1927 / 45 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Feb 1927 18:00:01 GMT) scan diff

(115707 Der Aufsichterat unserer Gesellschaft setzt sich eit 12. Januar d. J. wie solgt zuslammen: 1. Derr Ernst Arend, Groß Lafferde, Vorsitzosnder, 2. Herr Robert Jentsch Braunschweig, 3. Herr Barthold Guinand, Braun ichweig. Konservenfabrik Braunschweig A ttien · Gesellscha ft. Braunschweig.

1115418 Württembergische Berufstleider⸗ fabrik Afitiengeje lschaft. Serbrechtingen a. d. Brenz. Bilanz auf 31 Dezember 1925.

RN 167 0 132721

194

1081 44 125 37 6773 24 600 7000 341 301

Vermögen. Kasse 56 Postscheck. ...

Rank . Reichsbank ... Debitoren. ... Warenvorräte .. Gebäude.

,, Maschinen und Mobiltar. Gewinn .. hl6 88

178 803 65

Schulden. Aktien kavital ... Bank H.. Akreyte ... Kreditoren. Gewinn.

100 000 ö 2271 . ö. 144

29 87133

516 8

178 803

und Verlustrechnung Geschäftsjahr 1925.

RM 38 427 1553 24 436 6 260 60 897 7720 41417 12791 1932 3905 1061

Gewinn für das

Vortag aus 1924 Abʒjüge . Allgem. Geschäftekosten .. RBetriebsfosten.. Löhne und Gehälter ; Soziallasten ... Fiachten .. men, . . Umsatzsteuer.. ( Versicherungspiämten .. Stiom ö Uneinbringl. Forderungen Packmaterial ... Venmaterial ... Provisionen ... Gebäudeabschreibung Gewinn .

970

22 25

888 6

tz

Rohgewinn a. Waren .. 1035 184 Eingänge .. ö 750 (QM!

183 1846

. Herbrechtingen, den 31. Dezember 6

Der Vorstand. J. V: Roth.

Die voistehende Bilanz wurde in der Aussichtsratesißzung vom 22. Jult 1926 genehmigt und beschlossen, der General— verlammlung Entlastung des Vorstands und Aussichtsrafs vorzuschlagen.

Ulm, den 22. Juli 1925. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats;

Dr. R Zöppritz.

i iꝰi o Württembergische Berufskleider⸗ fabrit Attiengesellschaft, Herbrechtingen a. d. Brenz. Bilanz ver 31. Dezember 1926.

RM bz

386 tz 137 250 70 249 065 32053833 35 209 443577 5057 722 1

188 a 14

Vermögen. Kasse. ö a Reichebank .... Gewerbebank . .. Debitoren. . Grune stück und Gebäude. Maschinen und Mobilien Waren ; . . Utensilien u. Unkostenmater. Verlust

Schulden. Aktienkapital ... Gewerbe bank Akzeyte. Kreditoren

100 0090 . 17 3h 5 . ; 48 231 e . 22 827 ö 188 4141 Gewinn · und Verlustrechnung für das Geschästejahr 1926. . w

67 0778 1899 2757. 1058 5966

I6 456: 1892

8 4901 1922 75 18 828 27 9339 8

Stand

Warenkonto:

11 1926 , Licht und Kiaft n. Reparaturen. ö Löhne . Betriebsunkosten . K Ab nge w Gehälter 6 Hantlungsunkosten. Soziallasten .. Propisionen. Neisekosten. Steuern.. Poꝛti 2

Frachten.

. , 5 9 9

Gewinnvortrag Ver land... Voriãte ... Mar luft.

Herbrechtingen, den 13. Januar 1927. Der Borstand. J. V. 'n o th. Der Borsitzende des Aufsichtorats: Di. R. 36vvptitz.

Dem Amsichterat wurde Herr Bank voistand Fitz Maier in Heidenheim

nahe, Allgemeine Boden ˖ Aktiengesellschaft.

Die Aftionäre werden in der am Dienstag. dem 5. Asprit 1927, vor- mittags 105 Uhr. im Sitzung nimmer der Direction der Disconto⸗ Gesellichaft, Rerlin W. 8. Unter den Linden 33. 11 stattfindenden XXI. orden lichen Ge⸗ neralversammlung der Allgemeinen Boden Aftiengesellschaft hierdurch ein⸗ geladen. Afttonäre, welche ihr Stimm recht ausüben wollen, belieben ibre Aftien oder die darüber lautenden Reichsbank hinferlegungescheme gemäß S 25 der Satzung mit einem doppelten, arithmetisch geordneten Nummernyerieichnis späfestens am J. Apiil 1927 bei der Dresdner Bank Berlin dem A Schaaffhansen'ichen Bank verein A. Gö., Köln der Bank des Berliner Tassenverejns oder einem Notar gegen Empfangebestät aung zu hinterlegen.

Tagesornonung:

l. Vorlage des Geschärtsberichts, der Bilanz nebst Gewinn, und Verlust— rechnung für das Jahr 1926 und Beschlußfassung über diese Vorlagen.

Erteilung der Entlastung an Auf— sichtsrat und Vorstand.

Satzunasänderungen

A) des § 25, betr. die Hinterleaunge— bestimmungen für Generalversamm⸗ lungen im Hinblick auf den Effekten⸗ giroverkehr.

b) des §S 23 (Gewährung einer festen Jahres vergütung von insgesamt 10000 RM an den Autsichterat).

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Berlin, den 22. Februar 1927.

Der Vorstand.

11ht6a0s

Handelsbank Aftiengesellschast,

Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, dem 21. März 1927, nachmittags 4 Uhr, im Meisterhause der Berliner Fleischer⸗Innung, Neue Grünstraße 28, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschästsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschätts— jahr 1926 seitens des Vorsfands.

Bericht des Aufsichtsrats nber die Piüfung des Rechnungeabschlusses.

Genehmigung der Biianz sowie der beantragten Verwendung des Rein— gewinnt.

Entlastung des für das Geschäftsjahr 1926 tätig gewesenen Vorstands und Aufsichtsrats.

Festsetzung der Zahl der Aussichte. ratsmitglieder für das laufende Ge— schäitsjahr.

Wahlen zum Aufsichtsrat. Es scheidet dem Tunnus nach aus: Herr Direftor Otto Voigt. Nach den Bestimmungen der Satzung ist er wieder wählbar.

7. Aenderung des § 27 Absatz 2 der Satzung (Höhe der Aussichtsratk— tantieme),

8. Verschtedenes.

Gemäß 5 23 unserer Satzung sind Inhaber von Aftien, die auf den Namen lauten, zur Tennahme an der General— versammlung derechtigt, wenn sie im Aktienbuch als Aktionäre eingetragen sind Inhaber von Aitien, die auf den In— haber lauten, sind zur Teilnahme be— rechtigt, wenn sie die Attienurkunden oder Hinterlegungsschein der Reichsbant oder eines deutschen Notars, aus dem Gattung, Serie und Nummer der hinterlegten Stücke genau ersichtlich sind, wätestens 4 Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und der General— verfammlung nicht mitgerechnet, während der üblichen Geschästestunden bei unserer Gesellschaftefasse oder denjenigen der Bayerischen Hypotbeken., und Wechsel—⸗ Bank, München, oder einer ihrer Zweig— stellen hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlung daselbst belassen Der Geichäftsbericht des Voistande sowie die Bilanz und die Gewinn und Veilustiechnung werden in der Zeit vom 22. Februar 1927 bis zum Tage der Generalverlammlung in unseren Ge— schäftsräumen, Berlin C2, Königstr. 34 / 3t sowie bei umerer Devositenfasse Flench⸗ aroßmarkt halle, Landeberger Allee, und bei unlserer Geschäftestelle im Börsengebäude des Städtischen Vieh⸗ und Schlacht- hofes, Berlin O., zur Einsicht der Aktto⸗ näre auslegen.

Berlin, den 21. Februar 1927 Dandelsbank Aftiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Max Maedel, Voisitzender.

mi i5ßgi! Geranntmachung.

Zu der am 14. März 1927, vorm 10 Uhr. in den Amtetäumen des Nofa—⸗ riafe München 11 (Geh Justirat Dennler in Manchen, Neuhauserstr. 6/11, statt. findenden Generalversammlung werden die Herren Aftionäre hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

l. Vorlage der Bilanz mit Gewlnn⸗ und Verlustrechnung 1926 und Be— schlußfassung hierüber.

! ingen bme des Ge schäftsberichte

2. 3.

Nenaufstellung eines Nertellungs— plans für Verwaltungskosten des Emtragung des Mietvertrags im —ĩ Grundbuch. ; die Forderung Sommer. Entlastung von Vorstand und Auf— Die Bilanz Gewinn⸗ rechnung sowie Geschättsbericht für 1926 straße 27, hier, eingeseben werden. 6 München, den 20. Fehrnar 1927. Der Vorstand. J. Keidttsch. 1157021 erden hiermit zu der am Dienstag. den 15. März 1927, nachmittags Neubanser Straße ß, staftfindenden ordent lichen Genera lversammlung eingeladen 1. Rechnunasabschlußn für das Geschärts. sahr 1926 und Beschlußfassung hier— Entlastung von Vorstand und Auf— sichterat. Heilmann'sche Immohiliengesellschant Aftiengesellschatt in München. mit der Heil mann'sche Immobilten⸗ aesellschaft sammlung sind diesenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder ein entsprechendes Be— neralversammlung bei dem Bankhaus Herzog Meyer. München, Fürsten⸗ Privat Bank. Akrsengesellschaft in München, Kausinger Straße 1— 3, vorgewiesen haben. Terraingesellschaft München Friedenheim A. G. Bielefelder Sattel ⸗Werke Aftien⸗ gesellschaft, Brake bei Bielefeld. fünften ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Sonnabend, ven im Hotel Kaiterbof in Btelefeld eingeladen. Tagesordnung. nebst Gewinn. und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichte für das bis 30. September 1926. Entlastung des Vorstands und des Beschlußfassung über Satzungsände⸗ rungen: Sattel⸗Werke, . b 13, Frist zur Vorlegung der c S5 15 u. 18, Einsetzung von Reichs markbeträgen, lichen Generalverlsammlung. 4. Wahl zum Aaässichtsrat. lung teilnehmen wollen, müssen ihre Attien gemäß § 21 der Satzungen spätestens am sammlung hinterlegt haben, und zwar bei der Gesellschaftskasse Brake, bei Biele⸗ dem Dortmunder Bankverein Dortmund, der Deutschen Bank, Bielefeld, Rieleteld, der Wirtichaftsbank für Niederdeutsch⸗ Außerdem kann die Hinterlegung der Aktien bei der Reichsbank oder bel einem ist die Hinterlegungebescheinigung gleich⸗ falls spätestens zu dem obengenannten Brale bei Bielefeld, den 19. Fe⸗ bruar 1927.

115672 Emlatung zur ordentlichen General. versammlung der Friedo Geertz A ttiengeseilichaft für Baunaus füh⸗ rungen Schwerin 4 M., am Freitag, 4 3 . nachmittags r, in den Räumen der Gesell . Güstrower Strafe, Schwerin. . Tagesordnung:

rechnung sowse der Bilanz für das Geichãftesahr 1925. z

Gewinnvertet lung. Entlastungserteilung an Vorstand und Aunsichterat.

Aussichteratewahl.

„Antrag auf Erhöhung des Aktien— kapital bis zu RM 5o0 900 unter

näre und der Ueberlassung des Zeit— Punktes der Aktienautgabe und der Modalitäten usw. an den Aufsichts rat und Vor stand. . . Aktionäre, welche an der Generalver⸗ ammluna teilnehmen wollen, haben, ab— Jelehen von den geetzlichen Hinterlegunge— stellen, das Recht, ihre Aktien bei einer Bank oder bei der Gesellichaft spätestens bis zum Dienstag, den 15. Mätz 1927, nachmittags 1 Uhr, zu hinterlegen. Der Borstand.

114174

Apollo · Werke Altiengesellschaft, Apolda i. Thũr.

Bekanntmachung.

In Aussiührung des Beschlusses unserer Generalversammlung vom 23. August d2tz ist unler Gesellichattefapital im Verhältnis von 16:1 von RM l too 000 auf Rh 100 009 zusammengelegt. Je * Attien von RM 29 oder se 16 Aktien von NM 100 werden in eine neue Stammaktie von RM 100 umgewandelt. Wir gordern unsere Aktionäre hierdurch auf, ihre Aftien nebst Dwidenden, und Erneuerungescheinen um Zwecke der Zu⸗ sammenlegung bis zum 15. März 1927 bei der Firma Mertz Co. Bank⸗ geschäft, Hamburg 1, Schauen⸗ burger Str. 2, gegen neue, mit Ge— winnanteilerecht ab 1. Januar 1926 aus- gestellte Aktien umzutauschen.

Soweit die eingereichten Aktien zur Durchslührung der Zujsammenlegung von 16:1 nicht ausreichen, der Gesellschaft aber zur Veiwertung für Rechnung der Beteiligten zur Versügung gestellt sind, werden von allen in dieser Weijse einge— ieichten Aktien immer so viel zusammen⸗ gelegt., wie zur Ausgabe einer neuen Attie ä RM l000 benötigt werden. Die jo entstehenden neuen Aktien werden zum Börsenkurse oder, falls ein solcher nicht vorhanden ist, in öffentlicher Vernieigerung verkauft und der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres Attienbesitzes zur Verfügung genellt, falls sich die Be⸗ teiligten nicht anderweitig über die Aktie einigen und dieses dem Vorstand mitteilen. Aktien, die nicht eingereicht oder von einem Attionät in einer Anzahl eingereicht werden, die zur Durchführung der Zu. amm enlegung nicht ausreicht und der Ge⸗ sellschaft nicht zur Verwertung wie oben erwähnt zur Verfügung gestellt werden, werden jür kraftlos erklärt. An Stelle der ür kraftlos erklärten Aftien werden neue Attien ausgegeben, und zwar wiederum im Verhältnis von 16: 1. Diese Aktien sind für Nechnung der Beteiligten zum Börsenfurse oder in öffentlicher Ver—⸗ steigerung zu verfaasen, und der Erlös ist nach Verhältnis des Besitzes den Be⸗ teiligten zur Verfügung zu stellen.

Das Grundkapnal unserer Gesellschaft wird um RM 22000 auf den Inhaber lautende Stammaktien über je RM lo Nominalbetrag mit voller Gewinn berechtigung für das Geschäftejahr 1926 und um RM 175 000 ebenfalls auf den Inbaber lautende Vorzugsaktien zu je RM 100 mit einer Vorzugedwidende von doso und dreifachem Stimmrecht erhöht. Die Vorzugsaktien werden in Stamm aftien umgewandelt, wenn vier Jahre ale allgemeine Dividende mindestens 40ñ9 ver= leilt worden sind. Won diesen Vorzugsaktien weiden unseren alten Aftionären hier— mit im Verhältnis von 1:1 Reichs mark 100 000 zum Kurse von 1074060 sranko angeboten. Zeichnungestelle ist ebensalls die Firma Mertz . Co., Bantgeschäst, Hamburg, letzter Zeichnungstermin eben— alls der 15. März 1921. Das gesetzliche Bezugsrecht der alten Aktionäre ist ausge⸗ schlossen Apolda, 16. Februar 1927. Apollo⸗Werke Attiengesellschaft, Apolda. Der Aufsichtsratsvorsitzende: Pardo.

Der Vorstand. Köhler. Brann.

Dames.

Besprechung und Beschlußtassung über 6.

sichtarat.

und Verlust— können im Büro des Vorstands, Albrecht— Vaugesellschaft Widenmayerstr. A. G Die Aktionäre unserer Gesellschaft 45 Uhr, beim Notariat München i! Tagesordnung:

über.

Vorlage des Fusionsvertraas mit der Genehmigung des Fusionsvertragee Stimmberechtigt in der Generalver—

sitzzeuagnis spätestens 3 Tage vor der Ge— straße 5. oder bei der Commerz und München. den 21. Februar 1927. ini Unsere Aktionäre werden hierdurch zur 19. März 1927. 4 uhr nachmittags, J. Vorlage und Genehmigung der Bilanz

Geschäftsjahr vom J. Oktober 1925

Aufsichts rats.

a] §51 Berichtigung der Firma in:

Bilan ꝛe.

d S 20, Frist und Ort der ordent⸗ Aktionäre, die an der Generalversamm— dritten Werktage vor der Generalver— feld, oder der Daimstädter und Nationalbank, land, Bielefeld. deutichen Notan ersolgen. In die en Fällen Zeuvpuntt bei der Gesellichaft einzureichen. Der Vorstand. Himmler,

Der Vorstand. Griemert.

1664

Verteilung des Neingewinns.

Aussichts rate wahi.

soll.

GCommeri⸗

a. d. Bienz zugewaͤhlt. l

nachmittags 54 Uhr, im Sitzungesaal der Anhalt— unsere Aktionäre hierzu ergebenst einzuladen.

Vorlage des Geschätteberichts und des Rechnungsabschlu

6peditions Verein Mitteldeutsche Hafen und Lagerhaus⸗Attiengesellschast,

Wallwitzhafen bei Dessau.

Die 28. ordentliche Generalversammlang unserer Gesellschatt findet am Sonnabend, Dessauijchen Landesbank in Defsau statt, und erlauben wir ung hiermit,

Tagesordnung:

Entlastung des Aufsichterais und Vorstands.

Beichlußmassung üker authentische Auslegung zu Ziffer 11 Abs. 6 des daß wabrend der Dauer des Interessengemeinschafievertrags das Divid (Beichluß der Generalveinsammlung vom 2tz. Mat 1924.)

Die Hinterlegung der Attien bat bie zum 6. Aprit d. J. bei der Anbalt. D. und Pigat-Bank Attiengesellichast in Hamburg oder bei der All übrigen gemäß 8 17 des Statute zu ertolgen.

Die Bilang der Gesellichaft und der Geschättebericht können vom 21. Wallwitzbhaen einger hben und die gedruckten Geichaftsberichte vom z.

Wau witzhafen bei Deffau, den 18. Februar Juz?

Der Aufsichtsrat. ux.

sses für das abgelaufene Geschäftsjahr.

gemeinen Deutijchen Credit ⸗Anstalt in Leipzig. im

März an im Hauptbäro der Gesellschaft zu April ab in Emplang genommen werten.

den 8. April 1927.

Intere ssengemeinschaftsvertrags mlt Aken, endenrecht der ausgetaaschten Aktien ruhen

ssauischen Landesbank in Dessau, bel der

l. Verlage der Gewinn und Verlust. N

2. Genehmigung der Bilanz und der

Aueschluß des Bezugsrechts der Aktio⸗

itstznj

Braunjchweiger Portland Cement werte. Sa der . Bilanz am 31. Dezember 1926.

Vermögen. Grundstüůcke Wer fan lagen Wertpapiere und Kasse.

Vorräte Wechiel uldner

w 9 9 9 9

2206 975

83 22

Verpflichtungen. Stammaktien 26 Stammaktienanteilscheine Vor zugsaktien Ge etz liche Nũcklage

6967380 3 2419 5üi000 75 0000) 41500 852

82 233 Sl 482

i

und Verlust.

RM 76 343 Sl 482

157 82

Mwwvorthef . Stam maktiengewinnantelle Glaub tgeer-- . *

STS! III

Gewinn

Soll. Abichreibungen. Reingewinn

Saben. Kd, NRohgewinn⸗

32 667 125 15858

157 826 44

In der heutigen ordentlichen General versammlung wurde eine Dividende von Solo auf die Stammaktien beichlossen, sosort zahlbar bei unjerer Gelellicharts. tasse in Salder und der Deutschen Bank Filiale Braunichweig in Braunschweig

In den Aufsichtsrat wurde neugewählt Herr Dr. Adolf Veizseld, Hannover.

Salder, den 19. Februar 1927.

Der Vorstand. Behrens. Dr. Beyme.

1Iba3?

Brauerei Tivoli A. G.. Crefeld.

Jahresrechnung 30. Septbr. 1926.

RM 56 bog 563 185 96 721 119904

31 401 I

. 163 96

130 9399. 33 003 5:

. 2754 13 70 121 557

496 691 21263287

Vermögen. Braue reigrund ssück . ... Brauereigebäude .. Maschinen K Lager fässer, Bottiche, Ver⸗ Kd / ., Fuhrvark HJ KRahnanschluß . Möbel und Gerätschaften Wirischaftsanwesen U Waren vor täte, Voraus zah⸗ lungen auß Waren Bankguthaben und Kasse Wertpapiere . Wech!el ; Vorauszahlungen auf Neu—˖ anlagen Bieraußenstãnde ... Darlehen und Aufwertungs⸗ forderungen

Verbindlichkeiten. Grundfavital .... Akieptschulden . Gläubiger u. Aufwertungs⸗ schulden Brauereihypothek Rücklage, geletzliche Nicht eingelöste Gewinn⸗ grun nn m,, Steuer rũcklage Reingewinn. Industriebelastung

1050009 S3 525 6

752 470 14534 52 500

86 12 55375 16 7616

K

i? Goo

2 120 358

Gewinn und Verlustrechnung 39. September 1926.

An Soll. RM w 793 409 Sienerrnnn . ba42 b37 72 Abschreibungen auf: Gebãudre ... 26013 Maschinen . 29176 Lager fässer und

Bottiche ... 35 586 Versandsãsser . 26 447

29 224

6 . irtschaftganwesen 3 434 Reingewinn...

149 875 154 76425 1 646 52 77

Für Saben. Brauerelerträgnisg, nach Ab⸗

zug der Gestehungskosten Zinsen J Salo 30 9.25

1615479 21873 3172 *9 16460525777

In unserer heute stattgehabten Haupt- versammlung wurde der Gewinnanteil für das Geschäftssahr 1925/25 auf 11 0s9 RM 6tz für jede Attie festgesetzt, welche gegen Aushändigung des Anteilscheins Nr. 33 an unserer Kasse zur Auszahlung gelangen. ? Crefeld, den 17. Februar 1927. Der Vorstand. Karl Dilthev. Vittor Causin. Nach der heute vorgenommenen Wahl setzt sich der Aussichterat aus folgenden Mitgliedern zusammen: Heir Bankier Hugo Vasen, Crefeld, J. Voisitzender, Herr Generaldirektor Wiedemeyer, Düsseldorf, nellvertr. Voisitzender, Hert Willy Kauert, Creseld,— Herr Kommerziemat Max Trinlaus,

Düsseldoꝛr . Herr Duektor Dr. Weydenhammer, Dr. Wuppermann,

21 67

München, Herr Duektor Düsseldoꝛrf.

sse s f C

Nr. 45.

um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Perlin. Mittwoch, den 23. Februar

Anteiuchun 2. Aufgebote,

lachen

4. Verlosung * von Wertpapieren

und Denssche Kolonialgesellichaften

rlust. u. Fund lachen, Zustellungen a. deral. 53. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen 2c

8. , , , , . auf Attien, Attiengelellichatten

Sffentlicher Anzeiger.

6. 7 5

Erwerbe. and Wischaftsgen offen chaften Niederlassung 2c. von Rechtgan walten Unfall. und Invalidität, 31. Versicherung. 98. Banfkausweise.

10 Verschiedene Bekanntmachungen

11 Privatanzeigen .

eg Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen seön. Me

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Attien⸗˖ gesellschaften und Deutsche

115725]

Deutsche Srundcredit⸗Bank. Bekanntmachung ö nach Artikel 60 ver Durchführungsverordnung zum Aufwertungsgesen. I. Bestand der Pfandbriefteilungsmasse am 31. Dezember 1926. Aufwertungsbetrag zu 25 90

Kolonialgesellschaften. Ilotss)] J

Pfälzische Hypothekenbank

Ludwigshafen am Rhein.

Generalversammlung am Freitag, den 11. März. vormittags 10 Uhr, im Sitzungelgale der Rheinijchen Hrpo— thekenbant, Mannheim A 2. I.

; Tagesordnung.

1. Bericht über das abgelaufene Ge⸗ schäftejahr; Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Be⸗ ichluß hierüber und über die Gewinn—⸗ verteilung. ö

2. Entlastung des Vorstands und des Ausichts rats.

̃ĩ. 2.

H. Goldmarkbetrag der teilnahmeber Hiervon entfallen auf vor dem 1. 1. 1918 ausgegebene Pfandbriefe

II. Bestand der Kommunalobligationenteilungsmafse aut 31. 12. 1926. Für unsere eist aus dem Jahre 1923 stammenden Kemmunalobligatnonen läßt sich eine auch nur einigermaßen auf tatsächlichen Unterlagen beruhende Auf— stellung nicht geben.

A. Attiva. Ansprüche aus bestehenden Hypotheken Anlagen der Teilungsmasse aus eingegangenen Rückjahlungen und Jinsen ö .

G M hs oo? 280 16

1254 938 509

3. Rückwlrkungsansprüche und Anteil der Ma R Toben,

hypothefen 1 , , 2

Pam ñiva.

Gotha⸗Berlin, im Februar 1927.

5

echtigten Pfandbriefe.

2 1 * 2

9329 41 2

So 63 6 S5 is s

2 I ant *)

Deutsche Grunderedit⸗ Bank.

51 863 552

1 4 296 200

„Wahl von Aussichteratsmitgliedern. Erhöbung des Grundkapitals unter

Ausnchluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre durch Ausgabe hon bis zu o C Oοο b eich mart᷑ neuer Stamm- aktien und hierdurch veranlaßte Aende⸗ zung des Gejellschasisvertrags. Hier⸗ über sind neben dem Beschluß der Generalversammlung in gesonderter Abstimmung Beschlässe der Stamm aknonäre und der Voꝛzugtakftionäre zu jassen.

B. Venichiedenes.

Nach § 44 des Gesellschate vertrags sind Anmeldungen zur Teilnabme an der Ge neialversammlung zuzulassen, wenn sie nicht später ale am dritten Tage vor der Vengmmlung ersolgen. Zur Ausübung des Stimmrechts ist zuzulassen, wer die Aftien jpätestengz 6 Tage vor dem Ver— ammlungstage bei der Gejellschaft orer bei einer der in der Einladung zum Deneralversammlung hierzu bezeichneien Stellen vorzeigt, wogegen ibm eine auf

seinen Namen lautende Stimmkarte aut— ge olat wind Den Aumeldungen zur Teil⸗ nöme und zur Giwirfung einer Stimm— fa * ist ein Nummernverzeichnis der vor⸗ ge eigten Atnen beizufügen.

Die Vorzeigung der Attien kann er⸗ folgen in den Geschästsräumen der Bant in Ludwigehajen am Rhein und ihrer Filiale in München, beim Bankhaus D. Authäuser in München, bei der Badichen Bank in Karlsrube und Mann heim, bei der Bayerichen Hvvpotbeken⸗ und Wechsel⸗Bank in München und Närn⸗ berg, bei der Bayerischen Veieinsbank in München und Nürnberg hei der Deunchen Hank Filiale München, bei der Deutschen

Vereinsbanf, Frantiurt a. M., bei der Tree dner Hant Fniale München, Nürn⸗ derg und Aug burg, bei der Franktunter DYppothefenban k, Frankturt a. M., hei der Mitteldeutschen GCreditbanf, Augsburg, vorm. Gebtüder Klopter in Augsburg, bei zer Rheinischen Creditbank in Mannheim ind ihren Zr eiganstalten bei der Süd⸗ deu tschen ie eonto ˖ Gesellschast, Mann⸗ heim,. und ihren Zweiganstalten.

Von dielen lämtlichen Stellen werden Stinmfarten ausgefolgt.

Ludwigehafen am Rhein, 21. Februar 127

Der Aufsichtsrat.

den

114 o, Deutsche De sinfections. Bedarfs A. G., Berlin⸗Weißensee. Bilanz am 31. Dezemver 1926.

. Attiva. kassa und Banken.

Anlagen . Beteil igungefonto

Fontoforrentdebitoren Waren konto Verluft 19268.

1

Vafsiva. Tontoiorrenttreditoren. Rückftellungefonto. .. Reservetontefonto .

Stamm kapitalkonto.. 10 000

58 O31

Gewinn- und Verluftrechnung mn 1. Dezember 1928.

An Toll. Handlung n. Betriebsunf. Kto. Söhne und Gehälter Anlagen.

24 6606 42 035 778

7 474

61 41 93

05

* * * 2

Per Haben. Warenfonto. Verlust 1926

5 3 p

9 4

166 348 . 1125

h7 474

Der Vorstand. Dr. Skaller. Dr. Marzynski.

Tasse, fremde Geldlorten und Coupons... Guthaben bel Noten⸗ und Abrechnungsbanklen Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen

Nostroguthaben bei Banken und Banksirmen . Lombardg gegen börsengängige Wertpapiere Eigene Wertpapiere

Konsortialbeteiligungen Daueinde Beteiligungen

Debitoren in laufender Rechnung..

Hvpothekendatlehen

Aufwertungsbetrag der Hypotheken für bie Teilungs⸗

Banfgebäude Sonstige Immobilien...

Aktienkapital. über hauyt

Reserven .

Kreditoren

Akzeyte

Hypothekenpfandbriefe im Umlauf.

Deutsche Rentenbank⸗Kreditanstalt, Berlin (Land⸗

Aufwertungsmasse für Pfandbriefe Zur Verteilung bleibender Ueberschuß ..

Aktiva.

überhaupt Wechsel und unxerzinsliche Schatzanweifungen des Reichs und der Bundesstaaten Eigene Afzepte ö

über haut

Anleihen und verzinsliche Schatzanweifungen des Reichs und der Bundesstaasen

Sonsfige bei der Neichsdbank und anderen ZJentralnotenbanken beleibbare Werwapiere darunter auß eigener Emission nom. Reiche⸗ mark 2 3htz 950 Gold⸗ und 805 Zir. Roggen⸗ prandbriese ;

Sonstige bärsengängige Wertpapiere..

Sonstige Wertpapiere....

Bankfir men 5 überhauyt gedeckte ungereckte . ö Außerdem Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren

1482259

48 049 uz 723 Um 3

32 143 119

2 3595 750 6349713

11723 145 1746 6

S6 614 631

uberhaupt Goldmarthypothelendarlehen . einschl. RM 1577 665,68 Rentenbankdarlehen, langfristig . 10 794 600, Rentenbankdarlehen, kürzerfristig Roggenbypothekendarlehen im Nennwert von 306 649,81 Ztr.

1a 168 168k

L069 67

Sämtliche Darlehen sind in den Hypothefen⸗ tegistern, als zur Deckung der Hvpotheten⸗ pfandbriese und der von der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt zur Verfügung ge— stellten Mittel bestimmt, eingetragen.

lungs masse Aumwer tung betrag. Veizinslich angelegter Barteil .. Anlage in Effekten...

ñlherhaupt

204 089 31 72 d gz oh zo 1 2 cg h

Summe der Aktiva Passiva.

Stammaktien J. Vorzugsaktien

30 000 090

12000 2

überhaupt kw Goldpfandbriefspezialreserve fond... Roggen psandhrte r spezialreservesonds .

9670 00) 0 gth 3263

1 45

3 35736 olg 38 3 706 14759

33 625 37584 18 118 47501

24 298 60913 16 664 466 19

2879 a ,

9 gg öS ö 116 gin zn z

52

2i 27 c

831 00 l6z ö

Don R

30 O9 000 9 754 229

überhauyt Guthaben deutscher Banken und Banffirmen Einlagen auf provisionsfteier Rechnung überhauyt iunerhalb 7 Tagen fällig darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig. nach 3 Monaten lällig .... .

Sonstige Kreditoren .. . überhaupt

7 321 (3.

Tir s mi

innerhalb? Tagen fällig.. . darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig. nach 3 Mongten iilig .

4392 0435 368 57416: 53660

Außerdem Aval⸗ und Bürgschaltgverpflichtungen

25 9005 586

überhaupt tz o/ g Goldpriandbriese ... ; soss Goldyfandbriee =. . 5H Noggenpfandbriefe im Nennwert von do oi Itr. ö

6 239 250 109 036 3090

1969 3047

wirtschaftliche Zentralbant) .. überhaupt Darlehensguthaben, langfristig ...... Darlehenguthaben, kürzerfristig .. ....

4577 665 10794 600

,,

.

Summe der Passipva⸗.

Miinchen, 4J. Dezember 1926. Die Direktion.

ͤ DI 175 9065 59

22 349 744 116 844 854

1b 372 265

217 274 446 5: 3 480 045.

b86 O01 43416

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

; Soll. Unkosten, und zwar: Personalausgaben. .

Sachausgaben . Steuern und Umlagen... Zinsen der umlaufenden Goldyfandbriefe

Jinsen an die Rentenbank⸗Kreditanstalt

Beitrag zur Pensionskasse

Zur Verteilung bleibender Ueberschuß: Gewinn aus 1996 ... Vortiag aus 1995 ..

.

.

2000 Stammaktien mit je RM 65 0900 ö. ö 374 808 3 9. 9 3384 * * * zuweisung zur Hauptreserve..

auf neue Rechnung ..

Haben.

trag aus 19255. .

Hypothekenerträgnisse. und zwar: aus Goldrfandbriefdarlehen ...

aus Rentenbank darlehen Provisionen und

aue den in die Teilungsmasse geflossenen Erträgnisse auß Dauernden Beteiligungen

Probisionen

München, JI. Dezember 1326.

—— ——

fror ssj BVayerische Hypotheken⸗ und Wechsel Vank, München. Die Dividende für das Geschäftsiahr 19326 wurde durch heutigen Beschluß der Generalversamim lung für die Stammaktien auf 10 * festgesletzt und wird hezahlt gegen Einlieferung der Gewinnanteilscheine ür das Geschäsftssahr 1926 bezw. der Gewinnanteilscheine Ny. 334 zu einer Stammaktie lautend RM 1009 mit RM 1090, zu einer Stammaktie lautend RM 200 mit RM 20, einer Stammaktie RM 40 mit RM 4, einer Stammakftie RM 20 mit RM 2 unter Abzug der 10 9 Kapital⸗ ertraassteuer unseren Kassen in München, bei unseren sämtlichen auswärtigen Nieder⸗ lassungen, hei unseren Kommanditen Vieolgus Stark in Abensberg und Frischholz K Mayr in Buchloe, hei den Niederlassungen der Bayer. Staais⸗ bank, bei den Filialen der Bayer. Votenbank, beim Bankgeichäst Kar! Schmidt in Hof nebst Miederlassungen, ferner in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft und bei Hardy & Co., (G5. m. b. H., in Dresden bei

auf auf auf

zit lautend

zu lautend auf

bei

z der Dresdner Bank, in Düsseldorf

beim Barmer Bank Verein Hinsberg, Fischer C Comp., TKommanditgesell⸗ schast a. A., in Frankfurt a. M., hei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Frantfurt a. M., in Leipzig bei der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit⸗Anstalt und bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig, in Nürnberg beim Bankhaus Anton Kohn in Stutigart heim Banthaus Daerten⸗

bach Cie. ö.

München, 19. Februar 1927.

Bayerische Sypotheken und Wechsel Bank.

115704 ) Transportkontor der Ryheinisch⸗

Westfälischen Eisen⸗Industrie

A. Kinkel Attiengesellschaft.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 8 Januar 1927 legten sämtliche Mitglieder des Aufsichtsrats. und zwar Herr Albrecht Kinkel, Frau Jeanne Kinfel, Fräulein Irma Kinkel, samtlich in Hagen t. W. wohnhaft, ihr Amt nieder; es wurden neugewählt die Herrren: Komul Aihert Schiffere, Aachen, Bankdireftor Friedrich Lewantoski, Hagen i. W.,. Generaldiiekior Eduaid Fucher Köln, Rechtsanwalt und Notar Dr. Wil— helm Stein, Hagen i. W., Kaufmann Albrecht Kinfel. Blankenese bei Hamhurg, Kaujsmann Erwin Soest, Hagen i. W

Jinsen der umlaufenden Roggenvpiandbriefe.

Reitrag zum Goldwiandbriefsveitalreserpelonds Beitrag zum Roggenpfandbriefspezialreserresonde

Statutengemäße Tantieme an den Aufsichtsrat.. Zahlung einer Dipidende von 10 / auf Stammaltien:

aus Roggenvfandbrief darlehen .

onstige Leistungen lun Hupothefen⸗ geschäft einjchlleßlich der Verwaltungskostenbeitrãge

Erträgnisse aus Wertpapieren und Konsortialbetelligungen Erträgniffe aus Wechteln und Zmsen, Coupons und Sorten

Vortrag des zur Verteilung bleibenden Ueberschusses .

Die Direktion.

——— ——

Rm 3 8 600 930 40 3 4410 633 30 . 339 74 6561 13 430 45899

230 d06 - 7277 635 84

47912 841 730 489 32 2 7501 35

bl Ig zy K 131 061

,

3 311776 01 165 26 19

34390 04329 25 12 412 34

D

209 3 ö 130000 1499232

768

ö.

1. —* J. 4 2—

30009000 330 009 11069529 34890 945 29

. 168 26919 8 265 413 67 249

9

1834 074 92

310 07377 3539 128669 3 6518 792 4 6 131 590153 2 157 442134

4 *145 121)

3 180 94h20 115415

Bareingängen

114457 Betanntiinhung . Laut Beschluß der Generalversammlung vom 22. Dezember 1926 ist die Deunche Gartenbau u. Dandelebant A G. Berlin NW. 40. Rronpiinzenuer2z7 auigetöst. Die Gläubiger der Gesellichaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 14. Februar 1927. Den tsche Gartenbau u. Handel sbank zi. G. j. Liu. Der Liquidator: Dr. Haldenwang. [1184341 . Mech. Baumwoll Spinnerei C Weverei Bayreuth in Bayreuth. Bilanzkonto ver 31. Dez br. 1926. Attiva. RM 3 Spinnereianlage. 1 397 746665 Wehereianlage 3 Qn tz Aibenerwohnhäuser 125 285 36 Effeltentonto . 3] b 9 Kasse⸗ und Wechselkonto 77293573 Bankguthaben 394 31520 Garn. und Tücherdebitoren S26 31453 Vorräte an Baumwolle, Gainen, Geweben und Materialien... ö.

1296 034 3

h zlio 210 24

Passiva. Aktienkapltal Reierve fonds Dis positionefondsz Dividendencouvonskonto. Baumwolltratten

Diverse Kreditoren ; Transitorische Posten .. Gewinn- und Verlustkonto

3100 00 * 120 0 . 199 300 945 21681 919 92 z8ij 216 50 bꝛd 00 166 10 de i 3zlo 21024 Gewinn, und Verlustkonto. RM 3

n Soll. . Generalunkosten 2914 4265 92 250 00

Amottisation für 1926. 20 & 0 um Dispositionssondgs .. 31 700 Saldo . . 1566 718 2

J 662 925 74

8 9 2 *

los Mot 3507 ald eas 3 662 925 74

Laut Beschluß heutiger Generalver⸗ sammlung wird der Dividendencounon Nr. 7 mit RM iz für eine WUttie zu RM 3090 abzüglich Kapitalernage⸗ steuer von heute ab an unseier Geiell⸗ schastekasse, bei der Bayerischen Vereine. hant in München und deren Filialen in Augsburg und Bayreuth sowie bei der Deutschen Bank. Filiale Augsburg, im Augsburg eingelöst. z

en,, den 19. Februar 1927.

er Worstand. Gustay Wurster. Dr. Giich Wurster.

Gewinnvortigg von 1925. Garn, und Gewebekonto

Sagen i. W., den 15. Februgr 1927. Der Vorstand.,. Ulrich Rieck.