sII5l458] Bekanntmachung. Die Henen Attiouäre unierei Geselsschaft industrie Aftien · Gese llicha ft. werden hierdurch zu der am 14. März Aus dem Aufsichtsrat auegeschieden sind: d. J., nachmittags 4 uhr, im Büro Bankier Ernst Enat, Industrieller Her des Rechtsanwalts und Notars Di. Leopold mann Gäntber. Chemiker Dr. Ernst Samolewitzz Berlin W. 62 Bayrrut ber Wassermann . Snaße 41 statt findenden Sch in sigenera l Neu in den Au rsichtsrat wurden aewäblt: versammlung ergeben st eingeladen. C Go. A. CG. in Bremen ist der Kim Bankdireflor Steyban Povver n Berlin, Tagesordnung: Garl Brinkmann in Füma Ed Wülfer Direktor Arnold Schneider ju Wien. l. Vorlegung und Genebmigung der Co in Bremen beftellt. Analog dem Berlin, den 19. Februar 1927. Abichluß. und Liquidationsbilanz per Uebernabmevertrage werden etwaige noch Der Borstand. 9. 10. 1924. gegen die trübere Ed. Wülker Go.
IlIh 39g] 71. Aufforverung. Torsplanenwerkte Atnengesell. schast Triaugel.
Wir fordern hiermit unjere Aktionäre auf Gäund des Geneialveriammlunges= beichlusse vom 4. Februar 1927 aut, ibre Stammaktien nebst Gewinnanteis. und Erneuerungsscheinen bis zum 15. Mai 927 ein ureichen. Die jenigen Aktien, auf welche bei der Einreichung emne Ju yablung von 360 0ᷣ0
m
— 114452 „Amiag“ Allgemeine Mineralöl.
aut Vertrag hom 22. Dezember 1926 ist die Ed. Wälfer C Co. A (G3. in Bie men auige löft be. w. sind lämiliche Aktiven und Palssiven von der Kommand ijgeiellschaft Ed. Wülter Co. in Bremen über- nommen. Jum Liquidator der Ed. Wälter
Il 15400] ᷣ . C. A. 5. Kahlbaum. Artien Auf Grund der ene ralver samm ungz. beichlüsse unjerer Gejellichatt und der C. A. F. Kahlbaum Attienge sellichaft vom 8. Juli 19etz baben wir mit letzt. genannter Helellschatt am 28. 12 1935 einen Verichmel zunge vertrag abgeschlossen. wonach das Vermögen der C A. F. gabl. baum Atnengesellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation mit Wir kung
Zweite Beilage
zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 44. Ferlin, dienstag, den 22. Februar 1927 K — in , , , .
— nm
é grwerbe. and Wirtschaftegenofsen waften 7 Niederlassung . von Nechlgsanwälten
— ————
— . 2 — 2 3 — — — 2
— ö r e , m . 1 k ——
=, .
.
= — —
Platsche t. Dr. Brauer. Vorlegung
(II5403) Betanntmachung. Durch Beschluß der Zulassangestelle für Wertpapiere an der Börse zu Magdeburg vom 12. Januar 1927 sind nom. RM 1 218 750 neue Aftien der Maschinenfabrit Buckau Actiengesellschaft zu Magde⸗ burg, Stück 1950 über se RM on Nr. 31 536 — 33 48ę5. Stück 2430 über je Re 2 Nr 33 456 35 915. Stück 1 über je RM 150 Nr. 35 816, zum Handel an der Börse in Magdehmg auf Grund eines Projpefts gleichen In— halts zugelassen worden, wie er bereits anläßlich der Zulassung dieser Aktien an der Börse in Berlin in Nr 4 des Deutschen Neichsanzeigers vom t. Januar 1927 ver— öffentlicht worden ist. Magdeburg, den 17. Februar 1927. Maschinenfabrit Buclkan Actien⸗ gesellschaft zu Magdeburg.
[115407
Geographische Verlagsanstalt und Druckerei Ludwig Ravenstein Aktien⸗ gesellschaft zu Frantifurt am Main.
Einladung zur vierten ordentlichen Generalversammlung auf Donners tag, den 17. März 1927 in den Räumen des Notars Justizrat Dr. Gehrke zu Frankfurt a. M., Ratbenauplatz 4/611
Tagesordnung. 1. Vorlegung der Bilanz sowie der Ge⸗ winn« und Vennsttechnung auf den 31. Dezember 19235 und des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsiats.
Beschlußsassung über die Genehmi—
gung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns.
3. Beschlußiasfung über die Entlastung
des Vorstands und des Aussichtsrats.
4. Aufsichtsratswahlen.
Die Aktionare, die in der Generalver— sammlung ihr Stimmrecht aueüben wollen, haben spätestens am 3. Werktage vor dem Tage der Versammlung ihre ÄÜftien
bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold zu
Dresden oder
bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen oder den Nachweis zu er— bringen, daß sie ihie Attien bei einem Notar hinterlegt haben.
Frantfurt a. M., den 14. Februar 1927.
Unterschrift), Voisitzender.
filo Westendorp 6 Wehner Akttien⸗ gesellischast zu Köln am Rhein.
31. Dez. 1926. Entgegennahme Beendigung der Liquidation Vor⸗ legung der Schlunbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnungen und Ge ne hmigung derselben. Erteilung der Entlastung Liqui⸗ an dator und Aussichtsrat. Ermächtigung an den Liquidator, Löschung der Gesellschaft zu be— antragen. Aktionäre, die an der Generalversamm— lung teilnehmen wollen, haben ihre Aftien oder die darüber lautenden Hinterlegunge— scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bet dem Notar Dr. Leovold Samolewitz, Berlin W. 62, Bavreut her Straße 41, zu hinterlegen. Berlin, den 71. Februar 1927. Böhm, Caminer R Co. Aktiengesellschaft in Lian. Der Liguidator: Caminer.
114717 Com pan ia Hispano- Americana de Electricidad. Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 3. Februar d. J. hat be- schlossen, das Aktienkapital der Gesell— schaft durch Ausgabe von 400 000 auf den Inhaber lautenden Attien im Nennwerte von je Pejetas 100 von Pesetas 140 Mil— lionen auf Pesetas 200 Millionen zu erhöhen. Die Aktionäre der Gesellschaft sind be— rechtigt, auf je vier alte Aktien im Nenn— weite von se Pesetas 500 fünf neue Aktien im Nennwerte von je Pesetas 100 „u Vari zu beziehen; Bezugsfrist und Stellen. bei denen die Aftien zwecks Abstempelung einzureichen sind, werden noch bekannt⸗ gegeben. Laut Beschluß des von der General. verlammlung mit entsiprechender Voll. macht ausgestatteten Verwaltungsrats ausschusses hat die erste Einzahlung von 50 o des Nennwertes innerhalb der Zeit vom 6. Juni bis 5. Juli 1927 zu erjolgen, während die zweite und dritte Einzahlung von je 25 0½ des Nennwertes innerhalb noch näber hefanntzugebender Fristen gegen Ende des erssen bezw. zweiten Halbjahres 1928 zu leisten sind. Die jungen auf den Inhaber lautenden Aktien sind für das Geschäftsjahr 1927 zur Hälfte und ab 1. Januar 1928 voll
und Genebmigung der Bilan ien nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnungen per 31. Dez. 1925 und
des Berichts über
Bremen ageregelt. Ed. Wülker Co.
A. G. in Bremen beste bende Forderungen duich den Liguidator oder durch die Kom— manditgesellischat Ed. Wülker & Co. in
(115349
Generalversammlungen vom j9.
unserer Gesellschaft à RM 290 eine Atftie à RM 100,
Wir fordern demzutolge unsere tjonäre hiermit auf. ihre Aktien spätestens Sonnabend, den 5. M d. J. ber
zentrale), Stettin, oder
zum Umtausch einzureichen. reichung kann gleichzeitig mit der Hin legung der Aftien zwecks Teilnahme der an 4. März d. J
nach der Generalversammlung. Wir weisen gleichzeitig darauf hin,
Durch 100 nicht teilbare Beträge kön
rundet werden. Die Banfen stehen jederzeit tegulierung zur Verfügung. Stettin, den 18. Februar 1927.
Stettiner Brauerei⸗
zur
In Ausfübrung der Beschlüässe unseren März 1825 und 27. März 1926 erfolgt nunmehr der Umtausch von je Stück 5 Aknen
je Stück 50 Aftien unserer Gesellschaft A RM 29 in eine Attie àa RM 1990.
der Provinzialbank Pommern (Giro⸗
dem Banfhause Wm. Schlutow. Stettin, Die Ein⸗
stat findenden Generalversammlung verbunden werden. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt
eine Dividendenzablung nur auf die Ge— winnanteilscheine der neuen Aktien ersolgt. durch Svitzen⸗An⸗ oder ⸗Verkäufe abge⸗
vorher genannten Spitz en⸗
Actien · Gesellschaft (Ely sium *.
in
Ak⸗ bis rz
te r⸗ an
daß
nen
110636 . Vorort Steglitz Grundstücks
Verwertungs A. ⸗G., Berlin. Bilanz ver 31. 12. 1926.
Aktiva. Bankkonto J Grundstũcks konto...
Berlust .. 341
2
Passiva. mee, Hvypothe ken konto . Grundstücksabschreibungskto.
4248 127 118
131708
12 000 118 118 1590 131 708 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Die Afnonäre un erer Geielljchaft wer den divt denden berechtigt; ihre Aushändigung
Verlust.
erfolgt bei Entrichtung der ersten Ein zahlungsrate yon 50 6½9 des Nominal⸗ wer tes.
Madrid, im Februar 1927.
Der PBräsident: Francisco de A. Cam bs. Der Sekretär. Miguel Vidal Guardiola.
zu der am Dienstag, den 22. März 1927, nachmittags 3 Uhr, in den Geschäfte räumen der Gesellschatt zu Köln a. Rh. stattfindenden 31. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
J. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Gewinn⸗ und Verlustiechnung für das Jahr 1926. gegebenenfalls ihre Genehmigung und Erteilung der Entlauung an Vorngand und Auf— sichtsrat.
2. Wahl zum Aufsichtsrat.
Aktionäre, die an der Generalversamm— lung teiljunehmen wünschen, müssen ihre Aktien oder Hinterlegungescheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spvätestens his zum 18. März bei der Ge⸗ sellschaftekasse, der Deutschen Bank, 1. Filiale Köln. Dresden, dem Bankhaus Leopold Seligmann Köln, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Frankfurt a. M. und der Dr. C. Schleußner A. G., Frank⸗ furt a. M., hinterlegen und in dieser Hinterlegung bis nach der Generalver— sammlung belassen.
Köln, den 18. Februar 1927.
Der Vorstand. Dr. A. Hälffig.
Der Aufsichtsrat. Dr. C. Schleußner.
III5401] Metallisator Berlin Aktien gesellschaft, Berlin · Neukölln.
Attionäre unserer Gesellichaft werden hierdurch zu der am 15. März 1927, 11 Uhr vormittags, in der Kanzlei der Rechtsanwälte Bres. Klüg— mann, Behn. Matbies. Pauly, Grimm, Baasch, Hamburg, Rathausstraße Nr. 27, Bülowhaus“, stattfindenden orden lichen Generalversammlung eingeladen. zu RM l00 vorzunehmen und duich— Tagesordnung: zuführen. . 1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn Zu Punkt 6 bedarf es neben dem und Verlustrechnung für 1926 sowie Beschluß der Generalversammlung je eines Bericht des Vorstands und des Auf⸗ in gelonderter Abstimmung gefaßten Be— sichte rats schlusses der Aftionare jeder Gattung. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Zur Teilnahme an der Generalper— gung der Bilanz und der Gewinn⸗ lammlung find alle Akftionäre berechtint. und Verlusttechnung. Die Ausübung des Stimmrechts wird Beschlußtassung über die Entlastung jedoch davon abbängig gemacht, daß die des Vorstands und des Aufsichterats. Aftien bis spätestens 12. März 1927 4. Verschiedenet. bei unserer Gesellschaft in Frankjurt Zur Teilnahme an der Generalver— a. M. oder sammlung sind diejenigen Aktionäre be. bei der Dresdner Bank in Berlin oder rechtigt, welche ihre Aftjen mindestens am Frankfurt a. M. oder deren Nieder⸗ vierten Tage vor dem Tage der General⸗ lassungen verjammlung entweder bei der Gejell= hinterlegt werden. schafte kasse oder hei der National⸗Securit. An Stelle der Aktien können auch von Bant, Philadelphia. oder bei einem der Reichsbank oder einem Notar aus- deutschen Notar hinterlegt Haben. gestellte Hinterlegungescheine treten. Berlin, den 201 Februar 1927. Frankfurt a. M. den 18. Februar 1927. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
119438 Frank jurter Bankverein.
Hierdurch laden wir unjere Attionäre zu der am Mittwoch. den 16. März 1927, 11 Uutzr vorm., im Sitzungs- zimmer der Frankfurter Bankverein L.. G., Börsenplatz 5 stat findenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tages ordnung: Bericht des Vorftands und des Auf⸗ sichtsratz für 1926. Beschlußassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz 1926 sowie Rüber die Gewinnyerteilung. Entlastung des Vorstands Aussich taratt. Aufsichtsratswahlen. Beschlußiassung über die Umwandlung von Reihe 90 000 — St. 4590 aà nom. RM 200 Inhaberaktien. Serie B Nr. 1 — 450, in Namensaktien. „Erböhung des Grundkapitals um RM 4009600 auf RM 10090900 durch Aueëgabe neuer Stammaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugs rechte der Aftionare. Beschluß⸗ sassung über die Ausgabebedingungen. Satzungeänderungen entspptechend dem Erhöhungebeschluß. Ermächtigung des Vorstands, die Zusammenlegung von je 8H Stamm—⸗ aktien zu je nom. RM 20 in 1 Attie
und des
Die
Verlustvortrag 1925 Abschreibung.
266 Gewinn. Hausertrags konte... . . . 341
11769 1590 —
38
57 41
2766 Vorort Steglitz Grundstücks⸗
Albert Bartels.
Verwertung s. A ktiengesellschaft.
38
zujüglich o! Zmsen vom 1. April 1925 bis zum Zahltage geleistet wird, werden in Vorjugsattien Lit A umgewandelt, die übrigen Stammattien aber im Veihä ltnis von 3 ju l in ebensolche Vorzugsaktien zulammengelegt.
Diejenigen Aktien, welche bis zu jenem Termin unter Leistung der Zujablung oder zum Zwecke der Zusammenlegung nicht eingereicht sind, sowie eingereichte Akten, welche die zum Erjatz duich neue Attten erforderliche Zabl nicht erreichen und der Gejelljchast nicht zur Verwertung ür Rechnung der Beteiligten zur Ver fügung gestellt werden, weiden für kraftlos erklärt.
Die Einreichung der Aftien und die Leistung der Zujahlung hat zu ge— schehen bei
der Gesellschaftekasse oder
der Braunjchweiguchen Bank C Kredit-
anstalt, Braunschweig, oder der Bergijch⸗Märtnchen Industriegesell. schaft, Barmen, oder
der Kreissparkasse in Gifhorn.
Für die sämtlichen Vorzugsaktien Lit. A werden nach Fertigstellung neue Aktien ausgegeben.
Der Vorstand. Graeffe. Rothbart.
115343
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden zu der am Sonnabend, den
12. März d. J., mitiags 12 Uhr,
im Dotel Bellevue in Dresden statt⸗
findenden 15. ordentlichen General⸗
versammlung hierdurch eingeladen. Tagesordnung:
l. Vorlegung des Geschäßtsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für 19265.
2. Beschlußfassung über die Bilanz und die Verteilung des Reingewinns.
3. Entlastung des Aufsichtsratg und des Vorstands.
Zur Teilnahme an der Generalber—
ammlung ist jeder Aktionär berechtigt.
Diejenigen Aktionäre, die in der General⸗
versammlung ihr Stimmrecht ausüben
wollen, haben ihre Aktten swätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung
— ent wrechend 5 22 Absatz 2 unserer
Statuten — bei einem Notar oder dei
dem Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden
oder in Berlin oder beim Dresdner
Kassen⸗Verein Aktiengesellschatt (nur für
Mitglieder des Effektengirodevots) oder
bei der Gesellichaftskasse zu hinterlegen.
Die erfolgte Hinterlegung ist waͤtestens
am zweiten Tage vor der Generalver—
sammlung unter Angabe des Ortes der
Hinterlegung bei der Gesellichaft anzu=
melden. Die von der Hinterlegungsstelle
ausgestellte Bescheinigung dient als Legi⸗ timation für die Teilnahme an der
Generalversammlung.
Dresden, den 19. Februar 1927.
Nähmaschinen⸗Teile Attiengesellschaft.
Der Vorstand. Schädler. Kiesewetter.
116441 Kaufman . Jabfowski A.-G. Abschlußbitanz
Woll Wirkwaren⸗Fabrikation Berlin SW. 19, Seydeistr. 29.
14
ver 31. Dezember 1925. ö Attiva. A Kassakonto Kontokorrentkonto 37265 Bankkonto. . 4853 Kautionskonto.. ö 1 Inventarkonto .. 684 Maschinentonto 20 000 Wairenkonto. . . 6209 Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Verlust 1924 31 617 34 Verlust 1925 25 549 38
IH 7:
60 1672:
. Pa ssiva Aktienkapital
Ton toforrentfonutoo ... Konto Dubiose J Kon kursunkosten, Reserve⸗ konto H
80 000 13 764 25 171 6 000 129 935 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
12362321
12 46
38
De bet. Warenkonto ... Konto Dubiose .. Unkostenkonto ... Zim senkonto w Um zugt Maschinen konto, Gn iwertungs konto Kursgewmn und Verlust⸗ konto . Inventarkonto, Abschr. .. Fabritationskonto
l kö 30 216 . 25171 . 92 203 15 505) 15 511 129
32561
765
3 48 4 351 68
8
213729
Kredit. Zwangevergleichskonto Verlust
132 826 28 54m
Berlin, den 1. Januar 1925. Der Vorstand. Bruno Kaufman.
Rudolf Hch. Schroeder. Ries. Dietrich.
Ernst Jabtowski.
211 37560
Jobannstraße 3, und deren Zweignieder⸗
Altiengesesscha für Brauerei⸗
(115152
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am Dienstag, den
22. März 1927, vormittags 11 Uhr,
im Erlweinzimmer des Italienijchen
Dörfchens, Dresden⸗-A.. Theaterplatz 3,
staltfindenden ordentlichen General
versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung und den Bemerkungen des Auf⸗ sichtsrats hierzu. —
Be schlußsassung über die Genehmigung der Jahresrechnung und die Gewinn verteilung.
Beichlußfassung über die Entlastung des Voistands und des Autsichtsrats.
Aufsichtsratswahl.
Beschlußfassung über Aenderung von 8 3 des Gesellichaftsvertrags, betr. Neustückelung der Aftien.
Die Anmeldung findet von 106 Uhr
an statt. .
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung ist jeder Aktionär berechttat.
Diejenigen Aftionäre, die iht Stimmrecht
ausüben wollen, haben ihre Aktien oder
eine Beicheinigung über bei einem deutschen
Notar bis nach Abhaltung der General⸗
versammlung hinterlegte Aktien spätestens
am 18. Marz 1927 bei der Gesellichaft
oder bei der Dresdner Bank in Dresden⸗A. ,
lassungen gegen einen Hinterlegungsschein bis nach Abhaltung der Generalverlamm⸗ lung zu hinterlegen. Die Hinterlegungs⸗ scheine dienen als vegitimation zur Aus⸗ übung des Stimmrechts.
Jahresberichte mit Bilanz. Gewinn⸗ und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Aufsichtsrats hierzu liegen vom 25. Fe⸗ bruar 1927 ab im Kontor der Aktien⸗ gesellichaft für Brauereibedarf und bei der Dresdner Bank, Dres den, zur Einsicht und Emvjangnahme für die Alttionäre bereit. Dres den, den 18. Februar 1927
bedarf in Dresden.
Der Vorstand.
dom J. Septem der 1925 auf unsere sellichaftt übergeht.
Nachdem die Verschmel jung der C. A. F. Kabloaum Aftiengesell chat mit unserer Gesellichalt in das Oandelsregister em, getragen worden ist, fordern wir nunmehr gemãß S 30 Abfatz 3 und §S 290 H.-G. B. die Stammaktionäre der C. A. F. Kahl, baum Aktiengeiellichast auf, ihre Aktien zum Umtausch in Stammaktien unsere Gelellichatt nach Maßgabe der folgende Bedingungen einzureichen:
Die Einreichung der C. A. F. Kahl. baum ⸗ Stammaktien hat
erfolgen in Berlin bei der Deutschen Bank bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Attiengesellichaft, bei der Darmstädter und National- bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei der Dresdner Bank, bei der Mitteldeutschen Creditbank sowie bei deren Niederlassungen in München, ferner bei dem Bankhause Jacquier & Securiug An der Stechbahn 3/4, bei dem Banthause E. J. Meyer, Voßstraße 16, während der üblichen Geschäftestunden. Gegen je zusfammen nom. RM 3009 Kablbaum⸗Stammaktien mit Gewinn anteilscheinen für 1925/26 bezw. Nr. 2 werden zwei Stammaklien unserer Gesell⸗ schaft über je nom. RM 10900 mit Ge⸗ winnanteilberechtigung für 1925/26 u. ff. ausgereicht. Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Sritzen— beträgen an Kahlbaum⸗Stammaktien zu vermitteln. Den zum Umtausch einzureichende Kahlbaum⸗Stammaktien sind die Bogen mit Gewinnanteilscheinen für 1925/25 bezw. Nr. 2 u. ff. beizufügen und ferrer ein doppelt ausgesertigtes, arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnis. Ein Exemplar des Nummernverzeichnisses er⸗ hält der Einreicher mit dem Quiitunge— vermerk versehen zurück. Erfolgt die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen, so wird keine Provision berechnet, anderenfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Die Aushändigung der Stammaktien un serer Gesellschaft mit Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 2 (ür 1925/26) u. ff. erfolgt sobald als möglich gegen Rückgabe der Empfangebescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen aus— gestellt worden sind. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Empfanak⸗ bescheinigungen sind die Einreichungsstellen berechtigt, aber nicht veipflichtet. Die Stammaktien der C. A. F. Kahl⸗ baum Aktiengesellschaft, die nicht späte⸗ stens bis zum 30. April 1927 ein⸗ gereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von Aftien, die eine zum Ersatz durch Aktien unserer Ge— sellschaft erorderliche Zahl nicht erreichen und nicht bis zum letztgenannten Termin zur Verwertung für Rechnung der Pe— leiligten zur Verfügung gestellt sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien tretenden Aftien unserer Gesellichw mt werden zugunsten der Beteiligten verkauft. Berlin, den 22. Januar 1927. Schultheiß ⸗ Patzenhofer Brauerei⸗ Aktiengeellschaft. Dr. W Sobern heim.
m. Sansabank Bonn A. G., Bonn. Biianz ver 31. Dezember 1926.
Aktiva. RM 3
Kassa, Reichsbankgiro und Postscheckkonto 126 08151 Wechselkonto . 55 3652 52 Effektenkonto 98 38414 Kontokorrentkonto. Banken 241 70255 Kontokorrentkonto, Kunden 1115 440 05 19 485 —
Avalkonto 2760 — 6 416 C;
—
Einrichtungs konto
Passiva. Kavitalkonto — Kontokorrentkonto, Banken Kontokorrentsonto, Kunden Deyositenkonto ... 130 622 - Aval konto 2760, — Relervekonto .... 15 000 — ö 63 6M L* 1667 4460 Gewinn⸗ und Verlu strechnu ng. 6 Soll. RM 4 Uukosten und Steuern. 126 82 Reingewinn ; 69 MM 19 86 J
500 000 — 534 434 07 318 380 65
Saben. Vortrag aus 1925 Provisionen und Zinsen
2 238 * 193 8226 gn Sg o/ Die laut Beschluß der Generalver⸗ sammlung festgesetzte Dividende von 10 o ist sofert an unerer Geschästsfasse zahlbar. Bonn, den 17. Februar 1927.
Der Vorstand.
Roß. Bischoff.
Venitz. Scheuern.
bis zum . 30. April 1927 (einschliesrlich) zu
rer Weile herab usetzen, daß RM 3 125 900
1. 2. Nerlolung n. von Wertpapieren
z Kom manditgesellichasten auf Attien, Akttengelell chatten
und Deutsche Kolonialgesellichaften
e Befrisftete Anzeigen müssen deei Tage vor dem Sinrücitungstermin bei der Geschäftsfstelle eingegangen fein. a
chungs lachen — . u. Fundlachen. Justellungen a. deral Verlaufe Ve rvachtungen. Verdingungen rc.
165 Reichsmark.
Offentlicher Anzeiger.
Anzeigennrets für den taum einer 5H. gespaltenen Einheitszeilse (Betit)
9. Ban kauswese.
11 Privatanzeigen
8. Unfall. and Invaliditäts. 1. Versichernng. 10 Verschiedene Bekanntmachungen
2
n= =
5. Kommanditgesell⸗ schasten auf Aktien, Aktien ⸗ gesellschasten und Deutsche
Kolonialgesellschasten.
Il
ll lbb . ordentlichen Generalversammlung vom 9. Klöckner⸗Werke A.-G. abgeändert. in Nilvingen in Lothringen, Post Kneuttingen / Hütte, war und dann nach Rauxel verlegt wurde, ist Berlin. in Westfalen.
Eisenwerk Kraft.
Zweite Aufforderung.
In der Generalveriammlung vom 18. August 1926 ist u. a. beichl ossen worden, das Grundkavital von Meichs⸗ mark 18 750 ob auf RM 7 81250 in
orratéaktien vernichtet und die restlichen e erf 25 00 im Verhältnis 2:1 berabgesetzt werden. Die Eintragung der Kapitalsherabsetzung in das Handelsregister ist erkolgt.
Wir ordern hierdurch unsere Aktionäre auf ihre Aktien mit laufenden Gewinn⸗ anteilicheinen und Erneuerungsscheinen bis zum 31. Mai 1927 einschliestlich bei den nachnehenden Stellen mit doppeltem arihmetisch geordneten Nummernverzeichnis während der üblichen Geschäftsstunden ein- zureichen: bei der Dresdner Bank, Berlin, oder
deren Niederlassungen Essen und
Frankfurt a. M.,
bei der Darmstädter und Nationalbank
F. a. A.. Berlin, oder deren Nieder⸗ lassungen Essen und Franksurt a. M., bei der Direction der Dieconto⸗Gesell⸗ schafst, Berlin oder deren Nieder⸗ lassungen Essen und Frankfurt a. M.
Auf je vier eingereichte Aktien à Reiche malrk 200 entfällt eine neue Aktie zu RM h00 mit laufender Dividende. Die Ausgabe der neuen Stücke erfolgt nach Fertigstellung gegen Rückgabe der nicht übertragbaren Kassenquittung bei derjenigen Stelle, welchs die Quittung ausgestellt bat Die Einreichungestellen sind be⸗ techtigt, aber nicht verpflichtet, die Legtii⸗ mation des Vorzeigers der Quittung zu prüren.
Der Umtausch ist kostenlos, wenn die Aktien am Schalter der vorgenannten Stellen eingereicht werden, andern alls wird die übliche Provision in Amechnung gebracht. ;
Diejenigen Aktien, die bis zu dem ge⸗ nannten Tage nicht eingereicht worden sind, Jowie eingereichte Aktien, die die zum Ersatz durch eine neue Aktie ersorderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestelt worden sind, werden gemãß F 90 S. G. B. sür krajtlos erklärt.
Die auf die für kraftlos erklärten Aktien eines jeden Jabres, der erste asso am 1. Juli zr, sällig. Die Tensschuldverschtei—=
entfallenden Aktien zu RM bo0 werden ür Rechnung der Beteiligten verwertet, wobei der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes auebezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinter⸗ leaung vorhanden ist, für deren Rechnung hinterlegt wird. Die vorgenannten Etnreichungsstellen sind hereit, nach Mönlichkeit den Ausgleich bon Spitzen zu vermitteln. Duisburg, den 14. Februar 1927. SEisenwerk Kraft. Rottmann. Becker.
Ulagio Schiffs leben s⸗Bersicherungs⸗ Attiengesellschaft, Berlin.
Bilanz ver 1. Tezember ibßes.
RM 2000 6 80 8 600
123 522
143 323
4 Aktiva. Inventar . isse ; J Weit d. Vers.⸗Bestandes Debitoren. . BVPassiva. Aktienkapital . 60 90060 Gesetzl. Reer vefonds. 1771 Schadentese ive. .... 465 000 ieditoien ö 34 786 Gewinn 17th
143 325 Gewinn- und Verlust rechnung er 31 Dezember 1926.
Mr
3 ha * 93 315 41 345 95 299
w 722 nd
Gen nm
n.. Tredit. Prämien ö Rückversicherer .
⸗ . 191 944 l 3. Son ige Einnahmen!
97 73* 41
1639113
36035 722 650 Berlin, den 16. Februar 1927. Der Borstand. Ju st en.
Klöckner⸗Werke Attiengesellschaft in Berlin
bis zum Jahre 1923 auf nom. Æ 150 00 erhöht. Beschlusses der Generalversammlung vom 22. Dezember 1924 erfolgten Umstellung auf Yteichemark beläuft sich das Kapital auf nom. RM 90 000000, eingeteilt in Stück 150 0909 gleichberechtigte Stammaktien im Nennwert von je RM 600 mit den Nummern 1-160 000.
betrage von aus, die ausschließlich zur Abgeltung der Autwertungs. und Altbesitzansprüche der
Inhaber folgender, Anleihen bestimmt sind:
eingeteilt und vom 2. Januar 1927 ab mit jährlich 5 o/o verzinslich. Den Stücken
festgesetzten Fälligkeitstage, d. l. nach den ietzigen Bestimmungen der 1. Januar 1932. folgenden Bedingungen:
von der Gesellschaft handschrittlich voll⸗ Deutschen Bant zu Berlin oder deren
149731 Profpekt über RM 500 000 5 o½ hnpothetarisch eingetragene Teilschuld⸗ verschreibungen von 1926 (Sammelablösungsanleihe) der
eingeteilt in 5 352 Stücke Lit. A 1— 5352 zu MM 709, 20 986 d , oo.
Die Klöckner⸗Werke Aktiengesellschaft wurde im Jahre 1917 unter der irma Lothringer Hütten- und Bergwerke⸗Verein A. G. gegründet. Laut Beschluß Februar 1923 wurde die Füma in Der Sitz der Gesellschaft, der bei der Gründung
Die Hauptverwaltung befindet sich in Castrop⸗Mauxel
Gegenstand des Unternehmens sst:
a) der Bergbau auf Kohle, Eijenerz und andere Mineralien auf allen Gruben, welche die Gesellichaft eigentümlich oder vachtweise oder unter irgendeinem anderen Titel erwerben oder benieiben wird, sowie Her= stellung und Verwertung der dabei aniallenden Nebenerzeugnisse;
b) die Veihüttung und die sonstige Veiwertung der gewonnenen oder anderweitig erworbenen Bergbauerjeugntsse, sei es in rohem Zustande, sei es durch Verarbeitung für Handel und Gebrauch, insbesondere auch die Herstellung von Eisen, Stabl und der daraus gewonnenen Erieug nisse, ihre Verarbeitung in allen möglichen Formen und Zusammen— setzungen jowie die Verwertung dieser Erzeugnisse;
e) die Errichtung oder der Erwerb von Anlagen aller Art, welche zur Erreichung des Gezellichaftazweckes erforderlich und förderlich sind, insbelondere der Betiieb von Transportunternehmen, die Errichtung von Vilfsbetrieben usw. ;
d) die Beteiligung bei anderen Gesellschaften in jeder möglichen Rechts- form und überhaupt jede Betätigung, welche mittelbar oder unmittelbar den Gesellichaftejweck zu fördern geeignet ist.
Das Grundkapital betrug bei der Gründung nom. 4Æ 58 000 000 und wurde Nach der auf Grund des
Die Gesellschaft gibt neue 5Ho/ Teilschuldverschreibungen im Gesamtnominal⸗ RM 2500000
auf die Klöckner⸗Werke A.-G. infolge Fusion Übergegangener
4K o/ 9 Anleihe der Düsseldorfer Eisen⸗ und Draht-⸗Industrie zu Düsseldorf⸗ Oberbilk vom Jahre 1834, 4060 Anleihe der Georgs⸗Marien⸗Bergwerks⸗ und Hütten ⸗Verein A.-G. zu Georgsmarienhütte vom Jahre 1902. 400 Anleibe derselben Gelellichast vom Jahre 1905. Ho Anleihe der Gewerkschalt Quint zu Quint bei Trier vom Jahre 1905, 40,9 Anleihe des Hasper Eisen⸗ und Stahlwerks zu Haspe J. W. vom Jahre 1966, 4010 Anleihe der „Königsborn“ Aktiengesellschaft für Bergbau, Salinen und Soolbadbetrieb zu Unna stöntgsborn vom Jahre 1906, 44 om Anleihe der Gewerkschaft Viktor zu Rauxel t. W. vom Jahre 1908, 4 090 Anleihe der vormaligen Sieg⸗Rheinische Hütte⸗Aktiengesellschaft zu Friedrich⸗-Wilhelmsbütte (Sieg vom Jahre 1906, umgewandelt in eine solche der Façoneisen⸗Walzwerk L. Mannstaedt & Cie. Aktiengestllschast in Köln⸗Kalf. Die neuen Teilschuldverschreibungen sind in zwei Serien: Lit. A Nr. 1— 5 352 zu je RM 75, Lit. B Nr. 5353 —- 26 338 zu ie RM 100
sind d Zinescheine ohne Erneuerungesschein beigegeben; die Coupons sind am J. Jult
bungen sind rückzahlbar zum Nennweit an dem im Aufwertungegeletz vom 16. Jult 1929 sowie in allen zu diesem Gesetz hinzutretenden sonstigen geietzlichen Regelungen
Im übrigen gelten für die Teilschuldverschreibungen im wesentlichen die
Die fällig gewordenen Teilschuldver⸗ schieibungen werden gegen deren Aus— lieferung bei den im 5 2 genannten Zahl⸗ stellen eingelöst.
Die Schuldnerin ist befugt, die Tell⸗ schuldverschreibungen ganz oder teilweise auch vorzeitig mit Frist von drei Monaten auf einen Monataersten zu kündigen ).
Im Falle der Kündigung der Teilschuld—⸗
werden
Die Teilschuldverschreibungen
zogen. Sie werden auf den Namen der Order ausgeltellt. Die Uebertiagung der Teilschuldverschteibungen geschieht durch Indossament. Die Deutsche Bank wird den Eigentümern der Teilschuldverschrei⸗ bungen aus diesen und aus ihrem In
In haber nehmen entsiprechend deren Nennwert zu . Range an der Sicherungshvpothek teil. schuldverschreib ng gebt zugleich der ent- betrages — RM 50 000 kann die Deutiche Bank auch freilassen, ohne daß eine der Voraussetzungen zu 1—– 3 zutrifft. bedarf es bei der unentgeltlichen Abtretung von Teilflächen zur Anlegung oder Ver⸗ breiterung öffentlicher Straßen einer be⸗ sonderen Leistung der Schudnerin für dle Pfandentiassung nicht.
prechende hovothef auf den Erwerber über.
ĩ
Grundbuch vertteterin schteibungegläubiger B. G. B. bestellt. Deutsche
lassungen zu . tragung in das Grundbuch zu bewllligen;
ühren Verfügungen, Zwangs veiwaltung des verpfändeten Grund⸗ besitzes zu betreiben; p irgendeine Kontrolle auszuüben. sich auf die Hypothek beziehen insbesondere Kündigungen und sonstige Erklärungen, abzugeben und zu empfangen sowie auch mit vierzehntägiger Frist zu kündigen oder in vollem Umfange oder geteilt an einen Dritten zu üpertragen.
Die durch Indossament leagktimierten der Teilschuldverschreibungen
Dutch Uebertragung einer Teil⸗ ge
Anteil an der Sicherungs—⸗ Die Deutiche Bank in Berlin wird zur der Teilschuldver⸗ gemäß 5 1189 Als solche ktst die Bank berechtigt. Verfügungen eder Art über die Hypothek zu treffen, nsbesondere:
a) Löschungen, Abtretungen, Pfandent⸗ eiklären und deren Ein—
b) die jeweiligen Gläubiger bei Geltend⸗
machung der Hypothek zu vertreten. Pro v zesse hinsichtlich der hypothekarischen An= vrüche als Klägerin oder Beklagte zu gegen Feuer veisichert zu balten und die Erfüllung dieser Verpflichtung der Deutschen Bank auf Verlangen sederzeit nachzuwehlen. Die Deutsche Bank ist jedoch nicht ver⸗
sowle den Erlaß einstweiliger Zwangeversteigerung und
c) Willenserklärungen jeder Art, die
Zahlungen, insbesondere im Zwange⸗ versteigerungs und Zwangsverwaltungs⸗ verfahren, entgegen zunehmen. g Die Deutsche Bank ist berechtigt, dre Rechte auszuüben, die nach 5 3 und 87 Abs. 3 des Gesetzes, betreffend die gemein samen Rechte der Besitzer von Schuld⸗ i verschreibungen, vom 4. Dezember 1899 einem von der Gläubigerversammlung be⸗ stellten Vertreter zustehen.
Sicherungshvpothek befugt, um Aueführung von Beschlüssen der In— haber der
1399 oder von Anweisungen des au Grund dieses Gesetzes etwa bestellten Ver⸗ r treters handelt. s Aus der Pfandverbindlichkeit kann die ;
daß in allen Fällen nach ihrem reien Ermessen durch die noch haftenden Liegen schaften die volle Sicherheit für den im Umlauf hefindlichen Teil der Anleihe ge⸗ z wahrt bleibt, auf Antrag einzelne Pfand— stücke insoweit entlassen, als entweder: L. der Verkaufspreie oder auf Verlangen der Deutschen Bank der durch einen von ihr zu bestimmenden Sachver— ständigen zu ermittelnde Wert des aus der Pfandhaft zu entlassenden Gegenstandes . bungen dieser Anleihe oder in bar bei der Deutschen Bank hinterlegt wird, oder „ein Betrag von Teilschuldverschrei⸗ bungen dieser Anleihe bereits genilgt ist, der dem Verkaufspreis oder dem wle zu l sestzustellenden Wert des frei⸗ zulassenden Gegenstandes wenigstens gleichkommt, oder
richtung und Maschinen
im § 8 genannten Blatt. Bank ist berechtigt, die Eintragung eines entsprechenden Vermerks in das Grundbuch
Sie ist auch zu Veriügungen über die pflichtungen aus soweit es sich b besondere mit der Zahlung fälliger Zinsen Teilschuldverschreibungen in in Verzug gerät, sind die Gläubiger aus Gemäßheit des Gesetzes vom 4. De sember den . oder auch einzeln berechtigt, ihre Forde
die Deutsche Bank berechtigt, Gläubiger die Sicherungshypothek geltend
eines von der Deutschen Bank zu be⸗ nennenden Sachverständigen wenigstens gleichwertig ist. Abschnitte im Werte von bis zu intz⸗ samt 20/9 des ursprünglichen Anleibe⸗
Gben lo
Kemessalls darf ein Pfandstück frel⸗
gegeben werven, durch dessen Ausscheidung aus dem Betriebe der Zutammenhang oder die Einheitlichkeit des Betriebes wesentlich gestört werden würde.
Die Schuldnerin verpflichtet sich, dle eipfändeten Gebäude nebst Zubehör, Ein⸗ ordnungẽ mäßig
flichtet, bezüglich dieser Versicherung
Die Deutsche Bank ist berechtigt, die
ihr übertragene Vertretungsmacht lederzelt
Die Kündlgung eschieht durch Bekanntmachung in dem t Die Deutsche
m Namen der Gläubiger und im Namen
der Schuldnerin zu bewilligen und zu be⸗ antragen.
Schuldnerin ihren Ver⸗ den Teilschuldverschrei⸗ nicht pünktlich nachkommt, ius⸗
Falls die
zungen
Teilschuldverschreibungen insgesamt ungen als fällig zu betrachten und deren ofortige Zahlung zu verlangen. Die Ver⸗ insung hört in diesem Falle mit der Eln⸗
Deutsche Bank unter der Voraussetzung, 15 jung selbst aut.
Ebenso ist unter diesen Voraussetzungen für die
u machen. ĩ ; Dieselben Rechtsfolgen treten ein, wenn
die gerichtliche Zwangsverwaltung über das Pfandobjekt oder einen Teil davon eröffnet wird, die Schuldnerin ihren Betrieb, ab⸗ gesehen anderen Fällen höherer Gewalt. länger als in Teilschuldverschrei, Schuldnerin ihre Pflicht zur Feuerversiche⸗ rung ungeachtet einer Mahnung dazu nicht erfüllt.
von Streik, Aussverrung und
sechs Monate einstellt oder die
Falls die Deutsche Bank die Rechte der Gläubiger hinsichtlich der Hypothet wahr- nimmt, ist sie berechtigt, die ihr hierdurch
erwachsenen Kosten den Gläubigern aug den Teisschuldverschreibungen im Verhältnis ihrer Forderungen zur Last zu rechnen und
3. die Schuldnerin an Stelle des frei. einen entsprechenden Kostenvorschuß von
zulassenden Gegenstandes einen anderen Gegenstand mit der Sicherungs— hypothet zur Gesamthaft mit den übrigen verhafteten Gegenständen neu belastet, vorausgesetzt, daß diese neu⸗ bestellte hypothekarische Slcherheit der aufzugebenden nach dem Gutachten
1) Für den Fall der teilweisen Künd
verschreibungen sind ihre Inhaber auf Verlangen der Deutschen Bank oder der Schuldnerin verpflichtet, die Teilschuld⸗= veischreibungen bei Ein lösung mit Blanko⸗ indossament zu versehen.
Die Schuldnerin wird alle die Teil schuldverschreibungen besteffenden Bekannt⸗ machungen im Deutschen Reichsanzeiger
dossament nicht verpflichtet.
Die Teiljchuldverschreibungen sind vom 2. Januar 1927 ab mit Ho /o jährlich ver⸗ zinslich. Die Zinsen sind am 1. Jult eines jeden Jahres, zum eisten Male am l. Jult 1927, fällig und gegen Einreichung der den Teilschuldverschteibungen bei gesügten Zinescheine zahlbar bei:
nach erfolgter Auslofung bekanntzumachen.
sie auf Grund dieser Bedingungen tlärungen abgibt weder den Gläubigern aus den Teilschuld⸗
den Gläubigern einzufordern.
Die Deutiche Bant wird dadurch, . r⸗
abgibt entgegennimmt,
oder
veischreibungen noch der Schuldnerin
gegenüber verpflichtet.)
igung verpflichtet sich die Gesellschaft, die
Nummein der zuruͤckzuzablenden Teilschuldverschreibungen innerhalb von 14 Tagen
) Die Gesellichajt veipflichtet sich, die auf die vorliegende Anleihe bezüglichen
Bekanntmachungen auch in einer Berliner Börsenzeltung zu veröffentlichen. 6) Die Eintragung erfolgt an der Stelle, die in Höhe
von ingesamt
RM 65 Millionen bet der Belastung für die RM 40 000 000 Anleihe der Klöckner—⸗
Werke von 1926 freigelassen wurde. 9 Diese Bestimmung bezweckt nicht
und Preußischen Staatsanzeiger bekannt⸗
Deutsche Bank, Berlin, r machen?). Zur rechtlichen Wnksamkeit genügt
Berlmer Handels⸗Gesellschaft, Berlin
Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien,. Berlin,
Direction der Disconto-Gesellschait, Berlin,
und den Zweigniederlassungen dieser Banken in Duishurg, Düsseldort, Elberfeld, Essen, Frankfurt 4. M. Hannover, Koblenz Köln, Kreseld, Mülheim (Ruhr). Osnabrück. Trier,
Deichmann C Co, Köln,
von der veydt⸗Kersten K Söhne, Elberfeld,
A. Levy, Köln,
Adolvh Meyer, Hannover,
Oenabrücker Bank, Osnabrück,
A. Schaaff hausen ' icher Bankverein A. G., Köln, und dessen Filialen in Duitz burg, Düsseldort und Krefeid,
. H. Stein. Köln,
F. G. Trinkaus, Dässeldort.
Hinsichtlich der Verjährung des An⸗ viuchs aut Verzinsung und Einlösung der Teilschuldverschreibunge n, der Frin zur Vorlegung der gekündigten Teilichuldver« schreibungen und der Zinescheine jowie hinsichtlich beschädigter, vernichteter oder abhanden gekommener Teilschuldverichtei— bungen und Zingsche ne gelten die Be—= stimmungen der 55 79s — 804 B. G. -B.
brück, Georgsmarienhütte, Malbergen, Werne⸗Kirchsviel und in den Berggrund⸗ büchern über das in den Kreisen Lüding⸗ hausen und Hamm belegene Steinfohlen— bergwerk Weine eingetragenen Grund⸗ und Bergwerfäbesitz der früheren George Marien⸗ Bergwerks und Hütten⸗Verein Aktnengesellichatt zu Georgemarienhütte eingetiagen. Auf dem verpsändeten Grund und Bergwerksbesitz befindet sich das Stahl⸗ werk der Schuldnerin Osnabrück, ihr Hüttenwerk in Georgsmarienhütte sowle die Zeche Werne in Werne a. L. Die Gesamtgrößse des verpsändeten Grund besitzea beträgt rund 198 ha, des verpfän= teten Bergwerseigentums 24 000 0ν qm. Die Sicherungehypoithek wird an eister Selle eingetragen. Ee gehen ihr im Belastungen aus dem Industriebelastungs⸗ gesetz vor. )
von 200 jährlich und Kostenansprüchen ⸗ wird eine Sicherungebvpothel gemäß s 118. und des Äufsichtsrats der Gesellschaft, über den Ort der Generalver- B. G- B in Höhe von RM 2560000 sammlungen, die Verpflichtung der Gesellichaft betreffs Veröffentlichung auf dem in den Grundbüchern von Osna ihrer Bekannimachungen, die Laufzeit des Geschäftsjahrs, die Verteilung
Ausübung der üblichen Treuhänderpflichten
die Befreiung des Treuhänders von der mit der Sorgfalt des ordentlichen Kauf—
n iche Verantwortlichkeit für offenkundige Verletzungen solcher Pflichten die Betanntmachung im Deutschen Reichs manng und von der Verantwor ür o⸗ ge Verletzungen Pflichte anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger. Im Falle der Niederlegung, der Treuhänderschaft durch die Deutsche Bank, Berlin
Zur Sicherheit der Forderungen aus werden sowobl diele als auch die Klöckner Werle A.. dafür Soige tragen, daß der den Teilschnleveischreibungen nebst Zinn neue Treuhänder vorste hende Verpflichtungen gleichsalls übernimmt.
Wegen der Angaben über die Zusammensetzung des Vorstands
des Reingewinns und den Zahistellen⸗ und vinterlegungedienst wird
auf den im Reichsanzeiger vom 12.
Januar 1927 Nr. 9, in der Ber⸗
liner Börsen⸗Zeitung vom 11. Januar 1927 Nr. 16 veröffentlichten
Prospett vom Dezember 1926 über verschreibungen von 1926 Bezug g Bilanz und der Gewinn⸗ und Verl
RM 490000 000 Son Teilschuld⸗ enommen, ebenfalls hinsichtlich der ustrechnung für das Geschäftsjahr
1925/1926, der Betriebsanlagen der Gesellschaft sowie der Beteiligung
an Verbänden.
Berlin, Rauxel i. W., im Februar 1927. Klöckner Werke Aktiengesellschaft.
Grauenhorst.
RM 590 000 5 o hypo verschreibungen von Klöckner Werke äh? Stücke Lit A Nr.
.
Beriin, im Februar 1927.
Alttiengesellschaft 1— dd zu RM 75, 20 95 Stücke Lit. B Ni. döh3ß — 26 338 zu NRW 100,
ange lediglich die öffentlich rechtlichen zum Handel an der Rerliner Börse zugelassen worden.
ppa. C. Heintz.
Nuf Grund des vorstehenden Prospekts sind
thekarisch eingetragene Teilschuld
1926 ¶ᷓ Sammelablösungeanleihe der
in Berlin, eingetent in
Deutsche Bank.