——
4. 2 5 * — — · 2
— —
28
///
— — ——
K /
82
— r ——
K
—
. 2
.
Genossenschaftsregister.
19577 eingetragen die Siedlungs⸗
eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, mit dem Sitze
vom 198. Januar 1927. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung von Wohnhäusern für berufstätige Frauen. Frankfurt a. M., 22. Februar 1927. Amtsgericht. Abt. 156.
Kloster Neuendorf und Umgegend, ein—
getragene Genossenschaft mit beschränkter
Haftpflicht, Kloster Neuendorf, einge—
tragen; Nach vollständiger Verteilung des Genossenschaftsvermögens ist die
Vollmacht der Liquidatyren erloschen. Amtsgericht Gardelegen, 25. Febr. 1927.
HK iel. 117905 Eingetragen in das Genossenschafts⸗ register am 24. Februar 1927 bei der mr 8 Schleswig ⸗ Hol ste inische glebel uni sen- , r, für Kriegs⸗ beschädigte, Kriegsteilnehmer und Hinterbliebene, e. G. m. b. H., Kiel; Durch Generalversammlungs— beschluß vom 13. Dezember 19236 ist die Haftsumme auf 200 Reichsmark erhöht. Amtsgericht Kiel.
H dnigslutger. 1117906
Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei der Einkaufsgenossenschaft der Bäckermeister in Königslutter und Um—
egend, e. G. m. b. H., in Königslutter . gendes eingetragen worden:
Laut. Generalversammlungsbeschluß vom 28. Sept. 1926 ist das Statut im F§z 63 geändert und ist beschlossen: Sämt⸗ liche Geschäftsantelle, die vor dem 31. 12. 1933 erworben sind, werden zu je einem Anteil zusammengelegt.
Königslutter, den 16. Februar 1927.
Das Amtsgericht. HLiäizneimꝶ en. 118275
Die Genossenschaft Elektrische Licht- anlage, e. G. m. b. H in Bunnen soll von Amts wegen im Genossenschafts— register gelöscht werden, weil ein Be— schluß über die Umstellung nicht an— gemeldet ist, der Geschäftsbetrieb der . seit dem 1. Januar 1924 ruhen und Vermögen der Genossenschaft nicht vorhanden sein soll. Zur Geltend⸗ machung eines Widerspruchs gegen die brabsichtigte Löschung ic eine Jris bis zum 25 März 1937 bestimmt. Rach Ablauf der Frist wird, falls kein Wider pruch erfolgt, die Löschung der Genossen⸗ chaft im Register eingetragen. Zur Erhebung des Widerspruchs ist jeder be— rechtigt, der an der Unterlassung der Löschung ein berechtigtes Interesse hat. Amisgericht Löningen, 28. Febr. 1927 Ma gel e hrræx. 18276
Die durch Statut vom 18. Februar 1977 gegründete Genossenschaft in Firma „Provinzialkirchliche Spar- und Dar— lehn sgendssenschaft für die Provinz Sachsen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, mit dem Sitz in Magdeburg ist heute unter Nr. 285 in das J einge⸗ tragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb des Spar⸗ und K zu Zwecken: a) der Vermittlung und Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren we chftz⸗ und Wirthhaft gberrteb, b) der Erkeschtekung der Geldanlage und der Förderung des Sparsinns. Der Ge— chäftsbetrieb bleibt auf die Mitgleider beschränkt
Magdeburg, den 26. Februar 1927.
Das Amtsgericht A. Abteilung L.
M agel ehr. (118277
In . Genossenschaftzregister unter Nr. 193 bei der Genossenschaft in Firma „Gartendorf - Siedlung Schnarsleben, eingetragene Genossenschaft, mit be schräntter Haftpflicht“ in Schnarsleben ist heute eingetragen worden, daß die a rl durch Beschluß ber Gene— ralversammlung vom 8. Febrnar 1927 aufgelöst ist.
Magdeburg, den 28. Februar 1927. Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Marien mend er, Wes thr. I IS278) In unser Genossenscha tsregister ist heute unter Nr. 29 die Gemeinnützige Siedlungsgenossenschaft Westpreußen eingetragene , , mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Marienwerder, eingetragen worden. Gegenstaud des Unternehmens ist: ,, Er⸗ werbung von landwirtschaftlichen Grund⸗ stücken und die . derselben . Zweck der Se . ihrer Mitglieder. Die aftsfumme beträgt 500 RM. Die höchste zulässige Zahl der Geschäftsanteile beträgt zehn. Mit— . des Vorstands flud: Gutsbesitzer mil Rachau aus Gr. Babenz, Kreis Rosenberg, Wpr., , Erich ischer aus Fabian, Kreis ,. pr, Landwirt Hermann Stielau aus Marienburg, Wpr. Statut vom 24. Ja— nuar 1927. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft 6 unter deren irma mit der Unterzeichnung zweier orstandsmitglieder durch die in Marien⸗
Das erste Geschäftssahr läuft bis zum Der Vorstand zeich⸗ net für die Genossenschafi in der Weise, Firma die Zeichnenden beigefügt ist. tandsmitglieder können rechtsverbindlich ür die Genossenschaft zeichnen.
Marienwerder, W
glieder dienen, 3. die Wahrnehmung der jf Interessen der Reformhausbesiper, 81. Dezember 192
Unterschrift Nr. 6108. Teppichmusten, Frankfurt, Main. (118272
Gn.⸗R. 217. In das hiesige Ge⸗ nossenschaftsregister ist am 22. Februar
Genossenschaftsregister ist 33 der Gemeinnützige Heimstättenverein z H eingetragen worden, da der Sitz von Neukölln nach Münche— verlegt worden ist.
incheberg, den 26. Februar 1927. Amtsgericht.
genoffenschaft beruf stätiger Frauen,
in Frankfurt a. M. Die Satzung ist offenen
t Ostochke, MeckeIB.
In das Genossenschaftsregister ist heute Molkereigenossenschaft Genossenschaft beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in eingetragen Satzung ist am 6 Februan 1927 errichtet. Gegenstand des Milchverwertung Rechnung und Gefahr.
Rostock, den 17
¶ aa L l , u. ñ 118274 In unser Genossenschaftsregister ist eute bei dem Consumverein für
Thulendorf, eingetragene
Thulendorf
Unternehmens 4 gemeinschaftliche
Februar 197. Amtsgericht.
Sa Iwc el. . Genossenschastsregister Nr. 49 ist heute dei dem „Elektrizitäts⸗ werk Wallstawe, eingetragenen Genossen⸗ mit beschränkter Haftpflicht mit em Sitz in Wallstawe eingetragen: Die Vertretungsbefugnis ist beendigt, die Firma ist erloschen. den 28. Februar 1927. Das Amtsgericht.
Liguidatoren
Seehansen, Altmark. In unser Genossenschaftsregister unter Nr. 52, betreffs Hochspannungs-Finan—= zierungsgenossenschaft getragene Geno Haftpflicht in
gendes eingetragen worden: . Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Oktober 1926 aufgelöst worden. Seehausen i. A
enschaft mit beschränkter ist heute fol⸗
5. Februar 1927. Das Amtsgericht. Lhal-HHeikiemnstein. In unser Genossenschaftsregister Bd. 1 Seite 69 ist heute unter Nr. 16 einge- Gemeinnützi genossenschaft, eingetragene ᷣ schaft mit beschränkter Haftpflicht Ruhla in Ruhla. Gegenstand des Unternehmens ist die Erbauung von Häusern zum Ver— mieten oder zum Verkauf ist am 18. Januar 1927 errichtet.
tein, 11. Februar 197. ches Amtsgericht. Walsrode.
In unser Genossenschaftsregister ist
Genossenschaft
Das Statut
Thal⸗Heiligen
Nr. 1968. getragenen
Gemeinnütziger bostel und Umgegend, eingetragene Ge⸗ eschränkter Haftpflicht in Fallingbostel, die Nichtigkeit der Ge⸗ gemäß §s§s 1, 4 der Ver⸗ ordnung vom 21. Mai 1926 eingetragen. Amtsgericht Walsrode, 26. Februar 1927.
nossenschaft mit nossenschaft
Witts oel. Bosse. der Spar⸗ und Darlehnskas Liebenthal. eingetragene Genossenscha mit beschränkter Haftpflicht — Nr. 36 — ist heute folgendes im Genossenschafts⸗ register eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Ja—⸗ nugr 1927 aufgelöst. Wittstock, den 26. Februar 1927. Das Amtsgericht.
old engt, Meckelh. ! In unser Genossenschaftsregister Einkaufsgenossenschaft d Kolonialwarenhändser zu Woldegk ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht zu Woldegk eingetragen
haltungsbücher, nungseingänge (Rechnung aus gänge), Nr 1I43, 4 und 5, Flächenerzeugnisse, angemeldet am J. Februar 1927, mittags 12 Uhr, Schutz frist 3 Jahre. Amtsgericht Düsseldorf.
Fabriknummern
Gegenstand: Gemeinsamer Einkauf von
für die Genossen.
Woldegk, den 22. Februar 1927. Amtsgericht.
*.
92 936 5. Musterregistr. AkEHUHGberg. In das Musterregister ist heute unter Nr. 32 eingetragen: Maybaum in Sundern, Kochtöpfe mit Flächenprägung, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 24. Februar 1927, vorm. 9 Uhr
Arnsberg, den 25. Februar 1927. Das Amtsgericht.
E un zklan. Im Musterregister ist unter Nr. 148 Bunzlauer Eisenwerke Ferdinand Wiesner in Bunzlau ein ver⸗ schlossener Umschlag mit einer Modell abbildung für eine Osentür, Erzeugnis, Fabriknummer Nr. g30). Schutz⸗ srist 3 Jahre, am 28. Februar 1927, voim. 11 Uhr 45 Minuten, angemeldet worden. Amtsgericht Bunzlau, 28. 2. 1927.
Chemnity. In das Musterregister ist eingetragen
Fabrikant Ludwig 2 Modelle für
Nr. 611.
der Firma
Nr. 6107. Herm. Riemann, Firma in Chemnitz⸗Gablenz, die Abbildung einer
werder erscheinende eichsel⸗Zeitung.
Azetylen⸗Fahrrad⸗Laterne, Fabriknummer
offen hinterlegt, vlassisches Er. Schutz trist 3 Jahie, angemeldet am 1. Februar 1927 vormittags 10 Uhr. Bachmann k Ladewig Attiengesellschast in Chemnitz, 18Sfiz zen, offen hinterlegt, Desin⸗ 945. 944, 945. 946 ga, 1194, 1195, 1 int, 156l, 1562, 1563, Flächenerzeugnisse,
PDiüsseld ort.
Im Musterregister sind folgende Ein. tragungen erfolgt:
Nr. I9s2. Heimendahl & Keller Attien⸗ gelellschaft, Hilden, ein verschlossener Um— enthaltend 3 Zeichnungen Taselgerät, Fabriknummern 205. 206, 207,
Erzeugnisse.
39. Dejember 1926, vormittags 11 Uhr, Schutz frist 7 Jahre.
Nr. 1963. J. Sommer & Co., Düssel⸗ dorf, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 7 Abbildungen von Modellen für Polster— sessel und 8 Abbildungen von Modellen ür Stühle, Fabriknummern 2477, 2481, 2h lz, 2515, 3519, 2920
2706 7 ,
plastijche Erzeugnisse, angemeldet 11. Januar 1927, mittags 12 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Nr. 1964.
Erzeugnisse,
Januar 1927, vormittags 9 Uhr, Schutz uist 7 Jahre. Nr. 1965.
Erzeugnisse,
frist 6 Jahre. 1969.
Kuskirehem. unser
Die Firma Ruhr⸗Lückerath, Vereinigte Textilindustrie G. m b. H. in Euskirchen. übergab heute, am 17. Februar 1927, nach⸗ mittags 5 Uhr, sünf versiegelte Pakete, oo = 6i 14. 616 6208, enthaltend 198 Muster für Flächen erzeugnisse, Tuchmuster, Jahr, angemeldet am 17. Februar 1927, nachmittags 5 Uhr. Euskirchen den 18. Februar 1927. Das Amtsgericht.
C münd, Schwäübisch. Musterregistereintrag vom 19. Februar Firma Carl Nagel, Sitz in Gmünd, ein versiegelter Umschlag, ent— haltend drei Muster sür Erzeugnisse der Gold⸗, Silber⸗ und Alpakkawarenindustrie Fabriknummein 100, 101, 102 für plastiche Erzeugnisse, angemeldet 14. Februar 1927, vormittags 11,40 Uhr, Schutz jrist 3 Jahre, Württ. Amtsgericht Gmünd.
&GxCossschönan, Sachsen. 1II8638) Im Musterregister ist eingetragen worden: Firma Siegler C Altmann in Hainewalde, sechs Muster in Indanthren
Stranggarne,
Nr. 102 fünffarbig. Nr. 103 sechsfarbig Nr 104 sieben farbig, Nr. 1605 achtjarbig. Vr. 10tz neunfarbig, Nr. 107 zehnfarbig. Flächenerzeugnisse, Schutz srist drei Jahre, angemeldet am 2. Februar 1927, vorm.
Amtsgericht Großschönau, am 4. Februar 1927.
Heidenheim, Eren. In das Musterregister wurde im Monat Februar 1927 eingetragen:
a) Nr. 1901. Firma Margarete Steiff G. m. b. H. in Giengen a. Brz., ein ver— siegeltes Pafet, enthaltend Stoffspielwaren und Schnittmuster zu Stoffspielwaren,
Fabriknummern 1041, 1012 1043 und 1044, vlastijche Erzeugnisse, Schut trist 3 Jahie, angemeldet am 22. Februar 1927, vor⸗ mittags 8 Uhr. b) die Firma Margarete Steiff G. m. b. O. in Giengen a. Biz. bat für die eingetragenen Spielsachen⸗ muster, Fabriknummern 9z !. g6tz und 67, die Verlängerung der Schutzfrist auf sieben Jahre angemeldet. Amtsgericht Heidenheim a. Brz.
unter Nr. 181
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Februar 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr. Nr. 6109 KH aiserslautern. In das Musterregister ist eingetragen? Firma Gienanth⸗Werte Hochstein Aktien— gelellschaft in Hochstein, 1 Musfer, Ab— bildung eines Ofens, Ire G. W. 100 191. 102, welcher in drei verschiedenen Größen ange fertigt ist, offen, Muster für plastijche Erzeugnisse, Schutzirist 3 Jahre, ange— meldet am 9 Fepruar 19727, vom 10 Uhr. Kaiserslautern, 28. Februar 1927. Amtsgericht — Registergericht.
Georg Paul dorf, Handjchuhdruckereibesitzer in Grüna, Brie sumichlag 9 Muster für Handichuhstulpen Dessin— Nin 73 793, 86. Sf. Ii 71 7175. 712 7I3, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 2tz. Februar mittags 195 Uhr. Amtsgericht Chemnitz, Registeiabteilung, den 28. Februar 1927.
In das Musterregister ist eingetragen: M. R. 746. H. Grünbaum Karton mit Aufdruck „Feinste Seiden stiümpfe“' und einem in Form eines Beins mit Gelatinefenster, 250, Flächenerzeugnisse,
gs 11 Uhr Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.
Luckenwalde. Musterregistereintragungen
Nr. 1037. Firma Kallenbach, Meyer u. Franke, Metallwarenfabrik, Luckenwalde, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 6 Ab⸗— bildungen von Fabriknummern 4455/9669,
ausgestanzten Fabriknummer
Februar 1927, vormitta
HDeimendahl K Keller Aktien⸗ gesellschaft, Hilden, ein verschlossener Um— enthaltend 2 Zeichnungen Tafelgeräten, Fabriknummern 2068, 2009,
7h36 / 9675, 4442/9668, plastische Erzeug⸗
753 L a/ 9674, M888 / gö72, 9889, 9671 nisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Februar 1927, vormittags 11 Uhr Luckenwalder Bronzewaren⸗ fabrik Julius u. Albert Hirsch, Lucken— Die Verlängerung der Schutztrist ist bezüglich der Modelle: ein Möbesgriff mit. Mzbelschild, Fabrik⸗Nr 1154211543, Möbelbommel Fabrif⸗Nr. 11952/11553, ein Möbelgriff Fabrik⸗Nr. 11564. und eine Möbelbommel. Fabrik⸗Nr. 11574, am 8. Februar 1927 vormittags 10 Uhr, um weitere 7 Jahre
Metallwerk A Bartostk K die Verlängerung der Schutzfrist ist am 5. Februar 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr 30 Min. 3 Jahie angemeldet.
Metallwerk A Co., Luckenwalde, die Verlängerung der Schutzfrist ist am? Februar 1927, abends tzj Uhr, um weitere drei Jahre angemeldet. Firma E. Herzog C Co. versiegelter
Verbands zentrale der katho⸗ lischen Jugend⸗ und Jungmänneiveieine Deutschlands,
: eingetragener Düssel dorf,
ein verschlossener Umschlag, enthaltend Muster einer Verbandenadel, Fabriknummer 32832, plastische Erzeug⸗ angemeldet am 7. Januar nachmittags 35 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Nr. 1966. C. Marioth C Co., Düssel« doif, ein versiegelter Umschlag, enthaltend einer Kaffeepackung, nummer 33, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 25. Janugr 1927, mittags 12 Uhr, Schutz srist 3 Jahre. 1967.
Möbelschild,
angemeldet.
Co., Luckenwalde,
Wilhelm Pfeiffer, Zivil ingenieur in Düsseldorf, ein offener Um⸗ enthaltend Abbildung eines elek⸗ Tauchsieders aus schärtsnummer 6, angemeldet am 29. Januar 1927, mittags 12 Uhr, Schutztrist 3 Jahre. Rheinische GlasNiederlage Franz Forster, Düsseldorf, ein versiegelter Umschlag, enthaltend Modell des Herd⸗ unterjatzes, Hercules, Geschäfts nummer 79, angemeldet 21. Januar 1927, mittags 12 Uhr, Schutz⸗
Selbstkontroll⸗ Buchtührung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Düsseldorf, ein versiegelter Um— enthaltend 2 Muster für Formular R. E 5 (Rech⸗ bejwn Formular R A 5 Fabriknummern
Bartosik &
plastijche Erzeugnisse, Luckenwalde, enthaltend 2 Abbildungen von Modellen und Möbelschilder gegossener und in gestanzter Ausführung, Fabriknummern 3020 M, 3021 R, plastijche Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 18. Februar 1927, mittags
Kallenbach, Meyer u. Franke, Luckenwalde, die Verlängerung der Schutzfrist ist am 24. Februar 1927, 11 Uhr 45 weitere sieben Jahre angemel det.
Amtsgericht Luckenwalde, 28. Februar 1927.
für Möbelgriffe
; Nr. 957. Firma Deutsche
Liü dl enmscheid. In das hiesige Musterregister ist fol gendes eingetragen worden:
Nr. 2624. Firma Söhne, Lüdenscheid, 3 Muster jür Gurt— und Leibriemenschnallen in einem dreimal versiegelten Paket, Fabriknummern 6350 32 mm, 467, 6458, plastijche Erzeugnisse, angemeldet am l. Februar 1927, mittags 12 Uhr 30 Min. Nr. 2498. Firma Gebr Noelle, Lüden⸗ Die Verlängerung der Schutzfrist ist für das Muster Eierbecher, Fabrik nummer 70, auf weitere 7 Jahre ange⸗
Lüdenscheid, den 1. Mär; 1927. Das Amtsgericht.
Magdeburg.
In das Musterregister ist eingetragen?.
Hugo Bestehorn,
in Magde⸗
Aufermann
Musterregister . Seite 4 wurde am 18. Februar 1927 ein⸗
nuar 1927. Amtsgericht.
Papier⸗Verarbeitunaswerke“, ein Muster sür Plakate, siegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 317, Schutzfrist drei Jahre . B. Februar 1927, vormittags 9 Uhr 25 Mm. Firma „Mitteldeutsche Re⸗ klame⸗Gesellschast mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Magdeburg, Kandelaber mit Straßenschildern und Re⸗ klame, plastische Erzeugnisse. Geschäfts⸗ Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 12. Februar 1927, vorm. 104 Uhr. Nr. 58tz. Frma C. C G. Carstens“ in Magdeburg⸗N, zwei Muster, betreffend „Dekor für Geschirre aller Art?“, Flächen⸗ muster, Geschäftsnummern 5atßz und bas, Schutzfrist drei Jahre, 28. Februar 1927, vorm. 11 Uhr.
Magdeburg, den 1. März 1927.
Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
angemeldet
Muster sür
angemeldet am
Vamslan. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. b. Firma A Haselbach in Namelau, 1 Modell: Namens schild NVamalauer, Fabrif⸗
Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 2. Februar 1927, vormittags 10 U Amtsgericht Namelau, den 25. Februar 1927.
Neustadt, O. S. — In unser Musterschutzregister ist heute
Nr. II4.. Offene Handelsgesellschaft S. Fränte! in Neustadt, D. S., zwei ver= siegelte Pakete mit o bezw. 22 zusammen 72, Mußnern für Flächenerzeugnisse, nämlich; 5 Stück Servietten Nrn. Itzo, 3ütz, 367 395. 394. 397, 414,ů 416, 4165, 8 Stück Deckchen Nrn. 368, 404, 40h, 406, 407, 408, 409. 410. 290 Stück Handtücher Arn. 36g, z76 371, ta. 373, 374 370, 37, 377, 378 379 380 331, 382. 383, 384. 385, 386 387. 388, 400, 401, 402,
1403, 417. 8 Stück Tuchtücher Nrn. 89,
390. 351. 52. 356. 396. 33, 3699,
3 Stück Tischdecken Nrn. 411, 412, 413, 8 Stück Frottierhandtücher Nin 418. 419, 420, 421, 422, 423 421 420, 1 Stück Badetuch Nr. 4261, 9 Stück Bademantel stoff Nin. 427, 428 429, 430, 431, 432, 433. 434. 435, 1 Stück Wannenvorlener Nr. 436, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 24. 2. 1927, nachm. 44 Uhr.
Amtsgericht Neustadt. D. S., d. 24. 2. 27.
Rochlitz, Sachsen. 1186431
In das Musterregister ist einge—⸗ tragen worden:
Nr. 173. Firma Gebrüder Heidl Atelier und Weikstätten für Grabmalkunst in Rochlitz, ein verichlossener Brier= umschlag, enthaltend 50 Abbildungen von Modellen für Grabdenkmäler, Geschärts⸗ nummern 1408, 1409, 1411, i412, 1421, 1422, 1425, 1424 145, 1426, 1428, 1429, 1431, 1432, 1433, 1434, 1435, laz6, 1457, 1458. 1439, 1440. 1491, 1452, 1453, 1454, 1455, 1456, 1457, läös, 1495, ja60, j46zl, jaßz, jazz, 464. 1465, 1456, 1457, 1468, 1469, 1470, 1471, 1472, 1473. 1474, 1475, 1476, 1483, 1484, plastijche Er eugnisse, Schutzfrist diei Jahre, angemeldet am
21 Januar 1927, 11 Uhr 30 Minuten
vormittags Amtsgericht Rochlitz, den 28. Februar 1927. HR ötha. 118260]
In das Musterregister ist eingetragen?:
Nr 6. Firma C. F. Th. Lindner in Rötha, 1 Fellmusnter mit gefärbten, halben Grotzen (herstellbar in wagerechter, jenk⸗ rechter, spitzer, bogenförmiger und beliebig schräger Anordnung), versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummer 111, Schutztrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Februar 1927, vormittags 11 Uhr 15 Mein.
Rötha, den 2tz. Februar 1927. Amtsgericht.
Rosswein. . 118644
In das Musterregister ist heute ein=
getragen worden: Nr. 57. Firma Traugott Bauch in Roßwein, offen 8 Muster für Flächenerzeugnisse sär Teppiche, Fabrik⸗ nummern Dessin 600, 609 / 8. tzh0 g. 670, 6ho, tho / l, 700, 7001, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 25. Februar 1927, 3, 45 Uhr. Amtsgericht Roßwein, am 25. Februar 1927.
Schopt neim. 118261
Musterregistereintrag. O. Z. 131.
„Wehra Aktiengesellischaft Teppich⸗ und Mößbelstoffweberei in Wehr, ein ver⸗ siegeltes Pafet, enthaltend 20 Flächen= mufter von Bodenteppichen und Läufer— stoffen mit den Fahriknummern 3785, 5792, 3793, 3794, I7ytz, 3803, 3812, 3513, 3814, 3828, 3832, 3835, 3837, 3846, 3855, 3867, 38795, 3876, 3877, 3890, Flächenerzeugnisse, Schutz rist drei Jahre, angemeldet am 24. Februar 1927, nachmittags 5. Uhr.
Schopfheim, den 25. Februar 1927. Bad. Amtsgericht.
Schoxndors. . 118262]
In das Musterregister wurde heute für
die Fuma Eisenmöbelfabrik Schorndorf, L. C C. Arnold, G. m. b. H. in Schoin⸗ dorf, eingetragen: 1. 4 Abbildungen, Muster Nin. 754, 869 und Nin. 2141 A und 2166 A, bei den beiden letzteren je Kopf-, Fuße und Seitenteile, offen, plastische Erzeugnisse, Tag der Anmeldung 21. 1. 1927, vorm. 11 Uhr 30 Mm., Schutz srist 3 Jahre. 2. Die Verlängerung der Schutzftist bezüglich, des Musters Nr. 2061 und der Verzierung XX bis 265. Januar 1954.
Schorndorf, Württemberg, den 25. Ja⸗
Schorn dd oxrs. (118263
In das Musterregister wurde heute für
die Firmg Württ. Porzellanmanufattur A G. Schorndorf vorm. C M. Bauer C Pfeiffer, Schorndorf, Würitbg. ein⸗ getragen: 1 Abbildung Sportdekor 4711 * und zwar 8 Einzelabbildungen, Muster für Dekorativen von Porzellangebrauchs⸗ geschirren, offen, Flächenerzeugnis, Tag der Anmeldung 14. Februar 1927, nachm. 5 Uhr 30 Min.. Schutz trist 3 Jahre.
Schorndorf, Württemberg, den 14. Fe⸗
bruar 1927. Amtsgericht.
Sondershausen. 118264
In unjer Mustertegister ist heute unter
Ni. 21 eingetragen worden:
Firma Brunnguell u. Co. in Sonders⸗
hausen· Bebra, Radio, Blitz oder Ueber⸗ pannungsschutzisolatoren, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angenommen 21. Februar 1927, vorm. 11 Uhr.
Sondershausen, den 21 Februar 1927. Thür. Amtsgericht. 4.
Stuttsaxt. nis as] 0 Gert clstetelnt ane vom 28. Februar
Nr. 3411. Firma Walter Knoll
Co. Gesellschaft mit vbeschräntter Haftung, Sitz in Feuerbach. H Modelle von Polstersesseln, in Abbildungen dar⸗ gestellt, Modell. Nr. 40, 41 46, 48, h8, vlastische Erieugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Februar 1927, vor⸗ misttage 8 Uhr.
Nr. 3412. Firma Karl Faber Ge⸗
eingetragen worden:
sellschaft mit beschränkter Haftung,
zum Deut s chen Rei Nr. 53.
Dritte Beilage chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Freitag, den 4. März
. nter uchungg chen rlust n. Fundlachen,
2. Aufgebote, Verkãufe, Verpachtungen,
Zustellungen n dergl. Verdingungen e.
Verlosung z von Wertpapieren. ommandit
esellschaften auf Attien, Akttengesellschaften che Kolonialgesellschaften.
Sffentticher Anzeiger.
Anzeigenynreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits zeile ((Betit)
1,05 Reichsmark.
er, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäftsftenle einge
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Attien⸗ gefellschaften und Deutsche
Bilanz am 39. September 1926. BBesitzwerte. Grundstückkonto . Baukonto: Buchwert am
117976
Die Dividendenscheine unserer Aktien Nr, L bis 116560 für das Geschäftsjahr 1925ñ26ß kommen von setzt an bei der Braun schweigischen Staatsbank, hier, sowte hei der Braunjchweigijchen Bant und
l. Oktober 1935 1165 867, — Ablchreibungen 27 667. — Inventarkonto⸗ am 1. Oktober 1925 S6l 626, 2 142 974 66 . I i Abschreibungen 75 S6, 98 Mobilienkonto? am 1. Oktober 1925
Kolonialgesellschaften.
J. Wirth, Aktiengesellschast, Köln ⸗Vrauns feld.
austerordentliche sindet am 17. März ihr nachmittags, in
des Herrn Justizrats Notar, Köln, St. Apern⸗
versammlun 1927, um den Büroräumen Th. Tempertz.
Tagesordnung: vom 31. 12 ide und Ge⸗
2. Entlastung des Aufsichtßrats und des
Voꝛrstands. 3 Vergütung des Aufsichtsrats It. 8 7 Gründungsvertrags.
4. Wahl des Aussichtsratt.
5. Verschiedenes.
Die Aktien sind zu deponieren bei der Dresdner Bank, Filiale Köln, oder bei der Montecatini Soscii et Mineraria ed Agricola, Mailand.
Der Vorstand.
Abschreibungen Grundstũck Bahn om ffrã fe 7 Buchwert am 1. C 1925 Abschreibungen Grundstũck
besteht aus folgenden Herren:
Frankfurter Straße 1: Buchwert am . St. i655 Abschreibungen Grundstück Wendẽ niert T: n am 1. Oktober
er Industria
Ahs chreibungen
Kreditanstalt A. G., hier, zur Einlzsung. und zwar: die Dividendenscheine der Aktien Nr. 1 bis 3120 mit Goldmark 5, die Dividendenscheine der Aktien Nr. 3121 bis 11560 mit Goldmark 10 Die Kapitalertragssteuer wird in Abzug gehracht. Braunschweig, 28. Februar 1927. Zuckerraffinerie Braunschweig. i rn, Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
Gutshesitzer Arnold Rimpau, hier, Fabrikant Walter Buchler, hier, Bankherr. Carl Ludwig Seeliger, Wolfenbüttel, . Rechtsanwalt Hans Munte, hier, Fabrifdirektor G. Müller, Barum, . Theodor Dschenfzig, Magde⸗ urg, I n b aftzeen Dr. jur. Oscar Stübben, hter. Braunschweig, 28. Februar 1927. Zuckerraffinerie Braunschmeig.
Die Generalversammlung 1927 hat beschloffen, das Gesellschaft von j auf RM bo G50 berabzu. Gass setzung erfolgt in der je acht Aktien über je
Konsortialkonto
26. Januar Wertpapierekonto
Grundkapital RM 400990 Die Herab
RM 200 se und je eine gegehen wird.
Der Beschluß ist am 15. Februar 1927 in Las Handelsregister eingetragen worden. fordern unsere Attionäre auf, ihre Gewinnanteiljcheinen und folgenden sowie Erneuerungè— n biß jum 30. März 1927 bei der Bank⸗Commandite Schiff C Co, Empfangsschein
118737
Attiengesellschaft in Leipzig unter dein Il. Januar 1927 aufgelöst und in Liqus—⸗ dation getreten ist, fordern die unter— zeichneten Liquidatoren der Gesellschaft deren Gläubiger auf, ihre Ansprüͤche bei uns anzumelden.
Wechselkonto Verschiedene Schuldner Zuckerkonto .. Materialien..
1557 315 35
K
Aktie wieder aug⸗ ö 5 346 044 52
Stam martlen 2000 . Mar Belmonte Attiengesellschaft Vorzugsaktien
I ac, Teilschuisdverschrei⸗
Gesetzliche Rücklage Außerordentlich Dividendenkonto . Aklzeptekonto . Verschiedene Gläubiger .. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1924/25
II 18723
Von je acht eingereichten Aktien werden sieben zurückbehalten und vernichtet, eine e n Rückgabe des Empfangs⸗ scheins init dem Stempelaufdruck: Gültig äß Zusammenlegungsbeschluß . ersammlung vom 26. Januar 1h27“ versehen, den Kktionären zurück⸗
2 496 802 70
geblieben gem
der General Gewinn! 925/26 45 4294,48
346 O44 5 Braunschweig, den 31. Januar 1927.
Sovwei die p86 de Aftionsrè o 4 l ö Soweit die von den Aktionären ein Juckerra ffin xi Brau nschweig.
gereichten Akrien zur Durchführung der Zusammenlegung nicht ausreichen, Gesellichaft Rechnung der
den vorltegenden Geschäftsbüchern immend gesunden. Braunschweig, den J. Februar 1927. A. Meinhardt. chtsrat geprüft und richtig
Verwertung für Beteiligten zur Ver sügung werden von den sämtlichen in die er Weise eingereichten Aktien immer Je sieben vernichtet und eine durch den vorerwähnten Stempelaufdruck für gült: geblieben eiklärt. Die letztere wird in öffentlicher Ver— steigerung, verkauft und der Erlös den Beteiligten nach dem Verhältais ihres Aftienbesitzes zur Verfügung gestellt. Die Akttien, die nicht bis zum 30. Juni
Paul Seeliger. Für den Außsi
Braunschweig, den 4. Februar 1927. ö W. Buchler. CGarl Lud w. Seeliger. Für den Aufsichtsrat stimmend gefunden. Braunschweig, den 31. Januar 1927. Wilh. Hirte. Gewinn und Verlustrechnung
Attionär in einer Zahl eingereicht werde 2. mahl eingeresscht werden, vom 30. Seytember 1926.
Durchführung der Zusammen— legung nicht ausreicht, und der Gesell⸗ ht zur Verwertung für Rechnung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erkiärt Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden neue Aktien ausgegeben, und zwar für je acht alte Attien groß Fh ' 266 Attie groß Ne 200. Diese Rechnung der Beteiligten Versteigerung zu verkaufen den Beteiligten nach Ver— Aktienbesitzes zur Ver fügung
do0
Betriebsunkosten, Geschäftsz⸗ un fe ln nn,, Abschreibungen:
der Beteiligten
S
Inventarkonto. .. Mohilienkonto Grundstückkonto: Bahnhofsstraße 1 Frankfurter Straße 1 Wendenwehr 22. Gewinnvortrag aus 1924/25 Gewinn 1925526 ;
1
je eine neue Aktien sind j in öffentlicher und der Exlöß hältnis ihres
4. Verschiedenes. „Zur Teilnahme an dieser außerordent⸗ Lohnwebereskento lichen Generalversammlung sind diesenigen Attionäre berechtigt, welche ihre Äküen ohne Zinsscheinbogen oder die Anteilscheine vätestens am 3. Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gefell schaftskasse oder bet einem deutschen Notar oder bei einer der hierunter be— zeichneten Stellen hinterlegt haben:
l. Commerz⸗ und Pripvat⸗Bank Aktien⸗
elbe Generalversammlung hat herabgesetzten bis zu RM 200 000 durch Ausgabe bis zu n groß je RM 200 be— Der Beschluß ist im Handels— eingetragen. eine gültig gebliebene abge— ziehungsweise wieder neu aus— gegebene Aktie der Bezug von vier Aktien zum Kurfe von 1020
lä 188111
ererhöhung Grundkapitals um auf RM 200 000 eintausend Aktien
— .
Debitores. ö Gewinnvortrag aus 1924/25
1 õ38 zy9 zz Braunschweig, den 31. Januar 1927.
Zuckerraffinerie Braunschweig. Mit den vorliegenden Geschästsbüchern übereinstimmend gefunden.
Braunschweig, den I. Februar 1927. . A. Meinhardt. Aufsichtsrat geprüst und richtig
Braunschweig, den 4. Februar 1927. W chl
stempelte be
ö o (io * pius det Steuer- und Kostenbetrages)
e Wir ersuchen die Aktionäre, die bon dem echte zur Beniehung neuer Attien Ge. P brauch machen wollen, sich darüber bis zum 2h. März dieses Jahres zu erklären. III. Nach gesetzlicher Vorschrit werden
Gläubiger unserer Gesellschast auf— ihre Ansprüche bei uns anzuü—
Elsfleth. den 22. Februar 1927.
Elsflether
Gebr. Dammann Bank⸗Kommandit—
1
Carl Lud w. Seeliger. . Aufsichtsrat stimmend gesunden.
Braunschweig, den 31. Jauuar 1927.
Nachdem die Firma Max Belmonte
Leipzig, den 1. März 1927.
in Liguidation,. Belmonte, Falk, als Liauidatoren.
1.
Tagesordnung:
J. Beschlußfafsung über die Erhöhung des Grundkapitals um RM 760 006 auf RM 1 5090 000 durch Ausgabe von 759 Stück vom J. Januar [977 ab dividendenberechtigter, auf den In⸗ haber lautender Stammaktien m Nennwert von je RM 1669, Be— schlußtassung über dementsprechende Abänderung des § 5 Satz 1 des Gesellschaftsbertrags (anderweite Fest⸗ legung der Höhe des Grundkapitals), Festlegung des Betrags, zu welchem die neuen Aktien ausgegeben werden, und Beschlußfassung über die Be— gebung der neuen Aktien unter Aus—
Aenderung des § 19 Erleichterung
Ermächtigung des Aussichtsrats, solche
und die der Registerrichter zur Ein— tragung der gejaßten Beschlüsse in das Handelsregister verlangen sollte.
gelelllchaft, Filiale Braunschweig, Braunschweig, Pankhaus Hardy & Co., G. in. b. H.
* Schering Berlin N. 39, Müller⸗ straße 170/171,
gelellichast guf Aetien, Hannover, Gr. Packhorstr. 12,
9. Bankausweis O0. Verschiedene Bekanntmachungen 11 Privatanzeigen
gangen sein. g
Erste Bayerische Basaltstein⸗Aktien⸗
Gesellschaft in Steinmühle. Hierdurch beehren wir ung, die Herren
Aktionäre unserer Gesellschaft zu unserer
dies sährigen 47. ordentlichen General-
auf Samstag,
1927, vormittags 9 Uhr,
äftsräume der Gesellschaft in
Steinmühle einzuladen Zur Teilnabme an der Generalversamm-⸗
lung ist jeder Aktionär berechtigt, weicher
ch über seinen Aktienbesitz vor Beginn der Generalversammlung durch Vorzelgen der Aktien oder durch deren Deponierung bei einem Notar oder bei einem Bank institut ausgewiesen hat (3 24 des Gesell⸗ schaftsstatuts.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftöberichts nebst Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ technung für 1926.
2. Beichlußfassung über die Verwendung des Reingewinuns.
Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
Wahl zum Außsichtsrat. teinmühle, den 28. Februar 19 Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat M. Zehendner, Vorsitzender.
Mechau. Weberei C Hausind. G., Neugericht. 21. Dezember 1925.
d. Eulengeb. A Bilanz ver
Baukonto: versammlung Saldo am 1. 1. 386 466,73 Zugang 1925 24 825,5
——— it. Gebaude /
Grundstůck⸗ Saldo am I. 1. 200 Abschr.
Malchinenkonto: Saldo am JI. 1. 9
Zugang 1925
1680. — 8 63791
10 004Abschr. Gerate (Utensiũien⸗ ono Saldo am Il. 1.
Zugang 1925
10 9½ Abschr. Kassakonto. ostscheckkonto . ichborn C Co., Breslau Communalständ. Waldenburg Debitorenkonto Warenkonto ; zurückerworbene
Aktienrechte. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust 1924 20 249 40 1925 15 337,34
Oeynhauser Maschinenfabrik
Aktien ⸗Gesellschaft, VSad Geynhausen. . Einladung.
Wir laden hiermit zu der am Mon⸗
den 28. März
mittags 2 Uhr, im Konferenzzimmer des otels Hohenzollernhof / zu Bad Oeyn⸗ auen stattfindenden ordentlichen Ge— neralversammlung ergebenst ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn. und Verlust⸗= rechnung für das Geschäftsjahr 1926.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Bilanz und der Gewinn und
erluftrechnung. ;
3. Beschlußfassung über Entlastung bon Vorstand und Lufsichtsrat.
14. Besprechung neuer Betrtebsmitte r fassung über die Liquidation der Ge—
20 336 6
. Aktienkapitalkonto .. Aftzeptekonto
Beschaffung
108 04180 wich 1 evtl. Beschluß⸗
5. Neuwahl von Aussichtsratsmi Bad Oeynhausen, den 1. Mär; 19327. Der Aufsichtsrat. Honig mann, Vorsitzender. Zur Teilnahme sammlung sind diejenigen Aktionäre Fe-
Der Vorstand. W. Th Vorstehende Bilanz 1925 haben ordnungsmã ßig gefů d. Ge ell schaft in lebe
per 31. Dezember eyrüft und rten Geschäftshüchern reinstimmung gefunden. Breslau, den 13. September 1926. sche Buchprüfungs⸗ atungsgesell schaft
Günther Blumenthal. . Gewinn⸗ und Verlustrechnung ber 31. Dezember 1925.
Generalver⸗
Ostbuch Ostdeut
24 am dritten Werktage vor dem Tage der a. Gene be, d Werktage vor dem Tage der
Generalversammlung bei
der Osnabrücker Bank, Osnabrück, und deren Zweiganstalten oder
der Gesellschaftskasse, Bad Oeyn—⸗
hinterlegt haben und im Falle der Hinter— legung bei einem Notar spätestens am zweiten Werktage Generalversammlung die Hinterlegungkt⸗ bescheinigung bei dein Vorffande der Ge⸗ sellschaft eingereicht haben.
Verlustvortrag 1524 Abschreibungen:
Grundstück und Gebäude 20, Maschinen 1650 3055,71 Geräte 10 0½ gdunkostentonto
shluß des, gesetzlichen Bezugsrechts Handlun der Aktionäre. Betriebsunkosten konto
der Hinterlegungsbestimmungen). Versicherungs konto ; ;
und Wirtschafts⸗ genosfenschaften.
Aenderungen der Satzung vorzu⸗ Gehaltsunkostenkonto. nehmen, die nur die Fasfung betreffen Webereigehaltskonto
Gewinne.
Waren kon i Einladung zur P. ordentlichen Ge—⸗
neralversammlung am Montag, ven März 1927, mittags, in den Räumen Berlin 8W. 148, Wilhelmstraße 6. Tagesordnung:
1. Geschästsbericht des Vorstands.
2. Bericht und Beschlußsassung über die emäß S h3 des Genossenschaftsgesetzes attgefun dene Nevision.
3. Vorlage der Bilanz für das Ge— schäftssahr 1926 nebst Gewinn und Verlustrechnuung und Beschlußfassung über deren Genebmigung sowie über die Gewinnverteilung und die Ent lastung des
Verkau ssprop. Konto ... Grundstücksertragsfonto .. Bilanzkonto:
Verlust 1924 20 249, 140
Der Vorstand. Vorstehende Gewinn rechnung per 31. Dezember 1929 haben wir geprüft und mit den ordnungsm 9 , n ; 5 5 ; , ch he ) , e, , n, , , g Chemische Fabrik auf Aetien vorm. Ostbuch COstdeutsche Buchprůfungs⸗ u. Steuerberatungsgesellschaft
m. b. Günther Blu Philip
W. Thiel.
geführten
AKreditbedingun Festsetzung des
; öchsthetrages. welchem
a) sämtliche die Genossenschaft be= lastenden Anleihen und Spareinlagen zusammen,
Ephraün Meyer C. Sohn, Bank— ; geschäst, Lulsenftr. 89, 114080 Nathansohn K Stern, Bankgeschäft,
Herings. Fijchere . Gesellschaft. ö
anders feld.
Schwinße.
b) die bei einem einzelnen Mit- gllede gleichzeitig ausstehenden Kredite nicht überschreiten dürfen.
6. Verschiedenes.
Berlin, den 3. März 1927.
Berliner Dis conto⸗ Bank
eingeiragene Genoffenschaft mit
beschränkter Haftyflicht. Der Gorstand.
Wustrow. Dr. Schmidt. Hoffmann.
Mechanische Weberei Haus, Dannober,. Andregestr. 6. . industrie des Eulengebirges A. G., An diesen Stellen werden auch die Ein— laßkarten zu der Generalversammlung ausgestellt.
Brannschweig, den 2. März 1927.
Wüstewaltersdo Herr Direktor B. Fuchs ist It. General- e ,n. v. 2 * 1926 aus dem Aussichtsrat ausgeschieden, Bankdirektor Der Aufsichtsrat. B; Sommer, Schwednitz, wurde neu ge⸗ Dr. Welytzien, Vorsitzender. wählt. 1 ;