bei einer anderen Gelegenheit auch nach Rehburg gefahren und J Supertinventars zu. * beachten selen auch die großen Schsdi⸗ noch ; G r st E B E i 1 ¶ 9 E habe alles bestanigt gefunden, was er vorgetragen hat. Was ich 4 — 5 3 ,, . 6 n 2 . — ö . ; w. 2 ö. ö dort sah, war traurig. Es ist unbedingt nomwendig, daß dle e ei vor ciner Ueberspannung der sozialen Lasten. In der den Standpunkt, man fiz H ö N 8 . z . id St ꝛ ; x ; ; . ung der Handwerker auf den Dom m r Fiskus n ¶
e, rie, d, , e, e, ,, zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußische atsanzeiger werden. s wird Ihnen daher auch eine Kredit vorlage ; ; mon (Soz.) bespricht die Ver ältnisse der selbst⸗ 2 werben d 5 : . 7 für Bader zugehen, die 5 Millionen Mart vorsieht, wozu dann bewitis affen Domänen. Du rch den . Betrieb kin Wehrmach Va ; Nr ö 43. l Berlin, Montag, den 21. Februar 192 aber noch Norderney mit ungefähr 8 Millionen Mark kommen . m eg auf n . 6 , 1 andes 364 — rm m. ü —
= ̃ ; ; 1 e a otwendigke rausge . = ton te wird. Um in Norderney andere Zustände zu schaffen, hat eine sfonders um Ifust rl! aften zu schaffen. Das Hofgängershstem des J ᷣ eingehende sachliche Untersuchung stattgefunden. Ein Sach⸗ 6 nicht gestattet werden. m deutsche Arbeiter 3 be⸗ reit nicht einmal Ni t mili d nr, ,. 8 1 . , , 3 verständiger hat sich eine Reihe anderer Bäder angesehen und schäftigt werden; trotz des Hollkrieges init Polen wärden noch mit 5 ü ch 9 iches. . ae . daraufhin seine Vorschläge gemacht . an i . a ng, und *. nicht ö . 21. Februar 19. Februar De visen.
— . s . 286 rotz der greßen Arbeitslosigkeit der deutschen Landarbeiter. Die zu gebe H ; ie Geld rie Danzig, 19 Februar. W. T. B. Deyvisenkurse. (Alles in
Noch einige Worte zur Frage Fachingen, Selters Mißstände in den Landarbeiterwohnungen müßten endlich be⸗ eie (Fortsetzung aus dem Hauptblatt.) 36. ö 2 ö 23 . Danziger Gulden.) Noten: Lokonoten 100 Jlot 57 75 G. 57,50 B. und Krugbäckerei. Es ist sehr zu bedauern, daß das seitigt werden. Der Redner fordert obligatorischen Fortbildungs⸗ ; ; ö z . e na. . . . e. — Schecks: London B. 19 G,. — — B — Auszablungen Warichau Selterswasser nicht mehr in Krügen zum Versand kommt. Ich mnterricht vom 14 bis zum 18. Lebens ahre, landwirtschaftliche Sorgfalt vorgegangen worden sei. Barlamentarische Nachrichten. So- Dollars. 426 42435 4265 100 Iloty-Anezablung 56,55 G3. 7 80 Br., London telegravb iche kenne aus meiner Jugendzeit das Selterswasser überhaupt nur 2 Ausgestaltung des landwirtschaftlichen Betriebs- 1 mne n e; . n, ö Der Aeltestenrat des Preußischen Landtages Amerifanische ; ; . 6 — — B., Berlin telegraphische Auszablung in Krügen. ich es spä ü ; ; ö. age der Selhst morde hänge mit ⸗ 2 ie durch die Vorsalle am 1600 – Doll. * 199 20 4922 2, , G., 1, B. ! .
8 Alg c 2 später war n. gesehen habe, habe 2. . Das Haus vertagt sich hierauf auf Montag 12 Uhr: Fort⸗ . im Heer zusammen. besprach . K e ne 3 auf 2 und I Bol. 4152 4183 42653 Wien 19. Februar. W. T. B. Amtliche Devisenkurse: gemeint, es sei überhaupt kein Selterswasser. Wir müssen dahin setzung der Beratung. Glauben zu Gott habe Freitaga 3. ge af en 62 a, de e. beginnen zu Argentine ap. Pe 51743 ö 735 1755 Amsterdam 23,65, Berlin 168,02, Budavest 123,937), Kopenhagen kommen, daß auch die Umhüllung die Marke gibt für das, was ö Leben eigenwillig ein E M1 Uhr anbergumte Sitzung e— ⸗ a,. , „487 G 483 653 189,99 London 34,393. New York 708, 8s,: Paris 37,76. Zürich
6 j ; 14 ; Schluß 3 Uhr. ö sassen, damit die Fraktionen Stellung nehmen könnten. Ein von Brasilianische Milreis 0.48 . 506 . ; ö ö * 2 darin ist. Nun sagt man mir, diese Sache hat sich überholt. Die der Mannschaften müss e den Deutschnationalen eingebrachter Antrag, gegen den kommu⸗ Ganadische = ] kanad. 2 4151 4201 ,. Nartnoten 1680. ,,, 2 gel lchische Noten Krugbäckerei ist stecken geblieben, sie hat sich nicht modernisiert. e ,,. 65 ö ; nistischen Abgeordneten Kellermann ein 2 nach den Englische große ) 20,41 20, 405 20, . , , , 9 . Die Krüge sind schwerer als die Glasflaschen und, was nicht zu ; rung syst . 6 ß exige Rekrutie= JBestimmungen des Sr GB. über Hausfriedensbruch . Eu . 20 40 ; 2g hd 20 40 K 3. 5 Ran und Devisen fur 100 Pengo bestreiten ist, der Krug ist nicht durchsichtig. Diese Einwände Barlamentarische Nachrichten. n,, n . u an 6 dor , , wurde abgelehnt. Angenommen 2 ein er . . — 6 ö 2. . rag 19 1 W* B. (Amtliche Deyssen fun ej
z ö l k ö . e e . ; An ESschl x d 3x 8 8 itzun Stage, e 19i . 09 Belga ; 58 * 58, ö 26. . = . 6 B. 69 . ‚ inn.
konn man nicht ohne weiteres entkräften. Aber eins, glaube ich . 3 e , . usschuß des Rei chs tags setzte gemacht werde, 6 2 h . 9 . ,, eg . 7 und . . loo deen — — . Amsterdam, 15.523. Berlin ng Zürich öh, Kopenhagen s), 3h, doch, soll man zugeben: die Krugbäcker selbst müssen auch etwas Yi 6 . an . des Abg. Helm ann Soz) ie werden. Augenblicklich sei dem geichswe rministerium aber gegen diejenigen, die diese Anordnungen durchführen sollten, tät⸗- Dänische .. . . 100 Kr. 11,92 1197 112.53 Oslo 867,9), London 16382 MNaptid 6 0, Mailand 1 industrialisiert werden, damit sie größeren Anforderungen ent⸗ ver n g, g gr iber hen n, er e lf e , n gegr. ö. . rere. ö n . ., 2 inf. lich geworden ist. Gegen den Beschlnß , nur die . Danziger... . 100 Gulden Sl. 5. : ol 27 8167 , , te e e, 8 3 . ĩ 2 ; . 8. . e. . *r ; ngs ni un: ü ĩ teren! ᷣ 5 ; e von den Rinn 9 finn. . . . oten 8, 01, Po (. 3, 766,. Belgrad 59.44 sprechen als die ihres Handbetriebes. Ich will gern die Frage durch , Zunächst wurde laut Bericht des Nach- Frage des 9 izie rersatzes , . gr eg ee ls, Rede in h . 3 * ö . 16,56 16,64 Bu ape st, 19. Feohng. ,. Bm Amtliche Deyisen. verfolgen, wie diesen Leuten geholfen werden kann. (Bravo! ri ten büros. der Vereins deutscher Zeitungsverleger zum Haus⸗ daß es in der t einige n,. ebe, die in ihrem Of 6. . — ln. alle man notwendigen Falles mit einer Straf⸗- Hollandische .. 100 Gulden 168 13 9. 168 i858 169 02 kurse) Alles in Pengö. Wien 80. 574. Berlin 135,633. Belgrad Auf Grund des Vertrages ist es nicht sehr einfach. Vielleicht 3 . Reichskanzlers ein zurückgestellter Titel entsprechend dem kor 8 verhältnismäßig viel Adige . Das habe aer feinen anzeige ö sich gezwungen sehen würde, wenn die durch Jtaltenische; 1005, Zürich 110965. . k ; werden wir aber doch in der 8 ; Cinfl die orschlage des Sparausschusses erledigt, den Berichterstatter Abg. einfachen Grund darin, daß diese Regimenter aus den ehemaligen ö die Geschäft ordnung egebenen Maßnahmen gegen Störung der über 16 Lire 100 Lire 18,79 ö 18,59 1859 London, 19 Februar. (W. T. B) Devi enkurse. Paris
K sein, einen Einfluß auf die Taubadel (Soz) begründete. Gemäß dem Antrage wurden für Barde⸗ und Kavallerieregimentern zusammengelegt worden seien. Ord icht ausreichend seien ö 3 Jugojslawische . 100 Dinar 735 . 734 735 123,80, New York 4.85, Deutichland 206 463, Belgien * Firma auszuüben. Aber ich möchte bitten, versprechen Sie sich die Reichszentralg für Heimatdienst bewilligt: für persönliche Aus. Im übrigen werde der . jetzt der fn neugeregelt, ö . ö iG Kr 10795 10783 los 5? Spanien 25,79. Holland 1211161, Italien 116.75. Schweiz 25.21 nicht allzu viel davon. gaben 173, 800 RM, für sachliche Verwaltungsausgaben 136 200 daß alle ormerkungen e treichen seien. Das Regiment habe setz . Desterreichijche 160 Schilling 59 26 55 23 5953 Wien 34, 40 3. ö .
Vom Wasser komme ich zum Wein. Es ist aber nicht er— Reichsmark, zur Förderung des , , im, Inland. vom 1. April bis 1. Oltober alle Anmeldungen zusammen. 6 Rumãnl iche. l Zürich, 19. Februar. (W. T. B.) Devisenkurle. London
i ö . . 26 83 darsn 400 eg zt tünftig wegfgllend, ö Cho Räh. Außenrdeni aufe des Stitober mache sich dann ber Mäehnnm! m elemmand' !! 1000 Le] und 2,27, Paris 20.537, New Jork H,lgis / . Brüssel 72.30. Mailand freulich, was ich Ihnen sagen muß; denn das Ergebnis wurden zur Verfügung des Rei . ö. örderung des Nach⸗ Hhhüs g welche zwet oder drei glücklichen Leute er von den neue 500 Lei 100 Lei 256 2,55 RTDmUo, Madrid 87 60, Holland 208 06t, Berlin 123214, Wien 73 227, unserer Weingüter ist ungünstig. Das ist für den, der richtenwesens im Inland 584 0090 RM bewilligt. Die Jahres⸗- 260 oder 800 Angemeldeten auszuwählen habe. Die Sache werde Handel und Gewerbe. unter 00 dei 10h dei ö 2 Stockholm 138. 764, Oslo 133,714. Kopenhagen 138,573, Sofia 3. 6, etwas von der Sache versteht, gar nicht verwunderlich. Denn Abrechnun für diese Summe soll der, alle nigen Früäfung des dann vom Reichswehrministerium geprüft, und im FJannar er. Schwedische 100 Kr 11,97 12,07 ; Prag 1540, Warschau 57,50. Budapest y,⸗9 1), Belgrad 9, is k, e re,, ꝛ s Fehljahr. Wie ware Reichsschuldengusschusses, der auch die Entlastung erteilt, unter⸗ Halten die Ausgewählten ihren endgülltgen. Bescheid. Der Berlin, den 21. Februar 197. 1 Fres 5 ̃ Athen 6,79, Konstantin gpel 2,55, Bukarest 3 15, Helsingfors 13,16, das letzte Jahr war ein ausgesprochenes Fehljahr. Wie wäre 5 28 . r gultig Ber . ö Schweizer 100 Fre 80 93 80, 97 9 l 2 J 6a wenn ann, e, , det, nnn, nm, dene, ne, liegen, Abg. Frhr. von Richthofen (Dem) bat zu nächst den Minister machte dann noch darauf, gu fmerksam, daß der Chef Spanische .. . 165 Pefeien 70 5? zog? Buenos Aires 217, 25), Japan 254,25 — ) Pengäös⸗
e glich, daß es den Domänenweingütern besser gehen Reichswehr minister, in Berbindung mit dem Ministerium des Aus⸗ der eeresleitung sowohl wie der Ehef der Reichsmarine bürger. Speisefette. Bericht der Firma Gebr. Gaufe, Berlin, Isch stors. . ; Kopenhagen, 19. Februar. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗
. slchecho slow. London 18,21, Nem York 3, 54, Berlin 89,05, Paris 14,90,
— — — irren,, nen
ruch zu ver⸗ 1 Eu. darunter
*
sollte als den gesamten andern Winzern? (Sehr richtig! Die wärtigen darauf hinzuwirken, daß unser gegenwärtiges Militär- lich seien. Fast sämtliche hohen Kommandostellen seien in bürger · vom 19. Februar 1937. Butter; Die Auslandemärkte verkebrten 245 2,51 * 2457 11 lurse) Domänenverwaltung hat außerdem noch den Nachteil, daß sie system Loch zerelnst einmal wieder geändert werden . Solange lichen Händen. Von den Didi . sei die 9 fte in sester Haltung. Kovenbagen erhöhte die Notierung um 9 Kronen . ö. * 166 16 6 2. Antwerpen 10,93, Zürich 2335, Rom lt, b. Amsterdam 19059, die guten Weine der Jahrgänge 1921 und 1922 an eine amerika— das nicht möglich sei, wolle seine Partei die Reichswehr selbstver⸗ bürgerlich. Gegenüber dem? orwurf, daß der Minister nicht per lo) Kilo. Malmö um i Kronen ver 100 Kilo. Von den in— Ungarifche .. 165 Per 6 73 527 73 Z8 73 55 3, O Stockholm 100, 30. Oslo 96. 70, Helsingsors 9,48, Prag 11, 14. Wien 53. 16. . Jahrgãän 2 . *. ständlich nach Kräften fördern. Voraussetzung für feine Partei sei enügend dafür sorge, daß das Offizierskorps sich dem heutigen ndischen Plätzen setzie Hamburg die Notierung am 17. d. M. um w, 533 ; g ; Ste cho lim a] 9. Februan W. T. B, (amtliche Depilen⸗ nische Firma verkauft hat, um ste dem Zugriff der Franzosen dabej aber, daß sie ein brauchbares und zuverlässiges Mittel zun Stage gegenüber keine Jukorrellhriten ral!“ betonte der Han, per Zentner herauf. während Berlin an die nen Tage unverändert turse) London 18174. Berlin S5, 85, Paris 14572, Brüssel 220, zu entziehen. Sie haben ja gehört, welche großen Erträge Schutze des hentigen Stagtes sei. Diese 6 . ihm aber Minister, daß in jedem einzelnen Falle auf das schärfste vor- blieb, dagegen am 15. d. M. 2 AÆ per Zentner hinaufging. Die Schweiz. Plätze 72 15. Amsterdam 56,05, Kopenhagen 99,0, Selo andere davon haben. Wir haben auch von den Jahrgängen 1924 e jehbige 395 . . nicht zu gewährleisten, denn diese gegangen werde. Als Beispiel dafür berichtete der Minister von Konsumnachfrage bewegte sich in mittleren Grenzen, wobei der a 19. Feb W. T. B. Die Bank v Mön, Wghbington z dt. delfingfom g rtf, Nom 156. Ymg 11116 und 1925 nur wenig ausbaufähige Weine. Infolgedessen wird scheine ihm die Abstempelung der Reichswehr als Söldnerheer noch einem Fall, wo ein Offizier während einer Feier mit den ÜUnter— Emijelhandel den Preiserhöhungen nur zögernd folgt. Die amtliche London 19. Fe muar, 1 *. e ant vo8n Wien 53 650 23 ⸗ ihige t sverstärken, denn darin liege die Quelle der setzgen Ünzufrieden. ffißieren feiner Khonthagqute ben gtatser ochleben ließ. Der Treäetesttetzmnz zwöchen Erzeuger und Großhandel, Fracht und Ge— äs rte Heike ooh Pfund Sterling in Goldmünzen Oslo, 19. Februat. (B. T. B.) (Amtliche Devi enkume) auch für die Zulunft noch wenig anfallen. Aber, meine Damen eit, mit der Reichswehr. Er begrüße, daß zum Eintritt in die Sffizier wurde sofort ristlos verabschiedet und diese Veꝛabschte⸗ . hin de . zu! Käufers Lasten, war am 19. d. YM. 1. Qualitat , . 5 don den is nnn, , , n, ,, , , . und Herren, ein Weinbauer gibt niemals die Hoffnung auf (sehr K das Abiturientenexamen im allgemeinen Vor⸗ dung als warnendes Beispiel ämtlichen Offizieren der Armee 185 4 7. Qualitat 172 4, abfallende 1565 6. Margartne: . Amsterdam 65, 85 Zürich 74,90, Helsingtors , 8ß, Antwerpen 4,20, richtig!, und ich habe die Hoffnung, daß auf schlechte Jahre immer ze ng 6 6 , er, . die Offiziere in Der bekanntgemacht. Wenn dem Minister von anderer Seite vor= Slilles Geschäst. — Schmalz. Die festere Tendenz, welche sich Nach den Mittellungen der Preisberichtstell!e beim Stockbolm 103,99 Kopenhagen 105, 80. Rom [oh Prag 11,665. wieder mal ein gutes Jahr kommt, und damit machen wir dann überwiegende gane e Gn gn . ö. gene ö 6 Here w. daß er utcht zu befehlen verftehe s Erwidere er: Mitte der Woche bemerkbar machte, hat sich in verstärktem Maße Deutschen , stellten sich die Schlacht, Wien 55,00. ö . . , . . . 4. 2. h fehr 24 een, . ag Fien wbn , 9 ken 6. . die . . , 2. a. a,. , . konnten. Es . 86 viehpreise in Reichsmark je Zentner Lebendgewicht wie folgt: ö ö.. 89 4 ö. , ,. 36 3 , Giseh Der Domänenweingutsbesitz ist in bescheidener Weise ver-, daß unter den Offizieren der Kavallerie ungefähr die Hälfte adligen Bon naher k! . . . . . w Berlin Hamburg Stuttgart e nm ! od englische Prund 941 6 1000 Dollar 191559 größert worden, indem 3 Hektar angekauft wurden, um darauf i nn ö. Der Anteil erscheine ihm hoch. In Zutunft J ö helene. . Sar als be , . ö nue, re sassen. 19. Februar 17. u. 18. Februar 18. Februar Ig) schn dlsche , 60, eine amerikanische Schnittrebenanlage einzurichten. Auf die l , . f fei Reichztags erfucht e gie erlg ehr n, kö (lu hieß N Kanfummnachtrgge bat sich ems gebesselt ss aß auf dem- artt . ö geen . Weine wird die uf dem Lteinberg, bie auch ) kleg! ni, fre⸗ , r n, , ef ne . Effe Tcnftzr gu . nach. Rückzahlung der Abwicklungskredlte im Inte resse einer sich in den letzten Tagen eine lebhastere Tätigkeit entwickeln konnte. Ochsen 1 : ; 5 -= 65 * MW X ) Silber 272, Silbe k e ,,,, . . aj ; . — 3 baldigen Entiastung der Landmwirtschaft der R b Die heutigen Notierungen sind: Choice Western Steam 72 4, . ( 44 —– 49 London 19. Februar. (W. T. B) Silber 27610. Silber it Recht wurde von verschiedenen Seiten darauf hingewiesen, eine Zenttalin tanz Abhilfe schaffen kön ch, ie diefe dienschh'n 9 aft von der Rente n bannt. ani in M Lieferung 27 00 . ö. , e ch, sönnen, die die ru nd sch u dil KHst anf? n m n hiersn ! . amerstanisches Purelard in Tierces und in kleineren Packungen 37 -= 41 aul Lieferung 27M. daß es doch ein Mangel sei, daß bei den Regierungen gon , ,, ln . Offizieren jährlich einheitlich regeln uns r, , , nec ende rü re feln Ich cht K J3 50 dι, Berliner Bratenschmal; 75 4. ü die Waffengattungen verteilen könne. Damit würde 6 en. . Bullen
keine akademisch gebildeten Landwirte tätig ** ; . 3 auch verhindert, daß Versprechungen auf k , , ,
30 Il Wertpapiere. 16 15 Frankfurt a. M., 19. Februar. (W. T. B.) Desterreichische 11 —– 44 Kreditanstalt * / , Adlerwerke 137,50, Aschaff enburger Zellstoff 182, 265, . Lothringer gement ——, D. Gold⸗ n. Silber- Scheldeanst. 255, 50, 1 Frankf. Majchinen (Pokorny u. Wittekind) 112350, Hilpert Maschinen 30— 40 S6, 00, Phil. Holjmann 1893,75, Helmwerkohlungs⸗ Industrite S6? / , 1925 Wayß u. Freytag 205, 900, Zuckerfabrik Bad. Waghäujel — —. 17 — 15 Ham bung, 19. Februgr. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Brasil⸗ bant —— Commerz⸗ u. Privatbank 222.75, Vereinsbank 184,265, Lübeck⸗Bichen 13900, Schantungbahn 13,90, Deutsch⸗Austral. — —„ Hambg.⸗Amerika Paketf. 173, 90, Hamburg⸗Südamerika — er., Nordd. Llovd 15600, Verein. Elbschiftahrt —— Calmon Alibest 65,00 Harburg⸗Wiener Gummi 101,900, Otten sen Eisen 43 B, Alsen Zenienl 261,50, Anglo Guano — —, Merck Guano 101 B, Dynamit Nobel — — Holstenbrauerei 225,90, Neu Guinea 1375,00, Otavi Minen — — Freiver feht. Sloman Salpeter S8, 95 Re für das Stück. Wien, 19. Februar. (W. T. B.) (In Schilling.) Völker⸗ bundanleihe 107,25. Mairente — — Februarrente 9. 44, Oesterreichische Goldrente — — Oesterreichische Kronentente 042, Türfenlose 50, 36, Wiener Bankverein 12,00, Bodenkreditanstalt 21,10. Oesterreichische Kreditanstalt 15, 60, Ungarische Kreditbank 102,75, Gffektẽntreuhan dgef. (Anglobant) — — Niederösterreichische Eskompteges. 27, 60, Länder⸗ bank 15.50, Oesterreichijche Natlonalbanf 264.00, Wiener Unionbank 6.30, Staatsbahn 730, Südbahn 29,30. Alpine Montan 41,56,
sein können. Diesen Mangel empfindet das Landwirtschafis. im voraus gemacht würden! (Reich swehrminifter Dr ker: 6 : ministerium außerordentlich. Die Sache ist aber gegenwärtig die, Das ist abgestelit. Die jungen Leute, die damit roöchnen, 3 , , ne r n n ionistenbundes daß wir bei der Ernennung von Mitgliedern der Domänenabtei⸗- Perden fich täuschen! Er. Redner, werbe ehen, ob die Leute richtung einer , , , ge 3 . 6 . Telegraphische Auszahlung.
. a . , , . . sichltäuschten. Unter Umstanden würden durch sosche Enttänschungen r 9 ĩ 9 . Ausschuß be . / ö. lung nur bezüglich der Regierungsdirektoren eine Mitwirkung auch d * * 3 . schloß, die Petition ber Reichsregierüng zůr Erwägung zu swer⸗ . — — . 5
— . i. 3. 2 h. die jungen Leute geschädigt. Die Höhe wunferes weisen und folgende Entschließung anzunehmen: . Neichs . ? haben, aber nicht bezüglich der übrigen Mitglieder. Es war bisher Militäretats errege z. B. in Frankreich schon Anstoß und Kritit. regierung zu Erflich en, die . 9 ö . j 1 n . 21. Februar 19. Februar noch nicht zu erreichen, akademisch gebildete Landwirte in diese Abg. Brüninghaus (D. Vp.) bemerkte, daß die Mißstim mung Fier ö . Krankenfür 3 ar ,, Geld Brie Geld Brie Abteilung hineinzubringen. Ich gebe aber das Bestreben nicht auf, , die Reichswehr, nach seiner Auffassung weniger auf die Beschlennlgling zu Ende zu r. . Buenos, Aires. 1 Pap. Pe. l, H 1,766 1,758 1, 76 weil ich die Ueberzeugung habe, daß es zu einer Besserung der äßstände in der Reichswehr als vielmehr auf die systematisch . 281 ( Canada... 1 fanad. S 4, 207 4217 t 207 4217 J 1 betriebene Agitation gegen die Reichswehr zurückzuführen sei. — Japan 1Yen 2658 26562 2559 2663 s Verhältnisse führen wird. (Bravo!) Den Reigen J im November 1926 der he d en le Der Fauptausschuß des Preußischen Land.. Faro 1 agvpt. Pfd. 260561 21, ois 20964 21, 016 . Noch ein Wort zu einer Sache, über die ich überhaupt . in der Breslauer Volkswacht“. Die dann enistandene tags nahm vorgestern zur BVerbefferung der Einrichtungen auf Konftantinopel 1 türk 21458 2198 21435 21568 nicht sprechen zu müssen glaubte. Vor wenigen Tagen hat i fehr , . n ,, und Hochschulen eine Reihe von . . 465 e, , , . 2 ⸗ s Mitgli en Hauses z ir gesagt: YM 2 npolit ge Anträgen an, so den Antrag auf Bereitstellung ausreichender New York.. 256) , ; ein prominentes Mitglied des hohen Hauses zu mir gesagt schadet. Der wieder hervorgekehrte Ter cn hen e bs ü ht, Mittel für kulturelle und voi ih lf h tt l en . 5 Rio de Janeiro 1 Milreis Gäa97? 0499 9307 3, Schafe Herr Minister, Domänen haben heute überhaupt keinen Zweck sei rein theoretischer Natur. In der Theorie dürfte auch deutsche Wissenschaft gegenüber dem Ausland nicht ins hinter⸗ Aruguay ... 1 Goldvefo 4255 4,265 4255 4265 . mehr. Vorbilder sind nicht mehr nötig. Was wir brauchen, das kein Anhänger der Sozialdemokratie in der Armee sein, da ja treffen gerät. lere ren ge. die dem Ngchrichtenbüro des AQAnsterdam⸗ ö ö sind bäuerliche Besitzer, und die sind am besten und einfachsten zu . . 24. 3. en,, ; 3 die in n , Vereins deutscher Zeitungsverleger zufolge Annahme fanden, . 9. ealterdam 100 Gulden 163,65 6g, 9] 168, 66 163,96 s schaffen, indem die Domänen aufgelöst werden. (Abg. Dr. Kaufhold: EFub it haben wollten; (Heiterkeit Man spollte also biese fordern die beschleunigte Cinführung pflich mäßiger ärgtlithen 1 , ö Schwelne rein theoretischen Streitigkeiten begraben und sich freuen, daß n,. ö,. alle Studierenden und die Anstellung von Brüssel u. Ant⸗ .
Faͤrsen
2 , , ,
Ist Meincke das prominente Mitglied gewesen? — Heiterkeit) Nein. die Reichswehr ein zuverlässiges J ĩ ; z 75. 21 an . . . . g ; 8 . e . — Instrument in der Hand der achärzten für Leibesübungen. die Uni t t ö. wewen ... 1090 Belga 28,59. 28,73 98,59 Mehr sage ich aber nicht. (Heiterkeit) Ich will keinen Zweifel Regierung sei. Die Arbeiter Tur nberein⸗ seien . partei⸗ Iich leer en daß ein Plan . ,. ö . Budarest 22 Fern, 73, 89 73.87 73, zy w darüber lassen, daß ich dieser Meinung nicht bin. Zunächst brauchen , . chen . . ö. 9 ö ö ö. . . . Di uur , werden soll. Ferner r e. ö 63. . — 56 ag, . ö ,, ͤ ᷓ dwirschaf ĩ ispiele. Wenn ges ; ei von der Poli isen, will, daß sie fanden Annahme die Anträge auf Beseiligung der unhaltbaren Velsingfors . 109 finnl. Hos z . Sauen 55 — 56 Poldihütte O0, Pr sisenindustrie 256,00, ma M 2 . , , ,, ö ö. 96 aus allen Teilen des Volkes sich zusammensetze. Dazu stimme 5 lende in dere g un ffsff An der n n feen nn. Jtalien .... 109 Lire 1854 1868 18,50 . 3 ö. 1orc25, Stodawerke 152.00 Waffenfabrif 6.05. Trifailer 52,46, wird eine, Reihe von Tomänen hätten aber nicht die Eigenichast nicht, daß in sozialdemokratischen Blättern vo dem Eintritt in soll kein weiterer Abbau von Professoren stattfinden; die Raum— Jugoslawien. . 100 Dinar 7.107 7422 140 742 Levka m- Josefsthal 16,69. ö. e , mn, von Beispielswirtschaften, so' gebe ich das durchaus zu. Sobald die Reichswehr gewarnt werde. Das ere fat habe bisher ugt der Universität soll beseitigt, ein Lehrstuhl für Betriebswirt= Kopenhagen. I00 Kr. 11227 11255 112.331 11259 Wagengestellung für Kohle, Kokg und Briketts Am sterd am, 19. Februar. (W. T. B. 6 0 Niederländische Gelegenheit vorhanden ist, bei Neiwewachtungen wirklich aus. gut gearbeitet. Er halte es daher für falsch, daß man an diesem schaftslehre errichtet, eins Reihe neuer Professuren neu ein= Lissabon und am 1I9. Fehruar 1927: Ruhrrepjer: Gestellt: 27 8699 Wagen, Staagtsanleih, 1922 A u. B 19836, 4 ν Niederländische Staats— ͤ : — hrofe m Fe G gen, ꝛ d. zuwählen, werden wir uns die Pächter auf ihre Geeignetheit sckarf bewährten System etwas ändere und einen Sprung ins Dunkle . werden. Für die Universität Göttingen . die Dporto ... 100 Escudo 21,945 21, h95 Al 345 214037 nicht geftell — Wagen. — Sherichleffsches Revier anleihe von 1917 zu 1090 fl. M60, 3 C0 Niederländische Staatz. isehen. (Sehr guth Beispiele sind in der L irtsch e nicht mache,. Er sei der Ansicht, daß darauf geachtet werden müsse, niversitätsnervenklinik erweitert, das pharmakologische Institut Oslo... ... 109 Kr. 108,34 108,62 Gestelli Wagen. — Am 20. Februar 1927: Ruhrrevier: gnleihe von 1896 1905 7200, Deutsche Kali — . T7 0o Deu tsche ö . i . ö. . man! ö . ,. n daß nicht . eine Differenzierung in der Güte der Regimenter ö 36 gent ö. 8 ginn fn 6 . ..... 100 Fres. . 6 6 Gestellt 65684 Wagen, nicht gestellt — Wagen. — Shberschlefi—⸗ , , ,, Reiche bant . me, . nr. . n en, mu ir wi einträte. ie Zivilversorgung liege stark im argen; sie sei, niversttätsbibliotheksbau erweitert und ein Institut für Agri—⸗ rag ...... 100 Rr. 12516 12,4 2, 5 sches Repier: Gestellt = Handel Maatschgpist Akt, —— Jurgens Margarine 171K 75, Philip haben, die gegenseitig anregen, denn in der Landwirtschaft sind wie die Wehrniacht selbst“ eine staatspolitische Notwendigkeit. kulturchemie errichtet werden In GreifswaliL sollen mehr Schweij .... 106 Fres. 81,24 gl, M40 81,24 . Klueilampen 37 dag, (GHecon os. Holl. Petroleum 258,9), Koninll. Worte eben nur Zwerge, Beispiele aber sind Riesen. (Sehr richtig) Nach der Statistit seien ö den Jahren 1923 1925 rund 50h Möglichkeiten hi das landrärtschaftliche Studium geschaffen Sofia ..... 109 Gepa 6, 3.057 3, 045 3.035 . Nederl, Yetroleum 394, 3, Amsterdam Nubber 344,75, Hollanz= Wir kö 3 , ach dieser Richt icht entbel Anwärter in freie Stellen nicht eingewiesen worden. Das sei werden. Annahme fand auch der Antrag auf Errichtung einer Spanien .... 169 Peseten 70 95 71091 71, 09 Die Glektrolytkupternotierung der Vereinigung für Amerika⸗Dampfsch. So, 00. Nederland. Scheepvart Unie 96 5o, ö ir können also die Domänen nach dieser Richtung ni entbehren. in unhaltbarer Zustand. Der gemelnsame Wunsch des Reichs. Professur fi. ,,,, Sprache in . inrichtung Stodholm und — deutsche Elektrolytfupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des Eultunr Mpis. der Vorftenl. 184,00, Handelsverceniging Amster dam Dann habe ich aber noch einen andeten Grund. Wenn ich dann tages, den Zirildienstberechtigten eine besondere Anrechnung einer Professur für r n orie, eines Lektorats für ene n g Jothenburg. 190 gr. 1144 112372 112, 5 112,73 We T Bam 198 Februar auf 125,25 4 (am 18. Februar auf Sho o Del. Maatschapbij 445, 55 Senembab Maag ljchappis 450, bo, sehe, wie Gemeinden, Städte, insbesondere Berlin, Kreise, Provinzen. der Militärdienstzeit zuteil werden zu laffen, sei nicht erfülll. und einer religionskundli en Sammlung in Marburg. Ab⸗ . Wien. 1090 chilling 59.31 59 45 ho. 31 h9. 45 125,50 M) für 100 kg. Niederländische Kunstseide 259.900, Holländische Kunstseide 93 Land kaufen, dann würde ich es nicht verstehen, wenn der Staat, das Er erhebe daher diefe ö aufs neue. Die Unterbringung gelehnt wurde ein 9 demokratischer Antrag auf Errichtung t
8 wee . 361 t / 8 6 der Sold j ̃ e 36 eines Lehrstuhles für Straßenbau⸗Wissenschaft an der Technischen Land Preußen, sich dieser Machtposition begeben sollte (Sehr richtigh ,, , , ,, 9 en in eff ebenso ein r ,, ö wonach
1 2 * 2 *. 1 1 1 * 2 1 2 * 1 1 1 2 1 1 * . * 1 * 1 * * 2 * 8.
9 9 9 g o e ,, o ,, , r 9 9 49 D 9 0 o a o 9 a ,, o 8 , 0 , , ,,
8 , , , , , , , ,, , e , d , 0 , , a, , en,, ,
Schon allein aus diesen Erwägungen heraus würde ich gegen eine ma j rn ö . die Studi d i Universität oder Techni chul 4 22 ĩ 6. Grwerbs. anz Wirtschaftsgenossenschaften
; ; t wenigstens qualstativ er l ie Studierenden einer Universität oder Technischen Hochschule . mersuchun g sachen 9 * ;
Aufteilung der Do mänen sein. Ich weise Sie aber auch darauf 26 werde . . in ,, . einschließlich der ausländischen Studierenden sowie der Hörer die 223. An gebote. erluit. u. Fundlachen, Zustellungen a. dergl. Niederlastung ic don Nechtganwälten.
hin. daß gerade das, was mir gesagt wurde, daß man neue Stellen schafiliche Vereinig wies die Pläne des Abg. Löbe zur Retru— Studentenschaft bilden. Auch die Anträge, den beamteten außer⸗ ö e n. Vervachtungen, Verdingungen ꝛc. C 1 Cr nz3ze * z — 3 r n . . Versicherung.
oelden soll, in der Nachkriegszeit nur möglich war, indem die zierung ab. Redner wandte sich dann gegen den ständig steigenden planmäßigen außerordentlichen Professoren den Aufstieg ngch 3 losung z. Kon. Wertwapigten — , n
; 8 6 . ; 3 AI zu ermöglichen, ein neues Disziplinarrecht für Kommanditgesell schasten auf Attien, Atttengesellschaften Anzeigenvpreis für den Ranm einer 5. gespaltenen Einheitszeile (Betit) ö ,. Bekanntmachungen Privatanzeigen
s. ; — , . Ftat. ĩ Traditi ĩ ö ⸗ ĩ ! Domänenverwaltung Land bereitgestellt hat. Was die Zukunft bringt, Etat, Tie alte guie Jradition , preußische Hochschulen zu schaffen und den Nichtordinarien die and Deutsche Kolonalgefellschaften. 165 Reichsmark.
. ᷣ ; 3. — ; . ; . im deutschen Heer etwas in den wissen wir nickt. Es kann wieder einmal eine Zeit kommen mit Seine e,, nicht für einen Etat stimmen, dessen Posi⸗ grlassenen Kolleggelder aus der Staatskasse zu ersetzen, fanden — , , mmm
großem Landhunger Dann wird notwendig sein, daß irgendwo noch tionen immer umfangreicher werden. Abg. Leibl (Bayer. Vp.) Annahme. . er, Be ete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrückungstermin eine Quelle ist, aus der man diesen Landhunger befriedigen kann. erinnerte daran, daß uns der Umstand, daß wir aus Sparsam⸗ ö H r ir 3. . ü ee aaa
. re, , ,. 6 3 ft keitsgründen vor dem Weltkriege auf die militärische Ausbildun ; n audes Endlich mache ic auch darauf aufmerksam daf in der Handw irtsckaft der j ? . 9 Jahre 3 (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage. tragung des Veisteigerungebermerks: Kaaf⸗ 1 1II14802) Jwangsversteigerung. steuermutterrolle und Gebäudesteuerrolle
, . . . — ; ten Ersatzreserve verzichtet haben . . ; ; eine gesunde Mischung von Groß-, Mittel- und Kleinbetrieben vor⸗ sehr e J ; ; 55 3 Yöerlin⸗ Im W 3 svpollstreckung soll Nr. 4396, Nutzungswert v2z00 44. — ; ; 3 . schadet habe. Redner glaubt nicht, daß eine Partei die 2 mann Josef Wiezorfe in Herlin-⸗Neinicken. Im Wege der Zwangspollstreckung Nr. .
handen sein muß. (Sehr richtig Aus diesem Grunde haben , übernehmen 6 , einfach ⸗ JI. ntersuchungs⸗ 2. Aufgebote, Berlust dorf eingetragene Grundstück in Berlin ⸗ am 14. April 1927, vormittags 6 K. 149. 26. a v ; [il
gerade Sie, meine verehrten Damen und Herren, mit zu meiner ,, . oder auch nur ohne genaue Prüfung der einzelnen ; 3 und Fundiachen, Zu⸗ err, , . . an. . r , . . ĩ . 6 20, runnenplatz,
Fre im letzten Jahre di ; ste ite ide ᷣ ᷓ = 3 . ; Se . 1 ö ehend aus Wohnhaus m aum un ⸗ 595. D*.
Freude im letzten Jahre die Mittel bereitgestellt. um im Westen , , ,, 4 , . Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr Tyrol. Charlottenburg. . chen. stellun en n. dergl. Dadegarten, Siallgehäude, emte und veisleigert werden das im Grundbuch pon Am'tegericht Verlin. Wedding. Abt. 6.
Besitz zut Bildung von Domänen zu kaufen, weil dort Großbetriebe liche Sicherstellung des Soldaten, der 1) 80 gedient hee. . Verantwortlich für den Anzeigenteil: Rechnungsdirekto Mengering IIlI45356 9 nn. i mn ganten bigtt 3. Herlin Werding) Band 28 Blatt Ar. 142 w—— . eee
zu sebr zurücktreten Ich glaube also auch agrarpolittsjche Enwägungen unbedingt erfolgen. Bei den Offizieren sei sede Gesinnungs— n Berlin ͤ Zurücklenommen wande durch Beschluß 114503 Zwangsversteigerung. . . 14. r g, . , , soll seuermutterrolle Art. ö utzungs wer 92 l, ö =
führen uns zu dem Ergebnis, die Domänen nicht aufzuteilen, wohĺ schnüffelei zu verurteilen. Die Hauptsache sei, daß der Offizier Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin. vom It. Februar 1927 die Fabnenfluchts,. Im Wege der Zwangspvollstreckung soll — e, . e, ,, . . leine bien tk . . lei, ) ; ö ö 9 erflärun ü E14. April 1927, vormiitags 2tzatz 4. Gebäudestenerrolle Nr. 62. — steigerungevermerks. Kausmann Abraham am 21. pri 1927, vormittags äber überall dort wo ein Bedürfnis für Anliegersied lungen, auch ein Fine dienstliche Pflicht tue. Abg. Henning (Völk) war der Druck der Preußischen Druckerel, und Verlags-AUktiengesellschaft. ,, ö . jiß tete 19 Uhr, ö. der Gerichtsstelle a. 6 K 10. 2tz. Gelb in Kiafau. Mingplatz 17) einge⸗ Rn an der e, * edding, Brunnenvlatz, Zim
ö ,,, j ; unrl; 9 Ansicht, daß die kleine deutsche Arme u einem Muster⸗ ĩ ; —. w. Bedürfnis zur Bildung klein. und mittelbãuerlicher Stellen vor⸗ , werben . 533 86 g. schon 36 Berlin Wilbelmstr 32 Cannstatt, geb. am 4. 12. 1900 in Za. Wedding. Brunnenplatz, Zimmer 87 111, Berlin N. 20. Brunnenplatz, den tragene Grundstück Berlin, Liebenwalbder do handen ist, den berechtigten Wünschen zu entspreken. (Bravo) Größe beschräntt sei, so inüßten wir voch dle höchst= Vier Beilagen ningen, O. -A. Urach. versteigert werden das im Grundbuche 3. Februar 1927. Straße 15 enthalten? Vorderwohn haus mit versteigert werden das im Grund uche Lon
„Abg. Gieseler (Bölk.) beklagt die erheblich gestiegenen eff Qualltät erreichen. Das deutsche Heer von 169 600 ; 2 ( 9 . Württ. Amteger icht Stutigart 11 don Berlin⸗htemidendorf, Band 3 Blatt Amtsgericht Berlin-Wedding. Abt. 6. Senenflügel rechte, Querge bäude und wei Berlin (Wedding) Band 33 Blatt Ar. 310 Lasten der Toniänenpäch er, fordert Ztenererlesch erungen für fie Mann müßte so viel wert sein wie ein anderes von leinschließlich Börsen · Beilage) in Cannstait. Nr. 101. (eingetragener Eigentümer am Dösen, Kartenblatt 22. Parzellen Go / 0 (eingetragene Gigentümerm am 25. Ja— und stimmt dem deutschnationalen Antrag auf Uebernahme des 200 000 Mann. Erschütternd sei es aber, daß das deutsche Hes und Erste und Zweite Zentral⸗Handelsregister ⸗ Beilage. — 18. Dezember 1926, dem Tage der Ein⸗ uad 1899/26, H a 76 qm groß, Grund ⸗ nuar 1827, dem Tage der Eintragung des
bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Meg