1927 / 41 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Feb 1927 18:00:01 GMT) scan diff

———— s

I I4 186 Schäferwerk, A. G., Dassel / Solling. Die Tagesordnung der für den 5. März d. J. anberaumten außerordentlichen Ge⸗ neralveriammlung unjerer Gesjellschaft wind noch um jsolgenden Punkt ergänzt: Punkt 4: Satzungkänderung, § 10 be— treffend Vergütung an den Aussichtsrat. Daffel Solling, den 16. Februar 1927. Der Aufsichtsrat. Dr. Max Mever, Vorsitzender IIIz278 Unter Hinweis auf den in der General⸗ verjammlung vom 23. Dezember 1926 ge⸗ faßten und am 17. Januar 1927 in das

114151] ; Vrauerei Sieinhäußer⸗ Windecker A. G. Friedberg i. Hessen. Einladung.

Hierdurch beehren wir uns, die Aftionäre unterer Gesellichaft zu der am Donners⸗ tag, den 17. März 1927, nachm. 5 Uhr, im Hotel Trapp in Friedberg i. H. statifindenden 5. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst einzuladen.

Tages ordnung: 1. Bericht des Vorstands siber das ab- gelaujene Gejchäftejahr, Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum

silzo5s . ; Eme außerorbentliche Generalver- sammlung der Gemeinnützigen Woh⸗ nungs baugenossenschaft Gewog⸗ e. G. m. b. S., Berlin, findet Dienstag. den 1. März 1927, nach⸗ mittags 3 Uhr, im Charlottenburger Ratsteller mit folgender Tagesordnung statt, wozu die Mitglieder hierdurch em⸗ geladen werden. 1. Geschastsbericht. 2. Kassen⸗ und Revisions bericht. 3. Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung des Voistands. Nachwahl eines Aufsichtsratsmitglieds

(iin

G

Bekanntmachung. Von dei Deutschen Bank Filiale Frank⸗= lurt. der Mitteldeutschen Creditbant, der Firmen vazard Spever⸗Ellissen und Jacob S. H. Stern ist bei uns der Antrag au Zulassung von

RM 69755 0900 a. d. Inh. lt. Zertifikate der Stadt Berlin, Stück 35 755 über je Rt 166. Itr. J bis 69 7Jhö, lündbar frübestens zum J. April 1931, über Verpflichtungen der Stadt Berlin in Verjolg ihies Vertrags vom 10. Juli 1926 mit der Gesell⸗ schaft tür elektrische Hoch⸗ und Unser⸗ grundbahnen in Berlin (Hochbahn⸗

II2768] Bekanntmachung. Die Firma. Maroja, IGrundstücks. gelellschaft mit beschränkter Haftung in München, hat die Aunlösung beschlossen. Die Gläubiger der Geiell chat werden aufgelordert, sich bei ihr zu melden. . München, den 8. Februar 1927. Der Liguidator der Firma „Maroia . Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Saftung. J. JI. Tak.

[113551 Rudolfgrube Bergbaugesellschaft G. m. b. S., Beuthen O. S.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗

Nr. 41.

Börsen⸗Beilage mm Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Verliner Börse vom 17. Februar

1927

neuuger ] Boriager . Aurs

keutiger s Voriger Aurs

Heutiger] Boriger gurs

lung vom 25. März 1926 ist die Gesell⸗

schaft autgelöst. Wir fordern hiermit

umere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden. Rudolfgrube Bergbangesellschaft

30. September 1926. für das ausgeschiedene Mitglied Lehr. Prütungebenicht des Aufsichtsrats. J. Bauvorhaben Reichsstraße 96 / 99. Beschlußfassung über die Verwendung 6. Verschiedenes.

des Reingewinns und Genehmigung Charlottenburg, den 10 Februar 1927.

gesellschaft),

zum Handel und zur Notierung an der. hiesigen Börse eingereicht worden.

Frankfurt a. M., den 14. Februar 1927.

Schwed St⸗Anl.

1859 in 4 8 16886 imm AA 37 1680 in A 89 do St. -R. 94 L 37

Deu iche Pfandbriefe. Die durch getennzeichneten Bfandhriese sind nach deo den von den Landschaften gemachten Mitteilungen do als vor dem 1. Januar 1916 ausgegeben anzusehen.

4. 3 J Breußische Ost⸗ u. West⸗

Handelsregifter eingetragenen Beschluß. ausgest. b 31 121M 6b6

das Grundfapital unserer Gesellichaft durch Zusammenlegung der Stamm- und

Coblenz. .... ... 19189 do. 1826 Coburg ... ..... Ir Cottbus 19909 M Ip

E

* 2.

8 do. spãter ausgegeben 8 Ren n Wert. aast bh an 1217 3 do jspãter ausgegeber

3 5

Amllich

Vorzugsaktien im Verhältnis 4:1 zwecks Deckung der Unterbilanz und Vornahme von Abichreibungen berabzusetzen, fordern wir unsere Gläubiger gemäß 5 289 des Dandelegeletzbuchs auf, ihre Ansprüche bei uns an umelden.

Gotha. den 8. Februar 1927.

Gothaer Waggonfabrit A.⸗G.

OHovve. Graß.

der Generalversammlung vom 25. Dezember 1926 ist die Herabletzung des Grundkapitals unserer Gesellichaft um NM 5 tz? 250 beichlossen worden. Die

der Bilanz. 4. Entlastung des Vorstands und des Aussichts rats. 5. Aufsichtsratewahl. Diejenigen Aftionäre, welche an der

Generalveisammlung teilnehmen wollen, haben Aktien bis 2 Uhr mittags, bei der Gesellschaftefasse, dem Frankfurter Bankverein, der Deutichen Veremebank oder bei einem Notar zu hinterlegen.

ihre 1927,

gemäß 8 17 der Statuten spätestens 15. März

Friedberg,. Dessen, 15. Februar 1927. Der Aufsichtsrat. Ries.

Herabsetzung oll durch Zusammenlegung sowobt der Stammaktien als auch der Vorzugsattien im Verhältnis von 4:1 unter Verminderung der Zahl der Aktien erlolgen. f In Ausführung dieses in das Handels reaister am 17. Januar 1927 eingetragenen Beschlusses fordern O⸗G.⸗B. die Inhaber unserer Stamm⸗ und Vorzugsaktien auf, ibte Aktien mit Gewinnanteil, und Erneuerungescheinen nebsft doppelt ausgesertigtem Nummern— verzeichnis bis 15. Mai i927 in Gotha: bei unserer Gesellschaftskasse, in Berlin: bei der Direction der Disconto⸗Gesellschast, der Deutschen Bant, der Mitteldeutschen Credit bank dem Bankhaus Abraham Schle— singer und C. Schlesinger⸗Trier G Co, Kommanditgesellschait auf Attien, in Düsseldorf: bei der Deutichen Bank) d

Filiale Düsseldorf, der Firma C. G. jung vorzulegen.

liegt täumen aus.

Trinkaus, in Erfurt: bei der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Erfurt, der Deutichen Bank Filiale Erfurt, in Frankfurt a. M.: bei der Direction der Disconto⸗Gejellschait Filiale

Direction der

Joh. Lorenzen.

ai]

Geltinger Kreditbank

Aktiengesellschast, Gelting.

Generalversammlung im Bahnhof

. gelt Geln 12. am I 182 wir gemaͤß 5 290 img munr Märs 1927, nach

Tagesordnung:

1. Erftattung des Geschäftsberichts, Vor⸗ legung der Bilanz und Gewinn- und Verlustiechnung.

2. Beschlußtassung über diese Vorlagen, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Verwendung des Reingewinns.

4. Kapitalerhöhung.

H. Ergänzungswahl für den Voistand.

6. Ergänzungswahl für den Aussichtsrat.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind

ie Inhaberaktien in der Generalversamm—

Die Jahresrechnung unseren Geschäfts⸗

Gelting, den 12. Februar 1927. Der Vorstand. Wilh. Asmussen.

14 Tage in

Frankfurt a. M., der Deutichen Bank [II4079)

Filiale Frankturt a. M., den Bank— firmen Baß C Herz. Kahn C Co. und Gebr. Sulzbach, h in Leipzig: bei der Allgemeinen Deut— schen Credit⸗Anstalt, der Denutschen

Bank Filiale Leipzig,

in Meiningen bei der Direction der

Disconto⸗Gesellschatt Filiale Mei—⸗ ningen, in München: bei Dwyvothefen⸗ der Direction der Disconto⸗Gesellichast Filiale München und der Deutfchen Rank Filiale München,

sowie bei den Niederlassungen der Di⸗ rectton der Dieconto⸗Gesellichatt und der Deutschen Bank in Gotha, 3 Fisenach und Weimar

einzureichen. Die Durchtührung der Kapitalherab— setzung erfolgt in der Weise, daß gegeben werden: 1 a) für je vier alte Stammaktien zu je n RM 60 nom. RM 240 eine neue Stommaktie zu je RM ätzo. a

b] für je vier alte Vorzugsaktien über e RM 18 eine neue Voizugsaktie zum gleichen Nennbetrag.

Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, sotein die Attien am Schalter der vorge— nannten Stellen während der üblichen Kassenstunden eingereicht werden; andern falls wird die übliche Provision in An⸗ rechnung gebracht.

Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ 9 urtunden erfolgt nach deren Fertigstellung! n gegen Ruckgabe der bei Einreichung der b alten Aktien erteilten nicht übertrag— baren Kassenguittung bei derjenigen Stelle, von welcher die Kassenquittung ausgestellt worden ist. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht veipflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Quittung zu vrüsen.

Attien, die trotz dieser Aufforderung nicht oder nicht rechtzeniig zum Umtausch

n

2

b

Bekanntmachung im

Leipziger Hypothekenhank.

Vom Sezembern 1921 an bis Mitte 1923 aben wir 4 20 000 000 40⸗ꝭ0ige Pfand

briese Serie XVI ausgegeben, welche

ach Artifel 797 Abs. 2 der Durchtührunge—⸗

derordnung vom 29. November 1925 zum

Aumwertungege etz

einen 1 4. 3 für 6 1000 * j 8 *

der Baperischen darstellen, o, daß (ine, Aufwertung von

und Wechsespank 25 9 G73 für M 1000 ausmacht.

vom 16. Juli 1925

Mit Zustimmung der Aufsichtsbehörde ieten wir den Inhabern unserer 4 gen

Pfandbriefe Serie TVII auf Grund des

lrtikels 89 der Durchfübtungsverordnung

zum Aufwertungegesetz eine Abfindung auf

er Grundlage an, daß wir für je Æ 1000 tennweit dieser Pfandhniete RM l in

bar zahlen.

Dieses Angebot gilt von allen Piand⸗

brieigläubigein der Serie XVII als an⸗

enommen, wenn nicht innerbalb von 3 Mo—⸗ aten nach der 3. Veröffentlichung dieser Deutschen Reichs⸗ nzeiger Uiderspruch eingelegt wird durch

einen Teil der Pfandbriesgläubiger, dessen Goldmarkansprüche mindestens ih o/o des Goldmartbetiages der sämtlichen Pfand—⸗ . der Serie XVII ausmachen.

er Staate kommissar der Leipziger Hypotheken bank in Leipzig, Kreishaupfmannschaft, zu richten und nur dann wirklam, wenn ihin eine Bescheinigung eines deutschen Notars oder einer amtlichen

Widerspuch ift an den Herrn

. Hinterlegungẽstelle ber die erfolgte Hinterlegung der Pfand— riefe beigeiügt ist, in welcher der Nenn⸗

bettag sowie die Nummern der Pfand⸗

riele auigesführt sind. Wir erklären uns bereit, den angebotenen

Abfindungebennag gegen Einreichung der Pfandbriefe Serie Xl! bereits jetzt aus⸗ zuzahlen.

Leipzig, den 10. Februar 1927. Leipziger Hypothekenbank. Dr. Ji st. Dr. Köntg.

eingereicht 56 werden gemäß § 290

Absatz! H⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Das gieiche gilt in Ansehung ein⸗ geieichter Aktien, die die zum Eriatz durch neue Aftien erforderliche Zahl nicht er— reichen und der Gesellschaft nicht zur Ver— wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind

Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aten auszugebenden neuen Aktien wercen für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellichaft zum Bötsenpieis, in Er⸗ mangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft werden. Der Eilöe wird den Beteiligten unter Abzug der entstandenen Kosten ausgezahlt oder sosein die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt.

Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zabl nicht er— reichen, der Gesellschast aber zur Ver— wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verlügung geftellt sind, werden it frartios erklärt und mit den an Stelle der für krautlos ertlärten Aktien auszugebenden neuen Aktien wird gemäß § 280 Absatz 3 verfahren werden. .

Gotha, den 8 Februnt 1927.

Gothaer Waggonjahrik A.-G. Hoppe. Graß.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

11368

Graphische Industrie e. G. m. b. S.

Sonnabend, 26. Februar 1927.

abends 7 Uhr, im großen Saale der Graphischen sammlung.

Industrie Generalver⸗ Tagesordnung: J. Jahresbericht: a) des Vorstands, b) des Aufsichterats. 2. Beschlußfassung über eine Gewinn⸗ verteilung. 3. Neuwahl: a] des Vorstands, b) des Aussichtsrats. 4. Statutenänderung des 5. 5. Anträge. Samburg, den 4. Februar 1927. Der Aufsichtsrat.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Ferdinand Höche.

9. Bankausweise.

114334 Wochenübersicht der Sächsischen Bank zu Dresden vom 15. Februar 1927. Attiva. RM

Goldbestand 21 019 594, Deckungs fähige Devisen . 4039 393, Sonfstige Wechsel und Schecks 58 217 508 43 Deutsche Scheidemünzen. 134 543 60 Noten anderer Banken 3 954 110, xombardforderungen 2 341 280 - Wertpapiere 284 h78, 30 Sonstige Aktiva 9 763 639, 89

; 15 000 000, Rücklagen...

. 3 b ob = Betrag der umlaufenden ,, 52 376 650, Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten I5 418 368,63 An eine Kündigungsfrist ge—⸗ bundene Verbindlichkeiken 5 014 699,97 Darlehen bei der Renten⸗ 3 464 100,

anl. Sonstige Passiva.. .. . 4970 828,56 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zablbaren Wechseln Reichs

mark 1749 310,32.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

(114423 ; Salzwedeler Kleinbahnen Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Wir laden hiermit unsere Gesellichafter zu der am Freitag. den 4. März d. J., vormitiags 114 Uhr, im Hotel Deutscher Hof in Salzwedel stattfindenden außerordentlichen Dauptversamm⸗ lung ein. Tagesordnung:

l. Mitteilung des Landesbaurats Sell über den Stand der Vorarbeiten der Strecke Salzwedel Diesdorf.

2. Erböhung des Gesellschaftskapitals von 1 462 300 RM um 1 606000 RM auf 3 0ß8 300 RM.

3. Verichiedenes.

Magdeburg, den 15. Februar 1927.

Der Vorsitzende des Aufsichisrats:

Dr. Freiherr v. Dobeneck.

114422 Zu der am 109. März 1927, vor⸗— mittags 97 Uhr, in unserem Geschäfts— hause stattfindenden ordentlichen Gene⸗ ralversammlung laden wir die Mit— glieder hierdurch ein. Neubrandenburg, 17. Februar 1927. Meckienburgische Hagel⸗ und Feuer. Versicherungs. Gesellschaft a. G. in Nenbrandenburg. Der Aufsichtsrat. von Puttkamer-⸗Versin. Der Vorstand. Voß. Tagesordnung: 1. Gelchästsbericht des Vorstands. 2. Vorlegung der Jahresrechnung, lastung. 3. Wahlen. 4. Entichädigungs⸗ gelegenheiten.

(113206

Glänbiger⸗Schutzverband für In du trie Handel und Gewerbe e. V..

Leipzig, Salomonstraße 1.

Einlodung zur ordentlichen SHaupt⸗ versammlung am Montag, den 21. März 1927, nachm. 3 Uhr, im Sitzungssaale der Bank für Handel u. Gewerbe, A.⸗G. in Leipzig, Salomon—⸗

strae 1 pt. Tagesordnung: Bericht des Vorstands.

Vorlegung des Kassenberichts.

Entlastung der Verwaltung.

Saßtzungsänderungen.

a) Neuwahl des Vorstands.

b Neuwahl des Verwaltungsrats.

Verschiedenes.

Gläubiger ⸗Schutzverband für Industrie, Sandel und Gewerbe e. V. Leipzig, Salomonstraße 1.

Der Vorstand. Fr. Hennig. Dr. Stein.

(112773

Duich Beschluß der Gesellschafter vom 4. Januar 1927 ist die Auflösung der Gesellichast „Kaufhaus Union, G. m. b. S in Hamborn a. Rhein“ be⸗ ichlossen. Zum Liquidator wuide der bis herige Geschästsführer Karl Lorentz be⸗— stimmt. Eiwaige Gläubiger wollen sich innerhalb der gesetzlichen Frist mit ihren Forderungen melden.

Grundkayital

und sonstige

Oskar Dölitz ch, 1. Vorsitzender.

Zulassungsstelle an der Börse zu Frankfurt a. M.

114424] Bekanntmachung.

Die Norddeutsche Bank in Hamburg, die Darmstädter und Nationalbank K. a A. Filiale Hamburg und die Dresdner Bank in Hamburg haben den Antrag gestellt,

nom RM 20 009 0090 neue AÄftien der

Gesellschaft für elettrische Unter⸗ nehmungen in Berlin, eingeteilt in 200 000 Stück zu je RM 106. Nr 300 001 - 00 099, zum Börsenhandel und Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen.

Damburg, den 15. Februar 1927. Die Zulassungsstelle an der Börse

. zu Hamburg.

Robert Götz, Vorsitzender.

114447] Bekanntmachung. Die Allgemeine Deunhsche Credit⸗Anstalt. Leipzig, Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.-G. Filiale Leipzig, Dresdner Bank in Leipzig, Sächsische Staatsbank, Leipzig, haben den Antrag gestellt, nom. RM 7 000 000 S o ige, hyyothetkarisch eingetragene Tꝛil⸗ schuldverschreibungen der Ver⸗ einigte Dentsche Textilwerke Aktiengesellschaft in Zittau unter selbstichuldnerischer Bürgichaft der Firmen Wagner C Co., Zittau, Wagner C Moras A.-G., Zittau, und Hermann Wünsches Erben A.-G. Ebersbach, Ausgabe 1926, rückzahlbar zu 102 bis 1950, unkündbar bis L April 1931 61 RM = i a Eg Feingold), 4000 Stück zu je 1066 Serie 1-20 Nr. 1 - 4000, 4000 Stück zu je RM 500 Ser. 1— 20 Nr. 4001 bis 8000, 5009 Stück zu je RM 200 Serie 1-20 Nr. 8001 - 13 0900, zum Handel und zur Notiz an der Leipziger Börse zuzulassen. . Leipzig, den 17. Februar 1927. Die Zulaffungsste lle für Wertpapiere an der Börse zu Leipzig. Dr. Ju st.

(114448) Bekanntmachung.

Die Firmen H. C. Plaut, Leipzig, und Bayer G Heinze, Abt. Leipzig, haben den Antrag gestellt. nom. RM z 5990 900 neue Stamm⸗

aktien zu je RM 109, ausgetertigt

in Urkunden über je 10 Aktien, Nr.

18 501 - 73 500, der Sachsenwerk,

Licht- und Kraft-Aktiengesell⸗

schalilele, . zum Handel und zur Notiz an der Leipziger Börse zuzulassen.

Leipzig, den 17. Februar 1927.

Die Zulassungsstelle für Wert⸗

papiere an der Börse zu Leipzig. Dr. Ju st. ;

(l l2270]

Die Württ. Hut und Mützen

Manufaktur G. m. b. S., Stuttgart,

hat sich aufgelöst. Die Gläubiger werden

aufgefordert, sich zu melden.

Der Liquidator: Friedrich Härter,

Stuttgart. Königstr. 14.

112770

Die Firma Stahl & Kerkboff G. m. b. H. Kohlengroßhandlung, Düsseldorf⸗Grafen. beig, ist auigelöst. Liuidatoren sind: Paul Stahl, Eugen Stahl und Otto Kerkhoff.

113112

Carosserie⸗ und Wagenban „König⸗ stadi“ G. m. b. S. in Liquidation,

Berlin SW. 29.

Die Gefellschaft befindet sich in Liqui⸗ datiön und wird am Jahresschluß auf⸗— gelöst. Ewaige Gläubiger werden auf- gefordert, ihre Forderungen geltend zu machen. ; Der Liquidator: Gefäller.

(112772

Die Gesellschast Paul Hecker & Co. G. m. b. H. ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger wollen sich an den unterzeich— neten Liguidator wenden.

Paul Hecker, Düsseldorf, Ackerstr. 22.

(103204) Aufforderung.

Die Rixdorfer Baugesellschaft m. b. S. in Berlin ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger dieser Gesell⸗ schaft weiden hiermit zum zweiten Ual aujgesordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden.

Di. Paul Schrecker, Liquidator, Berlin W. 30, Luitpoldstraße 21.

(I 14067] Oeffentliche Aufforderung. Die Gesellschaft Englisches G. m. b. H., iüher Charlottenburg, Kurfürstendamm 12, ist aufgelöst, und der Unterzeichnete. Bücherrevisor J. B. Lehner, Beilin NO. 5h, Hufelandstraße 47, zum Liquidator bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgejordert, ihre Forderungen anzumelden.

Berlin, den 15. Februar 1927

Englisches Caf G. m. b. H. i. Liquid.

Cass ]:

G. m. b. H. i. viqu. 2

112271]

Die Pressoliih⸗Kun simassen werke m. b. S., Nürnberg, sind augelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Nürnberg, den 30. November 1926.

Der Liquidator: Karl Balser, Nürnberg, Kirchenweg 56.

110190 ; Firma SolzheimerRingofen⸗Ziegelei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Oolzheim. Laut Gezellschafterver⸗ sammlungsbeschluß vom 24. 11. 1922 ist vorgenannte Firma in Liquidatien getieten. Liquidator is der bisherige Geschäftssührer Deimann Thywissen zu Neuß. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei dem vorgenannten Liquidator zu melden.

il loss 23 Durch Beschluß unserer Gesellschafter⸗ versammlung vom 29. Dezember 1926 ist das Stammkapital um 30 000 RM herab⸗ gesetzt und gleichzeitig um 45 000 RM erhöht worden. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Tübingen, den 3 Februar 1927. Adolf Sidler Co. G. m. b. S. Rupps.

108598 In der am 11. Januar 1927 statt⸗ gehabten Gesellschafterversammlung ist die Auflösung der Lust⸗-Fahrzeug⸗Gejellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz zu Berlin beschlossen worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Berlin, den 29. Januar 1927. Luft⸗Fahrzeug⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lig. von Kehler, als Liquidator.

(107980 Sibirische Handels G. m. b. H., Berlin. ĩ Die Gesellschatterversammlung, vom 25. November 1929 hat die Liquidation der Gesellschaft beschlossen. Zum Liqui⸗ dator ist der bisherige Geschästsführer Herr Dr. S. Selawry bestellt. Evtl. Gläubiger der Gesellschait werden hier⸗ durch aufgefordert, ihre Ansprüche geltend zu machen. S. Sela wry, Liquidator.

(114066

Die Arnold Licht C. Co. G. m. b. H. in Berlin, Rosenthaler Straße 68, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgesordert, sich bei der Gesell⸗ schaft zu melden. ;

Der Liquidator: B. Goldmann.

(109821

Die Ota Uhren⸗Gesellschaft mit be—⸗

aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft

werden aufgelordert, sich bei ihr zu melden.

Die Liquidatoren der Ota Uhren⸗

Gesellschaft mit beschräntter Saftung. (Unterschriften.)

(113809 , Bilanz für 31. 12. 1926. Attiva. 166

Forderungen. 43 499

Kasse . 9 893

Weitpaxiere 20 9000

Grundbesitz. 67 **

211385

Passi va. Ueberträge a. d n. Jabr Sonstige Passiva und Kautionen Reservesonds; ....

400 97 169 113 819

211385 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Einnahmen. 6 Vortrag aus 1925 .. , Kapitalerträge .... G Entnahme a. d. Reserve⸗ . ;

128

88 919 11392 11 355

39591 * 1051389

Ausgaben. Entschädigungen.

. 897 376 Regulierungekol n ..

21 034 ; 21411 . 26719 69 127

5713

10 006 16061 389125

Breslau. den 16 Februar 1927. Ostdeutscher r, r, Verband a. G. zu Breslau.

Zum Mejerve fonds Abschreibungen Verwaltungekosten Pensionen, Ver . ⸗Btrge. u. sonstige Aufwendgn. Steuern u. öffentl. Ab⸗ daher

ö J. B. Lehner.

Der Tirektor. Ehrlich.

schränkter Haftung zu Schwenningen ist

sestgeftellte Kurse.

Iranc, i Ltra. 1 LSu. BKeseta G. 8 -. 1 6stert Gulden (Gold) 2.00 44 1618 ö5stert B. 170 4 1E. ung. oder tschech. W. G83 4 * Gld. iildd W 12,99 4 1 Gld. holl. W. —2 1379 4 1 Mart Banco 159 4 1 Schilling österr. W. 10 990 Kr. 1 stand Krone 1.128 4 1 Rubel alter Kredtt⸗Rbl. 2, 18 6 Lalter Goldrubel 8.20 4 1 Veso Gold! 400 4 1ẽPeso (arg. Pap. 178 1 Dollar 4.20 1ẽPsund Sterling 2040 4 1 Shanghai Tae! 2.50 4 1 Dinar 3.49 4 Yen 810 Æ 131otn. 1 Danziger Gulden 0. 80. 4

Die einem Bapier detgefügze Bezeichnung be-

sagt.! daß nur bestimmte Nummern oder Serien lieferbar sind

Das hinter einem Wertpapter befindliche Zeichen bedeutet. daß eine amtliche Preisfeststellung gegen- wärtig nicht stattfindet.

Das hinter einem Wertvapter bedeutet 4 fir 1 Million.

Die den Akttten in der zwetten Spalte beigefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Spalte beigefilgten den letzien zur Ausschüttung ge- kommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn. ergebnis angegeben so ist es das senige des vorletzten Geschäfts sahrs

Be, Die Notterungen für Tetegraphische Aus zahlung sowie für Ausländische Banknoten befinden sich fortlaufend unter Handel und Gewerbe

ee Etwaige Dructfehler in den heutigen Kursangaben werden am nächten Börsen tage in der S“atte „Voriger Kurs“ be⸗= richtigt werden. Zrrtümt iche, später amt lich richt iggestellte Notierungen werden möglichst bald am Schluß des Kur szetteis als „Berichtigung“ mitgeteilt.

Banukdiskont.

Berlin 8 (Lombard I. Danzig 6§y (Lombard 69. Amsterdam 33 Brüssel 6 Helstngfors 2 3 Kopenhagen 8. London 5. Madrid 8. Oslo Paris 68. Prag 5. Schweiz 37 Stockholm 4. Wien 6.

Dentsche Staatsanleihen mit Zinsberechnung.

heutiger Voriger Kurs

6h Vi. Wert best. Anl. xs 109. 1600 Do ll, f. 1. 12. 32 6 do. 19 100 D. . 83 8 Di Reichs sch K (Golhm. l. ts a0. 11. 28 2 Jausl. A f. 19906 M 62 DO Neichspost Scha J. 1 u. 2. rz. 36 1.16 6nd Breuß Staatssch. 1.3 9j rilckz 1. 3. 29 zahlb 1.12 * do. x3. 1. 10. 390 1.10 I Waver Siaursichaßz 14 , , wlickg. 1. 4. 25 zahlb. 2. ö Graunsch. Staats sch. rz. 1. 19. 29 73 Lübeck Staatsschat rlick;: 1. . 25, 7153 Mecklbg. - Schwer. Reichs m. ⸗Anl. 1926 tilgb. ab 27 gd do. Staats sch. rz. xn 7Y Sachs. Staatsschatz⸗ anw. R. I. f ll. 1.7.39 * do. R. 2. fäll. 1.7. 80 16 Thitr Staatsanl. D. l F ausl. ab 1.3.30 65 Tarn Staat. schat Gr. I. ll. 1 3.29

. Bei nachfolgenden Wertpapieren ällt die Berechnung der Stückzinsen fort.

Otsch. Anl⸗Ablösgssch. .3. in d sd 2b

mit Auslosungssch.

Nr. 1 —30 600 Z3a3 5h 3526 Zt. ih 63. 20 6

do. do. mit Aus⸗ losgssch. Nr. 80 001 101.250 6 siot, 5g

0 60h einscht 1. Jieh do. do. ohne Aus⸗

losnngsschein Dische Wertibest. Anl.

6. 5 Do ll. ll. 2.9. 35

Dtsch. hieichs schatz . K 23. Ausg. Iu I1LL.274 bo. 21. Aug. Iu. Iiã 126 * für 1 Migiarde 3 inst. 8-189 Deutsche Schutzgebiet⸗ Anleihe

9. 466

0, ßh 0, 16d

f

d

onv. neue Stlicke Bremen 1919 unt. 9 do 1926 do 1927 1928 do. Os o, 1 1, 6.31. 13. g do 7-96. 08. gh 31. 18. 3 do. a. M2. gef. a] 12.93 Ham bg. Stau ig - tente amort. St. M. I A do Ion Bz tleine do 10 096 hig 100 00 4 . do. 0 ao 4 . do. St.⸗ Anl. 1106 O 07. 08. 09 Ser! 12, I. 18 . 33. 14 13. di 8 ne , g. . 686, 97 Aůbed nz an Mecll. Siaatʒ an] 1919 Sachm. Mil.⸗Al. a. ut. atz rttenmbg. R an. r

32

1

2

8 2 2 . 8 2

—— —— 2

——

x 7

—— Q *

Preußische Rentenbriefe.

Getündigte und ungetundigte Etücke, verloste und unverloste Stücke * Branden agss. . 11 13. 118 ind lig 3d 6 436 do. pater usggegeben = 2 4.4 n, m, 1247 „„wäter ausgegeben Hess- Aan agst. a 12.7 do. water aus gegeben auenbu rger, agst. b. I..] do spater ausgegeben . anz gest. b. a 1.17

*

do später auggeg Bosen sche, agsl. b. e später ausgegeben!

8

—— * 2 —* *

2

4. 4. 4. 4. 4. 4. 4. 4. 4.

m do

Kreditanstalten öffentlicher Kärperschaften.

Lipp. Landes bt. 1 —* v. Lipp Lande gsy. u. L. do do., unt 26 Olden bg. staatl. Kred. do do

x unt 31 do. do

Sach Altenb. Landb. 8

do do. g. n. 10. R. do. Cobg. Landrbk. 1 do Gotha Landtred. do do (92, 9g os do Mein. Lord. gel. do. do jonv. gel. Schwarz bg. Rudolst. Landfredit. .. ..... do do do. Sondersh. Land⸗ krexnn. gekt. 1. 4. 24

39 Sachstiche agst b 31 12119866 3 do. später ausgegeben 38, Schlestiche agst H a1 1217 3 do syãter ausgegeben —— 4. 393 Schl. Holft. agst. 31 12.110166 3 wväter ausgegeben

117

1.1.7

Ohne Zinsscheinbmogen

resdner Grund⸗ renten⸗Anst. Pfdoör. Ser 1. 2, 5 19 do do. S. 8. 4. 6 M do Grundrentenbr Serie 1 - 3 Sãchs dw. Pf. b. S æg,

26. 27 do. do. do. Kreditbr. b. S. 22, 26 35 do. do. bis S. 28

bis S. es g

Brandenb. Komm. 2 Giroverb. . gt. 1.7.24

Deutsche Kom. K red. 26 do. do.

do. do 192235 do. do. 19194 Bomm. Komm. S. 1u. 21 *

do do. 19, 29. ö. 1.5. 2447

1922, rz. 2649 SHannov. Komm. 192816

Kur⸗ u. Reum. Schuldvl 4 1.1.7 1

Zinsf. - 15 3.

Deutsche P

Mit Zi

Brandenburg. Prob. Reichs m 26, tdb. ab 31 Hannov. Prov. RM R. 2H, 48 u. SB, tg. 27 do. do R. 3 B. rz. 31 Niederjchle KBrovinz R.⸗M. 26, rz. ab 26 Sachs. Br. Reichsmark Ausg 18 unt. 88 do. bo. Ausg. 14 do. do. Ausg. 15

Ohne Hir

Brandenb. Prov. 98-11 Reihe 15— 26, 1912 Reihe 27 - 38. 19140 Reitze 34 - 52

do.

Ser 26 Ser. 27 . Ser. 28 do Ser. 29 unk. 30 Hannoversche Prob. Ser. 9g, gel. 1. 8. 24 Oberhess. Brovghut 2s do do. 1915. 1914 Dstpreusß. Bron. Ag. 12 kommern Prong. 174 do. Ausgabe 16... * do Ausg. 14. Ser 4 do d

2

do. 6 14......

do. 14. Ser. 8

.A. 1894, 1897. 1900

. Ausg. 14. Rheinprovinz 22. 23 do. 100909909 u. 50000 bo. leine

Sächstsche Prov. A. 8 *

do do Ausg. a4

do. do Ausg. s !]

Schles w. - Holst. row. Nusg 12 do. , , do do. Ausg. 9

do Ausg. 6

bo. 1907 - 19

bo Ausg. 5 u.]

do. 99, 92. 08,

gel. 1. 10. 298 3

. 6 n Nibr. 1

0.

K 2 *

* *

ᷣJZinsf. s - 208

Krei

Anllam. Krets 1901. 3 Kreis 014 do o. 1919 4 Hader leb. Kr. 10 ulv M 4 Lauenbg. Kreis 19189. 4 Lebus Kreis 1910... 4

Sffenbach Kreis 155 9 117

Deutsche

Aachen 27 A. 23 u. 24 do. 17, 41 Ausg. 22 Altond.

do. 1911 1914 Aschaffenburg. .. 1901

Barmen 07, rz. 41 46

do iu 4 05. get. 1.3.24 3

Berlin .. ..... 1928 * Zint f. 86— 184 do 1919 unk. gi

1920 unt 981

1922 Ausa. 1

1922 Ausg. *

1686

18905

1896

1903, S. 15

do Groß Verb 1919 do do. 1926 Berl. Stadtsynode nn. 1606. 18, gel. 1. 7. 24 do do 1699, 1904 1606. gek. 1. 7. 24 Bonn 1914 A, 1918 Breslau 1905 M 1909 do 1691

a 06. 12 II. Ubi. 19

ir n versch de non. Jei. 1. i. val 1.3177

; 1899 3 Cassel. Eds kr. S. 22-25

Zinsf. 183.

rovinzialanleihen. ns berechnung.

232 2 22

c 2 3 2 2 88 D S de ü = 8 3 8

e 2

8 8

—— 2222 S

2 —— 2

* .

2 2 2

2 2 2 **

2

2 *

8 1.4.10 14.10

89 1.4.10

8— 184. F C 163

sanleihen. 6 .

7

* . e, ne

Stadtanleihen.

1.6.12 1.5.11

Da rmsiadt. ..... 1926 do. 1918 1919, 21 De siau 1696. gl. 1.7. 23 1 Deutsch⸗Culau .. 1807 Dresden ..... .. 19a. Duisburg ..... 1921 1699 07, on 1813 1888 1689

Dil ren H 1699. 7 1991 do. G 1891 tw. Düsseldor 19090. 08, 11

gel. 1. 5. 24 do. 1900, gel. 1. 8. 24

Elbing os. Os, gt. 1.2.24 do 1519 get. 1. J. 24

Emdenos H. ], 91.5. 24 Erfurt 1895 91 M. Gt. 1910, 14, gel. 1. 19.28 do 1898 M 1941 M. gel. 1. 10 23 Eschwege .... ... 1911 Essen ...... . . 1983 do. 16. Ag. 19 (ag. 20

Flensburg 19 . gk. 24 Frantfurt a. M. 298 * do 1910 n. get. do. 1918 do. 19 CG. 5. Ausg. 1920 1. Ausg.). get. do. 19899, get. do. 1901 Mt Rrantfurt O. 14 utv. 2s do. 1919 1. u. 2. Ausg. Fraustadi. 1698 reiburg t. Br 19189 Fürth i. B. .... 1923 do 1920 uv 1925 do. 19901 Fulda. ...... 1907 M

2 1907. 09. 12, 1 o.

2 1919 J..... 9 Halberstadt 1912, 19

Halle. .. 1900. 08. 10 do. 1919 do 1892

do.

H eidelbg. O7. gt. 1. 11.23 do. 1995, ger. 1. 10. 28 Heilbronn . .. 18697 Herford 1910, rückz. 89

Köln. . 1923 unt. 38* 8 1912 Abt. 3

1919 unt. 29.

1920 unk. 80

1922

Konstanz oꝛ, gel. 1.9. 25: Krefeld. . 1901. 1900 do. 06, 97. get. 80 6.4 do. 1913, gel. 80. s. 24 do. B68, 01,05, gf. 30. 6. 24 3!

Langensalza .... 1908 Lichtenberg Bln) 1918 Ludwigshafen .. 1906 do. 1890, 94, 1900. 02

Magdeburg 1918. 1. 4. Abt. ukb. 81 do. Stadt⸗Pfdhr. R. 1 Mainz 1922 Lit. C do 1922 Lit. B; do 19 Lt. G V. ul. 2 do. a0 Lui. W unt. gi Mannheim 1922 6 do 1814, get. 1. 1. 24 do 1901, 1908. 1807 1908, 12, gef. 1. 1. 24 do 19 . do. 19 11.A., qt. 1.2.28 do. 1920. gel. 1. 11. 28 do. 18898, gel. 1. 1. 24 do 1897, 95, gl. 1. 1.24 do. 1908, 1905 get. 31 Merseburg 1901 Mühlhausen 1 Thür 1919 VI Millhetm (Ruhr) 1909 Em. 11, 18, ui 81. 85 do 1914 do. 1918 unt. 360 München ...... 1921 4

do. 1919 M.eGladbach 1911 M unt. 86 Müunster os, gů. 1.10.28 do. 1897. get. 1. 10.285

Nordhausen .... 1906 Nürnberg ...... 1914 do 1920 unk. 80 do. 1908:

Offenbach a. N. 1920 Oppeln 02 M. gł. 81.1.24

Pforzheim 01, 07, 10,

1912, 1929 do. 96, O08, get. 1. 11.28 Pirmasens 5g, 30. 4. 24 Plauen 08 gel. 309.6. 24 do. 1903 Potsdam 19M. gt. 1.7.24

Quedlinburg 1968

Regensburg 1909, 09 do 97 M. 01 08, O03 i do. 1868:

Remscheid oo, gl.. 1.28

Rhendsi 1899 Ser 4 do. 1918 do 1691

Nostock ... 1919, 1920 do. 8134, 08, ä. 1.7.24: do. 1895 geh. 1. 7. 24

Saarbrücken 14 8. Ag Schwerin t. M. 1697

gel. 1. 5. 24 Spandau 09 M. 1.10.25 Stendal oi, get. 1.1.24 do 1908, get. 1. 4 24 do 1903, gel. 1. 4. 2 8 Stettin ö ..... 1925

wins 15 .

Stolp 1 Pomm. ... * Stuttgart 19, 096. Ag. n

Trter 14,1. u. 2. A. ul. B do. 1919 unt. 39

Viersen 1904, gł. a. 1.94

Wies bad 14606 1Uug⸗ aabe, rückz. 1997

do 1990 1. Ausg. 21 2. A9. get. 1.103. do 19 Ag ig L u. II. gel. 1. J. 4. Wilmeared. Gln. 19181

S *

1896. 02 A 31

do 1808, get. 1. 2. 24 3

; 1505 37 Gotha ...... ... 1923 19

1900 3

Weimar 1888, gt. 1.1.4

25 2 . .

3

2 8

K 8 2 = 2

3 *

*

88382

283 —— *

2

3 2

J J

Gekündigte und ungekündtgte Stücke, verloste und unverloste Stücke

88 6 Calenberg. Kred. Ser. D. F (get 1 19 23, 1 4. 24

353 ur- u. Reumärt neue

4. 38, 35 Kur- n Ren märk. Tomm. -Obl. m. Deckungsbesch. bis 31 12 1917

. 38,3 Kur- u. Neum Kom. ⸗-Obl.

4, 39. 33 landschaftl. Zentral m. Deckungsbesch bis 31. 12.17 Nr. 1 -= 484 526

1. 38, 33 landschaftl. Zentral.

4. 38, 3 Ostpreußische H aus⸗ gegeben bis 31 14 17 ...

4, 38. 3 Ostpreußische

45 Sstpr. landschafti. Schuldv.

4. 88, 35 Pommersche, aus⸗ gestelt bis 381 12. 1 ......

4, 34, 33 Pommersche

4. 89 35 Pomm Neul. für Tleingrundbesitz, ausgestelt bis 31. 12. 17

4. 38, 35 Bomm Neul. Kleingrundbesi

4. 38, 85 Sächsische 43 Sächs landsch. Kreditverb. 4, 394 Schles. Altlandschaft!. ann Talon 1 k 5 89 I Schles. landschaftl. A. D. B, ausgest. bis 24 6. 17 . 6k. 35 Schies. landsch A. G. 4. 34, 85 Schleswig⸗Holstein ld. Kredit v. M ausg. b. 31. 12.1] 1,88, 35 Schlesw.⸗Hlst. ld. Kredit v 4, 3, 8 3 Westfäl. bis 3. Folge. ausgestelli bis 31. 12. 17... 1. 88. 5. Westfällsche b. 8 Zolge 4. 38, 3 Westpr. Ritterschaftl. Ser. ( II m. Deckun gsbesch.

4. 85. 83 Westpr. Ritterschaftl. Ser. 1 - 11 4, 84, 33 Westpr Neuland schaftl. mit Deckungsbesch. bis

4.596

4. 88, 3 Westpr. Neuland⸗ scha

2 ä

5. 4, 4, 39 h Berliner alte, ausgestellt bis 81. 12. 1917. 5, g, 4. 89 4 Berliner alte. 4, 39, 883 Berliner neue, ausgestellt bis 81. 12. 1917. 4. 389, 83 Berliner neue .... z Brandenb. Stadtschaftsbriefe Vorkriegssticke

45 do. do. Nachkriegasstücke)

„Ohne Zinsscheinbogen un ohne Erneuerungsschein.

Deutsche mandbrte / Anst. Posen Ser 1 bis d unk. 309 = 34

Preuß. Hentralstadt⸗ schafts⸗fdbr. N. 3 56 10. 12, 18, . versch.

do. do. R. 14. 16, gra 19 .

do. do. R. 1 4 11. 9k. 27 4 1.4.10

do. do. R. 2 5, gk. 27 4 1.1.7

Wests. Pfandbriesamt f. Hausgrundsticke. 1j

1.1.7

1.1.]

Deutsche Lospapiere.

Augsburg. 7 Guld. -L. p. St —— grau njch d 20 Tired Ap S damburg. 50 Tir. . 8 13. Sachs.⸗ Mein. Gld.. . ] 4p. St ——

Ausländische Staatsanleihen.

Die mit einer Rotenziffer versehenen Anleihen werden mit Hinsen gehandelt und zwar:

Genn g , ma mn, , ng

11

n , ,

Filr sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗

notiz zugelassenen Russtschen Staatsanleihen

findet gegenwärtie eine amtliche Preissestste llung

nicht statt.

ö. 4

436 i. 230

Bern. i. A. 6] ty. 8 Bosn. Esb 145 8 236 do. Invest. 147 685 4.10 4h do. Land. 96 in K 4 do. do M m. T. 1. 8 4 do. do. 5 m. T. i. 4 Bulg. G.⸗Hyp. 92 25er Nr. 241561 bis 24655609 do. JzerNer. 1215651 bis 186560 do. Zer Nr. 61851 bis 856509. ker r. 1-2909090 Dänische St.⸗A. 97 Egyptischegar. i. do. priv i. Irs. do. 260990, 128003 do. 2800, 5900 Fr. Els.Lothr Rente Finn. St.⸗Eisb. Griech. 4 Mon do. HP 1861-664 do. r do. 4 Gold⸗N. 89g Ital. Rent. in Lire do amor. S. 3. 4 in Lire 4 Mextt. Anl. o sf. do. 585 abg. do 1904 4m do. 1904 9 abg. Norw St. a4 in E do 188685 in Dest. Et. Schatz 14 angem. St.“ do am Eb.⸗A do Goldrente 10006uld. Gd do. do 2005 do Kronenr. . n do ky. R in K.“ do do. in . do. Silb in fl do Papierr. in flo Portug. 9 . z Rumänen 1903 1* do 18 utv. an 1* do 39 auß. 1.4 * do. 1890 in C * do do m. Talon i. do 1891 in * do 1894 in 4A do do m Taton . do 1896 in A! do do m Talon do 18399 in 4 1* do 00 m Talon do lonv in !* do 19951n Æ1* do 1908 in 4 ** do. ee n R n

8 4. ; . 5 heb 6 6 2. 76 *

8 e e . e ee ee .

* . 23 28822227 *** —— 2 86

re S 2 *

D de

5 . . C 3 2 2

*

do do 10961 38 do. do 1is68 3 Schweiz Etda 12 do do do Eisen b. -R. a0 Türt. Adm ⸗Anl. do gd C.⸗A 1 do do Ser L2 do on. A 1890 do. uf. 1903. 96 Tlrlen Anl 1905 do. 1968 do. ollobi. 11 S. do. 00 Fr.⸗Lose Ung St.- R. 191! do 19142 do Goldr in fl. do. St. ⸗R 1910 do Kron. ⸗Renten* do. St⸗R. 97 ing. * do Gold⸗A. f. d. eiserne T.“ do. do. zer n. 1er? do. Grdentl⸗Ob.?

Ausländische Stadtanleihen. Bromberg as, gel. 839 fr. Zins. —— Butar 88 kv. in 4 47 6. do 95 m. T in 4 23h 6 do 96 m. T in S6 Bu dapest 11 m. T. do. 19613 abgest. do. 96 i. R. gr. 3.28 Christianig 1803 Colmar Elsaß 07 Danzig Ag. 19 Gnesen n 97m. T do. 1991 m. Tal. Gothenh. vi S. A do. 1906 Graudeng 1900*

21

R Ce e e . o = 3 8 2 2 2 2 8 ö 2 e 0

= . ö

231

2268 6 .

566 62 keb a

**

...... iii ii iii]

e e o . , o , e e e , e e. 5 10 0 * 2X, t

do. do. Hohensalza 1897 3 fr. Inowrazlam Kopenhag. Sz incl do. 1910-11 in do. 18686 in * do. 1845 in 4K Trotosch 1906 S. Lissab. ß S. 1. 2** do. 100 Mog. abg. S. 26, 27. 28, 5000 Rbi. do. 1000-109 Mosk. abg. S. 30 bis 33, 5000 Rbl. Most. 10900 1909. do. S. 8a. 85, 388. 89. 5000 dibl. do. 1000100... Mülhaus. i. E. 065. 97, 18 M 191 4 Posen 90, 95, 08 gl. 4 do. 1893. 03, aer 89 Softa Stadt... * Stockh. ( E. S83- 84) 1880 in Æ a4 do. 1688 in S 4 do. 188 82 Straßb. 1. E. 1808 (u. Ausg. 1811 4 do. 1915 4 Thorn 1900, 06,099 4 do. 1595 3 ZitrichStadts y iF 84 e K m lo sg ee n n . n, , Gen g rn nn.

Sonstige ausländische Anleihen.

Bu day. Hytst Spar aus gst. b.3 1.12.96 4 Chil. Hy. G.⸗Pf. 12 3 Dän. Lmb.⸗D. S. 4 rückzahlb 110 2 do. do. 2 do. Inselst.⸗ B. gar. 885 do. do. Kr. Ver. S. 1 Finnl. SHyp.⸗V. gk. 4 do. do. 3 Illtländ. dt. gar. 3. do. Kr. . S. Si. . 4 do do S. 5 ind 8 do. do S. * in ? 8 Kopenh. Hausbes. 1 Mex. Bew. Anl. 44 2 do. 49 * abg. ir. Nrd. Bz. Wib. S122 4 Norweg Hyp. 87 31 Dest. Krd.⸗ V. v. S8 ir. 8. Pest. U. C. B.. S. 2.3 4 Poln. Pf. 8900 R. 49 do. 10900 100 R. 45 Posen. Prov. m. T. 4 do 1855 92. 95. 48, 01 m. T. do. 1895 m. T. Raab⸗Gr. B.⸗A.* do. Anrecht ssch. f Schwed Sp. 78utv do. i in K tundb. do Hyp. abg. 18 do Stadt. -K. 82 do do. 97 u. 94 do do. 1906 Stockh. Intgs. Kfd. 1885. 55, 87 in K. do. do 1694 ing. ung. Tem.⸗Bg. 8. do. Vod tr.. do. do 1. Kr. 38 do. do. Reg.⸗Pfbr. 4 1.4.10 do Spf-ßtr 1 24 1.1. .

ohne Anrechtssch. l. G. 11. 10. 19.

Pfandbriefe und Schuldverschreib. dentscher Hypothekenbanken.

Aufwertungsbherechtigte Bfandbrtefe n. Schuld verscht. deutsch. Syvoth.⸗Bf. sind gemäß Betanntm. v. 26. 3. 26 ohne Jinsscheinbogen und ohne Erneuerungsschein teferbar (Die durch“ getennzeichneten Böandbrtefe n. Schuld verschreibungen sind nach den von den Cesellschaften gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzuse hen.)

Bayertsche Handelsban Pfdbr Ser. 2. i6 (387 Y S 4 5 Y do. Hyp u. Wechselbt. Pfdbr verlosb. u. unverlosb M GS'g) Berl Hyp.⸗Bl. Psdbr Ser 12 J. 8. 1M. 18 21-22. Iv. u. nicht ko S. 5. 6, 19 20 u abgestemp do do da Ser 23 24 do. da Ser. 2 do. do. Ser. 26 do. Lom m.-Obl S. 1. 2

do do

. do do do do do Ser 8s Braunschw Hannov Vyp. Gn. PVfhr Ser d 26 do. do. Kom m. - Odi n. 192 Dtsch Hy Bl Vsddr S1 1 m 6

da do do

Ser 2 da da gomm⸗Odi S 14 *Y Su da da. da Ser. 4 A6d da da da Ger N

ö

1.2.6 fr. Zins.

8 8 0 2

d e n . e

versch. 1.4. 10 1.4.10 1.5. 11 1.4.10

= 2 2