1927 / 45 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Feb 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Frankfurt. Mala. I ll5276]

Das Konkursversahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Julius Hammel in &enur am Main, Kriegkstraße 16. wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Kontursmasse nicht vorhanden ist.

Frankfurt am Main, den 16 2. 1927.

Das Amtsgericht. Abteilung 17.

Frankfurt. Main. 115277 Das Konkursverfahren über das Ber= mögen des Kaufmanns Leopold Stern. hier, Sandweg 143, wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ prechende Konkursmasse nicht vor- anden ist.

Frankfurt a. M., 15. Februar 1927

Amtsgericht. Abteilung 17.

FreibBurg. EBreisganu. I1I15278

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Karl Theodor Kämmerer in Freiburg i Br., Gresserstr. 19, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und nach erfolgter Schlußverteilung aufgehoben.

Freiburg i Br., den 14 Februar 1977.

Der Gerichtsschreiber des Bad Amtsgerichts. Za.

Lan Chanu. 1152791

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Handelsmanns Oskar Karl Erich Bühling in Glauchau, Talstr. 1 (z. Zt. Geschäftsführer der durch seine Frau betriebenen Bühling's Markt⸗ halle), wird nach Gehör der Gläubiger⸗ versammlung auf Antrag des Konkurs⸗ verwalters hierdurch eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent— sprechende Masse nicht mehr vor⸗ handen ist. Amtsgericht Glauchau, 17. Februar 1927.

Le ivritꝝ. 115230]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der landwirtschaftlichen An⸗ und Verkaufsgenossenschaft des Kreis⸗ wirtschaftsverbandes Tost⸗Gleiwitz e. G. m. b. H. in Gleiwitz ist Schlußtermin ur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis, zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwert— baren Vermögensstücke, zur Anhörung der Gläubigerversammlung über die Festsetzung der Auslagen und der Ver gütung der Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses und zur Prüfung nachträg⸗ lich angemeldeter Forderungen auf den 21. März 1927, vormittags 11 Uhr, Zimmer 251, bestimmt. Amtsgericht Bleiwitz den 16 Februar 19277. xi Fentonna. 115381]

Das Konkursverféhren über das Ver⸗ mögen des Edwin Krähmer in Herbs— leben wird nach Abhaltung des Sch uß⸗ termins und Ausschüttung der Masse aufgehoben.

Gräfentonna, den 13. Febrnar 1927.

Thür. Amtsgericht.

z Tim m n. 115282] Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des Kaufmanns Hanns Winter in Naunhof wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Grimma, 17. Februar 1927

Hane burxꝶ. 115283 Ko kurs Heinrich Johannes genannt Heinz Breymann nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Das Amtsgericht Hamburg.

Ci igenhakFen. 115284

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Delikatessenhändlers Christian Heuer in Heiligenhafen wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist.

Heiligenhafen, den 16. 5 1927.

Das Amtsgericht.

HNHeinsberx. Rhein. 115285 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Hintzen aus Sgeffelen, zurzeit in der Straf— anstalt zu Wittlich, wird Schlußtermin, der gleichzeitig zur Anhörung der Gläu⸗ biger über die an die Mitglieder des Gläubigerausschusses zu zahlende Ver⸗ ütung bestimmt ist, auf den 15. März 927, vorm. 9 Uhr, festgesetzt. Heinsberg, den 18 Februar 1927. Amtsgexicht.

Her kord. 115286]

Das Konkursverfahren über das Ver mögen: 1. der Firma Mühler & Steffen in Herford und 2. deren Inhaber Kauf⸗ mann Waldemar Mühler und Kaufmann Wilhelm Steffen, beide in Herford. wird nach Rechtskraft des den Zwan gævergleich vom 29. Januar 1927 bestätigenden Be⸗ schlusses hierdurch aufgehoben.

Herford, den 15. Februar 1927.

Amtsgericht.

HRarlsruhe.,. Baden. 1Il15287

Das Konkurkwerfahren über das Ver⸗ mögen der Fiema Schmitt & Weißflog in Karlsruhe, Jorcktt. 37, wurde mangels Masse eingestellt. Karlsruhe. den 16. Fe⸗ hruar 19257. Gerichtsschreiberei Bad. Amtsgerichts. A 5.

Hassel. 1I1I15288 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Rinne in Kassel. Große Rosenstraße Nr. 14, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. . Kassel, den 17. Februar 1927. Amtsgericht. Abt. 7

Königsberg. N. M. .

In dem Konlacec e-, mhren 2er das Vermogen der Margareie Loß. Spezial- geschaft feiner HVandarbeiten in Kon igs berg (Neumark), wird an Stelle des ver⸗ storbenen Konkursverwalters Karl Reschke der Rentier Rudolf Mahlow in Konigs⸗ berg. N. M., zum Konkursverwalter ernannt.

Königsberg. N. M., den 15. 2. 1927.

= Amtsgericht.

Küönigsberx. Pr. (115290 Das Konkursverjahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Lupp, Königs berg i. Pr., Handelshof. Zimmer 151, Verrenkleiderfabrik., wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Königsberg, Pr., den 11. 2. 197.

HK önigsberx. Er. 115291

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Handwerksmeisters Otto Gleich, hier, Wagnerstr. 32, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Königsberg. Pr., den 11 1927.

IS μτω. Sch nαben. II520M27] Das Amtsgericht Krumbach hat am 17. Februar 1927 das Konkursverfahren über das Vermögen des Holzwaren⸗ fabrikanten und Seegrashändlers Simon Kraile sen. von Ziemetshausen nach rechts⸗ kräftig gewordenem Zwangtvergleich und Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Krumbach. Labian. 115293 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Sahm in Korkédorf ist Schlußtermin auf den 11. März 1927, vorm 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Labiau, Zimmer Nr. 6, an⸗

beraumt. Amtsgericht Labiau, den 15. Februar 1927.

Landshut. 115294 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Cafetiers Rudolf Bergmann in Landshut wird durch Beschluß des Amtsgerichts Landéhut von heute nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Landshut, 16. 2. 1927. . Gerichtsschr. d. Amtsgerichts.

Leinziꝶ. . (IIo296]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma r, ,, . Fabrikation „Kruppa“ Kommanditgese schaft in Leipzig. Sebastian⸗Bach⸗Sir. 8, wird mangels Masse gemäß § 264 K.⸗O. eingestellt .

Amtsgericht Leipzig. Abt. IIA. den 10. Februar 1927.

Leipziꝶ. (115295

Daz Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Guido Müller & Co. in Liqui- dation in Liebertwolkwitz wird nach Ah⸗

Vermögen des

haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben . Amtsgericht Leipzig, Abt II Al, den 12. Februar 127.

Lörrach. 115297] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Reinhard Sänger, Fuhrhalter in Wollbach⸗Nebenau wurde nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins und Vornahme der Schlußverteilung aufgehoben.

Lörrach, den 17. Februar 1927.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Lu cd vigshafen, e hein. II5299]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Karl Kief in Ludwigshafen am Rhein, Bismarckstr. J, Inh. einer Parfümeriegroßhandlung unter der Firma Karl Kief, daselbst, wurde am I7 Februar 1927 nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs und Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Amtsgericht Ludwigshafen am Rhein.

Marærabowa. 115298] Nachdem die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen des Inhabers der Ilsen⸗Apotheke in Marggrabowa, Alfred Merseburg, von der Firma Aktiengesell⸗ schaft Wenderoth, Kassel, Orlegnsstr. 3“, vertreten durch die Rechtsanwälte Schott und Dr. Appel in Kassel. Kölnische Str. 16. beantragt, dieser Antrag auch zugelassen worden ist. wird zur Sicherung der Ver⸗ mögensmasse dem Gemeinschuldner jede Veräußerung. Verpfändung und Ent⸗ fernung von Bestandteilen der Masse über den Rah men eines ordnungsmäßigen Ge⸗ werbebetriebes hinaus hierdurch verboten. Marggrabowa, den 17. Februar 1927. Amtsgericht.

Miinchen, 1II53 M0) Am 17. Februar 1927 wurde im Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ manns * . Inh der ing Josef Habersetzer., Reisstroh⸗ esenfabrik und Geflügelimport, München, Orleanstr. 53/0, an Stelle des verstorbenen Rechtsanwalts Justiz-⸗ rat L. Müller Rechtsanwalt Justizrat Michael Ehrl in München, Veterinär⸗ straße 111III, zum Konkursverwalter ernannt. Amtsgericht München, Konkursgericht.

M =- C IAM Hach. 11501

Das Konkursverfahren über das Her⸗ mögen der Firma Mayer & Jung G m. b. H. in M.⸗Gladbach wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Münsingen. . 1 Der Konkurs über das Vermögen de Wilhelm Reijf, Bierführers, hier wurde, nachdem am Dez. 92s Schluß termin stattgefunden hat, durch 6 vom 17. ruar 19277 auf⸗ oben. ; Württ. Amtsgericht Münsingen.

Nürnhęrg. . 15303] Das Amtsgericht Nürnber 17. Februar 1927 das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen andels e ban in Firma Friedrich aag achf. Maschinenfabrik und urbinenbau in Nürnberg, Flußstraße Nr. 25, mangels Masse eingestellt. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Oꝝntelshurg. 1IU1II5304 Das ,, das aufmanns Paul Stasch in Ortelsburg wird nach er⸗ hier Abhaltung des Schlußtermins ierdurch aufgehoben. . 5 den 17. Februar 1927. Das Amtsgericht.

115305 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ingenieurs Johann Adam Wilhelm Fickenscher in Dresden, orsthausstraße 2, Inhaber der Firma Wilhelm Fickenscher in Pirna, wird aufgehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ termin vom 21. Dezember 1936 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist. Amtsgericht Pirna, 15. Februar 1927.

Pirna.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Müllermeisters Hermann Munder in Groß Kaschütz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Prausnitz, den 18. Februar 1927. N. 1 a /26. Amtsgericht Prausnitz.

HRaxnit. 115307 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Charles Kaduschewitz in Trappönen ist zur Ab⸗ nahme der Sch en n,. des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Berteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen sowie zur An⸗ hörung der Gläubiger über die Er⸗ y, der Auslagen und Gewährun einer Vergütung an die Mitglieder de— Gläubigerausschusses der gde mes! auf den 9. März 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, e f bestimmt.

Ragnit, den 8. Februar 1927.

Das Amtsgericht.

HKRheinsberz, Mare, 1115308 In dem Rondursdersahren iber da Vermögen der 3 yBaul Francke Nachf., Inh. Arthur Kraft zu Rheins⸗ berg, ist zur Prüfung der nachträgli angemeldeten Forderungen Termin auf den 22. März 1927, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht zu Rheinsberg an⸗ beraumt. J ̃ Rheinsberg (Mark), den 18. Februar 1927. Das Amtsgericht. It Qin m elshurxz, EoGim nn. II5309] Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gutspächters Arnold Riepe in Peierzig. Unter Aufhebung des Termins vom 2. März wird Termin zur Abnahme der Schlüßrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Beschluß⸗ assung über die nicht verwertbaren Vermoögensstücke auf den 21. März 1927, vorm. 936 Uhr, bestimmt. Rummelsburg i. Pomm., den 16. Fe⸗ bruar 1927. Amtsgericht.

Sa lg ciel. 1153310 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Driesen und Schmidt in. Salzwedel, Inhaber die Kaufleute Willy Schmidt und Fritz Ahrendt in Salzwedel, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch auf . Salzwedel, den 15. 3 ruar 1927. Amtsgericht.

St. Blasien. 86. 115311 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Josef Liebmann, Bäcker⸗ meister in Todtmoos wurde nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins und Vor= nahme der Schlußverteilung auf⸗ gehoben. . St. Blasien, den 19. Februar 1927. Amtsgericht.

Schönebeck, Elbe. 115312 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Nützer in Bad Salzelmen ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangs. vergleich Bergleichstermin und Termin ur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen auf den 19. März 1927, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Schönebeck anberaumt. Der Vergleichs⸗ vorschlag und die Erklärung des Gläu⸗ bigerausschusses find auf der Gerichts⸗ . des Konkursgerichts zur Ein⸗ icht der Beteiligten niedergelegt. Schönebeck a. E den 28 Fanuar 1927 Das Amtsgericht

Se nshburꝝ. 115313

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Hart⸗ mann in Sensburg findet der 8 am 28 Februar 1927 vormittags 11 Uhr, nur zur 4 des Glaubigerausschu es tatt. Zur Prüfung der angemeldeten

Mt mtsge richt.

M.⸗Gladbach, den 15. Januar 1927.

Forderungen wird Termin aufe den

15302]

t am ;

Prausnitz,. Rz. Breslau. 1153061 .

14. März 1927, vormittags 1 Uhr, an⸗ n. den 18 Feb , 19J. en 8 . ar . 2 t. 6.

Soest. ö. In dem Konkursverfahren über das 2 der offenen 1 g heodor & Ludwig Barella⸗Oel⸗ len, Senf⸗ und Majonaisenfabriken

in 8 und das Privatvermögen der beiden Gesellschafter Theodor und Simon Ludwig Barella in Soest wird eine Gläubigerversammlung einberufen und Termin hierzu auf Freitag den 11. März 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, mit folgender Tages—⸗ ordnung anberaumt: 1. Bericht des Konkursverwalters über die allgemeine Lage des Konkurses, die Erhaltung, Sicherung und Verwertung der . den Stand der Interventions und An— fechtungsprozesse. 2. Prüfung neu an—⸗ gemeldeter und bestrittener Forderungen. 3 Vergütung des Verwalters und der Mitglieder des , 4. Veschwerde über Konkursverwalter und Gläubigerausschuß 5. Verschiedenes.

Soest, den 11. n, 1227. Das Amtsgericht.

mu

Stęinheim, Westrt. Ul5315] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Haudelsgesellschaft Wäschehaus Foht und Heimes in Stein⸗ eim ist Termin zur Wiederholung der lbstimmung über den von den Gemein . eingereichten Zwangsver⸗ gleichsvorschlag auf den 5. März 1927, vormittags 19.15 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Steinheim, Zimmer Nr. 8, an⸗ eraumt.

Steinheim, den 18. Februar 1927.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

Strxalsumndl. 115316 dn der Konkurssache Jan Kramer

und Co. in Stralsund z am 2. März

1927, mittags 1215 Uhr, Gläubiger

versammlung.

Amtsgericht Stralsund, den 9. 2. 1927.

stuttgart. .

Das k über das Ver⸗ mögen der Firma ö Diesfenbacher G. m. b. Hf, Bürstenfabrik und Kurz— waren⸗Großhandlung in Stuttgart, Militärstr. 2D, wurde nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und Vollzug der ,,, . Ge⸗ richtsbeschluß vom 17. Februar 1927 aufgehoben.

Amtsgericht Stuttgart J.

Taniau. . Ullöõsl8] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Rittergutsbesitzers Alfred Müller in Genslack ist wegen Mangels an Masse eingestellt. Tapian, den 9. Februar 1927. Amtsgericht.

Tettnan. IlII5519

In dem , , . über das Vermögen des Anton. Wigger, Friseurs und früheren Gastwirts in Tettnang, ist zur Abnghnre re F hl dr eh nn ng des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das zern, ,,, . sowie zur Prüfung der mnachträg ich an⸗ emeldeten Forderungen Termin auf Donnerstag, den 17. März 1927, vor⸗ mittags 19 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, bestimmt. . . Amtsgericht Tettnang. Tuttlingen. 115320

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma H. Schad, G. m. b. H, Schuhfabrik, hier, wird zur Be⸗ . über die Frage der Be— tellung eines Gläubigerausschusses eine Gläubigerversammlung auf Montag, den J. März 1927, vorm. 11 Uhr, vor das unterzeichnete Gericht berufen.

Den 17. Februar 1977.

Amtsgericht Tuttlingen.

W eserm ünde-Lehe. 115321] Das Konkursverfahren über das Ver= mögen des Kaufmanns Claus Haack in Wesermünde⸗Lehe, Poststr. 102, wird eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ ahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ anden ist. 2. ö Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe, 16. 2. A.

Wilhelunshavem. (115322 n der Kankurssäche des Kaufmanns Wilhelm Hunger in Wilhelmshaven wird die Schlußrechnung genehmigt und der Konkurs aufgehoben. Wilhelmshaven, den 18. Februar 1927. Das Amtsgericht.

Witzenhausen. Ill15323]

In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen des Mühlenbesitze rs Gustav Coym in Witzenhausen wird zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen ein zweiter Prüfungstermin auf den 7. März 1927, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt.

Amtsgericht Witzenhausen.

Al vera issen. ; 115216 Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellichaft Firma Dröge u. Schmitz. Zigarren iabrik in Barntrup i. Lippe, wird die Geschäfteaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Aussichts⸗ versonen werden der Prozeßvertreter Dr. jur. Hundt und der Kaufmann Herm. Hellwege in Barntrup bestellt. Von der Bestellung eines Gläubigerbeirats wird eintweilen abaeseben, da der verhältnie⸗ mäßig geringe Umjang des Geschäfts es entbehrlich erscheinen läßt. . Alverdissen, den 17. Januar 1927. Lippisches Amtsgericht.

NKRamberꝝ

Creteld.

Das Amtsgericht Bam at m

Beschluß vom 19. Februar . über dag Bermögen der Firma NR. Starf & Cie. C. Freudenthal) in Bamberg, Inhaber mm Ida Freudenthal, die Gejchäligauisicht zur

Abwendung des Konkurses angeordnet und

als Aufsichteperson Rechteanwalt Dr. Weichselbaum in Bamberg aufgestellt. Gerichts schreiberei des Amtegerichts.

Dortmund. 115218 Ueber das Vermögen der Firma Olga Meyer. Korsettfabrikatlon und Großhandet in Dortmund, Betenstr. 12, ist am 15. Fe⸗ bruar 1926, nachm. 12 Uhr 45 Min., die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet. Als Aufsichtẽperfon ist der Bücherrevisor Hugo Heide in Dort- mund, Ostenhellweg 21. bestellt. . . Amtsgericht Doꝛtmund.

Gladenbach. (115219 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Gierhardt in Bommelshausen wird die Geschästegufsicht zur Abwendung des Konfurses angeordnet. Zur Auhksichts⸗ perlon wied Kaufmann Heimann Müller in Weidenhausen bestellt. ; Gladenbach den 18. Februar 1927. Das Amtsgericht. ö

Guttstnuat. 1Ib224 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erich Bartsch, Inhabers der Firma Otto Bartsch, in Guttstadt ist die Geschätte aufsicht zur Abwendung des Konfursez angeordnet. Als Aufsichtsperson ist der

Kaufmann Georg Berent bestellt. Amtegericht Guttstadt, d. 16. Februar 1927.

Karlsruhe, Baden. 115220 Ueber das Vermögen der Firma Fried⸗ mann, Strauß G Sommer, Webwaren⸗ großhandlung in Karlsruhe, Kreuzstraße 3, wurde zur Abwendung des Konkurses heute nachmittag 6 Uhr die Geschäftsaufsicht an- geordnet. Die Geschäftsaufsicht erstreckt sich auf die Dauer von einem Monat. Als Geschäftsaufsichtsperson wird Bücher⸗ revisor Julius Hepp in Karlsruhe, Kriegs straße 174, ernannt. Karlsruhe, den

17. Februar 1927. Gerichtsschreiber Bad.

Amtsgerichts. A 6.

Stolp, Pomm. [II5221] Ueber die Firma Gieseler und Albrecht in Stoly, Inhaber Kaufmann : Gieseler in Stolp ist heute die Geichänrts . aufsicht zur Abwendung des Konkurses an—⸗ geordnet. Aufsichtsperson: Kausmann Rolf Medger in Stolp. Anmeldungen sind an die Aufsichtsperson, nicht an das Gericht zu richten. bruar 1927. Amtsgericht.

lla Das Geschäftsaufsichtsberfahren über das Vermögen der Witwe August Roel otlen

in Crefeld, handelnd unter der handels⸗ gerichtlich eingetragenen Firma Wtwe.

August Roelossen in Crefeld, wird nach rechtskräftiger Bestätigung des. schlossenen Zwangsvergleichs aufgehoben. Cresfeld, den 12. Februar 1927. Amtsgericht. Abt. 3.

Presden. . I 1622 Die Geschäftsaufsicht über 1. die offene andelsgesellschaft Hermann Siodmak,

Lebensmittelgroßhandlung, in Dresden A,,

Wettinerplatz 10, 2 den Kaufmann Her⸗

mann Siodmak in Dresden⸗A., Fürsten

straße 49 11, Mitgesellichafter der Ge⸗ sellschaft unter 1, 3. den Kaufmann Leon Siodmak in Dresden⸗A., Mozartstr. O, Mitgesellschafter der Gelellschaft unter 1, ist, nachdem der in den Veraleichsterminen vom 19. Rovember und 17. Dezember 126 angenommene Zwangsvergleich be⸗ stätigt und die gegen den Bestätigungs—⸗ beschluß erhobene sofortige zurückgewiesen worden ist, nach

Amtsgericht Dresden, Abt. II,

den 19. Februar 1927.

Hasselielde. . 1152251

In Sachen, betreffend die Geschäfts—⸗ aufsicht über das Vermögen der Witwe Dorette Rubel, geb. Unger, in Hasselselde, Inhaberin der Putz und Modewaren handlung D. Unger in Hasselselde, ist, nachdem der den Zwangsverglich vom 12. Januar 1927 bestätigende Beschluß

vom gleichen Tage Rechtskraft erlangt

hat, die Geschästsaufsicht beendet Hasselselde, den 8. Februar 1927. Das Amtsgericht.

Leipryig. ; Die durch Beschluß vom 16. Juli 192 über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Levering in Leipzig, Fockestraße 45, all. Inhabertz eines Epportgeschäfts unter der handeltgerichtlich eingetiagenen Firmg evering Co. in Leipzig, Kochstr. 17, angeordnete Geschäftegufsicht ist beendet, nachdem der den Zwange vergleich be⸗ stätigende Gerichtebeichluß vom 31. Ja.

nuar 1927 rechtekräftig geworden ist. Amtsgericht Leipzig, Abt. 11 Al (Harkortstr. 11), den 17. Februar 1927.

pet. 1iib2amnj Das Geschäftsaufsichte vertabren über das Vermögen der Firma Stephan und Co., Baugeschäft in Peitz wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 4.20. Januar 1927 angenommene Zwangs- vergleich durch rechte krättigen Beichluß vom 15. Februar 1927 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben. ö . Peitz, den 15. Februar 1927. Das Amtsgericht.

lIiibein

Wilhelm

Stolp, den 17. Fe

abge⸗

Beschwerde §8 69 Gesch.⸗⸗Aufs. Verordn. beendet. .

Il5226 machung im Yieichsanzeiger in Beilin eischeint, bis einschließlich des Tages, den

vorausgeht.

stürmische Sitzung im Deutschen Reichstag“ . h . . Mi . ö. nnn, . n n rng Deulig⸗Film A. G. ; m 18. Februar unter 95 24

. r Prüfnummer 195 ver

Akten der Hella Morgins“ 4 Akte

Deutscher Reichsanzeiger

Preußischer

Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 9, Neichsmark. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, ür Berlin außer den Postanstalten und Zeüungsvertrieben für Selbstahholer auch die

Geschästsstelle Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

Einzelne Nummern kosten C6 Jernsprecher; Zentrum 1573.

Neichsmark.

Mr. 45.

Neichsbankgirokonto.

Inhalt des amtlichen Teiles:

Dentsches Reich.

Verordnung über das Außerkrafttreten von Devisenvorschriften. Betanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Fil mverboie.

II. Bekanntmachung über die Aufwertung der Ansprüche aus

den Schuldyerschreibungen und verbrieften Darlehen der Staatlichen Kreditanstalt Oldenburg.

Be anntmachung über die Barablösung von Markanleihe—⸗ kleinbeträgen alten Besitzes des Landes Mecklenburg-Strelitz.

Preuszen. Bescheid über die Zulassung von Zündmitteln.

1 Amtliches. Deutsches Reich. . Ver ordnung. über das Außerkrafttreten von Devisenvorschriften.

Vom 22. Februar 197.

Auf Grund von Abs. 2 der Verordnung des Reichspräsi⸗ denten über das Außerkrafttreten von Devifenvorschriften vom 31. Ottober 1924 (RGGBl. 1 S. 729) verordnet die Reichs⸗ regierung:

Einziger Paragraph. Die Vorschriften 1. der Devisenverordnung in der Fassung des Artikel J der Ver⸗ ordnung jzur Aenderung der Devijsengesetzgebung vom 8. No⸗ veinber 1924 (RGBl. 1 S. 729), soweit sie noch nicht auf— gehoben sind,

der Verordnung auf Grund des Notgesetzes (Wechselstuben⸗ verordnung] in der Fassung des Artikel 11 der Verordnung zur Aenderung der Devijengesetzgebung vom 8. November 1924 (RGBl. 1 S. 729),

der Depisenmaklerverordnung in der Fassung des Artikel 111 der Verordnung zur Aenderung der Deypnengeietzgebung vom 8. November 1924 (RGBl. 1 S. 7209) treien außer Kiast.

Berlin, den 2. Februar 1927. Der Relchstzfanzler. Marx.

Der Reichswirtscha'tsminister. Curtius.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis gemäß s 2 der Ver— ordnung zur Durchführung des Gesetzes über wert⸗ beständige Hypotheken vom 29. Juni 1923. (RGBl. 1 S. 482.)

Der Londoner Goldyreis beträgt lür eine Unze Feingold = 84 sh 10 pence, für ein Gramm Feingold demnach . . 32375365 pendce. Vorstehender Prei gilt für den Tag, an dem diele Bekaunt—«

einer im Reichsanzeiger erfolgten Neuverõöffentlichung

Berlin, den 22. Februar 1927.

Deyisenbeschaffungsstelle. Cesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Seckel. Gleimius.

. Film verbot. Die öffentliche Vorführung des Bildstreifens: „Eine

Berlin, Mittwoch,

Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages

Staatsanzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum

einer 6 gespaltenen Einheltszeile (Penit 1,05 Neichs mark. einer 8 gespaltenen Einheitszeile 1,75 Neichsmark.

Anzeigen nimmt an

die Geschäftestelle des Reichs und Staatsanzeigers

Berlin Sw. 48, Wi. helmstraße Nr. 382.

den 23. Februar, abends. Postschecttonto: Berlin 41821. 1927

einschließzlich des Portos abgegeben.

Antragsteller: Paul Specovius, Ber . ist am 8. Februar 1927 unter boten worden.

Berlin, den 21. Februar 1977.

Mildner.

Film v—er

Die öffentliche Vorführung des

suchung“ 9 Akte 2488 m lang, Film A. G., Berlin

Corp, Amerita, ift nummer 14985 verboten worden.

Berlin, den 21. Februar 197.

Mildner. Staatliche Kreditan st

gemäß 55 der Ersten Verordn

zember 1926 nach dem Stande v

Ansprüche aus Hvvorheken forderungen nach dem Aufwertung

Anleiheablösungsgefetz: 8 r, . b) Neubesitz Zinebeträge für 1925 und 1926 Jiffer be zeichneten Hypotheken J torderungen Davon sind in Abzug zu bringen: a) Ausfälle nach den S8 8 und wertungsgesetzes bis zum 31. D

zember 1926 .

verbrieften Tarlehen

Mar kanleihekleinbeträgen alte

stehendes Angebot veröffentlicht:

1 Deutiche Reichsangebörige, die im dürftig sind oder im Kalenderjahre 192 mehr als 1501 Reichsmark nennbetrage von nicht Nechte der siber schieitet.

Nennbetrag der bar abeulöjenden Markan

Berlin, den 2X. Februar 1927.

Der Leiter der Filmoberprüfstelle. Dr. Seeger.

, 64m der bot Die öffentliche Jerführung des Bildstreifens: „Die

jahr 192tz ein Enskommen von nicht meh habt hat und nicht bedürftig ist.

Aus bar abgelösten Marfanleihen des gläubiger weitere Mechte nicht zu.

bis zum 30 April 1977 gestellt werten.

anleihen ö Der Antrag ist an die Meclenbut

1164 m lang,

verwaltung in Yteustrelltz zu richten.

Der Lelter der Filmprüfstelle.

Ursprungsfirma: Metro⸗Goldwyn⸗Mayer am 16. Februar 197

Der Leiter der Filmprüfstelle.

Il. Bekanntmachung

Oldenburg über die Aufwertung der Ansprüche aus den Schuldverschreibungen und verbrieften Darlehen der Staatlichen Kreditanstalt Oldenburg vom 21. De—

E. Gesamtbestand der Teilungsmaffe. und Darlehnz⸗

Anspiüche aus Darlehnsforderungen nach dem

Zinsertiännisse aus der Teilungsmasse ö

b) Veiwaltungekostenbeittag nach 5 oldenburgischen Verordnung vom 21. De⸗

II. Gesamtgoldmartbetrag der teilnahmeberechtigten Schuldverschreibungen und

Vorstehende Zahlen sind noch nicht endgültig. Nach den bisherigen Erfahrungen ist aber nicht damit zu rechnen, daß weitere Herabsetzungen von Aufwertungsbeträgen auf Grund der S5 8 und 15 und sonstige Ausfälle der Tellungsmasse in erheblichem Umfang eintreten werden.

Oldenburg, den 22. Februar 1927.

Staats bankdirektion.

Bekanntmachung vom 18. Februar 1927 über die Barablösung von

Mecklenburg⸗Strelitz. n Grund des 8 45 der Verordnung vom 7. Juli 1926 über die Durchführung des Anleiheablösungsgesetzes NUmtlicher Anzeiger Nr. 40, Deutscher Reichsanzeiger Nr. 158) wird nach⸗

ö gehabt haben, erhalten auf Antrag sür ihre Alibesitzanleiben des Landes Mecklenburg- Strelitz im Geijamt⸗ weniger als 1100 4 eine Barablösung sosern sie Anleihealtbesitzer für weilere Markanleihen geltend machen oder zuerkannt erhalten baben, deren Rennbetrag zusammen mit dem ihrer bar abzulälenden Markanleihen 1000 4 erieicht oder

Die Ablösungesumme beträgt 15 Reichsmark für je 100 4

gläubiger bedürftig (3) 19 des Gesetzes) ist; sie beträgt 8 Reiche mark für je 1090 Mart Nennbetrag, wenn der Anleihegläubiger im Kalendei⸗

. . II Der Antrag aul Bagrablöfung kann nur in der Zelt vom 1. März

Antragsbeiechtigt ist der Gläubiger der bar abzulösenden Mark

lin, Ursprungsfirma: die⸗ Prüfnummer 14914 ver⸗

bot. Bildstreifens: „Ver⸗ Antragsteller: Universum⸗

unter Prüf⸗

alt Oldenburg.

ung für den Freistaat

om 31. Dezember 1926.

GY

ogesetz I2 190 736,71

1190 125. J aus den unter ind Darlehntz⸗

; 169 068, 73 10 272, 69

1H des Auf⸗ ezember 1926 13 der

29 006, 83

10s sz, 89

98 702 815,08

n Besitzes des Landes

Inland wohnen und be— z ein Einkommen von nicht

leihen, wenn der Anleihe

t als 1200 Meichemark ge⸗ Landes stehen dem Anleihe⸗

Der Anieihegläubiger hat in dem Antrag seine Staatsangehörkg⸗ keit, seinen Wohnort, den Nennbetrag und die Be eichnung der Markanleihen. deien Barablösung beantragt wird, sowie die Höhe und die Quellen seines Einkommens im Kalenderjahr 19264 anzugeben. Soweit die Einkünfte den Betrag von 800 Reichemark über⸗ steigen und eine Barablöslung von 15 Reichsmark für je 100 4K Nennbetrag der Markanleihen beantragt wird. ist z. begründen, weshalb einzelne Teile des Einkommens außer Ansatz zu bleiben haben (3 19 Absatz? des Gesetzes).

Dem Antiag sind die Stücke nebst Zinsscheinbogen und Er⸗ neuerungsscheinen, die Nachweise über den Altbesitz und eine Be⸗ scheinigung über die Höhe des Einkommens im Kalenderjahre 1926 beizufügen. Soweit für Stücke, die zur Geltendmachung der Rechte des Anleihegläubigeirs an anderer Stelle eingeieicht sind, die Bar⸗ ablösung begehrt wird, ist die Stelle genau zu bezeichnen.

Neustrelitz den 18. Februar 1927. Mecklenburg⸗Strelitzsches Ministerium.

Abteilung für die Finanzen. Dr. Hustaedt.

Preuszen.

Bescheid über die Zulassung pon Zündmitteln. Das nachstehend bezeichnete Zündmnittel wird hiermit r den Bezirk des Oberbergamts Bonn zum Gebrauch in den der Aufsicht der Bergbehörde unterstellten Betrieben zugelassen. A) Nähere Merfmale der Zündmittel: a) Bejeichnung des Zündmittels: Kupfersprengkapsel Nr. 3. b) Name und Si der Firma; Rheinisch⸗Wenjälische Spreng« Loff⸗Attien⸗Gesellschaft zu Köln. e) Ort der Herstellung: Zündhütchenfabrik Troisdorf (Rhld.). 4) Beschreibung der Beschaffenheit: =

Die Hülse der Kapseln besteht aus Kupfer. Sie hat elne Länge von 2 min und einen äußeren Durchmesser von s. m /m. Im Boden hat die Hülse einen 1 mm/m tiesen kegeltörmigen Eindruck. Das durchschnittliche Gewicht der Kapseln beträgt 2.077 g.

Tie Primärladung der Kapseln besteht aus 045 g Knall quecksilber, die Sekundärladung aus GlI0 g Tetipl. Der Inttialsatz (Primärladung) ist mit einem gelochten Innen hütchen aus Kupfer abgedeckt. ie Höhe des freien Raum über dem Innenhütchen beträgt 15 0 m / m.

. B) Verwendungsberehch: Alle im Oberbergamtebezirk Bonn der Bergbehörde unterstelllen Betriehe. Bonn, den 2. Februar 1927.

Preußisches Oberbergamt. Fuchs.

1 Q ;; Nichtamtliches. Deutscher Reichstag. AS. Sitzung vom 19. Februar 197. Nachtrag.

Die gtede, die der Reichsfinanzminister Dr. Köhler im Laufe der 1. Lesung des Reichshaushaltsplans für 1927 ge⸗ halten hat, lautet nach dem jetzt vorliegenden Stenograntm wie folgt: ; ;

Meine sehr geehrten Damen und Herren! Ich werde ja noch ausgiebig Gelegenheit haben, bei der Beratung meines Etats auf die bemerkenswerten Ausführungen im einzelnen einzugehen, die im Verlaufe der letzten Tage hier hinsichtlich der Steuer⸗— schätzungen usw. gemacht worden stnd. Ich möchte nur einiges kurz vorwegnehmen, um nicht einen falschen Eindruck ins Land hinausgehen zu lassen. Man hat mir mehrfach auch hier zum Vorwurf gemacht, ich hätte die Dinge viel zu kühl und zu nüchtern, so ganz ohne jeden Schwung, ohne jeden Optimismus behandelt. Meine Damen und Herren, das hat mich etwas verwundert; denn ich stamme aus dem Süden, und uns Badenern wirft man ja gerade hier im Norden vor, wir seien ziemlich leichtsinnig veranlagt. (Heiterkeit und Zurufe links: Na! nah Ich möchle darauf hinweisen, daß ein von mir hochgeschätzter Mann, Friedrich Naumann, seinerzeit gesagt hat, das Arbeitstempo, der Arbeitsrhythmus der Süddeutschen sei der Rhythmus des Donau wellenwalzers, während der Arbeitsrhythmus des Mannes des Nordens der preußische Militärmarsch sei. (Heiterkeit. Ich bin außerordentlich erschrocken darüber, daß ich offenbar von diese m Walzerrhythmus so recht wenig habe merken lassen. Aber meine

g Strelitzsche Staatsschatz⸗

verehrten Damen und Herren, vlelleicht sind die Verhältnisse da