1927 / 50 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Mar 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Dampfschiffahrts Actien⸗Gesellschaft. Bilanz ain 31. Dezember 1921.

10 Schleypdampser 7 Bugsierdampfer

1 Motorboot „Kauz“ 2 Windejschuten 3 Lager kähne . Neserveteile Büroinventar . vangsanleihe ankguthaben . Kassabestand

1173561

7 Uhr, ordentliche Generalversamm⸗ lung in den Kaiserhallen, Leipzig O. 30, Eisenbahnstraße 1.

9 2 , 2 2 9 9 9 ,

Aktienkapital Reseivefonds Assekuranzfonds . Dividendenkonto:

Unerhobene Dividende

d

hierzu Vortrag

K

Gewinn⸗ und Verl

6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genosfenschaften.

Uns⸗Produktiv⸗Henossenschaft, e. G. m. b. H., Leipzig.

Freitag, den 11. März, abends

Tagesordnung: Bericht des Vorstands. Rericht des Aussichtsrats. Genehmigung der Jahresabrechnung 1925 und 1926. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. Antrag des Voistands und Autssichts⸗ frats auf Liquidation der Genossen. schaft.

Wahlen Verschiedenes. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

A. Böhler. K. Prior.

ver 31. Dezember

Betriebsunkosten. .. ö ö 117488

Gewinnvortrag aus dem Jahre 1925

Bugsierlöhne .. Provisionen

Hamburg, den 31. Dezember 1926. Vorstehende Gewinn- und Verlustrech— nung habe ich geprüft und mit den ordnunge⸗ mäßig geführten Büchern übereinstimmend

Hamburg, den 21. Januar 1927. F. Langkam, beeideter Bücherrepisor. 21. Februar 1927 statt⸗ Generalver⸗ Abrechnung Die autscheidenden 3 Aussichte— rgtemitglieder: Herren Schiffseigner Karl und Kaufmann HDeim wurden in der Generalversammlung wiedergewählt. Hamburg, den 23. Februar 1927. Der Vorstand. EC. Becker. Pan telm ann.

28. ordentlichen

Karl Kölling

bundene Verbindlichkeiten 58 399 122,656 Darlehen bei der Renten hank.

Sonstige Passiva Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichsmark 4 873 377,94. für Bardepositen: 3 0jf9 p. a.

C. J. Vogel Draht⸗ und Kabel⸗

werke. Aktiengesellschaft. Jahresabschlus⸗ auf ven 345. September 1926.

Bestände. Grundstückskonto Gebäudekonto Maschinenkonto . Utensilienfonto Werkzeugkonto Fuhrwerkskonto . Warenkonto Kontotorrentkonto Effektenkonto

Postscheck⸗ und Kassakonto Konto für Beteiligungen Wechselkon to

J

2 d 9 9 9 G 2 0

117366 Das Amerikanische Filmsyndikat Ge— sellschaft Berlin ist aufgelöst. Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, 23. Februar 1927.

Die Liquidatoren des Amerikanischen Filmsynditats Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation.

Verpflichtungen. Aktienkapitalkonto: 205 000 Stammaktien

3000 Stück Lit. 120 000

Neservesonds konto vpotheken konto ; bligationsanleihekonto .

Dividendenkonto ;

Kontokorrentkonto

Alzeptekonto.

Bankschulden .

Reingewinn ..

115940

Nach Beschluß sammlung vom 10. 2. 1927 wird die im hiesigen Handelsregister eingetragene Firma: Heinrich Peuker, G. m. b. S., Zittau, aufgelöst. Zum Liquidator ist Herr Heimrich Peuker, ungen Liquidator geltend zu machen. Zittau, 21. Februar 1927.

114430 . Dutch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 29. Januar 1927 itt die Gesellschaft aufgelöst worden und in Liqui- dation getreten. sellschaft werden gemäß H.⸗G⸗B. 5 297 auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Glogau, den 15. Februar 1927.

w

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Generalunkosten

Abschreibungen Reingewinn

Gewinnvortrag J. Oktober 192... Betriebeüberschuß und Be— teiligungsgewinn. ...

114829 Rhenovis Nähr⸗ & Futtermittelwerk

, Rosenheimer Str. 30. ie JI0. 2. 1927 hat Liquidation beschlossen. Zum Liquidator wurde der Unterzeichnete bestellt. biger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei mir geltend zu machen.

Peter Altenrath, München, Hochstr. 2.

116179]

Durch Beschluß der Gesellschasterver⸗ sammlung vom 18. Februar 1927 ist die Gesellschajt aufgelöst und in Liquidation getreten. biger der Gesellschaft auf, ihre Forderung bei uns anzumelden

Duisburg, den 21. Februar 1927.

Die auf Goo festgesetzte Dividende wird gegen Einreichung des Dividenden— scheins 192526 sofort

mit Rm 2,40 auf die Aktien über

ie RM 40.

mit Rwi 14349 auf die Aktien über

je RM 240 Kapitalertragsteuer Commerz und Privat⸗Bank Aktie n⸗ Darmstädter und tionalbank Kommanditgesellschaft auf Aftien und Herrn A. Hirte Berlin ausgezahlt.

Berlin, den 24. Februar 1927.

Der Vorstand.

Otto Vogel.

gesellschaft m. b H. in Liguidation.

O9. Vankansweise

Stand der

Württemhergischen Notenbank, Stuttgart,

am 23. Februar 1927.

Aktiva. Reichsmark Goldbestand (Barrengold sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu Rh 1392 ge⸗ ,,, 8 157 456, 45 Golddepot bei Zentral⸗ notenbanken (unbejastet) 8 157 4956, 49 Deckungs fähige Devisen 8 08 000, Wech selhestand 28 987 410,02 Teutsche Scheidemünzen . 29 728, 15 Noten anderer Banken.. 220 245, Lombardforderungen ... 8 226 400. Effekten 3 86 6 g Sonstige Aktiva. .... 44400273, Passiva, Grundkapital ...... 7 000 000, Reservefonds .... 1750 0900, Umlausende Noten... . 24 662 700, Täglich fällige Verbindlich- keiten 56870 707,62

Kündigungsfrist ge—

3 boo ooo, 6360 175, 8

Zinsvergütung

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Bekanntmachung.

beschränkter Haftung in Die Gläubiger der

mit

Grieving. Schultze.

der Gesellschafterver⸗

Zittau, bestellt worden. Forde⸗ an die Gesellschaft sind beim

Die Gläubiger der Ge⸗

Ostdt. Invulner Vertrieb G. m. b. H. in Liquidation. Der Liquidator: Emil Prinz,

Glogau, Wilbelmsplatz.

G. m. b. S.,

Gesellschaitsversammlung vom

Ich sordere hiermit die Gläu—

Wir ordern hiermit die Gläu—

Niederrheinische Transport⸗

für das Geschäftsjahr (Kalenderjahr) 1926. 2. Bericht 3. Genehmigung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 4. Erledi=

datoren. 6. 7 Wahl des Rechnungeausschusses. 8. Ver⸗

(117362

(Actien⸗Gesellschaft), hier, ist der Antrag gestellt worden,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

[117363] Bekanntmachung.

Düsseldorf, lassung von

zum Handel und zur Notierung an unseren Börsen gestellt.

Der Geschäftsführer: Dr. Wilden.

Der Geschäftsführer: Streckert.

1Il6667 Gesellschaft mit beschränkter Haftung,

L. Februar 1927 ist die Herabsetzung des Stammkapitals von S 26 ,: Gläubiger der Gesellschaft werden hier—

mit aufqefordeit, sich zu melden und etwaige Ansprüche an die Gesellschaft

geltend zu machen. Pebeco Im⸗ und Ezport G. m. b. S.,

Gül ker.

117912] Generalversammlung. Die Mitglieder der Uelzener Vieh⸗

ver sicherungsbank a. G. zu letzen

werden zu der auf Dienstag, 22. März 1927, vormittags 11 Uhr, im Gast⸗ haus „Stadt Hamburg zu Uelzen an— stehenden ordentlichen Generalver— sammlung hiermit eingeladen. Tagesordnung: 1. Jahresbericht für 1926. Genehmigung der Bilanz. Entlastung der Direftion und des Aufsichtsrais. 2. Neuwahl von Aussichtsrats mitgliedern. 3. Verschie denes. Der Jahresbericht nebst Rechnungs— abschluß liegen zur Einsichtnahme für die Mitglieder im Geschäftshause der Bank zu Ueljen, Bahnhofstr. It, aus. Uelzen, den 28. Februar 1927. Uelzener Viehversicherungsbank a. G. Die Direktion. Mensching. 1173658 Sterbekasse Deutscher Postverband“ V. V. a. G. in Berlin in Liquidation. Die 17. ordentliche Hauptversamm⸗ lung findet am 12. Mai 1927, nach⸗ mittags 5 Uhr, im Posthörjaal Berlin N. 24, Artilleriestr. 0 statt. Tagesordnung: J. Bericht über den Rechnungsabschluß des Rechnungsausschusses. Bilanz und der

Wahl der Liqui—

gung der Anträge. H. des Aufsichtsrats

Wahl

schiedenes. Anträge von Aussichtsrat und Liquidatoren: l. Im S113 unter II ist statt des Wortes alljährlich zu setzen „alle 2 Jahre“ und vor dem Wort „Geschäftsjahrs“ einzuschalten betreffenden“. 2. Im § 13 unter 1V, 2. Absatz, ist statt der 5“ eine ‚2* zu setzen und statt der Worte zwei Monate“ „ein Monat“. J. Ueberall da, wo in der Satzung der „Verband Deutscher Post⸗ und Tele— raphenbeamten“ erwähnt ist, ist zu etzen , Deutscher Postverband, alleinige Standes vertretung der Postzivilsuper⸗ numerare“. Die Liguidatoren: Fun k. Henkel. Vogel.

Von der Deutschen Hypothekenbank

l. GM 21 950 000 45 0,½ Goldpfand— briese Serie 32 (Liquidationsgold⸗ pfandbriese),

2. Anteilscheine zu den vorgenannten 4* Oo viquidationégol dpfandbriefen sür die wejteren Ausschüttungen aus der Hypothekenteilungsmasse,

3. GM 15 000000 6 o Goldpfand⸗ hriefe Serie 33 und

4. GM 15 000 000 609 Goldkommunal⸗ ohligationen Serie 7, beide Serien unkündbar bis zum 2. Januar 1931, der Deutschen Sypothetenbank ¶(Actien⸗Gesellschaft) zu Berlin

Berlin, den 26. Februar 1927. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Dr. Gelpcke.

Das Bankgeschäst Otto Kleesaitel,

hat den Antrag auf Zu—

RM 2500 090 Stammaktien, be⸗ stehend auß RM 600 000 30000 Stück über se RM 20, Nr. I bis Io 0, 360 0G -* 460 00, 65 Hol bis 75 000. RM 1060 000 10 600 Stück Glohal⸗Aktien über je Reichs- mark 1060 mit je 5 sortlaufenden Nummern, Nr. 10 001 30000. 40 001 65 000, 75 001 83 000, RM 840 000 auf den Inhaber lau— tende neue Stammaktien Stück S400 zu je RM 100, Nr. 83 001 bis 91 400, sowie

MM 209090 9090 auf den Inhaber lautende neue Sogige kumulative Vorzugsaktien, Stück 4000 zu je RM hö, Nr. 91 401 —– 95 400 der Hochtief, Aktien ⸗Gesellschaft für Doch⸗ und Tiefbauten vorm. Gebr. Helfmann, Essen,

Dilfseldorf⸗Essen, den 265. Febr. 1927. Die Zulassungsstelle der Börse zu Düsseldorf. Der Vorsitzende Kommerzienrat M. Trinkaus.

Die Zulafsungsstelle

der Börse für die Stadt Essen. Der Vorsitzende: F. Woltze

Pebeco Im- und Ezport

dDamburg. . In der Gesellschastsversammlung vom

16 100000, beschlossen worden.

auf Die

DSDamburg. C. M. Hoffmann.

erstẽr Stelle bis zu 60 vH und an zweiter

Bevölkerung der Provinz Niederschlesien zu fördern.

schlesien wird dein Verbande preußischer tadtschaftlicher ĩ

Zentralstadtschaft) zum Zwecke der . eines gemeinsamen ,

Breslau.

Oberaufficht des Staates.

§ 4. beschadet einzelne Grundstücke von der Beleihung auszuschließen (S s der eingetragene Eigentihmer und Erbbauberechtigte eines in der Provinz Niederschlesien gelegenen bebauten oder in der Vebauung be⸗ griffenen Grundstücks, welches von der Beleihung bei der Schlesischen Land⸗ schaft ausgesch lossen ist, berechtigt.

thek sowie die Beleihung eines in der Bebauung begriffenen oder zur Ge⸗ bäudesteuer Grunbstücks hängt von dem freien Er— messen der Stadtschaft ab. Die Gesamt⸗ summe der jeweilig als Baugelder ge— währten Stadtschaftsdarlehen darf den . Teil des Gesamtbetrages der

jedoch können in den ersten vier Jahren nach der Gründung der Stadtschaft Bau⸗ geldhypotheken auf Neubauten bis zu einem Drittel des Gesamthypotheken⸗ standes ausgegeben werden.

trag auf Bewilligung briefdarlehens dem Vorstand der Stadt⸗ schaft schriftlich zu erklären, daß er die satzungsmäßigen Verpflichtungen, ins⸗ besondere bezüglich des zu gewährenden

tragung der 6

schaft beliehenen Grundstücks oder Erb⸗ baurechts erwirbt die Mitgliedschaft,

[116668 Bekanntmachung. Die Franz Bourscheidi G. m. b. H., Töln, ist auigelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Köln, den 11. Februar 1927. Die Liaguidaioren der Franz Bourscheidt G. m. b. 5. Franz Bourscheidt, Köln. Franz Wild, Bonn.

111938) Bekanntmachung.

Laut Reschluß der Gesellichastsversamm— lung vem tz. Dezember 1929 ist jür die Firma Trüschel Schubert G. m. b. H. in Waldheim die Auflösung beschlossen worden. Als neubestellter Liquidator sordere ich die Gläubiger der Firma unter Hinweis auf § 65 des Gesetzes, die G. m. b. H. betieffend hiermit auf, ihre Forde— rungen bei mir anzumelden.

Waldheim, Sa., den 8. Febrnar 1927. Trüschel Schubert G. m. b. S.

H. Liqu. A. Winter, Ortsrichter.

113816 Die Firma Ed. Max Hoffmann Kom⸗ manditgesellschaft zu Unna ist aufgelöst. Als Lignidator erjuche ich die Gläubiger, ihre Forderungen bei mir anzumelden. Oskar Gennit, Unna.

1171131

Die Arnold Licht Co. G. m. b. S. in Berlin, Rosenthaler Str. 65, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell— schast werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Der Liguidator: B. Goldmann.

115644 Die Breslauer Harttorfwerke G. m. b. S., Brieg, sind in Liquidation getreten. Etwaige Gläubiger sordere ich auf, ihre Forderungen bei mir anzumelden. Hermann Gadiel, Liquidator, Brieg, Bez. Breslau.

115938) „Fiducia“ Grund stücksverwertungs⸗ und Verwaltungsgesellschaft m. b. S. i. Ligu, Berlin ⸗Schöneberg.

Die Geselljchaft ist ausgelöst. Die Gläu⸗ biger werden aufgesordert, ihre Ansprüche bei dem Liquidator, Herrn Nich. F. Ullner, Berlin Dahlem, Faradayweg 16, anzu⸗ melden.

117639 Satzung der Stahtschaft ber Propinz Niederschlesien.

I. Allgemeines. 1. Name und 3weck. § 1. 1, Die von dem Provinzial⸗ verbande von Niederschlesien gegründete „Stabtschaft der Provinz Niederschlesien“ ist eine öffentliche, zufolge staatlicher Verleihung rechtsfähige Kreditanstalt, die durch Vereinigung von Eigentümern bebauter oder in der Bebauung befind⸗ licher, in der Provinz Niederschlesien ge—= legener Hausgrundstücke oder von Erb- bauherechtigten solcher Hausgrundstücke gebildet wird. Sie hat die Aufgabe, den Mitgliedern durch Hypotheken gesicherte Tilgungs⸗ oder Ab nhin mod ark he an

Stelle bis zu 75 vH, ausnahmsweise his zu 89 vH des Grundstückswertes (8 10 mittels Ausgabe von Pfandbriefen zu J. 2 s J beschaffen, insbesondere den Klein- wohnungsbau für die minderbemittelte

2. Die Stadtschaft der Provinz Nieder⸗

Anstalten . Aus⸗

riefes (gentralstadtschaftsbriefes) bei⸗

die waltungsrats oder zum Stellvertreter anzunehmen, wenn es nicht bereits in gleicher Weise innerhalb der letzten drei Jahre tätig gewesen ist, sowie einzelne Aufträge des

wal

und gutachtliche Aeußerungen über Ge⸗ bäude, auszuführen.

Stadischaft e und Hypothekenausfälle bis zu 5 vH, für . . bis zu 10 vH des auf

persönliche äußerers aus dem Pfandbriefdarlehen erst, wenn das Guthaben an der Til- gungsmasse bei einer ersten Hypothek mindestens . mindestens 10 vH des Dar⸗— e

wird. aus Zinsen und Beiträgen, aus Kosten des Verkaufs der Pfandbriefe, aus Zu⸗ schußdarlehen mäßigen persönliche äußerers erst mit der vollständigen Be— fri dig na der Stadtschaft. N

treten. ; e 2. Sitz. § 2. Die Stadtschaft hat ihren Sitz in

. 3. Staatsaufsicht. § 3. Die Stadtschaft steht unter der

II. Mitgliedschaft.

1. Beitritt. 1. Zum Beitritt ist un⸗ der Befugnis des Vorstands,

ie Bewilligung einer zweiten Hypo⸗

noch nicht veranlagten

eckungshypotheken nicht überschreiten,

2. Der Beitretende hat mit dem An⸗ eines Pfand⸗

Efandbriefdarlehns, übernehme. Die Mitgliedschaft beginnt mit der Ein

; Pfandbriefschuld (5 9 1e) in das Grundbuch. ö 3. Der Erwerber eines von der Stadt⸗

h) eine

wenn er in einer binnen vier Wochen

nach dem Erwerb dem Vorstand einzu—= reichenden, gerichtlich oder notariell auf⸗

genommenen Erklärung die satzungs⸗ mäßigen Pflichten eines Mitglieds und

die ersönliche Verbindlichkeit aus dem Pfandbriefdarlehn mit Einschluß etwaiger Rückstände übernimmt und

wegen der Kapitalforderung und sämt⸗ licher aus dem Eintragungsantrage und dieser Satzung ersichtlichen Leistungen, insbesondere der Zinsen und Beiträge, sich der sofortigen Zwangsvollstreckung in das belastete Grundstück und in sein übriges Vermögen unterwirft. Erfolgt der Erwerb im Wege der Zwangs- versteigerung, so hat der Erwerber diese Erklärung in der Zeit zwischen dem Zuschlag und dem Kaufgelderbelegungs⸗ termin abzugeben.

4. Bei einer zweiten Hypothek ist der 1 falls die Person des Er—⸗ werbers oder sonstige Umstände nicht die r en, Sicherheit für das Darlehn ieten, zur Kündigung gemäß § 13 be⸗

rechtigt. 2. Pflichten. n § 5. 1. Jedes Mitglied ist verpflichtet, Wahl zum Mitglied des Ver⸗

Vorstands oder des Ver⸗ tungsrats, namentlich Ermittlungen

2. Außerdem haftet jedes Mitglied der für alle Verbindlichkeiten

einem Grundstück oder Erbbaurecht

eingetragenen Pfandbriefdarlehns, und zwar Hypotheken. Mitglieder nach Verhältnis ihrer Pfand⸗ brier darlehen in Anspruch zu nehmen, unter Ue nicht beizutreihenden Beträge auf die übrigen und Anrechnung früherer Er— satzleistungen (63 28.

errennt nach ersten und zweiten Die , hat die

bertragung der von einzelnen

3. Austritt. . 8 6. 1. Die Mitgliedschaft erlischt: a) mit der Tilgung oder sonstigen voll⸗ ständigen Rückzahlung des eingetra⸗ 36 Pfandbriefdarlehns (88 12, 5)

b) im Falle der Veräußerung des be⸗ liehenen Grundstücks oder Erbbau⸗ rechts, mit dem Erwerb der Mit- liedschaft durch den Erwerber des

rundstücks oder Erbbaurechts,

a) mit her Ausschließung durch den Vorstand im Falle der Kündigung des Darlehns ( 19),

d) mit dem Tode des Mitglieds.

2. Im Falle der Ziffer 1b erlischt die

Verbindlichkeit des Ver⸗

5 vH, bei einer zweiten

ns beträgt oder bis dahin ergänzt

7

Hinsichtlich etwaiger Rückstände

oder anderen satzungs⸗ Nebenleistungen erlischt die Verbindlichkeit des Ver⸗

ie freiwillige Veräußerung des

Grundstücks oder Erbbaurechts ist der Stadtschaft unverzüglich nach Abschluß des Vertrags mitzuteilen.

III. Stadtschafts darlehen. .

§ J. 1. Dem Antrage auf Bewilligung eines Pfandbriefdarlehns sind in der Regel beizufügen:

a) bis zur Einrichtung öffentlicher . die Abschätzung des Grundstücks nach Maßgabe der vom Verwaltungsrate unter Zu⸗ kin en des Provinzialausschusses ggg ten ß Sordnung (S 10a) und nach erfolgter Ein= richtung öffentlicher Schätzungs—= ämter die von einem öffentlichen Schätzungsamte, aufgestellte Ab⸗ schätzung des Grundstücks; b) eine beglaubigte vollständige Ab= schrift des Grundbuchblattes und ein amtlich beglaubigter Lageplan

oder eine amtlich e . Katasterhandzeichnung oder der Lageplan eines vereideten Land⸗ .

a) Auszüge aus der Grundsteuer— mutterrolle und Gebäudesteuer⸗ rolle;

q) ein Nachweis über die Veranlagung des Grundstücks zur Gehäude⸗ bezw. Grundsteuer und, im Falle des Bestehens einer besonderen

gemeindlichen Grundsteuer, äber die Veranlagung zu 37 Steuer;

e) der Feuerversicherungsschein und die letzte Beitragsquittung;

heine vom Antxagsteller eigen⸗ 6 zu unterschreibende genaue lufstellung der Mietserträge der einzeln unf führen der Wohnungen und gewerblich genutzten Räume unter Angabe der 6 der Woh⸗ nungen und gewerblichen Räume, der Namen der Mieter, der ver⸗ traglichen Dauer der Mietezeit und des Mietwertes der unvermieteten oder leerstehenden Räume;

g) die Mietverträge;

schriftliche Auskunft des

Magistrats oder des Gemeindevor—⸗

stehers darüber, ob noch Anlieger⸗

beiträge für das Grundstück zu

6 sind und ob noch Straßen⸗

and abzutreten ist. ö

„Der Vorstand ist ,, im

Einzelfalle noch weitere Unter⸗

Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 50.

Berlin, Dienstag, den 1. März

18927

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels, 2. dem Güterrechts‘ 3. dem Verein s⸗, 4. dem

Genossenschafte . 5. dem Musterregister,

G. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem

besonderen Blatt unter dem Titel

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ö. Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers Sy. 48, Wilhelm-—

traße 32, bezogen werden

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei preis betrögt vierteljährlich 4,50 Reichsmark. Anzeigenpreis für den Raum einer 5y. gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.

ch erscheint in der Regel täglich Der Bezug s⸗ Einzelne Nummern kosten O, 15 Reichsmark.

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 50 A und 50 B ausgegeben.

Le, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ra

1. Handelsregister.

Aachen. 116819

In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen am 21. Februar 1927:

Bei der Firma „Akademische Wirt⸗ schaftsgeseisschaft mit beschränkter Haftung i. L.“ in Aachen: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist

erloschen.

Bei der Firma „Verlag „Die Kuppel“ Dr. Oskar Jancke“ in Aachen: Die Firma ist erloschen.

Die am 15. März 1926 begonnene offene Handelsgesellschaft „J. H. Gre⸗ ven C Go.“ mit dem Sitz in Atsch, Post Stolberg (Rhld.), Gemeinde Eilendorf. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: Josef Hubert Greven, Maler und Anstreichermeister, Ludwig Greven, Kaufmann, und Witwe Jakob Hubert Greven, Helene geborene Schors, ohne Stand alle in Atsch. Zur Ver— tretung der Gesellschaft sind nur die Ge⸗ sellschafter Ludwig Greven und Josef Hubert Greven, und zwar jeder für sich allein, ermächtigt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Geschäftszweig: Ver— trieb von Farbwaren aller Art, Tapeten und Linoleum sowie maschinelle Ent— rostung durch Sandstahlgebläse, ferner der Betrieb eines Maler⸗ und An— streichergeschäfts. Geschäftsräume: Neu⸗ straße 18.

Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.

Adlern dn. 116820

Im Handelsregister Nr. 59 ist heute folgendes eingetragen worden:

Die offene Handelsgesellschaft Pitsch und Lehmann, Elektrotechnik. Adenau, ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Franz aver Lehmann in Adenau ist alleiniger Inhaber der Firma, er hat

das Geschäft mit allen Aktiven und Passiven übernommen. Adenau, den 21. Februar 1927. Das Amtsgericht. Alsleben, Saale. 1168211

Bei den in unserem Handelsregister A eingetragenen Handelsfirmen: 1. Ger⸗ mania⸗Drogerie zum roten Kreuz, Ro⸗ bert Hilbert in Alsleben a4. S., 2. von Krosigk, Roth K Co., Zucker⸗ fabrik Mukreng bei Dorf Mukrena, 3. H. Baumeier, Alsleben a. S., ist von Amts wegen eingetragen, daß diese er⸗ loschen sind.

Alsleben g. S. den 23. Februar 1927.

Das Amtsgericht. AnxνCò ii6 mcd. 116822

Im hiesigen Handelsregister Ab⸗ teilung A Nr. 41 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Carl Schleyer in Angermünde eingetragen, daß. nachdem die Witwe Magdalene Schleyer, geb. Köppen, in Angermünde am 5. September 1926 verstorben ist, das Geschäft an den Zimmermeister Conrad Schleyer, hier, als alleiniger Gesellschafter unter der bisherigen Firma fortgeführt wird.

Angermünde, den 23. Februar 1927.

Das Amtsgericht.

Anꝶx ermiinde. 116827 Im hiesigen Handelsregister Ab⸗ teilung A Nr. 189 ist heute bei der Firma Rats⸗Apotheke Angermünde Gegrg Krautz eingetragen: Das Ge— schäft ist zur Fortsetzung unter unver⸗ änderter Firma auf verwitwete Frau Avothekenbesitzer Anna Krautz, geb. Lenschau, in Angermünde übergegangen.

Angermünde, den 23. Februar 1927.

Das Amtsgericht.

Arnsberꝶ. ; (1168231

In das Handelsregister B Nr. 1 ist ö. bei der Firma Verein für chemische Industrie, Aktiengesellschaft Zweig— niederlassung Oventroy in Sventrop eingetragen:

Gemäß dem durchgeführten Beschluß der Generalversammkung vom 22. No⸗ vember 1926 ist das Grundkapital um 160 000 Reichsmark auf 3 800 000 Reichsmark erhöht. Der Gesellschafts-= verirag ift entsprechend geändert.

Arnsberg, den 14. Februar 19277.

Das Amtsgericht. Ash aHFenhbur. 116828

„Eisenwerk Laufach A.⸗G.“ in Laufach: Die Prokura des Wilhelm Dietzel ist erloschen.

Aschaffenburg, 21. Februar 1927.

Amtsgericht * Registergericht.

einen

Marie Elise

Asha ff enburæ. „Eisengießerei Dipl. Ing. Heinz Weber C Co.“ in Aschaffenburg: Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Inhaber des Geschäfts ist nun der bisherige Gesellschafter Emil Mueh⸗ lon Kaufmann in Aschaffenburg. Aschaffenburg, 23. Februar 1927.

Aschaffenburꝶ. 116825 „Leo Schott“ in Aschaffenburg: Die Geschäftsräume befinden sich nun

Elisenstraße 19 in Aschaffenburg. Gegen⸗

stand des Unternehmens ist nun: Han⸗ delsvertretungen, Großhandel mit Käse, Butter, Eiern und Speisefetten. Aschaffenburg. 23. Februar 1927. Amtsgericht Registergericht.

Asha frenkburꝶg. 1168265

„R. u. W. Hamburger“ in

Aschaffenburg: Die Firma ist erloschen. Aschaffenburg, 23. Februar 1927. Amtsgericht Registergericht.

Anr ieh. ö. 116829 In das Handelsregister Nr. 253 ist

heute zur Firma A. Richter, Aurich,

eingetragen: Die Firma heißt nunmehr Alwin Richter, Aurich. Inhaber ist der Sattlermeister Adolf Richter. Aurich, den 22. Februar 1927. Das Amtsgericht. Ba den-HKacden. 1168531

Handelsregistereintrag Abt. B Bd. f O3. 55 Apparatebaugesellschaft mit beschränkter Haftung in Oos —: Durch Gesellschafterbeschluß vom 20. Januar 19977 wurde § 15 des Gesellschafts⸗ vertrags geändert. Die Gesellschaft hat oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, z kann ein jeder derselben die Gesell⸗ chaft allein vertreten.

Baden, den 14. Februar 1927.

Bad. Amtsgericht. I.

Kad Ems. 116830

In das Handelsregister Abt. B wurde zu der unter Nummer 21 eingetragenen Firma Westerwälder Hoch⸗ und Tief⸗ baugesellschaft mit beschränkter Haftung in Bad Ems , , Liquidator ist der bisherige . äftsführer. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Bad Ems, den 22. Februar 1927.

; Das Amtsgericht.

Had Eiebenwerda, 116832

In unser Handelsregister Abt. B ö unter Nr. 14 bei der Firma R. Neiß, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bad Liebenwerda folgendes eingetragen worden:

Dem Kaufmann Richard Heinze, dem Kaufmann Max Friedel und dem ver⸗ eideten Landmesser Georg Wilke, sämt⸗ lich in Bad Liebenwerda, ist derart Ge⸗ samtprokura erteilt, daß jeder von ihnen zusammen mit einem Geschäfts— führer oder einem Prokuristen zur Ver⸗— tretung der Firma berechtigt ist.

Bad Liebenwerda, den 19. Februar 1927. Das Amtsgericht.

Hir walckle, Pomm. 1168331

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute unter Nr. 71 bei der Firma „He wig Schwarm, Bärwalde i. Pomm ! folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. .

Bärwalde i. Pomm., den 18. Februar 1927. Das Amtsgericht.

Ealing en. ö. 116834 Handelsregistereinträge vom 22. Fe⸗

bruar 1927 in Abteilung Gesellschafts⸗

firmen:

a) bei der Firma Rollers Werk Tail⸗ fingen, Gesellschaft mit beschränkter bung i. L. in Tailfingen: Firma nach beendigter Liquidation erloschen.

9 bei der Firma Bachert & Co. in Onstmettingen: Die Firma hat Iich durch gegenseitige nebereinkunßst er . after auf 15. Dezember 1926 aufgelöst: die Firma ist, nachdem Liqui-⸗ ation beendigt, erloschen.

Amtsgericht Balingen.

autem. 116836 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. auf Blatt 358, die Firma A. Rätze X Sohn in Bautzen herr Gustav Hermann Franz Goetz ist ausgeschieden. Die . Goetz, geb. Steyer, in

Inhaberin. 2.

Bautzen 9 auf

Blatt 498.

116824

C Söhne Aktiengesellschaft in Großdubrau betr. Die Prokura des

Hanns Schmidt ist erloschen. Amts⸗ gericht Bautzen, 24. 2. 1927. Hergen, HRiüxenm. 116838

Die im Handelsregister A ein⸗ getragene Firma Saßnitzer Kaufhaus Inh. Hans Piek in Saßnitz ist er⸗ loschen. Bergen a. Rg., den 21. Fe⸗ bruar 1927. Das Amtsgericht. KRerlin. 1117233

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 25 897 Lan dwirtschaftliche Pfandbriefbank (Roggenrentenbank) Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß des Aussichts⸗ rats vom Dezember 196 ist der 5 8 Abs. 1 der Satzung (Grundkapital) ge⸗ ändert. Das Grundkapital zerfällt jetzt in 20 009 Namensvorzugsaktien zu 20 Reichsmark, Inhaberstammaktien 6075 zu 1000, 4000 zu 100, 6259 zu 20 Reichsmark. Nr. 26 331 Wil⸗ mersdorsfer Hothbau⸗Aktiengesell⸗ schaft: Prokurist: Wilhelm Fraenkel in Charlottenburg. Er vertritt in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft Nr. 32 8060 Lebens⸗ mittelgroßhaudlung Metzdorf Ak⸗ tiengesellschaft (Metag): Die Pro⸗ kura des Heinz Metzdorf ist erloschen. Wilhelm Metzdorf ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied Zum Vorstandsmitglied ist bestellt: Faufmann Heinz Metzdorf in Berlin-Steglitz. Die Alleinvertretungs⸗ befugnis der Vorstandsmitglieder Arthur Metzdorf und Paul Metzdorf ist auf⸗ gehoben. Nr. R 8325 Mereator Haus- und Waren⸗-Kredit⸗Aktien⸗ gesellschaft: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. Februar 1927 aufgelöst. Das bis⸗ herige Vorstandsmitglied Karl Sasse in Wien ist Liquidator.

Berlin, den 19. Februar 1927.

Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 89 b.

KEKerlimn. (117235 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 24 166 Maschinenfabrik Fr. Schwabenthan und Gomann Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. November 1926 ist der 58 12 Geschlußfähigkeit des Aufsichts⸗ rats) geändert. Gerhard Heilmann und Josef Warschauer sind nicht mehr Vor— stand. n Vorstand ist bestellt: = genieur Ernst Gomann, Berlin. Nr. 25 728 Otto Jachmann Aktiengesell⸗ schaft: Zum weiteren Vorstandsmit⸗ lied ist bestellt Generaldirektor Alexander Kremener in Berlin-Pankow mit der Ermächtigung, die Gesellschaft allein zu vertreten.

Berlin, den 21. Februar 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.

Hęerlin. . 117232 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 39 439.

„Smnia“, Vermögens- und Grund⸗ stücksverwertungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der An⸗ und Verkauf von Grundstücken, Kon⸗ kursmassen, Teilen von Konkursmassen, Handelsgeschäften und Betrieben aller Art. tammkapital: 20 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer:; Kaufmann Otto Flemming, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 29. Januar 1927 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 39 440. Frederick Shoninger, Film⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Her⸗ stellung, der Vertrieb, Verleih, die Ein⸗ und Ausfuhr von Filmen, die Finan⸗ zierung von Dime h gn sowie der Bet rie aller mit der Filmbranche zu⸗ ammenhängender oder verwandter Ge⸗ chäfte und die Beteiligung an anderen Unternehmungen dieser Art. Stamm⸗ lapital: 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Frederick Shoninger in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 209. Januar 19277 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt, die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ keen r ner in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗

ie Firma SH. Schoinburg folgen nur durch den Deuischen Reichs⸗

prokura Wilhelm Schulte ist erlo Den Kaufleuten in Berlin Wi Schulte und Georg Mummert it Ge⸗ samtprokura derart erteilt, daß

meinsam die Durch Beschluß vom 15. ist 5 5 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ ändert. bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei h . einen Ge Prokuristen oder gemeinsam. mehr Geschäftsführer. Kaufmann Wil⸗

elm

n, , bestellt und vertritt die Gesellschaft allein; er ist von den Be⸗ schränkungen des 5

Gesellschaft tung: Edwin Kolm ist nicht mehr Ge⸗

anzeiger. Bei Nr. 56507 Heinrich toß Kunstdruckgesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung: Die Firma ist

gelöscht. Bei Nr. 21 238 ilhe lm Perlwitz Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die

chen.

. mt⸗ helm

; ie ge⸗ Gesellschaft vertreten. Februar 1927

Sind mehrere Geschäftsführer oder mehrere gemeinsam oder ,. und einen urch zwei Prokuristen Paul erner ist nicht

Perlwitz, Berlin, ist zum Ge⸗

181 B. G.⸗B. be⸗ freit. Bei Nr. 24198 Alfred Boigt mit beschränkter Haf⸗

Kaufmann Jacob Katz in Berlin, Kaufmann Earl Schwenke in. Berlin⸗Südende sind zu Geschäfts⸗ führern bestellt. Bei Nr. 27 138 Tuch⸗ Peters Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Richard Matthias und der Frau Hedwig Peters, geb. Papsch, ist erloschen. Der Anne⸗ Dore Peters zu Berlin-Steglitz ist Einzel prokura erteilt. Laut Beschluß vom 14. September 1926 und 7. Februar 1927 ist der Gesellschaftsvertrag durch Hinzu— fügung von vier neuen Paragraphen S§8 7 bis 10 abgeändert Frau Hedwig Peters, geb Papsch, ist zum stellvertre⸗ lenden Geschäfts führer, bestellt. Bei Nr. 27 299 ü stendörfer 6 ner Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Otto Schwa—⸗ der in Berlin. Bei Nr. 32 285 Mer turschuhvertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge— sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufman Georg Blystad, Saorow, Mark. Bei Nr. 38126 Radia-Film Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Willy Schüller ist nicht mehr Geschäfts— führer. . Ferner sind nachstehende Gesellschaften guf Grund des 8 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗-G.⸗Bl. S. 248. von Amts wegen gelöscht: Nr. 2687 The New Departure Manufacturing Com⸗ pan m. b. H.

schäfts führer.

b. H. Nr. 3912

Terrainges. m. b. S. Nr. 5205 Welt-

farbe G. m. b. H. Nr. 5261 Residenz⸗

Licht⸗Industrie G. m. b. S. Berlin, den 21. Februar 1927.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122. Berlin. 117238

In das Handelsregister B des unter zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr 39447. Berliner Patent⸗ und Eisenmöbelfabrik Otto Schulz mit beschränkter Haf⸗ : Gegenstand des Unter nehmens ist der Forthetrieb der bisher von dem Kaufmann Johannes Schulz

Gesellschaft tung, Berlin.

unter der Firrig „Berliner Patent- und Eisenmöbelfabrik Otto Schulz“ be⸗ triebenen Fabrik und des unter der gleichen Firma betriebenen Handels⸗

geschäfts, insbesondere die , und * Vatent⸗·

und Posstermöbeln nebst deren Zubehör. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge—⸗ schäftsführer: Kaufmann Johannes i xi Jaekel, in Berlin Kaufmann Wilhelm Dle Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftspertrag ist am JT. Fe

die Veräußerung von Meta

chulz in Berlin, Kaufmann

Neye in Neukölln.

hrugr 1927 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, o erfolgt. die Vertretung durch zwei tsführer.

Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: ä g , n t t, n, n,

Als Einlage auf das Stammkapital wir

in die Gesellschaft eingebracht von den Hesellschaftern Fritz Jaekel und Wilhelm Waren · wf. Patent und Eisenmöbelfabrik un MI 390 448. Deutsche Maschinenbau und Ver⸗ heschränkter n Gegenstand des le nehmens ist der Bau und Vertrieb bon Büromaschinen, Teilen de i nn zehren,

Neye der von ihnen erworbene hestand und die Außenstande der Berliner Otte Schulz, und zwar unter Anre in Höhe von je 5000 ö

deren Stammeinlagen. Nr

triebsge ell schaft Haftung, Berlin.

mit

ähnlichen Erzeugniffen sowie

Nr. 3336 Preusizische Waren⸗Clearing⸗Centrale G. m. Ostseebad Sellin

Stammkapital: 20 009 Reichsmark. Ge schäftsführer: Fabrikdirekto⸗ Heinrich Glückmann in Berlin. Fabrikdirektor Richard Siegel in Berlin. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Dezember 1926 und 14. Januar 1927 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt so kann die Gesellschafter⸗ versammlung einem Geschäftsführer die Alleinvertretung übertragen. Zu Nr. 39 447 und 39 448: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 13 609 Groß⸗Berliner Kunst⸗ eis⸗Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Gegenstand ist fortan: die Groß Berliner Eisfabriken sind zu einer Vereinigung zusammengetreten welche den Zweck der Förderung gemeinsamer Inter- essen hat. Hierzu gehören: 1. die Beför⸗ derung von Kunsteis an die Abnehmen, 2. Regelung der Sonntagsruhe im Eis- geschäft, 3. Festsetzung gemeinsamer Ver⸗ kaufspreise, 4, die Verpflichtung, kauf⸗ männisches oder technisches Personal, welches derzeit oder früher bei einem Verbandswerk oder in der Geschäftsstelle beschäftigt ist oder war, in einem Ver- bandswerk oder in der Geschäftsstelle nur mit Einwilligung des früheren Arbeit⸗ gebers einzustellen:; 5. Führung von Rechtsstreitigkeiten zwischen den Ver⸗ bandsmitgliedern und den Abnehmern nur durch die Geschäftsstelle; 6 die Verpflich- tung zur gegenseitigen Aushilfe bei Be- triebsstörungen. Als solche sollen ange⸗ sehen werden: Streiks, Maschinen⸗ und Apraratedefekte, Brände, Explosionen, Wetterschäden und dergleichen Einflisse höherer Macht; 7. Gemeinsame Fest⸗ setzung von Löhnen; 8. Gemeinsamer Einkauf von Kohlen, Oelen und anderen Betriebsstoffen. Die beiden Punkte 7 und 8 sind nicht verpflichtend, während die Mitglieder an die übrigen Punkte gebunden sind. Laut Beschluß vom 20. Januar 1927 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bzgl. des Gegenstands, des Ge⸗— schäftssjahres und sonst (65 2, 4, 6, 8) abgeändert. Bei Nr. 222565 Grundstiücksgesellschaft Lauenburger Straße 2 mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 70 969 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 29 Dezember 1926 ist der Gesell⸗ schaftspertrag bezgl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 22 676 „Bama“ Hypotheken Verwertungs Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm- kapital ist auf 2500 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschenß vom 20. Ja⸗ nuar 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile abgeändert. Bet Nr. 36 045 Astoria Schuhgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge- sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ö. der bisherige Geschäftsführer Max He

Bei Nr. 36451 Automobilfabrik Aeezet Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist auf⸗ elöst. Liquidator ist der Dr. Wladimie Tyrmos in Berlin. Bei Nr. 37 720 „Grund stücksdienst“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗— kapital ist um 20 000 Reichsmark auf 25 000 Reichsmark erhöht. Laut Be⸗ schluß vom 12. Januar 1927 ist der Ge⸗ sellschafts vertrag bezüglich des Stamm kapitals abgeändert.

Ferner ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 438 Berliner Ausstellungs⸗ Gallerien Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, bei Nr. I55 Gas⸗ glühlicht⸗Gesellschaft Germania Taucke . Vielgu, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, bei Nr. 1148 Commercial Lelegrnm HRuürennx Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, bei Nr. 3968 Compra Gesellschaft zum Handel in Materialien für chemische Pro⸗ ducte mit beschränkter Haftung in ei Nr. 4248 Betriebs⸗ und Studiengesellschaft für alkohol⸗ armes Bier, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, bei Nr. 1 Dannert⸗Gas⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, bei Nr. 4979 Grubitz C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, bei Nr. 5139 Erdöl⸗Verwertungögesellschast Ban⸗

drow mit beschränkter Haftung und bei Nr. 5327 ge nne senf Ge ell. schaft mit beschränkter Haftung

Unternehmung zur Verhütung von Betriebsstörungen durch Guszeisen⸗

und Maschinenbruch: Die Gesellschaft

. 1 3 . . . ö ö N

*