Berlin. Nicht eingetragen: Geschäftslokal. Berlin Sw. 29. Gneisenaustt. 92. — Rr lol Ernst Angel, Verlag, Berlin. inbaber: Ernit Angel. Verlggsbuck⸗ Andler. Berlin — Nr. 71162 Arthur Srnstthat, Bertin. nhaber: Arthur Ernstthal, Kaufmann, . 71106 Helene Dukas Weingroß⸗ en, Berlin. Inbaber: Helene ukas, unverehel. Kauffrau. Berlin. — Nr 71 104 Bettenhaus Luise Meyer, Berlin. Inhaber, Luise Meyer, geb. König, Kauffrau. Berlin — Bei Nr. 19917 Borussia⸗ Fahrradwerke Richard Siebert, Berlin: Die Firma lautet jetzt:. Borussia⸗ Fahrräder Richard Siebert C Söhne. — Nr. 24 68690 Rudolph Hoenom C Co., Berlin; Inhaberin jetzt: Fanny Blumen feld, geb gnet, verehel. Kauffrau, Berlin. Kaulsdorf. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei em Erwerbe des Geschäfts durch Fanny Blumenfeld, geb. Wagner ausgeschloffen. — Nr. 59 G0 Dalheimer C Kretzech⸗ mar, Berlin: Der bisherige Gefell⸗ chafter Walter Kretzschmar ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gelellichaft ist gufgelbst. — Rr 61 zo W. Just, Ber⸗ lin; Die hiesige Zweigniederlaffung ist zur , Niederlassung erhoben. — kr. 0 580 Martin Herzberg, Ber⸗ lin: Der Paulg Böhme, Nowawes bei Potsdam ist Prokura erteilt. — Nr. 2799 Bauausführungen Hermann Weis⸗ Maurermeister, Berlin: Offene Vandelsgesellschaft seit 13. Dezember 1926. Der Architekt, Willy Weiß, Berlin, ift in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. — Folgende Ge⸗ sellschaften sind aufgelöst und die Firmen erloschen: Nr. 3884 Gebr. Feldmann. — Ni,. 54 M0 Grünthal C Posner. X Gelöscht: Nr. 25 941 Falk und Schimpke. — Nr. 45 958 Max Abra—⸗ ham. — Nr. 60 658 Johannes A. Hartwein. — Nr. 61 727 Anna Her⸗ mann. — Ni. 63 483 Otto Bölcke. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90.
erlin. 1113622 In. das Handelsregister Abteilung A ist gun 11. Februar 19237 eingetragen worden: Folgende Firmen sind von Amts wegen genf N 245 Robt. Herrmann. — r. S559 J. A. Jacobi. — Nr. 11699 Georg Frankau. — Nr 20 180 Girod C Auerbach. — Nr. 22 377 „Gloria“ Artiengesellschaft für selbsttätig ar beiten de Kurbel stickma schinen Nachf. — Nr. 24 965 Frick C Bruhn. — Nr. ä l? Margarete Grabom. — Nr. 29 521 Ackermaun C Moths. — Nr. 2577 Jaffè C. Co. — Nr. 35457 Deutsches Auskunfts Adresz buch, Verlag Alfred Lichtenberger Eie. — Nr. I36 319 Paul Hildebrandt. — Nr. 36 663 Richard F. Kuhnke. — Nr. 11596 Baugesellschaft Alt⸗ Weistensee Krause d Eo. — Ri. 43 255 Arnold Æ Beyer. — Rr. 45 933 „Gold⸗Stern“ Marmeladen und Konserveufabrik Max Reinhard Deletz. — N.. 15 894 Eigaretten⸗ Fabrik „Ilit“ J. Litwinschuk. — Nr. 51 199 Andreasen X Co. — Nx. 560 240 Julius Crost. — Nr. 56251 Emil Bieleke. — Nr. 58 959 Bern⸗ hard Jaller. — Nr. 59 268 „Hanusa“ Mechanische Schuhfabrik Schindel & Sohn. — Nr. 60 320 Hans O. Graumann. — Nr. 60 617 Wilhelm Grabs. — Nr. 61 G3 Kartoffelgrosi⸗ . Curt Brodeck. — Nr. 51 143 Franz Boldt E Co. — Nr. 61538 Gebr. Kanter. — Nr. 61 925 Kraft⸗ hämmer Heinr. Karl Müller. — Nr. 2972 Fritsch u. Kubern. — Nr. 6e 182 Griechisches Haudelskontor Dernikos Kommanditgesellschaft. — Nr. 62 499 Georg Follgrabe Agentur u. Kommission. — Nr. 62 525 Fried⸗ rich Hartl C Co. — Nr. 52617 Holger Boldemaun C Eo. — Nr. 62 7063 Efim Gurwitz. — Nr. 63 314 Heinrich Gabriel Kommissionen — Agenturen, Vertreter in- und aus⸗ ländischer Handelsfirmen. — Nr. 61 26 Samuel Gordon. — Nr. G5 036 Georg Ja blokoff. — Nr. 65 059 Johannes Erust Ta bak— wa rengroßhandl ung. — Nr. 65271 Erich Kaßner. — Nr. 6 39 Her⸗ mann Klare. — Nr. 65 432 R. Kemper C Co. — Nr. 65 995 Braun und Raitz von Frentz. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. go. Reuihen. O. S. 113623 In das Handeklsregister Abt. A ist unter Nr. 1900 die offene Handelsgesell⸗ schaft unter der Firma „Blitz E Co. Nähmaschinen und Fahrradver⸗ trieb“ mit dem Sitze in Beuthen, OS. Se eingetragen. Gesellschafter sind die Kaufmannsfrauen Pessel Blitz, geb. Wald, und Regina Blitz, geb. Posner, beide in Kattowitz. Die Gesellschaft hat am 31. Dezember 1927 begonnen. Dem Josna Schmelka Blitz in Katiowitz ist Prokura erteilt. Amtsgericht Beuthen, O. S., 12 Februar 1927. Reer then. O0. S. 113624 In das Handelsregister Abt. A ist unter Rr. 19288 die Firma „Willy Kalms“ in Karf und als ihr Inhaber der Kaufmann Willy Kalms in Karf eingetragen. Amtsgericht Beuthen. O. S. 12. Februar 1927. .
Breslau. 113626 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute folgendes eingetragen worden: Bei Nr. 249, Firma J. Schlamme K Co., Breslau: Der Kaufmann Dr. phil. Mer Sckhklamme, Breslau, ist aus der zesells aft ausgeschieden. — Bei Nr. 444: Die Firma Fr Michaelis, Breslau, ist erloschen. — Bei Nr. 680:
Die Firma S. Lezins. Breslan, ist er⸗ loschen — Bei Nr. 735: Die Zweig niederlassung Breslau der Firma Hönsch R Co Neumarkt, ist auf⸗ geboben. Die Firma der Hauptnieder⸗ lassung ist ron Amts wegen gelöscht. — Bei Nr. 892: Die ofiene Handelsgesell⸗ schaft Prinz & Marck jr. Breslau, ist aufgelöst Die Firma ist erloschen. — Bei Nr 3465, Firma Schmidt K Stenzel, Breslau: Neuer Inhaber ist Maschinenbaumeister Panl Landau, Breslau Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe durch Paul Landan ausgeschlossen. — Bei Nr. 46607: Die Firma Ganter CK Ruben, Breslau, ist erloschen. — Bei Nr. 6038: Die Firma Max Strecker Zucht⸗ und Fetwieh⸗ handlung, Breslau, ist erloschen. Breslau, den 31 Jannar 1927. Amtsgericht.
NRreslau. 113627 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute folcendes eingetragen worden: Bei Nr. 7233 Die offene Handels⸗ gesellschaft Seemann & HSerrnstadt, Breslau, ist aumgelöst. Die bisherigen beiden Gesellschafter sind Liguidatoren. — Bei Nr. 7245: Die Firma Sally Sandberg, Leder Lager, Breslau, ist er⸗ loschen. — Bei Nr. 8492, Offene Handelsgesellschaft M. Prager, Breslan: Der bisherige Gesellschafter Ludwig Prager, Breslau. ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst — Bei Nr. 9715: Die Firma Berg⸗ Drogerie Wilbelm Greiner, Breslau, ist erloschen. — Bei Nr 9972: Die Firma Max Wolff & Co.,. Breslau, ist er⸗ loschen. — Bei Nr. 10593: Die Firma Propaganda-Verlag, Adolf Thomas, Breslau, ist erloschen. — Bei Nr. 10 661, Firma A. Haselbach, Namslau, Nieder⸗ lage Breslau: Der Rittergutsbesitzer Werner Haselbach, Postelwitz, Krs. Oels, ist in die Gesellschaft als persönlich haf⸗— tender Gesellschafter eingetreten. — Be: Nr. 10 807. Die Firma Heinrich Schammel, Breslau, ist erloschen. Breslau, den 31. Fannar 1927. Amtsgericht.
NRreslau. 113625
In unser Handelsregister Abt. B Nr. 31 ist bei der „Schlesische Elektri⸗ zitäts⸗ und Gas-⸗Aktien⸗-Gesellschaft“ Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Gemäß dem bereits durch— geführten Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 2. Februar 1927 ist das Grundkapital um 7000000 RM auf 32 041 666 RM erhöht. Durch Be⸗— schluß vom 2. Februar 1927 ist der Ge⸗ sellschafts vertrag entsprechend dem Kapitalerhöhungsbeschluß vom gleichen Tage, im übrigen gemäß der Nieder schrift geändert. Die Erhöhung ist er— folgt durch Ausgabe von 35 600 In⸗ haberaktien über je 209 RM Lit. B. Von den neuen Aktien sind 6250 000 — 31 250 Stück zum Kurse von 112 9,
die restlichen 750 009 — 3750 Stück zum Nenmverte ausgegeben. . Breslau, den 8. Februar 1927. Amtsgericht.
Büdingen. 113896
Handelsregistereintrag Abt. A Nr. 170 vom 1 Dezember 1926. Bollack & Kemm, Düdelsheim. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn vom 12. Navember 1926. Persönlich haftende Gesellschaf:ter sind: Hermann Bollack, Holzhändler und Zim⸗ mermann, 2. Artur Kemm, Kaufmann, beide zu Düdelsheim.
Hessisches Amtsgericht Büdingen.
Hur stiüdlt. . I13897
In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 379 die Firma E. C. Herbst in Burgstädt betr.: Prokura ist er⸗ teilt dem Drogisten Curt Alfred Paul Schröder in Burgstädt.
2. auf Blatt 844, die Firma Richard Kirchhof in Burgstädt betr.: Die Firma ist erloschen. ;
Burgstädt, den 15 Februar 1927.
Das Amtsgericht.
Clausthal-hellerteld. 113599)
In das Handelsregister B Nr. 26 ist bei dei Firma „Trogtalwerke“ Aktiengesell⸗ schaft in Lautenthal i. H folgendes einge⸗ tragen: Auf Grund der Verordnung vom 21 Mai 1985 (RGBl. S. 248 von Amts wegen gelöscht.
Amtsgericht Berastadt Clausthal⸗
Zellerfeld, 11. Februar 1927.
Clausthal-wellerteld. 1139900 In das Handelsregister B Nr. IG ist bel der Firma Industrie⸗ und Kommunalbank Aktiengesellschaft, St. Andreasberg, sol⸗ gendes eingetragen: Auf Grund der Ver⸗ ordnung vom 21. Mai 19366 (RGBl. S. 248) von Amts wegen aelöscht. Amtsgericht Bergstadt Clausthal⸗ Zellerfeld. 11. Februar 1927.
Cäthen, Anhakt. 113628
Unter Nr. 20 Abt, B des Handels⸗ registers ist bei der Firma „Aktienzesell⸗ schaft Zuckerfabrik zu Radegast“ in Rade⸗ gast folgendes eingetragen: Das Grund⸗ kapinnl der Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversamnlung vom 24 August 1924 auf 356 759 Goldmark umgestellt worden.
Cöthen, den 12. Februar 1927. Anhaltisches Amtsgericht. 5. Caöthen. Anhalßts. 113629 Unter Nr. 25 Abt. B des Handels. remisters ist bei der Firma Zuckerfabrik
Scortewitz in Schortewitz folgendes ein- getragen: Das Grundkapital der Gesell⸗
* .
schaft ist durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 23. Juli 1924 auf 240 000 Goldmark umgestell, worden. Cöthen. den 12. Februar 1927. Anhaltisches Amtsgericht. 5.
Pelmenhorst. 1136530 In unser Handelsregister 9 ist beute unter Nr. 454 die Firma, Wil. belm Kehmeier. Del menhorst“ und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Keh meier. Del menhorst, Müh lenstraße 38, eingetragen worden. n ist ein Kolonialwarengeschäft und eine Brennmaterialienhandlung. Delmenhorst, den 16. Februar 1927. Amtsgericht.
pętmoid. ils63 ij
Die Zweigniederlassung in Detmold der Firma Wilhelm Böhmer Großhandlung für elektrotechnischen Bedarf zu Dortmund ist heute im Handelsregister A Nr. 329 ge lo5scht worden
Detmold, den 11. Februar 1927.
Das Amtsgericht. I.
Presden. 113632
Auf Blatt 17 904 des Handelsregisters, betr., die Firma Leipziger Piano⸗ forte⸗ und Phonolafabriken Hup⸗ feld Gebr. Zimmermann Aktienge⸗ sellschaft Zweigniederlafsung Dres⸗ den (Hau tniederlassung Leipzig) in Dresden, ist heute eingetragen worden: Die Generalversammlung vom 11. De⸗ ö 19236 hat die e . des rundkapitals um siebentausend Reichs mark, zerfallend in eintausend Aktien zu . sieben Reichsmark, mithin auf drei
illio nen achthundertzwanzigtausend Reichsmark ,,. Die Herab⸗ setzung ist durchgeführt. Die General⸗ versammlung vom 11. Dezember 1926 hat die Erhöhung des Grundkapitals um sechshundertundachtzigtausend Reichs. mark, zerfallend in sechstausendachthun dert Aktien zu je 6 Reichsmark, mithin auf vier Millionen fünfhundert⸗ tausend Reichsmark beschlossen. Die Er— höhnng ist durchgeführt. Der Gesell⸗ Hr e ret ist durch den gleichen Be⸗
luß in den S5 5, 7, 18, 15, 16, 34 und 40 abgeändert worden. Das Grund kapital beträgt nunmehr vier Millionen fünfhunderttausend Reichsmark und zer— ällt in vierundvierzigtausendeinhundert. ünfzig Stammaktien zu je einhundert hei smart und viertausendzweihundert⸗ . ig Stammaktien zu je zwanzig u h nad! die nen ic auf den In⸗ n. lauten. Es wird noch folgendes ekanntgegeben: Die neuen ktien werden zum Kurse von 10695 aus. gegeben. Die Berufung der General⸗ versammlung erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung ö achtzehn
Tage vor der Generalversammlung. Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 12. Februar 1927.
Dresden. 113633
Auf Blatt 18 283 des Handels registers, betr. die Firma Waggon⸗ und Ma⸗ schinenbau Aktiengesellschaft Görlitz Abteilung Schiffswerft Uebigau Zweigniederlassung; Hauptniederlassung in Görlitz in Dresden, ist heute ein—
ire, worden: Durch Beschluß der .
eneralversammlung vom 9. Dezember 1926 ist der 5 5 des Gesellschaftsvertrags wie folgt abgeändert worden: Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Zusammenlegung der Stammaktien im Verhältnis von 5: 1 und der Vorzugs⸗ aktien unter Umwandlung in Stamm⸗ aktien im Verhältnis von 231 auf zwei Millionen ern unde en ihn i,: Reichsmark herabgesetzt. Die im Besitze der Gesellschaft befindlichen Stamm⸗ aktien sind in Vorzugsaktien umge⸗ wandelt. Das Kapital ist auf sechs Millionen Reichsmark durch Ausgabe von drei Millionen sechzigtausend Reichs⸗ mark neuer Vorzugsaktien wieder er⸗ höht worden. Die beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist durchgeführt. Es wird noch bekanntgegeben: Der Aus⸗ gabekurs der neuen Aktien ist auf 100 96 festgesetzt worden. Die Vorzugsaktien erhalten aus dem verteilbaren Jahres⸗ gewinn vor den Stammaktien zunächst einen Jahresgewinnanteil bis zu 8 * auf die eingezahlten Beträge. Reicht der verteilbare Jahresgewinn zur Zahlung eines Vorzugsgewinnanteils von 8 8 nicht aus, so findet eine Nach⸗ zahlung der rückständigen Gewinnanteile aus dem verteilbaren Gewinn des fol— genden Geschäftsjahres oder der fol— genden ge ren. statt, jedoch erst dann, wenn der Vorzugsgewinnanteil für das letzte abgelaufene Geschäftsjahr voll bezahlt ist. Bei der Nachzahlung ehen die älteren Gewinnanteilsrechte * den jüngeren vor. Die Nach ahlungen werden auf den Gewinnanteil⸗ hr desjenigen Geschãfts jahres ge⸗ leistet, aus dessen Gewinn die Nach⸗ zahlungen bestritten werden. Die In . der Stammaktien haben einen Sewinnanteil erst dann zu . wenn die etwa rückständigen Vorzugs— gewinnanteile vollständig bezahlt sind, alsdann erhalten die Stammaktien einen Jahresgewinnanteil von 8 3 des auf die Spcrammaktien eingezahlten Grund kapitals. Der weitere Gewinn wird auf die Stamm- und Vorzugsaktien gleich⸗ mäßig, entsprechend ihrem Nennbetrage, verteilt. Im Falle der Auflösung der Gesellschaft erhalten die Vorzugsaktien ,, eines Erlöses an die Stammaktien die auf sie gezahlten Be⸗ träge bis zum Nennbetrage zuzüglich etwa rückstandiger Gewinnaäntellbeträge sowie S2 Zinsen auf die Einzahlungen vom Beginn des Geschäfts⸗ sahres ab, in welchem die Gesellschaft in Liquidation getreten ist, bis zum Rück⸗ zahlungstermin und zuzüglich eines Auf⸗
geleisteten
eldes von 10 3. des eingezahlten
pitals Alsdann erhalten die Sigmm— aktien den auf sie , , . bis zum Nennbetrage. r Rest wir auf die Stamm. und Vorzugsaktien, 1 ihrem Nennbetrage, gteich- mäßig verteilt Die den Vorzugsaktien hiernach zustehenden Vorrechte kommen in Fortfall, wenn für drei aufeinander. folgende volle Geschäftsjahre auf die Stamm und Vorzugsaktien der gleiche Gewinnanieil . Ausschüttung gelangt ist. Der Beschluß der Generalversamm⸗ lung, durch welchen der Fortfall der Vorrechte festgestellt wird, hat in einer Generalversammlung zu g welche . sechs Monate nach Ablauf des eschäftsjahres statttindet, für welches , dritten Male in ununterbrochener eihenfolge eine gleiche Dividende auf die Stamm, und Vorzugsaktien zu! unh h g gelangt ist.
mtsgericht Sresden, Abt. In, am 12 Februar 1927.
Dresden. 113634 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. auf Blatt 19285, betr. die Gesell⸗ schaft Broderiag Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Tapisserie⸗ Leinen⸗ u. Baum wollwarenversand in Dresden: Auf Grund des Gesell⸗ schafterbeschlusses vom 30. November 1926 ist das Stammkapital um fünf⸗ tausend Reichsmark, s
1924 ist dementsprechend in 5 4 und weiter in den 88 4 und 8 . den⸗ selben Beschluß laut notarieller Nieder⸗ schrift vom gleichen Tage abgeändert worden.
2. auf Blatt 14533, betr., die Kom⸗ manditgesellschaft Chemische Indu⸗ strie⸗ und Handelsgesellschaft Kip⸗ ping & Seiderer, FKommanditgesell⸗ schaft in Dresden: Der persönlich haf⸗ tende Gesellschafter Otto Seiderer und ein Kommanditist find aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. ;
3. auf Blatt 16343, betr. die Kom⸗ manditgesellschaft Erich Tschirner Co., Commandit⸗Gesellschaft in Dresden: Die Kommanditeinlage ist ge—⸗ ändert worden. . 4. auf Blatt 20 316: Die in Gummi⸗Freisleben Richard Freis⸗ leben in Dresden. Der Kaufmann Richard Johannes Freisleben in Dres⸗ den., ist Inhaber. (Vertrieb von Gummiwaren, Bandagen und los- metischen Artikeln; Postplatz und Wall⸗ straße 4.) ö S5. auf Blatt 20 317: Die Firma Isak Neumann in Dresden. Der Kauf⸗ mann Isak Neumann in Dresden ö. Inhaber. (Eier⸗, Wild. und Geflüge import und Großhandel; Bautzner Straße 1411) 6. auf Blatt 20 318 Die Firma Franz Riemer Gasthof zur Haide⸗ mühle in Weißig b. Dresden. Der Gasthofspächter Franz Riemer in Weißig b. Dresden ist Fnhaber. (Haide⸗ mühle, Post Langebrück) Amtsgericht Dresden, Abt. III,
am 12. Februar 1927.
PDiülken. 3. 113902 In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute bei der unter H⸗R. B 37 eingetragenen Firma Pappen⸗ und Papier- fabrik H. Lehnen, G. m. b. H., in Süchteln folgendes ein getragen:. Den Kaufleuten Josef Strucken junior und Gustav. Windbergs, beide aus Süchteln, ist Gesamtprokura erteilt. Dülken, den 14. Februar 1927. . Das Amtsgericht. . PFisfteld. 113635 Unter Nr. 169 unseres Handels- registers A ist heute die Firma Fritz Römhild in Schnett und als deren In— haberin die Ehefrau Emma Römhild, geb. Barfuß, daselbst eingetragen worden. Ferner wurde eingetragen: Dem Fabri⸗ anten Fritz Römhild in Schnekht ist Prokura erteilt. Der Ort der Nieder⸗ lassung ist von Häselrieth bei Hildburg⸗ hausen nach Schnett, verlegt. Das Handelsgeschäft nebst Firma ist von dem Fabrikanten Fritz Römhild in Schnett guf seine Ehefrau Emma Römhild, geb. Barfuß, daselbst übergegangen, die das Geschäft unter unveränderter Firma fort⸗ führt. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründe en Forderungen und Verbindlichkeiten guf Frau Emma Römhild ist ausgeschlossen. Eisfeld. den 7. Februar 1927. Thüringisches Amtsgericht. Abt. J.
Elze, Hann. 113836
Bei H⸗R. B. Nr. 18, Gronauer Eisen⸗ bahnfahrzeuafabrik., G. m. b. H., in Gronau, ist Löschung von Amts wegen nach § ? der Verordnung vom. 5. 1926 beabsichtigt. Frist zur Geltendmachung von Widersprüchen bis 28. Februar 1927.
Lesen, Ruhr. 113637 In das Handelsregister Abt. B Nr. 1869 ist am 9. Februar 1927 eingetragen auf Grund Gesellschaftsvertrags vom 9. Sep tember 1919, 16. Dezember 1924 und 14 Januar 1927 die Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung unter der Firmg: ELipyramedorker. Grundvemwertungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Essen. Gegenstand des Unternehmens ist die Vermittlung des Grundankaufs und Ver⸗ kaufs in der Gemeinde Lippramsdorf und damit zusammen hängende Geschäfte. Das Stammkapital beträat 500 RM. Ge⸗ schöf e führer sst Berewerkdirektor Hein⸗ rich Schmiß in Essen. Sitz der Gesell⸗ schaft war früber Recklinghausen. Amtsgericht Essen.
13. Januar 1927 ist. Statuts (Beschlußtaffung der en, n, abgeändert worden.
. ᷣ onach auf zehn⸗ tausend Reichsmark, erhöht worden. Ter Gesellschaftsvertrag vom 4. November für drahtlose Telefonie m. b. H.
Falkenstein, Voꝶtl. III38 In das Handels regifter ist heute au Blatt 488, die Firma Arthur Ebersb= in Grünbach betr. eingetragen worden. Arthur Emil Hermann Ebersbach sen. si infolge Todes ausgeschieden. Die Anna Rouise verm. Ebershach aeb. Schlosser, in Grünbach ist, am 2. April Ges In die Gesellschaft eingetreten. Amtsgericht Falkenstein. 12. Febr. 1927.
Frankfurt. Main. 113639
45 sen nr 6.
J rmann achfolger Gesellscha ft mit beschränkter 6. tung: Die Liquidation ist beendet. Tie 1 e,
53. Auto⸗Verleih⸗ und Ver⸗ trie boge sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
B X09. Weddel E Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung Zweigniederlassung 1 a. M.: Die Prokura des Wick Cave ,, . 3 . 2
B. 298. von Gans Erben Grund⸗ stücks⸗Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom der § 230 des General⸗
2913. Niederländische Treu⸗ handgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Alphonsus Maria Joseph van Rooy ist erloschen.
B 1189. Ideal Werke Gesellschaft
Berlin Verkaufsbüro rankfurt a. M. Julius Jessel n,, mit beschränkter Saftung: Der Ehe⸗= fran Bertha Jessel, geborenen Kauf— herr, in Frankfurt a. M. und dem Kaufmann Otto Henschel in Bürgel ist Prokura erteilt derart, daß sie be= rechtigt sind, die Firma gemeinschaftlich ee,
B 1324. Zigarren⸗ und Tabakhaus Zestnor“ Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung, Groß Sachsen⸗ heim Zweigniederlassung Frank⸗ furt a. M.; Nichard Wenzke ist nicht mehr Geschäfts ührer. Der Fabrikant Adam Jakob Wagner in Groß Sachsen= heim ist zum Geschäfttsführer bestellt.
B 1055. Messer Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Fabrikdirektor Kurt Braun in Frank— furt a. M. ist zum weiteren Geschäfts= führer bestellt. Er ist allein vertretungs⸗ berechtigt.
B 36609. Nassauische Siedlungs⸗ ge selsscha ft mit beschränkter Saf⸗ tung: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 29. Januar 1927 ist der S11 der Satzung abgeändert worden.
B 41319. Chemische Exportgesell⸗ schaft Vauka mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 1. Februar 1927 ist die Satzung in 5 7 (Ver⸗ tretungsbefugnis) abgeändert worden. Die. Gesellschaft wird vertreten durch zwei Geschäftsführer, welche die Gesell⸗ schaft gemeinschaftlich vertreten, oder
durch einen Geschäftsführer und einen
Prokuristen. Kaufmann Karl Wilhelm Deuser zu Frankfurt a. Main ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Dem Kaufmann Ottmar Bengelmann in Frankfurt a. M. ist Prokura erteilt.
B 2345 Leder C Riemenwerke Gebr. Reerink, Aktiengesellschaft: Die Generalversammlung vom 298. Sk. tober 1925 hat beschlossen. das Grund⸗ kapital um 675 000 Reichsmark auf 225 0090 Reichsmark herabzusetzen. Als—⸗ bann hat dieselbe Generalversammlung beschlossen, das herabgesetzte Grund⸗ kapital um 100 000 Reichsmark zu er—
höhen.
B 2AII.. Norge Aktiengesellschaft für Fischindustrie: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Ja⸗ nuar 1927 ist die Satzung in § 12 Ver. gütung des Aufsichtsrats) abgeändert worden. 36
B 4181 Lindemann C Co. Aktien⸗ aesellschaft, Zweignie derlassung Frankfurt a. M.: Dem Kaufmann Max Neuschüler in Frankfurt a. M ist für die hiesige Zweigniederlassung Pro— kura erteilt, dergestalt daß er gemein= schaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen die Firma zeichnet. ;
B 3966. Friedrich Heß, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, BVersiche⸗ rung svermittlungen nach Rabatt⸗ syftem: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Friedrich Seß in Frankfurt a. Main ist zum Liguidator bestellt. ;
B 4193. Schwefelnatrinm Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist, heute eine Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt a. M. eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Janugr 1927 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist a) die Förde⸗ rung der gemeinsamen Interessen der Ge— sellschafter a. Absatz. von Schwefes⸗ natrium, b) der Vertrieb von Schwefel natrium für Rechnung von zell- schaftern und Nichtgesell schaftern. Das Stammkapital, beträgt 20 000 Reichs. mar. Geschäftsführer ist der Direktor Ernst Reche zu Frankfurt a. M. Dem Kaufmann Franz Gaydoul, in Frankfurt a. M. ist Prokura, erteilt Bekannt⸗ machungen erfolgen im Reichsanzeiger. B 4194. Dentschtand⸗Schweiz⸗ Itatien, Reise und Transport⸗ Aktiengesellschaft in Stuttgart mit Zweigniederlaffung in Frankfurt a. M. unter der Firma Deutschland⸗ Schweiz ⸗Italien Reise⸗ und Trans⸗ port Aktiengesellschaft Zweignieder⸗
1. die
lassung Frankfurt a. M. Unter dieser Firma. hat die unter der Firma Deutschland⸗Schweiz⸗Jialien Reise⸗ und Transport. Aftiengesellschaft ! mit dem Stz in Stuttaart bestehende Aftiengesell˖ Faft eine Zweigniederlassung in Frank tt a. errichtet. Der Gesellschafts⸗ bertrag ist am 18 Sctember 1925 er⸗ richtet und am 1. Oktober 1295 ab- geandert. Gegenstand des Unternehmens sst die Förderung der wech sesseitigen nteressen des. Deutsch · Schwe izer⸗ Jialienischen Verkehrs sowie, der Han⸗ delebeziehungen dieser Länder insbesondere ie Vertretung von Schiffahrtsgesell⸗ schaften, Eisenbahnen. Hotel vereinigungen wie überhaupt, die Vertretung von andelsgesell schaften, 2. der Verkauf von Schiffahrts. und Eisenbahnfahrkgrten, 3. Spedition und Lagerung von Waren aller Art, 4 Abschluß von See und Landversiche rungen, 5. endlich auch alle sonstigen Geschäfte, die dem Passagier⸗ und renverkehr dienen. Das Grund— kapital beträgt 100 000 Reichs mark. Es ist in 190 Aktien pon je 1900 Reichsmark eingeteilt Die Aktien lauten auf den Inhaber. Sind mehrere Vorstandsmit⸗ glieder vorhanden, so ist der Aufsichtsrat ermächtigt, einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Soweit diese Befugnis zur Alleinvertretung nicht erteilt wird., sind, wenn mehrere Mit— lieder des Vorstands bestellt sind die⸗ 66 befugt. die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Vorstands— mitglied oder einem Prokuristen zu ver— treten. Vorstandsmitglieder sind; Willy Mailänder, Kaufmann in Stuttggrt, August Ruska, Direktor in Zürich Be— kanntmachungen der - Gesellschaft ein—⸗ schließlich der Berufung der General⸗ versammlung erfolgen durch den Reichs⸗ anzeiger. Die Gründer, welche sämtlicke Aktien übernommen haben, sind: 1. Adam Freuler, Direktor in Basel, 2. Walter Leins. Kaufmann in Stuttgart, 3. Ferdi⸗ nand Redwitz Kaufmann in Stuttgart, 4. Karl Donndorf, Professor in Stutt⸗ Et, 5. Erich Mailänder, Kaufmann in Stuttgart. Mitglieder des Aufsichtsrats sind: 1. Alfred Queirazza, Direktor in Genua, 2. Professor Guido Coniesso, Direktor in Genua, 3. Ott] Edugnd Eich⸗ mann, Kaufmann in Hamburg. Von den eingereichten Schriftstücken., insbesondere dem Prüfungsbericht des Vorstands und ufsichtsrats, kann bei dem Gericht der Hauptniederlassung Einsicht genommen werden. Frankfurt a. Main, 11. Februar 1927. Preuß. Amtsgericht. Abteilung 16.
Frauenstein. Erzgek. [IlI3640 Auf Blatt 47 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Paul Nitzsche in Seyde betr., ist heute eingetragen worden: In das Handelsgejchäft ist als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter der Kaufmann Hans Zeller in Seyde ein— getreten. Die Gesellschaft ist am 1. Ja⸗ nnar 1927 errichtet.
Amtsgericht Frauenstein,
den 11. Februar 1927.
Fürth. Ba xꝝern. 113641 Handelsregistereinträge.
1. H. Schmaus & Sohn, Sitz Fürth, Sommerstr. 10: Firma erloschen.
8 A. Schweizer & Ortt. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Fürth: 26 Firma wurde von Amts wegen ge— öscht.
. Igeha Schokoladen Vertriebs⸗ KRellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Fürth, Königswarter Str. 16: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ imlung vom 10. Fanuar 1927 wurde 52 des Gesellschaftsvertrags geändert. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Schokoladen, Kakao und Zuckerwarenfabrikaten sowie die damit zusammenhängenden Geschäfte.
4. Dampf ⸗Sägewerk Ernst Hübner, Sitz Obernzenn: Firma erloschen.
5. Carl Schoner 69 Meerrettich— Ervort Großhandel in Obst. Gemüse, Landesprodukten, Sitz Baiersdorf: Jo⸗ hann Carl Schoner ist gestorben. Nun⸗ nehrige Inhaberin: Anna Schoner, Kaufmannswitwe in Baeersdorf.
5. Otto W. Müller, Sitz Erlangen, Hindenburgstr. 14: Der Sitz der Firma wurde nach Nürnberg verlegt.
7 Bayer Papiergroßhandels⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung. Sitz Er⸗ langen, Vierziamannstr. 21: Firma ist geändert in: Bayer. Papierindustrie u. Großhandels ⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung.
Fürth, den 11. Februar 1927.
Amtsgericht — Registergericht.
G Cra. Handelsregister 113642 Unter A Nr. 258 — die Firma Moritz Müller, Gera — ist heute eingetragen orden; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter, der Kauf— Mann Hugg Arthur Moritz Müller in Gera. ift alleiniger Inhaber der Firma.
Gera, den 11. Februar 1927.
Thür. Amtsgericht.
gra. Handelsregister. 113643
Unter B Nr. 153 — die Firma Rau⸗ tenberg C Weber, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung, Kraftsdorf — ist ente eingetragen worden: Dem Ge— Häftsführer Alfred Rautenberg ist die Befugnis, die Gesellschaft allein zu vei— treten. durch, einstmeilige Verfügung des Thüringischen Landgerichts Gera vom 12. Febrnar 1927 entzogen worden.
Gera, den 14. Febrnar 1927.
Thür. Amtsgericht.
¶Giessem. In unser Handels reaistern b wurde beute bei der Firma Buderus sche Gisenwerke Wetzlar. Zweign ederlassung Lollar. folgendes eingetragen: Bergwerks- direktor Cugen Haasters in Wetzlar ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Gießen, den 9. Februar 1927. Hessisches Amtsgericht.
Giessen. 113645 In unser Handelsregister Abt. A wurde eingetragen; — ; Am 4 Februar 1957 bei der i. August Schneider in Gießen: Die Firma ist erloschen . ö I. . 14 . 46 . * äger in Gießen. Inhaber ist der Kauf⸗ ann Peter Jäger in Gießen. Der Peter Jäger Ehefrau, Karoline geb. Volkmar, in Gießen ist Prokura erteilt. Am 8 Februar 1927: a) die Firma Wilhelm Rinn VIII, Heuchelheim. In- haber ist der Kaufmann, Wilhe m Rinn VIII. in Heuchelheim Dem Willi Rinn X. in Heuchelheim ist Prokurg er⸗ teilt. b) bei der Firma Hermann Sauer in Gießen: Die Firma ist erloschen. c) bei der Firma Cloos & Damm in Geeßen· Die Firma ist erloschen. Am g. Februgr 1927 bei der Firma Fritz Rum f in Gießen; Nachdem der seit⸗ herige Inbaber Fritz Rumpf verstorben ist, ist das Geschäft nebst Tirma auf dessen Wiiwe, Margarete geb. Scheuer, in Gießen mit allen im Betriebe des Ge schäfts seither begründeten Forderungen und Verbindlickkeiten übergegangen, die es als alleinige Inhaberin unter der seit— herigen Firma weiterführt. Die Prokura der Fritz Rumpf Ehefrau, Margarete geb. Scheuer, ist erloschen. Gießen, den 11. Februar 1927. Hessisches Amtsgericht.
Gqrlitꝝ. fung
In. unser Handelsregister Abt. A ist am 1E. Februar 1927 folgendes ein getragen worden: .
Unter Nummer A532 die Firma Lotte Reichelt in Görlitz und als deren In— haberin Frau Lotte Reichelt, geb. Munk, in Görlitz. Dem Fräulein Eva Reichelt in Görlitz ist Prokura erteilt. .
Unter Nummer A533 die Firma Johannes Muhr in Görlitz und als deren Inhaber der Kaufmann Johannes Muhr in Görlitz.
Bei Nr. 1930, hetr. die Tirmg Schmidt und Dickow in Görlitz: Die Firma ist geändert in „Apparate, und Maschinen⸗ FEbrik Karl Dickow in Görlitz. Dem Kaufmann Karl. Dickow junior in Görlitz ist Prokura erteilt. .
Bei Nr. 43 betr. die Firma Herrmann Kienitz in. Görlitz: Die Prokura des Richard Dittrich ist erloschen.
Amtsgericht Görlitz.
¶ E Oss-hHäinma n. Sachsen. 1I1I3647 Im Handelsregister ist heute von
Amts wegen eingetragen worden, daß die auf Blatt 545 eingetragene Firma Eduard Uhmann in Großschönau er⸗ loschen ist.
misgericht Großschönau,
am 4. Februar 1927.
¶ EOςschänau Sachsen. 113648]
Im Handelsregister ist heute auf Blatt 457, betreffend die Firma Leip⸗ ziger Pianoforte⸗ und Phonola⸗ fabriken Hupfeld⸗Gebr. Zimmer⸗ mann Aetiengesellschaft Zweignieder⸗ lassung Seifhennersdorf, folgendes ein getragen worden:
Die Generalversammlung vom 11. De—⸗ zember 1926 hat: a) die Herabsetzung des Grundkapitals um ö Reichsmark, zerfallend in eintausend Aktien zu je ö Reichsmark, mithin auf drei Millionen achthundertzwanzig⸗ tausend Reichsmark, beschlossen Die ö ist durchgeführt, b) die Erhöhung des Grundkapitals um sechs⸗ hundertundachtzigtausend Reichsmark, zerfallend in sechstausendachthundert Aktien zu je einhundert Reichsmark, mit⸗ hin auf vier Millionen fünfhundert⸗ lausend Reichsmark, beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß vom gleichen Tage in den Ss§ 5, 7, 193, 15, 16, 34 und 40 abgeändert worden.
Amtsgericht Großschönau, am 8. Februar 1927.
Guben. . 113650
In unser Handenlregister A ist unter Nummer 587 die Firma Felix Koch, Guben, und als deren Inhaber der Kauf⸗— mann Felix Koch in Guben eingetragen worden. ꝛ⸗
Guben, den 11. Februar 1927.
Das Amtsgericht.
GI ben. 113649 In, unser Handel zregifter Abteilung B ist hei der Firma Niederlgusitzer Mühlen⸗ werke Stern K Co. Aktiengesellschaft unter Ni. 71 heute eingetragen worden:
Der Direktor Paul Stern ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Direktor Martin Stern ist zum Vorstandsmitglied bestellt worden.
Guben, den 11. Februar 1927.
Das Amtsgericht. Hagen, Westf. 113652 In unser Handelsregister Abl. A ist eingetragen:
Am 29 1. 1927 bei Nr. 1707, offene Han delsgesellschat Schmidt & Heine zu Hagen: Die Gesellschaft ist aufgelöfst. Liguidatoren sind die bisherigen persönlich haftenden Gesellschafter,
Unter Nr 1874 die Firma August Schmidt zu Hagen. Schwerter Str S8. und als deren Inhaber der Kaufmann August Schmidt zu Hagen. Dem Handlungs⸗
Htg gern Wilhelm Pöpping zu Hagen ist t.
Prokura erteilt , .
Am 31 1. 1927 bei Nr. W656. Firma Frau Luise Becker zu Hagen: Die Firma ist erloschen.
Am 2. 2. 1927 bei Nr. 475. Firma Gustav Lüsebrink zu Hagen: Das Geschaft ist unter unveränderter Firma durch Erb— gang auf den Kaufmann Wilbelm Lüse⸗ brink zu Hagen übergegangen, die ihm erteilte Prokura ist erloschen.
Am 3. 2 1927 bei Nr. 983, Komman—⸗
ditgesellschaft Westfälische Stahlgesellscheft Ossenberg C Co. zu Hagen: Ingenieur Albert Sähler zu Essen und Kaufmann Otto Brauckmann zu Fröndenberg sind in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten Die Prokura des Otto Brauckmann ist erloschen. Ein Kom manditist ist ein getreten und ein Kom— manditist ist ausgeschieden.
Am 5. 2 1927 bei Nr WBI. Firma Rudolf Lorenz zu Hagen: Frau Anna Heilscher zu Hagen ist Prokura erteilt.
Das Amtsgericht Hagen i. Westf. Hagen, Westf. . 113651 In unser Handelsregister Abt. B ist eingetragen:
Am 29. 1. 1927 bei Nr. 580, Lenne⸗ taler Ketten und Stanzwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Holthausen b. Hohenlimburg: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterver— sammlung vom 27. 1. 197 aufgelöst 3 Liquidator ist der Kaufmann Adolf Kuhl zu Hagen bestellt.
Am 31. 1. 1927 bei Nr. 548, Norma⸗ Texztil⸗Haus Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hagen: Die . st durch Beschluß der Gesellschafterver— kammlung vom 235 1 1927 aufgelöst Der bisherige Geschäftsführer Kauf⸗ mann August Heiligers zu Haspe ist zum Liguidator bestellt.
Am 2. 2. 1927 bei Nr. 484, Trans⸗ portkontor der Rheinisch⸗Westfälischen Eisen⸗Industrie A Kinkel Aktiengesell— schaft zu Hagen: Den Kaufleuten: Di—⸗ rektor Friedrich Grohmann, Direktor Otto Pritzlaff, Direktor Julius Pann— horst, Guiseppe Albisetti, sämtlich zu Hagen, ist unter Beschränkung auf den Betrieb der Hauptniederlassung Hagen i. W. derart Prokura erteilt, daß je zwei gemeinschaftlich oder ein jeder ge— meinschaftlich mit einem Vorstands⸗ mitglied zur Vertretung berechtigt sind.
Am 5. 2 1927 bei Nr. 589, Krupp⸗ Patentplattengußform ⸗Vertriebsgesell⸗« schaft mit beschränkter Haftung zu Hagen: Die Vertretungsbefugnis des Architekten Hugo Quennet zu Elberfeld ist durch dessen Tod beendet.
Am 7 2. 1927 bei Nr. 851. Vertriebs⸗ gesellschaft für Monopol: Branntwein mit beschränkter Haftung für den Bezirk Hagen zu Hagen: Die Firma ist er— loschen.
Bei Nr. 608, Deutscher Achsenverband Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hagen; An Stelle des verstorbenen Ge— schäftsführers Kaufmanns Josef Fischer ist der Kaufmann Dr. Josef Fischer zu Hagen zum Geschäftsführer bestellt, die ihm erteilte Prokura ist erloschen.
Am 8. 2. 1927 unter Nr. 684 die Firma Stork K Co. Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung 9. Hagen, Alten hagener Str. 17. zesellschaftsvertrag vom 5. 1. 1927. Gegenstand: Groß⸗ andel — auch kommissionsweise — mit Schuhwaren und verwandten Artikeln sowie Uebernahme von Vertretungen jeglicher Art Stammkapital: 25 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Karl Stork zu Hagen. Der Ehefrau Kaufmann Karl Stork, Anna geb. Wolf, zu Hagen ist Prokura erteilt. Bekannt machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Dentschen Reichsanzeiger.
Am 8. 2. 1927 bei Nr. 416, Wilhelm Hedtmann . mit beschränkter Haftung zu Kabel: Dem Kaufmann August Ewald Hoppe zu Kabel ist Pro⸗ kura erteilt.
Am 10 2. 1927 bei Nr. 40, Gebrüder Elbers Aktiengesellschaft zu Hagen: Die Prokurg des Kaufmanns Heinrich Scheidt
ist erloschen.
Am 11. 2. 19297 bei Nr. 376, Carl Spaeter Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung Hagen i. W. zu Hagen: Die Prokuren der Kaufleute Hermann Handrack und Arnold Deters sind erloschen Dem Kaufmann Ernst Opderbecke zu Duisburg ist derart Pro— kura erteilt, daß er gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung be⸗ rechtigt ö
Das Amtsgericht Hagen (Westf.).
Ham bur. 1139201] Eintragungen in das Sandelsregister. 123. Februar 1927. Anzeigen⸗Zentrale Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Ver⸗ tretunasbefugnis des Geschäftsführers
Dormeier ist beendet. Ludwig Kraus, Kaufmann, zu Hamburg, ift zum Geschäftsführer bestellt worden.
S. C. E. Eggers C Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Ge— r, F. B. Hanssen ist be⸗ endet.
Deutsche Gasglühlicht⸗Auer⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Samburg. Prokurg ist erteilt an Dr. Hermann Oppenheimer mit der Befugnis, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem ordentlichen oder stellver⸗ tretenden Geschäftsführer zu ver⸗ treten.
Gemeinnützige Kleinhaus⸗Baugesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 11. Januar 19277 ist das Stamm⸗
lapital um 45 000 RM auf 50 009 Reichsmark ergöht worden. m § 2 des Gesellschatsvertrags (Gegenstand des Unternehmens) ist folgender Ab⸗ satz hinzugefügt worden: Kriegsteil⸗ nehmer, insbesondere Kriegsbeschä⸗ digte, sowie Witwen der im Kriege Gefallenen und kinderreiche Familien sind bei der Vergebung ron Heim⸗— stätien vorzugsweise zu berücksichtigen. Ferner sind die 85 3 (Stammkapital), 6 und 7 (Gesellschafter⸗ Rechte und Pflichten. Beirat). 15 (Stimmrecht) und 22 (Verwendung des Vermögens bei Auflösung der Gesellschaft) des Gesellschaftsvertrags geändert worden
Hanseatische Zigaretten Vertriebs⸗ geselfschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 1. Februar 1927 ist der 56 des Gesellschaftvertraas (Vertretung) ge⸗ ändert worden. Jeder Geschäftsführer ist allein vertretungsberechtigt. Die Vertretung befugnis des Geschäfts⸗ führers M. R. Bauer ist beendet. Fritz Willy Risse, Kaufmann, zu Hamburg. ist zum weiteren Geschäfts— führer bestellt worden.
Wolff Goldschmidt. Bezüglich der Inhaberin Itka Goldschmidt, geb. Wiadorowitsch, ist durch einen Ver⸗ merk auf eine Eintragung in das Güterrechtsregister hingewiesen worden.
R. C. Müller. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ haber ist der bisherige Gesellschafter Paul Arthur Krenkel. Die an H. W. Th. Wilckens erteilte Prokura ist durch Tod erloschen.
Messmer C Co. Prokura ist erteilt an Emil Frederik Ehristoph Schröder. Die an H. Chr. G. Knibbe und P. CO. H. Vierkant erteilten Prokuren sind erloschen.
Carl F. Peters. Prokura ist erteilt an Paul Willi Carl Eberhardt. Zinner C Lippftadt. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Alfred Lippstadt. Pro⸗
kura ist erteilt an John Ely.
Otto Hassel. Aus der offenen Handels⸗ gesellschaft ist der Gesellschafter G. C. Kau mann ausgetreten.
Robert Neben C Eo. In das Ge— schäft ist ein Kommanditist ein⸗ getreten. Die Kommanditgesellschaft hat am 1. Februar 1924 begonnen.
Hermann Voss. Inhaber ist jetzt Albert Edward Wiener, Kausmann, zu Hamburg. Die im Geschäftsbetrieb begründeten Forderungen und Ver— bindlichkeiten des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden.
Thaler C Pasfek. Die Firma ist er⸗ loschen.
Dihag Deutsch⸗Indische Handels⸗ gesellschaft S. V. Shah Co. In das Geschäft ist Johann Hinrich Fuhlendorf, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Fanuar 1927 begonnen.
Terrafanol⸗Vertrieb Willy Karl Meyer. Die Firma ist von Amts wegen gelöscht worden.
He sse Goldstaub. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen.
B. Luria C Co. Suce. In die offene Handelsgesellschaft ist Benjamin Frank Luria, Kaufmann, zu Ham⸗ burg, als Gesellschafter eingetreten. Seine Prokura ist erloschen.
Leopold Siem ssen. Prokura ist er⸗ teilt an Paul Siemssen und Johann Matthias Angust Siemssen.
Wilhelm J. G. Horstmann. Prokura ist erteilt an Paul Siemssen und an Johann Matthias August Siemssen.
Otto Olschewski. Die Firma ist er⸗ loschen.
Mineralölwerk Franz Sander. Die an R. H. A. Fischer erteilte Gesamt⸗ prokura ist durch Tod erloschen.
Kemm'sche Kuchen⸗ und Zwie back⸗ fabrik Wilhelm Flentje. Inhaber: Hinrich Wilhelm Friedrich Flentie, Bäcker meister, zu Hamburg
Jansen E Martens. Gesellschafter: Adolph Erich Jansen, zu Lokstedt, und
ohn Fritz Martens, zu Hamburg, Kausleute. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 3 Februgr 1927 be⸗ gonnen. Prokura ist erteilt an Jacob Emil Adolph Jansen.
Friedrich Ponton. Inhaber: Friedrich Hermann Julius Ponton, Stauer, zu Hamburg.
Norddeutsche Affinerie. Dipl.Ing. P. E. Kirmse ist aus dem Vorstand der Gesellschaft ausgeschieden.
Automobil⸗ Garagen Gesellschaft mit beschränkter Haftung Paul Surenbrock C Co. Durch Gesell⸗ chafterbeschlͤuß vom 21. Januar 1927 ind die 58 1 (Firma) und 3 (Gegen stand des Unternehmens) des Gesell⸗ chaftévertrages geändert worden. Die
irma der Gesellschaft lautet nun mehr: Deutsch⸗Britische Automobil Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Gegenstand des Unternehmens ist auch insbesondere der Vertrieb bri⸗ tiscker Kraftfahrzeuge sowie die Mon— tage von deren Bestandteilen in Deutsch⸗ land. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers P. Surenbrock ist be—⸗ endet. August Julius Bruno Fendler, Gustab Johannes Hamann, beide zu Hamburg, und Albert Riess, zu Lon—⸗ don, sämtlich Kaufleute, sind zu Ge⸗ schäftsführern bestellt worden.
Adalbert Klement . Sohn. Auf Grund berichtigter Anmeldung wird die Eintragung vom 6. Januar 1927 dahin berichtigt, daß in die offene Handels. gesellschaft am 11. September 1926 ein
Kommanditist eingetreten ist; aleich⸗ itig ist der Gesellschafter J. N. Wil⸗ 5 aus der Gesellschaft ausgeschigden. Die Gesellschaft wird von diesem Tage ab als Kommanditgejellschaft fortaese t. Wohldorf⸗Ohistedter Siedlungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Hamburg. Gesellsch afis= vertrag vom 29. Januar 1x76. Geren= stand des Unternehmens ist der Er— werb von Grundbesitz in den Gemeinden Wohldorf⸗Ohlstedt und dessen Verwer⸗ tung. Stammkapital; W 000 Rem. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung der Gesell⸗ schaft durch zwei Geschaftsführer ge⸗ meinschaftlich oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Geme nschaft mit einem nicht zur Alleinvertretung berechtigten Prokuristen. Geschäftsführer: Rudolf Klophaus, Architekt, zu Hamburg. Ferner wird J Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er= folgen im Hamburger Fremdenblatt.
Isamn N. V. Indische Speeiaal⸗ Age itschappen My. (Amsterdam) Abteilung Hamburg Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Hamhurg. Gesellschaftsvertrag vom 31. Januar 1927. Gegenstand des Unternehmens ist ie Vertretung chemisch⸗industrieller Unternehmungen und / oder ähnlicher Geschäfte. Stamm⸗ kapital. 2000 RM Die Gesell⸗ schafterversammlung bestimmt, ob ein Geschäftsführer allein oder gesamtver⸗ tretungeberechtigt sein soll Geschäfts⸗ führer ist Carl⸗Herman Hammargren, zu Berlin⸗Dahlem. Er ist allein ver⸗ tretungsberechtigt. Prokura ist erteilt an Günter Wich mit der Maßaabe, die Gesellsckaft in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zu vertreten.
Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er—⸗ folgen im Deutschen Reichsanze iger.
Egzon Braun Alktiengesellschaft. Einzelprokura ist erteilt an die bis— herigen Gesamtprokuristen Kurt Reichel und Dr. Otto Herbert Bauer.
14. Februgr.
Wirkwaren⸗Handel Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 5. Februar 1827 sind die 88 1 (Firma) und 2 (Gegen⸗ stand des Unternehmens) des Gesell⸗— schaftẽvertrags geändert worden. Die Firma der Gesellschaft lautet nun mehr: „We⸗Ho“ Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist ferner der Vertrieb der mit We⸗Ho' bezeichneten Markenartikel. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers
H. F. W. Wurr ist beendet. Hermann Hoebertz, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Geschäftsführer bestellt worden.
Hinrich--EBramann & CoOmnmm- panxy. Incorporated, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Liguidator: Harry Ferdinand Johann Hinrichs, Kaufmann, zu Hamburg. Die an H. Wesseler erteilte Prokura ist erloschen. . .
Deutscher Nahrungsmittel⸗Handel Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Prokurg ist erteilt an Hermann Carl Georg Dietzel.
Gebr. Müller Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 10. Februar 1927 ind die 88 1 und 2 des Gesellschafts⸗ vertrags (Firma und Gegenstand des Unternehmens) geändert worden. Die Firema der Gesellschaft lautet nun⸗ mehr: Tabakfabrik „Eppo“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist Tabakschneiderei, der Handel mit Tabakfertigfabrikaten sowie der Handel mit sonstigen Waren aller Art.
Pfeifer C Stahl Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelost worden. Liquidator: Diplomkaufmann Adolf Frasch, zu Hamburg.
Franz Hofmann. Die Firma sowie die an H. C. W. Kuhlow erteilte Prokura sind erloschen.
Richard Ernst Moser. Die offene e ern nn ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Ernst Ludwig Richard Moser.
Carl Gieseke jr. loschen.
Willi Körner. Die Firma sowie die an O G. H. Körner erteilte Prokura sind erloschen.
Eggerstedt C Morkel. Gesamt⸗ prokura ist erteilt an Heinrich Wil⸗ helm Ohl. Die an B. F. W. Wiech⸗ mann erteilte Prokura ist erloschen.
Neimcke X Bisotti. Prokura ist er⸗ . an Amely Marie Wilhelmine Suck.
Alfred Platz. In das Geschäft ist Alfred August Bernhard Conrad Lü⸗ decke, Kaufmann, zu Lüneburg, als Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1927 begonnen.
R. Gliemann. Die Firma ist erloschen.
Erich Sasse. Prokura ist erteilt an Friedrich⸗Franz Jürgens.
C. Görland C Co. Die Firma ist erloschen.
A. Brand Druckerei und Billet⸗ fabrik. Aus der offenen Handels. iel haft ist der Gesellschafter A H.
Brand durch Tod ausgeschieden; gleichteitig sind Johanna Sophie Dorothea Brand Witwe, geb. Beyer, Ehefrau Dora Adolfine Brockmöller, geb. Brand, Ehefrau Martha Jans, geb. Brand, Ehefrau Anna Frieda Falke, geb. Brand, und Ehefrau Caro⸗ Hine Agnes Sattler, geb. Brand, sämt⸗ lich zu Hamburg, als Geselischafter in
etanntceme
Die Firma ist er⸗