Schle zw. Holst. Elk. Vb. Gid. A. 3. x3. 28 do. Reichsm.⸗Anl. A s Feing. 3 25 do do. Ag. 7 rz. 28 do Ausg. a. rz. abetz Schl. Holst. lsch C65. verl. u. unverl. do do Ausg. 24 do. do. Ausg. 26 Nr. 1 — 5656 .... do. do. Ausg. 26 Nr. 1— 6650 .... bo vdsch. A reditv.
Gold⸗Pfsandhr. 8
do. do. do. do. krov. Nicht m. . Ausg 4. tilgb. abzs do 13 Fg. tg. 27 do do A 16 tg. 27 do do. A. 17. tg. 27 do Gold. tg. ab a4 Sildd Bodkr. Gold⸗ Pfdhr. M. 5, ul. b. 5] Thin Ld.⸗Hyp.⸗Bl G. Pf. S. 2. ir. Vt. Gldtr Weim. rz. an do do S Jug. rz. a0) do. do. S. 5. ut. b. 31 do. do. S. 7. uk. b. 31 do do Komm. S 4. ündb. ahb 26 do. do. do. S. 6, ul. b. 32 do. do. do. S. g, uk. b 32 Weimar Stadt Gold 1926, unk. bis 81 MWejt e nodkr. G. Bf. y Em. 5 rz. ab 32
Em. 3 c3 ab 390
Em 9g. rz ab 81
Em. 11 unt. 3e
m. , unf. E. 7 uf. b. 1.4.32 Em 2. r3. ah zn Gh. 3. E. 4. r330
do E. 68 rz. 82
do. E. 18 unt. 32 Westi. Lvundes bl. E. Doll. Gold R. 2 M bo. do. PrvFᷓꝗ.2Bzuk3) do do. do. 26 ut. 31 do do Lsch Pron G. Westf. Landsch. Pr. G Westfäl. Pfdbi.⸗A. ür Hausgrundsi. Gld⸗ Pfdhr. ul. 32 Württem bg. Spart. Giro Rm. rz. 1.4.29 uckerkredbl. G. 144. tilabar ah 1927.
Bei nuachtolgenden Wertpapteren ällt die Berechnung der Stückzinsen
Anhalt. Roggenw. Ausg. 1 bis 3 * Vd. vd Ele tt. Kohle do. do ahg Bk. . Goldtr. Weim. Rgg.⸗Schldy R. 1. jetzt hilt. L.. H. B. * Berl. Hyp.⸗Gold⸗ Syp.⸗Pfd. Ser. 12 Berl. Noggenw. n * Brdha. Kreis Elettt.⸗
Werke Kohlen fn
Braunschw.- Hann. Hyv Rogg Kom * Breslau⸗Fürstenst.
Grub. Kohlenw H
Deutsche Komm vTohle 23 Ausg. nf do do. Rogg. 23 A. ** Di. Landeskultur⸗ Anl. Roggen ** do do do .* Dtsch Wonnstätten Feingold Reihen? Deutsche z uckerbank
zuckerw - An * n,
Dresd Rogg.⸗A.23* Elektro⸗Zweckverb.
Mitteld Kohlenw it
Ev. Landes. Anhan
Roggenw. Anl. . ö . 6 1
do. ö.
S 2 2 D 0 *
r
—
2
J. ĩ. )
— *
— —— — — * — w — 2 2 — 2 2 — 2 2 w — — — 2 — — 2
—— * * X = 2
1.1.7
1.4.10
1.4. 16
1.4. ö HBI. 2.
10856 10616 1060 6 10481 6
. 6 102, 156 6 102.75 6
100 2 107. 75h B iC] 9h 10866 1088 6 14h 6 104.50 6 103.750 6 104.5 t
1066 106.51 6 1966 6 104 6
96h 6
ort.
10, 26 6 14 666 1496
10, 26 6 14, 90 6
102. 756 6 102, 1856 6
14, 6er 6
Franti. Psdhrry. Gd. komm Em 1* Getreiderentenbl. Rogg. mn. B. R 1-3 do do Reihe 4 6* Görlitzer Stein Großtraftw Hann.
Rohlenw. Ani t do do 88 4
Grotztrartw. Mann⸗ heim Cohlenm in
do do abg. 6
Hess. Gruunt. hig⸗- A* Sessen Staat Rogg. ⸗
Uni. BJ, tut- u. Neum. Rgg.* Landsbg. a. W. Rgg. * Landschftl. Centr.⸗
Rogg. Bid 1.
do do * Leipz. Hu Bant⸗
Gld. gom Em. 1 4
Lippe. Land.⸗Rogg.⸗ Anw. rz. 1.11.27 Mannh. Kohlenw.⸗ Anleihe 23 Meckl. Mitterschaft. rd Roggw. Pf. Mecklenh.⸗⸗ Schwer. Roggenw.⸗Ani 1 u. IIlu II S. 1-6*: Meining. Hup.⸗ Bl. Gold Kom Em.
Neiße stohlenw. A1 ö
Nordd Grundtrd Gold⸗Kom Em 12 Oldb staatl Krd. A. em enn ö cilckz 1.4.27 1508 Dldh. staat!l Ard. . Roggenw⸗⸗Anl.*
Ostpr Wt. Kohle i 15
do do.
Pomm jandjschafttl. me. 8. Pr e en, Gld.⸗Kom Em 12 Preuß. Centr. Roden Roggenpfdb.“ do. Mogg. Komm * Preuß Land, Bdnr Anst. Feingld. R. 1 do. do Reihe 18 do do. N. 11-14. 16* do. do. Gd. -g. N. 1 Preuß Kaliw⸗Anl 8 do. Roggen. ⸗Aw. * Prov. Sächs. Ldschfi. Roggen⸗Pfdhr * Rhetn.⸗West z. Rdtr. Nosgs Komm * Roggenrenten · Bl Verlin. A. 11,* J. Ldio. Pfdbr.⸗ Bl. do. do. N. 12 163 Sächs. Staat Rogg.“ Schlesische Bodenkr. Gld. Kom. Em. “* Schles. Sd. Nogagen“ Schlesw. Holstein. Ldsch. ⸗Kf dv. Rogg.“ do. Prov. Rogg.“ Thüring. ev. Kirche Roggenm.⸗Anl. * Trier Graunkohlen⸗ wert · Anleihe Wenceslaus Grh. & *⸗ Westd. Vodenlredit
Gld. (Kom. Em.! Westfäl. Lds. Prov. Kohle 234 do. do. Rogg. 23 *
riickz. 31. 12. 296 i
do. Lösch. Noggen Zwickau Steink. 28
b)
Danztg Glb. 23 A. 1910
Danzig. RNgg.⸗R. «B. Pfr. S. A. A. 1. 2 *18 A für 1 Tonne. M für 180 kg. 4 5. 18 kg. 16,76 .
Sortlaufende Notierungen.
Deutsche Anl. Ablösgssch. m.
Auslosgssch. Nr. 1-80 090 mit Auslosungs⸗ schein Nr. 30 001 — 60 000 Aus⸗
losungsfchein ..... .. ... 8-15 DischReichssch. * 29 AIS Hum n. mort. Stzautrivls
bo. do
do. do.
ohne
Heutiger Kurs 3335 336 a 2350
26. 7h 26h G6 a 26.1 3 25,3 26,3 — n 04 10, 37 1 O. 3858 O. 04521 ao 0a5 G6 10. 0ο¶as5 6
A368. 5 i 33h
2g. a a ag. S a 2s h O 35h
Voriger Kurs 342 a Za a 333 a 3246
O, 0455 a 0.045 620,
1. II. 1.7
4 für 1 3tr. 5 A für 100 kg 4 1. 1 Einh. ej f. 1 St. zu
MS 3. 1 RL. S J. 1 St. zu 17.85. 4. s 4KMrö. 1 St. zu eo, 8 c.
ass 6
sd Bosntiche Eb. 14
Invest. 14. 8d 5 Mexitan. Anieihe 169 1689 abs. 1964 1954 ahg. ch. 14
— ul.
5 * do.
4 do. do 4 do do 53 do. do.
4k I Oest. Etaatsschaps amort. Eh 4 Goldrente. . .. .. 4 sronen⸗Mente .. 3366 — 4 tonv. do. M. N. 41. do. Silber⸗Rente. . . 41 do. Papier⸗Rente.
493 do.
* lonv do
Türk. Adm inist.“' N. 1998. 4p do Gagdad Ser. 1. 3 do do. Ser. 2.. 4 do unif. Ant. 93 — 06 4 do. Anleihe 1905 4 do. do. 1908 P do. oll Obliguttonen Tuürtische 400 Fr.⸗Lose ... 4Y Fung Staatsrente 1919 47 S do do 4 do Goldrente 4 do Staatsrente 1910 4H do Kronenrente . ... A Lissabon Stadtsch. J. II 486 Mexitan Newäss. ... 4985 do do ang A.-G. für Verlehrswesen. Eienrijche Pochwann . ... Schantung⸗Eisen bahn .... Hamburger Hochbahn. ... Desterr. Ang. Staats b. . .. BValtimore⸗Ghio Canada⸗Paeiste Abl. Sch. o. Div. ⸗Bezugsschein. . . Anatolische Eisenb Ser. ] do. do Ser. 2 5 . Mazedonische Gold... 5d Tehugntever Nat. .... 85 do. abg. do. 25 abg. Verein. Elbeschtffahrt ... Ban Elertr. Werte. ..... Ban ür Brauindustrie .. Bayer. Hyp. u. Wechselh Bayer. Ver.⸗Bl. Münch. ⸗Nb Desterr. Kredit . ...... . Ne chene, . Wiener Bankverein. . . ... Accumulaioren⸗Fabrtt ...
Mdierme ge.. ,, .
41) n 40.236 40.25 a 89 7566
Aa 3 a qa, ah
32.5 a 31h
— 92456
— 0 4.3 aA4a7568 28 1 21. 7560 2E a e, 3h
21d
29d
—
2140
1588 a 14.36 273 6 a 27, 56 21.754 21.5 24a 6 a 24h 156
1991
16.25 a 16356 31.25 6 a 316 — n 24 u 2336 24.4 n z41p 27. 8 a 2b 235 a 23 5h 2.65 n 2, 7h
216 21.36 à21iga
zs] a as sb
zes. 20 a zz4. 5 à 22s 28 a
28a 1230 958.25) 973
275 6 a 27 IS a 27, S
S6 6 à 84. 256 30.5 à 293289 6 268 a 27, 23 a 27,75 a
Noch mn um gest.
83.5 a 66 2218
za a 246 à 24/ 6 3 2439 233.5 a 233 a 233, zh
2331 3 Gas, 365 6
1889 a 18 a 166, 6 a 16s ð
16 166.5 à 169, 25h
127 2s à 12s a 127. I63h
42.5 a 426 4 B a ao., 158
as 2s a ash 33 a 32 28 B
a6 a 26 2s B
22 u 22.5 6
24. 15 a 24 a 2d, Sh 15.156
— 3175 a 17. 1 31. 52316 a 31h 235 6 a 24h
27.5 a 27, 5 6 23.59
2.56
2 ù ai, I5b
5.15 à 35 28 231 a 228 6
101 eb G6 u i00ν. 281 6 n 28
Ma j00. 5 a joo 88 a 85. 5h 31.25 a 31h
2s. a 26.15 B a 27, 2s a 2eb
87 a 61
253 à 249. 5 235.5 a 235. 250
2360 9.3 6 a 9, 5 ag, a5
7.os 6 a7, 16 66.25 a 167, 26b 130, 18 à 1271
Job e d 7s a JD
Zis a is s à 12
z0 2s à 3oꝝ a 30 28
Noch nicht umgest.
iss z a 190 a 1686 p
Ausländische. . II. a. 10825 G
s jde
*
6, 16
in 4.
Aschaffenb. Zellst. A ugzb.⸗Nu rnb. M Basalt J. P. Bemberg .. Jul. Berger Tiefb. Berl. KÆarlsr. Ind. Bingwerke Busch Wagg. V.⸗A. Byl⸗Guldenwerke Calmon Asbest .. Chem von Henden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwi. Deutsche Faliwl. . Deutsche Wollenw. Deutscher Eilenh. Etsenb. Verlmit: Elek.⸗W. Schlesien Jahlberg, v ist g Co Feldmühle Papier Hackethal Draht.. J. H. Hammersen Hansa Lloyd .... Harb⸗Wien. Gum. Hartm. Säch) . M. Hirsch Kupfer ... Hohenlohe ⸗Werke Humbold Masch. Gebr. Junghans. karls ruher Masch. Rud. Karstadt .. Gebr. Körting... Krauß & Cg. Lol. Lahmeyer & Co.. Laurahiltte Leopoldgrube. ... g neee; Miag, Miülhlenbau Motoren fbr. Deut Nordd Wollläm m Hermann Böge. . Polyphonwerke .. Rhein. ⸗Westi. Elel. do. Sprengstoß Rhenaniu V. Gh. J. J. D. Riedel. .... Sachsenwert ... w H. Scheidemandel Schles. gb. u. Bin! Schlej. Textil Hugo Schneider. Schube rr u. Salzer Siegen Sol. Gußs Stettiner Vultan. Stöhrx Cd Ftanmg Stolberger Zint. Telph. J. Berliner Thörl s Ver Oel. Thür Gas Leipz Ver. Schu hf. B.⸗W Vogel. Telegr Di. Voig! & Haesfner Wicking Portland a.,,
Dꝛ. Meichs b. Vz. S. Int. Bert. d). B.) Aug. vi. Cijenu. Deu tsch⸗Austr.⸗ D Hamb. Amer. Pal.
— à 174 a 175.759 1320 6 a 132.250 102. /S a 10442 103,98 a 103.5 8 315.5 4a 3701 G a38490 326 1 332.755
105.25 a 107 alosh 5 ½ 9 5ĩ G6
96 a 956 110.2811010
60.5 a606
356 6 a 1365 1182121. 56
154 21539 185565 61.5460. 56
105eh 6 a 105, 5 à 104, 59 138 6
1791816
133 a 137. 75 1386
2184 2186 a268α 217.58 83 102 a 1000 165 a 163 6 aiss
62 6 4668 10099921005
67D B a 66. s u67, Sa 67. 25
514506 aso. 25 0
Schuldverschreibungen industrieller Unternehmungen. 1L/Deutsche.
a) vom Neich von Ländern oder kommu⸗ nalen Könperschatten sichergestellte.
Mi Zinsberechnung.
e cid rer o siss: c
Ohne Zinsberechnung g . nicht umgest
Bad. Landes elektr. 16921
do 22 1. Ag. A- K Fanalpb Di Wil⸗ mersd. u Telit. Landltefvb. Sach. 1922 unt. e7 u, Neckar Alt. ⸗Ges. 21 2 87.6 Ueberlandzentral Birnbaum .... do. Weferlingen
6 ' 886 6
10M versch.
1.1.7
b) sonstige.
Mit Zinsberechnung.
Concordia Spinn. RM Al. 26, ut. 1 1928 Con Geuvuichour RM⸗A. 26, uk. 31 5 Fahl berg, List Co. RM⸗A. 25 ur. 31 8 Klöckner⸗Wri., R.⸗ Anl. 1926 uk. 31 Leopoldgr. Mmeichs⸗ marf⸗A 26. uf. 32 Mir u. Genest RM- 2. 28. ut. 32 Nationale Auto RMA. 26, uk. 32 Natronze llstoñ̃ RM⸗A 26 ut. 32 m. Opt. ⸗Sch. Neckarwerke Gold 26, unt. 1. 10. 27 Ver. Deutsche Teri. RM. ⸗A. 26, uk. 31 Ver Stahl k M⸗A 26utazm. Dpt-Sch do. RM⸗A. S. HB 26utsz o. Dpt⸗Sch 1
1.5. 11101, 98 1.4. 10 1030 6 1.4. 101028 1.4. 10 104.560 68 1.1.7 103 56 6 1.4. 10 103 2506
1.1.7 I08. 4h
1.1 10D; 1.4.1098 25806 1.4.10 101. 36 6 112.7560 oi. Sed 6
1.1.
1.1.
Ohne Zinsberechnung.
Adler Dt. Portl. em. O4, rz. 32 Allg. Cl. -G. v. S1 do do 96S. 2u.3 do. do 1900 S. 4 do. do 1905— 13 . Ser 5 — 3 ¶versch. O0. 2b Augsburg⸗Nürnb. 4 Maschỹbl. 13. x3. 37 ud 1.7 „5b Bad. Anil. u. Sod 4 1.8. * —.— Bergmann Elektr. 1509, 11, rz. 82 5], 5b o Bing. Nürnberger Meta ll 99, rz. 82 Bromn Boveri 07 Mannh. ) T3. 32 Constantin d Gr. 03.06. 14 rz. 1932 1.7 Dessauer Gas sa. rückz. spät. 1942 do. 92, 98, 95, 18, cz. 32. 18 i. K. Nr. 2 Dt. ⸗Atlant. Tel. 02, 09. 192. b, 12. r3. 82 Deutsche Gas⸗ gese llschaft 1919 do. Kabel 1800. 1918, rz. 1932. do. Solvan⸗ W. 09 do. Telephon u. Kabel 1912 ....
1.1.7 1.1.
1.1.
Eisenwerl Kraft Elett r. L terer. 190 do. do. 68, 10. 1 do. do. 1912
Heutiger Kurs — à 1I8. 5 a 1769
105 a 103. 59 380 a 378 341.5 a 3266
527 a sz6
— a 96.5 io, 715 a 112b 63.25 a 62. 5h 14a0 a 137. 50 248
132.25 a 128. 56 159 a 1868
— a128. 58
108eb 8 u 10ο& 139.74 2137.00
A 18175180, Sp 1a3 1 135.255
221 6 a 22 a 220 ꝗ 104 a 8988
169 a iss
68h G a 661b 100.3 a 1012 100, Sß 7oꝝ a s9h
— a 118.5 a1in6h 30 a 30 25 a 299 53.5 a So 25951
25. S a 2s. s 6 a 31.8
Voriger Kurs 134, 25 a 134,5 a 131
113 a 113.5 B a io7 259
62 a 53eb B a 62.75
Elel. Licht u. C0. 94. 14 r3. Elektro⸗Treuhand Neu bes. 12 0332 Feli. u Guilleaume 1996 us rückz 46 Gasanst Berriebs⸗ ges. 111 T3 32 Ge). . elet Untern. 1898.01 rz. 32 Ges. j. Teerverwer 229'. 1 i. R. 1.7.27 do. 07 12. rz. 82
Hdlsges Grund⸗ besitz 08 rz. 82 Henckel Beuthen 1905 rz. 32 Köln. Gas u. Elli. 1900, rz. 1932. Kontinent. Elettr. Nürnb. 98, rz. 32 Fontin. Wasserw. S. 1.2. 1898, 1904 Gbr. Körting 1903. 99. 14 r3. 1932 Fr. Krupp 1921. rückz ab 1932 Laurahntie 1919. ö do. 93 04 r3. 2 Leonhard Braun. 1907. 12 r3. 1932 Leovoldgrube 19. . 1 Linke⸗Hofmann 1898 01 tv. r. 32
Mannesmannröh. 99.00. 06. 13. T3. 82
Oberjchl. Eisen bed. 1992, M rz. 82 do do. 1916. 1.7. 27 do. Eien⸗Ind. 1898 189165. rz. 32
Phönn Sergb. 0] do. 19 i. K. Nr. 2 do. Braun. r3. 32 Jul. Binticho 7 rzs?z
Rhetn. Elettriz. 08. 11. 18. 14. r3. 32 do. El.. W. i. rl. NR ev. au igst. 1.7.27 A. Riebeck che Montanwi?z, rʒz32 Rom bach. Hütten⸗ werte 01 rz. 32 do. (Moselhutte⸗ 1964. rz. 82 da. (GBismarckh. 1917 rz. 32
Sachsen Gewerksch. 1920 t. K. Nr. 2 Sächs. Elett. Lief. 1910. rücz 32 Schles. El. u. Gaß 19090, 02. 04 Schuckert Co. 98, 995.0 1.08, 13. r3. 82 do. 19 gt. 1. 11. 25 Siemens Glas⸗ indust. 02 rz. 32
Treuh. i. Verl. u. J. z3ut. 30 ig. 1.11.27 K per St. ulkan⸗ Wi. Ham⸗ burg 09. 12 r3.32 gellstoff Waldhof 190008. gl. 1.2.27 1907 rz. 1932... *
725 6
e) in Aktien konvertierbar (mit Binsberechnung). Basalt Goldanleihe. 8 1.1. si165.56 Harp. Bergb. N M⸗M. 1.1. 1866
1924. unt. 80 ] Rhein. Stahlwerke 1.1. I159b 6
RM⸗Ann. 19281 ]
1166 4 19060 159. 5b a
Ham b. Südam. D. Hanja. Dampfsch FosmosDt Dampf. Norddeutsch. Llond Allg. Di. Cred.⸗A. BarmerBant⸗Ver. Verl. Hand.⸗Gei. Comm. -u. Briv.⸗B Darm st. u. Nat. ⸗ Bi. Deutsche Bank. . . Dis onto stomm.. Dresdner Ban. Mitteld. Kred.⸗ Bl. Schulth. ⸗Patzenh Allg Elektr. ⸗Gei. Bergmann Eleltr. Berl. Maschinenb Bochumer Gußst. Bude rus Etsenwẽ. Charlottenb. Wass Coni. Caoutchuc. Daimler Motoren Dessauer Gas ... Disch.⸗Luxbg. Bw. Deutsche Erdöl .. Deutsche Masch. . Dynamit A. Nobel Ele lr riz tt. Vtefer
1860 152.759 209 a 21490
182.5 a 1869
Heutiger Hurs 205,25 aà 20s a 205, 151 226. 25 a 22s, 5 a 23 6̊ à 226, 5b 0
ta]. 5 G à Lag, Ss a 14996 170841728171, 7501
186 a 185 5a 168.7695
234.5 a 283 a 2842 283.7580
21 I α 210.3221360
233 a 282 a 266 a 235 à 2856 1932193. 52194. 754944194, 7521984, 5b 164,25 a 1849 a 1865
3635.25 a 350 a 3564 à 362, 715 à 36535 1644 163.5 a 165.56
1738. 15 a 1/38 a176, 5 ài79, 5 a8. da 131.18 à 139,30
120.5 a 122.5 à 1229
131 * 130.54 131.56
122 6 a124B a 123.7566
1836 Ga 1192521184120, ph 202,5 a 201 a 206.5205, 758
183 a 184.52 183. 302185, 756 192.28 G6 a1 980.25 a 1930 120. 15 a 1206 a 121152121, 25b 1562.252155 10476
192 a 19921958. 36
11. Auslandilche. Sen 1. ]. 1 1. n, 1 11. 20. 1. 2. 21. 1. a. 23 1. 7 nn
Satd. ⸗ Ba sch.- Ha n nns Kullmann u. Co. Mn 1.1. NaphtaProd Nob.M inis 1.1. Nu ss. A Ug. Eletins?* i 1.1. do Rötzrentabrit 1 Rybnit Stein. 2 10 Steaua⸗- Romana * Inn,
Rolonialwerte. Noch nicht umgest.
Deutsch⸗Ostas rita.
Kamerun Eb. Ant. L.
Neu Guinea
Dstaft. Eisb. G- Ant iv
Dtavi Minen u. Ed.
St. = 16 4K Sta!
Versicherungsaktien. Sp. Stüc. Geschäftsjaßr Kalenderjahr. Noch nicht umgest.
Aachen⸗Münchener Feuer.... Aachener Rückversicherung. .. Allianz Allianz Lebensu.⸗Bankt ...... Asset Union Hamburg. ..... Berliner Sagel-AFefuranz ... do. do. Tit. 6 Berlin⸗Hamdg Land- u Wass. Berlin iiche Feuer (voll.... M do. do. (E25 P Einz. .. Colonia Feuer-Vers göln ... do. do 1090 4⸗Stücke Dresdner Allem Transporm * 604 Einz. do. do. neue (2s * Einz. Frankfurter Allgemeine. ... Frankona Rück- u Mitvers. L. A do. do Li C Gladbacher Feuer⸗Bwerstcher Hermes Kreditversich. (6. 40 46) Kölnische Hagel⸗Versicherung Kölnische Rückversicherung. ... Leipziger Feuer⸗Versicherung. do do. Ser B do. do. Ser C Magdeburger Feuer (6. 60 * Magdeburger Hagel (60 Einz.“ do. do. (253 Einz. Magdeburger Leb.⸗Vers.⸗ Ge. M e n,, Nilckversich · Ges. do. o (Stücke 80. 800) do. do. (Stücke 10909... Mannheimer Versicher⸗-Ges. National Allg. .A. G Stettin Nordstern. Allg. Veri. 6. 4 Mτ] M Nordstern, Leb.⸗Bers. Berlin M legt A- G für Leb⸗-Rentenv. “ Nordstern Transport⸗Vers X Rheintsch⸗Westfälischer Llond V Sächsische Versicher (503 Einz.) do. do. (285 Einz.] Vers (6. 49 45.
iss o 1150h ꝗ
Thuringia, Erfuri voll eingez. do. do. (25 5 Einz. Transatlantische Guten
Unton. Allgem. Versicherung M Union. Hagel⸗Versich. Weimar Vaterl. Rhenania, Elberfeld Viktorta Allgem. Versicherung Vittoria Feuer⸗Versich Lit. A M57ob G
Bezugsrechte. Deutsche Ton⸗ u. Steinzeug 2, 5h Humboldt Masch. 0.258 Panzer —, 6 Pöge Jh Pöge Vrz. 7h Wandererwerke 2 5h
Berichtigung. Am 19. Februar 19272 : . Idsch. Goldpfdbr. 26 6, ob G.
Voriger Kurs 212 a 208 5a 206 a 207.56 229.25 a 230,5 a Ze7 a z28h 151,5 a 152.751 14986 I5. 25 a 173.56 183, 25 a 189. 16a 166, s à 18) 259 28.5 a 288.5 a 284 28a, 5 216 b G a2Zi16, 18 a Ze e 2989.25 2838 199 a 193,6 180 a1802h 163.50 184.2531816 230 a 231.5 8 2209 372 23188 364.569 16782167. 1521648 183.15 a i84 z5eb 8 a 181 140 6 1366 i685 a 187 a 1656 125.5 a2 1256 a 125,5 a 122, 5h 133 d 1342131. 25 a 1330 24. 251 24, 8a 1 23 6 a123. 256b i ik 120.78 122.265 IZ1aI 22, 23a!9 6 a 207.75 a 0s. 152 2016 202 2016 iss. 5 à 168754184 5 2a184.70 95 195.7594, 5 1953118228 1906 126 a 12.521252 122212250 a 156.25 a 157,5 a 155,256 1986 a 1921
178, 701
118.5 11198.56
50 ** 50.25 a 506 174.5 a 1710113, 50 108.25 a 1089
3856
n 164.5 a 155,5 a 956 a 861
156 a 189. 2560
141.5 a 43.766
162 1160.58
8a 6 06848
220.56 a 225.756 144. /590 1436
163 a 162. 52163, 5 196.549 209 21896 115.754 116.50
74. 6G d 74h
1106
132254131256 220, 25 a Z2ab
37, ẽõ: G6 a 31.5 à 371 64,5 a 164 a1678
688 a 88.5 6
105.358 1049
267 a 2709
1713,25 a 73 a 74h 80.256
16541618 a163. 5h 292,25 1 3008 23838 107 197.5 a 197,23 117.54 1163542168 117 161 a160 50
77 aIekh
11562 120.56
150. ed G a15086 à 150.56 178.5 3 1786 a6, 75 75 Ga7orhb
Heutiger Kurs
R 1045 a 107
1c a 1s. 8b
124, 75 a 121.285 a 121,5 — 4350.548606
177,5 a 175.58
1066 6 a 105,255
1586 a 1549
93 a 899.25 a 86. 6h 163 15358 14581429
163 a 16496
86, 25 a 85 h E38 a 22a, a 222.5 3 149. 181
163. 75 a 163,560 2041 1935
120 a 1169
70.75 a 76 a 7560 12 a 11Mna 10,26 134,5 a 133, 50 278.3 2246
3868 31.56 114.5 2165. 256 91 a69.256
— n 1088 a 107. 5 274 à 2076
— a I6a]15.256 824 a 76. 5 183,5 à 1958 a 186 a 186, 80 316222968 11.5 a 1095 120 a 117. 256 161.56
78 a 77h 122 a 1196 183 a 182.756 180.25 a 1806 779 8 a 77, S5 a 7h
Auf Jeit gehandelte Wertpapiere ver Ultimo Februar 1927.
Prämten⸗Erklärung, Festsetzung der Liqu-⸗Kurse u letzte Notiz v. Utimo Februar 27: 28. 2. — Einreich o Effettensaldos 1. 8. — Einreich. d. Differenzikontros 2. 83. — Zahltag: 8. 3.
Voriger Turß
111.75 1nYHa 1,39 106 a 108. 5 a 10690
ss s i iss s a 163 2s
Elettr. Lich! u. Kr. Essener Stein,. J. G Farbenind. Jelt.uGutlleaume Geljent. Bergwer! Gei. j. ekt r. Untern. Hh. Goldjchmidi Hamburger Elektr. VarpenerBergbau Toesch Eij. u. Stahl Philipp Hoizmann Ilje. Bergbau... valtwerte Aschers! *löcner-Werte Ttöln⸗Neues. aw. Linte⸗-H.⸗Lauchh. Ludw. Loewe...
Man nes m. ⸗Möhr. Mansfelder Bergb Metb. u. Metallurg Rationale Autom. Dberichl. Eisenhb. Dberjichl. Kotswte. Rots w. uC hem. Drenstein u. Kopy
Phöniz Bergbau. Rhein Vruunl. u. Rhein. Elektriz. . hein. Stahlwerte Riebec Monian Rüigerswerte. Zalsderturih gal Schles. Elektriz. n.
Gas Lit. 6 ... Schuckert X Co.. Siemens & Halste Leonhard Tie. Trans rabio Ver. Glanzst. Elbf. Vei Stahlwerte. Westerege n ultal ge llstoff⸗Waldho⸗ Dtavi Min. u. Esb.
190 a 1880 6 a i192 1890, 756
20 1.5 a 201 6 a 2z03. 50
313 a311,5 a 315.52 313.5 a31d, 5b 67,25 a 169 2 168. 39
183.25 1845 a 1842165. 756
234 a 231.736
149 n 148.20 a 150,5 a 1489, 7560
1I8 à 177.53 179 a 118.ch
16. a2 17 a2 198. 2s az18. 5 az29 Ba 233, 25a95 19.50 seir7ago, saz18t 184 a 183.5 a 16sh
326 à 327 G6 a 3306
2064 211d
174, 718 a 1142 1776 ; 206, 5 à 205 5 a 20s. IS ù 2056 209868 87.5 à 836
— an 3073156
217.25 a 217.5 a 216, Saz20π 218. S7 las G a 148, 5 a 1a8 220, 25h 161. 541612163, 56
131 a 134.2560
123 a 124123
135 à 123.5 a 135.25 a 134.758 134,Aõ a 134 à 135.5 1346
355. a 353 355. 5a 334. 5. 59a5a 3586 130 à 132,5 a 131.759
301 a 297. 5a 289.5 a 295 a 3020 170.5 a 176.25 6
2 12az 10. 75a21 3a211, 2saz1 4,5 az1 3 — a1II5SAIIMI6
131.25 a 13480
263 a 2639
203 à 209. 569
171,5 a 179 à 172, 5a N70. a i7i.2sł 231 a 229 àù 234, 5a 233,5 a ⁊ 33 7560 1338 a132 2132, 7609
15091 180, 159
5381 8331 540 a 5344 548 a 645b 145 A 144.752 147 a1a6. 7688 211.7582119 21a 213.5 21d, 28 266. a5 a 26 / a 266, 25 a Z698. sh 406 G6 a 40, 2Zeb 8 a 4091,
192 a19*,5190 b
06 a 202.5 205 aà 20260
321.5 a 3146
1719171521681 6
185.75 a 188 a 184.755
2327 a 2330 B a 28 0
155.5 a 18169
182 a 182 7521776
223.5 a Z24.5 a 218, 256
831 200 2195418682195, 56 166.5 1846 185 a 1849 334.5 n 335 a 32850
214.5 a- oska 208,25
79, 5 à 180 5 226.2560
211 2211.502050
39.251 6 3 66.208
315 a 3172301, 5b
229. 208 a 230 52228 à 229 à 222.25 180 5a 5801s. 7s G aas. æsa I a6, I5 ꝗ 1629 a 164. 754162 a 162, sh 134 a 1326
16 a 124 50
13863 a 137, 25 n 133,156 1398 a9 140 13655 ö
36 a 361 a369 61. S365, .Sa 354 132, 26 a 133.25 130 6
30 25 a 30? a 2983.58
179, 256 a 176
223.25 a z23 à 223.5 à 2185, Sa 216.53 180.5317459 214. 150 135. 250 6 a 1385752 133,28 21348 66, 5 a 69.5 a 263, 5
209, 5 a 206
745 a 751 1I0h
23a. 73 a 236 a 228
135.5 a 135.
185 8 a 151.51 6 a 1528 S50n G a 5300 G asSa22a6s31h 1468 25 0 146.54 Sas 216802177 a212,59
272 2666 a267 256
40, 75eh 6 a 40.
ö Erste Zentrat⸗Handelsregister⸗Beitage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 46.
Berlin, Donnerstag, den 24. Februar
a.
. , e .
—
Der Inhatt dieser Beitage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. ven Oandels . 2. dem Güterrechte⸗, 3. dem Vereine, 4. dem Genossenschafte⸗, 5. dem Musterregister,
6. der urheberrechtseintragerolle sowie 7. über Fonkurse und Geschäftsaufficht und 8. die Tarif- und Fahrplanvekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem
besonderen Blatt unter dem Titel
Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Das JZentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten., in Berlin für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staat
straße 32, bezogen werden
sanzeigers Sw 48. Wil helm-⸗
preis beträgt vierteljährlich 4,50 Reichsmark. Anzeigenvreis für den Raum einer 5 geiwalienen Einbeitszeile (Petit) 1.05 Reichsmark.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezug . Einzelne Nummern kosten O. 15 Reichsmark.
—
a, c ᷣ· —
Bom „SZentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 46
—
A und 466 ausgegeben.
He, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. M
1
1. Handelstegister.
Allstedt. Helme. 115446
In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 18 eingetragenen Firma „Otto Kayjser, Allstedt“ heute ein⸗ getragen worden:
Der Ehefrau Frieda Kayser, geb. Bollmann, und dem Kaufmann Walter König, beide in Allstedt, ist Gesamt⸗ prokura erteilt.
Allstedt, den 18. Februar 1927.
Thüringisches Amisgericht.
altona, Eine. II5447 (Nr. 5.) Eintragungen ins Handels-
register. 10 Februar 1927:
A 1985. Sonnemann C Baum⸗ garten, Altona: Die bisherige Kom⸗ manditgesellschaft ist in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1927 be⸗ gonnen Der Kommanditist von Holten ist ausgeschieden. Die Prokura für von Holten ist erloschen.
a . . ue. Meermann,
ona; Firmeninhaberin ist jetzt Ehe= frau Edith Timm, geb. ale 4 Dem Kaufmann Eduard Timm in Altong ist Prokura erteilt. Der Ueber⸗ gang der in dem Betrieb des Geschäfis begründeten Verbindlichkeiten und For⸗ derungen ist bei dem Erwerb des Ge⸗ schäfts durch die jetzige Inhaberin aus— geschlossen.
A 2518. Heinrich E. Kobold, Altona: Der Kaufmann Otto Wilhelm Ehlers, Altona, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein= getreten. Die nun entstandene offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1927 begonnen. Die Gesamtprokura für Bethe ist erloschen.
B 148 Norddentsche ESisenbau⸗
anstalt Gesellschaft mit beschränkter Saftung, Hamberg mit Zweig⸗ niederlassung in Astona: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 17. Dezember 1926 ist das Stamm⸗ kapital um 200 000 Reichsmark auf W 606. Reichsmark erhöht. Das Stammkapital beträgt 300 000 Reichs⸗ mark. Der S 4 (Stammkapital und Stannneinlagen) des Gesellschafts⸗ vertrags ist geändert. 3 378. Eduard Ehlers Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Altona: Die Prokura für Muxfeldt ist erloschen.
B 602. Kraftverkehr Nordmark Artiengesellschaft, Altona: Den
Kaufleuten Emil Steffens, Hamburg,
und Wilhelm Franz Robert Meier, Altona, ist nunmehr Gesam*mnrokura erteilt. Die Einzelprokura für Steffens ist erloschen.
B 724 Kakao⸗Schnor, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altona: Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ führers Hans Schnor ist beendet
B 796. Robert Ackermann Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Altona: Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Februar 1927 festgestellt. Die beiden. Geschäftsführer sind nur gemein⸗ schaftlich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Uebernahme der Be— triebe des Flora⸗Theaters in Altona sowie die Fübrung von anderen Ver⸗ gnüůgungsetablissements, Theaterunter⸗ nehmungen und Wirtschaftsbetrieben im Bezirk Groß Hamburg, insbesondere Altona, und die Vornahme aller Han⸗ delsgeschäfte. welche hiermit in Ver⸗ bindung stehen Das Stammkapital betrãgt 20 009 Reicksmark. Geschäfts⸗ führer sind: Robert Ackermann, Kauf⸗ mann. Altona: Johann Wilhelm Stüler, Kaufmann, Samhurg. — Nicht eingetragen: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Dentschen Relchs anzeiger. .
12 Februar 1927:
A 307 Aye Æ Haacke, Altona: Dem Kaufmann Wilhelm Oberg, Sam. burg, und dem Kellermeister Fritz Latta, Sambura, ist Gesamtprokura er⸗ teist derart, daß sie gemeinschaitlich zur Vertretung der Firma befugt sind Die Einzelvrokura für Oberg ist erloschen
B ß Sternwoll⸗Spinnerei Bah⸗ renfesld Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Altona: Den Kauf⸗ leuten Hermonn Fahne, Wilhelmsburg, und Klaus Rodatz, Aumühle, ist gemäß Bestimmung des Gesellschaftsvertrags
Gesamtprokura erteilt. Die Prokura für Stauch ist durch Tod erloschen. 15. Februar 1927: A 2672. Willn Fr. Schmidt, Al⸗ tona: Firmeninhaber ist Willy Fried- rich Schmidt, Kaufmann, Bahrenield.
16 Februar 1927:
A 998 Stucken C Andresen,. Blaukenese, mit Zweigniederlassung in Attona: Die Hauptniederlassung ist von Blankenese nach Altona verlegt Die Zweigniederlassung in Altona ist auf⸗ gehoben, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Alfred Robert Stucken, Berlin ist alleiniger Inhaber der Firma.
Altona: Die Kommanditqesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Heinrich Thießen. Altona, ist alleinigen Inhaber der Firma.
B 734. Weißbach Co. Ge sell⸗ chaft mit beschränkter Haftung,
ltona: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Bremen verlegt. Carl August Praute ist als Geschäftsführer ausgeschieden und an seiner Stelle Paul Richard Weißbach und Ansgar Johannes Neisen. beide Kaufmann in Hemelingen bei Bremen. ju ,,, und zwar derart. daß jeder Geschäftsführer allein die Ge⸗ sellschaft vertritt.
17 Februar 1927.
B 797. Hanseatische Darm⸗Ver⸗ triebsgesellschaft mit beschräunkter Saftung, Altona. Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Altona. Der Gefell. schaftsvertraa ist am 21, Januar 1927 nehst Nachtrag vom 9. Februar 1977 fest⸗ gestellt. Sind mehrer Geschäftsführer bestellt, so. wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ ,, und einen Prokuristen ver⸗ treten. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und Verwertung der zum Patent anzumel denden Erfindungen, be⸗ treffend Verfahren zum Trocknen von allen Sorten tierischer Därme“ sowie betreffend Verfahren zur Gewinnung von ebenen Darmflächen“, einschließlich aller diese Erfindung betreffenden weiteren Anmeldungen, Patente und Gebrauchs—⸗ muster im In. und Auslande ferner die Bearbeitung und der Vertrieb von Därmen, der Abschluß aller Arten von hiermit im Zusammenhang stehenden Ge— schäften, endlich die Vergebung von Lizenzen, die Ausübung von Handels.˖ geschäften aller Art und die Beteiligung n, sonstigen Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 20960 Reichs- mark. Geschäftsführer sind Ernst Fhristian Nommels. Kaufmann, Ham- bug und Louis Baer, Kaufmann, Kassel. Nicht eingetragen:; Die Veröffent⸗ lichungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Der Gesellschafter Plock leistet seine Einlage
meldenden Erfindungen, betreffend die in 8 2 aufgeführten Verfahren., und die Rechte aus diefen Erfindungen als Sach- einlage einbringt und sich verpflichtet, alle durch den Ausbau dieses. Patentes sich er⸗ gebenden weiteren Rechte, sei es in Ge⸗ stalt eines neuen Patentes, Gebrauchs- musters oder in einer anderen Form auf die Gesellschaft unentgeltlich zu über⸗ tragen. Der Wert dieser Sacheinlage wird auf 10 009 RM zehntausend Reichsmark. — festgesetzt und wird dieser Betrag auf die Stammeinlage des Ge— sellschafters zu 3 voll angerechnet, so daß seine Stammeinlage dadurch als be⸗ glichen gilt. 18. Februgr 1927
B 488. peer eng, . Werk Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Altona: Die Vertretungsbefugnis des Liguidators ist beendet. Die Firma ist erloschen.
A 646. Adolph von Essen, Altona: Firmeninhaber ist jetzt Ernst Grge, Spediteur, Altong. Die Prokura des . Lindemeyer ist erloschen. Der Ueberggna der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verhindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den jetzigen Inhaber aus⸗
geschlossen.
A 2316. Paul W. Werner, Altona: Firmeninhaber ist jetzt Daniel Heinrich Rickens. Kaufmann, Altona. Der Ueber— gang der in dem Heir lebe des Geschãfts begründeten Verbindlichkeiten und Forde⸗ rungen ist bei dem Erwerbe des Ge— schäfts durch den jetzigen Inbaber aus. geschlossen.
A 2673. Kfiee & Lohmann, Altona. Persönlich haftende Gesellschafker dieser offenen Dandel sgesellschaft. die am J. Ja
nuar 1927 begonnen hat, sind die Kauf-
A 1972. Heinrich Thießen E Co.,
dadurch, daß er seine zum Patent anzu⸗
leute rmann Klee, Hamburg, und Willy — Stellingen.
Altona., das Amtsgericht. Abt. 6.
Apolda. 115448 In unser Handelsregister Abt A
unter Nr. 1023 ist heute eingetragen
e ie Handels cseh aft &c
Offene Handelsgese t oppe & Hahn. Apolda. Fier elne, n. ann Ernst Hahn, Apolda, Herderstr 6. und Kaufmann Alfred Schoppe, Molda, Herderstr 29. Geschäftszweig: rn vertretungen.
Apolda, den 8. Februar 1927. Thüringisches Amtsgericht. II. Na den- Haden. (115449 Handelsregistereintrag Abt. A Bd Ii O- 83 535 — Firma Bertsch & Co in Baden⸗Baden — Tem staufmann Her⸗ mann Wöhrle in Rastatt ist Einzel⸗
prokura erteilt.
Baden, den 9 Februar 1927.
Der Gerichtsschreiber des Bad. Amtsgerichts Ralingen. 115450
Handelsregistereintrag in Abteilung Gesellschafts firmen vom 18. Februar 1927 bei der Firma Süddeutiche Hand- 6 abrik Habfast, Veser & Römer in
alingen:
Der Gesellschafter Albert Römer, Fabrikant in Neu Ulm, ist mit Wirkung vom 30 April 1996 aus der Gesellschaft getreten Das Geschäft wird mit der e, unter Weglassung des Namens
ömer von den zwei weiteren Gesell⸗ schaftern fortgeführt. Die in lautet nun: Süddeutsche Handschuhfabrik Hab⸗ fast & Veser.
Amtsgericht Balingen. HRꝛarxteheide. 15451
In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 21, Firma „Hinrich Suhl in Lasbek Gut“ folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Bargteheide, den 3. Februar 1927.
Das Amtsgericht. Ra nm wh older. (115452
Im Handelsregister B Nr. 3 ist bei der Firma Loch & Hartenberger, Aktien. gesellschaft in Hasbach, heute folgendes eingetragen worden:
Spalte 7 Das Vorstandsmitglied Kaufmann Ferdinand Adler ist gestorben.
Baumholder, den 18. Februar 1927.
Das Amtsgericht.
Heek um. (I 156455
Bei der unter Nr. 117 des Handels registers A verzeichneten Firma „Her⸗ mann Baer“, Beckum, 3 heute als Inhaber der Pferdehändler Bernhard Baer in Beckum i. W eingetragen.
Beckum, den 16 Februar 1927.
Das Amtsgericht.
NHeesliomν. 115454
In unser , , . Abteilung A ist heute unter Nr. 140 bei der Firma . Steuer & Co. Sägewerk und aumaterialien, KGommandit e, . in Neugolm, eingetragen 3 Die Firma ist erloschen.
Beeskow, den 18. Februar 1921.
Amtsgericht.
Ker lin. (115458 In unser Handelsregister Abteilung h ist heute eingetragen worden: Nr. 28 76 Ravens Fabrikbetriebe Aktienge sell⸗ schaft: Die Firma lautet jetzt: Ravens Fabrik- und Handels⸗ getriebe Artiengesellschaft. Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 4. De⸗ zember 192 ist das Grundkapital um oh 000 Reichsmark auf 100 006 Reichs mar erhöht. Prokurist: Otto Mehlitz in Berlin. Er vertritt mit einem Vor standsmitalied oder einem anderen Prokuristen. Ferner die von der. selben Generalversammlung beschlossene Satzungsänderung. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden aus⸗ gegeben auf Kosten der Gesellschaft unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs. rechts der Aktionäre mit Geminn⸗ berechtigung vom 1. Fanuar 192 ab S800 Inhaberaktien über je 100 Reichs⸗ mark. Auf das erhöhte Grundkapital bringt die offene Handelsgesellschaft Lohöser & Giesete in Berlin ein das von ihr betriebene Handelsgeschäft, wie es steht und liegt., mit allen Aktiven und Passiven und mit allen für das
Geschäft begründeten Nechten und
Pflichten, einschließlich des Rechts zur Fortführung der Firma Lohöfer & * ke. auch mit Aenderungen und Zu— ätzen, auch durch einen Rechtsnach— folger, mit der Maßgabe, daß das Ge⸗ ichäft für die Zeit vom 1. Januar 1926 ab als für Rechnung der Aktiengesell⸗ schaft geführt gilt und daß sämtliche vorhandenen Handels. und Geschäfts⸗ bücher, welche das eingebrachte Geschäft betreffen, die Aktiengesellschaft erhält Sie erhält dafür die neuen 800 Aktien zum Nennwert. Das gesamte Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in 1000 Inhaber⸗ aktien zu 100 Reichsmark. Berlin, den 15. Februar 1927.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b
Berlin. 115455 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 133 W. Sagelberg Aktiengesellschaft: Pro⸗ kurist:; Walter Gerschel in Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem Prokuristen. Die Prokuristen Bernhard Sala und Ernst Zippert sind jortan ermächtigt, gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem Prokuristen zu ver⸗ treten. Dr. Hans Hagelberg ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr. 213 Allgemeine Elektricitäts ⸗ Gesell⸗ schaft: Prokuristen: Ernst Behrens in Charlottenburg, Hans Breitbart in Berlin. Walter Guttsmann in Berlin, Johannes Hein in Berlin, Erich Herr— mann in Berlin, Dr. Martin Hönig in Berlin, Arthur Liese in Charlottenburg, Gerhard Lucas in Berlin⸗Wilmersdorf, Richard Neumann in Charlottenburg, Dr. Oskar Singer in Berlin, Dr. Kurt Thielsch in Berlin Grunewald, Heinrich Aldenhoff in Berlin-Dahlem, Erich Heideck in Charlottenburg, Dr-Ing. Franz Hillebrand in Frohnau, Edmund Kiefer in Berlin, Arthur Loöwy in Ber⸗ lin. Jeder vertritt gemeinschaftlich mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Vorstandzmitglied Die Prokura des Dr. Georg Deutsch ist erloschen. Dr. Georg Deutsch, Kaufmann, Berlin, ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt — Nr. 22 835 Bellevue Warenhandels Aktienge sellschaft: Durch Beschluß der Generalversamm« lung vom 2. Februar 1927 ist S 6 des Gesellschaftsvertrags (Vorstand)ꝰ ge⸗ ändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Kaufmann Bruno Glawe ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Zum Vorstandsmitglied ist bestellt: Kauf⸗ mann Konrad Kaletsch, Berlin. Pro— knrist: Karl Schröer, Berlin. Er ver⸗ tritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied Die Prokura des Wilhelm Umann ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Vorstandsmit⸗ glieder werden durch den Aufsichtsrat bestellt und abberufen. — Nr. 24 g04 Prostwestschenje Buch⸗ und Papier Aktiengesellschaft: Die Firma lautet jetzt: Buch⸗ und Papier Verlags⸗ aktiengesellschaft. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. Januar 19277 ist der 1 (Firma) geändert. — Nr S6 9907 Vereinigte Chemische und Nährmittel⸗Fabriken vorm. Putten⸗ dörfer⸗ Moreau C Go.: Die Firma lautet jetzt: Chrmische Fabrik Put⸗ tendörfer C Moreau Aktiengesell⸗ schaft. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 9 Dezember 1926 ist der S 1 (Firma) geändert. — Nr. 31 380 Deuntsche Kleiderwerke Aktien- Ge⸗ sellschaft: Walter Stier ist nicht mehr Vorstandsmitglied Nr. 36 185 Elberfelder Textil⸗Handels⸗Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom A. Dezember 1926 ist der 8 10 des Gesellschafts⸗ vertrags ( Aufsichtsrat) geändert. Berlin, den 16 Februar 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. S9 a.
Rerlin. ; 115457 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 39 417. Ber⸗ einigung Deutscher Kofferhart⸗ vlattenfabriken Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Durchführung von Maßnahmen zur
ung der deutschen Kofferhartplatten= abrifation, insbesondere die Uebernabme des Verkaufs der von den Gesellschaftern
erzeugten Kofferhartplatten und anderer
für die Kofferfabrikation verwendbarer Pappen im Inlande. Die gleiche Tätig⸗ keit kann auch auf Beschluß der 64. schafterversammlung auf die Auslands⸗ lieferungen der Gesellschafter, soweit sie nicht Uebersee und England betreffen aus. gedehnt werden. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Dr. Josef Freiherr Raitz von Frentz in Charlotten⸗ burg. Gesellsckaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Dezember 1926 und 5 Februar 1927 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt so erfolgt die Vertretung gemeinsam durch die Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗— schaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich. Der Gesellschaftsvertrag läuft bis zum 31. De⸗ zember 1927. Er verlängert sich aber mangels Kündigung nach Maßgabe des Gesellschaftsvertrags. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 39418. „Rex ⸗Liköre“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter nehmens: Die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Likören, Fruchtsäften, Spixi—⸗ tuosen aller Art sowie der Vertrieb von Weinen und Gegenständen ähnlicher Art. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Frau Margarete König, geb. Schröder, aus Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 24. Januar 1927 ab- geschlossen. Der Gesellschafts vertrag dauert bis zum 31. Dezember 1951 und verlängert sich nach Maßgabe des § 9 des Gesellschaftsvertrages. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Offentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs- anzeiger. — Nr. 39419. Ullmann Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter- neh mens: Vertrieb von Strümpf⸗ waren und Wirkwaren sowie Textilwaren jeglicher Art sowie der Betrieb aller damit zusammenhängenden Unternehmen. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen. Stammkapital: 20009 Reichsmark. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Arthur Ullmann aus Berlin⸗ Schöneberg. e,, mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8 Februar 1927 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗— 6 erfolgen nur durch den Deut
— Ver
chen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 3219 otorwerke Schwarz E Go. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 2 O16 Winter C Rienäcker Großhand⸗ lung für Bürobedarf Gese ll · schaft mit beschrankter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui dator ist der bisherige Geschaftsführer Oswald Rienäcker. Bei Nr. 24 17 Internationale Automobil ⸗Spedi⸗ tions ⸗Gesellschaft mit beschräunkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 26 698 Wilhelm Schüler Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Johannes Georg Wilhelm Grudan ist nicht mehr Geschäftsfübrer. Kaufmann Erich Lichtenfeld in Berlin⸗Niederschoön—⸗ hausen ist zum Geschaftsführer bestellt. — Bei Nr. 30 593 Müncheneck Grund⸗ stücks⸗Gesellschaft mit beschrankter Haftung: Die Prokura des Fris Bran ⸗ denburger ist erloschen — Bei Nr. 85 241 Siebert Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma * gelöscht. — Bei Ar. N Bs zeftliche Warenhandel egesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. B M6 Vereinigte Lichtspiele des Nordens Gesellschaft mit beschränkter Daf⸗ tung: Frau Charlotte Zucker und Frau Ina Michaelis sind nicht mehr Ge- ' , . Kaufmann Dr. Deinrich itierchausen in Berlin-Lichterfelde sst um Geschäftsfübrer bestellt — Ferner a nachstehende Gesellscihaften anf Grund des 5 2 der Verordnung dom 21. Mai 1926. R G- Bl. S 28 denn Amts wegen geloscht: Rr. Sias Ber wodnik / Deut sche Jm vortgee n mch aft m. bv. O. Nr. il Wechanitche Seideustoffweberei G. Ua. N. VW. Nr. 5125 Patent Gommerciate m. b. SD. Nr. 56 Villen Kolonie Erkner Dame ritzsee G. m. d. Nr.
60786 Stanbfenerung G- m. H. G.