1927 / 45 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Feb 1927 18:00:01 GMT) scan diff

11593 . Vereinigte Cichorienfabriken A. G. (21. F. C. Kallmeyer), Breslau.

ei der Bekanntmachung im Nr. 31 vom Montag den 7. 2. 1927, ist ein Diucksehler nmierlanien. Die jür den 27. Februar 1927 anberaumte General. versammlung findet nicht an diesem Tage, sondern jun jelben Zeit am Mon⸗ tag, den 28. 2. 1927 statt.

Oltaschin· Breslau, den 21. Februa 1927. Der Aufsichtsrat.

Fr. Scheuer, Vorsitzender.

[II5 1450 Bilan; am 37. Seytember 1926.

e

Attiva.

21. Februar 1927 ab gegen Ein⸗ reichung der Diotdendenscheme Nr. 43 bei den Banthäusern:

S. Frenkel, Bertin NW. 7, Unter den vmden hr sos,

Bertiner Bantinstitut Joseph Goldschmidt & Co. Berlin W. 8, Fianzösische Straße 7 /58,

mit RM 8.40 auf die Aktien Über je RM 20.

mit RM L8 auf die Aftien über je RM 4090

mit RM 84, auf die Akten über e RM 1290

unter Abjug von 10 2/0 Kavitalertrag⸗ steuer. . Berlin, den 19. Febrnar 1927. Der Bor seand.

11M

Berein für chemische Industrie Aktiengesellschaft.

Die Spiuchstelle beim hiesigen Oben⸗ lant eg gericht hat den Barweit des Ab⸗ lösungebetrageg der von uns auf den 31. März 1927 gefündigten Don Anleibe vom Jahre 1922 auf f, Goldpfennig für 1009 Papier- mark jeslgesetzt. Zur Abrundung der Aus⸗ zablungebesräge wird der Rückzablunge⸗ betrag einschl. Zinsen für 1922. 192tz und I. Quartal 1927 für ie 1000 Papiermar auf 19 Goldpfennig erhöht. Der Abzug don Kapitalernagsteuer ist dabei berück— sichtigt Die Einlösung den Obligationen erfolgt

1 15712

Bremer Erdöl⸗Aktiengesellschaft.

Einladung zu der am Mittwoch, den

16. März 1927, vormittags

11 Uhr, im Hotel Nordiicher Hof in

Bremen stattfindenden orventlichen

Generalversammlung. Tagesordnung

1. Vorlage des Gesjchäfteberichts und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1926 jowie des Berichts des Aufsichtgrats hierzu.

2. Beichlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Ytechnungsabschlusses und Erteilung der Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und Vorstands der Ge— jellichaft.

3. Umtauich der Stück 1050 über je

115404

In Abänderung mnserer Bekannt⸗ machung vom 1. Januar d. J. fündigen wir hiermit mit Genehmigung der Spruch⸗ stelle des Oberlandesgerichts in Darm nadt die noch im Umlauf befindlichen Obli⸗ gationen und Teiljchuldverschreibungen unserer 40/s0ĩgen Anleiben von 1897, 1900 und 1904 einschließlich Alibesitz . 1. Juni 1927 (nicht 1. April

27

Die Spruchstelle des Oberlandesgerichts Daimstadt bat lt. Beschluß vom 14. d. Mi. die Barablösung am L. Juni d. J. für obige Anleiben wie auch jär den Althesitz genebmigt und die Höhe der Barablösung wie solgt lestgeletzt: a) für die Aufwertung (15 0ͤ0):

II 14529 Sinapia Aktiengesellschaft, dalle a. S-Trotha.

Die gemäß unlerer Be fanntmachung vom 18. Aug. 1925 nicht zum Umtausch gelangten M M 2220 Smapia⸗Aftiengenell⸗ schart. Attien weiden am 8. Mär 1927. mittags 12 Ubr, im Büro des Nechtsanw. und Notars Paul Qbier. Halle a. S. Brüterstr. 14, öffentlich versteigert werten

Halle a. S. Trotha. den 17. Fe⸗ bruar 1927.

Der Vorstand. Stöhr.

III40h7 Fasoldwerle Atktiengesellschaft für Faser⸗, Papier⸗ un d Pappen⸗ in dustrie,. Bertin.

115679] Bekanntmachung.

Die A tiengesellschafs Erfurter Straßenbahn in Erfurt hat beantiagt. ibr die Barablöslung ihrer Auleibe von 117 unter Embaltung einer diem enatigen Kündigungefrist zum 1. April 1927 zu ge⸗ naten (Art. 37 der Duichtübrungever⸗ ordnung zum Aufwertungegesetz vom 29. November 1945 und feiner sestzu⸗ stellen, daß eine Barabfindung der Alt⸗— besitzgenußrechte aus dieser Anleihe in Höhe von 50 RM je 1000 A Nennwert einer Schuldvenchreibung den Wert der Genußrechte nicht unterschreite (5 43 Nr. 2 des Autwertungegeietzes)

Naumburg a. S. den 19 Februar! 927 Die Spruchstelle beim Oberlandeggericht.

I IDtittz; Betannutimachung.

Iihs r

Umỹnellung woldmart unsere Papiermartattien

Bekanntmachung. Wu eiklänn biermit nach er erfolgfen unseres Attienkapittals au!

Nr. 1 14, zu 10600 und 1291 —- 50000

ür frafil oe.

Gültigkeit besitzen demnach nur noch die Nummern 15 198 und 1001 1250, ver⸗ sehen mit dem Stempelausdruck

Umgestellt auf Reichsmark 20, —.

Neu salz (Oder), den 233 Januar! 927. Niederschlesische Lutawertke Ait. Ges.,

Neujalz.

115668] Kraftiosertlärung. Nachdem die Fris zum Umiausch unserer Papiermarfaktien in Reichemartaftien am

50. November abgelausen ist werden hier—⸗

1I15ß75] graftloserklärung

von Aiten der frützeren Dentsche

Eisenbahnsigua werte Alttiengesell⸗

schaft vormals Schnabel K Henning,

C. Stahmer, Zinmermann K Buchloh, Bruchjal.

Nachtem die Frin ir Einieichung der Atnen der früheren Dentiche Enenbahn⸗ sianalwerke Atnengeiellichaft vormals Schnabe!l Venning, C. Stahmer, Zimmermann K Buchloh. Bruchsal, zum Zwecke des Umtansches in Atnen umerer Gesellischatt abgelausen ist, ertlären wir hien mit unter Bezugnahme auf umere in dem Deut ichen RNeichean zeiger! vom 14. August 16 September und 14. —Oftober 192tz erschienenen Betanntmachungen die nicht zum Umtaunch eingereichten und nicht zur Weiwerfung zur Versügung genellten

115667

Gemäß § 272 Abs. 4 H.⸗G⸗B. bringen wir biermil zur Kenninis, daß von einem Attjonär unierer Geiellichast, Fuma 23. Noos C Co. (alleiniger Inhaber Banlier B. Roos, Berli W. J, Ueß⸗ straße 15 Ansechtunge lage genen sämtliche Keichlüsse der a. o. Generalverlammlung vom 70. Januar 1927 erhoben worden ist. Termin zur mündlichen Verhandlung vor dem Landgericht Hannover. 4. Kammer für DVandelsiachen, ist aur den 15. März 1927, vormittage 10 Uhr, Zimmer Ni. 205 Volgeismeg 1, anberaumt. , den 21. Februar 927.

Lindener Eisen und Stahlwerke

Attiengesellschaft. Gaßmann. M. Siegers.

RM 100 jautenden Inhabeistamm⸗ aktien in Stück 105 über je RM 1000 lautende Inhaberstammaktien.

4. Satzungsänderung auf Grund des Beschlusses zu Punkt 3.

b. Neuwahl des Aussichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung und zur Stimmabgabe sind die⸗

je Obligation 190 MRM einen Betrag von RM 149 in bar, je Obligation 77 RM einen Betrag von RM 790 in bar; b) für die Genusßtrechte des Alt⸗ besitzes: je Obligation 1509 RM einen weiteren Betrag von NRWM 86 in bar,

duich die nicht zum Umtausch eingereichten Aktien für frasftlos eiflärt. Die an Stelle

der fiaftlos erklärten Aftien ausgegebenen ; = Neichemarkatlien werden am J. 3. um fignalwerig. Attiengel e lichaft vormals Schnabel K Senning,

e. J 2 10 Ubr in den Geichästsäumen der Stadt⸗ ; gefündigt und die zuständige Spiuchstelle C. Stahmer, Zimmermann 4 und Kreisbank, Reuialz (Oder), veisteigern Buchloh Bruch al

bein Oberlandergericht Celle mit dem k ö. Neutalz (Oder) den 25. Zannar 77. zr Frantsot.

Antrage auf Bestimmung des Barwertes ; ö ; ee, des Ablösungebetrags angerufen. G reich Nieder jchlesiiche vxufawerle Al tt. Ges. Braunschweig, den 18. Februar 1927.

v. Felslitzsch. Blach. Giese.

112759 bei

Die Generalversammlung vom 27. De⸗ zember 19276; bat die Herabsetzung des— Grundkapitals von RM z0mo'Y auf Re 1 35h G9 durch Veinichtung der im Besitze der Gesellichast sich befindlichen

20 217

496 908 344 402 3797657 1873 593

17 349 764

Eilanz am I. Dezember 1924.

RM 3 444 199 42 691 15 2 898 24 43 001

37 6

nom. RM 416065 Attien der früheren Deutsche Eijenbahn⸗

Kassenbestand

Besieiligungen und Wert⸗ papiere.

Neubau

Bankauthaben ;

Ausstehende Forderungen

Grandstücke und Geiecht⸗ ame.

Laut Befanntmachung vom 25 9. und 9. 11. 18é6'tz hatten wir gemäß Artikel 37 der Verordnung vom 29. 11. 1926 unsere Anleike von 1912 zum 15. Februar 1927

in der Zeit vom 1. April bis 30. Juni 1927

dem Vorstand der Gesellschast, Frankiurt a. M, oder i der Mineldeutichen Creditbank. Franklurt a. M., oder

bei der Deutschen Bank, Filiale Frank⸗ furt a. M., '

11 12tz. 0]

In der a4. o. Generalversammlung unseier (Gesellschaft vom 20. Januar 1927 haben die Herren Generaldirekior Ono Gehies. Bergwerkebesitzer Fritz Funke, Kommerzienrat Paul Klaproth, Prinz Julius Einst zur Lippe und Senator Her⸗ mann Brandt ihr Amt als Aussichtsrats⸗

Aktiva. Ge zamtanlage .. Tebitoren Kasse Vorräte

rr (ÜÜ

Geräude. 3 432 176 24 Filter und Reinwasser⸗ behälser. Maschinen Brunnen. Rohrnetz. Halen ö. Telegraphen⸗ anlage . Brücken und Gleise Fuhrwerk .. Geichafts einrichtung u Utensilien Bessände Sicherbeiten v. Kautions⸗ gläubigern. Dem Fiskus gestellte ö

h 603 273. 01 3 147 0946 1535 050, 75 31 720 5986,19

16 4385 131 1708536

z 804

1960 72 037 975

Passiva. Aktienkapital . Noch nicht eingelöste Teil⸗

schuldverschreibungen. Bankschuld ö Buchgläubiger .. Kautionegläubiger: Sicherheiten 6 804,28 Barsicherheiten 36 495 17 Rückständige Dividende? aus 192324 7 645, 3 aus 1924/25 20 fihhtz, 4 Reservefondasaä Erneuerungsfonds: Bestand am J. 19. 295 800 000, = Entnahme I1I4 427 69 Rest nd fz Ji Neuzuführung (i 000, Gewinn und Versust ? Gewinnvortrag aus dem Jahre 1921/25 149 420 23

0 000 0090

16709 2 802 335 2834 683

43 299

28 251 428 006

1485 572

Reingewinn

1925/26 4349 699 838 4399120

72 us?7 97) vo Gewinnverteilung:

Gewinnvortrag aus dem Jahre 1924/25 ö 49 420 23

Reingewinn 1926/26 434149 699. 83 4 5399 129,11

469 Dividende von RM 58 6bö9y 200 ..

2346 368. 2 bz faz 11 186 593.

. . 1866 199, 11 3 69 weitere Dividende von RM 8 6h 9 200 Zur Verfügung der Ge⸗

neralversammlung 106 383, 11

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1926.

RM * 143205110 h81 . 726 53419

2 357 748

Tantiemen

1759 776.

Ausgaben. Betrieb ter Werke.. Rohbrnetzbetrieb⸗⸗ Allgemeine Geschästsunkosten Steuern, Stempel, öffent⸗

re n en,, Abichreibungen: Geschäftseinrichtung und Utensilien . 36 214, tz Fuhrwerk 13 720.

Eineuerungsfonds Reierpesonde ... Neberschuß: Gewinnvortrag aus dem Jahre 1924125 49 420, 23

49 9646

800 00) 228 931

Netto⸗ gewinn im Jahre 1925/26 4399 120

10576 1p:

4349 699, 88

Einnahmen. Gewinnvortiag aus dem Jahre 1924/25

4 49 421 Geschäã ts gewinn 1925/26

0 H26ß x8 10 576108 Charlottenburger Wasser⸗

und Industriewerke A.-G. Der Auffichtsrat. Der Vorstand.

Die vorstehende Bilanz sowie die Ge— winn und Verlustrechnung haben wir ge⸗ wmäütt und mit den oidnungsmäßig ge⸗ sährten Buchern in Ueberemstimmung gesunden.

Berlin, den 14. Januar 1927.

Die Revijoren:

Oskar Weimer, beeidigter Kücherrevisor. Ladwig Kräͤse, Bächerrevisor.

Die Auejablung der Divivende für böa Geschästejahr 1929/s26 ersolgt vom

RM zoo Men) Kap lal beschtossen.

Um der Form des §5 239 v⸗G-⸗B. zu genügen. sordein wir die Gläubiger der Gejellichan auf, ihre bis jetzt entstandenen Anspirne alsbald anzumelden

1 den 8. Februar 1927.

Zentrale der landw. Lagerhäuser Attiengeseilschaft in Tanberbischofsheim. Der Vorstand. Hopf.

gegen Einteichung der Mäntel und der Zinescheinbogen mit sämtlichen noch nicht älligen Zinsscheinen nebst Erneuerunge⸗ scheinen unter Beitügung eines der ummerntolge nach geoidneten Verzeich⸗ nisses. Nach Ablauf der oben eiwähnten Frist kann die Einlösung nur noch bei der Mitteldeutschen Creditbant in Frankfurt a. M. erfolgen.

Frankfurt a. M. den 21. Februar 1927.

Der Vorstand.

11079 Petuel'sche Terrain⸗Gesellschaft Minchen⸗Riejenfeld,

Attien Gesellschaft.

Die Aktionãre unlerer Gejellichaft werden hiermit zu zer am Dienstag, den 15. März 1927, nachmittags 4 Uhr, in den Amtsräumen des Notartate Mün—⸗ chen II, Neuhaufer Straße tz, stantfindenden außerordentlichen Generaiwersamm⸗

lung eingeladen. Tagesordunng:

1. Vorlage des Fusioneverlrags mit der Heilmann'schen Immobilien ⸗Gesell⸗ schaft. Att. Ges. in München.

2. Beschluksassung über die Genehmigung des Fusions ei siags.

Atnonäre, welche ibr Stimmrecht aus—=

üben oder in der a. G.⸗V. Antrage stellen

wollen. baben ihre Akftien spätehens

3 Tage vor der a. G.⸗V. in der Weise

anzumelden, daß sie beim Bankhaus Herzog

Meyer, München, Fürstenftraße 5, die

Aftien selbst oder ein die Nummern

derlelben bestäligendes Zeugnis über den

Besitz der Aktien vorlegen.

München, den 21. Februar 1927. Petueljche Terrain⸗Gesellschaft München⸗Niesenfeld, Attiengesellschaft.

Der Vorstand. A. Kurz.

118571

Feil Raffinerie Mriiengesellschaft

Bremen. Einladung zur ordentlichen General⸗ verjammlung auf Freitag, den 18. März 1927, vormittags 11 Uhr, im Hause der Daimstädter und National⸗ banf K. a. A, Bremen, U. Liebfrauen⸗

kirchhoß.

Tagesordnung:

1. Bericht des Voistanda und Genehmi⸗ gung der Bilanz vers. Ve zember 1925.

2. Entlastung des Vorstands und des Aunsichts ats. ;

3. Statasenänderung (die Hinterlegung von Aktien für die Generalversamm⸗ lung betreffend).

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Stinmberechtigt sind nur diejenigen

Aftionäte, welche ihre Attien oder den

Hinterlegungsschein eines Nolarg wätestens

bit zum 14 März 1927 bei der Daim⸗

städter und Nationalbank K. a4. A.

Bremen, oder J. F. Schröder Ban

FK. a. A, Bremen, oder Vereinsbank in

Vamburg hinterlegt und dagegen eine

Emitrutefarte angeordert haben.

Bremen, den 21. Februar 1927.

Der Aufsichtsrat. Dr. A. Strube, Voirsitzer.

114453 Die Aktionäre unter Gesellschaft werden zu der am Montag, den 14. März 1927, J Uhr nachmittags, in der Kantel des Herm Mechteanwalts Fritz Hoffmann, Leipzig C. 1, Ponstrakze Nr. 5, statffindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladeu. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschänseberichts des Vonrstands und Ausichterais für das Geschäslts lahr 1926, Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Versust⸗ rechnung jär das Gejchänsjahr 192k.

2. Entlastung des Voistands und Auf— sichte ra.

3. Aussichte ratswahlen.

d. Beratung über die Weiterführung des Unternebmens, evtl. Beschluß⸗ sassung über die Liquidation und Wahl der Liquidatoren.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre beiechtigt, die wätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung bis mittags Uhr bei der Gesellschaft ein Rummern— veizeichnie der zur Teilnahme bestimmten Attien einreichen und ihre Aftien orer die dal übe seitens der Reiche bank oder eines dentichen Notarg auLgestellten Hinter⸗ slegungelcheine hinterlegen.

Leipzig den 17. Februar 1927.

H. Tilles. Lederwarenfahrik,

Alnengeselljchast. Der Vor stand.

112432

Kieler Bank, Kiel.

Gewinn⸗ und Verluftkonto. RM

Ausgaben. Unkostenkonto: Gehälter usw. 180 235,43 Steuern 32 322, 94

Abschreibung auf: Eintichtungekonto Reingen inn, verteilt wie solgt. An die gesetzliche Rücklage 9 000

An die freie

Rücklage 30 000. 8 o/o Dividende 80 000, Gewinnanteile

an Aussichts⸗

rat, Vorstand

und Beamte 21 333.33 Vornag a. 1927 8 871. 46

212 ho8 37

10921

149 204 372 684

Einnahmen. Vortrag von 1925 .... Zinsen und Gebühren ..

5 956 365 7238

372 ts84 Bilanz am 1. Fanuar 1927.

RM

Aktiva. Kasse, fremde Geldsorten, Zinsscheine. Guthaben bei Noten und Abrechnungs⸗ banken c Guthaben bei Banken und Bantfirmren . Wechlslel und unverzinsliche Schatzanweisungen Revorts und Lombards gegen böriengängige Wermwapier Eigene Wertpapiere und Be⸗ teiligungen Schuldner in laufender Rech⸗ nung J Bürgschaftsschuldner .. Bang . Einrichtungskonto ...

127 748 266 044 6d 201 6 1723876 335 050

2767 671 775 060 380 000

10000

7 6013 t.z92 7

Vassiva. Aktienkapital w Gejetzliche Rücklage

Freie Rücklage . Gläubiger in laufender Rech⸗

nuns: a) Guthaben deutscher und Bank⸗

Banken firmen 1698 096 8

b) Jlonstige Gläubiger 2 70 11401

Akzepte und Schecks.

Bürgschajtsvemrpflichtungen

Dipit enden rückstände

Dipidende

Gewinnanteile an Aussichte⸗ rat, Vorstand u. Beamte

Vortrag auf 1927 ...

10000900 ö 000 70 000

1568 210 8:

463729 775 060 1418 80 000

21 333 8 871 7013 652 Kiel, den 22. Januar 1927. Der Borstand. O. Glahn. P. Jacobsen. Däe Uebereinstimmung vornehender Bi⸗ lanz. sowie des Gewinn- und Verlust⸗ fontos mit den Büchern der Bank be— sche inigen. Kiel, den 29. Januar 1927. Sartori, Seibel, mit der Prüfung beaujtragte Mitglieder des Aussichtsrats.

119433 Kieler Bank in Kiel. Die Auszahlung der Dwidende für 1926 erfolgt ab 21. Februar 1927 in Kiel: an unserer Kasse, in Hamburg: bei der Deutschen Bank, Filiale Hamburg, in Hamburg, in Berlin: bei der Deutschen Bank, Berlin, ausschließlich gegen Einreichung des Ge⸗ winnanteilscheins Nr. 3 umserer Attien. Die Dividende beträgt nach Abzug der Kapitalertragsteuer Ru 1,44 jür 1 Aktie (grün), RM J, 20 für 5 Aftien (rot), RM 1449 für 10 Afüen (blau). Fiel, den 19. Februar 1927.

Kieler Bank.

jenigen Aktionäre berechtigt, welche spä— teftens am dritten Tage vor dem für die Generalversammlung bestimmten Tage bei der Gejellschafst in Bremen ihre Aktien oder Interimejcheine hinterlegt haben. Bremen, den 21. Februar 1927. Der Vorstand.

115676 . Bremer Gummiwerke

Roland A. ⸗G., Bremen.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 24. März 1927, nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale der Darmstädter und Nationalbanf Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen, U. L. Frauen⸗Kirchhof 47.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschästéberichts und der Bilanz sowie der Gewinn- und w,, per 31. Dezember 9726. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Verwendung des Erträgnisses. Entlaftungserteilung an Vorstand Kapitalerhöhungs⸗

und Aufsichtsrat.

Ergänzung des beschlusses vom 28. April 1922 in bezug auf Veiwendung eines Teils der Umstellungsreserve zur Einzahlung auf die jungen Aktien und Höhe des Bezugepreises.

5. Ergänzung von 8 18 des Gesellschafts⸗ vertrags.

6. Aufsichtsratswahl.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗

näre, die spätestens am 19. März 1927

6 gegen Deponierung der Aktien oder des

Hinterlegungsscheins eines Notars Einlaß⸗ karten bei folgenden Stellen in Empfang genommen haben:

bei der Darmstädter und Nationalbank

K. a. A. in Bremen oder deren Filialen in Hamburg, Hannover und Biemerhaven, ;

bei der Gebr. Dammann Bank, K. a. A.,

Hannover, oder bei der Geestemünder Bank, A.⸗G., in Wesermünde. .

Bremen, den 21. Februar 1927. Bremer Gummiwerke Roland A.⸗G. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Heinrich W. Mülüer. 115697

Spar⸗ u. Vorschuß⸗Verein AG. in Bad Schwartau.

Die Aktionäre werden zu einer ordent⸗ lichen Generalversammlung am Frei⸗ tag, den 11. März 1927, nach⸗ mittags 4 Uhußr, in Geertz Hotel, Bad Schwaltau eingeladen.

Die Aftionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktienmäntel bis zum Freitag, den 1. März 1927, nachmittags 1 Ühr, im Geschästshause der Spar⸗ u. Vorschuß⸗ Verein A.-G. in Bad Schwartau gegen Empjang der Eintrittskarten, die allein zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung berechtigen, zu hinterlegen.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschästs⸗ jahr 1926.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftejahr 192tz Beschlußsassung über eine Gewinn⸗ verteilung.

Erteilung der Entlastung des Vor⸗ stands und des Aaßfsichtsrats. Satzungsänderung:

Im §z 23 Abs. ? Wahl der Aussichtsratsmitglieder werden die Worte „mindestens die Hälfte der Mitglieder innerhalb der Provinz Lübeck“ gestrichen.

Erhöhung der Zahl der Aussichtsrats—⸗ mitglieder von tz auf 9.

Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.

Aufwertung sämtlicher Einlagen. Gihöhung des Attienkapitals durch Ausgabe von 150 0090 (einhundert undsünfigtausend? RM neuen, auf den Inhaber lautenden Attien in Stücken von 1000 und 1060 RM auf 300 900 (dreihunderttausend Reichs⸗ mark. Die neuen Aktien sind seit dem 1. Januar 1927 dividenden⸗ berechtigt. Sie werden einem Kon⸗ sorsium zum Kurse von 112 0 ein⸗ schließlich sämtlicher Unkosten mit der Verpflichtung übergeben, sie den bie herigen Afnionären zum Kurse von 1IH6/9 zum Bezuge l zu l anzubieten.

Der Aufsichtsrat.

Böhm cker, Voisitzender.

den ordentlichen

e Obligation 79 RM einen weiteren Betrag von RM 43 in bar

Wir fordern somit die Besitzer unserer vorgenannten Anleihen auf, gegen Ein⸗ reichung der Mäntel nebst Zinsicheinen Nr. 2 per J. J. 1927 u. folg. und dem Erneuerungsschein die Barablösungebeträge am 1. Juni 1927 an unierer Gesellschasts⸗ kasse zu Mainz abzuheben. Mainz, den 23 Februar 1927.

Chr. Adt. Kupferherg & Co. Komm. Ges. q. Aktien.

(1157091 ͤ

Credit und Deypositen⸗Bank für Sachsen Attiengesellschaft. Dresden. Wir laden hiermit umere Herren Aktio⸗ näre zu der am Sonnabend, den 19. März 1927, mitiags 12 Uhr,

im Sitzungssaale der Sächsischen Staats⸗

bank, Drees den. Seestraße 18, abzuhalten⸗ Generalversamm⸗ lung ein.

Tagesordnung:

1. a) Vorlegung der Bilanz nebft Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäitsberichts ür das Jahr 1926.

b) Beschlußsassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz und Verteilung des Reingewinns.

Entlastung von Vorstand und Auf⸗— sichtsrat.

Aulssichtsratswahl.

Die in den Generalversammlungen vom 5. Juli 1924, 7. März, 25. April und 11. August 1925 gefaßten Be⸗ schlüsse, betreffend die Erhöhung des Grundkapitals, werden folgendermaßen abgeändert:

a) In dem Beichluß vom 6. Juli 1924 zu Punkt 4 der Tagesordnung wird das Wort Goldmark“ allent⸗ halben duich das Wort „Reichtmank-= ersetzt. Mit dieler Maßgabe wird der bezeichrete Beschluß zu 1, 112 und b aufrecht erhalten.

b) Aufhebung des Beschlusses der Generalversammlung vom 25. April 1925 zu 3 der damaligen Tages⸗ ordnung. .

e) Abänderung der Beschlüsse der Generaiversammlungen vom 5. Juli 1924, 7. März, 25. April und 1I. August 1925 über die Erhöhung des Grundkapitals, insbesondere hin⸗ sichtlich des Mindestausgabekurses Jür die neuen Stammaktien, der nicht unter 120 sestgejetzt werden oll, bezüglich der Ermächtigung des Vor— stands und Aussichtsrats, die Stamm⸗ aktien zu einem Kurs nicht unter 1200/9 anstatt bieher 1090/60 an ein Konsortium zu begeben und des Angebots der neuen Stamm⸗ aftien durch dieses Konsortium an die Stammaftionäte zum Kurs von nicht unter 125 (lanstatt bisher 108 0/9) sowie der Gewinnbeteiligung 8 Attiengattungen ab 1. Januar Abänderung von 3 des Gesellschaftt vertiags in Gemäßheit des Kapital erhöhungsbeschlusses. ö

6. Abänderung des 5 32 Abs. 5 deg Gejellscharievertrags. betreffend Aus⸗ zahlung eines Gewinnbetrages bis 58 v. H. der wie folgt gejaßt werden soll:

zur Muszahlung eines weiteren Gewinnbetrages bis zu weiteren vier vom Hundert, also insgesamt bis zu acht vom Hundert vom Rennbetrag auf die Stammaktien, soweit die Generalversammlung mit einfacher Stimmenmehrheit nichts anderes be⸗ schließt. .

Gemäß g 279 der H.-G. B. wird darauf hingewiesen, daß über die Anträge zu 4, ö und 6 in gettennter Abstimmung der verschiedenen Gattungen der Aktionäre und dann von allen Aktionären gemeinschafilich abzustimmen ist. ;

Nach § 11 des Gesellschastsvertrags sind zur Beteiligung an der Generglversamm:; lung die Mäntel der Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung (den Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag nicht mitgerechnet; bei einer der solgenden Banten oder einem deutschen Notar zu hinterlegen:

Credit⸗ und Depositen⸗ Bank für Sachsen Aktiengelellichaft in Dieeden.

Sächsische Staatsbank in Drerden,

Sresdner Kassenverein Aktiengesellschaft in Dree den (nur sür Mitglieder des Effekten⸗

girodepotè).

Dresen, den 21. Februar 1927. Der Uufsichtsrat der Credit⸗ und Depositen⸗Bant für Sachsen

Attiengese llschaft.

Justizrat Dr. Lehmann, Vorsitzender.

BVassiva. Aktienkapital .. Rejervesends .. Kreditoren ; Ruckstellungskonto

. 300 000 2 . 20 000 ö 208 417 . 4275

532 tz9y0

Gewinn⸗ und Verlustkonts.

RM Handlungsunfosten. Abschreibungen .. Ben iebekonto ...

von 9487376 11461 26 69 3941 65

Rückstellungs konto. 7927265 9?

Bilanz am 31. Dezember 1925

172726 97

, ,

RM 4137 80 2 5477: 3138 35 051 110200

88 136

Aktiva. Gesamtanlage⸗. Kasse ö Debitoren. Vortäte .. Verlust ..

Passiva. Aftienkapital .. Kreditoren

300900 288736

588 736

Gewinn⸗ und

Verlustkonto. ö 67 769 13 271 53 43?

134 473

Handlungsunkosten .. Abschreibungen ... Betrjebskonto. ...

4275 20 000 11021

134 473

Rückstellungskonto. Reservefonds Verlust

115430

Attien⸗ Brauerei Löbau. Rechnungsabschluß am 31. Dezember 19826.

RM

80 000 252 00 102 090

Vermögen. , Gebäude . Maschinen und Geräte Fuhrwerk und Kraftwagen 42 00 6 und Bottiche 41000 Einrichtungsgegenstände. 10 Elektrische Anlage .. 16 Vorrate 212 341! Flüssige Mittel:

Wertpaviere u. Beteiligung 5001

KRasse und Postscheck. . 13519

Bankguthaben .. 30 037? 188 40018

k

Außenstände 968 99e 2

Verbindlichkeiten. Aktienkapital enn , Nicht eingelöste Gewinn⸗

scheine 72 Reingewinn einschl. Vortrag 37 6h :

68 89ose Verlust⸗ und Geminnrechnung.

; Verlust. RM Verwaltungsunkosten ... 21 833 Gehälter und Löhne .. 236 669 Steuern, Versicherungen u.

nun, 236 951 32 ö J 28 1603 34 bichieibungen . 66 807 19 Meingewinn einschl. Vor⸗ = ,

480 000 28 000 423 264

37 653 73 61 ut 17

Gewinn. Vortrag aus 1925 .... 1256651 cht und Miete .... 101 42 etriebeergebnis. .... 610714 644 . 612 0658 7 In der am 19. Februar 1927 abge— haltenen 39. ordentlichen Generalversam mm lung wurde die Verteilung einer Divi— dende von Gol genehmigt.

Gegen Rückgabe des Gewinnanteil⸗ scheins für das Geschättsjahr 1926 fann die Dividende mit RM 43,20 an den Kassen der Firmen Commerz⸗ und Privat. Bank A. ⸗Gö. Filiale Löbau, Philip Eli— meyer, Dreeden und Communalständische Rant für die Preußijsche Oberlausitz in Göritz erhoben werden.

Löbau i. Sa., den 19. Februar 1927.

Der Aufsichtsrat. Th Schellen, Vorsitzender.

Der Vorstand. W. Scheller.

zeitig hatten wir unsere Absicht bekannt⸗ gegeben, gemäß § 43 Ziffer 2 Aufw.⸗Ges. den Alibesitzern eine Zujatzaufweitung von 3! o des Nennwerts der Genußrechte zu gewähren.

Durch Beschluß vom 7. Februar 1927 hat die Spruchstelle beim Oberlandes—⸗ gericht Celle uns gestattet, unseie Anleihe 1917 zum 15. Februar 1927 mit 9gl,0Oß oso des Aufwertunge betrags bar ab⸗ zulösen und hat gemäß §S§ 45, 144 Aufw.⸗ Ge. sestgestellt, daß die von uns vorge⸗ schlagene Zujatzaufwertung von 31 oo des Nennweits der Genußiechte den Wert er— reicht, den die Genußrechte im Zeitpunkt der Gewährung haben

Demgemäß fordern wir die Besitzer der noch uneingelösten Stücke unserer Anleihe von 1912 auf, soweit dies noch nicht ge⸗ schehen ist, ihre Stücke (Mantel, Zine— scheinbogen mit Zins scheinen vom J. 12. 1927 und solgenden und Eineuerungs—⸗ schein zum Zwecke der Ablösung bei der

Osnabrücker Bank in Osnabrück

oder deien Zweiganstalten einzureichen. Die Barablösung erfolgt mit Rwe 136,59 je Stück, feiner für die mit Altbesitzergenußrechten ausgestellten Stücke zuzüglich einer Zusatzaufwertung von RM e 31. Osnabrück, den 15. Februar 1927.

Osnabrücker Kupfer⸗ u. Drahtwerk.

Der Vorstand. Moeller. Isasg i

Elektrische Straßenbahn Breslau

in Liquidation.

Das Sperrjahr unserer Geiellschaft ist am 11. Februar d. J. abgelaufen. Unter Zustimmung des Aujsichtsrats haben die Liguidatoren beschlossen am J. März d. J. als erste Mate eine h0 o/ ige Aueschüttung auf die Stammaktien, d. h. RM 250 pro Aftie, vorzunehmen.

Wir sordern daher unsere Stamm⸗ aktionäre hierdurch auf, zur Erhebung der 1. Liquivationsrate ihre Attien in der Zeit

vom 1. März bis 1. April 1927 einschlie ß lich in Breslau: bei dem Bankhause E. Heimann, bei der Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Attien, Filiale Breslau, bei der Dresdner Bank, Filiale Breslau, in Berlin:

bei dem Banthause Delbrück, Schick

ler C Co.,

bei der Darmstädter und National⸗

bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien,

bei der Dresdner Bank, unter Beifügung eines der Nummernfolge nach geordneten Veizeichnisses während der üblichen Geschästestunden zwecks Abstempe⸗ lung einzmeichen.

Vom gleichen Tage ab werden auch die von uns auf Grund des § 37 Abjatz ] des Aufwertungegesetzes auegegebenen Ge⸗ nußrechte unserer Obligationen von 1907 und 1909 gemäß F 42 des Ge— setzes zum vollen Nennbetrage, also mit Ri 100 pro Genußrechtsur funde, ein⸗ gelöst. Vie Inhaber dieser Genußrechts⸗ funden werden des balb hiermit ersucht, die Stücke nebst einem Nummernverzeichnie in der Zeit

vom 1. März bis 1. Juni 1927

einschließlich in Breslau

bei unserer Gesellschaftskasse,

bei dem Banthause E. Heimann,

bei der Darmstädter und National⸗

bank, Kommanditgesellschaft auf Attien. Filiale Breslau, bei der Dresdner Bank, Filiale Breslau, in Berlin.

bei dem Bankhause Delbrück, Schick⸗

ler & Co..

bei der Darmstädter und National⸗

bank, Kommanditgesellschaft auf Attien,

bei der Dresdner Bank,

bei der Berliner Handels -Gesell⸗

scha ft.

bei der Deutschen Bank zwecks Einlösung einzureichen. Nach Ablauf der vorgenannten Fristen ertolgt die Aue zablung der ersten viqui— dationerate lowie die Einlöung der Ge— nußrechte nur noch durch das Bankhaus E. Heimann.

Breslau, den 12. Februar 1927.

Elektrische Straßenbahn Breslau in Liquidation.

2. Kontokorrtent⸗

R. Restkau geld . 3. Daileben, ö 4. Kontokortentkonto, Kredi⸗

5. Gewinn 19266 632113

Neujalz (Oder).

19442

Norddeutsche Kühlerfabrik Aetien⸗

gesellschaft, Berlin⸗ Tempelhof. Bilanz ver 41. Dezember 1925.

Attiva. Mn. 23 544 31421 49315 15

Grundstücke und Gebäude Maschinen ) Wertstatteinrichtungen 4029, 89 3875,50 905, Zy 7994.39 140, 60 hg. th

und Zugang.

Abschreibung Werkzeuge und Zugang.. NT

Abschreibung 6445 36 1 Modelle . 1 Büroeinrichtungen . ĩ Geichä is autos. . 20 97 Kasse Bant⸗, Postscheck⸗

guthaben, Wechsel .. 945 Debnoren. .. 74 654 . 196 404

299 236? 1185 8M

Verlust. ö

Passiva. Aktienkavilal ... Dypothe?k Kreditoren

600 000 300 000 285 856

1185 8501 Gewiun⸗ und Verlustrechnung.

Soll. 4 * Verlustvortrag aus 1924 181 110 Allgemeine Unkosten ,... 876 128 5 Abschreibungen.. 14349

Haben. Warenkonto. .. Perlust.

210 6

10715989131

772 353 18

Eisenbahnsignal Bauanstalten Max Jzüdel. Stahmer, Bruchsal, Attiengesellschaft.

1II506?77 Braunschweig · Gannoverfche Hypothekenbank.

Erste Wiederholung der Betanntmachung über die Teilausschüttung von 430 Goldpfandbriefen an die Pfandbrief⸗ gläubiger alter Währung

Mit Genehmigung der Aussichtsbehörde werden wir zum 1. Januar 1927 gemäß Art. 84 der Duichführunge verordnung vom 29. November 1925 zum Am wertungs⸗ gesetz an die Besitzer unterer Prandbiiese alter Währung eine erste Teilausschüttung in Höhe von 10 960 des Goldwertes dieser Piandbriese

in 41 e Goldpfandbriefen v J. 1926, verzinslich vom 1. Januar

1927 ab, vornehmen. Als Golt wert gilt nach dem Gesetz für alle von uns ausgegebenen Pfandbriefe der Nennwert.

Die Goldpiandbriese sind eingeteilt in Stücke zu 5000 2000, 1000, 500, 200, 100 und 50 Gili. Für Beträge unter 30 GM werden Zertifikate in Stücken zu 30 und 20 GM ausgegeben. Den Gold⸗ pfandbriesen und Zerlifitaten sind Anteil⸗ scheine mit je vier Ratenscheinen für die späteren Ausschüttungen aus der Teilunge— masse beigeiügt. Die mit 485 ½υ zahlbaren Jahieszinsen der Pfandbriefe sind je zur Hälfte am 2. Januar und 1. Juli nach⸗ träglich zahlbar. Zins- und Erneuerungs—⸗ scheine sind beigelügt. Auch die Zertifilate sind verminslich wie die Goltpjandbriese, aber die Zinsen werden nicht halbjährlich, sondern zuzüglich der jeweils gesetzlich jestgesetzten Zinseszinsen erst bei Einlösung des Zertifikats ausgezahlt.

Berlin, den 22. Dezember 1926. Vorstand. Herbert Lesser. Der Aufsichtsrat.

Dr. Georg. Jac. Danziger.

107158939

1194305

Monachit Werke, Aktien⸗Gesellschaft.

Stephanskirchen. Bilanz per 31. Dezember 1926.

Attiva. Anlagewerte: 1. Grundstücke u. Gebäude 2. Maschmen u. Betriebeeinr. 3. Inventar und Utensilien ö

56 281 61 313 41427 4 656 126 677 Wertbestände: 1. Baibestände' 6 39639 konto, Debi⸗ toren 96 669, 79 3. Waren⸗ n Roh⸗

materialien HI 999 47 115 06656

241 742

über zus. 50 GM oder ein Vielfaches davon fönnen jederzeit in Goldpfandbriefe umgetauicht werden. Die Einführung der Pfandbriefe. Zertifikate und Anteilicheine an der Berliner Börse wird alsbald beanttagt werden. .

Die Rückzahlung dieler Pfandbriefe er— folgt durch Auslofung zum Nennbetrage, zu welcher die auf die Deckung bei uns eimge henden ordentlichen und außerordent⸗ lichen Rückzahlungen zu verwenden sind.

Wir fordern hiermit die Inhaber der von uns ausgegebenen Pfand⸗ briefe alter Währung auf, ihre An⸗ sprüche anzumelden und gleichzeitig die Pfandbriefe bei uns einzureichen, um dagegen die erste Ausschüttung in Goldpfandbriefen bzw. Zertifi⸗ katen nebst den zugehörigen Auteil⸗ scheinen in Empfang zu nehmen. Beisufügen ist ein nach Serien und Nummein arithbmetisch geordnetes Ver— zeichnis auf den dazu bestimmten Formu— laren. Diese werden fostenfiei von uns

Passiva. 1 , nn,, 6000 133 500 63 000

loten. 33 41331

Verlustvor⸗

trag a. 1922 49179 5 823636

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

ver 31. Dezember 1926.

Abschrteibungen. ... Ge neraluntosten Gewinn 1926

Daben. Ueberschuß aus Fabrikation

Soll. Verlustvortrag aus 1925 491 ö 19 86? . 168 312 6 321, 13

491 79

* Verlustvor⸗

trag a. 1925 5 829

9194 507?

und Handel... 11 0.

94 do? =

Gewinnaufteirung: Exvlosi ons eserve b 0090, Vortrag auf neue Rechnung 89,34

d dan 34 Stephanskirchen. den J. Februar 1927.

M onachit ˖ Werke Attien⸗Gesellschast.

von Lünelchloß.

241 742165

ausgegeben und auf Verlangen zugelandt. Pfandbrienendungen an uns sind vorto⸗ frei zu machen und mit der Autichrtjt: Kasse (Pfandbriefaujwertung) zu verehen. Sendungen, bei denen unsere Formulare nicht oder nicht vollständig ausgetüllt sind, werden nicht berücksichtigt und dem Ab— sender auf seine Kosten zurückgesandt. Geschieht die Anmeldung und Ein— reichung der Prandbriese bis zum Ablauf von 3 Monalen nach der zweiten Wieder⸗ bolung dieler Aufforderung im Reiche⸗ anzeiger“ nicht, so sind wir berechtigt, den auf die nicht eingereichten Pfandbriese entjallenden Unteil an der Teilungsmasse zu hinterlegen, sosemn nicht innerhalh der Fiist der Antrag auf Einleitung eines Aufgeboteverfahrens oder auf Zahlunge⸗— sperre nachgewiesen ist. Die Anmeldung und Einreichung der Pfandbriefe hat bei unserer Kasse Landschaftstraße 8, zu erfolgen, kann außerdem auch an anderen Orten bei unseren sonst bekannten Zahlstellen und anderen Bank firmen stattfinden, wo auch die Formulare erhältlich sind. dung der Goldpfandbriese an die Ein⸗ reicher erfolgt bei uns kostenfrei. Bei Aushändigung sind wir zur Prüfung der Legitmation des Einreichers berechtigt, aber nicht veipflichtet. Kommungaliobligationen werden von dieser Betanntmachung nicht betroffen; sie sind deshalb nicht einzureichen. Branschweig Sannover, den 21. Fe⸗ bruar 1927. Braunschweig · Sannvversche Vypothet en bank.

in Hannover,

erforderlichen Die Versen⸗

Tie fers. Sieber.

Zertififate

mitglieder niedergelegt, während neu in den Aussichtsrat gewählt wurden die Herien: Konsul Kurt Gumpel, Hannover, Kauf⸗— mann Gustav Brauns, Hannover, Dire tor Battes, Hannover, Dr. Hahn, Frankfurt a. Mé., Bantdiiektor Paul Narjes, Han⸗ nover, Dr. Julius Remer, Amsteidam, Generaldirektor Graf Uexfüll, Berlin. . den 21. Februar 1 Lindener Eisen- und Stahlwerke . Attiengeselljchaft. Gaßmann. M. Siegers.

113858 Bilanz ver 31. Dezember 1925.

Attiva. 1A. Grundstückstonto abzügl. auf⸗ gewertete Hypothek ... 5000 Kassa * 6 * 289 9 84 Materialkontoo. ... 5 Verlust .

2. * 1 d o 60 2 *

6 776

Passiva. AktienkapitaJ. ... nt oren

5000 1750

6 7900

Berlin, den 2. Januar 1926. Grundstücks . Aktiengesellschaft Mazstr. 5. 8 d i3ds2z7 Lignidationseröffnungsbilanz der Autophil⸗Benzin Akt. Ges. am G. August 1926.

Aktiva. Postscheckamt .. .* Außenstände . .

28 75 565810 21847 6 gn

Vassiva. Aktienkapitalkonto. Reservesondskonto ..

500 . 905 32

69 32

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 6. Angust 1926.

Soll. Verlustvortiag .. Unkosten ...

940682 27765

121847 Haben. Gewinn- und Verlustkonto. J 21847 21847 „Autophil“ Benzin Akt. Ges. in Liguidation, Berlin.

Der Liguidator. Erich Höhne. Dr. Kurt Mühsam, Vorsitzender des Aussichtsrats.

11 Jahresabschluß vom 31. 12. 1926.

RM 17 745 s 49 027 86 28 677 70 904 54 81 800 - 77 700

325 4793

Schulden. Mesmnm annne, , 260 0 Vvpotbe ken J 874 30 Unbezahlte Rechnungen. 34 347 97 Gesetzliche Rücklage 1000

Gewinnvortrag . 1 446,02 . Ertrag in 1926 34 728914 226416 325 457 04

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. 12. 1926.

R 3 103171313 407 188 22 34 747 87 140 380 Zz. 235 16

520026438

Vermögen. Kassenbestand ; Bank⸗ u. Postscheckguthaben Vonäte Forderungen (Debitoren) HJ

Grundstücke .

Soll.

Mehl⸗ u. Zutatenverbrauch Betriebekosten

Sstenein und Abgaben Abichreibungen und Verluste Gewinn (

Saben. Robeinnabme auf Backwaren Hausmieten und Zinsen Gewinnvortrag a 19225

182331922 20 4414 1416 2

155060 264 38 Altona, im Februar 1927. Brotfabrik Eibe Akttiengesellschaft. W. Hecke. Job. Gudegaßtt. Ausgejchieden aus dem Aussichtsrat ist Justiziaz Wallkstein; feine Wiederwahl wurde beschlossen