1927 / 46 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Feb 1927 18:00:01 GMT) scan diff

UI lI60*9

Gutehoffnungshütte. Aftienverein für Bergbau und Hüttenbetrieb. Derr Dr. Carl Bongardt in sarlebuigꝗ

bei Arnewalde (Neumart) ist durch Tod

aus unserem Au ssichtstat ausgeschieden. Nürnberg, den 22. Februar 1927.

Der Vorstand.

116040 Gutehoffnungshütte Oberhaufen A ktiengesellscha ft.

Herr Dr Carl Bongardt in Karlsbura bei Arnewalde (Neumark) ist durch Tod aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden.

Oberhaufen (Rhld.), den 22. Fe⸗ bruar 1927.

Der Vorstand.

[lIIßzo06]

Die Aftionäre der „Behala“ Ber⸗ liner Hafen⸗ und Lagerhaus⸗Aktien⸗ gesellschaft Generaldirektion der Berliner Häfen laden wir hiermit zu der am Sionnabend, den 19. März, 11 Uhr vormistags, in den Räumen der Deutschen Bank, Mauerstraße 35. J. Steck, stattfindenden Generalver⸗ sammlung ergebenst ein.

Tagesordnung: Bericht des Vorstands. Bericht des Aussichtsrats. Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Aenderung der Satzung. Aussichtsrafswahl. Berlin, den 22. Febrnar 1927.

Der VBorstand. Schüning.

Haherische Notenbank.

Wir geben bekannt, daß die orvdent— liche Generalversammiung für das abgelaufene Geschäftsjahr 1925 am Don⸗ nerstag, den 17. März 1927 vor— mittags 104 Uhr, im Bankgebäude in München Ludwigstraße l, stattfinden wird.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur jene Aktionäre berechtigt, welche bis spätestens 14. März 1927 ein schließlich ihre Aktien bei der Hauvptbank entweder vorgezeigt oder deren Besitz in anderer Weise nachgewiesen haben.

Die Aktionäre können sich duich Be— veillmächfigte vertreten lassen. Schrift- liche Vollmacht ist erforderlich und aus—⸗ reichend.

26 Tagesordnung umsaßt folgende unt fe

1. Entgegennahme des Geschäftsberichte

des Vorstands und des Anfssichtsrats

sowie des Berichts der Revisions⸗ kommission für 1926: Genehmigung

der Jahrestabschlußbilanz für 19265

und der Verwendung des Reingewinns;

Erteilung der Entlastung.

2. Wahlen zum Aufsichtsrat. 3. Wahl der NMevisionsfommission.

8 9 0

s

Die für die Generalversammlung be— stimmten Rechenschaftsberichte. Bilanzen und Anttäge stehen vom 28. Februar 1927 ab in unserem Bankgebäude in München den Aktionären zur Einsicht- nahme zur Verügung. München, den 22. Februar 1927. Der Vorstand Nachdruck wird nicht bezablt.) I Aktiengesellschaft „Juventa“, Hamburg. Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1926

. . M Unkosten, Löhne und Gebälter 19 23611 Rückstellung für Steuenn und

Unkosten.

5022.7 44

Verteilung des Reingewmns: Revparaturemũckstellung

2 000. —-— 10909 a.

1 800,

15 . 4. 750,

Dividende MS 186000 Dividende „6 50600 ; Tantieme sür den Auf⸗ sichts rat - Vortrag

230. 682 51

2 462,6!

Gewinnvortrag aus 1925 Waien konto

Schluß bilanz ver 31 Dezember 1926.

Aftiva. nen⸗ Anteile

Pa sstva.

line lungere Srerztors 3 1 1 d nir erndenk didendenk onto Tantiemefento 2 . mm mmm , m, tevaralutenfcuts,

10753851 Sondermann & Gier

Aktisengeselsschaft, Chemnitz.

Bilanz ver 30. Junt 1926.

RM 300 000 288 01) 188 0M 198009 I

1 1001 2436435 93 964 970 556 20595

1901 433

Aktiva. Grundstücke . Gehäude ö. Maschinen Werkzeuge.

Modelle. Inventar. Effekten ; Kasse und Wechsel Debitoren .. ; ; Fabrifate u. Warenbestände Verlust .. ;

9 2 2 11 2 . 292 1 * * *

2 1 2 1 1 * 2 *

Passiva. Aktienkapital. Neservefonds ö Teilichuldverschreibungen Hypothek .. ; Kreditoren .

Akzepte . .

1000000 200 000 73 0538 80 00 221 167 83168 162 655 81 438

1 901 48351

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 36. Juni 1926.

Soll. RM Verlustvortrag 1925 12 415 ** Generalunkosten.. 1765 114 Auf wertungsverlust. 56 342 Abschreibungen .. 49 138 294010

Bankjichulden Anzahlungen

. Saben. Fabrikationsgewinn. ö

273 415 219595

Dome s Chemnitz, den 30 Dezember 1926. Der Vorstand. Buddecke. Münnich.

Il9682 Kifag Kittfabrik vereinigter Glaser⸗ meister Aktien⸗Gesellschaft. Bilanzkonto ner 1. Fanuagr 1926.

RM g

0 240 32 13 51499 136 95 42 88 20 928 90 1466 72 1 8819 16 10 1NMHMMI—

Attiva. Warenbestand .. Außenstände .. Pojst scheckkonto .. Ra fahne Maschmenkonto .. Eler tr. Anlagekonto Einrichtungs konto Kapitalentwertungskonto

8 411695 Va ssiva. Tapitalfonto.

Kreditorenkonto. Han tfont; Wechlelichulden .. Gewinn .

241000 19 247 45 10 084 392317 1156 43

115991]

Einladung der Petermann Werke A⸗G. m Warendorf 1. Westf. an ihre Aktjonäte zur 5. ordentlichen General⸗ versammlung am 19. März 1927. nachmittags 3 Uhr, in den Räunien der Gesellschafst in Warendorf i. W.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstands über das verflossene Geschäftejahr.

2. Beschlußtasfung und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn. und Verlumrechnung für das veiflossene Geschãfts jahr.

3. Beichlußrassung über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aursichts at.

4. Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung.

5. Abberufung von Aussichtsratsmit⸗ gliedern und Neuwahl des Gesamt⸗ aufsichtsrats.

ß. Abänderung des § 32 der Satzungen.

7. Abänderung des 5 22 der Satzungen

8. Verichiedenes. Der Vorstand. Dr. Teloy.

112754 „Norge“ A. G f. Fischindustrie. Bilanz ver 31. Inli 1926.

Akiiva. Grundstück ... Rasse K Posticheck ö Bank . ö Beleiligung ... . Debitoren . Verlustvortrag 1

Verlust .. 165 8151

370 491

Passiva. Aktienkavital .... Kreditoren ö Aufwertungshypotheken Reserve

205 000 - 73 540 75 S6 950 32

5 000

370 49107

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. 4 3 , 1291936

Verlustvortrag .. 164123 . 177943

2 29

Saben. Grundstũcks verwaltung Verlustvortrag 164 123. 82 Verlust 1691.72

11227

165 8155

17704318

Frankfurt a. M., den 31. Dezember 926.

Der Vorstand. Manuwald.

Aus dem Aussichtésrat sind die Herren Dr. Abelmann. Baron van Ittersum, Max Popper und Josef Straus aus— gelchieden, wiedergewäblt wurde Herr Rechtsanwalt und Notar Dr. Abelmann, neu gewählt die Herten Max Bensinger und Hch. L. Heinsheimer.

8 411100 Gewinn⸗ und Verlustabrechnung RM 3 9200 ? 6 133 32 86564211 390773 6 690 tz 332121 6h00 1126 43 38 551 75

De bet.

Ge bhaltkonto

Zinlenkonto K Handlungsunkosten konto Lohnkonto . . Betriebsunkostenkonto . Steuerkonto. Mietefonto. Gewinn.

l ,

Kredit. Gewinnvortrag. Biuttogewinn.

148591 37 66584

38 9551 75

Berlin, den 15. August 1926.

Der Vorstand. Gustav Souchard. Jobannes Eitze. Der Aufsichtsrat.

Ernst Schnerder, Vorsitzender. 1I06 83]

Letzte Bekanntmachung.

Die ordentlichen Generalversammlungen vom 28. November 1924 und 17. August 1925 haben beschlossen, das bisher 10 000 00 4AÆ betragende Grundkapital der Geiellichaat auf 240 0 Golomaik um zjustellen. Die Durchrmübrung erfolgt in der Weise, 5 je 10 Stammaktien a 109 Pavi zu einer Aklie à 20 Goldmart zusammengelegt werden, und daß an elle von je 10 Stimm⸗ rechte aktien zu 1000 Paviermark eine solche von 100 Goldmark mitt.

Als Termin, bis zu dem die Aktien mit Zins und Erneuerungsicheinen zwecke Zusammenlegung swatestens eine ureichen ind, sind von der Generalvetlammlung vier Monate nach der Veröffentlichung im Reichsan zeiger bestimmt.

Die s elbe ist auch für den Antag

usnel 1ßicheins gemãß

eiten Verordnung . ' cr dnung über är, 1374 gejetzt

nierer Gesellichatt werden reert, ibre Aflien nebn und Grneuerungèicheinen

YM rr; 9757 1 1** r Arril 1377 bei dem Ber stand

die nicht rechtzeitig eingereicht werden nach 5 2 H⸗G⸗⸗ klärt, das selbe gilt auch für

ter la ser⸗ merster Attien⸗Ge fe ljchaft. Gustad Sonchare. Hans Gige.

115444

Biltanztonto ver 1. Zannar 1925

bis 31. Dezember 1925.

RM 3 152 .

147721 2 213 505 30

An Aktiva. Kassakonto . Postscheckkonto Kontotorrentkonto: I. Debitoinen. II. Debitoren. Inventarkonto. Beteiligungskonto Maschinen konto Grubenkonto . Grundstũcks konto Favitalentwertungskonto Ovpoihefenkonto. Interim konto. . ;. Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Verlustvortrag a. 1924 21 553, 19 Verlust i. 1925 700 831 17

1879 g02 02 1207737 76 20 0600

192325

722 384 36 ß 207 102692

Per Passiva. Bankkonto J 11301 Wechlesl konto... 10000 Kontoforrentkonto:

I. Kreditoren... 99497

II. Kreditoren... 69 529 Aktienkapitalfonto .... 2953000 Aktienumtauschkonto 925 Vrvvotbefentto. 2 523 393, 93

4 Aufwertg. 23 833 3052230 Prozenreiervekonto 50 000

50 067 23

Intetims konto. 6 207 loꝛ q)

Gewinn⸗ und Veriustkonto ver 1LJannar bie 31 Dezember 1925.

An Ausgaben. RM 3 Weiluswortrag aus 1924 21 553 19 Verwaltungeunkonten Steuern, Gehälter Hypo⸗ the fenbeschaff ungsunkosten Vpvothekenzinsen ... 600 105 70 Pro eßkonto. ö 0 000 Dyrot he fenauswertungs konte 83163

1206489 92

Der Einnahmen. Verwaliungs⸗ und diverse Einnahmen 457 467 66 Grundstücke ver faufskento 10 637 Bilanzfonto: Verlust a. 13924 Berlust

ö

21 553, 19

700 531, 17

Berlin, im Dezember 1926. Atktiengesellschaft

für Bergproduttenhandel und Montanindustrie.

Der Vorstand.

m

Einladung.

Die Herren Akftionare werden zur ordentlichen Generalversammlung am Sonnabend, den 19. März 1927. nachmittags 3 Uhr, in den Geschänts— räumen der C. A. Ylinger Aftiengejellschaft, Altstadt⸗Stolven i. Sa., eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und deren Ge⸗

nehmigung.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichts rats.

3. Eventl Zuwahl in den Aussichtsrat.

4. Allgemeines.

Teilnabmeberechtigt sind nur diejenigen Akffionäre, die ihre Aktien swätestens am dritten Weiftage vor dem Tage der Ge— neralversammlung bei der Geiellschafte kasse in Altstadt bei Stolven oder bei einem Notar hinterlegt haben. Im Falle der

Hinterlegung bei einem Notar ist dessen

Bescheinigung über die bis zur Beendigung der Generalversammlung ertrolgte Hinter⸗ eaung swätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Generalversammlung an den Vorstand einzureichen.

G. A. Klinger A. ⸗G. , Altstadt⸗Stolpen.

Der Vorstand.

is? I

Generalversammlung der Ezport⸗ und Lagerhaus ⸗Gesellschaft am Dienstag, den 15. März 1927, 121 Uhr mittags, im Büro der Export und Lagerhaus⸗Gesellschast, Ham⸗ burg⸗Steinwärder, Nordersand.

Tagesordnung: ö l. Vorlage des Geschäfteberichts nebst Gewinn- und Verlustrechnung sowie des Prüfungsberichts des Aufsichts⸗ ra t.

2. Beschlußfassung über die Bilanz.

3. Erteilung der Entlastung an Auf⸗

sichtsrat und Vorstand.

4. Statutenänderung.

5. Statutenmäßige Wahlen.

Diejenigen Aftionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätiestens Montag den 14. März 1927, im Geschäftelokal der Gesellschaft, Hamburg. Steinwärder⸗ ordersand, vorzulegen und dagegen die Eintritte, und Stimmkarten entgegen⸗ zune hmen.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Bilanz liegen zur Einsicht der Aktionäre im Geschäftslokal der Gesellichaft, Ham— burg. Steinwärder⸗Nordersand, bereit.

Hamburg, den 23. Februar 1927. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

116013 Altienbrauerei Simmerberg A6.

Tagesordnung für die am Sams⸗ tag, den 26. März 1927, vormittags 115 Uhr, im Amtszimmer des Herin Justiziats Dr. Schad, Notariat V zu München, Karlsplatz 16, laut S 26 unserer Statuten in der Neufassung zum 22. Mär; 1906 abzuhaltenden 29. ordentlichen Generalversammlung:

l. Bericht des Aufssichtsrats und Vor— stands über das Geschäftsjahr 1925.26 mit Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Veirlustrechnung per 30. Sep⸗ tember 1926.

Genehmigung der Bilanz, Erfolge⸗

rechnung und Gewinnverteilung.

Entlastung von Aufsichtsrat und

Vorstand. Festsetzung bezw. Genehmigung der Vergütung für den Aussichtsrat laut §S§5 229 und 39 der Statuten laut Vorschlag des Aufsichtsrate.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

h. Satzungsänderung (5 25).

7. Verschiedenes.

Anmeldungen wollen bis spätestens 22. März 1927, abends 6 Uhr, bei der Bayer. Notenbank Filiale in Lindenberg und Lindau unter den in 8 27 gemachten Bedingungen gemacht werden.

Das Aufsichtsratsmitglied Herr Franz Haug, Sonthofen, ist durch Tdd aus—«

geschieden.

Simmerberg, bayer. Allgäu, im Dezember 1926.

112147 Einladung zu der am Mittwoch, den 16. März 1927, vormittags 11 Uhr im Geichättshause der Gesellichaft stan⸗ findenden 5. ordentlichen Hauptver⸗ jammlung der Beeri Eisenhandel Attien⸗Gesellschaft, Kaiserslautern. ; Tagesordnung:

l1. Vorlage des Jahresabschlusses mit Gewiun⸗ und Verlustrechnung für das Geschästsjahr 1925/26 mit Bericht des Vorstands und Aussichtsrats. Beschlußiassung über den Jahres⸗ abschluß und Verwendung des Rein⸗ gewinns. ̃ Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rate.

Aufsichtsratswahl. Satzungsänderung, 5 17. Verlegung des Geschäftsjahres auf die Zeit vom J. Januar eines Jahres bis 31. De⸗ zember detselben Jahres.

Beschlußlassung Über ordnungsmäßig einlaufende Anträge.

Für die Teilnahme an der Haupt veriammlung und zur Erlangung der Eintritte karten müssen die Aftien bis pätestens 14. März 1927 an der Gesell⸗ schastekasse oder bei der Bank Koch, Lauteren Co, Frankfurt a. Main hinterlegt oder bis dahin der Nachweit erbracht sein, daß die Aftien bei einer anderen Rank. Sranrkasse ober einem Notar zu dielem Zwecke kinterlegt sind.

Kaisersiantern zen 21, Februar 1927.

Der Borstand. Bühler. Saller. Racke.

(I I59g99] Eumladung zur orbentlichen Genera versammlung der Caspar⸗ Werke 2A. G. zu Berlin am 16 März 1927. nachm. 3 Uhr. in den Geschaststäumen des Berliner Banfvereins A.⸗G., Berlin

C. 2, Neue Friedrichstr. 59 Tagesordnung:

1. Jahresbericht über die Geschäfte der Ge jellschaft.

2. Nechnungsablage mit dem Bericht des Autsichtsrats.

3. Beichluß assung über die Genehmigung der Jahresbilanz sowie über die Ent⸗ lastung des Voistands und des Auf— sichte ate.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

6. Satzungsänderung: 8 1 (Namens anderung].. .

6 Allgemeines. ;

Zur Teilnabme an der Generalver⸗ sammlung sind dieienigen Aftionäre be⸗ iechtigt, welche bei der Gesellichaft orer sei einer Effektengirobank innerhalb der im folgenden bezeichneten Frist während der üblichen Geschästsstunden ihre Aftien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗— scheine der Reichebank hinterlegen.

Die Hinterlegung hat jo zeitig zu er⸗ folgen, daß zwischen dem Tage der Hinter⸗ legung und dem Tage der Generalver⸗ sammlung zwei Tage frei bleiben. Die Hinterlegung ist auch dann on nungsmäßig erfolgt, wenn Afsnien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Fankfirmen bis zur Beendigung der Geneialversammlung im Sperrdepot ge⸗ halten werden. Im Falle der Hmter⸗ legung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die er⸗ solgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift spätestens einen Tag nach Ab⸗ lauf der Hinterlegungsfrist bei der Ge⸗ sellschatt einzureichen.

Travemünde, den 22. Februar 1927. Der Vorstand. Moll. A. Neesen.

1162331

Elektra. Attiengesellschaft in Dresden.

Ordentliche Generalversammlung. Die Aknonäre werden hierdurch zu der 29. ordentlichen Generalversamm⸗ lung, die am Donnerstag, den 24. März 1927, mittags 1 Uhr. in unlerem Sitzungssgale, Dresden⸗A.,. Bis⸗ maickplatz ?, stattfinden wird, eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresberichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1926. Beschlußfassung über die Genehmi—⸗ gung der Jahresbilanz und die Ge— winnverwendung.

Beschlußsassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. Beschlußtassung über Aenderung des Gesellichaftsvertrags, 8 18, betr Er— leichterung der Hinterlegungsbestim⸗ mungen.

5. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Es haben aber diejenigen Attionäte, die in der Generalversammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, ihre Aktien spä⸗

testens am dritten Werktage vor den nachstehend bezeichneten Stellen bis von der Hinterlegungestelle eine Be⸗ in Dresden: bei der Sächsischen meyer, bei dem Dresdner Kassen⸗Verein in Leipzig bei der Sächsischen Staatsbank, in Berlin bei der Direction der Vereins (nur für Mitglieder des A. Schaaffhansen'schen Bank⸗ Vereinsbank, in Nürnberg bei dem Bankhaase Gesellschaft, Filiale Nürnberg. gestellte Bescheinigung die Vervflichtung versammlung aufzubewahren. Die Aus⸗ Bescheinigung einer der vorbe zeichneten die notarielle Bescheinigung Jowie die versammlung dem amtierenden Notar vor⸗ Elettra, Attiengesellschaft.

der Generalversammlung, den Tag der letzteren nicht mitgerechnet, bei nach Abhaltung der Generalversammlung zu hinterlegen woiüber den Aktionären scheinigung ausgestellt wird, die als Nach⸗ weis für die Hinterlegung dient: Staats bank, . bei dem Bankhause Philipp Eli⸗ bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Dresden, Aktiengesellschaft (nur für Mit glieder des Effektengirodevots). Staatsbank . . in Chemnitz bei der Sächsischen in Zwickan bei der Sächsischen Staatsbank, Dis conto⸗Gese l schaft, bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Effektengirodepots) . in Köln und Düsseldorf bei dem verein. Afiiengesell scha ft, in München bei der Bayerischen bei der Direction der Dis conto- Gesellschaft, Filiale München, Anton Kohn, ĩ bei der Direction der Diseonto⸗ Es ist auch die Hinterlegung bei einem Notar zulässig, doch muß die darüber aus⸗ des Notars enthalten, die hinterlegten Aktien bis nach Abhaltung der General übung des Stimmrechts ist, in diesem Falle davon abhängig, daß die netarielle Siellen spätestens am zweiten Tage vor ver Generalversammlung und äber erfolgte Vorlegung derselben autzu⸗ serligende Bestätigung in der Geneial⸗ gelegt wöiid. Dresven, den 21. Februar 1927. Der Vorstand. Hille. Zeuner. Rachel.

ö Deutschen Mei

Nr. 46.

. Unter suchungs achen

2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund lachen, Zustellungen a. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtun gen. Verdingungen 2 ö

4. Verlosung von Wertpapieren

8. Kommanditgesellichasten auf Attien, Atttengesellichatten 1

und Deutsche Kolonialgesellichaften

s . . .

. . * 6

P Sffentticher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5

1095 Reichsmark.

gespaltenen Einheitszeile (Betit)

Vi 2 e Beil ö e chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag, den 24. Februar

1927

Erwerbe. and Wirtschafts genoffen chatten Niederlassung ꝛc. don Rechtsanwälten Unfall. und Invaliditäts. 3. Versicherung, Ban kausweise. Verlchiedene Bekanntmachungen Privatanzeigen

e, Befristete Anzeigen müssen deel Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäfts telle eingegangen sein. ng

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschasten und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

.

Lahnkttastwerke Aktienge ellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der ordentlichen Generaluersammlung am Donners⸗ tag., den 17. März 1927, nach⸗ mittags ? Uhr. im Verwaltungsgebäude der Elektrizitäts⸗NFrtien⸗Gesellichaft vorm. W. Lahmever Co., Frankfurt /Main, Guiollettstraße 48. eingeladen. Tagesordnung Vorlage des Geschästsberichts für 1926. „Genehmigung der Bilan; nebst Ge— winn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rats.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Da sämtliche Aktionäre bekannt find und sämtliche Aktien noch bei der Gesell— schart ruhen, wird letztere die Hinter— legungèbeicheinigungen S265 der Satzungen) ausertigen und nebst Vollmachtstormu— laren für etwaige Vertretung den Aktio— nären rechtzeitig zugehen lassen.

Limburg, den 21. Februar 1927.

Der Vorftand. C. Ban fa. Schoder. finn s

Die achtundzwanzigste ordentliche Generalverjammlung wird am Dien s⸗ tag, den t5. März 1927, uor⸗ mittags 11 Uhr, in dem Geschäfts⸗ zimmer der Gelellschait, Rennwegerglacis⸗ straße 7, parterre, stattfinden.

Tagesordnung: Beratung und Beschlußtassung über die vorgelegte Bilan; nebst Gzwinn⸗ und Verlustrechnunng.

Entlastung des Auffichtsrats und des

Vorstands.

3. Wahl zum Aufsichtsrat.

4 Veischiedenes.

Nach 8 14 der Statuten sind nur die⸗ jenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche wenigstens 3 Tage vor dem Verjamm⸗— lungätage ihre Aktien bei dem Voistand der Gesellschatt oder bei dem Bankhaufe A. T. Ansbacher in Frankfurt am Main oder der Bayer. Veremsbank Filiale Würjburg oder einem Notar hinterlegt haben. Ertiolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist der Gesellschaft spätestene zwei Taße vor dem Versamm⸗ lunastage der Derotschein vorzulegen.

Jeder stimmberechtigte Aktionär erhält eine Tegittinationskarte, welche die Zahl seiner Aftien und Stimmen enthält.

Würzburg, den 22. Februar 1927.

Sektkellerei J. Jppmann

Aktiengesellschaft. Ter Vorstand

1169042 Begra Handels Atiiengesellschast für das graphische Gewerbe, München. Wir teilen hierdurch mit, daß lt. Generalversammlungsbeschluß vom 29. De⸗ ener 1926 Herr Kommeizienrat Her— mann Huber aus Kempten aus dem Auf— sichtẽrgt unserer Gesellichatt ausgeschieden ist. Neu in den Aufsichtsrat wurden ge⸗ wählt die Herren: Karl Kummer, Direktor in München, Geh. Kommerzienrat Fried⸗ rich Pustet, Regensburg, Georg Emil Maner, Kaufmann in München, unter Neufestseißung der Zahl der Aussichtsrats⸗ mitglieder. 115993 Rofitzer Zucker⸗Raffinerie, Rofitz in Thüringen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden ju der am Montag, den 21. März 1927, vormittags 11 uhr, in Halle a. S., Hotel Stadt Hambutg, abzuhaltenden 44. ordentlichen Gene⸗ raiversammlung hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht und Vorlegung der Bilanz für 1925/26.

2. Bericht über die stattgehabten Prü—⸗ tungen und Beschluß über die Ge⸗ uehmigung der Bilanz und Ver— teilung des Gewinns

3. Erteilung der Entlastung für das Geschäftsjahr 1925,26.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm

ist jeder Aktionäre berechtigt; je

R 2M nominal einer Stammaktie geben Stimme, jede Vorzugsaktie von RM 149 nominal gibt 20 Stimmen.

Die Aktien sind entweder bei der Ge⸗ sellschaft iu Not oder bei einer der fol⸗ genden vom Aufsichtsrat bestimmten Stellen, und zwar:

bei der Zuckerkredithank⸗A.⸗G., Berlin W. 9, Lintstr. 25. sowie deren Filialen

in Halle 4. S. und Bernburg,

bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschatt auf Aktien, Berlin, ̃

bei der Commerz⸗ und Privat-Bank A.-G., Berlin⸗Hamburg, sowie deren Filialen Leipzig, Halle, Altenburg,

bei der Direction der Diseonto⸗Gesell⸗

schaft, Berlin, sowis deren Filialen in Magdeburg und Halle g. S.,

bei der Allgemeinen Beutschen Eredit⸗ Anstalt Lingke C Co., Altenburg,

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank— verein A.-G. Köln,

oder bei einem Notar bis spätestens Mittwoch, den 16. März 1927, zu binterlegen und mit einem doppelten Nummernverzeichnis zu versehen, dessen zweites Exemplar als Legitimation für die Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung dem Deponenten zurückgegeben wird.

Rositz, den 21. Februar 1927.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: C. Wentzel.

zm

Terraingesellschaft Neu⸗Westend Aktien gesellschaft in München.

Die Herren Aftionäre

unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am

Donnerstag, den 17. März 1927, vormittags 11 uhr, im Sitzungssaale des Notariats München V, Karlsplatz 10/1, stattfindenden ordentlichen General

versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnun

1. Bericht des Vorstangs

* und des ,, über das Geschäftsjahr

192, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den z

31 De

ember 1926.

. Beschlußtassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ rechnung 192 und über die Gewinnverwendung. Entlastung von Voistand und Aussichtsrat. .

Erhöhung des Grundkapitals

um bis zu RM Lö5ö0 009 auf bis zu

RM 3 155 000 durch Ausgabe von bis zu 4750 Inhaberattien (Stamm.

aktien) zu je RM 200 nom. auẽägabe. 5. Aenderung der §§5 3 14 Attienhinterlegung). 6. Wahlen um Außsichtsrat.

(Grundkapital),

Festsetzung der Einzelheiten der Aktien 7 (Bezüge des Aufsichtsrats),

Ueber Punkt 4 und 5 der Tagesordnung hat gesonderte Abstimmung der Stammaktien und der Vorzugsaktien zu erfolgen. Stimmnberechtigt sind diesenigen Attionäre, die ihre Aktien oder die entsprechenden Der ot iche me der Reichsbank oder eines Notars spätestens am Montag, den 4. Mãarz 1927, nachmittags 5 Uhr‚ in München: bei dem Voistand der Gesellschaft, bei der Deutschen Bank Fillale München bei der Mitteldeutschen Creditbank Fil. München, . bei dem Bantgeschäft Frey C Co, in Berlin: bei der Deutschen Bank

n Frankfurt a. M..

bei der Deutschen Bank Fil. Frankfurt a. M.,

in Augsburg: bei der Deutschen Bank Fi. Augsburg,

in Nilrnberg: bei der Deutichen Bank Fil. bei der Deutschen Bauk Fil. Regensburg

in Regensburg:

Nürnherg.

gegen Emptangebescheinigung hinterlegen und bis nach Schluß der Generalbersamm—

lung hinterlegt lassen. München, den 18. Februar 1927.

Terraingesellschaft Neu ˖ Westend Artiengesellschast.

Der Vorstand.

Munich.

[III909) Bekanntmachung. II. Veröffentlichung.

In der Generalversammlüng vom 23. Dezeinber 1925 ist beichlossen worden, das Grundkavital der Gesellichatt um RM 150009 von RM 200 000 au Re 50 000 dadurch herabzusetzen, daß die Aktien im Verhältnis 4: 1 zusammen⸗ gelegt werden. Dieser Beschluß ist am 10. Januar 1927 in das Handelsregister eingetragen worden. Als Termin, zu dem die Aktionäre spätestens ihre Aktien zum Zwecke der Zusammenlegung einzureichen haben, ist vom Aufsichtsrxat der 30. Juni 1927 bestimmt worden.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden demgemäß aufge ordert, ihre Attien nebst Gewinnagnteil⸗ nnd Erueuerungs- scheinen bis spätestens den 30. Juni 1827 bei dem Vorstande einzureichen. Von je 4 eingereichten Aktien gleichen Nennwerts werden je 3 vernichtet, während die vierte mit dem Vermerk: „Gültig geblieben ge— mäß Beschluß der Generalversammlung vom 23 12. 1926“ zurückgegeben wird.

Aktien, die bis zum Ablauf der fest⸗ gesetzten Frist nicht eingereicht werden, so— wie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschajt nicht zur Verwertung zur Verfügung ge— stellt werden, werden sür kraftlos erklärt.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden auigefordert, ihre⸗Ansprüche bei der Ge⸗ sellschaft anzumelden.

Gleichzeitig wird hiermit bekannt⸗ gegeben: Herr Professor Osfar Domke ist aus dem Armfichtsrat ausgeschieden.

München, den 24. Februar 192

Der Vorstand der

Dehall Dentsche Hallenbau Alt. Ges., München.

115990

. 64

Meißner Nsen⸗ und Porzellan⸗

fabrik vorm. C. Teichert. Die geehrten Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft werden hiedurch zu der Freitag, den 25. März 1927, nachmittags Uhr, in unserem Fabrikgebäude in Meißen stattfindenden fünfundfünfzigsten or⸗ . Generalverfammlinng ein- geladen.

ages ordunng:

1. Vorlegung des Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn« und Verlustrech—⸗ nung und den Bemerkungen des Auf— sichtsratz hierzu. z Beschlußtassung über die Genehmigung der Jahresbilanz 1926 und über die Gewinnverteilung.

Beschlußfassung über die Entlastung des Voistands und des Aufsichtsratt. Beschlußfassung über Aenderung des Statuts

57 Abf. 4, betr. Gewinnanteil⸗ scheine. ;

§z 11 Abs. 1, betr. die Hinterlegung von Aktien zur Teilnahme an der Generalversammlung.

5. Wahl zum Aunsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung ist an sich jeder Aftionär berechtigt,

der sich als solcher ausweist. Diejenigen Aktionäre, die in ihr stimmen oder An— träge stellen wollen, müssen jedoch ihre Aktien wätestens am 22. März 1927 bei umerer Gesellschaft oder in Berlin bei der Commerz. und Privat- Bank Aktiengesellschaft, in Dresden bei der Commerz⸗ und Privat Bank Aktiengesellschaft, Filiale Dresden. bel dem Dresdner Kassenberein Aktien- gesellschaft (nur für Mitglieder des Effektengirodevots). icin Meißen bei der Commerz⸗ und i Bank Attiengesellschast, ; Filiale Meißen,. bis nach Abhaltung der Generalversamm⸗

lung hinterlegen und die ihnen hierüber

von der Hinterlegungsstelle ausgestellte Bescheinigung in der Generalversammlung dem amtierenden Notar vorzeigen. Sie können ihre Aktien auch bei einem Notar hinterlegen; dann muß aber die von dem letzteren über die Hinterlegung ausgestellte Bescheinigung desfen Verpflichtung ent halten, die Aktien bis nach Abhaltung der Generalversammlung aufzubewahren, sie muß ferner wwätestenßz am 23. März 1927 einer der obengenannten Hinterlegungs⸗ stellen vorgelegt und dann nebst der über diese Vorlegung auszufertigenden Be⸗ stätigung in der Generalversammlung dem amtierenden Notare vorgezeigt werden.

Der Geschäftsbericht mit Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und den Be⸗ merkungen des Autsichtsrats hierzu liegt vom 7. März ab zur Empfangnabme für die Aktionäre bei den obgedachten Banken und bei der Gesellichast in Meißen bereit.

Meißen, den 10. Februar 1927.

Der Vorstand. Karl Polo.

i Mitteldeutsche Sreditbank.

Die Aktionäre unserer Bank werden hierdurch zu der am Sonna , 1927 , ,, Uhr, in . Bankgebãude, e , . Straße 32 in Frankfurt a. M., stattfindenden 72. versammlung eingeladen. . . J ö. Tagesordnung:

J. Vorlage des Berichtz des Vorftands fär das Jahr 1826 mit den Be- merkungen des Ansichterats; Beschlußtaffung über die Genebmigung der Bilanz und Gewinn und Verlusttechnung zum 31. Deiemker so25 sowie über die Verwendung des Reingewinngs.

2. Entlastung des Vorstands. J

3. Entlastung des Aufsichtsnats.

4. Statutenänderung zu § 23 (Unterzeichnung der Aufsichtsratsvretekolle),

S2 (Attienhinterlegung zwecks Teilnahme an der Generalverfammlung).

5. Aufsichtsratswahlen.

. Die Aktionäre. welche au der Beschlußtassung in der Generalversammlung teilnebinen wollen, haben irg ftien jrätestenz am I 4. März 1927 bei einer der nachllebend verzeichneten Stellen gegen Empfang einer Eintrittskarte zu hinterlegen: in Frankfurt a. M. bei der Mitteldeuischen Creditbank oder der Frank⸗ furter Baut, in Berlin bel der Mitteldeutschen Ereditbank oder bei ber Band des Berliner Kassen Vereins,. in Angsburg, Baden-Baden, Düfseldorf, Essen, Giesten, Hamburg, Hanau,. Hannoner, Köln, Leipzig. Mainz. Mannheim, Marburg, München, Rürnberg, Wenlar und Wiesbaden bei den Filialen der Mitteldeutschen Creditbank sohie Ker den an anderen Plätzen besindlichen Wechselstuben und Niederlaffungen der Mitteldeuischen Eredit⸗ bank, außerdem in Koblenz und Köln bei der Firma Leopold Seligmann. imn München bei der Fuma H. Anfhäuser oder bei der Firma Moritz Schulmann, in Sintigart bei der Firma Doertenbach C Gie. sowie bei den zur Gemein schafte gruppe deutscher Sypothekenbanken gehörigen Hypothetenbanken. . Als Hinterlegung bei den porstehend hejeichneten Hinteilegungsstellen gilt auch die Belassung der Akslen im Verwahrungsbefitz der Hinterlegungsftelle ber einer anderen Bank. . .

An Stelle der Aktien kann auch der Hinterlegungsschein der Reichs bank oder gich dersenige eines Notars hinterlegt werden. Der Hinterlegungsschein eines Notars ist spätestens am dritten Werktage bor dem Tage der Seneralberfammlung bei der Gesellschast zu hinterlegen. .

Ter

Aktien noch nicht erfolgt ist, ie 1009 Papiermark eine Stimme.

Frankfurt a. M., den 23. Februar 1927. Der Auffichtsrat der Mitteldeutschen Ereditbank.

Dr. Otto v. Steinmeister.

Julius Schürer AG, Augsburg. Bilanz ver 31. Dezember 1926.

1253 994,24 13 ol. 18 12104353175 Maschinen u. Einr. Id Yo]. id ö abz. Abschreibung 36 095,41 324 3858 75 Aujwertungausgleichs konto 33 200 TVassa und Wechlel. 36 98 07 Effeiten und Beteiligungen 29 833 190 Waren vorräte. . gb 30g h Materialien ö 29 26 86 d Gewinn und Verlustkonto: Ver lust 1925 806 332.79 Gewinnvortrag 1924 142496 80190867 7 . 3 5 o 0 an zd 3370 1 6 Gewinn- und Verlustkonto ver 31. Dezember 1926. Haben

(14929 Aktiva. Pa siva. 2 400 009 195 075 38 2690 2494009 757 185

Attienkavital Teilichul dverschreibg. Genußrechtsurk. Gesetzl. Relerre. Kreditoren...

Immobilien abz. Abschreibung

11111

83 8

Soll.

. Per Gewinnvortrag 1925 124 06 . 13 512 185 , Bruttoüberichuß von ͤ

Einr. 1926 . d lh 672 92 36 09541 Verlustsaldo 804 dos o

An Immobilien, für Ab— schreibung Maschinen u. für Abschreibung Aufwertungsau6n leichs⸗ konto k 750 . 132 256 94 1 439 3960 82 622 00 622 oobi6ßd ; At. Beschluß der heutigen Generalversammlung wird der Dividendencouvon für das Geschärtsiahr 1926 als wertlos erklärt. Auch die Genußrechtsurkunden der Obligationen erhalten für das Geschäftsiahr 1926 nach § 40 des Aufwertungsgesetzes

keine Verzinsung. . Augsburg, den 11. Februar 1927. Der Vorstand.

Rheinisch . Westsalische Boden Crebit. Tank, Köln.

Bekanntmachung nach Art. 66 der Durchführungs verordnung 1160131 zum Aufwertungsgesetz vom 28. 11. 1925. . Nettobestand der Xtandbrieiteilungsmasie am 31. Dezember 1926. A. Attiva. 1. Bareingänge aus Kapitalräcktablungen und Hypothekenzinsen, abzügl. 8 9/ν Verwaltungskosten, und aus Anlagezinsen ... 2. Hypot heten: a) feststehender Aufwertungsbetrag b) noch nicht sesttebhender Aufmwertungsbetrag: a) an eingetragenen Hypotheken w ) an Rückwirkungsbypethefen . ; zu a und b eingestellt mit 20 9 des Goldmark betrages, abzügl. 8.0 Verwaitungskoften, e) an Vorbehaltshyvotheten . . eingestellt mit 190 0o des Goldmarkbetrages, 3. Rückständige Zinsen . J

Materialien. Generalunkosten.

Gy 3

100458148

38 224 13956

*

362 93257 E I28 21859

316 364 93 2266 * 171 * 437 w w J Goldmarkbetrag der teilnahmeberechtigten Pfandbriefe .... 279 764 32m

II. Nettobestand der Kommunalschuldverschreibungenteilungsmaßsse am 41. Dezember 1926.

f

GM 3

A. Aktiva.

l. Goldmarkbestand der aufzuwertenden Kommunaldarlehen (mit 123 0½. bezw. 23 960 gufgewertet ohne Berücksichtigung der Anträge am weitergehende Aufwertung) . ;

2 ö. der Teilungsmasse aus eingegangenen Rückzahlungen und nilitl-l·e-e,,,

ud os i 89

29 os 4 61 143 123 13

ö 8

n. Passiva. Goldmarkbetrag der teilnahmeberechtigten Kommunalschuldverschreibungen

2 331 820 6

Köln, im Februar 1927. Rheinisch⸗Westfällsche Boden⸗redit· Bank.

w . w

e

i