1927 / 51 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Mar 1927 18:00:01 GMT) scan diff

lade, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1009. Schutzÿrist zehn Jahie, angemeldet am 27. Dezember 1926, voꝛr⸗ mittags 8 Uhr 20 Minuten.

Nr. 8507. Kaufmann Max Johannes Götting in Diesden, ein Umschlag, ver— schlossen, angeblich enthaltend eine Packung für Stopftwist, Muster für Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäfisnummer 5, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am S8. Januar 1927, vormittags 11 Uhr 20 Minuten.

Nr. 8508. Kaufmann und Fabrikant Friedrich Hugo Meynert in Dresden, ein er versiegelt, angeblich enthaltend eine

uckerstange, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummer 345, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 11. Januar 1927, nachmittags 12 Uhr 25 Minuten.

Nr. 5509. Firma Heinrich Kaufmann G Co. in Die den, ein Umschlag, offen, enthaltend eine Zeichnung einer Tischdecke, Muster für Flächenerzeugnisse, Geschäfte— nummer 2, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 14. Januar 1927, vormittags 10 Uhr 50 Minuten.

Nr. 8510. Kunstmaler Friedrich Paul Grohmann in Diesden, ein Paket, ver— siegelt, angeblich enthaltend 30 neue Malereien, die unter dem Titel „Der modeine Raum“ in den Verkehr gebracht werden, Muster für Flächenerzeugnisse— Geschästsnummern 1—360, Schutzfrist drei Jabrte, angemeldet am 14. Janaar 1927, vormittags 10 Uhr 45 Minuten.

Nr. 8511. Firma Deutsche Werkstätten, Aktiengesellschaft in Rähnitz⸗Hellerau, ein Pafet., versiegelt, angeblich enthaltend 49 Zeichnungen von Möbeln und Klein— möbeln, Muster für plastische Erzeugnisse, Fahriknummern 15000, 15001 15067, 14682, 146822, 20034, 20033, 20032, 20951, 20212, , E 10. E il, B is, Sch l, Seh 2, 8ch Za, Sch 2b, Seh 3a, Beh 6, Beh 7. W 18, W ln, u 22, H 22a, ii 2b, H 23, 6 24a, Hl Ih, E Stubl, W 2l, 14877, 13442/1. 13442, 2, 1344215, 13442/4, 1344215, gI71, 14735, 14736, 14737, Sahl, ga, 14513, Schutz; frint drei Jahre, angemeldet am 18. Ja⸗ nuar 1927, vormittags 1 Uhr 55 Minuten.

Nr. 8512. Kaufmann und Zeichner Robert Richard e. in Diesden, ein Umichlag, verschlossen, angeblich enthaltend 5 Zeichnungen, und zwar von einem Re— kordhalbsessel, einem Idealhalbsessel, einem Komforthalbsessel, einem Saalstuhl und einer Sesselleimpresse, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummern 106, 121, 122, 103, 1, Schutzfrist drei Jahie, an⸗ gemeldet am 20. Januar 1927, vormittags 10 Uhr 45 Minuten

Nr. S513. Firma Hartwig & Vogel Aktiengesellschaft in Diesden, ein Paket, offen, enthaltend einen Veipackungsfarton für einen Schokoladengegenstand in Form eines Automobils, Muaster für Flächen= erzeugnisse Fabriknummer G 14a, Schutz⸗ frit 15 Jahre angemeldet am 20. Januar 1927, vormittags 11 Uhr.

Ni. 8514. Firma Wilhelm Jentzsch in Dres den, ein Päckchen, offen, enthaltend eine Gebißform aus weicher Gelatine⸗ schaummasse, Muster für plastische Er— zeugnisse, Fabriknummer 552, Schutzfrift diei Jahre, angemeldet am 20. Januar 1927, vormittags 11 Uhr 50 Minuten.

Nr. Sa 16. Firma Gries hammer⸗Werte Attiengesellschast in Dresden, ein Umschlag, verschlossen, angeblich enthaltend fünf Zeichnungen, und zwar von drei Türdrückern, einer Schraubendrückerrosette und einem Schraubenschlüsselschielhli, Muster für plastische Ereeugnisse, Fabriknummern a6 415, 265416, 2656, 32486, 22478, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 21. Januar 1927, nachmittag, 12 Uhr 15 Minuten.

Nr. Salt. Fabrikbesitzerin Hildegard verm. Holjamer, geb. Staudigel, in Dres den, ein Patet, versiegelt, angeblich enthaltend 1 Schaumsigur und 18 Gummifiguren, Master für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 143, 317, 4 7, 488, 489, 490, 491, 492, 493, 494, 495, 03 ob, 507, hll, Sz, Siz, oi, 371, Schußftist drel Jahre, angemeldet am 21. Jannar 1927, vormittags 10 Uhr 30 Minuten.

Nr. 8517. Kaufmann Hermann Oscar Baumgürtel in Dresden, ein Umschlag, veischlossen, angeblich enthaltend 4 Eti— ketien, Muster für Flächenerzengnisse,

abriknummern 27001 A, 277001 Bß, 7oo0l Kk, z27001 Z, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 22. Januar 1927, nach⸗ mittags 12 Uhr 32 Minuten.

Mr. S518. Fabritbesitzer Wilhelm Lande in Dresden. ein Umschlag, ver⸗ schlossen, angeblich enthaltend ein Meklame⸗ plakat, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 1897, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 24. Januar 1927, vor⸗ miitags 11 Uhr.

Nr. 8519. Firma Anton Reiche, Aktien⸗ sesellschast in Dresden, ein Paket, ver⸗ iegelt, angeblich enthaltend a) 10 Deko⸗ rationen von Dosen, b) 1 Abbildung von

ormen und 39 Muster von Folmen, kuster zu a) für Flächenerzeugnisse, zu b) für plastische Erzeugnisse, Fabrtk— nummern 13363 bis 13412, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 25. Januar 1927, vormittags 10 Uhr 10 Minuten.

Nr. S520. Firma Zeiß Ikon Aftien⸗ sesellichaft in Dresden, ein Umschlag, ver⸗ . angeblich enthaltend a) je eine

bbildung einer Reklamelaterne und eines Kamerabalgenschoners mit Preistafel, b) d Abbildungen von Reklameschildern, zu a) Muster für plastische Erzeugnisse, u b) Muster für Flächenerzeugnisse, , . 227 —– 233, Schutzfrist drei ahre, angemeldet am 25. Januar 1927, vormittags 11 Uhr.

Nr. S521. Firmg Dresdner Fabrik für Möbel aus massiv gebogenem Holz A. Türpe jr. in Bresden, ein Umschlag, versiegelt, angeblich 4 Abbildungen pon Klappstühlen, Muster sür plastijche Er⸗

zeugnisse, Fabriknummern Klavppftuhl Nr. 8, Rlappstubi Nr. 9, Klappstubl Nr. 10, Klappstuhl Nr. 11, Schutzęrist drei Jahre, angemeidet am 28. Januar 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 5522. Kunstgewerblerin Elfriede Marie ledige Linke in Dresden, ein Paket, offen, enthaltend 5 Modelle für verschiedene Blumen aus Wolle, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäfténummern NRose Nr. 11, Märzenbecher Nr. 12 und 12a, Hyazinthe Nr. 13, Glockenblume Nr. 14, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 29. Januar 1927, nachmittags 12 Uhr 30 Yeinuten.

Nr. 8523. Firma Li⸗il Werke, Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung in Dresden, ein Umichlag, offen, enthaltend eine Hüllen⸗ verpackung für Arineibäder, medizinische Bäder, Bade salje und Badezusätze, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 33, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 17. Dejember 1926, vormittags 10 Uhr h0 Minuten.

Amtsgericht Dresden, Abt. III, den 21. Februar 1927.

II Hen. (117513

In unser Musterregister ist heute unter Nr. 155 eingetragen wowen:

GC. G. Wilke, Gaben, Hut mit Raub reif aus Haar, Wolle oder Velour in allen Farben, Fabriknummer 1822, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 14. Januar 1927, nachmittags 5 Uhr 10 Minuten.

Guben, den 16. Januar 1927.

Das Amtsgericht. Hamam. Musterregister. 117514

Nr. 1956. Firma F. R. Reußwig Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hanau, 8 Abbildungen von Silberwaren in versiegeltem Umschlag, Fabriknummern Ihh7 8h61, 8516, Sh a7, 893, Z8gari, Schutzfrist 3 Jahre, vlastische Erzeugnisse, Anmeldung vom 14. Dezember 1926, vor⸗ mittags 11 Uhr, Eintrag vom 16. De—⸗ zember 1926.

Amtegericht Hanau. Abt. IV.

Ic la e nm Linn hir. 1175899 In unser Musterregister ist eingetragen worden am 23. Februar 1927 unter Nr. 227: Firma Moritz Ribbert Aktiengesellschaft in Hohenlimburg, ein versiegeltes Kuvert mit 9 Mustern für Blaudruck, Fabrik— nummern 10 - 18, angemeldet am 11. De⸗ zember 1926, vormittags 10 Uhr. Amtsgericht Hohenlimburg.

HM o HMR enm li bn. (117898 In unser Musterregister ist eingetragen worden am 23. Februar 1927 unter ge 228: Firma Moritz Ribbert Aktiengesellschaft in Hohenlimburg, ein versiegeltes Kuvert mit 436 Mustern für Blaudruck, Fabrtk— nummern 19 his 2654, angemeldet am II. Dezember 192tz, vormittags 10 Uhr. Amtsgericht Hohenlimburg.

117515

M it ns mbrOQ.

In das Musterregister ist eingetragen worden: .

Nr. 84. „Alfa“ Keks⸗Fabrik, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Rade⸗ beul, ein versiegeltes Pafet, angeblich ent haltend 3 Waffelmuster „Boxer“, Fabrik⸗ nummern 17a Boxer, unüberzogen, 172 Boxer, halb mit Schokolade über⸗ zogen. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Fe⸗ bruar 1927, vormittags 83 Uhr.

Amtsgericht Kötzschenbroda, den 28. Fe⸗ bructt 1927.

Saalfeld, Saale. (117516 In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 90. Firma Schokoladen abrik

Mauxion m. b. H. in Saalfeld, Saale,

l Paket, versiegelt, enthaltend 4 Muster

Mauxion⸗Schokoladenpackung „Quart“,

L Vbackung 50 8 Doppelmilch Fabr.⸗Nr.

Quart 1, 1 Packung lo0 g Doppelmilch,

Fabr. Nr. Quart 14“, 1 Packung b0 g

Edelreise, Fabr. Nr. Quart 2, 1 Packung

100 g Edelreife, Fabr. Nr. Qnart 24,

deren Neuheit und Eigentümlichkeit in

dem viereckig⸗quadratischen Format besteht.

Dasselbe fann verschiedener Größe, die

Packung selbst ein einzelnes Stück oder

aus mehreren Einzelstücken zusammengesetzt

sein, plastijches Erzeugnis, Schutzfrist

3 Jahre, angemeldet am 25. Februar 1927,

vormittags 84 Uhr.

Saal seld, S., den 26. II. 1927.

Thüringisches Amtsgericht. Abt. V. Steinheim. Wesit. 117517

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 5. Holzbildhauer Friedrich Schönlau in Steinheim, 8 Modelle für elektrische Kronleuchter, 3 Modelle für elektrische Tischlampen, Fabriknummern 40, 49, ho, Hb, 6h, 65. 70, 75, S0, 85 und' S6, vlastische Erzeugnisse, angemeldet am 8. Februar 1927, nachmittags 410 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Steinheim, den 25. Februar 1927.

Das Amtoͤgericht.

Waldenburz, Schles. [117900

In unser Mußtterregister Nr. 403 ist am 24. Februar 1927 eingetragen:

Porzellanfabrik C. Tielsch E Co. Aktien⸗ gesellichaft, Waldenburg⸗Altwasser: Eine versiegelte Kiste, enthaltend 1 Teekanne Form Dresden, Modell Nr. 6674, 1 Sahne⸗ kanne Form Dresden, Modell Nr. 6676, 1 Zuckerdose Form Dresden, Modell Nr. 6675. Der Schutz erstreckt sich auf die Heistellung dieser Form als Kaffee⸗ Tee⸗ und. Mottageschirr für ganze oder teilweise Ausführung in jeder Größe und jeglichem Material, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Februar 1927, vorm. 11 Uhr 30 Minuten.

Amtsgericht Waldenburg, Schles.

7. Konkurse und Geschäftsaufsicht.

Ro em. 117715 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Curt Berendt in Bochum,. Heinrich⸗

straße 5, ist heute, 1130 Uhr vormittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Hackert in Bochum.

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum

16 März 1927. Anmeldefrist bis zum 16. März 1927. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 23. März 1927, vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Wilhelmsplatz, Zimmer 50. Bochum, den 26. Februar 1927 Das Amtsgericht.

Har. LBz. MHardeb. 1178761

Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns Hermann Ebers, Manufaktur⸗ warengeschäft in Burg b. M., Schartauer Straße, wird heute, am 25. Februar 1927, nachm. 4 Uhr, das Kon ieee ,, eröffnet und der offene Arrest erlassen. Der Kaufmann Trich Jetzschmann in Burg b. M., Markt 8, wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 26. März 1927. Erste Gläubigerversammlung am 28. März 1927, vorm. 1199 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 4. April 1927, vorm. 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗= richt, Zimmer 8.

Burg b. M., den 25. Februar 1927.

Das Amtsgericht. Abt. 5.

Pe ssan. 17577

Ueber das Vermögen des Mühlen⸗ besibers Wilhelm Bohland in Dessau⸗ Ziebigk ist am 23. Februar 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücherrevisor W. Bergmann in Dessau,

Friedrichstraße J. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner

Prüfungstermin am 21. März 1927, vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 72. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. März 1927.

6 den 25. Februar 1927. Anhaltisches Amtsgericht. Abt. 8.

Hu ish uk. 117716

Ueber das Vermögen der Deutsch⸗ Holländischen Orangeade Gesellschaft m. b. H. in Duisburg (Alte Krügersche Seifenfabrik)] wird heute, am 25. Februar 1927, nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ verfghren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Offszanke in Duisburg wird zum Kon— kuroberwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. März 1927 bei dem Ge⸗ richt anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 22. März 1927, vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 29. März 1927, vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 85. Offener Arrest mit Anzeigepfficht an den Konkursverwalter bis zum 20. März 1927.

Amtsgericht in Duisburg.

Hr F ini. ö 1156751 Ueber das Vermögen des Tischler⸗ meisters Karl Benzin in Erfurt,

Blücherstraße 8, ist am 22. Februar 1927, vormittags 10 Uhr 55 Min., das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Schwarzlose in Erfurt, Wenigemarkt 4. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 21. März 1927

beim Gericht anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21 März 1927. Erste Gläubiger⸗

versammlung verbunden mit dem all⸗ gemeinen Prüfungstermin am 29. März 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gexicht, Zimmer 73. Erfurt, den 22. Februar 1927. Preuß. Amtsgericht. Abt. 16.

Hr. Faint. 117579

Ueber das Vermögen der Frau Klara Trautmann, geb. Großmann, in Erfurt, Johannesstraße 53 (Privatwohnung: Gneisenaustraße 53 Berufskleidung und Wäsche), ist am 26. Februar 1927, nachmittags 12 Uhr 15 Min., das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter: Ingenieur Kgufmann Oskar Klatte in Erfurt, Elisabethstraße 4. Konkursforderungen sind bis zum 21 März 19277 beim Gericht an⸗ zumelden. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 21. März 1927. Erste Gläubigerversammlung ver⸗ bunden mit dem allgemeinen Prüfungs⸗ termin am 29. März 1927, mittags 12 Uhr, vor dem unkerzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 73.

Erfurt, den 26. Februar 1927.

Preuß. Amtsgericht. Abt. 16. Mersehurg. ö 117850 Ueber das Vermögen des Maler⸗

meisters K. J. Sander in Merseburg, Brauhausgasse, wird heute, am 26. Fe⸗ bruar 1927. vormittaas 1215 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet, da der Kauf⸗ mann Alfred Siebert in Leipzig, Blücherstr. 39, dem eine Forderung von 237,79 RM gegen den Gemeinschuldner zusteht, den Antrag auf Eröffnung des Konkursverfahreus gestellt und der Ge⸗ meinschuldner seine Zahlungsunfähigkeit und Zahlungseinstellung eingeräumt hat. Der Rechnungsrat Eicke in Merse⸗ burg wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. März 1927 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 23. März 1927, vormittags 10 Uhr,

und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 9. April 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur

Konkursmasse etwas schuldig sind, wird

aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den For⸗ derungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. März 1927 Anzeige zu machen. Merseburg, den 24. Februar 19277. Das Amtsgericht. Waldenburg, Schles. 117851] Ueber das Vermögen der Nieder⸗ schlesischen Blinden⸗Arbeitsgenossenschaft e. G. m. b. H. mit dem Sitz in Walden⸗ burg, Schles., ist heute, am 23. Februar 1927, vormittags 11,50 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Steueramtmann a. D. Sachse in Waldenburg, Schles. Albertistraße 4. Konkursforderungen sind bis zum 1. April 1927 bei dem Gericht anzu⸗

melden. Erste Gläubigerversammlung am 28. März 1927, vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 11. April 1927, vormittags 10 Uhr. . mit Anzeigepflicht bis zum 1. April 1957, Zu Mitgliedern des

vorläufigen Gläubigerausschusses werden ernannt: 1. Fabrikant Rudolf Warmbt, 2. Bücherrevisor Bruno Ziegler, 3. Kaufmann Friedrich Kloos, sämtlich in Waldenburg. Schles. Waldenburg, Schles., 23. Febr. 1927. Amtsgericht.

Anerbach, Voxtl. 1178821

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Inhaberin eines im Han⸗ delsregister nicht eingetragenen Schoko⸗ laden Zucker⸗ und Gebäckwaren⸗ sowie Füllartikelgeschäfts, Anna Elsa Döring, geb. Waag, in Auerbach i. V., wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Auerbach i. V., den 25. Februar 1927. Amtsgericht. HBlumlkeenhurxz. Harz. II7885 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der in Liquidation befind⸗ lichen Firma Harzer Holzkontor, Gesell⸗ schaft m. b. Haftung in Blankenburg am Harz, ist durch Beschluß von heute das Konkursverfahren mangels Masse

eingestellt.

Blankenburg am Harz, 26. Febr. 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Hræesl ann. . IIII8641 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hermann

Seeligmann in Breslau, Viktoriastr. 39, wird mangels einer die Kosten des Ver⸗ fahrens deckenden Masse hiermit ein⸗ gestellt. (42 N 380 24.) Breslau, den 23. Februar 1927. Amtsgericht. Res IAI. , ;. 1173851 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Johann Witezy in Breslau, Kospotstr. 4, wird mangels einer die Kosten hes Verfahrens deckenden Masse hiermit eingestellt. (42 N 243/24.) Breslau, den 24. Februar 1927. Amtsgericht. I in. 117885661 In Sachen, betr. das Konkursver⸗ fahren über das Vermögen des Kauf— manns Adolf Sirotkin, Inhaber der Firma A. Sirotkin in Göttingen, wird Termin zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung auf den 17. März 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr, Wilhelmsplatz Nr 2, Zimmer 15, bestimmt. Rechnung nebst Belegen liegt auf der Gerichtsschreiberei. Ziminer 19, zur Einsicht offen. Anitsgericht Göttingen. I οο sen lain. ö. 117887 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Alfred Georg Schumann in Böhlg bei Geißlitz, des alleinigen Inhabers der Firma. Max Schumann, dafelbst, der während des Konkursverfahrens verstorben ist, ö nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden K. Ilsd. Großenhain, den 26. Februar 1927. Das Amtsgericht. Im enn. . 117888 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Elektrowerk Ilm⸗ tal Paul Voigt in Ilmenau und des Alleininhabers Paul Voigt in Ilmenau 1. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zum Erheben von Ein— wänden gegen das Schlußverzeichnis der Schlußtermin auf Mittwoch, den 23 März 1927, vorm. 9 Uhr, vor dem Thür. Amtsgericht, Zimmer 11, bestimmt. Ilmenau, den 26. Februgr 1927. Thür. Amtsgericht.

Jena. ö 117890

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Baruch Reisler

in Jena wird aufgehoben, nachdem der

zwischen dem Gemeinschuldner und seinen

läubigern abgeschlossene Zwangsver⸗ gleich rechtskräftig geworden ist. Jena, den 25. Februar 1927. Thür. Amtsgericht. 9e.

Jericho .. ; UI7S89l]

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 16. 4. 1926 in Neue Schleuse verstorbenen Tischlermeisters Wilhelm Görz ist ar Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen

Termin auf den 8. März 1927, vorm. 109 Uhr, vor dem Amtsgericht in Jerichow anberaumt. Jerichow, den 25. Februar 1927 Das Amtsgericht. IS Keim ne. 117892 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Hermann Peters in Krempe wird nach erfolgter Abhal— tung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben.

Krempe (Holstein), 24 Februar 1927. Das Amtsgericht. Landsberg, varthe. 1178931 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Eckelt & Reichert, In aber Pächter Hans Gloeckner in Zanzhausen, Nm,, wird nach Abhaltung

des Schlußtermins aufgehoben. Lands—⸗ berg a. W., den 25. bruar 1927. Amtsgericht

XGral hausen. 178941]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ 366 Gebrüder Barenholz in Nord— hausen ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung der Verwalter auf Mitt- woch, den 23. März 1927, vormittags 9, Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer Nr. 23, . Die Rechnung ist mit den Belegen im

immer Nr. 20 des unterzeichneten Herichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Nordhaüsen, den 28. Februar 1927.

Das Amtsgericht.

Blomberg, Lippe. 1 I7870] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Hasenklever in Elbrinxen in Lippe ist am 24. Februar 1927 die Geschäfts⸗ aufsicht zur Abwendung eines Konkurses angeordnet. Als Aufsichtsperson ist der Kaufmann Hornberg in Detmold bestellt. Blomberg, den 24. Februar 1927. Lippisches Amtsgericht.

M Ia ia. 1178711

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich , in, Eckersdorf, Kreis Neurode wird die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet, Zur Aufsichtsperson wird Kaufmann Gustav Mihlan in Glatz bestellt. 3

Glatz, den 165. Februgr 1927

Amtsgericht.

Gilata. . Ilir? ol

Ueber das Vermögen der Firnig Willi Spemtzel Nutzholzhandlung in Glatz

nhaber Kaufmann Willi Spantzel in Glatz, Feldstraße 4 wird die Geschäfts—⸗ aufsicht zur Abwendung des Konkurses an= geordnet. Zur Aufsichtsperson wird der Kaufmann Gusta Mihlan in Glatz bestellt. .

Glaß, den 15. Februgr 1927.

Amtsgericht.

KBreslann, . 117873

Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen 1. der Firma Hugo Zweig & Anders in Breslau, Reuschestraße 46, 2. des Kaufmanns Hugo Zweig in Bres⸗ lau, Gutenbergstr. 40. 3. des Kaufmanns Emil Anders in. Breslau, Pestalgzzi⸗ straße 5, ist nach eingetretener Rechtskraft des den Vergleich bestätigenden Beschlusses vom 3. Februar 1927 beendigt. ( Pn.

Bresla a. - 1178741 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der gffenen Dandel sgesellschafb Schultz C Strehl, Speciglhaus für Wohnungs⸗ und Inneneinrichtungen in Breslau. Neug Graupenstraßen 2 ist . eingetretener Rechtskraft des den Vergleich bestätigenden Beschlusses vom 8. Fehrugr 1927 beendigt. (12 Nn, 05 / a6) Breslau, den 25. Februar 1927. Amtsgericht.

Snancla n. r IIS 751

In dem Geschäftsgufsichtsperfahren über das Vermögen des Stakermeisters Gustab Schulz in Siemensstadt ist, nachdem der im Vergleichstermin am 28. Januar 1927 angenommene Zwangs vergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom gleichen Tage be⸗ stätigt worden ist, die Geschäftsaufsicht nach b8, 69 G. A. V. beendet.

Spandau, den 24. Februar 1927.

Das Amtsgericht. Abt. 7.

8. Taris⸗ und Jahrplanbekannt⸗ machungen der

Gisenbahnen.

(117896 ö

Vom 1. 3. 1927 ab wird der Name des an der Strecke Crefeld Aachen ge⸗ legenen Bahnhols M.⸗ Gladbach in M. Gladbach Hbf“, der Name des an der Strecke Creseld M.⸗Gladbach ge⸗ legenen Bahnhols Neuwerk (Rheinl.) in M.⸗Gladbach Neuwerk“, die Namen der an der Strecke Neuß Dalheim ge⸗ legenen Bahnhöfe Rheindahlen, Genhausen und Günhosen in M. ⸗Gladbach Rhein⸗ dahlen“, M Gladbach = Genhausen“ und M. Gladbach Günhoven“ ferner der Name des an der Strecke Euskirchen Münstereifel gelegenen Bahnhostz Wein garten in Kreuzweingarten‘ geändert.

Köln, den 22. Februar 1927.

Reichs bahndireĩtion.

;

.

r

118285

Die Aktionäre der W. Humpert A. G. in Liqu werden zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammtung auf Frei tag. den 25. März 1927. vormittags g itzr, nach Berlin W. 62. Wichmann⸗ straße 281. in die Kanzlei des Herrn Juftizrats Schachnow eingeladen.

Tagesordnung: 1. Genehmigung der Liquidationseröff nunge bilanz. 2. Wahl eines Aufsichtsrats. 3. Beschlußfassung über Haftbarmachung

der früheren Vorstands⸗ und Auf⸗ sichtsratsmitglieder wegen Neber⸗ Ichuldung.

4. Wahl des Liquidators.

Die Aktionäre wollen die Hinterlegunge⸗ scheine der Aktien rechtzeitig an den Unter⸗ jeichneten einreichen.

Berlin W. 35, Potsdamer Str. 118. den 28. Februar 1927.

Der Liquidator: Gerhard Wauer.

117215 Rheinisch⸗Westfälijche Voden⸗ Credit ank, Köln.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 29. März d. J., vormittags 10 Uhr, im Bank.

gebäude unserer Filiale Berlin, Fran⸗ jösische Straße Nr. 15, stattfindenden

32. ordentlichen Generalverfamm⸗ lung eingeladen. Tagesorduung:

1. Entgegennahme des Berichts des Vor⸗ stands und des Aussichtsrats über das Seschäftsjahr 1926.

2. sHenehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Zur Ausübung des Stimmrechts müssen die Aktien oder von der Reichsbank aus—⸗ gestelkte Depotscheine, letztere mit Angabe der Aktiennummern, swätestens am 26. März bei unserer Bank in Köln oder bei den nachbezeichneten Stellen hinterlegt sein:

Köln: beim A. Schaaffhausen'schen Bankverein A. G., beim Bankhause Delbrück von der Heydt & Go. A Levy, Leopold Seligmann, J. H. Stein. beim Kölner Kassen-Verein (nur für Mitglieder des Giroeffekten⸗ de pots),

Berlin: bei der Darmstädter und Nationalbank, Direction der Disconto⸗ Gesellschaft. Dresdner Bank, beim Bankhause Hagen K Go., bei der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins (nur für Mitglieder des Giroeffekten⸗ devot),

Wachen: bei der Dresdner Bank,

Barmen: heim Barmer Bank⸗Verein DOinsberg, Fischer C Comp.,

Bielefeld: bei der Direction der Dig⸗ conto⸗Geselischaft.

80

Koblenz: beim Bankhause Leopold Seligmann,

Dresden: bei der Dresdner Bank, heim Dresdner Kassen⸗Verein (nur

ür Mitglieder des Giroeffektende pots),

Di sseldorf beim Ban fhause C. G. Trinkaus, beim Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer G Comp.,

Esfen: bei der Essener Credit⸗Anftalt Filiale der Deutschen Bank, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, beim Rhei⸗ nisch⸗Westfälischen Kassen⸗Verein (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots),

Frankfurt, Main: bei der Dresdner Bank, Deutschen Bank. Frankfurter Bank (nur für Mitglieder des Giro⸗ effektendepots),

Hamburg: beim Bankhause M. M. Warburg & Co., bei der Liquidations⸗ casse in Hamburg (nur für Mitglieder des Girbeffektendepots),

München: bei der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft,

Trier: bei der Deutschen Bank.

Köln, den 2. März 1927. Der Vorstand.

1171611

Bra uerei vorm. M. Armbruster Cie. Attiengesellschaft. Offenburg.

Bilanz per 30. September 1926.

Attiva. 4 Immebilienkonto .... 1 023 75478 Betriebsmittelkonto ... 193 16908 Entwertungskonto .... 7119252

1258 11638

ö Pa ssiva.

Aktien kapitalkonto .... S850 000 Obligations konto ... 9 150 Hyvot hekenkonto .... 71 800 - Kreditoren konto... 323 73229 Neberschuß pro 192526. 33 43409

128811638 Gewminn⸗ und Verlustkonto per 34. September 1926.

.. 4 33 An Abschreibungen ..... 27 27740 Reingewinn. .... 33 43409

Haben. Per Betriebsüberschüsse per , 60 811149

Laut Beschluß der heute stattgehabten Generalversammlung wird von der Aus— schüttung einer Dividende abgesehen und der Uebeischuß dem Entwertungskonto guigeschrieben.

Gleichzeitig bringen wir zur Kennsnis ba. jämiliche Mitglieder unseres Auf— ichtsrats auf ein weiteres Jahr wieder gewählt worden sind.

Offenburg, den 22. Februar 1927.

Der Vorstand.

117986

Unsere Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, den 28. März 1927, nachmittags 5 Uhr im Sitzungs⸗ saale der Deutichen Bank zu Saaibräcken, Kaiserstraße 29, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden Tagesordnung

1. Bericht des Vorstande, des Aufsichta⸗ rats und der Revisoren über das Geschäftsjahr 1926.

2. Beschlußtassung über die Genebmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4. Gewinnverteilung.

5 Aufsichtsratawahlen.

Zur Teilnahme sind nach der Satzung diesenigen Aftionäre berechtigt, welche ihre Aktien nebst einem Nummernverzeichnis pätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaftskafsse in Saarbrücken, bei der Reichsbank, der Deutschen Bank, Filiale Saarbrücken. oder einem deut schen Notar hinterlegen. In den drei letzteren Fällen sind die Hinterleaungescheine rechtzeitig bei der Gesellschaftskasse einzureichen. Dan Stimmrecht kann auch duich cschristlich Bevollmächtigte, die aber Aftionäre sein müssen, ausgeübt werden. Geschäftsbericht, Bilanzen und Gewinn- und Verlustrech— nungen liegen in unseren Geschäftsräumen zur Einsicht unserer Aktionäre aus. Auf Verlangen wird ein Druckexemplar ver abtolgt.

Saarbrücken, den 26. Februar 1927.

Hypothekenbank Saarbrücken

Aktiengesellschast. Der Aufsichtsrat. Die Direktion.

109143

Goldenit⸗Waren⸗Fabrik Aktien⸗ gesellschaft, Schwarzenberg i. Sa.

Die nicht gemäß dem Generalversamm— lungsbeschluß vom 8. Juni 1926 einge⸗ reichten Aktien Nr. 1001—2 1000 6 1008-11 1013— 15 1019 1024 - 26 1933 —37 1039 1065 1077— 78 1094 101 1104—7 1112 1118 1144 - 53 1164 1169

—72 1176 1180 —· 201 1239 1269 —- 82 1304 1307 —- 19 1329 —33 1398 1403 1412 15 1417 —- 18 1434— 39 1443 - 40 1449 1465— 73 1480 1501 1503-5 1515 46 1561 65 19579 80 1582 1593

95 1608—9 1631 32 1639 40 1651 56 1664 1679 1691 95 1699 1701 —4 1707 - 1722 1731 1748 1756 - 60 1762 63 1777 80 1790 94 1806—7 1814

1617 26 1836 1838 1848 1850— 51 1853 1870 72 1876 1887 1893 1913

1918— 19 1924 1935 36 1942 1944 49h 1947 —= 49 1958 —- 70 1974 77 19830 - 82 2006— 30 2041 0 2065 2068 2073 2077 79 2081 84 2089 - 90 2092 —93 2096 97 2105 11 2146— 47 2153 - 34 21890— 81 2188 2190— 97 2206 25 2248 49 2261 —– 65 2250 2285 - 86 2298 23067 2314 —- 20 2328-29 2339 43 2345 49 23650 62 2368 - 74 2382 - 83 2388 2391 2404-5 2407 24109 1 2421 —28 2433 2436 —- 37 24409 2444 - 47 2449 53 24656 2471—77 2480 - 81 2483 84 2497 503 26506— 11 2513 19 2521 24 2529 - 30 2532 20935 39 2550

25583 59 2562 2564 —- 68 2574 - ⁊6 25078 2585 —- 949 2603-4 2617— 19 2630 2696— 724 2727 - 33 2740 - 41 2771

2778 2780 81 2792 2892 2894 2896 901 2922 - 31 2940 —- 43 2957 66 2984 86 2988 89 2994 97 3006 3011—13 3027 36 3052 3054 3057 30961 3094 95 3159 3170— 74 3231— 37 3249-33 3284 3289— 92 3335 38 3348 49 3384 86 3389 3409 —- 16 3428 3434 3440 42 3449 3452 = 55 3470-77 3485 89 3491 3493-94 3499 901 3593 3521 24 3526 3534 37 3548 —- 50 3553 3559 60 3569 3575 3679— 82 3588 —89 33193 99 3597 601 3610 3625 3627 3633 3657 3661 3667 76 5683 85 3690 94 3795 890 3896— 98 3901 —ů 3907— 9 3919 26 3928— 43 3948 49 39h57 0 3966 67 3974 —- 79 3986 89 4031 32 4068 4072-77 4125 4129 14188 4235 44 4247 - 54 4275 - 84 4287 4298 4300 29 4338 4358 4367 4375 77 4383— 4 4499 4427-29 4449 - 50 41464 65 4494 - 504 4516—- 19 4537 - 33 4547 4550 —- 54 4567— 68 4572 4604 4660 - 1 4674 - 79 4685 89 4696 4700 —5 4729 30 4733— 42 4745 —- 50 4756 4760 4762 —- 77 4795 —- 99 4801 - 2 4804 —7 4811 4829 —- 25 4828 4834 36 4842 44 4853 65 48657 - 68 4870 80 48382 83 4886— 90 4896 4901—- 5 49608 4921 0 4933— 34 4938 - 39 4941 - 42 4972 74 4978—79 4984-85 4994 5001 50l4 Hol- 19 5021 - 23 5034 50660 - 61

5075 77 5086— 89 5107 5118 5131 —3 5136— 38 5222 —- 23 5228-29 5256 5258 5260 5264 5270 75 279 80 5288-91 5H298—- 99 5320-26 5330—31 5340 5349 5353 5355 5372

o384— 89 5399 5412 5417 5420 5422 424 5433 5440 ba4ßzß 5448 - 91 5470 5474 83 5485 5487 88 591 - 92 5004 —6 5609 5o5Hl2 56 - 57 5563 - 6h 567 75 5579 - 81 5594-97 5602 - 3 5607 —8 5612 19 5617 20 5626 5628 5633 —34 56482 50 52688— 89 5696 5707 5731 32 5738 - 40 5742 - 44 5776 - 80 D793 5801 2 5804 —- 6 5821 5823 5830

5837 41 5847 5849 5852 5863 5865 67 5869 2872—73 5890— 91 5895 5h07? 5908 5911 —- 13 5940 41 5948

95h 56 5966 5971— 80 5982 83 5938 —89 6001 660114 13 6029 30 6637 56044 47 6052 - 57 6076-77 6084 6128 530 6132 6134— 7 6141 42 6153 61Iß1! 6163 6175 6179— 80 6194 5201 —7 6209 6220 22 6227 - 29 6250 6259 61 6270—71 6273 628 65284 6234 6296 —97 6304— 5 6312 6342 6366 6390—92 6401 3 6419 22 6427 23 6435 6478

80 6491 92 6498 - 99 6508 66051 - 6b

6561 62 6566 6573 —- 75 6579 6588 89 tzß 9 6tz ls 6tzz4 6ß3s 39 6tz 12 45 66h 6tütztz- 68 667! 6679 6679 ——31 6685 87 6714 6720—- 21 6721 25 6742 6746 —- 57 6772 6777 6783 —· 861 6819 6820 6824 68347— 566 6899 61 6867 6369 6879 79 63892 6896 - 904 6912 —16 919—K 20 6923 6939 6941 6954 66 6964 69 6181 85 6992 95 6993 70003 7016—- 17 7021 - 24 7032-39 7051 60 76063 7067 7071 —- 72 7074 76 7078 76081 82 7092 - 93 7152

—57 7161 7202— 5 7213—a 14 7217 7219 724-25 7401 7413 7416 —23 I1423—2 4 7479— 93 7508 —- 16

751—15 7523 - 24 7529 - 30 7538 - 42 7555 - 56 7559 7565 - 66 7574 757865 7591 600 7605 - 24 7641 —- 43 7651 76570 7672 - 75 7682 - 95 7816 - 17 7833 788894 7911 14 7941 53 8006 - 7 Silo 12 8015 —- 17 8020 22 8025 8027 S040 —- 59 8086— 89 8138 39 8144 0 8Ii65 8i79— 80 8207 8230 - 31 8240 - 42 d247 8251 8272 —· 74 8292 8295 8319 23 8337 —- 38 8340 8359 —- 61 8366 8372 —74 8405 - 14 8427 37 8450 52 8455 57 8466 —- 71 8484 8486 8488 84901 93 8552 53 8585 8590 12 8614—21 S648 —- 51 8653 8669 78 8685 - 91 8694 95 Sß98 8703 5 8708— 17 8719 23 8729 —- 31 8745 48 5751 8975 85 9093 göoß0 - 62 9101 —3 9g109—16 g118—2 B20 9127 9g157— 65 9177— 279 9193 9200 9226 9223 - 29 9264 65 9273— 74 9276 g290— 95 9316—ů 7 9358 - 44 9349 —50 9409 - 141 9416 9422 9127— 28 9185 88 949092 9300 —2 9522 23 9551 9553 55 9662 - 70 9594 95 g606ß g611—12 9g670 g672— 735 9702— 5 9716— 0 9753 5h 9757 - 60 9768-71 9775 77 9781 83 9789 g9806— 7 9815 9838 49 9875 78 9g904 9g907 9946— 49 9g959 997 76 99082 —- 87 9992 9995 10001 10068 160 10206—7 10215— 19 10223 ——24 10234 10240 - 48 10256 —- 599 10274 10320 10323 - 32 10335 336 10338 —- 40

10348 51 10358—- 62 10367 —- 72 104065 14 10421 10428—- 29 19441 45 10455 1019-61 10476—- 77 10479 83 10485 10487 95 10501 4 10506—7 10511 10513— 18 10522 —- 25 10527— 31 10534 108545 - 49 10574

16557 89 10692 = 93 10590 106099 - 506 10658 1664 44 10665 10657 16661 52 16667 - 70 10575 16678 j0680 106g: ös 95 10708 -9 10718 25 10735 - 7 10718— j 1077 - I5 io?siñ - 82 1068] 91 108601 23 10826 —- 35 106834 - 35 10338 - 39 los 44 - 48 0859 - 63 1osg6 92 10895 -939 10905 - 13 10230 31 loß50 1097-98 11020 11029 11938 39 log = 44 11076 - 7 110660 11057 gi iiog? - 111 IIii8—- i9 11124 11139 41 IIS 1117 - S00 11302 11205 - 7 1209 -= 68 11279 - 35 11357 - 69 11393 136 11442 = 611 11617 = 46 11645 - 94 11656 -= 59 II692 —- 701 11713 - 233 117503 i758 —- 59 11761 117954 i802 - 6 iiso5 isi J- 15 Iis 32 - 23 11827 39 1is34 i840 11865 - 75 11590 - 80s 119i - 12 1826-25 1934-25 12609 121198 - 26 12124 20 12185 - 73 12173 80 18157 gl 12193 - 94 12200 - 12207 12337 24 12253 12323 —- 350 12347 12349 13351 23014 - 565 j2363 - 64 12375-8381 13357

90 124066 12417 18 12423 24 12434 39 12446 47 12424 55 12459 12464 12468 71 12473 76 12497 99 1250 12526 12536 38 125435 126559 12614 15 12621 2 12629— 9 12651 57 12663 —4 12682 12691 99 12703 12710

12712 19 12740 - 47 12763—- I0 12776 —77 12785— 86 12801— 5 12814 1 12825— 26 12860 - 62 12864 73 12878 83 12899— 9009 12912— 3 129238— 32 12940 - 13000 13016-21 13026 238 13034 13037— 38 13060 61 1306371 13074— 6 13080 —- 84 13087 13089 13093— 94 13097 100 13104 131123 —17 13123— 6 13133 35 13146 47 13149— 0 13192 97 13200 13205 - 10 13214 20 13223— 29 13236 42 13246 47 13252 56 13258 13276 133057 1310 12 13316— 18 13374 13379 = 408 13412 13420 21 13446—47 13450 13463 13465 67 1347274 13483 13187 90 13521 13526 —- 44 13548 —- 53 l3h5h— 658 13565 601 13605 14 13621 256 13666 67 13671 —-— 85 13691 136535 721 13731—3 13745 13750— 59 13764 13767 74 13776 13782— 84 13788 - 89 13800 13802— 2 13873—77 13885 13895 —- 903 139608 14 13919 —22

l3935 38 13941 47 139495 55 13963 65 13971—- 77 13977— 34 13986 13995 13898—). 14010 14927 —–-48

14135 44 14192 —96 14203—- 28 14277 14293— 94 142h7— 98 14318— 24 14341 14303 - 64 15206 - 21 15245 - 55 15288 —89 15297 15398 15403 19413 15426 32 15445 165478 - 79 10578 - 82 15590 h600 15600 - 13 15612 —16 15624 5628 15635 —- 40 15645 - 46 19653 - 77 16679 15682 87 15693 716 18722 - 26 157657 - 090 15827 - d29 15836 —- 39 15853 55 15878 31 1588791 1656893 19898 15900 15930 31 15950 —–64 5956 15966— 93 16061 65 16071 84 16092— 93 16307 96 16606 25 16663 16666 16212 16719— 22 16725 27 16736 16742 16752 16754 —- 55 16762 63 16831 38 16840 16844 46 s6874

75 16878 16894— 97 16899 02 16306— 88 18917 16918 49 16902 53 1697? 16977— 81 17012— 14 17028 170941 17071 78 17083 17101 13 7151 —- 55 17306—- 10 17321 —· 30 17498 17421 - 22 17543 -54 17561 64 17577 8 176584 85 17997 - 6500 17656

17788 800 19201 —- 300 auf Vereinigte Serviergeräte Fabriken Aktiengesellschaft Schwarzenberg lautend, werden hiermit auf Grund des H.⸗G.⸗B. 5 290 für kraftlos erklärt.

Schwarzenberg i. Sa., den 15. Fe⸗ bruar 1927.

Windisch, Vorstand.

118012 Die Firma F. Wulf Aktiengesell⸗ schaft in Werl (esestfalen) hat die

unterzeichnete Spruchstelle mit dem An— trage angerufen, zu enischeiden, daß ihr Angebot an Stelle der Genußrechie ihrer Anieihe von 1910 eine Barabfindung in Höhe von 60 ½ des Nennwerts der Ge— nußrechte zu gewähren, den Wert, den die Genußrechte im Zeitpunkt der Gewährung haben, nicht unterschreitet. 1 ER. / 27. Frankfurt a. M. den 245 Tebrug n 1927 Spruchstelle für Goldbilanzstreitigkeiten

117991] Bekanntmachung.

Der am 1. Aprih 1927 fällige Jins⸗ schein Nr. J unjerer Roggenrentenbriefe Ausgabe A Serie 1 wind zum Umrech⸗ nung wert von RM 12 26 je 190 Pfund Roggen durch die Dentsche Bauern bank Attiengeie ll jchaft. Berlin W. 10, Königin Angnsta⸗ Str. 24. sowie an der Kasse unserer Gesellfchaft eingelöst.

Berlin, den 28. Februar 1927. Rentenbrief⸗Aktiengesellschaft der Deutschen Bauernvereine, Berlin

bei dem Oberlandesgericht. W. L, Königin⸗Augufta⸗Str. 34. 1182841 Bilanz zum XI. Dezember 1926. ie, Attiva. RM 3 RM * 1. Bargeld und Guthaben bei Abrechnungsbanken S238 478 76 ähh w mne, 2185 21693 3. Schuldner in lausender Rechnung: a) Lombardschuldner .... w 24 445 64 b) Sonstige Schuldner ,, 3 420 521 46 3 444967 10 4. Wertpapiere und Beteiligungen: a) Eigene Roggenrentenbriese: 414 029 Zir. . 1941 06702 b) Eigene Goldrentenwriefe: Hosaige GM 612 690— ... 9 ö 508 31735 8 gie GM leg ln, 1067 186 50 c) Eigene Aktien: vom. RM 164 520. 164 520 - d) Preuß. Pfandhrief⸗Bank⸗Aktien: nom. gm i' . 1 6284 e) Sonftige Wertpapiere... 3604647. 5 9838 No kl 5. Wechlel . . . * 2 . * 1 1 1 2 2 0 * 37 198 70 6. Nächkändige Zinlen . 400 996 63 w Abschreibungg. .. w 37 14193 313 85470 J. Noch nicht fällige Zinsen, anteilig berechnet bis m , nen nee,, 1355 155 72 &. Bankgebäude w k 1 3882 * 1150 000 9. Einrichtung und Kraftwagen... 47 T v * Abschreibung w 12301 418 2 10. Gingetragene Roggenwertrenten und ⸗hypotheken: D 56 484, Ztr. 47I 17,85 Itr. RM II, 72ᷣ ba 383 237 25 11. Eingetragene Goldbvpotheken: ) bojo Galt 4 511 800 getilgt 4 969 10 U DSD Tn süd n ä ooo / 4476 830 90 b) S osss9... . GM 48414 23. getilgt 337 912.97 DM zB ds 57 ud 100 0/ᷣοᷣ s 31783 525563 147 86

12. Eingetragene Hypotheken, der Deutschen Renten⸗

banf⸗Kreditanstalt verpfändet: a) 7 9 Goldhvpotheken: GM h 604 659,98 à 100 0o m , ö n nen 13. Grundbesitz Abschreibung

J

Pa ssiva. 1. Aktienkapital: a) Vorzugsaktien ..

ß 804 659 os .

13 366 800 13971 469 98 D ii sỹ

85 163 15 20 em,.

51 361 6218

400 00

b) Stammaktien... 6 600 000 = 7000 00 2. Gesetzliche Rücklage... kJ 700 0 3. Ban kjchulden K 72 3809 M 4. Gläubiger in laufender Rechnung .. ö 3739 34379 d. Noch nicht eingelöste Zinsscheinn e 562 758 40 6. Noch nicht fällige Zinsscheine, anteilig berechnet bis zum 31. Dezember 1926 J 1378 862 57 7. Voraushezahlte Halbjahresleiftungen.... 96 230 28 8. Noch nicht ausgezahlte Dividende... 2 09570 J. Roggemtentenbriefumlauf: Jir. S 491 1653. 2 RM 11,725. ..... 4 383 206 13 10 Goldrentenbriefumlauf: 2) S O GM 4476 8090 à 1900 019 4 476 800 - b) S8 o GM 48 06310, à 100 0ͤ9 48 076 310 52 553 110 11. Darlehen der Deut chen Rentenbank⸗Kreditansialt: a) aus der Amerika⸗Anleihe G'Me 5 604669, 93 à 100019 ( d b) aus der Golddiskontbank⸗Anleihe. .. 3 366 89 1871 4998 ß , K 159071331 151 I61 68918 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember. 1926. ö Soll. RM 8 1 Handlng anne 2 * auf Roggenrentenbriefe ... d 3. Jinsen auf Goldrentenbriee— e 4. Jinsen an die Deutsche Rentenbank⸗Kreditanstalt .. 934 01327 5. Abschreibungen: a) auf Bankgebäude... M n 8b b auf Einrichtung und Kraftwagen... A1 304.48 c) auf růckständige Zinsen .. N 141,93 d) auf Grundbesitz w , J 160071331 10 887 1235 Saben. 1 Gieminnnnrene e k . .ꝰ) 2766 67 2 Verwaltungs kostenbeiträge 2 2 2 9 973 Sg b 3. Darlehns propisionen. ...... dd 221 57477 4. Ablösungsentschädigungen .*... wd 5. Gewinn an Emissionsvapieren, Zinsen und verschiedene Provisionen] 1 542 133 35 6. Erträgnisse aus Beteiligungen. w J 263 351 45 7 36 auf Roggenwertrenten und hypotheken .... 2768 14681 8. Iinsen auf Goldhypotheken . HJ 33456 415 g. Zinsen auf Hypotheken aus Mitteln der Deutschen Rentenbank— Kreditanftalt JJ . 234 96 10 887 170 55

Der erste Gewinnanteilschein der Landwirtschaftlichen Pfandbriefbank⸗(Roggen⸗ rentenbank⸗) Aftien ist auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom J. März 1927 vom 2. März 1927 ab mit 1000 einlösbar außer an der Kasse der Landwirtschaftlichen Pfandbriefbank (Roggenrentendank) Aktiengesellschaft in Berlin: bei der Preußischen Staatsbank (Seehandlung), bei der Berlmer Handelaägesellschast, bei Herrn S. Bleichröder, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G., der Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Herren Delbrück Schickler C Co., der Deutschen Bank, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, der Dresdner Bank, Herren Mendelssohn G Co., der Mitteldentschen Kredithank, der Ostbank für Handel und Gewerbe fowie bei den auswärtigen Niederlassungen der vorbezeichneten Firmen.

Berlin, den 2. Februar 1927.

CLandwirtschaftliche Bfandbriefbank (Roggenrentenbank) Attiengesellschaft.

Der Vorstand.

Seelm ann.

Keup. Hörnecke.

Tetens. Fraenkel.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung haben wir geprüst und mit den ordnungsmaäͤßig geführten Büchern der Gesellschatt übereinstimmend gefunden.

Berlin, den 7. Februar 1927.

Treuhand Vereinigu

Rahardt. J.

ng Aktiengesellschaft. V.: Dr. Wem ber.