————
Schles w. Holst. Eltt. Vb. Gld. A. 6, rz. 28 bo. Reichsm.⸗Anl. A. 5 Feing.. r3. 28 do. do. Ag. J. rz. 28 do. Ausg. 4, 3. ab2ß Schlw. Holst. lsch. G. verl. u. unverl.
do do. Ausg. 24 do. do. Ausg. 26 Nr. 1 — 6650 .... do. do. Ausg. 26 Nr. 1— 6650 .... da. Adsch. ztreditv. Gold⸗Pfandbr. 6
do. do. do. do. Brov. Rchsm.⸗A. Ausgi 4, tilgb. ab2s do. A. 15 3g. tg. 27 do. do. A. 16, tg. 27 bo. do. A. 17, tg. 27 do. Gold, tg. ab 24 Slldd. Bodkr. Gold⸗ Pfdbr. N. 6, uk. b. 31 Thlr. Ld.⸗Hyp.⸗BVt. G.⸗Pf. S. 2. fr. Bk. f. Gldtr. Weim. rz. 29 do. do. S. Iug. rz. 30 do. do. S. 5, uk. b. 31 do. do. S. 7, uk. b. 81 do. do. Komm. S. 4. kilndb. ab 26 bo. do. do. S. 6, uk. b. 32 do. do. do. S. 5, ul. b. 32 WeimarStadt Gold 1926, unk. bis 31 MWestd. Bodkr. G. Pf. 5 do Em. tz, rz. ab 32 Em. 3, rz. ab 80 Em g, rz. ab 81 Em. 1 unk. 82 Em. 1 unk. a2
. E. 7 uk. b. 1.4. 32 Em. 2, rz. ab 29
Gd. est. E. 4. rz30 bo. do. E. 8. rz. 32 do. do. E. 13 unk. 32 MWestf. Landes bt. Br. Doll. Gold R. 2 M do. do. Pr Jg. 25ulz0 do. do. do. 26. ut. 81 bo. do. Lsch. Rrov G. Westf. Landsch. Pr. G Westfäl. Pfdbr.⸗A. für Hausgrundst. Gld.⸗Pfdhr. ul. 52 Württem bg. Spark. Girov Rm. erz. 1.4.29 7 Zuckerkredbl. G. 1-4. tilgbar ab 1927. 6
—
— D 2 D — 2 0 O O C MO — — — D
— — —— —— —— — — —
SOD D — O 2 — — 2
Anhalt. Roggenw. Ausg. 1 bis 3* Dd. Ld. Elekt. Kohle it do. do. abg. Bk. . Goldkr. Weim. Ngg.⸗Schldv. R. 1, setztT hir. L.. H. B.“ Berl. Hyp.«⸗Gold⸗ Hyp. Pfd. Ser. 12385 . Gerl. Roggenw. 28 *5 Brdbg. Kreis Elektr.⸗ Werke Kohlen F.
822222 822* *
1.4. 10
1.4. 10
Bei nachfolgenden Wertpapieren fällt die Berechnung der Stückzinsen sort.
Braunschw.⸗ Hann. Hv. Nogg. Kom. * Grezlau-Fülrstenst. Grub. Kohlenw * Deutsche Komm. Kohle 23 Ausg. 1 Do. do. Rogg. 23 J. 17 Dt. Landeskultur⸗ Anl. Roggen M* do. do. do. * Dtsch. Wohnstätten
Feingold Reihe ?
Deutsche Zuckerbant
Buckerw. Anl. * 6 Dresd Rogg. A. 23* 5
Elektro⸗ Zweckverb.
Mitteld Kohlenw *
Ev. Landes. Anhalt
Roggenw. Anl. * do. do. ẽãI.
Franki. Bfdbrb. Gd. Komm Em. 12 Getreiderentenhl. Rogg. R. B. R. 1-3 103 60 do. do. Reihe 4-6* Dl, 5b Görlitzer Steint. Großkraftw Hann. 100, 6h 6 Kohlenw.⸗Anl * 100. 2656 6 do do 1 Großkraftw. Mann⸗ heim Kohlenm do do abg. Hess. GSraunt. Rig⸗A. dSessen Staat Rogg. Anl. 23 * ur- u. Neum. Rgg.* Lands bg. a. W. Rgg. * Landschftl. Centr.⸗ Rogg. ⸗Pfd.“ do. do 3 Leipz. Hyp. Dant. Gld. Kom. Em. 125 Lippe. Land. ⸗Rogg.⸗ nw. rz. 1.11.27 * Mannh. Kohlenw.⸗ Anleihe 254. Meckl. Ritterschaftl. Krd. Roggw. Pf. Mecklenb. - Schwer. Roggenw.⸗Anl. 1 u. III u. Il * 5
—
.
103.6 6 1036
., .
100. 75 6
Meining. Hyp. - Bl Gold Kom. Em. 128 4. NetßeKohlenw.⸗A. 6) Nordd. Grundtrd. Gold-⸗Kom. Em 138 Oldb. staatl. Krd. A. y, ,,. ö rilckz. 1. 4. 27 156 Oldb. staatl. Krd. A. Roggenw.⸗ Anl. *I si Ostyr Wi. Kohle s si. do. do. 5 Pomm. landschaftl. Roggen⸗Pfdbr. * 10f. Preuß. Bodenkredi Glb. Kom. Em 126 Preuß. Centr. Boden Roggenpfdb.“ do. rr, en , Preuß. Land. Pfdbr. Anst. Fe inglb. R. 1 bo. bo. Reihe 15 bo. do. R. 1-14. 16 do. do. Gd. R. N. 12 Preuß. Kaliw⸗Anl. 8 do. Roggen. ⸗Aw.“ Prov. Saͤchs. Löschft. Roggen⸗Pfdbr. * Rhein. Westf. Bdtr. Rogg. Komm.“ Roggenrenten⸗Vl. Berlin, N. 1 11. J. Ldw. Pfdbr.⸗ Bk. do. do. 9i. 1— 15. Sächs. Staat Rogg. * Schlesische Voden r. Gld. Kom. Em. 17 Schles. Cd. Roggen lob 6 106 6 Schlesw. . Hoistein. Ldsch. ⸗Krdv. Nogg.“ 2,66 2,66 do. Prov. ⸗Rogg. “n 976 9,76 Thilring. ev. Kirche Roggenw.⸗ Anl. * 6 2,89 6 — Trier Graunlohlen⸗ wert ⸗Anleihe f 96 Wenees laus Grb. Kr Westd. Vodenkredit 16, 4h 6 Gld. (Kom. Em. 12 Westfäl. Cds. Prov. Kohle 28 *18 do. do. Nogg. 23 rilckz. 31. 12. 2916 5 5
lo, 2Bßeb B 14,5 6 159 6
10, 26b 6 14510 14. 85 6
do. Lösch. Roggen?
Zwickau Ste inf. 23 .
Danzig Glb. 28 A. 168 Danzig. Ngg.⸗R.⸗B. Pfbr. S. A. A. 1, 2 6
4A f. 15 kg. 16.75 .
b) Ausländische f. 81.4. 10 8255 6
J. 81.1.
f 4 für 1 Tonne. “* A für 13tr. M für 150 kg. 2 Me f. 1 g. 3 in 4. 4A f. 1 St. zu 17,5 4. 4K f. 1 St. zu 20,5
6. õb 2.56 6
9, 5b 6 8. 7b 6
— — *
2dr 5? sos e
8b 6
10, 15h 2, 55b 6
6 zh e
3 4 für 100 kg 4 . 1 Einh. Mn f. 1 St. zu do.
L. Deutsch
nalen Körperschaften
Mit Zinsberech
Em schergenoss. A. z
N. A 25, unk. 81 p .
Bad. Lande zelertr. 1921 1
do. 22 1. Ag. A- K 16. Kanalvb. Di. Wil⸗ mersd. u. Telt. Landltefvb. Sachs. 1922 unk 27 Neckar Akt.⸗Ges. 21 ö 16 Ueberlandzentral Birnbaum .... do. Weferlingen
1.4. 10 1.1.7
100
1.1.7
Mit Zinsberech
Concordia Spinn. MMA. 26, uk. 81 Coni. Cabutchouc NM⸗A. 26, uk. 8 Fahlberg, List Co. RM⸗A. 26, uk. 81 Klöckner⸗Wrů., R.⸗= Anl. 1926 ut. 81 Leopoldgr. Retchg⸗ mark-⸗A. 26. uk. 82 Mix u. Genest RM⸗A. 26. uk. 82 Nationale Auto RMA. a6, uk. 82 Natronzellsto ff RM⸗A 26 uk. 82 m. Opt.⸗Sch. .. Neckarwerke Gold 26, unk. 1. 10. 27 Ver. Deutsche Text. RM.⸗A. 25, uk. 31 Ver Stahl M⸗Atz 26utszm. Opt⸗S do. RM⸗A. S. 26uks2 o. Dpt⸗Sch 7
1.1.7
1.1.7
1.1.7
1.1.7
1.1.7
Adler Dt. Portl. Bem. O4, rz. 32 * Allg. El. G. 90 S. 1 ö do. do. 96 S. 2u. 4 do. do. 1900 S. 4 do. do. 1905 —18 Ser 5 — 6 Augsburg⸗Nürnb. Maschfbk. 13. rz. 82 . Vad. Antl. u. Sod G 1.68.9 Bergmann Eleltr. 1909, 11, rz. 82 Bing, Nürnberger Meta ll og, rz. 82 Brown Boveri 07 (Mannh.) rz. 82 Bude rut Eisen g7. 1912 rz. 19833. Constantin d. Gr. O3. 06, 14. rz. 1992 Dessauer Gas 66, rilckz. spät. 1942 do. 92, 968, O8, 18, rz. 92, 18 i. K. Nr. 2 Dt. ⸗Atlant. Tel. O2, O9, 19a, b, 12, rz. 85 Deutsche Gas⸗ gesellschaft 1919 do. Kabelw. 1900 1918, rz. 1982. do. Solvay W. 09 do. Telephon u. Kabel 1912. ... Eisenwert Kraft i Elerttr. Cte er. 1900 do. O8, 10. 17, 19149
1.1. 1.1.7 1.1.7
do. do.
63g ö
versch .
1.5. 11 10, 9h 1.4. 10 1092.99 1.4. 10 103 8 1.4.10 108,46 6 103, 5b 8 - 1.4.10 104. 269 1o3h
110, 5p 1.4. 10 889 0 1.4.10 ioꝛ 113, 9h 101. 5b Ohne gZinsberechnung.
versch. 80. 20 G4, Jõb 6 6.
576
Schnldverschreibungen industrieller Unternehmungen.
e.
a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗
sichergestellte.
nung.
105.8 6 has 6
Ohne Zinsberechnung.
Noch nicht umgest.
7189. 1b * 84h
b) sonstige.
nung.
Bb sh a so, 1 a Bs h
.
— —
25 6
Elel. Licht u. Kraft 00. 04. 14. rz. 82 Elektro⸗Treuhand Neu bes.) 12. rz.32 Felt. u Guilleaume 1906. 08. rückz. 40 Gasanst. Betrtebt⸗ ges. 1912, rz. 82 Ges. J. elet. Untern. 1898,00, 11, rz. 32 Ges. f. Teerverwert 229. 19 t. K. 1.7.27 do. 0]. 12, rz. 82
Hdlsges. . Grund⸗
besitz 08 rz. 82 Henckel ⸗Beuthen Klöckner W. 26, rz32
Samml. Abls. A. 1905. rz. 32 Köln. Gas u. Eltt. 1900, rz. 1022. Kontinent. Eleltr. Nürnb. 98, rz. 32 Kontin. Wasserw. S. 1.2, 1898, 1904 Gbr. Körting 1908, O9, 14 3. 1982 Fr. Krupp igel, rilckz. ab 1932 Laurahlltte 1919. k bo. 93. 094. rz. 82 Leonhard Braunk. 1907, 12. rz. 1932 Leopoldgrube 19, 1 27 Linke⸗Hofimann 1698,01 kv. rz. 82
Mannezsmannrbh.
99.90.06. 18. rz. 82 Massener Bergbau (Buder. Ei s) oz riss
Oberschl. Eisenbed. 1902, 07, rz. 382 do. do. 1969S. 1.7.27 do. Eisen - Ind. 1895. 1916. rz. 82
Phöntz Bergb. 0] do. 19 1. K. Nr. 2 do. Braun. rz3. 82
Jul. Bintscho7rʒsꝰ
NRhetn. Elektrtz. O8,
11, 18, 14, rʒ. 82 bo. El. -W. i. Srl. Rev. a0 iG. 1.I.27
A. Riebeck'sche Montanw l 2 rzge
Rombach. Hütten⸗
werke O1, rz. 82 do. (Moselhiltte) 19094, rz. 82
do. (Bis marckh.) 1917 rz. 62 Sachsen Gewerksch. 1920 i. R. Nr. 2 Sächs. Elekt. Lief. 1810, rilckz. 82 Schles. El. u. Gaz 1900, 92, 04
Schuckert & Co. 98, 99, ol, 068, 18, rz. 82
1.4. 108626
49 4 1.7 4 1.7 u
5 versch. 3, 5b
vella ba n 6 91.7. —
6 25 6
Neu Guinea
Alltanz . ......
do.
Kölni
Köln e
do. do. bo.
Magdeburger do.
do.
Aachen ⸗Münchener Feuer .... B45
Aachener Rückverstcherung. . 1 176
Allianz Sedᷣenõ . ani ö
Assel. Unton Hamburg. ......
, . kee n, 0. 0.
Berlin⸗Hambg. Land ⸗ n. Wass. Berlinische Feuer (voll) .... M
do. do. (285 5 Einz.) .. Colonia, Feuer⸗Vers Köln ...
do. bo. 109 ⸗Stilcke. 70,5 6 Dresdner Allgem. Tran tzport
do. do. neue (25 Frankfurter Allgemeine. .. n,. Nilck⸗ u. Mitvers. 8. A 1226 6
o. ö Gladbacher Feuer⸗Versicher. Hermeß Kreditverstch. (f. 40 M I, 5eh B
9 , r, n. Y
Rilckversicherung. ...
6. ger Feuer⸗Versicherung. 320 6
6.
Magdeburger . (f. 60 M) NMI IBßob
eng! (60
. o.
Magdeburger Leb. Vers.⸗Ges. M2259
. Rilckverstch. Gef. — , do. o. (Stiicke 0, 800) — —
Sekurttaz Allgem. Bremen M- — —
II. Ausländische.
SʒSett 1. 7. 15. 1. 8. 285. Haid. ⸗ Pa sch. - Har 1005 Kullmann u. Co.“ NaphtaProd Nob. 10015 Nuss. Allg. E)lettos? 1905 do Röhrenfabrit 1095 ö Rybnit Stein. a0 ioo 9 Steaua-Romanas Unggokalb. S. i i056 ] verfch. 10 256
. ö
1. 7 33.
1084
105 8] 15.11 —
10 ip a
stolonialwerte.
Noch nicht umgest
Deutsch⸗Osta frika. ... Kamerun Eb. Ant. 8.
Versicherungsaktien.
6 p. Stiick.
Geschäftsiahr Kalendertahr.
*Noch nicht umgest. 36h
Lit. B
(603 Einz.) — — Einz.) ,
Lit. 9
Ser. B78 Ser. O55 6
*) — (26 g Einz.
nene ...... .
Siemen
RM 2
do. 19 3k. 1. 16. 25 Glaz⸗ indust. O rz. 2 Treuh. t. Verk. u. J. 23ul. 80. 1.11.27 per St. Vulkan⸗Wt. Ham⸗ burg og, 1 rz. 8 gellstoff Waldhof 1900, 09, gk. 1.2.27 1907 rz. 1932...
c) in Aktien konvertierbar (mit Zinsberechnung).
Gasalt Goldanleihe. 6 1.1.7 115. 26b G siis 3 Harp. Bergb. RM⸗A. 1924, unk. 80 71 1.1. 1908 Mh ein. . nl. 1923]
141.7 16360
Thuringia, Erfurt voll eingez. 2606 6 do. do. (28 3 Einz. Tranzatlantische Gülter ...... Unton, Allgem. Versiche rung M Unton, Hagel⸗Versich. Weimar —— Vaterl. Rhenania, Elberfeld .. 866 Viktorla Allgem. Verstcherung 2460 6 Viktoria Feu er⸗VÄersich Lit. S0
Bezugsrechte.
Schles. Gas 176 Wandererwerke gestern 21, 5h
Berichtigung. Am 24. Februar 1927:
19t6 a G. Genfchom 5756.
16g. 2359
er, e m m r /
Fortlaufende Notierungen.
Deutsche Anl. Ablösgssch. m. Auslosgssch. Nr. 1-80 000 bo. do. mit Auslosungs⸗ schein Nr. 80 00 –=650 000
do do. ohne
losungßschein
Aus⸗
8-153 DtschReichssch. Krzs ¶ SI Samv.umori. Staat vz
Voriger Kurt 337 a 335, 5b 6 à 338, 25b 340, 5 u 341 à 3dob Ga 341 2s, a 26.15 n 26h
— 30,37 6 0, 042 6
Heutiger Kurt 336 à 335, ↄh 339,75 à 336, 5 a 337 h 2s, S a 26 a 26, 750
O ss a o, 2) o,. 044 a O. 0 6 a0 οAa6
3 Vosntsche Eb. 14. .... 8 do. Invest. 14. 85 Mexitan. Anleihe 1899
do. F do. amort. E do. Goldrente
tonv do.
do. do.
do. do.
e e e e e e ge e e e e e e e e. * — .
8
do. do.
rn.
do. Goldrente bo. Staatz rente 1910 do. Kronen rente... Lissabon Stadtsch. J. II.
do. 18699 abg.
1904
ö. do. 190 abg. P Oest. n 11 Anl.
do. Kronen⸗Nente .. . . lonv. do. M. N. . Silber⸗Rente. . . M F do. Papter-⸗RNente .. kel Ahn in ist. . 1003.7. do. Bagdad Ser. 1.. Ser. 2.. do. unif. Anl. 08 - 06 do. Anleihe 1905
1908
do. Zoll- Obligationen röische 00 Fr.⸗Lose ... Ung. Staatz rente 1918
1914
—““
4 EP Mexikan Hewäss. ...
47 * o.
do. aba.
-G. filr Verkehrswesen. Eiertrijche Hochbahn ..... Schantung⸗Eisenbahn .... ,, n, Hochbahn . ...
esterr.⸗Ung. Staatsb. ...
Baltimore⸗
lo — 222
Canada⸗Pacifle Abl. Sch. o. Div. ⸗Bezugsschein. .. , . Eisenb Ser. 1
do.
8 6
*
Ser.
0. 6 H Mazedontsche Gold ... a, d , Nat. .... o.
abg. ng.
Verein. Elbeschtffahrn .... Bank Elektr. Werte. ..... Gant für Brauindustrie .. Bayer. Hyp.- u. Wechselb.
Bayer. Ver. ⸗ Bl. Münch. ⸗Nö Ben, ent,
Reichsbank
Wiener Vanlnerein. . ....
Aecumulatoren⸗Fabrit ...
Adlerwerte. .. ..... ......
43 156 2 8 d a4 28d
as. S u as. 2566 a3. I5 a A3. a 44. 256
aa. 6 a aa g a ad. 26b zi as a zib
a aa. Is a ad, ↄh zr es à zi.5 8 2d h
a is a isi 2s. Is n zs. zh 2286 a 21.5 6 d 21836 za es a zzz 1408p 16 26 a is. 16 30 23 à 30d = 23 5b ag 6 2s Ja 2s d
zs n 2s n 2s. ↄhb — 4a 21,5 G a2zi. 7156 24.5 6 a 2d, 25 0 aà 249h
16621696 30.1 a 30 6 7 24 a 24.2569 26, a 26.75 — à 23d — à 25 a2.]58 20, 1 G a 20.36
20 28 à 20 6 a 20, s
34 34 a 3d. sd 230. 5 à 226 à 230 à 2299 231 a 232.5 à 230, sb
12, a 125 123 a12. 36 6 a 90. 286
— a 275d
96 a 897.5 6
8. s à G4. Sb zo t 6 a 30 6 a 306 26d a 27S a 23 3 2256 276
2s. 2j. 5 d à 28S 27.66
— Q —
ans asi. Isaß2as ius i, sb zog a zo 6 2M n 27 3 6
ö gn.
Noch nicht umgest. a H/ G à 6s, IS
227 a 2296 250 à 2d5zô 6
Noch nicht umgest. 687.5 a 86. 7569
221. 56
as à 2dab 22s. sh
226
3.3 a g 2s 6
169 a is / 5 a iss, oh Jeb g a 6, 8s 6 à 6, 9h 1668. 25 a 1700
ist B à isi; a 132.786
2289 à 226. I58b
22d
ge 6 a 9 28 8 a 8.26 18/ a 1866. 18 a 1876
6 9b 6 a 6 98h
166 à 166, sb
i133, 2s a 130, 75h
Aschaffen b. Hellst. Augzb. Mit rnb. M Gasnlt ..... ö J. PB. Bemherg .. Jul. Verger left Berl. ⸗Karlsr. Ind. Bingwerke⸗ Busch Wagg. V. Al. Byl⸗Gulbenwerke Calmon Asbest .. Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelw.. Deutsche Kaltwk. . Deutsche Wollenw. Deutscher Etsenh. Eisenb⸗ Verkmiti Elek. ⸗W. Schlesten ZJahlberg, List Co. in le Papter ackethal Draht.. JF. S. Sam mersen ansa Lloyd .... arb⸗ Wien. Gum. artm. Sächs. M. irsch Kupfer ... ohenlohe⸗Werke umboldt Masch. Gebr. Junghans. Karltz ruher Masch. Rud. Karstadt ... Gebr. Körting ... Krauß & Co., Lok. Lahmeyer & Co.. Laurahiltte ..... Leopoldgrube. . .. C. Lorenz. ..... Miag, Mühlenbau Motoren br. Deutz Nordd. Wollläm m Hermann ige. Polyphonwerke . Rhein. ⸗Westf. Ewleb. do. Sprengstoff Rhenania B. Eh. 3. J. D. Riedel. .... Sachsenwert .... Sarotn Scheidemandelo chles. gb. u. Bin Schlej. Textilw.. Hugo Schneider. Schubert u. Salzer Stegen ⸗ Sol. Gußst Stettiner Vulkan. Stöhr C. Kammg Stolberger Zint. Telph. J. Berliner Thörl's Ver. Delf. Thür Gas Leipz Ver. Schuhf. B. ⸗ W. Vogel. Telegr.· Dr Vo 9 & Haeffner Wicking Portland R. Wolf
(Inh. Bert. dn. B.) Aug. Gi. Cijen b.. Deutsch⸗Austr. D Hamb. Amer. Pal.
Einreich d. Effekten saldos 1. 3. — . Dt. Reichs b. Vz. Sa
; lleutiger Kurs 1775 A 174. 750 — 41415 — 103.5 a os h 378 a 3150b 6 a 378 3371 332.5 à 330. s a 33, S à 33h 109, 15 aiogp S1 a a8. 75 976 8 a 96h
* — à61 135 à 134.5 135 R 134 R134. 89 1268 a 12256 129. 5h 1566.5 158315) 1389 62 a s 1. 5b 106. 5 a jos. 5 à 1086 1365.5 8 a 131.256 6 a 76 6 a i765, 156 141.5 a 14090 218.5 a 2181 6 a 2205 R216, 8b 103b G6 a 0sb 163. 75 a 163,25 à 168 5 66 G a 66, 55 1000 70g 698b — 21188 31. 15 a 30 à 30, 2569 52, 5h 122, 5 à 1226 51.75 a sob 6 — a 1766 107 a 106 a 107, 5 85 6 a 64 6 — a 159 a 169.5 100 2958.56 159 a 167. 5b — a 1468 a 1466 169.5 a 161.59 gab G6 a 85. 5 a 84. 75 2298.5 8 a 2z268. 5 133.7806 G 0. B. 162 a 16 15a 16260 200 a 1975, 56 6 *
74 a 73.56 112,25 a 112112285 1120 i132. 25s a 133, 2s a 33 222 a 2230 z7eb G6 a 37 8 16660 91a 68 b = a 1056 272 a 269.7560 74.25 a 13t 6 à 73. 5b 80.5 a 90 à 90.5 a 89. 75h 184.5 à 18321684. 75 a 1849 295 a 293 a- 294,25 aà 2983 1105 122.5 à 120.5 à 121.56 184.5 a 184.25 a 155, 2569 I6x a 75, 5h 116 116.256 162 a 151. 75â152 A181, ob 160 a 161,5 M1798
Voriger Kurz — 2 17IbP6 B a 1585750 136,25 21459 — a 103 6 alioqh 389 a 3906 3356 110. 28b d a 1osz a 110, 259 9885 a 85 6 Aà 8) 8 — 2 110. 5b 8 ali, pb 63. 5 a 62 135.5 a 135, 756 1266 1306 8 a 1316 18721856 1556 62.25 a 62 6 a 62 1obz a 1090 139666 181 a 1806 142 a14168 220, 5 a 22d. 5h ̊ à 221p 104.5 aà oh 166 a 1685.5 a 15669 67.25 à 68 B à 6]. 5h 1016 To. S à Jo ù 7Jofb — a 116 a 116. 25 3 1163 32. 4 a Zab 6 a 32,5 à 32h 84.5 à 550 121,25 a 121 à 12196 5165 — 176, 25h 106,5 a os. I5h
100 a ig à 1oo. s à 10ꝛ3 à Loꝛ, 1573 a 159 6
147 a147. 7560
162 a 161 a 1636
— , 2289.25 a 228. 15 à 22996 142 a 1408 a 141 162.25 a 162, 5 a 162,255 199,25 a 2018
— a 1186
74.250 triga nnz a 111, sb 132.5 a 133.75 1235 22301 8 à 22580
36. 756
117i a Ii, 75 918 a d2b 6
1106 a 1o7ꝶę a lo], 5 ꝗ 271.7522748
74 a 73h
89.25 a 81.75 a 919 157.5 a 16560
300 a 302.5 à 300 a 30260 10 a111. 560 124.5 a 119. 5h
155 a 1565.5 a 15855 76.75 a 76.2560
122 B a 121.5 a 1228 152 a 152.259
177 8ai181b
— 74.5 a 75
kleutiger Kurs
12s a 11h 1os . s a jop
isi à 1s a 160, sb
I5b G a 5 à 76, Sb
Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Februar 1927.
Prämten⸗Erklärung, Festsetzung der n . 8 3 ,,,, . ö *
Vort ger Kurz
11xa I.. 10s Es a 169. 5 a josh
18 a 1629 a 1615
Hamb. ⸗Südam. D. Hansa, Dampfsch. stosmoß Dt Dampf. Norddeutsch. Lloyd Allg. Dt. Cred.⸗A. BarmerBank⸗Ver. Berl. Hand. ⸗Ges. Comm. -u. Priv. -G Darmst. u. Nat. ⸗Bk. Deutsche Bank. .. Dls konto⸗ Komm. . Dresdner Bank. . Mitteld. Kred. Bt. Schulth. Patzenh. Allg. Elektr. Gef. Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Bochumer Gußst.
Buderuz Eisenwt.
Charlottenb. Wass. Cont. Caoutchuc. Daimler Motoren Dessauer Gas... Dtsch. ⸗Luxbg. Bw. Deut 3 Erdöl .. Deutsche Masch. . Dynamit A. Nobel Elektriztt. - Liefer. Elektr. Vicht u. Kr. Essener Stein. . . J. G. Farbenind. Felt.uGuilleaume Gelsent. Bergwerk Ges. f. ektr. Untern.
h. Goldschmidt.
amburger Elektr.
arpenerBergbau Toesch Eis. u. Stahl , ,
lle. Sergbau ... Kaliwerke Ascherzl Klöckner ⸗ Werke.. Köln⸗Neuess. Sg. Linke⸗H.-Lauchh. Ludw. Loewe. .. Mannesm. ⸗Röhr. Manzfelder Sergh Metb.u. Metallurg Nationale Autom. Oberschl. Eisenbb.
L. Rotsw. uC hem. J Orenstein u. Koyy Ostwerke. ... .... Phöntz Bergbau. hein Vraunt. ug. Rhein. Elettriz. .. Rhein. Stahlwerke Riebeck Montan. Riltgerswerke ... . es. Elektriz. u. * Lit. B . .. Schuckert K Co. . Siemens & Halte Leonhard Tietz. Trans radio Ver. Glanzst. Elbf. Ver. Stahlwerke. Westeregeln Allal , tavi Min. u. Esb.
203.56
— ü 1251246 Oberschl. Kokswte.
Heutiger Kara Vortger Kurz 207 a 206 6 a 266 h
Zze3 2s a zes, & 279. 30
149 a 143,5 149
171 A 170.259
185,5 a 189 a 13835
285.28 a 284. 25 a 235, 55
214 a 213.5 214. 5h
2856 à 285 a 287 3 a 2850
195 a 194.5 a 195,5 a i843
i167. 25 a 187 à 1873 a i878
182.5 a 181.5 a 183.5 à 183.2560
216 à 214 a 220 a 213
z63 a 364 a 3863 a 367,5 à 365386 165,5 a 1708 a 1686
163,25 a 1853 a 185.250
139. 15 a 139 a 139,5 à 138, sb
— a 1865 a 167, 5h 12450 124 a 122. 15 az 8 alzz s aizs BR 130.69
124. 5 a 1243 124,5 à 1258 1120. 756 120. 5a 25. 25a20., 5a 20, 28 RM 21B R 204.5 à 204. 25 a 205. 5 R 2069 1868 a 1985 a 188 a 1875
i837 a 193 8 a 193.5 a 193 a 194,50 1255 à 125.25 a 1253 a i125, 5h
152.5 a 154, 5h
202 a 201.5 a 202 201,5 A202 194,5 a 1965 a 194, 7569
203 a 207.25 à 205 a 206 6
3 12za3 i 1 eb Gas 12. Sagi iob G a3 5. 5p o, 2s a 172.5 0 131 195,15 a 187 a 185 188, 15 a 18839 234 a 2369
i154 a 165.5 à 165.2659
93 a 175g a 181
221. 2sa222. 5a221. su 224, 75 A223. 59 195.5 a 1989 a 209. 5
165. 75 a 185, 25 8 a 1978
33 d 33. 5h
212 a 211.5 a 21360
177. 78a 159. 8a 78a 79. 282178 251 zio. 5 a 12 â 217 a2 5
380B a 80 G0 a 91.59
315, 2s a 316.5 8 319. 60
2M a2z iBzaz i /Jaz is. 78a 217.5 8a 2181 i150. 15 a 163.50 21
— 4a 164316560
1344 à 134 2134,73 8
— a 127
226.5 à 224. 5
146. 25 à 147 6h
Nb a 159, sb a
166.150
283. 15 a 282.250
2133 a 212. 5 az 3, ⁊ 32128 3212, 2sb 263 a 230, 759
183 a 1926
185 a 183.2569
181 a 180.5 a 181 à 1305
215 à 212, 25 à 212. 56
366.5 a 364, 5 a 373 à 3659, 5 R 370, sh 166.5 à 1648 a 16590
186.5 a 18385
137.25 a 1366
164,5 a 184 à 134, 5b
122,5 a 121868
130.5 a 128, 5b
12336
119.5 a 118, 15 119.5 R 115 NMI98ꝗb z0s a 20s a 202.5 ꝗ
165 a 184 a 184,25 a 19335 2 184,50 19186 189.235 21908
124.75 a 1236
1514180, 755
201, 15 a 200. 5h
194,15 a 1936
202.75 a 200,54
310,5 G a3 10 6 a3i i ago s a3 io, 26h 169 a 1689
185 a 184 a 184.5 a 133 751859 235 à 232 a 232. 5h
153 a 153.758
177.75 a 17636
221 a 219.285 à 220 217, 26h
196 a 195.256
165.25 a 184,750
336 a 334h
212 a 210 a 210, 159
1I6 173.59
209.75 a 208 à 209 A 20), 280
89 6 a 88. 250
— à 319 d 31636
214.52 2122 213 211
152,25 a 1816
— R 1637 a 1629
133,25 a 132.2659
138 a 13.521375 1365 a 135. 25h
aso s3s i, a S go G a s3as0a 3136160 iz? a 13. 5 a i3 i. s ai ax 2sa i zap 25. Is ũ zoi a 3hob
1iyj 5 a 176 sp aas 3az2a Sp xda 22a. 25122306 6 27 s 222,3 IIa n 7 a i s a vr
137,5 a 36. 5h
258 a 27. 55
210 à 212 a 211, sb
174.5 a 1789
24 a 246. 5 a 2as à 247 R 24586
— a 134.5 a1346
isi a 161, ash
54s a sa 5 a 5456
146.5 a 1462 14.514986
217 a 215.15 a 216, s à 215, 5 R 21650 269 a 272 a2 271 a 273, 5
40. 280 e a aoꝶpb
136,5 à 13596
1368 a 136.5 a135,B5 6 55 5 a 353 G 36. 86 A 361, 8b 130 a 129. 8 a 130 a 129
296g à 28. à 2926
— 21778
z23 a zzseb A 221, 3u
1746
134.5 3 133.5 6 à 133, 75 d 133, 25h ss as à 25h
— à 211A 210b
176 a 1736
244,5 a 242.5 à 243 a2 41. 28a241, sb 1335
158221515 315260
533 à 530 G a S326
146.5 a 145 145,520
215 a 213,5
268 à 269. 15 a 269. 256
40, 2560 B a 409 a 40, 56
Er ste 3ent ral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Dent schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Mr. 49.
Berlin, Montag, den 28. Februar
——
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels-, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Bereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister. 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekauntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem
besonderen Blatt unter dem Titel
Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin 9 222 die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers 8W. 48. Wilhelm⸗
für Selbstabholer au straße 32, bezogen werden
Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche eich
preis beträgt vierteljährlich 4,50 Reichsmark. Anzeigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezu 93 Einzelne Nummern kosten O, 15 Reichsmark. Einheits zeile (Petit) 1,95 Reichsmark.
2 e en.
—
werden heute die Nrn. 49A und 496 ausgegeben.
He Befristete Anzeigen müssen d rei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. MM
I. Handelsregister.
Arnswalde. ; 116577
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden, daß die unter Nr. 111 eingetragene Firma Dampf⸗Stellmacherei und Rad⸗ fabrik Gustav Mantey, Arnswalde, erloschen ist.
Arnswalde, den 10. Februar 1927.
Amtsgericht.
Arnswalde. ( 116437 In das Handelsregister Abteilung A
ist bei der Firma Ferd. Schlüter,
Arnswalde (Nr. 62), heute folgendes
eingetragen worden: ö Else
Reich in Arnswalde ist Prokura erteilt. Arnswalde, den 15. Februar 1927.
Amtsgericht.
Arolsen. . 1164385 In das Handelsregister ist folgendes eingetragen:
1 zu B Nr. 12, Firma ö 8 Co., Gesellschaft mit beschränkter a tung in Wrexen: Der Sitz der Gesell⸗ schaft ist nach Burg bei Magdeburg k Beschluß vom 19. Januar 1927 verlegt.
2. zu A Nr. 43, Firma C. D. Haupt in Wrexen: Witwe Karl Haupt ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. An ihre Stelle sind in ungeteilter Erbengemeinschaft die bisherigen Gesell⸗ schafter Dietrich, Elisabeih und Mar⸗ garete Haupt getreten. Elisabeth und Margarete Haupt sind von der Ver⸗ tretung der Gesellschaft ausgeschlossen.
Amtsgericht Arolsen.
Attendorn. 116440 Im hiesigen Handelsregister A Nr. 65
ist heute zu der Firma Josef Keimer in
Attendorn folgendes eingetragen:
Die Kommanditgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der Kaufmann Josef Keimer in Attendorn ⸗ ist alleiniger Inhaber der Firma.
Attendorn, den 14. Januar 1977.
Das Amtsgericht.
Attendorn. [116439 . Berichtigung.
Die Bekanntmachung vom 1. Februar 1927 bezüglich der im hiesigen Handels⸗ register B Nr. 31 eingetragenen Firma Klinkewerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Attendorn wird dahin be⸗ richtigt, daß die Firma nicht Klinkwerk, sondern Klinkewerk heißt, und daß nicht eder Gesellschafter, sondern jeder Ge⸗ hen sfr, zur Vertretung selbständig ermächtigt ist.
Attendorn, den 17. Februar 1927.
Das Amtsgericht.
116441
Aue, Erzxehb. . ist eingetragen
Im Handelsregister worden:
1. am 18. Februar 1927 auf Blatt 664 die Firma Jakob Heuvelink in Aue und als deren Inhaber der Kaufmann , in Aue. Angegebener
eschäftszweig: Handel mit Kraͤftfahr⸗ zeugen und Zubehör.
2 am 19. Februar 1927 auf Blatt 665 die Firma Alfred Kutschera in Aue und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Alfred Kutschera in Aue. An⸗
ebener Geschafiszweig: Handel mit eder, Schuhmaschinen und Schuh⸗ macherbedarfsartikeln.
3. auf Blatt 613, die Firma Eta⸗ mine Weberei Aktiengesellschaft in Auerhammer betr.: a) am 11. Februar 1927: Die Mitglieder des Vorstands: 1 JYabrikbesitzer Exich . in Auerhammer, 2. ö Paul Gläser in Chemnitz, sind ausgeschieden. Der e , Kurt Schlegel in Zwickau ist
itglied des Vorstands. tz am 22. Fe⸗ bruar 1927: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Thurm bei Glauchau verlegt. Die in der Generalversammlung vom 28. Juni 1924 beschlossene Umstellung des Aktienkapitals in Reichsmark ist durchgeführt und die in derselben Ge⸗ neralversammlung beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um 25 000 Reichs—⸗ mark auf 50 000 Reichsmark ö nicht er⸗ folgt. Die Generalversammlung vom 22. Januar 197 hat 1. die Herabsetzung des Grundkapitals von fünfundzwanzig⸗ tansend Reichsmark auf fünftausend Reichsmark durch Ausgabe von 50 neuen auf den Inhaber lautenden Aktien über je 100 RM gegen Rückgabe von 5. alten Aktien über je 1090 RM, 2. die Erhöhung des Grundkapitals um fünfundneunzig⸗
tausend Reichsmark, in fünfundneunzig
auf den Inhaber lautende. Aktien zu 10909 RM zerfallend, mithin auf ein⸗ hunderttausend Neichsmgrk, 3 lossen. Die Gesellschaft ist nach Beschluß der Generalversammlung berechtigt, Zweig⸗ , im In⸗ und Auslande zu errichten. Der Gesellschaftsvertrag vom 19. April 1923 ist durch den gleichen Beschluß laut Notariatsurkunde vom 22. Januar 1927 . in anderen Punkten abgeändert worden.
Amtsgericht Aue, den 22. Februar 1927.
Anꝶxustusburz., Hrageb. III164421
Auf Blatt B38 des hiesigen Handels- ,, die Firma Max Julins Hau⸗ 6 in Grünberg b, ist heute as Ausscheiden einer mmanditistin und die Umstellung der Einlagen der Kommanditisten von Papiermark auf
Reichsmark eingetra en worden.
Amtsgericht Augustusburg, am 18 Februar 1227.
Auma. . 1164441
In das Handelsregister Abteilung A Nr. 90 ist bei der offenen an een ei schaft Seifert g Pufe in Auma fol⸗ endes eingetragen worden: Die Ge— eisdhaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Auma, den 5. Februar 1927.
Thüringisches Amtsgericht.
Auma. . 116443
In unser Handelsregister Abteilung B Nr 12 ist heute bei der Firmg Zenträl⸗ werk für Matrizen. und Pressenbau G. m b. H. in Auma folgendes ein⸗ zetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 12. 1. 19265 ist das Stamm⸗ kepital von 36 000 Papiermark auf 1866 Goldmark umgestellt worden Die ö ist durchgeführt.
Auma, 6 19. Februar 1927. Thüringisches Amtsgericht. Eaden-HKaden. 116446
Handelsregistereintrag Abt. A Bd. II O. -Z. 533 — Firma Schiele & Bruch⸗ saler — Industriekonzern in Baden Baden —: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma und die Prokura der Herren Dr. jur. Paul Bauer, Daniel Goebel und Felix Wendt in Baden⸗Baden er⸗ loschen.
Baden, den 14. Februar 1927.
Der Gerichtsschreiber des Bad. Amtsgerichts.
Bad Doberan. IllI6445] In das Handelsregister ist heute zur Firma H. Zimmermann Bierbrauerei
m. b. H. in Doberan eingetragen:
An Stelle des , Max Mohn, der sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt hat, ist Frau Hedwig Herr⸗ mann, geb. Herrmann, in Güstrow zum Geschäftsführer bestellt.
Amtsgericht Bad Doberan, den 2. Februar 1927. ö 116447 Had Homburg v. d. Höhe.
. . B 142, Schuhhaus Viktoria Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung, Bad Homburg v. d. H.: Die Firma ist nach beendigter Liquidation erloschen.
Bad Homburg v. d. H., 15. Febr. 1927.
Amtsgericht. Abteilung 4.
Had Ogynhausen. 116445 In unser Handelsregister Abt. B sst hente bei der Firma „Westflug, 96 chaft mit beschränkter 26 in Bad eynhausen (Nr. 98 des Registers), klgen s eingetragen worden: Die . des . Ge⸗ . alte t beendet;
— 6 .
tatt seiner it durch V chluß der Ge⸗ ellschafterversammlung vom 5. Juni 1926 der Bergrat Günther n zu Bad Oeynhausen zum Geschäftsführer bestellt.
Bad Oeynhausen, 19. Februar 1927.
Das Amtsgericht.
Harm em. . 116835
In unser Handelsregister wurde ein—⸗ getragen:
Am 16. Februar 1927:
A 323 bei der Firma D. La Porte Söhne in Barmen: Dem Kaufmann Theodor Schmitz in Barmen ist Einzel⸗ prokura erteilt.
Am 17. Februar 1927:
A 3417 bei der Firma Emil Berg⸗ haus in Barmen: Die Niederlassung ist nach Elberfeld verlegt.
A 3986 bei der Firma Jaeger Co. in Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
A 3991 die fen Handelsgesellschaft Friedrich Wolf C Co. in Barmen, NRübenstraße 17, und als deren persön⸗ lich haftende Gesellschafter die Kaufleute Friedrich Wolf, 2 und Max Reich in Köln. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 19277 begonnen. Geschäfts⸗ zweig: Import und Export in Felgen und Speichen.)
A 3993 die ofen Handelsgesellschaft Sudhölter C Co. in Barmen, Stein⸗ straße 2, und als deren perfönlich haf⸗ tende Gesellschafter Frau Carl Sud⸗ hölter, Claire geb. DHaeyer, und Kauf— mann Paul Severin, beide in Barmen. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 197 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft und ö der k beide Gesellschafter nur in Gemeinschaft ermächtigt. Dem Kaufmann Carl Sud⸗ hölter in Barmen ist Prokura erteilt.
A 3992 die offene ,. Betonit⸗Ofen⸗Fabrik Schöne Heilmann in Barmen, Elberfelder Straße 19, und als deren persönlich hastende Gesellschafter Frau Fri Schöne, Martha geb. Dienstbier, un Kaufmann Konrad ä fn. beide in Barmen. Die Gesellschaft hat am 15 Januar 1927 begonnen. Dein Kauf⸗ mann Fritz Schöne in Barmen ist Pro⸗ kura erkeilt.
Am 21. Februar 1927:
B 791 bei der Firma Wilhelm Feller, Gesellschaft init beschränkter Daft u ug in Barmen: Ehefrau Wilhelm Feller hat das Amt als Geschäftsführer niedergelegt.
Am 22. Februar 1927:
A 1308 bei der Firma Ernst Lörges in Barmen: Jetzt offene Handelsgesell⸗ schaft. Kaufmann Ernst Lörges der Jüngere in Barmen ist in das Geschäft als Bersönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1977 begonnen.
An 16. Dezember 1926:
A 1321 bei der Firma Johs. Berg⸗ mann in Barmen: Dem Kaufmann Hans⸗Georg Bergmann in Barmen ist Einzelprokura erteilt an Stelle der bis⸗ herigen Gesamtprokura. Die Prokura des Wilhelm Wittkämper ist erloschen.
Amtsgericht Barmen. Kerlin. 116842
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 39 433. Kiein⸗ bahn Rheinbrohl-⸗Mahlberg Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin (bisher Köln). Gegen⸗ ö des Unternehmens: Der Erwerb
er . ö ⸗em⸗spurigen Kleinbahn Rheinbrohl (Hönningen) — Mahlberg undéder Betrieb dieser ebenso auch anschließender Bahnlinien sowie aller hierbei vorkommenden Neben- und Hilfsgeschäfte. Die ke,, kann andere Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art erwerben und sich an solchen Unternehmungen in jeder zu⸗— lässigen Rechtsform beteiligen. Sie ist berechtigt, Zweigniederlassungen im In—⸗ lande und Auslande zu errichten. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge— schäftsführer: Kaufmann Otto Schulte, Berlin, Betriebsdirektor Diplomingenieur Karl Friedrich Simon, Berlin. 6. schaft mit beschränkter Haftung. er Gesellschaftsvertrag ist am 5. Oktober 1915 abgeschlossen und durch Beschlüsse vom 5. März 1919, 28. Januar 1935 und 31. Januar 1927 geändert. Die Vertretung erfolgt durch jeden Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer allein. Als nicht eingetragen wird vek— öffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 39 432. Kempenicher ., Industrie Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin (bisher Köln). Gegenstand des Unternehmens:
Die Verwertung des Phonolithgesteins
und der Fabrikanlagen auf einem von der Gemeinde Kempenich , . bahn) zu erwerbenden Grundbesitz. Stammkapital: 12 300 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Betriebsdirektor Carl Lim— berg, Hönningen, Kaufmann Otto Schulte, Berlin. 1 schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 11. März 1916 ab⸗ e n fen und durch Beschlüsse vom 1. April 1916, 4. Mai 1917, 28. Januar 1919, 283. Januar 1925 und 31. Januar 1927 geändert. Die Vertretung n durch jeden Geschäftsführer allein. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Ich eng Bekanntmachungen der Ge⸗ n ej erfolgen nur durch den Deut— chen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 7802
Gesellschaft mit be.
Laubschat . Co. beschränkter Haftung: Die Gesell— schaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Max Laub⸗ . — Bei Nr. 83566 Vertriebsgesell⸗
aft Magnet⸗Elektrischer Apparate mit beschränkter Haftung: Die ., ist gelöscht. Bei Nr. 13 422 ippschnerstraße. Nr. 33 Grund⸗ stückserwerbsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dr. Ernst Flatau ist nicht mehr Geschäftsführer. Dipl.« Ing. Siegfried Schachian in Berlin, Kaufmann Fritz Goldschmidt in Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt. — Bei Nr. 16485 Solar- Film ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Gegen—⸗ stand des Unternehmens ist dahin er— weitert, daß er auch die Herstellung, Verwertung und den Vertrieb von pᷣhelegraphischen und kinotechnischen Artikeln umfaßt. Laut Beschlüssen vom 27. Februar 1923 und vom 20. März 1926 ist der R be⸗ ö des Gegenstandes des Unter⸗
Gesellschaft mit
nehmens, des Geschäftsjahres, der Ver— äußerung von Gelen le n len und der Vertretung (68 3, 4, 6, 7) und durch Streichung der S§ 9, 10, 12 bis 17 und 19 sowie des 8 ] letzter Absatz ab⸗ geändert. Die Geschäftsführer sind einzeln vertretungsberechtigt und von den Be— schränkungen des 8 181 B.⸗-G.⸗B. befreit. Frau Anneliese Marguerre, geb. Kelter⸗ bach, in Berlin⸗Steglitz ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 22 021 Möbeltischlerei Stein C Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Robert Stein ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. — Bei Nr. 23 809 Nitter⸗ straße 92, Grundstücks⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Carl Dichelt ist nicht mehr Geschäftsführer. Baumeistet Edmund Winckler aus Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 30891 Vereinigte Hoch⸗ spannungs⸗Isolatoren⸗Werke Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 23. Dezember 1956 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des §z 13 (Streichung der bisherigen Absätze
85 2. bis 4. geändert. — Bei Nr. 30 99 Vereinshaus Paul Gerhard Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung: . Stammkapital ist auf 500 Reichs— mark umgestellt. Laut Beschluß vom 26. November 1926 ist der Gesellschafts⸗
Stadtobersekretär Ernst August Sch in Berlin ist zum
Geschäftsführer be⸗ stellt. — Bei Nr. 34 09 Stächelband Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Köln-Mülheim verlegt. Laut Beschluß vom 27. Oktober 1926 und TJ. Januar 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Sitzes und des Aufsichtsrats (5 2 und 6) geändert. Dr. Johannes Becker ist nicht mehr Geschäftsführer. Fabrik— direktor Heinrich Jülich in Köln⸗Mül⸗ heim ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 36 558 Löowelline Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge— sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Ingenieur Karl Loos in Radebeul. — Bei Nr. 38 886 Moltmann C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Heinrich Ebner ist nicht mehr Geschäftsführer. Witwe Marie Moltmann, geb. Pyritz, in Berlin ist zur Geschäftsführerin bestellt.
Ferner sind nachstehende Gesellschaften auf Grund des 5 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗-G.⸗Bl. S. 248, von Amts wegen gelöscht: Nr. 1505 Kleines Theater G. m. b. H. Nr. 3314 Ver⸗ lagsgesellschaft Berlin G. m. b. H. Nr. 1964 L. Schumacher . Co. G. m. b. H. Nr. 5279 Internatio⸗ nale Immobilienverkaufs⸗G. m. b. H. Nr. 5326 Wilmersdorfer Baugesellschaft m. b. H.
Berlin, den 18. Februar 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
HL enrlin. ; 116451
In unser Handelsregister Abteilung B ist am 19. Februar 1927 eingetragen worden: Nr. 18 864 Fleischmwaren⸗-In⸗ dustrie Aktiengesellschaft (Fliag): Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 19. Januar 1927 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag in Satz 2, Satz 3, Satz 4, Satz 12, Satz 13 und Satz 19 geändert. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt die Versorgung der deütschen Fleischwarenindustrie und anderer Abnehmer mit Rohmaterialien. Die Gesellschaft ist zur Beteiligung an
fremden Unternehmungen gleicher oder
verwandter Art und zum Abschluß von Interessengemeinschaftsverträgen mit anderen Gesellschaften berechtigt. Nach dem bereits durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 10. Januar 1927 ist das Grundkapital um 195 000 Reichsmark erhöht worden und beträgt jetzt 200 000 Reichsmark. Kaufmann Günther Trog ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: 1. Kaufmann Caspar Faupel, Hamburg, 2. Kaufmann Robert Hase, Hamburg, 3. Kaufmann Walther Tiede⸗ mann, Hamburg. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden auf Kosten der Gesellschaft unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗ näre mit Gewinnberechtigung vom 1. Januar 1927 ab 1950 Namensaktien zu je 100 Reichsmark zum Kurse von 100 9 ausgegeben. Der Uebernehmer der neuen Aktien ist verpflichtet, von dem übernommenen Betrag einen Be⸗ trag von 175000 Reichsmark zum Kurse von 100 9 den alten Aktionären erart mit einer Bezugsfrist von 14 Tagen anzubieten, daß diese auf eine alte 20⸗Reichsmark⸗Aktie sieben neue 100⸗Reichsmark⸗Aktien zu 100 9.5 beziehen können. Das gesamte Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in 246 Namens⸗ aktien zu 20 Reichsmark, 16 Anteil⸗ scheine zu 5 Reichsmark und 1950 Namensaktien zu 100 Reichsmark. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch Einrückung in den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 27 563 Berliner Textil ⸗Aktien⸗Ge⸗ sellschaft: Die Gesellschaft ist nichtig (Sz 16 der Goldbilanzverordnung in Verbindung mit § 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926, RGBl. 218). Der bisherige Vorstand ist Liguidator. — Nr. 31 965 Akftiengesellschaft für Blechwarenfabrikation: Maximilian Perkuhn ist nicht mehr Vorst ud? Gustav Rosenblatt, Kaufmann, Berlin, ist zum Vorstand bestellt. — Nr. 34 597 Deutsche Verlags⸗Aktienaesellschaft: Prokuristen: Wilhelm an in Berlin, Käthe Reich in Berlin. Jeder vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗ mitglied.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 a.
Kerlin. 3 II658411
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 39434. Ra dio⸗Zentrale Alex. v. Prohaska Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Handel und Ver⸗ trieb von Radioartikeln aller Art. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗ schäfts führer: Kaufmann Alexander von Prohaska in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schafts vertrag ist am 4. Januar 1927 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesell⸗ schaft eingebracht von dem Gesellschafter Alexander von Prohaska Waren und Inventar, welche er in seinen bis⸗ herigen nicht zum Handelsregister an⸗ gemeldeten Geschäften in Berlin, Gleimstraße 20 und Dresdner Straße Nr. 16, vertrieben beziehungsweise ver⸗ wendet hat. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 39 435. Wollgesellschaft Dietrich C Co. mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter nehmens: Der Import und der Export von Wolle und deren Produkten sowie die Uebernahme von Vertretungen. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Otto Dietrich aus La Madelaine lez Lille in Nord⸗ rankreich. Gesellschaft mit be⸗ en Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 16. Januar 1927 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗
führer bestellt, so erfolgt die Vertretun durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschagft mit einem Prokuristen. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesell-⸗ schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 39 436. Fritz Schemm Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Zweigniederlassung Berlin der in Nürnberg befindlichen Faupt= niederlassung. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Bekrieb des bisher von Herrn Fritz Schemm in Nürnberg unter der Firma 85 Schenim in Nürnberg me. rten Geschäfts, welches in dem ke m Amtsgericht in Nürnberg ge⸗