iI7a96)
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Ge— neralversammlung auf Samstag den 2. Härz 1927, vormittags 11 Uhr, im Büro des Rechtsanwalls Dr. jun J P. Haas in Bochum, Wilhelmstr. 3, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschästsberichts. der Bilanz sowie Gewinn, und Verlust— rechnung jür das Jahr 1925.
2. Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats.
B. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diesenigen Aktionäre be— rechtigt, die ihre Aktien bezw. Interime— scheine bis spätestens 5 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaste⸗ lasse in Bochum oder einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Bochum, den 25. Februar 1927. Hermann Klincke Attiengesellschaft. Der Vorstand. fiisa mm ; Vierbrauerei Gebr. Müser Altiengesellschaft zu Langendreer.
Wir beehren uns die Herren Aftionäre unserer Gesellschaft zu der diesjährigen ordentlichen Saupiversammlung auf Samstag, den 2. April d. J, nach⸗ mittags 5 Uhr, in unser Geschästslofal zu vangendreer ergebenst einzuladen.
Langendreer, den 28. Februar 1927. Bierbrauerei Gebr. Müser Attien⸗
gesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Auf⸗— sichtsrats über die Lage des Geschästs im allgemeinen;
Vorlegung der Bilanz des letzten Geschäftsahrs und Vorschlag zur Gewinnverteilung.
. Bericht der Rechnungsprüfer über die Geschättsführung und die Bilanz des abgelaufenen Geschäftsjahrs.
Erteilung der Entlastung.
Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.
„Wahl von Rechnungsprüsern.
„Ergänzung des 5 21 der Satzungen: Aenderung der Hinterlegungsbestim— mungen.
Nach § 21 unserer Satzungen sind zur Teilnahme an der Hauptversammlung die— jenigen Aftionäre berechtigt, welche jpäte— stens füns Tage vor Beginn des Tages der Hauptversammlung ihre Aktien
bei der Gesellschastskasse in Langendreer oder
bei der Deutschen Bank in Berlin, Dortmund, Bochum, Witten und Essen, Ruhr, oder
bei der Dreedner Bank in Berlin und Zweigstellen, oder
bei der Diréctjon der Disconto⸗Gesell. schaft in Berlin und Essen, Ruhr, oder
bei dem Dortmunder Bank⸗Veremin, Zweiganstalt des Barmer Bankveieins Hinsberg, Fischer C Co. in Dorm⸗ mund oder
bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank- verein A. G. in Köln und Filialen oder
bei einem Notar oder
bei der Bank des ; Vereins in Beilin gegen Bescheinigung hinterlegt haben.
Sosern die Hinterlegung nicht bei der Gesellschaftstasse erfolgt, ist der Nachweis derselben svätestens zwei Tage vor Reginn des Tages der Hauptversammlung dem Vorstand duich Vorlegung der mit Nummernverzeichnis der hinteilegten Aktien veisehenen Bescheinigung der Hinter legungsstelle zu führen.
ei, e . Deutsche Dampfschifffahrts⸗ Gesellschast ‚ Hansa“, Bremen.
Die Aftionäre werden zu der 41. ordent⸗ lichen Generalversammlung am Frei⸗ tag, den 25. März 1927, nachm d uhr, im Sitzungssaal der Direction der Disconto⸗Gesellschart, Filiale Bremen, in Bremen, Stintbrücke l, ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1. Entgegennabme der Rechnung und des Berichts über das Geschäftejahr 19326. Beschlußassung über die Gewinn verteilung. Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.
2. Wahlen für den Aussichtsrat.
Hinterlegungsstellen für Aftien bezw.
interlegungescheine gemäß § 17 des
ta sluts
Direction der Disconto-Gesellschaft, Filiale Bremen, Bremen,
J. F Schröden Bank, Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, Biemen,
Darm städter und Nationalbank K. a. A. Bremen,
Direction der Disconto-Gesellschaft, Berlin,
Darmwüädter und Nationalbank K. a. A., Berlin,
Deutsche Bank, Berlin,
Dresdner Bank, Berlin,
Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin
Bank des Berliner Kassen⸗Vereins, Berlin,
J Bank in Hamburg, Ham⸗
urg.
Die Deponierung der Aktien bezw
interlegungsscheine gemäß § 17 des Statuts hat spätestens am 22. März 192 zu ersolgen.
Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs.« mäßig erfolgt, wenn Attien mit Zustim—⸗ mung einer Hinterlegungestelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Bremen, den 1. März 1927.
6. Der Aufsichtsrat. J. F. Schröder, Voisittzer.
Berliner Kassen⸗
118324 Einladung zur Generalversammlung des Gemeinnützigen Banvereins „Eigenheim“ Att⸗Gei., Kaldenkirchen, Rhid.
Die diesjährige Generalversammlung der Aftionäre unserer Gesellschaft findet am Montag, den 21. März 1927. nachmittags 5 Uhr, im Stattperord⸗ netensitzungslaale i Kaldenfiichen statt.
Tagesordnung:
l. Bekanntgabe des Geschäftsberichts und Vorlage der Bilanz nebst Ge— winn, und Verlustrechnung jür das Geschäfts jahr 1925.
Beschlußtassung über Genehmigung der Jahresbilanz und Gewinnver— teilung jowie über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
3. Wahl von zwei Revisoren zur Prü⸗ fung der Bilanz.
4. Neuwahl für ausscheidende Mitglieder des Aussichtsrats.
5. Verschiedenes.
Kaldenkirchen, im März 1927. Gemeinnütziger Bauverein „Eigenheim“ Akttiengesellschaft, Kaldenkirchen (Rhld.).
1185379
Gemeinnütziger Bauverein für Reuß j. L. A ktiengesellschaft, Gera.
Wir laden hiermit die Afnionäre unserer Gesellschast zu der am Montag, den 21. März 1927, abends 7 uyr. im Gewerbehause zu Gera stattfindenden ordentlichen Generalversammlung höflichst ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1926.
NRevisione bericht des Verbandsrevisors vom Verbande der Baugenossen—⸗ schasten Deutichlands.
Bericht der von der letzten General⸗— versammlung gewählten Revisoren.
d. Genehmigung der Bilanz.
. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verwendung.
„Entlastung deg Vorstands und des Aussichtz rate.
Aussichte ratswahl.
3. Wahl von zwei Reyisoren.
9. Allgemeines.
Gera, den 1. März 1927.
Fritz Zipfel, Voisitzender. 118409
Die Aktionäre der Deutschen Stein industrie A. G.. Reichenbach i. Odenwald, werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 24. März 1927, nach⸗ mittags 12 Uhr, im Gasthaus Deuisches Haus zu Bensheim a. d. B. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung höflichst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilan pio 1926 nebst Gewinn, und Verlustrechnung und der Berichte des Vorstands und des Au ssichtsrais.
2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Erteilung der Entlastung des Vor— stands und des Aursichtsrats.
4. Zuwahl zum Aussichterat.
Behuss Ausübung des Stimmrechte sind gemäß § 15 des Statuts die Akftien bei der Gesellschaft oder bei der Rbeinischen Creditbank zu Mannheim oder deren Filialen oder bei dem Barmer Bank verein Hinsberg, Fischer C Comp, Düssel—⸗ dorf, oder deren Zweigstellen oder bei einem Notar mindestens drei Tage vor der Generalversammlung zu hinterlegen.
Reichenbach i. Odenwald, den 1 März 1927. .
Deutsche Steinindustrie A. G.
Der Aufsichtsrat.
Georg Dassel, Vorsitzender.
118406 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der diesjährigen, Dienstag, den 29. März 1927. mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Dresdner Bank, Filiale Breslau in Breslau, Tauentzien—⸗ platz 416, stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung
eingeladen. Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Geschäftsberichts und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung
2. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat
3. Wahlen zum Aussichtsrat.
Aktionäre, welche in der Generalver— sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aftien oder die darüber lautenden Hinterlegungsbescheinigungen der Reichsbank sowie ein doppelt ausgejertigtes, nach der Nummernsolge der Attien ge⸗ ordnetes Verzeichnis derselben spätestens am 2tz. März 1927 in Berlin bei der Dresdner Bant oder dem Bankhaus S Bleichröder oder bei der Bank des Berliner Kassen-⸗Veieins, in Breslau bei der Gesell. schastskasse oder bei der Dresdner Bank. Filiale Breslau, hinterlegen
Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ gemäß ersolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Banffirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Breslau, den 1. März 1927.
Huta Hoch⸗ und Tiesbau⸗ Altiengesellschaft.
Der Uussichtsrat. O. Degenkolb, Vorsitzender
[II7660 Kamenzer Ban? Aktiengesellschaft in Kamenz.
Wir laden die Aftionäre uneier Gesell— schaft zu der am 36. März 1927. nachmittags 5 Uhr, im Saale des Hotels „Goldener Hirsch“, Kamenz, stait⸗ findenden 4. ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschästsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Ver— lustrechnung für das Geschästsjahr 1926.
Beschlußfassung über Genehmigung der Jahriee bilanz und die Gewinn⸗ verteilung auf das Geschäftsjahr 1926.
3. Entlastung des Aufsichte rats und Voꝛrstands.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat an Stelle der ausscheidenden Herien.
Die Aftionäre und Vorzugsaktionäre,
die an der Generalversammlung teil nehmen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aknen his Sonn⸗ abend den 26. März 1927, bei uns, der Sächsi schen Staatsbank in Dres den oder einem Notar zu hinterlegen und Eintrittskarten in Empfang zu nehmen.
Kamenz, den 1. März 1927. Kamenzer Bank ÄAttiengesellschaft
in Kamenz.
Der Aufsichtsrat. Der Borstand.
118407 Grünseld Holzverwertung Aktiengesellschast.
Die Aktionäre unjerer Gesellschaft werden zu der am Möoniag, den 28 März 1927, vormittags 10 unr, in den Gesjchäftsiäumen der Oberschlesischen Volzindustrie Aftiengesellschaft in Beuthen, DO. S., stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung hiermit eingeladen
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ nnd Verlustrechnung für den 30. Sep⸗ tember 1926 sowie des Geschästs—⸗ bericht.
2. Beschlutassung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Aussichtsrats Vorstands.
4. Sonstigets.
Zur Teilnahme und Abstimmung bei der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aftien spätestens am 25. März 1927 entweder bei der Gezellschastsfasse in Beuthen, O. S., oder bei dem Bankhaus Seemann G Co., Kommanditgesellschaft, Beuthen, O. S., oder bei der Daimstädter und Nationalbank, Kommanditgerellschast auf Aktien, Filiale Breslau, hinterlegt haben.
Beuthen, O. S., den J. März 1927.
Der Aufsichtsrat. Robert, Vorsitzender.
und
IIs3o Kunstanstalten May Aktiengesellschaft, Dresden.
Tagesordnung für die Freitag, den 25. März 1927, mittags 12 uhr, im Sitzungs immer der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt Abteilung Dresden, Dresden. A., Altmarkt 161, stattfindende ordentliche Generalversammlung.
1. Vorlegung des Geschäftaberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver. lustrechnung für das Geschäftssahr 1926 und Beichlußsassung über deren Genehmigung jowie über die Ver— teilung des Reingewinns.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Beschlußfassung über die Aenderung des 21 der Satzungen (Erleichterung der Hinterlegungsbestimmungen).
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung ist jeder Aktionäre berechtigt. Es haben aber diejenigen Aktionäre, die in der Geneialversammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, ihre Aktien vvätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren nicht mitgerechnet.
in Dresden: bei der Gesellschaftskasse
oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ anstalt Abteilung Dresden oder beim Dresdner Kassenverein A-⸗G. (nur für Mitglieder des Effekten⸗ Giro⸗Depols), in Frankfurt a. M.: bei der Frank surler Bank biß nach Abhaltung der Generalversamm— lung zu hinterlegen, worüber den Aftio⸗ nären von der Vinterlegungestelle eine Bescheinigung ausgestellt wird, die als Legümmatson für die Teilnahme an der Generalversammlung dient.
Es ist auch die Hinterlegung bei einem Notar zulässig, doch muß die daiüber ausgestellte Bescheinigung die Verpflichtung des Notars enthalten, die hinterlegten Aktien bis nach Abhaltung der Generalversammlung aufzubewahren. Die Ausübung des Stimmrechts ist in diesem Falle davon abhängig, daß die notarielle Bescheinigung einer der im vor⸗ hergehenden Abjaßz bezeichneten Stellen spätestens am zweiten Tage vor der Gene— ralversammlung und die notarielle Be⸗ scheinigung sowie die über die erfolgte Vorlegung derselben auszusertigende Be— stätigung in der Generalversammlung dem amtierenden Notar vorgelegt werden.
Vollmachten erfordern zu ihrer Gültig⸗ keit die schristliche Form: sie bleiben in Verwahrung der Gesellschait.
Dresden, den 26. Februar 1927. Kunstanstalten May Attien⸗ gesell schaft Der Vorstand.
Adolf May. Schubert. Döring.
117132) Neue Friedrichsir. 338 — 40 Grund⸗ stücke verwertung s⸗Attiengesellschaft.
Die Aftijonäre un seier Gesellichatt werden zu der am Dienstag, den 28. März 1927, vormittags 10 Uhr, im Büro des Veinn Justizrats E. Cohnitz, Berlin, Bellevuestr 5, stattfindenden General⸗ versammlung hiermit eingeladen
Tagesordnung 1. Vorlage des Geschäfteberichts und der Bilanz jowie Gewinn- und Ver— lustrechnung für das Geschästsjahr l92tz und deren Genehmigung
2. Entlastungserteilung an den Vorstand
und Aussichtsrat.
3. Ergänzung und Neuwahl
sichis rat.
4. Verschiedenes.
Die Erscheinenden haben ihre Aktien 3 Tage vor der Geneialversammlung bei der Gejellschast., bei einer Großbank oder bei einem dentschen Notar zu hinterlegen
Charlottenburg. Bismarcstr. 112, den 25 Februar 1927
Der Aufsichtsrat. E Kracker von Schwartzenfeldt
des Auf⸗
lso026] Neue Vaumwoll⸗Spinnerei und Weberei Hof in Hof.
Nach Sz 15 bis 17 unserer Satzungen wird die diesjährige ordentliche General versammlung unseier Aktionäre auf Donnerstag, den 24. März 1927. vormittags 95 Uhr, in das untere Zimmer der Gartengesellschaft in Hof einberufen.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß 5 19 Abr. 4 der Satzungen ihte Aktien oder einen ihren Aktienbesitz nachweisenden Hinterlegungsschein der Reichsbank oder eines deufschen Notars vätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalverammlung, also spätestens am 21. März 1927, bei einer der nachbezeichneten Stellen:
l. bei der Gesellschaftskasse in Hof,
2. bei der Bayerischen Staatsbank
in München oder bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechjelbank in München
oder bei den Niederlassungen dieser Banken in Augsburg, Nürnberg und Sof zu hinterlegen, wogegen sie von diesen Stellen eine Bescheinigung erhalten, die als Einlaßkarte in die Versammlung dient. Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Berichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1926.
. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗! und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.
Beschlußrassung über Verwendung des Reingewinns.
Entlastung der Verwaltungsorgane.
„Ergänzungé⸗ bezw. Neuwahl des Auf⸗ sichterats gemäß § 10 der Statuten.
Beschlußfassung über die Aenderung des Fel15 der Satzungen, betr. Hinter⸗ legung der Attien.
Hof, den 28. Februar 1927.
Der Vorstand. Kleinecke. Schlegel. R. Waltz.
118931
Halberstadt⸗ Blankenburger Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die Aftionäre unserer Gesellichaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 26. März 1927, vorm. 9. 30 uhr, im Veiwaltungsgebäude der Halberstadt—⸗ Blankenburger Eisenbahn-Gesellschaft in Blankenhurg, Harz, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversamimlung einge— laden. Tagesordnung:
1. Beschlunfassung über den Ausschluß von RM 2006009 Akiien der Ge sellschaft von der Gewinnbeteiligung und über die damit zusammenhängende Aenderung des 5 16 des Gesellschafts⸗ vertrags. Beschlußfassung über Neufassung des § 18 des Gesellschaftspertrags, betr. die Hinterlegung der Aktien zum Zwecke der Stimmrechtsausübung in der Generalversammlung.
Vorlage des Geschäjtsberichts, der Bilanz sowie Gewinn- und Verlust⸗« rechnung für das Geschättsjahr 1926 und Reschlußsassung über deren Ge⸗ nehmigung und Verwendung des Rein gewinns.
4. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
h. Wahlen zum Aufsichtsrat.
6. Verschiedenes.
Wegen Teilnahme an der General⸗ verlammlung wird auf § 18 des Gesell⸗ schaftevertrags verwiesen. Hinterlegungt— stellen sind außer umerer Gesellschantskasse:
die Deutsche Bank in Berlin und deren
weigniederlassung in Blankenburg,
arz, . die Darmstädter und Nationalbank Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien in Berlin,
das Berliner Bankinstitut Joseph Gold
schmidt Co. in Beilin,
das Bankhaus Mooshake C Lindemann
in Halberstadt,
die Berliner Handels⸗Gesellschaft in
Berlin.
Die Bilanz. Gewinn⸗ und Verlust— rechnung vom 31. 12. 1926 sowie der Geschäftebericht für das Geschästsjahr 1926 liegen in den Geschästsräumen der Gesell⸗ schast zur Einsicht der Aktionäre aus.
Blankenburg, Harz, den J. März 1927.
Der Vorstand. Dr. Steinhojsf. Kratz.
iiszis)
Kronenwerke 71. G., Bückeburg, PDargarine u Pflanz enbutterfabrik. Einladung.
Die Verren Aftionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierduich zu der am Sonn abend, den 26. März d. J, nach⸗ mittags 4] Ur, im Hotel „Deutsches Daus in Bückeburg stattfindenden orden t⸗ lichen Generalverfammlung einge⸗
laden Tagesordnung;
l. Vorlage des Geschärttsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗— rechnung für das Geschäfteiahr 1926 gemäß §§8 260 246 H.⸗G.⸗B.
Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz. der Gewinn. und Versust⸗ rechnung jowie Verteilung des Rein—⸗ gewinns.
Reschlußtassung über die Entlastung des Voistands und des Aussichtsrats.
Beschlußfassung über Statutenände⸗ tungen:
F 18 Abs. 1 soll folgende Fassung erhalten:
eine feste jährliche Vergütung von insgesamt 1 60 des Attienkapitals, welche als Handlungsunkosten gebucht werden.
5. Aussichtsratswahlen. Zur Teilnahme und Abstimmung in der Generalversamm luna sind die jenigen Aftio⸗ näre berechtigt, welche bis zum 23. Mär d. J., nachmittags h Uhr, ihie Aktien be der Gejellschaftskasse in Bückehurg de⸗ ponieren oder die Hinterlegung denelben bei der Niedersächsischen Bank, Filiale der Dresdner Bank i Bückeburg, oder einem deutschen Notar durch Bescheinigung nachweijen.
Bückeburg, den 1. März 1927.
Der Aufsichtsrat. Bruns Vorsitzender.
118400 Textil Industrie Aktien⸗ gesellschaft, Varmen⸗Wichl.
Bie am 15. Februar 1927 stattgehabte ordentliche Generalversammlung ist ver⸗ tagt worden. — Wir laden daher die Attionäre unserer Gesellschaft hierdurch erneut zu der am Donnerstag, den 24. März 1927, vormittags 11,340 Uhr, im Sitzungssaal unserer Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung em.
Tagesordnung:
1. Vorlage der zum 30. 6. 1926 auf⸗ gestellten Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Berichte des Voistands und des Aussichtsrat.
2. Entlastung des Vorstands und des Aussichts rats.
3. Durchführung der beschlossenen Kapital⸗ zusammenlegung.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
Diejenigen Aftionäre, die ihr Stimm recht ausüben wollen, müssen gemäß 8 22 unserer Satzungen ihre Aftien spälestens bis zum Ablauf des 15. März 1927 inner⸗ halb der üblichen Geschäftsstunden bei der Gejellschaftefasse oder bei dem nach stehenden Bankhause: ;
Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Comp. Kommanditges. auf Aktien in Düsseldorf, Barmen. Köln
hinterlegen. Falls Hinterlegung bei einem Notar erfolgt, ist der Gesellschast wäte⸗ stens bis zum Ablau) des 21. März 1927 eine notarielle Bescheinigung üben die Hinterlegung unter Angabe der Nummern einzureichen.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Alfred Schneider.
117679 Mannesmann⸗Mulag (Motoren⸗ und Lastwagen⸗Aktien⸗ Gesellichaft). Aachen.
Gemäß Beichluß der a. o. Generalver⸗ sammlung vom 1. Oktober 1926 oll das Grundfapita! unserer Gesellschast von NM h 00s 000 auf RM 260 0090 herab⸗ gesetzt werden
a) duich unentgeltliche Einziehung der sämtlichen Vorzugsaktien im Nenn⸗ betrage von zusammen 8000 Reichs—⸗ mark,
b) durch Zusammenlegung der Stamm— aktien in der Weise, daß an Stelle von je 2 alten Aktien im Nennbetrage von je 200 Reichsmark eine neue Aktie von 20 Reichsmark tritt, mit der Maßgabe, daß auf Verlangen eines Aftionärs an Stelle von fünf neuen Aktien von je 20 Reichsmark auch eine neue Aktie von 100 Reichs⸗ mark oder an Stelle von fünnzig neuen Aftien zu je 20 Reichsmark eine neue Aftie von 1000 Reichs maik gewährt werden kann.
Nachdem der Beschluß in das
Handelsregister eingetragen ist, werden die Aftionäre hierdurch aufgefordert, binnen einer Frist von drer Menaten, d. i. bis zum 11, April 1927 einschl., ihre Aktien bei der
Deutschen Bank in Berlin
deren Filiale in Aachen,
Dresdner Bank in Berlin oder
deren Filiale in Aachen,
Reichs kreditgesellschast, Berlin, zum Umtausch einzureichen mit der An⸗ gabe, welche Stückelung in bezug auf die neuen Aftien gewünscht wird. Attien, welche nicht eingereicht werden, werden sür krastlos eiklärt. Die an ihrer Stelle auszugebenden neuen Aktien werden für echnung der Beteiligten veräußert und der Erlös hinterlegt. Dasselbe geschieht bei den eingereichten Aktien, joweit deren Stückzahl nicht durch zwei ieilbar ist, mit den Spitzen, wenn diese nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden.
Aachen, den 29. De sember 1926.
Der Vorstand. Thurn,
oder
Nr. 52.
3 weite Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Donnerstag, den 3. März
1527
unteisuchunggsachen
2. Aufgebote,. Verlust. u. Fundsachen, Zustellungen a. dergl. 3 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze.
4. Verlosung c von Wertpapieren.
b. Kommanditgesellschafsten auf Attien, Akttengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellichaften
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeise (Bettt)
1.95 Reichsmark.
6. Erwerbe. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7 Niederlassung 14. von Nechtsanwälten.
8 Unfall. und Invaliditäts. 14. Versichern 8. Ban kausweise. 10 Verschiedene Bekanntmachungen.
11ẽ᷑ Privatanzeigen
e, Befriftete Anzeigen müssen deel Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsfstelle eingegangen sein. we
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien gesellschasten und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
III6 722) Bekanntmachung. Carl Fritz, Schuhfabrik A. G., Bietigheim, Wtthg.
Nachdem die zur Durchtührung der am 29. 11. 1924 beschlossenen Goldmark umstellung und serner die zur Durchfüh⸗ rung der am 21. Mai 1926 beschlossenen Kapitalsherabsetzung gesetzten Einliefe⸗ rungefristen verstrichen sind werden lämt— liche nicht auf Reichsmark lautende Attien und ferrer sämtliche Aktien, welche eine über die Nummer 1325 hinausgehende Nummer tragen, einschließlich Dividenden⸗ und Erneuerungescheine für kraftlos erklärt.
Carl Fritz Schuhfabrit A.⸗G., Bietigheim. Wttbg. Der Vorstand.
IId 10s]
Nach Eintragung im Handelsregister des Amtsgerichts Oederan geben wir hierdurch bekannt:
l. In dem § 2 Punkt a des Gesell⸗ schaitevertrags ist als Gegenstand des Unternehmens neu aufgenommen worden: Handel mit Textilien.
2. Zum Mitglied des Vorstands ist bestellt worden der Fabrikant Max Schuster in Oederan. Derselbe ist besugt, die Gesellschaft allein zu vertreten.
3. Der Aussichtsrat letzt sich wie folgt zulammen: Syndikus Dr Franz Frucht. Chemnitz, Vorsitzender, Rechtsanwalt und Notar Alfred Eulitz, Cheinnitz, stellver⸗ tietender Vorsitzender, Frau Erna Schuster, Dederan
Textil Manufaktur⸗Aktien⸗ geselljchaft, Oederan. Sch u ster. Lothe.
III7 708] Gaswert᷑ Lauenburg . Aktiengesellschaft. Bilanz am 31. Dezem ber 1926.
, Anlagewerte. ö 373 611 16 Mobilien, Werkzeuge und
ö,, 1 Vorräte K 3817 Debitoren. 9 6 ö. 30 021 asse . 3594
411 048
Attiva.
Vaffiva. nn,, . Schuldverschreibungen . Genußrechte Re 4640. — Schuldurkunden ... Reservetonds . Abschreibungen und Rück⸗ ,, 103 317 J 7497 Dividende 1924... 73 Schuldverschreibungszinsen 124 Reingewinn. 23 290
411049
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1926.
Soll. RM Geschäftsuntosten 36 232 97 Abschreibungen. 710775 Remgewinn ... 23 290 56
ß 630 88
260 000 8 610
12090 6 455
1176550]
Wir machen hierdurch gemäß 5 244 H.-G. B. bekannt, daß das bisherige Auf⸗ sichtsratsmitglied unseier Gesellschaft Herr Dr. F. W. Mundinger zu Münster aus dem Aufsichtsrat heute ausgeschieden ist und Herr Rentmeister Fritz Konermann zu Roxel in der heutigen Generalversamm⸗ lung in den Aufsichtstat neu zugewählt wurde. ;
Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den Herren:
Freiherr Werner v. Droste⸗Hülshoff,
Roxel, Voisitzender Joser Konermann, Roxel, stellvertr. Vor⸗ sitzender, .
Fritz Konermann, Roxel.
Münster, den 21. Februar 1927.
Westfälische Dichtfaßfabrik A. G.
Der Vorstand.
II79tzð] Liquidationseröffnungsbilanz am 12. Januar 1927.
Attiva. Kontokorrentkonto ö
365 Gewinn⸗ und Verlustkonto ..
11233 5 M0
Passiva. Aktienkapitalkonto 5 000 Gewinn und Verlustkonto am 12. Januar 1927.
Debet. Verlustvortrag am 1. 1. 1926 Unkostenkonto ..
,
1126 19
1523
Kredit. Verlustvortrag am 1. 1. 1926 Verlust im Jahre 1926 ...
1126
9660
132324
Phonofunk Aktiengesellschaft i. Liqu., Berlin.
ir db);
; Aktiva. Kassakonto ... Bankkonto . Kontokorrentkonto Wechselkonto . Inventarkonto ..
2 53427 41 095110 91 367 60 11 340 — 272 60
646 h6h 57
Pa ssiva. Aftienkapitalkonto... Kontokorrentkonto .... Akzeptetonto . Gewinn⸗ und Verlustkonto
10 000 — 631 902 65 1000 —
3 662 92
616 65 57
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 36. September 1924.
De bet. Unkostenkonto .. Gehaltskonto .. Reingewinn pro 1924
zo z68 1g lz Sog i 3566 g
46 90h21
Kredit. Verwaltungskonto .. Zinsenkonto ...
44 498 50 240671
46 90h 2l
Industria⸗ Treuhand ⸗ Verwaltung Aktiengesellschaft, Berlin.
1179701 Bilanz am 340. September 1925.
9
Saben. Vortrag aus 1925 Geschäftsgewinn .
8 14297 58 48791 6tz 630 88
Die in der heutigen ordentlichen Ge— neralpersammlung auf H o festgesetzte Dividende für das Geschäftsjahr 1926 ge— langt mit
Rm 20 — abzüglich 10 ½ Kapital⸗
ertragsteuer — je Aktie vom 25. d. M. ab gegen Aushändigung des Dividendenscheins Nr. 18 (lautend für das Geschästsjahr 1926/27) bei der Städti⸗ schen Sparkasse in Lauenburg, Elbe, zur Einlösung.
Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden sind die Herten: Direttor Erik Sommerfeldt Berlin, Direttor Dr.-Ing. Richard Wolfes, Berlin, Virektor Richard Dunkel, Bremen, Bürgermeister Dr. Max Meiling. Lauen⸗ hura Elbe, Buchdruckereibesitzer Wilhelm Freystatzky, Lauenburg, Elbe.
Neugewählt wurden die Herren: Bürger⸗ meter Dr. Max Meiling, Lauenburg, Elbe, Senator Franz Meyer, Lauenbung, Cloe, Direktor Paul Zileich, Berlin, Senator Justijzinspektor Karl YMiölcke, Lauenburg, Elbe, Maurermeister Franz Fucher, Lauenburg.
Berlin, 24. Februar 1927. Gaswerk Lauenburg Attiengesellichaft. Freystatztky. Herting.
Aktiva. Kassakonto Kontokorrentkonto Inventarkonto ..
6 168 35 795 641 57 70011 —
S0 8 vin n:
Passiva. Aktienkapitalkonto .... Kontokorrentkonto. ... Akzeptekonto K Gewinn- und Verlustkonto
10060 ðh 392 6 9götz 2481
d 0 ð 08 h:
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30 September 1925.
De bet. Unkostenkonto .. Zinsenkonto Invenfarkonto .. Gehaltskonto .. Provisionsfonto. Vergleichs konto. . Gewinnvortrag 3 662,92 Verlust prolh?4 25 118192
59 906 1501 632 111862 60 006 36 753 4
2481 162 46?
Kredit. Gewinnvortrag Verwaltungskonto .
3662 198 800 162 4629 In dustria⸗ Treuhand Verwaltung
Attiengesellschaft, Berlin.
118316 Gebrüder Stoevesandt Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Rinteln.
Einladung zu ordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 30. März 1927, mittags 12 uhr, im Gebäude der Darmstädter und National⸗ bank. Kommanditgesellichaft auf Aktien, in Bremen, Eingang Unser Lieben Frauen Kirchhof 4-7.
Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht und Bilanz. 2. Entlastung der persönlich haftenden Gesellschafter und des Aufsichtsrats.
3. Neuwahl eines Mitglieds des Auf⸗
sichtsrats.
Das Stimmrecht kann nur für die⸗ fenigen Aktien ausgeübt werden, die spätestens am dritten Tage vor der Ver⸗ sammlung bei der Tarmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, in Bremen, bei der Reichsbank, bei einem Notar oder bei der Gesellschaft in Rinteln hinterlegt sind. Hat die Hinterlegung bei der Reichsbank oder bei einem Notar stattgefunden, so muß der Hinterlegungeschein spätestens am 29 März bei der Gesellschaft vorgelegt werden.
117961
Attiva. Bilanz ver 1. Januar 1927.
BPassiva.
. 9 36 12 000 —
10 500
Aktienkapital. Kreditoren. Delkredere⸗ Syvothekenkonto Verrechnung Gewinnvortrag 1924 1925. Reingewinn.
li Wohnhaus.. Abschreibung Fabrikgebäude. Abschteibung
Maschinen ꝛe..
77 dd s 4540.50
hd d. J? Zugang.. 2109 — 68 50M, 9? Abschreibung .. 21 83 Pferde, Wagen, Auto ZG G0. — 16 8h09, —
Zugang 18 850. —
Abschreibung .. 45370 — wd Abschreibung .. 1606 90
Farbenbestãnde. Kasse, Postscheck, Bank ꝛe. Debitoren K Verrechnungssaldo ..
73 345
14 480 —
2 5656 10 14 700 18 716 45 104 549 18 6 258 26 1192 49
16 200 000 - 46 406 95 7 000 — 17 58766 8 70380
9 429 95 1664219
305 770 35 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3065 7701655
— ¶ —
118401] Zweite Bekanntmachung. Westfälische Eisen⸗ und Drahtwerke Aktiengesellscha ft in Werne bei Langendreer.
In der am 18. August 1926 statt⸗ gefundenen außerordentlichen General⸗ versammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft ist beschlossen worden, das bisherige Grundkapital im Verhältnis 2:1 von RM 10 500 0090, — auf Reichs⸗ mark 5 250 000, — herabzusetzen.
Nachdem der Herabsetzungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir unsere Aktio⸗ näre auf, ihre Aktien zum Zweck der Zusammenlegung einzureichen.
Die Einreichung der Aktien mit Ge⸗ winnanteilscheinen für 1926/2 soll
bis zum 30. April 1927 (einschließlich) in Begleitung eines arithmetisch geord⸗ neten JJ während der üblichen Geschäftsstunden bei einer der nachgenannten Stellen erfolgen: in Köln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. C Cie., bei dem Bankhause A. Levy, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.⸗G. ; in Berlin bei dem S. Bleichröder, bei dem Bankhause Carl Cahn, bei der Darmstädter und Natio⸗ nalbank K. a. A., bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, bei dem Bankhause C. Schlesinger⸗ Trier Co. K. a. A. in Frankfurt a. M. bei dem Bank⸗ hause G. F. Grohs⸗Henrich C Co.
Gegen je 4 eingereichte alte Aktien im Nennwerte von je RM 250, — also zusammen RM 1000, — wird eine neue Aktie über RM 500, — ausgereicht.
Erfolt die Einreichung zur Zusam⸗ menlegung an den Schaltern der obigen Stellen, so wird keine Provision be⸗ rechnet, andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertig- stellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien erteilten Emp⸗ fangsbescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen ausgestellt worden sind. Die Be⸗— scheinigungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor zeigers der Empfangsbescheinigungen zu prüfen.
Die alten Aktien unserer Gesellschaft, welche nicht spätestens bis zum 30. April 1927 eingereicht sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt.
Das gleiche gilt von eingereichten Aktien, welche die zur Durchführung der Zusammenlegung in dem ange⸗ gebenen Verhältnis erforderliche Zahl
Bankhause
nicht erreichen und uns nicht zur Ver⸗
wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind.
Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten alten Aktien auszugebenden neuen Aktien unserer Gesellschaft werden für Rechnung der Beteiligten zum Börsenkurs oder in Ermangelung eines solchen im Wege der öffentlichen Versteigerung verkauft. Der Grlös wird für die Beteiligten hinterlegt.
Werne b. Langendreer, den 28. Fe⸗ bruar 1927.
Westfälische Eisen und Drahtwerke Akftiengesellschaft.
Abschreibungen. 406 Dividende Vortiag für 1927
, 32 00 ab Bruttogewinn. ..... 8 000 — 8 642 19 48 692 59 Schönau, den 19. Februar 1927.
Hermann Friedrich A.⸗G.
Der Vorstand. Herzberg.
48 692
Dan .
Kammgarnspinnerei Wernshausen.
[1176691 Bilanz per 31. Dezember 1926.
2 —
. Rö 3
1513 105 — 47 751 75
An Grundstückskonto. kö Gebãudekonto... ö Abichreibungen. ... 2 Verwaltungsgebäude⸗ und Beamten und Arbelter⸗ wohn häuserkonto ..... Abschreibungen. .... Maschinenkonto. 9 9 9 0 9 0 0 9 Zugängen.
5
282 000 90 8 90530
1 908 656 109 71 342 60
, 119 234 65 1910764102 237 430 65 1235 371 12 533 135 964 42279 40 280 n 2182 38 095
13 146
a 9 0 0 9 O 9 O Abgänge...
Abschreibungen
Utensillenkonto. Zugänge
Abschreibungen Fuhrwerkskonto. Abgänge...
*
Abschreibungen .. ..... Kassakonto . 2 9 9 98 Woche konte. Effekten und Beteiligungskonto Kontokorrentkonto . Generalwaren⸗ und Materialkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto ..
22
; Bassiva. Per Stammaktienkapitalkonto. ö. .
Reservefondéekonto .... Prioritätsanleihekonto L.. Dividendenkonto K Kontokorrentkonto Gläubiger: Bankichulden einschl Deutsch. Nederländischer Kredit Warenschulden J Rückstellung für noch nicht abgerechnete Posten
4777 556 25 5 216 177954 ol 3 33
RM 153 781 ö 1465 363 28
2n3 ogh bo
16313 333
24 949 4 14486 115691 168 500
3 539 252 3 633 532 379 071
Bs r
f
Kö
o 1a 27452
Gemwinun⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1926.
1 430 4156
— *
Debet. An Vortrag vom 1. Januar 1926 J Generalunkosten: Handlungsunkosten, Zinsen, Provisionen usw. Steuern: gezahlte Körperschafts, Vermögens⸗, Gewerbe, und Warenumsatzsteuern . k Soziale Lasten: Beiträge zur Pensions⸗, Kranken und Invaliden versicherung Abschreibungen .....
8 , , , , , , ,
Kredit. Konto pro diverse Einnahmen Fabrikationskonto ö Durch die Kapitalzusamm . Verlust 1925 .. RM 2394258, 75 ö,, . 9g9ß 962.25
MRM 3 390 321, — * Durch dle Kapitalzusammenlegung erzielter Buchgewinn . ; 3 011 250. —
uchgewinn
.
1516983
RM 2 394 258 1491657
202 82716
78 726 349 513
379 MI —
Wernshausen, den 31. Januar 1927. 5
Kammgarnspinnerei Wernshausen. E. Wetzel. Streckewald.
4516 983164
Die ziffernmäßige Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn- und
Verlustkonto mit den von uns geprüften, ordnungsmäßig geführten Kammgarnspinnerei Wernshausen bestätigen wir hiermit. Meiningen, den h. Februar 1927. ; Revisions. und Treuhand A.-G. „Thüringen“. Nitz sche. ppa. Dr. Langbein.
K /
a,, n nr.
Büchern der