1927 / 47 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Feb 1927 18:00:01 GMT) scan diff

21946 21959 21969 21986 21999 22012 22025 22036 22049 22062 229075 22086 22099 111 22129 22141 22155 22166 22179 22191 22202 22215 22226 22239 22256 22269 22281 22292 22305 22316 22329 22341 22352 22365 22376 22389 22401 22412 22426 22439 22451 22462 22475 22486 22499 22511 22525 22536 22549 22561

21949 21961 21975

21952

21965 3 21979

21989

2091

2015 22026 22039 2

22051 22065 366 22089 22101 22112 22131 22142 22156 22169 22181 221927 22205 22216 22229 22245 22259 22271 22282 22295 22306 22319 22331 22542 22355 22366 22379 22591 22492 22415 22429 22441 22452 22465 22476 22489 22501 22512 22526 22539 22551

22562 22575

22586

3 22599

22611

22622

2 22635

22669 22691 22692 22705 22716 22729 22761 22772 22785 2279tz 22816 22835 22846 22859 22871 22882 22906 22919 22941 22952 23965 22976 22989 23002 23015 23026 23039 23051 23062

i h

22646 22659 22671 22682 22695 22706 22719 22731 22762 22775 22786 22799 22825 22836 2849 22861 22872 22885 22909 22921 22942 22955 22966 22979 22991 23095 23016 23029 23041 23052 23965

ih . 23099 2. 3 il 3 in, .

25135 2314tz 23159

23171 21 23182 2

23195 232065 23216 32226 23239 23251 23262 23279 23291

22091 2102

22115

22132 22145 22159 22171 22182 22195 22295 22219 22231

22246 22261 22272

ö 22285 22296 2309 22321 . 22345 22356 22369 22381 22392 22405 22416 2243

2442 22455 22466 ) 22491 22502 22515 225 20 22541 22552 22565 22576 22589 22601

22612 22625 22636 22649 22661 22572 22685 22696 22709 22721

233 227665 22776 22789 2801

22826 22839 22851 228652 22875 22886 22911

22922 22945 22956 22969 22981

22992 23006 23019 23031

23042 231 Bh 23966

3 23079

23091 23102 23115

21992

21955 21966 21982 21995

2W0ö 2206

22019 22031 22042 22055 22069 22 81 22092 22105 22116 22135 22146 22161 22172 2185 22196 22209 22221 . 22251 222652 2397 5 22286 22299 22311 22322 22335 22346 22359 22371 22382 22395 2406 22421 22432 22445 22456 22469 22481 22492 22505 22516 22531 22542 22555 22566 22579 2591 26502 22615 22626 22639 22651 2662 22675 22686 22699 . 22722 22735 22766 22779 22791 22802 22829 22841 22852 22365 22876 22901 22912 22935 22945 22959 22971 22982 22995 23009 23021 23032 23045 25056 230659 23081 253092 23105

22021 22032 22045 2056 22071 22082 22095 22105 22125 221365 22151 22162 22175 22186 22199 22211 9295

—— =

22235 22252 22265 22276 22289 22301 22312 22325 22336 22349 22361 22372 22385 22396 22409 22422 22435 22446 22459 22471 22482 22495 22506 22519 22532 22545 22556 22569 335591

22592 22605 2616 22629 22641

22652 22665 22676 22689 22701

.

22725

(

22736

21956 21968 21985 21996 22011 22023 22035 2046 22061 22072 22085 2096 2109 22126 22139 22152 22165 22176 22189 22201 22212 22225 22236 22255 22266 22279 22291 22302 22315 22326 22339 225351 22362 22375 22386 22399 22411 22425 2436 22449 22461 22472 22485 22496 22509

2252 **

22535 22546 22559 22571 22582 22595 22606 22619 22631 22642 22655 22666 22679 22691 22702 22715 22726 22759

557604 55 22769 . 22781 227 ,

25g 6s 5 22805 2531

22831

22842 228

ö

ohh 233. 22866 22 2388 ähh? 33

2DDYl 5 27

22936

äh 235 5j

22961

5 22985 22996 23011 23022 23035 23046 23059 23071 23082 23095 23106

16 23119

351235 7 3 23139 2.

23151

5162? 3

23175 23186

23199

23299

25219

23229 23241 23252 23265 23281

23322 2332 23335 2 23352 2335 23366 2

23382 23395 23496 23421 23432 23445 23456 23469 23481 23492 23599

wer

-V

de

Pe R R o

E 8

. See

81

281 388

83

23231 23242 23255 23271 23282 23315 23326 23345 23356 23375 23386

o r we, D e De do de e

232

211 23221

23131

23142

23 3353155

23166

6 5 179 5 33519

23232 23245 23256 23272 23285 23316 233259 23345 23361 23375 23389

23615 23616 23629 2

23626 23639 23656 23663 3681 23692 23705 23716

23641

23202

2 23222

7

23235 232465 23259 23275 23286 23319 23331

. 12 80 D

23955 22986 22999 23012 23025 23056 23049 23061 23072 23085 23096 23109 23121 23132 23145 23156 23169 23181 23192 23205 23215 23225 23236 253249 232651 23276 23289 23321 23332 23351 233655 2333531 23392 23405

5 23419 29 23431

dig? 34) 23466

76 23479

5 7355)

35h35 73h

23671 2

23682 2 23695 2 23709 2.

29771 3

23705 23719

3 23729 2

23741

23732

23621 236532 23651 23662

72 23675

23686

23749 23761 23779 23791 23802

23845 23856 23869 23881 23892 23905 25919 23931 23942 23955 25966 23979 23991 24002 24015 24026 24039 24051 24952 24075 24036 24099 24125 24136 24162 24175 24186 24199 24211 24222 24235 24246 24259 24271 24282 24295

24321 24332 24345 24356 21369 24381 243595 24406 24422 24435 24446 24459 24471 244182 24495 24506 24519 24531 24542 24555 24566 24579 24591 24602 24615 24626 24656 24669 24681 4697 2 1 7065

24795 24806 24519 24831 24842 24855 24866 24879 24892 24 905 24916 24929 24941 24952 24965 24976 24989 250901 25012 25026 25039 25052 Die

gegen

24309

23815 2 23826

23969 239891 23992 24005 24016 24029 24041 24052 24065 24076 24089 24101 24126 24139 24165 24176 24189 24201 24212 24225 24236 24249 24261 24272 24285 24296 24311 24322 24335 24346 24359 24371

24382 24396 24409 24425 24436 24449 24461 24472 24485 24496 24509 24521 24532 24545 24556 24569 24581

24592 24K) 2461tz 24629 24659 246571

24682 24695

24706 247 24716 247 24729 247 24741 2 24 752 2* 24766 ? 24782 2

23752 23765 23782 23795 23806 23819 23831 23849 23861 23872 23885 23896 23911 23922 23935 23946 23959 23971 23982 23995 Iihht 24019 24031 24042 24055 24066 24079 24991 24102 24129 24141 24166 24179 24191 24202 24215 24225 24239 24251 24262 24275 24286 24299 24312 24325 24336 24349 24361 24372 24385 24399 24415 24426 24439 24451 24462 24475 24486 24499 24511

24522 24535 24546 24559 24571 24582 24595 24606

24619 241649 24661

24672 24685

24 6h

2755 23766 23785 23796 23809 23821 23839 23851 23862 23875 23886 23899 23912 23925 23936 23949 23961

.

2 23985

23972 2

23985

23995 2

24009 24021 24032 24045 24056 24069 24081 24092 24119 24131 24142 24169 24181 24192 24205 24216 24229 24241 24252 24265 2427tz 24289 24301 24315 241326 24339 24351 24362 24375 24389 244901 24416 24429 24441 24452 24465 24476 24489 24501

24512

24525 24536 24549 24561

24572 24585 24596

24609

24621

24651

24662

24675 24686 24699

) 24711

24722 4 735

T IT

24 746

5 7451 1 7477 86 24789

24809

24821 248: 3183 3 24845

248656 *

24869 24881 24895 24906 24919 24931 24942 24955 24966 24979 24991 25002 25015 25029 25041

25055

24885 24896 24909 24921 24932 24945 24956 24969 24981 24992 25005 25016 25031 25042

25056. . Inhaber Goldpfandbriefe

Ablieferung

Lands

der

dp chaf⸗ Der Zinsschein vom 1. April 1927 wird in der üblichen Weise eingelöst. Königsberg i. Br., im Februar 15927 Ostpreustische General⸗Landschafts⸗ Direktion. von Hippel.

24301 sls

2 24825

24836

21849

24861

24872 241886 241899 24911

24922 24935 24946 24959 24971 24982 24995 25006 25019 25032 25045

ihrer

in Empfang zu nehmen. rung der 8 5 Goldpfandbriefe hat mit Zinsscheinen per 1. Ottober 1927 ff. und Erneuerungsschein zu erfolgen. Fehlende Zinsscheine werden vom Kapitalbetrag gekürzt. Die Einlösung der Pfandbriefe findet statt durch die Reichs bankhauptkasse in Berlin und alle Reichsbankanstalten mit Kasseneinrichtung,

die Preusische Staatsbaunf (See⸗ handlung), Berlin,

die Deutsche Bank, Berlin, die Bank der Ostpreußischen Laud⸗ schaft in Königsberg t. Pr. und

alle ihre Geschäfts⸗ und Neben⸗ stellen im Bezirk der Ostvreunßi⸗ schen Landschaft,

die Dentsche Bank Filiale Königs berg, Königsberg i. Pr. Mit dem 1. April 1977 treten die ge⸗ kündigten 8 , Gol preußischen zinsung,

24059 24071 24082 24095 24121 24132 24159 24171 24182 24195 24206 24219 24231 24242 24255 24266 24279 24291 24302 24316 24329 24341 24352 24365 24376 24391 24402 24419 24431 24442 24455 24466 24479 24491 24502 24515 24526 24539 24551

24562 24575 24586 24599 246511 24622

24652 24665 24676 24689 24701 24712 24725 24736 24749 24762 24779 24791

24802 24815 24826 24839 24851 24862 24875 24889 24901 24912 24925 24936 24949 24961 24972 24985 24996 25099 25021 25035 25049

gekündigten werden

23976 23989 249091 24912 24025 249036 24049 24061 24972 24085 24096

24122

24135

24161 24172 24185 24196 24209 24221 24232 24245 24256 24269 24281 24292 24305 24319 24331 24342 24355 24366 24379 21392 24495 24421 24432 24445 24456 24469 24431 24492 24505 24516 24529 24541 24552 24565 24576 24589 24601 24612 24625 24655 24665 ß 24579 24691 24702 24715 24726 24739 24751 24765 24781 24792 24805 24816 24829 24841 24852 24865 243876 24891 24902 24915 24926 24939 24951 24962 24975 249586 24999 25011 265022 25036 25651

8

aufgefordert,

8 95)

am 1.

Gold⸗

pfandbriefe den Gegenwert zum Rück⸗ zahlungskurse von 10 9. 1927 bei den unten verzeichneten Stellen

April

Die Abliefe⸗

gekündigten 8 .

außer

*

fandbriefe der Ost⸗

Ver⸗

[itzt Setanntmachung.

Die Generalversammlung vom 13. i. 27

hat die Auflösung der „Nordpersischen

Handels und Landwirtschafts A. G.“ beschlossen Gemäß 8 197 H.⸗G.⸗B. fordere ich hiermit die Gläubiger der Ge— sellichaft auf, ihre Ansprüche bei mir an⸗ zumelden.

Di. Otto Gerbl, Rechteanwalt, München, Hartmannstr. 8, als Liquidator.

(112278 :

Unter Hinweis aut den in der General⸗ versammlung vom 23. Dezember 1926 ge⸗ saßten und am 17. Januar 1927 in das Handeleregister eingetragenen Beschluß— das Grundkapital unserer Gesellschaft durch Zusammenlegung der Stamm- und Vorzugzattien im Verhältnis 4: 1 zwecks Deckung der Unterbilanz und Vornahme von Abschreibungen herabzusetzen, fordern wir unsere Gläubiger gemäß f 289 des Handelsgeletzbuchs auf, ihre Ansp uns anzumelden.

Gotha, den 8. Februar 1927.

Gothaer Waggonfabrik A. ⸗G.

Ooppe. Graß.

(112279

In der Generalversammlung vom 23. Dezember 1926 ist die Herabsetzung des Grundkapitals unserer Gesellschaft um RM h 672 250 beschlossen worden. Die Derabsetzung loll durch Zusammenlegung sowohl der Stammaktien als auch der Vorzugsaktien im Verhältnis von 4:1 unter Verminderung der Zahl der Aktien ersolgen.

In Ausführung dieses in das Handels register am 17. Januar 1927 eingetragenen Beschlusses fordern wir gemaͤß § 290 H.. G.⸗-B. die Inhaber unserer Stamm⸗ und Vorzugsaktien auf, ihre Aktien mit Gewinnanteil, und Erneuerungescheinen nebst doppelt ausgefertigtem Nummern⸗ verzeichnis bis 15. Mrat 1927

in Gotha: bei unserer Gesellschaftskasse,

in Berlin: bei der Direction der

Disconto⸗Gesellschaft, der Deutschen Bank, der Mitteldeutschen GEredit⸗ bank, dem Banthaus Abraham Schle⸗ singer und C. Schlesinger⸗Trier C Co, Kommanditgesellschaft auf Aktien, in Düsseldorf: bei der Deutschen Bank Filiale Düsseldorf, der Firma C. G. Trinkaus, in Erfurt: bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Erfurt, der Deutschen Bank Filiale Erfurt, in Frankfurt a. M.: bei der Direction der Disconto⸗Gesellschast Filtale Frankfurt a. M. der Deutschen Bank Filiale Frankfurt a. M., den Bank⸗ firmen Baß K Herz, Kahn & Co. und Gebr. Sulzbach, in Leipzig: bei der Allgemeinen Deut— schen Credit⸗Anstalt, der Deutschen Bank Filiale Leipzig,

in Meiningen: bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Met⸗

ningen, in München: bei der Baverischen Dyvotheken⸗ und Wechselbank, der Direction der Disconto⸗Geselischaft Filiale München und der Deutschen

Bank Filiale München,

sowie bei den Niederlafsungen der Di⸗ rection der Disconto⸗Gesellschaft und der Deutschen Bank in Gotha, Eisenach und Weimar

einzureichen. .

Die Durchführung der Kapitalherab— setzung erfolgt in der Weise, daß gegeben werden:

a) für je vier alte Stammaktien zu je RM 60 —= nom. RM 240 eine neue Stammaktie zu je RM 60,

b) für je vier alte Vorzugsaktien über je RM 18 eine neue Vorzugsaktie zum gleichen Nennbetrag.

Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, sofern die Attien am Schalter der vorge⸗ nannten Stellen während der üblichen Kassenstunden eingereicht werden; andern⸗ falls wird die übliche Provision in An— rechnung gebracht.

Die Aushändigung der neuen Aktien— urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der bei Einreichung der alten Attien erteilten nicht übertrag⸗ baren Kassenquittung bei derjenigen Stelle, von welcher die Kassenquittung ausgestellt worden ist. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Quittung zu prüfen.

Attien, die trotz dieser Aufforderung nicht oder nicht rechtzeitig zum Umtausch eingereicht werden, werden gemäß 5 290 Absatz! H⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt in Ansehung ein geieichter Aktien, die die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht er— reichen und der Gesellschaft nicht zur Ver— wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind

Die an Stelle der für kraftlos erklärten Attien auszugebenden neuen Aktien werten für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreis, in Er— mangelung eines solcheén durch öffentliche Versteigerung verkauft werden. Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der entstandenen Kosten ausgezahlt oder sosein die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt.

Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht er— reichen, der Gesellschastt aber zur Ver— wertung für Rechnung der Beteiligten zur Virsügung gestellt sind, werden für krajtlos eiklärt und mit den an Stelle der für tratlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Attien wird gemäß § 290 Absaz verfahren werden.

Gotha, den 8 Februnr 1927.

Gothaer Waggonfabrik A. G.

Hoppe. Graß.

rüche bei.

(i Ido] Rechnungsabschlusß am 30 Junt 1926.

Aktiva. RM

Anlage : 3189 000 Kasse, Schecks, Wertpapiere

und Beteiligungen... 98 489 Außenstãnde 572 574 Warenbe stãnde 1484791 Verlust . 524 897 Ind. ⸗Belast. RM 94 000

2 999g 794

Passiva. Aktienkapital .. Ne serve fonds Atzepte. Gläubiger... Ind. ⸗Obligat. M4 000

500 000 50 000 692 429 1 757 325

II I5ß95] . ö Deutsche Orient⸗Gesellschaft Attiengesellschaft. Berlin⸗Schöne berg. Maxstr 25. Bianz ver 31. Dezember 1926.

Aktiva. An Kasse 6 PVostscheck Bankguthaben Debitoren .. Verlust .

1000

Vassi va. Per Aktienkapital. 10000

ö. 10000 Gewinn und Berlustrechnung.

2 999 75416 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RM Abschreibungen ... 9177 Steuern und soziale Lasten 49 035 Gehälter u. allg. Untosten 172 858 i und Diskont ... 171 114

orderungsaussälle ... 155171

hh 7 359 36

Saben. ni, Waren tone Verlust.

6 728 - 25 733 93 3d Sg7 45 bb7 359 36 Aus dem Aufsichtsrat schieden aus Herr Justizrat Moritz Beutler, Chemnitz, und Herr Hauptmann a. D. Oelsner⸗Woller, Stollberg, Erzgeb. Aus dem Betrieberat wurde für die ausgeschiedene Frau Hedwig Reichstein Frau Ida Harlaß in den Auf⸗ sichtsrat entsandt. Glauchau, den 22. Dejember 1926. Harnisch Oertel 21. G. Der Vorstand. H. Anhegger.

113857 Aktien⸗ Stärkefabrik Glüsingen. Bilanz am 31. Juli 1926.

9. 9 9 9

Vermögen. Grundstückkonto Gebãäudekonto .. Maschinenkonto.. Inventarkonto .. Tiesbrunnenkonto. Wegekonto . . Feuerungsmaterialkonto Wertpapierekonto .... Sãckekonto 4 Debitorenkonto Kassakonto ..

Verlust ..

21 672 17450 17 888

Schulden. Aktienkapitalkonto Hypotheken konto. Dividendenkonto. Han kt ont⸗s⸗⸗ Kreditorenkonto. Reservefondskonto

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Verlust. Lohn- und Gehaltkonto ... Feuerungsmaterialkonto ... 1282 Unkostenkonto y 8079 Zinsen⸗ und Provisionskonto. 1551 Säcke konto 1 238 ö 35 197 Fracht- und Fuhrlohnkonto 1703

57 86d

8 811 21

Gewinn. nnn, Einnahmekonto. ... ,

43 zz ö dh n n

7 ða od Der Vorstand. Bohne. Otte.

1157321 „Fulmen“ Attiengesellschaft

für Elektrizitätsbedarf, Berlin.

In der o. Generalversammlung vom l. Februar 1927 wurde an Stelle des Herrin Direktors Kurt Haase, Berlin, der sein Amt schristlich niedergelegt hatte, der Bantbegmte Carl Tegtmeier zu Hannover zum Miuglied des Aufsichtsrats gewählt.

115735 Bilanz ver 31. Dezember 1926.

Aktiva. Grundstückstonto D tren Verlust per 31. XII. 1926

647 600 200 32 2307:

680031

7733561

Va ssiva. Aktienkapitalkonto. Hypothekenkonto.. Grundschul den konto Kreditorenkonto .

20 000, 375 000 250 000

35 031

680 031

Vortrag von 1995 ..... rl,

9 2 1

Verlust 192 .. 4A

.

760 Berlin, 15. Februar 1927. Deutsche Orient⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft. Goetz ke, Vorstandsmitglied.

[1114099 Bayer. Nutzholz⸗Oandels A.-G. München. Bilanz am 30. Juni 1926.

. Aktiva. Sägewerksanlage

Lagervlatzanlagen Kontorgeräte und Mobilien

. do 291 os 13 322 49 79 Fri 2 347 DI ; 133 358 ö 35 hh ö 465 oha

ab Abschreibungen

Warenbestande

621 127 526

2 9

1154431

II S*SIEI]

HJ 250 000 Ges. Reservesonds . 25 000 Spezialreserbesonds 1000 bee, 1000 Kreditoren SI0 374 Akzeyte k,, 67 056 Bürgschaften 4 183 000

STI 111

*

1164431

München, den 2. Dezember 1926.

Bayer. Nutzholz⸗Handels⸗ 2. G. Eberle. Streitenfels.

Gewinn und Verlustrechnung am 30. Juni 1926.

Soll. , mae inte n Zinsen . . Spez. NReserve . uweisung Delkredere . tenen . Abschreibungen

eis f ff

Haben. Betriebserträgnis ö Verlust

9 9 9 9 J ö. 127 526 144 329 München, den 2. Dezember 1926.

Bayer. Nutzholz⸗ Handels l. G. Eberle. Strettenzels.

115681 Bilanz der Gebr. Niemann Atktiengesellschaft in Staßfurt am 30. September 1926.

RM 392 825 159 150

Aktiva. Grundstücke u. Anschlußgleis Maschinen und Inventar Kassenbestand und Bank⸗

ö, 16450 Vorräte . III 410, Darlehen, Hypotheken und .

Aupenstände 999 798 2

1679 tz 4

Passi va. Aktienkapital .. Reserven ..

ypothek .. bligationen Stiftungen. Akzeyte D.,, Aufwertungen, Kautionen, Darlehen u. Lieferanten Gewinn- u. Verlustkonto: Vortrag aus 1924/25 30 919, 02

4466180

500 0003 178 229 500 000 6312 26 376 283 801 41

97 500 e .

7 Sab 14

Gewinn . 1925/26. 5 580 82 dr s Gp Gewinn und Verlustkoanto am 30. Seytember 1926.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Gewinn. Mietenkonto

4 66 gab 7tz Verlust per 31. XII. 1926

32 230 72 n

Verlnst. Unkostenkontto ..... 12 8123538 Gehalts konto . 165020 Steuern- und Abgaben konto 36 214 41 Hypotheken zinsenkonto . 34 616 84 Verlust auf Debitoren. 1413233 60

995 177 418

„Fulmen“ ALttienge elischaft für K Berlin. e T.

Soll. RM Abschreibungen 67967 Materialverbrauch, Unkosten

und Verluste . 1 368 115 Delkrederekonto . 33 00 Reingewinn bꝛh /a ö,. 44 tz

15142443

Saben. Bruttoeinnahme 1925/26 1514244 114 244

Staßfurt, den 4. Dezember 1926. Der Vorstand. Karl Tappe. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

l

Arthur Göhler.

58. , . auf Attien, Aktiengesellschaften

Vierte Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 47. Terim. Kerns, der e eden. ö 1927

Unter uchungsachen S. Crwerbe. und Wirtschaftegenossen schaften. 2. Aufgebote, Verlust. u. Fundlachen, Zustellungen n. dergl. 7. Niederlassung ꝛc. von Nechtsanwälten.

3. Verkãufe, Verpachtungen. Verdingungen ze. 8. Unfall. und Invaliditäts 24. Versicherung

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 5. Ran kausweise 10 Verschiedene Bekanntmachungen

11. Privatanzeigen.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile (Petit) 105 Reichsmark.

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Me Befrifstete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. eg

(116322 . Steinhuder Leinen⸗Industrie Gebr. Bretthauer, Steinhude.

Wir haben mit unserer Betanntmachung vom 20. November 1926 unsere nach⸗ stehend aufgeführten Teilschuldverschret⸗ bungen zum 1. März 1927 gekündigt. Die Spruchstelle hat am 19. d. M. ent⸗ schieden, daß wir 3 unsere 5 ½ (früher 4 69) Teil⸗ schuldverschreibungen unserer Anleihe von 1899 mit 91,860 ½,

2. unsere 5 / (früher 411 „) Teil⸗

schuldverschreibungen unserer Anleihe von 1903 mit 91.58 9½, 3. unsere 5 ½ Teilschuldverschrei⸗ bungen unserer Anleihe von 1920 mit 89, 49 * des Auswertungsbetrags abzulsöf Den Gläubigern der Teilse

(I 15995 Die ordentliche Generalversammlung vom 21. Januar 1927 hat beschlossen, das Aktienkapital von RM 2000 000 auf RM I 000 0900 zu ermäßigen. Nachdem dieser Beschluß in das Handels⸗ register eingetragen worden ist, fordern wir, um den Vorschriften des 5289 H. G.⸗B. Genüge zu leisten, unsere Gläubiger hiermit auf, etwaige Ansprüche anzumelden. Dahlhausen⸗Ruhr, den 19. Fe⸗ bruar 1927.

Vereinigte Preß⸗ u. Sammerwerke Dahlhausen⸗Bielefeld Akttiengesellschaft.

Der Vorstand.

(116323

Das vom Betriebsrat entsandte Auf— sichtsratsmitglied Herr Karl Hinz, Ham— burg, ist infolge Ausscheidens aus den Diensten der Gesellschaft aus dem Auf sichtsꝛiat ausgeschieden. Neu entsandt in den Aufsichtsrat ist vom Betriebsrat Herr Gustav Ulrich, Stettin. Stettin, den 21. Februar 1927. Stettiner Maschinenbau⸗Actien⸗ 1.

gesellschaft Vulcan.

116413 ö . Die Voigt K Saeffner Aktien⸗ gesellschaft in Frankfurt a. M. hat die unterzeichnete Spruchstelle mit dem Antrage angerufen, zu entscheiden, daß ihr Angebot, an Stelle der Genußrechte ihrer Anleihe von 1912 eine Barabfindung in Höhe von 50 o des Nennwerts der Genußrechte zu gewähren, den Wert, den die Genußrechte im Zeitpunkt, der Ge⸗ währung haben, nicht unterschreitet. Frankfurt a. M., den 21. Februar 1927. Spruchstelle beim Oherlandesgericht. II6az4]

Mechanische Weberei am Fichtelbach, Augshurg.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 22. März 1927, vormittags 12 Uhr, im Be—⸗ ratungszimmer der Industrie⸗ und Handels⸗ kammer dahier stattfindenden ordent—⸗ lichen Generalversammlung ein— geladen.

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

(116713 Wagenladungs⸗ und Zolldeclarations Comptoir.

Einundvierzigste ordentliche Gene⸗ ralversammlung am Donnerstag, den 17. März 1927, nachmittags 2 uhr, in der Börse, Zimmer 120, J. Stock.

ii63 16 Zwickauer Abfuhr⸗Gesellschast. Wir laden zur 34. ordentlichen Generalversammlung Mittwoch, den 20. April 1927, nachmittags 4 Uhr, in der Herberge zur Heimat“ in Zwickau ein. Beginn der Anmeldung 31 Schluß derselben 4 Uhr. Zur Teilne an der Generalversanmlung s rechtigt:

a) dieienigen Vorzugsaktionäre, die ir k Aktienbuch verzeichnet sind, ) x 6 alusäüzahténden Bettag 1nd an JJ ze Lei dem Banthause oder die er, Hannover, Schiller

e 32, zu erheben. teinhude, den 23. Februg Steinhuder Leinen-Industrie Gebr. Bretthauer.

IIõsbss] Gasanftalt Gaarden A. G. i. Liqu. Einundvierzigste ordentliche Ge— neralversammlung der Aktionäre am 26. März 1927, 5 uhr nachmittags, in Hamburg in den Geschäftsräumen der Vordischen Bankkommandite Sick C Co., Jungfernstieg 26 33. J,,

Vorlage des (Geschästsberichts und der len ne, nm ner, (nde, Abrechnung für das Jahr 1826. die die . , 2. Erteilung der Entlastung. K ö . 3. Wahl der Revisoren für da Jahr 1927. (iner bekannten dentschen Bank ode

Die Aktionäre, welche an dieser Ver⸗ : u bei . f protokollierenden Beamten oder Nota

sammlung teilnehmen, wollen, haben ihre , . ö . ,, ngen ,,,, ng rlegen. 1165332 . weer eren erich Metallwarenfabril H. A. Erbe

Aktiengesellschast,

svätestens am dritten Tage bor der Ver 1. 9) He e n des , geshen Schmalkalden j. Thüringen. on u ro 95 FęfiG3gus

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Abrechnung für 1926 und Antrag auf Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat.

Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung.

3. Wahl eines Mitglieds des Aufsichts ats gemäß S 12 unserer Statuten 1 jür den turnusmäßig austretenden eistattung des Vorstands und des Derrn W. A. Elkan. Au sichtsrats.

Ginlaßtarten sind gegen Porzigung der 2. Antrag auf Anerkennung der Bilanz Aktien am 14, L. und 16 Mär; d. 3. und Entlastung der Gesellschafts organe. an unserem Zentralbüro, Brandstwiete 58], ie degitimatioꝛ zur Generalberjainm— abzufordern. . . lung ist gegen den Ausweis über den

Hamburg, den . Februar 1927. Aktienbesitz bei der Firma Friedr. Schmid

Ter Aufsichtsrat. EC Co., Augsburg, bei der Bayerischen

Vereinsbank, Filiale Augsburg, und der

Deutschen Bank, Filiale Augsburg, in Augsburg bis spätestens 18. März 1927 zu erholen. Augsburg, den 23. Februar 1927. Mechanische Weberei am Fichtelbach. Der Vorstand. Bergold.

chrei Auf⸗

in sesz; ĩ

Tagesordnung: . Vorlage der Bilanz und Bericht⸗ 1.

r 1927.

oy ig 1LILI6

if ff Die Herren Aktionäre der Reederei Attiengesellschaft „Phönix“ weiden hierdurch zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 15. März 1927, nachmittags 1 Uhr, in die Geschästsräume der Firma G. A. Kochen, Hamburg, eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn—⸗ und Verlustabrechnung und des Be—

sammlung in Kiel bei der Kieler Bank, 6 , , . 1 . bei der Nordischen Bank— Der Bilan; irie der Gehinn- kommandite Sick E Co., in Libau⸗-Lett— . ür dan R land bei der Staatsbank zu hinterlegen. ö alsung üb ar e. ä, n. 2s mr Ihr, in unser imermühle hie

1 8 s *

Wir laden unsere Ak neralversammlung auf 1927, nachmittags 5

9 .

Der Jahresbericht steht vom 8. März lung es Von

d. J. ab bei der Kieler Bank in Kiel und ,

bei der Nordischen Bankkommandite Sick ,

& Co, in Hamburg zur Einsicht der * Hen .

Aktionäre. . Alten an andere Besitze

Kiel⸗Gaarden, den 23. Februar 1927. J . 9 1 ULle Geschallsbelihle liegt

J 1. April ab in

Aufsichtsrats.

Genehmigung der Uebertragun— JJ Tagesordnung: Be 3 Aufsichtsrats,

det Ger 8 Mgr . s6

Morsleanne der Vblleg der

stands

Bilanz und de

rechnung für Entlastung

Aussichtsrats. 3. Verwendung des

Ulsasz ] 14 . Uluffichterai. Vereinigte Bautzner , n, n, diejenige Attionäre be- Papierfabriken. rechtigt, die

ihte Aktien spätestens am Die Iktion rẽ un erer Geseslichaft werden Dritten Tage . 6 9 hierdurch zu der in unseier Fabrik, Bautzen, e, m n, . , nge, am Mittwoch, den 6. April 1927, ß ,, e mm, m vorm. 11 Uhr, stattfindenden 55. . . . ordentl. Generalversammlung einge ** . aeg, . laden. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Jahresberichts Vermögensrechnung, Gewinn— Verlustrechnung und den Bemerkungen des Aussichtsrats hierzu.

116031 Einladung. Die Aktionäre werden zu der am Montag, den 28. März, nachmittags 4 Uhr, im Geschäftszimmer des Herrn Notar Greiß, Düsseldorf, Oststraße 41, stattfindenden Generalversammlung eingeladen.

des n⸗ und Verlust

richts des Vorstands und Aussichts⸗ rats per 31. Dezember 1926.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustabrechnung bezw. Verteilung.

3. Erteilung der Entlastung sichtsiat und Vorstand.

4. Verschiedenes.

fi Ottensener Bank in Altona⸗Ottensen.

Ordentliche Generalversammlung am Dienstag, den 22. März 1927,

don *“

Zwickau, Cell J. Der Air

. ö. . 9 Oswald Kirm

nachm. 2 ÜUhr, im Kaiserhof. Tagesordnung:

Tagesordnung: Genehmigung der Veräußerung des Vermögens der Geselljchaft als Ganzes ; . . J und Bestätigung des Beschlusses der 1. Vorlage der Bilanz wie der Gewinn⸗ Zur Ausübung des Dim mrechts un Generalversammlung vom 16.7. 1926. und Verlustrechnung für das Jahr die Akttienmäntel spätestens bis zum 2. Auflösung der Gesellschaft. P 1926. Antrag auf Genehmigung der⸗ 10. Närs 1927 bei der & chi stz fahrung 3. BVestellung von Liquidatoren. selben und Beschlußfassung? über die der Reederei Aktiengesellschaft Phöniz. 4. Genehmigung der Liquidationsbilanz. vorgeschlagene Verteilung des Rein— Damburg 11, Steinhölt 1, gegen Aus— Diejenigen Aitionäre, welche an der gewinns. ferligung der Stun mkart zu hinterlegen. Generalversammlung teilnehmen wollen, 2. Entlastung den Damburg, den 3! Februar, 2. haben dieses der Gesellschaft spätestens Aussichtsrat. Reederei Aktiengesellschaft am 3. Tage vor der Generalversammlung 3. Aufsichtsratswablen. ; Phönix anzumelden. Ein Aktionär, welcher ein Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ K. . Stimmrecht ausüben will, muß spätestens lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien Der Vorstand. G. eln g MI. am 3. Tage vor der Generalversammlung nebst einem doppelten Verzeichnis der⸗ U l6133 ö bis abends 6 Uhr seine Aktien bezw. selben spätestens am 18. März 1927 im 9H. Henninger ⸗Reislbräu Interimsscheine bei der Gesellschaft oder Geschäftslokal der Bank zu deponieren —ᷣ hei einem deutschen Notar hinterlegen. und Stimmzettel entgegenzunehmen (5 24 Attiengesellschast, Erlangen. Eicktrstethnifche Zeabrit Kue ne d Co, d, Gan n, ; Wir beehren uns, unsere Altionäre zu A.-G., Reisholz b. Düsseldorf. Altona⸗Ottensen, den 22. Februar 1927. der am , n. Der Vorstand. Hempl. Kiepe. Der A ufsichtsrat. i ö 3 im Sitzungs⸗ ,, ö 5 14 d, 116415

Em il Seidler Vorsitzender. Dresden⸗A, Waisenhausstr. 18/22, statt⸗ Rheinische Möbelstoff⸗Weberei findenden 31. ordentlichen General- vorm. Dahl C Hunsche Ait. Ges., versammlung ergebenst einzuladen. nn, Tagesordnung Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ hierdurch, zu der am Montag, den und Verlustiechnung und des Berichts 21. Märs 1927, mittags 12 Uhr, sür das Geschäftsjahr vom 1. Oktober in den Räumen der J. F. Schröder Bank 1925 bis zum 30. September 1926 K. a. A.,, Bremen, Obernstraße, statt⸗ sowie Beschlußfassung über die Ge- findenden ordentlichen Hauptversamm⸗ nehmigung der Vorlagen und den lung eingeladen. . Vortrag des Verlustes. . Tagesordnung; Emlastung des Vorstands und l. Entgegennahme des Geschäftsberichts mig e Aufsichtsrats. des Voistands, Vorlage der Bilanz, Geschästejahr 1926. 3. Wahlen zum Außsichtsrat. der Gewinn⸗ und Verlustrechnung . Beschlußsassung über die Entlastung Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sowie des Berichts des Aussichtsrats. des Vorstands und des Aussichtsrats. sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ ĩ . über die , ., 3. ö ö Gthehung rechtigt welche ihre Aktien nicht später über die Verwendung des Rein- 4. Beichlußfassung über eine Erhöhung i eman 1 ö. . Tage vor der . gewinns. . ö des Grundkapitals um 310000 eichs⸗ in Dresden, bei der Dres dug Bank, versammlung, also spätestens am 14. März! 3. Erteilung der Entlastung für Vorstand mark durch Ausgabe ven Reichs bei der Landständischen Bank 1927 während der üblichen Geschäfts⸗ und Aussichtsrat. mark 300 000 Stammaktien und Schsischen Martgrastums stunden entweder im Kontor der Brauerei! 4 Außfsichtsratswahlen. Reichsmark 19000 Vorzugsaktien, lausitz.⸗ Fil. Dresden, K in Erlangen, Hauptstraße bh ß?, oxer bei Berechtigt zur Teilnahme an der Ge— Feltjetzung des Ausgabekurses und der bei der Dresdner, Kassenverein Aktien der Berliner Handels⸗-Gesellschast in Berlin neralversammlung ist jeder Aktionär, Einzelheiten der Hegebung. pgesellschaft, Girgeffettendeyot, oder bei der Firma C. Schlesinger⸗ stimmberechtigt sind jedoch nur die Attio— . Beschlußfassung über die durch die in Berlin bei der Dresdner Bank. Trier C Co., Kommanditgesellschast auf näre, welche svätestens bis zum 16. März Kapitalerhöhung erforderlichen Sta— bei der Bank des Berliner Kassen— Aktien in Berlin oder bei dem Bankhause 1927 ihre Aktien oder einen Hinter⸗ tutenänderungen (3 3, 5 12 Abs. 2). . Vereins, Giroeffektendepot, ; Gebr. Arnhold in Dresden-A, Waisen- legungsschein emes Notars oder der Bank Zu der Beschlußfassung zu Punkt 4 der in Leipzig bei der Diesdner Bank in hausstr. 18/32, oder bei dem Bankhaufe des Berliner Kasfenvereins, Berlin, Tagesordnung ist neben dem Beschluß der Leipzig, y Gebr. Arnhold in Berlin W. 6, Fran⸗ bei der Gesellschaststasse in Barmen oder Generalverjammlung ein in gesonderter bei dem Bankhaus Vetter C Co,, zösische Str. Z3 e, oder bei der Bank des bei der J. F. Schröder Bank K. 4. A, Abstimmung gesaßter Beschluß der Inhaber in Löbau bei dem Bankhaus G. E. Berliner Kassen-Vereins in Berlin (nur Bremen, oder der Stammaktien und der Inhaber der Heydemann, für Mitglieder des Giroeffektendepots) bei dem Bankhause E. T. Friedmann Vorugeaktien erforderlich. in Zittau bei der n n Ziffer oder bei einem deutschen Notar hinterlegt C Co., Berlin W. 8, Unter den) Aktionäre, die ihr Stimmrecht in der Filiate Zittau. der Stamm. und. Bor zugaktionäre. haben. Notarielle Hinterlegungsscheine, Linden 12, Generalversammlung ausüben wollen, bei dem Bankhaus G. C. Heydemann 6. Neuwahl des Aussichtsrats in denen die Akten nach Nummern ujw. hinterlegt haben. Die Hinterlegung ist haben ihre Aktien mindestens drei Tage gegen eine Empfangsbescheinigung zu Zur Teilnahme an der Generalbersamm genqu bezeichnet sind, und die erst am guch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn vor der Geneialversammlung bei der Ge⸗ hinterlegen und, während der Genergl- lung, sind nach 8 * der Satzung be, Schluß der Generalversammlung zurück. Attien mit Zustimmung einer Hinter- sellschaft oder bei Delbrück, Schickler C versammlung hinterlegt zu lassen. Die ze chtigt diejenigen Aktionäre, welche ihre gegeben werden, müssen spätestens am legungsstelle für sie bei anderen Bank⸗ Co., Berlin, oder bei der Darmstädter Empfangsbescheinigung dient als Legitt- Attien vpätestens am vierten Werktag vor zweiten Tage vor der Generalversamm firmen bis zur Beendigung der General⸗ und Nationalbank, K. a. A., Filiale mation zur Ausübung des Stimmrechts. der Generalverlammlung bei der Gesell⸗ lung bei einer der übrigen Anmeldestellen versammlung im Sperrdepot gehalten Franksurt 9. M., oder bei einem deutschen Das Veisammlungslokal wird schaftskasse in Plochingen oder bei etnem hinterlegt werden. werden. Notar zu hinterlegen. 10 Uhr geöffnet. ö Notar bis zum Schluß der Generalpet. Erlangen, den 24. Februar 1927. Barmen, den 23. Februar 1927. Frankfurt a. V., den 24. Februar 1927. Bautzen, den 22. Jebruar 1927. sammlung hinterlegt haben und dies in S. Henninger Reifbräu Rheinische Möbelstoff⸗Weberei Im Namen des Aussichtsrats: Der Vorstand. der Genc alversammlung Jachwemsen; , A ktiengefellschaft. vorm. Dahl & Hunsche Att. Ges. Der Vorsitzzende Dr. Ederheimer, Herm. Runk. Diamant. Plochingen, den 3. Februar 6er. Der Vorstand. C. Hemm. Der Vorstand. Just·hzrat. Der Vorstand. Alexander Ißler.

an Auf⸗ 1

für Vorstand und mit

6 Und

Ausstellung von Bescheinigungen darüber sind der Vorstand unserer Ge sellschaft, die ö . ö.

„Fr, rs, wöss'm z,, Garen; Gumprich, hier, die Erfurter Filiale

x , wee, der Dresdner Bant in Erfurt und , ,, . Beschlußfaffung wer die Entlastung Schmalkalden, den 23. Februgr Id27J.

Vgl Jahn n e berg erf bmi Metallwarenfabrit S. A. Erbe des Vorstands und des Aufssichtsrats. Ai ttien ; . 3 2 gesellschaft.

„Abänderung des § 26 Absatz 2 des i s d ö ,, , . Der Vorstand. Gesellschaftsbertrags, betr. Hinter 83 * Wilhelm Erbe legung der Aktien zur a , d , , , e,. sammlung.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimm

recht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder eine Bescheinigung über bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Generalversammlung hinterlegte Aktien spätestens am vierten Werktage vor der Generalversammlung, den Tag der Ge- gart, neralversammlung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft oder in Bautzen bei der Dresdner Filiale Bautzen, Bank des V

jweizer.

Generalver

io 35] Leo pold Lindheimer Atktiengesellschaft.

Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donners⸗ tag, den 24. März 1927, nach⸗ mittags 6 Uhr, in unseren Geschäfts⸗ räumen, Mainzer Landstiaße 249, statt⸗ findenden Generalversammlung ein.

Tagesordnung: Genehmigung der Btlanz

331 Die Marmorwerk Isßler A. G. in Plochingen ladet hiermit thie Aktionäre zu einer ordentlichen Generalver— sammlung ein, welche am Montag, den 21. März 1927, nachmittags 2 Uhr, in den Geschäftsräumen des öffentl. Notars Dr. Adol Köstlin, Stutt- Königstr. 5, II. Stock, stattfindet. Tagesordnung. 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ Bank, und Verlustrechnung für das Ge— schäftsjahr 1926 nebst Geschäftsbericht des Vorstands und des

Aufsichts rats hierüber.

2. Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Herabsetzung des Grundkapitals zwecks Beseitigung der eingetretenen Verluste, und zwar durch Zusammenlegung der Stamm⸗ aktien im Verhältnis 2: 1 von 154 000 RM auf 67 0900 RM, der Vorzugsaktien im Verhältnis 17: 10 von 5l00 auf 3000 Rn sowie Er⸗ mächtigung an den Aufsichtsrat und Vorstand, die zur Durchführung der Kapitalherabsetzung erforderlichen Maßnahmen zu neffen.

Bank, 5. Getrennte Abstimmung Ziffer 4

des

bei der Landständischen Sächsischen Markgraftums lausitz,

bei dem Bankhaus G. E. Heydemann,

Dresdner W 1 112

1 416611

2