1927 / 45 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Feb 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Atktie ngesellschaft: Maxlmilian Per⸗ kuhn ist nicht mehr Vorstandsmitgl ed. Gustav Rosenblatt, Kaufmann, Berlin. 1st zum welteren Vorstandsmilglied be—= ellt. Nr 28 375 Hajutag Handels⸗ eier een, für Juteerzeugnisse tttiengesellschaft: Durch . der Generalversammlung vom 27. Januar 197 ist die ear aufgelõst. Der bisherige Vorstand Kaufmann Erich ibe. Berlin Stralau, ist e Liqui dator bestellt. Nr. 373256 Bieicherei und Appretur-Anstalt Aktiengesell⸗ chaft vormals Carl Bochter, Neu im a. D.: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Januar 1M] ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Vorstand Direktor August Fritsche, Berlin, ist zum Ligquidator bestellt. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 a. Rerlin. 114998 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 39 415. Iso⸗ lierflaschen⸗Fabrik Continental Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin, wohin er von Leipzig ver⸗ legt ist. Gegenstand des Unternehmens: die , w,, und der Vertrieb von Isolier-Nacktflaschen und der damit ver⸗ wandten Artikel Stammkapital: 5000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kauf— mann Alfred Abraham, Leipzig. Gesell⸗ schast mit beschränkter Haftung Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Dezember 1924 abgeschlossen und am 22. Sep⸗ tember 1925 abgeändert. Als nicht ein—⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er— folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 27718 Märkische Telephonu⸗ und Installation s⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Hesellschaft ist nichtig (3 16 Goldbilanz⸗ verordnung in Verbindung mit 81 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R. G. Bl. S. 218). Liquidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer. Bei Ar. 1775 Wilhelm Langenbruch Graphische Kunstanstalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 3060 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 11. August 1926 bzw. 10. Februar 1927 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezgl. des Stamm⸗ lapitals und der Geschäftsanteile abge— ändert. Bei Nr. 5790 , straße 16 Grundstückserwerbsgefell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist nichtig (6 16 Gold⸗ bilanzverordnung in Verbindung mit sz 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R. G. Bl. S. 248). Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer. Bei Nr. S059 Martin X Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell— schaft ist nichtig. A6 Goldbilanzver⸗ ordnung in Jerbinsüng mit 8 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R. G. Bl. S. 218). Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer. Bei Nr. 10 569 Moltkehaus Grundstücksge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung: Wilhelm Laessig ist nicht mehr Geschäfts⸗ . Chemiker Dr. Ernst Vogt in Berlin ist zum Geschäfts. führer bestellt mit dem Recht zur Alleinvertretung. Bei Nr. Si 581 Utilitas Grund⸗ erwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist fortan: die Verwertung und Verwaltung des zu Berlin-Lichterfelde, Weddigenweg 64, belegenen Hausgrund⸗ stücks. Laut Beschluß vom 26. No⸗ vember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag auch bezgl. des Gegenstands des Unter— nehmens abgeändert. Bei Nr. 18 989 Stern - Lichtspielhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 30. November 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des 5 8 (Ab⸗ 5 von . und durch Einfügung einer neuen Bestim— mung über Vertretung von Gesell⸗ schaftern in den Gesellschafterversamm— lungen geändert worden. Bei Nr. 15973 Kugel * Gelpke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dawid Litwin ist nicht mehr Geschäftsführer. Prokurist Wilhelm Kliefoth in Lüneburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 16723 Schloß⸗Druckerei Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Günther Leidgebel und Wilhelm Nippelt sind nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Walter Müller in Berlin-Friede⸗ nau 1 zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 24185 „Sola“ Berliner Hausverwaltungs Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist um 80 009 auf 190 000 erhöht. Laut Beschluß vom 11. Dezember RY2X ist der Gesellschaftsvertrag gig! des Stammkapitals abgeändert. Bei Nr. 24 35665 Modewerkstätten Simonetti C Go. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Liquidator ist der bisherige Ge—⸗ schäftsführer Kaufmann Max Neugaß, Berlin. Bei Nr. 24 515 „Kino⸗ industrie“ Export Gesellschaft mit beschränkter Haftung Berliner Saus: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Walter Carl Illies, Hamburg. Bei Nr. 25 657 „Ower“ Pistolen und Metallwaren⸗Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma lautet fortan: Owmer⸗Metall⸗ waren⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand ist fortan nur noch die Herstellung und der Vertrieb von Artikeln der Metallbranche. Laut Beschluß vom 9. August 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. der Firma, des Gegenstands und der Vertretung ab⸗ eöndert. Zum weiteren Geschäfts⸗ ührer ist Ingenieur Robert Schlegel⸗ milch bestellt. Jeder der beiden Ge⸗

schästsiührer hat Alleinveri refungs⸗ befugnis. Bei Nr 31618 Emil Scheiln Blufen⸗ und Kleider⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Der Geschäftsführer Hermann Iwan ist verstorben. Bei Nr. 34410 Pas⸗ kowsky C Goldmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist anfgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer Kauf⸗ leute in Berlin: Gustav Paskowsky und Ignatz Goldmann. Bei Nr. 34 502 Volkswirtschaftliche Verlagsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Günther Leidgebel und Wilhelm Nippelt sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaui⸗ mann Walter Müller in Berlin⸗ Friedenan ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 35 274 Hugo Jacoby, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Bernhard Erdmann in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Zweigniederlassung Berlin zu vertreten. Bei Nr. 36 471 „Rotala“ Reisebüro für Katholiken Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 18. Sep⸗ tember 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bzal. der Vertretungsbefugnisse der Ge⸗ schäftsführer (5 5) abgeändert. Wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, ist jeder der bestellten Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt. Bei Nr. 37 110 „Regu“ Stoffe und Kleider Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist geändert in: Modehaus Mio Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 10. Januar 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma (6 1) abgeändert. Bei Nr. 7 382 Blaftische Eläne und Modelle Karl Leithner Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dr. Fritz Gra⸗ bowsky ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 37 750 Thein, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Piand⸗ fortefabrik: Ernst Lemke ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Friedrich Jungheim in Berlin⸗Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt.

Ferner sind nachstehende Gesell⸗ schaften auf Grund des § 2 der Ver⸗ ordnung vom 21. Mai 1926, RGBl. S. 248, von Amts wegen gelöscht: Nr. 5002 Lebensmittel ⸗Industrie G. m. b. SH. Nr. 5007 Signale für musikalische Welt G. m. b. H. Nr. 5466 Körner Verlag G. m. b. S. Nr. 5681 Internationale Güter⸗ transport-⸗G. m. b. H. Nr. 5739 Internationale Asbest⸗Verwertungs⸗ G. m. b. S. Nr. 12366 Johnfston Erntemaschinen Company m. b. S. Nr. 20 208 „Tma“ Film⸗G. m. b. S. Nr. 28 317 Rohrhandels⸗G. m. b. H. Nr. 29 188 Hermann Weigel Papier⸗ Handels G. m. bh. H. Nr. 30 227 Richard Jacobi E Co. G. m. b. H. . Emil Ohm X Co. G. m.

b. S. Berlin, den 15. Februar 1927. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt.

EBerkin. ö 114994 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 39 418. Deutsche Lizenz Tatra Auro er ie Tel e Grein schaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederiassung Berlin, Berlin, Hauptniederlassung Frankfurt a. M. Gegenstand des Unternehmens: Die Her stellung und der Vertrieb eines Kraft- fahrzeuges nach dem System des Tatra= automobiles der Firma Nesselderfer Wagenbau⸗ Fabri ks. Aktien ⸗Gesellschaft. Nesseldorf, Tschechoslowakei. Die ser Zweck kann erreicht werden: 1. durch Erwerbung der Lizenzen und Ausführungszeichnungen der Tatraautomobile; 2. durch Errichtung, Erwerbung oder Pachtung von Anlagen, in welchen nach diesen Unterlagen ge⸗ arbeitet wird; 3. durch Vergebung der er⸗ worbenen Ausführungserlaubnisse; 4. durch Beteiligungen an Unternehmungen, welche die Lizenzen und Ausführungszeichnungen der Tatraautomobile erwerben; 5. durch den Vertrieb von Kraftfahrzeugen, welche nach den Lizenzen - der Tatraautomobile er⸗ zeugt sind; 6. durch Beteiligung an Unter⸗ nehmungen, welche die Erzeugung und den Verkauf bzw. den Verkauf der mehr⸗ fach gekennzeichneten Kraftfahrzeuge zum Gegenstand haben. Stammkapital: 10000 Reichsmark. Geschäftsführer: Bankier Arthur von Mumm, Frankfurt a4. M., Ingenieur Paul Georg Ehrhardt, Frank⸗ furt a. M., Kaufmann Günther Scheibler, Frankfurt a. M. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12 Juli 1925 festgestellt und am 19. Mal 1926 , , Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Proku⸗ risten gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer, dem durch Beschluß der Gesellschafter das Recht der Einzelvertre⸗ tung erteilt ist. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 5896 Grundstücksgesellschaft Finnländischestraße 12 Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 20 000 Reichsmark umgestelllt. Laut Beschluß vom J. De⸗ zember 1926 ist der Gesellschaftsrertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Der Ge⸗ schäftsführer Erika Lübke, geb. Sternbeig, ist abberufen, zum neuen Gejchäftsführer ift Kantinenpächter Erich Eisermann, Berlin, bestellt. Bei Nr. 120785

122.

, , , Vensburzger⸗ straße 24 mit beschränkter Haftung:

Sie

ö

Das Stammkapital ist auf 21 000 Reichs mark umgestell Laut Beschluß vom 2. Der h 1926 ist der Gesellschafts⸗ bertrag bezüglich des Stammkapitals, der Geschäftsan teile und der Vertretung ah⸗ . Der Geschäftsführer der Gesell. chaft ist von den 8 des 5 181 B. G.⸗B. befreit. Nr. 16 0656 Autohaus Weiner Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Pro— kura des Julius Graf und Max Klauser ist erloschen Bei Nr. 19582 Chepha chemisch pharmaceutische Producte Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Liqul dator ist der bisherige Ge⸗ schäftsführer Apotheker Gustao Birnbaum n Berlin⸗Friedenau. Bei Nr. 27 39 rid at ots Hugo Adler Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma lautet jetzt: Sedemann—⸗ straße 15 GrundstücksVerwaltungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens lautet jetzt: die Verwaltung des Brundstücks Hedemannstraße 15 zu Ber⸗ lin. Durch Beschluß vom 19. Januar 1927 sind die 8 1 (Firma), 2, 3 (Gegen⸗ stand), 4. 5 (Vertretung) und 8 getzt: 6) geändert bz. neu gefaßt. Der bisherige s. 6. ist, gestrichen. Sind mehrere Ge—⸗ schäftsführer bestellt. so sind je zwei Ge— schäftsführer oder ein Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung der Geellschaft berechtigt. Hi Nr. * g Engeibecken Grund⸗ stücks⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Max. Erhardt ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 43572 Gesellschaft für Grund⸗ stücks⸗ und u ⸗Interessenten mit beschränkter Haftung: Laut Be— i vom 22. Januar 1927 ist der Ge—⸗ ellschaftsvertrag bzgl. der Vertretung abgeändert. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts— führer gemeinschaftlich vertreten. Die Geschäftsführer sind von den Beschrän⸗ kungen des § 181 B. G.-⸗B. befreit. Der Geschäftsführer Gertig hat sein Amt niedergelegt. Zum neuen weiteren Ge⸗ schäftsführer ist Volkswirt Dr. Erhard Dehnisch, Grunewald, bestellt. Bei Nr. M 3770 Grundftückserwerbsgesell⸗ schaft Luitpoldftraße Nr. 8 Berlin⸗ Schöneberg, Geseilschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Bernhard Berlo⸗— witz ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Kurt Tullinger in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 5 947 R. Pinkert, Hochschule und Anstand, Verlag und Buchvertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Gemäß Beschluß vom 1. Februar 1927 lautet die Firma jetzt: Hochschule und Ansland, Verlag und Buch⸗ vertrieb Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Bei Nr. 37 305 Aga Kraftwagen ⸗Verwertungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist geändert in: Aga⸗Fahrzeug⸗ werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt: die Herstellung von Aga⸗Kraftwagen sowie sonstiger auf Grund des zugunsten der Gesellschaft eingetragenen Warenzeichens „Aga“ als Aga⸗Fahrzeuge bezeichneten Fahrzeuge aller Art, die Ausführung von Repara⸗ turen, Handel mit Zubehörteilen, Er⸗ satzteilen und Werkzeugen. Die Gesell⸗ schaft ist ferner berechtigt, Handels⸗ geschäfte aller Art vorzunehmen, die auch nur mittelbar mit dem Gegenstand des Unternehmens zusammenhängen. kann sich auch an Fabrikations⸗ und Handelsunternehmungen beteiligen, auch wenn die Unternehmungen nicht in unmittelbarem Zusammenhang mit dem Gegenstand des Unternehmens stehen, sowie Zweigniederlassungen er—= richten. Das Stammkapital ist um I5 000 Reichsmark auf 190 000 Reichs⸗ mark erhöht. Laut Beschluß vom 9. De⸗ zember 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bzal. des Stammkapitals, der Firma und des Gegenstands des Unternehmens abgeändert und völlig neu gefaßt. Bei Nr. 38 405 „Anker“ Kredit⸗Ver⸗ waltungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind: Notar Dr. Richard Planitz in Oederan, Bücherrevisor Max Büchner in Dresden. Die beiden Liguidatoren sind nur ge⸗ meinsam vertretungsberechtigt. Bei Nr. 390532 Deutsche Mox Breuner Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist um 10000 Reichsmark auf 980 000 Reichs⸗ mark erhöht. Laut Beschluß vom 15. und 29. Januar 1927 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bzgl. des Stammkapitals abgeändert.

Ferner ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 7185 Continentale Gesell⸗ schaft für Desinfection und Hygiene mit beschränkter Haftung: Die Ge— sellschaft ist nichtig (6 16 Goldbilanz verordnung in Verbindung mit §1 der Verordnung vom 21. Mai 1926. RGBl. S. 248). Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer. Bei Nr. 2987 Ber⸗ liner Realgesenschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: bei Nr. 2991 Elektra Gesellschaft für Licht und Kraft⸗ anlagen mit beschränkter Haftung; bei Nr. 7345 Hermes Vermittlungs⸗ centrale für Ueberseehandel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: bei Nr. 9728 Hausgesellschaft Lambda mit beschränkter Haftung: bei Nx. 241094 Hotel Unternehmung sgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation; bei Nr. 28 773 Handels⸗ gesellschaft für Kleinbahn und

schränkter und bei Nr. 30 008 . ul⸗ stiftungsgesellschaft mit beschraänk⸗ ter Haftung: Die Gejellschaft ist auf Grund des 3 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926, RGGl. 248, von Amts wegen gelöscht. Berlin, den 15. Februar 1927.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 152.

Eærlin. 114995 In das Handelsregister Abteilung A ist am 16. Februar 1927 eingetragen worden: Nr. 71118. Alfred . Kirchner Buchhandlung, Berlin. Inhaber: Alfred Paul Kirchner, Buck= händler, Non awes b. Potsdam. Nr. 1119. Franz Fiedler, Berlin. In⸗ haber: Fran Fiedler Kaufmann, Berlin. Rt. 71 1239. Breithaupt, Ben * Co., Berlin. Offene Dandelsgesell⸗ schaft seit 1. September 192tz. Gefsell⸗ schafter sind die Kaufleute in Berlin: Wilhelm Breithaupt, Carl Best und Alex Duckert. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind nur die Gesellschafter Wilhelm Breithaupt und Carl Best je allein er⸗ mächtigt. Ni. 71 121. Fengler Co., Berlin, wohin der Sitz von Hohenneuendorf verlegt ist. In Pill⸗ lallen besteht eine Zweigniederlassung. Offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1515. Gefellschafler find: Baumesster Erich Fengler und Alma Fengler, geb. Liebetrau, verehel. Baumeister, beide Berlin. Bei Nr. 8944 Englisches Haus A. Huster, Berlin: Die Firma lautet jetzt: A. Huster. Die Prokura der Charlotte Brandt ist erloschen. Nr, 18557 O. M. Hempel, Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit 15. Ja⸗ nuar 187. Der Ingenieur Johgnn Heinrich Schulz, Berlin, ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich miteinander oder jeder don ihnen in Gemeinschaft mit einem ,,. ermächtigt. Dig Prokura des Tichard Tietz, Berlin, besteht auch für die offene Handelsgesellschaft fort und ist in, eine Gesamtprokura umgewandelt. Richard Tietz ist fortan in Gemeinschaft mit einem Gesellschafter zur Vertretung der Gesellschaf berechtigt. Nx. 25 345 S. Harder, Berlin: Inhaber jetzt: Carl Harder, Kaufmann, Berlin. Nr. 32088 Brüder Asriel Farchy, Berlin; Der Kaufmann Dr. Moritz Asriel, Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Prokura des Dr. Moritz Asriel ist erloschen. Nr. 41056 Honegger X Go., Berlin: Dem Gerson Simon und dem Alfred Simon. beide Berlin, ist je Einzelprokurg erteilt. Ni. 50 128 Wolf Fast, Berlin: Die Firmg lautet jetzt: Fast C Com⸗ parin. Offene Dandelsgesellschaft seit 15. Januar 1727. Der Kaufmann Augusto Cemparin, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ,, Diff ee . Fr . Commanditgese a ankgeschäft, Berlin; Die Gesamtprokura des Otto Bähnisch ist erleschen. Nr. 65797 Carl Heynisch Kommanditgesell⸗ schaft, Papiergroßhandlung, Berlin: Eine Kommanditeinlage ist auf Reichs- mark umgestellt. Nr. 68 S8 Paul Heß, Berlin: Inhaberin jetzt: Naida Heß. geb. Jacques, Kauffrau, Berlin. Nr. 68919 Baugeschäft Berger K Co., Berlin: Der bisherige Gefell⸗ schafter Emanuel Berger ist Allein inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufge löst. Nr. JI0 389 Bierhals K Co., Berlin: Der bisherige Gesell⸗ schafter Conrad Bierhals ist. Allein inhaber der Firma. Die Gesell schaft ist aufgelöst. Nr. 50 775 Dühring Co. i. Liqui., Berlin: Die Liqui—= dation ist beendet. Die Firma ist er= loschen. Folgende Gesellschaften sind gufgelöst und die Firmen erxloschen: Nr. 30 849 Gohlisch öne. Nr. 56 575 Cohn E Beermann. Nr. 8 383 Buck Co. Agentur Commission. Nr. 69 265 Em aillier⸗ und Schilderfabrik Fr. X. Gerst⸗ meyer Drenske. Gelsscht: Nr. 28 750 2 für Grundbesitz Carl Heinrich Würgler Kommandit⸗ gesellschaft. Nr. 33 201 Eigaretten⸗ jabrik „Carmen Sytva“ M. J. Teich Inh. Mendel Gottreich. Nr. 50 eh Ludwig Cohn. Nr. D207? Almati“ Kakao- Kaffee⸗ Schokoladen Gros⸗Vertrieb Alfred Max Thiele.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90

V.

Beuthen. . S. 114999)

In das Handelsregister Abt. A ist bei der Firmg „Bulla Jopp, in Beuthen, S. S. eingetragen; Die Firma sst Er⸗ loschen. Amtsgericht Beuthen, O. S, 1s. Februar 1937.

Iumenthal, Hann. 115000 In das Handelsregister Abteilung B Nr. 2 ist bei der Firma Bremer Woll⸗ kämmerei, Aktiengesellschaft in Blumen⸗ thal (Hann.), heute folgendes eingetragen worden:

Die Prokurg des Dr. mann ist erloschen.

Amtsgericht Blumenthal (Hann.),

2

Robert Herr⸗

Bocholt. J 115141

In das Handelsregister Abt. A Nr. 135 ist heute bei der Firma Deventer Tapyt⸗ fabrik Maurits Prins, Suderwick, ein⸗ getragen, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist.

Bocholt, 15. Februar 1927.

Das Amtsgericht

Snttenbedarf Gesellschaft mit be

num. ! . k Dandelstregĩster al 26. Abteilung A Nr. 1911 am 11. 2. 1927 bei der Firm W. Ulrich & Cie in Bonn,

bert, 94: Die Wwe des Rauf— mangs Alfred Cahn. Alice geb. Mendel. in Bonn ist jetzt Inhaberin der Firma. Nr. 75 am Iä. 2 1927 bei der Rrma Dominik Valentin in Wesfseling⸗

m. Kaufmann Karl Fath in Frankfurt a Main ist Grsamtprokura derart erteilt. ß er gemeinschaftlich mit einem anderen rokuristen zur. Vertretung der Gefell⸗ chaft berechtigt ist Rr. jb4cß am 11. 2. 19827 bei der Firma S. Moeller Kom mand igesell schaft in. Bonn: Ein Kommanditift ist aus- . und ein Kommanditist in die Besellschaft eingetreten. Der persönlich haftende Gesellschaftet Hein Moeller, In- genieur, wohnt jetzt in Köln. Der Sitz

der Gesellschaft ist nach Köln verlegt.

Nr. 1718 am 11. 2. 1927 bei der Firma Bonner Wurst- und Fleischwaren= Fabrik. J. Blefer u. Co, Kommanzit gesellschaft in Bonn, Karlstraße 19: Die eingetragenen Prokuren sind sämtlich er⸗= loschen. Die Gejellschaft ist aufgelöst. Der Fabrikdirektor a. D. Friedrich Wil⸗ helm Stein in Beuel ist von Amts wegen zum Liquidator bestellt.

Nr. 221 am 12. 2. 1927 bei der 23 Rheinische Kunstwerkstätten Willy Hünerberger in Bonn: Die Firma ist erloschen.

Nr. 230) am 11. 2. Westdeutsche Moersler in

1927 die Firma Fahnenfabrik Johann ihn Bonn. Dreieck Nr. 10. znhaber ist Johann Josef Moersler, Raufmann in Sonn. Seiner Ehefrau ist Piokurg erteilt. Abteilung B Nr. 6 am 11. 2. 19] bei, der Firma Hanftaler Basaltwerke, Gesellschast mit beschränkter Haftung in Bonn: Die Gesellschaft ist von Amts wegen für nichtig erklärt. Nr. 5179 am 14 2. 1927 bei den 66 Sipo, Fabrik für moderne Ver⸗ hrssignalappgrate, Gesellschaft mit be—= ränkter Haftung in Wesseling: Durch Gesellschafterbeschluß vom 5. 2. 1927 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Die Firma lautet jetzt: Sipo. Draht- derschnürungs· Apparate. 96 mit beschränkter Haftung. Gegenstand res Unternehmens ist jetzt die Fabrikation und der Vertrieb von Drahtverschnüru ags⸗ wparaten sowie anderen Maschinen. In übrigen ist der Gegenstand des Unter- 1ehmens derselbe geblieben. Nr. 634 am 14. 2. 1927 bei der Firma Wesselinger Gußwerk, Gesellschaft min eschränkter Haftung in Wesseling: Durch Beschluß der Generalpersammlung vom 25. 12. 1926 st das Stammkapifal um 30 009 auf 1890 009 Reichsmark erhöht und dementsprechend sind die 88 5. 65 und 7 der Satzung geändert. Amtsgericht, Abt. 9, Bonn.

K 115099031

In das Handelsregijter B Nr. 8865 ist am 11. 2. 1927 die Firma Phoenir Ge- flügelfutter. Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Bonn, Kauf mannstraße Nr. SI a, eingetragen. Der Gesellschaftspertrag ist am 28. Januar 1927 festgestellt. Gegenstand des Unter nehmens ist der Handel mit Geflügel- futter. Das Stammkapital beträgt 20 600 Reichsmark. Geschäftsführer sind der Kaufmann Franz Hucklenbroich in Bonn und dessen Ehefrau. Elfriede geho-ene Strunck, daselbst. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein zur Vertretung berechtigt.

Amtoügericht, Abt. 9, Bonn.

Benn. . In das Handelsregister B Nr. 887 am 14. . 197 die Firma Agens Anzeigen Gesellschat mit heschränkten Haftung mit dem Sitz in Bonn, Noblenzer Straße 21, eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. November 1926 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens bildet der Betrieh einer Annoncenerpedition. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, mit Zustimmung beider Gesellschafter Verlagsgeschäfte aufzu nehmen. die sich für die. Gesellschaft eignen. Das Stammkapital beträgt 26 0 Reichsmark. Zu Geschaäͤftsführern sind bestellt der Kaufmann Hans Wiede⸗ meier in Essen und der Verleger Wilhelm Bredehorn in Düsseldorf. Die Geschäfts—= führer sind nur gemeinschaftlich oder jeder einzeln mit einem Prokuristen zur Ver= tretung der Gesellschaft berechtigt. Die Gesellschaft dauert bis zum 31. Dezember 1936 und läuft je ein Jahr weiter, wem sie nicht ein halbes Jahr vorher aul gekündigt wird. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft werden nur durch den Deutschen Reichsanzeiger veröffentlicht. Amtsgericht, Abt. 9, Bonn.

115004

Brem en. . ö . ; 3 das Handelsregister ist

(Nr. 12.) eingetragen: . Am 11. Februar 1927. „Bremer Reitbahn Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Bremen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Reitbahn sowie aller nach dem Ermessen des Aufsichtsrats damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 50 00 RM. Der Gesell schafts vertrag ist am,. 3. Februgr 19237 abgeschlossen. Geschäftsführer ist der Reitbahnbefitzer Gustay Rensing in Jlachen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwer Geschäftsführer vertreten. Bekannt, machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Fedel⸗ hören 1ltͤ. ; Gemeinnützige Moorgesellschaft Saftung Bremen, Bremen:

Siedlungs⸗ und mit beschränkter Die an

e , , n. Dan a Teach n. NAttiengesell⸗ e a

. n, , Bremen. ; 2. 1. 55 hlesige Eintragung

igniederlassung 1 1st gelölcht W betunn und Reklame“ Ge⸗ eilschaft mit be schränkter Saftung, remen: An Emil Lorenz ist Prokura erteilt.

Otto B. Vos, Bremen: Die Prokura bes G. M. F G. Bollmann ist erloschen. Nin Hinrich Pfeifer ist Prokura erteilt.

Ernst Thiel, Bremen: Die Firma ist erlgschen

J. Heinrich Bohlmann, Bremen: Die Chefrau des Spediteurs Joh. Heinr. Bohlmann. Ernestine Doris geb. Eber, Ki in Bremen hat das Geschäft durch

rtrag erworben und führt es jeit dem 8. Februar 1927 unter Uebernahme der Aktiven, abgesehen von den ausstehenden

orderungen, jedech unter Ausschluß der sfsien fort Die Firma bleibt un⸗ verändert. .

Grundmann E Hüttner, Bremen: Dig Firma ist erloschen. *

Wilhelm Tiedke, Bremen: Der Sitz der Firma ist nach Berlin verlegt, Die Prokura des Diedr. Tiedke ist erloschen. Die hiesige Eintragung ist gelöscht.

Heinrich Dieckmann, Bremen. In—⸗ haber ist der Kaufmann Heinrich Nicolgus Maria Dieckmann in Bremen. Geschäfts⸗ zweig:; Tabakwarengroßhandel. Hohentors⸗ Heerstr. 7 Pt.

„Columbia“ Mehl Vertrieb Walter Girod, Bremen: Inhaber ist der Kaufmann Walter Rudolph Heinrich Girod in Bremen. Geschäftsiweig: Ver⸗ tretungen. Langenstr. 32

Amtsgericht Bremen. nrotterode. Ul15001]

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma J. F. C Edmund Dellit, ofiene Qandelsgesellschaft in Kleinschmal⸗ kalden Nr. 30 des Registers) am 17. Fe⸗ hruar 1927 eingetragen: Der Kaufmann Hermann Adler in Kleinschmalkalden ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Fritz Dellit in Kleinschmal⸗ kalden ermächtigt.

Amtsgericht Brotterode.

Hræuch-naJ. 115006

Handelsregistereintrag A Band 11 O- 3. 199. Firma Paul Burchard, Ham⸗ hurger Engros⸗Lager in Karlsruhe, Niederlassung Bruchsal: Kaufmann Paul Burchard in Karlsruhe ist am 1. Februar 1927 aus der Firma ausgeschieden. Das Geschäft ist auf Kaufmann Hans Winter⸗ halter in Bruchsal übergegangen, der es unter der Firma Hans Winterhalter, Kurz Weiß. u. Wollwaren, Herren— artikel, Bruchsal, fortführt.

Bruchsal, den 11. Februar 1927.

Bad. Amtsgericht. III. Hit kli, Raden.

Handelsregister B 3. Tiefenbacher, Tabakfabriken, G. m. b. H. in Bühl: Die Prokura des Georg Bielecki ist erloschen. Dem Buchhalter Gustab Biekarck, wohnhaft in Kehl a. Rh., ist Prokura erteilt. Laut Gesellschafter⸗ beschluß vom 8. Februar 1927 sind die Geschäftsführer Wilhelm Oskar Tiefen⸗ bacher in Baden und Rechtsanwalt Her— mann Schauber, hier, abberufen und der Hisherige Prokurist Georg Bielecki in Bühl zum Geschäftsführer bestellt. Bühl, 17. Februar 1927. Amtsgericht. KHner, Westt. 1Il5098)

In unser Handelsregister ist heute bei der in Abt. B unter Nr. 69 eingetragenen Firma Bueronia Filmgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Buer folgendes eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Buer, den 28. Januar 1927.

Das Amtsgericht.

q peni cl. . 115009

Bej der im Handelsregister A unter

Nr. 733 eingetragenen Firma Arthur

Krumm u. Co. in Wilhelmshagen j

heute eingetragen: Die Gesellschaft ist Mfgelöst. Die Firma ist erloschen. Cöpenick, den 16. Februar 1927. Das Amtsgericht. Abt. 5.

Cxereld. : 115010 In unser Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen worden:

Am 12 2. igz7 unter Nr 926 bei der Firma Hermann Schreyer in Erefeld: Das Geschäft ist nebst Firma übergegangen auf: 1. Ehefrau Hermann Schreyer, Johanna geb. Scheidt, in Cre⸗ feld und 2. Klavierbauer Leonhard Ganser Zus Aachen, demnächst in Crefeld, welche das Geschäft als offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1927 sortführen.

Am 14. Februar 1927 unter Nr. 1000 bei der Firma Rudolf Thyssen Söhne in Crefeld: Die Firma ist geändert in: Thy Mruc Rudolf Thyssen Söhne in

Crefeld. b Am 14 Februar 1927 unter Nr. 3036 . der Firma Gebrüder Rubers in ,. 96 KGelg cat ist Wife oz 1 1 ann ) Rubers in Greseld. ö men Amtsgericht Crefeld. Cuxhaven. 115911. Eintragungen in das Handen nn „Alte Liebe“ Deutsche Seever⸗ siche rungsgesellschaft mi beschränk⸗ ier Haftung, Cuxhaven? Direktoren Louls Wilhelm, Cuxhaven, und Edouard Becker, Emden, sind als Geschäfts führer . ; uxhaven, 1 Februar 1927. Deutsche Seefischere i 4 schaft in Cuxhaven: Das Vermögen

der Gesellschaft ist als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf die . havener Hochseefischerei i e = schast in Hamburg übergegangen. i Gesellschaft ist daher 3 und die Firma erloschen.

Cuxhaven, 12. Februar 1927.

Rudolf Karstadt Attiengesell⸗ schaft, Hamburg, Zweignieder⸗ lassung, Cuxhaven. Sitz der Aktien efellschaft ist Hamburg. Der Gesell⸗ 6 ist am 18 Mai 1920 fest⸗ gestellt, am 4 September 1920, 14. Ok⸗ tober i920, 25. JIgnuar 1921, 19. Sep⸗ tember 19951, 31. Janugr 1922, 20. De⸗ ember 192, 5. Dezember 1923, 7 September 1924 27. November 1924, 10. August 1925, 30. November 1925, 27. Mai 19265 und am 20. Dezember 1925 geändert worden. Gegenstand des Unternehmens sind die gänzliche oder teilweise Uebernahme des bisher unter der Firma Rudolph Karstadt Komman⸗ ditgesellschafst in Hamburg betriebenen Geschäftsunternehmens nebst dessen Zweigniederlassungen sowie Handels- geschäfte aller Art, die mit dem Betrieb don Waren, und Kaufhäusern zu— sammenhängen, endlich auch die An—⸗ fertigung von Waren der in den Ge⸗ 1 des Unternehmens geführten

lrt.

Die Gefellschaft ist berechtigt, Unter⸗ nehmungen, deren Gegenstand zu dem Zweck der Gesellschaft in Beziehung steht, zu erwerben oder sich an solchen zu be⸗ feiligen sowie alle Arten von Geschäften zu betreiben, die geeignet sind, die Ge⸗ sellschaftszwecke zu fördern. ; .

Grundkapital: 51 000 000 RM, ein⸗ geteilt in 650 000 Aktien J je 0 RM, S0 000 Aktien zu je 1090 RM und 17000 Aktien zu je 19000 RM.

Sämtliche Aktien lauten auf den In⸗ haber.

Die Gesellschaft wird vertreten: a) wenn der Vorstand aus einer Per⸗ 1 besteht, durch diese, ) wenn der Vorstand aus mehreren Personen be⸗ steht, durch zwei Vorstandsmitglieder.

Die Gesellschaft kann auch, fan mehrere Vorstandsmitglieder bestellt sind, durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen vertreten werden.

Dem Aufsichtsrat soll das Recht zu⸗ tehen, einzelnen Mitgliedern des Vor⸗

sellschaft allein zu vertreten. Dasselbe Recht steht den Gründern hinsichtlich der von ihnen bestellten Vorstandsmit⸗ glieder zu. Vorstand: Rudolph Friedrich Wil⸗ helm Karstadt, Kaufmann zu Hamburg, Kommerzienrat Hermann & unf, Kaufmann zu Hamburg, Regierungs— . a. D. Dr. jur. Friedrich Wil⸗ helm Aloys Schmitz zu Hamburg, Theo dor Bernhard Heinrich Althoff, Kauf⸗ mann zu Münster, Paul Braunschweig, Kaufmann zu Hamburg, Carl Weyl, Kaufmann zu Bocholt. Jeder von ihnen ist allein vertretungsberechtigt. Sieg⸗ fried Braunschweig, Ernst Braunschweig, Ernst Weyl, Hugs Weyl, Kaufleute zu Bocholt, sind zu stellvertretenden Vor⸗ . smitgliedern bestellt worden mit der Befugnis, daß jeder von ihnen be⸗

rechtigt ist, die ö gemeinschaft⸗

lich mit einem nicht zur Alleinver⸗ tretung berechtigter earn e , oder stellvertretenden Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen zu vertreten.

Gesamtprokura ist an Peter Franz Josef Trendelkamp zu Hamburg, Fritz Wilhelm Jacob Albrecht zu Kassel⸗ Bettenhausen, Jean Kraus zu Hamburg, Carl Otto Henry Lohse zu Hamburg, ian Wilhelm Johannes Zerbst zu Hamburg, Friedzich Johannes Peter r hien Melis zu Hamburg, Justus 1 u Kassel⸗Bettenhausen, mit der Maßgabe erteilt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft gemein⸗ schaftlich mit einem nicht zur Allein— vertretung berechtigten Vorstandsmit⸗ glied oder stellvertretenden Vorstands⸗ mitglied zu vertreten und die Firma der a lf ah gemeinschaftlich mit einem anderen Gesamtprokuristen zu zeichnen.

Außer der Eintragung wird bekannt⸗ gemacht: Alle öffentlichen Bekannt machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger, und zwar ein⸗ mal, sofern nicht durch zwingende Ge⸗ setzesßbestimmungen öftere Bekannt⸗ machungen vorgeschrieben sind.

Cuxhaven, 16. Februar 1927.

Peter Bennit, Cuxhaven; Die an Kaufmann Karl Krancke in Cuxhaven erteilte Prokura ist erloschen.

Cuxhaven, den 17. Februar 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

115012

PDegnendorf. . eingetragenen

Veränderungen Firmen: .

1. „Reinhard und Steidle Gesellschaft mit beschränkter Daftung“. Sitz Deggen⸗ dorf: Die Gesellschafterversammlung vom X Februar 1927 hat die Umstellung des Stammkapitals auf 900 RM und dem⸗ entsprechend die Aenderung des 8 4 des Ges Vertrags beschlossen. Die Umstellung ist durchgeführt. ;

Lokalbahn Deggendorf⸗Metten, Aktiengesellschaft!“ Sitz Deggendorf: Dr. Albrecht Karl ist gus dem Vorstande ausgeschieden; an dessen Stelle wurde hestellt: Fischl, Franz Taber, Direktor in Viechtach.

bei

Deggendorf, den 16. Februar 1927. Auf Blatt 327 des hiesigen orf und weiter elngetragen worden, daß

Das Amtsgericht. PDinnol diswalde. 1150131 registers ist heute die off k.

eute di = e nn ee * 9isd n e fn. der Kaufmann Karl Kurt Ehrlich in Possendorf und der Kaufmann .

n Dherlõßni sind sowie daß die Gesellschaft am 25.

tands die Befugnis zu erteilen, die Ge⸗

Oskar Hillia kz. Gesell er errichtet worden ist. n=

G6 schã i 3 * und ö ,

nuar 1927 gegebener Kleinhandel mit l ü zeugnissen und artikeln. Amtsgericht Dippoldiswalde, am 16. Februar 1927.

Dresden. ] ; Il50l 4]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 19 905, betr. die Gesell⸗ schaft in Firma Gesellschaft für Ge⸗ bläse und Lüfterbau, Ihlenfeldt, Gunszt C Co. mit beschräukter Haftung in Dresden: Der Gesell⸗ schafts vertrag vom 29. Dezember 1924 ist in 5 1 durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 9. Februar 1927 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Die Firma lautet künftig: Gebläse und Lüfterbau Dipl.Ing. Walther Ihlenfeldt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

2. auf Blatt 19 029. betr. die Gesell⸗ schaft „Buch und Bild“ Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Dresden: Dr. Franz Mockrauer ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Antiquar Adolf Wien⸗ holz in Dresden.

3. auf Blatt 4937, betr. die offene Handelsgesellschaft Klickermann ( Co. in Dresden: Der Kaufmann Friedrich Emil Gaschütz ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann und Fabrikant Heinrich Georg Guido Vogel führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort.

4. auf Blatt 18758, betr. die offene Handelsgesellschaft Hempel Kratsch Metallkunst in Dresden: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst; die Firma ist er⸗

loschen. .

5. auf Blatt 20 319 die Firma Werner v. Hagen Protos⸗-Haus⸗ geräte ⸗Vertrieb in Dresden. Der Kaufmann Ludwig Hermann Werner v. Hagen in Dresden ist Inhaber. (Ver—⸗ trieb von Protos⸗-Hausgeräten, elek⸗ trischen und allen sonstigen in die Branche einschlagenden Artikeln; Pill⸗ niter Str. 65.) .

zz. auf Blatt 7807, betr. die Firma B. Demonte Nchflg. in Dresden: Die Firma ist erloschen.

7. auf Blatt 14 9865, betr. die Firma Deutsche Tektonische Kunst Köhl «* Co. in Dresden: Die Firma ist er⸗ loschen. .

8. auf Blatt 19 281, betr. die Firma Oswald Robert Horn in Dresden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, am 17. Februar 1927.

Düren, eh einl. . 115015 Das unterzeichnete Registergericht, be⸗ absichtigt, das Erlöschen der Firmg „Gehlen K Cie, in Düren“ gemäß § 31 Abs. 11 H.-G.-B. von Amts wegen ein⸗ jutragen. Den Firmeninhabern; 1. Engel⸗ i Gehlen, Ziegeleibesitzer in Birkes⸗ dorf, 2. Karl Grysar, Kommunalemp-⸗ fänger in Birkesdorf, 3. Ferdinand Jander, Kaufmann in Düren, bezw. deren Rechts nachfolgern wird hierdurch eine Frist von drei Monaten zur Geltend⸗ machung eines Widerspruchs gesetzt. Düren, den 16. Februar 1927. Amtsgericht. Abt. 6.

Eisf elẽd. e . 115016 Die Firma Fritz Putsche, Dampfsäge werk, in Unterneubrunn ist im Handels register heute gelöscht worden. Eisfeld, den 15. Februar 1937. Thüringisches Amtsgericht. Abt. II.

EIhinx. J 115017 Handelsregistereintragungen. Abteilung A.

Am 7. Februgr 1597 bei Nr. 461, Firma Hans Grabher, Trunz: Dem Molkereiverwalter Gottfried Graber in Trunz ist Prokura erteilt. .

Am J. Februar 1927 bei Nr. M7, Firma Grunenberg & Diegner in Elbing: H. Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. .

Am 7. Februar 1927 bei Nr. 15, Firma F. Schmidt, Elbing: Die Prokura der Frau Margarethe Schmidt, geb. Dyck, ist durch ihren Tod erloschen. Dem Kauf⸗ mann Kurt Schmidt jun. in Lärchwalde bei Elbing ist Prokura erteilt. ;

Am 8. Februar 1927 Nr. 9468: Firma Benno Bobber, Protos-Haushaltgeräte, Elbing, und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Benno Bobber in Elbing. ö

Am 8. Februar 1927 bei Nr. 627,

Firma Hotel Rauch,. Robert Holtz, Elbing: Die Firma ist erloschen. Am 9. Februar 1827 bei Nr. EG, Firma Siegfried Eisenstädt, Elbing: Die Firma ist auf dig Witwe Fran Bertha Eisenstädt, geb. Groß, in Elbing über⸗ gegangen.

Am 9. Februar 1927 bei Nr. 843, Firma Otto Preick, Butterzentrale Elbing: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. .

Am 11 Februar 1927 Nr. 949: Firma Erich Blohm Elbing, und als deren In— haber der Oekonom Erich Blohm in

Elbing.

ĩ Abteilung B. . Am 9. Februar 1927 bei Nr. 77, Firma Paul Wetzki ECzsellschaft mit beschraͤnkter Haftung in Elbing: Die Firmg, ist wegen Nichtigkeit erloschen und die Liqui—= dation beendet. Amtsgericht in Elbing.

Histieth. 115018) In das hiesige Handelsregister Abt. B

ĩ arr. zu der unter. Nr. 3 eingetragenen lefleiher Herings · Fischerei · Gesellschaft in

Ibfl⸗ des eingetr. worden: e , der Generalpersammlung vom 26 Januar 1927 ist das Grund⸗

fwital auf 2 009 RM berabgesetzt. Die Herabsetzung erfolgt durch Einziehung von ?7I0 der Stammaktien und Herab⸗ setzung der Vorzugsaktien auf 29 RM, so daß der Gesamtbetraa der Stamm⸗ aktien M 900 RM., der der Vorzugsaktien 200 RM ergibt. anach soll das Grundkapital wieder erböht werden auf bis zu 22 909 RM durch Ausgabe von höchstens 1000 neuen Stammaktien zu 2009 RM. Elsfleth, 25. Februar 1927. Amtsgericht.

Elze, Hann. Ull50 19 In das Handelstegister A Nr. 16 ist heute bei der Firma Eisenwerk Gronau, Hoffmann K Co, in Gronau folgendes eingetragen: Dem Kaufmann Franz Gäde in Gronau ist Prokura erteilt. Elze (Hann.), den 15. Februar 1927. Das Amtsgericht.

Eeslingen. 115021 Handelsregistereintragungen. Einzelf⸗Reg. «. Am 10. 2. 1927 neu die Fa. J. C. Brintzinger C Sohn in Eßlingen. Inhaber: Erwin Brintzinger, Regierungsbaumeister in Eßlingen

(. Ges.⸗F.⸗Reg.).

Gesellschaftss. Reg.: Am 10. 2. 1927 bei der Fa. J. C. Brintzinger CK Sohn in Eßlingen: Die offene Handelsaesell⸗ schaft ist aufgelöst, Geschäft mit Firma ist auf einen Einzelkaufmann über— gegangen (s. Einzelf. Reg.).

Am 10. 2. 1927 bei der Fa. Ziegel⸗ werk Obereßlingen Emil Brintzinger & Cie. in Eßlingen: Emil Brintzinger, Bauwerkmeister in Eßlingen, ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Am 14. 2. 1927 bei der Fa. Direction der Disconto⸗Gesellschaft Zweigstelle Eßlingen a. N. in Eßlingen: Prokura des Hermann Wieland erloschen.

Am 15.2. 1927 bei der Fa. Lindauer's Söhne in Eßlingen: Die durch den Tod des am 20. 4. 1926 verst. Max Lindauer aufgelöste offene Handesgesellschaft wird mit Wirkung vom Todestage an von dem Gesellschafter Hermann Lindauer und von Martin Lindauer, Viehhändler in Wangen i. A., fortgesetzt. Prokura des Martin Lindauer erloschen. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Wangen j. A. verlegt, daher gelöscht.

Amtsgericht Eßlingen. FIensburæz.

Eintragung in das unter Nr. 44 am 15. der Firma N. Jürgensen, Krog K Aktiengesellschaft in Flensburg;

Nach dem Beschlusse der Generalver, sammlung vom 18. Januar 1927 oll das Grundkapital von 760 000 RM um die Hälfte herabgesetzt werden. Es ist um die Hälfte herabgesetzt und beträgt daher jetzt 350 000 RM. Theodor Jepsen und Nane Jürgensen Krog sind aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden. Den Kaufleuten Theodor Jepsen und Nane Jürgensen 6 in Flensburg ist Gesamtprokura erteilt.

. Handelsregister B Februar 1927 bei

Co.,

Amtsgericht Flensburg. Flensburg. 115023]

Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1864 am 165. Februar 1927 bei der Firma Flensburger Auto⸗Zentrale, H. C. Reimers C Co. in Flensburg: Dem Kaufmann Ernst Reimers in Flens⸗ burg ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Flensburg. 11504 Frankenhausen, HE xysfF h.

In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr 70 ist heute zur Firma C. Amberg, Ringleben, als deren Inhaberin die Witwe Minna Amberg, geb. Neidhold, in Ringleben eingetragen worden.

Frankenhausen, den 16. Februar 1927.

Thüringisches Amtsgericht. Freital,. 1115025

Auf Blatt 634 des Handelsregisters ist die Firma Johannes Teupser in Freital und als deren Inhaber der Chemiker Johannes Teupser in Dresden eingetragen worden. (Angegebener Geschäftszweig: Herstellung von Holzschutz⸗, Anstrich⸗ und Desinfektionsmitteln, pharmazeutischen und veterinärmedizinischen Präparaten, ferner Hausschwammuntersuchung und bekämpfung. Geschäftsräume: Georgstr. 9.) Amtsgericht Freital, 16. Februar 19227.

Fulda. . 115026 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der Firma Berta Mihm, offene Handelsgesellschaft, in Fulda (Nr. 427 des Reg) folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. . Fulda, den 14. Februar 1927. Amtsgericht. Abt. 5. ExEInSäbach, Murtal. III5307] Handelsregister B O.--3. 22 Bern hard Trentini. Gesellschaft mit beschränk ter Haftung, mit dem Sitz in Forbach —: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 27. Januar 1997 ist der Kaufmann Paul Heinrich in Berlin zum weiteren Ge— schäftsführer bestellt. Jeder Geschäfts führer ist allein jeichnungsberechtigt. Gleichzeitig wurde beschlossen. daß der Sitz der Gesellschaft nach Berlin verlegt ist. Die Bestelluna des außerordentlichen Geschäftsführers Ernst Thiele in Otten höfen ist von Amts wegen erloschen. Gernsbach, 15. 2. 1927. Amtsgericht.

Ia dhe. 115028

H In unser Handelsregister Abt. A ist un fer Nr. 161 heute die Firma Richar

Kerstholt, Gladbeck. Inhaber Nauf⸗ mann Fichard Rerstkalt dir ern getragen worden. Gladbeck, den 16. Februar 1927. Das Amtsgericht.

Gmünd. Seh wähisch. .

Handel sregistereinttag. vom 16. Fe⸗ bruar 1927 neu dig Firma Emil Kolb. Sitz in Gmünd, Inhaber; Emil Kolb. Kaufmann in Gmünd. Damenkleider⸗ febrikation. Der Ehefrau Berta Kolb ist Einxelprokura erteilt. z

Württ. Amtsgericht Gmünd.

Gnadenrel d. . 115039

In unser Handelsregister Abf. A ist bei Nr. Firma Daniel Gogolin in Groß Nimsdorf als Inhaber ein⸗ getragen worden: Kaufmann Ewald Gegolin in Groß Nimedorf.

Gnadenfeld, den 11. Februar 1927.

Amtsgericht.

CG cOt ha. ; 1150311

In das Handelsregister Abt. A wurde heute bei der Firma Carl Schack Möhel⸗ fabrik“ in Gotha eingetragen; Das Ge⸗ schäft mit Firma ist auf die Witwe Ilse Braun, geb. Feyer, in Gotha als befreite Vorerbin übergegangen.

Gotha, den 1. Februar 1927.

Thüring. Amtsgericht.

C xCäüfent hal. 15032

In unser Handelsregister ist unter Abteiluna A Nr. 83 zur Firma Albert Kuch in Piesau eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist durch den Tod des Gesellschafters Hermann Kuch aufgelöst. Der Kaufmann Max Kuch in Piesau hat das Geschäft unter der seitherigen Firma übernommen und führt es ohne Beifügung eines das Nachfolger⸗ verhältnis andeutenden Zusatzes Port. Dem Kaufmann Albert Kuch in Piesan ist Prokura erteilt. :

Gräfenthal, den 5. Februar 1977.

Thüringisches Amtsgericht.

G ummershac h;. 1150341

In unser Handelsregister A ist unter 8 64 2. 1 Darl Gießl Nr. 404 heute die Firma „Karl Gießler, Derschlag! und als deren alleiniger In- haber der Kaufmann Erich Uellner in Derschlag eingetragen worden. . Gummersbach, 4. 2. 1927. Amtsgericht. C Mumm ersbach. 1150331

Handelsregistereintragung vom 12. 2. 1957 bei der Firma „Sparbau Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Gummers bach“: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Dey bisherige Geschäftsführer Rischmüller ist zum Liquidator bestellt.

Amtsgericht Gummersbach.

Halberstadt. 11150351 Bei der im. Handelsregister B unten Nr. 60 verzeichneten. Cormanditgesell⸗ schaft auf Aktien in Firm Direction der Disco nto⸗Gesellschaft Zweigstelle Halber- stadt ist heute eingetragen: Die Prokura des Gerhard Leopold ist erloschen. Halberstadt, den 5. Februar 1927.

Das Amtsgericht. Abt. 6.

Halle. Saale UUI5036] In das Handelsregister ist eingetragen worden unter: A 3890:

91: Friedrich Liebig, Halle a. S. Inhaber ist der Handelsmakler Friedrich Liebig in Halle a. S. . ö.

A 98 (Hermann Ebert, Halle a. S.): Offene Handelsgesellschaft. Der Kauf- mann Theodor Fallnich in Halle 4. S. ist als persönlich haftender Gesellschaften in die Gesellschaft die am 22. Nobember 1926 begonnen hat, eingetreten, 9.

A 415 (M. Oberlaender, Halle a. S.): Offene Handelsgesellschat. Der Nauf⸗ mann Dr. Harry) Weiß in Halle a. S. ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft, die am 1. Januar 1927 begonnen hat, eingetreten. ö

A 386 (Mar Rummel, Buch⸗ und Kunstdruckerei, Kommanditgesell schaft. Halle g. S): Dem Kaufmann Paul Vor holz ist dergestalt Gesamtprokura erteilt. daß er in Gemeinschaft mit einem per= sönlich haftenden Gesellschafter die Firma zeichnen und sie vertreten kann,.

B 703 (Marx & Dreßler, Gesellsch. m. beschr. Hftg., Hage a Sy): Die Gesell⸗ schaft ist nach 8 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926 nichtig. ; .

B 444 (Gummiwerk Martell, Gesellsch. m. beschr. Hftg., Valle 4. S): Die bis- herigen Geschäftsführer sind Liquidatoren.

B 189 (Gebr. Jänicke, Gesellsch. m. beschr. Hftg., Büschdorfs: Der bisherige Geschäftsführer ist Liquidator, 56

Folgende Firmen sind erloschen: A 128 (Gehr. Friedmann Söhne, Halle a. S). 130 Munkwitz & Sohn, Gesellsch. m. beschr. Sftg., Halle 4. S.). B 513 ,, ,, m. beschr. Hftg. Halle a. S.. ö. . a. S., den 17. Februar 1927.

Das Amtsgericht. Abt. 19.

Halle. Westf, ; 115057

Bei der unter Nr. 181 des HVandels-⸗

regifters A eingetragenen Firma Otto

Kölb, Werther i. W., ist heute ein

getragen, daß die Firma erloschen ist.

Halle (Westfalen), den 16. 2. 1927. Das Amtsgericht.

Hamhbmrꝶ. 114620 Eintragungen in das Sandelsregister. Ii. Febrra] id; Guftav Bruns. Inhaben ist jetzt Ma Eduard Emil Helmut,. Werner. Kau Die im Gef

mann, zu Dambung. schäftaͤ⸗ betriebe des früheren Inbaberd ent-