1927 / 45 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Feb 1927 18:00:01 GMT) scan diff

115717 .

Unter Bezugnahme auf unsere Ver⸗ öffentlichung vom 10. Januar 1927 geben wir befannt daß die Spruchstelle für den DOberlandeegerichtebezirk Bamberg den Ab. lösungebetrag für die von uns zum 1. April

w 2928 nian . ; Buanz für den 31 Dezember 1928. ö nermit laden wir die Aftionäre unserer Gejellichaft zu der am Mitwoch, den

Aktiva. ö 16. März 1927. vormittage 11 uhr, Nicht eingezahltes Aktienkapital in unseren Geichäteräumen, Breslau Bankguthaben Viktor iastraße Nr. 103 siatffindenden ordentlichen Generaiversammlung ein. Tagesordnung J. Vorlegung des Geschämteberichts und der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlufst⸗ rechnung für 192.

2. Genehmigung der Bilanz und Ent lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichte rats. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt. welche ihre Aktien bezw. Hinterlegungte— scheine spätestens zwet Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bei der

II 1567

Pan Kohl Attiengese sscha Chemnitz.

Die 86. Attionäre werden bierdurch 6 —— * 83 2 lh gekandiaten Teihschuldveischreibungen Geschaftsrãumen der Geselsschast statt., der Anleihe vom Jahre 199 n zblie lich kin enden or deni Generalver. aller Zinsen nunmehr auf NM 145,68 samm ung eingeladen für je PM 10009 festgesetzt hat. .

Tages 6 a6 Aschaffenburg, den 21. Februar 1927.

1. Vorlegung der Bilan; des abgelaufenen Daerische ittien . iervrauerei Geschante jares 1926. 6 r nr m, .

2. Genehmigung der Bilanz und der ora Oechsner. R. Linke. Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aut— sichtsrats, Beichlußfassung über die Verwendung des Remgeminns.

3. Aufsichtsraftewahl.

il ldass)] . . Semeinnütziges Unternehmen, G. m. b. S. in Rendsburg. Die Geiellschait ift aumgelöst und der Unterzeschnete zum vim dat or bestellt. Die Gläubiger der Gefellichant werden bierdurch aufgejordert. ihre Ansprüche bel dem Unterzeichne ten bis zum 1. Zul 1927 anzumelden. Rendsburg, 16. Febr. 127 Richard Clement, Liquidator.

(112770 ;

Die Firma Stahl & Kerkhoff G. m. b. S. Koblengroßbandlung, Düsseldorf⸗Grasen⸗ heig. ist auigelöõst. Liquidatoren find: Wau

Stahl, Eugen Stahl und Otto Kerkhoff. Amtlich

114827 b. S. Lack⸗

Börsen⸗Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 45. BVerlinet Börse vom 22. Februa 1927

Passi Aftienkapita! Kreditoren. Gewinn

heutiger Voriaer gurt

eatiger Boriger

heutiger Vortger Kurs Ku rg

Hennger Boriger Lurs

Schwed St⸗Anl.

1880 in * 85 1885 in Æ 33 18399 in 89 do St.- R. 04 10 39 do do rapß 14 39 1688 3

Deu liche Prandbriefe. n. (Die durch gekennzeichneten Pfandbriefe sind nach de den von den Landschaften gemachten Mitteilungen * als vor dem 1. Januar 1916 ausgegeben anzusenen.) Gekündigte und ungetündigte Stücke, verloste und unverloste Stucke. do do

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

. So ll. RM Ddandlungtunkosten 135 Gewinn. 263

1.1.7 1.4. 16 1.1.7 versch.

4. 313 Vreusisede Ost⸗ u. West⸗ —— ausgest. H M120 I.

Coblenz........ 19193 do. 19204 Coburg.. ...... 1912 4 Cottbus 1808 M 19133

wo S

2 C0.

(I I5436] Vermögensrechnung am 31. Dezember 1926.

RM

6

. do vater ausgegeben 3 Sachsin ce agst. b. 3 12.17 do. wäter auzgegeben

* P

Die Sermeta G. m. 1913 1919. 21.

Bestände.

Zar Ausübung des Stimmrechts sind die Aftien bis zum 16. März 1927 an der Gee llschatte kasse zu hinterlegen.

Chemnitz. 25. Februar 1927. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Rudolf Horn.

ihrn

Württ. Alt- Gef sür Grundbesitz.

Bilanz auf den 31. Dezember 1925.

41 175 000 -

Attiva. Eigene Grundstucke: a] Gebäude ; b) Gꝛrundstücke 404610 10 ab Kon⸗ sortial bet. 67 698. 76 336 911 40 911 9III409 214 n63 20 900 14 842 6? 90 064 55

Konsortialgrundstück Wertyayie ie . Aufenstände und Kass. Baukonto. . Verlust: Verlustvortrag aus 1925 8 Jaz, Mh Gewinn 1926

i , Jicha

2

Passi va. Afktienkapntal: a) Stammaftien 537 200 b) Vorzugsaktien 20 000

Laufende Veryflichtungen Delkrederetonto

os zoo h oS8 18 4 672 50 6h? ß? 98

Gewinn und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1926.

. 18748 19216

37 96h

Au wendungen. Verlustvortrag. . Unkosten und Steuern.

= Erträge. Erträgnisse Verlust

Verlustvortrag aus 1925

26 960

Schiffe, Landungsbrücken, Warte ballen. Landunge⸗

Haben.

a

anlagen, Fäbranlage Pill. nitz, Wasserschöpfdampf⸗ anlage, Fernsprechanlage, Bagger mit Motor: Buchwert am 1. 1. 1926 Sannng

Abgang ö

Abschreibungen.

1217 430 Ie. di

16599979 3 440 don NM ig 99 609

Gewinnvortrag 1925 21

87

.

338 Berlin, im Januar 1927. Berliner Makier⸗Verein Akttienge ell schaft. Keßler. Grendel.

(113591 . Bilanz vom 30. Juni 1926.

15596 930 Hasen Loschwitz. 20 000 Grundstücke: Buchwert am l. l. 1926

Zugang

RM 1000 3 391, 07 4391,07 Abschreibungen 401,07

Ausrüstungs gegenstande der Ge schäfts räume, Halte⸗ stellen und Dampfschiffe:

Buchwert am 1. 1. 1926 7 000, 15 176. 84 22 O76, a4

97,50

21 777, 3]

3978.34

Zugang .. Abgang .

Abschreibungen Kraftwagen:

Buchwert am 1. 1. 1926 3000 h Ißh. 2⸗ 18 166, 29 3 mn 15 160.79 3 160.25

Zugang ..

Abgang.

Abschreibungen Motorenanlage T7 G- Abschreibungen 5 100, Druckereieinrichtung 12 034. 64 1234, ha

12900 17000

Abschreibungen

Beteiligungen Bestände an Kohlen und

10 800 105 231

An Attiva. RM Grundstückekonto 62 83⸗ Maschinen. u. Geräte konto 8759 Gelpanntonto 101 Waren u. Materialienkonto 56 227 Va ssatvin Je. 371 Effeften konto 3 248 Rontokortentguthaben 15 064 Uebeigangs konto sür

ausge zahlie Löhne 292 Verlust aus 1924/25

,,,, 6 207

150 104601

Per Passiva. Aklienkapitalfonto. NReservefondekonto. Kreditoren . Rückstellungekonten

60 000 6000 82716 1392

150 109

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 30 Juni 1926.

Aufwand.

Verlustvortrag . Handlungtunkostenkonto .. Lohnkonto n. . Zurichtungsmaterialienkonto

35 7211 5148

RM, * 2346 15

II Donnerstag, den 3. März d. 28 866

1 913 44

Ertrag. Ertrag aus Fabrifation ..

Ertrag aus Waren... 24 898

40 S077 8 1tz 6 AJ 50

(1I4847])

S Uhr abends, in die oberen Räume des Hotels Atlas, Friedrichstr. 105. zur ersten ordentlichen Generalversamm⸗ lung mit folgender Tagesordnung ein

Geellichaste kasse oder bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt Filiale Breslau

Treslau hinterlegen. Breslau, im Februar 1927.

Der Vorstand.

oder bei dem Banthause Eichborn C Cs.

Oeulus Deutsche Industrie⸗ überwachung A. G. Breslau.

Farben jabrik. Berlin. ist aufgelost. Gläubiger werden aufgefordert, ihre An⸗

prũche anzumelden Der . S Warter, Berlin N. 58. Wolliner Straße 9.

113509) n Unsere Generalversammlung vom S. Fe⸗ brugr 19265 hat beschlossen, das Stamm. kapital auf 4 100 60 berabiujetzen. Die Gläubiger unjerer Gesellschaft weiden aufgefordert, sich zu melden. ö

6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

(II I57291 Einladung zu einer außerordentlichen Generalversammlung der Berliner Bank e. G. m. b. S. zum Sonnabend, den 5. März d. J., vormittags 9 uhr, in den Geichärtstaumen, Friedrichstr. S3. 6e Tagesordnung: 1. Umstellung auf Reichsmark. 2. Statuten, und Firmenänderung. 3. Wahl zum Aussichtsrat und Beftellung von neuen Vorstandsmitgliedern. 4. Verschiedenes. Berlin, den 23. Februar 1927. Der Vorstand. Schultze ⸗Hertfort. P. Schultze ⸗Herfort.

Wir unsere Mitglieder auf

J.

laden

l. Bericht über das abgelaufene Ge⸗ schänts jahr. 2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗

Ludwigshafen a. Nh, 12. Februar (927. olnmbus - Werke G. m. b. S.

Bötz. ;

(112766 ; Unsere Gesellschafter baben beschlossen, die Rheinhaujer Stein. und Sandwerke G. m. b. H., Rbeinbaujen⸗Friemereheim, auf; ulösen. Zum Liquidator ift ernannt Derr Ludwig Wöller, Essen. Wir bitten die Berechtigten. ihre Forderungen be uns einzureichen. . ö 6 und Sandwerke * m. 2 1 Der Liquidator Ludwig Wöller. (112769 2 Die Kinoindustrie⸗ Ewortgesellschaft m b. O., Hamburg, ist laut Gesellschaster⸗ beschluß in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellichaft werden aus geordert, ihre Ansprüche anzumelden. Damburg, den 31. Januar 1927. Kinoindustrie⸗Exportgesellschaft

m. b. S., Ham burg. Der Lignidator: Walter Illieg.

42848 Die Firma Rheinische Waldin⸗ dustrie, Gefell ichaft mit beschräuntter Daftung, Düsseldorf⸗Oberkassel, ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger wollen sich an den unterzeichneten Liguidator wenden. Wilh Herm. Wintgens, Düssseldorf. Rochusstr. 56.

(114825

Die unterzeichneten Geschäfteführer der Textil Haus Bukofzer Geisellschaft mit

festgestellte Kurse.

1ẽ3Franc, G Ltra, 1 Zsu. 1 Peseta . 8 1 6ster: Gulden (Gold? 290 4 1 G18. österr. W. 1.70 4 12 jung. oder ischech B. 9 63 * Gd inldd. W 12.90 4 1 GID hon B 1179 4 1Marl Banco 139 4 1 Schilling sstert. W. 1900 RTY n stand Krone 1. 1238 4 1 Rubel (alter Kredit⸗Rbl. 2. 16 4 Valter Goldrubel 29 Æ 1Peso Gold? 409 4 1Bese larg. Bay. 178 4 1 Dollar 4.20 M 1Pfund Sterling 20140 44. 1 Shanghat⸗ Tae! 2, 59) 4 1 Dinar 340 4 1 Yen 2. 10 A 1310tn 1 Danziger Gulden 480 4

Die einem Papter beigefügte Bezeichnung de-

lagt. daß nur bestimmte Nummern oder Serter lieferdar sind

Das hinter einem Wertpapter befindliche Zeichen“ bedeutet, daß eine amtliche Preisfestste lung gegen- wärttig nicht stattfindet.

Das * hinter einem Wertpapier bedeutet für 1 Million

Die den Aktten in der zweiten Spalte deigefügten giffern bezeichnen den vorletzten die in der dritten Spalte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge— kommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn- ergebnts angegeben so ist es das sentge des vorletzten Geschãäftssahrs

Ber Die Notierungen für Telegraphische Aus⸗ zahlung sowie für Ausländische Banknoten befinden sich fortlaufend unter Handel und Gewerbe

Her Etwaige Dructfehler in den heutigen Kurs angaben werden am nächten Börsen⸗ tage in der Spalte „Voriger Rurs“ de⸗ richtigt werden. Zrrtümliche, später amt lich richtiggeftente Notierungen werden mögtichft Bald am Schluß des nurszettels als „Berichtigung“ mitgeteilt.

Bankdiskont.

Berlin 8 Eombard 1. Danzig sy (Lombard 69. Amsterdam 89 Brüssel 8 Helsingfors . Jiallen *. Kopenhagen 5. London 9. Madrid 8.

Dentsche Staatsanleihen mit Zinsberechnung.«

en hg Oslo 4. Paris 55. Prag 5. Schmeiz 37 Stockkolm 4E. Wien 6.

Heutiger Voriger Kurs

22. 2. 1. 3.

63 Di. Wertbest. Anl. 3

do später ausgegeben —— chl.- Solst. agss. aI.I2 IM —— do wãter ausgegede

Schlest iche aast h 31 12 1118 S

CCC

4 2

Lipp. Landesbl. ] v. Lipp. Landes sp. u. C. do do. unt 26 Dlden da. staatl Kred. do do unt 81 do do ' Sach. - Altend Landb. do do 9 n. 10. R. do. Cobg. Landrbt. 1. do Gotha Landkred. do do O2 03. os: do Mein Ldird gel. do. do ionu. gel. Schwarz bg. Mudolst. Landkredit do do do. Sondergh Land⸗ kredit, gel 1 4. 24

Kreditanstalten öffentlicher Körvperschaften.

Ohne Zinsscheinbogen u. ohne

resdner Grund⸗ renten⸗Anst. Pfübr. Ser 1. 9. 8 7 10 do do. S 3, 4 6 M32 do Grundrentenbr. Serie 1-3 Sächs. dw. Vf. b. S 23. 26, 27 do do bis S. z6 do redudbr. b. S. 22. 2 6— 83 dis S. 28

versch. do

1.4.10

versch.

do. do.

Giroverb. I ꝗ6. 1.7. 48 do do. 19 29. gl. 1.5. 24 Deu tsche Kom. Kred. 24! do. do 1922 c e814! Hanno. Komm 1923 19 do do 192265 do do. 19194 1. ö Bomm. Komm. S. Iu.2* ] 1.4.19

Brandenb. Komm. . 1

Kur- u. Neum Schuldys I 1.17 1 —— Zinsf. 183.

Mit Hinsberechnung.

Vrandenburg. Prov Reichs m. 26. db ab 315 Hannou. Prov. Me N. 2 B. 4B u. s . ig. 27

do. do R. 3 6. rz. 31 Niederschiey Provinz

Zinsf. q - 15 J.

Deutsche Provinzialanleihen.

100, Sh to 9

Dessau 1896. gl. 1. 7. 23 Dentsch⸗Lvlau .. 1907 Dresden... 196 Duis burn ...... 1821 da 1899 97, nn do 1918 do 188689. 1881 do. 1896, 02 A Du ren H 1899, 4 19601 do. G 1891 tv. Du sseldori 19n9, 98, 11

gel 1. 8. 23 do. 19090 get. 1. 5. 24

**

80 * 2

Elbing 08. 99, gz. 1.2.24 do 1513. gel. 1. 7. 24 do 1913 gel. 1. 2. 24 Emden gs II. J. ali. 5.24 Erfurt 1813 01 M os. 1910. 14, gel. 1.19.29 do 1898 M 19091 . gel 1. 10. 28 3 Eschwege ... .... 1911

*

do 16. Ag. 19 (ag. 26)

Flensburg 12 M. gt. 24 Frantfurt a. M. 28 * 1910 11 gel.

do. 1913 do. 19 1. 3. Ausg. 1920 (1. Ausg.). gel.

do. Frankfurt O. 14 utv 26 do. 19 IVS L. u. 3. Ausg. Fraustadi

Freiburg t. Sr 1919 Fürth i. . . . 1928 do. 1920 ul 1925 do. 1901 vulda. ...... 1907

Gießen 1907, 909, 12, 14 do. 1905 Gotha .... ..... 198

Hagen 1919

Halberstadt 1912, 19 Halle. .. 1900, 068, 16 do. 1919 do 18921 do. 1900 Heidelbg. oJ. gt. 1. 11.23 do. 19953. gek. 1. 10. 23: Heilbronn .. . 1897 M Herford 1916, rückz. 39

Köln. . 1928 un. 33* 18 do. 1912 Abt. 3 do. 1919 unk. 29 do. 1920 unt. 89 do. 1822 Kon stanz 02. gel. 1.9. 28 Krefeld. . 1901, 19609

—— 7 nch;

—— 3 2 , , n , , , m,.

2 1 ‚— .

do. 1899, get. 3 1901 Ma

2

2 2 2 88 5

3 1

. 4 4 4 1 . J

J J

11444444. 1111111111

356 Calenberg. Kred. Ser. 1), K, F (get 1 10. 28s, 1 4. 24 353 Kur- u Neumärl neue —— . 38. 35 Kur⸗ u. Neumärt. Com m- Obi m. Decungs beich. bis 31 12 1117 4d.75d 4. 8,3 Kur- u- Meum gom -ObI. 4. 539, 34 landschaft! gent ral m. Deckungs desch bis si. 12 17 Nr. 1 - 484 629 N. 55b 4. 38. 8 landschaftl. Bentral. 4. 39 33 Ostvreußische V aus⸗ gegeben bis 81 12. 17 . 38, 35 Ostpreußische 132 * Sstyr landschaftl. Schuld. —— 4. 39, 833 Pommersche aus⸗ gestelt bis 31 12. 17... ... 169d e 4. 38 31 Pom mersche ...... 4. 59, 85 Pomm Neul. für Kleingrundbesttz ausgeste li bis 31. 12. 17 4. 39, 35 Pom m Kleingrundbesi 4, 39, 83 Saächstsche, ausge⸗ stest bis 81. 12. 17 1.4 4. 89, 8 5 Sächstsche 43 Sächs landsch. Kreditverb. 4. 5 Schles. Altlandschaftl. (ohne Talon) 18.66 4. 6x 33 Schles. landscha fil A, D, B. aus gest. bis 29 6. 17 IB 6b 4. 85. 85 Schles landsch A. G. BSI —— 4. 35. 83 Schleswig⸗Holstein Id. Kreditv. M. ausg. b. 81. 12. 17 9, 0ö5b 4.38, 35 Schlesw.⸗-Hlst. ld. Kredit 4. 3. 3 3 Westfäl. biz 3. Folge, ausgestelli bis g1. 1. 17. 183.7 *. 38, 8 c Westfälische b. 8. Folge *4. 88. 3 Westpr. Ritterscha ftl. Ser. ( - UI m. Deckungs besch. , 4. 35, 334 Westpr. Nitterschaftl. Ser. ( - II 4. 89, 35 Westpr. Neuland schafti. mit Deckungsbesch. bis 8 1 4. 38. 33 Westpr. Neuland schaftl. .... 4 J

4. 6b

18. 18ad 6

17 850

18. 16b 8

5. 4, 4. 39 4 Berliner alte, ausgestellt bis 31 12. 1917. 7 8. K., 4. g Berliner alte f 4, 39, 33 Berliner neue. ausgestellt bis 81. 12. 1017. 16. 286

. Brandenb. Stadtschafts briefe WVorkriegsstüctke / 16, 256

15 do. do. Nachkriessstücke) =

4. 388 84 Berliner neue.... d

*

16 28

166 .

F DOhne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungssche

Deu ische Glandd re Anst. Posen Ser 1

bis s untl 80 84 4 1.1.7

2 2 28 rk 2

Schweiz Eida 12 4 do do. 3 do Etsenb.-R. 0) 8 Türl Adm - Anl. 4 do Bgd CA 1 4 do do Ser * do on. A 1899 4 do uf. 18085 os Türten Ant 1908 4 do 1908 4 do. zollobl. 11 S.! 4 do. 00 Fr.⸗Lose fr. 3. StR. 18) 44 1914 49 do Goldt in i 4 do. St. R. 19197 4 do. Kron. ⸗Rente? 4 do. St ⸗R. v ing ] 8 do Gold⸗A. 5. d. eiserne * 8 do do. Fer u. ler? 8 14

do. Grdentl.⸗ Db

Ausländische Stadtanleihen. Bromberg 5, get. 3 ir. inf. , Bular 88 kv. in ö. 6.12

2 do d e e

* é 2X

D „—

2

G * C D

X

= 8 R = de . .

——

*

1 3 *.

do 95 m. Tin A 49 do. 98 m. Tin 485 Bu dapest 11 m T 4989 do. 1913 abgest

do. 96 i. KR. gl 1.3.5 4 Christiania 19603 3 Colmar Elsaß) o7 Danzig 14 M Aga. 19] Gnesen oon nm. T

do. 1901 m. Tal. 314 Gothen d. ug S. A 31 do 1906 Graudenz 1900* Helsingfors 1900 4 do 1902 4

do. 835 Hohensalza 1897 895 fr. Inowrazlaw Kopenhag. 2 inc st 4 do. 1919-11 in Æ do 16856 in do. 1895 in 4 Rrotosch. 1900 S. 1 Lissab 5 S. 1.2**

1.6.1 1.8.9 1.1.7 1.1.7 11. 1.6.9 1.4.1 1.3.9 1.4

*

—— 2 ö

w 2

8 * 2

*

do. 100 Mosl. abg. S. 98, 27. 28, 5000 Rbl. do. 1000 109 4 Most. abg. S. 30 bis 83, 5006 Rbl Most. 1009-1909 do S. 84, 85. 898. 39, 5000 bl. do. 1009 100... Millhaus. i. E. Os. 07, 13 M 1914 Posen 90, 0s, 08 gt. do. 1884. 093, gel. Softa Stad

b * 8

Verlust aus 1924/25 u. 1925/26 und Verlustrechnung per

beschränktet Haftung melden unter Ueber reichung einer Bekanntmachung an: Die Tertil Haus Bukofzer Geselljchaft mit beschräntter Haftung ist aufgelost;

103.5 6

101.56 1090 2656 10006

Preuß. Zentralstadt⸗ schasts⸗Bfdbr. R. 83 8 10. 12. 19. ate] in versch. d do. do. Ic. 11-165, gte 7 19 1.17 O. do. do. RN. 1 2 11. g6.27 49 1.4.10

RM.⸗M. 6. rz ab 26 Sach. Kr meichs mar Ausg. 18 unk. 8g do. do. Ausg. 14 do. Ausg 15

31. 12. 1926. 3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Voistandt. 4. Aufsichtẽratẽwahlen.

do. 06, 97. gel. 30. 5. 24 do. 1913, get. 80. 65. 24 do. S8. 9 1 603. gf. 30.5. 24 3

Betriebsstoffen sowie Warenlager der Proviant⸗ abteilung ö

Stockh. ( E. 83-684) 1880 in 4 1688 in do. 16887 3 Straßb. 1. E. 1909

11 1090Doll, f. 1. 12. 32 620. 19 —– 1006 D. 5.35 83 Di Reichssch K* (Goldm. ]. bis 39. 11.26 2 Fausl. 4. 190096

100. 56

10065 102eb 6

. 1029

113 111111111

18 718, g Gewinn 1925 7744.22 11003

57 96h

Breslau, im Februar 1927.

, , Breslauer Rauchwaren⸗Zurichterei

3 053 08

856 Langensalza . .. 1903

Stuttgart, den 5. Januar 1927. Der Vorstand. Mühlberger. Stickel. s , . Aclien⸗ Gefellschast H J. Eckert.

Rechnung sabichluß am 30. September 1526

RM 16500000 15 (MM

14808 000

Vermögen. Grund stücke und Gebäude 3 9ο Abschr. a. Gebäude

Maschinen . . Gleisanlagen. Werkzeuge Formplatten und Gesenke Geräte, Modelle Druckstöcke Geichäjtsemtichtung Pferde und Wagen ; Vormäte: Rohstoffe, halbfert. u. sert. Waren g ö Vochsel, abzüglich Zinsen Schuldner . ; Verlust ö

41097957

Verbindlichteiten. Ge jelljchaste vermögen Gesetzliche Mücklage Noch nicht eingel. Teil schuld.

verschreibungen Noch nicht erhob. Teilschuld⸗ verschteibungs insen Noch nicht erhobene Ge— winnanteile Atzepte ö Gläubiger .

3 100000 3 10 000

56 7656 138164

S259 44 110722 17 528 2613

107 07898 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

.

347 6663 93 338

167 924 15 000

Soll. Dandlungsunkosten . Zinsen Sleuern . Auschreibung auf Gebäude Warenfonto: Fabrikations.

Verlust . S46 887

1479 814

Haben. Vortrag aus vorigem Ge⸗ schästs jahr Gewinn- und Verlustkonto, Verlust .

12 306

1463 50739

1475 38143 0

An Stelle des aus dem Aussichtsrat ausgeschiedenen Herrn Gen⸗Konul Fr. HDincke, Berlin., wurde Herr Rechtsanwalt Paul Beinhard, Berlin, neugewählt.

Berlin⸗Lichtenberg, den 19. Februar 1927. Der Vorstand.

G. Weichhardt Di. Weichhardt.

Herien:

Kasse und Postscheck⸗?. Außenstände einschl. Bank⸗ gui hh

. W 6h 2244 267655 Verpflichtungen. 9 ö MRejierperonds Unterstützungsfonds. 6 6 Erneuerungssondss do 000 Buchschuiden emschl. Nu c. lagen fürSchäden Schifftz ausbesserungen n. Winter⸗ kosten . ö Reingewinn. ...

1000000 75 O00

I6h 790 235 911 20

2 244 267 69

Gewinn- und Verlustrechnung.

Soll.

Allgemeine Unkosten

Abschreibungen:

Schiffe. Landungsbrücken

und Fähranlage Pillnitz 99 6069, 14

3 978, 34 401,07

Ro 4 1500 076 i

Aut tũstungs⸗ gegenstände . Grund nücke Kraftwagen. 3 160 25 Diꝛuckeiei⸗

1 234, 64

Hyvotheken

Einrichtungen

Gewinnvornag von 1925 Aktientavital.

Akzeyte . Reingewinn.

& Färberei Attiengesellschaft. Der Vorstand. Margoles.

Der Aufsichtsrat. Paul Gottst ein.

II57s8) .

Bankhaus Wilhelm Tilsen Aftiengesellschaft, Kiel.

Bilanz per 31. Dezember 1926.

Aktiva. Kasse

Guthaben bei der Reichshant und bei dem Postjcheckamt Eigene Wertpapiere..

Debitoren

7622

9 9 9 9

138871

132803 533478 18 079 25 28 597 16

62 35

Passiva. 332 5000 5000 44 438 1700 5880

Relervesonds . Kreditoren ..

Gewinn. und Verlustrechnung per 31 Dezember 1926.

n

113 483 235911

1849 471 3*

Motorenanlage

einrichtung 5 100. Reingewinn...

Saben.

Vortrag aus 192... Einnahmen an Fahrgeldern, Fra bien ur.

685

1 848 786 21

1848 47135 Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden

HVariy Kühne, Bankdirektor, Dresden, Vorsitzender

Soll. Laufende Geschäftsunkosten Steuern w Zinsen w Tonsortialbeteiligungen .. Abschreibung auf Inventar. enn nnn,

Hyvpothekenauswertung.. Effekten und Provisionen.

23 127 1170 819

5 8806

781691 929 80 l

35 744 11

Haben.

3174441

14 66049 2003 32

Einst Just. Dr.-Ing. h. C., Geh. Rat, Mimisterialetrektor, Dres den⸗N. stell⸗ vertr. Vorsitzender,

Wil belm Eckelmann, Kaujmann, Aussig,

Ernst Gleitz, Schiffahrtedirektor Dres den⸗ N.

Hans Hedrich, Dr. iur., Geh. Rat, Mininterialdireftor, Diesden⸗ N.

Max Kiessig, Kaujmann, Dresden,

Erich Klien, Dr. jur. Geh. Ministerialdirektor, Dres den⸗N.

Vichard Lederer, Diiektor. Aussig,

Di. Vinzenz Lienert. Direktor, Aussig,

Geoig Schicht Piäsident, Aussig

Osfar Schleich. Geh. Kommern rat, Voisitzender der Handels fam mer Dresden.

Dresden, im Februar 1927.

Sächsisch Vöhmijche Do mps⸗ ⸗· schinahrt Altiengesellschast.

Pilz. C. Rudert. f

Rat,

M. Reichel.

der Yteichebant, 3. Tage vor dem Tage der Generalver⸗

(110719

Bankhaus Wiihenn Tilsen Attiengesellschaft, Kiel. Zu der am 12. März 1927, nachm.

3z Uhr, in unseien Gejchäftsräumen, Kiel, Klinke 19, stattfindenden Generalversammlung laden wir unjere Aktionäre hien mit em.

ordentlichen

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäfteberichts.

2. Genehmigung der Jahresabrechnung

und Gewinnverteilung.

3. Beschlußiassung über eine Erhöhung des Attientapitals.

4. Entlastung des Vorstands und Auf. sichts rats.

Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben

wollen, haben ihre Aftien oder den Hinter⸗

egungsschein eines deutschen Notais oder Berlin, spätestens am

ammlung bei uns zu hinterlegen. Der Vorstand.

1

Dr. Birnbaum. Dr. Pintschovius.

der am 12. März 1927, nachmittags 6 uhr, Berlin C. 2, Neue Friedrich- straße 79, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.

14 Tage vor der Generalversammlung in unserer Einsicht auf.

Haftiumme auf RM worden. Eiwa widersprechende Gläubiger werden aufgesordert, sich zu melden.

Bekanntmachungen.

119339

lung Schauenburger Str. 37, 9. März,

h. Verschiedenes.

Bertin, den 18. Februar 1927. Kunden⸗Kredit-⸗-Gesellschaft

Den tscher , Gen.

Der Vorstand.

115934 Wir laden hierdurch die Vertreter zu

Tagesordnung:

1. Feststellung von Wahlvorschlägen.

2. Vorlage des Geichäntsberichtgz, der Jahresrechnung und Bilanz pio 1926 sowie des Berichls des Außsichtsrats.

3. Beschlußsassung über Genehmigung des Jahrezabschlusses, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Ver⸗ teilung des Reingewinns.

4. Wablen zum Aussichtsrat.

6. Aenderung der S5 13, 18, 20 der Satzung.

Die Jahresrechnung und Bilanz liegt

Zentrale, Wil helmstr. 146, zur Berlin, den 22. Februar 1927.

Vank für Deutsche Beamte

E. 6. m. b. H. Weber. Schlofser.

114175 In der Generalversammlung 4. Februar 1927 ist die

vom Herabietzung der löol) beschlossen

Der Vorstand der Waren K,redit⸗Gesellschaft des Hamburger Einzelhandels e. G. m. b. H. Sternberg. Bauß.

0. Verschiedene

Ordentliche Mitgliederversamm⸗

2 ür.

1 Vorstandebericht und Entlastung.

2. Vertragkgenehmigung mit Gesellschaft Ur Handel und Verkehr.

3. Auswechilung des Wortes An⸗ schaff ung. dutch „Bereithaltung“, siehe 8 2 Abjatz III.

Tezti

Gläubiger der Gesellschaft werden u gefordert, sich bei ihr zu melden. * Berlin, den 17. Februar 1927. Die Liguidatoren der l! Daus Bukofzer Gesellschaft mit beschräntter DHaftung. Bernhard Bukofzer. Julius Bukofzer.

(115333

Albis Grundstücksgesellscha ft m. b. S. aufgelöst durch Gesellichaster beschluß vom 13. Februar 1927. Zum Liquidator il der Kaufmann Harry Fritsche. Beilin W. 530. Schwäbilche Str. 28, bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

112771 Die Fa. Komet Stahlhalter G. m. b. S., Verkaufegesellschaft d. Masch. Fabr. Fellbach. in Düsseldorf ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

Düsseldorf, den 4. Februar 1927.

Der Liquidator.

(114826 .

Die untenstebende Gesellschaft ist durch Geiellschaftsbeschluß vom 4. Z. 27 auf- gelöst. Gläubiger werden aufgefordert ihre Ansprüche an die Gejellschaft, Beilin W. 50, Prager Straße 24, anzumelden. S. K N. Fromhold G. m. b. S.

Der Liquidator: Sergius From hold.

(113508

D. K. G. Chemische Fabrik

G. m. b. H., Berlin W. S. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 12. 1. 1927 ist die Ge⸗ sellichaft aufgelöst. Die Auflösung ist am 9. Februar 1927 in das Hanbeleregister eingetragen. Liquidator ist der Geschäfts⸗ führer Ing. Olaf Knoph. Berlin. Die Gläubiger der D. K. G. Chemischen Fabrik werden aufgefordert, sich bei dem Liqui⸗ dator der Gesellschast in den Geschähsts⸗ täumen zu melden.

[113813

Lloyd Junkers Luftverkehr G. m. b. S., Berlin, Mauerstraße 63/65.

Die Gesellschajt ist ausgelöst. Gläubiger

der Gesellschalt werden aujgefonrdert, sich

bei uns zu melden.

Der Liquidator: Dr. Döring.

1131153 w

Thüringer Wurstwaren, Gesellschaft mit beschränkter Daftung, Frank furt a. M. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 7. 2. 1927 ist die Auflösung der Gesellschaft beichlossen worden. Die

Gläubiger der Gesellichaft werden auige⸗ sordert, sich bei derselben zu melden.

Frankfurt a. M., den 10. 2. 1927.

Selbstfahrer Union Deuischlands

E. V. Hamburg.

F. Zaubitzer. C. Henrich.

686 Di Rmeichspost Schatz J. 1 u. 2. c3 30 6e r Breuß Staatssch. rilckz 1. 3. 29 zahlb 1.12

89 do rz. 1. 10. 80 1.19 75 Bauer Staats schaß 1.4 rilckz. 1. 4. 29 zahlb 2.1 73 Braunsch. Staats sch. rz. 1. 19. 29 73 Suübec Staatsschatz rückz 1. 7. 25 7h Mecklbg. Schwer. Reichsm.⸗Anl. 1926 tilgb. ab 27 I do. Staats sch. r3. 29 75 Sachs. Staats schatz⸗ anw R. 1. fäll. 1.7.9 do. R. 2. fäll 1.7.30 75 Thür Staatsanl. v. I 26 ausl. ab 1.3. 30 J Württhg. Staatz⸗ schatz Gr. 1 ä ll. 1. 3. 29

99. 7h

190, 60 100. 60

1.10

100, 9b 6 1002598

1099. 86 100,90 6

101.48 6 100 46

Bei nachfolgenden Wertpapieren .

ällt die Berechnung der Stückzinsen fort. Otsch. Anl.⸗Ablösgssch. mit Auslosungssch. Nr. 1 80 9000... do. do. mit Aut⸗ losgssch. Nr. 30 9091. 50 004 einschl 1.8ieh do. do. do ohne Auz⸗

8. in g ss3h 3a sh

b 5 Doll. jäll. 2.9. 35

Dtsch. Keichsschaß , * 21. Ausg. lu IIS. 274 do. 21. Augg. In. II 5.283 ÆK ür ! Milliarde * 3 insf. 86—- 199 Deutsche Schutz gebiet⸗ Ann do Svar-⸗-Vräm - Anl. 7. 15 V reußki.- Schatz auslotsb. ab Ott. 255. Pr. Staattzsch. J. I. 5. 95 Annan Stag 17. Bayern vos. Rent. onv neue Stilcke Bremen 19 un. 36 do . 1926 do 1922 1923 do. 3. 98. 11. 96.31. 12.223 do 37-99, 93, gt 31. 12.23. do tz 92 gef. 31 1229 Ham bg. Staats- nente do am ort. St. A. I A4! do do 1910 B feine do do 10 000 bis 1006 00 4 do do 5009 9909 4 do do St.- Anl. 19m do oM, os, nr Ser 12. Ei 13 3 ag. 14 c3 53 d 66 1, vl. vg, gh, ua) do. 1636s, . 150. Lübeck 1923 un etz Meckl. Staat ani. 1956 Sach. Mek.⸗A. 23. ui. a8 Wührtte m bg. M. 16-1

reukische Rentenbriefe. Geiundigte und ungetündigte tücke. verloste und unverloste 22 4895 Brandenh agst. b. 12.111196 4.385 do. pate ausgegeben 115 Hannoyr ausgsi. 12. 4384 do später ausgegeben 4 39 Seg-Nan agst b. 2.7 436 do wäter ausgegeben 45 Lanenburger, agsit ba Ig 17 47 do wäter ausgegeben 4. 385 Bomm uus gest. M än 1217 434 do später ausgegeben 9 hn 3 4, 83 später auzgegebe

Ohne ginsberechnung.

Brandenb. Prov. o6- 11 Reihe 13— 26 1912 Neihe 27-38 1914 Neihje 83 - 5373...

do. 1899 91

Cassel. Lds kr. c. 22-285

do. Ser 26

Ser 27 ; Ser. 28

do Ser. 29 un. 50

Hannoversche Prov. Ser. 9, gel. 1 5. 2413

Dbe rhess. roy zul. 2t⸗

do. do. 1913 1914

Dstpreusi. Vrou. Ag. 19

kommern Erorg . 17

do. Ausgade 16...

Ausg. 14 Ser. 4

—— —— H— des de e de e , .

—— —— —— 8 D 2 T 2 0 *

2 28 —83

A. 13894. 137. 100 39 do Ausg 11.1 Rheinprovinz 22 23 do. 19009090 u. 50000 do. leine * Säch st iche rov. A. 2 do do Ausg. 9 do do. Ausg. S 7 an,, Prov.

Ausg. 12 * do do. Ausg. 10 u. 11 do do AUusg 9 J do do. Ausg. 6 do do. 1907 a9 do do Ausg. * uũ. ] do do 98. 0 08. [ gel. 1. 10. 283 37 do. Zandeskli Nit br. do do

“IZinsf. 8 - 204.

8

2 2 2 3

2 64 1. 8.

W

8 de, d, , . 2 222238

1.4.10 4 1.4.10 39 1.4.10

ͥMsg 183.

Kreisanleihen.

Anklam. Kreis 1901.4 Flensburg Kreis ona do. 919 4 Hader leb. r. i ½ ukv n] Lauenbg. Kreis 1919. 4 Lebus Kreis 1919... 4 Offenbach Kreis 119147

Aachen 28 A. 23 u 2416 do. 17, 1 Ausg 2914 Altona.. 123 9 do. 1911 19144 Aschaffenburg. 190114

Barmen 7, cz. 11 414 do 1904,08 gef. 1.3.24 1!

1919 unt 360

1929 un! 81

1997 Ausg. 1

1927 Ausg. z

386 *

390

do. 1898 do. 1801. S. 1 do Groß Verb 1919 do do. 1926 Berl. Stadtsunode 99, 1966. 17. get. 1. 7. 94 do do 1a 190, 1908. get. 1. 7. a Bonn 1914 191 BVrealau 1996 M 19909 do. 1891

2 22

—— 2 2

Charlottenburg M3. 12 II Upt., 1 do. 1902, ger 2. 1. 24

Deutsche Stadtanleihen. 1.5.12

6— 188

Lichten berg ln) 1913 Ludwigshafen . . 1906 do. 1860, 99 1900. 02

Magdeburg 1913, 1. 4. Abt. ukv. 9g1 do. Stadt⸗Pidbr. R.] Mainz 1922 Lit. C do 1922 Lit. G6 do 19 Lui1. G V. ul. 29 do. eh Lu. W unt. 30 Mannheim 1922 do 1914. gel. 1. 1. 24 do 1901. 19806, 1907 1908, 12, get. 1. 1. 24 do 19 1. Ag. gl. 1.9. 24 do 19 II. A. , ꝗt. 1.2.28 do. 1920. gek. 1. 11. 25 do 1688 gel. 1. 1. 24

do. 1904. 1903 get. Merseburg 1901 Mühlhausen 1 Thür. 1919 VI

Mülheim (Muhr) 19609 Em. 11 18, ul 81. 85 do 19149 do. 1919 unt. 5890 München...... 1921 do 1919 M.-Gladbach 1911 M unl. 86

Münster os, gh. 1. 10.28 do. 1897, gel. 1. 10.23 3!

Nordhausen ... . 1908 Nürnberg 1914 do. 1920 unt. 50

1908

Offenbach a. M. 1920 Oppeln od . gł. 311.24

Pforzheim 91, 07, 10,

1912, 19269 do. 66, 009 gel. 1.11.2536 Pirmasens 9, 30.4. 24 Plauen 93 gel. 34. 5.24 do. 1963 Potsdam 19 Æ gt. 1.7.24

Quedlinburg 1902 M enn, 19608. 09

do 1889 Rem schetd og. 46. 2. 1.23 Rheydt izng Ser. 4

do. 1913

diostoc· 1519, 1926 do 981.84. 03, gl. 1. 1.24 do. 1898. gel. 1. 7. 24!

Saarbrücken 14 8. Ag. Schwerin 1. M. 1697. gel. 1. 5. 24 Spandau 99 M 110.23 Stendal oi. gel. 1.1.24 do 1908. ge. 1. 4 24 do 19608, gel. 1. 4. 24 Stettin V wins a 18 4. Stolp 1 Pomm. .. * Stuttgart 19106, Ag. 19

Trier 14. 1.u. 2. A ul. 28 1919 unl. 36

Viersen 1904 gl. 2.1.24

Weimar 1888, 3. 1.1.24 VWiesbad 1908 1 Aus- gabe, rückz. 1937

do. 1920 1. Ausg., 21 2. Ag. gel. 1.10.24 do 18 Ag 191 u. II. gel. 1. 7. 24 Wilmersd. Gln. 1918

do. 1857, 93, gl. 1.1.24 39

97 Y or - os, os 3h

do 16913

2 8

—— 77 e , 2 8 8 = —— 2

8 *

2222 2

—— d * * .

9

*

—— 2 2222 2*

. 8 d D

r 20 16 . 1

72 2, 11

8 J

2 1 1

]

Wests. Pfandbrie fam f. Haus grundstücke. M 1.1.7

do. do R. 2 5, 36 11.7

——

Braunschw 20 Tlr.⸗L. 4p. St ——

Hamburg. 0. Tir- 8. s 13. —— 1

Augsburg. J Guld.· . 4p 2 4p. Sil

Sachs. Mein. 7Gld. -L.

18eit 1 4. 19. 2 1. 8. 149. . 9 1 4 8. 19.

, g . o nh

findet gegenwärtig : nich statt.

Bern. Kt.⸗A. 87 v. 8 Bosn. Esb. 195 do. Invest. 19 *

5 aa 6 6s 8

do Land. g in é 4 4

1

40. 756 * 4. 7.2590 3 nn öh

do. do 9 m. T. i. K do. do. 15 m. T. 1. K Bulg. G. SHyp. 92 25er Nr. 241661 bis 2465650 do. zer Nr. 121861 bis 186560 do. ger Nr. 61551 bis 8656650. ter Nr. 1- 20000 Dãänische StA. 97 Egyptischegar. J. do priv. i. Irs. do. x50, e007. do. 809. 809 Fr. Els.⸗Lothr. Rente Finnl St Eisb. Griech. d Mon do oJ 185 1.3 do sz Pir.-⸗ Lar 0 do. I Gold⸗R. 89 Ital. Rent in Lire do amori. S.. 4 in Lire Mextt. Anl. O9 6s hf. do. 5 abg. do 1904 4 in 4 do 1998 44 abg. Norw St. v4 in C do 1888 in C Dest. Et. Schatz 14 angem St. do am Eb. ⸗A do. Goldrente 10006uld. Gd do do. 2090, do Kronenr.. n

2

e ee , d ee oa ee * S

2 o

do

Q D —— Q —— è— 8

2 2 8 2 2 2 * 2 2 2*

61.

Ji. 6. 1.7. 14 i. K. Nr. ] sig. 1.5. 14 lji&ꝶi. 12.24 15.4. 10

do. Bapiert. in flo Portug. 3 Sdeß ö Rumänen 1906 1 13 utv. 24!“ s9 äuß. 1. 46“ 1690 in Æ ir

„do m. Talon 1631 in * 1s94 in 41 do m Talon 1896 in Æ! do m. Talon 1898 in 4!“ don m Talon lonv in 4!“ 19085 in *

1908 in !* 1910 in 410

Ki. 11.18 1.5.11 Ri. 11. 18 1.4.10 1.4. 10 1.4.10 1.5.

Deutsche Lospapiere.

Ausländische Staatsanleihen.

Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Hinsen gehandelt. und zwar: 9 ö . . Kw Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ notiz zugelassenen Russischen Staatsanteihen eine amtliche Preisfeststellung

417 1 13. 19 * 1. 6. eg .

F 68 40. 5b 8 72560 51 6 716

(u Ausg. 1911) 4 do. 1013 4 Thorn ioo en, 4

do. 1895 83 do Zürich Stadtsg 87 J L612 t. K. 1. 10. 20. ** S. 11. . 1. 1. 17. S. 4. . 1. . II.

Sonstige ausländische Anleihen.

Bu dap. Hytst Spar ausgst. b. 31. 12.96 4 Chil. Hy. G. Pf. 12 6 Dän. Lm b. O. S. 1 rückzahlb 1109 4 do. do. 383 do. Inselst.⸗V. gar. 8x do do Kr. Ven S.) 4 Finnl. S vp.⸗V aF. 4 do do 8

9 Iütland. Bdl. gar. 839 do. Kr. . S. St. S. 4 do do S. 5 ing 85 do do S. 5 ing 3 Kopenh. Hausbes. 4 Mex. Bew. Anl. *

n. ere do. 89 4 abg. fr. 8. ist 1.11.24 Gi ar s dr. 4 Norweg. Hyp 87 3 Dest. Krd. . . v. 56 ir. G. Pest. Il. c. B. S. 2.3 4 Poln. Pf. 99000 R. 43 do. 1900-100 R. 489 Posen. Brov m. T. 4 bo. 1883 92. 95.

8, Q m T. 89 do 1895 m. T 3 Raab-⸗ Gr. .A. 29 do. Anrechtssch. fr. J. Schwed Hp 78utv do. itz in K tundb. do. Hyp. abg. 78 do Städt. Pi 82 do do 92 u. 94 do. do. 1906 Stockh. Intge. Pfd. 1888. 86. 87 in K. do. do 1894 int. Ung. Tem. ⸗Bg. R. 4 do Bod Kr.⸗P!f do. do L. Kr. do do. Reg. ⸗Pfbr. do Sypt⸗Atr 1 2

ohne Anrechts

Pfandbriefe und Schuldverschreib.

deutscher Hypothekenbanken. Aufwertungsberechtigte Bfandbriete u. Schuld verschr. deutsch. Hypoth. Bl. sind gemäß Relanntm. v. 26. 3. 6 ohne Zinsscheinbogen und ohne Erneuerunasschein lieferbar ĩ an. (Die durch getennzeichneten Pfandbrtese u, Schuld⸗ verschreibungen sind nach den von den Gesellschaften gemachten Mitteilungen als vor dem! Januar 1919 ausgegeben anzusehen.)

Bayerische Handelsbank Pfdor. Ser. 2. i6 i8ꝝ Hh. S 3 16 do Hyp. u. Wechselbl. Pfdor * u. unverlosb M Gaz) 21.456 6 Berl. Snp.⸗Bi Psdbr. Ser 1-4. J. 8, i5- 18. 91-22. w. u. nicht iw S. 6. 6, 19 80 u. abgestemm * do do Ser. 28 24 do da. Ser 25 do do Ser 26 do. Komm. - Obl. S. 1 2* do. da. Ser 89 do da. Ser 4 do do do. Ser 8 Braunschw . Hannov. Hyp.-Bt. Vfbr Ser. 8 26*

do. do. Komm. ⸗Odi v. 19334 Dtsch. dn Gt. Vsd dr S. 1. C M* 16.569 do bo. do Ser 18 do. gomm - Obi S. 1-11.56

5 J

D & =

* 2 2 O 222 8

82

D

de ro ee

8

10 5h 86 0 i8ed a 16ijsb 6 ib, isebäa

Ser