1927 / 42 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Feb 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Schles. Ldsch. G. Pf. Schlesw. Holst Elkt.

Vb. Gsd A. n T3 28 do Reichsm.⸗Anl.

Franti. Pfobrd Comm Em 1* Getreiderentenbi

Sch nidve chn .

II. Auslandijche.

Er ste Sent ra

t⸗Handelsregister⸗Beilage

/ /

, , ,, r w ,, ,, D , zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

. Umann a. o. 1 1 g 2 ; 2 Ga zanst Berri f

ö 6 nalen Körperichasten sichergestellte . ahi re d ed i. r bend, den 19. Februar

; ven, n andern . ; ö. * r F Mit tus berechnung. Ge elet Uniern, k ; t N 42 Berlin 2 Sonna nd, ö, ö ö o do Ausg. 24 ; ö Hroßtrartw. Mann ; = 1898. 9011 rz. 80 bun Ste ĩ T

bo. do. Auen. ez enn er w ef Verbeerkde —w— 9 . . Nr. 1 6650... 52 do do abg. J. F. Bi. 4. J N. A 2. unt. 8 1.10 Mο IS 229ł. 19 RN. .]. 27 = r . R do. do. Ausg. 26 Dess. Sruunt. Mig⸗A 31. Oßae ginzherecnuna do. O 12. rz. Ung S4 i Kli dir 1 e,. *. . NRoaa· f och nicht umgen o *dsch. a reditv. ni. e., ; gandese ; . ,

3360 ö 3 1 8 10 . ; 2 deren Biatt unter dem Titel . 13 31. an dsbg a. . dig -. . Gi in 8. * . e nm. nagen. 9e

do vrov. Nicht m. M. dan chli. Gen . do 2z1. A4. 3. 1 ee, Then, e, , ü. .

e ,, , . . . e, . , . . Sentral⸗ Handelsregister für das Deutsche Reich.

do A 18 FJ. ig. 27 3 3 do do 1 4.1 8. mersd. u Telt. d n nm,, , rr ld Tem Sm. i m 28866 4 3 Rürnd. 0. r ae 8, Das Zentral tandelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der Sezug g= 2.

aterrechis. z. dem Vereins-, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Mu sterregister

cer vie Detanntmachungen aus l. dem Sandee. e denn chungen der Eisenbahnen enthalten find, erschelnt in einem

Der Inhalt dieser Beilage, in 2 er n, esdetcgufnche nd s. vie Tarif. und Fahrt aubetanntma

G. der urheberrechtseintrage rolle sowie 7.

do do A 15 tg. 27 . 23. Zetvz Huy Bant⸗ Landliefnb Sach. do Dold. ig. ab 2 Eippe. Land - i ogg.⸗ Rectar mm , n gontin. Wa sse rn . tann durch alle Postanstalten, in Berlin reer , schsmark. Einzelne Nummern tkosten C15 Neichsmark. Südd Hodtt Gold⸗ Anw. 24 1. a. 1. 1. 25... . . e. St -= 10 AV Si! ] . ister das Deutsche Reich kann ; . ; og! viertel jahrlich 4.50 Reichsm . 2 ; : e mn, . . = . n Fan, b Si. 1886. 100 . Das Zentral⸗Handelsregister für und Staatsanzeigers 8M. 48. Wilhelm 3 * n ö ,,, 6 den Raum einer gespaflenen Einbeitszeile (Petit) 1.05 Reichemark

ĩ . ich s⸗ Thur d. ny wi An leine. mf, n . Brrubaum. .. ö Gyr, Cörttna 1303, n Selbstabbolér auch durch die Geschäftsstelle des Reich

ö , ö = 3 os. Ie r, ies ; 4a . , hamm, amm, nnr, , . ö Fr. grun 127. Versiche rungsaktien. traße 32. bezogen werden. ; . e.

ö Bom „Sentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 42A und 426 ausgegeben.

en müffen drei Tage vor dem Einrũctungstermin bei der Seschãftsstelle eingegangen sein. .

8 rückz ab 1932 46 v. Stu ct do do S uz, rz. 30 * 106766 ios 756 Mecklenb ⸗⸗-Schwer. msti ö J . do do gomm. Roggenw. Anl 1 b) sonstige. ear. . . Gescana lahr golenderjaht. ö. * , i 8 153. 2. . . in u i 21 Mit gZinzherechnung. do. 3 Ha rz 31 u 3 ! Noch nicht umgest. , . 2. z . 2 . 96 Concordia Spinn. Leonhard Graunt Aachen Münchener Feue n. ..

ann nnr ,,. ; e,, , ian A 2e ul ai es 1s. 11 loi ss sioi 6b loo ie rz. 10 ia hener zructversicheru ng.

*

x 2 0 · e o . 2 2. s ü 2 2 2

Em. ; 36 ; f Eon. Guvurchsuc Leopoldgrude 18. Allianz 2 Der Befristete Anzeig do im n ar ie o dior Grun ved ö E. . An ian Sebengi - ani... do Em rz ab 300 Gold⸗Kom Em 14 ; Za hl he rg Lijt d. 2 z g Linle⸗ Hofmann Affet. Union Hamburg.... . ö 9 1 Olgb taal ard A, dich , m, k mo, non pd 1s Mi tv. rz. 30 ? de rliner . Em. m1 un 22 * = nr, Klöckner Brt. * 23 * * e 8. m unt Y, ö. cllckz. 1.127 16088 Anl. 182856 uf. 31 8 L410 Ioz, 1h Nannesmannröh. Serimm-Jambg. Land. a. Wasf M i 8 1 anz B 4 ö z . geox eld at. neichhh vn ho y 13 rz t derlinis che Feuer ron, . nt E ung en . r Noa nm ,, , mar- gs ui. s,, n 10aß6 ö do ko. ar irn Dstöor Wr. Kohle fs s. 312. ł᷑ ) 3 ( 23 Oberscht Cnenbed. . . . . do do 1 ; w,, s LaMοοs 25 ions o . , e. . e, ; 6. e, Leistung Verpflichtete während der Dauer des Vertrags als frei Pomm landscha m. Nationale Auto - e. do. do. 1919. 1.7. 27 ö; Dres bner Allgem Trans par R . 1bar der Schaffung öffentlicher Erholungsanlagen Leistung Verpf ) , nn es in de Haupt ache e n nn den Ii. 0 u. ze 11. I0325339 sfios2506 da. Sten - Ind , 17. Ist der Erwerb eines n,, i. erf. och sei datauf hingewiesen, daß der Reschsfinanz- oder 9 , . . Ger lichtete nach den Verhält⸗ Preuß. Moden tre nat tee te . isa 1016. ri. :. ] de. do. neue 27 Einz; 85 bsteuerfrei? Die beschwerde⸗ di ; ̃ *r ji chieden hat., da darauf an, ob der zu , , , , n , ̃ Gld Kom Em 14 ö J nn. r en ul. ze , me,, 1 eines Sportplatzes grunderwerbsteuer * ie letztere Frage bereits bejaht und dahin entschieden hat, daß z ches z derfgän len Verkrag lim wesentlichen über feine do. ß ut n 512 Preuß Centr Voden . SV. a Or E.. 11 1056. 1j Phönn Serab. o? a. ührende Srtsgenieinde hat das im Streit befangene gGrundstück hof. die ez 2 nbau erforderliches Gelände im Wege des nissen seines B rufs ch Shbwohl es sich bei Artisten regelmäßig . Necla werte Gol 9 do 10 1 8, Rr? n. bo d Ein d . n ng . Sportplatzes erworben, und zwar ist dig eine wenn ein zum ere der Gigenrumtnbergang der zum Fweck? Arbeitskraft verfügt hat.; 86 * 9 nden handelt, fiegt eine

n, ,, , 2 . do, Graun. rz 3e * dbacher Zeuer⸗ * zur Anlegun . , Tausches erworben wird, der Ei de, n. f ine Tätigkeit in den Abendstunden handelt, I ,. . 8 da ar ae, . . . d , ,

r Sausgrundst. Anst. Fe ingid. &. 1 4. RM. A uten 10s 1a s. Tölnische Hagel⸗Bersicherung egen ein anderes dem ö Steuerbefreiung hat. Das gleiche gilt im vorh . e 8 handelt, in denen die Arbeitskraft eines ;

IId ⸗Pfdhr. ut. 32 7 1.1. do. do Reihe 184 5. 31.1. gerd, , ;, 4.160 Rhetn. Elettrtz. O05 ö Iäückversichernn 06 geg Di emeinde nimmt für den Erwerb des Steuerbefreiung =. e r. das Gr ndstück J um die Stunden hande ten m, r* der ö tee. 2 n e e ri. 36 s e . ͤ t r ng, daß das Grun zuͤs] ; in ausgenutzt werden kann. Ein Artist, der 2s uirttem ha. Sa ri. do. do R I- iss 6 Bi-. n, , e eg 11 Ii ü. is 1 6 a ekauscht worden. Die 3 Rr. 10 des Grunderwerb. Befreiungsvorschrift hat zur Voraussetzung, Bag? in pid gemeinen allein ausgenutzt werden .

*,, 3 e , g zu tazm. Dyt⸗S 41. 13. 14. rz. 32 P ö 1 ] ö Y i dem im allgen ; . , , Abend Giron Rm. rz. 1.4.29 7 4. 11 do. do. Gd.⸗K. R. 13 ; 4. 8 a , 6 do. El- W. i. Brl.⸗ do. ö do. Ser B Frundstücks Steuerbefreiung nach 5 2 1. O t5⸗ dem begůnstigten Zwecke erw orben wird. Das ist i, = Wochen oder Monate zum täglichen Auftreten am ugerkredbi. G. 144. Preuß Taltw-⸗ An . 8 . e , loi 256 Rer. 0 ig. 1.1.27 do. do. Ser 6 steuergesetzes in Anspruch. da der Sportplatz allen dem Orts⸗ 3 ines von der Gemeinde hingegebenen Grundstücks in der sich au ; dadurch allein in der anderweitigen Aus⸗

,,,, , Twioggen nm . . 43 A. Hie vec che . Magde durger Fe 8 * , l n Vereinen zur Verfügung Tausche eines von d l. Di tsbeschwerde ist berpflichtet, ist schon dadurch allein. , lite

rv e. . ger Feuer . 80 * Viziem ö ugendpflege angeschlossene z ; . ; s der Fall. Die Rechtsbesch 9 , seen chr; er als Angestellter rz. e m er in, e eur . ver ner dne 3 22 6 inen n m * Hrunderwerbsteuerstelle hat die de. J . 19236 1 A 512/26.) nn . . da ken ar , mg. ogg . f 1. 1 . 2 J. : 1 ö * * 2 2 . . . 31 . P 5 1 3 . 22

Yäcbern. Wen didit j Adler Di. Porti. werte Or rz. 82 Magdeburger Leb.⸗ Ber. Ge. wendung der Befreiungsvorschrift ab elehnt, der Finanzgeri ten lohunsteuerpflichtig? Beschwerdeführerin 6 ten ist, in der Zeit des Engagements anderweitig aufzutreten, n , , w,, zs. ne . a 6 1.1. do. Mosel hütte / se e, Rüctversich · Ges. vorsitzende sie insoweit bejaht, als das 33 . . 1 , in dem Artiflen auf. 26 k geben gern hter ast und daß das gange . ällt die Berechnung der Stückinsen sort am n n. 4 . = . ) *. ö 1904. rz. 52 z do. o. (Stücke 80, 8060) Sportz wecken ugeführt worden ist dagegen in oweit verneint, war nhaberin eines ; [ . 3 d ie an den Leiter J 13 . 19 6] 8 an t auch darauf da

; Berlin,. M d S. 2u. 4. t do. (Gismarckh.) do. do. Stücke 199... portz n.3 6. . 56 dstück aus⸗ Sie ist wegen des ganzen Betrags, den sie als Dienstvertrag bezeichnet ist. Hinzuwe 14 9 . Anhalt. RNoggenw. Ldw. Pfdbr.⸗Bt s J. 1.1. 88568 858 do do 1960 S. 4 1.1. 1917 rz. 32 Mannher BVersich Ger das Grundstück zur Hälfte gegen ein andere run ö = traten. 8 5 h Entrichtung der Lohusteuer 52 ü , . Recht hat Kürzungen oder Abänderungen

Ausg. 1 bis 31 . h-. Io, 26 6 10.26 6 bo. do. R. 19 186 H. II 6p G6 886 6 do. do 19095 18 47 ; 5. . 3 3 6 * scht worden ist Mit der Rechts beschwerde be ehrt die Ge⸗ einer Artistengruppe gezahlt hat, zur 8 Artisten nicht der Unternehmer das ht hat, ürzungenn 2. ist ec . Bd. nd Eleti. Kohle s * 31.2 14.65 6 14 668 6 Sächs. Staat Rogg. 13 6. 1.4410 82 ——— Ser 5— * na versch 196 Sachsen Gewertsch 5 26 6 6 4 getauj wo t. ; , . Anschluß⸗ here ngen en. 8e ha je Auffafsung vertreten. da rtis ; der Dart letungen vorzunehmen. Ein. andere 5 ag ist . , , wer wer, ö. , n,, ge. einen döhlge dre telng den e, ne, S ö zu ien und jedenfalls die Mitglieder einen itglied einer Truppe ein Dienstverhältnis zu dem Unter Bt, Goidtr Remn, GlderK om. Em. 15 . .Mν 2886 2888 irn , , ln, n we , 4. . beschwerde der Kreisausschuß die völlige Heranzi ung zur . als Angestellte n . . . ee. as zunachst k k Wienchmnern s ist richtig ,. . 2 3 J 1 x dla ar mm,, wr. . ,, . n , . 3 . z ,, Artisten anlangt, der sich zum Auf— daß ein Vertra sediglich zwischen den Unternehmer 1 .

9 H. B.“ * 2 —— S 8 w. erg Elettr. es. El. n. Gas Rheini ch⸗Westfältscher Lloyd V är 74. 2 j ummern un ie S g 8 1 Ar gt 3 ; , dig ; wise . ö ei . . heinis j unbegründet zurückzuweisen. Wie die etz⸗ nen in einem Lokak für einige Zeit, gewöhnlich einen Monat, Truppenlester abgeschlossen wird und, daß dieser dabei nich

Berl Hyp. Wold⸗ Ldsch. rdv. Naogg. 0 . 31.1. 196 11 rz 832 1 a. 87866 1990, 92, 04 Sãchstsche Versi in ! 3 ö 2. l ) 4 nh , d Ser, , W. do. Bron. Mogg. - Ri. Bing. Rürnberger Schuctert K Co. a6. 8 9. 6 3 des Gesetzes ergeben lag es leines wegs in, 24 . . . n lichtet, fo ist unbedenklich anzunehmen, daß er als Angestellter Namen der sämtlichen Mitglieder seiner Truppe handelt. Es mag ö ,,. oe, were, . ; ; van , Schlei. Feuer Ver. . G geber eden . le k rel 26 2 di Irn n, änzusehen ist. Es liegt ein Fall vors fein, daß danach zidilrechtlich nur Rechtsbeziehungen, zwischen ö. , ,, . : row ri o. 16 31. 1. 19. as 1a bo do nene... der Grunderwerbsteuer zu befreien, vielmehr hat er 9 im S 4 0g lan; Rer erpflichtet , ö 7 enleiter andererselts zwischen . ,, , Tian, geh e. *. Stemens. Gias. Seturuas au e, ü der Grunderme ; f ge. Fälle besonderer d allgemein dahin bestkmmien kann: Jemand verpflich Unternehmer und dem Truppenleiter und andererseils zwi Braunschw. Hann. wert Anleihe s i.. Gontantin b. Gr. indust. oa rj 1 nur auf wenige von ihm namentlich bezelchnete Fälle be en man allg ü ür eit täglich zu be⸗ ö. ite den Mitgliedern der Truppe be- ö . . Gr. . ; ö . ; . ; j iber, für längere glich 3 dem Truppenleiter und den Mitgliedern d . 2 * ĩ , do is rs gemesnnütziger Verwendung der Grundstücke beschränkt. Eine aus-] sich einem anderen gegenühen Srte bestimmte Leistungen * Indess Truppenleiter nicht als Unter; 3, Deganer Gaz 3 Treuh. Berl. n ö 6 dehn Aus der Befreiungsvorschriften über die bezeich⸗ stimmter Stunde an einem bestimmten Srte bestimmte ehktu icht stehen. Indessen kann der. Truppenlei hen werden. Er zahlt ,, ric. war gas Azul ata. 1.113 beg nd, mn , intgig. Unter ösfentkichen gzufüͤhren. Es ist anzuerkennen, daß in Fällen dieser Art kicht nehmer gegenüber den Mitgliedern angesehen werden. 89 Deutsche Lomm do. . os 16, A ver Et nesen Zwecke hinaus ist daher nicht angängig. Un . au nn hren, zerhältnis vorkiegt, wie aber andererseits m! icht regelmäßig Vergütungen, so daß er einen besonderen o * ne e e nn, n, do do De. * m or e . . vn ,, 4 . äh nlgen, ö 1 k , daß ein Angestelltenverhältnis stets . a gt 6 . günstiges Engagement n,, do 8 Roggen 11 6 Ri . g. Atlan Tel. os. ura 09. 12 r3. 32 ; Viktorla Allgem. Versiche rung 286000 erd die es dem Publikum ermöglichen, h ! 9 —ĩ 83* 2 in cscheid b Ver⸗ 66 r . die Truppe eine Zeitlang engagements Di Landestunur⸗ 31 12 ; 5 . ; ! 8 werden, ö ö 2 ö 8 cht dahin zu unterscheiden, ob V R 19 det, wenn die Truppe eine Zeitlang engag ; ; in nt * 3 . i.. do. Adsch dioggen ; R a. i ven ge, ge,. . , . 6 1 . . w J. ö von Erfolgen vor⸗ fert ern denn das Verhältnis der Trup t. unter. o do do 5 FR KMingi⸗ . Bwickan Stein. z375 B. gGii. 1. geselschaf 1919 1507 n 13637 die Zusammen tellung mi ald⸗ un ? . ; iich 9 6 . , . 8 ischützen ob er verpflichtet ist, , . . 5 sellschaftẽ verhältnis ange ehen werden. Der Diet. Wohn stzuen do. Kabeln 15960 ö . ö . zanl ich Kinderspielplätze, Eis- und Rodel⸗ liegt, beispielsweise bei einem Kunstschützen, lenker ] einander als ein Gesellschaftsverhältuis an Unternehmern zwar Feinagold Reißen. 6 = ; Sen ; nn,. jag Beznu S rechte. solchen Erholungsan agen a N. ; 3. ö. . ö,, ,. sprechen u zielen und zu schießen oder Truyp eiter schließt die Verträge mit den Un ernehme 16g e g, , Da ö. n ne. ,, , , c) in Attien konvertierbar Eisengteỹ. Belbert . bahnen, Badeanstalten und n , n, . . 2 . . . . bo ke Verpflichtungen sind tat— ö le, ö für Rechnung der n ab. Es wird Dice nt, lz. Dar e n en, m 6 6 de. Teer on n . ; es dem Publikum ermöglichen, sich er olungshn er sportmäßig . j , sic um einen Vertrag von längerer Dauer bashafbe im Tan swertrage zwischen dem einzeln auftretenden und e ,,, ire, T, , m, sass late 5 3. er, n,. betätigen, kann keinem Zweifel unterliegen. Immer aber ist er. säch g urn 359 3. Kunstschütze, der feinen Fähigkeiten ent, dem als Mitglied einer Truppe auftretenden Artisten nicht unter= Veütteld Konlen n fss B. Ii. n mur n Tong. e a ür, s a war 100 18g Eise ner] Craft , 1 6. forderlich, daß die Anlage jedermann aus dem Publikum 26. . . 08 . und schießt die erforderlichen Treffer erzielt und schiden ach e Truppenmltglieder unterliegen den Pflichten der ar ee e enn, I, Tr isa ks. . . ö ier er,, .. van z 1e, unt. s,, , mä, ion sbs, nur dann zusteht, . ö , 6 he ner gh. Treffer nnr erzielt werden, wenn er die . Artlsten nach dem Tgrifvertrgge. Daß diese ,, ,, Roggenm.-= 4. 6 f. 18 Kg. A . 1 St zn 173, d g I Si gu os. 10. 12 Rhein Stahlwerke Sport pflegt. Diese Voraussetzung ist i egen 9 h . 7 idung zwischen Versprechen ö. rr, Truppenleiter bestehen, ist für das Steuerr do. D n. 1618 4 4A 6. 1 Sa. zn 20223 . do. Do. 1811 . Rm = wn. 1s] 1 rn, . 3 die Erklä Gemeinde im Tätigkeit aufwendet. Eine Unterscheidung zwise . 6 nur gegenüher dem Truppenleiter bestehen, it für da en ö 3 ; 3 i 6. 1 . w davon, 5 Tätigkeit und Versprechen von Erfolgen e ng rr, le, , . 2 e,, . le g erg film nne 39 Schriftsatz vom 20. , ,, , ĩ srößere M ĩ istungen hande llchastlich d iternehmer gegenüber zu erfüller z Se,, . w,, . . . ,, 16 ge darauf an Binn ren n rhef, sind danach die Truppenmitglieder als ; 7 ) ' * * . e 2 8 95 orm 3rd 8. 1 ö 2 Ho sso S; s e; sj n icht berücksichtigt werden könnte, da guch . Genchmi⸗ kommen, nach welchen Grundsätzen das Entgelt bemessen wird. Ingestellte des Unternehmers anzusehen, dessen Dißiplin ie nach . . . F diner del klum den! Ta Ce alt z. B. bei Ringtlämpfern ganz gleich, ob kie für den e n, den Larifztttag unter ichen; Dig k ; dürfte. Die Anschlußbesch , . ; ö fr * p des Ri s oder, je nachdem sie ünde? zurückz isen. (Urteil vom 1. Dezember 192 nernger Kurs Soriger urs neutiger Kurs Soriger gur: d, , er s 3 8 Rr. 10 hiernach überhaupt aus. Ringkampf oder für die Dauer dez Ringen ode Ken als unbegründet zurückzuweisen. (Urtei .

ö. . . die Befreiungsvorschrift : ; j . k 8 tschieden ringen, verschieden bezahlt YI A 563 Sortlaufende Notierungen. , . in . , . 66 w scheidet, bedarf es an sich keines Eingehens guf die Frage, inwieweit siegen, unterliegen oder unentschi g VI A 5 /s X mos. S vos. Sp Br m3 e vor s ;

2

c d D O m en

Deutsche Anl.⸗Ablösgssch. m. J. 347 a 34h 3a Ans losge ich. Rr. do Go as a sans a Sasa es st 2as a 3024 3asb a 34358 a 353 50 Di. A. 11682116758 a1i77. 756 17752277. 258 ; an. 052 M036 aνο Comm. Mn. Briv- 221 a 2221 2z06. 186 2198 222.75 ö 12 2 zn 368 Reurösse j Finrichtun ler Art für die 6 n , , . ö ** 22 5. 2 al Seg eber . it bei d alleinhandelnd zu vertreten und ihre Göhring von Halle a. S. nach Nenrössen, stigen Einxichtungen . hn . an e reg 4 , iche nen. (Bekanntmachungen Dr. Otto Hansmann von Berlin nach gesamte Getränkeindustrie, entwede . Cher won Heyden Ja. 8a as St 1421732 10 252116 185 a 18202183 2193.0 822 1818 a183.58 * Firma zu zeichenen. 9 7 ; r 8. nn K . schen Reichsanzeiger von Mannheim nach Frankfurt a. M., nung, ferner die Einrichtung von che Cb e, 3 8 22750 aær a az Dent che Talwet. 1602163330600. 13132158016 312231123778 374 237622555! S8 0 328 In das Handelsregister wurde einge⸗ tragen worden: h 1 aas: = 5 ever Fritz Müller Fir der die Beteiligung an anderen do 1580 abg. 448 436 a4. a 33s a a a 435, 85. Silen 6. Bertmit! 145.5 a 1a 28a 1 ςυ a? S a 1a a3 3a MM a us 8 1a n 123 8 a ass Bei der o K Wolfen nach Leverkusen, Fritz Müller Firmg oder die Beteiligung d Segeberg, den 11. Februar 1927. 9 delsregister Abteilung B D Julius Rath von gleicher oder ähnlicher Art. Stamm⸗ 12852122 123.5 a 1301 ; ? Mahr Bad Segeberg . ö er Handelsregister Abteilung B Y eim, Dr. Julius Rath gleicher oder ähnlich ; Jeldm n hie Barter 23. 752 2325 a 232. 8h . r 6 9 heizungs-Aniagen Theod. Mah In unser Handelsregis g5 Mannheim, 8 9

- ö e i i mehr er Linie, ob der zur ; ; * erden. Von Bedeutung ist vielmehr in erster Linie, ob der z ĩ D h hre Anwendbarkeit erfordert, daß der Erwerb des Grundstücks ! werden. Von B g is neutiger Kurs Soriger Kurz 2386.5 a 335. sa a5 a 02 8 V6. 3a 280 a 336 a add a 3981 cut ch 1s a 185 52151286 1805 a 15830 . In Sa M a is a 13 281 ib es- . ο as 36 193 ** 131 184 30. . er * . ————— a ; 6 do. do mit Auslosungs⸗ Bingwe rte 82.56 82 82 ö . K ; ; . s h Frankf M., Friedrich Apparaten, Bedarfsartikeln und son. schein Air. a l= do, sar 3Zas a 3a. Su 3a 28 8 300 343 32 3433 Zu c Wann. d. AM 3 . r —— 6 113871] 1 von ihnen berechtigt, die Gesellschaft heim nach Frankfurt a. M., Friedrich Apparaten, Bedarf ö . 112.232 11830 Darmsũt. a at- St 27 236 822380 286.32 20.52 Z s os à 2333 osnngs ichen n 3: 315231, 8a 31. 15 a3i88 31 2a 31531, ad 8 a3. 36 Salmon Asbenß. 68 G asssassb S5. 5 a 65ob G6 Dentsche Sankt... 202352 03. 25a a f 83 in j ; 6 ö 1ssi weis der ei Rech 3 Lich äeeichs i. ie: 2, ss , d Jar o as o an Oils bon to cc mn an. Firma Holdorf & Co. Inhaberin Marie ñ folgen durch den Deut Frankfurt a. M., Friedrich Horstmann kommissionsweise oder auf eigene Rech= , , 2e n, e gam mm Dre Ar Teiegr. 13 a1 30m 122133 183 a 1858 a 138321865. 381 i686 à 183 18 a i. 81 1138691 gon rf Sitz Bad Segeberg, einge⸗ der Gesellschaft ö k e. zin ng ö ö Dentzche abel. 1336 6 a S3. sb 1322131331 230 a 23252228. 8 a 230. 2m a 2 s 2522222 . Aachen. 1138 z l ; ;. f ö 192 Dr. Max Ilgner von Frankfurt a M. Zweigniederlassungen im In⸗ und Aus—⸗ Invest. 14. 20, S5 a ai Deut che ollen 86375263 28a63.58ö 2 d 6. a 6265618 1728 a1 ο i 7s, Isg 8. 172.50 tage 4. Februar 1927: Die Firma ist geändert, in Heldort Barmen, den 2 i ne nach Berli Dr. Waller Lenger von lande unter gleicher oder ähnlicher n, e, e i 2 . —— m6 n tr fürn Sandelsgesellschaft & To. Die Niederlaffung ist nach Sam- Amtsgericht. ; * C18 23 7 . * 5 ; . * 1. a ĩ ; j ö . 387 J inge Niederrhein nach Gesellschaften oder Unternehmungen do 1 uh ; ; Glier 2s. Saienen 180352 18. * 180 6a. 173 32 182 18023 ig a 10h . i 3d Aachener Fabri für Central⸗ burg verlegt rlin. 113876 von üerdingen a. Ni ) 1schal do. 1901 abg. 30.2536 a30, 58 azoᷓyß 29.756 a 28 b Jahlberg VintkeVv aan. 75 4d 25 a 122 56 h 2 3 1 * Amts icht M 5000 Reichs k. Geschäfsts . ; ; 3 ; Tdi r j . Das Amtsgericht. ; Februar 1927 ei r 55e tankf g. M. ital: 2 ö! Ssmark. eschäfts⸗ a s88 asd 5 dacter ga Drain. To sp 112 111202112 Toni Caoutchut. 122 1236 125 28g . Söhne“ in Aachen: Die Firma ist ge , . ist am 10. Februar 1927 eingerrggen Sffenbach a. M. nach Frankfurt g kapital: 200 ei

= s ö . ö 1 ng, ege Berli frank⸗ führer: Brauereidirektor Eugen . S Dammersen 1M. 17a6 1068 a 170* Dar 208 220 . ander 8 jetzt Theod. Mahr , . rden: Nr. NM Humboldtmühle Sans Schlegel von Berlin nach Frank führer; Brauereidirekt ü Tronen nente, 746 8 Dans * do,, r, B = vis a 721. o 25 7 ο ποss —— r r , , 3 ö. 2 Rarmen. . ll635721 nr sen zese sffchast⸗ Die Prokura des furt 6. Dr. Oscar Michel, Adalbert Schübler in Berlin-Lichterfelde. Gesell⸗ 2 9 ** 4 w 4 2 . Dtsch - Lughg. Sm. r es e Tn se 188 3 a 180 s iss st 13 a 191. 5 a 0. , 1. Januar 1927 begonnene In unser Handelsregister B u Richard Tschirch ist erloschen. Nr. Prölß und Arthur Krell sind nicht mehr schaft mit beschränkter Saftung Der ) d 466 ne,. . z. ĩ D Den 2047 i 6 2 0 . 7 * ö . 35 ; hz * z * Ww, Swor tv z ; 369 * Sitker- Rene. Ja 7a a 722M dirsa mne, . . 6 f „Dam pf⸗ . n,, ,, n, , Handelsgesellschaft Naiffeisen⸗ Vorstandsmitglleder. Das Vorstands⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 7. Januar

e e , o, de, m, .

. 1E 856 a 220. 3 ffene I3gesellschaft ; *5t 7805 * do. Papier⸗Rente dohenlohe Werke = 29.25 28 8h . , , , e a st, 4 * 1 9 ane 3 an irma August Werner Baugeschuft 50

x e e . . 2

D j . . ton⸗Gesellschaft mit be⸗ ö s x 5 ; 2 Ftsfirhbror beste s folgt die Ver⸗ I do Ragdar Ser. . 20 6 20s 2828s si 26 Derr Jun ghang. des. 86 a a22 123 o 1E. a 233. . 1 dem Sttz in 2tächen. Persönlich haf. nd Cifenb tun Gesellschaf schaft: Richard von Puttkamer ist nicht Köln. schäftsführer bestellt, so erfolgt. inif. Anl. 938 0 2436 a 2za.7 6 24. 15 a 4 6 d 24. 75h 6 Rud. Farstadt. 16811 a 606 aAs8o, sb u 17325 J. G Jarbentnd 3. ö. a ö n . . r . 1924. egenstand des Unternehemens: * ö , ö 6 113877 de, , brokuristen. Als nicht be or r 62s n, ö is ap Traut & Go. Sort. sa, 6 e des ö Hellen Sergwer 5 ves , nes ed 0e 0 e is, . Aachen. Als nichl eingetragen wird be⸗ 1924 Gegen tiengesellschaft: Durch Beschluß der rrerlim, Ulss? M) schaft mit einem Prokuriste ws 0a is. ambnrgerciettr 3 3. is 1m, e ies 23a ig n U weg Rr. 206. 3 cha und Spedition. Stamm kaßhi tal; stwerke Alktiengesellschaft: Die von schaft ersolgen nur durch den Deutschen ; t 8 i n. 5 . ? h K. zände⸗ ö * ; z . do Staats rente i 2333 23 r Noto ren vr. deu 8886 a 808 g. 86 33 78 731 Bhiltyo doizmann 152785. 82821260 13032 1928 Aachen und als deren Inhaber Georg unternehmer August Werner in Barme und Grundstücksverkehr. nuar 1927 beschlossenen Satzungsände Nostitz C Go. Gesellschaft mit be⸗

56. 2 mi ö s h sell⸗- nitalied Friß N z jetzt in 1927 eschlossen. Sind mehrere Ge⸗— Tri. Administ A. 193. 166 . Hum halb Wand 877 122153321600 Waschanstalt J. F. Stauge“ mit scher Genossenschaften Aktiengesell⸗ mitglied Fritz Nobbe wohnt jetzt 1927 abgeschlossen ) l 5 188.52 18821856. 52199 138. 258y 1 2 ö . i armen laut 3 r, , n. 26986 K zor fin-Mitte 9 , , zwo; Geschöftsführer od zo. Ber, , mn. 3 a 23 3 23 28 8 Larlgruher Maja. Sa s 3 75a 3 S Cfener Steint r e tende Gesellschafter: Johann . Stange schränkter ö Februar mehr Vorstandsmitglied. Nr. Da Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 a. ,,, ,, ; zes a 32s a 32s 8 a 326 3 a 3306 322 a 20 32sh ind J Stange, belde Kaufleute zu Gesellschaftsvertrag . Teutsch⸗lieberseeische Handels⸗At⸗ durch einen Geschäftsführer in Gemei Anleihr 19906: is. 25 a 18a 18285 6M168 16.8 a 18 5 Gebr. Körting. 100 1110 2* 1111100 elta gut deaume 117.782 1. ο u a is IV s ß uns s und Franz ge, 3 9 ö , . anz. i e. ais hein: die Ausführung von Bauarbeiten un talver l vom 26. Juni In unser Handelsregister Abteilung B eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent= do. Jol-Ohbligationen 17. d 173 a17.5 6 Lahmener & Co. 163 75a 154.5 164 163.73 Ges. ett. Untern. 241 5a 22d za 2aza 24 235 a 234 5a 2402385323875 ; kannt emacht: eschä tszweig: Wasch ö * 341 j * Generalversamm ung ö. J. . 3. Vin ur er Ye mn . ; 19 eingetragen wir ! J. re e ,. 344 30. S as i, esb 6 , , dass. 6 2 1063 1958 303 * Glo me,, . —— 2 * sr e e , , e . 3 Geschäftsräume: Adalbertstein⸗ Handel mit Baumaterialien sowie Fuh 1926 ist 2 ,, 266. ist heute , . worden: Nr. 16114 liche Bekanntmachungen der Gesell⸗ 23 1Ung Stas ; 224.7 i 45 n 2E geppolbgrube.. D 4 42 N.. 2 2 d t Gegen tan es nterne hi 27 do do 1919 24. 78 a 25) 2a C. Bone n;, 152 à 153,721 130.25 a2 1255 Harpenerdergbau 2 * 1 . . 4 * Geschäftsführer: Bau⸗ andert. ge . . ; Fa- , a . do Voi dreni ;.. 217 a2. I6t 8 a 27.15 Riad. niente, es ss 659. 5p 169516922600 Toe jch Eis. u. Eta rl . Die Firma „Georg Töfflinger“ in oh Reichsmark. chäfts füh 1 jetzt Import und Export, Hypotheken, der Generalversammlung vom 29. Ja Reichsanzelger. Nr. 39 393. O. von ; = . ö em inanzierungen 1 ) 2 * . 8 = z 2 Y. 3 doe e onen rente; ; 38222 3228238 ordd Soinnmm 220 22086 ; 13. 800 3335 a 3a 8 a 337 301 Töfflinger britdirektor ln Bedburg, Die Gesellschaft hat vorher unter . Rr. 20 785 Braunsberg . Co. rungen. Nr. E6 469 Märkische Spe⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. 2iffabon Stadisch. L II 2z2 258. 2218 Z. s e zz 6 Ddermann Böge. 185.15 a 1828218866 217ERa 216.5 a21YMæI6. 8h 2114 21858 34 Henn Dem Robert Schneider Namen . . gie: eig c ellschaft? Zweignie der⸗ . . xa gereibetr iebẽ Attien⸗ Her ene beg ( sternch nent. Der

.

wieritan Rewaß ; * 185.25 01600, * 180 a 1388 3a r s a 183 v 183532133. 28 1820 n ; Zefellsch 1 8o do be Za. 5h z3ah Rhe. We ni Ciei,. 236 a2. 2031 8 f. Ban, ei, a zen s, 21 5 zei a 2m in Aachen sst Einzelprokurg erteilt. Als Gesellschaft mit. . . . t . 16. nr Vertebrswesen. 228.52 2286 228 a Zs a 227 de. Sprengstof . 2120 a 118.2TSb . , , ,,. 3 nicht eingetragen wird bekannt emacht: ihren Sitz in Elberfeld gehabt. . Hannover: Prokurist: Konrad Wagner Vorstand. um Vorstand ist bestellt: und deren Zubehör im Eigenhandel lettrucht Vochami . Rhenania S Ch. 35. II.5 77. 7875 a 791 B aFHebß 2udw Loewe 320 a 3184 320 59 32a 311 0 32a 221 g ern g ,, Fat; 1 er Gesellschafts vertrag ist durch die Gese ' = . z tlich 55 Wol That in Wien. 5 * R3 ie, m hantunq- isen han... 32a 13286 i333 122852138 3. D Se G8 anus 156 Map ** s 2e e ee a6 a 233 78 234, ö . Geschäftszweig: Jabrilation achen v sammlun vom 1. 12. 1926. in Berlin. Er vertritt gemeinscha ĩ Kaufmann olfgang Th . u oder kommissionsweisen Vertrieb sowie amdurger Seowdaim. .. o . wo,, 16m 3 10. sb . * . 136 86 135 a 135. * Han reiner Bernd. 0 6 . e. s. es, gr 163337 13a 2 Jammgaine.. Geschäftsränme: Kreuz- schafterbersa 86 56 Gegenstand des mit einem Prokuristen. M. 23 Gl Nr. T Ls Toga Grundstücks 2lktien. der Abschluß aller damit Musammen— He ter. lng. Siaatst- ne , 26. 75 a Zb, Sb Barr 20 23 a 233 8 2 a zes. se a 22 pt ro YS a1 ο t isa s 1869. 3a 182 28a Ma herrenstraße Nr. . . betr. Firma, ö. n . Earl Flohr Aktiengesellschaft: Pro⸗ gesellschaft: Adolf Weiß ist nicht mehr ängenden Geschäfte. Die Gesellschaft e e, ee , o, oe ash 1 5 m 6 28 ar on ait Anton, l,, , rr ese wsd 33152 130 . Bei der Firma „Frings * 2heten, Unternehmens, dhseandennr 1927 kurist: Brung Rost in Berlin. Er ver- Vorstand. Zum Vorstand ist hestellt: . auch berechtigt sein, sich an gleich= r,, ,, e, eee eme, e. i , sr ,, , . , r ö . pematg Hanreiß, snss , Barmen, dez ener ler. irt gemesnschaftlich mit Linem Vor. Naufnang Nolfgang hal i Wiens . läge Lettie ndten? Ünti— Anatoin cd Eisent Ser 1 j 313858 a1. 0 31.15 a 31 SM ner 13a IJ, s 211032 0 m m s 142788 14752 a 1a3F A1 10a α αονοs . schaft mit beschränkter Saftung, ö g ; standsmitglied. Dr. Anton Sg und Nr. 29 430 Möbelftoffe und Teppiche nehmungen, insbesondere dem Fuhr⸗ ö . 5 A8 m 2 * 127 11521426 Zweigniederlassung Aachen in k 113873] Brend Rost sind nicht mehr orstands⸗ Held X Klein Aktiengesellschaft: zerksbetrieb zu beteiligen sowie Zweig 1 133 8, e. 3 , Wschen Gantz Füären. hr che, Ränme. gandelsregister 1 warde hitgtieder. = Nr, 28 se Dent sch. Durch Beschluz der Generglversamimn abe lefnngeft n er icht n. Stamm. . garerer fam. r . n , k sellschafterbeschluß vom S. November In 2 6 , n, die Rumänische Petroleum Aktiengesell lung vom 25. Fanugr 1927 ist a 16 lapital: 2) Fog Hieichs mark. Geschäfts.— 88 0 265 6 266. 7580 230 28a 26a. 1920 1223. 1323 183ö) 5 166 19Yz ist der Gesellschaftsvertrag abge⸗ heute unter . R . schaft: Paul Seehaus ist nicht 66g (Amtsdauer des Aufsichtsrats) geändert.

D 2 2 2

mit elch sntter da lasfung Berlin, Hauptihiederlgfsfung gefesischa ft: Adolf Weiß ist nicht mehr Fald'ltaunzt Künstfahr engen aller Lr

905

. ö ö ; * jeßt: Rir erzog K Co. Gesell⸗ Faul ; ; Kaufmann Otto von Nostitz, k 2 r ändert. Die Firma lautet jetzt; Firma Otto Herzog Vorstandẽ mitglied. Nr. . 293

führer: j

i ; W Rr. 35 ist Gebr. Robinsohn Lit. fühsten; s Kausniagh cls Böichmennn—

moch ni . 2 Ir . it schaft mit beschränkter Haftung in . Fahrt Purch Beschluß der Halensee, Frl., Ehar . Tod nicht s Noct aich i. 823 ; 162. 86 Rurgerswerl Frings C Thelen Gesellschaft mit n r Br und Metallwaren Fabrik, tiengesellschaft: Durch Beschluß ; Hesellschaft mit be⸗ Verein. Elbeschiffahrt .... . . 66. . i. m. . e,, wn vr, mn. be neter . Zweign ie der⸗ nn n. ö. . eee ig . arm elf eh,. i fn n , e fn n en vom 28. Jan ng a n ,,, Hesch chats Bani Eleltr. Werte.... a 2380 2s. S e 238. Is , . 80 . . ] 21a 2130. ern 2s 210 lassung Aachen / . ö, Vetrieb einer Färberei. Gurewih in Spandau, Anna Teschner 192 ist die . . 6 bertrag ist am J5. Januar 18277 ab- 16 Wicting Xa 58 a 185 75 Wr 25a M85 Y Co. ge esa 18 Sevk à1i8i A 1823 13 3a 1305 Amtsgericht, H, Aachen. Die ge elischaft st berechtigi gleiche in Berlin⸗Schöneberg. Sie vertreten bisherigen Vorstandsmitglieder sin geschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ Ban! ür Brauindustrie 282 2s 75 a 2588, 30 n. er;, 65t 756 8 Siemens a a 2 rs 2 s a ga ran 223 a 22 25. 220. 6, , zu er- gemeinschaftlich. Ur. 37 569 . G. Liquidatoren. . e führer bestellt, so erfolgt die Vertretung Trane tun T em . . lig gr mem ö. e ben sich an solchen zu beteiligen, Farbenindustrie lttiengesel schaft Berlin den 19, rst den,. durch zwei Geschäftsführer oder durch An Jer 2chanvelte Berthaniere ver uftimoe Februar 1927. dr, / , . ,, n Hehn! nterefsen gen enschasten dabzuschlie ei Werke; lt;iengesestschasf ür ini. Antgericht Berlin-Mitte. Abt. so b. Ln, Läscha ir hte, Gemcinschast Prüm ten Cern une, Jestsez ung wer Liqu. Kucte u. Ltehpte Notiz n Mäatue Jebruar 7 26.4. 122 22122 1408 13732 1223222 286 2 180 heute bei des Firma . . d. 3 Re Sowie . zu betreiben, welche lin⸗Fabritation (Agfa), Zweig k 1UI13875] mit einem Prokuristen. Als nicht ein Reichsbank. ...... 8186 an30366 100 68 2321833] dime, e enernandas 1. 1. = en reid d. Diferendemtre, n,, = Hahltag! 3 . ** , , . nn, n mne bergen ö chi ö. zur Erreichung des angegebenen Zwecks nigderlassung in Berlin, HSanbtn ieder, . Handelsregister B sist heute getragen wird veröffentlicht; Oeffent. z . Ggeutiger urs Min n. Ti, a man ö g rn a 8 a as, sp gere Hagens un e ane. dienlich sind. Stanimfäpital; ohh . ai , 6. 9. 166 zi . 3 norden. 3h. 39 392. Eugen liche Bekanntmachungen der Gesellschaft Wiener Bankverein. ..... J. 78 I. 0s 6 a7] Die ere , Bg, . * Borwtaer Kur Vn aber der Firma ist . er Reichg mant. Geschäfts üihrer: Fabrilant ku *** ür J riedrich Büller, Jean Geb⸗ eingetrag . ib: dar Ge se ll⸗ erfolgen nur durch den Deutschen Inh Zeri. di. d I 8 naß nta ang . Hans Heynemann in Melbergen, dessen Reichs: d, Wilhelm Gerhart. und Paul Schübler Brauergibe, olge ( g, zg, Kraft. Accumulatoren⸗Fabrik .. Ja. 3 a 173, 2s ù 17a 256 172.5 a 1771 ai 7a, 75a 74, 5b Aug. Hi, Gijen b. Gn. 5 a 10a 08.5 a210σ&, 1D a a0 2. Prokura erloschen ist z Otto Herzog und Kaufmann Hans har . lol Es sind lach, schaft mit beschränkter Haftung. Reichsanzeiger. r. 39 3594. , .

; 1 1 Rad Deynhausen 12 Februar 1927. Tindenbrügger, beide in Barmen. So Ichubert sind erloschen, , Gen Berlin. Gegenstaud des Ünter, zug- Motoren Gefellschast mit Adlerwerte. ...... as a 138 a 138 18s 12a a 138 dam. ei mer cat. cr IS a 16 a a νο es M a es., V, sas ase e iss s ö n, g n egen⸗ lange Otto ö und Hans Linden stehende 6 weränderungen ginge Sig: ; . ͤ

. Sitz: Berlin. brügger Geschäflsflihrer find, ist jeder Lireien: Alfred Otto Bäurle von Mann! nehmens: Der Handel mit Maschinen, l schräntter Haftung. Sit

Bayer. Hyp. u. Wechfelh zas a 281g 247.736. Bayer Ver. -Bi. Münch. Nb 2389 2405 Desterr Kredit. ..... 8.40 6 g. asen