1927 / 41 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Feb 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Aktienbrauerei Rinteln.

Emladunng zu der am Freitag, den

11 März 1927 vorm. 11 ühr, in Dortmund im Kontor der Dortmunder Acten Brauerei Rheinische Straße 73, stanfindenden Generalversammlung unserer Gezjellschatt.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats. Vorlegung der Jahres- rechnung und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das abgelaufene Gejichã tis jahr.

2. Genehmigung der Bilanz und Ent— lastungserfeilung an den Vorstand und den Außsichtsrat.

3. Wahlen jum Aussichtsrat.

Qinterlegungsstellen für die Aktien sind:

Die Kasse unserer Gesellschaft,

Darmstädter und Nationalbank, Nieder⸗ lassung Rinteln,

Dortmunder Actien Brauerei, Dortmund.

Die Hinterlegung hat bis zum 9 März

1927 zu ertolgen.

Rinteln, den 16. Februar 1927.

Der Vorstand. I[1I14388

ins i Bilanz ver 31. Dezember 1926.

RM 3 10 000

Attiva. 4 Dampfer und 1 Motor⸗ boot . ; Inventar und Werkstatt⸗ einrichtung 13 30 Zugang Shy. 14 190, Abaang durch Verkauf 13 0690 Abschrei⸗ bung 100 13150, Grundstück und Gebäude 8 600. 16400. 115000, Abgang durch Berkauf .=. 56230 2 700, Abschreihung, 400 der Gebäude Kassenbestand Debitoren und Bankgut⸗— haben Effekten und Beteiligungen 412 425, ps0

Zugang

1ä300.— bl 400

7 8491 bd 798

Abschreibung 406 925

1632973 64

. Pasfiva. Altienkavita!

Gesetzlicher Reservefonds Kreditoren Unterstützungsfonds

15 500, Verhraucht

400 000 100 000 II8 666

450 ; 105 006, Zuführung gh) =

Vücklage für die Umstellung Industriebelastungeobli⸗ gationenfonds ... Rejervefonds 11... Sonderrücklage . Dividenden konto...

16000 6h 000

15 000 40 000 230 000 40 000 1560 9746

d , s

Westerland. Sylt. den 3. Januar 1927. Sylter den ,,, Gesellschaft

Meyner. Iwersen.

Die vorsiehende Bilanz habe ich an Hand der vorhandenen Bücher, Belege und Auszeichnungen seprüst und mit diesen übereinstimmend befunden.

Westerland und Berlin, im Ja— nuar 1927.

Heinrich Dablgrün, Buch und Steuersachverständiger.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1926.

Tantiemenkonto .. Gewinnvortiag

RM 3 45 022 610 44782 14

6506 =

230 000

Soll. Handlungsunkosten . Steuern und soziale Lasten Abichreibungen J Sonderrüdlage Gewinn: Vortrag ex

1925 19 703,59 Gewinn ex 32 553, 2

1925. 32226 X

8 961

Haben. Vortrag aus 1925 .. Betriebs überschuß. Zinsen

198703 345 812 9 44tz 378 1 73 Verteilung des Reingewinns: Einlage in den Unterstützungs⸗ fonds 4060 ö Dividende. von den verbleibenden Io bos, 20 statutenge mäß 10 Tantieme an den Aujsichtsian t.. 19560, 32 von dem Rest ver... 14 042, 83 zuzüglich Gewinnvortrag ex 1925 . 19703 59 33 746, 47 6 00 weitere Dividende 24 M00. Vortrag auf neue Rechnung 9746, 47 Westerland Sylt, den 3. Januar 1927.

Sylter Dampsschiffahrt⸗ Gesellschaft A. ⸗G.

Meyner. Iwersen. 3 geben wir bekannt:

n der am 9. Fehruar 1927 stattge⸗ fundenen ordentlichen Generalversammlung umerer (Ggejellschaft wurde beschlossen:

Die §S§5 21, 32, 33 und 35 des Gesell⸗ schastsverirages werden gestrichen und

Bargeld erhält.

laufen fernerbin: § 21. Die Mifglieder den Auisichtsrats erhalten außer dem Enatz für alle duich ihre Dien stleistungen veranlaßten Auslagen und Aufwendungen ingesamt RM 190 jährliche Vergütung. Diervon erbält der Voisitzende ? Kopi. teile, jedes andere Mitglied des Aussichle⸗ rats emen Kopfteil. 5 32. Die General⸗ versammlungen finden an einem vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats zu be— stimmenden Ort im Deutschen Reich statt. 5 33. Das Geschäftejahr der Geiellichaft läut fünftig vom J. Juli bie zum 30. Juni. § 35. Der nach ücklegung der Reserven und etwaigen von der Generalversammlung zu ge— nehmigenden Sonderrücklagen verblei- bende Reingewinn wird an die Attio—⸗ näre verteilt, sosern die Generalveriamm⸗ lung nicht etwa anders beschließen sollte An Stelle der bisherigen Aussichtsrate— miiglieder wurden solgende Herren neu in den Aufsichterat gewählt Landrat . D. Ronge Rendsburg, Di. jur. W. G. Regendan , Amsserdam, Dr. med. Paul Regendanz, Hamburg, Dr. Huber Breltenseld, Berlin. Gleichzeitig geben wir bekannt, daß die Dwidende mit RM 10 vro Aktie abz. NM I 100½ Kapitalertragsteuer gegen Rückgabe des Gewinnanteilscheins Rr. 3 und jür die Anteilscheine gegen Vorlage dieser Stücke mit RM 2 pro Stück abz. Rr 20 19 Kapitalertragsteuer bei der Menßischen Hyvothefen⸗Actien⸗Bank, Berlin W. 8. Mohrenstr. 65, oder der Gesellschaftsfasse in Westerland-Sylt zur Auszahlung gelangt. Sylter Dampfschiffahrt⸗Gesellschaft A.-G. Der Vorstand. Meyner. J

Iwersen.

(113849 Bekanntmachung.

Mit Rücksicht auf die im Laufe des Jahres notwendig wen ende Liquidation der Gesellschaft wird ein Teil unserer Barmittel den Aktionären bereits jetzt derart als unverzinslicher Kredit zur Ver— fügung gestellt, daß jeder Aftionär ab 12. Februar 1927 gegen Hinterlegung und Verpfändung seiner Aktjen nebst Dipi⸗ dendenscheinen für das laufende Geschäfts— iahr und jolgenden bei der Gesellschatt selbst oder jüär deren Rechnung bei der Pienßischen Hypotheken⸗Actien⸗Bank, Berlin, Banfahteilung, den Nominal betrag seiner Aktien oder Anteilscheine in Dieser Kredit ist, falls er nicht durch Verrechnung mit den Liguidationsraten getilgt wird, am 31. De⸗ zember 1928 zurückzuzahlen. Das Stimm⸗ recht der verpfändeten Aktien bleibt den Aktjonären gewahrt.

Sylter Dampfschiffahrt⸗ Gesellschaft A. G.

Der Aufsichtsrai. Die Direktion.

113526 Liquidations · Casse in Hamburg, Abtiengesellschast.

Ordentliche Generalversammlung

für das Geichäftesahr 1925 am Dien s⸗

tag, ven 15. März ib2z7, 11 lihr

vorm., in den Geschäftsräumen der Ge—

jellschaft, Hamburg, Gröninger Str. 10,

l. Stock. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver— lustrechnung für das Geschäftsjahr 1926 und Beichlußfassung über die Gewinnperteilung.

2. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

3. Ergänzung des 5 16 der Satzung: Aujnahme einer Bestimmung bezügl. Hinterlegung von Aftien be w. Hinter⸗ legungsjcheinen zwecks Ausübung des , in der Generalversamm⸗ ung.

4. Aussichtsratswahl.

Eintiittstarten und Stimmzettel können

bei Herren Dres. von Sydow, Rems,

Bartels und Crasemann., Gr. Bäckerstr. 13,

gegen Vorzeigung der Aktien vom H. bis

1. März in Empfang genommen werden. Hamburg, den 15. Februar 1927.

Der Aufsichtsrat.

fr sa436 ö Bad Bildunger Heilquellen A. G. „Königsquelle“.

Am Sonnabend, den 12. März 1927, vormittags 10) Uhr, findet die ordentliche Generalversammlung der Bad Wildunger Heilquellen Attien⸗ Gesellschaft Könige quelle, Bad Wildungen, im Büro der Gesellschaft zu Bad Wil⸗ dungen statt, wozu die Herren Aktionäre hiermit eingeladen werden.

Tagesordnung: Genehmigung der vorzulegenden Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschästsjahr 1926.

Vorlage des Geschäfteberichts für 1926.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sicht s rats.

Beschlußfassung

fragen.

Verschiedenes.

Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist davon abhängig, daß die Aftien mindestens drei Tage vor der Generalveirsammlung bei einem Notar oder einer der nachstehenden Stellen hinterlegt sind: Direktion der A.⸗G. Königequelle, Bad Wildungen; Dresdner Bant, Filiale Kassel Kasßel; Bankbgus . Pfeiffer, Kassel; Ban baus 2. Pfeiffer, Deyositenfasse, Bad Wildungen; Gewerbe⸗ bank, Bad Wildungen.

Der Vorstand der Bad Wildunger Heilquellen A. G. Königsguelle.

über Aufwertungs⸗

EC. Dietrich. G. Rothaunge.

114446

Hinterlenungssselle für die Aktien unserer Gejelsschaft zur ordentlichen Generalvei—⸗ sammlung am 11. März 1927 in außer den in der Veröffentlichung vom 17. Fe⸗ bruat er. genannten Stellen nech die Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesell⸗ sichaft, Berlin.

Breußische Syvotheken⸗Actien⸗Banktk. Der Vorstand.

114179,

Unsere Attienäre sowie die Inhaber von Anteilscheinen werden hierdurch zu der am 18. März 1927, vormittags 11 Uhr, im Generalversammlungesaale der Paid E Co. G. m b. H. zu Berlin, Marfgrasenstr. 36, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver. lustrechnung für 1925/26. Beschluß⸗ jassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ luftrechnung. Mitteilung gemäß § 240 Absatz 1 H.⸗G.. B.

„Entlastung des Aufsichtsrats und des Voistands.

Aussichtsratswahlen.

Aenderung des 5 3 des Gesellschafts. vertiages (Ein ziehung eigenen Aftien:; Festletzung der Dividendenberechtigung neuer Aktien, abweichend von § 214 H. G. B. ).

Beschlußfassung über Herabsetzung des Grundkapitals von RM 2400000 auf RM 296 000 zur Beseitigung der Unterbilanz und zu Abschreibungen durch Einziehung eigener Aktien in Höhe von nom. RM 920 000 und Herabsetzung des Nennwertes der ver⸗ bleibenden nom. RM 1489 000 Aktien von A 100 auf 1 20 bezw. Zusammenlegung der Anteilscheine im Verhältnis von 5:1.

Beschlußfassung über die Erhöhung des herabgesetzten Grundtapitals von RM 296 000 um RM 1504 000 auf RM 1800000 durch Ausgabe von Stück 15 0490 neuer, auf den Inhaber lautender Aktien im Nennbetrage von e RM lob unter Ausschluß des ge⸗ etzlichen Bezugsrechts der Aftionäre. Festsetzung des Mindestausgabefurses, der Dividendenherechtigung der neuen Aktien sowie der sonstigen Modali⸗ täten der Begebung.

Beichlußfassung über die Aenderung des Gesellschaftsvertrags, und zwar: §z 3 (Vornahme der durch die Be⸗— schlüsse zu H und 6 bedingten Aende⸗ rungen). S4 (Streichung der Worte unter fortlaufenden Nummern aus⸗ esertigt und' sowie des 2. Abjatzes). 5 (Höhe der auszugebenden Teil⸗ schuldverschreibungen)]). 5 8 Absatz 3 (Vertretungsbesugnis; Streichung von Absatz 5). 5 9 Absatz 1 (Zahl der Aussichts ratsmitglieder; Streichung des letzten Satzes des 2. Absatzes). Absatz 4 (Niederlegung von Aufsichtẽ⸗ ratsmandaten); Abjatz 5 (Ersatzwahl von Auffichtsratsmitgliedern). 5 10 Absatz 2 (Wahl des Vorsitzenden des Aufsichtsrats und seines Stellver⸗ treter; Streichung von Satz 2; Absatz 3 (Beschlüsse des Aussichts⸗ rats); Absatz 4 (Frist zur Ei.“ berusung von Aufsichtsratssitzungen. Beschlußfähigkeit des Aussichterats, Streichung des letzten Satzes, Ein⸗ fügung eines Zusatzes, vetieffend rotokoll der Aufsichtsratssitzungen). II (Streichung der Worte zur usgabe von Teilschuldverschreibungen? in giffer 6). S 12 (Streichung der Bestimmungen über den ersten Auf⸗ sichterat im ersten Satz sowie des Wortes alljährlich!“ der Worte Gratffikationen zu verteilen und“ im 3. Absatz und des letzten Ablsatzes). § 13 (Neuwahlen von Aufsichtsrate⸗ mitgliedern während der Liquidation). 14 (Ort der Generalversammlungen und Berufungsfrist). S 19 (Stimm⸗ recht der Aktien in den Generalver⸗ lammlungen und Erleichterung der Hinterlegungsbestimmungen). 5 17 Satz 1 (Vorsitz in den Generalver— sammlungen). Z 18 wird gestrichen Sz1I9 (Stimmenmehrheit für General⸗ versammlungsbeschlüsse) ) 20 und 21 werden gestrichen. 5 22 (Streichung der Worte das erste endet am 31. August 1914). Vornahme redak⸗ tioneller Aenderungen.

Diejenigen Aktionäre bezw. Inhaber von Anteilscheinen, die an der Abstimmung teilnehmen wollen, haben ihre Aknen bezw. Anteilscheine oder den Hinterlegungeschein eines deutschen Notars oder der Reichs—⸗ bank oder der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins spätestens am 3. Werktage vor dem Tage der Geneialversammlung während der Geschästsstunden bei der Gesellschast oder bei einer der nachstehenden Banken zu hinterlegen, und zwar in Berlin hei dem Bankhaus Hardy h Co. G. m. b. S., der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien und dem Bankhause Delbrück Schickler Co., in Düsseldorf bei dem Barmer Bank⸗ verein Hinsberg, Fischer d Comp. Kommanditgesellschast auf Aftien, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Aktiengesellschast, in München bei dem Bankhaus Hardy & Co. G. m. b. H. Kommandiggesellschaft sowie für die dem Effektengiroveikehr angeschlossenen Bankfirmen bei der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins.

Beierfeld, im Februar 1927.

Frankonia Aktiangesellschaft vormals Albert Frank.

114176

Gebrüder Voigtmann A. G. . Schwarzen berg. Sa. In der am 12. Februar stattgesundenen ordentlichen General versammlung wurde die vorgelegte Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Geschästsjahrs l926 genehmigt. Es wurde beschlossen, eine Dividende von 10/0 für die Vorzuge— aktien und 8e für die Stammaktien auszuschütten. Derr Apotheker Quaas schied lt. Statut aus dem Aufsichtsrat aus und wurde ein— stimmig wiedergewaͤhlt.

113281]

Schlußabrechnung der Jugoflavijcher Lloyd Attien⸗ gesellschaft in Lignidation, Berlin, per 31. Dezember 1926.

Aktiva. A Verlust . 72 609,9!

Passiva. Kren ten . 99 g Berlin, den 5. Januar 1927.

Die Liquidatoren:

Daus. Franchon.

IIl3867! Abschiuß bilanz

per 30. November 1926

der Seidenweberei Kleinlaufenburg Attiengeselllschaft.

Attiven. Immobilien und Maschinen Arbeiter u. Beamtenhäuser inkl. Arb Küche Waren und Rohstoffvorra Tassa und Banken... Debitoren.

443 000

1413 000 1051823 45 509 905 817

2289 150 86

Fres.

Passi ven. Aktienkapita⸗ .. Reserve fonds

Del srederekonto Kreditoren .. Transitorien. ; Saldo vortrag v. 1. Dez. 1925 Reingewinn p. 30. Nov. 1926 58 639 73

Fres. 2 bs 150 33

Kleinlaufenburg, den 15. Januar 1927. Der Vorstand der Seidenweberei Kleinlaufenburg

* 9

608 108 15 000 I8 809 36

I 8533 79379 . 33 048 85 235110

113835 Bernhard Hirsch Herrenkleiderfabrik Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz 31. Dezember 1926.

Kassafonto .. 391133 Bankkonto .. 6741 Postscheckkonto. 1026 Außenstände. 257 184 Wechselfonto. 14218 Effektenkonto . 1 Mohilienkonto. Grundstücks konto 9700 Warenkonto ... 211511

504314

. 160 0566: 20 009 300 000 24 257

bod 314

Gewinn⸗ und Verlustkonto 31. Dezember 19253.

9 9 9 90 9 d 9 9 0 9 0 0 J .

9 9 9 9 9 0

Schulden .. Rejervefonds. Attienkapital. Gewinn

9 9 90

Unkosten, Provisionen, Zinsen, Steuern, Löhne, Abschrei⸗ hungen ꝛe. Gn,

403 965 24257

428 223

5900 422322 428 223

. 8.

Gewinnvortrag Warnken,

(II2424] Jahresabschluß

der Gera⸗Menseiwitz⸗Wuitzer

Eisenbahn · Aktiengesellschaft am 31. Dezember 1925.

Bestände. RM. Eisenbahnbautonto .. 2 145 087 Ben iebs materialien ; 28 320 Ern. Fonds⸗Materialien. 12709 Konto versch. Hin terlegungen 1 Effeftenkautions konto. 9 Anteilekonto .... 100 Kassenbestand . ; 2 609 Banken konto... 600 Posticheckkonto᷑o .. 31 Konio fremd. Eisenbahnver.

waltungen. ; 18 251 Gewinn⸗ u. Verlustkonto:

Verlustvortrag am 1. 1.

1925 149760, 11

4 Verlust l. I. —31. 12.25 4122, 33

153 882 361 602

Verpflichtungen. Aktienkapitalkonto .. Spezialrejervefondd . Bilanzreservesondskonto .. Die po. Fonds f. Dot. D.

2 0090 9000 3

Erneuerungsfondskonto 90747 Fonds für Eisatzbeschaffung einer im Kriege verloren⸗ gegangenen Lolomotwe 1

Koniokorrentkonto, Ver⸗ 246 294

pflichtungen 18 693

Bil.⸗Res. Fonds. 1—

Rückstellungekonto für noch nicht gezahlte Steuern 2 361 6026 Gera, im November 1926. Gera · Meuselwitz⸗ Wuitzer Gnenbahn Mn nie ngeselschalt

ie Direttion.

Frank.

Hackbarth.

1 14443

wir uns, die erzen Kemmanditisten zu

der am 12. März d. J., mittags

12 Uhr, in den schã tteräumen der

Gelellschaft, hier. Große Lastadie 6 1,

statifindenden dies jährigen ordentlichen

Generalversammlung ergebenst ein-

zuladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos und der Bilan für das Geichästsjahr 1926, Beschlußfassung über Genehmi- gung und Veiteilung des Rein⸗ gewinne, Entlastung des Auisichts rats und der persönlich haftenden Gesell⸗ schafter.

2. Mitteilung über die Versicherungs= jummen der Dampfer. .

Stettin, den 17. Februar 1927.

„Renata“ Dampfschiffs⸗Gesellschaft

in Steitin Th. Gribel, Kommandit⸗

Gesellschaft auf Attien. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Th. Lieckfe! d.

1 14444

Gemäß § 14 der Satzungen erlauben

wir uns, die Herren Kommanditisten zu

der am 12. März v. J., mittags

12 Uhr. in den Geschätfstäumen der

Gesellichaft, hier. Große Lastadie 6 11,

startfindenden dies jährigen ordentlichen

Generalversammlung ergebenst ein⸗

zuladen. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht. .

2. Vorlegung und Genehmigung des Gewinn⸗ und Verlustkontos und der Bilanz.

3. Beschlußfassung über Verteilung des Gewinnt.

4. Entlastung des Aufsichtsrats und der persönlich haftenden Gesellschafter.

Stettin, den 17. Februar 1927.

Stettin ⸗Rigaer“ Dampfschiffs⸗

Gesellscha ft Th. Gribel, Kommandit⸗

Gefellschaft auf Attien in Stettin.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Th. Lieckfeld.

(lIa834 . ühlig C Weiske Mühlenwerke Aktiengesellschaft, Bad Lausick.

Bilanz per 30. September 1926.

1 Aktiva. RM 3 Grundstücke. Gebäude 229 000 e e n n n m ; 152 00 - ö. el, Effe ten . ech 134 741 65

Waren .. Debitoren 185 932 60 Vorratsaktien.. ... 162

705 074 87

8 1 6 * *

Passiva. Aktienkapital .. Reservesonds Hypotheken . Kreditoren. Reingewinn.

100 900 43 740 53714

185 663 21 1657

700 074

Gewinn⸗ und Verlustrechnung: RM 220 946 63 32 391 50 21 95722 275 299 35

9 9 2

Soll. J Abschreibun gen auf Anlagen Reingewinn...

Haben.

Bruttoerträgnis ..

ö 274 852 13 Gewinnvortrag von 1924/25

44322 2760 295 35 Die Dividende von 80a auf Vorzugs. aktien und o/o auf Stammaktien ist gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins Nr. 4 bei der Gesell schatsfasse, Bad Lausick, oder bei der Allgemeinen Deutschen Gredit⸗ Anstalt, Leipzig, Jofort zahlbar. 2

1124401 . . Bilanz ver 31. Dezember 1925.

Aktiva. 4 3 Kapitaleinzahlungskonto. 245 2596 - gere dete , ut . 10 02717 Masch.⸗, Mob.‘ Utens. u

Wertzengkon o . 114 640 ot Warenbestaͤndekonto 5 49 1 81 Debitorenkonto .... 36 042 09 , ö 175 86

rwerbe konto . Gewinn⸗ und Verlustkonto 2 036 80

3M

Passiva. er n n, . J editorentonto. Ce n stell. Konto 3

00 0900 211 07811 05h 890

71213391 Gewinn- und Verlustrechnung ver 31.12.25.

Soll. 4 9 Unkostenkonto.J ... 282 4432

330 406 78 2 036 80

382 443 68

Der 5 * Absatz 1 der Satzung wurde wie folgt geändert: .

Der ussichte iat besteht aus mindestens 3, höchstens 6 Mitgliedern und wird von der ordentlichen jährlichen Hauptversammlung durch absolute Stimmenmehrheit gewählt. Bei Stimmengleichhen ent cheidet das Los.

Der Aussichit nat setzt sich wie solgi zu sammen: Br. Alfred Haniel in Düssel. dorf Dr-Ing. h e. Caspar Berninghaus in Dujeburg, Dr. phil. Gusigv Cramer in Büsseldorf, Landrat 4. D. Karl Haniel in Düsseldorf· Eikrath. Generaldirektor Carl Knoche in Duieburg.

Calor Elettrijitatg Aftiengeselschast, Duisburg.

Haben. Fabrikationswarenkonto.. Vilanz oni?

Der Porstand. Dr. Hitz leck.

Gemäß 5 16 der Satzun aen erlauben

3 39863

lim, iner Walzwert Ritten oese nch c g: 1

; des verstorbenen Aussichts⸗ . Herrn Gebeimen Justinat Dr., Gustar Mever in Celle ist Cerr Er. Farl Wendt Cssen, mit dem 15. Deiember Yes in den Aursichterat eingetreten. Peine, den 10. Februar 1927. grnengesellschaftt Beiner Walzwerk.

ie Direttion.

ian]

Flensburg ⸗Stettiner Dam fschiff . fahrt Gesellschaft, Flensburg.

44, ordentliche Generalversamm⸗

lung am Dienstag, den 8. März

1957, 4 Uhr nachm., in der Neuen

Harmonie, Flensburg. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschästsberichts, der Bilan; und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1926.

2. Erteilung der Entlastung an den Voistand und Aussichtsrat.

3. Wahlen zum Außfsichtsrat. ö

Nach 10 des Statuts haben die Herren

Aktionäré, welche an der Generalver— sammlung teilnehmen wollen, ihre Atnen Peer Yinterlegungsscheine darüber nebst Nummernverzeichnis spätestens wei Weik.« tage vor der Versammlung, also bis zum b. März 1927, dem Voistand vorzulegen, um Stimmzettel zu empfangen.

Flensburg, den 17. Februar 1927.

Der Rorstand. Wilh. Hochreuter.

11415981

Transport · Actien . Gesellschast

(vormals J. Hevecke) in hamburg. Achtunddreißigste ordentliche Ge. neralversammiung der Aktionäre am Freitag, den 11. März 1927, nach⸗ mittags 3 Uhr, im Hauptgeschäfte— gebäude der Gesellschaft, Zippel haus 10/12, Hamburg. Tagesordnung.

1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.

2. Bejchlußsassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung sowie Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vor—⸗ ssand.

3. Aussichtsratswahl.

Die Attionäre haben ihre Teilnahme an der Generalversammlung bis zum 19. März 1927, mittags 12 Ühr, bei der Vereinsbank in Hamburg wertläglich in den üblichen Geschäftéstunden anzumelden. Eimritts⸗ und Stimmkarten können da— selbst gegen Vorzeigung der Aktien in Empfang genommen wenden.

„Der Gejchästebericht, die Gewinn- und Veilustrechnung und die Bilanz können vom 295. d. M ab im Geschaͤstshause, Zippelhaus 10/12, Hamburg, abgefordernt werden.

Hamburg, den 16. Februar 1927. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. III4164) . Rheinische Syiegelglasfabrit GEckamp h / Ratingen.

Die diesjährige ordentliche General- versammlung unserer Gesellschaft findet Freitag, den 18. März 1927. mittags 12 Uhr, zu Aachen im Sitzungs⸗ saale der Diesdner Bant, Kapuziner⸗ graben 12 —14, statt.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf— sichtsrats, Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für 1926 sowie Beschlußfaffung darüber.

2. Gntlastung des Vorstands und des

Au fsichtsrats.

Die Hinterlegung der Aktien zwecks Teilnahme an der Generalversammlung hat spätestens 5 Tage vorher zu erfolgen und kann bei der Gesellschaft, bei einem Notar, hei den Mitgliedenn des Aussichts⸗ rats, beim Bankhause J. H. Sein“ in Köln, bei der Dresdner Bank in Diesden und ihren Niederlassungen, bei der Darm— städter und Nationalbant in Berlin und ihren Nie derlassungen, bei dem Banthause Hardy & Co., G m. b. H. in Berlin, und bei der Société anonyme La Mutuelle Mobilière C 1 mmohilidre Brüssel, geschehen. .

Eckamp, den 14. Februar 1927.

Der Auffichtsrat. Dr. jur. h. « Springs feld.

Der Vorstand. Paul Bohne. IIl41tz? ,

Die Generalversammlung der Por⸗ zellanfabrik Tettau A. G in Teitau, Oberfr., findet am Mittwoch, den

143. April 1927, nachmittags jz uhr, 1. Seschlußfsaffung erlustrechnung 1926 2. CEntlastung des Vorftand⸗ und Auf⸗ a) § 3: sichhrde Vergütung des Auf— sammlung. die ihie Aktien mindeflens ? Tage vor der er Gesellschatt oder bei der Coburg⸗ achlen) hinterlegt haben.

in Gotha. Schloßhotel, mit' folgender Gewinn⸗ und V sichts rats. des Gesellschaftsvertrags: kapitals. e S 18: Hinterlegung von Aktien Zur Teilnahme an der Generalversamm— ngtalversammlung ohne Mitrechnung. oöhaischen Bant J. G. in Coburg oder Teitgu, den 123 Februar 1927.

iiaiznn Kunstmilhle Kinck A.G.,

Godramstein. Pfalz.

Wir laden hierdurch die Herten Aftio— näre in der am Mitiwoch den 16. März 1927, nachmittags 3 Uhr, in unseren Gejchäfte räumen zu Godramstein bei Vandau Pfalz, sjaiffindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung l. Vorlage der Bilanz. Rericht des Vorstands und des Aufsichts rats und Entlastunga derselben. 2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. .

Dieienigen Attionäre, welche an der Generalverjammlung teilnehmen wollen, baben ihre Attien spätestens 5 Tage vorher bei der Gesellschaft selbst oder bei der Rbeinischen Creditbank, Filiale Landau, gemäß 5 16 der Statuten zu hinterlegen.

Godramstein i. Rheinpfalz, den lIBz. Tebruar 1927. . Der Vorstand. Ackermann.

114159

Sauerstoffwerk Werschen Aktien.

gesellschast in 9Oberwerschen.

Einladung.

Wir laden unsere Aktionäre zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 12. März 1927 mittags 12 uhr, in die Harmonie“ in Zeitz hierdurch ein.

Tagesordnung;

1. Vorleaung des Geschästsherichts und der Bilanz.

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Rilanz und über die Gewinn— verteilung. .

3. Beschlußassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, die sich an der Ver— sammlung beteiligen wollen haben ihre Aftien bis spätestens 9. März 1927 bei dem Bankhause Kühne C Ernesti in Zeitz oder bei einem deutschen Notar zu hinter⸗ legen.

Oberwerschen den 15 Februar 1927.

Der Aufsichtsrat. Dr. W Scheit hauer, Vorsitzender.

in mis,

Die Aktionäre unterer Gesellschaft werden hierdurch zu der Sonnabend, den 19. März 1927, 12 uhr mittags, im Sitzungslaale der Deutschen Bank Filiale Dresden, Dresden: Ringstraße 1901, stattfindenden 22. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1926 sowie Bericht des Aufsichtsrats, Beschluß— fassung hierüber und über Erteilung der Entlastung des Vorftands und des Aussichterats.

2. Beschlußfassung des Reingewinns.

3 Wahl zum Aussichtsrat.

Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder eine Bescheinigung über bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Generalversammlung hinter— legte Aktien bis spätestens am 16. März 1927 bei der Deutschen Bank Filiale Dresden in Dresden gegen eine Empfangs bescheinigung zu hinterlegen und während der Generalversammlung hinterlegt zu lassen. Diele Empfangabescheiniaung dient als Aueweis für die Ausübung des Stimmrechts.

Dresden, den 16. Februar 1927. Elblagerhaus Akttiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Siegfried Grünwald, Vorsitzender. ia ish

Die Spruchstelle beim Oberlanden⸗ gericht in Dresden hat in einer am 28. Januar 1927 stattgesundenen Sitzung die Barablösung der von der Dresdner Malzfabrik vorm. Paul König im Jahre 1889 herausgegebenen 43 igen Teilschuldverschreibungen und ebenso die auf Grund dieser Teilschuldverschrei⸗ bungen gewährten Altbesitzgenußrechte unter Einhaltung einer dreimonatigen Kündi⸗ gungentist für den 1. Juni 1927 gestattet. Demzufolge kündigen wir diese Anleihe samt den Altbesitzgenußrechten zur Rück— zahlung am 1. Juni 1927 und er— suchen, die Stücke nebst Zinescheinbogen bis zu diesem Termin bei ung einzureichen, insoweit dies nicht schon geschehen ist. Gemäß dem Beschlusse der Spruchstelle lösen wir die noch ausstehenden Teilschuld—⸗ verschreibungen über je A do0 zum Be⸗ RM 69, 87 (Zinsen für 1925 und 1926 sind bereits bezahlt worden),

zuzüglich Zinsen his zum

1. Juni 1927 93

RM Jo,. do abzüglich 10 Kapital⸗

i g ener, .

i T

ein.

Den anerfannten Altbesitzern der Obli= gationen steht außerdem nach Feststellungen der Spruchstelle noch ein Betrag von RM 20 als Barablöung der Genußrechte ür jede Teilschuldverschreibung über A 500 zu.

Mit dem 1. Juni 1927 enischt die Verzinsung der nicht zur Rückzahlung ein— gereichten Teilichuldverschreibungen. Dresden⸗N., am 15. Februar 1927.

Königs Malzfabrik Aktiengesellschaft.

über Verwendung

Tagesordnung statt: über die Bilanz, Ind über die Gewinnverteilung. 3. Aenderung 3: Stückelung des Attien. b) § 11: zur Teilnahme an der Generalver⸗ lung sind diejenigen Atttongre berechtigt, es Tages der Generalversammlung bei tem Bankhaus Sarfert C Co, Werdau Dr. Leo Gu t mann, Vorsitzender.

Paul Eckert. Alsred Kretschmer.

—10 4

II4 168]

Ordentliche Generalversammlung den Kieler Dütte Aftiengesellschaft in Kiel am 18. März 1927 nachmittags

G Uhr, im Geschästesimmen des Bank—

baules Wilb. Ablmann, Kiel, Holfsten⸗ stiaße 44 Tagesordnung:

l. Vorlegung des Geschästsberichts und der Bilanz über das abgelaufene Ge⸗ schã its jahr. ;

2. Beschlußsassung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und der Gewinnver— teilung. .

3. Entlasung des Aussichtsrats und des Vornands.

4. Neuwahl des Aussichtsrats.

5 Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen. Aktionäre be. iechtigt, welche ibre Aftien spätestens am 3. Werftage vor der anberaumten General⸗ versammlung bei der Gesellschansekasse, beim Bankbaus Ahlmann in Kiel oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.

( Der Vorstand. Gautier. Weidemann.

(Il41650 Fr. Hensel C Haenert Aktiengesellschaft, Halle a. S.

Die Herren Akuonäre werden blermit zu unserer am 12 März 1927, mittags 12 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Kleine Märterstraße 56, statifindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

l. Entgegennahme des Geschäftsberichte, der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1926.

. Entgegennahme des Prüfungeberichte des Aussichtsratè.

„Anerkennung der Bilanz.

Entlastung des Vorstands und des Aunsichts ats.

„Feststellung der zu verteilenden Divi⸗ dende.

6. Wahl zum Aussichtsrat.

Diejenigen Attionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die hierüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder eines deutschen Notars späte—⸗ stens am 9. März 1927 bei unserer Ge⸗ sellschaftskasse zu Halle a. S., Kleme Märkerstraße 5/6, bis mittags 12 Uhr zu hinterlegen

Halle, den 16. Februar 1927.

Der Aufsichtsrat. Czarnikow.

114433 Hamburg Südamerikanische Dampsschifffahrts⸗Gesellschaft.

In der heute abgehaltenen zweiund— fünszigsten ordentlichen Generalversamm— lung wurden die Bilanz und die Gewinn— und Verlustrechnung für 192 genehmigt. Gleichzeitig machen wir bekannt, daß die für 1926 zu verteilende Dividende von 8z o/o, und zwar:

mit RM e 24 für die Aktien von RM 300

J. Ausgabe (Dividendenschein lautend auf 1926), mit RM 48 für die Aktien von RM 600 II. und VII. Auëgabe (Dividenden⸗ schein lautend auf Nr. 2), mit RM 48 für die Aktien von RM 600 III., IV., V. und VI. Ausgabe (Dividendenschein lautend auf 1926) abzüglich 10 Kapitalertragssteuer vom 18. Februar 1927 ab zu erheben ist.

Die betreffenden Dividendenscheine, denen ein folgerichtiges Nummernverzeichnis bei⸗ zufügen ist, sind in Hamburg bei der Norddeutschen Bank

in Hamburg, in Berlin bei der Direction der Dis—

conto⸗Gesellschaft in den Vormittagsstunden von 9— 12 Uhr einzureichen. Die Zahlung erfolgt bar sofort oder per Bank am folgenden Werktag. Hamburg, den 17. Februar igz7. Hamburg⸗Südamerikanische Dam pfschifffahrts⸗Gesellschaft. Der Vorstand. ia ld?) Süddeutsche Rundfunk Aktien⸗ gesellschaft. Etuttgart.

Unsere Perren Aktionäre werden hier-

mit zu der am Donnerstag, den

17. März d. J., vormittags 10. 30.

im Hause des BVeutschtums in Stuttgart

stattfindenden 3. ordentlichen General⸗

versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:;

1. Vorlage der Bilanz per 31. Dezember 1926 mit Gewinn- und Verlustrech⸗ nung, mit dem Geschäftsbericht des Vorstands und den Bemerkungen des Aussichtsrats.

„Genehmigung der Bilanz mit Ge—

winn⸗ und Veilustrechnung per 31. De⸗ zember 1926 und Beschlußiassung über die Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Au sichtsratt. Zusätzliche Aenderung des § 3 des Ge sellschafts vertrage, wonach künftig Aktien nur mit Genehmigung der Reichs⸗Rundfunk⸗wejellschaft m. b. H. Berlin und des jeweiligen Verreters der Württ. Regierung im Aufssichtsrat veräußert werden dürfen.

Zur Teilnahme an der Generalver—

sammlung ist jeder Aftionär berechtigt,

der seine Aktien spätestens am dritten

Werktage vor der Generalversammlung

bei der Gejellschaft oder bei einem deut

schen Notar hinterlegt und sich in der

Generalversammlung Aber die ersolgte

Hinterlegung aueweist.

Stuttgart, den 16. Februar 1927.

Der Vorsitzende des Aufsichisrats:

Theodor G. Wanner.

Io8S75 Bedburger Wollindustrie Attiengesellschast, Bedburg / Erft. In den am 15. Oft. 1996 stattgejuncenen Genelalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschast ist u. a. beschloessen worden, das bisherige Grundkapital im Verhältnis von 4:1 von RM 2500000 auf RM 625 000 herabzusetzen. Wir fordern nunmehr ssemäß § 289 des Haudelegeletz= buchs die Gläubiger unserer Gesellichant auß ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Bedburg, im Februar 1927. Bedburger Wollindustrie Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

1141531 Bahnamtliches Rollfuhrunternehmen Aktiengesellschaft zu Samburg. Fünfzehnte ordentliche General⸗ versammlung der Aftionäre am Frei⸗ tag den 11. März 1927, nachmittags 32 Uhr, im Hause Zivwpelhaus 10 / i?,

Hamburg. Tagesordnung:

1. Vorleaung des Geschästäberichts sowle der Bilanz und der Gewinn- und Verlust rechnung.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung sowie Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vor— stand.

3. Aufsichtsratswabl.

Die Aftionäre haben ihre Teilnahme an der Generalveisammlung his zum I90. März 1927, mittags 12 Uhr, bei der Vereinsbank in Hamburg werktäglich in den üblichen Geschäffsstunden anzumelden. Eintritts- und Stimmkarten können da— selbst gegen Vorzeigung der Aftien in Empfang genommen werden. Der Ge⸗ schäftsbericht, die Gewinn- und Verlust— rechnung und die Bilanz können vom 25. d. M. ab im Kontor der Gesellschaft, Zippelhaus 10/‚12, Hamburg, abgefordert werden.

Samburg, den 16. Februar 1927. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

lla lh Zwirnerei C Nähfadenfabrik Göggingen.

Wir beehren uns, diesjährigen ordentlichen Generalver— sammlung einzuladen, welche am Mon⸗ tag, den 14. März d. J., vormittags 10 Uhr, im Hausmeistereigebäude der Fabrik in Göggingen (Butzstraße) statt— finden wird.

Tagesordnung:

1. Bericht über das abgelaufene Ge—

schästsiahr, Vorlage der Bilanz per

31. Dezember 1926 und Entlastung

des Vorstands und des Aussichtsratte.

. Beschlußassung über Verwendung des Reingewinns und Festjetzung der Dividende.

Aussichtsratswahlen lt. S 18 Abs. 2 und 3 des Gesellschastevertrags.

.Erböbung des Grundkapitals um 1 Million Reichsmark unter Uusschluß des Bezugsrechts der Aftionäre zum Zwecke des Umtausches der Genuß— scheine.

Entspiechende Aenderungen des Ge— sellichafte vertrags: 5 4 (Att. Kap. Höhe), § Z36 (Streichung).

Feiner Aenderung des § 25: Abs. 4 wird zum Teil in Abs. J vor dessen letzten Satz eingeschaltet.

Die Ausweise, welche zur Teilnahme an

der Generalversammlung berechtigen, sind

gemäß § 12 des Gesellschartsvertrags bis pätestens 10. März d. J. bei dem

Bankhaus Friedr. Schmid & Co.

Augburg, und der Deutschen Bank Filiale Augsburg

zu erholen.

Augsburg, den 15. Februar 1927. Der Uufsichtsrat der gwirnerei Nähfadenfabrit Göggingen. Der Vorsitzende; Ernst Schmid.

111181)

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schast werden hiermit zur diesjährigen

ordentlichen Generalversammlung eingeladen, welche Dienstag, den

15. März 1927, vormittags il uhr,

im Sitzungssaale der Handelsfammer in

Augsburg stattfinden wird.

Tagesordnung:

J. Vorlage des Geschäntsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Ge— schäftajahr 1926

Genehmigung der Bilanz und Ent— lastung des Vorstands und des Auf— sichtsrats.

Beschlußtassung über die Verwendung des Reingewinns.

Genehmigung eines Fusionsvertrage, wonach das Vermögen der Baum wollspinnerei Senlelbach in Augs—⸗ burg als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf unjeie Gesellschaft gegen Gewährung von Aktien unjerer Gesellschaft übertragen werden soll.

Aenderung des §!4 des Gesellschasts« vertrags (Zahl der Aufsichtsratsmit- glieder).

6. Zuwahl in den Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm

lung sind alle Aktionäre berechtigt, welche

sich nicht später als am 11. März a. e.

angemeldet und über ihren Attienbesitz

genügend ausgewiesen haben.

Die Ausweise zur Teilnahme an der

Generalversammlung werden im Bank⸗

hause Friedr. Schmid K Co. in Augsburg

und in der Deutsjchen Bank, Filiale

Augsburg, Auge burg, ausgesertigt.

Augsburg, den 16. Februar 1927.

Der Aufsichtsrat der

Baumwollspinnerei am Stadtbach

die Aktionäre zur

236 armer GBank⸗KBerein Dinsverg. Fischer Comp. Kommandiigesellschaft auf Artien Barmen Düsse ldorf. Bezugsaufforderung. Ansere außerordentliche Geneiasver= sammlung vom 19. Februar 1927 hat beschlossen, das Grundtavital um ren Betrag von RM 12000000 unter Aus- schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Attionäre zu erhöhen, und zwar durch Angaabe von 14500 Stück über je RM l009 und 5000 Stück über se RM 100 auf den Inhaber lautenden Aftien, welche vom J. Januar 1927 ab gewmnanteilberechtigt sind und im übrigen den alten Attien völlig gleichstehen. Von den neuen Attien, die voll ein- gezahlt sind, hat das Bankhaus Hardy C Co. (G3. m. b H. in Berlm ne mens eines Konsortiums nom. RM 10 409400 Attien mit der Verpflichtung übernommen, sie den alten Aktionären zum Bezuge an—= zubieten. Nachdem die erfolgte Erhöhung des Altienkapitals in das Handelsregister ein= getragen worden ist, fordern wir die Akno— näre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben: Die Anmeldung muß bei Vermeidung des Ausichsusses bis zum 11. März L927 einschließlich bei einer der nach⸗ benannten Stellen unter Einreichung eines mit jahlenmäßig geordnetem Nummern⸗ verzeichnis versehenen Anmeldescheins, der bei den Bezugestellen in Emptang ge— nommen werden kann, wähiend der bei eder Stelle üblichen Geschästsstunden er— solgen: bei unseren Hauptstellen in Düsseldorf und Barmen sowie bei unseren jämt⸗ lichen übrigen Zweigniederlassungen,

bei dem Bankhause Hardy C Co. G. m. b. O. in Berlin,

bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschast auf Attien in Berlin und ihren Niederlassungen in Breslau, Chemnitz, Dresden, Gera— Reuß, Halle a S., Leipzig, Magde⸗ burg, Plauen 4. V. und Stuttgart,

bei der Diieetion der Disconto⸗Gesell= schaft in Berlin und ihren Nieder⸗ lassungen in Breslau, Dresden, Halle a S., Magdeburg und Stuttaart,

bel der Berliner Handel s⸗Gesellschaft in Berlin

bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Att. Ges. in Berlin,

bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Berlin und Dresden,

bei dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin, .

bei dem Bankhause Delbrück Schickler R Co. in Berlin,

bei dem Bankhause H. Schirmer in Cassel,

bei dem Bankhause Siegfried Falk in Düssel dor, ö

bei dem Bankhause von der Heydt⸗ Kersten C Söhne in Elberfeld,

bei dem Bankhause Simon Hirschland

in Essen, (

bei dem Bankhause S. R H. Gold

schmidt in Frankfurt a. M.

bei der Norddeutschen Bant in Ham⸗

burg, Hamhung, bei dem Bankhause A. Tepv in Köln, bei dem Banthause Sal. Oppenheim jr. K Cie. in Köln,

bei dem Bankhause J. H. Stein in Köln,

bei der Allgemeinen Deutschen Gredit⸗ Anstalt in Leipzig und ihren Nieder— lassungen in Bretlau, Chemnitz, Dresden, Gera⸗Reuß, Halle a. S. Magdeburg, Plauen i. V..

bei der Bayerischen Hypotheken- und Wechsel⸗Bank in München,

bei dem Bankhause Hardy K Co. in München,

bei dem Bankhause Anton Kohn in Nürnberg,

bei der Württemberglschen Bankanstalt

in Stuttgart.

Auf je nom. RM 2000 ohne Gewinn⸗ anteilscheinbogen einzureichende alte Aktien wird eine neue Aktie im Nennbetrage von se RM 1000 zum Kurse von 144 9,½ rei von Zinsen gegen soryortige Vollzahlung gewährt. Die Bezugsstellen werden nach Möglichkeit auch je nom RM 200 alte Aftien zum Bezuge einer neuen Aktie von je RM äI00 unter den gleichen Bedingungen zulassen.

Die Börsenumsatzsteuer geht zu Lasten des Beziehenden Der Bezug ist provisions—⸗ frei, sosern er am Schalter erfolgt. Falls er im Wege des Briejwechsels stattfindet, wind die übliche Bezugspropision in An rechnung gebracht.

Gegen Bezahlung des Bezugepreises werden Kassenquittungen ausgegeben; die neuen Aktien weiden nach Feitigstellung nur gegen Rückgabe dieser Quittung aus— gehändigt. Die Bezugestellen sind be⸗ rechtigt, aber nicht veipflichtet, die Legiti⸗ mation der Eimeicher der Kassenquittungen zu prüfen. Der Zeitpunkt der Ausgabe der neuen Aktien wird bekanntgegeben werden. .

Die Vermittlung des An und Ver— kauss von Bezugsrechten übernehmen die Anmeldestellen.

Bei dieser Gelegenheit weisen wir noch einmal darauf hin, daß je 5 unseier alten auf RM 20 abgestempelten Aktien in Stücke über RM 100 bei den Bezugs stellen umgetauscht werden können. Wir bitten unsere Aftionäre, zum Zwecke der Schaffung einbeitlicher Attienstücke von dielem Umtauschrecht Gebrauch zu machen. Barmen ⸗Düsseldorf, den 16. Fe⸗ bruar 1927.

Barmer Bank⸗Berein Sinsberg. Fischer Comp. Kommandiigesellschaft auf Aktien.

in Augsburg. Grnst Schmid, Vorsitzender.

Harney. Marx.

/