— m — — — —
Woran ⸗ Werte . Mitteld. Bdird. Gld.
Uis321] Bekanntmachung. geordnetem Nummernverzeichnis ver- Malzbiertrauerei Groterjan o. (tI8äPö] Bekanntmachung. 118314 Bekanntmachung — — —— — ————— * ; 13. . 96 5 ö Ges ĩ Fi ;
Gemaß Erlaß des Preuß ichen Ministerz n. Anmeldescheins, der bei den . Ai tiengesellichaft. . Immo bilien⸗Attien⸗Gesellschaft der Ischipkau ⸗ Jinfterwalder K Maruuiant an 2zot 6 zs s Eciles Texiiimene ge 5t, gyn für Dandel und Gewerbe vom 17. mtauschstellen in Empfang genommen Bilanz ver 39. Serytember 1926. Noris in Liguidation in Rürnberg. Eisenbahn Gesellschaft 2 Maschin. Maximilianshitttte. 230h 6 do do. Gen ußsch M 190 i Wrede Mälzerei Mün Onyp Bi. . 1. ul. b. 27 1927 — Aktenzeichen J-Nr. II B 261 — werden kann, . d Unter Zustimmung des Aussichisrals r in Finsterwalde, AR. X. am bg Elet⸗W . Linden 515.56 os s Schloß Schulte M . . W underich u. Co. I . do do qr ur g, ind auf Grund des 40 Abf. ] Datz? in Hamburg bei der Norddeutschen Attiva. RM bingen wir an die Attionäre unterer Ge-, Unter Hinweis auf die im Deutschen . . . 2 ö . i 6 . J ö . .
8 Borsengesetzes (R G- Bl. 15083 Bant in Hamburg, Grundstücke und Gebäude 919000 lellichaft eine 18. ztücksahlung in der Höhe Reichsanzeiger Nr. 239 vom 13 ig 196, Henn, Im mobi M Veerane Kam mig. x 63 sb Schon burg u S. J 13238 1306 6 Zeiten Majchimen. 1“ do. do. g. 2. ut. jn ! S. 215 Gh io boo 000, — mit 7 995 ver- in Hildesheim bei der Hildesheimer Maschinen. ö 132 009 von 29 1 ro Attie abzügl. 10 ½ Kapital- Nr. 258 vom 4 11. 1926 und Nr. 286 o Masch Egen, Mehltheuer Tü li. x 16 8 4h Schönebeck Mer * 1008. 266 6 igg 259. Jeilstoff Verein. n do. do. Ai. 1. ut. gin. s. 37 1 auf Inhaber lautende Gold⸗ Bank, Wagen 1 49009
r— — &
1h a 106 5p 8 stos 6 103 6 1038b 6 89, 75 9 80 6
— — — 2 8
— —— eie —— — — — 8
ertragsseuer zur Auszablung. dom 8. 12. 1926 erfolgten Veröffent⸗ . Lloyd⸗Wet. V 59 Meinecke 141,56 6 145 8 Schönwald Porz. .. ö 52 6 gellstofs⸗Waldho⸗ . 10 do. do. M. 1. ul. 2.1.33
ö ; — ; . ; ; ; ; . . z 8 * arb. Eisen u. Br.. Meißner Of. u. Pz. 1705 1666 Hermann Schött.. 1 s t — 8 bo. Vorz. A Lit. B 6 do. do. R. 1. Mob.⸗Pf. npothefenpfandbriefe der Frank⸗ in Köln bei dem Bankhaus J. S. Pierde. ö 43 00 Dielelbe ersolgt ab? März 1927 lichungen und auf Grund der S8 219 und o. Gum mt höniy Mertur, Wolw ' 220oiet 86 Pooh 6 Schriftg. Offenbach ⸗ 8 6 Zimmerm. . Werte Mülheim a. d. Ruhr Schuber un. Salzer 1286566 27456 guckerfbr. Rastenbg. 0 RM as tilgb. ab 31 — . 167.250 6 sig5 5 do. Genußscheine. 1 266h 24a6h Zwickauer Maschin] 9 Redcur A.-G. Gold⸗ 2I0r 6 2 . 3 89 ; n 6 8 Anleihe rz. ab 28 806 980 5h 6 102.756 ö Schuhfabril Herz. 7 30, 5h 2166 Nordd. Grdtr. Gold⸗ 9 n i Schulz 1 . ists isst ß,; Auf Sachwerte, Goldi. od. Reichsm. rp, nner e. oz 6d 8 sioz, ißebnh 164 50h chwandori Ton. ; — ö 3 s⸗ do Em e rz abet 10h 6 253 E Schwanebeck zem. 1167,5b ausgest Bfandbr 9 Schutdverschr. Em. tz. rz ab 1 —— a] Deutiche.
1316 Schwelmer Eisen.. 11826 Em J r35 ab 3
rz H 104. 75h .
67. J5b . Segall Strumpsw. 11ẽ121eb 6G Mit Zinsberechnung.
89 Ib Seidel n Naum. M 1826 Altenburg Thür.)
15806 B 57 Fr Seifferm u Co. 124 5eb 6 Gold⸗A. , db. abs r* 1.4.10 1026
1725 6 Sießgen⸗Sol Guß M 176568 Bt. j. G oidtr. 2veim.
104 590 . Siegersdorf, Wert. 107 56 6 GoldSchuldv. R. 2.
242, 5b Müller, Speises. 26 Siemens Glasind. 1192256 . Thür. . H. B. xz 29 fs. 1066
— ĩ Münch. Licht u. Kr. M * ö Siemens u Halste 2699 Eb sg, 5d do. do. R. 1. 3. ab 28 6.12 982.7656 Gold S. A-D ut. 39 - F1.1. —
476 466 Mundi le ib 6G ! Gebr Simon Ver. Bayer. Landw.⸗Bl. do. do K, tgb. ab. 7.29 7 14.10 ioz 256
7p 80 6 Textil 140 8 1376 GH Pf. N20, 2 1ußf. 31 4.10 1046 Ostyr sdsch Gd. A1.
406 4016 Naphta Prd. Rob. — Simonius gellul. M — — — 6 NVelgurdreis Gold⸗ verl. u. unverl,. 10 1.4.10 1008
1006 6 96. 256 6 Nat. Automobil . .. 1361 B Sinner A. G.. .. M G69. 5h 25h 6 Anl. 24 tl. T3. ab 24 7 — do do 1.4.19 —
J70b B Job Natronzellst. n. Bap. 19 1179. 256 6 Somag“ Sächs. Of. 1770 175. 765 do do. 24 gr., rʒ. 24 1.5 953.56 Pforzheim
339 81, 76 Nauh. säures. B. iL MoT — Sonderm u. Stier Berl Gold⸗Anl. v. tz Gold 1926. 2 1.3. — ö Neckarsulm Tahrz . Lit. A 66h 6 1. Ausg.. tgb. ab? 6. 12 100, 7 Vom. Idsch. G.⸗Pfbr. 8 141 100 48 100 46 n
33 6 do. do. v. 24 1 99737566
Metallbanl u Me⸗ ta llurgische Gej M SH Meyeru Co. Lit. Meyer Kauffmann CarlMez n. Söhne r * Müiag, Milhlb. n. Ind in Mimosa A.-G.. MI. Minimax J Mixy u Genest. ... Motorensabr. Deutz Motoren Mann h. . . Mühle Rüningen M Mülh. Vergweri .. 1038 C Müller Gummi n
gegen Vorlage und Abuemvelung der Attien 299 G. -B. werden hiermit die noch artort Kergwi F bet unserer Geiellichantskasse, Nürnberg, nicht zum Umtausch in Reichsmarkaktien ö , Haller bũttenstr. 9. eingereichten Stammaktien unserer Ge- k bei der Deutschen Bank, Fil. Nürnberg, sellschaft über nom. PpM 1069, — für garnener dernb. Adlerstr. 23, kraftlos erklärt. ; . k bei dem Bankhaus Julius Ulmer & Co. Die auf die für kraftlos erklärten 4 edibigshütte . Nürnberg. Pfannenjchmiersgasse 13 und Papiermarkaktien entfallenden Reichs mark. eidenauer Kap. N bei der Rheinnchen Creditbank Fil. 4ktien werden gemäß 3 2909 Abs3 ?,, zudwiashafsen a. Rh Dr, G. B. verkauft und der Erlös den Be. Fe, n , m. Nürnberg, den 1 März 1927. teiligten gegen Einreichung der kraftlos Emi Heinicke... Die Liguidatoren. gewordenen Aktien einschließlich Gewinn- SFVein u. range, ; — — anteil und Erneue ru ngsscheine nach Ab ug Fenner der entstandenen Kosten bar ausgezahlt, Bito Seßper und zwar Hildebrand Mühl.
3 * ez 8? ei E. Hildebrandt H. bis 31. Dezember 1927 bei dem ,, .
furter Hypothekenbank Reihe 6 zum Stein, . w Lagerfastagen ö . 33 000 . und zur Notiz an der Borse zu während der üblichen Geschäftsstunden Trangportfastagen . . 15 090
rankfurt a. Mam zugelassen. Auf Grund erfolgen. . Flaichenbierutensilien ; 46 000 seser Ministerialverordnung bedarf es bei Gegen Einlieferung von „nom. Brauereiutensilien. . 110900 der Zulassung dieser Pfandbriefe eines RM 5o0.— Atrien der. Merckschen Rereiligungen ... Vrospektes nicht. Guano & Phosphat ⸗Werke A. G. ein⸗ Kasse x 10077 Die Reihe 6 ist eingeteilt in schließlich Gewinnanteilscheinen für Gffekten - . 1 Stück je GM P00, — Nr. 1 1926 ff. werden nom. NM 400. — Vinterlegungen ... J
1000 Buchstabe A, Stammaktien unserer Ge sellschaft mit Jußenffände 2 318 952 Stück je GM 2000, Nr. 1 Gewinnanteilscheinen für 1927 ff. aus Im voraus bezahlte Ver— 1700 Buchstabe ß, gegeben. sicherungsprämien ꝛc.. 4457 Stück je GM 1000 — Nr. 1 Die Aktien der Merck'schen Guano, & Warenbestande .... 64 06 K is 5140 Buchstabe C Phosphat⸗Werke A G., die nicht his n, 1183220) Handelsvereinigung
8223822
102 4h 6 9846 1093 6 10156
Em. 2, rz. abꝛn wGid⸗s. C 4. rz. 360 do. Em. g, rz. 31 Nürnbg. Stad Gold
1926 unt. b. 1931 2. —— Oldb. staatl. Erd. A.
— — — — — — — —
e . . 2 ö 3 2 1 8 — — — 8238
— — — — — — — — — —— — —— ——
w — —— — — —— — — — — — — —
— — — — 2 — — — — *
— — — —
k
— — — — — — — — — —
—— — — — — — — — — — — — 2 — — 8 8 2 82
— — 2 — — — 8 * =
— — — — — —— — — —
—
BGraunschw.⸗ Hann. do. do. 25 Ausg. 2 Hyy. Gold Pf. r3. 82 Eiq. Pf. 0. Ant. Sch. 4 1 66h B do do. 1924, rz. abg! Anteiisch. z. Mh Lig. do. do. 1926, rz. ab3 1 G Pf. d. Pr. C. Bodkr. f. 3 p. St. 56. 259 do ho. Gid. &. ut. 80 Preuß. Ctr. Boden do do. do. T3. ab 82 54 J Gold⸗Kom. uk. b. 30 1. ö 06h do do do. uk. b. 28 16 do do ut. 5. 30 . ꝛ⸗ 1036 Braunschw Staats bt do da. 265, ut. b.311 7 1.1. ö 102, 75h Gld⸗Bfb. ( Landsch do. do. ]. kb. ab 1.4.32 8 1.4. 109 98 5b R. 14. tilgb ab 1928 19 1.4.10 i026 do. do ut. b. 28 6 ĩ 91, 5b e do. do Reihe 16 Preuß. Hp. -. Gold tilgbar ab 1929. 8 1.4.10 tozreb o Hp. Pf. 24 S. 1, ui. 286 1056 do. Komm. do. R. 10 do do. gz S. 2, ut. 80 1056 1251 8 unk. b. 1929 1.4.10 101b G 101,50 do. do. S. 3, uk. b. 30 108 6 1253 Braunschwg. Stadt do. S. a, ul. b. 30 i105 5 RM⸗nl. 26, kb. 1.6.31 8 1.5.1 10369 do do. 26 S. 8 uf. 81 Disch. Genost. Hyp.⸗ do. do. 26 S. 5 ul. 31 Bl. G. Pf. R. 2. ufe7 It 1.7 11605. 1036 . do. 26 S. 7 uf. 382 do do. R. 1. ul. 2! 415 102, 102. 5h 6 do. 26 S. 3 ut. 31 do. do. R. 3, Ut. 2 . 10565 6 do RM do. 26 Sluts do. Gld R. 1, ul. 60 9 1096eb 896 do. do. 268.2, uk. 3] do. do. R. 2. uk. 31 104250 8 194. 256 6 do. do. G. R. 24, ul. an Deutsche Syp⸗Bant do. do. do. 28, ul. 80 Gld. Pf. S. 26, uk. 29 19495 do. do. do. 28, ut. 31 do. S. 27, uk. b. 30 ; 108, 250 193. 756 do. do. do. 27, uf. 32 S. 28, 29, unk. 82 sch 1056 Prenß. Bfandbr. Gld 107.50 6 . S. 30, uk. b. 382 4.10 si93, 103.255 Hp. Pf. E. 36. r3. 29 10 . . h 27 1 103,256 do do. E. 6], uf. b.29 10 1936 90 Kom. S. 6. uk. 3 410 — — Q do do. E. 89g, ul. . 81 19 1266 ? . . 121, 750
—— 8— —— — Q 2 — 2 — 8 —— 2 —
— — — — — — — — — — —
& M — N O
—— — —— — — — — — 2 — — — — — *
S
Cont. Tact & Cie. Tafelglas. Tecklenb. Schiff. .. Th. Teichgraebher Teleph. J Berlin. Teltow Kanalterr. Tempelhofer Feld. Terra Samen .... Terr. Hohenz. S. M do. N. Bot. Garten do. Rud. Johthal. do. Südwest i. L.. Teuton Misburg. Textil Niederrhein Thale Eisenh. .... C. Thiel u. Söhne Friedr. Thom se .. Thörl's Ver. COelf.. Thür. Bleiweißfbr. Thür. Eleti u. Gas Thür. Gas, Leivz. M Tielsch Porzellan. Leonhard Tietz. A ? do. Vorz. ⸗Akt. L. B 1
Panzer Alt.⸗-Gej. M 113366 1335 Passage Vau
9 — G L2a2zh Peipers u. Cie.. .. 189566 S861 6 Peters Union .. Mt 1215, 5b 211 Pfersee Spinner. Miz— 606 80eb 6 Pflüger Briesumschl 45.259 6 Phönix Vergbau .. 1
1
— D D — — — — — — D O0
— —— — ͤ — — — — 2 2 8 — 2 — 8
— — 8 8 — — — G 58
—
11, 5h 1166 do. Brauntohlen . 2b 419. 5h Pinnau“ Königsb. 2 15066 17756 Julius Pintsch . 1296 12,50 6 Pittler, Leipz. Wrkz. Plauener Gardinen do. Spitzen... do. Tüll u Gard. . . Herm. Pöge Ele kt. M do. Vorz. Akt. B. Polac Polyphonwerke M Pomm Eisengteß. .“ Pongs Spinnerei. Poppe u. Wirth .. Porta⸗Union, Prtl. Porz. KlostReilsd M 151, 15h M rang, . 1936 8 — 6 Preßluftwertzeug n. 105,5 6 ö Preßspan, Unters. . 117,5 6 Prestowerle ....
— — — — — — — — — —
1.4.10 03h 6 262. 1. tilgb. abs 14.19 162,156 26 L. 1, tilgb. 28, 1.4.10 100, 750 6 j 1.9. . Anl. 26, uk. 31.33.31 8 1.4.10 tot, 56 9 Emden Stadt Gold⸗ Pfbr. o. Ant. ⸗Sch. Anl. 36, rz. 1981 1.5.12 93, 1 0 Anteilsch. 3. MI Lig. Frankf. Pfdbrb. Gd.⸗ Pshr Em. 3. rz. 30 1.8.19 102,756 do. do. G. 7, rz. ab? 1.4.19 — — do. do. E. 2, 15. ab 29 do. Gldest. E. 4 T3890
1036 6 6 988586
T 2 2
—— — — —— — 2 2 2 2 2 — Q —— 21 — 25*— 28
82
Tittel u. Krüger. . — Trachenb. Zucker. 17, 5h 6 Trans radio — Triptis Akt. Ges. . — Triton⸗Werke.... 163, 5h Tuchfabrit Aachen. 126d Tüllfabrit Flöha M do. do. E. 6, r3. 82 1026 Türk. Tab. Regie. Filrth G. ⸗A 28, tg. 29 Gldm. Pf. R. zul. 30 19 1.4.19 — 166, 25 6 Gera Stadikrs. Anl. do do R, ut. 39 8 11. . — 1406 J. O. Preuß
ñ ö. v. 26, db. abg 1.3. 30 6. — do. do. R. 5, i. K. 215 8 Preußengrube .... 1579 Gotha Grundtr. Gf 1. 19. 27, uk. b. 82 7 1.4.10 id 1038 966 6 Union“ Bauges. .
? ö . . 3a, zb. ut. 35 10 versch. ios 6b 6 do. do. Ji. , id 3 6 In 3 2166 211, 75h Fr. Rasquin, Farb. log3h Union. J. chem. Pr.
J do. do. Goldm. Pf. do. do. R. 3. uk. b. 09 1.1. 928 11568 139b 6 Rathenow, Dpfm. A 13 Unton W.ez. Diehl Abt. 4. ul. b. 80 L. 4.19 — B do. do. Komm. R. 6, 33h 2 Rathgeber Wagg. Ii, ßeb 83 Unton-Gießerei. .. do. do. Gd. Syx. Pi. i. E. 1.19. 17 ut. 377 7 1.4.1 ö — 239 6 2556 Rauchw Walter .. 8Ib 6 Unterhaus. Spinn Y 2h Abt. 5, 5a, ut. b. 81 8 4. — do. do. R. 3 Idb. 32 6 1.1. 98 6 365 6 850 9 Ravensb Spinn P —— do. do. do. A. . uk. 32 7 1038 Breuß. Ztr - Stadi⸗ —— 93b Reichelt, Metall . 9Bßeb 6 Varziner Papiert. . do. do. Goldm. Pf. schaft Gld⸗ Pf. R. 106, 6 J. E. Reinecter. .. 13666 B Veithwerte Abt. 2, ut. b. 29 6 1.2. — 6 do. do. Reihe s 105, 766 Reit holz Papierf. . 2866 Ver. Bautpn Papterf do. do. do. A. 1. uk. 29 1.7 966 do. do. Reihe ] 106, S5p5 Reiß u. Martin .. 366 do. Brl. Ir. Gum. do. do. G. K. 2a, ul. 30 1. —— do. do. Neihe 8 u. sz 1056 68, ᷣbh 6ab Rh.⸗Maln⸗Don. Vz. do. Berl. Mörtelw. HamhHyvp⸗V. Gold⸗ do. do)». Reihe 9 106h 18, 156 stis, 75h ShbvMeich u Bay. gar 94568 do. Chem Charlb. Pfdbr. E. A. uł. b. 28 1.1)9. — 6 do. do. Reihe 0 1655 Nheinseld Kraft. M 194h Do. Chem geitz. .. . E. 1h3h 1456 bo Disch. Nickelw. i
8 . ĩ do. do. Em. B do. do. Reihe 8 1439 8 138. 256 Rheingau Zucken. auzlospfl. ab 1.4.8390 6 1.4.10 i025 do. do. Reihe 2 33h 6a B S0 s dihe in. raunt. Y 29h 5h no. Flanschen fab. M do. do. Em. H, 1 I. do. do. Reihe 1 g6h * do. Chamotte .. M 107. 5h do. Freibg. Uhrenf. 1 n 11.7 1044 Prov. Sach]. Vndich. 102, 159 stos, zb 8 - r vorm. G. Becker. Hannov. Bodtrd. Bt. Goid · fbr. ver. 40h 6 1336 ĩ Vorz. Akt. Glanzst. Elbf. M
do. neue
Gld. H. Pf. R. J. ug 4. — und unverl. 10 1.1. 00,5 9 13966 0 Maschinen led. . Gothanig Wie.
6 do dd . ul. do. do. ut. b. S5 3 11. C28 1166 6 45d Möbelst. Web do. R. 8. ut. 82 hein, Hyp. Van/ 155eh 86 107,5 Spiegelglas . Gumb. Masch.. Hannov. Landes r- id. i m e K 54h B Stahsmerke ... „ Harz. Portl.- 8; Anst. Gld. tg. abꝛ Rh. Main ⸗Donau — „ Textilfabrtt... Zute⸗ Sp. Lit. ; LohlenBorna4
1 4, 6h 13166 do. ) een, danngve he 9 Go d. T3. ab 1928 3 1 . 0 Ucker . Lausitzer Glas.
Goldm. A. M. 1 B Rheinprv. Landesb. 1626 6 148 6 Rh. Westss Gauind. j. Hess. Ldbkt. Gold Hy. Gld⸗ Pf. rz. a. 2. 1.80 120.5 6 120, Seb 6 do. do Elektr.. .Märt. Tuchf. .. Pfbr. R. 1,2, ur. b. 31 do. do. do. rz. abs 1286 6 1265 do. do. Kallw. .. Metall Haller M do. do. do. R. Z, ut. b. 31 do. do Komm. Ala, 200, 255 6 sigs, 5p 6 do do. Sprengst. Y 117.50 6 VPinselsabriten 116, 7ö6b 6 Koblenz Stadt RM⸗ 1b, kündb. ab 31 1920 190, sh do do. ement n 1606 6 „Port! Schim.⸗ Anl. v. 26, ausl. 31 Rhetn. West. Bdtr. 2ideb8 2626 Rhenania Ver Chem Sil. n. Frauend. 229g Köln Stadt RM-A. G. Syp. Pf. S.2 ut. 80 ö 19756 816 8216 . Rhen Kunheim 73, 15h do. Schmirg. u. M. 102 75h v. 1926, rz. 1.19.27 do do. S. 5 ut. 29 ; 105.5
Rheydt Eleitror P do. Schuhfabriten ;
letzt Schorch⸗W. 4. J5b 6 Berneis⸗Wessel.
Fried. Krupp Gold do. do. S. 5 ul. 80 1066 6
. eßi e 6b 24R. Au B, rz. aba) bo. do. S. 4 uk. 29 104.54 113 6 133 David Richter .... 188, 15h do. Smyrna⸗Tepp M 169. 5h 168, 5d Frled. Richter u. Co. do. Stahlwerke...
1226 6 Do do. R. Qu. Hh, rz. a9 do. do. S. a0 ut. 29 — ͤ 10s b n 101, 5h 100.256 Riebe⸗Wert. . . . ... do. St. Z3yp. u. Wiss. M
147, 15h Kur- u. Neumärkt. do do. S. ß rz. abs 1 259 6 Rittsch. Feingold do. do. S. g, uk. b. 31
IIb, zs its B Riebeck Montan ;.. do. Thür. Met... M
140 6 1388 J. D. Riede! do. Ultramarin fab.
70d 6 do. do. do. do. do. S. 7 ul. 31 1650 6 Landsch. Ctr. Gd. Pf do. do. S9, ug 1. 12.31 11666 166 S. Niehm u. Söhne Viktoriawerke ..... 151586 isop 6 Gb. Ritter, Wäsche Vogel Telegr.⸗Dr. .
1056 6 Landwsch. Kreditv. do. do. SY, ut 1. 10.31 1196 Sachsen Pfdbr. R. 2 do do. S. 1 T3. ab 29 172,õů 6 170.250 Rockst roh⸗Werte ... KBogt u. Wolf. .... do. Goldkredhr. R. do. Hldr. 4 S. 2 122 6 1211 6 Roddergrube Br.. ö Vogtländ. Maschin. 158 6 167, 756 Rom bacher Hiltte, do. Vorz.⸗Att.
1206b 6 Landwsch. Pfdbrbk. u. Erw., unk. b. 30 lob Ge Gd. Hp. Pf. R. 1 (fr. do do. 288. 3 ut. 30 — . Concordia Bergb. 12. J75eb 6 do. Spitzenweberei Ph. Rosenthal Porz. 9. 149 h do. Tüllfabril
66 2566 . Roggrenthi. ut. 3e do do. 26S. 4 uf. 30, ĩ 6 Leipz. Hyy.⸗Bl. Gld⸗ Mositzer Brauntohl. 146 56 Voigt n. Haeffner.
do. do. 25S. 5, ul. b. 31 26 — 60 158, 5d 1 Bf. Em. 3, rz. ab3o 1229 do. Zuckerraff. .. 106.766 Volkst. Aelt. Porzf. 6
do. do. 288. 13. 29 r do. Em o,. tilgb. abas Rogg. ⸗Ribt. Gold⸗ 195.2590 6 ö Rothe Büchner. .. M 2946 Voltohm, Seilmu Kw 72. 25 89 do. Em. 6, rz. ab 32 65,56 Rotophot .... ...... 26h Vorwärts, Biel. Sp. —
rentenbr., J. Sdw. do. Em. 9, rz. 1.1.33
2. Pfdbr. Bl., M. 148 8 1.4. 94. 5d 2206 6 Nilckforth Nachf. .. 14766 Vorwohler Portl. .. 5 6 6 do. Em 2, tilgb. abꝛh do. do. Neihe 1-6 92563 Runge⸗Werte. . ... 70, pb do. Gid⸗K. E. 4, rz. 30 do. do. Reihe 1 u. 2 44h Ruscheweyh. ...... 926. Wagener u. Co. .. do. do. Em. g, rz. gs Sächs. Bdtr. Gold⸗ ö. Riligersmerke. .. M . 1340 6 Wanderer⸗Werke Leipz. Mest. Reichtz⸗ vp. Pf. R. 6 uk. 31 Ol Ib Warstein. u. Hrzgl. mark⸗Anl. rz. 27 da do. R. J uk. 91 315. 5h Sachsenwer 1346 6 Schl. - Holst. Eis. Y Magdeb. Stadt Gold do do. R. 3 uk. 380 1606 6 do. Porz. Lit. 130 6 Wasserw. Gelsenk. . 1926, ut. bis 19981 1.4. 10 101, 28h do. do. R. 4 uf. 80 6 1h Säch Cartonnagen 66h 6 Aug. Wegelin Ruß Mannheim Stadt do. do. H. S ut. 81 1186 do Gußst. Döhlen. 166h 9 Wegelin u. Hübner Gold⸗Anl. r. 19980 1, — do. do. R. 1. 2 ut. 80 1368 6 do. Kammgarn ... Wenderoth pharm. do. do. unk. b. 31 1.4. 10 102256 6 SachsenProv.⸗Werb do. Thür. Ptl. 3. M Wernsh. Kammg.. Mart Kom. Elett. W. Gold Ag. 11 u. 12 do. Wagg. Werdau do Rorz.⸗Akt. M Hagen S. 1, ut. b. 30 1.4.“ 1056 6 Schles. Vodtr. Gold⸗ 109, 5ob 6 do. Webstuhl .. .. Wersch.⸗Weißenf. B. do. do. S. 2. ul. h. 380 1.5. i064 B Pfdbr Em. 8. rz. 80 184,265 Saline Salzungen Ludw Wessel Porz. Meckl. Sp. u Wechs.⸗ do. Em 5. rz. ab gr ö Sals detfurth Kaliw. Westd Handelsges. Bt. Gd. j. E. 2, uka0 1410 19468 do. Em. J, T5. ab 82 1406 Sangerh. Masch. ... Westeregeln Altal. do. do. E. 4. r3. abs? 144. 10 1056 do. Em. 2, rz. ab 29 826 B Sarstti Schokol. .. Westfalla⸗Dinnend. do. do. E. 5, rz. abg?2 1.1. 103 6 do. Gld. K. E. 4 rz. 80 97.7550 6 G. Sauerbrey. M. Westf. Draht Sam m do do. E 1, ut. b. 2g 6 1.41 — — 6 do. do. G. 6, rz. 32 Saxrontartl. Gem. do. Eisen u. Draht do. Gold Komm. do. Cellul. MNeich⸗ O. J. Schaefer Blech Langendreer. M Em. 3, rz. ab 1932 11. 6, 265 6 mark⸗Anl. 1243. Scheidemande!. do. Kupfer . ...... Meckl. Ritterschaftl. tilgb. ab 1928 ... chering, chem. F. M Wicking Portl.⸗8. M Gld⸗Pfbr. tg. abs 1.1.7 lol, 25b Schie . vdsch. G. Pf. do. Genußsch. Wickrath Leder ... Meckl.⸗Strel Gold⸗
— — — — 8 2 — — —
Kom. E. 17, rz. ab 331 11. 1064 5 do. do. do. 1 al by 7114.10 103 6 do. do. do. 19, uf. 132 6] 1.1.7 9M. 5 Preuß. 1d. Pfdbr. A.
— — — —— Q —— —— —— —— —
2d d · = 2
—— — — —— —— — — — —— — — —
—— — — — — — — — — 882222 82
— — —— —— —— —— —— — — — — — — —— —— — — — — — — — — — — — * 2
v — 8 — 8 2 28
— — —
06h 3696
— — — — —— —— — 8 2 — — — 8 23 —
2 —
D — — — — — — *. *
— — — — — — — — — — Q — — — — —— — — — — 2 23 — 8 2 22 — 2
— W — — — — 2 — —
— — —— — — — — — — — — — — — — — — — 2*
—— —— — — 2 —— — — — 2 2 282 —— —— —— — —— — — 8 0 0 — 06
—— —— —— ——— ——— — — — — — — —— —— Q —
— — 2 = 8 * ö
— S =
— — * —
Dr. Laboschin .... Lahmeyer u. Co...
— — —— —
S — — 2 8
Stück je GM bo. — Nr. 1 zum 15. Juni 1927 zum . . Dietz K Richter — Gebrüver Lodde is 220) Buchstahe, D und gereicht werden oder die die zum; Um. Pa ssiva Aktien⸗Gesell schaft, Lein zig. k. 3600 Stück je GM 100 — Nr. 1 lausch in Aktien unserer Gesellschaft er. Aktien kapttal!“ ) 1000000 Wir laden die Attlonäre unsérer Ge⸗ Berliner Bank⸗Institut . Fille Bert,... bis 3600 Buchstabe F sorderliche Zahl nich erxeichen und nicht Reer befonds; 2 E0M* -— sellschaft hiermit zu der am Montag, Gold fchmidt . Eo, Vertin . Sickerstellung Lisolgt durch erststellige dis zum genannten Tage zur, Ber. Vypotbeten . 86 zyt ss dem 238. März 1827, nachmittags . 8, Irgnz n stsche Str, 7 *. ö , ln leeh, liens RG l Berzahrz * g 136750 61 2866 do. oo. TDi kon e iche Lw.
Goldmarkhypotheken, die den. Be. wertung für Rechnung der Beteilig;en Unerhobene Dividende 26! — 4,39 Uhr, im Sitzungssaale der Allge⸗ Nach ziesem Termin wird der nicht er⸗= Hirsch uyfer. 1206 fis sh Nectarwerte. 3 1496 Spinn. Renn u. Co— 1208 ö Berl Syp. . G. j. Holden ra 31 12. 3 1 — 101 251 stimmungen des Hypothekenbankgesetzös zur Verfügung gestellt sind werden für Gläubiger und Atzeyte 332964 64 meinen Deutschen ECredit-Anstalt in hohene Betrag für Rechnung, der. Be⸗ birfe Taziglas., ö a s, eue nmperttaftn, äisssh s Sbrengsdarhon a Ser R unt. i, gh 10 iggę Breuß. Vodtr. Goid= . . spreche Die Zinsscheine sind jeweils kraftlos erklärt werden. Die an Stelle , j 5 . è 4 75/7 . den teiligten bei dem Amtsgericht in Finster⸗ Hirschberg Lederf. . 27h Neut . 3 — Stader Lederfabrit 106 do do. Ser 3, ul. 31 1.7 107550 Pi. Em g. rz. ab 3 2 1.4.11 103, ] 3 si94eh entsz techen Die Zins henne sind lewe! ; ö * . r r , Attie Rücknellung sür sällig Leipzig, Brühl 7h / 77, stattfindenden * ; ; . . * 20 5h Neu Westend A. B igso 2z84h Stadtherg. Hütte. 626 ( do do. Ser 4. ut. 30 4. 1098.56 do do. E. h. x5. ab 2s 1. join G joi, iv a am 1. Januar und 1. Juli zahlbar. Die der für kraftlos erklärten Attien l 11039167 ordentlichen Generalversammlung walde hinterlegt werden. ö offmann Stärlef. 11206 Nieder! Kohlen 10 22. 5h Staßs Chem. Fabr. 9b 6 c do do. S hu. ß. uf. 103.59 do. do. G. 9. ul. b. 31 1. 047509 8 os 5h Reihe 6 ist vor dem 1. Januar 1932 nicht tretenden Aktien unserer Gesellschaft Gewinn 111578143 ein Tagesordnung: ; Finstermalde, den März 1927 Hohenlohe Wert. * l bb k Niederschlf Cůletir - 6 89 do. Genuß 52 5eb 6 h do. do. Ser. J. ut. 3 1.7 1036 9 do. do. E. 19, xz. abg? 1 103 1566 igs 5b a , , . Vie Golbpfandbrlefe sind werden an der Börse verkauft, und der & — ö ö 46 ; ö Vorlec . . ,, abschlusses Ischiykan ö, Finsterwalder hilipp Holzmann. . . Nordd. Eiswerte. . 12 16935 Sieatti-· Magnesia 167, 5b do. do S0, uk. b. do. do. E., T3. ab a t 1. 7 156 92, 6h
(C6 M k 2 Fi ,,. Hie Erlös wird bei Amtsgerich in Ham⸗ 16495 5526 Vorlegung des n 980 ) 28 Eisenbahn⸗Gesellschast. orchwerke 116 do. Uabelwerle. M 0 136 25 6 Steiner u Sohn] 15669 1.10.2 i. &. 1. 10.27 4.10 998 do. do. . . ., rz go ; 109156 101.584 seitens des Inhabers unkündbar. Die 9. ös wird k , , gt d G strech ; für das am 30. September 1936 J Die ,, . 35 . . Steinfurt Waggon H h o Tom S. 1. ut. sj * . e: do. E. g. u. b. 32 410 toi, gt 6 ois Bank ist, berechtigt, sie durch Kündigung burg für die Beteiligten hinterle Gewinn un erlustrechnung abgelaufene Geschäftsjahr nebst ; . . 2 . Tito. Eyre; n Steingut Colditz. Sa xd do. do. Ser. . ul. z 147 — Breuß. tr. Boden ind Verlosung frühestens zum 1. Januar wenden; silangkrei we ver 30. Seyptember 1926. Bericht des L r , und Auf⸗ Mae nnel. Wün sch. n n Tf n ,, . , , . . . 6 . 1932 mit mindestens einmonatiger Fiist 2 Umtausch ö, , , . — Kö ichtsrats; Beschlußfassung hierzu gsi ö 8 1 do Elettriz.⸗ Werl Der Kidb A. G. j. . is. do. do. 253. db. aba? 36 . h i ösen oder durch freihändige ück⸗ die Aktie Schalter der Umiausch⸗ r ĩ . — j ) Hun Maschin. 4, Nord. pfsisch. 356 . ⸗ 381.17 ji0s. do. a, kb. abz. 1.32 . 6 ö ö. . ö. , ö 3 inen k 6 Wird h 3 ,. RM r sowie über die Verwendung des Metall Aletzwer ke Aktiengesellschaft, . 1156 6 e rn . . K k al hhan⸗ . 6 1 . 1 Sd sul aus dem ener, m een . sch i We . 3 Briefwechsels Betiiebs⸗ und Verwaltungs ö ausgewiesenen Reingewinns. München 25. Huta, Breslau ... 100 56 6 Carl Nottrott .... do Portl. Zement schafts brie 4.10 1070 do. do. 26 Ausg.] längstens 50 Jahren, vom l. Januar 1932 mtausch Im * ege es * e] . koslten 1975790 2. Erteilur der Entlastun an Auf⸗ Dri d 1 Auf der Hutschenreuth. Pz M 68. 5h Nurnb Herkt.⸗W. . . 9 M öeb Go do. Vullan, etz do. do. . Mohills. fdr 4 1.1.7 80 26 90 259 ,,. , ., ? ; eranl vird d bliche Provision ig der 9 ritte und letzte Aufforderung, Futshenrenth ab gerechnet, muß in sedem Falle die Ein⸗— veran att, so wir le Ubliche Pro J Steuern u. Abgaben einschl. sichts rat und Vorstand. J Die Generaspersammlung unfer Lorenz Sutschen r. 142.250 6 Kö ultan erte . lf bewirkt cin r, Ge dment ban ,, , ieichebiersteuer⸗ 33 h 30] 3. Aufsichts rats wahl. Gesellschaft vom 23. Sept. 1923 beschloß . i ee, s, ien kichen:; Kapital und Zinsen bemißt sich nach dem Die Umtauschstellen sind bereit, den Abichreibungen . 205 6517 u, . 3 drom. Presl. W. w, 10sizs., . ̃ . 6 z é. Spitzenausgleich bei den ein elieferten 26 54 . Hur Leilnahme an der Generalber⸗ die Herabsetzung des Grundkapitals vo . ; ch estgeste er — ! . Geje er R 4 ᷓ ö Ner p nstyi 2 u, 5. . . . Eo. . Antlich festgestellten Londoner Goldpreise. Spitzenausgleich bei n 9 Gejetzlicher Re servefonds 6000 J ind diejeni Aktionäre 5 Kottw. n. Chem, 136, 755. 135, bh Stöhr u. Co., Kms Die Zahlungen werden in deutscher Aktien der Merckschen Guano. & Nerin ‚. — 1 141444 ammlung sin ejenigen onäre RM ho 0h) im Verhältnis von 5: do. do. Gen n zich ! 116 lar 3e g. Sheet, Rähm ü i. Sahlungen werd 8. dentse Fhegyhan Ker ke R Gu ven mleln Vertiaglicher Gewinnante zar ** berechtigt, die ihre Aktien spätestens am auf RM 150 6000 sowie die Erhöhung sse, Bergbau .. x 868609 0 Odenw. Hartste in! . ; nen Siost ee her din h. Reichs währung geleistet. Die Umrechnung os phat- where ö. 353 be en re Dividende S0 000 — dritten Werktage vor dem Tage der um Häöht 150 o, auf Nh 30h 6g o. vo. Genus. lis gh s Feng. Kahlen. ; s s ,n, , in die deutsche Währung erfolgt nach dem Gleichzeitig fordern wir die Akttionäre Vortrag auf neue Rechnung 21 133 99 Generalversammsu ö , . Erhöoh sind durch⸗ Inag ind. Untern. z 163 26h 6 Desterr. Cisb. Vt. 3 8 ; 6 h Strais Spielt. Müttelkurs der Berliner Börfe für Aus. der. Anglo Continentalen Gormals ; = eherglbersanm nn; . Herabssetzung und Erhöhung sind dur Indust riebau. .. 1 ien ; do. do. neuen 1 — Sinhlsbr Gossen in ren , , J lendorff'schen) Guano-⸗Werke auf, die 298945. 30 bei der Gesellschaftskasse in Leipzig, geführt. Industrie Planen. 1142218 1412506 *. Si zugocEchih. Sturm tt. che... Rhlung Lenden auf. Grund der letzten 5 Hhlendor , 5 ⸗ — — — bei der Allgemeinen Deutschen Erebit⸗-* Her Beschluß wurde am 27. November K. vacobsen. ... n d Sg. öh, 6 Zob C. J. Ghieg Erben 66 Sg 165d Südd Jm mob. amtlichen Notierung vor dem ersten Tage n. 1. k ,, . gredit. Anstalt in Leipzig oder 19365 in das Handelsregifter eingetragen, i , ,. d ö g de älliakeitstade vorausoegandenè n ie neue Firma unter i. ; . ; 287709 Am i . as Yandel sregister ei ö IJIl. John. Alt. Ges4 —ᷓ ö 16 ds na brick Kupfer. . ,, , . . zahlen hig geordneten Gewinn voꝛtrag aus 1924/25 12 67709 bei einem deutschen Notar Das Kapital der Gesellschaft betragt ö ; . 169. 15h n, ,. e . . 6 . rang ing, e e n, . in giweifacher Erlös aus Bier. Nebenpro— : „ hinterlegt haben; im Falle der Hinter⸗ nunmehr S6 300 069, eingeteilt in i g Gugterf dri. . ö I5 80 Sitwerte S he i. o] oh . 32 ö j , 3 Ausfertigung dutten u. Verschiedenem 2G I60M 2 legung bei einem Rofar ist. dessen Be- 4090 Ftchaberstammaktien zu j RM 260, hebr. Junghans. nei. 12206 Dttensen. je niv. . * Bere 9 igen, 1Gbefsonde be 8er n ! . e g , 353 8h, 38 . ; . 8 ; 2 ; nach den Ziehungen die Nummern der ge— in Hamburg bei der Norddeutschen 2 989 457330 scheinigung über die his zur Beendigung. 350 der gleichen Aktien zu je 7 200 D , , : Bank in Hambur 5 2 der Generalversammlung erfolgte Hin⸗ 100 Inhabervorzugsaktien zu je RM 000 . zogenen Stücke sowie gleichzeitig, aber 4 ; 9. Der Dividendenschein für 1925/26 der 3 . ,, ,. ; * ⸗ 3 ktien zu se RM 160 hig RKorzenanrvß . . z 8 in Berlin bei der Direction der 6 3 terlegung spätestens am zweiten Tage und hö0 der gleichen Aktien zu je 109. 24 jährlich mindestens einmal, die Liste der n r y,, Aktien unserer Gesellschaft wird von heute ; 9 ö. ; 6 . 2 , , ,. . 8. 1. um. 19 f ggel ch nie Dis eonto⸗Gesellschaft ? . dor dem Tage der Genexalversammlung. Die Herabsetzung des Stammkapital. Faiser Reler. . . 3 früher ausgelosten, aber noch nicht ein— ey ĩ ,, ab von der Darmssädter und Nationalbant t ven Sihl k j ; ie Aktien im da lin. licher lee f Sin , . bei dem Bankhause S. Bleichröder bei der Direktion der Gesellschaft ein⸗ erfolgt in der Weise, daß die Aktien i Lal m. Aschers leben 10 gelösten Stücke, mindestens in einer in e we, dn, ,,. ; Jom; a. Akt. Berlin M. BDehrenstiaße rechen Nennwert von RM 1000 auf RM 2 galten Masch abr. M. Frankfurt a. M. erscheinerden Tageszeitung in Frankfurt a. M. bei der Nr 68/69, mit 40 RM brutto für jede , . h , , oh Kam merichwerte . n ber ffentlicken Die Zinsscheine sowie die Dirertion der Disconto⸗(Ge⸗ Attie e eld 9. Leipzig, den 1. März 1927. Und diejenigen im Nennwert von RM Ka ndelharbt Aut. JF. 6 I sellschaft, Filiale Frankfurt Attie eingelöst. Der Aufsichtsrat der Handels. auf RM 29 abgestempelt werden, ; 1e he Masch. . , nn, 3 . le , ,,, . Vn ; Berlin, den 28. Februar 1927. vereinigung Dietz & Richter — Wir fordern hiermit die Aktionäre r er di n; Fran te w ier j ‚ ; . . * ö ; y n Kartoffelfabritate i. in, Frankfurt, a. NM. sostenfrei ringelöst, bei det Darmstädt und Malsbierhrauerei Groterjan & Co. Gebrit der Lopde KAttien-Gesellfchaft. unferet & E sshal auf, die Mantel der ,, benso, werden neue Zineschein bogen Fort . ö. . Aktiengesellschaft. 8 in ihrem Besitze befindlichen RM 750 00 ,, kostenlos ausgegeben. Im Falle einer Nationalbank Kommandit⸗ . ; v. Schoen. 9 J, elt d ö chen 16 De⸗ , ,, * Konvertjerung der Reihe 6 erfolgt die esellschaft auf Aktien, Filiale (11720... ⸗ iss 6 , , 66 75 Blr! 16 G Konvertierung kostenfrei an unserer ö. ⸗ n ,. se J. Nordhäuser Tahałkfabriken Schubert Salzer Maschinenfabrit 6e se, , dʒese lich stẽkassa kö Die lehte Jahresbilanz (auf 31. De⸗ n Koln bei dem nihause F. V. ; ‚ g f 5 ĩ Möiÿn chen 25 X . J. W. de my. r ach M Kmber 19257 ist im Reichsanzeicger Stein bei den Stellen übli w Kn hn 1928 * n, , 1. ö . . ö. , . ̃ . ĩ e 33 ö 9 890 j, *1. 265. 2 A1 ⸗ h 1 ch! ] — . 636 * keula⸗Gisenhtltte . 6 Nr, 101. 3. Beilage, vom 3. Mai 1926 während, der bei den Itellen üblichen ' an ne,, ,,,, ere r, em n , ,, e ren , g ve ÿffentlicht Ge ,, . ein ture hen,, Atti RM den 26. März 1927, vormittags 10 Uhr, bis zum obengenannten Zeitzunkt nich Alrchner = Frankfurt a. M., den 1. Februar 1927. . Die Abstempelung erfolgt provisions. Attiva, an e n , ,,, 6 6 han, engeng nnen n, n. 3n . . ; 6h. 4 frei. we ie Mänte lter der Grundstücke und Gebäude in Chemnitz im Geschäftszimmer der eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt . 8 P Hhekenbanł reh wenn die Mäntel am Schalter der , n. ö . J ͤ . ranksurter Hypo hekenbank. Abstempelungsstellen eingereicht werden. 314 005.0 , . il. . r ,,, 8 1orr Hafer. n w 5 min ; * 1 s j 79 308. inde ; 38. ordentlichen General⸗ bom 24. Dezember 1924 sind Mh A. Köbke n. Co. 3761 Er. Wird die Abstempelung im Wege des Abschreibung 79 308.50 234700 indenden 38. v o zemb sind? : te n Co, 118576 Erste Aufforderun . e ; — — er J geladen. . ö th al m. 10 Adlernahmsch = m n d de, , , mr, dae g. w n, wis ch h , 1 2 1 ö 2 m j 10 ĩ Te E ö t z 5 ö h ; 2 73 ⸗ 16 P * . 3 Ko 1. Sch! 33 . Merch schen Guano⸗ . Phosphat⸗ u ien ten , Abschreibun ö 200 000 1. Vorlegung des Berichts des Vor⸗ , im Reichsanzeiger vom Toümgr i, Jonrd. 0 Werte A. G., Hamburg, Hamburg, im März 192 greidung , stands und Aufsichtsrats sowie der 25. November 1925 aufgerufen worden . d 8 Werke Arfkiengese llschaft Mobilen und Uigh ien Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ Hiervon sind PM 220 060 bit. heute ölsch z diz erte e, . adm er While ne fi! und ; . rechnung für das am zl Dezember uns zum lÜmtausch noch nicht einggliefer! ü öligen e,. Guan. Werke Aktien Gesellschaft Merck fche Werke) Ablchreibung 11G , 20 000 1926 abgelaufene Geschäftsjahr, worden Wir fodern hiermit die Bestzzer unh, ear. (vormals Shlendarffsche und Kraftwagen. 1II3 216, 70 Beschlußfassung über diese Vor- dieser Aktien auf, ach bis zum 15. M 1 ö . sche . 8 (1II84068, Abschreibung . 58 5Isß 70 55 000 lagen und die , 1927 zum Umtausch in . Aktien 6. g r lil n. und Aufforderung an die Stamm- . , . Entlastungserteilung an Vorstand zur Abstempelung wie oben angegeben nig tädi Grundb. aktion re der Ems ·˖ Lots · Hesellschaft. . k 6 000 und Aufsi htsrat. einzureichen . 1 Augla-Crontinentalen (vormals Die Attionäre der Ems. Lolt-Hefellschaft — 7D 377 Beschlußfassung über die Aenderung Aktien, die bis zum obengenannten KHontin Ci Jin Ohtendorff chen) Guanvo⸗Werke, werden hierdurch auf Donnerstag. den Denis Ban des 82“ der Satzung (Erleichterung Zeltpunkt nicht eingäreicht find, werd w gs J 24. März 1827. abends 61 Uhr, im Kasse, f ee g, f u. der Hinterlegungsbestimmungen). für kraftlos erklärt, . DJ. zun Cihnichunge der Mäntel ihrer Aktien Vote Weißes Haus. ju Emden zur Sparlassen 2 6 ; 5. Aufsichts ratswahl. München, den 3. Dezember 1925. Seb. Körting... gwecks Abstempelung auf, die neue Firma. ordentlichen Generaiversammlung guthaben . ] 7199 33 Aktionäre, welche an der Generalver⸗ Der Vorstand. lings Ciel. In der außerordentlichen Genexal⸗ eingeladen. Debnoren 1 ) 3. 4913 z68 359 sammlung teilnehmen wollen, haben ge= mis 3* w ver sammlung der Aktionäre unserer Ge— Tagesordnung: Warenbestand an dM . . mäß S. 4 unserez Gesellschaftöberträgs r, Firadit-Ifolierrohrwerke D. sellschaft dom, Januar 192 ist der 1. Geschästebericht des Voistands. Ge, Avaldebitoren yr TI ihre Aktien oder die darüber lautenden Mar Haas. M. 6 Rreichenha in ir u, ö got. ät den Merckschen Gugng, C Phosphat nehmigung der Bilang und der Ge— Ti, , Hinterlegungsscheine der Reichsbant 1 i Sieis; Werken A G „‚abgeschlossene Justons winn⸗ und Verlustrechnung für das ; . ne. fnäteste lt an 23. März 1h27 bei Gemäß 8 * 9. I sischaftsvertrag⸗ . ö vertrag, vom 21. Dezember I des. ge⸗ Jahr J. Januar bis 31. Dezember Passiva. dem Vorstand erer Hesellf̃chaft oder 7 me, ich ud e , , . nin heli nehmigt worden, wonach das Vermögen 192tz sowie der Dividende. Aktienkavital 2 575000 in Chemnitz: ; , Sr hbr erüger u, Co de ten Gesellschaft unter Aus h 5 j ; ; der ordentlichen Generalversamm;. ihliiansti amg? ngengnnten (eselischaft unter Aus. 2. Entlastung des Vorstands und des Gesetz licher Reservefonds 15000 bei der Deutschen Bank Filiale lung am Mittwoch, den 6. Aprit Treipäieme inf Kluß, der Liquidation als Ganzes mit Ausichts rats. Schul dyerschreibungen . 22727 Chemnitz, 1927, vormittags 11 Uhr, nach dem , ,,, Mirlung vom 1 Janugt bes auf uns z. Nieuwahl von drel Ausfsichtstatemit. Kieditoren . 2 345 188 bei der Sommerz und Privat. Sigunssagle der Dresdner Hank Hilal ö übergeht, und zwar durch Umtausch von gliedern. Nicht abgehobene Dividende 459! Bank Aftiengesellschaft Filiale Finn,, e nom. R 500, — Stammaktien der ⸗ Teilnat der Vers J 7 8 jtz: hemnitz . Hel chi en Guano⸗ & Phosphat⸗Werke irn Tennghime gn, der Versammlung d ds bt chemnitz; Tagesordnung: A. G 9 se nom Rar kö, ' Ciamms berechtigen de, Kin trittekarten sind bis zum Gewrnnvortrag vom Jahre 3 n. Berlin; 1. Jahresbericht und Rechnungsabschluß airahlttel, e. . Hes nich MM niet Gn, Ablauf des 23. Mär gegen Nachweis des 19ꝛ. 30 531, 7 bei der Dentschen Bauk oder fi das Jahr 1926 und Heschluß - n , dein ij ö . ö . h, Attienbesitzes im Büro der Gesellschaft Reingewinn 1926 324 5th 485 öh 392 bei der Commerz. und Privat⸗ gi darüber . 1 2*n 3. n Bank Aktiengesellschaft, 2. , über die Entlastung tren:
— — — — —
, , . Ts TTT rt —
*
fe S
— * — * 8
Teonhard Braunk. Leonische Werke Leyopoldgrube
Teytkam⸗Josefstal R. 6 W1ĩSt-— 1900s Lichtenberger Terr. Georg vieberm. Nf. 2indes Eis masch. M 1 Lindenberg Stahl. i. L. « Carl Lgindftröm ... Lingel Schuhfabr. M Lingner Werke ...
— — — — — — — — — W — — * — — — 2 — — — 2
] zu lösen. — j 77 — ) . mn . 5 ö,, Emwven, den 3. März 1927. Avalkreditoren NRàM 18 200 des Fusionsvertrages die Erhöhung des
bei den Herren Georg Fromberg der Verwaltungsorgane. Der Vorstand. L. Cramer. 5 448 7658 Eo. 6 . 3. Aenderung 6. ie a that e ; z Rd . 77 Gewinn ⸗ und Verlustrechnung ⸗ in Dresden: im 8 236. (Hinterlegung bon en . . . 6 Gicgerhans Lehe Att Ge ver 31. Dezember 1926. ö , Bank Filiale e He gbne an der Generasber⸗ uf den 3 . e, m en. i . . Dre s den, ammlung. ö . 4 sedeh n uber . De Rerionäte unlerer CGerellschatt Soll. RM bei der Commerz. und. Privat.! 4. Wahl zum Aufsichtsrat. (Cs scheidet worden.“ Ferner ist in diefer General. werden biermu zur ordentlichen Ge. Unkosten. Steuern u. Rück. Bank. Akt engese lltchaftz Filiale in diesem Jahre aus: Herr Direktor versammluhg, bie Aenderung ber Firma neraiherfammimnng au Freitag, den liell ungen .I. .. rr 7 Dresden, Pirnaischer Platz; 353 V unserer Gesellschaft beschloffen worden. 25. März 1927. abends S8 uhr, Abschreibungen ... 297993 : in Leipzig: . gu Ausübung des Stimmrechts sind Die Firma lautet nunmehr: Guano, nach dem Bürgerhause in Wesermünde— H5V7XXᷓJ bei der Deutschen Bank Filiale nach 8 20 der Satzungen nur diejenigen Tine Hörmann Werke Aktien- Gesellschaft! wormals Lehe emngelazen. Gewinn: Vortrag vom Leipzig, Aktionäre herechtigt, die bis spätestens gin e nen, Oh endorffsche und Merck sche Werke). 9 , n J Jahre 197. 36 9651,72 bei der Sommerz „und Privat. 3. JWipril 1927 6 Übr abends, Ke m Vor= k Die Aklionre der Merckschen Gaano⸗ . Bericht über das Geschäftejabt 1926. Resngewinn Ig2s 39d S5 ad] 355 392 Bank Aktien gesellschaft Fitiale stand der Gesellfchaft oder bei einen cen gien? & Phosphat⸗Werke haben dein Fusions. 2. Genehmigung der Bilanz und der — Leipzig, Tröndlinring, . Reutschen Notar oder bei nachstehenden den schz id Hein vertrage in ihrer außerordentlichen Gewinn und Verlustrechnung für das 221414 gegen Enipfangnahme von Hinter⸗ Banken ihre Aktien oder die darüber ,,,. Generalversammsung vom 7. Januar Geschästssahr 1926. Entlastung der Saben. legungsscheinen zu hinterlegen, lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs. ö ö Mitglieder des Aufsichtsrats und des Gewinnvortrag vom Jahre Die dem Effektengiroverlehr ange⸗ bank gegen eine EGmpfangsbescheinigung 3 z Die Eintragung der Beschlüsse beider Voꝛrstanes. ( — ,, 30 531 72 schlossenen Bankfirmen dürfen Hinter⸗ hinterlegen und während der Generalver-* . ö. Gesellschaften und der dur geführten 3. Beschlußfassung über die Verwendung Saldo der Waren, und legungen auch bei ihrer Effektengiro⸗ sammlung hinterlegt lassen; ö do. Mühlen... .. Kapitalserhöhung unserer Gesellschaft des Neingewinne. Betriebsfonten (einschl. bank vornehmen. . Allgemeine Deutsche Credit - Anstalt. Ge dr d ragiruz... in das Handelsregister ist erfolgt. 4. Ergän ungswahlen zum Autsichtsrat. Jin en. u. Diskontgewinn) 22000616608 Im Falle der Hinterlegung Der Berlin, Chemnitz, Dresden, Leipzig k Wir fordern daher ge f hn Abs. 8 Zur Teilnabme an dieser General. n Aktien bei einem Notar ist die Be⸗ Chemnitzer Girobank Comm. - Gef., Vannes m. Mn, und 8 290 H-G—-B. die Aktionäre der versammlung sowie Ausübung des Stimm 80 scheinigung des Notars Über die er⸗ Chemnitz . ne, nne Merckschen Guano. & Phosphat-Werke rechts sind nur die Aktionäre berechtigt. Genehmigt in der ordentlichen General— folgte Hinterlegung in Urschrift oder in Commerz- und Privat⸗Bank A.⸗G. Mansfeld Bergbau
106,3 9
—— gi is e
C —— — — — — 822 28
— — 2 — 8 8— 38258
— — — — — — — — — — — 8 — O — 2 30 2
— — — — —— — 88 33 P — 2 — — — 875*—
—— —— — — . — — 2 — — — — — — — 28
— — — — — — 8 S c- — =
2 82 — 2
Magdeb. Allg. Gas 3
2. — — — — — — — — — — — — Q — ö / 2 — — — — . — — 3 — Q 6 — 2
— — — — ——
ee
—— ——
U
. . ; e r Yres w Marte, tons. Bergw. A. G. auf, ihre Aktien zum Umtausch in Berlin, Chemnitz, Dresden, Leipzig. tions. Berg
Stammaktien unserer Gesellschaft nach Maßgabe der folgenden Bedingungen einzureichen. Bedingungen
Die Einreichung der Aktien zum Zwecke des Umtaufches muß dis zun 13. Juni 1227 cinschliefflich unter Beifügung eines mit zahlenmäßig
die bis zum 22. März 1927 ihre Aktien bei der stadtischen Sparkasse in Weser— münde⸗Lehe hinterlegt haben.
Bilanz sowie Gewinn- und Verlust— rechnung liegen vom 11. März 1927 ab im Geschältsiokal der Gesellschaft zur Ein— sicht der Aktionäre aus.
Wesermünde⸗Lehe, 28. Februar 1927. Der Aufsichtsrat. H. Daß, Vors.
versämmlung vom 25. Februar d. J.
Mit dem heutigen Tage ist der Fabrik— besitzer Herr Wilh. Uhlenhut in Nord⸗ hausen aus dem Gesellschat ausgeschieden. in den Ausichtsrat ist der Fabrikant Fian; Petri sen. in Nordhaujen.
Nordhausen, den 25. Februar 1927.
Der Vorstand.
Aussichtsrat
Feindt. Kneiff.
unseter Neu eingetreten
He
Abschrift vätestens einen Tag. nach Ab- lauf der Hinterlegungsfrist bei der Ge⸗ sellschaft einzureichen.
Chemnitz, im März 1927. Schubert X Salzer Maschineufabrik
69 Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
PaulMillington⸗Herrmann,
Vorsitzender,
Dresdner Bank, Berlin Chemnitz, Dresden, Leipzig. . Georg Fromberg & Co. Berlin.
Reichenhain bei Chemnitz, am
24. Februar 1927. U Faradit⸗Ifolierrohrwerke, Max Haas, A.⸗G. Der Vorstand.
bo. Cappel, V
Marien h. Kotzenau „Mart“ Portl. 3 . Marktt⸗ u. Kihlh . MartinruHünete Masch. u. Rranhbau Nasch. Eta rte n. S M Masch in. Saum. .. do. Breuer. . . no Buckau. ..
2
Xr = R de d, r . . ö 8 8
= — — — — — — — — — — — — —“ 2 P 3561
—
Schles. Bergb. Zint do. do. St. Pr. F 5 gloty do. Bgw. Beuthen. do. Cellulose. . ... bo. Elettr. u. Gas M do. do. Lit. 3 P do Lein. Kramsta M do. Mühlenwerte. do. Portl. Zement
1 — * 2 * k P
d — — — — 1 — 281 * *
203. 5b 1669
1023b
—— — ——
— — — — — 275
Jdah B E22 6
9j o. MN. Wolf. .... .....
Wiesloch Tonw. .. H. u. F. Wihard .. Wilhelm zh. Eulau Wilke Dyst n. Gas Wilmersd.« Rhg. .. H. Wißner Metall Witten Gußstahlw. Wittkop Tiefbau ..
do. Genußsch
— — — 2 2 2 8 — — — — 2
— — — — — —— —— —
1
Anl. rz. ab 27 1.2. k
Mein. Hyp⸗B. Gold⸗ Pfd Em 3, ut. b. 80
da Em 8, uk. b. a6 do. Em. 9. uk. b. 31 do. Em. 9, ut. b. 82 do Em 2, ut. b. 29
do. G. . c. 4. u. 39
du. do. G. 7, ul. b. 32
5 6 o dn 6
193. 6b 102.2566 6
102 9 6
— 6 101. 2606
—