Zum weiteren Geschäfttz⸗ Kaufmann Paul Ihlenfeld, das Recht
Gesellschaft 13 061 Deutsche beschränk⸗ : in Liquidation: ima ist gelöscht. — Bei Nr. 13135 tgers⸗Versicherungs⸗ . 2 . rnst ischer und . ns mehr Geschäfts⸗
— Alle inyertretung gt. — ĩ ; Vlued ces iich ter Haftun
eutpetrol⸗
ö ck sind nicht me sün, rer. Die Prokurg des Erich S
rer bestellt. — Bei Nr. ftshaus Tauben straßze chaft mit beschränkter Schnaas ist chäf r. Direktor Fritz Berlin ist zum Geschäftsführer
Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, Markgraf Albrecht⸗ Straße 2, mit beschränkter Haftung: Laut Be' ß vom 27. Januar 1927 ist der Ge— haftspertrag bezüglich abgeändert. mersen, ist abberufen. rern, sind Mühlenbe
Nathan Eise
44145 Gesells Haftung: Dir
. ektor Eugen h mehr Geschäftsführe
stücksgese llschaft
der Vertretung chäftsführer Ham-
sitzer Abra⸗
nstein, Wilmersdorf. Kauf⸗ Kwiatkowfki, Geschãfts führer
Die Geschäftsführer ; und Walter Kwiat⸗ n jeder nur gemeinsam mit Geschäfts führer ung. — Bei Nr. 20 453 Gesellschaft g Metfabrik
Hertretungsbefu kowski habe
tretungsberechtig S. Günzburg mit beschränkter Haftun ö.
ist auf 4999 Reichsmark um— Laut Beschluß vom 50. tsvertrag bezügli
8, der 1 ng abgeändert. zburg ist abberufen, führern sind Bücher— Sokolowsky, Berlin,
des Stammkapita und der Vertretu tsführer Gün. zu neuen Geschäfts
. Beide vertreten die gemein sam. Zündholz⸗ seilschaft mit
niehr Geschäftsführer F) 9X * 1 „r. Paul Erdmann i
i Maschinen⸗ beschrünkter
„Die Prokura des nn ist erloschen. — Bei 1 3 „Ge bethe a“ niützige Theater⸗ ute inde der Reichs-, Kommunalbeagmten Gr sellschaft
„Che bethea“ Theater- und Ko sell schaft mit bes Gegenstand ist fortan Publikums mit mög⸗ Eintrittskarten zu führungen und Kon— aft ist befugt, sich Zweckes an andere
2 Deutsche Fabrik Ge ö
onzert⸗Ge⸗
ᷣ Groß ⸗ Berlins mit beschränkter Haf⸗
gemeinde Ge
die Bersorgung des preiswerten guten Theateranf Die Gesellschaf zur Errichtung dieses
traglich anzulehnen. ist auf 500 Reichsmark un Beschluß vom März, 16 Juli bzw. 11. Ot ist der Gesellschaftsve des Stammkapitals, d anteile, der Firma, des Ge der Vertretung, des Geschäfts jahres machungen ab
Stammkapital igestellt. Laut
rtrag bezüg⸗
Gegenstandes, Aufsichtsrats, des
eändert. Die §§ 5, 7, 8, ( allen Der Geschäfts.⸗ ührer Bergien ist ausgeschieden. — Bei döß Carl Heinz Æ Co. mit nkter Haftung, lassung Berlin: ssung in Berlin ist aufge r. 84 350 Crescendo he se lls aft mit rnst Engel ist
Zweignieder⸗ Zweignieder⸗ hoben. — Bei Theaterverlag chränkter Haf⸗ nicht mehr Ge—
Kaufmann Ernst' Gut— Charlottenburg chäftsführer bestellt. — tmetallgesellschaft, Ge⸗ beschränkter Die Firma ist ge— 235 587 Fahrrad⸗ Gesellschaft aftung; Erich Tetzlaff Geschäftsführer. s rechtskräftigen Urteils 1 vom 14. Ja⸗ 39 358 Chrysler
weiteren Ge
sellschaft mit in Liquidation: löscht. — Bei Nr. Volz felgen schränkter S
auf Grund de des Landgericht nuar 1927. — Bei Nr Compannj
5 III Berli
. ifmann William H. In Berlin ist zum weiteren Geschäfts—⸗ führer bestellt. haf Berlin, den 14. Februar 1927. Amtsgericht Berlin-Mitte.
In das Handelsregister 5. Februar 1927 eingetragen Oskar Opitz, Frieda Opitz, geb. zitwe, Berlin. Das Geschäft ur Oskar Opitz Ltr, E. eingetragenen Dpitz geführt worden und angs auf, die Witwe Frieda Sp linger, übergegangen. = Rr. 7 16 R Textil ⸗Versand, ndelsgesellschan seit Gesellschafter sind Jakob Aron Jozef Schulim
Abteilung A
O 6
Inhaberin: Klinger, R st früher bon dem Zifele
Berlin. Offene 8 30. Dezember ohn bie, Kaufleute in Berl Reich, Israel Reich und Reich. — Nr. 71 117. Schüler Offene Handelsgesellschaft seit Gesellschafler
Kauffrau, Berlin, und Ottilie Dickant, unverehelichte Kauffrau, London. Prokura: Gduard Schüler, Berlin. Zur Vertretung
der Gesellschaft jst nur Johanna Scher
borene Schul, ermãchligt. — Vel
Rr. S736 J. SH. Wasser, Bertin: 6 in Gemeinschaft mit dem Gesamtprokuristen Theodor Finkel: Sleg⸗ ried Kantorowicz. Berlin⸗Schöneberg. — r. 10555 E. S. Mittler C Sohn, Berlin: Die Prokura des Georg Volkmer und des Otte Röhrig ist er= oschen. Gesamtprokuristen in Gemein= 2 mit einem anderen Prokuristen ind: Hanna Volkmer, Hugo Hertel und Siegfried Toeche⸗Mittier, saͤmtllch Berlin. — Nr. 31 388 Schröder ⸗Schenke, Berlin: Charlotte Schröder, jetzt ver⸗ ehelichte Wandruschka, ist aus der Ge— sellschaft gusgeschleden. Fortan ist jeder Hesellschafter allein zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. — Nr. 40 721 Udo Stangenberg, Berlin: Die bis— herige Gesellschaft ist aufgelöst. Neue offene Handelgsgesellschaft selt 25 De⸗ zember 1926 Gesellschafter sind die Kauf— leute Ewald Wenzel, Berlin- Nieder⸗ schöneweide, und Hans Winter, Berlin. Der Uebergang, der in dem Betriebe des Heschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die neue Gesellschaft ist Aausgeschlossen. — Nr. 46 015 G. Seifert, Berlin: Karl Pidde ist gus der Gesellschaft ausgeschieden. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Karl Seifert ermächtigt. — Nr. 46 557 Daniel Meininger, Berlin: Die Prolura des Paul Schröder ist erloschen. Nr. 69 243 Wohlgemuth X Eo. Niederlassung Berlin, Berlin: Die Prokurg des Hans Nike] ist erloschen. — n n 7, Westfälische Kuopfwerte Müller C Co. Zweigniederlassung Berlin, Berlin: Inhaber jetzt: Rudolf Queißner, Kaufmann, Berlin, Fricdenau! Der lÜlebergang der in dem Beklriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verhindlichkeiten ist bei dem Grwerbe des Beschäfts durch Rudolf Bueißner ant? Kid essen. Die. Prokura des Rudolf Qucißner ist erloschen. — Nr. 70 973 Seeler . Gohn, Berlin: Hans Dieler. Dreisns. Kaufmann, Berlin= Zehlendorf, ift in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein' getreten. — Nr, 15 8735: Mar Weid; X Go.: Dig Gesellschaft ist aufgelõst. Die Firma jst erloschtn. — Nr. S ej Ern st Steinberg Finanzierungen: Die Fipmg ist von Amts wegen geloͤscht. . Gelöscht: Nr, 13 oz Hermann chumacher, — Nr. 44 169 W. W. Filmgesellschaft Wauer 4 Co. Nr. „65 83stz Radio Laboratorium Erwin Paul. — Nr. zz Sz Zi⸗ garren⸗ und Zigaretten ⸗ Vertrieb Siegmund Schneeberg. Amtsgericht Berlin-Mitte Abteilung 86. Hige. . 114574 mn unser Handelsregister Abt. B ist hene bei Nr. 8 Bigger & Antfelder Muschelkalkwerk. G. m. b. H in Bigge eingetragen worben, daß die Vertrefungk⸗ befugnis des Ligutbators beendigt sst Bigge, 15. 3. 1927. Amtsgericht. Hitter reld. 114575 In das Handelsregister B ist beute bei dem unter Nr. 5) eingetragenen V. 7 * Turn und Sportplatz, Geselsschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bitterfeld, folgendes ingetragen; Verwaltungsdirekior Otto Veidler und Kaufmann. Willy Kopp find als Geschäfts führer ausgeschieden und an ihrer Stelle Mittelschullehrer Max Köhler und Kaufmann Albert Schirr. meister, beide zu Bitterfeld, als Geschäfts—= führer bestellt. Bitterfeld, den 12. Februar 1927. Das Amtsgericht. Hramrnusch weiꝶ. 114576 Im Handelsregister ist am 15. Fe⸗ bruagr 1927 bei der Firma Baustoff— . Grosse C Gompertz mit be⸗ chränkter Haftung, hier, eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 3. Februar 1927 ist die Firma abgeändert in Baustoffhandel Braunschweig, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. 53 1 des Gesell⸗ schaftsvertrags ist entsprechend abge⸗ ändert. Emil Grosse und Kurt Gom— pertz sind nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestelit der Fabrikdirektor Ludwig Carl Behrens in Salder. Amtsgericht Braunschweig. Hraunsc hy πωꝶ. 114577 Im Handelsregister ist am 15. Fe— bruar 1927 eingetragen die Firma Hohetor⸗Garagen u. Automobilvertrieb Gustav Ledderboge. Inhaber: Kauf⸗ mann Gustap Ledderboge, Braunschweig. Sitz: Braunschweig. Der Frau Herta Ledderboge, geb. Eppers, in Braun⸗ schweig ist Prokura erteilt. Amtsgericht Braunschweig.
Hresla mn. 114578
In unser Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen worden:
Am 18. November 1926. Bei Nr. 11099: Die Firme Gustav Ceh Radio Spezialhaus, Breslau, ist erloschen.
Am 1. Februar 1927: Bei Nr. 5998: Die Firma Max Hoffnung. Breslau, ist erloschen. — Bei Nr. 6349: Die offene Handelsgesellschaft Gebr. Lauffer, Bres⸗ lau, ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Kaufmann Felix Lauffer, Breslau, ist alleiniger Inhaber der Firma. — Bei Nr. 9474: Die Firma „Schlefischer Hof, Hoꝛelgesellschaft, Kom⸗ manditgesellschaft, Hans Hinderer, Breslau, ist geändert in: „Schlesischer Hof, Breslauer Sotelbetriebs⸗Aktien⸗ gesellschaft, Kommanditgesellschaft“, Breslau. Dem Hans von Schöning in Stettin und dem Hans Hinderer in München ist Einzelprokura derart er- teilt, daß sie auch berechtigt sind,
Grundstücke zu veräußern und zu be⸗ lasten Die Prokura des Hans von Schö⸗ ning ist erloschen. — Nr 11 388. Firma Radio⸗Schan Inhaber Fritz Silberfeld, Breslau, Knpferschmiedestraße 18. In⸗ haber ist Kaufmann Fritz Silberfeld, Breslau.
Am 2 Februar 1927 Bei Nr. 676. Firma Völker C Nicolgser, Gran itwerke, Breslau: Kaufmann Ludwig Schiller, Breslau, ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichitig ist, die verehelichte Steinhruchbesitzer Frieda Nikolaier, geb. Gutmacher, Breslau, als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin in die Gesellschaft eingetreten. — Bei Nr. 6938, Firma Arnold Krebs, Breslau: Dem Ernst Schlefinger, Breslau, ist Einzelprokurg erteilt. — Bei Nr. SI40, Offene Handelsgesell⸗ schaft J. Speier, Zweigniederlassung Breslau: Infolge Uebergangs des Ge— schäfts auf die Firma J. Speier Aktien gesellschaft, Frankfurt a. M., ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst und die Firma der
Zweigniederlassung Breslau erloschen. — Bei Nr. 11 002: Die Firma Electro⸗ technisches Büro und electromechanische Werkstatt Caspar Wirtz Kommanditgesell⸗ schaft, Breslau, lautet jetzt: Caspar Wirtz, Breslau. Die Prokura des Hanns Gluch ist erloschen. Der bis— herige. Gesellschafter ECaspar Wirtz ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. — Nr. 389: Firma Stolle G Kleinert Straßen⸗Eisenbahn⸗Tiefbau, Breslau, Hubenstr. 5b; offene Handelsge sell⸗ schaft, begonnen am 1. Mai 19265. Per—⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind: Bauingenieur Wilhelm Stolle, Breslau, und Tiefbauunternehmer Hermann Kleinert, Sponsberg, Kr. Trebnitz.
Amtsgericht Breslau.
Breslau. 114579
In unser Handelsregister Abteilung A
ist folgendes eingetragen worden:
Am 5. Februar 1977: Bei Nr. 2364,
Firma Adolf Gerstel, Breslau: Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Ok⸗ tober 1926. Der Kaufmann Max Essere, Breslau, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein—⸗ getreten. — Bei Nr. 11 331: Die Firma Otto. Elsässer, Handelsvertretungen, Breslau, ist erloschen. — Nr. 11 590: Firma Wilhelm Schreiber, Breslau, Tauentzienstr. 166 (Kurz⸗, Weiß⸗, Woll⸗ , Inhaberin ist die verehel.
geb. Franke, verw. gew. Schreiber in Breslau. — Nr. 11 591: Firma Paul Pfitzner, Breslau, Am Hauptbahnhof 4 (Großhandlung für landwirtschaftliche Maschinen, Fahrräder und Näh⸗ maschinen). Inhaber ist Kaufmann Paul Pfitzner in Breslau.
Kaufmann Margarete Kaßner,
Am S8. Februar 19827: Bei Nr. 10 695,
Firma Siegmund Schaal, CEosel b. Breslau: Offene Handelsgefellschaft, be⸗ gonnen am 7. April 1925. Polizeimajor a. D. Karl Freudenberg, Breslau, und Frau Franziska Starridis, geb. Fuchs, Cosel b. Breslau, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten.
Am 9. Februar 1927: Bei Nr. 1056,
offene Handelsgesellschaft Thorwarth K Hielscher, Breslau: Die Prokura des Ernst Lüdeke ist erloschen. — Nr. 11 392: Firma Leo Salinger, Kartoffelgroß⸗ handlung, Breslau. Inhaber: Leo Salinger, Kaufmann, Breslau. — Nr. 11 393: Firma Paul Jäckel, Bres⸗ lau. Inhaber ist Obstgroßhändler Paul Jäckel, Breslau. — Nr. 11 394: Firma Korbwarenfabrik Hepner, Ismar Hepner, Breslau, Herzogstr. 19. In⸗ haber ist Kaufmann Ismar Hepner, Bleslau.
Amtsgericht Breslau,
Bruchsal. 112849
Der Handelsregistereintrag A II
O.⸗3. 296, Firma Anna Kuppinger, Zigarrenfabrik in Unteröwisheim, wird dahin berichtigt, daß es nicht Hermann Kuppinger, sondern Herbert Kuppinger heißen muß.
Bruchsal, den 18. Januar 1927. Bad. Amtsgericht. III.
Hur, Her. Maxd ek. 114580
In unser Handelsregister Abteilung A
ist am 25. Oktober 1926 unter Nr. 561 die Firma Woltersdorfer Dampfmühle Willi Vollmer und als deren Inhaber der Kaufmann Willi Vollmer in Woltersdorf eingetragen. Dem Kauf⸗ mann Karl Zacher in Woltersdorf ist für die Firma Prokura erteilt.
Burg, den 25. Oktober 1926 Das Amtsgericht.
Eur. Bz. Mad eh. 114581
In unser Handelsregister Abteilung B
Nr. 16 ist bei der Diskonto⸗Gesellschaft⸗ Kommanditgesellschaft auf Aktien, Zweigstelle Burg, heute eingetragen, daß die Prokura des Gerhard Leopold erloschen ist.
Burg, den 11. Februar 1927. Das Amtsgericht.
Cöneni ek. 114584
Bei der im Handelsregister B unter
Nr. 3165 eingetragenen Firma Märkische Hoch- und Tiefbaugesellschaft mit beschr. Haftung in Berlin⸗Johannisthal ist eingetragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 15. Oktober 1926 ist das Stammkapital um 5900 Reichsmark erhöht und der Gesellschafts⸗ vertrag auch sonst 6 8, Nachschüsse) ge⸗ ändert. Das Stammkapital beträgt jetzt 10 000 Reichsmark. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 24. Februar 1926 sestgestellt. Die Gesellschaft hat einen
oder mehrere Geschäftsführer. ⸗ Geschäfts führer wird die Gesellschaft durch schäftsjührer oder durch einen führer und einen Prokuristen vertreten. öpenick, den 81. Januar 1927. Das Amtsgericht. Abteilung 5.
Creteld. l.
In unser Handelsregister Abteilung A heute unter Nr. 2398 bei der Firma in Crefeld fol⸗ gendes eingetragen worden: Dem Hein⸗ rich Melchers in Crefeld ist Prokura
Crefeld, den 7 Februar 1927. Amtsgericht.
11 Abt. A deg
Dessan. Unter Nr. 14 des getragen die Firma
bestellt, so Per eigre ster B ist Tabakfabrik, Sitz in Ei
der Liquidation erloschen. Februar 1927. Thür. Amtsgericht.
Bremen ⸗Eise⸗ Akt lengesellschaft eute einge
1 De Witwe Bet Dessau. Dem Kaufmann Walter Dessau ist Prokura erteilt. ssau, den 10. Februar 1927.
Das Amtsgericht.
Eienach, 9.
Dessam. 114590] Unter Nr; 1437 Abt. A des Dardels! eingetragen die Theater ⸗Restaurant & Borchardt, Dessau, und Gastwirt Friedrich Bor Dessau, den 11. Februar 1927. Das Amtsgericht.
, . Eee e, e, m s regiher B J ei der Firma Elektricitärswerk Aktiengesellschaft, Hardt kin, Destan Vorstandsmitglied Schmidt ist gestorben. direktor a.
Der Fabrik⸗
. Johannes Reuter in
Cisenach ist als stellvertretendes Mit⸗
d des Vorstands durch Beschluß des
ichtsrats vom 31. Januar 1927 be—
stellt worden. . ö Eisenach, den 10. Februar 1927
Thür. Amtsgericht.
Cr efekd.
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute folgendes eingetragen worden: est de utsche Städte⸗Reklame⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Creseld. Gegen⸗ and des Unternehmens ist die Her— tellung und Durchführung aller Arten er Reklame, der Erwerb von Mauern, Brandmauern und dergleichen zu Re— klamezwecken, nutzung aller Reklamemöglichkeiten von Die Gesellschaft soll ferner u allen Geschäften, die Durchführung des Gesellschafts— ür zweckmäßig erachtet. apital beträgt 20 060 Reichs⸗ Geschäftsführer ist der Direktor Richard Prost in Frankfurt a. Main. Der Gesellschaftsverirag ist am 8. De⸗ zember 1926 festgestellt. schaft hat einen oder mehrere Geschäfts⸗ ührer; einer von diesen ist stets der Ge⸗ chäftsführer der Städte⸗Reklame⸗G. m. H. in Frankfurt. wird, falls mehrere Geschäftsfü stellt sind, durch mindestens zwei Ge⸗— schäftsführer oder durch einen führer und einen Prokuristen, wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, durch Der Aussichtsrat ist rner herechtigt, im Falle der Verhin⸗ erung des Geschäftsführers eine andere Person mit dessen Stellvertretung zu be— auftragen und zum stellvertretenden Ge—= äftsführer zu ernennen. aft ist auf 5 Jahre gegründet. endet also am 31 12. ig5t. nicht zum 31. 12. 1931 von einem Ge— ellschafter mit halbjährig rist gekündigt wird, läuft sie um fünf Innerhalb der ersten drei ungsfrist haben die schafter das Recht,
Dessann. . . Unter Nr. 1438 Abt. A des Handels. registers ist eingetragen die Firma
Senst, Dessam nd als Inhaber der Kauf. nst in Dessau. Gegenstand akwarengroß.
Februar 1927. Das Amtsgericht. HPessa n.
Unter Nr. 1425 Abt. A des registers ist eingetragen die Firma Rose K Co., Dessau, und als persönli Fesellschafter der Major a. D. ö Luppertz in Dessaun und der Kaufmann Oskar Rose in Schles. Nettkow J ö l Dem Kaufmann Peter Petersen in Dessau ist Prokura erteilt. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieh von In⸗
mann Paul des Unternehmens
Dessau, den 11.
His eber. ö. . 1141
Bei der im hiesigen Handelsregister Abteilung A unter Nr. 445 eingetrage- nen Firma Gebr. Gerhardt (Wilhelm ne) in Eisleben ist heute
insbesondere
Gerhardt's Sö
eingetragen:
Die Firma ist erloschen.
Eisleben, den 15. Februar 1927. Das Amtsgericht.
Gemeinden. ch haftende D
Falkenstein, Voꝶt. In das Handelsregister ist ute Blatt 324. die Firma Petzoldt & Eich⸗ horn in Falkenstein betr., eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Anttsgericht Falkenstein, 19. Febr. 1927].
t heute auf
Die Gesell⸗ . In und Auslands. aten Die Geschäftsräume befinden sich in Dessau. Akazlenwäldchen Nr. J. mdel sgesellschaft, . onnen hat. Dessau, den 12. Februar 1927. Das Amtsgericht.
Detmold. .
Im „Handelsregister A Nr. 50h ist heute eingetragen worden die Firma Ernst Pfahl zu Detmold und als deren Inhaber Ber Kaufmann Ernst Pfahl zu Detmold. Geschäftszweig: Großhandel mit Sattler. und Polsterwaren, Segeltuch, Decken und
Detmold. den 14. Februar 1927. Das Amtsgericht. J.
PDillenburꝶ. In das unter Nr. 40 bei der Firma Vereinigte Stahlwerke van der Zypen und Wissener Aktiengesellschaft niederlassung Haiger folgendes eingetragen Prokuren von Bender, Hermann Krämer, Leo Havenith, Hermann Müller, Wilhelm Seiffertt, Karl Windthorst und Philipp August Nix sind erloschen. Dillenburg, den 27. Januar 15927.
Das Amtsgericht.
HI rmshirnrꝶ. . .
Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1977 am 15. Februar 192: Firma und Sitz: Helene Fabian, Firmeninhaber: b. Hansen, in Flensburg. Amtsgericht Flensburg. Herst., Lausitz.
In das Handelsregister A ist einge⸗ agen: Bei Nr. 727 das Erlöschen der Firma Richard Gernich in Forst. Amtsgericht Forst (Lausitz), 10. Febr. 27.
diesen vertreten.
Die Gesell⸗
ä. Herst., La nsitn. er Kündigungs⸗ Handelsregister A ist bei Nr. 948, betreffend die Firma G. Willy Eltze zu Forst, als Inhaberin die Frau Eltze, geb Haar, in
Kaufmanns
ahre weiter. Monate der Kündi verbleibenden Gese den Geschäftsanteil des kündigenden Ge— sellschafters zu dem sich aus der letzten, bei Vornahme der Kündigung festge⸗ Geschäftsbilanz l übernehmen. die Kündigung des kündigenden G schafters aufgehoben und die Gesells von den verbleibenden Gesellschaftern auf unbestimmte Zeit fortgesetzt. ungen der Ge Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 727, Firma Modekunst⸗Verlag, Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und Ausführung von Spezialreklame⸗Zeit⸗ ⸗ Das Stammkapital beträgt 5000 Reichsmark. Geschäftsführer ist der Kaufmann Dalbert de Vries in Düssel⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Februar 1926 festgestellt und abge⸗ ändert durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 28. Dezember 1925. Der Sitz der Gesellschaft ist von Düssel⸗ dorf nach Crefeld verlegt. machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Steinbrecher in Düsseldorf ist Einzel⸗ prokura erteilt. Crefeld, den 8. Febrnar 1927. Amtsgericht.
Dandelsregister B
nach Löschung des Willy Eltze eingetragen. gang der im Betriebe des Geschäfts be— gründeten Verbindlichkeiten und Forde⸗ Else Eltze ist aus⸗
Eisenhütten
ergebenden
Werte zu Damit wird
usitz), 10. Febr. 2. Frank riurt, Main.
Handelsregister:
A 11503 Otto Habicht. Inhaber:
Kaufmann,
Amtsgericht Forst
Bekanntma sellschaft er⸗ Pillenmhurꝶ.
In das Handel register A unter Nr. 216 die Firma Heinrich Grebe. Dillenburg. wü dem Grebe in Dillenburg
Holzwarenfabrik in Oln nen, Fabrikanten Heinrich als Inhaber eingetragen worden. Dillenburg. den 3 Februar 1927. Das Amtsgericht.
Firma ist erloschen.
A 6722, Ludwig Mahler C Go.: Der Kaufmann Ludwig Mahler ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
A 11504, Ferd. Flinsch, Berlin, Zweigniederlassung Frankfurt am Main: Eine Zweigniederlassung der zu Berlin unter der Firma Ferd. Flinsch seit 26. April 1920 bestehenden offenen Persönlich haftende Jesellschafter sind: 1. Alezander Flinsch, Fabrikbesitzer, Charlottenburg, 2. Hans Georg Kutzner, Kaufmann, Berlin. Ge— samtprokura je zwei miteinander haben Mordt, 2.
PDillenburx. ĩ ö!
In das Handelsregister B ist heute unter Nr, 45 bei der Firma „Hansa“ Filterwerke m. b. H in Haiger folgendes eingetragen worden Geschäftsführer Hugo Kaestner ist aus der Gef Beschluß der
Handelsgesellschaft.
chäftsführung laut Gesellschafterbersam mlung vom 1. Februar 1937 ausgeschieden. Dillenburg. den g. Februar 1937. Das Amtsgericht.
Dem Josef
Baumgärmner, ; J 4. Adolf Wierig, 5. Willy Költzsch und 5. Hermann Helmann, zu 1, 3 und 5 Berlin Tempelhof, zu J und 4 Hamburg, zu 6 Berlin. . j A 115065, Andre ge, Gins * Lipp. lfene Handelsgesellschaft mit Beginn am 1. Januar 1927. Hesellschafter sind: 1. Philipp Lipp
Fherswalde. . In unserem Handelsregister Abteilung A
t * 389 verzeichneten Firma Friedrich Kühtz Nachfolger Inh. Karl Paul in Eberswalde am 7. Februar 1927 folgendes eingetragen worden: Dem Kaufniann Johannes Hölzer zu Eber? walde ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Eberswalde.
Delmenhorst.
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 17 ist heute zur Firma „Baugesell⸗ schaft Schlüssel mit beschränkter Haf⸗ Del menhorst“
Persönlich ha
Kaufmann Kaufmann J. Kaufmann Walter Gins, alle zu Frankfurt a. M.
à 4350, Linz C Reis: tz Bloch, Adolf Schnell und e Linz sind erloschen. Günther: Der Sitz rlassung ist nach Regensburg
tte Hünfeld: Die Gesell— ist ist aufgelöst. sellschafter Kaufmann Ernst alleiniger Inhaber der Firm 3. P. Ramberger . Go. Die Prokura Frieda Bloete sst
A 7086, Carl Hill: Frieda Vbbete ist erloschen. rich, Frankfurt am Mair ra erteilt, daß sie mit dem einem anderen 66 Zeichnung der Firma be—
23, Fleig . Co.: Die Gesell= ; Liquidator i genienr Otto Sippach, Fran
= 116566, Nathan X Kaufmann. Vffener Handelsgesellscha am 1. Februar 1927
eingetragen
Heinrich Garrels ist als Geschäfts⸗ ausgejchieden und an
Ehinx en,. Donan. Hande zregistersintrag vom 16. 2. 1927 bei der Firma. Mar Bud,. Terrazzowerk A. G. in Liguidation in Chingen: Die Gesellschaftsfirma ist na Liauidation erloschen. Amtsgericht Ehingen a. D., 16. Febr 147.
turen Mori Frau Emili A Id, Geb
und der Direktor Dr. Bruno Kleemann. Delmenhorst, zu Geschäftsführern bestellt. Delmenhorst, den 5. Februar 1927. Amtsgericht.
Stuttgart,
Dessau. .
Bei Nr. 180 Abt. B des Handels registers, wo die Firma Anhalter Textil⸗ ktiengesellschaft, vormals Plaut & Schreiber in Jeßnitz, Anhalt wird, ist eingetragen: der Generalversammlung vom 29. Se tember 1926 ist beschlossen, das Grund⸗ apital auf 100 000 RM Ferner ist durch gleichen 4 der Satzungen geändert (Herab⸗ setzung des Grundkapitals auf 100 000 Reichsmark).
Dessau, den 2. Februar 1927.
Anhaltisches Amtsgericht.
HEhrentriedenrsdort. ;
Auf Blgtt 653 des Handelsregisters R heute die Firma Volkmar Hofmann n Gelenau und als ihr Inhaber der Fahr besitzet Bruno Volkmar Hofmann in Thalheim eingetragen worden. Angegebener weig; Strumpfwarenfabrikaticn. Amtsgericht Ehrenfriedersdorf.
am 15. Februar 1927.
Die Prokura 1, ist in der
HEihenstoc le. 11460 Im Handelsregister für den Stadtbezirk ist eingetragen worden: . ;
l. uf. Blgtt 234, die Firma Emgld Seydel Nachflgr, in Eibenstock betr.: Die Firma ist erloschen. .
2 auf Blatt 394, die Fiymag Müller & Dölling in Eibenstock betr.: Die Firma ist erloschen. .
3. auf Blatt 419, die Firma Fritz W. Schönfelder in Eibenstock bett: Die Firma ist erloschen. . .
4. auf Blatt 423, die Firma Sächsische Rundfunk⸗Gesellschaft Haftung in Gibenstock betr.: Der Gesell⸗ schaftsbertrag ist durch den Beschluß der Hesellschasterverfammiung vom 39. In nuar 1927 ahgeändert worden.
PDessSsan. Bei Nr. 1135 Abt. A des Handels⸗ registers, wo die Firma Paul Hillert in Dessau geführt wird, ist eingetragen: Die Firma ist erloschen. Dessau, den 8.
ft mit Beginn l Persönlich haf⸗ sellschafter sind die Kanfleute: tto Nathan, 2. Julius Kaufmann, Frankfurt a Main. er Julius Kaufmann ist zur Ver— 9 der Gesellschaft nur in Gemein⸗ mit dem anderen Gesellschafter wer einem Prokuristen berechtigt. Frau Nathan, geb. Ro
ebruar 1927. Das Amtsgericht. Der Gesell⸗
PDessanu.
Bei Nr. 1247 Abt. A des registers, wo die Firma Robert Staats, nh. Elisabeth Staats iebigk, geführt wird, ist eingetragen: Firma ist erloschen.
ö senfeld, Frank⸗ ain, ist Pꝛokurg in der Weise chtigt ist, mit einem
in Dessau⸗ erteilt, daß
burg, Filiale Frankfurt a. M.: Die Prokurg Hans Goldstein ist erloschen.
A I5I7, J. G. Wilh. Reinhardt Sohn: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter 83 Otto Reinhardt ist alleiniger Inhaber der Firma.
A 11298, J. m C Co. 1 Von Amts wegen gelöscht.
A , e Dorubufch Ayothe ke Oscar Vonderbank. Inhaber: Oscar Vonderbank, Apotheker, Frankfurt am Main.
Frankfurt am Main, 14. Febr. 1927.
Amtsgericht. Abt. I6.
A 8899, . Go., Sam⸗
Freyburg, Unstrut, 114610]
Im Handelsregsster B ist bei der unter Nr. 15 eingetragenen Firma Konserven⸗ fabrik Thüringen, vormals G. Hellwig & Co. ,,,, in Laucha a. U, heute folgendes eingetragen worden: Direktor Walter Taeger ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seine Stelle ist Kaufmann Erich Reinicke in Laucha in den Vorstand eingetreten.
Freyburg a. U., den 16. Februar 1927.
ĩ Amtsgericht.
Fries cy the. 1114611 In das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute zu der unter Nr. 3 einge⸗ tragenen Firma „Oldenburger Moor⸗ kulturgesellschaft mit beschränkter Haf— tung in Ramsloh“ eingetragen worden, daß, die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ schäftsführers Lanwer laut Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 21. Dezember 1928 mit dem 30. Juni 1926 beendet worden ist. U Friesoythe, den 4. Februar 1927. Amtsgericht. Abt. JI. ¶C CI . Handelsregister. 114612 Unter A Nr. 18065 ist heute die Firma Ernst Lippold, Bauwarengroßhandlung, mit dem Sitz in Langenberg und als ihr alleiniger Inhaber der Kaufmann Ernst Lippold daselbst eingetragen worden. Gera, den 16. Februar 1927. Thür. Amtsgericht. k . . 9 In das hiesige Handelsregister is ö unter Nr. Ftz bei der . Bern⸗ ard Jürgens, C. Glitschkas Nachfolger ifhorn, eingetragen: Die Firma ifl erloschen. . Amtsgericht Gifhorn, 10. Februar 1927.
Gifhorn. 1114613 In das hiesige Handelsregister B ist heute unter Nr. 15 bei der Firma Zen⸗ tral⸗Molkerei Gifhorn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gifhorn, ein— getragen: Gemäß dem Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 17. Sep⸗ tember 1926 sind die S5 6, 7, 8, g, 10 ge⸗ ändert und die 8§ 19, 14 und 17 des k fortgefallen. Nach demselben Beschluß sind die bisherigen Geschäftsführer, Rechnungsführer Her— mann Fricke in Gifhorn und Vollhöfner Georg Paulmann in Gamsen, abberufen und ist zum alleinigen Geschäftsführer der Dr.-Ing. Wilhelm Man in Gifhorn bestellt worden. Amtsgericht Gifhorn, 14. Febr. 1927. CGlIeiwitæz. 114615 In unser Handelsregister B Nr. 161 ist heute bei der Firma „Huta“ Hoch⸗ und Tiefbau ⸗ Aktiengesellschaft, Breslau, Zweigniederlassung Glei⸗ witz, eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß vom 9g. Oktober 1925 ist 8 18 des Gesellschaftsvertrags (Generalversamm— lung) geändert. Amtsgericht Gleiwitz, den 10. 2. 1927. ¶ I ei witz. 114616 In unser Handelsregister A her. 401 ist heute bei der Offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma Moritz Lesch⸗ ziner, Gleiwitz, eingetragen worden, daß der Kaufmann Ltto Leschziner in Gleiwitz in die Gesellschaft als persön— lich haftender Gesellschafter eingetreten ist. Amtsgericht Gleiwitz, den 12. Fe⸗ bruar 1927. ¶ IL ei witꝝ. 114617 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1209 die Firma „Theodor Seidel, Zigarren⸗Jmport“, Glei⸗ witz, und als ihr Inhaber der Kauf⸗ mann Theodor Seidel in Gleiwitz ein⸗ getragen worden. Amtsgericht Glei⸗ witz, den 14. 2. 1927. ¶ Ii vit. . 114618 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1210 die am 1. Dezember 1926 begonnene offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma „Südost“ Inter⸗ nationale Handels⸗ und Verkehrs⸗ Gesellschaft Foitzik. Hermann Co.“, Gleiwitz, und als persönlich haftende Gesellschafter: 1. Bankbeamter Berthold Foitzik, Gleiwitz, 2. Diplom⸗ ingenieur Karl Hermann, Hindenburg, 3. Kaufmann Heinrich Schlischka, Beuthen. O. S., eingetragen worden. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur zwei Gesellschafter zusammen er⸗ mächtigt. Amtsgericht Gleiwitz, den .
rein. 114619
In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden:
Abteilung A.
Bei Nr. 150, die Firma Carl Barth in Greiz betreffend: Kaufmann Robert Vogel in Greiz ist nicht mehr n. Das Handelsgeschäft ist unter Aus 17. der Uebernahme der Aktiven und Pas⸗ siven auf den Kaufmann Kurt Vogel in
Dessau, den 10. Februgr 1927. Amtsgericht E der Hesellsch e Firma zu zeichnen.
Das Amtsgericht.
ibenstock, 14. Febr
Greiz übergegangen.
Bei Nr. 175, die Firma Bruno
Jacobi, Gera, wẽeigniederlassung reiz betreffend: Die Prokura des Kaufmanns Walter Seidel in Greiz ist erloschen. Dem Kaufmann Carl Prüfer . ren ist Einzelprokura erteilt.
ei
r. 826, die offene Handelsgesell⸗
schaft in Firma Greizer Kohlenkontor Richard Lanzendorf in e, be⸗ treffend: Die offene Handelsgesellsch
4 durch Ausscheiden des Kaufmanns
aft
alter Lanzendorf aufgelöst. Der bis⸗
her g Gesellschafter Kohlenhändler
ichard Lanzendorf führt das Handels—⸗
94 äft unter unveränderter Firma als 61
eininhaber fort. Bei Nr. 329, die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma G. Gensch & Pertzel mit dem Sitze in Greiz beireffend: Die offene Handelsgesellschaft ist durch Ab⸗ leben des Kaufmanns Gotthold Gensch aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Georg Gensch führt das Handelsgeschäft als Alleininhaber unter unveränderter Firma weiter. Dem Kauf⸗ mann Willy Fischer in Greiz ist Einzel⸗ prokura erteilt.
Bei Nr. 458, dig offene Handel sgesell⸗ schaft in Firma Wiesenthal X Eo. mit dem Sitze in Greiz betreffend? Die offene Handelsgesellschaft ist durch das Ausscheiden der Marie verehel. Wiesen— thal, geb Wiesenthal, in Greiz aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Chaskel Wiesenthal führt das Handels— geschäft als Alleininhaber unter unver— änderter Firma fort.
Unter Nr. 527 die Firma Walther Lanzendorf Kohlenhandlung in Greiz und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Walther Lanzendorf in Greiz. Das Geschäftslokal befindet sich in Greiz, Reichenbacher Straße 67. Angegebener Geschäftszweig: Großhandel und Platz—⸗ handel mit Kohlen.
Greiz, den 12. Februar 1927. Thüringisches Amtsgericht. Harhurx, Elbe. 114621]
In unser Handelsregister A Nr. 0 ist heute bei der Firma „Damen Con⸗ fectlons Haus Johanng Schaaf“ einge⸗ tragen worden: Das Geschäft ist unter unveränderter Firma auf den Kauf⸗ mann Hans Schroeder in Berlin über— gegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist ber dem Erwerb des Geschäfts dur Schroeder ausgeschlossen.
Amtsgericht, IX, Harburg, 15. Febr. 27. H ei dk el bherꝶ. 114622
Handelsregister Abt. A Band 1I1 O.-3. 118 und Band V O.⸗3 143: Die . Fritz Ebert Nachf. und Hans
orchert, beide in Heidelberg, find er⸗ loschen.
Abt. B Band IV O.-8. 48 zur Firma Kraftanlagen Altiengesellschaft in Deidelberg: Dr.-Ing. Heinrich Wegener, Oberingenieur in Heidelberg, ist zum Prokuristen bestellt und ist berechtigt, die Firma mit einem Vorstandsmitglsed zu zeichnen.
Heidelberg, den 14. Februar 1927.
Amtsgericht. B. 2. Herne. 114623
In unser Handelsregister ist folgendes eingetragen worden;
.I. Abteilung A:
a) am 11. Februar 1927 bei der unter Ur 578 des Registers eingetragenen Firma. Willy Grünendahl, Tabak⸗, Schokoladen- C Zuckerwarengroßhand—⸗ lung, Herne: Die Firma ist erloschen.
b) am 11. Februar 1927 bei der unter Nr. 601 des Registers eingetragenen Firma Ernst Neumann, Confektlon K Manufakturgeschäft, Serne: Von Amts wegen gelöscht am 11. 2. 1927.
II. Abteilung B:
a) am 8. Februar 1937 bei der unter Nr. 64 des Registers eingetragenen Firma Werth H Co. G. in. b. H., Herne: An Stelle des bisherigen Ge— schäftsführers Otto Klaus ist Bernhard Werth bestellt worden.
b) am 8 Februar 1927 bei der unter Nr. 113 des Registers eingetragenen Firma „Beba“ Berg⸗ und Baubedarfs⸗ artikel G. m. b. H., Herne: Die Liqui— dation ist beendet, die Firma erloschen.
Herne, den 16 Februar 1927.
Das Amtsgericht. HH er rnhut. 114624
Auf Blatt 181 des Handelsregisters, die Firma Glathe G Co. in Oberoder⸗ witz betr, ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. . . Amtsgericht Herrnhut,
2
den 19. Februar 1927.
HHindenkbhur. O. S8. 114627
Im Handelsregister A Nr. 909 ist die Firma Siegbert Cohn in Hinden⸗ burg, O. S., und als deren Inhaber der Gastwirt Cohn daselbst eingetragen worden. Amtsgericht Hindenburg,
Hin denkbar, O. 8. 114626
Im Handelsregister A Nr. 588 ist am 12. Februar 1937 bei der Firma Emilie Schula Wiener Damenpntz Hindenburg O. S. eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amts⸗ gericht Hindenburg, O. S.
HHindenkurx. O. S. 114625
Im Handelsregister A Nr. 901 ist am 12 Februgr 1927 die Firmg Franz Moik Erstes Kulmbacher Bierhaus Hindenburg, O. S., und als deren Inhaber der Gasthausbesitzer Franz Moik daselbst eingetragen worden.
Amtsgericht Hindenburg, O. S.
Hindenhbhurꝶ, G. S. Im Handelsregister B Nr. 38 ist am 12. Februar Borsigwert Attiengesellschaft Borsigwerk⸗ Biskupitz ; worden: Dem Karl Masson in Borsig⸗ werk ist für die Hauptniederlassung der Borsigwerk Aktiengesellschaft in Borsig⸗ werk-Biskupitz Gesamtprokurg dergestalt erteilt, daß er berechtigt ist, in Gemein⸗
eingetragen
stellvertretenden Vorstands⸗ mitalieder oder einem anderen Gesamt⸗ die Firma zu vertreten. Amtsgericht Hindenburg, O. S.
Hh enst eim- Ernstthal. 114629 Auf Blatt 426 des hiesigen Handels⸗
Paul Lenkersdörfer in Hohenstein⸗
ist heute das Er⸗
löschen der Firma eingetragen worden.
Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, am 15. Februar 1927.
Ernstthal
Handelsregister heute bei der Firma Josef Emonds in : eingetragen: Firma ist erloschen. . Jülich, den 14. Februar 1927. Amtsgericht. HKaiserslant erm. l. Dig Firma „Schmidt K Hilgert“, Sitz Vaiserslautern, ist erloschen. Die Firma „Spezialitäten⸗Zigarren⸗ fabrik „Orania“ Karoline Zehfuß“. Sitz Kaiserslautern, ist erloschen.
Il. Im Firmenregister wurde in getragen; Firma „Orania“ Rudolf Greß .), Kaiserslautern, . Firmeninhaber: Rudolf Greß, Landwirt und Kaufmann in Gundersweiler; Fabri⸗ und Handel Tab Prokurist: Hermann Jehfuß, Kaufmann in Kaiserslautern.
Kaiserslautern 165
Amtsgericht — NRegistergericht.
EGpplergasse Tabakwaren.
Februar 1927.
Klingenthal. Sachsen. 114652)
Auf Blatt 438 des Handelsregisters, A. Böhm, Aktiengesell⸗ Untersachsenberg i heute eingetragen worden: Der Kauf⸗ mann Ernst Böhm in Untersachsenberg als Mitglied des Vorstands aus⸗
die Firma F.
Amtsgericht Klingenthal, den 12. Februar 1927. HLEJ5nikszteim, Elhe. 11453. Auf Blatt 59 des Handelsregisters, die Firma Heinrich Philipp bett, ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Heinrich Philipp in ist ausgeschieden, Inhaberin ist Auguste Hedwig . Philipp, geb. Prescher, in Königsteien. Amtsgericht Königstein (Elbe) den 10. Februar 1927.
HR Gt aschenbroda. In das Handelsregister ist eingetragen
I Langenschwalbach heute eingetragen wor⸗
den: Inhaber der Firma ist Rollfuhr⸗ unternehmer Julius Stiefvater in Langen schwalbach und Kaufmann Wilhelm Stief⸗ vater, daselbst. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen ist bei dem Erwerb des Ge⸗ schäfts durch den Julius und Wilhelm Stiefvater .
Langenschwalbach, 15. Februar 192.
Amtsgericht.
Lee. 114641 In unser Handelbregister A ist heute bei der Firma Otto H. Burmeister in Leck — Nr. 29. 5. Reg, — der Butter- kaufmann Heinrich Christoffer Burmeister in Leck als Inhaber eingetragen worden.
Ferner ist eingetragen: Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts bis zum L Februar 1927 begründeten Aktiva und Passiva ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Heinrich Christoffen Burmeister ausgeschlossen.
Amtsgericht Leck, den 15. Februar 1927. Leipzig. 1113388
In das Handelsregister ist heute ein getragen worden:
1. auf Blatt 11 548, betr. die Firma Salln Goldmann in Leipzig: Prokura ist dem Diplomkaufmann Fritz Salomon Scholaum Goldmann in Leipzig erteilt.
2. auf Blatt 13 286, betr. die Firma Leipziger Kunstverlag Max Scholz in Leipzig: Die in ungeteilter Erben gemeinschaft stehenden minderjährigen Geschwister Charlotte Elisabeth, Wil⸗ helm Friedrich und Max Bernhard Scholz sind als Inhaber ausgeschieden. Olga Helene Hedwig verehel. Brückner, gesch. Scholz, geb. Grunert, in Leipzig ist Inhabern.
3. auf Blatt 21 2653, betr. die Firma Köllner ⸗RNoloff⸗ Werte Aktien ⸗Gesell⸗ schaft in Leipzig: Zum Mitgliede des Vorstands ist Georg Beyer in Leipzig bestellt
4. auf Blatt 235 782, betr. die Firma „Motogen“ Petroleum ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweig⸗ niederlassung Leipzig in Leipzig: Her- mann Fleischhauer und Hans Ornsteim sind als Geschäftsführer ausgeschieden. Die Prokura des Ernst Ranis und des Dr. Trabart Freiherr von und zu der Tann⸗Rathsamhausen ist erloschen.
5. auf Blatt 24739 die Firma Leip⸗ ziger Eiergroßhandel Repper w Niedermayer in Leipzig (Branden⸗ burger Str. 1Itza). Gesellschafter sind die Kaufleute David Repper in Leipzig und Jakob O. Niedermayer in Wien. Die Gesellschaft ist am 1. Jannar 1917 errichtet.
6. auf. Blatt 24 740 die, Firma T. Moses Lerch in Leipzig Möckernsche Straße 1). Der Kaufmann Israel Moses Lerch in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Groß- und Kleinhandel Kiit Borsten und Faser⸗ stoffen.)
7 auf Blatt 19 685, betr. die Firma Leipziger Präzistonsschloßfabrik mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die
e Firma Union⸗
a) auf Blatt 363, man Kunstdruck⸗
Aktiengesellschat nn Metallwaren und Plakatefabrik in Rade⸗ beul betr.: Die Prokura des Max Fischer Gesamtprokura ist erteilt: a) dem Betriebsleiter Emil Bruno Paul 3 b) dem kaufm. Dis⸗ illy Schaarschmidt in e) dem faufm. Disponenten Wilhelm Ferdinand Pfefferkorn ni Ober— lößnitz, d Oberingenieur Franz Wiede— Die unter a und d Genannten dürfen die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ einem kaufmännischen Pro⸗ kuristen, die unter h und e Genannten nur in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ einem anderen Prokuristen
ist erloschen.
in Dresden
mann in Radebeul.
mitglied ode
b) auf Blatt 512, die Firma Baumann & Stumpf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Radebeul betr.: Die Geschäfts— führer Leo Goldschmidt und Willy Stern Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Arnold Bau⸗— mann in Radebeul.
Amtsgericht Kötzschenbroda, den 16. Februar 1927.
Lali. nad en.
sind ausgeschieden.
Gesellschaft ist aufgelöst. Der Bau⸗ meister Max Louis Karl Rolle in Leipzig ist nicht mehr Geschäftsführer, sondern Liquidator.
8. auf Blatt 20 510, betr. die Firma „Nitzsche“ Aktiengesellschaft, Kine⸗ matographen und Filme in Leipzig: Die Generalversammlung vom 86. De⸗ zember 1928 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um dreihnndertundfünf⸗ zehntausend Reichsmark, mithin f fünfunddreißigtausend 2 einhundert Aktien zu je für mark, fünfundzwanzig 2 . zwanzig Reichsmark und dreihundert⸗ undvierzig Aktien zu je einhundert Reichsmark zerfallend, beschlossen. Der Gesellschaftsvertrag ist durch den gleichen geen , im § 2 abgeändert worden.
g. auf Blatt 24 218, betr. die Firma Korund - Schleifscheibenfabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: urch Beschluß der Gesell. schafter vom der Gesellsch und 5 an schäftsfü6hrer i Martin bestellt. ĩ aftsiührer bestellt, so kann die Gejelschafterver. sammlung jedem von ihnen die Befug
Handelsregister Lahr A 1.
Amtsgericht. Lahr, Raden. ̃ Handelsregister Lahr A IL 2B: Firma Berta Ellinger in Lahr. Inhaber Berta Ellinger, geb. Arnold, in Lahr. Amtoͤgericht.
Lahn. Radien. . . Handelsregister Lahr A II 206: Firma
Emil Ackermann, Kaufmann in Kürzell. Lahr, 12. 2. 1927. Amtsgericht. Lahr. Haden, ö Handelsregister Lahr A UH 177: Die Firma Arnold & Penn, Lahrer Zucker— waren⸗Großhandlung in Lahr ist geändert ᷓ Arnold Lahrer Großhandlung. ö. Lahr, 16. 2. 1927. Hank endnreer. In unfer Handelsrghister Abteilung A Ni. 61 ist bei der Firma Emil Hirsch ĩ eingetragen:
Zuckerwaren⸗
Amtsgericht.
in Werne Fuma ist erloschen. . Langendreer, den 10. Februar 19: Das Amtsgericht.
Liancę eusehwalbach. In unser Handelsregister Wit. X Nr. 83
nis erteilen, die Gesellschaf:
zu vertreten. Jedem der
führer Wilhelm Schweickert und
Martin Sperling ist die Befugnis
teilt, die Gesellschaft allein zu vertreten Amtsgericht Leipzig, Abt. II B,
am 11. Februar 1927
Leipziꝝ. . :
In das Handelsregifter ist hente ein— getragen worden:
1. auf Blatt 6X2,
Herm. Salomon in Leipzig: Die Fi lautet künftig: Carl Haubner.
2. auf Blatt 201, betr. die Firma S. C. Plaut in Leipzig: Sieskind Sieskind int als Gesellschafter ausge⸗ Chieden. Die Prokura des Oermann Oscar Peuschel ist erloschen.
3. auf Blatt W 027, betr. die Firma Heinr. Aug. Schulte Aktiengesell schaft Zweigniederlassung Seins in Leipzig, Zweigniederlassung: Die Zweigniederlassung ist aufgehoden und die Firma hier erloschen
4 auf Blatt 14 919, bett die Firma Leopold Voß in Leipzig: Die Prokurs des Karl Hugo Grohmann ist erloschen Prokura ist erteilt dem Verlags buch- händler Wolfgang Meiner in einzig.
5. auf Blatt 24744 die Firma Vat wollefabrik Feliz Nudloff in Teidzig (Könneritzstr. S7). Der Ingenienr Kart
ist bei der Firma Karl Stiefvater in
Feliz Ruploff in Leipzen ist Inhaber, Frolura ist erteilt dem Kaufmann Emil