Winterhoff in Lüderscheid. Angegebener Bel der Firma „Der Schuhho n und Meintrup zu Münster . W“ ein⸗ J mlt ei Prokuri ꝛ . * = 1 — 2 . Deichäffsz eig: die Herftellung von haber Ludwig Toniaschewfth in . getragen, daß dem Buchhalter Johann 5 . mern, 33 i , in Recklinghausen . . 1 t 1 E d 18 ⸗ t B il * Pubwolle und der Handel damit. in. Westf. (Nr. 677): Die Firma ist er⸗· Hoppe und dem Disponenten Franz sämtlichen bisberlgen und zu ünftigen elfen ere den 16 Februar 1824. J ö Sw e ite en ra 6 an E reg er⸗ E age Bruno Wittenberg in Leipzig: Von Bei der Firmg W. Otte Kramer in prokura erteilt ist. inlage wird in Höhe v 9 a, 2 2 Amts wegen: Die Firma ist erloschen. Minden (Nr. 6283): Die Firma ist er⸗ Münster i W. den 11. Februar 1927. guf seine K — 5 — 68 R exensbnunrꝶ. lil4ßss; zum Deutschen MNeichsanzeiger und rEeu Een ⸗ taatsanze ger
; : schränkter Haftung in Leipzig: August — Münster. Westt. 114660) Preuß. Amtsgericht 1 ĩ ĩ Scholze ist als Geschäftsführer ausge, MHohrunxen. 114654] Im Handelsregister A Nr. . ö. e . e, nn, ele bfi n. r . — —— *
. * G ,, in,, , m men, ,,, alte, 2Arnzeigen mansen drei Tage vor dem Sinrüictungstermin dei der Geschäftsstene eingegangen sein. Ma ͤ 27. ; e s ie Firma erloschen ist. t. eute das Erlö der Firma ö — m geen , ,, , , de Welle. der , n wer Handelsregister t... . . ernie , , ,. k er, . g, . Amtsgericht Mohrungen, 14. Febr. 1927. Ngisse. 114663 —— I. Richard Scheuer ing; Der 8 6 6 sind Landwirt Karl Emden in hier gelöscht. Passivaseite in genannter Bilanz von 97: D, betr. die in Liqui- w Im Handelsregister Nr. 50e ist Osterfeld. Bz. Halle. [114676 600 RM. We n,, ĩ . . — s * 1 J 3 . j henomn. z = ö ? 9 9. 2 ? . . e , ,, . , g , , , , ,
6. auf Blatt Too, betr. die Firma loschen. Boedeker, beide zu Münster, Gesamt⸗ Patente in die Gesellschaft ein. Dese Das Amtsgeri
auf BHiamt zz 1hi, bett, die Firma ioschen. k Das Amtsgericht. Keuntme bu gen, ger gear ersoi ĩst Ma denke Gesellschaft mit be⸗ Amtsgericht Minden i. W. —— durch den Deutschen n, , , * u, , . 3 ; Berlin, Dienstag, den 22 Februar 1927
ö r. 44. ᷣ — — ** schieden. . unser Handelsregister Akpteilung A heute bei der Firma „Clemens Harden⸗ Osterfeld, Bz. Halle. e , alm in He D — e Befriftete
folgendes n, . worden: Münster i. W., den 16. Februar 1927. E. Gaudich. Osterfeld, eingetragen worden. fstellung der e , , . abern, Werkmeister Paul Dupke in B Nr. SC: Firma . der Gesellshaft übernommen werden dation indliche iengesellschaft in Mülheim., E uhr. 114655) heute bei der Firma Ernst Heinze In unser delsreg A i t: Di i i . Han register ist zu : Ing ist heute bei der Firma Rat ugust Galm, itz Zeuzleben: Firma ornung 1n
Firmg Hermann Reinhardt, Aktien- Im Handelsregister ist heute bei der Breslau, Zweigniederlassung Reisse, Ni 5 ͤ gesellschaft in Leisnig: Die Firma Firma ne g en ü eff, Berg eingetragen? Die . * . . 1, Firma auf d ; . .. Dann ne üh len rrrlen ge e. erloschen. ; . esellschaft hat zwei oder mehrere Ge- Gegenstand des Unternehmens ist die Rodschinkg sen zu leistende Einzahlung wird nach beendigter Liquidation 66 werks. und. Hütten-Aktiengesellschaft, manns Fritz Schwilgin ist erloschen. getragen worden ; 1 Ku * . vorm. E. Sübner Nachf., Deutsche Gelatine abriken, Sitz schäftsführer und wird durch mindestens Uebernahme und die 1 des von 36 006 Reichsmark angerechnet. söscht. 2. Am 8 Februgr is: Auf Abt. Friedrich⸗Wilheims. Hütten lin Mül? Die Firma ist erloschen. Anttsgericht gien den 12 Februar 1927 ; . 9 thenow folgendes eingetragen Schweinfurt; a) Mit eneralversamm⸗ 6 Geschäftsführer vertreten. Von kisher unter der Firma Wilhelm Wilhelm Rodschinka . bringt sein im Blait. 180, betr. die offeng Handels. heim, Ruhr, eingetragen? Durch Be. Neisse, 15. 2. 1927 — 1 8 ⸗R. A 63/15 Sas Amts . . 1 . ᷣ ꝛ sungsbeschluß vom 21. November 1925 den Gesellschaftern bringen in die Ge⸗ Weber in Wiesbaden betriebenen en Luisenstraße Nr. 16 betriebenes , L rns . ien f schluß der Generalversammlung vom — . 5 * dem Beschluß der Genezalver. wurde der 5 ö 1 a g, 8 Karl Emd Wabe dere ar e lt . ; e e, . . . . nig: Die Gesesschaft ist II. 1675 ist ersma Singg; Gen . f . ö H . I 7 soll Maßgabe des eingereichten Protoko Landwirt Karl Emden in Wabern Kohlen, Koks, Briketts, wie überhaupt dem Stande vom 30. September 1926 f zwisch r Ges Venstacdt, Sachsen [1II4665] Osterfeld. Bz. Halle. 114675] de, . . . . b) Die , das von ihm von Justus Göbel in mit Brennstoffen jeder Art. Die Ge⸗ dergestalt in die he i hen ein, daß es n.. 2 Marburg gelgufte, in den Gemarkungen sellschaft ist auch befugt, gleiche oder von 1. Oktober 1336 ab als auf Rech-
aufgelöst. Fie Firma, ist erloschen. schaft und, der, Gellenkirchener Berg, Auf Blatt 65 des hiesigen Handels! In unfer Dandes gregffter A ist heute Il. bei der 5 scher e w oh zin böm 30. Dezember 1926 hat die Er ö 7 r DM * r. j j f teichsmart beträgt, auf ähnliche Unternehmungen zu erwerben, nung der Gesellschaft geführt wird. Die
Leisnig, den 15. Februar 1927. werks⸗Akftiengesellschaft ab isters, die Fi . ; geshles g, segisters, die Firma von Stockhausen G zu Nr. 45 das Erlöͤschen der Flrma ᷣ im li 2 1926, Co. in 3 ; , , . ö ] n ny ech Er, höhung des Grundkapitals um 100 000 Warburg 1. W. und Dalheim liegende n o. in Neustadt i. Sg. betr, ist heute „Osterfelder Etuifabrik Hermann Borchert R ,, ö . de h gr. , Die Erhöhung Tonvorkommen in Größe von zirka an solchen sich zu beteiligen und Zweig Einbringung erfolgt nach Maßgabe der 86 22 Morgen; der Wert der Sacheinlage niederlassungen zu errichten. Das dem Protokoll vom 9. Dezember 1926 n⸗
Das Amtsgericht. , vom 7 h. . urch welchen das Vermögen der Gesell= eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ in Osterfeld“ einget ü . Uöch schaft als Ganzes unter Ausschlug der loschen, . ; 5 , ginn Leer kaufsstelle bb. ihn auf öh Co Rh und ih du rchge itz. usgegeben wurden e 3 In unser Handelsregister Abteilung A Liquidation auf die Gelsenkirchener Berg⸗ Amtsgericht Neustadt i. Sa Das Amtsgericht. ; der Walhall * ö 66 Ermbßlpunß de, Bors gssktzs 3; 20 uf den . ic ez . . z ist heute bei, der unter Nr. 137 ein⸗ werks⸗Aktiengesellschaft zu Gelsenkirchen den 12. Februar 197. w erg g 3 ö, n. , kapitals von F6hh Rö um 2500 RM aktien zu je 400 RM. Die Ausgabe 2. Werkmeister Paul Dupke in Rein⸗ mark. Der Kaufmann Wilhelm 30. September 1826. Im einzelnen een, . Peschke & Gröger, übertragen wird, genehmigt. Dadurch . Ozterfteld. Bz. Halle. [114674] 2 k . , nnd durch Zuzahlung von 2509 RM auf erfolgte zum Nennbetrage, Das Grund⸗ hardshausen; Ziegelpress⸗ mit zu⸗ Eqhilln in Wiesbaden ist . Ge⸗ werden eingebracht und von der 8. * itz. in ragen eden, daß . ist die il g ö Nenn nt, nn,. 114664] In unser Hande lscegt ter Al is zu burg · Walhallast raße⸗ . ö BDo RM Vorzugdaltienfaptal . kapital beträgt nun 4906900 RM. gehörigen Apparaten, Walzwerk, Loko⸗ schäftsführer bestellt. Der Ge eilschaftz⸗ schaft übernommen ,, , Fri en, in das r, Amtsgericht Mülheim, Ruhr, 10. 2. 1927. Auf Blatt' ioc des hiefigen Sandels. Nr. 32 beute das Griöschen der Hirma Ger r ,, von 63 ar 906. Rathenow, den 10. Februar 1927. Amtsgericht Schweinfurt . mobile mit Riemenscheibe, Trans⸗ vertrag 4 am 25. Januar 1927 fest⸗ der Aktivseite d, d, n,. . Mülheim, Ruh rener, Kl. rtl fle ann, Pine n, ,, , nn, 66 26 Amtsgericht. Registergericht. mission und Treibriemen, Kreissäge gestellt. Die Gesellschaft hat einen oder nnten Waren. schafter eingetreten ist. M. - dMLIadhach, 114657] Rzeustadt i. Sa. betr. ift hente ein eingetragen worden . rfeld', wurde ein neuer Gesellschaftsvertrag an⸗ n, ,,,. und Hlumentspfscheihs: Wert der Cin. mehrer Geschäftssührer, Anh beim Die nunmehr aus den Kaufleuten Handelsregistereintragungen. getrazen worben: rokura st erteit Vsterseb, den Li. Feb 192 genommen. Die Mauer der Hesellschaft ist R'atingen. 114633] Schwerin. Mechkihb. (114693) lage ist auf 5000 Reichsmark festgesetzt. Vorhandensein mehrerer Geschäfts⸗ gen dn ddr m, , ,, n, men, d. , ö. feld, hin e. ; dom 1. Januar 1983 ab auf weitere fünf In das Sandelsregister B untet Nr. 45 Handel sregisterein trag vom 9. . ig 7: Der error e, ist am 16. Juli 3 . können durch Beschluß der Ge⸗ schütz, bestehende offene Handelsgesellschaft Asch . M. Gladbach: Hermann Helene Clara Domi i n , 2. Das Amtsgericht. Jahre verlängert. Der Vertrag wird auf ist am IJ. Januar 1937 bei der Firma Firma Guftav Stüwe, hier, erloschen. 1926 festgestellt. ; ellschafterversammlung einzelne Ge⸗ hat am 1. Jannar 1937 begonnen und Aschaffenburg ist durch Tod aus- in Gachsen kae . eust⸗ Oster reid. He. Man Ur 36. weitere Jahre verlängert, falls er isenwerk Ratingen. G. m. b H. in Amtsgericht Schwerin. Warburg, den 8. Februgr 1927. chäftsführer zur Alleinvertretung der wird unter unveränderter Firma. fort- geschieden. Durch Eintritt eines Kom- Krnntegericht Neustadt in Sachsen n, a 6. s n . e, d,. sechs Monate vor Ablauf Ratingen folgendes eingetragen worden; . . Das Amtsgericht. irma ermächtigt werden. Die Gesell⸗ geführt. Zur Vertretung der Gesellschaft manditisten in eine am 1. Juli 1985 be— k en, zu Mr.] . 3 . er gj 2. . 3 rtragsdauer gekümigt worden ist. Der Oberingenieur Eduard Overlack Sobernheim. 114694 — — chafterversammlung kann neben den au 23 . . . e ret r , e l er, e. a ,,, 7 ; 2 . , ö . c ih ,, . H , Die im . ister As 58 ein- , Meek Ib. 112969 2 auch 8 f 23 fal e Einzahlung von 4000 Reichs- kn tds . . F Scho r . . . — ĩ führer der Gesells estellt etragene Firma. Schlarb & Metzler Handelsregistereintrag, vom 28. Ja⸗ mehrere stellvertretende Geschäftsführer mark angerechnet. . Amtsgericht Leobschütz, 14. 2. 1927 Hehe t zus Figna Sasef. Mil. e,, ,. . , 3 den 15. Februar 1927. e , de rr, er 83 Gcchluß . ö ö Sobernheim ist in Firma Hubert nuar 1927: ö Fritz er erf bestellen und sie zur 9 A Nr. 1497 bei der Firma 6 Limbach, Sachsen 114645 . ei bc ge ho . Handelsregister B Nr. 25 die Firma Das Amtsgericht. führer wurde Alois ang uf gh, m — en,, ö ö n , Februar 1977 er gn, . k ö wier i e . 3 . erg, dr . c HR, S II. * 2 ' w ' 1 . 4 ol ö. z 9 * — ö ö 9 34 6 er ö . . Dr. V 16 ö. : Die ; i eh, Ge m gäenz, zn, . ö iu den , n, n n, , ö , , mit be⸗ kJ . nungsoherinspektor in Regensburg. mehrere Le nesf, bestellt. o ist Das Amtsgericht. Amtsgericht Warin. Henn hat in Anrechnung 2 seine . lieber gang⸗ auf die neu- Akten gefe lat bi Lnbech Te bret gef gäfß le geen, e. de . 9 ,, . . in mr retatnn 6. 1 J pr sesten bestellt. jeder von ihnen einzeln zur Vertretung al in — Stammeinlage von göbh Reichsmark gegründete Firma. W. Nodschint & heute eingetragen worden, deß dem schafter eingetreten. Der bisherige In j der & , . . ö. nternehmen br ier e e ere, 1 . Fe⸗ ö bei der Firma ,. Otto ber Gesellschaft berechtigt“ Wegen der sohernmheim. 114695 Wwarin. Mecklhb. 113150) das von ihm unter der Firma Wilhel 8 Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ , . . ane . a, , ,. ,, n , . ö ie , . Richard Viencke Ra . . / . ⸗ e e enn e n n, , 56 hie iges ö K. d In das . ist 5 bei ö 4 re en, z a n . fung Großhmndlung elektrotechn. Fabr. auch weiterhin die Befugnis erteilt ist, Der Uebergang der in dem Betriebe des ) f 4 geloscht. ; ö r = ens Lich der ss 3. 10. . 5 ist bei der Offenen Handelsgesellschaft der Firma Karl Kadow & Sohn zu Handelsgeschäft einschließlich des in Wiesbaden. ; ö. J , . . , , . ; die Gesellschaft ist aus- 6 Jer ( / * ö 5 k 11 15357 und folgendes eingetragen worden. ZHicgeleibesitzer Karl Kadow in Neu- Passiven nach dem Stande vom 1 Ja- A Nr. 6 bei der Firma Se, w,, Rr leb Ln elz Febrrar liger. , n, ul ge Faelelichfst t gef . eln rn heren ö , . ien . ö . E333 i265) . . Die ö Handelsgesellschaft ist seit . aus der Hesellschaft ausgeschieden nnar ge? im angenommenen Werte Inh. Karl Föhnen Nacht H Wie cba den . — Mülfarth Nachf. Jeändert und jetzt , Hir Hier, it , de. = ziteren führer J 1 dem 4. Januar 1927 aur w t und die und der ,, ,. Heinrich von g00b Reichsmark eingebracht. Die Naufmann Theoder 96 u , m. Lid enscheid. [114646] unter Nr. 2979 des Handelsregisters schafts führer Jr, . 8 loschen. Amtsgericht 6 = 4 ö Tdiether 114687 Firma mit diesem Tage erloschen. Kadow in Neukloster durch Erbgang Belanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Kürschnermeister Fritz Hempe in Wies ufmann ermann = . L eine offeng Handelsgesellschaft unter n 2 Handels registen Abtei Sobernheim, den 15. Februar 1927. alleiniger Fnhaber der Firma ge folgen durch den Deutschen Reichs- baden sind als persönlich haftend Ge⸗ * die offene Handels⸗ anzeiger. elischafter eingetreten. Die Gesellschaft
Stammkapital beträgt 20 000 Reichs- als Anlage I beigefügten Bilanz vom
In das Handelsregister A Nr. 169 ist Abt. A eingetragen. ; ; ̃ a. fe e , , ., Ser. A Trg q neuen Firma ist Hammerstein, und Ingenieur Aler Rre Firma n Bolgsr, Lefkovits Februar 1927 unter Das Amtsgericht. ne gf wie dg Handelsgesellschaft und helm Berg, üdenscheid, eingetragen eingetragen; „Josc Müsfarth Nachf. eide zerha Fm dag Zarcdelsregister A N * , Wee . gesellschaft mit Wirkung vom 17. April A Nr. A6: Firma „Hotel Rose ist eine offene Handelsgesellschaft un worden: Die Selve Aktiengesellschaft zu M⸗Gladbath. . haftende ke: denen jeder für sich allein die Gesell. se ö. Erg kennt Hitz, in Regensburg äftglokal: Hias sost . Küper in K ; Stoly. Fomm. * Einsals hei Alteng ist in das. Geschft als n fte Frau Jalobine Mülfarth, w . 2. ie. . 3 . . ö N, Weißenburger. Straße 14 der is., . 4 . . Hand:⸗Reg Eintr. A 419 v. 15. 2. Warin, den 106. Februar 1927. schaft“, Wiesbaden. Persönlich haftende Prokuren von Theodor Schuster und persönlich Haftende, Gescllschafterin ein. Rheydt, Kaufmann , . hier. Len zn n r, ih as Le, . , pest aer der Firma „ Polgär, Leflobitz Perfönlich haftende Gesellschafter sind 1IEê!: Firnia Hamburger Kaffeelager Amtsgericht. BDesellschaften sind die Hotelbesitzei Bil- Marig Hartstang 3 , Ttreten. Dem Fabrikdirektor Ernst Dem Kaufmann SJosef Mülfarth in beträgt s M. Zur Deckung seiner le Firma' ist in eine K da, . Felete, best f henden Hauphniederlassun g,. e ann eth Muühlenbefitze Stto Marggrete Troike in Siolp ist geändert.. — helm und Alexander Häeffner in Wies, A Nr. Töbl bei der Firma „B. Katzen. Tünger. den Kaufleuten. Heinz Aron, Rtheydt ist Prokuka erteilt. 1a 6 Stammeinlage bis zur Höhe von 1700 ꝛ n eine Kommandit! Beginn der Gesellschaft: 12. Novemben 9 zer ? in „Reformhaus Margarete Erne Weimar. 1l47i0ß] Baden. Die Gesellschaft hat am 1. Juli stein“, Wiesbaden: Die Firma ist er⸗ Du Käeet, Ger, Heng nr , anekegesenlsthafs urg Feten. gen fene Reichsmark ringt, der Gesellschafter i r umsewandelt, Persgnlich 1515. Gesellshgfter find; Koleman Pol, , . MJ Dar feel Margaret? In, sunser Handels registe. Abt. A 1836 bebe end Ent ban onen, ken vom Hofe samtlich in Lüdenscheid, ist Ii nner Fiheydt, und Kar m NeFß Langhieser ein. Phrnenrichtng r , e ,, Kt, grmin Lesforitt und Julius Fele, ii. 2. 4 e eg , , er, ge, Trolle, in , ö Ml, Linn bol kauen., ö Gesampprokura in der Weife erteilt, daß Jakob Franlen sind in das Geschäft als sowie Werlzeuge und Materialvgrräte . . ; iti ĩ ĩ n , n , n n n. ci . k K . ; je zwei von jhnen gemeinsam zur Ver- persönlsch haftende Ge . r Hum (ongenomninen Herte von 11d, 83 ber . enfin il Car. ile fler i en bir ckung mn schaft sind die beiden Gesell , mn w ,, ö .. d , , nde, , rgnenes , wenn, Die küäherige. Prokura der Kagufleute bruar 1927 begonnen Amt zertht Cerhmnen, Rn. Amtsgericht Pinneberg, g. Febr. 1921. ö Kö Dem Archltelten Fosef Christoph Ahr latte, de nde its Thitr. A ü ie Firma i II eingetragenen Fir g,. oe . 3. . . 2 ö „megirma „Willi Sac a e . i 9 g . 5 . Küper, in. Desterwie he. Ist. Prokura e fn ann , . Ge⸗ Thür. Amisgericht. Die , ist 6 ⸗ der . 3 e. a, . 1 om Hofe und Hang Edagr Goedecke ist länder, Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗- Ohe, sen. nl. 1genieur Wi hel! erteilt, Än j ñ . ssellschaft mit beschränkter Haftung in ; 47 om 11. Februar 1923. Paul Thom, Altiengeselllchast in ken- erloschen. Zwej weitere Kommanditisten tung, mechgn isch« Küieiderfabrik“, 3 er, ,,,. am .. . 1. . ,, . ,, A . 83 a,. r, , Josef Kl ö. ö ,, ,. n a. bet, . heute , . Handelsregister ah A,. Rr. 2796: Firma „KRieche & Berg, folgendes eingetragen worden— sind an der. Gesellschaft beteiligt, Gladbach; Kaufmann Willi Hackländer en nere (e 9 3 Wie . gr zu! Rr* 45, Roper &. Comp. . 3 2 . . betreiben 9 NRottemburk. Neckar. III4685 worden: Der, Privgimann Albert Bö. 1 JPir 32 sst heute bei der Firma Döring“, Wiesbaden. Persönlich Der Sitz der Gesellschaft ist nach 2 Lüdenscheid len n n er 19ꝛ7. n , ö in Liguldator be ee d te enge schaft We, G. m. 'b. 5. in Berghaufen; Nr. gi schast ern e nn ö. 463 ¶ , . vom 15. 2. 5 rn , ,. ist als Gebr. Ulrich glg eber i Attien⸗ ,, , sind d ö. d, ,. ,, m ,, Das Amtsgericht. tellt. Gesellschaft aufgelöst. ö . ; in Disteiner Grunderwerbsgesellschaft m. Kirn 'n, n . 1dr bei der Einzelfirnia Max Göhner, Heschäfts führer aäusgeschieden. Der gefellschaft in Weinat. eingetragen Üandwirt Friedrich Kieche und Ehefrau mitglieder Walter rom, under . „e ä,, , , n,, ,,, g s , nn,, , , , , h;, , , n, ,, Mansfeld. . Ul4645] lentz C Co. Aktiengesellschaft“ M.⸗Glad⸗ stehen den Haupfn ie herlassung: Durch fälische Ban. . Holzhandlungsgesell = n „ Heschaft zur! Aussührüng vod ich Mössingen verlegt; nun Zetrie tretung betr.) ist dur „Beschluß der, Ger ordentlichen Generalberfainmlung bm Wiesbaden. Vie Gesellschaft ist eine mann Robert Philipk. aus . Fm nt e db it n ätztettt ech ren, br Köhnennt, Keren edc telle scast ane, hö, , ahn hanlern; Bochs düst L see, d‚elhäandtunz, ar, Gähner, Kihshterhhlens emen reh, äh sleniier is, süss d Bell. Tffers dandel geellscaft id hat am 0Ritherfelbs isn zum alleinigen Botste Nr 33 bel Firma Lenss Noick in Mans. Hans Schümann, Hermann Vogls er., Veschhts Ker, Gelelsttafterdersamm 56 6 104, Stöwe & Co. G. m. b. H. in . ö He anne, fingen. , otgrigtsprototolls von diesem Tage schaftzvertrags (Vergültung des Auf. 1. Februar 1937 begonnen. Zür Ver- bestellt worden. ö 92 feld, eingetäanen: Bie Finma fit er, pochen. Alfreb Crdientz fr. ist als Vör, behngeahnat 1benlttd 20 des Ger gecttinghghsen; Kr, ih, Fiecktinghäuser Sh gemeinsam but, Rrtretung undd Kürit. Iluntsgericht Rottenburg a. N. gbgeündert worden. = n geändert worden. Auf den retung der Gesellschaft sind jut beide Wittenberg, den 16. Februar 1927. lochen. standsmitglied abberufen. h,, Rhld . X Tiefbaugejellschaft m. b' H. in 8 . . en, , n. . . , n,. Amtsgericht Taucha, 16. Februar 1927. big Aenderung enthaltenden Beschluß Gesellschafter gemeinsam ermächtigt. Das Amtsgericht. Mansfeld den 3. Yktohsr. 1926. Pr. Amtsgericht M.⸗Gladbach, 9. 2. A. Amtsgericht Oberhausen., Rhld. Recklinghausen; ö 116, Flick & Kerk, Knop unk her e nen fn Hoff. Saalfeld. Saalę. 114689) . ö, wird Bezug genommen. Vom 2. Februar 1927 . JJ Ul4*712 Das Amtsgericht. . , G. m. . in Recklinghausen; Nr. 131 beide . In unser Handels egister A ist unter Varel; Olgenh. liteon] Weimar, den 16. Februar 192 (Nr. Sol: Firma Wäscheveztrieß Melra ndels register B Bond ( . ,,, 114656] . . ö Bestbeuische Bangesellfchaft! m b. S mi Ka, 6 1) e nnn — 1. Nr. 413 het der Firn Vernhard Haun In 364 rn n . A ist . Thür. Amtsgericht. ane, Ihtopitz &. Srzech“, Kies Ons, denn, n, ge, be, grun Lansfeld. 114647 pandelsregistereintragungen. Fm Hehelstehtlter selbt, , geren Recklinghausen; Nr. ] K Forst⸗ , ,,, . Baugeschäft in Ünterwellenborn-Röblitz anuter Nr. 461 die Firma. Heinz K . aden. Persönlich haftende Gesell . ö seäwlg de San belsgsfellschaff' mit Re,, , g sere e, , , ,, , , tere an , n , ,,, , 2 Sktober 1955 unter Kr. I bei der Jul, Langen⸗Croon Aktiengesellschaft⸗, Goebels, Kommanditgesellschaft in n Spirltuosen Grosbertriebsgesellschaft m. 5 * Yesch el 9 ile Maurermeister Fritz Haun in Unter- haber der Kaufmann Johann Heinrich In unser Handelsregister Abt. B Itztowitz und Paul Orzech, beide in 87 . stsbeschluß vom 31. Dezember Fämg Rosalie Alsleken in Lehnbech Me- Glazbäch Dem Kauf6iann Her- kirchen, unde eintrag b. H. in hie nr gr fen gi 144, Alfred e . Ter e n n, 2 e Oellenborn! lt. an *gielllt Lege ler. Warns in Sbenstrohe“ eingetragen Bös Il Rr 70 sst heute bei der Firma Wisbaten. Die Köesellschaft it eine illsthaste be eihch n ntgz zests. Die folcendes eingelragen: Die Firma'ist er- mann Zier, hier, ist Einzelprokura er⸗ - Der Kaufmann Pan Goehels isst durch gekrerd &. Co. m' b. S. in Hled— * ö. Scan n. n, 66 storbenen Maurermeisters Bernhard worden; , Vöohag, Motor, bande sgeselschaft mit offen dandelsg'sellschaft, und hat am . uh nien ebe die Liquidatoren lo cen. teilt. Tod 3 beiföhl z kent Geselltcstft fd nse n; Kü. iz, eit rich Ailhefn, Feen der . ist allein zur . Haun in die Gesenschaft, als perfßnlich Varel i. Oldbg, 18. Janugz 1927. beschräntter enn, in. Weiniat, ein. 25. Jgnugr 1927 begonngt. n, n ,, , , nen, Mansfeld, den 2. Oktober 1926. D.. d err: Yie Firma „Thomas asg chicheß. Tie Kitne Kahl ls G. mn. b in Riegklinghanusen; Rr 19g, wenn, un Zeichnung der Firma de ⸗ Gent ö eingetreten. Amtsgericht. Abt. II. (tragen worden: Durch Veschluß der B Nr. Sti; Firnia 16. Redschinka derten gelben Hölef Maier Das Amtsgericht. &. Lünenborg, N- Gladbach. (uch. it als rsöhl ch haftender, Gesell schaftz! n,, 3 . m regt, ,, . hesestschafterersämàmung van sh' Fi. C Sohn, Gesellschaft niir beschräntter hrihun belle r und Kür Farb, , ,. uff Untere Eickener Straße 26). Per- jn die Gesellschaft eingetreten und als 9 S. in Henrichenburg; Rr. 206, Be— X das von dem auf mann. Hermann Thüringisches Amtsgericht, Abt. FJ. Vzrel, Oldenhh;. Il4699] venßer 1925. ist die Gefselsschaft mit Haftung, Großhanblung elektrotechn. Kaufmann in w. Memmingen. 114649 önlich haftende Gesellschafter: Kauf⸗ n,, ausgetreten. Es sind jwei kleidungshans Hansa. J. m. 6 in Muljer unter der Firma . H . In unser Handelsregister A ist heute Wirkung vom 1. Dezember 1926 ab auf- Fabr.“, Wiesbaden. 9 des e ö . Februar 1927 , , sereintecg J , , ,, e 1. Die Firma Steiner & Westermaver Lünenborg, hier. Sffene Handelsgesell., Odenkirchen, den 11, Februar 1927. Co. G. Lum .. er Re egiingha n ent Süd asse Nee . betriebene . ft . Hande ssregister B Band II O-. 5 sahriken Wiggers C Köchy. Varel, . ist zum Liquidator bestelli. der vereinigten Unternehmungen der i, e, wle in Memmingen ist erlgschen. schaft. Vie Gesellschaft hat am 1. Ja— Das Unten cht. eingetranen? Din Gesehfchft len. für Lndelßrertrgtungen Yharitd uf b;, ömmg Uhren fabrif iheinfelden zlilien⸗ folgendes eingetragen worn; Die Weimar, den 14, Februgr 1657. Firma Vilhelm Rodschinta in Wies- ! 9. 114713 5 ; . ö gr,, ,. 3 aft ist für leben des Hermann Mulzer, von den gesell n e ö ) . ü 16 ; ; a, n r,, wusterhausen. Doss. 114.12 2. Die unter der Firma „Bayerische nugr 1927 begonnen. 1146659] nichtig erklärt. Kaufleuten S , , Fesellschaft in Rheinfelden (Baden): Firma ist geändert in: „Wiggers & Thür. Amtsgericht. Faden, Großhandlung elektrotechnischer e rem ande srenifier Nr. 1 1st Cisengesellschaft Aktiengesellsch ft Zweig., HR, A As0; Die Firma „Conrad Ogenkirehen,; A yl 9 Recklinghausen, den 11. Februar 192. . em n u uit M ** Hie Hiquidation ist beendigt, die Firma Ftöchn ., Varel. Die Prokura der Kauf⸗ 2 . Fabrikate, und Wilhelm, Nobschinta eier Garn r erf beit Dohenofen niederlaffung Neu-⸗lllm! eingefranene Hütter“, MäGladbach (3Zwieback- Bis- . In das Handelregister A Nr. 2348 isß Das Amtsgericht. urg, e. eee nn, . in st erkoichen. 15. Februar 1927. leute Emil Manthey und Paul Liebe in wermelskirghen. (l1470 7 fun, in Wigs baden, Eleltromotorgn. 2 eingetragen warben: bei der Firma Theuerzeit & Cie. in — Stadtamhof — in offener Handels⸗ . Amtsgericht SDãckingen. Varel ist erloschen. Dem Kaufmann Bei der im hiesigen Handelsregister B handlung. Die Gesellschaft kann sich ne gn nr Franz Illig in Hohenofen
Zwei onieder/ J g ⸗ kuit⸗ und Waffelfabrik). ber: Kauf⸗ h — — e,. r ,, n,, , , . Odenkirchen ⸗Geistenbec heute folgendes esellschaft mit dem Sitze in Regensburg Wilhelm Brinkmann in Varel ist unter. Nr. 35 eingerrggenen Firma auch an Unternehmungen der, vor- jst Stell' dez Vdulch Tod aus- ermelskltchen bezeichneten Art beteiligen, zu diesem ist, an Ste Ihlig Jum Ge—
Auesburg ist gufgehoben. Die Gesamt⸗ mann Conrad Hütter, hier. . . ; ; J
, , . 4 * e, ñ eingetragen worden: Die Firma ist von Reechklinshansem. [II4684 seit 2. Zuni 1926 unter der Firma „Her— Bęhirxism ald. z ilt. M. ische Weberei sch ius nn des Gusen Eberle iun. ist er. Pr. Amtsgericht M. Gladbach, 16. 2 2 1 wegen gelöscht. hen. , B ist enn . und seit 1. Januar 1927 J i r,, g. kes hieflgen gut . fr ug, 27. Januar 1927. e n ⸗ & . G. m. b. H.“ Zwecke Grundstücke erwerben und ver⸗ e eren Pn. Das * Stamm- Memmingen den 16. Februar 1927. Münster, Westt. 114659) , ,, 1927. . . . 69 , , 3 3 . . ist a. 18 Februar 1927 das Amtsgericht. übt. Ij. in Werme . ch heute , , walten, wie überhaupt alle Geschäfte a en ist auf Kö bbo Ki umgestellt Amtsgericht. Im dandeldregister A Nr. 555 ist as Amtsgericht. , , n. 1 , . Wehrs dorfer . ee , , ö e , en: Die e. ation ist . 2 mit dem en en worden. Sämtsiche Geschãftsanteile Meserit us heulte, bel n n „Oscar Stephan zu elde 114670] Recklinghausen, Gesellsch. mit beschr ̃ der Firma berechtigt f sirkwarenfabrik, . Varel; Oldenhh. liel] begndet, ig r ist erloschen. . Zweck mittelbar oder unmittelbar im lauten in Höhe ihres Nennbetrages auf 3 inf Handelsregister vol 4 9 k i eingetragen, daß zwei In das ,. ister A ist bei der Haftung, in Recklinghausen: Jurch ,, ,,,, ten e den, w ir end er . . ern . ric n iht. . an, , * rng. , 2 mn) andels Abt. Fommanditisten aus eschieden sind. 2 Van t ö . ; : ö ane ö J ; — 15Cdorf, eingetragen worden. unter r. 46 sie irma ntoine Amtsgericht. apital betraf . eich ng, ö! is 31. Dezember jeden
henle unter Rr. 178 die Firm; Paul Rahn h g ö unter Nr. 47 verzeichneten offenen Han- die Beschlüsse des Magistrats und der „Pidel c Co.“ in Regensburg hat sich Ants irgi ; ———— i n ,, Pe ünster i. W., den 13. Januar 19 : 2 . 4 . gericht Schirgiswalde, 17. 2 19237. Frerichs, Langendamm, und als deren — Kaufmann Wilhelm Rodschinka sen. in Tabres. D Rür K e te s Januar 1927 delsgesellschaft in Firma Richrd. Duisberg Stadtverordneten vom 421. 10. 1926 infolge Ausscheidens, des ellschafters ; . 3. Ii een die Ehefrau des Kaufmanns Wwieshacdenm. — 1I1I14710) Wiesbaden ist zum Geschäftsführer be⸗ edges, di. lr en 16 re erer b Frerichs, Antoinette geb. Handelsregistereintragungen. ö Den Kaufleuten Wilhelm e für Klagen der Gesellschafter unter.
Schütze, Kolonialwarengeschäft in Meseritz l V We au d chäft — Sch weidnitz 692 ? Das Amtsgericht. & Comp. in Stromberg am 14. Februar ist die Gesellschaft auf 6. der Ver. Hans Weigert aufgelöst; das aft h weidnitrn 114692 ö ellwig, in Langendamm ö Vom 7. Februar 1927: odschinkg jun. und Heinrich Becker, Einander ist' das Landgericht J Berum
Lanawieler, beide aus Sherhgusen, von Pinneheg, i g etete. als Zweigniederlaslung mit zem . — . r. 4 die offene Handel sgesellschaft (114696 1926 aufgelöst ist. W. & A.. Haeffner, Kommanditgesell⸗ hat am 1. Juni 1936 begonnen.
ndreas Beig in Pinne, Spediteure in Budapest. Jeder der Ge ᷣ i apest. Jeder der Ge⸗ ericht . ; zonnen Zur Vertreinng der Gefell. gerich in Weimar und als deren Inhaber der A Nr. 1201 bei der Firma „Carl k . 114698 Kaufmann Ernst Kahle in Weimar. v. d. Byoogaart“, Ansichtsposttarten Wittenberg. 11. rale; 11
Weimar, den 13. Februar 1927. Verlag & Großhandlung, Wiesbaden: Im Handelsregister B ist heute
und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Schü, ebenda, eingetragen worden. ö 1927 eingetragen, daß die Gesellschaft auf⸗ messungsdirektor Josef Jörling in Reck, nun Handel und Vertretung in Kolonial⸗ In unser Handels reaister ; j Amtsgericht Meferitz, 15. Februar 19527 3 A Nr. n gelöst und * Firma ae ist. linghausen ist Liquidator. waren — wird von dem Gesellschafter . er e d nen mn . worden. Dem Kaufmann Friedrich B Nr. 839: Firma „Fautan“ Gesell⸗= beide in Wiesbaden, ist Gesamtprokura mn dasz ÄAmltsgericht Berlin-Mitte zu⸗ Meęseritæ 1146351 beute bei der Kommgnditgesellschaft er ⸗ zds dz gere e n n, e 6 e n,, ö iran, gin getragen worden: Oswald Frerichs in Langendamm ist Prokura Holt mit beschränkter Dastung. wer. grteilt. Der Gesellschaftsvertrag ist am stundig s Dr ff, der Jesellschafter.⸗ . 2 9 9. ö ö an, n m m. . . . — ir 91 ( X , Alex ; * ö ilt. z ; Ino jes⸗ 3 9. ö ö . . . A n n. . 3 nm. , , . 1 n. n. Fal in . s . Geschäftslokal: Schäffner⸗ iet, ö ö ö er , i. Oldbg., 1. Februar 1927 3 kö a n, . 1 ien e fe Ken . 36 , . . die Firma Friedri n n,, n unser Handelsregister B ist am Herten: Die Vertretungsbefugnis des straße 11 a — fortgeführt. Oktober Di zae icht. ist die ᷓ n bri in zui . . Berndes, Kolonialwaren.! und Bäckerei⸗ ausgeschieden ist. 11. Februar 1927 eingetragen worden Liquidators ist beendet, ö. 36 ist er ö. der . ranz Dostert in trud kae, ene r mr . H . ,, n, mn ner rn . 7 an ele ruin a a * , f g Da Gn, geschäft, in Mejeritz und. als deren In. Münster i. W. den 9. Februar 1927. „Deutsche Teerstraßen⸗Bau - Gesellschaft loschen. Dietfurt a. Altm. betreibt unter der Schwe hnitz den 12. Februar 1927 Waldenhkhur, Sch 114702] Beteiligung an anderen Geseschaften der/ estalt nach dem Stand vom 3 Sep⸗ haber der Bäckermeister Friedrich Berndes, Das Amtsgericht. mit. beschtänkter Haftung, Sitz der Ge⸗ Recklinghausen, den 15. Februar 1927. Firma „Franz Dostert“ mit dem Sitze Amtsgeri t . In unser . * Nr. S858 und Unternehmungen. Das Stamm tember 19265 in die Gesellschaft ein, da shenda. eingetragen worden. 2. ar, ,, , ellschaft ist Oschersleben (Bode). Gegen. Das Amtsgericht. in Dieifurt a. Altm. ein Sägewerk und n. ist am 14 k 1 die Firma kapital beträgt Eh 600 Reichs mark. es vom . Oktober 1966 ab als . * Amtsgericht Meseritz, 15. Februar 1927 , . West. lIl4b5s] stand des Unternehmens ist Straßenbau —— eine Holzhandlung. Seh weinfurt II49096) Richard Tief, Ältwasser, und als Tirektor Phillppy Lorenz Fauth in Rechnung der Gefellschaft eführt an⸗ 2. Güterrechts⸗ Ma es emrit enn n m, 50 Im, Handelsregister B Nr. 413 ist und Fabrikation von chemischen Produkten Rechlinhausen. [114685] Regensburg, den 17. Februar 19277. In das Fandelsregister wulde ein“ deren In aber der Kaufmann Richard Dotzheim sst. zum Geschäftsführer be; gesehen wird. Tie 1 ung er⸗ z seritz. . 1146s] . bei der Firma „BVekleidungsgesell⸗ sowie der Handel damit, Stamm In unser Handelsregister Abt. A ist Amtsgericht. Registergericht. CLeetragen: — Tief in . er eingetragen, worden. stellt. Der Gesellschaftsvertrag ist am ee nach Maßgabe der de i go ll te ter 3 ir n m, . . j bent Hot für Ddennsche Beamte Altienge el kapital heträgt 0 000 Reichsmark. Ge⸗ folgendes eingetragen; Ins 7. Februar 1907: Gustav Dickas Amtsgericht Ide erm f amm 18 Dezember 1926 und 1 g ern 3 ö ban, eig . Anla * 9 9 Scholz. Kolon al die Fi'lmz Frie rich schaft Begin Zweigniederlassung schäfteführer sind der Chemiker Ludwig Am 10. Februar 1927 zu der unter Inhaber Viktor vesch, Sig Bischofs⸗ — ige festgestellt. Sind mehrere Ge⸗ beigefügten Bilanz vom 36 ch mm gte Gæossrudestedt. IlI53 46 geschäfl, Hr en, an Delikatessen Münter i. W., gin etzagen, daß der Schwieherk in Oschersleben (Bode) und Nr. 405 eingetragenen Firma Clemens Verantwortlicher Schriftleiter eim v d. Rh.: erblndsichkeiten und Warburg 114703 i tsfeheel bestellt so wird die Ge⸗ 1925 Im einzelnen werden ein! Im Güterrecht register ist unter Nr. 61 6 2 * . und als deren In⸗ Kaufmann Rudolf Behrens als Vor⸗ der Leutnant a. D. Edmund Weber in Schulte⸗Sasse in Herten: Inhaberin Direktor Sr Tyrol in Charlottenburz. Forderungen des früheren Inhabers In unser Handelsregi ter Abt. B int ellschaft durch zwei Geschäftsführer gebracht und von der Gesellschaft über⸗ heũte eingetragen worden: Bohne, Pau e. 3. * e. w, n. Scholz, standsmitglied ausgeschieden ist. valberstadt. Der Gesellschaftsvertrag ist der Firma ist die Witwe Jans mann Verlag d Geschãft tell M ring) ͤ sind nicht übernommen. eute unter Nr. 29 die efelischaft mit oder durch einen Geschäftsführer und nommen die in der Bilanz auf der Friedrich, Arbeiter in Daß leben und , ien . worden. Münster i We den 9. Februar 1927. am 15. Janugr l. Februar 1927 fest.! Clemens Schulte ⸗Sasse, Johanna geb, an ,, 4 j f 3 . Ain 17. Februar 1997. Simon e en ler Haftung unter der Firma einen Prokuristen vertreten Aktivseite aufgeführten Bar⸗ und Post⸗ Marie geb Kiaft. Duich Gberertrag Amtsgerich eseritz, 16. Februar 1927. Das Amtsgericht. gestellt. Die Gesellschaft wird, wenn nur Schürmann, in Herten. , e, er ; 5 itz Schwesnfurt: Seit Ton und Ziegelwerk üarburg ü. W Vom 6. Februar 1927: scheckbetrã 99 Ford n, die dom 8. Feb 927 i die Verwaltun ; , ,n, ; . n. Geschafteflhrer bestelit ist, durch Am 16 Februar 1527 zu der unter . Verantwortlich füß den Anzeigenteil 1. Janugt GR., nun fta re R 4 hel 3 g , nn, , , . . ] Minden. Westf 114653] Münster. W 3u *! ; e. ; zn der, n 5 fretior P Berlin. ,. nun offene Handels. Gesellschaft mit beschränkter Haftung A Nr. 1692 bei der Firma „Wilhelm Waren, Werkzeuge und Maschlnen, das und Nußnießung des Ebemanns am Ver= In un er Saͤndelzregister Ab! ü ins ter; West. 114661] diesen bertreten. Sind mehrere Geschäftz. Nr. Ss eingetragenen Firnma Schulze Rechnungsdirektor Mengering Ber schaft. Gesellschafter: der bisherige mit dem Sitz in Warburg eingẽtragen. Weber“, Wiesbaden: Vie Firnis ist in. Inveniar, die Rech und die Anteile mögen der Ebeftau ausgeschlossen am ö, 6 leer in 36 ö , m . 16 el n f 9 3 n, ,,,, er u og, , fe n ö im if nn e e ei ii, und der Gegenstand des ,, ist die foige Üücbergangs mit allen Altiven dei der Vereinsbank und der Wis- ge wer d, den 8. Februar 192. . ; 2. l ö ö. ö ö ⸗ ö. * n . n e . . . He ron in ei nn, . . . — . 5 ] 2 . 2 P 9 . — z ‚ 7 De . * . . ( getragen: rn⸗ und Mal zkaffee⸗ Kerk Groneweg ! einen Hen dne ln ner Gemeinschaft nie derlaffung! Reciinghaufen? Hilbel mitraße 39 . Iron in Schwein ⸗ I Herstellung und der Vertrieb bon Bau⸗ I un Passiven auf die Firma Wilhelm! badener Bank Der Gesamtwert dieser TRhuüringisches Amtegericht
,
ö
—
.
ö