1927 / 53 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Mar 1927 18:00:01 GMT) scan diff

.

e / /

2

4 .

. -

ö

=

t 1 6 1 2

Frantj. Hyp.⸗Bt. R idbi Frankf. Pfand br⸗Ran i fdbr. fr Frankf Hype ⸗Kred.⸗Ver.)

Ser 19

do. do. do. Goth rdtr.- *. Bd Abt. -*

ho do do do do do do do do bo do. do

bo do gomm-Obl Em ]

bo. do. do

Hamburger Hyp-Han! Psdhr. Ser 141-6990 19. Ser 1-190,

Ser. 301

do do do Ser 691 - 750 do. do. do. Ser Hann. Bodtr.⸗Bi. Pfd. Ser. 116. do. do. Komm. ⸗Obl Ser 1“ Leipziger Hypoth.⸗BVan!

Ser 7.8. 1 19, 11 16.

do do do do. do do

Mecklh. Hyp.- n. Wechm.⸗Bt. Pfdbr.

alte u

do. do. Lomm.⸗Obl Ser 1 Meckl. Str ny. 3 Pf. Ser 1-4 Meininger Sy Ban Em 117 18.666 6 n 990 Bräm. e Pfdhr. i356

do da Bfdhr Em itz bo. do. do.

by ho. do

Do. do.

bo. do. gomm. - Obl. aP) do. do. do.

Mitteldisch Godkrd.=

Ser 1 4, 5. ]“ do. do. Grundrent S. 2 u. * Nordytsch. Grundfreb. Bh. sdhr.

do do do. bo do do. du ho. bo do do.

do do. gomm.⸗Obl. 1419)

dn do do

Pfälzische Hypoth.-⸗Var ausgest. bis 91

Prenst. Rodentred.⸗Ban Pfbbr.

3 do. do.

do do do. Ser.

do do. do.

do do do.

bo. do. gdomm. d

do do. do

do do. do

bo. do. do.

bo. Central-YndentrediteMtt. Ges. 18961, 1889, 1310,

4, 96. 99,

94, 06. 07, 969 1919, 12*

vo. do. domm.-Dpl. v. B5, m, 1. 91, 06, 998, 12*

bo. do do.

do do. bo. O. 1923 (8 4) * do do. do. v. ani. 26 do. Hypotheten - Att. Bi. ajte 4 9s 97 Oy).

do. do. do.,

do. do. om m. -Obi. v. In,

do. do Duo.

do do. do.

do Bfandbrtes⸗Bt.

do do do.

bo do. Kleinbahn⸗Ohl.“ do. do. Komm. D. Em. L-IE6 do do. do

do do. do.

do. do. do.

Nhein. Dypothetenhant Pfdoör.

Ser. 50, 66 55, 119— 1981 * do. do. Komm. Bbl., auggest. bis 31. 12. 1896, v. 19183, 14*

9 ne

Rhein - Westfs Bodtrd. Mt. Pfdbr,

do. do. do.

do. do. do. Se do. do. Lomm.-Obl. S do, do. do.

20. bo. do.

do. do. do.

Sächs. Bodentredit.- A

do. do. 00.

do. do. do

do. do. Komm. Ohl. Schles. Bodentredit« ant Pfdbr. 14. 3§5 * Ser. 1— 5

do. do. do.

Schwarzburg. Hyp.-Vant Psbbr.

Silddisch. Vodenkr.ewant Pfdhr. bls Ser. 43 (35), b. S. b0 Gh h) TWbesid Bodenkred.-Anst. Psbbr.

do. do. do bo. do. do do. do. do

do do. aomm. Oh

do. do. do.

Hesstsche Land.⸗Hyp Rt. Ksdhr. m ginsgar. Ser. 25 u. 27“ do do. Ser. 25 u. 28 Do. do. om m - Obl. S. 1- 16*

ho do do. do do bo ho. do. do do. do. do

do. Em. 21 *

Is 76b . . is Beh o 486 0976

14. 36h 666 1116 66 6

*

14, 9560 6

5. 226 60 16, 5h 14, Ih 6

*

*

do Schiffspfandbr⸗Vt. Pf. A. 1

do. oͤo Do

Do. da. do

Ausg. 3 Mit Binsherechnung Danz Hype-Bk. Pf. 149 3 11 193,16 do do. Ser. 10— 18 in Danz. Gulden (auch in O od. RM)

8 1.1.7 103, 1 6

Dentsche Eisenbahn⸗Stamm⸗ und

Stamm⸗Prioritätsaktien. Noch nicht umgest.

. uind

Disch. Neichsb. M IP gar. BS. A. S.] MG. . Vertehrs w Augem. Di. Eisb. Alten. Schmalsy. A Brdo Städteb. . A do B Vraunschw Ldets. Dt. Eisenbahnht. Elettr. Hochbahn M do. do. Ih Zerrif. Eut.⸗Lilbect v. AM Halberst.-Blankb. Lit A O u. E Halle⸗Hettstedi .. Königshrg.⸗Cranz Lausitzer Eisenb. . Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A

do. do. St. Lit. B Lübect⸗ Büchen. .. Merklb Fried.⸗W. Pr. -Aft.

do. St. anl. Lit A Niederlausitzer M Nordh.⸗Werniger. Prignitzer Pr.⸗A. Rein ickend . Lie⸗ benwalde 2. AM j. Niederbarn. Eb. Rin -Stadth. L A do. Lit B Schaniung .... M

= 3 2 2 ——

—— ——

= 2

dil mn Nn nrern.

für 9 Monate Deutsche Kiein⸗

636 6 sz 5 0 12 Bt. Bo i

und Straßenbahnaktien.

Machen g leinbahn M Ech Schnellb. 8. Bi. do Vorz li. C Ulug. Lotalbahn u. Kraftwerke... 1 , d i hel rmen eld. Gochu m- Gelseni. 1

los e

we

GBräaunichweiger 154 Bresl. Eleitrische 190 i Gr Casseter Str V ! 3 do Borz.⸗Att. . 1.10 Ham Hochbahn 7 1 ; bose 0906 Hannov Straßen.

u lUiGherlandwerte 1 Hildes h. Peine. A 0 KreselderStraßenb. 9 Magdeburger Strb. Martenh⸗FBeend i. . Rostocker Straßen h. StettinerStrasfsenh. do Vorz.⸗Alt. Straus berg⸗Herzt. 4 Sildd. Eisen bahn. 109 Ver Eisb⸗ Bir Vz. 0]

. 1 l J 1

2

*

C W 1 1 !

Ausländische Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Prioritätsaktien.

83 Czatath.« Agram in Gold⸗Gulden 1. 157356 77Bbeb B Oest. U. Staats h... 1 1.1264 6 1 e Baltimore⸗Ohio .. 1.7 966 99h

181. 100 Doll. Canada Abl. ⸗Sch.

o. Div. Bez. ⸗Sch 164, 16h 66 Ib 1St. 1090 Doll. Pennsylvanig .... 1.1 1S1.— 50 Dollar ,, Aach. Mastr. abg... 1. L. J . do. Genußsch. i. L. KA p. Si 111 —— Amsterd.⸗ Rotterd. 9 1.1 in Gld holl W. Luxbg. Pr. Heinr. 80 1.1 St. 560 Fr. Fr. West⸗ Siztltan. . . . . 11,5 1. . 1è8t. 900 Lire Lire Deutsche

Eisenbahnschuldverschreibungen.

Noch nicht umgest.

Braunschw. Land. ⸗Eb. 951,991 III V. rzs2a o/ 1.1.7 G26 Brolthal. ien n. vo, 90

. NRhein⸗Sieg. Eisenb a9 14.10 —— Eletii. Hochb. v. 19,06, aM versch.

97, on, 10, 12, 13, gi. 27 4, 3 86, 28 6 86898, 26 9

Halberst⸗Blib. Eb. v. 34 41 tv. 96,99, 96,09, rz. 82 84 Zübeck⸗Bilch. 02. T3. 32 3

1.1

1.1 Mit Zinsberechnung. vlettr. Sochbahn ut. 285 191 144.1011206 120 6 verzinz . m. d. 17sach. Aktien div. mind. 1091 .

Deutsche Klein- und Strastenbahn⸗ schuldverschreibungen.

Allg. Lol. u Straßb 49 . v6. 98.00. 02. rz. 32 ug 1.7 . do. 1911 149 1.7 * Bad Lok. -Eisenb. 1990, 91, rz. 1932 1 1.7 Bertin Charlbg. ĩ Straßenbahn .. 100 4 1.1.7 do. do. 1029 1.17 Gr. Verl. Strsßb. 10814 1.2.5 * do do 19 II 10 1.1.7 * KoblenzStr. o) S, 4 ag, 05, 13 S. 2, rz. 32 ud 1.7 Westl. Berl. Vorort gek. 1. 11. 26 109! ] 141M. -——

Ausläudische Klein⸗ und Straßenbahnschuldverschreibungen.

Danzig. el. Strßb. DTGsn 1963, rz. ab 32 50οος 1.1.7 in Danz. Guld.) bo. 19, 36.31. 12.25 1 64 1 1.1.7]

6h Lothring. e ,,

Schles. INInb. S. 1.2 1081 versch.

J Ausländische Eisenbahnschuldverschreibungen. Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen

werden mit ginsen gehandelt, und zwar:

Sen t,. id, n , n io 1g, , , e . i i gzö. n z, r rh, n n, , gh, , n m.

J. Oesterreichische und Ungarische. Albrechttzbahn ..... 65 1.5.11 do, voln aßg,. . 1 8 18,11 do. .... 1.6.1 do. poln. abg... ... * 1.6.11. Böhm Nordb Gold JI 1.1.7 110. 1b6 10 1h 6 do. do 19098 in S n a' 1.1. 1116 11.26 6 Elis. 23estb. sifr. G. va 1.4.10 77h EB J. 8b do. de. stfr. G. 90 m. T. * 1.1.7 389. 756 4166 do. do. do. 90 in Guld. a 1.1.7 39. 766 4161 6 Frz. Josefb. Silb.⸗ Kr. 3 1.4. 10916, 5 B 15, 25h 6 Galiz. C. Ludw. 107 4 1.1.7 —— do, bo, abg, s .,, Kais. Fd. Rrdb. 1887 1 1.5.11 166 6

do. do. 1887 gar.“ * 1.5.11 —— 15b 6 Kronpr. Nuholfsbahn n 1.4.10 13b 13, db G do. Salzlam m. ⸗G. 1 1.4.10 76 J.26 Nagytikinda⸗ Arad. 4 1.1.7 18, 5b 19, 65 6

Desterreich. Lolalbahn

Schuldsch.“ 1.1. do. do. 9g Rr , ,, —— do. Nordwestbahn 5 1.8.5 do. do. konv. in K. 89 1.8.5 —. —— do. do. 98 L. A in K. ) 1.8.5 do. Lit. B (Elbetal) * 5 1.5.11 do. Nordw. lv. in K. 3) 1.5.11 —— do. do. 08 in K. * 39 1.5.1 do. Gold 14 in Æ * 8 1.5.17 do. do. lv. in Æ * 3) 1.5. 12 J. 2h 726 6 do. do. 03 L. C in S Y 1.5.12 76 b 6

Dest »Ung. Sth alte 3 1.3. .

do. do. alte Em. 1-8)]3 1.8.5 22, 25b 6 do do 1874 n 1.8.9 22.265 6 do. do. 1871 Em. 9) 3 1.3. 16 do. do. 1885 383 1.5.9 —— do. ErJgänzungsneh' 3 1.3.5 do. Staatsb. Gold * 1 1.5. 118, 26 B 13, 160 Pilsen⸗Priesen . ... * 4 1.1. —— Reichbg. Pard. Silb.“ 1.1. Ung.⸗Gal Verb. B. 5 1.3.5 Vorarlberger 18841241 13. 1316 Duxr-Bodb Silb.⸗-Br. n 1.1. Eib6 EI. 6h do. in Kronen 3 1.1.7 9,2 6 Fiülnftirchen-⸗Bares 1 68 1.4.10 —–— Kaschau⸗Oderbg. S9, A1 4 1.1.7 11,86 11.386 Lemb.⸗Czern. sift mT. 4 1.5.11 22.255 6 236 6 do. do. sseuerpfl m T. 15. 1216 21,8 6

Oesterr - Ungar Stb.

S. ,2 in Gold⸗Guld. 8 1.5. 11125.5 B 2d, ßb Raab⸗Oedenb. G. 1883 3] 1.4. 1032, 766 33, 26b 6 Sdöstr. Bahn (Lom b. M 2. 91.1.7 —— —— do. do. neue 2.0 1.4.10 —— do. Obligationen 1osß 1171

2. Russische. Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ notiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanleihen findet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung nicht statt.

3. Verschiedene. Anat. Eis. 1 v. 1020046 ao 1.4.1029, 66 30 6 do. do. 2040. 4 1.4. 10 29.368 308 do. do. 408. 47 1.4. 1029886 30 6 do. 2 Iv. (Erg. 2040. 49 1.4. 1027.56 27 Ib do do. 108. 48 1.4.1027, 5b 27 1 3

do. Serte g utv. 28 4 1.65.12 5, 5b 6 25.56

Egypt. (Ceneh⸗Ass. 98 39 11.7 —— Gotthardbahn 94a . 39 1.4. 109 * iaced Soi zi geen. gin s r 8 8 3 do feine ss ] do 27, 5 6 „Jöb BVortugs 6 Gen- Batxa)

Stck. 00 Mb é 11. —— Sardeg nend. gar. 12.4 1.1.7 = Schw. iz. ntr . si L. Fr. 4 I. 5.1 —= Sizil. Gold s9 in Lire 1.1.11 Wilh. LSwuxemb. Sg. LJ. 3 ] 1.3. 111

Denver Rio Grande

Illinols St Louis u. Term rz 19813) do Louitv rz. 19553 35 Long IslRir. rz 162 Manitoba ez 1933 47 Nat. M of Mex. ra. 26 ] de z cz 1926 3 do. MI abg. rz. 26 s3 St. L. u ö 1991 6 do. Bond u Zeri d. Treuh⸗G rz. 27 sn St. Louts 6 I Mia. Ine rz 119

Tehuant. N. S 00οο do do 1004 do do. 204 3 do 8p ahg 800 sg do abg 1004 55 do. abn. 204 63 do. Do. 4* 53 do. Ho. S Faba. in

5 3

do do. neue M do. do. neueste

Kopenh. Dpf. Lit.

Donau ⸗Dampfschis

Hambg.⸗Amerik. Lin. 01 S. 2, 0g S. 4. T3. 82 Nordd. Lloyd 18868,

Algememe Deutsche Credit⸗Anstalt .... AsoweDon⸗R om. .. 7 Badische Van .... M Vancg Gen. Rom.... Bant Elektr. Werte. fr. Berl. Ele. Werle do. do. Lit. B do. do. vö. A. d M 03 Bann jür Vrau⸗Ind. Bant von Danzig... Bank f. Schlesw.⸗Hlst. Barmer Bantverein do. Kredithank Bayer. Hyp K Wechslb. do. Ver. Bt. München, Berg. Märl. Ind. ... Verlin Bankverein M do. Handelsgel. do. Hypoth.⸗Ban M do. gassenverein * Vraunschw. Vl. u. Krd.

Commerz n. Briv. Vt. Danziger Privatbank

in Vanzig. Gulden Darmst. n. Nat. Ban TDessauische Landesbl. Deutsch⸗Aslansche Bl.

in Shanghat⸗Taelß 66 Ansiedl. Bt. Deutsche Bank ...... Deutsche Effekten⸗ u.

Wechselbant .... M Deutsche Hyp—⸗B. Bl. M

Hamb. Reeder v. 9

dan rn Tr wr 5

Hana. amv ic h 0 .

Cosmos Di Dampf. 0 Neptun Dampfsch Mo Norddeutsch. lond M 0

i. F. 1.7.14 .S. 1.7. 24 1.1.7

iR 1. 11. 14

2

1. R. 1... 18 do.

1. t 1.7.24

1.9. 1.1. 18 1. t. 1.7 24 Sch isahrts Deut sch⸗Austra -D. 9 Hambg.⸗Am Pat. Mo

Schles. Dampf. Go. 6

Ver. Elheschiffahri . 0 Schu ldverschreibungen

von Schiffahrtsgesellschaften.

bo. Hann. Hypbt.

= ——

do. Ueberjseeische Bk. Diskonto⸗ Kom mand. Dresdner Van ... Y do. neue Goth. Srundtrn- Van Hallescher Bt.⸗Rer. M Hamburg. Hyp.-Bant Ylid ehe ni er Bank. . Immob. Verkehrsbt-f Kieler Vant .... 3.4 Lll becker d omm. ⸗Vant do. Privat⸗Ban l... Luxemb. intern in Fr. Mecklenburgische Ban do. Dep. u. Wechsel do. Hyp.« u. Wechsb. Meckl. Strel. Hyp⸗ Bl M Meininger Hyp.⸗Bl. . Mitteld Bobenkred. do. Kreditbanl. .. M Niederlausitzer Dan. Nordd. Grundtr.⸗Bf. M do. do. neue Oldenb. Landesbank do. do. neue do. Spar⸗ u. Leihb. M do. do. neue Osnahrücker Bant Ostbankt f. Hand. u. G. Desterreich Kred.⸗A. M 181. —= 98200 Kr. M vSt Petersbg. Disk ⸗Bk. M do. Internat. . .... A Plauener Bank ... M do do. neue Preuß. Boden kred.⸗Bli. do. Zentral⸗Boden M do Hyp.⸗Att Bank M do. Pfandbrie bt. M Reichs ban ... ...... Rhein ische Hyp. Vl. Æ do. stredit⸗Bt. M NRhein⸗Wests. Boden M Niga Komrz. S. 1— 4. Rostocker Bank. ..... Russ. B. f. ausw. H.. Sächsische Bant ..... do. Bod. eKrd.⸗-Anst M do. do neue Schle . Boden ⸗Kredit Schleswig⸗Holstein. Slbirische Hdlbt. .... 1 Stck. 280 Rbl. Siüldd Boden⸗-Kred. M do. Distkonto⸗Ges.. Ungarische Kredit . M 181ck. 4100 Kronen Vereinsb. Hamburg. Westdtsch. Voden kr. Y Wiener Bantverein, 1 Stel. —= 9000 Kr. do. Unionbank. .

8 S 4

W

1 Kz ver Stück.

Schuldverschreibungen von Banken.

Berl. El.⸗W. 99 (Os kv.)

Löwen brauerei⸗

1Stck. - 4000 Kr.] Sch.

Vant elektr. Werte, r. 4

Bergschloßbr. Neukt. 12 Berliner Kindl.⸗Br. 18 do. St.- Pr 20 Bolle Weißbier ... 8 Engelhardt Srauer. 19 Landré Weißbier. 8

Böhm. Srauhaun is Echulih.· Batzen h. Mio

Q

1682 rz. 100 4 1.86. 11

10

1.1 1.9

2g i286. 3 ieh, Fs

Ameritanische Gienbahnbonds. Dollars.

u. Res. rückz. 1988 331.8. Ferrocarril rz. 1u57 3G. do 484 rz 1987 sgsi. K. do. 4 P abg. Iz. 57 izgsi. K.

ö J J

. 1

J J J ö

29, 125. 291

s Gs ktien.

1619 11666 162,75 sab 6 iss. sgh iss Bib 636 636 os g, or Fs t Ibs fsh s 1gän, sgh 1j 8 siihh isi sh,

ins ns run 6 ] versch po b o ont

or, grit,

Noch nicht umgest.

1894, 91. 92.33. r3. 3g ud 1.2. 10606 69,160 Bankaktien.

Hinztermin der Bantattien ist der 1. Januar. Ausnahme: Bank f. Brau⸗Ind,, Berliner Bantverein 1. April. Ban Elektr. Werte 1. Juli.)

Noch nich umgest.

les 66. mob, . 69 35a insb s E366. 236 s za LesbG . 8 ö sd e Wäg sh äh ed , 1668 fis 1836, Gigö ssh los zd, fis s 2241p 2276 n', GRä 5b for 5 6 sös bebe * 2 2m sb, Fegsb g s' ß Fh 1546 6 146 6 sohn fia) st Barbe ing Did r', 'i 26h iss (ish 2866 8 28490 6 sss Fzg so 6h. bi 6b 13h6'tz 1256 za 25h a ibm 1635 86 Gigi sb e lg Gigi tz 164.250 6 165, 5 6 sa ss liga h on eh Lor h s co nd e ies oh 5 fis eh n 1448 1439 ö = . ang. ahbe är, f Bod ß hd e ie öh i566 113d, zb

1566 6 1586 189 6 1500 176 b 6 1155 6 172256 1728 166 1176

. 9 s.

1756 6 15h

K. 114156 0 is 25b 194d 169 5h 9 igzb 86 sgzi 2j5b 6 27566 19g0 rb. sigoh. 230d o 433

3 2 1886 ins g 60s 18 18216 1816 1I5 5b s ib 6 6. d 6 5 3.96 386

Noch nich umgest.

01. 065, 08, 1911, rz. 82 pversch. C6b s 8456

Dentsche bie fig. 11. i586 in, sse

Dresbner Baubant. . 3M 14.106. Industrieaktien.

Hiesige Brauereien. ; Noch nicht umgest.

oßso05b 6 05 6

1047088

91

Aschasend. ultienbul?

Augsb Br. z Hasen in Bochum Vittoria 3 BVohrisch⸗Conrad 19

Brauh. Nürnberg M*

Dortmunder At 1 do Ritterbrauereisls 13

,, 12 Di feld Dieterich. 12 da ötnil;,, 12

Frankf Henninger

Kempfs Stern Min siͤ

Geismann Fürth io Glückaus Gelsent . ] Hanau Hojbrauh. . Henninger Reifbr. * Hess und Herkules ] Holstenbrauerei. Mi? Hugger Posen. Mt 40 gloty Isenbeck u. Co König Br. Du isb.⸗R. ] Leipziger Riebect. . 10 do. BVorz. ii. 6 Lindenen Brauereislo wenn er-- 16

4

Ponarth, TKönigsbg. 12

Fiadeberg Epxport. 1d 6 auf 140. 40. Reichelbräu ...... 20 RNRost. Mahn n. Ohl. 60 Schlegel Scha rpens. 16

Schöfferh. Bg. Burg. 2s

Schönbusch Br. .. M0 Schwabenbräu .... 12 v. Tuchersche ... M2

Wicküler Küpper. . 12

Aceumulat.-Fabr. . 9

Adler Portl. B.... 10

Adler u. DOppenh. . 0

Adlerhüsten Glas. 160 Adlerwerke ..... V0 A.-G. f. Bauausf. . 90 do. . Vll rst. Ind. 0 do. F. Pappenfb.. 60

Alexanderwert .... 6

Alseld⸗Delligsen M 0 Alfeld⸗ Gronau. . .. 0 Allg. B. Omn.⸗G.. 10 do. Boden⸗Ges. .. 0 T bo. Clettr. ch.. R 6 do. Vorz⸗Alt. tz do. Vorz.⸗Att. 8. B 80. do. Häuserbau ... 0 Alsen Portl.⸗ Bem. . 16 Ammendorf. Pap. 12 Amperwerke Elektr. 6

Andree⸗Hausch YM 0

Anglo Cont. Guano

jetzt Guanv⸗W. .

0 Anhall Kohlenw. .. 8 do. 5

Vorz.⸗A.

Unkerwerte . ...... 10 Annaburg. Steing. 0 Annaw. Scham. . . 0 Annener Hußstahl. 0 Aplerbeck Bergbau. 0 Aschaffenb. Bellstofs 8 Askaniawerke. . . .. 0

Bahnbedarf. ...... 0 Balcke, Maschin. I 9 Bamag⸗Mäöguin .. 0 Bamberger Kalitof. 9 Bamberg. Mälzereis s Bank j. Bgb. u. Ind. 9 Banning, Maschin. 0 Varoper Balzwte. M 90 Bartz u. Co. Lagerh. 9 Basalt, Att. - Ges. .. 5 Baft Attienges. .. 6 Bauland Gr. Bln. Vo D BaupnerTuchfahril o Bauv. Weißens. i. S. m. T. v.“ Bayer. Celluloid .. 5 do. Elektr. Lief. .. 6 Flektr. Werke. zranit⸗A. 46G. . 9

do.

do. A. do. Hartstein⸗J. . 5

do. Motoren ..... 10 do. Epiegel⸗u.Epglss o Bazar .... ..... 15 Bedhurg Wollind 95

Jem berg. V8 Bendix, Holzb. ... 0 C. Berg, Eveting M o Jul. Berger Tiesb. Mid

J. P.

do. neue

Bergmann Elelt. . 5 Berl. Borsigw. Met. 0 do. Dampfmühlen do. Glas⸗u. Spiegelsi. C. do. Gubener Hutfs. 14 do. Holz⸗CLompi.. 0 do. Hotel⸗Gesellsch

do. Karls ruh. Ind

fr. Ditsch. Waffen 0 do. Maschin.⸗Vau o do. Neuroderstunst 0 Berthold Mess.⸗ Lin. 10 Vet.‘ n. Monierb. Wo Vielef. Mech. Web. 9 Bing⸗Werke ...... 9 Rich. Blumenseld Y 0 Bochum. Gußstahl Mo Bodeng. Schönh. All. o D Gebr. Böhler u. Co. 6 Borna Sraunt. . . M 6 Bösperde Walzw. 9

Braunt. und Brikei,

setzt Bubiag .... 10 Braunschw. Kohle I 10 do. Junteindustries do. Masch.Vau⸗A. 9 Breitenb. Portl.⸗3. 19 Bremen⸗Besigh. Del 0 Hremer Allg. Gas. 9 do Zinoleum Mi do. Vullan . ... 4 do. Wollläm merei z Brüxer Kohlenw. M 60

Buderus Eisenw. M 0 Bürstens. Kränzlein 0 Emil Busch. opt. J. 0

J. W. Busch, Sil dsch ) J. Ver. el. Fb. Busch

n. Gebr. Jaeger 9 Busch Wagg. VA. 0 Büttner Werle. . .. 8

Butzte n. Co. Met; jButzke Bernh.

,, 6 Byk⸗Guldenwerke . 0

Calmon, Asbest .. 0 Capito u. Klein.. Y 0 Carlshiltte Altw. .. 90 Caroline, Braunt. . 12 Carton. Loschwitz.. 6 Ceniralheizgswt. M 0 Charlottenb Wass. 6 Charlottenhiltte.. 6

Chem Fab Buckau Y

do Grünau ... M 0 do von Heyden . 8

do. Milch.... M

0 do. Ind. Gelsent. 0 6

do. Werte Albert.

do. Wle. Brockhues 0 do do. Buchner 0 do. do Lubszynski o

do. Schuster u. Wilh. Chemnitzer Spinn. Chillingworth ....

Chromo Najorl ... Concordia chem Fbr do. Sp lnneret. . ..

8 8 8 CThristoph u. Unm Mo 7 * 8

Auswärtige Braucreien

k ,

d 8 . 2 2 2 2 28d d 8 2 8

—— 2 8 2 W—

——

x 2 2 8

3

ä C 2 82 W

= 8 2 d i de d D 8 d

ö

2

n

—— —— —— —— —— 1 3 L d d = = = ä Q 2 35——

Cont Guabutd, G Corona Fahrrad.. Tröllwitz. Papier.. Euxhay Hochieefs.

Daimler WMoioren, . Duim ler⸗Benz M

Delmen horst. Linol. : Gebrüder Demmer

Dessauer Gas. . . A

Dtsch. An Telegr Y

do Luxemb. Berg. do ⸗Riederl Tel. Dentsche Asphalt .. do. Babcock n W.. vo dre, do FJensterglas. . . do Glas⸗ u. Epiegel do Gußstahltug. M do Jutespinner. M do. Kabelwerle ... do Kaliwerte .... do. vinol.⸗W. Hansa do Maschinenfabr. do. Niles Werte. . do. Post⸗ u. Eb. ⸗W. do. Schachtbau . M do. Spiegelglas .. do Steinzeug . . . . do. Teleph. u. Kabel do. Ton⸗ u. Steinz. do Werte.... M do. Wollenwar. . M do Eisenhandel M do. Metallhandel.

F. Dippe, Maschinfb. Ditim⸗Neuh. u. Gab Dolerlt⸗Basalt .... Dommitzsch Ton..

Donners marckh. . M Doorntlaat. . ... ö Ostar Dörffler. . . . Döring u. Lehrm. . Dresdener Bauses. do. Chromo u. K. do. Gardinen .... do. ⸗Leipz. Schnell⸗

,, M do. Nähmasch.⸗ßwf. Dilrener Metallw. . Dirkoppwerke. .. .. do. Vorz.⸗Alt. M Dil ssid. Eis. Weyer do. Eisenhütte . M do. Kammęsarn ... do. Maschinenbau,

. Losenhausenw..

Dil sseld. Masch. . Dyckerh. u. Widm. M Dynamit A. Nobel M

Ecterr Maschmen). . Egestorff, Salzw. .. J. Eichenberg. . ... Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunt. . Eisenb. Verkehrsm. Eifengieß. Velbert. Fisenmatthes ... Eisenwert Kraft. M Elektra. Dresden M Elettriz. Lieferng. M do. Werte Liegnitz. do. do. Schlesten do. do. do. neue Elekt. Licht n Kraft Elitewerke, J. Elite

Dia mantwerke .. Elsäss. Bad. Wollf. J. Els bach n. Co. .

Em. u. St. Gnüchtel

Em. u. St. Ulrich. Enzmger Unionw. . Erdmannsd. Sp. .. Erfurt. mech. Schuh Erlang. Baumw. .. Erneniann⸗Wte. M Herm u. A. Escher Eschweiler Bergw. .

do. ⸗Rating. Metall Essen. Steinkohlen. Ctzold u. Kießling.

Ezeelsinr Fahrrad. 1

Joh. Faben Bleist. . Fahlberg, List u. Co. Faltenstein. Gard. M Faradit⸗Isol. Rohr. IG. Farbe nindust Y Faun⸗Wte. J. Fahr⸗ zeugfab. Ansbach Fein⸗Jute⸗Spinn. . Felnmlhle Papier. Felten u. Guill. .. C. Flemmmg u. C. T. Wiskott.. Flender Brülckenh. Flensburg. Schiffb. Carl Flohr ... 53 Flöther Maschinen. Frankfurt. Chaussee

Frankfurter Gas. . 5.

Frankfurter Masch. Potorny u. Wittet. Frantonla, Beierf..

Fraust. Zuckterfabril

Freund Maschinen. n, . Kali

letzi Kallw. Neu⸗

Staßf. - Friedrh. Friedrichshütte ... R. Frister, A. G. M Froeben gZuckers. M H. Fuchs Waggon, bo. Vorz. Ali. 8. B Gebr. Funke. .. . M

Gaggenguer Eisen Gaß⸗. Wasser⸗ u.

El. Anl. Berlin. Gebhard u. Co.... Gebhardt u. Koenig Gebler⸗Werte. . . M Gehe n. Co..... M Gg. Geiling u. Co. Geisweider Eisen. Gelsenkirchen Bg.. do. Hußstahl,j. Rh. Wf. St. u Walzw. M G. Genjchowu. Co. M Genthiner Zucker. Arn. Georg ......

Gerb. u. Zarb. Renn. Germania Portl. -h.

Gerrezh. Glash. .. M Ges. J. elekt. Untern

Gildemeister u. C. M

Joh. Girmes u. C. M Gladbach. Woll⸗J

H. Gladen beck u. S. Gilasfah.Brockmitz Mir

Glas⸗M. Schalke. . Glauziger Zucker.. Glockenstahlw. .... Gebr. Goedhart. .. Goldina . . .. ...... Th. Goldschmidt

Görl Waggonfab. M C. P. Goerz, zetzt Zeiß Ikon ... V

Goth. Waggon. ... Georg Grauert ... Greppiner Werke.

Grevenbroich . . . M Gritzner Maschinen Gr. Licht j. Terr. G. Großh. . Getreide. C. Großmann, Cobg

Gehr. Großmann,

Brombach M 7 David Grove ... M

Grln u. Bilfinger.

Gruschwitz Textil.. E. Gundlach. . .... F. A. Günther u. S. Alfr Gutmann M.

Haberm. n. Guckes ö. Draht.

ageda. .... ....

—— Q —— —D— —— —— —— ——

2 2 Q ö Q U— D

—— W Q 8 S 2

—— Q W W W 8d 2 82 8c ——

8

—— —— —— —— X 2 *

—— , . 8 d ——

—— —— 2d 8* 8 8 8 8 *

2

1 10606 157,759 148ebh 6

1206 6 25 7b Ss6b 6 07. 5b 1269 188. 5d

169, 50 6

61.56 6 159 6 87eb 6 205 6

1356 8

168,56 6 1008 6 6db 6 109. 5h 1209, 5 6 65, 265b 6 120.25 6 1350 6 137 6 1409 1406 6 150 8 10706 124. 25h 141.5 142 b

10h 6 5668 16256 E66 Bd S5 B

2b 61Ib 6 160 26h

67h 6 112,256 160.256 96 6 2156 142, 569 3 I6. 256 246b 6 205b B 1i80b 6 1836 17deb d 197 b

426 57 ib

ieh 8 20h B 121 236 6 5b Boh

66 5 6 139 16h

5 8 7

8 C S d ,

i138. 5eb 6

126, 5b 6

120 106 1516 14866

t2Iged 6 26 In 6 35h

209 50 1291 6 181 516 1346 1506 6 1190 6 1998 66 6096 26, 25eb o 149 56 159m 6 1350. 15 8 162eh 6 2360 6 126. 5h 601 6 159 8 86 9h 200 6 132 6 1561 6 100 6 63. 58 109 b 115 6b 6 120eb 6 13835 6 133 6 1409 139. J5d 150 8 100.56 125, 5h 141 1436

160b 6

174

. 96. 75b G 11I5eb &

1915

6 6 66h g 12 Dh gb oh sai a5 a a3 Ihn

1356 6 146 n 1159 109b 6 3i0. J5õb

1201 8 125. 5b 220, Sd 1766

46. 5h 10 25eb G 64h 6

Isg 50

1766

108b 20, 15h 20 2h 136. 25d

Mr. 53.

Erste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

1. Unter sJuchungtlachen

2. Aufgebote. Verlust. u. Fund lachen, Zustellun gen n. dergl 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung 2 von Wertpapieren.

b. Kommanditgesellschaften auf Attien, Akttengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellichaften

wee, Befriftete Anzeigen m

Berlin, Freitag, den

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Betit)

1,905 Reichsmark.

4. Mãrz

S

üfsen drei Tage vor dem Ginrũctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. Me

Grwerbs. und Wirtschaftsgenofsenscharten Niederlassung 10 von Rechtsanwälten. Unfall. und Inyvaliditäta. 1. Versicherung. Ban kausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen Privatanzeigen

1927

2. Aufgebote, Verlust⸗ und FJundsachen, Zu⸗ stellungen u. dergl.

[118701] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Agnes Glapa, geb. Tiltz, in Peine, Proze ßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Hoffmann in Hildes⸗ heim, klagt gegen den Arbeiter Johann Glapa, früher in Peine, auf Grund der 85 1565, 15668 B. G⸗B mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1Va Zivillammer des Landgerichts in Hildesheim auf den 9. Mai 1927, vormittags 9y Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei dielem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Hildesheim, den 26. Februar 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

118704 Oeffentliche Zustellung.

In Sachen Eff, Elise, Arbeiterin in Nürnberg, Klägerin, gegen Eff, Karl, Arbeiter, früher in Nürnberg, Kern⸗ straße 5/ Il, nun unbekannten Auf⸗ enthalts, Beklagten, wegen Ehescheidung, ist neuer Verhandlungstermin von der J. Zivilkammer des Landgerichts Nürn—⸗ berg auf Donnerstag, den 12. Mai 1927, vorm. 9 Uhr, Sitzungssaal Rr. 273111 des Justizgebäudes an der 265 Straße in Nürnberg, bestimmt.

ie Klägerin ladet durch ihren Prozeß bevollmächtigten, Rechtsanwalt Dr. Neu⸗ burger, hierzu den Beklagten mit der ö einen bei diesem Gericht Mugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Deffentliche Zustellung dieser Ladung ist bewilligt.

Nürnberg, den 28. Februar 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

urg, vertreten durch das Städtische Jugendamt in Lüneburg, als gesetzlicher Aniksvormund, klagt gegen den Arbeiter Otto Lange, früher in Kohlscheid, jetzt ohne bekannten Wohn- und Aufent⸗ haltsort, auf Grund der Behauptung, daß der Beklagte der Martha Steffen in Lüneburg, Büttnerstraße 22, in der ge⸗ setzlichen Empfängniszeit, d. i. vom XV. 8. 1925 bis 19. 12. 1925, beigewohnt habe und daher als Vater unterhalts— e chtig sei, mit dem Antrage, den Be⸗ lagten zu verurteilen, an Klägerin zu Händen des jeweiligen Vormunds von der Geburt bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres eine im voraus

föllige Geldrente von vierteljährlich 718, RM als Unterhalt zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht, Aachen, Kongreßstraße 11, ih teen Nr. 2B, auf Mittwoch, den 27. April 1927, vormittags

9 Uhr, geladen. Aachen, den 23. Februar 1927. Amtsgericht. 12.

Il8363) Oeffentliche Zustellung. Der minderjährige Erich Peper, geb. am 29. 10. 1916, vertreten dur en Amtsvoxmund beim . der Stadt Oldenhurg i. O. Stadtinspektor . in denburg, klagt i den ändler Erich Otto Paul Mitteistedt, geb. am 1. 8. 1887 in Magdeburg, fi etzt wohnhaft Hamburg, Lincoln⸗ straße 13, ptr., jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, mit dem Antrag, den Be⸗ kiagten kostenpflichtig zu verurteilen, dem Kläger anstatt der durch Urteil des Amtsgerichts Altona vom 5. November 19Itz festeesetzten Unterhaltsrente von vierteljährlich s 5 RM vom Tage der Klagezustellung ab als Unterhalt eine im voraus zu entrichtende Geldrente von vierteljährlich 90 RM zu zahlen, und zwar die rückständigen Beträge so⸗ fort, die künftig fällig werdenden am Ersten eines jeden Vierteljahres. Kläger behauptet, die bisherigen Beträge reichen nicht mehr aus. Der Beklagte wird ur mündlichen Verhandlung des echtsstreits vor das Amtsgericht in vSamburg, 5 9g. Zivil justiz⸗ gebäude, ievekingplaß, Erdges . Zimmer Nr. 109, auf Sonnabend, den April 1927, vormittags 106 Uhr, geladen. Zum Zweck der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ zug der Klage bekanntgemacht. Hamburg, den 25. Februar 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

II18364] Oeffentliche Zustellung. Die Frau Emma Fahns zu Han— nover, Karmarschstr. 11. Klägerin, ver⸗ teten durch die Rechtsanwälte Dres. Müller II., Taenzer und Siemann zu

Hannover, klagt gegen den Kurt Endel, früher in Sao Paolo, Brasilien, jetzt unbekannten Aufenthalts, vertreten durch seinen Bevollmächtigten, den Staats förster i. R. Nikolaus Endel in Werneuchen, Wegendorfer Chaussee 24, mit dem Antrag, den Beklagten kosten⸗ pflichtig zur Zahlung von 500 RM zu verurteilen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Altlandsberg auf den 3. Juni 1927, vormittags 9er Uhr. Zum Zweck der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Altlandsberg, 23. 2. 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

118351 Oeffentsiche Zustellung.

ruhe, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Manasse in Altona, klagt gegen den ö Ernst August Schröder, frü

Westerstraße 17, unter der Behauptung, daß der Beklagte der Klägerin gegen⸗ über verpflichtet sei, durch eine öffent⸗

daß er die im Grundbuch von Fürsten⸗ berg a. O Band XXXI Blatt 1274 in Abteilung III unter Nr. 1 eingetragene Hypothek von 6000 RM und in Band 14

eingetragene Hypothek von 7000 RM auf den Kaufmann Alfred Homuth in Hamburg übertragen hat, mit dem An⸗ trag, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar evtl. gegen Sicher⸗ heitsleistung zu verurteilen, der Klägerin gegenüber die Erklärung abzugeben, daß er am 9 August 1925 die folgenden Forderungen mitsamt den unten näher bezeichneten Hypotheken an den ö mann . Homuth in Hamburg a getreten hat und daß er die Umschrei⸗ bung der Hypothekenforderung auf den ö Alfred Homuth in Hamburg im Grundbuch bewilligt und beantragt: 1. Forderung von 6060 RM Kaufgeld, mit 8 vH jährlich verzinslich, gegen den Kaufmann Karl Schultz in Fürstenberg a. O., und zwar mit den Zinsen . dem 1. März 1935 und Hypothek gleichen In⸗ halts, eingetragen im Grundbuch von Fürstenberg a. O. Bd. XXXI Blatt 1274 in Abteilung III unter Nr. 1, 2. Forde⸗ rung von 7000 RM Kaufgeld, mit 38 vH jährlich verzinslich, gegen den Kaufmann Karl Schultz in r der a. O, und zwar mit den Zin . ĩ

eit dem 1. März 1925 und Hypothek gleichen In⸗ halts, eingetragen im Grundbuch von Fürstenberg a. O. Bd. XIV Blatt 611 in Abteilung III unter Nr. 10. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die dritte Zivilkammer des Landgerichts in Altona auf den 13. Mai 1927, vormittags 11 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als J vertreten zu assen. IItona, den 23. Februar 1927.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

118365] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Leonard Monheim,

Kakgo⸗ und Schokoladenfabrik in

Berlin⸗Weißensee, Gustav⸗Adolf⸗ Straße 131, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Aßmann in Berlin, Hafenplatz 8 klagt gegen Carl Heynert, rüher in Templin, fetzt unbekannten aufenthalt

Warenverkauf laut Rechnungen vom

einbarten und fälligen Kaufpreis schulde, daß das Amtsgericht Berlin⸗ Mitte als zuständig vereinbart sei, mit dem Antrag, den Beklagten zu ver⸗ urteilen, an die Klägerin 485,90 RM nebst 8 , Zinsen seit dem 11. 10. 26 von 234 RM, seit dem 14. 10. 26 von 251,90 NM zu zahlen. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Berlin-Mitte in Berlin. Neue Friedrich⸗ straße 15, II. Stock, Zimmer 165, auf den 11. Avril 1927, vormittags IO Uhr, geladen.

Berlin, den 28. Februar 1927.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abt. 43.

115558] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Kalter und Laufer in Frank—

furt am Main, Ostendstraße 41, Prozeßz⸗ bevollmächtigter: Rechtéanwalt Dr. Hoff⸗= mann in Frankfurt am Main Am Salz—⸗ haus 3, klagt gegen den Kaufmann Elias Löwy, früher in Frankfurt am Main, Thüringer Straße 47, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte ihr aus Wechsel 42,20 Reichs⸗ mark sichulde, mit dem Anfrage, den Be⸗ klagten) kosfen fällig und vorläufig voll⸗ streckbar zu verurteilen, 12.20 Reichsmark

nebst 10 0n½ Zinsen seit dem 31. Mai 1925

Die Firma Veit L. Homburger in Karls⸗ her in Blankenese,

lich beglaubigte Erklärung nachzuweisen,

Blatt 611 in Abteilung Ul unter Nr. 10

s. auf Grund der Be⸗ bouptung, baß ihr der Beklagte aus

11 und 14. September 1926 den ver⸗

sowie 1,20 Reichsmark Wechselunkosten zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Frankfurt am Main auf den 13. April 1927, vormittags 9 uhr, Zimmer 113, Neubau, Gerichtsstraße 2, geladen.

Frankfurt am Main, den 21. Fe⸗ bruar 1927. Gerichte schreiber des Amtsgerichts: Schulz.

1183661 Oeffentliche Zustellung. Der Bierverleger . Sauer in Gotha klagt gegen den Walter Jödecke, fiüher in Tüttleben, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, der Verklagte schulde ihm für 1 Flasche Kohlensäure Nr. 4883 7,60 RM und für 4 Faß Erlanger Epportbier Nr. 1021 17 Liter, Nr. 4927 17 Liter, Nr. 34 050 = A458 Liter und Nr. 60 950 = 16 Liter, zusammen 98 Litei, 49. RM, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Verurteilung zut Zahlung von 26,ß9 RM nebst 2 * Zinsen über Reichsbankdiskont feit 1. No⸗ dember 1924 Der Kläger ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Thür. Amtsgericht in Gotha guf den 5. April 1927, vor⸗ mittags 194 Uhr. Zum, Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Gotha, den 23 Februar 1927. Thüring Amtsgericht.

1158567] Oeffentliche Zustellung. Die Firma Wilh. Hölscher in Gütersloh klagt gegen den Landwirt Wilhelm Hagemann in Stukenbrock N 1835, früher daselbst wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung., daß der Beklagte ihr als Aussteller eines Wechsels vom 258. August 1726 3630 RM dreitaufendsechshundertfünfzig Reichsmark) sowie 14 RM Protestkosten sowie 12 RM entstandene eigene und fremde FKosten schulde, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an die Klägerin 3650 RM nebst 7 vom Hundert Zinsen seit dem 1. Dezember 1925 und 365 RM Wechsel⸗ unkesten zu zahlen und die Kosten des Rechtsstrelts zu tragen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsftreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Güters—⸗ loh auf den 10. Juni 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr, geladen. Gütersloh, den 24. Februar 1937. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

1 Oeffentliche Zustellung. Die Nordwestdeutsche Bank A. G. in Hannover,. Andregestraße 7, (cozeß⸗ hevoll mächtigtet: Rechtsanwalt König in . klagt gegen den Wilhelm Voigt, früher in Hannover, Klopstock straße 11, unter der Behauptung, daß dieser ihr aus einem, zum 1. Februar 1837 gekündigten Darlehn den Betrag von 228.05 Reichsmark schulde, mit dem An trage, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an die Klägerin, diesen Betrag. nebst 8 * Zinsen seit dem 1. Februar 1937 zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in annover auf den 21. April 1527, vormittags 10 Uhr, Zimmer 334, geladen. Hannover, den 2. Februar 1927.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

4. Verlosung 1. von Wertpapieren.

(118907 Auf Grund des im Deutschen Reichs« und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 32 vom 8. Februar 1927 veröffentlichten Prospekts sind RM 69755 000 auf den In⸗ haber lautende Zertifikate,

Stück 69 7155 über je RM 1000

Nr. 1 69 795, fündbar frühestens

zum 1. April 1931, über Veirpflich⸗

tungen der Stadt Berlin in Ver—⸗ folg ihres Bertrages vom 10. Juli

1825 mit der Gesellschaft für

elektrische Hoch⸗ und Unter⸗

grundbahnen in Berlin ( Soch⸗ bahngese ll jchaft) zum Handel und zur Notierung auch an der Frankfurter Börse zugelassen worden, nachdem zu Ziffer 3 des im Prospekt wiedergegebenen Vertrags noch folgender Zusatz angefügt worden ist:

Diese Bescheinigungen sind felb. ständige Wertpapiere, die nicht an den den Gegenstand dieses Prospekts bilden den Zertifikaten haften.“ ö Frankfurt a. M., im Februar 1927.

Deutsche Bank Filiale Frankfurt.

Mitieldeutsche Creditbank.

Lazard Speyer⸗Ellissen. Jacob S. S. Stern.

Ils 730]

gesetzlichen Zahlungsmitteln.

Fälligkeitstermine zurückzuliefern. Kapital abgezogen.

gegeben. gleichen Weise veröffentlicht.

verschreibungen erfol genden Zahlstellen:

bogen, die Vornahme event. schreibungen betreffenden Maßnahmen.

200 Stück zu 5h00 GP Nr. 42600 , 10900

13,

Brospekt über Goldmark 6 060 090

6oso wertheständige Anleihe der Stadt Frankfurt a. M.

vom Jahre 1926

(1 Goldmark 10 3) rückmahlbar ab und unkündbar bis 1. April 1927 eingeteilt in

1 200 1000 000 GM

,

, 2801 - 6809

6800 Stück Nr.

5 GQ SM.

Der Stadt Frankfurt a. M. ist durch Beschluß des Bezirksausschusses zu

Wiesbaden vom 17. Januar 924 und den gemeinsamen Erlaß des Herrn Ministers des Innern und des Herrn Finanzministers vom 8. Februar 1924, 24. Mai 1926, die Genehmigung zur Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den Inhaber bis zum Betrage von 6000 900 Goldmark erteilt worden. die Anlegung von Mündelgeld vom 16. November 1926 (RGBl. J S. 490) sind die Schuldverschreibungen im Gebiet des Deutschen Reichs zur Anlegung von Mündel⸗ geld geeignet.

Nach der Bekanntmachung über

Der Erlös der Anleihe ist bestimmt für die Erstellung von Wohnungs«

Siedlungs⸗, Brücken⸗ und Schulbauten, für Hafenanlagen, Erweiterung des Kabel⸗ netzes, Ankauf von. Aktien der Frankfurter Gasgesellse Zwecke, ferner für die Schaffung eines Betriebsfonds.

werbende

Die Anleihe stellt eine unmittelbare Verpflichtung der Stadt Frankfurt

2 M. dar, für welche die Stadt mit ihrem gesamten Vermögen und ihrer gesamten Steuerkraft haftet.

Die Stadt hat sich verpflichtet, falls sie für künftige Anleihen dingliche oder

sonstige Sicherheiten bestellen sJollte, die Gläubiger der vorliegenden Anleihe in gleicher Weise sicherzustellen.

Die Teilschuldverschreibungen lauten auf den Inhaber und sind mit den

faksimilierten Unterschriften des Oberbürgermeisters und des Stadtkämmerers sowie mit der handschriftlichen Unterschrift eines städtischen Kontrollbeamten versehen. Sie sind mit halbjährlichen am 1. April und 1. Oktober jeden Jahres fälligen Zins—⸗ scheinen für die Fälligkeiten vom 1. Oktober 1926 bis 1. April 1936 einschl. sowie einem Erneuerungsschein zur Erhebung der neuen Zinsscheinreihe ausgestattet.

Die Teilschuldverschreibungen sind seitens der Inhaber unkündbar. Die

Tilgung erfolgt vom 1. April 1927 ab mit mindestens 20/ des Anleihefapitals zuzüglich der durch die fortschreitende Tilgung ersparten Zinsen durch Auslosung zum Nennwert, Ankauf, Kündigung oder Ansammlung eines Tilgungsstocks. steht das Recht zu, eine stärkere Tilgung eintreten zu lassen Jowie auch die noch im Umlauf befindlichen Schuldverschreibungen Etwaige Ueberschüsse der werbenden Anlagen, für welche die Anleihe bestimmt ist, haben in erster Linie zur verstärkten Tilgung Verwendung zu finden. mäßige Auslosung findet im Monat Juni eines jeden Jahres statt, die Rückzahlung am darauffolgenden 1. Oktober.

Der Stadt gänzlich zu kündigen.

Die regel⸗

Die Zahlung der Zinsscheine und die Rückzahlung des Kapitals erfolgen in

Als Golvmark gilt der Wert von / Dollar nord⸗ amerikanischer Währung, umgerechnet nach dem Durchschnitt der Mittelkurse der amt⸗ lichen Berliner Notierung für Auszahlung New Joik in der Zeit vom 1. bis 14. einschließlich des letzten, den Zahlungsterminen vorausgehenden Monats. lösungskurs wird öffentlich bekanntgemacht. Mit der zur Empfangnahme des Kapitals eingereichten Schuldverschreibung sind auch die dazugehörigen Zinsscheine der späteren Der Betrag fehlender Zinsscheine

Der Ein⸗

wird vom

Alle die Teilschuldverschreibungen betreffenden Bekanntmachungen werden

in Deutschen Reichsanzeiger und Preuß. Staatsanzeiger sowie im Anzeigeblatt der städtischen Behörden zu Frankfurt a. M. und der Frankiurter Zeitung veröffentlicht.

Die ausgelosten oder gekündigten Schuldverschreibungen werden alsbald nach

der Ziehung, wätestens aber diei Monate vor dem Rückiahlungstermin bekannt- . Wird die Tilgung durch Ankauf von Schulvvetschreibungen bewirkt fo wird dies unter Angabe des Betrags der angekauften Schuldverschreibungen in der öffe Ebenfo werden jährlich einmal bis zu ihrer Verjährung die Nummern derjenigen Stücke, welche früher verlost oder gekündigt, aber nicht zur Einlösung vorgejeigt worden sind, in der gleichen Weise bekanntgegeben.

Die Einlösung der Zinsscheine sowie der ausgelosten oder gekündigten Schuld⸗

Gebrüder Bethmann,

gt kostenfrei bei der Stadthauptkasse Frankfurt a. M. und fol

Darmstädter und Nationalbank Filiale Frankfurt a. M.,

Dentsche Bank Fiiiale Frani furt, Deutsche Effccten⸗ und Wechsel⸗Bank,

Deutsche Girozentrale Deutsche Kommunalbank, Zweigaustalt

Frankfurt a. M..

Deutsche Vereinsbank, K/omm.⸗-Ges. a. A.,

Direction der Disconto⸗Gesellschaft Fitiale Frankfurt a. M.,

Dresdner Bank in Frankfurt a. M

Dreyfus Co., rankfurter Bank, Georg Hauck Sohn, Mitteldentsche Crediebank,

Naffauische Landesbank, Landesbankstelle Frankfurt a. M.,

Lincoln Mennuy Oppenheimer,

Gebrüder Sulzbach, Ernst Weriheimber X Co. L. K G. Wertheimber.

Bet den gleichen Stellen erfolgt auch kostenfrei die Ausgabe neuer Ziunsschein⸗

Konvertierung und aller sonstigen, dte Teilschuldver⸗

Aufstellung über das Vermögen und die Schulden der Stadt Frankfurt a. M. nach dem Stande vom 1. April 1926. (Bewertung der wirtschaftlichen Unternehmungen gemäß der Verordnung über

Goldbilanzen vom 28. 12. 1923,

des unbebauten ertragbringenden Grundbesitzes mit durchschnittlich bo oso

des Vorkriegswerts,

der vor dem J. 1. 1924 errichteten Gebäude mit durchschnittlich 30 des

Vorkriegs wers.)

—— 2

I. Vermögen.

G

Vermietete Gebäude.. ‚. Unbebaute, ertragbringende Grundstücke

Anstalten zum öffentlichen Gehrauch gegen

IL. Schulden.

Aufwertungsverpflichtungen . JJ (die Verpflichtungen aus alten Obligationsschulden betragen

RM 17500000

Obligationeschulden (4 Millionen Dollars). ,, . Restkaufgelder ..

Gortsetzng auf der folgenden Seite)

w 2 2

2

Gelände, das für öffentliche Zwecke e bi galten sst ; en, Anstalten zum öffentlichen Gebrauch ohne Entgelt Kunstbesitz Sammlungen, Mobiliar. Inventar usw. Beteiligungen, Hyvotheken und fonstiges Kapitalvermögen (die Beteiligungen betragen 19 497 100 RM)

Bankguthaben und Barbestand der Kassen .....

9 9

RM al 201 200 38 022 3090 97 180

334900 68 481 400 3 go 609 38 57 500 bl 083 200

15 476 300

4h 7 391 800 ——

2s ooo oo)

16 800 000

15 70 0060 5 785 50

66 196 bo0