1927 / 50 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Mar 1927 18:00:01 GMT) scan diff

886 andert in: „Willi Oppen⸗ oOnstanz. 116498 4. auf Blatt 23 700, betr. die Firma Magdeburg, Inhaber: Kaufmann 2 ö ir ü 1 She tr ; j j 6. ralbt fich bierbei onst, da P . 3 ü, , handels zrenister B bei eltern ,, . 2 3 Handels register. ; Wilhelm Dorn in Leipzig: 2 ard! . . 2 lagen zu verlangen . nl * . * . ö. n . ö 2 3 des . ö . 1 . ö iber * , Uhrlau & Eo, Gesellschaft mit be. Nr. 7552 bei der offenen Handels. A Band IV O.-3. 230. M. Stromeyer ist erteilt an Emilie Else verehel. Dorn, Hexmann Wilhelm in Magdeburg, In⸗ eee, . . k 6 en, daß die für das erfte gesammelt, bis daraus das Züschuß⸗ zulässigen Veleihungsgrenze steht 610, Schuldners Nachricht mit der Aufforde= schränkter Haftung, Jena, wurde heute gesellschaft „Kreutzer (X Thieler“, Lagerhausagesellschaft in Konstanz: Der geb. Richter, in Leipzig. haber: Diplomingenieur Hermann la en zu verz! ten. 3 3 Tree, , ,. entrichtenden Zinsen barlehn bollftandig getilgt sst. Die 6 ift ver Vorstand' jederzeit berechtigt, rung, innerhalb zwei Wochen nach dem e rr, ö. de ien , , Don leis, Heichtich, alt wichtel „n geb. eu gn ebe wert d-digne Pihhein, Klei th , e, deten. 6 eicher K 2 . . neh e Berechnung Sicherstellung des Zuschußdarlehns er⸗ die ganze oder teilweise Rüczahlung Behandigungstagt die rückständigen schafterversammlung vom 17. Dezember Nr. 7826 bei der Firma „Dornhoff Duisburg ist in die Gesellschaft als per- Fram Atiengesellschaft für Re⸗ K Co. in Magdeburg, Inhaber; Kauf⸗= briefe geiwünschte Zinssatz anzugeben und Beitrage ne e ere ns nr. nde hens er, desert nach fehr tiger nn gen, ngenn. ze schern a e Ten 15*6 ist ber Gesellschaftsverfrag hin. * Eo.“ Köln: Die Protursffin Sitilie sönlich haftender Gesellschafter ein. bision und Treuhandgeschäfte in mann Walter Ziegenfuß, daselbst, und . H, , ,, ö ö Erh. des Zinssatzes gung oder, wenn nach seiner Ueber⸗ samt den Kosten gegen Abtretung zu sichllich des Stammkapitals geandert. von Werner heißt infolge Verheiratung getreten. 298 1. 1927 Leipzig; Die Prokura von Dans Gärtner Nr. 3383. Wilhelm Basch in Magde⸗ ,, 86 9 e 29n X des b) er hat die bei Ausgabe von neuen für das Pfandbriefdarlehn im, Grund- zeugung Gefahr im Verzuge ist, die so⸗ zahlen und eck die Zinsen und Hie, ems öh dehh' auf rh r nell kenne, dre deen, Ge t, Heinrich Hafen. ter. pur Inhaber; autmann, Milbelm insscheinbogen et Erhebung buch oder, sofern hierdurch eine aus, for ige Rückzahlung zu fordern, Beiträge an den Fälligteilslagen zu Reichsmark erhöht, bes Fohann Schaffrath ift 2 reffer Nachfolger Emii Wolf in Kon, 6. auf Blatt 24 5365, betr. die Firma , , en ge, ee , . i . a gie g n sten r ung iu hen dingliche, Sicherheit nicht Gegen die Cntscheibüung des Borstands eRyðRßtichlen. Solgnge der Giäuk ger vie 2 ya, . Nr olgs bei der Firimg . Gabel, fans: Die Firma it erleschen. G1 . , , . einzig, Zweignieder. 2 , m d nn r . . 5 he e hn diesen Ge⸗ tragen; gewährt wird, durch eine unmittelbar steht dem Antragsteller binnen zwei Zahlungen pünktlich leistet, bleibt ihm Thüringisches Amtsgericht. Meldau . Co.“, Köln: Dem 192. . lassung: Prokura ist erteilt dem Bau⸗ e , . eume, . st, i findet nicht statt. Der Ver⸗= é für' Kapital und Zinsen muß, je nach der Pfandbriefschuld, einzutra⸗ Wochen die Berufung an den Verwal⸗— das Recht vorbehalten, bei einer Ueber= , Mathias, Schlömer und dem Kespz 6 and 1 Re ö, Gcäende, Gäu, en en, ,n, , mne, mn * hun; uh hat 1 . waltungsrat ist berechtigt einen nach dem Antrag, an erster oder gende Sicherungshypothek, über die im tun srat offen, bei dessen Entscheidung nahme des Grundstücks durch frei⸗

HR a lserslanutern isn nnn, m,, esamthes nn ereilt ein, nnen ,,, , 5 3 * er: 2 en def ; festzusetzen Er kann auch zweiter Stelle Sypothet bestellt Interesse der etwa nacheingetragenen es bewendet. händigen Ankauf oder im Wege der Folgende Firmen sind ekrloschen: derart, daß beide nur zusammen ur Finanz-Attiengesellschast in Liu, in Düsseldor Sie dürfen die Gesellschaft k 1 . F ) 19 .. beß bie Meldegebühr nur werden; die sonstigen fatzungs⸗ Gläubiger nur durch Löschung verfügt 4. Rückzahlung. Zwangsversteigerung das Pfandhrief⸗

1 2,Parcus Rosenlgum Nacht', Siß Vertretung der Firma Hefügt sind. Die Ktenstänz: Die Firma ist erloschen. 1. 2 nur, in Gemeinschaft miteinander ver— Ye n rent h . al r alle l ztsach ich hrustanbe ekommener mäßigen Beiträge sind durch Ein⸗ werden darf. Verniag der Schuldner Kündigung seitens des darlehn mit Kallen, satzungsmäßigen

Kaiserslautern. 2. „Oskar Keller“, Sitz Prokuristen sind zur Belastung und 1927. treten. s Amts 1 9 8. Beleihung erhoben wird. ; tragung eines . höheren die Vorrangseinräumung nicht zu er⸗ Schuldners. Rechten und Pflichten nach § 4 zu

rr, e, m , ,. *

ö

3*

, , r =. .

BVeräußer on Grundstücke ze⸗ A Band V O—⸗8. 111: Sauer J. auf Blatt 24 761 die Firma Erste , ; ae, , ,. 23 ebrunr 1927 2 I Ginsburg Großhandlung für Elektro⸗ De nt sche Tuch schle if rüder Fabri * Max qgdeburg. . 1IlI69121 ꝛĩ J 3 . ; ; 9 ; t i,. ich mit Eintragung der Sicherungs⸗ 38 12. 1. Nach Ablauf von 5 Jahren 3 Für einen solchen nacheingetra⸗ Kaiserslautern, 23. Februar 1927. k . ö , , ,,, r, m, ,, , . ; oli . ö In das Handelsregister ist heute ein⸗ unächst eine Vorprüfung eintreten etragene Altenteile, Grundrenten, sich mit n,, , J eik der Aushändigung der Zentralstadt⸗ gen 1 Amtsgericht Registergericht. Nr, 10738 bei der offenen Handels- technik in Konstanz. Persönlich haftende die Kammindustrie, Polierschziben etragen worden: assen, für welche in Anrechnung auf Abfindungsberechtigungen und an- hypothek an bexeitester Stelle innerhalb . gung. , genen Hypothekengläubiger ist ferner ; sesellschaft Weber . Engels, Gelellschafter ind Karl m . Fabrit, 6 3 , . 36 ; . , Betag Beteili die spätere Meldegebühr ein Beträg er= dere dauernde Lasten sind auf ihren 966 vH des Schätzungswerts zu be⸗ k . 333 auf Antrag 2 . . Köln: Der Kaufmann Heinrich Weber techniker in Mengen, und Max Gins⸗ Leipzig (⸗Co., Waisenhausstr. 12). Der . z. . 6 ö p ird. d n Höhe der Vor Tap * mn dem ö ügen. Sol das Zuschußdarlehn na echs atiger 6 e m Akten zu vermerken, daß der uldner 3 2 66 . K. ; ö ; . ] Fin ö e en er Vorstand Kapitalwert nach dem Ermessen des gnügen. Solange da uschuß 2 ; *. ; en, z 1 a1 berge. Marke- 116900] ist aus der Gesellschaft' ausgeschleden, burg, Ingenieur in Konstanz. Die Kaufmann Hermann Reinboth in gungen und Finanzierungen Aktien oben wird, dessen Höhe 3 . . * ö, . olli 1j der ück. 2. Januar oder 1. Juli das Darlehn in sich verpflichtet, nicht ohne Genehmigun * 2 e. . e 5, irg, Jugenteur n Ronnguß. e . * 1 . lf n e r e . er e Vor einzuschätzen und mit noch nicht völlig getilgt oder zurück⸗ 34 . ; = h ; Genehmigung In unser Handelsregister Abteilung A Gleichzeitig ist ein Könimandifist in die offene Handelsgesellschaft haf am Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ gesellschaft in Magdeburg unter Nr. a6 estsetzt, Auf Grund der Angaben de Vorstands einz füt, Giadtschafts. nicht ausgelosten Zentralstadtschafts. bez nacheingettagenen Gläubigers über i i der Fir tagee⸗Werk Rüders⸗ ern rs nn . 1 ; i . Abtei 83 Beschluß der Uniragstellers wird dann eine unver⸗ diesem Werte von dem Darlehens⸗ erstattet ist, darf das Sta schafts⸗ 1, . Rin duhes i J heingetrag 6 ! ist bei der Firma Drggee⸗Werk Nüders- Geselsschaff nen eingetreten. Die offene 27. Jann 1957 be An⸗ schäftszweig: Fabrik ind Vertrieb der, Abteilung B; Durch Beschluß i,. ö. —̃ 3 . ; briefen desselben Zinsfußes, in welchem Guthabe der Tilgungs fi ü Inh. Felix * * 22 . . ,,, ö ü F . bindliche Auskunft über die voraussicht⸗ betr abzuziehen darlehn nicht zurückgezahlt und kann 5 . sein Guthaben an der Tilgungsmasse zu dorf in Rüdersdorf (Inh. Felix Hoppe), Handelsatfellschaf gerre . * eehte, Groshandel i itlich . , Generalversammlung vom 8. Februar indliche Auskunft über die voraussich etrage abzuz ; ; J ö an 94 das Darlehn gegeben wurde, zum Nenn⸗ ee. . ! th Negister! F Handelsgesellschaft ist damit in eine gegebenen Geschäftszweig: Großhandel von, Pbatentamtlich geschüßten Tuch 1927 ist der des Gesellschafts liche Höhe des Darlehns gegeben Auch haf der Darlehnsnehmer in Löschungsbewilligung für letzteres nicht gegeben , 5 n- verfügen und ferner die Hypothe Nr. 133 des Registers, am 18. Februar anditaesell e mi ektrise Artikeln, Maschinen, schleifrädern und Polierscheiben den ist der 8. 4. des Gesellschafts⸗ 1 Höhe e, ,, , , . , , , , . earl, J ,, ie Ver- werte oder nach seiner Wahl much in jöschen zu lassen, oweit sie fich mit dem . gen n rn iel sheer anner, enen ö un mall else, , , . pie . 6 . ng e g nern fr chen ö. K ir ö Hufe, gen ,, ö J e . Feld ganz oder zeiltweise zuräcsifahlen. , . einer . eren g. Firma ist er s Geschäft wird B ess , , , ,, 66 ö 3. ; in, r schäst geändert. Das Gr 9 hrere e ur im ganze Sch e zu e z g . 4 Teilciunaen ki hne Kündigun . , ar nei 1 hre Ge fn Vennd Wessel, Köln-Lindenthal. ist aller Aut. 6. 1827. 4 heister Emil 23. Baugeschüft „hh? Rieichs nark umgestellt. Die Lr! bellehen werden; dasselbe gilt von Erb⸗ sich und den jeweiligen Eigentümer darlehnis durch e höhen für. das k 2 n, . . 1 Vral 2 h 2 =. . ** 6 8 * . 2 n 2 ,, . . ́ 1. J ö h g . . 3 . 8 * 9 . ö 254 ze 2 . 18 . 2 erku 8 ö dorf G. m. b. H. unter S-. B Rr. 5] . ber irma Muban s A . , . Hie Et nn; . . 4 . 6 mäßigung ist erfolgt. (5 Inhaber⸗ baurechten, die einer hahn t von Per⸗ wegen des Darlehnskapitäls nebst Stadtschaftsdarlehn, so. kann die 6 . 19 bes e r ef. ö ö . . rkung im Grun or aer irhr Nr. 14 142 bei der Firma „Rudolf Riegler in Konstanz: Die Firma ist er- sPlautstr. 33). Der, Baumeister Gustav aktien zu je 1000 Reichsmark.) sonen zustehen. nsen, Beiträgen, Nebenleistungen zahlung des letzteren bis auf die Dauer . wee de h bete buch einzutragen. . fortgeführt . . c 3 3 5 8 ahre nicht übersteigen ö h Kalkberge, den 18. Februar 1927 , . Köln: Die Firma ist er- loschen. 9. 2, 1937. g. 195, Kons . . . . . 2. bei der Firma Heilmittel⸗ 2. Ablehnung dwie allen aus etwaigen künftigen von 20 Jahren . u g d . ö. Paret eenteenz ehren ist die 5. 8 55 3 . . . . 6 . . loschen. A Band IV O.-⸗3. 195, Konstanzer Prokura ist ertei em Diplomkauf⸗ ö Dent che ra z Der, Rar 3 ere Satz sänder ich ergebenden werden. (Art. 32 5 1 Preußisches Aus⸗ * Vor D Vah et 5 15. 1. Nach der vollständige Das Amtsgericht. n . w 4 ann enn tg, nnd, versorgung Deutscher. Krankenkassen § 8. 1. Der Vorstand ist berechtigt Satzungsänderungen sich ergebenden werden. (Art. 32 ,, ö ö en . w ö Rohrmattengeschäst Fetscker & . ann , 96 Hedel in Aktiengesellschaft, Zweigstell Mande⸗ den Antrag w wenn nach DJerpfücchtungen. der Fsofortigen führungsgesetz zan *. Gad) ,,, * Wen e. zu⸗ , . . . 2 ö Nr. 522 bei der Firma Vereinigte lein in Nonstanz: Die offene Handels; Leipzig. (Angegebener eschäftszweig: burg mit dem Sitz in Magdeburg, einem pflicht mäßigen Ermessen die Zwangsbollstreckung unterwerfe, 4. Etwaige Vorschüsse aus der Be⸗ lasi Diese . 6 a , n. er Schuldner, sower le. —ͤ le e⸗ IH ala IrD [. Hm le; I6960! Stahlwerke van der 3upen und gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist Neu- und Umbauten im Maurer- und Zweigniederlafsung der in Berlin be— ö des Grundstuücks oder der und dies im Grundbuch eintragen triebsmasse auf das bewilligte Pfand⸗ lallig, * dar h nnn 1 . . stinmungen in den 9 Abs. 3 und 14 In unser Handelsregister 1 ist heute Wissener Eisenhütten Aktien-Gesell- erloschen. 9. 2. 1927. . Zimmererhandwerh und Handel mit ftehenden Hauptniederlassung, unter Gebäude, ober die Person des Besitzers zu lassen. briefdarlehn sowie, Baugelddarlehen . wen e g fn n de! ö Abs. 3 entgegenstfhen oder das Gut⸗ unter Nr. hM die, Firmg Draggewerk schaft“, Köln; Durch Beschluß der Ge⸗ A Band III O—-3. 200, Warenhaus Holz- und Baumaterialien.) Nr. 1355 der Abteilung B: Die von der oder sonstige Ümstände nicht die ge— Kann das Vorrecht vor bereits G 36 sind nach näherer Bestimmung ,, * . e, rn ei 3. äaben an der Jilgungsmasse 251 der Rüdersdorf Gesellschaft mit heschränkter neralversammlung vom 28 Januar Sally Klopstock in Konstanz: Die Firm 9 auf. Blatt 24763 die Firma Generalversammlung am 19. Jusi 1986 ö Sicherheit für das Qkrlchn eingetragenen Forderungen nicht des Vorstands zu verzinsen. . , ö, J Ztadtschaft gemi 24 in Anshruch Haftung mit dem Sitz in Rüdersdorf 1027 sind. Folgende Bestimmungen des ist auf Sally Klopstock Witwe, Lisbeth Gustav Bertram, Koslpnial waren u. beschlossene Herabsetzung des Grund⸗ bie len. Für solche Ablehnung kommen sogkeich beschafft werden, so ist die b) Grenze der Beleihung. , 2 genommen wird, lös . 1 . k a,. §z 2, geb. Rothe, in Konstanz übergegangen. k ö ,, kapitals ist durchgeführt. Das Grund⸗ insbesondere in Betracht: Bewilligung des Darlehns dennoch 8 10. Jedes Grundstück, dessen Eigen⸗ sähe ng . Gegenstand des Unternehmens ist die betreffend Zweigniederlassungen, 5 16 12. 2. 1927. Bornaische Str. 105). Der Kaufmann kapital beträgt jetzt 500 000 Reichs⸗ Gr 56 i ,,,, . lässi h der Darlehnsnehmer tümer der Frbl rechtigte der ü. ; . h . z . 6 . VJ 56, 9 ; t a) C e eleihungsgrenze ulässig, wenn der Darlehnsnehmer tümer oder Erbbauberechtigte er k, 4. . . K Fabrikation und der Vertrieb von Abs. 1, betr. die Einberufung der Ge A Band IV O-⸗8. 215, Adolf Weltin Johann Friedrich Gustav Bertram in mark. (5000 Namensaktien zu je 100 2) ö e 3 hn 867 an, verpflichtet die bereits ein⸗ Stadtschaft beitreten kann, ist beleihbar: 3. Der Tarlehnsnehmer ist be echtigt, Stadtschaftsdarlehns. Schokolade Zuckerware d neralver 3 21 Abs. 2, in K z: Die Fir ist erlosch Leipzig ist Fnhaber Reichsmar D (z 103 die Höhe von 2 ö , . * die Umwandlung seines Stadtschafts⸗ 2. Der Darlehnsschuldner kann ver⸗ Schokoladen und Zuckerwaren, und zwar neralversammlung, 5 21 Abs. 1 und 2, in Konstanz: Die Firma ist erloschen. Leipzig ist Inhaber. Reichsmark. Durch Beschluß des von cht erreicht: getragenen Forderungen, sobald tster Stelle bi 60 v n, , , a n, 9. ö ö n Halbfertig⸗ d Fertigfabrikate, der betr. die Bi z 23, betr. die Aus⸗ 12. 2. 1927 16 Blatt 24764 die Firma c eneralve ier r Uicht erreicht;, ö , 995 a) an erster Stelle bis zu vH, an darlehns in ein niedriger oder höher langen daß ihm eine löschungsfähige Halbfertig und Fertigfabrikate, der betr. die Bilanz, 5 23, betr. die Aus⸗ 12. 2. 1927. 10. auf Blatt 2476 ie, Firma der Generalversammlung hierzu er⸗ b) Grundstücke deren Gebäuden ies angängig ist, zur Löschung zu zwei Stelle bi 75 vH des n3si , a ,, ; . ; 3 j ,, 85 3969 * 23. 2 48 8916 66 X . 6 . J 2 e , , i Brundstucke, in ere] ebaud, ö ö 81 . 8. zweiter Stelle is zu 75 vH des verzinsliches zu verlangen soweit solche Quitt Höh ines Guth ens an Großhandel mit einschlägigen Roh⸗ zahlung der Dividende. ß Band 1 O3 13a, Aktiengesell Franz Berger Milchhandlung in mächtigten Aufsichtsrats vom 18. De⸗ 436 9 , er, bringen, und wegen der Ansprüche ; . ö. . verz ) * erlangen, Quittung in Höhe seines Guthabens a fgten der s en Schokoladen Nr. 7 ,, 9 3 e, ,, a, NRerfaas in Böhlitz⸗Ehrenber Eisenbahnst 19 ö ö. 6. a5, oder in deren unmittelbarer Uahe ngen, eg * 11 ermittelten Wertes. Ausnahms⸗ Zentralstadtschaftsbriefe begeben werden. der Tilgungsmasse erteilt wird, wenn , , . Nr. Jos bei den (Fir mg „Leonhard schaft Oberbadische, Verlggsanstalt, in Vöhlit, hrenkerz jsenbahnstr. 18). zember 1926 ist der 8 5 des Zesell⸗= Betriebe stattfinden, die mit be⸗ aus denselben eine um? vh höhere weise kann die Beleihung an Die Rückzahlung des noch nicht getilgten ann nn * 5 9M industrie, Zuckerwaren und Bäckerei⸗ Tietz Aktiengesellschaft“, Köln: Die Konstanz. Die Generalversammlung Der Milchhändler Otto Franz Berger schaftsverkrags entsprechend der Nieder sonderer Feuersgefahr verbunden Sicherheit bar oder in Zentral⸗ welter Stelle bis zu 86 vH er— Kapit ein . . 4 ue n, 4 Jahre seit dem i. Janugr des Jahres bedarfsartikel. Die Gesellschaft ist be⸗ bisherigen stellvertretenden Vorstands⸗ vom 7. April 1926 hat beschlossen, das in Böhlitz⸗ Ehrenberg ist Inhaber. (An- schrift geändert. ind; ͤ . desselben Zings⸗ . '. . D er- Kapitalbetrags mu n 5e di⸗ verstrichen sind, in welchem die Be⸗ 2 3 2X

Kqiserslantenn. Der Vorstand kann jedoch auf Antrag Zin satzes sicherzustellen. Vorein⸗ reichen, so ist dem Vorstand überlassen, übernehmen.

zird, löschungsfähige Quit- g ent ral tung, bei Teilrückzahlungen unter Vor— selben Zinsfußes angeboten wird. behält des Vorrechts für den Rest des

ö d s R h 6 5 der 3 j 9 n 1 Ar 6532 8 y 6 8 4 1 rechtigt, Zweigstellen zu errichten, mitglieder Franz Levy und Siegmund Grundiapital durch Ausgabe von 1660 gegeßener Geschäftszweig! Handel mit 3. bei der Firma Bolmg Hexings⸗ ,, , n He ußes bei der Stadtschaft hinler— ß . en e, . Art aks, es leihnng des Frätndstäcks öder, die, ehe e. 6 ,, 1 e. r n. 6 . ö . . ih g milch ö ö B , d nn n bäude, die aus schließlich oder doch egt. Bei Berechnung der etwaigen J die dieser För⸗ . n, . Bei A K . lie werben und sich an solchen zu beteiligen. mitgliedern bestellt. Nennbetrae von 20 RM um 200 Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, Haftung Zweigniederlassung Magde⸗ 1 fächl . Ansprüche aus den eingetragenen ö a, n, in ere, e, ,. n, . , ,, . . n, . Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Ig. Nr 8563 bei der Firma „Sala⸗ Reichsmark zu erhöhen. Die Erhöhung den 23. Februar 1927. burg, mit dem Sitz in Magdeburg, er ch . ang nlil? 3 wird der . auf ar i g enmnd . J rechnung des e, * . nuar 1927 errichtet. Der Betrieb ist mander-Schuhgesellschaft mit be⸗ ist erfolat. Das Grundkapital beträgt J nem Zweigniederlassung der in Berlin be⸗ Zwecken dienen; g 5 vH und der Rückstand der Zinfen . benf in? lernen , Leid . vorgenommen worden ist Das Buthahen am 1. Januar 1927 aufgenommen. Die schränkter Saftung Zweignieder⸗ jetzt 120 000 RM. Die neuen Aktien Lerntlzir eh, Ain. 1M 606! stehenden Hauptniederlassung. unter ch Irundstückte he . Wert auf indu— auf zwei Jahre angenommen, so— lz ö Beer, ve, on hoh . ö. 6. ö . amm f, , wird hierbei nut in der Höhe K ö . durch * i n. 6 , Köln: 2j n werden zum Nennbetrage ausgegeben. . van 2 Fe⸗ ö. . . e , mn, . strieller Nůtziug beruht, oder die fern Lin anderes nicht nachgewiesen e een, 9 n n ng 6. ö 79 . g. Oi . ,,, ,. h 253 führer oder durch einen Geschäftsführer von Christian Schreitmüller ist erloschen. 18 2. 1927. ruar 1957 dei er Einzelfirma tretungsbefugnis des Fritz Adler = aus anderen Gründen ungewöhn⸗ wird. 3 , , , e, ischafts w ,

zrokuriste er ehrer x ei der Firm ze gabisches Amtsaer: donstanz r zöser“ deutkir A.: det , . t . . j Der be 'rtermittlung zu⸗ Ausreichung von entralstadtschafts⸗ x er - i nen, . mehrere . ,, . ee rwaltung Badisches Amtsgericht, I, Konstanz. . 33 9 h Leutkirch i. A.: Die K er Stn e, lich schwer zu vermieten oder zu Die Bewilligung einer zweiten . ö. . e. . ö ö 1 Yin, 346 . . ,, n f te n , Ge fte führer Beste lt sind. 30 000 . , ,. J J,, zn äbrtcht nnhehicht Ceuttirch i. Allien c elt haft n M h bch urg un er verkaufen sin? Hypothek ist nur angängig, wenn sirene, en? bart Tsorgfättige erfelgen, wel Fiikffhnde, zus (inen elne einmwerlhen' dohten Eügunge ö , , ien], , nn,, ,,,, Eifrig Gegen die Eutscheidung des Vor= das Grundstück üher 0 v seines Ermittlung festgestellten Verkaufs Zuschußbarlehen nicht vorhanden oder 3. Sobeit löschtngsfähige Quittungen , n, , ,, , . . ö . Pauli ist durch In das Handelsregister B ist zu der k 9071] ist . n . ausgefschieben stands steht dem Antragsteller die Wertes hinaus nicht belastet ist und wert nicht e . Bei der (inent fichergestellt sind. nicht erteilt ind nd? die bisherigen Ranfniann Feliz. Soppe 2 ö. , ausgeschiezen. Finma Lipp. Ziegeieibereinigung G. m. Lizuihnen,. , i rgb?! Dem karl Eifrig in Magdeburg ist Berufung, an den Vexwaltungsrat der Schuldner bei der ersten Hypo⸗ Feststellung diefes Wertes sind nur 4. Zahlt der Schuldner am Verfall⸗ Zinfen und Beiträge von dem Dar⸗ ahn, * n,. . Philipp 6. . , n n, mg b. H. in Lage eingetragen: Das Stamm n das Handelsregister ist heute zur derart Prokura! erteilt, daß er in Ge—⸗ offen, bei dessen Entscheidung es ther zugunsten der Stadtschaft eine die dauernden Eigenschaften des tage das Darlehn nicht zurück, so hat der lehnsbetrage ohne Berücksichtigung der . . e. veröffent⸗ schrůnkter Haftung! a. Josef 6 ist um 3000 RM auf 23 000 RM bewendet. Vormerkung gemäß §ć 1179 des Grundstücks und der Ertrag zu be- Vorstand das Recht, die Kündigung als ö Rüctzahlungen oder 8 Gut⸗

licht: Der Gesellschafter Felix Hoppe in Schell, Siegburg, hat derart Prokura, men. ehr Bas Stammkapital ist durch Beschluß oder mit einem andern Prokuristen ver⸗ Rüdersdorf hat auf das Stammkapital daß er gemeinsam mit einem Geschäfts— Tage ö . der Gesellschafterversammlung vom tretungsherechtigt ist. J in die Gesellschaft eingebracht: Ma führer oder einem Prokuristen vertre— J . 4. Mai 19356 auf 7000 RM umgestellt,; 6, bei der . Gerike, Bahr K J. schinen zum Werte von 8100 RM, tungsberechtigt ist. 1 (llibgos! und §h des Gesellschaftsvertrags dem⸗ In Magdeburg , er Warenbestand zum Werte von 6000 RM, Nr. 3590 bei der Firma „Bauunter⸗ 6 Unt 24765 des Handels egister⸗ entsprechend abgeändert. Die Um⸗ in Hamburg . . K ausstehende Forderungen zum Werte nehmung Wingerath Gesellschaft ist heute hie Firma Vittel dent fche stellung ist erfolgt. . . lassung unter 8 e, . 3 von 2000 RM, ein Geschäftsauto zum mit beschränkter Haftung“, Köln: BerlagsgefellsGhaft mit beschräntter Amtsgericht Löningen, 21. Februar 1927. k 56 ; n a 6. . Werte von 1050 Rahn und das bisher Durch Beschluß, der Gesellschafter vom Haftungkin Leipzig (Eurnerslt. I6) und ——— ( 9 * ) . . an e n . von ihm unter der Einzelfirma Dragee⸗ 18. Februar 1927 ist die Gesellschaft auf⸗ weiter solgendes! ki sigerragen worden? Lücdenscheic;. 1 16609 9 . 5 * k . Berlin werk Rüdersdorf betriebene Geschäft mit gelöst. Kaufmann Franz Schmitz. Köln, Der , . ist am 18 De In das Handelsregister A Nr. 625 3 on Hamburg 2 allen, bisherigen Rechten zum Werte ist zum Liquidator bestellt , n hö! 3 . iwarben, ist heute bei der offenen Handelsgesell⸗ verlegt. ; k

; ö ; ñ Nr 366 Rr ĩ zember 1936 abgeschlossen worden. Erame enrock & Eon. Bber⸗ Xägdeburg, den 24. Februgr 1927. von 150090 RM. Von diesen mit Nr. 4402 bei der Firma „Bauindu⸗ Hegenftand des Unternehmens ist die schaft Eramer, Heyrock & Co ber Des inte gericht . Abteilung s 323 100 RM eingesetzten Gesamtwerten strie. Köln Geseslf heft mit be⸗ licber nahme an b, nne, n,. rahmede, eingetragen: e Ticfesls hat Das Amtsge ö 1 8. sind nach Abzug don 1 100 RM Kredi⸗ schränkter Haftung.“, Köln: Durch handlertschen Ünternchmungen eder ist aufgeltst . ,,, . Mi cli elsta di 116914 . ö. ; äoren die restlichen 16000, MWM auf die ellschafterbeschluß, vom 13 Fehrudg in Insbesondere werden die bisher Kafter , , , In unfer Dandelsregister Abl. A wurde schen Provinzial⸗Lebensversicherungs—= den Betrag von vH der ersten darf sechsmongtiger Frist zum N 3nugr 18. Die erforderlichen Beleihungs , . 1 9j ö e sFellschst den anmann, Grnstär Britz in Keihsig JJ . unter Rr? 223 die Firma Paul auftalt oder bei einem von dem Ver⸗ Hypothek. Vei einer zweiten Hypothek ist Ader 13 Jült ganz oder teilweise zu e e n en,, Sr f ere ef . rechnet. Oeffentliche Belanntmachungen beschlossen. Friedrich Hachem ist als Ger gehörenden ö nämlich Vier⸗ I enscheid, den 10. Februar 1927. Treusch mit dem Sitz in Erback und waltungsrat. zugelassenen, Lebensver— Etwaige Vorschüsse, aus der Be⸗ dem Bürgschaftsverband auf Ver⸗ k der Schuldner die Zinsen glied der Preußischen Zentralstadtschaft

1 Firma „Germania Brauerei G. m. . tra n 9 6 Y in Löningen“ eingetragen worden: meinschaft mit einem Vorstandsmitglied

2. Ueber die Bewilligung einer B. GB. eintragen läßt. . rücksichtigen, den das Grundstück unwirksam zu erklären. habens an der Tilgungsmasse zu zahlen. zweiten Hypothek entscheidet der Vor⸗ alls die Stadtschaft die erste bei oördnungsmäßiger Wirtschaft 5. Im Falle der Umwandlung des 4. Der ,,,, kann stand, nach freiem . nachdem Hypothek. ühernehmen, will, kann en Besitzer nachhaltig gewähren Darlehns Ruft das Kündigungsrecht abgesehen von der Beleihung eines Erb= die Gemeinde, in deren Bezirk das zu der Vorstand jederzeit verlangen, ann. des Schuldners von der Auszahlung des en,, verlangen, daß ihm nach

beleihende Grundstück llegt, oder wenn daß der Darlehnsnehmer diese Die Wertermittlung ist auf neuen Darlehns. . erneuter Feststellung des Beleihungs— es der Stadtschaft geboten erscheint, der Hypothek dem Gläubiger zum Grund einer von einem öffent-! 6. Die Rückzahlung des auf Grund wertes seines Grundstücks das Stadt= übergeordnete Kreis für die nach Er— nächsten zulässigen Termin kündigt. lichen Schätzungsamt ausgeführten des 839 Absatz 3 gewährten Zuschuß⸗ schaftsdarlehn in der nach Absatz 2 fest⸗ schöp fung aller satzungsmäßigen Konimt der Jarlehnsnehmer dem Abschätzung und bis zur Einrich- darlehns kann ohne Kündigung jederzeit zustellenden Höhe seines ga. an Deckungsmittel dieser Hypothek an Verlangen nicht nach, so kann der tung öffentlicher Schätzungsämter in bar erfolgen. der Tilgungsmasse erneuert und das Kapital und Zinsen entstehenden Aus= Vorstand die Sfadischgf ts hypothek auf Grund der Abschätzungs. b) Kündigung seitens der Guthaben ausgeschüttet wird, soweit fälle die selbstschuldnerische Bürgschaft zur sofortigen Rückzahlung kün⸗ ordnung vorzunehmen, die der ; Skadtf chaft. die gur ! dies zuläßt und die zugesichert haben (5 26). . digen. Solange die erste Hypothek Verwaltungsrat unter Zustimmung ng . ö. der Auf- Bestimmungen in den 85 8 Abs. 1, 9

3. Statt der Bürgschaft der Gemeinde nicht der Stadtschaft zusteht, erhöht des Provinzialausschusses festgesetzt . 1. , . 961 14 Abf. 3 und 14 Abf. 3 Nicht enigegen⸗ oder des übergeordneten Kreises kann sich der für die zweite Hypothek zu hat und die der Genehmigung durch kündigung, des ,,, 3 stehen ! geg auch eine beitragsfreie, bei der Schlesi⸗ entrichtende Tilgungsbeitrag um zie staatliche Aufsichtsbehörde he— der Vorstand befugt, das Darlehn mit . V. Pfandbriefe.

3

e e, ten,, , ,, , , ,. . n, ,, ö J, , ,, he, bie e a i m ä, , n, ,. J Koln r benthel , nn, Gn n n, , moch Co) Cung· Sincher⸗ Verlgg⸗ . Treusch in Erbach eingetragen. Lebeusversicherung als Sicherheit ange⸗ diger. Zinsen oder Versicherungs—⸗ den? Schätzungsverfahren teil⸗ ziel wn erräerhche eue fllt bes ihrer Gotzzttg, dure) Ausgabe hon De mn err iäht. k zum S*eschastssuprer Verlag Koch S. Co. in Leipzig O. 21, an em ed 116910] Michelstadt; den I9. Februar 1927. nommen werden, wenn die hersicherte beiträge sind, mit 5 vH Verzugs⸗ zunehmen. . Heundstü nach d Abf. 1 nicht Fentralstabtschaftsbriefen zr Ver- w r g J Eichstadtstr. 17, übernommen und in be⸗L RM Eu h ssreaister A Rr. 121 Hessisches Amtsgericht. Summe mindestens die gleiche Höhe zinsen zurückzuzahlen. Der Ver⸗ Von der Aufnahme einer förm— , ich e licher nnn! fügung gestellt.

1 31n [Ulsgor] Mr s bei d. Firn ES. Zanders sonderen zibfeisungen. weitergeführt. In dag Handel zegister . men w hat wie die zweite Hypothek und spä— whaltungsrat kann für Verzugs⸗ lichen Schätzung kann abgesehen , ,,,, nn das Handelsregister wurde am . Camp. Gesellschaft, mit, be,. Pie Gesellschaft haftet nicht für die in ist heute bei der offeihen. Sandelsgeel— 16915 lestens zu der Zeit fällig wird, zu ber zinfen (inen höheren Satz festsetzen ih . dem nd . beiträge nicht pünktlich abführt; . Hhast hat die decung der 2 gebe ur r enn! J schränkter Haftung“, Köln: Durch den Vekrilben! derlk vorgenannten eine schaft Eilentrox & Plihgus in Liden, Mäitghe lä, een; Il lg! . n sinken nn en nn ,,,. werden, wenn das zu bewilligende p) wenn? der“ Schuldner sich den für ihre Rechnung im Umlauf befind- Ez Februar 1927 eingetragen: den Betrieben der vorgenar e . 1 die Hypothek ganz getilgt sein muß. Gamtliche Kosten der Vorbetei⸗ Däriehü ehm in del Absgätz inge. P seehngsnigckchlle nnen des lichen fendt ef der genürnlslat; aß:

* Gesellschafterbeschluß vom 30. September gopr ir 5 cheid eingetragen: Die Gesellschaft ist . In daz Handelsrenister Abt. 3 ist beute ,,, 539 ; 95 2 ; z . 56 . brachten Firmen entstandenen Ver⸗ n,, J ͤ i ,, And rern 4. Der Ve ings ö. ; ö 3 z . . ; ü ; ; , Nr. 11 . „Wilhelm eh ist die Gesellschsft gusqelöst. Otto y der . Fuhckel, musgelöst, Die Firma ist erloschen. bei Nr. 63 bei der Firma Graf Andreas . Der Verwaltungsrat hat mit Zu tung und. Pollziehung des Rar ordnung festzusetzendes Vielfaches BVoörstands rotz wiederholter Mahr nach Maßgabe deren Satzung sicher—

r , n nn. ; igen *. ö eb ruar 16 von Maltze Zementzegelei Militsch

8 rn ne, s Gottschalk, Köln, ist Liquidator— 58 * den nn, Lüdenscheid, den 16. Februar 1927. ven Maltzan, JZementz egelei litsch, , , , n , dend i. e,, . *. und enen ch: au, Jutegeiweber, Säcke , Decken über. 3 Stam mitapi tal beträgt WJ . . , ii en, Febr 927 gener e g bie e nee bn esellschaft Fakrit Gesellschaft mit beschräunkter zwanzigtausend Reichsmark. Zum Ge- Lid euscheid,. lg6dos] Amtsgericht Militsch. 23. Februar 192. Feig le neniß e ecenendhegfsenhe Faftunge, Köln: Durch Beschltß, der Rästefuhret t der Verkagäböhhhnndier zn da Handeiszregister a. Nr, ac if ö 18 . lich he fl 2d Hese Gesellschafter vom 24, Januar 187 ist Mar Koch in! Leipzig bestellt. Hierzu heute, bei der Firma, offene Handels⸗ Minden, Westf. (116916 Pforte Persönlich . . in, die Gesellschaft gufgelöst. Albert Kiuth, wird noch bekanntgegeben: Die 35 gesellschaft Gebr. Noelle zu Lüdenscheid Gemäß 8 141 Abl. 1 F. GG. so er ö , . Kaufmann, Köln-Lindenthal, ist Liguidator. schafterinuen Gerkruͤd verchel. Pritz, ängetragen: Den Kaufleuten Jakob das Erlöschen a) der Firma 8. 6 me,, n,, ,,, h , hbz bei der tnc ßaüus'seari ölen und Cite derehel, Koch, gb. Faärmaün und, Hhgzß warts in Lide Pänden Gin, Ih n d. Firm] Wil. , nd dem Jalo Hamburg . Rabatt ⸗Sparmarken Gesellschaft mit eng beide in Leipzig, bringen in scheid ist derart Gesgmithroturg erteilt, helm Bär in. Minden (Nr. 630 von Schuldner gewählten Zinsfußes und eds gerichtlichen. wer 6 . ö ö üschäntrer Haftung.. öl Flanzs Lnreihnung zu íse Eihlcten de oben. daß, sie gemeinschaftlich die Gesellschaft Amts wegen in das Handelsregister ein⸗ g Kapitalbetrags nach dent Nennwerte, in schließlich dergKrosten dern rung. Die Gesellschaft hat am Müller ist als Geschäftsführer ausge⸗ genannten Verlagsfirmen, die sie ohne vertreten können. Die dem Kaufmann getragen werden. 4 der vom Vorstand sestzusetzenden

stimmung des Probinzial⸗Ausschussgs zu lehnsgeschäfts und ferner der Ein⸗ des Gebäudesteuernutzungswertes icht fügt; zustellen. bestimmen, in welcher anderen Weise tragung, Umwandlung, Erneuerung nicht überschreitet; z e i. 3 Hit. tber des verpfän⸗ 1J. Den Inhabern der Zentral⸗ etwg eine besondere Sicherheit., für oder Löschung des Darlehns trägt b) die Beleihung von Hausgrund⸗ e) . *. , . , stabtschaftsbriese haftet die Preußische zweite Hypotheken herbeizuführen ist. der Darlehnssucher; zur Deckung stücken, die in der Bebauung be⸗ 6 ö 3 nach 8 4 rn gf. Dieser haftet in 3. Bewilligung. dieser Kosten kann ein angemessener griffen sind, d. h. die Hergabe von , hat: ö h des Betrags der für 3 der a) Allgemeine Bedingungen. Der h verlangt werden. Die Baugeldhypotheken, ist nur inner⸗ c wenn die Zwangsverwaltung oder Niederschlesischen Stadtschaft ausge 3. ä. Die Stadtschaft gzwährt das Köersteltlinge . nnd ö salbederstefrsstelligen Bel gihungs - . Hwang verfteigereng eingeigs tet ist steneng an gh in Umlauf befind- bewilligte Darlehn in den' m, der für die guszufertigenden Pfand- grenze gestattet. G 4 3. 17 e) wenn? der Schuldner in Konturs

K

2

ichen Schuldverschreibungen als Ge samtschuldner mit der Sladtschaft un rens in, der Beleihungsgrenze. oder ein Rießbranchrecht am Grund- mittelbar. der Provinzialverband von

a ür die Ver⸗ tretung des Vorstands trägt der Grundstück Neubauten errichtet oder n ; ö e Dem Provinzialverband von Nieder— ; 6 ö 53 ; ĩ Min sonstigen in dig Schuldurkunde Rel ziglverband Nieder 1 l 1957 b en, C8 sind 1 Ernst, Dehmel, Kaufmann Köln Aktiven und Paffiven, nur mit den ge⸗ Ernst W. Somborn erteilte Prokura ist Gemäß 8 141 Abs. 2 9. a. O. werden Stückelung unter folgenden Bedin⸗ Darlehn aschuldner. . Umbauten vorgenommen, so ist der Vor—⸗ f, ällen, in denen schlesien haftet für die infolgede ssen ge⸗ Februar 1927 begonnen. Es si dindenthal. ist zum Geschäftsführer samten Verlagorech len einschließlich erloschen. 2) der Rechtsnachfolger des verstorbenen gungen: Der Schuldner ist verpflichtet, ö. stand befugt, ein neues Pfandbrief⸗ es ugch Entscheidung des Vorstands leisteten Zahlungen nebst den Zinsen,

Preußischen Zentralstadtschaft des vom briefe sowie die . Kosten ch Veränderungen gerät oder die Zahlungen eiastellt

§ 11. 1. Werden auf einem beliehenen stück einräumt; Niederschlesien.

zwei Kommianditisten vorhanden bestellt. ern. Klischee s, Srigt Plalten, Lüdenscheid, den 16. Februar 1927. Firmeninhabers. Kaufmann. Heinrich a) Der Schuldner hat das Darlehn in lange die Pfandbriefschuld besteht, darlehn zu gewähren. hie Sicherhelt' der Anstalt erfordert. deren jeweilige Höhe der Probinzial= 9 I 119 hie . , . gel 629 bei der Firma „Ameri⸗ ,,,, . 3 Das Amtsgeräscht. Wiese in Minden. Kurt Da P) der ö . bezw. der . das Grundstück bei der Schlesischen 2. Sollen auf einem beliehenen Bei , , ̃ ö. jedoch ausschuß bestiinmt, das gesamte Ver= Kreyplin e ele, e Zweignie ** kanische Autwreifen Gesellschaft mit hkestände von dem Büuchdruckereidesttze k . Rirmeninhaber Kaufmann Wilhelm. Bär, Löschung geminderten Höhe mit dem Feuersozietät oder hei einer anderen Grundstück Gebäude abgebrochen werden, der Vorstand die sofortige ö mögen der y, einschließlich lassung. in . Eigelstein . . s beschränkter Haftung“, Köln: Walter Gustav Pritz in Leipzig übertragen er⸗ Mad enn; ; 116911] beide unbekannten Aufenthalts, hiewon gleichen Zinsfuß zu verzinsen, als von dem Verwaltungsrat zuge⸗ 1 hat der Eigentümer oder der Erbbau- des Darlehns und des Zuschußdar ehns aller Deckungsmittel und Ersatzan⸗ eben; 3 d 6 ö repüun, Rall ist als Geschäftsführer abberufen, hallen haben, in die Gefellschaft ein. Die nachstehenden, in unseren benachrichtigt und wird ihnen eine . der Zinssuß der Zentralstadtschafts⸗ lassenen Privaten ö erechtigte spätestenz vier Wochen vor verlangen. Gegen die Entscheldung des sprüche. Erng 46 r . . . 6 Arthur Röder, Kaufmann, Köln, ist Der Wert der Einlage wird auf 20000 Handelsregister eingetragenen Firmen von Nrei Monaten zur Gellend machung briese betragt, die für das Darlehn rungsgesellschaft in Feuerversiche⸗ Beginn des Abbruchs eine nach dem Vorstands stehl dem Antragsteller die V. Geldmittel. n en, n. . Id * Ei . unn weiteren Geschifigfüret besteit. Reichsmark festgesetzt, Hiervon werden sollen von. Amts wegen gelö chi des Widerspruchs bestimmnt. Wird inner. ausgegeben find. Außerdem hat er rung zu, halten, und zwar min⸗ Verhältnis der Herabminderung des Berufung an den Verwaltungsrat 4. Einzelne Massen. Schwi htenberg, Bie efeld, ist Einzel⸗ Rr. 652. bel der n „Deutsche dem Einbringenden je 10 009 RM auf werden. Die 6 bezw. per sönlich halb der gesetzten Frist. Widerspruch nicht bis zur anderweiten Beschlußfafsung destens in Höhe des nach 5 10a Grundstückswerts von dem Voͤrstand offen, bei desfen Entscheidung es be⸗ . S. 18. 1. Die Geldmittel der Stadt prolura exteil., ö en Handels Dani f fiche neige ell chaft Nordsee ihre Stammeinlagen angerechnet. Die 1 Gesellschafter oder deren erhoben, dann erfolgt die, Firmenlöschung. des Verwaltungsrats bei einer ermittelten Bauwertes. festzustellende Sicherheit bar oder in wendet. schaft bestehen in: 66 w 8 . U. ! 6 Bremen ö in Pekanntmachungen' ber Gefellschaft er- Rechtsnachfolger dieser Firmen werden Minden i. W. den 17. Februar 1942*. ersten Hypothek 1 vH, bei einer 2. Auf Perlangen des Vorstands hat mündelsicheren Wertpapieren zu ber 2. Im übrigen ist die Stadtschaft nur 2 der n, n, f . , mon Rll: Köln a. R“, Köln: Ernst Richard folgen durch den Deutschen Reichs, aufgefordert. ihren etwaigen. Wider Amtsgericht. zweiten Hypothek 25 vHh Beiträge der Darlehnsnehmer den Verkauf der stellen, , , die sofortige Rück⸗ befugt, die Abtragung der Schuld durch b) der Tilgungsmasse,

Dem Dr. jur. Wilhelm Simon, Köln, Franz Küster und Friedrich Wilhelm pruͤch gegen die Löschung der Firma ; . mar g ad ( 3 . . ö 1 6 ̃ e ,. j 8 ; ö er. . e u zahlen. isen und bewilligten Zentralstadtschaftsbriefe der zahlung des andbriefdarlehns von satzungsmäßige Tilgung zu fordern. N der Sonderrü age. ig den 6 K de,. nde n , br ng die! 9 ; 9e ö ,, : 9 8. . . hat die 2. Die neben den Zinsen zu zahlenden

3 j . hann Heinxich Schäcker, nham,. Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, is zum 0. Juni ade? geltend zu macheln, Ba. Halte. Ulis Beiträge sind vierteljährlich im vor- Stadtschaft in der ihr geeignet er⸗ dem Porstande gefordert werden kann. . Die nel dorf f. 6 st Gesamipꝛolura erteilt Faben derart Prokura, daß jeder gemein- ö . 3 1927. machen: Nr 2300, Hans Erfurt . In das Handels regtfter A ist bei der en, 6e e r, 9 IH. f e, fac . Misd et 3. 9 e n m darm deg . K . derart, ; . doß . , sam mit einem Vorstandsmitglied oder w Magdeburg, Inhaber 5 . unter Nr. 3 verzeichneten offenen Han nuar, 3. dis 19. April, 3. bis ber Auslagen, namentlich der Makler- gegeben in dem Ümfange, in welchem stimmten Frist in der Regel zu erfolgen, a) bei einen ersten Hopothek mit

. . . kn Prokuristen vertre⸗ einem Prokuristen vertretungsberechtigt ist. nenn 1l60a Erfurt in ar,, d *. . , Zuckerfabrik Stöbnitz 16. Juli, 3. bis 165. Sttober an die und Perniittlungsgebühr, zu? über- die satzungSs mäßige Sicherheit als wieber⸗ wenn das? Grundstück über die W'ert? vs in die Vetrlebsmasse zur uh 86 6 der Kommanditgesell⸗ Nr back bei der Firma. Spee bund In das Handelsregister ist heute ein- a, , . usc *. ö gi e. R. Bach und Co. zu Stöbnitz, folgende Kasse der Stadtschaft bar oder in en hergesteltt nachgewiesen wird. grenze von Sh vH hingus neu belastet Bestreitung der Verwaltungskosten schaft Franz Meyer Len le gelen fh, n 5 dal getragen worden: ,, Worhr acobs eingetragen . 2 6 älligen, nicht verjährten Zins- Bei einer ersten Hypothek kann 3. Ebenso ist der Eigentümer oder wird, und ö. muß erfolgen, wenn sie 8 19) ö . . Köln;. Zur Vertretung der gere e . Köln: Ernst Korte, Köln. bat den. auf Blatt za 3], betr. die Firma und dessen Ehefran eb. Noste, Gloz in Körbisdorf ist in den Vorstan cheinen von Zentralstadtschafts⸗ dem Darlehnsnehnier auf seinen An⸗ Erbbauberechtigte verpflichtet, von jeder der Bürgschaftsverband verlangt gits vH in die Tilgungsmasse

̃ . wahlt. briefen abzuführ der Kurz d dbriefe, baulichen Vergämder dem Grund. Gründen, Kelche die Stadtschaft selbst ist nunniehr feder der beiden persönli ,, iffahrtskontor Carnis Gesellschaft mit beschränk- daselbst, Nr. Sol, Kaspar Senft Inh. gen, riefen abzuführen. . trag, wenn der Kurs der Pfandbriefe, baulichen Berg uderung au dem Grun . Grünen welche die Stadtschaft se haftenden Gesellschafter einzeln er⸗ l en ef ,, 1 ter Haftung in Leipzig: Die Pretura . ergholz in Magdeburg, . Micheln ej . Bei Beleihung von Erbbaurechten die er erhält, unter dem Nennwert stücke, soweit sie auf den Gebäudesteuer« zur Kündigung berechtigen.

ächtigt. Ei iti ,, . Gene von Gustav Otto Naundorf ist erloschen. ; bst, lwei . . ö ö. e l, . . 2. . Blatt 6 1 irma ö r nn a n m . abbürdung im Bedarfsfalle ein be⸗ gleichung des ir nn,. und vier Wochen vor deren Ausführung dem einge 3 . Gläubigers.

Nr. 6348 hei der Firmg Esser am,, , Obstler Textilhandelsgesellschaft jeben Guftaf v. Aspern in Riederndode⸗ sonderer Tilgungsbeitrag zu ent- zwar in Falle eines Verkaufs der Porstande n zu machen, widrigen⸗ 38 14. ei einer ersten Hhpothel

Koenen“, Köln: Neuer Inhaber der n,. , in Leipzig. Die Firma lautet künftig: eben, Inhaber: de g hun a. D. Verantwortlicher Schriftleiter richten, dessen ö. der Vorstand Pfandbriefe einschließlich der Makler- falls dieser die sofurtige Zuxückzahlung der Stadtschaft kann der Vorstand auf

irma ist: Albert Tersteegen, Kauf⸗ schäftsfübrer: ufleut r Ader * Obftler. Gustaf b. Aspern, baselbst, Nr. 214, Direktor Dr Tyrol in Charlottenbu bestimmt. Er muß so bemessen sein, und Vermittlungsgebii r und des des Pfandbriefdarlehns zu fordern be- Antrag eines nach der Stgdisthaf ts - 96 isn . Hin 36 6 6. n nh 3, auf Blatt 23 329, betr die Rrma 2 ie n 8 in i es . n- Verlag der Ses rf che n , dah bei ununterbrochener Tilgung Reichsstempels aus der Betriebs- rechtigi isstt 2 hyyhothek. eingetragenen a,, Esser, Köln, ist Prokura erteilt. Die bis Gefellschaslsbertrag vom! 28 Januar und Reinhold Eichler in Leipzig: Israel haber: Kaufmann Otto Schmuths, da⸗ a erte zwischen ihrer Beendigung und dem masse ein , in bar gegen 4. Der Borstand ist berechtigt, jeder. welcher unter . 3a i von um 15. Nobember 1926 im Betriebe des 165. Februar 19. , bekannt. Teitel ist als Inhaber gusgeschieden. selbst. Nr. W038, Heinrich Fricke & Co. in . in ; ; il Ablauf des Erbbaurechts eine an- einen vom Vorstand zu bestimmenden zeit auf Kosten des Tarlehensnehmers r vp seiner nhl sich verpflichtet, j in die Tilgungomane wers daran benen Ve rbsndlichteilen n Ten ich! Wersen Fer Kaujmann Fuinns Fellig n Leipzig Wagbeburg. Inhaber: Faufmann Verantwortlich für den , gen n. Frist liegt. Dina gewährt werden. Zu seiner prüfen zu, lassen, ob und inwieweit die in den säumigen uldner die rück⸗ hh und Forderungen sind auf den neuen erfolgen' durch den BDentschen * Hteicks, ist Inhaber. Er haftet nicht für die in Theodor Fricke, daselbst, Nr. 2811. Paul Rechnungsdirektor Mengering erlin. Auch in erer Kanen kann ein Tilgung ist ein besonderer Tilgungs⸗ . Sicherheit für das ständigen Zinsen, und Versicherungs« D, g in die Sondexrücklage, bis Erwerber wicht übergegangen. i n,, d,, dem: Betriebe des Geschäfts enkstandenen Philipp, Mahlwerke Königsborn, In⸗= Druck der Preußischen Druckerer, besonderer Tilgungsbeitrag verein⸗ beitrag von mindestens vH des ür⸗ P a n f, noch vorhanden . beiträge nebst Kosten zu zahlen, zu den . .

ist zur schnelleren Schulden⸗ steht, zur völligen oder teilweisen Aus- nutzungswert von Einfluß . kann, c) Eintritt des nach⸗

Nr. FS, bei der e e „Will r,, . Abt. 24. Köln. Vexbindlichkeiten des bisherigen In- haber: Kaufmann— 89 Philipp, da⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin, bart oder vom Vorstand gefordert n n. Nennwerts des Pfand⸗ Eine solche Prüfung soll mindestens alle Akten für das Grundstäck einen ent⸗ diese 50 vo des Gesamtbe n

Oppfnheimer“, Köln⸗Wälheim ;. Die habers. sselbst, Nr. 2900, Carl, Grassall in!. Wilhelmstraße 32. werden. riefdarlehns zu entrichten. Dieser ! 16 Jahre stattfinden. sprechenden Vermerk eintragen lassen. an zweiten Hypotheken errei

.

, , rere 853 ö