1927 / 42 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Feb 1927 18:00:01 GMT) scan diff

(114841 ö Einladung zur ordentlichen Gene. ralversammlung am Montag, den 14. März 1927. 11 uhr vormittags, in Berlin, Friedrichstraße 175 1L. Tagesordnung: 1. Genehmigung der Schlußbtlanz ver 31. Fanuar 1927. 2. Löschung der Geiellschatt. Chemische Stockholzverwertungs Attiengejellichaft i. Liqui. Der Liquidator Mueller.

[114514 Deu tsche Schiff und Maschinenbaun 2A ttiengesellschaft, Bremen. Dem Aussichterat gehören zurzeit an bie Verren Bankier J F. Schiöder Bremen. Voisitzer, Präsident Dr. jur. G. Kautz, Berlin, stellvertretender Vor. sitzer. Generaltonjul F. Hincke. Berlin, Prosessor Dr. R. Diawe, Charlotten« burg,. Bürgermeister Dr. C. Buff, Biemen, Bantirettor C. G. Hartwig, Bremen, Geneial konsul Georg W. Wätjen, Bremen, Konsul A. Dubbers. Bremen, Bank direktor Paul Schmidt⸗Branden, Berlin Dr. Paul von Schwabach, Berlin, Hans Fürstenberg. Berlin, Kommerzienrat Dr. . Millington Herrmann, Berlin, .- Ing Richard C. Krogmann. Hamburg, Dr. Gustay Petersen, Hamburg. Ehlers

Ferner vom Betriebsrat: A. un O Schwarz beide in Bremen. Bremen, den 15. Februar 1927. Deutsche Schiff⸗ und Maschinenbau Attiengesellschaft. Der Vorstand. F. Stapelfeldt. Dr. Wach.

[II4335 Bekanntmachung.

Die ordentliche Generalwersamm- lung der Aknonäre der Schauburg-Aftien⸗ gelellirchäatt sür Theater und Lichtimiele, Breslau, wird hiermit zum 8. März d. J. nachmittags 5 Uhr, in den Sitzung saal der Daimssädter und National⸗ bant, Filiale Breslau, Breslau, Ring 30. einberufen. Die Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder An—= träge slellen wollen, müssen ihre Aktien spätestens bis zum 2. März d. J. bei der Darmstädter und Nationalbank, Filiale Breelau, Breelau, Ring 30, oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalverramm— lung hinterlegt lassen. Statt der Aftien können auch von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Depot- scheine, aus denen die Nummern der hinter⸗ legten Attien ersichtlich sind, hinterlegt werden.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäitsberlchts und der Bilan für das Geschäftsjahr 1926. 2. Gewinnvertemlung. 3 Entlastung des Vorstands und des Autsichtsrats. 4. Autsichtsratswahl.

Der Aufsichtsrat der Wurzener Bank.

trags sind nur die Aktionäre stimm⸗ berechtigt, die ihre Attien oder die Bescheinigung über die bei einem Notar hinterlegten Akltien bis späte⸗ stens am 10. März 1927 vei der Gesellschaft deren Grimma und Mügeln b. Oschatz hinterlegt haben.

114477 Carl Ecke Pianoforte fabrik? Attiengesellscha ft. In der Geneialversammlung vom 21. 11. 192dß wurden zu

Au ssichts rait mitgliedern gewählt: Rechteanwalt und Notar Dr. Manfred Simon in Rerlin, Direktor Hermann Nikolaas Kettner in Amsterdam, Frau Margarete Popp, geb. Pfeiffer, in Berlin. Berlin N. 1I3, Seelower Str. 6, den l. Januat 1927. Der Vorstand. . Erik Popvp. Hans Steinberg.

1148381

Wurzener Bank.

Die Aktionäre unserer Gesellichaft

werden hiermit zu der Montag, den 14. März 1927, nachmittags 6 Unyr, im „Fremdenhof Pipvigg in Wurzen stattfindenden 37. ordentlichen Gene— ralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

l. Vortrag des Geschäftsberichts und Beschlußfassung über die Genehmigung des Rechnungeabichlusses.

Beschlußtassung über die Verwendung des Nieingewinns

Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

. Beschlußsassung über die Erhöhung des Grundtapitals um RM hoo 006 durch Ausgabe von 3500 Stück neuen Aktien im Nennwerte von je RM l0h, gewinnanteilberechtigt ab 1. Januar 1927. und 300 Ssück neuen Aktien im Nennweite von je NM 1000, gewinnanteilberechtigt ab 1. Januar 1928, sämtlich auf den Inhaber lautend. Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, Fest. setzung des Mindestturses und der Bedingungen für die Begebung der neuen Aktien und entsprechende Ab⸗— änderung des 8 5 des Gesellschafts⸗ vertrags.

Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Es scheiden aus dem Aussichterate aus die Herren Adolf Busse. Wunzen, und Max Nost, Grimma, die wieder wählbar sind.

Nach 5 12 des Gesellschaftsver⸗

in Wurzen oder bei Zweigstellen in DOschatz,

Wurzen, den 17. Februar 1927. Wilhelm Kaniß, Vorsitzender.

Breslau. den 18. Februar 1927.

Schauburg · Aktiengejellschaft.

Der Borstand. Dr. Gebel.

[II4525 Belanntmachung.

(114840

Niederlausitzer Bank Aktiengesellschaft, Cottbus.

Die Aftionäre umerer Gexellschaft

Joh. C. Tecklenborg A.-G. Schiffewer it

Zu der am Sonnabend, den 1L2. März 1927. nachmittags 3 Uhr, n den Geschärteräumen der Deutichen Bank in Erfurt stattfindenden ordent—

lichen Generalversjammlung unserer

Geiellichast laden wir hierdurch unsere

Aktionäre ein. . . Tages ordnung:

1. Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aufsichterats nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustkonto für daz Geschättesahr 1925 / 26.

2. Beschlußfassung über die Vorlage zu Punkt 1.

3. Entlastung des Vorstands und Auf. sichtsratt.

4. Abänderung des Gesellichaftsvertrags § II Aussichtsratstantieme).

Nur diejenigen Aknjonäre sind stimm— berechtigt, welche ihre Aktien jwätesten am diitten Werktage bis 5 Uhr nach— mistags vor dem Tage der General— verlammlung bei der Gesellschaft oder

dener Straße 31, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung laden.

werden hiermit zu der am Donnerstag, den 10. März 1927. vormittags L14Uhr, in den Räumen des Geselligen Vereins Wintergarten zu Cottbus. Dies

einge⸗

Tagesordnung:

J. Vorlegung des Geichäftsberichts und der Bilan, nebst Gewinn und Ver. g bh für das Geschästsjahr

92tz.

Beschlußfassung hierüber sowie über die Verwendung des Reingewinns.

. Beschlußlassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichte rats.

Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu nom. RM 1700 600 unter Ausschluß des geletzlichen Bezugenechts der Aktionäre; Festsetzung der Gewinnanteilberech— tigung und des Mindestausgabekurles der neuen Attien sowie Erteilung der Ermächtigung an Aussichtsrat und

IIS 15] H. Aufforberung. 3 Die Dennnche Schiff⸗ und Maschinenbau Aktiengesellschast hat das Vermögen der

und Majichinen fabrik in Bremerhaven Wesermünde als Ganzes im Wege der Fusion unter Ausichluß der Liquidation übernommen. Die Gläubiger der durch die Fusion aufgelösten Aktiengeellichaft werden hiermit gemäß S5 306. 257 und 301 H.-G. B. auge ordert, ihre Forde rungen bei der Deutschen Schiff und Maschinenbau Aftiengesellschast, Biemen, anzumelden. ö * Bremen, den 15. Februar 1927. Dentsche Schiff und Maschinenban Aktiengesellschaft. 4

Der Vorstand. . F. Stavel feldt. Dr. Wach.

114843 Adlerbrauerei Balingen Aktiengesellschaft in Valingen.

Die Aktionäre weiden zu der am Montag, den 14. März 1927, nach⸗ mittags 1 Uhr, im Saale des Gast⸗ hauses „Zur Unot“ in Ebingen statt— findenden 4. ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschästsberichts und der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Veilustrechnung für das Geschäfte⸗ jahr 1925/26.

2. Beschlußfassung über die Genehml⸗ gung der Bilanz und über die Ver⸗ teilung einer Dividende. .

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der swätestens am 3. Tage vor der Ge⸗ neralversammlung seine Aktienmäntel bei unserer Gesellschaft, bei den Gewerbe⸗ banfen Balingen und Ebingen, bel unserem Vorstandsmitglied Karl Schempp zum „Däringstein' in Ebingen oder bei einem deutschen Notar hinterlegt hat und sich hierüber durch eine Bescheinigung der Hinterlegungsstelle zu Beginn der Ver sammlung aueweist.

Balingen, den 16. Februar 1927.

Der Vorstand. F. Sofmann.

113559 Chemnitzer Fleischzentrale Altiengesellschaft. Chemnitz.

Die Aitionare un erer Gejellichaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 16. März 1927, nachmittags 3 Uhr, im Hotel Zential⸗Schlachthof, Chemnitz, stattfindenden vierten ordenilichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tages ordnung: 1. Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands. Vorlegung der Bilanz nebst Verlust ! und Gewinnrechnung über das vierte Geschästsjahr. a) Beschlußlassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Verlust⸗ und Gewinnrechnung. b) Entlastung des Vorstands und des Aufsichte rats. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäte, die ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs. bank oder eines deutschen Notars spätestens bis zum 11. März 1927 bei der Bank für Handel und Verkehr A. G., Chemnitz deyontert haben Der Geschäftsbericht liegt zur Einsicht⸗ nahme der Aktionäre im Geschäftslofal, Chemnitz, Schlachthof, von Montag, den 7. März 1927, an aus. Chemnitz, den 16. Februar 1927. Chemnitzer Fleischzentrale Aktiengesellscha ft. ; Der Borstand. Otto Bäß.

2 .

bei den Firmen: Deutsche Bank. Berlin und Erfurt, Commerz und Prwat Bank Akten. geiellschaft, Berlin, Wachenseld C Gumprich, Schmalkalden und Zella⸗Mehlis, Direct on der Dieconto⸗ Gesellichaft Filiale Memingen und Zweigstelle Suhl oder einem deuischen Notar hinterlegt haben. Zella Mehlis, den 17. Februar 1927. Vereinigte Thüringer Metallwaren Fabriten Attiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Otto.

113282 Ludwigshütte Akt. Gef., Sterkrade.

Wir laden hierdurch die Herren Aktionäre unserer Gejellschaft

findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst ein Tagesordnung: . Vorlage der Bilanz. Ausichtsrats. 3. Abänderung der Statuten. 4. Neuwahl des Aussichteraig. 5. Verschiedenes. Wegen Teilnahmeberechtigung machen

wir auf Artikel 18 der Satzungen aul. der den bei der Gesellichatstasse

merkjsam, wonach die Hinterlegung Aftien bis spätestens Samelag, 19. März 1927 oder einer Bank erfolgt sein mußt. Sterkrade, ten 12 Fenruar 1927. Der Vorstand. H. G. Maßmann.

zu der am Freitag, den 25 März 1927, nachminags A Uhr, im Verwaltungegebäude unjeier Geellschast, Sterkrade, Fabriktsti. , statt.

Entlanung des Vorstands und des

Vorstand, den Zeitpunkt der Durch— führung der Kapitalerhöhung sowte die Einzelheiten der Kapitaleihöhung und der Begebung der neuen Aktien sestzusetzen.

Satzungeänderungen: 5 6 (Grund⸗ kapttal, 5 285 (Erleichterung der Hinterlegungebestimmungen).

6 Autsichterats wahlen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung und zur Ausübung des Stimmiechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche wätestens am Montag den 7. Mär 1927, während der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien oder die darüber laufenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank ent weder

bei den Kassen unserer Gesellschaft in

Cottbus, Krossen a. O., Küstrin, Forst i. L. Fiankfurt a. O., Fürsten⸗ berg a. O. Guben. Lübben, N. L., Sagan. Sommersel, Fso, Sorau, Weißwasser, O. U, oder

bei der Deutschen Bant in Berlin oder deren Filialen in Breslau, Dreeden.

Görlitz und Leipzig ocer

bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins, Berlin (nur für Mitglieder des Giroeffeftendevots),

hinterlegen.

Im Falle der Hinterlegung der Aftien bei einem Notar ist die Beicheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urichrift oder in Abschrift spätestene einen Tag nach Ablauf der Hin ferlegungs-« rrist bei der Gejellschaft emzureichen. Coitbus, den 18. Februat 1927.

Der Aujsichtsrat der Niederlaufitzer Bank Attiengesellschaft.

114410 ; Bilanz ver 31. Dezember 1926.

Ri

d hz( ol h

z6 219] IG õzi 15 gen 54 . 12 ** (tz ß an

100000 34733 5 95176

26 309 66

166 994

Braunschweig, den 15. Januar 1927. Anker ⸗Verlag Attiengesellschaft. E. Mull.

An Inventarkonto .. Kassakonto ö Kontokorrentkonto Bankkonto.. Posticheckkonto .. Provisionskonto. Effekten konto...

2 , 2 ö

Per Aktienkavitalkonto. Kontokorrentfonto .. Tantiemekonto. Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto, Vortrag..

Gewinn und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926. RM 97 059 27147 51 619 2416; 923 2 6 86d

An Abonnentenfürsorgekto. Unkosten konto... Gehaltskonto .. Steuerkonto Inventarkonto. .. Poꝛtotonto

Bilan konto:

Abtrag auf Kap.“ Entw. Kto. 27 2565, 2!

Gewinn⸗ vortrag 309 66

53 565 n 338 291 318 253

. 291 348 28 Braunschweig. den 15. Januar 1927.

87 28

Per Betriebs konto ö

114459 Kraftloserklärung.

Nachdem die Frist zur Einreichung der Attien ujw. unseier Gejellichaftt zum Zwecke des Umtausches bezw. ter Zu— sammenlegung eder der Verwertung ab— gelaufen ist, werden die trotz dreimaliger Auftorderung in den Gejellschastsblättern nicht eingereichten oder nicht zur Ver= wertung gelangten Attien bezw. Anteil scheine im Gejamtnennbetrage von

Reichsmark 43 600

einschließlich Gewinnanteil⸗, und Erneue⸗ rungsscheinen gemäß § 250 des H.-G. B. hiermit für traftios eiklärt.

Das Stammaktienkapital Gesellschaft beträgt nunmehr

Reichsmark 300 0090,

eingeteilt in 5600 Stück mit dem Gültigkeitevermerk versehene Aktien mit zen Nummern 44001 bis 49 696 über je RM 20 und in 188 Stück neue Attien mit den Nummern 1 bis 188 über je RM 10900.

Hiervon werden die an Stelle der

unserer

45 Stück Aktien mit den Nummern 49 006 bis 49 66 über je RM 20 voierst bei unseier Gesellschaftekasse hinterlegt; deren. Veisteigerung in Anwendung der gesetzlichen Bestimmungen behalten wir uns vor

München⸗Pasing, den 16. Februar 1927. Vereinigte Landsberger Pflug⸗ und Münchener Eggen fabriten Att Gef.

114082

Einladung zu einer außerordentlichen

Generalversammlung auf Dienstag,

den 8. März 1927, nachmittags

45 Uhr, in den Amtsräumen des Notariats München 1, Karlsplatz 17.1. Tages ordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bllanz für das Geslchäftsjahr 1925 nebst Bericht des Liquidators und Aussichtsrate.

2. Vorlage und Genehmigung der Schlußrechnung. l

3. Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats. Zur Teilnahine an der Generalver⸗ sammlung sind diesenigen Aktionäre be—⸗ rechtigt, welche ihre A trien oder Umstellunge⸗ bestätigungen spätestens bis zum 4. März 1927 in München bei der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft, Filiase München Brienner Straße bo a, in Ansbach bei der Baverischen Vereinsbank Filiale Ansbach oder bei einem Notar hinterlegen. Bei diesen Stellen werden dagegen Eintritts- karten welche zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigen, aus

gestellt.

Je vier Papiermarkaktien zu 1000 4A

gewähren eine Stimme.

Je RM 20 der Umstellungsbescheini⸗

gungen gewähren eine Stimme.

Bayerntorfwerke Attiengesellschaft i. L., München.

Der Liquidator: Di. Be rnrelter.

ahb z] Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Montag, den 21. März 1927, nachm. 6 Uhr, im Saale des Kaiserhofs in Radeberg statt, wozu die

Aktionäre hierdurch eingeladen werden.

Tagesordnung:

l. Vorlegung des Geschätisberichts, der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung für das Jahr 1926.

2. Beschlußsassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und Verteilung des Reingewinns.

3. Beschlußnassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtrats.

4. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind diejenigen Attionäre berechtigt,

die ihre Aktien, hinsichtlich deren sie das

Stimmrecht ausüben wollen, bis zum

17. März 1927 einschließlich bei der

Gesellschaftekasse in Radeberg, Haupt

straße 9, während der üblichen Geschätte—

stunden hinterlegen und in der Versamm⸗ lung den Hinterlegungeschein vorlegen.

Die Hinterlegung kann auch bei einem

Netar geichehen.

Der Saal wird Punkt 5 Uhr gesffnet.

Radeberg, den 17. Februar 1927.

Radeberger Bank Attienge senschaft.

ch urig.

sisinũñ i

Waaren⸗ Credit Anstalt

in Hamburg.

Fünfundfünfzigste ordentliche Ge⸗

neralversammlung der Aktionäre am

Donnerstag, den 17. März 1927,

11 Uhr vormittags, im Büro der

Gelellschast in Hamburg, Mönckeberg⸗

straße 18 11.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäffsberichts der Gewinn. und Verlustrechnung und der Bilanz ver 31. Dejember 1926, Beschlußtassung über die Genehmigung der Abrechnung und der vorgeschlagenen Gewinnverteilung sowie Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Wahlen zum Aufsichtérat.

Aenderung der 55 5 und 23 der Satzung, bett. Vergütung an den Auf⸗ sichte rat.

Die Attionäre. die in dieser Versamm—

lung ihr Stimmrecht ausüben wollen,

erhalten vom 12. 1s. März d. J. bei den Notaren Dres. v. Sydow, Nems,

Natjen, Bartels und Ciajsemann, Gr.

Bäckerstr. 13/19, gegen Vorzeigung ihrer

Aktien Stimmkarten.

Der Bericht nebst Abrechnung ist bei der

Ge ielljchatt J. Mär d. J einjuje hen,

anch stehen gen Afttonären Aborücke auf

Paul Millington- Herrmann, Vorsitzender.

Anter⸗Verlag Attiengeselschaft. E. Mull.

kraftlos erklärten Attien usw. tretenden 3

(iizoon (. Seinrich Rudolf Schlüter A ttiengesellscha fi, Bruchsal.

Die Aftionäre der Gejellichaft werden hiermit zu der ordentlichen General ver. sammlung auf Montag. den 7. März 1927, vorm. 10 Uhr, in den Räumen des Notariats München 1X. Kaufinger⸗ straße 15, mit nachfolgender Tages. ordnung eingeladen:

l. Neuwahl des Aufsichterats.

Voilage des Geschäftsberichts.

Genehmigung der Bilanz sowie der

Gewinn- und Verlustiechnung.

Entlastung des Vorstands.

Satzungsänderung:

a) Korreftur des § 4, betr. Grund= kapital der Gejellichaft. .

b) Aenderung des 5 lo, betr. Aenderung der Bezüge der Aufsichts⸗ ratsmitglieder und deren Wahl.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diesenteen Aktionäre be, rechtigt, welche ihte Aktien smwätesteng Tage vor der Generalversammlung ber dem Notariat München 1X hinterlegt haben.

München, den 12. Februar 19527.

Der Vorstand. Pfisterer.

(1 14483 Kammerich · Werke Aktiengesellschast, Berlin.

In der am 10. August 1926 stattge—⸗ fundenen Generalversammlung der Aktio- näre unserer Gesellschart ist beschlossen worden, das bisherige Grundkapital von RM 4000000 auf RM 160006900 in der Weise herabzusetzen, daß der Nennbetrag jeder Attie über R auf RM 260 ermäßigt wird.

Nachdem die Emtragung des General⸗ versammlungebeschlusses in das Handels- register errolgt ist, fordern wir hierdurch unsere Aftionäre auf, die Mäntel der Aktien zwecks Abstempelung auf den neuen Reichsmarknennwert nach Maßgabe der folgenden Bedingungen einzureichen:

Die Einreichung der Aktienmäntel soll bis zum 31. März 1927 einschliest. lich in Begleitung eines arithmetich geordneten Nummernverzeichnisses in dop⸗ velter Ausfertigung erfolgen, und zwar:

in Berlin bei der Deutschen Bank,

bei der Dresdner Bank., hei dem Bankhaus Gebr. George, in Bielefeld bei der Deutschen Bank Filiale Bielefeld, ; bei der Dresdner Bank Filiale Bielefeld während der bei diesen Stellen üblichen Geschästsstunden. Die Abstempelung erfolat vrovisionsfreb, sofern die Aktien am Schalter der vor—⸗ genannten Siellen eingereicht werden, anderenfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. ö Die Aushändigung der abgestempelten Aktienmäntel erfolgt gegen Rückgabe der von den Abstempelungsstellen ausgestellten

Empfangebescheinigungen Jobald als mög—⸗

lich. Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Emptangsbescheinigun gen

sind die Abstempelungsstellen berechtigt,

aber nicht verpflichtet.

Nach Ablauf der obigen Frist kann die

Abstempelung von Aftienmänteln nur noch

bei der Deutschen Bank, Berlin erfolgen.

Berlin, den 18. Februar 1927.

Kammerich⸗Werke , , Ansorge. Sträsxrer.

114837

Vogtländische Tüllfabrik Aktien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre der Vogtländischen Tüll. fabrik A.⸗G. in Plauen i. V. werden hier⸗ durch zu der am Freitag. den 11. März 1927, nachmittags 3 uhr, im Sitzungssaale der Vogtländischen Baul. Abt. der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ anstalt, Plauen i. V., abzuhaltenden ein⸗ undzwanzigsten ordentlichen Gene⸗ ralversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: Genehmigung der Bilanz. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

Beschlußsassung über Entlastung der Verwaltungs organe. Aufsichtsratswahl. Waschlußfassung über Aenderung des §z 13 der Satzungen (Eileichterungen der Hinterlegungsbestimmungen) Beschlußfassung über die Neuest⸗ setzung des Nennwerts der Aktien ge⸗ mäß 5 35a der 2. Durchsührungg⸗ verordnung zur Verordnung über die Goldbilanzen nach Artikel 1 Ziff. 5 der 5. Durch ührungsverordnung zur Veiordnung über die Golrtbilanzen vom 23. 10. 24. Entiwrechende Aenderung der 8 3 (Stückelung und Stimmiecht) und §S 13 (Stimmrecht) der Satzungen.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Ge⸗

neralversammlung ihr Stimmrecht auß⸗

äben wollen, vaben ihre Aftien spätestens

bis zum 7. März 1927

in ,. i. V. beim Vorstand der Ge⸗ ellichaft,

ln Plauen i. V. bei der Vogtländischen Bank. Abteilung der Allgemeinen Deutichen Gieditanstalt

in Berlin bei der Direction der Dis— conto⸗Gesellichaft oder bei der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins (nur für Mitglieder des Giroeffektendevots oder

bei emem deutschen Notar

zu hinterlegen.

Geschäftsberichte können von Anfang

Mär d. J. ab bet ten genannten De—

vositenstellen eninommen werden. Plauen i. B, ren j7. Februar 192.

Vogtländische Tüllfabrit ei. G.

1 2. 3. 4. 5.

Verlangen zur Verlügung Der Vor stand.

Der Vorstand. M ar Lesch.

Nr. 42.

1. n, .

2. Aufgebote,

J Verkaufe. Vervachtun gen. Bedingungen 4. Verlolung R don teren.

d. K

manditgesell * Deutsche Kolonialgesell jschaften.

erlust- n. Fundlachen. Zuste lungen a. deral

schaften auf Attien. Akttengesellschaften

, 3 weite Beilage zun Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 19. Februar

X.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 8 gespaltenen Einheitszeile (Betit

1.05 Reichsmark.

10 Verschiedene

e Befristete Anzeigen müffen drei Tage dor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ma

1927

8. Grwerbe. and Wirtschaftsgenossenschaften. J. Niederlaffung . von Nechtganwãl ten.

8 Unfall. and Invaliditäts- 1.

& Ban kausweise

Bekanntmachungen

11 Privatanzeigen

=

5. Kommanditge ell schasten auf Aktien, Aktien ˖ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

[1114605]! Bekanntmachung.

Die durch Aussichte ratsbeschluß vom 22 Januar 1925 eingeforderte Einzahlung von weiteren 15 6/ des Nennwerts au unsere Aktien ist für Nr. 233 492 403 630 690 776 779 1927 1028 1029 1181 1244 1245 1260 1350 144 1989 1599 1596 1597 1599 1601 1602 1603 1605 und 1635 bis jetzt nicht geleistet worden, trotzdem dazu am 11. Januar 1927 mittels eingeschriebenem Brief und Postabliese⸗ rungsschein aufgefordert worden ist.

Gemäß §6 unserer Satzung und 219 H. G⸗B. werden die Inhaber der vor⸗ genannten Attien ihrer Rechte aus den Aktien sowie der auf sie geleisteten Bar⸗ zahlung hiermit für verlustig erklärt.

Die Aktien werden gemäß den Vor⸗ schriften der Satzung und des H.⸗G.⸗B. für Rechnung und Gefahr der Attionäre laut noch ergehender Bekanntmachung verkauft werden.

Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd Transport Versicherungs⸗ . M. Giadbach.

chnoy. filz ron] Bilanz ver 39. Juni 1926.

Aktiva. ö Greisbare Mittel li Verlustvortrag 1. 7. 1925 59 612,47 Verlust 1925/26 36 982, 90

3

8 37

.

491 971

g6 hoh 1770 388 4.

Passiva. Grundkapital 2 2 9 * Schulden * d 9 9 2 2.

60 000 SI0 388 45

1ẽ770 388 43

Gewinn und Verlustrechnung ver 39 Juni 1926.

RM 59 612 338399

398011

Soll. Ber ustwortrag aus 1924/28 Unfosten ...

a 29

Saben. Bruttogewinn Verlustvortrag aus 192425

58 612, 47 Neinverlust 1920726. 36 g82. 990

301 416

926 59537

398 01 156

Speyer a. Rhein, im Dezember 1926. Bernhard Noos Attiengese llschaft. Der Vorstand. Ausgeschieden aus dem Aufsichtsrat ist Herr Geh. Justizrat Hugo Dawid,

Frankenthal. zum Aufsichtsrat. Wieder

Wahlen gewählt wurden die turnusgemäß ausge schiedenen Mitglieder: Herr Vonis Schwarz, Landau, alg J. Vorsitzender, Herr Otto Wanieck, Mannheim, als siell vertr. For- sitzender.

Neu gewäblt wurden: Frau Kommerzien-« lat Liesel Roos, München, Frau Clame Roo. Mannheim.

rrriasj

Vereinshrauerei, Solingen. Bilanz vom 30. Sehbtember 1928.

An Attiva. 146. Wirtschaftsanwesen 89 620

Eneften . J. Debitoren. 223 185 412 809

492

Per afsiva. air l 66

eletvesond

Sypenalreserpefonde redltoren ö.

300 000 31036 74 352

7 421

412 805

Gewinn⸗ und Ver lustrechmung ra 39. September 1926.

Soll.

An Allgem. Un fosten u. Steuern

bichreibungen ö eberwesung b. Re servef ondt Ueberweifung d. Spenial⸗

reservefondz

Per Saben. Gewinnvoꝛttag Div. Einnahmen

.

650 012 103 *.

Solingen, den 29. Dezember 1926. Der Vorstand.

142009

Dr. Georg Suhr,

sichtsrats sind Derr

in Leipzig.

PBPotsdamerstr. 45 Grund stücks⸗ Attien⸗Gesellschaft, Bertin. Auf Grund des Generalverjamm lungs- bejchlusses vom 19. 1. haben die bis herigen Mitglieder des Aufsichtsrate, die Herren Dr. Kurt Dietze und Bruno Dietze, ihre Aemter niedergelegt. Neu gewählt zu Mitgliedern des Auf⸗ 8 D . . Walier Polich, Herr Direftor Fritz Goetze Derr . jur. Heinrich Wagner, ämtlich

Aug.

14182

Deutsche Nähmaschinen⸗Fabrik von Jos. Wertheim Aet. Ges., Frankfurt a. M.

Bilanz am 30. Juni 1926.

en e 2 uptbetrieb: Grundstũckke Gebäude. Ma schinen k Werkzeuge u. Geräte ꝛc. b) Eifengießerei: Grundstück G,, Maschinen 2 Oefen. Werkzeuge u. Gerãte Modelle u. Formkasten. ) sonstige Attiva: Waren . Debitoren: Wechsel, Kaffe

; Ba Aktienkapital. Gläubiger... Spareinlagen Geßjetzl. Reserve .. Konto neuer Rechnung.. Gewinnvortrag...

.

i Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM

183 000 94090 113 000 18 000

130 000 126 000 30 000 6 000

34 136

92 1031 1326 239

1000000 279 001 2801 7519 28 199 1668

2 16 38 * T

Handlungsunkoften . Steuern und Abgaben. K bschreibungen ... Gewinndoꝛ trag auf neue

Rechnung.

Gewinnvortrag aus 1924/25 Rohgewinn. .

9 929

R.

94 769 49 266 29 652 31 000

1668

3 38 12 96

62 O ðd 144 266

47 25

Vo Jod

fI2a25]

Bilanz am 31. Dezember 1925.

Aktiva. Grundstůcke und Gebäude Maschinen und Werkzeuge Bũroeintichtungen Effe lten, Kasse, Banken,

. Wechsel 9 09 9 9 0 un tatorrenin--·. Waren und Materialien Verlustvortrag:

J 1161316

1925... 133 4605 03

331 oo 6 ooh 10 660

2715 21 081

216 991

a0 689

175 9831

Kontokorrent.. Uebe igangsschulden. Aktien kapital

1827 561 16

546 933 813 167 288 489

8 970 200 000

807 bz

Verlkust und Geminnkonto.

38 66 08 564

R

Verlnstwortrag aus 1924 Un kosten ö Gehälter und Löhne... Steuern. . Gebãndeunterhaltunge konto insen . us stellung und Reklame Abijchreibungen: Gebäude und Grundstücke Maschinen und Werkzeuge Büroeinrichtung... Kunden

. 9 n 9 9

Warenlontoo ..... Vacht konto . Ver lustvortrag: 1924... 41 678, 16 1925... 133 4093

41 678 134 872 469 047

28 676

11774

80 036

8 335

5 498 11 88 2465? 10 0060

94 222

18 94 192

175 083

16 43 66 18 94 20 23 93 59

19 zi

19

Mannheim.

hd z 22

iebrichsfeld, den 21. Dezember 1926. ulminamert Mttiengesellschaft. Aus dem Aussichts vat sind ausgeschieden die Deren Konsul Hermann Menzer in Bankdirektor Jakob Kahn, ann heim. Fabrikant Karl Schwab,

52

(igasg]

24 206 350s79

Viehverkausshalle Wunstor al. G. Sonnabend, den 19. März 1927. nachm. 4 Uhr. 15. ordentliche Dauptversammlung im Restaurant unserer Halle. ö Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Auffichtsrats, Vorlegung der Jahres⸗ rechnung u. Bilanz. 2. Beschlußlassung über Verwendung des Reingewinn. 3 Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichte rats. 4 Neuwahl von 3 auescheidenden Auf⸗ sichtsratsmitgliedern, Wahl der Revisoren. 5 Genehmigung von Aktienübertragung. 6. Verschiedenes.

Der Aufsichtsrat. Mentzel.

1144180 Neußer Lagerhaus⸗Gesellschaft

A.-G., Neuß. Die diesjäbrige ordentliche General⸗ verfammlung findet am Donnerstag, den 17. März 1927, nachmittags 5 Uhr, in unserem Geschäftskokale, Düsseldorfer Str. Lb, statt. Tagesordnung:

1. Erledigung der im S3 der Statuten

vorgesehenen Gegenftände.

2. Aenderung der Statuten.

3. Verschiedenes.

Die Herren Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht in der Generalversammlung ausüben wollen, werden auf den § 28 der Statuten hiermit aufmerksam gemacht.

Neuß, den 16 Februar 1927.

Der Vorstand. August Koenemann. Kurt Koenemann.

l lzogs]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Moniag. den 14. März 1927, nachmittags 63 Uhr, im Breslauer Konzerthaus in Bree lau, Gartenstraße 39/41, stattfindenden

1I144651

Hamburger Getreide · Lagerhaus Altiengesellschast.

Die ordentliche Generalversamm⸗

lung findet statt am Donnerstag, den

17. März 1927, mittags 12 Uhr,

im Büro des Herrn Dr. Wäntig, Ham⸗

burg, Adolphsbrücke 4. 1. Stock.

Tagesordnung. ö 1ũ. Vorlegung des Geschästeberichts für das Jahr 1926.

2. Verlegung und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn und Verlust— red zung für das Jahr 1926.

3. Entlastung ven Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

4. Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder

Aktionäre, welche die Versammlung be,

suchen wollen, erhalten vom 1. März 1927

an gegen Hinterlegung ihrer Aktienmäntel

in unserem Büro, Kuhwärder, Reiher⸗ damm Eintrittskarten und Stimmzettel.

Geschäftsbericht und Bilanz können dort

vom 1. März an ebenfalls in Empfang

genommen werden.

Samburg, 16 Februar 1927.

Der Aufsichtsrat. H. Wiede, als Vorsitzender. Der Vorstand. G. Matthie . G. Frevdag.

(114149 J Bijanz am 31. März 1926.

Aktiva. 46 . . 30 000 leiganlage Abschr. 4000 . 20 294 Lasttraftwagen. 11 806

G 617 j 2 1151 k Schuldner... 80 84356 1487133

außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung:

1. Neufassung der Satzung, insbesondere Aenderung der Firma und des Gegen⸗ standes der Gesell schast, Ausschließung oder Beschränkung des Rechts der Aktionäre auf Verteilung des Rein⸗ gewinns und aut Verteilung des Ber⸗ mögens der Gefellschaft im Falle der Auflöjung.

2. Verschiedenes. .

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur diesenigen Aktionäre berechtigt., welche swätestens bis zum II. März 1927 einschließkich bei dem Vorstand der Gesellichaft oder bei der Darmstädter und Nationalbank. Kom manditgefellschaft auf Aktien, Filiale Breslau, in Breslau 1, Ring 30, oder bei einem Notar ihre Aftien nebst doppeltem Nummernverzeichnis derselben binterlegt und die Hinterlegungsbescheini⸗ gung nebst dem doppelten Nummernver- zeichnis bei dem Vorstand eingereicht haben. Die Stimmkarte stellt der Vorstand aus, nicht die Hinterlegungestelle.

Breslau, den 16. Februar 1927. Der Aufsichtsrat der Aetiengesell⸗ schaft Breslauer Coneerthaus. J. V.: Gaebel.

1 I40864

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen, die stattfindet am Freitag, den 18. März 1927, nach- mittags 5 Uhr, in den Geschäftsräumen des Notars Dr. Haus Fritz Abraham, Berlin W. 8, Friedrichstraße 182.

Tagesordnung:

1. Neuwahl des Außsichtẽratßs.

2. Abberufung von Vorstands mitgliedern.

3. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗

bilanz per 1. Oktober 1924 sowie des Prüfungeberichts des Vorstands und des Aussichtsrats nebst Umstellungs . plan sowie Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Um⸗ stellung und ihre Durchführung, Um⸗ wandlung der Vorzugsaktien in Stammaftien unter Gleichstellung derselben und Ermäßigung des Attien⸗ kapitals auß 5000 Reichsmark. Beschlußsassung über die aus der Umstellung sich ergebenden Satzungs⸗ änderungen (Aenderung des Grund⸗ kapitals, Stimmrecht der Aktien).

Vorlegung der Bilanz und des Ge—

schästeberichts ver 1. Oftober 1925 und 1. Oftober 1926 sowie Ge- hmigung der Bilanz.

6. Entlastung von Vorstand und Auf⸗

sichtsrat.

I. Ermächtigung Faffungsänderungen felbständig vor⸗ zunehmen.

Berlin, den 16 Februar 1927. ignal bau⸗Aftienge sell ichaft

In den Aufsichtérat eingetreten ist Herr Generalkonsul August Reijer, heidelberg

1 * n

des Aufsichtsrats.

Passiva. Aktienkapital. Reserve fonds. Gläubiger. Wechlel 29 Reingewinn ..

48 09000 1920 90 612 7 5166

66472

148713 3 und Verlustrechnung.

Gewinn⸗

Soll. Generalunkoften. Abschreibungen Verlustvortrag Reingewinn.

4 37 825 500 1904 6642!

40 8944

Saben. Bruttogewinn. 40 894

Leipzig, den 15. Sevtember 1926. Brennstoff Aktien ⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Ehrlich Böhme.

114549 „Vürohaus Vörse“ Akt. Ges.,

Berlin. Bilanz am 31. Dezember 1926.

iii328] Bilanz ver 31. Dezember 1924. Aktiwa. Inventar 4A 1, Gerechtsame 4 27 386,34, zul. Æ 27 387,34. Passiva: Aktienkapital Æ 5009, Kreditoren Mark 22 387, 34, zus. 27 387,34. Bilanz per 31. Dezember 1925. Attiva: Inventar 4 l. —, Gerechtsame 4 27 3865,34 Verlust 1928 Æ 11ID38 8.7 jus. 38 926 21. Passiva: Aktienkapital A S000 -, Kreditoren K 33 926 21, zus. K 38 926,21. Gewmwinn⸗ u. Verlustrechnung per 8I. Dezember 1925. Amwand: Mutungesgelder Æ S070, —. Betriebs- unkosten Æ 3468 87. Ertrag:; Verlust 1925 Æ 11538 87, zul. Æ 11538 87. Bilanz per 31. Dezember 1926. Aktiva: Inventar 1, —, Gerechtsame 4 27 386,34, Berlustvortrag 19205 Mark 11 538,87, Verlust 1926 4A 8470, zuf. 4K 47 35621. Pasfsiva: Aktienkapital 4A 5000. -, Kreditoren A 4239621, zus. Æ 47 396,21. Gewinn u. Verlustrechnung per 31. Dezember 1926. Aufwand: Mutungsgelder A S070. —, Betriebs⸗ unkosten ÆK 400, —. Ertrag: Verlust 1926 4 8470. —, zus. Æ 8470. —. Ausgeschieden aus dem Außsichtsrat Bernhard Köbler, München, an dessen Stelle neu gewählt Baron Gustav von Reden in Hannover. . Erdölwerke Selenaglück Att. Ges. Wietze in Liquidation. Der Vorstand. Leo Hulster.

inom t Bilanzkonto ver 1. Dezember 2256.

An Debet. RM

Waren⸗(Grundstůcks⸗) Kto. 67 500 Hypothekenkonto.. .. 6090 9900 Kassakonto .. 3 432 Effektenkonto . ö. 4009 Büroeinrichtungskonto .. 1

Verlust: Verlust 666 l

, l idißỹ. .. 856036

8 806 8e 7a sl

Per Kredit.

Aktienkavitalkoönto. ... Straßenbauverpfl. .... Kreditorenkonto. ....

b 000 - 306 000 372740

683 708 Gewinn und Verlustkonto ver 31. Dezember 1925. Un RM Generalunkostenkonto 8238 8 538 6 o 26 869 776 850 8 38173 Berlin Hohenschönhausen, den 1. April 1926. Grunderwerbs und Bau⸗⸗Gesellschaft

zu Berlin. ; Der Vorstand. Adolf Wendland.

irrro? ö Bilanz für das Geschäftsjahr 1226.

Per ; Waren⸗(Grundstücks⸗) Kto. Zinsenkonto Mietekonto Verlust 1925

Attiva. Bankguthaben .. Postscheck .. me Beteiligungen Inventar Forderungen Grundstũck . Avale A 3077 838 Verlustvortrag 11 752,32 Verlust 19266. 4021.37

6500 6221 933 658

157736 1067 262

BPassiva. Aktienkapital Vypotheken. Schulden Grundschuld Avale A 307888

100 000 17810 27340

922 112

1067 2627 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Verlustvortrag Abschreibungen. Grundstũckszinsen Allg. Un kosten Televbon . Betriebtzunkosten u. Ste

1

103 197

462 2275 278 84 408

157736 106 197

Ver lustoor trag Verlust

Per ne,

Aktiva.

1926. , we, 81. An Waren⸗( Grundstücks⸗) .

vpothekenkonto ...

ffekten konto Kassakonto Bureaueinrichtungskto. Gewinn u. Verlusttto. aus 1925 8 806,87

ig z = 3 8 6d

Km

Passiva.

1926. Dezember 31. Per Attienkapitalkonto.. Straßenbauverpflich⸗·

tung konto

Kreditorenkonto .. 371 186

682 180 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926.

RM

8478 8478

Debet. 1926. Dezember 31. An Generalunkosten ...

redit. 1926. Dezember 31. 3 489 1006 3982 8 478 r mm, m. den 31. De jem ber 26.

Grunderwerbs. und Ban · Gese llschaft zu Bertin, Aftiengeellschaft.

ietefonto Verlust

Der Borstand.

Der Vorstand. Adolf Wendland.