1927 / 46 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Feb 1927 18:00:01 GMT) scan diff

———

mitglied ausgeschieden. Tie Prokurg des Richard Osterloh zu Düsseldorf ist er⸗

loschen. Dem Werner Künzer e Düssel

dorf ist Prokura in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Proknristen erteilt.

Bei Nr. 2843, Jahn & Co Starr⸗ schmier, Gesellschast mit, beschränktter i mn in Reisholz b. Düsseldorf: Die eintragung Paul Jahn, Ehemiker in Reisholz, wird in Paul Jahn, Kauf⸗ mann in Reisholz, geändert.

Amtsgericht Düsseldorf.

Düsseldorf. 115483

Im Handelsregister B wurde am 17. Februar 1927 eingetragen:

Bei Nr 3457, Neander Drogerie Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung hier: Die Gesellschaft ist durch Gesell schafter= beschluß vam 6. Juli 1926 aufgelsst Der bisherige Geschäftsführer Edaar Melchior in Hamborn jst zum Liauidator hestellt.

Bei Nr 2596. Henkel &, Cie. Aktien- gesellskaft hier. Dem Anton Hock in TDüsseldorf ist Gesamtprokurg in Gemein⸗ sckaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Proturisten erteilt.

Bei Nr. M5. D Kesenhoff Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Dortmund, Zweign iederlassung hier: Die Zweignieder⸗ Nasffung ist aufgehohen.

Bei Nr 455, Schieß -Defries- Akien- gelellschait, bier! Dem Cuno Metze in Tüsseldorf⸗Heerdt ist Gefsamtprokurg in Gemeinschaft mir einem Vorftands. 2 oder einem anderen Prokuristen erteilt.

Bei Nr. 275, Schauspielhaus Düssel. dorf Gesellschaft mit beschränkter Haf= tung, hier; Durch Gesellschafterbeschluß vom 5. Februar 1927 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert bzw. ergänzt.

Amtsgericht Düsseldorf. Pũùsselddort. 115486

Im Dandelsregister A wutde am 17 Februar 1927 eingetragen:

Ni. 854: Firma Robert Häberle, Sitz Jüsseldorf, Sche ibenstr. 49. Inhaber: Robert Häberle. Kaufmann in Däffeldorf. Nr. S565: JI G kouson & Cie. mit em Sitze Rr Hauptniederlassung in , n a. M und einer Zweignieder⸗ assung in Düsseldorf unter der Firma J. G. Mouson & Co., Frankfurt am Main. Auslieferungs lager ö. Gesellschafter· August Friedrich Mouson, Kaufmann, Edgar Bieber, Kaufmann, bejde in Frankfurt a. B. Dem Fritz Mohrhard, Martin Hautsch und Carl

inte, alle in Frankfurt a. M., ist

inzeslprokurg erteilt. Die offene Han=— delsgesellschaft hat am 7 Januar G45 begonnen. Geschäftslokal: Breite Stt. 1.

Nr, ob. Firma Carl. Guntermann, Sitz Düsseldorf, Graben ftr. 4. Inhaber! Car Guntermann. Büchsenmacher in Düsselderff .

Ni, So die offene Handelsgesellschaft in Firma Pütz K Gerlach Piano und Musikhandlung. Sitz Düsfeidorf. Schwanen markt 17. Gefeslschafter: Car Pü, Kaufmann, und Alfred Gerlach, kaufmann, beide in Düsseldorf. Die Ge— sellschaft hat am 1. Februar 19237 he- gonnen. Vertretungsberechtigt sind belde Gesellschafter nur in Gemeinschaft. Bei Rr. 7917. Knettel & Co. Elektri— itäts- Gesellschaft hier? Der Ingenieur 3. Schmidt in. Düsseldorf isl in das Heschäft als persönlich haftender Gesell. schafter eingetreten. Die offene Handels. gesellschaft mit Sitz in Düsseldorf hat am 1. Januar 1927 begonnen und führt die bisherige Firmg fort.

Bei Nr 7857b., Adolf Kalmus & Co. hier: Der Ehefrau Adolf. Kalmus, Claärs ö in Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt.

Bei Nr. 865, Aluvan⸗- Laboratorium Ludwig G Vanhöffen, hier; Die Gesell= . ist aufgelöst Die Firma ist er— lo schen. ;

Bei Nr. 7816, Josef Wulf, hier: Die Finng ist erloschen.

Bei Nr. 6176. Otto Richter Fach⸗ C cht der graphischen Branche, hier:

e Firma ist erlojchen.

Bei Nr. 4553. Alphons Gustodis, hier: Fin Kommanditist ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Bei Ny. 4409. Albert Braemer Ver—⸗ sandgeschäft. hier: Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 1272, P. Wies jr, hier: Die Firma ist erloschen.

Bei Nr 73), Fritz Take hier: Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 8). August Take, hier: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Düsseldorf. Ehershach. Sachsen. III15487

Im HDandelsregister ist heute au Blatt oög4 bei der Firma Voigt & Uhlig in Eibau eingetragen worden: Die offene Dandelsgesellschaft ist aufgelöst. Zu Liqui⸗ datoren sind bestellt der Fabrikant Ernst Paul Voigt in Eibau und der Kaufmann Paul Rudolf Uhlig in Leutersdorf. Amtsgericht Gbersbach, 15. Februar 1927

Eltville. . 119488 In unser Handelsregister A Nr. 178 ist ute bei der offenen Handelsgesellschaft keuter & Bieleck zu Eltvisse 9 Rh. ein.

getragen werden: Die Gesellschaft ist

aulaelöst. Der bisherige. Gesellschafter

Willy Bieleck führt das Geschaft unter

der bisherigen Firma als Cinzelkaufmann

. Eltville, den 10. Februar 1927. misgericht.

Erfurt. . In unser Handelsregister ist heute fol⸗ gendes eingetragen: . . Abt. B unter Nr. 444 bei der dort ein⸗ etragenen Gesellschaft „Deutsche Zeil⸗ chriften⸗Gesellschaft wit beschränkter . tung“, hier: Die Prokurg des Willy Wallenfels ist erloschen. Desgleichen die

Prokura des Max Simmia durch Tod. Willi Knof und Max Gloger hier, haben

gemeinsam oder jeder von ihnen in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Prolur sten oder mit einem Geschäftsführer die Firma rechtsgültig zeichnen und vertreten können. Abt. A bei der unter Nr. 2455 ein- getragenen Firma Luther⸗Buchhandlung Erich Wall mann“ hier: Die Uebernahme der Passiven den bereits gelöschten ‚Lulhey Buchhandlung G m. b. H.“. i. durch Erich Wall mann ist ausgeschlossen. Erfurt, den 15. Februar 1927. Das Amtsgericht. Abt. 14.

Erfurt. 115489

In unser Handelsregister ist heute ein— getragen worden: ;

Abt. B Nr. 177, Firma „Thüringisches Braun kohlenpreßwerk. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Erfurt: Der Kaufmann Hans Jacobs, hier, ist als Ge— schäftsführer ausgeschieden ;

Abt. Ar a) Die unter Nr. 1964 ver— zeichnete Firma „Wolfgang Rottenburg“, hier, ist erloschen.

bd) Die unter Nr. 1953 verzeichnete Firma Thüringer CGlektro⸗Masterlal⸗Ver⸗ trieb Dittmar C Co.“ ist erloschen.

Erfurt, den 17 Februar 19357

Das Amtsgericht. Abt. 14.

Erfurt. 115490

In unser Handelsregister ist heute fol gendes eingetragen:

Abt. B bei der unter Nr. 19 ein—⸗ getragenen Firma Deutsches Druck, und Verlagshaus. Gesellschaft mit beschränkter Haftung! Berlin, mit Zweigniederlaffung in Erfurt. daß, der Kaufmann Stto Trapper in Charlottenburg als Geschäfts— führer ausgeschieden ist.

Abt. Ar. a) Die unter Nr. 2111 ein- getragene Firma „Karl R. Weigand“ in Erfurt ist erloschen.

b) Die unter Nr. 2081 eingetragene

irma „Ingenieurbüro Kurt von Wille— rand in Erfurt ist erloschen.

Dig unter Nr. G55 eingetragene Firma „Paul Mittelbach“, hier, ist? er⸗ ba eng

d] Dig unter Nr. 1034 eingetragene Firma . Mar Gutmann“, hser, ist er⸗ loschen.

Erfurt, den 18. Februar 1927.

Das Amtsgericht. Abt. 14

Ettenheim. (I I5492] Handelsregistereintrag Abt. B Bd. ] O53. 8. J Kasper &. Co, Zigarren- und. Tabakfabrik. Gesellschaft mit be— schränkter Haftung, Grafenhausen. Gegen= stand des Unternehmens ist, die Fabri. kation und Handel mit. Tahakfabrskaten jeder Art. Die Gesellschaft kann fich an gleichartigen Geschäften bete ligen oder solche übernehmen. Geschäftsfüh rer: Josef Kasper, Zigarcenfabrikant, Grafenhausen. Geellschaftvertrag vom 6 Juli 1925.

Ettenheim. den 13. Febrünr 1927

Badisches Amtsgericht. Falkenberg, 4. 8. 115493 Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 5 eingetragenen Firma Anton Weihs in Falkenberg, O. S. der Uebergang der Firma auf den Kaufmann Josef Bräuer L. Falkenberg. O. S. eingetragen wo. den. Die Firma lautel letzt: Anton Weihs Nachfolger, Inhaber Josef Bräuer, Amtsgericht Falkenberg. O. S. Ferst. Lanusitæ. 115494 In das Handelsregister A ist ein- getragen: Nr. 1251 die Firma Forster Elektro Werkstatt Alfred Lur in Forst und als Inhaber der Geschäftsinhaber Alfred Lur in Forst. Amtsgericht Forst (Lausitz), den 16. Februar 1927.

Freikb gr. Sachsen. 115495 Auf. Blatt 1155 des Handels ˖registers, die Firma Scholz & Lang in Freiberg betr. ist beute eingetragen worden; Der Baumeister Heinrich Hermann Schol in Freiberg ist. als Gesellschafter aus- geschieden. Die Handelsgesellschaft ist auf. gelöst. Der Kaufmann Paul Lang in. Freiberg führt das Handelsgeschäft als Alleininhaber fort.

Amtsgericht Freiberg, 18. Februar 1927.

Gehren, hir. 115496 Im Handelsregister A ist unter Nr 344 die Firma Cupa-Glühlgmpenfabrik. In= haber Curt Robert Albert Pabst min Großhreitenbach und als deren Inhaber der Glasbläser Curt Pabst eingetragen werden. Gehren, den 16, Februar 1927. Thür. Amtsgericht. J.

¶C ent him. 115497 Die im Handelsregister Abt. A Nr. 237 eingetrggene Firmg „W. Kaegeler“ in Groß Wusterwitz ist heute gelöscht. Genthin, den 17. Februar 1927. Das Amtsgericht.

Gera. Bandelsregister. 115498 Unter A Mr. 978 die Firma Otto Sonntag in Gera ist heute eingetragen worden. Der Kaufmann Rudelf Theil ig in Gera ist jetzt Inhaber der Firma; die Heschäfteforderungen und Geschaftsver⸗ bindlichkeiten des bisherigen Firmen- inbabers hat er nicht mitüberngmmen. Die Tirma lautet jetzt: Rudolf Theilig vorm. Otto Sonntag. Gera. den 18 Februar 1927 Thür. Amtsgericht.

Cra. Handelsregister 115500

Unter A. Nr. 1803 die Firma Dr. Hertel K Co. Gerg ist beute ein⸗ getragen. worden: Der Stud ỹenrat Dr. phil, Hugo Hertel in Leipzig sst aus

der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich

Gesamtprokura derart, daß sie beide nur

hit ist der Färbereidirektor a. D. Der

tichard Pfeug in Gera und der Kauf mann Fritz Fahr, daselbst. in die Gesell. chaft als persönlich haftender Gesell⸗ chafter eingetreten. ö Gera, den 15. Februar 1927. Thür. Amtsgericht.

ern. Handels register. (I15499 Unter A Nr. 1805 ist heute die Firma C E. Seon , K Go mit dem Sitze in Gera. Roßplatz 1. und als ihre alleinige Inhaberin Friede , Marie verehel. Franke, geb., Hanstein. daselbst, eingetragen worden. G zich n ist noch eingetragen worden: Dem Kauf— mann Otto Paul Franke in Gera ist Pro⸗ kura erteilt worden. Die Handelsnieder⸗ lassung ist von Leipzig hierher verlegt. Gera. den 18. Februar 19337. Thür. Amtsgericht.

ra. Handelsregister, [11550] Unter A N. 1278 die Firma Schuh⸗ warenhaus Thuringia. Selma Lemy, Gera ist beute eingetragen worden; Der Kaufmann Paul Rost in Gera ist jetzt Inhaber der Firma: diese lautet jetzt: Schuhwarenhaus Thuringia Paul Rost. Gera, den 18. Februar 1927. Thür. Amtsgericht.

Gernshach. Murtal. [II55601]

Handelsregister B, Filtermassefabrik Obertsrot G. m. b. H. in Obertsrot: Der § 8 des Gesellschaftsvertrags ist ge⸗ . Gernsbach, 15. 2. 1927. Amts- gericht. ;

Esel. ; 115503

In unser Handelsregister A ist beute bei der offenen Handelsgesellschaft Josef und Karl Gockel eingetragen:

Josef und Karl Gockel Nachfolger. Zur Vertretung der Gesellschaft find Heinrich und Albert Gockel, jeber einzeln, ermächtigt. Persönlich haftende Gesell⸗ hafter: 1. Tischlermeister Heinrich Gockel, 2. Tischlermeister Albert Gockel.

Geseke, den 17. Februar 1927.

Das Amtsgericht.

Giessen. UlI5504] In unser Handelsregister Abt. B wurde heute, hei der Direckion der Digconto. Gesellschaft. Vea gn Gießen e , eingetragen; Die Prokura des Richard Kowalski ist erloschen. Gießen, den 12. Februar 1927. Hessisches Amtsgericht.

Githorn. 115505 In das hiesige Handelsregister B i heute unter Nr. 17 bei der e, Torf ·

plattenwerke. Aktiengese llschaft. angel eingetragen; . Gemäß der Ermächtigung durch die dritte ordentliche Generalpersammlu pom 30 Dezember 1925 hat der Auf⸗ sichtsrat dem 8 16 1 der Satzung Ffol⸗ ende abgeänderte Fassung gegeben: „Das Grundkapital betragt 3065 oo Reichsmark und besteht aus 250 Stück auf den In—⸗ baber lautender Aktien über je 100 Reichs⸗ mark sowig 2750 Stück auf den Inhaber lautender Vorzugsaktien Lit. A Über je 100 Reichsmark und 1000 Stück auf den Inhaber sgutender Vorzugsgktien Lit. B über je 5 Reichsmark. Amtsgericht Gifhorn, 17. Februar 1927.

qc rIitx. 5 115506

In unser Handel register Abt. A ist am 17 Februar 1927 folgendes eingetragen worden: ; .

Bei Nr. 04, betr. dig Firmg Paul Krause: Der Sitz der Firma ist jetzt Görlitz. Inhaherin Frau Gertrud Rose= mann, geb. Engel, in Bansau, Kr. Glogau. ; .

Bei Nr. 2285 betr. die Firma. Richard Hamann in Görlitz Inhaberin Frau Elfriede Hamann, geb. Marks, in Görlitz. Dem Kaufmann Richard Hamann in Görlitz ist Prokurg erteilt, Der eher gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten. Verbindlichkeiten und Forde⸗ rungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau Elfriede Hamann aus—⸗ geschlossen. Amtsgericht Görlitz.

¶9otha. . 115507

In das Handelsregister Abt. B wurde heute bei dem , , we, ,. auf Gegenseitigkeit unter der Firma Gothaer. Lebensversicherungsbank auf Genenseitigkeit!? (abgekürzt: „Gothaer Lebensversicherungs bank a. G.“ in Gotha eingetragen; Der Verein ist durch Be⸗ schluß der Versammlung der Mitglieder⸗ vertretung vom 18. September 1926 auf- gelöst. Durch Beschluß der Versammlung der Mitgliederpertretung vom 18. Sep⸗ tember 1925 ist die Sazung geändert in F 1 hinsichtlich der Firma. Die Vor⸗ standsmitglieder sind zu Liguidatoren er= nannt. Jeder Liquidabor ist zu Willens- erklärungen für die Bank ermächtigt. Ver⸗ vflichtende Erklärungen auf Wechseln, Anweisungen an Bankhäuser und Ver— fügungen über Inbaberpapiere sind jedoch von jwei Liguidatoren oder einem Kiqui- dator und einem Handlungshevoll mächtig ken zu unterzeichnen. Die Firmg lautet jetzt; „Alte Gothaer Leben sversicherunge—= bank. a. G. in Liguidation'. Sämtliche Profuren sind erloschen. .

Gotha, den 26. Januar 1927.

Thür. Amtsgericht.

Ota. IlI5510

In das Handelsregister Abt. B wurde heute bei dem Privatversicherungsverein auf Gegenseitigkeit unter der Firma „Neue Gothaer Leben sversicherun gs dank auf Genenseitigkeit · (aboekürzt: „Neue Gothger Lebensversicherungsbank a, G.) in Gotha eingetragen: Durch die Be—

in Tri⸗

schlüsse der Versammlung der Mitasieder⸗

vertretung vom 18. September 1926 und des Aufsichtsrats vom 21. November 1925 ist die Satzung geändert und neu gefaßt,.

3

er Gründungsstock ist weggefallen. Die Firma ist geändert in. Goihaer Lebens. versicherungsbank auf Gengenseitigkeit abgekürzt; Gothaer nsversicherungs⸗ bank a. G. ). .

Gotha. den 26 Januar 1927. Thüring. Amtsgericht.

G gtha. 1Il5509] In das Hanzglsregister Abt, ööz wurde heute bei der Mangana, Gesellschaft mit beschränkter Haftung · in Neudietendorf eingetragen, daß durch Beschluß der Ge⸗= sellschafterpersammlung vom 18 Januar 1927 die Gesellschaft aufgelöst und Fabrik. direktor Paul, Kunze in Neudietendorf, vordem Geschäftsführer. zum Liquidator bestellt ist Gotha, den 4 Februar 1927. Thüring. Amtsgericht

Gotha. l IlI5506]

In das Handelsregister Abt. B wurde hei der . Metallwarenfabrik Dietendorf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in, Neudietendorf eingetragen: af am B. August 1926. Durch Beschluß der Gesellscha flerversammlung vom 13. August 1925 in Verbindung mit den Erklärungen vom 27. Oktober 1925 und 20 März 1936 ist das Stammkapital durch Ermäßigung Mf. 340. Reichsmark umgestellt und der Hesellschaftsvertrag binsichtlich der Be— stimmungen über das Stammkapital und seine Einteilung der Umstellung ent— svrechend geändert. b) heute: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterverfammlung vom 19. Januar 1927 ist der Gesellschaftsver⸗ trag unter 1 so geändert., daß nunmehr der ursprünaliche Eintrag über die Firma zu Recht besteht.

Gotha, den h. Februar 1927.

Thüring. Amtsgericht

Ci fert eonna. 1IlI15511 Im Handelsregister B ist bei der . Curt Röhrich G m b. H. erbsleben, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Gräfentonng, den 26. Januar 1927. Thür. Amtsgericht.

1165512 vom 17. Fe⸗

ii st rom. Handelsregistereintr bruar 1927 zur Firma Carl Michaalsche Hof. und Ratsbuchdruckerei Druck und Verlag der Mecklenburgischen Tages zeitung und Güstrower . zu Hüstrow: Dem Kaufmann Alfred Hägfe ist Prokura erteilt. Amtsgericht Güstrow. ummersha-ch. . (115513 ndelsregistereintragung vom 13. 2. 1927 bei der Firma uchdruckerei Wilh Lguer“ Gummersbach: Der bis⸗ herige ch eee, Ernst Lauer ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ sellschaft h aufgelöst. Mit dem Ab⸗ leben der Witwe Lauer ist die Firma mit Aktiven und Pajsiven auf Ernst Lauer als Alleininhaber übergegangen. Amtsgericht Gummersbach.

Halberstadt. 115515 Bei der im Handelsregister A unter Nr. 72 verzeichneten Firma Friedrich Kärner, Groß Quenstedt, ist heute ein getragen: Die Firma ist erloschen. Halberstadt, den 5. Februgr 1927. Das Amtsgericht. Abt. 6.

Halberstadt. (115516 Bei der im Handelsregister A unter Nr. 351 verzeichneten Firma Wilh. Hansen, Badersleben, ist heute einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen. Halberstadt, den 5. Februgr 1927. Das Amtsgericht. Abt. 6.

Halberstadt. 1II6518]

Bei der im . A unter Nr 12 verzeichneten offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma Bruno RKirst & Co., Halberstadt, ist . eingetragen: Die 6 haft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Halberstadt, den 5. Februar 1927. Das Amtsgericht. Abt. 6. Halberstadt. . [1156519 Bei der im Handels register A unter Nr. 1325 verzeichneten Kom mandit⸗ gesellschaft in Firma Faber'sche Buch⸗ druckerei Magdeburg, , lassung in Halberstadt, ist heute einge⸗ . Die Zweigniederlassung in

Halberstadt ist , , . Halberstadt, den 16. , n. 1927. Das Amtsgericht. teilung 6.

Halberstadt. ; n,

Bei der im Handelsregister unter Nr. 653 verzeichneten offenen Handels. esellschaft in Firma L. Apel, Halber⸗ er ist heute eingetragen: ;

Den Kaufleuten Will Zander und Heinrich Schimmelschmidt, beide in Halberstadt, ist dergestalt Prokura er⸗ teilt, daß jeder der beiden . einzeln zur Zeichnung der Firma be⸗ 65 t 3

alberstadt, den 15. Februar 1927. 0 Amtsgericht? Abt. 6.

Hamborn. . 115520]

In das Handelsregister B ist am 15. Februar 1927 die . Volkshaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hamborn eingetragen. Gegenstand des Unternehmens jist die Errichkung, Unter⸗ haltung und Verwertung eines frei⸗ gewerkschaftlichen Vollshauses. Stamm. apital 20 00h RM, g, ührer sind: Bergmann Wilhelm Mues, Wege⸗ arbeiter Willy Kanis in Hamborn und Gewerkschaftsangestellter Frichrich Gün⸗ ther in Duisburg. Der r ge d err trag bd am 9g. Februar 1 estgestellt. Die Gesellschafi wird durch einen oder mehrere Geschaftsflihrer vertreten Sind

X

mehrere Geschäfts bestellt, so be⸗ darf es . 6 n 4 der Gesellschaft wenigstens der Mit⸗ wirkung von zwei Geschäftsführern. Amtsgericht hamborn.

Hannover.

r In das Handelsregister ist ,

getragen: n Abreilung A:

Zu Nr. I956, Firma Georg Böh⸗ ning: Nach dem am 17 Marz eh er⸗= folgten Tode des bisherigen Firmen⸗ inhabers wird , n von der Wimse Emma Böhning, geb. Scheesfe in Hannover fortgesetzt. Der Kauf⸗ mann Carl Heidkämper in Hannover in das Geschäft als persönli Gesellschafier eingetreten. 8 ein Kommanditist , Die Kom⸗ manditgesellschaft 1927 begonnen Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Berbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Zur Vertretung der Ge⸗

sellschaft ist nur der Gesellschafter Carl

Heidkämper ermächtigt.

Zu Nr. 3794, Firma Unterkötter * Schack: Der Kaufmann Karl Erle ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Zu Nr. 4894, Firma Gustas Groppt Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 5572, Firma Hugo Schöne⸗ born C Co.: Der bisherige Gefell chafter . Hugo Schöneborn in

annover ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellsschaft ist aufgelöst.

Zu Nr. S974, Firma Baxmann Co.: Die bisherige Gesellschafterin 8 Luise Baymann, geb. Gieseke, in

annover ist alleinige Inhaberin der . Die Gesellschaft ist aufgelõft. Dem Kaufmann Adolf Baxmann in Hannover ist Prokura erteilt.

Unter Nr. Bosh die . Brüder

Fuchs mit Zweigniederlassung in Han nover⸗Badenstedt, Empelder Str. 96, Sitz der . in Char- lottenburg, und als persönlich haftende , die Kaufleute Karl Fuchs un ietor Fuchs in Charlottenburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. Oftober 190 begonnen. Den Kanf⸗ leuten Wilhelm Düring in Hannover⸗ Badenstedt, Johannes Hentschel in Char⸗ lottenburg, Ernst Wings in Neukölln und Fritz Schumbeck in Charlottenburg. ist Prokura erteilt.

Unter Nr. S9sl die Firma Dr. Franz Grimm medizinische Apparate mit Niederlassung in Hannover, Lüerstr. 2, und als Inhaber der Apothekenbesttzer Dr. Franz Grimm in Hannover.

Unter Nr. S8 die Firma Samega Sannoversche Metall Æ Glasindn⸗ ftrie Pabst K Heckmann Kom man⸗ ditgefellschaft mit Sitz in Hannover, J. 833 6, und als persönlich haf⸗ nde Gesellschafter die Kaufleute Hang abst und Willy Heckmann in n⸗ nover. Es ist ein Kommanditist vor⸗ handen. Die Kommanditgesellschaft hat am 15. Februar 1927 begonnen.

In Abteilung B:

Zu Nr. ö, Firma Sannoversche Eisenhaudlung Gesellschaft mit be⸗ schräukter Sastung: Otto Paternoster * als Geschäftsführer ausgeschieden. Dr, Jos. Fabry in Hannover ist zum Geschäftsführer bestellt.

Zu Nr. 1352, Firma Emil Sichel Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 2. Februar 1927 ist die Gesellschaft mit WB 2 31. Dezember 1926 aufgelöst. Der bis⸗

29 te

herige Geschäfts führer Emil Sichel ift

zum Liquidator bestellt. Zu Nr. 22829, Firma „Tinten“ Artien esellschaft für chemisch⸗tech⸗ nische Fi ,, Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Zu Nr. 2648, Firma „Mifa“ Mittel⸗ deutsche Faltboot⸗ und Sportgeräte⸗ sabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Sberingenieur Friedrich Reinbold ist als Geschäftsführer aus— geschieden. . Amtsgericht Hannover, 17. 2. 1927.

Hann. Münden. 11550251

In das Handelsregister A 104 ist zur Firma Wilhelm Beuermann, hier, ein. getragen: .

Wilwe Marie Beuermann, hier ist nach Auflösung der Gesellschaft Allein= inhaberin.

Hann. Münden, den 18. Febr. 1977. Das Amtsgericht. Irgęidelberg. (I 15h Handelsre r, Abt. A Bd. J O -Z. 260, Inhaberin der Firma Ghe⸗ malige kurpfälzische Hofapotheke von Dr. Carl Hof in Heidelberg ist jetzt Avothekenbesitzer Dr, Carl Hof Witwe, Franziska geb. Rieffel, in Heidelberg. Band 175 O3. 256 zur Firma Her- ann Bopp in Heidelberg. 53 sst jetzt Kaufmann Hermann Bopp Ehe— frau, Helen geb Weitzel, in Heidelberg.

Band V Or-3 Rg zur Firma Ge 1 & Co in Dossenheim: Die Gesellscha sst aufgelöst. Alleiniger Firmeninhaber ist Kaufmann Fritz Gehrig in Dossen

im. Heidelberg, den 18. Februar 1927. Lin er cht! B 2.

Verantwortlicher Schriftleiter Diretto? M Torol in Charlottenburg. Verlag der Geschäftsstelle Mengeringh

n Berlin

Veran wortlich für den Anzeigenteil vedere, mor Mengering Berlin.

Druck der Preußischen Lrucketei

und Verlags. Aktiengesellschaft. Berlin.

ilhelmskraße 32.

. 9 I. Handelsregister. haftender ;

t am 12. Januar

Wirkung vom

1926 wurde der 8 tsvertrag in Zappe ist

Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Mr. 46. Berlin, Donnerstag, den 24. Februar 1927

He, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsfstelle eingegangen sein. Ma

Süddeutscher Ago⸗Betrieb Gesell⸗ Lalir. Baden. [11553511 4 auf Blatt 21 909g, betr. die Firma 10. auf Blatt 24749 die Firma

ö 9 ö Handelsregister Lahr B TP, Firma i und Nauchwaren⸗Aktien⸗Ge⸗ Apollo Lichtspiele Felix Fortimann

auser G. m. b. H. in Lahr: Die Gesell. sellschaft Efim Schapiro, Leipzig, in in Leipzig (Bayersche Str. 8). Der

chaft ist durch Gesellschafterbeschluß vom Leipzig: Die Prokura von Albin Jo⸗ Lichtspieltheaterbesitzer . Feliz

39. 12. 1926 aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ hannes Kind ist erloschen. . . Georg Forkmann in Leipzig ist Inhaber.

schäftsführer Hermann Hauser in Lahr ist 5. auf Blatt 24 6575, betr. die Firma Amtsgericht Leipzig, Abt. U B

IlI55 30] Liquidator. Erich Haase Co, in Leipzig? Die den 18. Februar 1927.

Lahr, den 9. Februar 1927. Gesellschaft ist aufgelöst. Paul Erich ;. ——— ö Amtsgericht. Haase ist als Gesellschafter ausgeschieden. Leinzi. , Der Kaufmann Reinhold . 3. In das Handelsregister ist einge⸗=

[115536] in Leipzig führt das Handelsgeschäft tragen worden:

a) am 17 Februar 1927:

1, auf Blatt 65650, betr. die Firma

Leipzig: Die

Carl Grund⸗

4. Handelssrenister. 113625] Firma ist erloschen. 1. 3. 1927. . . weile Badische rr gerlcht Karlsruhe. v. Glaß ( Benker“ in Marktredwitz:

Off. Hdlsges, am 1. 1. 1925 aufgelöst; Karlsruhe, Baden. Firma erloschen. Handelsregistereinträge. . „Klotz Co., in Liguidation“ in 1. Hermann Beckmann, Karlsruhe Hof: Vertretgsbefugnis des gerichtlich Einzelkaufmann: Sermann Bechmann, bestellten Liquidators Otto Schüler, Schuhmachermeister, Karlsruhe (Raiser⸗ Lair. Baden,, 6 1 ö ls * uenꝰ . Fabrikbesitzers in Kulmbach, beendigt. allee 31). 10. 2. 1927. Handelsregister Lahr III. Firma und die Firma Alt eininhaber fort.

Amtsgericht Hof, 19. 3 1537 2. Hedwig B. Abele, Karlsruhe. Automatenbau⸗Gesellschaft mit beschrnkter 6 auf Blatt 21913, betr. die Firma gchr ; ; . . Einzelkaufmann:; Bernhard Abele, Haftung in Lahr. Gegenstand des Unter⸗ Stto Berger, Gesellschast mit be—⸗ Gebr. Grundmann in IImena nm II552s] Kaufmann, Ehefrau Hedwig, geb. Gas. nehmens ist Jie Herstellung und der Ver, schränkter Haftung in Leipzig: Die Firma lautet künftig:

In unfer Sandelsregister Abt. Æ per Karlsruhe. Prokura: Kaufmann trieb von Maschinen aller Art. Das Gesellschaft ist aufgelöst. Otto Berger aun. J . n II Nr. 276 ist bei der Firma Mar Bernhard Abele, Karlsruhe (Moltke Stammkapital beträgt 45 (000 RM. Ge ist nicht mehr Geschäftsführer, sondern 9 auf Blatt 11206. bett, die Firma Kirscht in Ilmenau heute in rn e' straße 75). 11. 5. 1927. schäftsführer ist Rudolf Schneider Fa⸗ Liquidator. Er ist setzt Kaufmann und Graphische Kunstanstalt Paul Tra⸗ e , Zi Prob ö des 6 3. Wohlmuth-Institut Franz Bernard, brikdirektor in Lahr. Der Gesellschafts⸗ wohnt in Leipzig. . 3 bert n Leipzig: In die Gesellschaft mst 56 2669 6. Se wert hier r er⸗ Karlsruhe. Einzelkaufmann: Franz vertrag ist am 11. Januar 1937 festge⸗ 7 auf den Blättern 15 972 und 21 0865, der Kaufmann Walter Trabert in 6 80 62 i. 15 Februar 1927. Bernard, Kaufmann, Karlsruhe. (Handel stellt, Jeder Gesellschafter kann die Ge⸗ betr. die Firmen J. Afssuschkewitz 2 Leipzig ein getreten ö

19 en g in ihr . mit Wohlmuth⸗Apparaten. Karl Fried— en,. auf den Schluß eines jeden Co. und Dittmar Wammes, auf Blatt 15317, betr. die Firma Thür. Amtsgericht. rich⸗Straße 256.) 12. 2. 1927. Kalendervierteljahres unter Einhaltung Kom.⸗-Ges. Ingenieur⸗ Æ Handels- Johannes Oertel in Leipzig: Prokura 1. Uhrenhaus Sscar Kirschke, Karls, iner, Kündigungsfrist, von sech Mongten büro, beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist dem Kaufmann Johannes Paul

Im Handelsregister A bei der Firma ruhe: Die Firma ist erloschen. 11.2 27. Hündickn mit der Wirkung, daß mit dem sst aufgelöst und dle Firma erloschen. Facobi in Taucha erteit. .

. 3. 1 9 wurde heute 5. Rober' Schüßler, Wein kommifsion, Ablauf der Kündigungefrist die Auf. 8. auf den Blättern 6278. 19 314, 4. auf Blatt 16 758, betr., die Firma Ernst . F aůist erloschen Karlsruhe: Die Gesellschaft ift ansgelöst. löfung der Gesellschaft eintritt. Auf einen 20 Gös und 1 6g, betr. die Firmen Mayer . Müller Gesellschaft ini . fee n gn, . Der bisherige Geselschafter Robert früheren Ternän als den, 30. September Stto Freyberg, S. Ehevalier, beschränkter Saftung in Leipzig,

ö. 69 . Ans ericht Schüßler, Kaufmansnt, Karlsruhe? ist 10. ist doch, ne Kündigung gu zg. Bühnen-BVetrieb und Verlag „Lip Zweigniederlassung: Gustav Rolhfchils

. . allein ger Inhaber der Firma. 14 2. 27. schlessen. Die Kündigung hat, um wirksam sia“ Hermann Gorn und Otto Claus, ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Jever 115525] ö Cent Kromer u' Sohn, Kärls. zu fein, in eingeschr ebenem Brief an die Berlag, sämtlich in Leipzig: Die Firma 5. auf Blatt 17784. bett. die Firma

, , ,,,, ne, d sd ge, een een, gie dene. i f rma ; irma e . äftsführer bestellt, ird di = Amtsger zig, Abt. ILB, irm g: zi ist zu der Firma G. Klock, Jever, heute Firma ist erloschen. 14. 2. 1927. is führer 3. 6 . 1. en el seretg, in Hue ,

Jena. 1165527]

l , lz sellschaft durch zwei Geschäftsführer ge⸗ eingetragen worden: Die Firma ist er T. Hans Friedrich Bühler, Karlsruhe. meinsam oder durch einen Geschäftsfüh rer 6. auf Blatt 21 649, betr. die Firma loschen. Einzelkaufmann: Hans Friedrich Büh⸗ Lindenauer Baugefellfchaft ml! be

. ; ö. 36 ; ö 4 zusammen mit einem Prokuristen oder ; ö den Amtsgericht Jever, 18. 1. 192. J k HDandlungsbevoll mächtigten bertreten. Linzix. 115539] schränkter Haftung in Leipzig: Die ö 2

ö 54 9 Oeffentliche Beke achungen erfolge In das Handelsregister ist heute ein., Gesellschaft ift uicht Kaiserslautern. (115529) maschinen. Bachstraße 14) 16. 2. 1927. Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen Gesellschaft ist nichtig.

; . h . : im Deutschen Reichsanzeige getragen worden: 7 5 23 050. 6 vi nn . Betreff: Firma Zayerische Brauerei S. Hein rich Dürr C Co, Karlsruhe: . ,, g 1. 3 Blatt 3677, betr. die Firma gried * it m nn nnn, Suck Faentisch Attien gz sellschaft. Sitz Der Gesellfchafter Arthur Struck Kauf- Kahr. Amtsgericht. Berger . Wirth in Leipzig:; Pro. mit beschtänkter Haftung n Lag ng! Kaiserslautern: Durch Beschluß der Ge⸗ mann, Karlsruhe, ist aus dem Geschärt kura ist erteilt dem Handlungsgehilfen Karl Klautschke ist als Geschaf tz führer neralversammlung vom 15. Februar ausgeschieden. Die Gesellschafter Hein⸗ . 1Ul5537 Kurt Gustav Schaede in Berlin. , schastssuhrer 1837 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ rich Dürr und Adolf Zeller sind zur In unser Handelsregister Abt. R wurde 2 auf Blatt 5850, betr., die Firma s' auf Bfatt 24080, betr. die Firma ändert und bestimmt: Das Stimmrecht Vertretung der Gesellschaft und zur ,, Firma Möbel Hesse G Becker in' Leipztg: Dic? Pro , e r e enn wird nach den Aktienbeträgen ausgeübt. Zeichnung der Firma nur gemeinsam hör Lamperiteim JntcKer G. Lijt und karg von Emi Richard ziricid ist er antigen, e en, ,,,. n den Fällen der BVesetzung des Auf berechtigt. 413 2. 122 8 L. Strauß in Lampertheim eingetragen. loschen. Leipzig: Joseph Krömer ist als Ge— . din bereng ser e nngen Badisches Amtsgericht Karlsruhe. Persönlich haftende Gesellschafter sind der 3. auf Blatt 1605, betr. die Firma schäftsführer gusgefcieden. Zum Ge— ö , e, 1i5531] Kaufmann, CErnst Lust in Lampertheim Johann Anibrosius Barih in Leipzig: ats üthter ist tet Buchdruck kesther währt jede Vorzugsaktie das dreifache Kemnten. AlI8gäi in. . 115531 und der Kaufmann Ludwig Strauß in Die Prokura von Hugo Grohmann ist Curt Paul August Ferdinand Kleine 'n Stimmrecht der Stammaktien. 3. . Handels registereinträge Hbannheim. Die Firma, st bei allen Ciosch ä ernghollrn gr tek mn, uch! gar, geheilt Ka ners lauten, 19. Februar 197. Josef Iqher . Rechtsgeschäften von beiden Gesell. händler August Sigismund Wilhelm g. auf Blatt 24745 die Firma Leip⸗ Amtsgericht = Registergericht. gin elftrmg, e nee lassurng . schaftern zu zeichnen. Gegenstand des Melzer und dem Kaufmann Maximilian ziger Großversand Wilhelm Adler = . h . . ö Unternehmens ist der Betrieb, einer Karl. Josef Vockengperger, beide in mn Leipzig (Louisenstr. 14). Der Kauf— J iin , Firnia der Zr eignieder. Peöhel brit, nnd. zwar Depstellung und Leipzig. Jeder von ihnen darf die Ge⸗ mann Wilbefm Adler in Leipzig ist In⸗ gien reg säsfait mit kitkat enge ssschericht, . G el meh lde , ditt Rr de h essaüte i mn (Exln gegebener Gesthafts weig: 1. Strecken Reklame, Gesellschaft wit Anitsgericht Kempten iegistergericht, Fegenfländen verwandter Branchen. Die ink änltandäben T Brolnmnmftenlch'treil!! , nr ,, , n. . . k 66. Gesellschaft ist berechtigt, ähnliche Unter. Der bereits eingetragene Prokurist Artikeln und mit Artikeln des tägl. Be⸗ Liquidation ist endet. Die Firma ist Fenkart & Fitz, offene vandel gesell⸗ nehmungen zu erwerben, sich an solchen zu Hustav Adolf Weber darf die cell darfs.) ö . K 44 isᷣ hat Sie nee mn Hohe ld, belerltzen Wer Peren Vertreturg zn über; schaft künftig nur in Gemeinschaft mit 2 'auf Blatt 21746 die Firma Ro⸗ 3, Cbemisch Bpermazeutische; der; Reutin, Da nh in ederlassung 8 nehmen, Die offene Handelsgesellschaft hat einem anderen Prokuristen vertreten. bert Willy Gaschütz in Leipzig (Eilen- e nen, , , n 3. . , , Janugr 1927 begonnen. 4. auf Blatt 16140, betr. die Firma burger Str. 35. Ter Kaufmann Robert deschränkter Haftung Karlsruhe; Durch Amtsgericht Kempten (Megistergericht) Lampertheim, den J. Februgt 1927. A(hothete zu Detzsch Gautzsch Paul Willy Gaschütz in Leipzig ist! Fubaben. Ge sellschafterbeschluß vom . den 17. Februar 1927. Heffisches Amteger icht. Ken de en Wegfchtl teen ch dl, Kin Calc ie r elt, gn 1233 rde , , , . 2 115532 n , . „sas! dem Apotheker Erdmann Christian handel mit und Versand von Kaffee.) 1I00 RM auf 68900 RM erhöht und der H iel. . . . 15532 Leer. Ostfriesl. Ulö5 38] Scheibner in Hautzsch I auf lu dnn, , ndnd. An 5 des Gesellschaftsvertrags entsprechend Eingetragen in das Handelsregister am ed G, n ss,, Rlsteiul k 763 . LI. dur, Blatt 24 47 die Firma In 5 des Gesellschaftsvertrags entsprech , 5 In das Handelsregister Abteilung A ist - S3. auf Blatt 176i, betr. die Firma kasso⸗Büro Heinrich Wendel in Rr, Kapitalserhöhnng geändert, Gustaͤh zl. Feb 182. Abt. 3 unter Rr ö. heünts unter mine. eingetragen die A E G. = Alige meine. Tran port, Aon Rüͤrnberger Str. 7. Der Kauf Jakoh Jourdan, Kaufmann, Bruchsal, Caf Wegmann u. Imperator i , w * ; rte Leipzig Nürnberger Str. 7D. Der Kauf Dad as westsrer Geschäftsführer be- Die sle Jakob Stto Wegmann, Kiel in fr en ö . e. aulagen:-Gesellschaft mit beschränk- mann Heinrich Wendel in Leipzig ist ? g,, ö 58 TPist der Kaffechansbesitze! Fakoß Viederlassungsorte, Leer u— Saen ter Haftung in Leipzig: Der Gesell Inhaber. Er ist sis solche! wichen hu“! 6 2 2 9 2 9 35 Ie 7 6 66 . * ö 3 6 81 . 2 ga. 9 !; —FInh ö st . ĩ . 2. . ö , , 2 Inhaber der Kaufugnn Jr lobus Strat schaflderrrag ist dir Heschi i. der Ke; e,, . & Tie K, 26 Wein m, ra, „Metropol 36 3. 2 . sellschafter vom 2. Februar 1977 im S5 Schmitz in Leipzig ist Inhaber. Er kuhe: Tie Firma ist' geäußert in Foachim Preust, Kiel? Pr. erg, FSirgt ntann; geb. Kämpen, er in abgeändert worden, Sind mehrerg Ce- baftet nicht fuͤr die im Pelrieh des Ge— hee sio' e e elf f gi n min ö . Kiel; Nr. 1971. K Leer (Ostfr) schäftsführer bestellt, so steht , schäfts entstande nen Verbindlichkeiten beschränkteß. Haftung“ Durch Gesell Pau Hartung, Verlag Hamburg, den . Februar as“ Hhafterverjammlung. Heziglich jedes von des bisherigen Inhabers: es gehen auch schafterbeschluß vom? 14. Januar 1827 Zweigniederlaffung Kiel, und Ri 2115, ö . ihr bestellten Geschäftsführers rei, zu nicht die in dem Betrieb begründeten 113932 bestimmen, (ob des. betreffende von ihr Forderungen auf ihn über. Prokura ist In das Handelsregister ist heute ein- bestellte Geschäftsführer die Gesellschaft dem Kaufmann Heinrich Wendel in

wurde der . 36 8 n 1 Leinziz. Absatz 1 (Firma) und in § 3 Absatz JFohannsen orm. Franz Oezeng⸗ ö . , , , . ö getragen worden; mm,, , , dias fruit, mne la.

4. Badenig in Karlsruhe, Aktiengesell, strumente, Bandagen, Verhand- 1. auf Blatt 11 677, betr. die Firma h ei , 3 6 ĩ . 9m 18, Fehr: ar 1387: schaft für Verlag und Druckerei in stöffe, Optik, Dental-Depot, Kiel: Dentsches Druck- und Verlagshaus, ihn k e nnn. hat, daß 12 auf Blatt 4 745 die Fim, er- Karlsxuhe: In der Generalversamm. Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 1867. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ . . iger vzeschaftsfü , mann Ott * Sohn in deipzig lung vom 17. Juni 1925 wurde be⸗ Gustav Kauer, Kiel, Kommandit⸗ tung in Leipzig. Zweigniederlassung: , n, . ö i . anderen Ge⸗ Wahren. Bahnhosstraße 10). Gesell⸗ chlossen, das Grundkapital um 100 009 gesellschaft für Steuerberatung und Otto Trapper ist als Geschäftsführer wär ts hnhrer 9 . . n nt mit schafter sind: der Kürschnere besitze

eichsmark zu erhöhen Die Erhöhnng Buchführung, Kiel, ound Nr. 2119, ausgeschieden. ö . hrokuristen die 6. j . ver. Arthur Hermann Otto und der Kürsch- hat um den Betrag von 100 099 RM Wilh. Hauschildt u. Co., Kiel: Die 2. auf Blatt 14078, betr. die Firma tritt. 36 weiteren 96 , ,,. ner und Nauchwarenhändler Sermann tattgefunden. Das Grundkapital be⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist Erste Russifche Drahtseilbahnfabrik sind bestellt: ö. der . . Arthur Otto, beide in Leipzig. Die Ge⸗ trägt jetzt 200 009 RM, eingeteilt in erloschen. Bei Rr. 2235. Landwirt⸗ Bleichert ( Gichner Gesellschaft mit . b) der Kaufmann An 31 sellichaft ist am 18. Februgr 1987 er⸗ 4006 zu je 20 RM und 1160 zu je schaftliche Ein- und Verkaufsver⸗ beschränkter Haftung in Leipzig: Der . und 6 , Rudolf richtet. (Angegebener Geschõfts zeig: 100 RM lautende Inhaberaktien a. einigung A. F. Schroeder Co., ,, ,. ist durch Veschluß . im 19h 23 eipgig, . . Betrieb einer Kürschnerei und Belz⸗ 100 Namensaktien zu je 190 RM. Diese Kiel: Dig Firmg ist von Amts wegen der Gesellschafter vom 21. Januar 1927 , ist bere htigt⸗ die Gesells ff konfektion) . . ö Namensaktien sind Vorzugsaktien und gelöscht. Abt. B bei Nr. 242, Vereins⸗ in den 85? und 8 abgeändert worden. al 3 zu vent fetzn. 6. ö ' 13 auf den Blättern. 22 2109. 2962 haben ein 20 fachss Stimmrecht in ban in Kiel, Filiale der Vereins- Kommerzlenrat Max Päul von BVleichert Fengunten dürfen die Gesellschaft znr und 25 Ol7, betr, die Firmen Martha folgenden Fällen: Besetzung des Auf⸗ bauk in Hamburg, Kiel: Die dem ist als Geschäftsführer ausgeschieden. in Gy mein schaft mite nander oder jeder Naumann, Karl Müller Großhand— sichts rats Aenderun en der Satzungen Gustav Prag erteilte Prokura ist er⸗ Die Prokura. von Heinrich Julius von ihnen, nur , , , , lung u. Werkstätten für Wasch- u. und Auflöfung der Gesellschaft, Fusion, loschen. Bei Nr. 480, Boitin, Klein⸗ August Siede ist erloschen. Sind mehrere einem roku risten oder in Gemein schast Badeapparate und Möller Serr⸗ Eingehung einer Interessengemeinschaft schiffbau Gesellschaft mit beschränk⸗ Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ mit einem allein pertretungsbegechtigten mann, samtlich in Lespzig: Die Firm und Einschränkung der Selbständigkeit ter Haftung, Kiel: Die Firma ist im selllchaßt durch zwei Geschäftsführer ge zeschäfts führer verttein. Der ö. ist erloschen des Unternehmens, sofern hiermit eine Verfahren nach 3 141 Fraud Von Amts meinsam oder 'durch einen Geschäfts— schäftssührgt Genergldirettor Curt Hexr⸗ Aenderung der Satzung verbunden ist. wegen gelöscht. Bei Nr 60z Rordische führer zusammen mit einem Prokuristen mann in deißzig ist auch weiterhin be= Durch Beschluß der Generalversamm: Handelsgesellschaft Delfte Co. vertreten. Die Gesellschäfterversanim, rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗- ussan lung vom 17. Juni 1825 bzw. 16. Juni mit beschränkter Haftung, Kiel: lung kann (inem Geschäftsführer das treten. . K Lingen. ö als Geschäftsführer ausge- Recht verleihen, die Gesellschaft allein 6. auf Blatt. 23 SI, betr. die Firma Ins Sande oregister ist. bete ein⸗

Amtsgericht Kiel. zu vertreten. Zu Geschäftsführern sind Sugo Dude in Leipzig: Die Firma getragen zu. Nr. 24. Wega. Marmor. die 55 5 Absatz 1 (Aktieneinteilung und —— bestellt die Fabrikdirektoren Arthur lautet künftig: Taubstummen-Verlag werk Sesgllichaft mj beschrãn ler Daf. Stimmrecht), 18 Abs. 3 (Aktienhinter⸗- Könnern, Saale. 115533] Theodor Ludwig Boskamp, Alfred Sugo Dude. . ö kung in Lingen „und, zu 22 legung! 25 Abs. 1 ÄUktienstimmrecht) In das Handelsregister, Abtellung B Friedrich, Hein ri Julius August Siede JT. auf Mölatt 23 976, berg. die; Firma hoeren. , Go, in Lingen, , . neu gefaßt 16. 2. 1927. ist bei der Prinz-Karlsßütte -G. in ünd Ernst bon der Mühlen, sämitlich in Ewilin Chemische Fabrik in ipzig: mit beschränkter Sa tung: Dip gel.

3 Verlagsdruckerei Volksfreund, Ge⸗ Rothenburg a. S. (Nr., 9 des Registers) Leipzig Prokura ist erteilt dem Kaffen⸗ Die Firma autet künftig: Ewilin schaft ist auf Grund des * a 3 sellschaft mit bef ränkter astun am 7. Februar 1927 folgendes eingetragen direktor Heinrich Becker, dem Kaufmann Parfümerie Elly Lincke. . ordnung über die Eintragung der Nich⸗ ; sch Saftung, Fe fola getrag ö auf 1 ö Rom die it! ö. Karlsruhe: Der Geschäftsführer Eugen worden: Walter Lrägelin und dem Fabrikdirektor 8. auf Blatt 24 332, betr. die Firma tigkeit und die Löschung von Gesel— Geck ist, aunsg'schieden und an elner Ver bisherige stellbertretende Direktor Robern Schütz, sämtlich in Leipzig Jeder C. Hinselmann, H. Schäfer * Eo. shaften, und Gʒnossenschaften vom Stelle Adolf artmeher, Buchdrucker, Abolf Graus in 6blcben ist an Stelle von ihnen darf die Gesellschaft nur in Baugesellschaft mit beschränkter 21. Moi 1926 von Amts wegen löscht. Rorlsruhr; zum Geschäftsführer bestellt, des. ausgeschiede nen Binektots Henrich Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer Haftung, 2 weign ie derlassung Amtsgericht Lingen, 14. 2. 1927 15 2 1927 Danneil zum alleinigen Vorstand bestellt. oder einem anderen Prokuristen ver⸗ Leipzig in Leipzig: Die Prokura don ö .

6. Seilmittelversorgung Deutscher Baumann ist erloschen. Die I hh gehe. 2.116513 Krankenkassen A. G. Zweigstelle Karts. Das Amtsgericht. Re. Max Adolf von Bleichert in Leipzig Zweigniederlassung ist aufgehoben und Die Inhaber bezn. Rechtsnachfolger ruhe, Hauptsitz Berlin: Das Grund— ist auch künftig zur Vertretung der Ge⸗ die Firma hier erloschen. folgender unter nachstehenden Nummern kapital ist um sh dog RM herabgesetzt zr Jin. Eersamtę- 115534] sellschaft allein berechtigt. m sauf, den Blättern 20 15, 30 6s? n. Handelsregister. A eingetragenen und beträgt jetzt sg) 000 RM, ein geteilst In unfer Häandelsreglster Abtellung *g auf Blatt 14 769, betr. die Firmg und 22913. betr. die Firmen „Hora“ Firmen: Nr. 33: Firma Carl Kohlwes in 500 Namensaktien zu je 199 RM. ist heute bei . s, Firma Georg Rei⸗ Hegel * Schade in Leipzig: In das ihren Gr oschandels Gee chat mit zu Pr. Oldendorf, Nr. P: Firma Durch Beschluß des hierzu ermächtigten mann in Körlin (Persante) ein⸗ Handelsgeschäft ist der Verlagsbuch—⸗ beschränkter Haftung, Paul Brück August Menge n Lübbecke. ** 45: Aufsichtsrats bom 15. keen, 1ge6 getragen worden: ie Fitmg ist erloschen. nd ler Jöhannes Friedrich, Andreas ner und Haus- und Kin derschuhver. Firma Theodor Misfeil in Lübhecke, ist der 8 ß des Gesellschaftsvertrags in Körlin (Persante). I8. Februar 1927. Adolph, Sils Dürr in Leipzig ein⸗ trie bsgesellschaft mit beschränkter Nr 68: Firma F. W. elmer in der Höhe des Grundkapitals geändert. Das Anitsgericht. getreten, Die Gesellschaft ist an 11. Fe- Haftung, sämtlich in Leipzig: Die Nettelstedt, Nr. 66: Firma Th. von Far= 17. 2. 1927. bruar 1919 errichtet worden. Firma ist erloschen. ten in Levern, Nr. So: Firma Fr. Duft.

Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB am 18. Februar 1927

§ 4 Abs. 1 (Grundkapital) geändert und schieden.

Könnern, den 7. Februar 1927. treten. Der Kommerzienrat Dr-Ing. Karl