1927 / 52 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Mar 1927 18:00:01 GMT) scan diff

1117978 Bilanz am 31. Dezember

1926.

Attiva. 3 ö ö 28 188 38 Schuldner 5 336 163 15 ö Brillanten und Juwelen 968130 . Utensilien und Mobiliar . ö. 74 333 83 ö ——— . Passiva. . Gesellschaftskapital ; 100 000 . Nejerpe . 1600 . er, 261 9063 sengewinn 14274 374 333 83 . Gewinn- und Verlustrechnung . am 341. Dezember 1926. Soll. RM 3 Abschreibungen 36 479 35 Handlungeunkosten und : Steuern K 89 59529 . 3 51032 Ban fprovision ..... 1911 Reingewinn: Vortrag a. 1925 1594.74 Neingewinn 1926 983271 1142745 . 142 n n H Saben. 1. Vortrag aus 1925... 159474 ö. NVerwertungegebühr 46 498 65 . Zinsen . 78 787 32 Gewinn aus Juwelenverkauf 1461535 J Verschiedene Einnahmen 141233 ö 1427 73 n 1 Berlin, den 31. Dezember 1926. R Diamanten · Regie H Deutsche Kolonial Gesellschast. H. P. Gerltch. ppa. Henning. ö . . 1II6 029] ö Gli erat ee se, Ter neee. ö. Anlagekonten nach den Ab⸗ . schreibungen ... 383 11750 ö. Barkonten (Bank, Kasse, . . 700574 . Effekten . 1193 . Vorrãte k 7521 . Buchsorderungen ..... 49 447 80 Verlust w 10 94155 . . 459 226 50 . . Haben. . A. G. Kapitas⸗.. 300 000 . Langfristiges Darlehen. 23 000 - . Rentenkonto ..... 10 601650 ö K Sl fh . Atzeyte ö 20 14409 . Rückstellungskonto ... 6 900 Delfredere . 8 362 65 Buchschulden k 59 299601 h9 226 50 Gewinn und Verlust ver 30. Juni 1926. Soll. Vorgetragener Verlust . 1031919 Abschreibungen 3007186 Betriebskonten mit Zubußen 30 19434 Steuein und Abgaben. 1611314 Handlungs⸗ und Betriebs— ,,, . 45 2170 132 045 60 Haben. Betriebskonten mit Ueber⸗ schuß 5 19 946 m 1 18 9 Verlust (10319 194 622, 36) 1024120 132 045 60 Oker, den 15. Juli 1926. Kalkwerk Oker Adolph Willikens A.-G. Der Vorstand. Adolf Willikens. mn . ed, Bilanzkonto per 31. 12. 1926. Soll. Anlagekonten nach den Ab— schreibungen ö 366 041 Barkonten (Bank, Kasse, , 3775 29 Effekten . , 11 Vorräte R 5H 621 50 Buchforderungen ... 71 972 07 ß 1002167 ö. 406 4327 353 Daben. ö A. ⸗G.⸗Kapital ...... 300 000 - Langfristiges Darlehen .. 23 000 - . 6 nn,, 8 164 ö Bank K 11 886 Io H . . 14117355 ö Rückstellung k 6 000 Reservefonds ...... 30 000 d . 10 68194 Buchschulden 3 28 156 43253 Gewinn n. Verlustkto. wer 21. 12.26. Soll. ; Vorgetragener Verlust .. 1094155 Abschreibungen . 13 68379 Betriebskonten mit Zubußen 23 21117 Steuern und Abgaben 13 722 43 Handlungs, und Betriebs⸗ unkosten ; 34 hh0 72 102 109166 Haben. Betriebskonten m. Ueberschuß M2 015926 Effekten. ö 7273 Verlust (10 941,55 919,88) 1002167

Oker, den 15. Januar 1927. Kalkwerk Oker

102 109

Adolph Willikens 21. G. Der Vorstand. Adolf Willikens.

6. Erwerbs⸗

und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

(II8668

Einladung zu der am Sonntag, den 13. März 1927, vormittags 10 Uhr, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung.

Tagesordnung:

1. Jahresbericht und Bilanz 1926. 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats 3. Aendernng der Geschäfts—⸗ anteile uad Aufnabmegebühren. 4. Aende⸗ rung der Firma. 5. Aenderung des Statuts

Die Kreditbeschaffungs⸗Genossen⸗

schaft München E G. m. b. H.,

Karlsplatz 24.

Il8629)

Die ordentl. Generalverslg. des Gem. Beamt. Siedl. Vereins Gr. Berlin e. G. m. b. S. findet am Frei⸗ tag, den 8. 4. 1927, um S, 30 a., im Rest. Waldhaus in Zehlendorf, Span⸗ dauer Str. h0, statt.

Tagesordnung: Geschäftsbericht und Bllanz. „Entlastung des Vorstands. „Ergänzungswahl des Vorstands und

Au sichtsrats. Verschiedenes. Zehlendorf, den J. 3. 1927.

Der Aufsichtsrat.

Ehrhardt, Schristführer.

1179731

Gemeinnützige Betriebs⸗ und Bau⸗

genossenschaft Berlin ⸗Niederschön⸗ haufen, eingetr. Gen. m. b. S. Dienstag, den 15. März 1927.

abends 7 hr, im Schloß Schönhausen,

Berlin⸗Niederschönhausen, Lindenstraße 11,

außerordentliche

Generalversammlung.

Tagesorduung: ö

1. Bericht des gerichtlich bestellten Vor⸗ stands.

Beschlußfafsung über Umstellung der n, , . mark.

Beschlußfassung über Neufestsetzung der Haftfumme auf je 100 Reichsmark. 1 Beschlußfassung über Abänderung der

Satzungen:

a § 43, betr. Geschäftsanteil,

b) 5 45, betr Haftsumme,

c) 8§z 47, betr. Eintrittsgeld Beschlußfassung über Entlastung des gerichtlich bestellten Vorstands

Neuwahl des Vorstands

Neuwahl des Aussichtsrate.

; gAujnahme neuer Mitglieder Verschiedenes.

Erscheinen aller Genossen Pflicht, Mit gliedsbücher legitimieren. Gäste können durch Bürgen eingeführt werden.

Der Vorstand. Georg Alten. Johannes Buchweitz.

&

*

O go

Io. BVerschiedene Bekanntmachungen.

(I l8663a Unsere diesjährige ordentliche Gene⸗ ralversammlung findet am Montag, den 21. März d. J., nachmittags 45 Uhr, in Köln in der Kasino-Gesell⸗ schaft, Augustinerplatz 7, statt. Tagesordnung: Geschäftsbericht, Rechnungslage und Entlastung. ö Aendernng der allgemeinen Versiche⸗ rungsbedingungen. 3. Wahl zum Aussichtsrat. Köln, den 1. März 1927. Aufsichtsrat und Generaldirektion der Rheinischen Bferde⸗ und Vieh⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft a. G. zu Köln a. Rhein.

9

Ii6 180 . Die Pommersche Druckerei und

Zeitungsverlagsegesellschaft m. b. S. in Köslin befindet sich in Liqui- dation. Etwaige Gläubiger werden auf— gefordert, Forderungen an den Liqui⸗ dator Curt Schöne in Köslin einzu— reichen.

118297

Die Firma Benediet⸗Jarecki G. m. b. H.. Köln, Zeppelinffr. . Liquidationsbeschluß vom 24. April 1926 aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich zu melden bei dem Liqui— dator Willy Schwab, Berlin W. 9, Friedrich⸗Ebert⸗Str. 10. 117117 . Die Stern C Sacki, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bernburg ist auf—

gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Bernburg, den 15. Februar 1927. Die Liquidatoren der Stern & Sacki G. m. b. H. in Liquidation: Moritz Stern. Gustav Sacki.

III7919] Bekanntmachung.

Die Holzindustrie Jaffs C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 26. Fehruar 1927. ö. Die Liquidatoren der Holzindustrie Jaffs R Co. Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung i. Liqu.: ; Georg Jaffs. Wilhelm (Willy Feistmann.

I18293) Bekanntmachung.

Die Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ bank. München, und die Direction der Disconto⸗ Gesellschaft Filiale München haben beantragt:

nom. RM 36000900 Inhaber⸗

stammaktien der Neuen Amper⸗ kraftwerke Aktiengesellschaft in

München, 36 009 Stück zu je RM lob, Nr. 1 = 36 G, zum Handel und zur Notiz an der

Münchener Börse zuzulassen.

München, den 28. Februar 1927. Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu München. Vorsitzender: Dr. Fritz Weidert. Schriftführer: F. P. Lang. Syndikus: Dr. Schub.

(116668 Bekanntmachung. Die Franz Bourscheidt (G. m. b. H., Köln, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Geselljchaft werden ihr zu melden. Köln, den 11. Februar 1927. Die Liguidatoren der Franz Bourscheidt G. m. b. S.: Franz Bourtcheidt, Köln. Franz Wild, Bonn.

(113815) Bekanntmachung der Vereinsbrauerei Waalhaupten SG. m. b. S., Waalhaupten. Die Gesellschaft hat sich aufgelöst auf Grund Beschlusses der Gesellschafter vom I7. August 1926; die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Waalhaupten, den 15. Februar 1927. Karl Wiedemann, Ligquidator.

(115295 Bekanntmachung. ; Durch Gesellschafterbeschluß vom 7. März 1924 ist die Liquidation der Nord⸗ deutschen Handelsgesellschaft m. b. S. in Altdamm beschlossen worden. Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden aus⸗ gefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Der Liquidator: Johannes Stange

ilz7116]1 .

Durch Beschluß der Gesellschafter der „Moeller & Schreiber Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ zu Eberswalde vom 24. Fehruar 1927 ist das Stammkapital der Gesellschast um 600 000 Reichsmark herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Eberswalde, den 25. Februar 1927.

Der Geschäftsführer der Moeller & Schreiber Gefellschaft mit beschränkter Saftung: Adolf Moeller.

117916

In der Generalversammlung vom 10. Ja⸗ nuar 1927 ist die Auflösung der Gesell⸗ schaft beschlossen worden. Als Liquidatsr wurde der Kaufmann Gustav Knaake, Berlin- Friedenau. Fehlerstr. 9, bestellt. Gemäß 5 297 H.⸗G.« B. wird hiermit aufgefordert, Ansprüche umgehend beim letzigenannten Liquidator anzumelden. Grund stũcks⸗ (3. m. S H. Schlüterstr. 49

in Lignidation.

iIe9gl8 „Gava“ Gesellschaft für Ausrüstung und Verwertung von Automobilen m. b. S. in Berlin⸗Stralau. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 23. Februar 1927 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem Liquidator geltend zu machen. Berlin, den 24. Februar 1927. Der Liquidator: Oscar Laschinski, Berlin⸗Tempelhof Industriestr. 1.

115940]

Nach Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 16. 2. 1927 wird die im hiesigen Handelsregister eingetragene Firma: Heinrich Penker, G. m. b. S., Zittau, aufgelöst. Zum Liquidator ist Herr Heinrich Peuker, Zittau, bestellt worden. Forde⸗ rungen an die Gesellschaft sind beim Liquidator geltend zu machen.

Zittan, 21. Februar 1927.

11719171 z

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 30. Sept. 1926 ist die S. Zanders X Comp. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Köln aufgelöst worden. Die Glaäͤubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgesordert, sich zu melden.

Köln, Hohenstaufenring 25, den 10. Fe⸗ bruar 1927.

Der Liquidator: Otto Gottschalk.

(118296

Die Nürnberger & Jacobowitz G. m. b. S., Berlin, Leipziger Str. 64, ist in Liquidation getreten. Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen dem Liquidator anzumelden.

Der Liquidator: Bruno Nürnberger.

117366] f ;

Auf Grund des Gesellschafterbeschlusses vom 24. September 1925 wird die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Der Oberst der Heils⸗ armee Bruno R. Friedrich zu Berlin, Dresdener Straße 34/85, wird zum Liquidator bestellt. Ich zordere hierdurch die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich zu melden und ihre Ausprüche gegen die Gesellschakt bei dem unterzeichneten Liquidator geltend zu machen.

Berlin, den 25. Februar 1927. Hospiz Württemberger Hof Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lign, Freiburg (Breisgau). Der Liquidator:

Bruno R. Friedrich.

II1I16182

Die Firma J. Waurik G. m. b. S., Meerane, ist ausgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesell⸗ schaft zu melden.

114430) Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 29. Januar 1927 ist die Gesellschaft aufgelöst worden und in Liqui⸗ dation getreten. Die Gläubiger der Ge— sellschaft werden gemäß H.⸗G⸗B. 5 297 auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Glogau. den 15. Februar 1927. Ostdt. Invulner Vertrieb G. m. b. H. in Liquidation. Der Liquidator: Emil Prinz, Glogau, Wilhelmsplatz.

II6131 Bekanntmachung.

Die Wollwarenfabrik vormals B. Hol⸗ laender Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Leobschütz ist ausgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bet ihr zu melden. Der Mitgesell⸗ schafter Curt Hollaender hat das von der Gesellschaft betriebene Handelsgeschätt mit Aktiven und Paisiven nach der Bilanz vom 31. Vezember 1926 übernommen und wird dasselbe unter der früheren Firma B. Hollaender fort hren.

Leobschütz, den 22. Februar 1927. Die Liguidatoren der Wollwaren⸗ fabrik vormals B. Hollaender Gesellschaft mit veschränkter Saftung

ö in Lignidation:

Curt Hollaender. Willibald Reichel.

I17364

Rechnungsabschluß.

I. Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr

aufgefordert, sich bei

vom 1. Januar 1926 bis 31. Dezember 1926

A. Einnahme. RM 38 RM I. Ueberträge: Nachschußreserve aus dem Vorjahr.... . 311039 Prämienüberträge aus dem Vorfahr: Mitgliederversicherung .. . 181820 Schaden reer 3 000 2. Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni: Mitgliederversicherungd: 3 Män sen rn mnien , 23 155 400 b) Nachschußprämien , c) Nichtmitgliederversicherung. .... 02 * 47 824 20 3. Nebenleistungen der Versicherten: 2) Eintrittsgelder . / 694 b) für die Versicherungsscheine ... . 292 c) Porto 5 d 9 9 9 336 80 4) ,, J cha k ö ö 386 - e) Hog Abzüge von den Entschädigungen für den 4 Referee g. kJ ö ö ö 1720 * 3 438 70 4. Nichtmitgliederversicherung: . a) für die Versicherungsscheine .... 54 b) Porto . 2 30 c Aufnahmegebühren... 2X 1805 5. Erlös aus verwertetem Vieh.... 2555 6. Kapitalerträge: Zinsen·——. , 258 7. Sonstige Einnahmen (getrennt nach Gattungen und Summen) . . Abschätzungskosten: a) Mitgliederbersichering. ... 487 0 3 b) Nichtmitgliederversicherung ... . 44 491 8. Ver chern osteue 131 9. Fehlbetrag, gedeckt aus dem Reservefondd !... 127250 Gesamteinnahme . 6h 131 729 . Ausgabe. 1. Entschädigungen: Für regulterie Schäden aus dem Vorjahr . Für regulierte Schäden aus dem laufenden Jahr; a) (Mitgliederversicherung) d b) Schadenreserve (Mitgliederversicherungog)]... 3000 . c) Schäden der Nichtmitgliederversicherung ... 4502 40 305 6 2. Ueberträge . ö. nächste Geschäftsiahr (Prämienüberträge): 4 Mitglieder versicherundgdc . Reserve für Ausfälle an Nachschuß für 1926... 1857 89 3 36629 3. Abschätzungskosten: a) Miigliederversicherungs.. . 487 60 gi o b Nichtmitgliederversicherung.l.. .. 8 8 4. Zum Reservefonds gemäß S 69 der Satzung: a) Gewinn der Nichtmitglieder? 364 40 b) Ueberschuß der w w i. 50 e) Eintrittsgelder (Pos. 2 83 d) Ho Abzüge von den Entschädigungen (Pos. A 3e) 1729 90 . e) Stn sen (bes 8 , 238 = 4 5. Abschreibungen auf Forderungen . . 405 6. Verwaltungskosten: Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten ze. . ö a) Mitgliederversicherung.. ... 3048 * b) Nichtmitgliederversicherung. .. . 21 6M 3 269 380 7. Sonstige Verwaltungskosten: a) Můgliederversicherung. dd 3 b) Nichtmitgliederversicherung. ... —— 167 12 2d 8. Steuern, öffentliche Abgaben und ähnliche Auflagen. ... 2 J. Versicherungsstener. ö . 1122670 Gesamtaukgabe . 6h 131 79 EI. Bilanz für den Schluß des Geschäftssahres 1926. J A. Aktiva. J RM 8 RM 3 l. Forderungen: Von den Versicherten als Nachschuß für 1926 . J /-) J 18 66 30 2. Kassenbestand 2 1 * . 4 8 , , . 3. Grundbesitz K 44 2 10 5060 4. Inventar (ahgeschrieben) k 5. Fehlbetrag (J. B. 3 der Passiva)⸗53. 4 . Gesamtbetrag 2 4146 94 ö. . 1. Ueberträge auf das nächste Jahr: . Prämienüberträge ... . 40 b) Schadenreserve WJ J 3009 2 c Reserve für Ausfälle an Nachschuß für 1926. ... 1 827 82 2366 29 2. Sonstige Passiwa: Bankvorschüsse .. . ö 65 0635 3. Reservefonds; : : Bestand am 1.1. 1926 (hel Beginn des Rechnungsiahres) 14499 ö Hierzu sind getreten gemäß 8 39 der Satzung ; 381889 zusammen .. S 318 5 Davon sind gemäß 5 41 der Satzung zur Deckung der , Ausgaben verwendet K ; 127220 bleiben.. 17 Ja5 53 17 045 65 k d —— Gesamtbetrag 29 446 94

Wittenberge, den 10. Januar 1927. Frignitzer Viehversicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Wittenberge.

Der Direktor:

Dunker.

Vorstehende Gewinn, und Verlustrechnung sowie Bilanz für 1926 der Prignitzer Viehversicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Wittenberge haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in

Uebereinstimmung gefunden.

Wittenberge, den 15. Januar 1927. Der Verwaltungsrat.

Thalmann. K. Dunker.

König.

Hahn. Elendt. Kobs.

In der heute stattgefundenen Generalversammlung ist der Rechnungsabschluß

für 1935 einstimmig genehmigt und dem Verwaltungbrat fowie dem Direktor die

Entlastung laut notariellem Protokoll einstimmig erteilt worden. Wittenberge, den 26. Februar 1927.

Prignitzer Viehversicherungs⸗ zu Wit

Der Direkrktor:

Gesellschaft auf Gegenseitigkeit tenberge. Bun ker.

* . . 33 ö

nehmungen zusammenhängende Handels⸗ eschäfte zu betreiben und zu erwerben.

tammkapital: 310 090 RM. Geschäfts—=

2 Dr. Franz Woerner, Geh. as Amtsgericht. ommerzienrat, Bauunternehmer in München. Siellvertr. Geschästsführer: wittenber., Bz. Halle. II7867 Ludwig Woerner, Diplomingenieur, Im Handelsregister A ist heute bei n Woerner, Diplomingenieur, der unter Nr. 60 eingetragenen nton Woerner, Ingenieur, Josef offenen Handelsgesellschaft Schulze Woerner, Diplomingenieur, sämtliche in K Jentzsch in Wittenberg folgendes ein= München. Der Geschäsisführer Dr. getragen: Die Liquidation sst beendet. . Woerner ist jür sich allein ver. Die Firma sst erloschen. retungsberechtigt; die stellvertr. Ge⸗ Wittenberg, den 25. Februar 1927.

chäftsführer sind nur zu zweien gemein⸗ . oder je einer zusammen mit einem Prokuristen zur Vertretung be—

. Dem Friedrich Todt, Diplom⸗ ngenieur in Erbach, ist Prokura mit Beschränkung auf die Niederlassung Ulm erteilt. (Bekanntmachungsblatt: Reichsanzeiger. ) Amtsgericht Ulm, Donau.

W al(dlskut. 117860 Handelsregistereintrag zur Firma „Alois Amlinger“ in Horheim. In⸗

haberin ist nunmehr die Erbengemein⸗ . zwischen Magdalene Luise, Elise, Ilois und Martin Amlinger in Hor⸗ heim. Waldshut, den 24. Februar 1927. Bad. Amtsgericht.

Waldshut. 117859 Handelsregistereintrag B O.-3. 47: irma „Weber Söhne, Zigarren⸗, Ta⸗ ak⸗ und Tabakextrattfabrit, Gesellschaft

mit , Haftung, Sitz Schachen

(Amt Waldshut“. Gegenftand des

Unternehmens ist die Herstellung von

Zigarren, Tabak und Tabakextrakt so—

wie verwandter Artikel, insbesondere die

Vertretung aller Interessen und Wahr—⸗

nehmung aller Geschäfte, welche die

Weber hn Aktiengesellschaft in Men⸗ iken Schweiz) im Deutschen Reich hat.

Die Gesellschaft kann sich an gleich

artigen Unternehmungen beteiligen,

solche erwerben und Zweignieder⸗ assungen errichten. Sie kann insbe⸗ ondere alle Geschäfte k welche er Exreichung des Gesellschaftszwecks dienen. Stammkapital 200 900 RM.

Geschäftsführer: rtur Eichenberger⸗

Vogt, Fabrikant in Beinwil a. S., Hans

Maßhys, ö. in Menziken

(Schweiz), Hans Weber, Fabrikant in

Menziken Gesellschaftsvertrag vom

16. Dezember 1928. Jeder Geschäfts—⸗

führer hat das Recht der Alleinver⸗

tretung. Weiter wird veröffentlicht:

Als Einlage unter Anrechnung auf den

Stammanteil in Höhe von 25 009 RM

wird von der Gesellschafterin „Weber

Söhne, A.⸗G.“ in Menziken eingebracht

das Grundstück LB. Nr. 98 der Gemar

kung Schachen. Die k

erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Waldshut, den 24. Februar 1927.

anzeiger. Bad. Amtsgericht.

Wangen, AIgän. 117861] Handelsregistereinträge.

Am 3. 2. 1927 bei der Firma J. Alten⸗

öder u. Söhne, hier: Josef Alten—

öder ist am 1. Januar 1927 aus der Ge⸗

sellschaft ausgeschieden.

Am 10. 2. 1927 bei der Fa. C. U. Springer in Isny: Dem Eduard Geiger, Kaufmann in Isny, ist Gesamtprokura gemeinschaftlich mit dem Prokuristen Hermann Layer erteilt, unbeschadet der tinzelprokura des letzteren.

Am 24. 2. 1927 bei der Fa. Ludwig Staab, G. m. b. H. in ISny: Die Liqui- datjon ist beendigt, die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Wangen.

Weiden. ö 1178652] In das Handelsregister wurde ein

6 Max Wilmersdörfer“, Sitz zeiden Epf. Seit 1. Januar 1926

offene Handelsgefẽllschaft. ͤ gellschaster: Wilmersdörfer, Selma, Kaufmanns—⸗ witwe, und Marx, Otto, Kaufmann, beide in Weiden. Unternehmen nun: Herrenkleider- und Tuchegeschäft. Weiden i. Opf., den 26. Februar 1927. Amtsgericht Registergericht.

. 117363

Weiden. In das KJ wurde einge⸗ „, Sitz Eslarn:

i when J n 8 Firma erloschen.

Weiden i. Opf, den 26. Februar 1927. Amisgericht Registergericht.

Winsen, Luhe. ö

In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 180 die Firma Emil Klie in Winsen a. Luhe und als deren Inhaber der Maurermeister Emil Klie in Winsen g. Luhe eingetragen. Geschäftszweig: Baustoff⸗, Düngemittel, und Kohlen— handlung. Dem Kaufmann Walter Klie in Winsen a. ue ist Prokura erteilt. Amtsgericht Winsen a. Luhe, 21. Fe— bruar 1927.

Wittenberx, Bz. Halle. 117865)

Im Handelsregister A ist heuke unter Nr. 678 die Firma Holzschuhwarenfabrik Karl Umstätter in Wittenberg und als deren. Inhaber der Kaufmann Karl Umstätter in Wittenberg eingetragen worden.

Wittenberg, den 18. Februar 1927.

Das Amtsgericht.

Mitt enb er, Bx. Halte. [11758656]

Im Handelsregister A sst heute bei der unter Nr. 44 eingetragenen Firma Carl Büttner in Elster a. Elbe fol⸗ gendes eingetragen worden: Der . mann Maß Karl Büttner aus Elster ist in das echt als . haftender Gesellschafter eingetreten. ie offene edel ge en chan hat am 1. Oktober

Kaufmanns Max Karl Büttner Elster ist erloschen. ö den 22. Februar 197.

Das Amtsgericht.

TZwichrau, Sachsem. . In das Handelsregister ist heute au Blatt 2834, betr. die Firma Handels⸗

Akttengesellschaft für Mühlenfabri⸗ kate in Halle a. S., Zweignieder⸗ lassung Zwickau, in Zwickau ein⸗ getragen worden: Die Firma ist nach , n der Zweigniederlassung er⸗ esch. .

Amtsgericht Zwickau, 25. Februar 1927.

4. Genossenschafts⸗ register.

Hreslau. 117901] In unser Genossenschaftsregister Nr. 309 ist bei der „Produktiv Ge— nossenschaft für die Provinz Schlesien, eingetragene 2 mit be⸗ chränkter Haftpflich“, reslau, heute worden: Die

olgendes eingetragen

irma ist erloschen.

Breslan, den 20. Februar 1927. Amtsgericht.

Itzehoe. 117904

Unter Nr. 67 des Genossenschafts⸗ registers ist am 22. 2. 1927 die „Ge⸗ meinnützige Baugenossenschaft „Selbst⸗ hilfe“ für Itzehoe und Umgebung, ein⸗ getragene Genossen . mit beschränk⸗· ter Haftpflicht in Itzehoe“ eingetragen. Statut vom 6. Februar 1927. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Beschaffung von gesunden, zweckmäßig eingerichteten Wohnungen in eigens erbauten oder angekauften Häusern zu angemessenen Preisen für minderbemittelte Familien. Itzehoe, den 22. Februar 1927.

Das Amtsgericht.

HR arolath. 117902 In das Genossenschaftsregister ist am 17. 2. 1927 eingetragen worden: Elektri⸗ zitätsgenossenschaft Tannendorf, e. G. m. b. H, zu Tannendorf. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. der Ban und die Unterhaltung eines Ortsnetzes auf a Re . 2. der gemein⸗ ame . elektrischer Energle und eren Abgabe an die Mitglieder, 3. die gemeinsame Errichtung der Anschluß— anlagen nach einheitlichen Bedingungen. Das Statut ist am 3. September 1926 festgestellt.

Amtsgericht Karolath.

Læeęinæzig. J . Auf Blatt 20 des Genossenschafts⸗˖ ö die Firma „Widege Lespzig⸗ Land/ Wirtscha iz genoffenschaft des Ge⸗ flügelzuchtvereins Leipzig⸗Land Sitz Böhlitz⸗Ehrenberg Eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Böhlitz⸗Ehrenberg betr., ist heute ein⸗= . worden: Bie Genossenschaft ist nichtig.

Amtsgericht Leipzig, Abt. I1B,

den 25. Februar 1927.

17997

Mücheln. 117543]

Im Genossenschaftsregister 1 heute bei der Gemeinnützigen Berg= mannswohnungzg ,,,, Nen⸗ Biendorf in Möckerling, e. m. b. H.,

folgendes eingetragen worden: Die Ge— nossenschaft ist auf Grund der Ver⸗ ordnung vom 21. Mai 1936 (R.GBl. S. 218) von Amts wegen gelöscht. Eine Liquidation findet nicht statt. Die Voll⸗ macht der Liquidatoren ist erloschen.

Amtsgericht Mücheln, 16. Februar 1927.

Weener. 117554 In Ras hiesige Genossenschaftsregister Band 1 ist bei der unter Rr. 8 ein— getragenen Firmg „Spar. und Darlehnt. kasse Jemgum, eingetragene , mit beschränkter ö in Jemgum Reute folgendes eingetragen: Durch Be— Hhluß der GHeneralbersammlungen, vom 28. Juni 1926 und 26. Juli ö. sind die Absätze 4 5 und 6 des § 1 die Ab- sätze 1 und 2 des 5 38 und z Iz des Slatuts vom 2. Angust 1569 dahin ab. geändert: J. in 8 1 Absatz 4 der Statuten werden die Worte 300 Mark geftrichen und durch 300 Reichsmark ersetzt. Die Absätze 5 und 6 des 51 werden gestrichen. II. in 8 38 . 1 der Statuten werden die Worte 30 Mark gestrichen und durch 30 Reichtzmalk ersetzt. Der 3 38 Absatz lautet jetzt Jeder Genosfe ist verpflichtet, lies des Geschäftsantells sgfort ein⸗ zuzahlen und „sa bis zum Schluß des Geschäftsiahreg. III. in 8 535 der Statuten werden die Worte 24 Monate gestrichen und durch 12 Mongte ersetzt. Dafelbst ist hne eingetragen, daß der Lehrer Johann Schwitterz in Holtgaste aus dem Vorstand auggeschieden und daß an seine Stelle der Kaufmann doh gn Sühwold aus Jemgum in den rstand ein⸗ reten ist. mtsgericht Weener, 21. Februar 1927.

Würzhurg. 117555 Dreschgenossen⸗ Oberdürrhach, ein⸗ 1 mit beschränkter

etragene 866. f i. Sitz Oberdürbach. Das Statut

ist errichtet am 19. Dezember 1926.

aus

Oberdürrbach gegen Lohn hierzu eine vollständige zu beschaffen und zu unterhalten. Würaburg, den 3. Februar 1927. Amtsgericht Registergericht.

g eren und

eschgarnitur

Rerlimn.

8

Straße

8.

Konkursforderungen 31. März 1927 melden. Erste 11 Uhr,

mer 181.

Rerlim.

da die

unfähig ist. Der

6 Straße 15, ö. walter ernannt wor

Gerichtsgebäude 1927.

des Amtsgerichts Henthen, O. &.,

Richard Zernik in Gartenstraße 14, ist

kursverfahren

O. S, Ring 8. 19. März 1927. sammlung am 21.

Nr 23 im Zivilgeri

1927. Amtsgericht?

dem Konkursverwalter

straße 11.

ktenzeichen: 40. N. 4 Nessa.

ahren eröffnet.

,, . 10. sammlung am 21.

termin am 28. März

Dessau, den 2

1927 in

80 Uhr öffnet.

vorm. 9 Uhr. leigep lig bis zum 21

den

Freiburg. ERreisg Ueber das

lung in Freibur Lorenz in Freiburg

genstand des Unternehmens ist: bei Ge=

begonnen. Die Prokura des

nossenschaftmitgliedern im Gemeindebe) rk

Straße 4. wurde heute 1927, vormittags 18 U

7. Konkurse und Geschäfts aufficht.

leber das Vermögen der Vereinigten . und Kakgo⸗Vertriebs⸗Gesellschaft Berlin Sw, Belle⸗Alliance⸗

wird heute, am 25. Februar 1927, nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗

verfahren eröffnet, da die Gemein⸗ schuldnerin an ,,. ist. Der Kaufmann Erwin Fähse zu Berlin—

Wilmersdorf, Holsteinische Straße 1, ist zum Konkursverwalter ernannt worden,

sind

ei dem Gericht anzu⸗ , Gläubigerversammlung am 23. März 1927, vorm. 11 Ühr, Prü⸗ fungstermin am 27. April 1927, vorm. im Gerichtsgebäude, Berlin SW. 11, Möckernstraße 128 30, Zim⸗ Offener Arrest und frist bis zum 31. März 1927. erlin, den 26. Februar 1927. Der 5 des Amtsgerichts Berlin⸗

Te

Ueber das Vermögen der „Schild und Scholle“ Gemeinnützige Siedlungs- und Baugenossenschaft E. G. m. b. H. Berlin SũMmypé. 61, Yorckstraße 14, wird heute, am 265. Februar 1527, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Gesamtschuldnerin ahl Kaufmann Richard Teichner in Charlottenburg, Wilmers—⸗

zum en.

rungen sind bis zum 31. März 1 dem Gericht anzumelden. bigerversammlung am 23. März 1927, vorm. 11 Uhr, Prüfungstermin am 27. April 1927, vorm. 117 Uhr, im in Berlin . 128.30, Zimmer 1581. rrest und Anzeigefrist bis zum 31. März

Berlin, den 85. Februar 1927. Der Gerichtsschreiber erlin⸗ Tempelhof.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Beut am

1927, nachmittags 12,40 Uhr, das Kon⸗ eröffnet. Kaufmann Leo Guttmann in Beuthen, 8 Anmeldungsfrist bis

Erste Gläubigerver⸗

März

mittags 1195 Uhr, Prüfungstermin am 31. März 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht im Zimmer nh. Offener Arrest mit . bis 17. März euthen, O. S.

Charlottenburxꝶ. Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ warenhändlers Eugen Pfennig, 9h lottenburg, Berliner Straße 55 (W nung; Kanonierstraße 28 a), ö. am 1. März 1927, mittags 12 Uhr, von Amtsgericht Charlottenburg das Konkursverfahren eröffnet.

aul

Berlin. Schmargendorf, Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener mit. Anzeigepflicht bis 22. Mär; Erste Gläubigerversammlung und Prü— fungstermin am 8980. März 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Zivilgerichtsgebäude des Amtsgerichts Charlottenburg, Amts ,, . II. Stock, Zimmer 254.

8. 27.

Charlottenburg, den 1. März 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. 40.

Ueber das Vermögen der Creditbank, Aktiengesellschaft in Dessau in Liquidation, ist am 24. Februar 19827, nachmittags 555 Uhr, das Konkursver⸗ Konkursverwalter ist er Kaufmann Paul Vitense in Dessau, Erste Gläubigerver⸗

ärz

mittags y Uhr. Allgemeiner Prüfungs—⸗

1927,

3 Uhr, Zimmer Nr. 72. Offener Arrest mit Anzei in hn bis 18. März 1927.

Februar 1925. Anhaltisches Amtsgericht. Abt. 8.

Falle enstein, Voxtl. Ueber den Nachlaß des am 14. ; . i. V., seinem itze, verstorbenen Spitzen- und Wäsche⸗ abrikanten Ernst Paul Költzsch wird eute, am 25. Februar 1927, nachmittags das Konkursverfahren er⸗ Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Reichenbach, hier. Anmelde⸗ frist bis zum 17. März 1927. und Prüfungstermin am 24. Mãärz 1 Offener Arrest mit An⸗ em Dan g, 1927. mtsgericht Falkenstein,

95. Februar 1937.

AMI.

Vermögen der Firma Anton Lorenz, Obst= 9 Gemüsehand⸗ 1. Br

r., gib. 1 8

Basler am 26. Februar hr, das Konkurs⸗

Konkursforde⸗

118182

bis zum

An gẽige⸗

iber Tempelhof.

118183

zu

ungs⸗

Konkursver⸗

937

927 bei Erste Gläu⸗

Möckern. Offener

118184

5. Februar

Verwalter:

1927, vor⸗

118185 Char⸗ oh⸗

heute,

Verwalter: Minde in Hundekehle⸗

Arrest 1927.

118186) essauer

1927, vor⸗

vormittags

18187 anuar ohn⸗

7.

(118188

nton

Wahl⸗ f

verfa ist

reita

Hweln

bei

zeichnet

Uebe

ist

am 22. Zimme

Arthur 19.

Mittwo

termin:

heute,

mittags eröffnet.

geiäumt dem

stellung

frist bis

lich. ,

11 Uhr. .

eröffnet. Mönckebergstraße 31. mit ö bis zum 81. März 1927, Inmeldefrist bis zum 28. April. 1927 einschließlich. Erste Gläubigerversamm— lung: Mittwoch, 23. März 1927, vor⸗= mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü— ungstermin: Mittwoch, s5. Mai 1927, vormittags 10 Uhr.

Hamburg, 28. Februar 1927.

Anmeldefrist

ren

eröffnet. Bücherrevisor Freiburg, Erwinstr. 105. Anmeldefrist, offener

Karl 3

Arrest und Anzeigefrist: Prüfungstermin am 29. April 1927 20 März 1927. Erste Gläubigerver⸗ vormittags o Uhr. Offener Arrest mil . . ,. am . bis zum 18. März 1927.

g, den „März 1927, vorm. Amtsgericht Löbau, 25. ; ö. 1 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, . k . Kaiserstr. 143. Zimmer 2653, II. Sto, München. . 18195 Landgerichtsgebaäͤude. Ueber das Vermögen der Firma

Freiburg, den 25. Februar 1927.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 3 a.

laansgsen.

Ueber das Vermögen 1. Dandelsgesellschatt H. K X. Seifel, 3. des Fahrikanten Hugo Seikel, 3. des Fahri⸗ kanten Lorenz Seifel, jämtlich in Geln— haujen, wird heute, am 25. Februar 1927. mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet, da die Firma N. V. Tabafshandel D. T. C. Kruse in Amsterdam der eine Forderung von ungesähr 420 RM gegen die Schuldner, als Gejamtschuldner, zu⸗ steht, die Eröffnung des Konkurses bean= tragt hat und die Schuldner ihre Zahlungs— unfähigkeit und Zablungseiastellung ein= Der Tivlomhandels⸗ lehrer Otto Kienzler in Gelnhausen wird zum Konkursverwalter ernannt. forderungen sind bis zum 6. April 1927 anzumelden. wird zur Beichlußfassung über die Rei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ eines Gläubigerausschusses und eintietendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Mittwoch den 30 März 1927, vormittags [1 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 4. Mai 1927, vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konfurs—⸗ masse gehörige Sache in Besi zur Konfkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkfursverwalter bis zum 16. Aprii 1927 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Gelnhausen.

haben.

en

C IOgam. r das noch

schaft E. Biele &

kursverfahren er kursverwalter: Kaufmann Kurt Eckers— Offener Arrest mit

dorff in Glogau. nmeldefrist

Anzeigepflicht und gie sammlung am mittags 10 U

1927.

April r 56.

Ernst und Arthur i. Meckl. ist heute, am 28. Februgr 197, nachmittags 6 Uhr, das Konkursver—⸗

Offener Arrest m zum 24. März 192 Grabow, den 28. Februar 1927.

Meckl.⸗ Schwer. Amtsgericht.

Ham burg. eber das Vermögen des Kaufmanns Johann Knapsreiter, Hallerstraße 23sil, alleinigen Inhabers

Kapsreiter, Hallerstraße 2 K., Lebens- mittelherstellung, ist heute, nachmittags l2z3 Uhr Konkurs eröffnet. Verwalter: n en 29.

. t bis zum

Bartels,

Offener Arrest mit

rz d J

um 30. April d.

h

Gericht

Gericht

.

Glogau, den 28. Februar 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

öffnet worden.

Erste 18. März

vormittags

xx na bow. Meck lh. Ueber das Vermögen der Ingenieure omke in Grabow

fahren eröffnet. Konkursverwalter: eröffnet. gum Konkursverwalter is⸗ Rechtsanwalt Dr. A. Richter in der Kaufmann Stto Schalow in Grabow. Frist zur Anmeldung der Sschersleßen, Bode, ernannt. An-

Konkursforderungen bis 24. März 1927. Erste Gläubigerversammlung und Prüfung der rungen: 1. April 1927, vorm. 16 Uhr. ö Anzeigepflicht bis

angemeldeten

1Il18192) R οOnsdorf. 118193 Ueber das Vermögen: 1. der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma

der

inschließli

Das Amtsgericht.

Hamburx.

thilde Werthammer geb. Hönigsberg, Wohnung:

15193 n r. ö ö h Vermögen der In ö. Amtsgericht. n . z ; K— . ß Sr er , meer, gal. Herderstraße J. Lb., Ueber das Vermögen des Kaufmann mtotftas, sat. l Rölert. Bernhard es in, schön, heute, nachmiltags 13.417 Ühr KRonkurt berg i. 6 Inhaber der Firma erwalter; Adolph Persihl, Joseph B. essels in Schönberg

Offener

Das Amtsgericht.

Löbau, Sachsen. Ueber das Vermögen der Emma Sidonie verw. Desnitza, in Bautzen, Kaiserstraße haberin eines Wäsche, u. Weißwaren⸗ geschäfts in Löbau, Neumarkt j, wird

am 25.

ebruar 1927,

as , .

3 Uhr, nn,,

Konkursberwalter immermann,

der offenen

haben oder

118190 nicht verteilte Ver—⸗ mögen der aufgelösten und im Firmen⸗ register gelöschten offenen Handelsgesell⸗ .

Söhne in Rauschwitz eute, . 11 Uhr, das

Gläubigerver⸗ 1927 und Prüfungstermin

III8191]

kirma Hans

Anmelde⸗ I einschließ⸗ Gläubigerversammlung: 23. März d. J., vormittags Allgemeiner r woch, 25. Mai d. J., vor⸗ mittags 10 Uhr. Hamburg, 88. Februar 1927.

Prüfungs⸗

118194

gi Trodler, r. 11, In⸗—

Lokalrichter Richter, hier. Anmeldefrist bis zum 2. April 1927. Wahltermin am 18. März 1927, vormittags 9 Uhr.

Bayern Maschinen Gesellschaft m. b. H. in München, Geschäftsräume: Gasteig 1, wurde am 26. Februar 1927, vormittags 1130 Uhr, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist Rechtsanwalt Justiz— rat Scheib in München, Promenade⸗ platz 16a. Offener Arrest nach Kon⸗ kursordnung 5 118 mit Anzeigefrist bis 22. März 1927 ist erlassen. Frift zur Anmeldung der Konkursfordernngen im Zimmer I85 111 Prinz⸗Ludwig⸗ 8366 9 bis 13. April 19297. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konkursordnung §5§5 132, 134, 137 bezeichneten Angelegenheiten: Dienstag, 22. März 1927, vorm. 10 Uhr, Zimmer 72511 Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9; allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, 20. April 1927, vorm. 10 Uhr, Zimmer 7255ᷓ1I1 Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9.

Amtsgericht München. Konkursgericht.

München. 118196] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Anton Schunter in München, Maistraße Nr. 75 /IIl, Alleininhaber der Fa. A. Schunter, Sportartikelgeschäft in München, Maistr. I5, wurde am 26. Fe⸗ bruar 1927, vormittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Siegfried Holzer in München, Pfandhausstraße 8. Offener Arrest nach Kontursordnung § 118 mit Anzeigefrist bis 15. März 1927 ist er⸗— lassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ lursforderungen im Zimmer 735/ III Prinz⸗Ludwig⸗Straße 9 bis 15. März 1927. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konkursordnung 132. 134, 137 bezeichneten Ange⸗ legenheiten und allgemeiner Prüfungs- termin: Donnerstag, 24. März 19237, vorm. 98 Uhr, Zimmer 722/II1 Prinz⸗ Ludwig⸗Straße 9. Amtsgericht München. Konkursgericht.

Münster,. Westf. 1181971 Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters Josef Hoffmanns zu Münster i. W., Jüdefelder Straße 6, ist am 28. Februar 1927, nachmittags 1 Uhr 30 Minuten, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Bernhard Schelle zu Münster 3. W., Hafenstraße 77 (Tel. . Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmelde⸗ 6. bis zum 21. 3. 1927. Erste Gläu⸗ igerversammlung und Prüfungstermin am 24. 3. 1927, vormittags 19 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Gerichtsstr. Nr. 2, Zimmer Nr. 24.

Münster, den 28. Februar 1927.

Das Amtsgericht.

(118189)

Kon kur.

Es

on⸗ Kon⸗

bis vor⸗

10 Uhr,

Oschersleben. 118198 Ueber das Vermögen des Fuhrherrn Walter Böse in Klein Oschersleben ist heute, am 28. Februar 1927, nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren

meldung und offener Arrest mit An⸗=

Eier f g bis zum 22. März 1927. rste Gläubigerversammlung und allge⸗

meiner Prüfungstermin am 29. März

1927, vormittags 10535 Uhr Zimmer

Nr. 15 des hiesigen Amtsgerichts.

Oschersleben, Bode, 28. Februar 1927.

Preuß. Amtsgericht.

ur Forde⸗

Gebr. Buschmann, 2 über das persön- liche Vermögen der Inhaber der Firma, nämlich der Kaufleute Ernst und Max Buschmann in Ronsdorf, ist am 26. Fe⸗ bruar 19277, nachmittags 12 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter ist der Treu⸗ händer Eduard Halbach in Ronsdorf. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. April 1927. Ablauf der Anmeldefrist am J. April 1927. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 20. April 1927, vor- mittags 19 Uhr, und ,,. Prüũ⸗ ungstermin an demselben Tage an iesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 9. Ronsdorf, den 26. Februar 1927.

i. Mecklb., wird heute, am 25. Februar 1927, vormittags 11,30 Uhr, das Kon⸗ , eröffnet. er Referen⸗ dar Hall in Schönberg i. Mecklb. wird zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ meldefrist: 22. März 1927. Offener Arrest: 14. März 1927. Erste Gläubiger versammlung und rüfungstermin: Dienstag, den 29. März 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr.

Amtsgericht in Schönberg i. Mecklb.

sięꝶ hunꝝ. iS oi] Ueber das Vermögen des Bäckers Jose . in Hangelar ist am 25. Februar 1927, nachmittags 2 Uhr 5 30 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter ist der echtsanwalt Justizrat Mielcke in Siegburg. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 80. März 1927. Ablauf

Arrest

nach⸗

rr