PFollnom. 115801] In unser Handelsregister Abteilung K Nr H8 ist heute die Firma Hugo Iinke, Dampfziegelei Wilhelmsbof, und als ihr Inhaber der Ziege eipächter Hugo Zinke aus Pollnow Abbau eingetragen worden. now, den 238. Januar 15657. Das mtsgericht. It a cd eber. 1III56802 Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden:
a) auf Blatt 399 betr. die Firma Lange K Crienitz in Radeberg, und auf Blatt 455. betr. bie. Firma. Radeberger. Rr stallglas=
chleiferei Crienitz & Co. in Radeberg:
er Kaufmann Erich Otto Edmund Lange in Klotzsche ist in die Gesellschaft wieder eingetreten Die Gesellschaft ist am J. Ja— nuar 1927 errichtet worden. „b) „auf Blatt 425, betr. die Firma Radeberger Spielwarenfabri Fansen & HGehauer in Radeberg: Die Firma ift er⸗ loschen.
Radeberg, am 19. Februar 1927.
Amtsgericht.
It i stringen. . 115804 In das Handelsregister Abt. A des
Amtsgerichts ist heute zur Firma Gebr.
Leffers in Rüstringen eingetragen:
Die den Kaufleuten Johs, Lüninghake und Joseph Pelster erteilte Prokura ist erloschen.
Rüstringen, den 9g. Februar 1927.
Das Amtsgericht.
H üst ringen. 115805
In das Handelsregister Abt. A des Amtsgerichts ist hente zur Firma Josef Dünnebacke, Rüstringen, eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Rüstringen, den 15. Februar 1927. Das Amtsgericht. Saru k reli. Sanle. 1 lö5807] In unser Handelsregister A ist unter Nr. 328 bei der Firma Fritz Gruber in Saalfeld eingetragen worden: Dem Ingenieur Will! Busch in Saalfeld ift
Prokura erteilt.
Saalfeld. S., den 17. Februar 1927. Thüringisches Amtsgericht. Abt. V. Senn l feld. Ostnr. 1153806 In unser Handelsregister Abt. A ist kei Nr. M, betreffend die Firma Friedrich Deruth in Gerswalde, Ostpr., heute folgendes eingetragen worden: Die Firmg
ist erloschen. Saalfeld, Ostpr., den 18. Februar 1927. Amtsgericht.
—
Ser hl i lien. 115809
Im Handelsregister A Nr. 14 ist heute bei der Firma Dampfmolkerei Stechau Peter Schwerdt“ eingetragen;
Tie Finna ist geändert in „Dampf—⸗ niollerei Stecha Stto Cpel“. Inhaber ist Otto Evel, Molkereibesitzer in Stechau.
Schlieben, den 9. Februar 1927.
Amtsgericht.
Schli chen. 115808
Im Handelsregister B Nr. 1 sind heute ei der Firma F. v. Krosigk, Harzber— wertung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Lebusa, folgende Aenderungen Eingetragen: Firma: „Deutsche Kiefer⸗ balsamzentrale, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“. Gegenstand des Unternehmens: Verhreitung' der Kiefer— balsamnutzung in Deutschland und im Auslande. Vertretungsbefugnis: Bei ber— mögensrechtlichen Handlungen, deren Wert den Betrag von 160 RM übersteigt, sind die Geschäftsführer, nur gemeinsam zur Vertretung berechtigt und können nur gemeinsam die Firma zeichnen.
Schlieben, den g. Februar 1927.
Amtsgericht.
Sen rt en ben, Larusit4. 1II68160]
Bei der unter Nr. 2 des Handels— registers Abt. B eingetragenen Firma „Glasfabrit Magdalenenhütte Gesell⸗ schast mit beschränkter Haftung“ in Groß Räschen ist heute folgendes ein getragen worden:
Der Generaldirektor Max Geschäftsführer abberufen. Der bis—⸗ herige stellvertretende Geschäftsführer, Direktor Franz Dittrich, und der Berg⸗ werks direktor Bergassessor Walter Klingspor, beide in Halle a. S5, sind zu Gejchäftsführern bestellt, jeder mit der Befugnis, die Gesellschaft allein zu ver— treten und die Firma zu zeichnen.
Senftenberg, N. L., 16. Februar i927.
Amtsgericht.
Zell ist als
Snret tau. 115811
Im Vandelsregister A ist heute unter Nr. 222 die Firma Willy Grünberger in Sprottau und als deren Inhaber der Kaufmann Willy Grünberger in Sprottau eingetragen worden. Amtsgericht Sprottau, den 18. Februar 1927. Traunstein. 115812
Haudelsregister. Firma „Torfwerk Waschbrunn Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz: Harthausen, A.—⸗G. Aib⸗— ling; Gerichtlich bestellter Liquidator: Karl Meggendorfer, Kaufmann in Bad Aibling.
Trannstein, den 16. Februar 1927.
Registerge richt.
— — ——
rrier. = tis)
In das Handelsregister Abt. B wurde eingetragen:
Am 1. 2. 1927 unter Nr. 207 bei der Firma Hubert Mauel Akttiengesellschaft in Trier: An Stelle der aus dem Vor—⸗ stand ausgeschiedenen bisherigen Vor⸗ standsmitglieder Frau Hubert Mauel und Frau Dr. Hammerbacher sind die Kaufleute Robert Ohlig und Siegfried Landauer, beide in Trier, zu Vorstands⸗ mitgliedern bestellt, von denen jeder zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 2 1. 1927, betreffend Ver⸗ tretungsbefugnis, Aufsichtsrat und dessen Befugnisse, geändert.
Am 5. 2. 19277 unter Nr. 66 bei der Firma Feller Bergbau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation in Trier; Ernst Korte ist als Liquidator ausgeschieden und an dessen Stelle der Bücherrevisor Bernard Dahm in Trier zum Liquidator bestellt.
Amtsgericht, 7a, Trier. Uelzen, Br. Haun. 115814
In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 341 die Firma Hans Otto mit dem Sitz in Uelzen einge- tragen worden. Inhaber der Firma ist der Kaufmann Hans Otto in Uelzen.
Amtsgericht Uelzen, 17. 2. 1937.
Waldheim. 115815 Auf Blatt 500 des Handelsregisters, die Firma Strumpffabrik Waldheim, Diezmann & Gebr. Schönherr in Wald⸗ heim betr., ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ihr Vermögen ist als Ganzes an die Firma Werkzeugmaschinenfabrik Diezmann K Schönherr in Erlau übertragen worden. Eine Liauidation findet nicht statt. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Waldheim, 19. Febr. 1927.
Wesel. (114708
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 48 ist bei der Firma „Phönix“ In⸗ dustrie⸗ und Handelsgesellschaft mit be— schränkter Haftung in Wesel eingetragen:
Die Gesellschaft ist gemäß ö 16 der Goldbilanzverordnung nichtig.
Wesel, den 8. Februar 1957.
Das Amtsgericht.
Wesel. 1147609
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. M ist bei der Firma Nieder⸗ theinische Tabakmanufaktur Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wesel ein— getragen:
Die Gesellichaft ist gemäß § 16 der Goldbilanzverordnung nichtig.
Wesel, den 8. Februar 1937.
Das Amtsgericht.
W eserm ind e-Lehe. 1158161
In das Handelsregister Abt. A ist am 14. Februar 1927 unter Nr. 469 die Firma Norddeutsche Matratzenfabrik, Anna Schuh zu Welermünde⸗Lehe, und als deren Inhaberin die Ehefrau Anna Schuh, geb. Kreit, daselbst, eingetragen worden. Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe, 14. 2.27. Wetzlar. . 1158171
In unser Handelsregister A lfde. Nr. 347 ist bei der Firma Adolf Inter⸗ thal in Wetzlar folgendes eingetragen worden: Der Frau Adolf Interthal, Greta geborene Bröhl, und dem Hand⸗ lungsgehilfen Willi Interthal, beide in Wetzlar, ist Prokura erteilt
Wetzlar, den 18. Februar 1927.
Amtsgericht.
Wexhers. 15818 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Mitteldeutsche Holz⸗ warenindustrie Josef Wieber Ww. in Schmalnau (Nr. 88 des Registers) am 19. Februar 1927 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Weyhers, den 19. Februar 1927. Das Amtsgericht.
Wil;kelmshaven. 115819
In das Handelsregister A ist am 14. Februar 1927 unter Nr. 508 bei der Firma Julius Harms, Elektrotechnisches Geschäft in Wilhelmshaben einge⸗ tragen worden:
Die Firma ist geändert in „Elektro— haus Julius Harms“. Wilhelmshaven, den 18. Februar 1927.
Das Amtsgericht.
Willi lin shaäaven. 115820 In das Handelsregister B ist am 3. Februar 1977 unter Nr. 32 bei der Firma „Midgard“ Deutsche Seeverkehrs⸗ Akt. Ges. Nordenham, Zweigniederlassung in Wilhelmshaven, eingetragen worden:
Gemäß Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 8. Fanuar 1927 sind die 88 12 (Bestellung von Vorstandsmit⸗ gliedern) und 183 (Bestellung von Pro⸗ kuristen und Bevollmächtigten) der Satzungen aufgehoben und haben eine neue Fassung erhalten.
Ferner am 15. Februar 1927: Kanf⸗ mann Wilhelm Bette in Nordenham ist zum Vorstandsmitgliede und Kaufmann Dr. Werner Haensel in Hamburg zum . Vorstandsmitgliede be⸗ tellt mit der Maßgabe, daß die Ge⸗ nannten befugt sind, die Gesellschaft ge⸗ meins fig oder jeder von ihnen ge⸗ meinschaftlich mit einem Prokuristen zu zeichnen und zu vertreten.
Der Direktor Karl Deters in Hani⸗ burg ist ans dem Vorstande ausge⸗ schieden.
Die Prokura des Dr. Adolf Friedrich
Scheurer in Hamburg ist erloschen. Wilhelmshaven 13 . 1927. 5 Amtsgericht.
IlI552 I]
Wittenberge, Hz. Pot-danm.
In unser Handelsregister A sst bei Nr. 165, Tritschler, Ofenfabrit, Witten⸗ berge, eingetragen worden: :
Die Firma lautet jetzt: Heinrich Tritschler, . Oskar Baum in Wittenberge, und alleiniger Inhaber ist . Kaufmann Oskar Baum in Witten⸗ berge.
Wittenberge, den 15. Februar 1927.
Preußisches Amtsgericht. = W okk ensteim. 1822]
Auf Blatt 98 des Handelsregisters, die Firma Richard Pöischke in Großf⸗ vlbersdorf betr., it heute eingetragen worden, daß die Prokura des Buch⸗ halters Johann Robert Nestler er⸗ oschen ist. .
Amtsgericht Wolkenstein, den 18. . 19277. Wolmirstedt. . 11655896
„In, unser Handels register A Nr. 34 ist bei der Firma Wilh. Lindekugel in Wolmirstedt folgendes heute eingetragen:
Wilhelm Lindetugel ist gestorben. Die e, . ist a,. Hermann Lindekugel ist Alleininhaber.
Wolmirstedt, den 16. Februar 1927.
Amtsgericht. Worms. — 1123597]
Bei der Firma „W. J. D. Valcken⸗ berg, Gesellsthast mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Worms, wurde heute im hiesigen Handelsregister eingetragen:
Die Prokura des Kaufmanns Max Haeckel ist erloschen.
Worms, den 17. Februar 1927. Hessisches Amtsgericht. Denl⸗enrocla. 115598
Auf Nr. 128 des Handels registers Abt. A, betr. die Firma Julius Wolf Nachf. in Zeulenroda, ist heute ein⸗ Legen worden, daß Wally Frank in angenwolschendorf Inhaberin der Firma ist und dem Kaufmann Rudolf Wolf in Zeulenroda Prokura erteilt ist.
Zeulenroda, den 17. Febrnar 1927.
Das Thür. Amtsgericht.
4. Genossenschafts⸗ register.
AIIiJand-hbherꝶ. 115959]
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 32 eingetragen:
Buchholzer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Buchholz (Kreis Oberbarnimj. Gegenstand des Unternehmens ist Beschaffung der zu Dar⸗ lehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel, Schaffung von Einrichtungen zur Förderung der wirt— er icht Lage der Mitglieder. Vor— tand: Landwirt Wilhelm Rosendahl, Landrwirt Karl Preuß, Landwirt Friedrich Suethkamp, sämtlich in Buchholz.
Das Statut stammt vom 65. November 1926. Bekanntmachungen, die von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern oder durch den Vorsteher allein zu zeichnen sind, ergehen in dem Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in Neuwied.
Willenserklärungen des Vorstands er— folgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwe Mit glieder, darunter der Vorsteher oder sein Stellvertreter, ihre Namensunterschrift der Firma der Genossenschaft oder der Be= nennung des Vorstands beifügen.
Altlandsberg, den 17. Februar 1927.
Das Amtsgericht. Hal Schandl. . 115660]
Auf Blatt. 6 des Genossenschafts— registers den Spar-, Kredit⸗ und Bezugs— verein Lichtenhain, e. G. mit unbeschr. Haftpflicht in Lichtenhain, betr. ist heute eingetragen worden: Der Gutsbesitzer Oswin Hähnel ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Der Gutsbesitzer Robert Biesold in Lichtenhain ist Mitglied des Vorstands.
Amtsgericht Bad Schandau, den 30. Januar 1927.
Rerkim. ; 115961 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 1649 die durch Statut vom 14. Dezember 1928 errichtete Gemeinnützige Baugenossenschaft für Hand und Geistes⸗Arbeiter zu Berlin e. G. m. b. H. eingetragen worden. Sitz; Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. der Bau, der Erwerb und die Verwaltung von Wohnhäusern zur Wohnungsnutzung für die Genossen und der Bau von Wohnhäusern zum Verkauf ausschließlich an die Genossen, 2. die An⸗ nahmen von Spareinlagen der Genossen zur Verwendung im Betriebe der Ge⸗ nossenschaft. Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 88, den 17. Februar 1927. Bitter tel; 115062 In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 49 die Schießstand⸗Genossen- schaft zu Bitterfeld, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Bitterfeld, eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist, der Bau, die Unter⸗ haltung und die Vermietung einer Schießstandanlage in Bitterfelb. Aus⸗ schließlicher Zweck ist den in Bitterfeld ansässigen Schützen, Jagdvereinen usw. eine zeitgemäße Schleßstandanlage zu schaffen. Die Höhe der Haftfumme be⸗ trägt 250 GM. Die höchste Zahl der Geschäft anteil. für einen Genossen be⸗ trägt 19. Varstandsmitglieder sind: 9 Fleischermeister Richard Sernau, p Bauunternehmer Paul Hoffmann,
Bäcker Arno Hauke d) Tischlermeister rmann Ehricke, sämtlich zu Bitterfeld. as Statut ist vom 13. Januar 19237.
Die Bekanntmachungen erfolgen unter der
Firma der Genossenschaft, gezeichnet von
mindestens zwei Vorstandsmitgliedern, sie
sind im Bitterfelder Tageblatt und im
Bitterfelder Allgemeinen Anzeiger aufju⸗
nehmen. Die Einsicht der Liste der Ge—
nossen ist während der Dlenststunden jedem gestattet. Bitterfeld, den 109. Februar 1927. Das Amtsgericht.
Elbing. P 1158963 In nunser Genossenschaftsregister ist
heute unter Nr. 47 die durch Saßung vom
15 Dezember 1925 errichtete Genossen⸗
schaft in Firma Max Kölbel⸗Orchester
. G. m. b 6 Elbing, eingetragen.
Gegenstand des Unternehmens ist die Ver⸗
anstaltung und Ausführung von Mustk⸗
aufführungen jeglicher Art. Elbing, den J7. Februar 1927 Amtsgericht.
lILeiw itz. 115964 In unser Genossenschaftsregister Nr. 5
ist heute bei der Firma Konsum⸗ K
Spargenossenschast für Gleiwitz, ein—
getragene Genossenschaft mit beschränkter
Hafipflicht in Gleiwitz, eingetragen
worden: Nach dem Beschlusfe der General⸗
bersammlung vom 18. Dezember 1926
lautet die Firma jetzt: Konfunwerein
Gleiwitz, eingetragene Genossenschaft mit
beschränkter Hafipflicht. Amtsgericht Glei⸗
witz, den 18. 2. 1927.
CS OSI. z 11159655] In das hiesige Genossenschaftsregister
zu Nr. 12, betr. Konsumverein Inrmen⸗
rode, e. G. m. b. H ist heute folgendes eingetragen worden. Durch Beschluß der
Generalversammlung vom 30. Juni 1926
ist ein neues Statut angenommen und ab
L. Januar 1927 durch den Vorstand in
Kraft gesetzt.
Amtsgericht Goslar, 18.
Cxeitenhaxen. . 115966 In unser Genossenschaftsregister ist
heute bei der unter Nr. 50 einge⸗
tragenen Genossenschaft Saatbauge nossen. chaft e. G. m. b. H. Greifenhagen“ mit m Sitz in Greifenhagen folgendes ein⸗
getragen worden: . Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗
nossenschaftsvermögens ift die Vollmacht
der Liquidatoren und gleichzeitig die Firma erloschen Greifenhagen, den 12. Februar 1927. Das Amtsgericht.
Hannover. (Il59657] In das Genossenschaftsregister des
Amtsgerichts Hannover ist unter Nr. 31
bei der Genossenschaft Spar und Dar⸗
lehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Arnum, heute folgendens eingetragen worden:
Spalte 6f: Die Vertretungsbefugnis der
Liguidatoren ist beendet. Spalte 7: Die
Firma ist nach Beendigung der Liquidation
erloschen.
Das Amtsgericht, 12 II. San nober, den 15. Februar 1927. HHanug ver. . 1159658 In das Genossenschafisregister ist unter Nr. 98 bei der Genossenschaft Einkaufs⸗ genossenschaft der Wein⸗ und Spirituosen⸗ Händler und der Likörfabrikanten Nord⸗ westdeutschlands zu Hannober, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, heute folgendes eingetragen worden: Walte tz : Die Vertretüngsbefugnis der Liquidatoren ist beendet. Spalte 7: Die Liquidation ift beendet; die Firma ist
erloschen.
Das Amtsgericht, 12 II, Hannober
den 19. Februar 1927.
li örlin., Persante. 115969
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 26 a, Körliner Spar und Darlehns⸗ kassenberein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Körlin, eingetragen worden, daß die Genossenschaft durch rechtskräftigen Beschluß des Amts— gerichts Körlin (Persante) vom 4. Januar 1927 aufgelost ist.
Körlin (Persante), den 19. Februar 1927.
Das Amtsgericht.
Lingen. 115970
Im Genossenschaftsregister ist heute eingetragen zu Nr. 37. Bauge nossenschaft R. d. K. Eintracht eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Lingen, Nr. 39, Kartoffelbezugsgenoffen⸗ schaft Lingen (Ems), eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haftung in Lingen, Nr. 41. Kreditverein Wohlfahrt eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Lingen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß des Registergerichts vom 12. Februar 1927 auf Grund des sz 1 der Verordnung über die Eintragung der Nichtigkeit und die Loschung von Ge— sellschaften und Genossenschaften vom 21. Mai 1926 für nichtig erklärt.
Amtsgericht Lingen, 14. 2. 1927.
Mennen. z 1159717
Heute ist im Gen-Register 60 bei der Fa Konsumperein Haselünne, eingetragene Genofssenschaft mit beschränkter Hafwflicht in Haselünne, eingetragen: Die Vollmacht der Liquidatoren ist erloschen. Amtsgericht Meppen, den 17. Februar 1927.
Mölln. Lau enh3. l15972 In, das Genossenschaftsregister ist bei Rr Gen gssenschaft Möllner Spar. E arlehnskassenderein, e. G. m. u. H. zu Mölln i. L. (Nr. 4 des Registers), Feule folgendes ingetragen worden; ᷣ Zu Liquidatoren sind ernannt: 1. Schnei⸗
'dermejster Heinrich. Klemme, 2. Gärtnerei.
brücke — Hoch
eile. G. Backe, 3. Brunnenbauer Otto Riesch, 4 Tauf mann Heinrich Bur— meister, sämtlich in Mölln. Die Ge⸗ nossenschaft ist durch Beschluß der Gene⸗ 1albersammlung vom 23. Januar 19277 aufgelöft. ; . Mölln i- L., den 19. Februar 1927. Das Amtsgericht. .
Olen kurg, Oldenhburx. II58975 In unser ellen e e, i heute zu Nr. 1465 — Firma Sbst und
üse Absatzgenossen . und Umgegend, eingetragene Genossenschaf mit beschränkter Haftpflicht in Alden burg — folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom . 1925 ist die Gernsfenschaft auf⸗ gelt. . :
Oldenburg, den 16. Februar 1927. Amtsgericht. Abt. I.
HRheinsberꝶ, Mark. 115974] In unser Genossenschaftsregister ist
heute bei der Siedelungsgesellschaft Heim.
and, g. G. m. b. H. in Luhme — Rr. 7 des Registers —, folgendes eingetragen worden: ;
Die Genossenschaft ist durch ö. der Generalhersammlung vom 29. Augu 1925 aufgelöst. Liquidatoren sind: 1. Frled⸗ rich Zander gen. Mansfeld, 2. Otto Reißig, 3. Karl Sobeck. .
Rheinsberg (Mark), den 14. Januar 1927. Das Amtsgericht.
HR end- bur. 11209751 Jn das Genossenschaftsregister ist heute bei der Elektrizitäts⸗Genossenschaft, e. G. m. b. H. in Krummwisch, folgendes ein⸗ getragen: Nach vollständiger Verteilung des Genossenschaftsvermögens ist die Voll⸗ macht der Liguidatoren erloschen. Rendsburg, 21. 2. 1927. Amtsgericht. Si ck;kin en. 15976 Genossenschaftsregister Band I1 O. J. 52: Gemeinnützige Baugesellschaft Murg, Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Murg. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau bon Wohnhäusern auf eigene und fremde Rechnung zur Beschaffung billiger, gesunder und zweckmäßiger Wohnungen für Arbeiter, Angestellte, Beamte und Angehörige des Mittelstandes sowie Förderung aller Bauvorhaben für die minderbemittelten Volkskreise. Statut bom 25. November 1836 Amtsgericht. Säckingen, den 17. Februar 197. Sil ck ing em. 115977] Genossenschaftsregister Band II S. A 51: Autelinie Laufenburg. Niederwihl = Bber= wih! gingetragene. Genossenschaft mit be schränkter Haftpflicht in Klein Laufenburg. Gegenstand des Unternehmens ist die Be⸗ förderung von Personen und soweit wie möglich Frachten mittels Kraftwagen zwschen Kl. Laufenburg — Grunholzer⸗ sal — Rotzel — Niederwihl — Oberwihl und anderen Gemeinden. Statut bom 27. Oktober 192; Amtsgericht Säckingen, den 17. Februar 1927.
Scr lcddkin. . 115978
In unser Genossenschaftsregister i heute unter Nr. 564 der durch Statut bom LFebruar 1927 errichtete Raiffeisen Spar- und Darlehnskassen verein Staffelde, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, in Staffelde ein⸗ getragen worden. ü
Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ mittel und Schaffung weiterer Ein⸗ richtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ lichen Lage der Mitglieder.
Soldin. den 9. Februar 1927.
Das Amtsgericht. Traunstein. 115979] Genossenschaftsregisterneueinträge:
1. Firma Milchverwertungsgenossen⸗ schaft Rohrdorf und Umgebung e. G. m. ü. H.“. Sitz: Rohrdorf, A.-G. Rosen⸗ heim. Statut vom 6. Februar 1927.
Gegenstand des Unternehmens ist
best⸗·
mögliche Verwertung der Milch. Durch Beschluß der Generalversammlung kann der Geschäftsbetrieb auch auf Verwertung bon Eiern, Absatz oder Mast von Kälbern und Schweinen, Schroterei sowie Bezug ben milchwirtschaftlichen und landwirt- schaftlichen Bedarfsgegenständen ausgedehnt werden.
2. Firma schaft Hochstätt, . G. m. u. H.“, Sitz: Hochstätt. A.-G. Rosenheim. Statut vom 30. Januar 1927. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist bestmögliche Verwertung der Milch. ö
3. Firma „Milchverwertungsgenossen⸗ schaft Pfraundorf. e. G. m. u. H.“, Siß: Pfraundorf. A. G. Rosenheim. Statut vom g. Februar 1927. Gegenstand des Unternehmens ist bestmögliche Milchber⸗ wertung.
Traunstein, den 16. Februar 1927.
Registergericht.
Trebnitz. Schles. 115980 In unser Genossenschaftsregister aß heute bei Nr. 131, Baugenossenscha Schlottau E. G. m. b. Q., eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalbersammlung vom 16. 1. 1927 auf. gelöst. Liquidatoren; Landarbeiter Paul Reichelt und Karl. Reichelt, Schlottan. Amtsgericht Trebniß, 19. 2. 1927.
Wittenk erg, Hz. Halle. 113681]
In das Gengssenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 14 eingetrgoenen länd- lichen Spar- und Darlehnskasse Blöns— dorf, eingetragene Genossenschaft mit be—=
schränkter Haftpflicht in Blönkborf, fol⸗
Mislchberwertungsgenossen⸗
der Generalversammlung vom Juni, 1935 ist s 37 Abf. 6 des 36 (Zahl der Geschäftsanteile) ge=
xt. Wittenberg, den 15. Februar 1927. Bas Ami) richt
7. Konkurse und Geschafts aufficht.
erlin. I1b237
Ueber das Vermögen der offenen
ndelsgesellschaft in Firma Steude K Kind in Berlin 8Sw. inrmerstr. 68 (Geschäfts jweig: Möbelstaffe), it heute, mittags 12 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren er— öffnet. Verwalter: Kaufmann Otto
chmidt, Berlin, Melanchthonstr. 15. Frist zur Anmeldung der Kon kursforde— rungen bis 21. April 1927. Exrste Gläu—⸗ bigerversammlung am 18. März 127, vorm 107 Uhr, Prüfungstermin am 25. Maj 1927, vorm. il Uhr, im Ge⸗ richts gebäude, Neue Friedrichstr. 1314, III. Stock, Zimmer 111/112. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. März 1927.
356 eingetragen worden: Durch Be⸗
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts
Berlin- Pöitte, Abt. S3, z. 17 X, den 21. Februar 1927.
Berlin. ö 1162358 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Steude, Berlin, Urbanstr. 181, esellschafters der offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma Steude & Kind, erlin, Zimmerstr. 68, ist heute, mittags 13 Uhr von dem Amtsgericht Berlin— Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Stto Schmidt, Berlin, Melanchthonstr. 15. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 21. April 1927. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 18. März 1927, vorm. 11 Uhr, Prüfungstermin am 25. Mai 197, vorm, 1115 Uhr, im Gerichts- fai. Neue Friebrichstr. 19514, II. Stock, Zimmer 11151118. Offener Arrest mit Anzeige frist bis 16. März 1927. Der Geri , des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 83, N. 43 27 a, den 21. Februar 1927. Herlin. . 116239 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Lothar Kind, Berlin-Schöneberg, Barba. rossastr. 30, Gesellschafters der offenen Dandelsgesellschaft in Firma Steude K Kind, Berlin, Zimmerstr. 6s, ist heute, mittags 12 Uhr, von dem Amisgericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren er— öffnet, Verwalter: Kaufmann Otto Schmidt, Berlin, Melanchthonstr. 15. Frist zur Anmeldung der Konkursforde— rungen bis 21. April 1927. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 18. März 1927, vorm. 114 Uhr, Prüfungstermin am 25. Mai ig27, nrittags 12 Uhr, im Ge⸗ richtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 111/112. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 16. März i9gz7. Der , . des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 83, N. 45. 27, den 21. Februar 1927.
Herkinm. 116240 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Dswald Steude, Berlin, Wilmsstr. 21, Gesellschafters der offenen Handels- n if in Firma Steude K Kind, erlin, Zimmerstr. 68, ist heute, mittags 12 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin— Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Stto Schnridt, Berlin, Melanchthonstr. 15. Frist zur Anmeldung der. Konkursforderungen bis 21. April 1927. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 18. März 1927, vorm. 11 Uhr, Prüfungstermin am 25. Mai 1927, vorm, 112 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Neue Friedrichstr. 18,14, IH. Stock, Zimmer 111/112. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 16 März 1927 . des Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte, Abt. 83, N. 41. 27,
den 21. Februar 1927.
Kerlin. ö 116241] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Seitner in Berlin SM. 68, Ritter⸗ straße 42 / 43, Wohnung: Charlottenburg, Kaiserdamm 88, Ge gärten ren Eisen⸗ haushaltswaren, ist heute, mittags 12 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte bas Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann i dee fh in Berlin Sw. 11, Hallesches Ufer 25. Frist ür Anmeldung der Konkursforderungen is 21. April 1927. Erste Gläubiger— versammlung am 21. März 1927, vorm. 1137 Uhr, Prüfungstermin am 20. Mai 19297, vorm. 107 Uhr, im Gerichts ebäude, Neue Friedrichstr. 13,14,
1. Stock, Zimmer 1111112. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18. März 1927. Der Gerichtzschreiber des Amtsgerichts
Berlin-Mitte, Abt. 83, N. 35. 27, den 21. Februar 1927.
Herkim. 116242 lleber zs Permge' des Kaufmanns Albert WMatzcti in Berlin⸗Lichterfelde, Lange Str. 23 (Mitinhaber der offenen Hantel sge sellschaft . Fa. Verltner Jert; schriften · Vertriebs gesellschaftę sst heute, lachmittags 1 Uhr, won dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren er— . Verwalter: Kaufmann Otto
hmidt in Berlin, Melanchthonstr. 15. Frist zur, Anmelbung Ter Konkursforde= ungen bis zum 31. März 1927. Erste Glaͤubigerversammlung am I6. Mar; 1927, vormittags 1175 Uhr. Prüfungs? termin am 9. Mal 198357, vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Jene Friedrichstr. I3 / 14. Iii. ock, Zimmer
Nr. 106. Offener Arrest mit Anzelgefrift kö ⸗ richtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 51 N. 51. 37, den 22. Februar 1927. Kerl in. 116243 eber das . Kaufmanns Bilhelm Haese in Berlin, Kaifer⸗Franz= Krenadierplgtĩz 7 (Mitinhaber der offenen , in Firma. Berliner itschriften - Vertriebsgesellschaft) ist eute, nachmittags 1 Uhr, von dem Amts⸗ icht Berlin⸗Mitte das Kon kursber⸗ . eröffnet. Verwalter; Kaufmann to Schmidt in Berlin, Melanchthon. straße 15. Frist zur Anmeldung der Kon— kursforderungen bis zum 31. Mar; 1377. Grste Gläubigewersammlung am 16. März 1927, vormittags 11 Uhr Prüfungs⸗ termin am 9. Mai 1927, vormittags Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstt. 1314. III. Stock, Zimmer Nr. 106. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. März 1927. Der Gerichtsschreiber des Amsgerichts Berlin-Mitte, Abt. S1 N. 65. 37, den X. Februar 1927.
Herlin. . 116244 Ueber Tas Vermögen des Kaufmanns Moritz Dembitzer in Berlin No. 18, Gr., Frankfurter Str. 5 (Möbel handlung), ist heute, vormittags II Uhr, don dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann. Baudach in Berlin⸗Sber⸗ Höneweide, Helmholtzstr. 18. Frist zur nmeldung der Konkursforderungen bis zum 31. März 1927. Erste Gläubiger⸗ versammlung, am 21. März 19827 bor⸗ mittags 1133 Uhr Prüfungstermin am 13. Mai 1927, vormittags 11 Uhr, im Gerichts gebaude, Reue Friedrichstr. I3 / 14, III. Stock. Immer Nr. 106. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 19. März 1537. Der Gerxichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 8 BN. 71. 7X, den 22. Februar 1927.
Hochium.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Schöttler in Bochum, Rott⸗= straße Nr. 4, ist heute, 1915 Uhr nach— mittags, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ berwalter ist der Bücherrebisor Hornburg in Bochum, Sagrlandstraße. Nr. I. Offener Arrest mt Anzeigepflicht bis zum 9. März 1827. Anmelbefrist bis zum 9. März 1927. Erste Glaͤubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 184. März 1927, por mittag; 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Wilhelmsplatz, Jimmer Nr. 59.
Bochum, den 21. Februar 1927.
Amtsgericht.
IR ranunschweig. 116246 Ueber das Vermögen des Ingenieurs Fritz Franke in Braunschweig, Spiel⸗ mannstraße 122, ist heue, am 21. Fe⸗ bruar 1927, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Kauf⸗ mann Wilhelm reinert, hier, Kaiser⸗ Wilhelm⸗Straße 22, zum Konkursver— walter ernannt. Offener Arrest mit An—= zeigefrist bis 15. März 1927. Konkurs. forderungen sind bis zum 15. März 1927 beim hiesigen Amtsgericht anzumelden. Erste Glaäͤubigerversammlung und all- gemeiner Prüfungstermin ist am 21. März 1927, vormittags 11 Uhr, vor hiesigem Amtsgericht, Zimmer 4.
Braunschweig, den 21. Februar 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
¶ C Imma. 116247
Ueber das Vermögen des Turnvereins zu Beucha e. V. wird heute, am 2. Fe⸗ bruar 1927, nachmittags 4315 Uhr, das Konkurcherfahren eröffnet. Konkursper— walter: Herr Rechtsanwalt Dr. Sturm, Grimma. Wahltermin und Prüfungs- termin am 19. 3. 1927, vormittags 935 Uhr. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. März 1927. Amtsgericht Grimma, den 22. Fe⸗ bruar 1927
= 6.
LnHrH., Haden. 116215
Ueber das Vermögen des Mechaniker— meisters Adolf Nopper senior in Lahr wurde heute, vormittags 11 Uhr, Kon⸗ kurs eröffnet. Veywalter: Rechtsanwalt Dr. Flüge in Lahr. Offener ÄArrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 10. März 1927. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am Dienstag, den 23. März 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, II. Stock, Zimmer 31.
Lahr, den 22. Februar 1927.
Bad. Amtsgericht.
Leinzix. 116250
Ueber das Vermögen der Firma „Deutsch Bulgarische⸗Warenaustausch⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung (Debuwag) in Leipzig, Königstraße 15, wird heute, am 19. Februar 1927, mittags 127 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Berthold in Leipzig, Dittrichring 11. Anmeldefrist bis zuin 10. März 1927. Wahl⸗ und Prüfungs— termin am 22. März 1927, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 4 März 1927.
Amtsgericht Leipzig, Abt. IJ Al,
den 19. Februar 1927.
Leinziꝶ. 116251]
Ueber das Vermögen des Bäcker— meisters Gustav Längricht in Leipzig, e, melt, 18, Inhaber einer Bäckerei, dafelbst, wird heute, am 19. Februar 1937, vormittags 11 Uhr, das , , eröffnet. Kon⸗ lursverwalter: Diplomkaufmann. Karl Born jun. in Leipzig, Bayer estraße 1. Anmeldefrist bis zum 10. März 527.
116245.
Wahl- und Prüfungstermin am
22. März 1927, vormittags 19 Uhr.
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis
zum 2 März 1927. ᷓ .
Amtsgericht Leipzig, Abt. IL1 Al, den 19. Februar 1927.
Leinzix. 116252 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Preibisch in Leipzig⸗Mockau, Döringstr. 18111, all. Inhabers eines Brennmaterialiengeschäfts unter der im Handelsregister nicht eingetragenen Firma „Brennstofsvertrieb Walter Prei⸗ bisch“! in Leipzig., Christianstraße 3, wird heute, am 19. Februar 1927, nach⸗ mittags 3½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Walther Taubert in Leipzig, Nikolaistraße 2. Anmeldefrist bis zum 11. März 1927. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin am 23. März 1927, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 4. März 1927. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A, den 19. Februar 1927.
116219)
Linziæ. 1621 der Textil⸗
Ueber das Vermöger warengeschäftsinhaberin Gertrud ver— ehelichten Ackermann, geb. Bieler, in Leipzig-Lindenau, Gundorfer Str. 91, wird heute, am 21. Februar 1927, mittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Arthur Schmidt in Leipzig⸗-Leutzsch, Rathenaustr. 12. Anmeldefrist bis zum 11. März 1927. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin am 23. März 1927, vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 4. März 1927.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II A1, den 21. Februar 1927.
Mag el elo urg. 1162531
Ueber das Vermögen der Firma Erich Deumer C Co, (fellschaft mit be— schränkter Haftung in Magdeburg, Prälatenstraße 21, ist am 22. Februar 1927, vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Bücherrevisor Karl Kaiser in Magde⸗ burg, Goethestraße 41. Anmelde- und Anzeigefrist bis zum 22. März 1927. Erste Gläubigerversammlung am 22. März 1927, vormittags 161 Uhr. Prüfungstermin am 22. April 1937, vormittags 1015 Uhr.
Magdeburg, den 2. Februar 1927.
Das Amtsgericht A. Abt. 8.
Ma rkęralDlowWa. 116254
Ueber das Vermögen des Apothekers Alfred Merseburg aus Marggrabowa, Inhaber der Ilsen Apotheke in Marg⸗ grabowa, wird heute, am 21. Februar 1927, vormittags 10,10 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Otto v. Mülmann aus Marggrabowa wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 19. März 1927 bei dem Gericht anzu⸗
melden. Erste Gläubigerversammlung den 21. März 1927, vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 28. März 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 11. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Verwalter bis zum 19. März 1927. Amtsgericht Marggrabowa.
bis 14. März 1927. Frist zur Anmel der Konkursforderungen bis 21. 127. Zur Beschlußfassung über Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger— ausschusses und über die in den S5 132. 134, 137 der Konkursordnung bezeichneten Angelegenheiten Termin am 7. März 1927, vormittags 977 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 31. März 1927, vor⸗ mittags 975 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 4520 des Justizgebäudes an der Fürther Straße in Nürnberg. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
ürnli er. 116257 Das Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen der offenen Handels gesellschaft in Firma Haberstumpf K Sohn, Kunstmühle in Nürnberg, Groß— weidenmühlstraße 4, am 21. Februar 1927, nachmittags 1 Uhr, den Kon kurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justizrat Zilcher in Nürn— berg, Rathausgasse 1. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 11. März 1927. Frist zur , der Kon⸗ kursforderungen bis 21. März 1927. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über dle Bestellung eines K und über die in den sS 132, 1934, 197 der Konkursordnung bezeichneten An— gelegenheiten Termin am 17. März 1927, vormittags 97 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 381. März 1927, vormittags 97 Uhr, jedesmal im Zim— mer Nr. 452/90 des ustizgebäudes an der Fürther Straße zu Rilrnberg Gerschtsschreiberei des Amtsgerichts. Xiürnkheryx. 116256 Das Amtsgericht Nürnberg hat, über das Vermögen des Kunstmühlbesitzers Paul . en, in Nürnberg, Groß⸗
weiden mühlftraße 4. Gesellschaters der
offenen Handelsgesellschaft in Firma
Daberstumpf & Sohn, Kunstmühle, Fork, am 21. Februar 1927 nachmittags * Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurt—⸗ berwalter: Rechtsanwalt Justizrat Zilcher in Nirrnberg, Rathausgasse J. Sffener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 14. März 1927. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 21. Marz . Dar Beschlußfassung über die Wahl eint. anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und über die in den Ss 132, 134, 137 der Konkursordnung bezeichneten Angelegenheiten Termin am 17. März 1927, vormittags 877 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 31. März 1937 mittags 97 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 14529 des Justizgebaudes an Fürther Straße zu Nürnberg. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Viürnhber g. 115258 Das Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen des Fabrikbesitzers Edmund Martin in Nürnberg, Indu— striestraße 36, Alleininhabers der Firma Nürnberger Dampftessel. und Brauerei⸗ maschinenfabrik Edmund Martin dort— selbst am 22. Februar 1927, vormittags 3“ Uhr, den Konkurs eröffnet. Kon kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Sil berschmidt in Nürnberg, Kaiserstr. 3311. Offener Axrrest erlassen mit Anzeigefrist bis 14. März 1927. Frist zur Anmel dung der Konkursforderungen bis 21. März 1927. Zur Beschluß über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger ausschusses und über die in den 88 132, 184, 357 der Konkursordnung bezeich— neten Angelegenheiten Termin am 17. März 1927, vormittags 92. Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 31. 3. 1927, vormittags gn Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 4520 des Justizgebändes an der Fürther Straße zu Nürnberg. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Vürnhberæ. 116260 Das Amtsgericht Roth b. Nürnberg hat über das Vermögen des Händlers Hans Schmidt in Wallesau am 22. Fe⸗ bruar 1927, nachmittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Kügle in Roth b. Nürn— berg. Offener Arrest mit Anzeigefrist ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Donnerstag, den 14. April 1927, einschließlich; Ter⸗ min zur Wahl eines anderen Konkurs— verwalters und Feststellung eines Gläubigerausschusses sowie über die Fragen der 8§ 152, 134, 137 der Kon kursordnung ist anberaumt auf TDonners— tag, den 109. März 1927, vormittags 9 Uhr, und der allgemeine Prüfungs⸗ termin ist auf Samstag, den 14. Maj 1927, vormittags 9 Uhr, im Geschäfts⸗ zimmer Nr. 4.1 des Amnitsgerichts—⸗ gebäudes in Roth b. Nürnberg fest— gesetzt. Gerichtsschreiberei des
Amtsgerichts (ILIE urg. OGIdenhbung. II6259 Ueber das Vermögen der oldenburgi— schen landwirtschajtlichen Viehzentrale e. G. m. b. H. in Oldenburg, in Olden⸗ burg, wird heute, am 22. Februar 1927, vormittags 19 Uhr, das Konkursver—⸗ fahren eröffnet. Zum Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Hollje in Oldenburg ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 18. März 197 anzumelden. Erste , n . am 21. März 1927, vormittags 19 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 4. April 1927, vormittags 10 Uhr. Sffener Arrest mit Anzeige⸗ frist: 18. März 1927. (N. 527.) Oldenburg, den 22. Februar 1927. Amtsgericht. Abt. VI. Sens hunrꝶ. 116251] Ueber das Vermögen des Gasthof— besitzers Hermann Schmidt aus Stein—⸗ hof wird heute, am 19. Februar 1927, nachmittags 5 Uhr, das Konkursver— jahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Gliemann in Sensburg wird zum Kon— kursverwalter ernannt. Anmieldefrist bis zum 14. April 1927. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 17. März 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin: 14. April 1927, vormittags 10 Uhr. Offener Arresft mit Aumeldefrift: 12. März 1927. Zensburg, den 19. Februar 1927. Amtsgericht. Abt. 6.
Stuttuari. 116262
Ueber das Vermögen des Georg Halh, Uhrmachermeisters in Stuttgart, Silberburgstr. 16s, ist seit 22. Fe⸗ brugr. 1927, vormittags 9 Uhr 309 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Syndikus Fritz Grabert in Stuttgart, Friedrich⸗ straße 21. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 14. März 1927, Ablauf der Anmeldefrist: 30). Mär; 1927. Erste Gläubigerversammlung am Samstag, den 19. März 1927, vormittags 1* Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Sam s⸗ tag, den . April 1927, vormittags 10 Uhr, je Justizgebäude, Archivstr. I5, Saal 196.
Württ. Amtsgericht Stuttgart J.
1 iürzhiurg. 116263
Ueber das Vermögen der Unter⸗ fränkischen⸗Lebensmittelgesellschaft m. b. H. in Würzburg wurde unter heutigem, vormittags 10 Uhr, der Kon⸗ kurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Pappenheimer in Würzburg. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist, bis zum Samstag, den 19. März 1827. Aunmeldefrist bis zum Samstag,
den 19. März 1927. Termin zur Wahr eines anderen Verwalters, Bestellung!
eines Gläubigerausschusses und zur Be= schlußassung - über die in den 83 132, lt und 15 der Konk-Ordnung be⸗ zeichneten Fragen: Mittwoch, den 16. Mãrz ne 7, vormittags gi Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Sams⸗ tag, den 2. April 1927, vormittags 2 Uhr, Sitzungszimmer Nr. 76071 des Justizgebaudes. Würzburg, den 22. Februar 1927.
Der Gexrichtsschreiber des Amtsgerichts,
HItona. EIhe. IUII6 2654]
Das Kontursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Hermann Weiß mann, Altona, kl. Gärtnerstraße 1711, Mitinhaber der handelsgerichtlich nicht eingetragenen unter dem Namen . mann & Nagelberg“ betriebenen Tuch⸗ großhandlung, Altona, Schulte r⸗ blatt 195, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 5 X. 5 / 6 a.
Altona, den 22. Februar 1927.
Das Amtsgericht, Konkursgericht.
äII9Gna, EIbe. 1162655]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗— mögen des Kaufmanns Isidor Nagel⸗ berg, Altong, Reichenstr. 111, Mit⸗— inhaber der handelsgerichtlich nicht ein—⸗ getragenen unter den Namen „Weiß⸗ mann & Nagelberg“ betriebenen Tuch⸗ großhandlung, Altona, Schulter⸗ blatt 119 b, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 5 XN. 7726 a.
Altona, den 22. Februar 1927.
Das Amtsgericht, Konkursgericht. IIOn. EIbe. 16266]
Das Konkurswerfahren über dos Ver mögen des Textilwarenhändlers Wil⸗ helm Hermann Kröger, Altona, Eulen⸗ straße Nr. 4, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 5 X. 71/26 a.
Altona, den 22. Februar 1927. Das Amtsgericht, Konkursgericht.
Backnang. , Durch Beschluß vom 22. Februar 192 wurde das Konkursverfahren über die Firma Gotthilf Kühnert, Lederfabrik in Backnang, aufgehoben, da der Beschluß des Amtsgerichts vom 23. Dezember 1926 über die Bestätigung des Zwangs⸗ vergleichs nach Ablauf der Beschwerde⸗ frist rechtskräftig geworden ist.
Amtsgericht Backnang.
Ræerliu-Lichtenkrerꝶ. 11623681 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen: a) des Kaufmanns Otto Wegener in Berlin, b) des Kaufmanns Eduard Schlag in Berlin wird nach Ab= haltung des Schlußtermins aufgehoben. Berlin⸗Lichtenberg, 16. Februar 1927. Das Amtsgericht. Abteilung 2. HLIgutlien, O. 8. 1162691 Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 18. Februar 1926 ver⸗= storbenen Frau Marie Anna Gal— ezynski, geb. Labus, in Beuthen, CO. S., wird nach erjolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Beuthen, O. S., 18. 2. 1927. Rieker ell. 116270] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen Kaufmanns Friedrich Schäfer, Fabrikation von Damenhüten, Bielefeld, Zimmerstraße 10, ist nach Ab= haltung des Schlußtermins aufgehoben. Bielefeld, den 17. Februar 1927 Das Amtsgericht. J.
des
Hr eslau. 116271]
Das Konkfurcherfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Heinrich Fischell in Breslau, Telegrafenstraße 3 (Holz), wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben, (I. N. 320 24.)
Breslau, den 18. Februar 1927 Amtsgericht.
Cammin, Fomm. 16273
Das Konkursverfahren über den Nach=
laß des am 6. Dezember 1925 per
storbenen Kaufmanns Otto Hutz wirt
nach erfolgter Abhaltung des Schluß. termins hierdurch aufgehoben. Cammin, den 19. 2. 1927 Das Amtsgericht.
Hius elstilkt. Pichst eld. 119011 Konkursberfahren über das Ver=
Das mögen des Sattlermeisters Eduard Ifland in Dingelstädt (Eichsfeld) ist. nachdem der in dem Vergleichstermin vom z. Dezember 1926 angenommene IZwangs⸗ dergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt worden ift, aufgehoben.
Dingelstädt
Da .
Eichsfeld), 14. Febr. 1927. Nas Amtsgericht.
DPDhriluxke. 115902 Das Konkursberfahren über das Ver. mögen des Obsthändlers Otto Leuteritz in Weinböhla wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist, Dobrilugk, den 11. Februar 1927. Amisgericht. Iherswalde. 115908 Das Kontursberfahren über das Ver- mögen des Herrn mann Köppen, In habers der Eberswalder Schraubenfabhri und. FaFfondreherei, in Cberswalde, Schöpfurther Straße 67, wird nach er— solgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . Ebercmwalde, den 5. 2 1927. Anrtsgericht.