2 . z . M mim
— — E
Fran tf. Hyp. Bt. Psdbr. Ser. 14 Frantj. fand br. Ban Pfdbr. fr Frants. Hyv.⸗Kred.⸗Ver. Ser 49 44a, 146
do. do do. Ser og * Goth. Grdtr.-Bi. id Abt. 2-20“
do do do do do do do do do do da do
do do Taomm-Ob! do = do do damhurger Syp-Ban Pfdbr Ser 1414690 (4H. Ser 1-190, Ser. 301
do do do Ser 691 do do. do. Ser 18 Hann. Bodtr.⸗Bi Pfd. Ser. 1-16 do. Gom m. Ob. Ser. 1 Leipziger Hyvoth-Hant Pfdhr. Ser 7 8. ] 10. 11 16. Do do do do. do. do Mecklo. Syn. un. Wech Mi. z sdhr. aite u Ser
do. do. Lom m- Obl Ser 1 Meck- Str Sy. B Pf. Ser 14* Mein mingerdod Ban cm 1 17* 13. Do do Prüm. Bfdhr.
. R Bfobr Em Do. do bo bo
Do. do. Komm. bl Jan) 20. do. do. Mitteldisch Hodtrd.
S
Ser. do. do. Grundren Norhytsch. hrundteeh. Mt. Pshbr.
Do. do .
hn.
do bo. do
do do do. Ser. a1 z ü. b do
po do. do do ho,
do do. gomm. - Dh Ser 1
do do. . do. do. do bo do. do.
bo. Central Bodentredit⸗Aft. Hes. 1896, 1989, 1916,
24, 06. 9g,
9d. M6. 07, 6 1919, 19
bo. do. domm. -bòhl. v. 67, 9], 16. 91
do. da bo. do do. do.
ond. os o, 9h
Do, Ho. do.
vo. do gonmm.-Obl. v. 1st,
2 do Vfandorses. B. S. 17-398
1 Do. ho. Kleinbahn-Obl.“
Do. Do. do.
do. do. do.
Do. da do.
ba. do. Komm. ed
Do. do. do.
vo do. do.
Do. do. do. Mhein. Hypoth
do. do. Do
bo. do. do.
bo. do. gomm. - Op! do. do. do.
Do. do. do.
Do, do, do. Schl. Vodentredit. An Do. do do.
ho. do. do
do. do. Komm.. ObI. Ser, Schles. Modentrebtt-Bant Pfdbr. F, tz 5 Ser. 1 5
dy. do. do.
Schwarz burg. Sup. - Han Psbbr.
Eilddisch. Vodentr.-Vant Pfhbr. his Ser. 43 (a9), b. S. 50 (63h KÜest) Bodenkred.Nnst. Psd br.
Do. do. do vo do. do. do do. do.
bo do. Komm. Db Em
do. do. do
Hessische Land. Sy. Mi. Ksdh
m. Jinsgar Ser, 1 —– 26 u. 27“ do. bo do. Ser, 25 u. 26 bo. do. gomm -&
bo. do. do do. do do do. do do do. do. do.
Disc Schi atred. Vim. ob. sñ̃ do Schisföpfand or -V. Pf. 1.
do. do *
do. do. do.
Mi Jinsberechnunz. Danz Hyp. Vl. Pf. 19
.
do do. Ser. 19
in Danz. Gulden (auch in od. NM)
Dentsche Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm ⸗Prioritätsaktien.
Olsch. Neichs b. ] 2 15 gar. V. II. S. 1
AG. Bertehrsw M Augem. Di. Eisb. Alten. Schmalsp. A Brdbh Städteb. 8. A do. Lit. B Braunschw. Adeis. Di. Eisenbahnbt. Elettr. Hochbahn M do. do. 73 Zertif. Eut.⸗Vilbech . AM Hdalberst. - Ylanlbh. Lit. A -O u. E Halle⸗Heitstedi .. Rönigsbrꝗ.-Cranz Lausltzer Eisenb.. Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A
do. do. St. Lin ß Lllbeck⸗Vnlchen . . Mechlb Fried. -W. Pr. -Ati.
do. Sin. Lit A NViederlausitzer Nordh.⸗Werniger. Prignitzer Pr. A. Rein ickend . Uie⸗ benwalde L. AM Niederbarn. Eb. irn m, 8X
0. Lü B
Schantung .... M Ischipt. m Finsterw.
für 9 Monate
eutsche Klein- und Siraszenbahnaktien.
Aachen g leinbahn I 6 Acc Schnellb L. Bt. C. Vorz. MI. L
i Lotalbahn u. raftwerle ..... 12 , n. Elberfeld. 0 dochu nm Men ld. 89
Bruunjchweiger Bresl. Elettrische Gr Casselen Strh M
7
Ham Hochbahn Hannov Straßenh
u. Ueberlandwerte Hildes h ⸗ Peine g. A KreselderStraßenb Magdeburger Strh Marsenh⸗Reend .. Rostocker Straßenb. StettinerStraßenh
Straus herg⸗Herzf Sllbd. Eisenk ahn. . 10 Ver Eisb.⸗Ytr Uz
— — — — — — —— ——
Ausländische Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Prioritätsaktien.
oh Czatath. Agram in Gold⸗ Gulden Oest. - M Staats b.. . 3 Sch 66 p. St. Haltimore⸗Olsto .. 181. — 1090 Doll. Canada Abl. . Sch. o. Div. Bez.⸗Sch. 181. — 100 Doll. Bennsylvanta .... 1St. = 50 Dollar Aach. Mastr. abg. .. do. Genu ßsch. l. L. 4 v Amsterd. Rotterd.
Suxbg. Pr. Heinr 168t. — 00 Fr. Cest⸗Slzilian. . . .. 1èSt. — 500 Lire Lire
Do. do. do do do. do. do do. do. do do aomm - pbhl 42
Eisenbahnschuldverschreibungen.
9 do. do älzische Hypoth.⸗ e, Noch nicht umgest.
auzgest. biz g1. 12. 19965 Pren si. Moden fred. Ban Pibhr. Graunschm. Land.⸗ Eb. g5l, 96 III0aI V. rz82 RBrolrnakl nenn, nud, 909 J. Rheln⸗Steg. Etsenh Gleftn, Hochb. v. uu, 9tz, 97, 0h, 19, 12, 19, gt. 27 4. Halbe rst⸗Bltb. Eb. p. 94 au Iv. 98. 09, 6, 09, rz. 12
tl beck⸗Bilch. 02. r3. 82
Mli Zinsberechnung.
Elettr. Hochbahn ut. 26 10 verz liz m. w. 1Isach, Aktiendiv. min
Dentsche Klein⸗ und Strassenbahn⸗ schnldverschreibungen. Allg. Lol. u Stra jb
Bund Lolt.⸗Etsenb. 16500, 01, rz. 1982 Berlin ⸗Charlbg. Straßenbahn ..
Koblenz Str. 90 Si, g, h nt. 8, xz. 32 Westl. Verl. Voro
etenbant 9
Ser 0, 68 — 85, 119 — 13* Do. do. Komm. ⸗-Obl, ausgest. ö biz 31. 19. 16596, v. 191g, 197 — Nhein. 9hestz. Vodfrd. Mt. Bfdbr.
Austäudische Klein⸗ und Stra sjenbahnschuldverschreibnngen. Danztß. el. Strßb. 908, rz. ab 92 (in Danz. Guld.) do. 19, gt. 11. 12.289
Aus ländische Gisenbahnschnldverschreibungen.
Die mit einer Rotenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: Seit 1. 4. 19.
—
1. Oesterreichische und Ungarische.
bo. poln. ahg. 4 Böhm Nordb Gold n do. 1908 in 4 * 3* Elis.⸗ As esth. jtfr. G. an 4 do. do. fift. G. 30 m. T.] do. do. ho. Y in Guld. ] Irz. Joe b. Silb. Pr. Galiz. C. Ludw. 1890! do. .
S = 83 —:
—
do. 19987 gar.“ Kronpr. MRudolfsbahn do. Salzkam m.⸗G. 1. Nagykitinda⸗Arad.
Oesterreich. Lotalbahn
2 - — 8 28*— 2
Nordwestbahn! do lonv. in &. do. 983 L. A in . 3 Lit. B ( Elbetal) 1 5 Norbdw. tv. in K. 3h
do. O8 in Ct. I 3) „Gold J in zz 6 do. tv. in 4 39 do. 0s L. in K 3 Cest⸗Ung. Sth alte 3 do. do. alte Em. 1-853
—— — — — — —
„Ergänzungsnetz' 9 „ Staatsb. Gold 4 Bilsen⸗riesen ... 51 Reichbg. ard. Silb.“ 4 Ung.⸗Gal. Verb. -B. 5 Vorarlberge: 1684124
Dur cBodb Silb . Pr.]
—
222222822222
2
Finftirchen⸗Bares 136 Kaschau⸗Oderbg. 89. 91 4 Lem b.eCzern. sifr mT. ) do. vo. steuerpflm T. ] Oesterr Ungar Stb.
S. 1,8 in Gold⸗Guld. Raab⸗Oedenb. G. 1863 Sdöstr. Gahn (Lomb. 0
— — 8 — 382 22 2—6 2 2 — — — — 2228
—
do. Obligattonen 1035
2. Russische. Jür sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ notiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanleihen sindet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung nicht statt.
Verschiedene. Anat. Eis. 1 Iv. 10200
do. 2 w. (Erg. E040.
do. Serie 3 utv. 28 Egypt. ( Keneh⸗Afss. 98 Gotthardbahn 9a i. Fr. 3 ö Gold ah
o.
— — — — — — — — ,
E
Voriugs z (Bei. Baixa)]
Sardecg nen gar. 1.2.
Wilh. Sue mb. Sg. i. J.
Amerikanische Eisenbahnbonds.
Dollars. Denver Mio Grunde]
u. Rej rilckz 16955 31. R. 1.2.22 — —— Jerrocarril rz. 166 fi... — 535 do. 49 rz 1957 fai. KR. 1.7. 144 — — do * abg rz. 57 ii. &. 17.24 — — Illinois St. Louis u
Term rz. 1951 4 2.1.1 —— — do Lonisv rz ins 3 1.1.7 — — Long IslmIr. rz 1944194 1.9.9 — — Manitoba rz 1958 49 1.1.7 — — —— Nat. Mi of Mer rz. 25 fi. 1.1.9 — — do 48 rz 1126 sgsi. K. 1.7.14 — —— do nF abg rz. 26g 5 i. R. 1.7.24 — — St. L. u S. Fr 1981 5 1.17 — — do. ShBonds n. Bert
d Treuh. -G rz. 7 i i114 — — — St Louts Sc Mbest II Mia Inc rz inna 1 —— — Tehnani. Re. 0 ou. ai F. I. . It — — — do do 1004 f do. —— — do do. 2044 8 do. — — do. 4 abg 0046 fösi. g. 17.2429 b 30 6 do. abs 1004 s3 28 b 30 6 do. abg. 204 53 28 rb 30 6 do. do. r S fz si. C. 1.1. 18 —, — — do do z Jah. i. R. 1 7242666 27 259
Schi ssahrts aktien.
Deut sch⸗Austrat⸗D. 0, 1.1 — 1596 Hambg. Am Pal. A 0 1.1 1576 6 156b do do. neue M 1.1 1b3 , 5h 154, 75h do. do, neueste 1.1 1656, 5b 1526 Hamb. Reeder v. uß 0 1.1 626 82h 6 Hambge⸗Süldam Dpyss s 6 1. 20456 1989 Hansa. Dampfsschif Y 6 1.1 2256 6 — Kopenh. Dp. Lit. O M 1.1 46, 5b 46h 6 Kosmos Di Dampf. 9, 1.1 165g 5b 159, õb Neptun Dampfsch Mo 1.1 167. 5b 163. 265 Norddentsch Lloyd M 0 1.1 147, 750 1456 Schles. Dampf. Co. 6 1.1 — — — Ver. Elbeschiffahrm. 0 1.1 86, J5b 6 66 6
Schuldverschreibungen
von Schiffahrtsgesellschaften. Noch nicht umgest. Donau- Dampfschif 1682 rz. 160 4 1.6. 166. — 13.76 Hambg.⸗Amerit. Lin. O1 S. 2.983 S. 4. rz. 82 4M versch. Hb 696 o
Nordd. Lloyd 1885, 4 1694,91, 02,909. r3. 89 ui] 1.4. 109890 0
Bankaktien.
Zinstermin der Bankattien ist der 1. Jannar. (Ausnahme; Bank f. Brau⸗Ind., Herliner Bankverein 1. April, Ban Eleltr Werte 1. Juli.)
Noch nicht umgest.
Allgemeine Deutsche
Credit⸗Anstalt .... 6 16989 6 16 Ih Asow- Donez om. . . — — Badlsche Van .... Y 10 10 1156 175 9 Haneg Gen. Rom. ... 35 —ᷣ—— Vant Elettt. Werte, 0 9 Es2z,z5öb G Zatb sr. Merl. Elelt. Werte do. do. Lit. d 9 — G6 20986 do. do. Bz. Al. d. 104 2 IK, ssb 6 e. Ban ür Brau⸗Ind.“ 8 11 R483 766 49. 5h Hant von Danzig... 86 . — Bank s. Schlesw.ehlst. 8 1556b 6 16580 6 Harmer Bantverein 8 1677b G6 166. 755 do. Kreditbanl 89 loge 8 solebB Bayer. Hyp K Wechslb. 8 10 226, 5h 226. 256 do. Ver. nl. Milnchen 10 6b 236 Berg. Märt. Ind. ... ] 10256 sioogeb 6 Herlin Bankverein M 6 6 — do Handelsgel. 10 es jb g do. Hypoth.-⸗Vant h 19 27165 6 do. Ka ssenverein .. 7 14490 Braun schw. Bl. u. Krd. 7 146. 5h bo. Hann. Hypbl. 4 . 6 Commerz⸗u. Priv.⸗Bt. 8 10, 25h Vanziger Privatban
in Danzig. Gulden 1] 1146 6 Darmst. u. Nat. Van 10 28h 6 Dessanische Landes bi. 7] 13869 Deutsch⸗Astansche Bl.
in Shanghal⸗Taelß 62.50 9 Deutsche Anstedl.- Bl. ] 1236 6 Deutsche Gant . ... . . 10 190, 5p 9 Deu sche Effekten u.
Wechselbans .... M 17 —— Deutsche Hyp.⸗V. VI. Y. 9 eg 5h G do. lLieberseetsche Bt. 7 131, 5h Dis konto ⸗Kommand. 160 182b 6G Dresdner Ban . .. M 6 6, 6h do. neue 1736 Goth. Grundkr.⸗Bant 9 265b 6 Hallescher Bk.⸗Ver. M 10 1tz4. 6h Hamburg. Hyp.⸗Bant 6 255 6 Htldetzzheimer Hant.. 1 1520 Immob. Vertehrsbk. i. L. 6 —,— le nn,, 1406 Lilheckergomm.⸗ Ban 8 1536 do. Privat⸗Bant. . 5 1006 Luxemb. intern in Fr. 0 12h 6 Mecklenburgischedanl 10 190,256 do. Vep. u. Wechsel 10 74h 6 do. Hyp.« u. Wechsb. t . Me ct Srrel. Hyp Ki y. 16 3 Meininger Hyp. „Bt. 3 84b 6 Mitteld Vodenkred. 16 TI6h do. Kreditbanl. .. M 8 2096 6 Ntederlausitzer Vant. 89 m Nordd. Grundkr.⸗Bt. * 6 1736 6 do. do. neue 165. 56 Oldenb. Landesbank Y 8 166 6 do. do. neue 1606 do. Spar⸗ u. Leihb. y 8 18h do do. neue 17235 6 Osnabrilcker Banl M 8 117.56 Ostbankh f. Hand. u. G. 6 137. 6h 0 Oesierreich Kred.⸗A. Y 0,8 996 1St.-— 9200 Kr. Æ St Sch.
Peterzbg. Dist⸗Bl. M — —— do. Internat. ..... M — — Plauener Ban . .. M 10 1756 Ig. 5h 6 do do. neue 166h 1656 6 Preuß. BSodenkred. Vt. 6 173, 25b 6 172.5 8 do. Zentral⸗Boden W 68 1820 6 1608 6 do Hyp. Alt.⸗Banl 6 166.52 6 sg, 5h do. Pfandbriefbl. Y 9 269 6 2626 6 Reichsbank ..... ... 10 169, õh 167.56 Rheinische Hyp.⸗Vt. M * — 6 —— do. Kredit⸗Bt. V 6 1578 1586 Nhetn⸗Westf. Soden Y ] E20 6b G6 2249 B Riga Komrz. S. 1— 4. ö * — Rostocker Bank. . .... ] 182,25b 6 i826 Russ. B. f. ausw. H.. —— —— Sächsische Bank. .... 10 175d 171. 5h dy. Bod. ( Krd.⸗Anst Y 12 14ů5h 6 21d, 5b 6 do. do. neue 55d 6 2076 Schles. Boden ⸗Kredit 6 n 200b 6 Schleswig⸗Holstein. . 12 166 0 gib Sibirische Hdlbi. .... — —
1 Stck. — 250 Rbl.
Sildd Boden⸗Kred. M 4 — 6 — 6 do. Diskonto⸗Ges. I 8 756 175.56
Ungarische Kredit . Mihhh 6, 9b 6 6. gob B 1S1ck.— 400 Kronen Kr.
Vereinsb. Hamburg. 68 1606 1860 6
Westdtsch. Bodenkr. V 6 179 6 181, 5b B
Wiener Bantverein,. tz 6, 86 6 78
1ẽ Stck. — 98000 Kr. Gr. do. Unlonbant. . 0,0 4, 15h 4,2 6
18tck — 40900 Kr. Sch.
4A ver Stülck.
Schuldverschreibungen von Banken. Noch nicht umgest.
Bant elektr. Werte, sr. 4
Berl. El. W. g9(os kv.) u.
O1, 06, 0g, 1911, rz. 82 a versch. S. 5 6 256
Deutsche Anstedl.⸗-Bi. 4 1.1. 11, 156 — —
Dresdner Baubant. . 31 1.4. 1096. — — j
Industrieaktien.
Hiesige Brauereien. Noch nicht umgest.
*
BVergschloßbr. Neu. 12) 1. 105056 — — Berliner Kindl.Br. 18 is 1.101628 — — do St.⸗Pr en 20 1. 10465 6 —
Done Weißbier. 3 0 IU, 86 6 Engelhardt Grauer i 10 1.1010 250 11h
Landrs Weißbier. 83 0 119M 3, 15d Löwenbrauerei⸗ Böhm. Brauhaus z 12 1.10820 6 209
Schulth.⸗Patzen b. Vio lis 1.9 b 6 76, 5d 6
Auswärtige
Aschanenb.Atnenbrulz Augsb. Br. z Hafen “ Bochum Viftoria.
Bohrisch⸗Conrad
Brauh. Nürnberg iz 19 do Ritterbrauerei
Dortmunder Aft
de unlon⸗⸗ . Dil sield Dieterich. 12 do. H nell, *
Frantf. Henninger Kempff Stern Min Geismann. Fürth 19 Glückauf Gelsent. .. 7 Hanau Hosbrauh.. * Henninger Reishr. 3 Hess. und Herknies Holstenbraueret. M Hugger Posen.
1 40 10oty
Isenbeck u Co W Fönig Br. Duisb. ⸗R. Leipziger Riebeck. . do. Vorz.⸗Att. Lindener Brauerei
ö,,
Ponarth, Königs bg.
Radeberg Export.
18 M auf 140 A
Reichelbräu ......
Rost. Mahn u. Ohl. Schlegel Scharpens. Schösserh. Bg. Bürg. Schönbusch Br. .. M
Schwahenbräu . ...
v. Tuchersche ... M Wickler sKilvper .. 1
AUceumulat.⸗Fabr. . Adler Portl. 3. ... Adler n. Oppenh. . Adlerhiltten Glas. Adlerwerte ..... M A.-G. f. Bauauzf. .
do. . Bü rst. Ind.
do Ff. Pappensb. . Alexanderwert .... Alseld⸗Delligsen M Alfeld⸗Gronau. . .. Allg. V. Omn.⸗G. . do. Boden Ge. .. do. Elektr. G. . M
do. Vorz⸗Att.
do. Vorz.⸗Aktt. 8. B do. Häuserbau ... Alsen Bort. Bem. .
Ammendorkf. Pay. . J Amperwerke Elektr.
Andree⸗Hausch z M
Anglo Cont. Guano
Anhalt. Kohlenw. ..
do. Vorz.⸗A.
Ankerwerle ... ....
Annaburg. Steing.
Annaw. Scham. . . Annener Gußstahl. Aplerbeck Bergbau. Aschaffenb. Zellstoñ Askaniawerke. . . .. Atlas⸗ Werke. . ....
Augsb.⸗Nürnh. Mf.
Bachm. u. Ladew.
Baer und Stein M Bahnbedarf. . ..... Balcke, Maschin. A Bamag⸗Möguin .. Bamberger Kalitof. Bamberg. Mälzerei Bank 5. Bgb. u. Ind. Banning, Maschin. Baroper Walzwłte. M Bartz u Co, Lggerh. Basalt, Akt.⸗Ges. . . Basi Attienges. ... Vauland Gr. Bln. M BaupnerTuchfabrit Vauv. Weißen . i. L. Bayer. Celluloid .. do. Eleltr. Mntef. .. do. Elektr. Werte. do. Granite. GG.. do. Hartstein⸗ J... do. Motoren....
do. Spiegel- u. Spglfs Bonne, . 1
Bedhurg Wollind. M J. P. Bem berg. M Bendix, Holzb. ... C. Verg, Evekting
Jul. Berger Tiefb. Mi
do. neue Bergmann Elekt. .. Berl. Borsigw. Met. do. Dampimühlen do. Glas u. Spiegel do. Gubener Hutz. do. Holz⸗Compt. . do. Hotel⸗Gesellsch do. Karls ruh. Ind
fr. Dtsch. Waffen do. Maschin.⸗Bau do. Neu rodergunst Berthold Mess.⸗Lin. Bet.⸗ u. Monierb. M Bielef. Mech. Web. Bing⸗Werte ...... Rich. Blumenfeld M , , Bodeng. Schönh. Al. Gebr. Böhler u. Co. Borna Braunkt. . . M
Bösperde Walzw. e
Braunl. und Briket, jetzt Bubiag ... Braunschw. Kohle.
do. Juteindustrie r
do. Masch.Bau⸗A. Breitenb. Port]. 3. Bremen⸗Besigh. Del Bremer Allg. Gas.
do. ginoleum Mi?
do. Vulkan. ... do. Wolltãm mere Brüxer Kohlenw. M
N Buderus Eisenw. M
Bürstenf. Kränzletn Emil Busch, oyt. J. F. W. Busch, Liüldsch M J. Ver. el. Fb. Gusch u. Gehr. Jaeger Busch Wagg. V. A. Bittner Werke. ... Bunzke u. Co. Met, jVutzke — Bernh. Joseßh ..... .. Byk⸗Guldenwerke .
Calmon, Usbest ... Capito u. Klein. . M Carlshiltte Altw. .. Caroline, Braunl. . Carton. Loschwitz.. Centralheizgsmi. M Charlottenb Wass. Charlottenhütte. .. Chem Fab. Vuckan M do Grünau ... M do von Henden. do. Milch ..... 9 do. Ind. Gelsenkt. . do. Werke Albert. do Wie. Brockhues do. do. Buchner do. do. Lubszynzki do. Schuster u. Wilh. Chemnitzer Spinn. Chlllingworth .... Christoph u. Unm V Chromo Najort ... Ran, chem Fbr
Spinnerei. ...
Brauereien
— — — — — — — —
— — — — — — — —
— — — — — — — —
1813
— — — — — —— —— — ——i—b— —— — — —— — — —— —— —— —— w D ö — — 8
, * — — — — 2 — Q — — — — 2 0 — — — — — — — 2 8
&
—— —— —— *
— — — — — — — — — — — — d ///
—— — —— Q —— —— —— *
S 3 — — — 2 d 8 28d
—— —— —— — — — — — — ö 2 8 28
— — — — — —
*
S C — O — — O — C 0 2 — — O CN
283 3
—
2
———
h h 2 * . = — — — — — — — — — — — — — — — 2 — — — — — 258
— — — — — — — —— — — — — — — — — — — h 3 25 . 2363 2
c , =.
Cröllwitz. Papier.. Curhan Hochsees
. Daimler⸗Benz M Delmenhorst. Linol.
Dessauer Gas. .. M Dtsch.⸗Atl Telegr M do ·Luxemb. Berg. do Niederl. Tel. Deutsche Asphalt .. do. Babcock u W. . da Geenen, do Fensterglas. . . do Glas⸗u. Spiegel do. Gußstahltug. M do. Jutespinner. M do. Kabelwerte ... do. Kaliwerte .... do. Linol.⸗W. Hansa
do. Niles Werte.. da Post⸗ u. Eb. -B. do. Schachtbau . M do. Spiegelglas .. do. Steinzeug .... do. Teleph. u. Kabel do. Ton⸗ u. Steinz. do. Werke ..... M do. Wollenwar. . M do Eisenhandel M do. Metallhande! . F. Dippe, Maschinfb. Ditim⸗Neuh. u. Gab Dolerit⸗Basalt .... Dommitzsch Ton.. Donners marckh. . M Doorntaat. . .... . Oskar Dörffler. ... Döring u. Lehrm. . Dretzdener Bauges. do. Chromo u. C. do. Gardinen .... do. -Leipz. Schnell⸗
yressen. .... .. M do. Nähmasch.⸗Hw. Dilrener Meta llw. . Di rlovpwerke. . . . . do. Vorz.⸗Akt. M Düssld. Eis. Weyer do. Eisenhiltte . M do. Kammgarn ... do. Maschinen bau,
. Losenhausenwl.
Dil sseld. Masch. Dyckerh. n. Widm. M Dynamit A. Nobel
Sctert Majschinen .. Egestorff, Salzw. .. J. Eichenberg. . ... Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunk. . Eisenb. Verkehrsm. Eisengieß. Velbert. Eisenmatthet ... M Eisenwert Kraft. M Elettra, Dresden M Eleltriz. Sieserng. M do. Werke Liegniy. do. do. Schlessen Y
Elett. Licht u. Kraft Elitewerke. . ......
J. Elsbach n. Co. . Em. -u. St. Gnilchtel Em.“ u. St. Ulrich. Enzinger Unionw. . Erdmannzsd. Sp. .. Erfurt. mech. Schuh
Ernemann⸗Wöke. M
Eschweiler Bergw. .
do.⸗Mating. Metall Essen. Steintohlen. Etzold u. Kießling.
Joh. Faber Bleist. . Fahlberg, List u. Co. Faltensteln. Gard. M Fa radit⸗Isol. Nohr. Ich a rbenin dit) aun⸗Werke. letzt 6 Ansbach ein⸗Jute⸗Spinn.. eldmühle Papier. elten u. Guill. .. C. Flemming u. C. T. Wiztott .. Flender Hrückenb.. Flensburg. Schiffb. Carl Flohr .. ..... Flöther Maschinen. Frankfurt. Chaussee
Frankfurter Masch. Pokorny u. Wittel. Frankonia, Beier. . Fraust. JHuckerfabril Freund Maschinen. Friedrichs hall Kali setzi Kaliw. Neu⸗ Staßf.« Friedrh. Friedrichshültte ... R. Frister, A.-G. M Froebeln guckerf. M H. Fuchs Waggon.
o. Vorz.⸗Akt. T2. B Gebr. Funke. . . . M
Gaggenguer Eijen Gas⸗. Wassers u.
El. Anl. Verlin. Gebhard u. Co.... Gebhardi u. Koenig Gebler⸗Werke. . . M Gehe u. Co.. . .. M Gg. Geiling u. Co. Geisweider Eisen. Gelsenkirchen Rg. do. Gußstahl,j. Rh.⸗ Wf. St. u Walzw. M G Genjichowu. Co. M Genthiner Zucker. Arn. Georg ...... Gerb. u. Farb. Renn. GermantaPortl. -g. Gerresh. Glash. . . M Ges. J. elett. Untern Gildemeister u. C. M Joh. Girmes u. C. M Gladbach. Woll J
Gladenbeck u. S.
Glas⸗M. Schalke. . Glauziger Zucker. . Glockenstahlw. .... Gebr. Goedhart. .. Goldina. . . .. 2 Th. Goldschmidt M Görl. Waggonfab. M C. P. Goerz. setzt
Zeiß Ikon ... V Goth. Waggon. . .. Georg Grauert ... Greppiner Werte. Grevenbroich... M Gritzner Maschinen Gr. Lichtf. Terr.⸗G.
C. Großmann, Cobg Gehr. Großmann,
Brombach. V David Grove . .. M Grün u. Bilfinger. Gruschwitz Textil.. E. Gundlach. . . ... .J. A. Günther u. S. Alfr Gutmann M.
Haberm. n. Guckes . Draht . M Sageda. ... ..... a
Conti. Caouich. G. M Corona Fahrrad..
Daimler Wwotoren,
Gebrüder Demmer
—— — — — —— —— — —
do Maschinenfabr.
— — —— — — — — — — — — — — — ——
— — — — — — — W — 1 — 8 8 — — — 2
— — — 3 w — — — — —
— — — — — — —— W ——
do. do. do. neue
Fisũss. vad. Wolis]
Erlang. Baumw. ..
*
2 z 3 2 — — — — — — —— 6 — Q 8 — — — — — — — — — — — 8 2 — 28
Herm. u. A. Escher
Exeelstor Fahrrad. i
Frantfurter Gas. . .
— 2 — Q — — d —
— — — — — — — — * 1
lasfah. Brockmin Mir
ö ö /// 8 — — — 2 —= — — — 8 — 2 — 2 2 — X
2
Großh. 5. Getreide. 6
— — — — — — — — —
2 9 2 — — — — — — — 2 *—
Amtliches.
Dentsches Reich. (Fortsetzung aus dem Hauptblatt.;)
Bekanntmachung. Die Um saßsteuerum rechnungssätze auf Reichs—
mark für den Monat Februar 1927 werden auf Grund von 58 Abf. 8 des Umsatzsteuergesetzes in der Fassung der Be⸗ kanntmachung vom 8. Mai 19236 (RGBl. 1 S. 218) in Ver⸗ bindung mit 8 45 der Durchführungsbestimmungen zum
1 , vom 25. Juni 1926 (RGBl. 1 S. 323) wie
folgt festgesetzt: c — ' '— en Irn Staat Einheit Rem 1 Belgien 609 Belga 58, 657 2 Bulgarien 100 Lewa 3, 0h 3 Dänemark 100 Kronen 112. 46 4 Danzig 100 Gulden 81, 44 5 England 1 Pfund Sterling 20, 465 6 Finnland 100 finnische Mark 10,52 7g Frankreich 100 Franes 16, 6 8 Yrtechen land 100 Drachmen h, 52 9 Dolland 100 Gulden 168,81 10 Italien 100 Lire 18, 24 11 Jugoslawien 100 Dinar 7, 4 12 Norwegen 109 Kronen 108, 78 13 Deutjich Oesterreich 100 Schilling 59, 42 14 Portugal 100 Escudo 21,57 15 Rumänien 100 Lei (Noten) 243 16 Schweden 100 Kronen 112,58 17 Schweiz 109 Frances 81, 14 18 Spanien 100 Peseta 70,8 19 Töichecho⸗Slowakej 100 Kronen 12,50 20 Türkei 1 türtisches Pfund 2, 16 21 Ungarn 100 Pengö 75, 76 22 Argentinken 100 Papierpeso 175, 890 23 Brasilien 100 Milreis 19, 87 24 Kanada 1 Kan. Dollar 421 25 Uruguay 1 Goldpeso 4,25 26 Vereinigte Staaten von Amerika 1 Dollar 4,22 2 Japan 100 Jen 206, 95) 28 Aegypten 1è ägyptisches Pfund 20,99
Die Festsetzung der Umrechnungssätze für die nicht an der Berliner Börse notierten ausländischen Zahlungsmittel erfolgt spätestens in der Mitte dieses Monats.
Berlin, den 2. März 1927.
Der Reichsminister der Finanzen. J. A.: Zarden.
Peeusßen.
Das Preußische Stagtsministerium hat mittels Erlasses
vom 3. Februar 1927 verliehen: Die Erinnerungsmedaille für Rettung aus Gefahr an:
ter Merkan, Kaufmannslehrling, Berlin,
ilheln Helgers, Postschaffner, Gangelt, Kr. Geilenkirchen, Walter Zerahn, Bürovorsteher, Stettin, Wilhelm Heim ann, Arbeiter, Günne, Kr. Soest.
Finanzministerium. Die Rentmeisterstelle bei der staatlichen Kreiskasse in Meppen, Regierungsbezirk Osnabrück, ist zum 1. April i927 zu besetzen.
Bekanntmachung.
Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 5 der Preußischen Gesetzsamm tung enthält unter
Nr. 13 19) das Gesetz über die Bereitstellung von Staatsmltteln zur verstärkten Förderung des Baues von Landarbeiterwohnungen, vom 17. Februar 1927.
Umfang 16, Bogen. Verkaufspreis 15 Rpf. Berlin, den 28. Februar 1927. Gesetzlammlungsamt. Dr. Kaisenberg.
Nichtamtliches.
Gesundheitswesen, Tierkrantheiten und Absperrungs⸗ maßregeln. Der Ausbruch und das Erlsschen der Maul.«.
nnd Klauenfenche ist vom Zentralviehhof in Berlin am 28. Februar 1927 amtlich gemeldet worden.
Verkehrs wesen.
Die Postverwaltung von Britisch Indten hält es zur Vereinfachung und Bech leunigung des Brie tverteilunge⸗ elchäßfts bei ihren Dienststellen für zweckmäßig, daß die nach rituch Indien gerichteten Brienendungen in der Aufschrift außer dem Bestimmungt ort auch den Namen der Provinz tragen, in welcher der Bestimmungeort gelegen ist. Da von der Durchführung einer derartigen Maßnabme auch eine Beichleuntgung in der Aushändigung der Sendungen an den Empfänger zu erwaiten ist, richtet das Neichs⸗ vostminifferium an die Absender von Briessendungen nach Britfich
Indien die Bitte, zu ihrem eigenen Vorteil in der Aufschrift der
Dendungen neben dem Bestimmungsort auch die Provinz anzugeben.
ö
Die am 1. März ausgegebene Nr. 7 des Reichsarbetts⸗ blatts bat joigenten Inhast; Amti'tcher Teil. IJ. Arbeits. verntllung und Erwerbélosensürsorge. Gesetze, Verordnungen, Er—
lasse; Gewährung von Grwer be osenunterstützung an. Sigaflose. I. Arbeitzvertrag. Tarif. und Einigunggwesen. Bescheide, Urteile:
Erste Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 51.
21. Nachwirkung des normativen Teils eines abgelansenen Tarif vertrags in den Einzelarbeitsverträgen. — Ein Tarisschiedegericht fann nach Ablauf des Tarisvertrags bei Fehlen einer entsprechenden Verein barung der Tariswarteien oder der in Frage kommenden Einzelparteien nicht mehr tätig werden. nungen, Erlasse: Bekanntmachung gemäß 30 des Hausarbeitegesetzes. Beicheide, Urteile: 22. Arbeitszeit im Bäckereibetriebe. Den Vor⸗ schtiften der Bäckerewerordnung über Betriebsruhe unterliegt nicht soweit sie einer Bedienung oder Beautsichtigung durch Menschen nicht bedürfen. V. Soalversicherung. Gesetze, Verordnungen, Erlasse: Verordnung siber Aenderung der Be— stimmung von Berufsgruppen der Angestelltenversicherung. Anhang 11I:. Bekanntmachungen über Tarif— verträge. J. Anträge auf Verbindlicherklärung von Tarifverträgen. II. Eintragung der allgemeinen Verbindlichfeit tariflicher Verern=
Der Arbeitsmarkt Mitte Februar
der Gang von
4. Februar 1927.
barungen in das Tariyregister. Nichtamrlicher Teil. 1927: a) Die Inanspruchnahme der Erwerbslosenfürsorge. Inanspruchnahme der Arbeitsnachweise Mitte Februar 1927. Zahl der beschäftigten Krankenfassenmitglieder. nahme der Arbeitsnachweise. Von Ministerialrat
leistung im Enqueteausschuß. Der Wohnungszuwachebedarf in den nächsten Jahriehnten. Dipl. Kaufmann M. Schönwandt. Volkswirt R D. V. Uebeisicht über die Ende September 1926 und Ende Dezember 1926 in Kraft gewesenen allgemein verbindlichen aus dem Auslande: Die Arbeitslosigkeit im Auslande. So jialpolitische Zeitschriftenschau. markt im Deutschen Reiche.
Berlin, Mittwoch, den 2. März
IV. Arbeitnebmerjschutz. Ge jetze, Verord⸗
Teigmaschinen.
2. Die Inanspruch⸗ Der 57 der Arbeite zeitverordnung. Reichsarbeitsministerium. Bericht über die bisherigen Arbeiten des Unterausschusses für Arbeits— Von Dr. Otto Lippmann, Berlin.
Sozialpolitisches l Mitteilungen. Hierzu die Beilage: Der Arbeits⸗
Tarifverträge.
Sandel und Gewerbe. Berlin, den 2. März 1927. Telegraphische Auszahlung.
Buenos ⸗ Aires Ggngda n Fi,, Konstantinopel Condon⸗ New York... Rio de Janeiro Uruguay... Amsterdam⸗ Rotterdam. Athena. Brüssel u. Ant⸗ werpen ... Budapest ... . Helsingfors Ftalen⸗ n. . openhagen .. ö und Dporto ... Oslo... . . Prag ... Schweiz. Sofia ... Spanien .... Stockholm und Gothenburg.
ten....
1 Pap. ⸗Pes. l tz Pfd.
4,2135 4,2235
O ägs5 Gö5S5hbß G9835 ö3hob
100 Gulden 100 Drachm.
168,70 169, 12
100 Gulden 100 finnl. . 11230 112,58
100 Cgeudo 21,75 21,625
100 Peseten
112,49 112,77 b9. 315 h9, 455
166 0htlling 5 33 dg a7
Sovereigns .. 20 Fres. Stücke Gold⸗Doliars . Amerikanische: 10005 Doll. 2 und 1 Doll. . Brasilianische Canadische Englische: große 1L u. darunter Türkische .... Belgijche ... Bulgarische .. Dänische .. Danziger .. innische .. ranzösische .. Holländische .. Italienische: über 10 Lire Jugollawische . Norwegische .. Desterreichische Rumänische: 1000 Lei und neue 00 Lei unter 00 Lei Schwedische .. Schweizer.. Spanische .. Tschecho⸗slow. 5000
IGMhsir. u. dar.
9 4c 1
Ungarische ..
— Nach dem Geschäftsbericht der Wicküler⸗Küpper⸗ Aetiengelslellichaft 132512tz war die Absatzentwicklung des ersten Halbjahrg günstig; der Witterungsumschlag und dessen anhaltende Dauer während des ganzen Sommeis verursachte indessen einen Rückgang, durch den jast die ganze vorherige Abjatzsteigerung eingebüßt wurde. ) der Abichreibungen im Betrage von Hißz 47 RM verbleibt emichl. des Vorttags gus 1924529 von 32 907 RM ein Reingewinn von bö0 bio RM; davon 12 v9 von 4 000 000 RM Aktien 4560 000 RM,
Brauerei
Geld Brief
— — — — —
s
— — — — — — — *
th M
WoMo 2g bos
— — — — —
türk. Pfd.
100 Gulden 100 finnl. A
100 Schilling
100 Peseten
das Geschaftsjahr
Nach Vornahme
vertrags. und statutenmäßige Gewinnanteile 47 841 RM, Zuwei ung für Wohlsahrtseinrichtung 50 9000 RM. Zuweisung an die Genuß⸗
scheinihaber gemäß 8 40 des Aufwertungsgesetzes 4586 RM, Voꝛrnag
auf neue Rechnung 283 583 RM.
— Nach dem Geschäftebericht der Berliner Hypotheken
bank Aktiengesellschaft, Berlin, für das Jahr 1926 weist die Bilanz einen Gewinn von 493 330 4 aus; wie im
Vorjahr ollen 109 auf das gewinnberechtigte Kapital von
2 Millionen Reichsmark verteilt werden. Das Pfandbriefgeschäft
war während fast des ganzen abgelaufenen Jahres recht rege und gestaltete sich zeitweilig jo lebhaft, daß es mangels ausreichender Hyvothekendeckung nicht immer möglich war, den Bedarf der Kund= schaft an Pfandbriesen voll zu befriedigen. Im Berichte sahre wurden
an der Börse 10 Millionen 8 oo ige Goldpfandbriefe Serie h ein= geführt, und der Umlauf auf 26 487 45839 Ri gestelgert, d. 1.
11 902765 Re mehr als am 31. Dezember 1925. Von Kommunalobligationen wurden 20 Millionen 8 0/so ige Goldschuldverschreibungen Serie 1 eingeführt und big zum
31. Desember 1925 185883 400 RM in Umlauf gebracht. In betreff der Auswertungearbeit konnte den alten Piandbriefgläubigern eine Teilausschüttung in Höhe von 15 0, des Goldmarkwertes ihrer Piandbriese durch Umtausch in 44 9 Liquidattonsgoldpfandbrieie an= geboten werden. Den Liquidattonspfandbriesen werden Anteilscheine beigegeben, die den Anspruch auf den Rest der Teilungsmasse sicher⸗
stellen. Wie hoch dieser Anspruch zu bewerten ist, steht z. Zt. noch nicht fest. Im Hinblick auf die Auegabe dieser Liquidations⸗
pfandbriefe und die Ausdehnung des Neugeschäfts sowie auf die die dem Obligationenumlauf durch das Gesetz gezogene Grenze hat die Generalpversammlung am 1. Dezember die Erhöhung de Aktienkapitals um 1 Million Reichsmark beschlossen. Laut Geschästsbericht war der Treu händerbypothekenbestand am 31. De— zember 1926; 26700272 RM (Ende 1925: 14 852 042 RM). Hiervon entfallen auf Hypotheken an landwirtschaftlichen und anderen Grundstücken, auf Amortisationshyvpotheken: an landwirtschaftlichen Grundstücken 1 193 762 RM, an anderen Grundftücken 197 312 RM, auf fkündbare Hypotheken: an landwirtschaftlichen Grundsfücken Sh0 400 RM, an anderen Grundstücken 24 458 797 RM.
— Nach dem Geschäftsbericht der Halleschen Maschinen⸗
fabrik und Eifengießerel, Halle, für das Jahr 1926 war die
Beschäftigung für das Inland ungenügend, weil die deutsche Kund⸗ schaft (Zuckersabrifen) mit Neuanschaffungen sehr zurückhaltend war. Der Umsatz mit dem Ausland war größer als im Vorfahr, ohne jedoch den Fehlbetrag im Inlandegeschäft auszugleichen. Der Jahres—⸗ abschluß weist einen Reingewinn von 300 098 RM aus, von dem 13 834 RM der gesetzlichen Rücklage zuzuführen sind. Der Vorstand schlägt vor, 10 vo als Gewinnanteil auszuschütten, den Jubtläums— stiftungen für Angestellte und Arbeiter wieder je 15 006 RM, zu⸗ sammen also 30000 RM, zu überweisen und 16476 RM auf neue Rechnung vorzutragen.
Moskau, 1. März. (W. T. B.) Ausweis der Russischen Staatsbank (Emissionsabteilung; vom 1. März (in Klammern vom 15. Februar). In Tscherwone z. Aktiva. Metalldeckung: a) Gold in Münzen und Barren 16441 884 (16 441 158), b) Platin in Barren 3038 355 (z 088 306), ausländische Banknoten 3 185 860 (7 6582 208),
Tratten in auslandischer Valuta 266 499 (266 490), diskontierfe Wechjel 60 81 543 (61 585 921), durch Sicherheiten gedeckte Ver⸗ pflichtungen Sh Sb? (85 867), Summa 89 000 0900 (89 600 900). —
Passiva. Banknoten im Umlauf und in der Kasse der Direktion B Sh Gz 3e 6s a4] Mest des Emijffions rechts 3 43 3j 3 Jig b,
Summa 859 000 000 (869 000 000).
———
Kurse der Federal-⸗-Reserve⸗Bank, New gork, vom 14. Februar 1927:
1RM— 80237 15 — W RM 4219 409 16G — Pfre 6,061 483 1 — RM 20,468 776 1 GM — Belgas 1,712 554 1ẽPfre — RM 9, 165 823 16M RM 1,065 132 1Belga — RM 0,86 g20 1— C GM 20364 266 L Lira, it. — RM O, 181 857 vom 15. Februar 1927: 1 RM — 80237 18 — RM 4219 409 16M — Pfre 6061 483 186— RM 20, 467 089 16M — Belgas 1,ů712 554 1ẽPfre — RM O, 165 823 16M — RM 1,065 132 1ẽ5elga — RM 0586 g20 18 — GM 20,362 6587 1 Lira, it. — RM O 81 857 vom 16 Februar 1927: GM — 80.237 16 — RM 4219 409 GM — Pfre 6076 946 18 — RM 20,465 8253 GM — Belgas 1,713 756 1Pfre — RM O0, 165 401 GM —— RM 1,005 132 1Belga — RM 0586 498 B — GM 20,361 328 1 Lira, it. — RM o, 182 278 vom 17. Februar 1927: RM — 8 0,237 16 — RM 4219 409 GM = Pfre 6 oz gas 18 — Rach Jö 464 org GI — * . 1713 786 1Pfre — RM o, 165 401 GM — RM 1065 132 1Belga — RM 0,86 498 S — GM 20, 360 488 1 Lira, it. — RM Oo, 182 278 vom 18. Februar 1927: 1 RM — 89.237 1 — RM 4219 409 16 — Pfre G o76 946 1 — RM 0, 464 557 16M — Belgas 1,B713 786 1ẽPfre — RM O, 165 401 165M RM obs 132 1ẽelga — RM. G. bs86 dos 18 — GM 20 360 068 L Lira, it. — RM o, 182 700 vom 19. Februar 1927: 1RM— 80,237 18 — RM 4219 409 16M — Pfre 6.076 946 1ẽ— RM 20 464 557 16M — Belgas 1,713 736 1ẽPfre — RM 0, 165 401 16M — RM I, 005 132 1Belga — RM 9, 86 498 1 — GM 20,360 068 1 Lita, it. — RM O,. 184 388 Wochendurchschnittskurse für die Woche, endend am 19. Februar 1927: 1RM— 80237 18 RM 4219 409 16M — b. O7 1 783 18 RM 20, 465 963 16M — Belgas 1.713 375 1 Pfre — RM o, 166 hal 1 64 — Loh 13e 1 Belga — RM. 6. ß zg 16— GM 20,5361 468 1᷑ Lira, it. RM 0. 183 ho
e, . Koks und Brikett am 1. tz 1897. Ruhrrerpter: Gestellt: 25 878 Wagen, nicht gestell — Wagen. — Oberschlefisches Revier: Gestellt — Wagen.
Die Ele ktrolytkupfernotterun r nn, f; deutsche Clektrolvtfupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung 3 T. B. am i. Mi auf 1298, 00 4 (am 28. Februar auf izr, 25 A] far Io lag⸗ J