16. März 1927, vormi Prüfungstermin am 30. z mittags 19 Uhr, hierselbst. Am 2 est mit Anzeigepflicht Kis zum g27.
Amtsgericht Dannover.
ey chafier und das Erlö der Prokura desselben eingetragen wore ie Firma ist nunmehr eine offene
delsgesellschaft, die am 1. Januar 192! be⸗
den 1. Februar 1927. Das Amtsgericht.
Stralsund. . .
In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 601 die Firma Carl O Getreide⸗Dampfmühle Stralsund mit dem
Stralsund und dem D mühlenbefitzer Carl Oehlberg in Stral⸗ sund als alleinigen Inhaber eingetragen
worden. Stralsund, den 1 Februar 1927. Das Amtsgericht.
18. Donau⸗Speditions⸗Gesellschaft mit 6 vbeschränkter Ha 63 3 n, baftlenber Gesell
Voll muth ist als Ge⸗
Hr. Burth ein Gerhard Bur kura erteilt.
= 114415] Genossenschafts⸗
Eisenbahn⸗Bauverein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Satzung vom 5. 12. nternehmens ist
mit Neliesdekor, 14. Erdbeere, 1 Zitrone, Itz. Diange. I7. Pfirsich bezw. Apꝛifole 18. Tannen apien 1J. Tannen zapfen mit Tannenberg, Ge⸗ schäfts nummern 101 bis 119. Muster far plastijche Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Noveinrer 1926, vor⸗ mittags etwa 1090 Uhr.
Gotha, den 31. Januar 1927.
Thürmg. Amtege richt.
Grãsenthal. . In das Musterregister ist eingetragen Füma Karl Mori fabrik Taubenhach, Rasierpmselgriff aus Porzellan, Nr. II976, einmontiertem Kinderkopf darstellend lin der Art der Wickel pnvven), plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ sfrist 3 Jabre, angemeldet am 2. Febr 1927, nachmittags 4 Uhr.
Gräfenthal, den 3. Februar 1927.
Thüringisches Amtsgericht.
ragen: Dem Kaufmann in Schwerin ist Pro⸗
Amtsgericht is mar 9. Februar 1927.
wismar. In das Handelsre
rs Robert Zausch, Posewitz, Ren * 833 orstand gewãhii
den h. Februar 1927 hür. Ant iegertcht.
baber ist der Buchhẽndler Rene Gli ö mit Bü
P Schkeuditz, den 11. Februar 1927. Das Amtsgericht.
Seh werin,., Mech Ib. Handelsregistereintrag v. 3. 2 1927 zur Firma. Vieh ⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Schwerin i. Die Prokura des Erwin Hanau ist er— Amtsgericht Schwerin.
2 . ö * ö t 5 9 Uhr, ö in das i. 1927, vor⸗ register am 14. 2. 1927
i e, , Henossenschaft ren ente unter Nr. 24 d
mit bescht
assau; Rudol chern. Musikalien D ĩ chäftsführer zurückgetreten. ; — 19. Bayerisches Transport⸗Comptoir
weigniederlassungen
Firma „Hörder ingetragene krer Haftpflicht! mit dem Hörde eingetrag weck der Genosse
amilien oder Personen ge⸗ 38. . eigens erbauten oder an⸗ ern zu billigen Preisen
Der Geschäftsbetrieb ist auf den Kreis er beschränkt. Immobilien, Verwaltung von Wohn⸗ Vermietung und Verkauf an Als Mieter von Genossen⸗ hnungen kommen nur solche (Familien) in Frage, die den 5 Absatz 1 unter g tzes vom 20. Juni as Statut ist am
onnen hat. ö Schenker Co. ö i. 26 au und Simba ellschafter: Kaufmann in Berlin. III. Löschungen eingetragene 1. Rudolf Czermak, Sitz: ander Stern, Sitz: P ob Hallhuber,
Saftpflicht, Olpe. 1925. Gegenstand des Unternehm die Beschaffung zweckmäßig eingerichteter Wohnungen an minderbemittelte Fa⸗ milien oder Personen in eige bauten oder angelauften Häusern zu Die Haftsumme be⸗
. ister ist bei der ; Hermann Schröder Zigarren—⸗ zigaretten⸗Großhandlung ier, eingetragen: Das Geschäft ist nhagen verw. ismar über⸗
Amtsgericht Wismar, 9. Februar 1927.
Worms.
aft ist aus⸗ Benno Karpeles, Carlsruhe. Schles. 56 In unser Geno
h heute bei Nr. 15, e n e.
k das Vermögen der
den,. ö. in eigens e transportfannen
zweckmäßi Holstenwerk, und Blechwaren⸗Gesellschaft schränkter Haftung, Kiel“, wird h vormittags z Uhr, das Konkursverfahren öffnet. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ beistand Rudolf Speck in Kiel, Holsten⸗ traße 72. Offener Arrest mit Anzeige⸗ rist bis 15. März 1927. Anmeldefr bis 15. März 1927. Termin zur Wa eines anderen Verwalters, Gläubiger⸗ ausschusses und wegen der Angelegen⸗ heiten nach 5 132 Konkursordnung sowie zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen Freitag, den mittags 12 Uhr, Ringstraße Nr. 19, 3 D .
Das Amtsgericht, Abt. 22, Kie
auf Emma. Stei Schröder, geb. Tessin, in
auf Frau unde und
nossenschaft e. G. m. b. H., Carlsruhe, S., folgendes eingetragen worden? Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. geln Amtsgericht
billigen Prei en. ie 8 trägt 2300 RM je Geschäftsanteil. E Genosse darf höchstens 5. Geschäftsanteile Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Amtsgericht Olpe.
er Mitglie
In unser Handelsregister ist Verkauf von
Abteilung 6 unter N Zeitung Gesellschaft Haftung. Soldin — folgendes eingetragen
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 24 Nopember 1926 ist zwecks Ausgleichs des Kapitalentwertungskontos das Stamm. ke zon bisher 8 C00 Reichsmark auf 20 C00 Reichsmark herabgesetzt. Soldin, den 7. Februar 1927.
Das Amtsgericht.
3 „Schuh⸗ K Sporthaus Carlsruhe, O. S., Hans Christmann“ in Worms und deren Inhaber Hans Christmann, Kaufmann, ö : im hiesigen Handelsregister eingetragen.
Worms, den 14. Februar 1927.
Hessisches Amtsgericht.
Worms. Die Firma „Schuh⸗ K Sporthaus
Max Mohr“ in Worms wurde heute in
unserem Handelsregister gelöscht. Worms, den 14.
ö Passau Rott Nasierpin ei 6. Hellmuth Stange, Gesell beschränkter Haftung, Sitz: Pa Amts wegen gelöscht.
J. Bix & Co., Gesellschaft für Traus⸗ orte Verkehrswesen schränkter Haftung, Filiale Paffan. (Von Amts wege 5 ;
beschränkter j Ca nen i cle
. ᷣ 114398 im Genossenschaftsregister eingetragenen Wohnungsverein Friedrichshagen, ein—⸗ Genossenschaft ar Haftpflicht, iu. hagen ist einget agen: Dur Generalversammlung vom 18. Ol⸗ tober 1926 ist die Satzung geändert. Cöpenick, den 22. Januar 1927. Das Amtsgericht. Abt. 5.
J . 1143990 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 86 bei der G „Glückauf“ genossenschaft, noffenschaft mit beschräntter Haft⸗
t Genossenschaft ist durch Beschluß der Mitgliederver⸗ sammlung vom 3. Juni 1926 aufgelöst
Crefeld, den 4. Februar 1927. Amtsgericht.
Stralsund. In das Handel sregister A ist unter Nr. 352 das Erlöschen der Firma
ssan. (Von Las Sau.
ssenschaftsregiste Darlehenska
Beschluß der
Beiderwies, Sitz Beiderwies: Mit Generalversammlung vom 14. November 1928 wurde die Genossen⸗ Als Liquidator wurden smitalieder Schachner und Berger sowie Johann, Gütler in Maria— hilf bestellt.
Bestimmungen des ð des Stempelstenerge 1973 entsprechen. 23 Januar 1927 die Liste der ; hrend der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
arne den 15. Februar 1927.
; Amtsgericht.
Friedrichs⸗ Stralsund, den 3. Februar 1927. 18. März 1927 Das Amtsgericht. 3 ;
St ralsium di. . In Tas Handelsregister A ist heute unter. Nr. 263 bei der Firma Stimfon⸗ Apotheke Schering & Ocrgler folgendes eingetragen worden:
Die Firma ist
Wiesbaden. Musterregistereintragung vom 12. Februar 1927. Nr. 239. Firma „Louis Franke‘. Wies⸗ baden 1 Umschlag mit 8 photographuchen Abbildungen von Mustern für Store und Flächenmuster, Fabrik nummern 99yßß0 bis mit 99667, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 12. Februar 1927, vormittags 10 Uhr 35 Minuten. Das Amtsgericht Wiesbaden. Abteilung 1.
n gelöscht.)
IV. Verschiedenes: beabsichtigt, die rten Firmen gem § I von Amts wegen zu Geltendmachung die Löschung
schaft aufgelöß Zimmer 12. Februar 1927. Hessisches Amtsgericht.
Wi st egiersd orf.
In unser Handelsxegister ist Abteilung A unter Nr. 169 die Firma ist Adolf Wieland, Verkauf von Textilwaren in Wüstewaltersdorf“, und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Ad if Wieland in Wüstewaltersdorf ein⸗ getragen worden.
Wüstegiersdorf, den 15. Februar 1927.
Das Amtsgericht.
end aufgefü . II H.⸗G.⸗ .
Widerspruchs Firmen wird den Inhabern derselben eine Frist von drei Monaten, beginnend mit der Bekanntmachung, bestimmt: Speditions⸗ und Trans⸗ port⸗Gefellschaft mit beschränkter Haf—⸗ Sitz: Passan. 2. Brüder Maier, Sitz: Passan. Passau, den 15. Februar 1927. Amtsgericht — Registergericht.
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 61 — Ernst ? phal., Soldin — folgende Inhaber der Firma Johannes Westphal in Soldin. Soldin, den 19. Februar 1927. Das Amtsgericht.
IS irh enk a mit.
Verkaufs genossenschaft landw. . Be , e, Amtsgericht
Gebhrauchsartikel mannsdorf u. Umgebung, Sitz mennsdorf: Die Firma ist geändert in erhaus u. Kreditverein Raäthsmanns⸗ Genossenschaft unbeschränkter Haftpflicht, und hat ihren Sitz nun in Renholding. Vers. v. 28. Nov. 1926 wurde ein neues Statut angenommen schaft in eine Genossenschaft mit unbe— schränk er Haftpflicht umgewandelt. Gegen— stand des Unternehmens ist nunmehr der und Darlehens⸗ geschäfts zu dem Zwecke, den Vereinsmit⸗ gliedern: 1. die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2 die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3. den Verkauf ihrer landwirt⸗ schaftlichen Erzeugnisse und den * von ihrer Natur nach ausschließlich für landwirtschaftlichen
Cræer ld. Kirchenlamitz hat über das Vermögen der Gutsbesitzers— eheleute Anton und Margareta Kießling in allgemeiner Güter⸗ am 16. Februar 1927, nachmittags 6 Uhr, den Konkurs Konkursverwalter: konsulent Friedrich Weiß in Hof, Bahn⸗ Offener Arrest erlassen bis 21. April 1927. der Konkursforde⸗ 1927 einschließlich.
e säehsagen.
jetzt Brauer
. Ostur. 114
Denossen schafts register
Molke rei⸗Genossen⸗ folgendes e .
oh an niskrnr In unserem trugen wir bei der schaft Kallenzinnen Firma lautet se chaft Kallenzinnen und Jan— G. m b. H. in Kallen; Die Haftsumme beträgt jetzt
Simsoꝝn Apotheke Se G. Ortler geändert, Der Name des Gesellschafters Orgler ist in Ortler
Stralsund, den 3. Februgr 1927. Das Amtsgericht.
Si r alsum d. In das Handelsregister A ist heute Nr. I65 das Erlöschen der Firma Gottfried Kruse eingetragen worden. Stralsund, den 8. Februar 1927. Das Amtsgericht.
Kohleneinkaufs⸗
eingetragene in Niederlamitz,
eingetragene gemeinschaft
In der Gen.
Sora tr. NX. L. In das Handelsregister Abteilung B . er Firma Poa Plantagen Aktien gesellschaft, Sorau, eingetragen
towka-⸗Brücke e hosstraße 24. mit Anzeigefrist Frist zur Anmeldun rungen bis 21. Apri Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters und Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses am Dienstag, den 15. März 1927, allgemeiner Prüfungstermin am Mai 1927, Termine je nachmittags 3 Uhr im Zim⸗ ; Nr. 23 /I des Kirchenlamitz.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
— — —
und die Genossen⸗
7. Konkurse und Geschäftsaufficht.
HlIanks enlurx, Hur. 1147530] Ueber das Vermögen des Kaufmanns
in Blankenburg am am 17. Februar 1927, nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Walter Buttkus in Blankenburg am Harz kursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. März 1927. fri März 127. Erste
; . . isburg, den 12. Februar 1927. Ew ei hr ii ele . Johannisb i (lt. Handelsregister. — Firma Bog Schuh-⸗Herstellungs⸗ und Vertriebsgesellschaft. beschränkter Haftung. Sitz Niederauer⸗ Die Firmenbezeichnung ist ge⸗ Schuhfabrik Langermann, mit beschränkter Haftung. des Unternehmens Schuhwaren aller Art
It RI IR en Q.
n , . der Gesellschaft 2 Ui mn be.
8 SS 1 (Verlegung des Sitzes nach Berlin), 27 (Gewährung von Aufbauzinsen) des Gesellschaftsvertrags Die in der General⸗ November 1924 Kapitalserhöhung i he 149 000 Reichsmark durch⸗ geführt; das Grundkapital beträgt jetzt 165 000 Reichsmark.
Soran, N. L., den 8. Februar 1927.
Das Amtsgericht.
1 lsregister Abteilung A eines Spar, Ni, 9 ist heute bei der Firma Wilhelm Rathenom, getzogen worden:
Gäding Inh. Nathen w. meister Ulrich Wolf
Berlin verlegt. ä r ra en. z senschaftsregistereintrag Band 1 11. Februar ꝛ— acher Darlehenskassenverein e. G. m. u H.“, Mappach: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. April 19265 ist die Genossenschast gufgelöst. Die Vorstandsmitglieder Friedrich Gisin, Friedrich Scheurer und ᷓ Hollenwäger, Mappach, sind Liquidatoren. Lörrach, den 11. Februar 1927. Bad. Amtsgericht. IV.
HPexRendor. eingetragene „Bezirksbaugenossenscha eingetragene Haftpflicht.“ ofen. Statut vom 28. November 1926. Fegenstand des Unternehmens ist, ge⸗ und zweckmäßig Wohnungen in eigens erbauten oder angekauften Häusern den Mitgliedern zu billigen Preisen zu verschaffen, und zwar durch Ueberlassung zu Eigentum Die Einsicht der Li
: Gesellschaft sind abgeändert. versammlung vom 1. beschlossene Höhe von
Swinene iüm de. 4 In das Handelsregister Abteilung A
Wäschereibedarf n Swinemünde, r der Kaufmann Wil⸗ helm Heinevetter in Swinemünde ein— getragen worden.
Amtsgericht Swinemünde, 11. Febr. 1927. Sivinemünde, In das Handelsregister Abteilung A t . Nr. 448 die Rudolf Littmann, Usedom, und als ihr r' der Kaufmann mann in Usedom eingetragen worden. Amtsgericht Swinemünde, 11. Febr. 1927. Tharandt. . In das Handelsregister ist heute ein getragen worden. 1. auf Blatt 19, die Firma Thode ' sche Papierfabrik, Aktiengesellschaft zu Sainsberg in Hainsberg betr: 8 6 des Gesellschaftspertrags vom 19. De⸗ jember 1925 ist durch Beschluß der Ge—⸗ neralversammlung 1926 laut
t ; Bernhard Liedtke Ulrich Walfstieg, Harz ist heute,
Gesellschaft Amtsgerichts — Gegenstand lautet künftig:
herzustellen Schuhfabrik
Heinepetter, und Handelsdertretungen in S und als ihr Inhabe
stieg, Rathenow, ist t ist zum Kon⸗
eingerichtete h bewirken und 4. Maschinen, Geräte und andere Gegen⸗ stände des landwirtschaftlichen Betriebs zu besch«effen und zur Benutzung zu über⸗
Uebergang der in dem Betriebe des Ge— häfts begründeten Forderungen Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Wolsstieg ausgeschlossen. Rathenow, den 12. Februar 1927. Amtsgericht.
begründeten ,, ; ; ö Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Strauß in Klötze wird heute, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Traue Konkursforderungen sind bis zum 8. März 1927 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Erste Gläubigerversaminlung am 11. März 1927, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 24. März 1927, vormittags 9 Uhr. ff Anzeigepflicht bis 8.
Amtsgericht Klötze.
Langermann Pirmasens zu vertreiben. die Firma auf Anweisung und mit aus⸗ Genehmigung der Langermann u. Co. Fertigware und Roh⸗ ware für diese Fitma kaufen und ihr von dieser Firma überlassene Rohwaren ver⸗ arbeiten, ferner zu besseren Sortierungen Warenlagers den anderen Fabriken hergestellten Schuhwaren übernehmen i
Anmeldefrist bis Gläubigerversammlung 1927, vormittags 10 Uh Prüfungstermin am 23. April 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor den i nkenburg am Harz. Blankenburg a. Harz. 17 Der Gerichtsschreiber d
Stettin. In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 6Itz (Firma „Dentsche Ma⸗ Motoren ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Stettin) Die Firma ist nach be⸗ endeter Liquidation erloschen.
Amtsgericht Stettin, 7. Februar 1927.
Stettin. In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 594 (Firma „Deutsche tech⸗ nische Betriebe G. m. b. H.“ Zweig⸗ niederlassung in Stettin, Hauptsitz Ber⸗ lin) eingetragen: Liguidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer.
Amtsgericht Stettin, 5. Februar 1927.
St eit iu. ; In das Handelsregister B ist heute ; 9 „Pommersche KRino⸗Crr sellscha ft „Baldur“ m. b. S.“ in Stettin) eingetragen: Die Firma ist
oder in Miete. und allgemeiner
der Genossen während der
stunden ist jedem gestartet. Deggendorf, den 8. Februar 1927. — Das Amtsgericht.
Mitglieder Dritten gegenüber Büraschaft übernehmen, ferner (Kaufschillingsreste) Immobilien und Rechte ern
; . oflichtungen . = .
Men den, Kr. LSserio haz. 114419] . misgericht in Konkursverwalter: In unser Genossenschaftsregister i .
heute bei der unter Nr. 25 eingetragenen Genossenschaft Glasbersicherung eingetragene Genossen— beschräntter Haftpflicht zu Menden eingetragen: anteil beträgt jetzt für jede angefangenen 10 am versicherte Glasscheiben 20 GM. An Stelle des ausgeschiedenen Vor— tandsmitglieds Schreiner Heinrich Huck⸗ ist der Kaufmann u Menden in den
schinen⸗ und . Güterzieler In unser Handelsregister n. Nr. 7586 ist heute bei der Brillenglas⸗
e Februar 1927. Firma Nathe⸗ Wm teg richte nome ; und Linsen⸗ schleiferei, Inhaber Sprenger Schulze in Rathenow, folgendes ein— getragen worden:
Die Gösellschaft ist aufgelöst. Der bis— Gesellschafter Otto Schnize sst allelniger Inhaber der Firma.
Rathenor, den 14. Februar 1927.
Amtsgericht. It steels, MeæchklIh. . 16 Dandelsregister ist heute die Firma Lipp & Kelle l in Rostock und al
eingetragen: e , U Rudolf Litt⸗ Mendener gegenseitige
Vertrieb voꝛ —ͤ ; 9 ischaft Neukirchen a. Inn, e. G. m. u. H., Sitz Neukirchen a Inn: Die Liquidation und die Ver⸗ tretungsbefugnis der Liquidatoren ist be⸗ endet, die Firma erloschen. S Darlehens kässenverein Sitz Kößlarn: Gen. ⸗Vers. 26. Seyt. 1925 wurde § 2 der Statuten (Gegenstand und Zweck) durch, Hinzu⸗ lbs. V ergänzt, wie folgt: „in mäßigen Grenzen wird auch mit Nichtmitgliedern (besonders mit solchen, außerhalb det wohnen) der in Ziffer 1 Nr. 3 und 4 vor⸗ gesehene Warenverkehr betrieben.“
Passau, den 15. Februar 1927.
Amtsgericht, Registergericht.
H ek enshbhainræ.
In das Genossenschaftsregister wurde —ĩ Darlehens⸗ kassenverein Dietfurt Oberpfalz und Umgebung, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Diet⸗ furt, eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Februar die Firma geändert in: Darlehen skassen verein Oberpfalz, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“.
Regensburg, den 16. Februar 1927.
Amtsgericht — Registergericht.
¶ O. Molkereigenosser iesigen Genossen ebruar 1927 die „Elektrizitäts⸗ genossenschaft des Kre eingetragene Haftpflicht eingetragen worden. Unternehmens ist die Unterhaltung und Reparatur der elektrischen Anlagen und technischen Betriebes der Genossen, soweit er mit Elektrizität in Verbindung steht, Lieferung aller dazu erforderlichen Materialien und Ersatz⸗ teile sowie Revision und Prüfung der Statut ist am 18. Dt⸗ tober 1926 errichtet. Die Haftsumme Der einzelne Genosse zu 30 Geschäfts⸗
Hr em en. .
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Martin Ahlers, all. Inh getragenen Firma Dora Hellberg, Tamen putzgeschäft, Bremen, kurs eröffnet
; an anderen tsvegister ist schäßften der Schuhbranche beteiligen oder Polche Geschäfte übernehmen und sie mit Fahrikaten der Firma Langermann u. Co- versehen Verkauftzstellen Zweigniederlassungen errichten und außer⸗ dem sämtliche zu der Stuhbranche ge— : Artikel, deren Mitführung einem Schuhwarendetailgeschäft unbedingt j Das Stammkapital ist auf 1069 090 RM erhöht. Die S5 1, 2. 3 des Ges.⸗ Vertrags sind entsprechend ge Aenderung des Gesell⸗= schaftsvertrags erfolgte auf Grund Be— schlusses der Gefellschafter vom 13. Ja⸗
jj Arrest mit ; ᷣ der nicht ein⸗ 7 es Gerdauen, i,.
ist heute der Kon⸗ Rechtsanwalt Dr. Galperin in Bremen. Offener Axrest mit Anzeigefrist bis zum 15. April 1927 einschließl ich. his zu 15. April 1927 einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: 8. März 1927. vor- gryz Uhr, allgemeiner Prüfungs—⸗ termin: 17. Mai 1927, vormittags? Gerichtshause,
in Gerdauen“ Gegenstand des
w ö Verwalter: Vößlarn, e. G. m. u. . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Rudnik, Inhaber einer unter der Firma Josef Rudnik betriebenen Tabak⸗ warengroßhandlung straße 51, ist am 12. Februar 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren Verwalter Rechtsanwalt Dr. Curt Lomnitz in Köln, Von⸗Werth⸗Straße 59. mit Anzeigefrist bis zum 6. März 1927. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Erste Gläubigerversammlung am 27, vormittags 11 Uhr, und Prüfungstermin 22. März 1977, vormittags 11 Uhr, an esiger Gerichtsstelle, Instizgebäude am Reichenspergerplatz, Zimmer z Köln, den 12. Februar 1927.
Amtsgericht. Abteilung 80.
Franz Schlotmann
Vorstand gewählt.
Menden, den 11. Februar 1927. Das Amtsgericht.
e Anmeldefrist . ne e. . des ganzen (6 in Köln, Linden⸗ 18. Dezember nötig ist, vertreiben n, . ? Notariatsprotololls gleichfn Tage abgesndert worden. Berʒifung zu den Generalversammlungen erfolgt nunmehr durch einmalige Bekannt— machung im Deutschen Reichsanzeiger und
ermann mit dem
deren Inhaber die Bere nchezirks
Nie enk, EL Han. Genossenschaftsregister ist Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. n. n. S. in Schweighausen (Nr. 1 des Registers), heute folgendes eingetragen, worden: Spalte 6: Der Karl Wilhelm und Wilhelm Haxel sind aus dem Vor⸗ sand ausgeschieden. ber Lehrer L. Schwenk, der Landwirt und Bürgermeister Karl Klein II. und der Landwirt Reinhold Haxel, sämtlich zu Schweighausen. Nassan, den 14. Februar 1927. Das Amtsgericht.
Offener Arrest Ostertorstraße).
Bremen, den 14. Februar 1927. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Rellermann, beide in Nostock, eingetragen Die Handelsgesellschaft hat am 1. Februar 1927 bet ‚. Geschãftzweig Pandel mit Klempnerei⸗- un tionsmateriglien. findet sich Barnsdorfer
Mostock, den 4.
beträgt 30 RM. kann sich mit bis anteilen beteiligen.
Amtsgericht Gerdauen.
Amtsgericht S
Sit gttint. In das Handelsregister A ist heute
Klumpp in Pirmasent ist Prokurg erteilt. Zweibrücken, den 11. Februar 1927. Amtsgericht.
n en, , ,,. Te, eüin, . Februar 1927. 5. Tage vor dem Versammlungstag? er?
schienen fein muß.
2. auf Blatt 99, die Finng Robert Schmieder C. Söhne, Fabrikation moderner Sitzmöbel in Lübau betr.: Robert Bernhard Schmieder ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Amtsgericht Tharandt, 11. Februar 1927. Fii hingen.
R , i nnn Im Handelsregister für Ginzelfirmen ist am 14. Februar 19927 der Firma Gustap Lang in Rtragen worden. Amtsgericht Tübingen
V ei edlen.
In das
10. März ] Cäöthen, Ankhlt. 2] allgemeiner
Ueber das Vermögen der Firma Pufas— Vertrieb Otto Kunze manditgesellschaft wird heute, am 17. Februar 1927, mittags das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsbeistand Carl Anmeldefrist mit Anzeigepflicht bis 14. März 1927. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am Donnerstag, den 10. März 1927, vormittags 117, Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin vormittags 1115 Uhr.
Anhallisches Amtsgericht, 5, Cöthen.
Das Geschäftslokal be. Neugewählt sind Leg Nr. 9. Februar 1927. Amtsgericht.
G Gt es Ez er. In unser Geno am 11. Februar 19 die Gemeinnützige Siedlungs⸗Genossen⸗ schaft e. G. m. b. H in Fellhammer ein⸗ etragen worden: Durch Beschluß des tsgerichts Gottesberg i. Schl. vom 11. Februar 1927 ist die Genossenschast für nichtig erklärt und im Register ge⸗ Amtsgericht Gottesberg i. Schl.
Siedler“ in Stettin) eingetragen: Der Kaufmann Franz Dischler in Stettin ist
haftender Gesellschafter
chaftsregister ist in Göthen,
9 9
3. Vereinsregister. ä n , Wriezem.
unser Vereinsregister 18. Januar 1927 unter Nr. 9 der Verein der Kaujmannschast zu Wriezen mit dem Sitz in Wriezen eingetragen.
Amtsgericht Wriezen, den 9. Februar 1927.
4. Genossenschafts⸗ register.
H , , haftsregister 15. Februar 1927 bei der Genoss. Künstlerbedarf tragene Geno
als persönlich in die Gesellschaft eingetreten. Amtsgericht Stettin, 11. Februar 1927.
St ett ir. In das Handelsregister B ist heute „Nor d⸗Osts Schiffrahrt⸗ und Transport -⸗Gesell⸗ schaft tit beschränkter Haftung“ in Stettin) eingetragen: Irung Meyer in Stettin ist zum Ge— scäftsführer besiellt.
Amtsgericht Stettin, 12. Februar 1927.
Stęti in. In das Hand
Te re lst at. Konkursverwalter:
Lim hineh, Sachsen. Ueber das Vermögen des Kürschners Neinhold Schmidtmann Helenenstr. 13, Inhaber der Firma Her⸗ mann Voigt Nachf. daselbst, wird heute, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Paul Th. Fischer in Limbach. Anmelde⸗ frist bis zum 15. März 1927. termin am 17. März 1927, vormittags gi Uhr. Prüfungstermin am 31. März vormittags Anzeigepflicht 109. März 1927. Amtsgericht Limbach, 16. Februar 1927.
agel ehbur g.
Stiegler, Kessel⸗ und Eisen⸗Bau⸗Attien⸗ gesellschaft in Magdeburg, Königsborner Straße 16a, ist am 18. Februar 1927, mittags 11 Uhr 30 Min., das Konkurs⸗ verfahren eröffnet und der offene Arrest Konkursverwalter: Pescheck II. Anmelde⸗ und An⸗
J Vandels egister A ist heute unter Nr. 635 die Langbein⸗Rudolstadt der Fabrikant Max eingetragen worden. Rudolstadt, den 15. . 1927. Thüringisches Amtsgericht.
Dietfurt,
das Erlöschen
i nm n . en ee e, e h w rn, m nch.
Im Genossenschaftsregister Band 1 . „Bäcke r⸗Einkaufs⸗ venossenschaft für den Amtsbezirk Neu⸗ tadt, eingetragene Genossenschaft mit heschränkter Schwarzwald“ heute von Amts wegen 1meäiojcht loorden. Nenstadt, Baden, 15. N 36 8 85 2 343 Babisches Amtsgericht.
als deren Inhaber Langbein, daselbst,
mee, Tenosfenschaftsreg llt enn In das Genossens Sregister bei Anitsgericht Hannover ist unter Nr. 249 der Genossenschaft Bauvereinigung des selbständi eingetragene Genossen kter Haftpflicht, heute folgendes eingetragen worden:
Spalte ?:
er Kaufmann W isn nr. Kaufmann
In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft „(Gemeinnützige Bau—⸗ haf eingetragene beschränkter zismar, eingetragen: Beschluß der Generalversammlung vom 14. Dezember 1926 ist. die Firma geändert in „Gemeinnützige Baugenossenschaft für Wismar und Umgegend, eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.“ Amtsgericht Wismar, 9. Februar 1927.
ielsregister wurde tagen; „Hans Hingpfl“, Sitz: Weid Laus Bingpfl als Inhaber gelöscht, Nun Inhaber: Anzenhofer, Martin
Bingpfl Nachll. Weiden 1. Opf., den 15. Februar 1927. Amtsgericht — Reniftergericht.
Sa nl feld. Saale.
In unser Handelsregister Nr gg er erer, Rudolf Engler ir
DH e rshacdh. Sachsen.
Ueber das Vermögen des Autorcparatur- geschäftsinhabers Wilhelm Paul Rudolph in Neugersdorf wird heute, am 17. Fe— brugr 1827, vorm. 9, 30 Uhr, das Konkurs= Kon kurgwerwalter:
. A ist unter Firma Maschinenfabrik
Saalfeld eingetragen no ssęnschaft
Genossenschaft pflicht“ zu
Kaufmann, Februar 1927. . elsregister A sind heute bei Nr 1437 (Firma „Karl Bohn“ in Stettin) als Inhaber eingetragen: Die verstorbenen
Diem Kaufmann Hans. Georg Hojenski Saglfeld ift Einzelprokurg erteist. Saalfeld, S. den 15. Februar 1927. Thüringisches Amtsgericht. Abt V.
,, ,. HVandelsregi stereintragung vom 15. Febr. 1927 bei der ö . in Bolstern: ; . Die Inhaberin Johan na Burth Witwe hat sich wieder verheiratet. Das Geschäft rd, nun von ihrem Ehemann Alfons Birlin ger. Weinhändler in Bolstern, auf Ligeng Rechnung, aber unter Beibehaltung der Firma betrieben. Amtsgericht Saulgau.
wr enkrurtz.
Geno ssenschaftsregister des in Nordenburg. Eingetragen am 9. 2. 1927 Nr. 4: Jleltr itãtẽgenossen schast Bajohren und Umqgegend, eingetragene Gengssenschaft nit beschränkter Haftpflicht. Sitz Groß Statut vom 26. — Gegenstand des Unternehmens: Bezug und Verteilung von elektrischer Arbeit jowie Errichtung und Erhaltun der hierzu notwendigen Anlagen un Maschinen und die Beschaffung won Ge—
„Bürgerhaus einigung des selbständigen Handwerks, i Genossenschaft Haftpflicht,
K s Au tsgerichts Kaufmanns Gran chen
senschaft mit beschräntter eingetragen: zeneralversammlung vom 4. F 1927 hat Auflösung der Genossenschaft Amtsgericht Braunschweig.
Aumeldefrist zahltermin am 16. 3. Prüfungstermin am
Neugersdorf. 19. März 1927. 1927, vorm. 9 Uhr. 30. 3. 1927, vorm. 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. März 1927. Ebersbach, den 17. Februar 19 Amis gericht.
Meyers. eingetragene
In das Handelsregister A ist bei der Firma Isrgel Tannenwald in Schmal⸗ nau (Ny. 81 des H.-R.) am 11. Februar 1227 solgendes eingetragen worden: Spalte Nr. J: Hermann Mos mann in Schmalnau. Weyhers, den 15. Febrnar 1927. Das Amtsgerich:.
Hannover. Spalte 3: Bau guter und preiswerter eigene und fremde Die Ausführung der Bau— vorhaben wird auf die Mitglieder be⸗ Statut vom
Luise Bohn, geb. Bischof, 2. die Ehefrau Kar John Witt, Martha geh. Bohn, J. die minderjährige Inge⸗ . der minderjährige Ernst Günther Witt, sämtlich in Stettin, in ungeteilter Erbengemeinschaft.
Amtsgericht Stettin, 14. Februar 1927.
Saz ett im. In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 321 (Firma „Ernst Walter Stettin) eingetragen: Die
Kaufmanns
borg Witt, 4. , ö m
In das Genossenschaftsregister ist die aft in Firma Elektrizitäts- genossenscheft Gaegelew. eingetragene Ge nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze Gaegelow eingetragen. Die Satzung ist am 11. Nopember 1926 er— richtet. Gegenstand de§. Unternehmens ist die Versorgung der Mitglieder mit elek- trischem Strom von der Grevesmühlenzr Elektrizität s⸗Genossenschaf Amtsgericht Wismar 4.
5. Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
beschlossen.
Hr Ian. Nach dem Statut vom 1927 ist eine Genossenschaft Verkehrs⸗ und ECreditgenossen⸗ chaft für das Fremdenheim⸗Gewerbe der Deutschen Bäder und Kurorte, ein⸗ Genossensche ft chränkter Haftpflicht“ nan dem Sitz in und heute Er. 392 des Genossenschaftsregisters eingetragen worden. 3 l nossenschaft ist Beschaffun 5 Sanatorien⸗ gewerbe und die Wirtschaft der Mit⸗ glieder erforderlichen Hypotheken, Geld⸗ und Betriebsmittel und die Interessen⸗ vertretung der Mitglieder zum Zwecke des Erwerbs und der Die Haftsumme
Spalte 6a: 14 Januar 1927. Das Amtsgerich
Genossenschaft 5. Februar
unter der t, 12 II, Hannover,
den 11. Februar 19827. Ueber das Vermögen des Kaufmanns
— Rudolf Tiemann, Alleininhaber der Firma „Rudolf Tiemann“ in Erfurt, Anger 36, sst am 17. Februar 1927, mittags 12 Uhr, Konkursverfahren . n. Verwalter: Kaufmann Walter Holtschmit in Erfurt, Bahnhofstraße 8. forderungen sind bis zum 14. März 1927 beim Gericht anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepfricht bis zum 14. März 1927. Gläubigerversammlung, ; mit dem allgemeinen Prüfungstermin, am 22. März 1927, vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 73.
Erfurt, den 17. Februar 1927. Preuß. Amtsgericht.
.
Kaufmann Schwibbogen Nr. 7. zeigefrist bis zum 18. März 1927. Erste Gläubigerversammlung am 18. März 1927, vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin am 26. April 1927, vorm. 10 Uhr. Magdeburg, den 18. Februar 1927. Das Amtsgericht A. Abt. 8.
Wiemann. In das Handelsregister ist bei der hiesigen Zweigniederlassung in Firma und, Timmann, Konfektionsgeschäft in en gros en detail und Versand worm. Joh. E. Gertz jun.) eingetragen: Die dem Kaufmann Alfons Schweizer in Itzehoe für die Hauptniederlassung wird hiermit auch für die assung in Wismar i. Me sämtliche übrigen Zweigniederlassungen ausgedehnt.
Amtsgericht Wismar, 9 Februar 1927.
HHar'νννν . ö ; In das Genossenschaftsregisfter beim Amtsgericht Hannover ist unker Nr. 211 Genossenschaft — Verlag, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Hannover, heute endes eingetragen worden: Norddeutscher Verlag, ein getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Hannover. trieb von Verlagsgeschäften jeder Art- Spalte 5a: Statut vom 1. Februar 1927. Das Amtsgericht, 12 11, Hannover, den 12. Februar 1927.
Nordenburg, ben 9. Februar 1927.
Mattke“ in ĩ Amtsgericht.
Firma ist erloschen. Amtsgericht Stettin, 14. Februar 1927.
Stettin. In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 3437 eingetragen die offene Handelsgesellschaft in G Weisz“ mit dem Sitz in Stettin. Persönlich haftende Gesellschafter sind
Manufaktur⸗ 2
Ser sꝛ is R I nRzen. scher Im Handelsregister B Nr. 260 ist bei , auhütte Schöningen, Soziale Baugesellschaft mit heschränkter Haftung in Schöningen“, ei Firma erloschen ist.
Schöningen, 2. Februar 1927.
Amtsgericht.
tee. G. m. b. S. Februar 1837.
rl nme in chem. Fi das Genossenschaftsregiste treffend die Konfum⸗- und Produktiv⸗ engssenschaft „Arbeiterwohl“ e. G. m. B. S. in Giesenkirchen, ist am 10. Fe⸗ das Genossenschafts⸗ — eingetragen worden: Der Konsum⸗Verein „Arbeiterwohl“ t Genossenschaft mit schränkter Haftpflicht ift durch die Be⸗ m 9g. Mai 1926 und 13. Mai ait. der „Allgemeinen Konsum⸗ Produ ktivgenossenschaft, mit . ter Haftpflicht für Rheydt und gegend“ in Rheydt verschmolzen. Die Firma des durch die Verschmelzung auf— östen Konsumpvereins Arbeiterlvohl“ Eine Liquidation findet
eingetragen, a 985 3 das , Zweignieder⸗ en den n, bruar. Ih, Münk hausen, Thür.
Spalte 3: Be⸗ 1 senister folgendes
Handelsgesellschaft Biersack S Helmbold in Mühlhausen i. Th. ist am 16. Fe⸗ nachmittags 2 Uhr,
bruar 1927, Verwalter:
Konkurs eröffnet worden. Kaufmann Georg Angust Kleeberg in Anmeldefrist bis 1 April 197. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 8. April vormittags 190 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. April 1927.
Mühlhausen i. Th., 16. Febrnar 1927.
Amtsgericht.
Johannes Weisz in Stettin. ingetragene Martha Wilcke, geb Thelen, in Stettin ä ist Prokura erteilt. am 9. Februar 1927 begonnen. Geschäftszweig: Autoreifen und Erneuerung von Auto⸗
SC ee rn in n. ; ; Im Handelsregister A Nr. 161 ist bei err ,n
Wirtschaft.
Breslau, den 12. Februar 1927. Amtsgericht.
In das Musterregister ist im Monat Januar 1927 eingetragen worden; Otto Möller in Bischleben, 3 Blatt, enthaltend die Zeichnungen von Bonbonnieren Likör« und Parsümflaschen, alle aus Glas Schraubenverschluß
J. Block, h. Ci,
ie Gesellschaft hat wismar. In das Handelsregister ist bei der offenen Handelsgesells J. C. Brandt ie Gesellschaft ist ar herige Gesellschafter Christian Brandt ist alleiniger Inhaber der F Amtsgericht Wismar, 9. Februar 1927.
Wismar. ᷣ ; . . In das Handelsregister ist bei der hiesigen Zweigniederlassung in Firma
Schöningen“ eingetragen, daß die Prokura Mühlhausen
des Kurt Spitzner erloschen und dem Kaufmann August Künne in Schöningen Prokura erteilt ist. Schöningen. 9 Februar 1927. Amtsgericht. SC ha li en kit. In unser Handelsregister A ist heute unter e Firma Reinhold G in Schkeuditz eingetragen worden.
der Gemüse⸗ Südfrucht⸗Großhandlung ck Schulz & Schade in Hannover, Dieterichs⸗ straße 246, wird heute, am 18. Februar 1927, nachmittags 125 Uhr, das Konkurz— erfahren eröffnet, Dr. Fürstenheim in Hannover, Herschel⸗ vird zum Konkursverwalter er= Anmeldefrist bis zum 22. März Erste Gläubigerbersammlung am
In unser Genossenschaftsregister ist der unter Nr. 34 d fh ein a. Geno „Fleischerei⸗Bedarf e. ; e. olgendes eingetragen worden: erkretungsbefügnis der Liqui= daloren ift beendigt, die Firmg erloschen. Herne, den 9. Februar 1927. Das Amtsgericht.
in Firma ö. eingetragen: 19 K = . Cam HeERr z. Sanle. Im Genossens bei der Geno für die Graf
Amtsgericht Stettin, 14. Februar 1927. . . un g n 2. Keule, g. Ellipse. 5. Ei mit. Liegefläche, mit Relier Osterhase, 9. Apfel, 109. Tannenzapien, II. Tannen⸗ zapfen mit Tannenzweig, I2. Herz, 13. Herz
aftsregister senschaft Elektrizitätswerk chaft Camburg e. G. m. b. H. in Camburg eingetragen worden:
An Stelle des durch Tod aus dem Vorstand ausgeschiedenen Ritterguts⸗
Stralsund. Rechtsanwalt
In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 9 (Firma Gebr. Blach der Eintritt des Kaufmanns Carl Blach in Stralsund in die Firma als persönlich
nicht statt. . Odenkirchen, den 109. Februar 1927. Amtsgericht.
— ——
Xn ss 2a n!··-· . . Ueber das Vermögen der Frau Emi
HSermani, Lederwarengeschäft zu Nassau,
unter Nr. 130 di
wird heute, am 16. Februar 1927, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Gies zu Nassau ist Konkursverwalter. An⸗ meldefrist bis zum 5. März 1927. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 14. März 1927, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit nzeigepflicht bis zum 5. März 1927.
Amtsgericht zu Nassau.
Vu kölln. 114744 Ueber das Vermögen des Kaufmann Richard Nußbaum in Berlin⸗Britz, Groß⸗Siedlung⸗Straße 197 (Hufeisen⸗ haus 5), wird heute, am 18. Februar 1927, nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Ter Kaufmann Max Schöndorff in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, Güntzelstr. 63, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 31. März 1927 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 15. März 1927, vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 12. April 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗= neten Gericht, Berliner Str. 65/69/7011. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. März 1927. Das Amtsgericht in Neukölln. Abt. 21. e O e sem. 1147451
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sally Samson, Inhaber der Firma „Schuhhaus Samson“ in Recklinghausen⸗ Süd, Bochumer Straße 123, ist heute, 125 Uhr nachmittags, der Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Auktio⸗ nator August Verstege in Recklinghausen. Offener Ärrest mit Anzeigepflicht und An⸗ meldefrist bis zum 3 März 1827. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 16. März 1927 vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 41.
Recklinghausen, den 17. Februar 1927.
Amtsgericht.
t gi c heal. 114746 Das Amtsgericht Reichenhall hat über as Vermögen der Firma H. Hiebl. In aberin Frau Henriette Hiebl, in Bad Reichenhall am 165. Februar 1927, nach⸗ ᷓ 3 3 Uhr, den Konkurs eröffnet. zverwalter ist Rechtsanwalt Justiz⸗ Offener Arrest
— *
anderen valters, ßlassung über die Bestellung lbigerausschusses und die in der
J s
n Gerichts. K. R. 41927. schreiberei des Amtsgerichts. Sine lr. ι o. Hm. 1147471 Das Amtsgericht Simbach am Inn hat über das Vermögen der Gütlers— und Händlerseheleute Max und Fran⸗ ziska Schrädobler in Hotzen, Gde. Sim bach am Inn, heute, nachmittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursver⸗ walter; Rechtsanwalt Justizrat Gern⸗ groß in Simbach am Inn. Offener Arrest erlassen und Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen ist bis 8. März 1927 einschließlich bestimmt. Wahl⸗ termin zur ,,. über die Wahl eines anderen Verwalters, Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in 8§ 132, 133 und 137 K. O. bezeichneten Fragen ist bestimmt auf Dienstag, den 15. März 1927, nach⸗ mittags 2 Ühr, im Sitzungssaal, all— gemeiner Prüfungstermin auf BDiens⸗ tag, den 15. März 1927, nachmittags 2 Uhr, im Sitzungsfaal. Simbach am Inn, 16. Februar 1927. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Simbach am Inn. Silz. ek Mar. 114748 Ueber das Vermögen der Anna Flaig, Kolonialwarenhändlerin in Sulz a. N., ist heute, am 16. Februar . nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Be⸗ zirksnotar Bühl in Sulz a. N. An⸗ meldefrist bis 5. März 1927. Wahl- und Prüfungstermin am 15. März 1927, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. März 1927. Amtsgericht Sulz a. N. 16. Febr. 1927. ilsit. 14749 Ueber das Vermögen des Kaufmanns David Cohn in Firma Hermann Joseph in Tilsit, Deutsche Str. 67, Herren- und Kindermoden, ist heute, vormittags 45 Uhr, das Konkursberfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Edwin Rosenhagen in Tilsit, Moltke straße 14. 3 Gläubigerversammlung am 12. März 1927, vormittags 101 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 8. Äpril 1927, vormittags 10 Uhr, Zim⸗ mer 19, Neubau Erdgeschoß. Anmelde- frist für ine re gelingen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. März 1927.
Tilsit, den 17. Februgr 1927. Amtsgericht Wilhelmshaven. (114750
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Meppen, Inhaber der Firma B. O. Meppen in Wilhelmshaven, wid heute, am 1. Februar 1927, vormittags 10 Uhr, das Konkureverfahren eröffnet. Der Bücherrevissor Gultav Lorenz in Wilhelmshaven wird zum Konkurs verwalter ernannt. Konkursforderunssen sind bis zum 17. März 1927 bei dem Gericht anzumelden.
— —