II Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Februar 1927. Amtsgericht Leivzig. Abt. II Al, den 15. Februar 1927.
Leĩsni. 113988
léieber das Vermögen des Zigarren⸗ macher Friedrich Grieb in Leie nig. Schloß⸗ berg 8], alleinigen Inhabers der handele. genichtlich nicht eingetragenen Firma Fiiedrich Grieb. Zigarren sabrikation und Tabafwarengeschä if in Leienig' wird heute, am 12. Februar 1927, vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon kur beiwalter. Heir Justijrentmeister i. NR. Oefar Braune in Leisnig, Eintracht— straße 6 Anmeldesrist bis zum H. April 1527. Wahltermin am J. März 1927, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 4. Mai 1927, vormittags 9 Uhr. Offener Airest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Fe— bruar 1927.
Leisnig, den 12. Februar 1927.
Amtsgericht.
Leonberg. 113989
Ueber das Vermögen des Rudolt Kocher, Landwirt in Leonberg, ist heute, am 12. Februar 1927, vormittags 10 Uhr, das Kon fur verfahren eröffnet worden. Der Bezirkenotar Herrmann in Leonberg wird zum Konfursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 15. März 1927 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausichusses und eintretenden falls über die in S5 132 und 134 der Konkurs— ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeideten Forde— rungen auf Mittwoch, den 23. März 1827, nachmittags 3 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an= beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, anch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgejonderte Befrtedi— gung in Anspruch nehmen, dem Konkurs verwalter bis zum 15. März 1927 Anzeige zu machen.
Amtsgericht in Leonberg.
München. 113990 Ueber das Vermögen der Geschäits— fübrerin Anna Voegele in München, Siegfriedstr. 23, wurde am 14. Februar 1927 nachmittage tz Uhr 45, der Konkurs eröffnet. Konfursverwalter ist Rechts- anwalt Dr. Paul Schelosty in München, Türkenstraße g. Offener Arrest nach Konturgordnung FS Uls8 mit Anzeigefrist bis 4. März 1927 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 5 / 1II, Prinz⸗Ludwig⸗Straße h bis 9. März 1937. Termin zur Wahl eine anderen Verwalters, eines Gläubiger= ausschusses und wegen der in Konkurg— ordnung S5 132 134 137 bezeichneten Angelegenheiten und allgemeiner Prüfungs⸗ . . . 1927, vorm 35 Uhr, Zimmer 723/11, Piinz⸗Ludwig—= Straße 9. 2 J Amtsgericht München. Konkursgericht.
Rürnberg. 113991 Das Amlsgericht Nürnberg hat über das Vermögen des Herrenkonjsektions— geschältsinhabers Alfred Wagner in Nürn— beig, Wohnung. Neue Gasse 18, Geschärte. räume Neue Gasse 39 am 14. Februar 1927, nachmittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtskonu⸗ lent August Bamberger in Nüinberg, Kꝛielingstraße 40/1I. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 7. März 1927. Fiist zur Anmeldung der Konkuissorderungen 3 14. Mär 1627. Zur Beschlußsassung uber die Wahl eines anderen Ver— waltertz jowie über die Bestellung eines Glãäubigerautschusses und über die in den S8 132, 159, 137 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Angelegenheiten Termin am 19. März 1927, vormittags r Uhr, all— gemeiner Prüfungstermin am 24. Mär; 1927, vormittags 93 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 4220 des Justizgebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
AItona, EIbe. 113992
Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Wilbelm Petersen, Altona, Bachstraße 86, Kaufhaus für Manufaktur, und Modewaren, wird nach ersolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ausgehoben.
Altona, den 15. Februar 1927.
Das Amtsgericht, Konkursgericht.
N ae hem. 1139931 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Hedwig Bauch in Geithe, Castroper Str. 17, Inhaberin der Firma Modebazar in Gerthe, sind die Vergütungen der Glãubigerausschußmit⸗ gliedet auf je 100 RM, die Auelagen für Tnort und Veerbeck auf je 50 RM, für Blank auf 20 NRWM festgesetzt. Bochum, den 2 Februar i927. Das Amtggericht.
Küren. Westf. (113994 Das Konkursverfahren über das Ver— Mögen der Ehefrau, Kaufmann. Otto Müller zu Harth wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehohen. Küren i. Westf., den 13 Februar 1927. Das Amtsgericht.
Bären, West. ; 113995 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Manufakturwarenhändlers
w ; ääää„ää„„/„„/ 8 ö 33 1 * ö 35 . ö.
ranz Brune zu Bären wird Ab⸗
tung des Schlußtermins gujgehoben.
Büren i. Westf. den 12. Februar 1927. Das Amtsgericht.
It unzla nu. . 113996 Das Konkursverfahren über das Ver—
mögen der Firmg Max Böhmer K Sohn,
Inhaber Max Böhmer in Bunzlau wird
nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗
termins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Bunzlau, 9g. Februar 1927.
Putsch Exylanu. 113997] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Frau Olga Girse in Dt. Evlau wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Dt. Eylau den 9. Februar 1927. Amtsgericht.
PDonaumärth. 113998 1. Das Amtsgericht Donauwörth hat mit Beschluß vom 16. Februar 1927 das
Konkursverfahren über das Vermögen des
Malermeisters Jakob Aigner in Harburg,
jcbt in Ursberg, aufgehoben, nachdem der Schlußtermin abgehalten und die Schluß— verteilung vollzogen ist (5 165 K. O3. II Das Honorar des Konkursverwalters wurde auf 197 RM, seine Auslagen auf 3740 RM festgesetzt. III. Die Ver- gütung des Gläubigermitgliedes Löw wurde auf 59 RM, die Vergütung des Gläubigergusschußmitaliedes Dollinger guf X RM und dessen Auslagen auf 2439 RM festgesetzt.
Donanwörth, den 12. Februar 1927.
Amtsgericht.
Dortmiumddl. (113999 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firmg Franz Siedenbühl, Großhandlung in Sattler⸗ und Polsterer artikeln in Dortmund, Amalienstr. 30, j nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Amtsgericht Dortmund.
PDPortmun d. 114001 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Ernst Heckmann, Ge— ellschaft mit beschränkter Haftung zu Dortmund, ist nach erfolgter Abhaltung des Enn ,n, aufgehoben. Amtsgericht Dortmund.
gehoben.
Tęuchtwanxen. 112679 Im Konkursverfahren über daz Ver⸗ mögen der Landwirtseheleute Leonhard u. Wilhelmine Beyer nehme ich, nachdem be— reits nach Wegfertigung der bevorrech- tigten Forderungen eine Abschlagsdividen de von 30 8 bezahlt ist, eine, weitere Ab⸗ schlagsverteilung vor, Hierzu stehen 1251, 51ñ RM — 40 R der nicht bepor. ö Forderungen zu 3154,17 zur Verfügung Das Verzeichnis der zu berücksichtigenden Forderungen liegt auf der. Gerichtsschreiberei des Konkurs— gerichts Feuchtwangen zur Einsichtnahme auf. Feuchtwangen, 10. Fehruar 1927. Rechtsanwalt Kalbs kopf, als Konkursverwalter.
Forst, Lausitz. 113054
In dem Konkurse über das Vermögen des Tuchfabrikanten Richard Gernich in Forst (Lausitz; soll die Schußverterlung erfolgen. Dazu sind verfügbar Reichsmark 5190,17, zu berücksichtigen sind Reichs⸗ mark 4331,35 Pfand⸗ und Vorrechts⸗ forderungen und RM 1295597 nicht bevorrechtigte Forderungen. Das Ver⸗ zeichnis der zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen kann auf der Gerschtsschreiberei des Amtsgerichts hierselbst eingefehen werden.
Forst (Causitz ,, den 11. Februar 1927. Carl Pitzka, Konkursverwalter. Heinrich swalde, Ostnr. 1I4002] Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ mögen des Kaufmanns Walter Aßmann in Schneckenmoor wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent— sprechende Konkursmasse nich vorhanden
ist, (5 204 K.⸗O.) Heinrichswalde den 7. Februar 1927. Amtsgericht.
Herford. . 114003 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Gebrüder Freese in Derford und deren Inhabers Heinxich Freese in Herford wird nach erfolgter Ah⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Herford, den 3. Februar 1927. Amtsgericht. Jauer. . 1140041 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des früheren Gutsbesitzers Albert Alt, zuletzt in Profen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß ermins hierdurch gufgehoben. An nachträglich dem Kon⸗ kursverwalter entstandenen Auslagen werden weitere 1965 Reichsmark fest⸗ gesetzt. . Jauer, den 11. Februar 1927. Amtsgericht. Jork. ö. ; 114005 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufleute Hans Glameher und Jakob Wettern aus Steinkirchen ist ur Prüfung der nachträglich angemeldeten orderungen Termin auf den 5. März 1Ee7, vormittags 107, Uhr, vor dem Amtsgericht in Jork, Zimmer 8, an— beraumt. . Jork, den 15. Februar 1927. Das Amtsgericht. IE itzing en. . 114006 Das Amtsgericht Kitzingen hat das Konkursverfahren über das Vermögen der
Vhönholzspiesmwarenfabrik G. m. b. 5. in Kitzingen mit Beschluß vom 9. Februar
H
1927 nach Abhallung Fes Schlußlermĩns
1 e. erfolgter Schlußverteilung auf⸗
gehoben. Kitzingen, den 15. Februar 1927.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
HR öln. Il4007
Das Kon kursverfahren über das Ver— mögen der Firma Bauindustrie Koln, G8 m b. H. in Köln, am Boltanischen Garten Nr. 45, wird. nachdem der in dem Veraleichstermin vom 23. Oktober 1925 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 26. Okrober 1925 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Köln, den 15 Februar 1927.
Das Amtsgericht. Abt. 78.
Labiau. 1II14008 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikbesitzers August Raabe in Abbau Labiau ist infolge eines pen dem Gemeinschuldner gemachten Vor= schlags zu einem Zwangsvergleicke Ver— gleichstermin auf den? März 1927, vorm. 19 Uhr, vor dem Amtsgericht in Labiau, Zimmer 6. anberaumt, Der Vergleichs porschlag und die Erklärung deg Gläu⸗ bigergusschusses sind auf der Gerich:g⸗ chreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Labiau 12. Februar 1927.
Leinzig. (1140090
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen deß Kaufmanns Adolf Jahnke in Leipzig. Moltkestr. 2 alleinigen Inhabers einer Tertilwarengroßhandlung unter der im Handelsregister eingetragenen Firma Apolf Jahnke in Leipzig, Moltkestr. B. wird mangels Masse gemäß § 204 K. O. eingestellt.
Amtsgericht Leipzig, Abt II A1, den 10. Februar 1927.
Læohbschn tæ. 114010
In dem Konkurverfahren über das Vermögen der Schuhmacherfrau. Hedwig Urbanek, geb. Hanel, in Schönau, in Firma Alois Dmnel. in Schönan ist zur Abnab me der Schlußrechnung des Ver walters und zur Erhebung von Ein—⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigen. den Forderungen Schlußtermin guf den 3. März 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtghericht, ierfelbst, bestimmi.
Amtsgericht Leobschütz, den 12. Februar 1927. 2 NX d /QG5sc.
Lid wi sburꝶ. 114011]
In, dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firmg Kaufmann & Co, Schuhfabrik. in Ludwigsburg, wird weiterer. besonderer Prüfungstermin für nochgemeldete Forderungen anberaumt auf Montag. den 28. Februar 1927, nach⸗ mittags 4 Uhr.
Ludwigsburg, den 14 Februar 1927.
Amtsgericht.
LxcCle. . 114012
n dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Turowffi in. Prostken ist Termin zur Prüfung nach— träglich angemeldeter Forderungen und Vergleichstermin guf den 25. Februar 1927, vorm. 19 Uhr, anberaumf. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind in der Gerichts- schreiberei zur Einsicht der Beleiligten niedergelegt.
Lyck, den 14. Februar 1927.
Amtsgericht.
Magd ebnurꝶ. 114014
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Brandenburger, Damen⸗Mäntel⸗ und Kleider Haus in Magdeburg, Breite⸗ weg 26, 1. Etage, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 8. März 1927, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Magdeburg, Justizpalast, Halber⸗ städter Straße 131, Zimmer 109, an⸗ beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.
Magdeburg, den 19. Februar 1927.
Das Amtsgericht A. Abt. 8.
Mag debnurꝶ. 114015
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Haase, alleiniger Inhaber der eingetragenen Firma Max Haase, Importgesellschaft für ausländische Spirituosen und Weine in Magdeburg, Gustav⸗Adolf⸗Straße 15, wird, nachdem der in dem Veraleichs⸗ termine vom 28. Januar 1927 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. Fe⸗ bruar 1927 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben.
Maadeburg, den 12. Februar 1927.
Das Amtsgericht A. Abt. 8.
Magelebnræ. 114013)
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Robert Fischer in Magdeburg, Große Diesdorfer Straße 231, , mit Herren⸗ wäscheartikeln, ist insolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 11. März 1927, vorm. 1035 Uhr, vor dem Amtsgericht in Magdeburg, Justizpalast, Halberstädter Straße 181, Zimmer 1099, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs—⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten
niedergelegt. Magdeburg, den 14. Februar 1927. Das Amtsgericht A. Abt. 8.
Marskherxꝶ. Ul4ols]
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Gebrüder Meyer in Niedermarsberg (Inhaber Wilhelm Meyer wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufj⸗ gehoben.
Marsberg den 26. Januar 1927.
ö Das Amtsgericht.
Marsberg. 114017]
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 265. Mai 1926 ver⸗ storbenen Fräuleins Christine Kloke zu NViedermarsberg., Inhaberin des Hotels Kloke⸗Poelmann daselbst, ist zur Ab— nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters und zur Erhebung von Ein— wendungen gegen das Schlupverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen der Schluß⸗— termin auf den 9. März 1927, vor⸗ mittags 19 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Marsberg. den 12 Februar 1927.
Das Amtsgericht.
München. 114018 Am 11. Februar 1927 wurde das am 21. Janugr 1925 über das Vermögen des Sattlermeisters Eduard Sigl er⸗ öffnete Konkursverfahren mangels einer den Kosten des Verfahrens ent— sprechenden Masse eingestellt. Amtsgericht München, Konkursgericht.
Oęhringen. 114919
In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen des Richard Gerock, Postagenten und Landwirts in Sindringen. wird auf Antrag des Pflegers der Gerockschen minderjährigen Kinder zur Prüfung der Aenderung ihrer angemeldeten Forde⸗ rungen Termin bestimmt auf Mittwoch, den 2. März 1927, vormittags 11 Uhr.
Amtsgericht Oehringen.
Schwedt. 114020 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gemeinnützigen Bau⸗ vereins zur Errichtung von Klein⸗ wohnungen, e. G. m. b. S. in Schwedt, ist zur Prüfung der nachträglich an—⸗ gemeldeten Forderungen besonderer Termin auf den 8. März 1927, vor⸗ mittags 955 Uhr, vor dem Amtsgericht in Schwedt a. O. anberaumt. Schwedt, den 14. Februar 1927. Das Amtsgericht.
Skaisxꝝxirren. 114021] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Leopold Girrulat in Skaisgirren ist Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 7. März 19277, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Skaisgirren, Zimmer 2, bestimmt. Skaisgirren, den 12. Februar 1927. Das Amtsgericht.
Ti bin em. 114022
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Württ. Holzwaren⸗ u. Spulenfabrik Nehren ⸗ Tübingen G. Hetzer C Cie., Inhaber August All⸗ gaier in Nehren, ist nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung am 14. Feb. 1927 aufgehoben worden.
Amtsgericht Tübingen.
Tielen zi. 114923 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Emil Schmidt in Beaulieu, Nm., wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Zielenzig, den 14. Februar 1927. Das Amtsgericht.
TZwickan, Sachsen. 1140241
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handels gesellschaft in Firma Schmutzler & Stillger, Wäsche⸗ fabrik in Stenn, wird hierdurch auf⸗ gehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ termine vom 20. Dezember 1926 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt und der Schlußtermin abgehalten worden ist.
Zwickau, den 15. Februar 1927.
Das Amtsgericht.
Görlitꝝ. 114030 Ueber das Vermögen der Firma Gustav Himpel in Göllitz ist heute die Geschätte⸗ aufsicht angeordnet und zur Aussichteperson der Dr. Max Herde in Görlitz bestimmt worden. Görlitz, den 14. Februar 1927. Amtegericht.
Venbnurg, HDonanm. 114026 Das Amtegericht Neuburg a. D. hat am 15. Februar 1927 über das X :mögen des Georg Engelhard, Inhaber einer Bäckerei und Konditorei in Neuburg a. D. die Geschäftsaussicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Geschäfte⸗ aufsichtsperson wurde der Privatmann Josef Karl, dahier, bestellt. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
ũrnberg. 114027] Das Amtegericht Nürnberg hat unterm 14. Februar 1927 die Geschästsaufsicht über die Geschäftsführung des Textil⸗ warengeschäftsinhabers August Ehemann in Nürnberg. Holzgartenstraße 35, an⸗ geordnet. Außssichteperson:! Kaufmann Julius Kost in Nürnberg, Molttestr. II. Gerichteschreiberei des Amtsgerichts.
Oschersleben. 114025 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustay Bölte n Oschersleben (Bode),
alleiniger Inhaber der Firma Gustab Bzlte zu Ojchere leben (Bode] wird die Geichäftg. aussicht zur Abwendun geordnet. Zar Autsich kperson wird der Kaufmann Otto Schalow in Dichergleben , ,,, ; sleben (Bode), den 12. Februa 1927. Das Amtẽegericht. z ;
Weissenfels.
Zur Abwendung des Konkureverrahrens äber das Vermögen des Kaufmanns Nathan Karlick in Firma Ranjenberg u. Co, Weißen sels, Jüdenstraße 16, wird auf seinen Antrag die Geschäftsaufsicht angeordnet. Zur Aufsichteperson wird der Bücherrevisor Franz Söhnert in Weißen fels bestellt. .
Weißenfels a S. den 14. Februar 1927.
Das Amtegericht. Abt. 3.
I laoꝛs
erlin. IlI3801]
In der Geschäftsaufsicht über die Euvag“ Ein und Vertaufs. Aktiengesell⸗ schaft vereinigter Kraftdroichkenbesitzer zu Berlin, Belle Alliance. Straße ltz, ist der den Vergleich vom 29. Januar 1927 bestätt⸗ gende Beischluß mit Ablauf des 12. Fe= bruar 1927 rechtekräftig geworden. Die Geschäftsaufsicht ist somst seit diesem Zeitpunkt beendet. — 8 Nn. 93 / 26.
Berlin SW. 11, Möckernstt. 128/30, den 14. Februar 1927.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Tempelhof.
nonn. 114029 Das Geschäftsaufsichts verfahren über daß Vermögen des Kaufmanns Heinrich Schmickler in Bonn, Inhaber der Firma Heinrich Schmickler, Kartonnagenfabrik in Bonn, Kölnstraße 9, ist nach Rechtskraft des Bestätigungsbeschlusses zu dem Zwangs⸗ vergleiche beendigt. Bonn, den I1. Fe—⸗ bruar 1927. Amtägericht. Abt. 18.
München. 114031 Das mit Beschluß vom 22. Januar 1926 über das Vermögen des Kaufmanns Karl Später in München, Alleininbhaber der Firma Später u. Co., angeordnete Ge⸗ schäftsaufsichts verfahren ist durch rechts⸗ kräftigen Zwangsvergleich beendet. Amtsgericht München.
Planen, Vogt. 114032 Die Geschättsaufsicht über das Ver⸗ mögen des August Gustav Gruner, alleinigen Inhavers der Firma Gustay Gruner, Gurkeneinlegerei und Sauerkohl⸗ sabrit in Plauen, ist aufgehoben worden, nachdem der im Veigleichstermin vom 24. Januar 1927 angenommene Zwanas⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 31. Januar 1927 bestätigt worden ist. G. A. 3726. Amtsgericht Plauen, am 15. Februar 1927.
H ati box. 11140331
In dem Geschästsaufsichtsverfa hren über das Vermögen des Kautmanns Johann Scharf, Inhaber der Schloßdrogerie in Ratibor, ist das Verjahren infolge Rechts⸗ traft des Bestätigungsbeschlufses vom 31. Januar 1927 beendet.
Ratibor, den 15. Februar 1927.
Das Amtsgericht.
Reichenbach, Sschles. III4034 In Sachen, betr. die Geschäftaaufsicht üʒaer das Vermögen der Hedwig Klinkert, Handarbeitsgeschäft in Gnadenstei, ist der in dem Vergleichstermine vom 15. Januar 192 bestätigte Zwangevergleich rechts- kräftig und die Geschäftegufsicht gemäß § 69 Gesch.⸗A.⸗V. aufgehoben. Reichenbach i. Schiesien, den 12. Fe⸗ bruar 1927. — 6. N. 31/26. Amtsgericht.
Sent tenberz, Lausitz. III403ö5 Die Geschästsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Landwirtswitwe Margarete Repa in Buchwalde und deren minder⸗ jährigen Kinder Ruth und Christa Repa, ebenda, ist beendigt, nachdem der Beschluß vom 23. Dezember 1926, durch den der Zwangtvergleich bestätigt worden ist, die Nechte kraft erlangt hat. (8 69 der Ge—⸗ schästẽaussichts verordnung.) . Senftenberg, L.,, den 29. Januar 1927. Das Amtsgericht.
Sonnet elĩ dl. . 114036 Die am II. Oktober 1926 angeordnete Geschästsaufsicht über das Vermögen der Dampfziegelei Martinswerk, e. G. m. b. H. in Ebersdorf b. Coburg, vertreten durch den GeschästSführer Martin Welzel jun. dortselbst, wird unter Ablehnung einer weiteren Nachsrist nach 5 66 Ziff. 2 der Geschäftsaufsichts verordnung hiermit auf⸗ gehoben, da die Schuldnerin innerhalb der nunmehr um 3 Monate verlängerten Frist einen den Erfordernissen des 5 41 Abs. 1 der genannten Verordnung gensigenden Antrag auf Eröffnung des Vergleichs- verfahrens nicht eingereicht hat. Sonnefeld, den 16. Februar 1927. Rayerijches Amtegerjch.
Soramn. 14037 In der Gescha legussichtssache über das Venmögen des Zimmermeisters Hermann Hoffmann in Soigu, N. L, wird insolge eines von dem Schuldner gemachten Vor— schlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ aleichstermin auf den 2. März 1927, vor⸗ mittags 19 Uhr, vor dem Amtsgericht in Sorau, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Der Vergleichevorschlag und die Erklärung der Geschäftsauffichtsperson sind auf der Ge⸗ richtsschreiberer zur Einsicht der Beteiligten
niedergelegt. Soran, den 3. Das
ebruar 1927. mtegericht.
s Konkurses an⸗
Dentscher Reichs anzeiger
— Bb —
** j
.
BPreußischer Staatsanzeiger.
Der Bezugspreis berrägt vierteljährlich g, Neichsmark. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an. jür Berlin außer den Postanstalten und Zeitungs vertrieben für Selbstabholer auch die
Geschãästsstelle Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Nummern kosten 6,30 Neichsmark.
Anzeigenpreis für den Naum
etner 8 gespaltenen Em heitszeile (Pen 1,05 Neichsmark, einer 3 gespaltenen Einhettszeile 1, 75 Neichsmarhk.
Anzeigen nimmt an
ble Geschäftastelle des Reichs und Staatsanzetgers Berlin Sw. a8, Wüihelmstraße Nr. 32.
Fernsprecher: Zentrum 1578.
Neichsbankgirokonto.
Mr. 42.
Einzeinummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder einschließlich des Portos abgegeben.
Preuszen.
Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Genehmigung eines Nachtrags zur Satzung des Ruhrtal⸗ sperrenvereins.
FF Little zur Veröffentlichung im Reichs⸗ und Staats⸗ anzeiger bezw. im Zentral⸗Handelsregister vestimmten Druckaufträge müssen völlig druckreif eingereicht wiirden: es muß aus den Manuskripten selbst auch ersichtlich sein, welche Worte durch Sperrdruck oder Fettdruck hervorgehoben werden sollen. — Schriftleitung und Geschäftsstelle lehnen jede Verantwortung für etwaige auf Verschulden der Auftraggeber beruhende Unrichtig⸗ keiten oder Unvollständigteiten des Manuskrivts ab. M
Inyalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich. Ernennungen ꝛc.
Bekanntmachung über die Ejsigsäuresteuer. Bekanntmachung, betreffend eine Anleihe der Stadt Mannheim. Betrieb der Zucker Stärkezucker⸗ und Rübemaftfabriken im
Januar 1927.
Amtliches.
Deutsches Reich.
Der Ministerialdirektor im Reichsfinanzministerium Dr. von Brandt ist auf seinen Antrag in den einstweiligen Ruhe⸗ stand versetzt und zum Präsidenten des Landesfinanzamts Köln
ernannt worden.
Bekanntmachung über die Essigsäuresteuer. Die Essigsäuresteuer beträgt vom 1. März 1927 ab:
—
Berlin, Sonnabend, den 19. Februar, abends. Poftschecttonto: Teri idr. 1927
vorherige Einsendung des Betrages
—
—
2. für andere Essigsäure sowie für Essigsäure und Essig, die aus dem Ausland eingeführt werden. 74,10 RM
für den Doppeljentner wasserfreier Säure. Berlin, den 17. Februar 1927. Neichsmonopolverwaltung für Branntwein. Reichsmonopolamt. J. V.: Dr. Fritz weil er.
Betanntmachung.
Der Stadt Mannheim ist durch Entschlleßung vom Heutigen im Einvernehmen mit den Mmisterien der Justia und der Finanzen die Genehmigung zur Ausgabe von zu 60 verzinslichen Schuldverschreibungen auf den Inhaber im Nenn⸗ wert von 10 000 009 RM — Zehn Millionen Reichs⸗ mark — sowie zur Ausgabe der zugehörigen Zinsscheine er⸗ teilt worden.
Karlsruhe, den 16. Februar 1927.
Der Minister des Innern.
1. für in Anrechnung auf das Betriebsrecht oder y, .
Inlands verkehr) im Januar 197. Versteuerte Zuckermengen (In hr) im J w te
Steuerfrei abgelassene Zuckermengen im Januar 197.
J. V.: Föhrenbach.
Betrieb der Zucker⸗, Stärkezucker⸗ und Rübensaftfabriken im Monat Januat 1927.
A. Zuckerfabriken.
— Q 1 —
mem er r - eu-
1L. Es sind verarbeitet worden: 3
IL. Es sind gewonnen worden:
—
— —
Zucke rablã ue mit
Zuckerabläufe
Verbrauchszucker
einem Neinheitsgrade
Hiervon wurden
entzuckert mittels Rohzucker aller
Art
Ver⸗ braucht zucker
Roh⸗ zucker
im
gen⸗ und
Würfelzucker
Zeitabschnitt des
Aus⸗ Stron⸗ schei⸗ tian dung verfahrens
der
Kristallzucker Stücken ⸗ und Kruümelzucker
Platten⸗ Stan
bon
Invert⸗ ps
1 8
2 —
einschl. des 0 vo
ʒuckersiru 7
To bis 95 v5
zusammen weniger al
flũssige Raffinade
gemahlene Raffi⸗
nade gemahlener Melis
d 2
ü Zuckherfabriten mit Rübenverarbe
133 2071 226 4266 18203 2311 11346 759055 II 84h 6373 102 0760 183 346 — 3 694 241 960
11 978 s3u 3 328 bol 151 549 4828 317015
S 798 8798 b 79 hd 79
62 177 62 177
42 968] 42 908 11 2744613 1385 447
2. Raffinerien und Mela slseen 50 141 60 362 2844111 255 1486 15 088 23 81 3594 230726 731 195 638 201 33 966
294817 3735 291 082 1 0Olb 606 893 349 49 054 265 172 265 172 S6s 697 S8z3 265 47 137 44195 3a 513
3. Zucker sabriten über baut ¶ Lund?)
60 362 133 2021 510 8377 273 3511 15319 12482 230 72 il 84h 635 3 83353 270 771 6547 33 9666
291 08211 978 839 1 344 1071 044 898 49 285
2 620 21 54]
24 161
645 30 lo bt
1747 837 1è 626 294
223 132 106 b9h hitz
06 822 645 oz 48, 197
Im Januar 1927 In d. Vor monaten Vom J. Seyt. 1926 h 3I Jan. 1927 Vom 1 Sept. 1h25 b. 31. Jan. 1926
251
313 zz200 — 2 960 260 on
13 479 t zucker ungsan 11348 117377
27 081 256163 38 429 373 540
10 3791 78 h8d
88 96h
51 802
1252 302 3 197 49
1419799
Im Januar 1927 In d. Voꝛrmonaten Vom 1 Sept 1926 b 31. Jan. 1927 Vom 1. Seyt. 19.5 b. 31. Jan. 1926
109
4087 498
69 301 8939 287 693 56 975
356 994 65 912
12 999 100 129
113 128
223 13211 897 693 O6 Ho Hl el 4 z00 033
06 822 648 ß 197 636
Im Januar 1927 In d. Vormonaten Vom 1. Seyt. 1hz*tz h 31. Jan. 1927 Vom 1. Sert 1925 b. 31. Jan. 1926 sioꝛ 487 109715 713 792 Gesamte Herstellung
31. Januar 1h26: 15 676 363 dz. Bei
265 172111 474 57014 ooi 1441 196 485 47 137
65 281 30s 140 42 968 1II1 137 d,
in Rohzuckerwert berechnet im Januar 1927
H. Stärkezuckerfabriken.
it ung. 1204 2369 3 573
2017 19 504 94 4035
113 907 117 6oz 192 432 20 708 30 775 493 123 96 772100716 1 25 672 43 257 690 555 117 4801 308 749 1 892788
47 155 5815241 11 6201 341 889 1 5688 80. vom 1. Sevtember 192 bis 31. Januar 181 J . diejer Berechnung sind die unter 1 angegebenen Einwurfzucker in Abzug gebracht und die Verbrauchszucker im Verhältnis von 9: 10 umgerechnet
zog] 7380 2832366 z 6 2 6 1 85 faz
3
103 351 148 191 blö 728 851 .
619 079 999 626
03 538
3 255 41 637
11 **
4 892 534 5 469 474 4343
3 4235
Y40 344 47 308 S 2904935 to oyo 2 233 555
alten 200 682 219 015
188 988 674 147 689 670 893 162
Sor 545. 795 352
21— 8 **
32457 r 2 180 277 165 .
143 42 16799
1470 8 547
10017 12 31
224 197
2 278
3 688 972 ra385
4705 56 .
367116 — 4 — 200
304033 700 98313 3935 7707 S45 223 I7 749 23 23991 212
ö 7 9
1889 200 9546 208 21142 30 855:
bo odz — 38083 go 16262 403 42, dagegen dem JI.
1 8 22 158o8 I2aG90ꝗ98 2
8 Od
— w 2 — D
C. Verarbeitung zu Rübensaft.
J. Es sind verarbeitet worden?):
II. Es sind gewonnen worden:
Bei ⸗ arde iter
Scr onren
—
Sta rte . zucker sirup (flüisiger Stan ke⸗
zucker)
Kartoffelstärke Mais stärke Stãärtezucker
in den Betrieben erzeugte
seuchte trockene
Stãaͤrke⸗ zucker in sfester Form
Zucker
Zeitabschnitt farbe
in fester
angetaufte Form
Sirup
feuchte trockene
feuchte s trockene
Rn nis te ne ——— nein der tenrade
== n den Ude
Rode Růden
Zucker. ablãuse (Vpdrol⸗
Zeltabschnitt don
— ö 4 P 2 *
M da 2 288
222 — 2
2
3 245) 6651
47952 1851 894
882
32 459
3319 11244
14563
360 191 1I8 G68
148 2952
19309 7696
18001
9397 48318
b 715
10 3tz? 39 892
50 764
Im Januar 1927
In den Vormonaten Vom 1. Sept. Ih2tz bis 31. Jan. 1927 Vom 1. Sep. 1925
6olz 6olz
— — 199 8 8 296
40 776 18 i., 18. 511 807
bis 31. Jan. (926, go Boꝛ 4721 97 104 155 30 330 I) Die in den Zuckersabrifen nicht auf Zucker, sondern unmittelbar zu Mübensast ) Außerdem: i dz Rohzucker im Oftober 192tz; 1353 d4z Glykole uin November 1929.
3 Veiichtigt inrelge nachtiäglicher Angaben der Fabriken. 2. . Jusert en agel. 1Itzl5z da Mohlait und 1673 dz Melasse; insgesamt bisher: 39 842 bezw. 92 da.
3) Einschließlich 7364 da aus dem Vormonat.
verarbeiteten Rüben sind unter O nachgewiesen.
Im Januar 1827 * In den Vermonaten Vom 1 Seyt. 1D die 3. Jan 1927 Vom J. Seyt den 31. Jan
2465 11 248
13 713
les S3 I ö —
3 200 Berlin, den XR Fedraar Stati eldes Nexdea mt
82 Wa gem ann.
xD