1927 / 53 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Mar 1927 18:00:01 GMT) scan diff

8 * . 4 .. . ö ö . . ö. . 4 4

*

.

J .

83

r 6 /

K

2

6 ;

. J

3 . 1 4 . . . k

* amn,

9. Vankausweise.

IIlS942 28ochenübersicht der

Reichsbank

vom 28. Februar 1927.

Aktiva. 1. Noch nicht begebene RM Reichsbankanteile 177 212 000

2. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 Reichsmark berechnet 1833867 000 und zwar: Goldkassen— bestand RMI 740860 000, Golddevot (unbelastet) bei ausländischen Zentral⸗ notenbanken RM 93007000 3. Bestand an deckungs⸗ fähigen Devisen. 4. a) Bestand an Reichs⸗ schatzwechleln ö b) Bestand an sonstigen Wechseln und Schecks 1643 795 000

203 933 000

h. Bestand an deutschen Scheidemünzen 132 477 000

6. Bestand an Noten anderer

Banken . 8923000 7. Bestand an Lombard⸗ forderungen 154 763 000 (darunter Darlehen auf Neicheschatzwechsel RM —)

8. Bestand an Effekten 926499900 9 Bestand an sonstig. Aftiven 506 205 000 Passi va.

1. Grundkapital: ö a) begeben ; 127788 9009

b) noch nicht begeben . 177 212 000 2. Reservefonds: a) gesetzlicherheservefonds 33 952 000 b) Spe zialreservefonds für künftige Dividen⸗

denzahlung . 43133 000 e) sonstige Rücklagen 160 000 000 3. Betrag der umlaufenden , 3 465 227 000 Sonstige täglich fällige Verhindlichkeiten 539 3658 000

gebundene Verbindlichkeit. Sonstige Passiva 212 145 000 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, in Inlande zablbaren Wechseln RM —. Im Monat Februar wurden bei den

Abrechnungsstellen abgerechnet RM h742 675 700.

Berlin, den 3. März 1927.

Reichs bantdirektorium. Schacht. Drevse. v. Grimm. Bu dezies. Bernhard. Voce. Friedrich. Fuchs. Schneider.

(II8760

Stand der Badischen Vank

vom 28. Februar 1927.

4. 5. An eine Kündigungefrist 6

Aktiva. RM Goldbestand ; 8 126 489, 40 Deckungsfähige Devisen 2 869 244,

Sonstige Wechsel u. Schecks 32715 537,99

Deutsche Scheidemünzen . 8 284,92 Noten anderer Banken. 602 44h, Lombardforderungen.. . 2901 490, Wertpapiere.. . 10328 339,16 Sonstige Aktiva 6 36 6, e Grundkapital 8 300 000, Rücklagen . 3300 000, Betrag d. umlaufenden Noten 22 300 950. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 15 891 775,61

An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ keiten . 28 253 648,

Rentenbankdarlehen. 3 330 000. Sonstige Passiva 1655 332,59 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen.

im Inlande zaßlbaren Wechseln: Neichs« mark 3 172 747,70. Badische Bank.

Il8732 . Ausweis der Bank von Danzig vom 28. Februar 1927 in Danziger Gulden. Aktiva.

Metallbestand (Bestand an kursfähigem Danziger Metallgeld und an Gold in Barren oder Goldmünzen) 2 842139 darunter Goldmünzen 9 934 und Danziger

Metallgeld 2 832205 Bestand an: täglich fälligen Forderungen

gegen die Bank von England einschließlich Noten.. . 13944 325 deckungs fähigen Wechseln . . . 20 748 137

sonstigen Wechseln KJ Lombardsorderungen! ... 345 0090 Valuten fen *. 13 498 257 sonstigen täglich fälligen For⸗ ; derungen w 1578972 sonstigen Forderungen mit Kündigungsfrist J Passiva. Grundkapital! . hoo 00 Reservesonds 2 059 846

Betrag der umlaufenden Noten 34 701 885 Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten 2766 214 darunter Giroguthaben: a) Guthaben Danziger Be— hörden und Sparkassen

731 874

b) Guthaben aus⸗

ländischer Be⸗ hörden u. Noten- ; banken . 186 725

e) privase Gut⸗ haben 1749 O98 Verbindlichkeiten mit Kündi⸗

gungofrist 6

Son st ige Passtva . s ʒJ29 oso Avalverpflichtungen 285 000.

119027! Monatsübersicht der Deutschen Golddiskontbank vom 28. Februar 1927.

Aktiva. 2 sh d 1. Noch nicht eingezahlte? k gen 3352 800 2. Täglich fällige Forde⸗ rungen ; 41 167. 1. 6 3. Wechsel und Schecks 9637 967.16. 4. Wertpapiere 11 859 780. 4.11 5. Sonstige Aktiva i er n

25 0053 7652.14. 1

Passiva. 1. Grundkapital ... 2. Reservesondsd ... 3. Delkrederefonds ö 4. Täglich fällige Ver⸗

10 000 000. —— 44 636. 5. 7 115 000.—

bindlichkeiten 14933. 19.1 5. Akseptkonto (Sola⸗ wechsel)

RM 93 100 000 4557 505.19. 5 6. Lombard bei derReichs⸗ bank u. befristete Ver⸗ pflichtungen .. 8 943780. 12. 10 7. Sonstige Passiva ein⸗ 1327 905.17. 2

schließlich Gewinn 265 003 762.14. 1

Giroverbindlichkeiten (Rediskontierte Wechsel): S 2927 739.19. 3. Berlin, den J. März 1927.

Deutsche Golddiskontbank.

Bernhard. Friedrich.

t ———

0. Verschiedene Bekanntmachungen.

1189. 6 e Nothitfe des Deutschen Offizier⸗ bundes (G. V), Berlin W. H,

Potsdamer Straße 22 h.

Die Mitglieder werden zu der am Mon⸗ tag, den 28. März., 4,30 Uhr nach⸗ mittags, in der Bundesgeschäftsstelle des Deutschen Offizierbundes, Berlin W. 9, Potsdamer Straße 22 b, stattfindenden ordentlichen Mitgliederversammlung eingeladen.

Tagesordunng: .

1. Vorlage des Jahresabschlusses für das Jahr 1926. .

2. Beschlußsassung über die Entlastung des Vorstands und des Verwaltungs rats.

Berlin, den 28. Februar 1927.

Der Vorsitzende des Verwaltungsrats: von Blume.

118936 ö Tranken⸗ und Sterbekasse für das Dentsche Reich Ersatztafse für sämtliche Berufszweige.

Gemäß §§ 69/72 der Kassensatzung bringen wir hierdurch zur Kenntnis daß die Generalversamm lung für das Jahr 1927 am Sonnabend, den 28., und Sonntag, den 29. Mai 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr, im Stadtverordneten⸗ sitzungslaal des Rathausetz zu Berlin—⸗ Schöneberg stattfinvet

Die Generalversammlung hat sich mit der Abnahme der Jahresrechnung, der Entlastung des Vorstands, der Wahl der Kassenfunktionäre, mit Anträgen zur Kassenjatzung, mit Verwaltungsfragen usw. zu beschäftigen.

Die Abgeordneten werden durch be— sondere Emladungen benachrichtigt

Die Mitgliederversammlungen (3h90 der Kassensatzung) finden in ahen Ver⸗ waltungs⸗ und Zahlstellen am 3. April 1927 statt. Besondere Einladungen und Angaben der Lotale und der Zeit werden in geeigneter Weise bekanntgemacht.

Der Hauptvorstand. Erich Schuch, II. Vorsitzender.

18917 . Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung der Mitalleder des Greves⸗ mühlener Sagelver sicherungsvereins a. G. zu Schwerin findet statt am Mittwoch, den 23. März 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr, im Perzinasaal, Wis— marsche Straße Nr. 45147 zu Schwerin.

Tagesordnung:

1. Bericht des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1926 und die vom Vor— stand aufgemachte Bilanz und Ge— winn⸗- und Verlustrechnung.

2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. .

3. Wahlen von Aussichtsratsmitgliedern, Benürksvorstehern, stellvertretenden Bezirksvoistehern und Schätzern.

4. Erlaß von Beiträgen.

5. Festsetzung des Teuerungszuschlags

gemäß § 27 der Satzung. 6. Verschiedenes.

Die verehrlichen Mitglieder werden zu dieser Versammlung eingeladen mit dem Ersuchen, sich satzungsgemäß so früh schriftlich anzumelden, daß die Anmeldung nicht später als am dritten Tage vor der Generalversammlung beim Verein eingeht.

Schwerin, den 3. März 1927.

Der Vorsitzende des Anfsichtsrats: von Lowtzow.

117919) Bekanntmachung.

Die Holzindustrie Jaffs C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 26. Februar 1927.

Die Liguidatoren der Holzindustrie Jaffé G Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung i. Liqu.:

Danzig, den 1. März 1927. Bank von Danzig.

Georg Jaffs.

(118536 Bekanntmachung.

Der Barmer Bank⸗Verein Hineberg,

Fischer C Comp., Düsseldorf, hat den

Antrag auf Zulassung von

NM 500000 So hypothekarisch sichergestellten Teilschuldver⸗ schreibungen der F. W. Busch A.-G. in Lüdenscheid, itzt Vereinigte elektrotechnische Fabriken F. W. Busch und Gebr. Jaeger A.⸗G. . Lüdenscheid, 1250 Stück über je RM 200, Nr. 1— 1250, und 500 Stück über je RM 500, Nr. 1251 1750, rückzahlhar zum Kurse von 100 Co,

vor 1931 ist ausgeschlossen (1 Reichs⸗ mark gn Eg Feingoldz;, zum Handel und zur Notierung an unseren Börsen gestellt. Düsseldorf⸗Essen, den 1. März 1927. Die Zulassungsstelle der Börse zu Düsseldorf. Der Vorsitzende Kommerzienrat Trinkaus. Der Geschäftsführer: Dr. Wilden. Die Zulassungsstelle der Börse für die Stadt Essen. Der Vorsitzende: F. Woltze Der Geschäftsführer: Streckert.

118297

Die Firma Benediet⸗Jarecki G. m. b. S., Köln, Zeppelinstr. 7, ist laut Liquidationebeschluß vom 24. April 19266 aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich zu melden bei dem Liqui⸗ dator Willy Schwab, Berlin W. 9, Friedrich⸗Ebert⸗Str. 10.

117117) . . Die Stern C Sacki, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bernburg ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Bernburg, den 15. Februar 1927. Die Liquidatoren der Stern C Sacki G. m. b. S. in Liquidation: Moritz Stern. Gustav Sacki.

1138144 Bekanntmachung.

Laut Beschluß der Generalversammlung am 9. Dezember 1926 tritt die Schlesische Flachtaufbereitungsanstglt Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Tschirne. in Liqui- dation. Die Schlesische Flachsaufberei⸗ tungsanstalt G. m. b. H., Tschirne, ist aufgelöst Die Gläubiger werden aufge⸗ fordert, sich bei ihr zu melden.

Tschirne, den 9. Februar 1927.

Schlesische Flachsaufbereitungs⸗ Anstalt Gesellschaft mit beschränkter

Haftung in Liquidation.

v. Lieres. J. Cohn. (118296 Die Nürnberger &. Jacobowitz

G. m. b. S., Berlin, Leipziger Str. 64, ist in Liquidation getreten. Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen dem Liquidator anzumelden. Der Liquidator: Bruno Nürnberger.

ü7ois . „Gang“ Gesellschaft für Ausrüstung und Verwermng von Automobilen m. b. S. in Berlin⸗Stralan. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 23. Februar 1927 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem Liquidator geltend zu machen. Berlin, den 24. 8 1927. Der Liquidator: Oscar Laschinski, Berlin⸗Tempelhof, Industriestr. J.

(118295) Bekanntmachung. ö Durch Gesellschafterbeschluß vom 7. März 1924 ist die Liquidation der Nord⸗ deutschen Sandelsgesellschaft m. b. S. in Altdamm beschlossen worden. Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, sich bei der Gesellschast zu melden. Der Liquidator: Johannes Stange.

(117366

Auf Grund des Gesellschafterbeschlusses vom 24. September 1929 wird die Ge⸗ sellichaft aufgelöst. Der Oberst der Heils⸗ armee Brung R. Friedrich zu Berlin, Dresdener Straße 34/365, wird zum Liquidator bestellt. Ich sordere hierdurch die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich zu melden und ihre Ansprüche gegen die Gesellschaft bei dem unterzeichneten Liquidator geltend zu machen.

Berlin, den 25. Februar 1927. Hospiz Württemberger Sof Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ligu, Freiburg (Breisgau). Der Liquidator:

Bruno R. Friedrich.

116182

Die Firma J. Waurik G. i; b. S., Meerane, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesell⸗ schaft zu melden.

[116181] Bekanntmachung.

Die Wollwarensabrik vormals B. Hol⸗ laender Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung in Leobschütz ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bet ihr zu melden. Der Mitgesell⸗ schafter Curt Hollaender hat das von der Gesellschaft betriebene Handelsgeschäft mit Aktiven und Passiven nach der Bilanz vom 31. Hejember 1926 übernommen und wird dasselbe unter der früheren Firma B. Hollaender fortsühren.

Leobschütz, den 22. Februar 1927. Die Lignidatoren der Wollwaren⸗ fabrik vormals B. Hollaender Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation:

Wilhelm (Williy) Feistmann.

Curt Hollaender. Willibald Reichel.

eine Gesamtkündigung oder Tilgung

117917 =

Durch Beschluß der Gesellschafterver= jammlung vom 30. Sept. 1926 S. Zanders Comp. Gesellschaft schaft beschlossen worden. Als Liguidator mit beschränkter Daftung in Köln wurde der Kaufmann Gustav Knaake, aufgelöst worden. Die Gläubiger der Berlin⸗-Friedenau Fehlerstr. 9, beftellt. Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, Gemäß 5 297 H.⸗G. B. wird hiermit sich zu melden. aufgefordert, Ansprüche umgehend beim

stöln, Hobenstaufenring 25, den 10. Fe⸗ letztgenannten Liquidator anzumelden. bruar 1927. . Grundstücks G. m. b S. Schlüterstr 19

Der Liquidator: Otto Gottschalk. in Liquidation.

(118294 S0. Rechnungsabschluß. I. Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsfahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1926.

117916 In der Generalversammlung vom 10. Ja⸗ ist die nuar 1927 ist die Auflösung der Gesell⸗

. A. Einnahme. Vortrag aus dem Vortsahre H 129 67 Beiträge abzüglich der Ristorni: Nettovorbeitrng ... 679 371 35 Nebenkosten der Versicherten: a) Versicherungsscheingebühren ö. . 17 824 b) Beiträge zur Rücklage Ho / des Vorbeitrags. 35 853 55 ) Versicherungssteuer . 1 9242 19 d) Antrag Porto und Aufnahmegebühren .... 17 39410 80 314 05 Kapitalerträge: w 99 58 b) Bankzinsen 2 2 2 2 9 2 2 22 23945 6) d 22187 26 317 80 Gewinn aus Kapitalanlagen: buchmäßiger ..... 10 362 75 Gesamteinnahme . 28640360 Mm. Ausgabe. Entschädigungen aus dem laufenden Jahre, brutto... 392 73939 Hiervon ab: Abzüge nach 5 35 der Vers.⸗Bed. ... 30010 392 43929 Mön nn rte ä 2295183 Zur Rücklage: . b oo des Vorbeitrags nach 5 381 der Satzung... 35 853 55 nach 5 386 der Satzung Zinsen aus Wertpapteren. 99 58 Bankzinsen aus fest angelegtem Kapital ...... 18 98471 65493790 1 Hel 162226 Verwaltungskosten: . 1. a) Proplsionen der Agenten.... S865 752,44 b) Versicherungsscheingebühren. . 2779. c Antrag Porko u. Aufnahmegebühren 1739410 105 925 54 2. Sonstige Verwaltungskosten . 93 73457 199 66011 Steuern, öffentliche Abgaben und ähnliche Auflagen .. 5 149745 Her her n gene 24 ad . Wet rlebs tener L609 N 1601136 Sonstige Ausgaben: Verbandsbeiträge ...... En z Anlage für Grundstückserwerb .. 27 472 95 27 00 46 Heber chu... . . 80 371 94 welcher, da sich ein Ueberschußanteil von mehr als 100, nicht ergibt, gemäß § 38 der Satzung der Rücklage zufließt. Gesamtausgabe 795 495 62 II. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1926. ö. A. Attiva. Forderungen: Rückstände der Versicherten ..... 6 467 24 Außenstände der Generalagenten .... 155350 Guthaben bei Banken . 228 587 36 h? Guthaben beim Postscheckamt ..... 993 99 237 . Kassenbestand. .. 5 Kapitalanlagen: Wertpapiere... . 266 3 JJ uU Gesamtbetrag.. ho b7 1 23 H. Passiva. Ueberträge auf das nächste Jahr: Beitragsreferrvr c 260 4 Noch zu verrechnender Ueberschuß .... 8 85h 3h 9 15 80 Rücklage: . am 1. Januar 1998 3508 148 69 hierzu sind getreten: gemäß 5 I8! der Satzung 3 ö. vom . ] 35 3 ö. ä 3883 der Satzun nsen aus Wermwapteren . , . aus Kapitalanlagen 18 98477 413 08349 Heß nl,, 80 371 94 Gesamtbetrag .. hoꝛ h71 23

Abteilung Sturmversicherung. I. Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftssahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1926.

A.- Einnahme. ⸗. Beiträge abzügl. der Ristornt: Nettovorbeitra g.... 8 04425 Nebenkosten der Versicherten: . Ausfertigungsgebühren . 6b Beiträge zur Rücklage 5 o des Vorbeitrags.. .. 105 70 Versicherungßsteuerr ! 218 40 152010 Kapltalerträge: Bankzinsen ... 1920 Gesamteinnahme ... 2383 25 E. Ausgabe. Entschädigungen aus dem laufenden Jahre, brutto.... 3 26061 , ö. Abzüge nach 5 35 der Vers. Bed.... 16 3 . 6 Abschätzungekosten w . . Zur Rücklage: 5H Yo des Vorbeitrags nach 381 der Satzung 103 30 ö Bankzinsen. , , 1220 42490 Verwaltungs kosten: . 1. Probistonen der Agenten.... 690. 26 . Ausfertigungegebühren .. 433, 1023 26 2. Sonstige Verwaltungskosten . 11170 91 219327 Steuern, öffentliche Ahgaben und ähnliche Auflagen.... Versicherungssteuer .. 21364 Ueberschuß, welcher der Rücklage zufließt. .. 332817 Gesamtausgabe 9 83 56h

II. Bilauz für den Schluß des Geschäftsiahrs 1926.

A. Aktiva.

Forderungen: Guthaben bei Banken?... 38230 Gesamtbetrag ... 38230 LEE. Passiy a. 3 Rücklage: gemäß 8 3881 d. Satzung o/ vom Vorbeitrag . 40570 ; , 8 33 d. Satzung Jin en aus Kapitalanlagen 1220 42490 Haben hn 232817 Gesamtbetrag 3 823 07

Der Jahresbericht, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie die Bilanz haben dem Aussichtsrat vorgelegen und zu Bemerkungen keine Veranlassung gegeben. Ge⸗ nehmigt in der Generalbersammlung vom 21. Februar 1927.

Carl Heine, Direktor. .

Der Aufsichtsrat besteht gegenwärtig aus folgenden Mitgliedern; O. Platz, Charlottenburg, Vorsitzender; F. Kettlitz, Berlin- Buchholz, stellp, Vorsitzen der; X. Schwinghammer, Stuttgart; A. Grille, Berlin. Weißensee; R. Günther, Berlin⸗ Friedrichs seide; F. W. Grunewald, Zossen; J. Lamche, Berlin-Deineredorf: J. DYlabka, Zehlendorf (Wannseebahn); O. Nette, Berlin⸗Buchholz; C. Schsütze, Ermsleben; Th. Simmgen, Dresden-Strehlen; P. Gabriel, Simsdorf⸗Hünern.

Deutsche Hagel⸗Verficherungs Gesellschaft auf Gegenseitigkeit

für Gärtnereien ꝛc. zu Berlin.

Sitz in Stutfgart, 24 Muster, nämlich: 7 Muster Jacquarddrill, Dejsin 7165, 717, 715. 719, 729, 721, 722, 3 Muster Cafa

(Tiachtenstoff!. Dessin 65, 67, 95, fün Muster Rips, Deisin 44, 45 46, 47, 49, 8 Muster Tischdecken. Dessin 339, 340, 341, 342, 343. 344 345, 337, 1 Muster Jacquardsatin, Dessin 725, teils Zeich nungen, teils Stoff muster, Flächenerzeug⸗ nisse Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Februar 1927, vormittags 10 Uhr 25 Mmuten. Nr 3413. Firma Gebr. Waldbaur. Sitz in Stuttgart, 2 Muster zu Packungen für Schof oladeiafeln, in Abbildungen dar— gestellt, Geschästénummern 1702 u. 1714. Flächenerzeugnisse, Schutz srist 3 Jahre, angemeldet am 3. Februar 1927, nach⸗ mittags 5 Uhr. Nr. 3414 Erhard Schlenker, Kauf— mann. Stuttgart, 1 Modell jür ein Uhr— ehäuse, in Abbildung dargestellt. Ge— chästenummer 402, plastisches Erzeugnis. Schutzsrist 3 Jahre, angemeldet am 265. Februar 1927, vormitiags 11 Uhr 30 Minuten. Amtsgericht Stuttgart J.

Futtling em. 118265 Mußterregistereintragungen. Nr. 237. Irtenkauf Joses, Lehrer.

Tuttlingen 4 Modelle und 25 Abbildungen von Modellen plastischer Erzeugnisse, in einem versiegelten Umschlag., Nrn. 72 bis 1090, Schutz rist drei Jahre, angemeldet am 31. 1. 1927, vorm. 9490 Uhr.

Nr. 238. Irtenkauf, Joses, Lehrer, Tuttlingen, 9 Modelle und 2) Zeichnungen von Modellen plastijcher Erzeugnisse, in einem versiegelten Umschlag Nrn. 191 bis 138. angem. 2. 2. 1927, nachm 6. 05 Uhr.

Nr. 239. Birk, Mich., A. G. Tutt⸗ lingen, ! Schiebefutteral für Mund⸗ harmonikas u. dergl., Fabrik-Nr. 2910, offen niedergelegt, plastische Erzeugnisse, Schutzsnnist drei Jahre, angem. 14. 12. 1976, vorm. 10 Uhr.

Nr. 240. Huber, Jakob, Metallwaren⸗ fabrikant, Tuttlingen, 1 Muster für Flächenerzeugnisse Fabrik⸗Nr. 414414, offen niedergelegt, Schutzfrist drei Jahre. angem. 10 12. 1926, nachm. 4 Uhr.

Nr. 241. Hohner, Math., A. G. Trossingen, 12 Abbildungen von Mustei—⸗ zeichnungen für Flächenerzeugnisse in einem versiegelten Umschlag, Nrn. 2036 2047, Schutzfrist sechs Jahre, angem. 25. 2. 1927, vorm. 10 Uhr.

Amtsgericht Tuttlingen.

weiden. 118266) In das Musterregister wurde eingetragen?: Bd. 1I1 Nr. 121. „Porzellanfabrik

Tirichenreuth, Aktiengeselischaft'. Sitz:

Tirschenreuth, ein versiegelter Karton eni—

haltend Muster von Tasel⸗ u. KNaffee—

geschirren. Form Gudrun. Nr. 5833 Sauce⸗ terrine, Nr 58hßz Fruchtjchale, hoch 23 em,

Nr. 5b Fruchischale, nieder 23 em,

Nr. 5882 Kaffeetasse Nr. 7913 siart.

Nr 2886 Brotkorb Nr. J, Nr. 5887 Brot.

korb Nr. 2, Nr. 5889 Eierbecher ohne

Untersatz, Nr. h890 Eierbecher mit Unter—

satz. Nr. bd Teevotständer, Nr. 93h)

Grätenschale Halbmond, plastijche Erzeug⸗

nisse, Schutz frist 3 Jahre, angemelden am

26. Februar 1927, vormittags g Üühr ! 5 Min. Be. 11 Nr 122. Porzellanfabrik

Tirschenreuth, Aktiengeselljchait', Sitz:

Tirschenreuth, ein veisiegester Umschlag,

enthaltend Abbildungen der Muster Tasel⸗

und Kaffeegeschirre, Form Gudrun, Nr. 5826

Suppenterrine Ni. 1, Nr. 5827 Suppen⸗

terrine N. 2. Nr. 5828 Gemüseschässel

Nr. L. Nr. 5829 Gemüseschüssel Rr. 2

Nr. 3830 Saueieie Nr 0, Rr 9831

Sauciere Nr. 1, Nr. 5832 Sauciere Nr. 2,

Nr. 834 Salats Nr. 3. Nr. H835 Salate Nr. 4, Nr. D836 Salats Nr. 5 Nr 5837 Beilageschale. Nr. 5838 Teller 24 em flach, Nr. D839 Teller 24 em tief, Nr. 5840 Teller 20 em flach, Nr. 5841 Teller 20 em tief, Ni. 958342 Teller 19 em, Nr 5843 Teller 17 cm, Nr. 5844 Teller 15 em, Nr. 5849 Platten oval Nr. 4, Nr. 58a6 Platten oval Nr. 5, Nr. 5847 Platten opal Nr. tz, Nr. 848 Platten opal Nr. 7, Nr. 5845 Platten oval Nr 8. Nr. 5850 Platten oval Nr. 10, Nr. 58h Platten oval Nr. 11. Nr. bh852 Platten rund 32 em flach, Nr. „8h3 Platien rund 32 em tief. Nr. Mh Platten rund 29 em ach, Nr. 55665 Platten rund 29 em üef, dr. 8b 8 Terrinenuntersatz Nr. 2, Nr. H Kaffeekanne Nr. J. Nr. 5861 Kaffeekanne Nr. 13, Nr. 862 Kaffeekanne Nr. 2. Nr. 363 Schofoladekanne Nr. 13, Nr. b864 Teekanne Nr. J. Nr. 55865 Tee— kanne Nr. 2, Nr. bS66 Teekanne Nr. 3. Nr. 58! Zuckerdose Nr. 1, Rr. 5868 Zuckerdose Nr. 14. Nr. 5869 Zuckerdose Nr. 2, Nr 5870 Gießer Nr. O4, Nr. 587 Gießer Nr. 1. Nr. 5877 Gießer Nr. 2 Nr. 853 Gießer Nr. 3. Nr. 5874 Gießzer Vr. 4. Nr. o8 79 Teegießer Nr. J. Nr. Hd 7tz Teegießer Nr. 2, Nr. 5876 Moffatasse Nr. 788, Nr. 879 Schwedentasse Rr. 789. Nr. 2889 Dänentasse Nr. 790, Nr. 5881 Kaffeetasse Nr. 791 dünn, Nr. 5883 Tee tasse Nr. 792 dünn, Nr. 5884 Teetasse Ni. 7925 stark, Rr. 58865 Kuchenteller, Nr. 885 Butterdose, Nr. 5937 Suppen— terrine Nr. 0, Nr. 5938 Sauciere Nr. 00, Nr. 5940 Brotplatte. Nr. 5941 Honig⸗ dose, plastijche Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemelden am 26. Februar 1925, vormittags 8 Uhr 15 Min

Bd. II Nr. 123. Möbelfabrik u. Säge⸗ werk Neusorg, Gesellschaft mit beschränfter Hartung“, Sitz Neujorg, ein offener Um— schlag enthaltend Abbistung von Küchen— einrichtungen Combination IV-. . Baden“ und, Württemberg“ plastiche Erzeugnisse, Schutz rrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Februar 1927, nachmitt. 3 Uhr Min.

mitta

stein, dem

Gerie und 1927

lich.

Walte

meldu 1927.

Ma d

straße 927,

Rechte

walter

zeichnet

eine zu Besitz

von de

rungen bigerve vorm.

Der

866 son straße

Wenden i. Duf, den 28. Februgr 1827. vor dem Amtsgericht, hier, Museum— Amtsgericht Registergericht. 64. Nee ß Nr. 298 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeige

7. Konkurse und Geschãftsaufsicht.

Allenst ein. ̃ 1186547 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Dubowski

straße 21,

eröffnet.

kursverwalter ernannt,. rungen find bis zum 9. April 1927 bei

bigerversammlung den 23. März 1927, vormittags 9 Uhr. fungstermin den 20. April 1927, vor— mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten

Allenstein, den 28. Februar 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Altona. Eibe. Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Heinrich Bandholt, Altona, Allee 12 (Inhabers der jetzt gelöschten Firma

Heinrich Groth, Fischräuche rei, Gr. Berg⸗ ir, 160, Altona), wird heute, am 8. Februar 1927, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren walter: kaufm. Sachverständiger und be⸗ eidigter Bücherrevisor Theodor Drews,

Altona, Gr. Bergstraße 266. Offener Arrest, mit Anzeigepflicht bis zum 20. März 1927 einschließlich. Anmelde—

frist bis zum 26. März 1927 einschließ⸗

allgemeiner Prüfungstermin den 5. April

1927, vormittags 1114 Uhr. (5. N. 125272.) Altona, den 28. Februar 1927. Das Amtsgericht, Konkursgericht.

Anolda. . Ueber das Vermögen des Kaufmanns

1. März 1927, vormittags 9,365 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Bücherrevisor A. Helfensrieder in Apolda ist Konkursverwalter. mit Anzeigepflicht und Frist zur An⸗

allgemeiner Prüfungstermin am F tag, den 25. März 1927, vormifstags 11. Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt Zimmer 3.

Apolda, den 1. März 1927.

Ueber das Veimögen der Firma Johann Kappus zu Ohberstedten i. Ts., Brücken—

verfahren eröffnet, da die Gemeinschuldnerin zahlungsunfähig und überschuldet ist. Der

Homburg v. d H. wird zum Konkursver—

bis zum 30. März 1927 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beichlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus— schusses und eintretendenfalls über die in §z 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 26. März 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an— gemeldeten Forderungen auf den 9. April 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗—

Termin anberaumt. Allen Personen, welche

schuldig sind. wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt,

Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 28. März 1927 Anzeige zu machen.

Bad Homburg v. d. H., den 26. Fe⸗ bruar 1927.

H erlin- Lichtenberg. Ueber das Vermögen der Elektrizitäts- Gesellschaft Co. in Derlln Lichtenberg, Allee 113, ist heute, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗Lichtenberg das Konkursverfahren eröffnet. walter: Diplomkaufmann Georg Wunder⸗ lich, Berlin 8SW. 11, Hallesches Ufer 26. Frist zur Anmeldung der Konkursforde—⸗

12. Mai 1927, vorm. 10 Uhr, im Ge⸗ richts gebäude, Am eg m II. Stock⸗ werk, Zimmer 39. ffener Il Anzeigefrist bis zum 14 März 1927. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Lichtenberg, Abt. 2, 1. März 1927.

Hreslan. n, in Breslau

und Baumwollwarengroßhand Ison Isaksohn, wird am 1. März 1927, nachmittags 15 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hugo Kleiner in Breslau, Günther straße 13. Konkursforde rungen den 12. April 1927. versammlung am 29. März 1927, vor= mittags g Uhr, und Prüfungstermin am 27. April

von hier,

Rechnungsrat Kunigk, A Konkursforde⸗ Gericht anzumelden. Erste Gläu— Allgemeiner Prü⸗

. Zimmer 45. Offener Arrest nzeigepflicht bis zum 21. März

118548

Ver⸗

eröffnet.

Erste Gläubigerversammlung und

118549 r Hütter in Apolda ist heute, am

Offener Arrest der Forderungen bis 19. März

ne . Ees Gläubigerversammlung und rei⸗

Thüringisches Amtsgericht.

h Horn burz v. d. Höhe.

2, wird heute am 26. Februar vormittags 11 Uhr, das Konkurs

anwalt Dr. Wertheimer in Bad

ernannt. Konfursforderungen sind

en Gerichte Bad Homburg v. d. H.

r Konkurzmasse gehörige Sache in haben oder zur Konkursmasse etwas

m Besitze der Sache und von den

Befriedigung in Anspruch

Amtsgericht.

115551

Toreado“ Max Zehden &

Frankfurter

Ver⸗

bis 1. Mai 19237. Erste Gläu⸗ rsammlung: 28. März 1927, 10 Uhr. Prüfungstermin am

rrest mit

e. 118552 r das Vermögen des Kaufmanns Junkern⸗ . Woll⸗

ung Inh.

in Firma Schlesi

Frist zur . der bis einschlleßlich Erste Gläubiger⸗

927, vormittags 9 Uhr,

Krumm Manufakturwarenhandlung, wird heute, am 28. Februar 1927, nach— gs 5 Uhr, das ,,, .

en⸗ Schillerstraße 11, wird zum Kon f

Jist heute, 5 Uhr nachmittags, der Konkurs

33 (41. N. 20 / 27.) reslau, den 1. März 1927. Amtsgericht.

Dresden. 118553

Ueber das Vermögen der Gesellschaft Altmarkt⸗Büfett Gesellschaft mit be= schränkter Haftung in Dresden. Alt— markt 3. die die Bewirtschaftung des Altmarkt⸗Büfetts und des Reichskaffees betreibt, wird heute, am 1. März 1927. vormittags 19½ Uhr, das Konkursver— ahren gröffnet, Konkursverwalter: Kaguf— mann Alfred Canzler in Dresden Pir— 4 Str. 33. Anmeldefrist bis zum 75 ärz 1927. Wahltermin: 1. April 1927, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin: L. April 1927, vormittags 9 Uhr. Offener, Arrest mit Anzeigepflicht bis zum

25. März 197. . Amtsgericht Dresden. Abteilung II. PDres dd en. 118554

leber das Vermögen der Frau Anna Jentsch, geb. Illgen in Dresden, Berg—⸗ straße 5, die bis Dezember 126 unter

der jetzt nicht mehr bestehenden Firma Schleinitz & Hagse (Geschäftslokal:

Dresden, Löhtauer Straße 306) die Her—⸗ stellung bon Metallwgren und Zerstäuhern betrieben hat wird heute, am 2. März 197, vormittags 875 Uhr, das Konkurs— berfahren eröffnet. Konkursberwalter: Rechtsanwalt Dr. Georg Kaiser in Dresden, Altmarkt 15. Anmeldefrist bis zum 23. März 1927. Wahltermin; 1. April

1927, vormittags 975 Uhr. Prüfungs— termin; 12. April 1927, vormittags dM Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗

pflicht bis zum 23. März 1927. Amtsgericht Dresden. Abteilung II.

Er fut. ( 118555)

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moses Israelsti in Erfurt. Johannes⸗ straße Nr. 143 (Inhaber der Firma M. Israelski 6 ist am 1 März 1927, wormittags 9 Uhr, das Konkurs—⸗ berfahren eröffnet worden. Verwalter: Bücherrepisor Max Erdmann II. in Erfurt, Karthäuser Straße Nr. 53. Kon—⸗ kursforderungen sind bis zum 30. März 1927 bei dem Gericht anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. März 1927. Erste Gläub igerversamm⸗ lung, verbunden mit dem allgemeinen Prüfungstermin, am 7. April 1927, vor- mittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 73. Erfurt, den 1. März 1827.

Preuß. Amtsgericht. Abt. 16.

Flensburx. 118556 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arthur Schulze in Flensburg, Duburger Straße 55, wird heute, am 36. Februar 1927, mittags 12 Uhr, das Konkurgber⸗ fahren eröffnet. Verwalter ist der Kauf⸗ mann Großkreutz in Flensburg, Friesische Straße 29. Konkursforderungen sind bis zum 5. April 1927 bei dem Gericht an—⸗ zumelden. Erste Gläubigerversammlung am 19. März 197, vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 16. April 1927, vormitags 109 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. April 1927. Das Amtsgericht Flensburg. Abt. 7.

Freiburg, Breisgau. 118557] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Reichenbach, Kolonialwaren—⸗ handlung in Freiburg i. Br.,. Oberlinden Nr. 20, wurde heute, am 26. Februar 1927, vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Kaufmann Edwin Heres in Freiburg i. Br. Bayernstr. 14. Anmeldefrist bis 16. März 1927, offener Arrest und An—⸗ zeigefrist bis 16. März 1927 erste Gläu— bigerpersammlung und Prüfungstermin am Donnerstag, den 24. März 1927, por=

mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Freiburg, Kaiserstraße 143, II. Stock,

Zimmer 209.

Freiburg i. Br., den 26. Februar 1927. Der Gexichsschreiber des Bad. Amtsgerichts. 4.

de d Gelsenkirchen. 118558 Ueber das Vermögen der Firma Peter Offergeld G. m. b. S. und Peter Sffer⸗ geld in Gelsenkirchen, Brockhoffstraße 1,

eröffnet. Konkursverwalter ist der Kauf⸗ mann Leopold Friedmann in Gelsen— ichen, Von⸗der⸗Recke⸗ Straße. Offener Arrest mit. Anzeigepflicht bis zum 15. April 1927. Anmeldefrist bis zum 15. April 17. Erste Gläubigerversamm— lung am 22. März 1927, vormittags Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Overwegstr. 35. Zimmer g. Prufungs⸗ termin am 26. April 1927, vormittags 10 Uhr, daselbst. 29 X. 10s27. Gelsenkirchen, den 24. Februar 1927. Das Amtsgericht.

Græeussen. (II86559] Ueber das Vermögen der Firma C A. Dietrich, Hoflieferant in Clingen, alleiniger Inhaber Reinhold Schröter in Clingen, wird heute, am 1. März 1927, nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkureverfahren eröffnet, da Zahlungeunsähigkeit vorliegt Der Bücherrevisor Einst Freitag in Sonder hausen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum l2. Mai 1927 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger ausschusses und eintretenden falls über die in § 132 der K. O vezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 19. Mai 1927, 9 Uhr vormittags, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anheraumt.

pflicht bis 12. April 1927 einschließ⸗

oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind⸗ wind aufgegeben, nichte an den Gemem— schuidner zu verabfolgen oder zu leisten,

auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter big zum 12. Mai 1927 Anzeige zu machen. Greußen den 1. März 1927. Thüringisches Amtsgericht. Dr Hesse

118560 des Jako und Guts⸗

Langenburg. Ueber das Vermögen Obenhuber, Landwirts pächters in Niederstetten, wurde am 1. März 1927, vormittags 117 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Be⸗ zirksnotar Klein in Niederstetten wurde zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 19 März 1927 bei dem Gericht anzumelden. Es wurde zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Vermalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die in 8s 132 184 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 25. März 1927, vormittags 113 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht Termin anberaumt. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 19. März 1927. Amts⸗ gericht Langenburg.

Leinzix. 18561] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Brung Paul Berger in Leipzig, Alex⸗ anderstraße 19, all. Inhabers einer Altertümerhandlung unter der handels⸗ gerichtlich eingetragenen Firma B. Paul Berger“ in Leipzig. Barfußgäßchen 5, wird heute, am 25. Februar 1927, mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Kluth in Leipzig, Königs⸗ platz 6. Anmeldefrist bis zum 15. März 1927. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 25. März 1927, vormittags 1013 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. März 1927. Amtsgericht Leipzig, Abt. II Al, den 25. Februar 1927. Lobnrꝶ. 118562] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eduard Puff, jetzt in Hohenziatz wird heute, am 1. März 1927, nachmittags 6 Uhr, das Konkursverisahren eröffnet, da Ueberschuldung und Zahlungseinsiellung gegeben sind. Der Kaufmann Jentsch in Burg wird zum Konkursverwalter er— nannt. Konkursforderungen sind bis zum 21. März 1927 bei dem Gericht anzu—

melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗

walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im § 132 der Kon kurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 28. März 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kontursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse

auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver—⸗ walter bis zum 18. März 1927 Anzeige

Amtsgericht in Loburg, den 1. März 1927.

Loburg. 1186563 Ueber das Vermögen der Firma Lütt— genziatzer Mühlenwerke Ges. m. b. H. in Lüttgenziatz wird heute, am 1. März i927, nachmittags 65 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da Ueberschuldung und Zahlunge—⸗ einstellung gegeben ist. Der Bücherrevisor Ernst Schäpfowitz in Burg b. M. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs sorderungen sind bis zum 21. März 1927 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur

ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf den 28. März 1927, vormittags 10 Uhr vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabsolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ Eflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis ium 18. März 1927

L ssnitæ. 118564

Ueber das Vermögen des Kürschner— meisters Erich Hertel in Lößnitz, allei⸗ nigen Inhabers der Firma Gustav Hertel Nachf. in Lößnitz, wird heute, am 28. Februar 1927, nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Herr en smann! Ernst Oertel, hier. Anmeldefrift bis zum 2. April 1927. Wahltermin am 25. März 1927, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 9. April 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. März 1927.

Allen Personen, welche eine zur Konkurg— masse gehörige Sache im Besitz haben

Notar

Konkursverfahren verwalter: tech tan welt Dr Meain in Stuttgart w 38. Sffener Arrest mit Anzeigefri t 1927. Ablauf der ö 12. Apri 1927. Erste Gläubigerver

Samstag, den 26. März 1927, vorm. Beschlußfassung über die Beibehaltung des 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 23. April 1927, vorm. 101 straße 15, Saal 196.

Waldshut.

Bös in Waldshut. Anzeigefrist bis 19. M Anmeldefrist bis 21. März 1927. Erste

mögen der Firma Ernst Kaplick Angermünde wird nach erfolgter Ab- haltung des Schlußtermins aufgehoben.

Anermiüind e.

Mag deburꝶ. IlShs 5]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Zander in Magdeburg, Lübecker Straße 108, alleiniger Inhaber der ein⸗ getragenen Firma Fr. Zander in Mag⸗ deburg ist am 1. März 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr 15 Minuten, das Kon- kursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursver⸗ walter: Kaufmann Ernst Pescheck J. in Magdeburg, Leiterstraße 17. Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 29 März 1927. Erste Gläubigerversammlung am 29. März 1927, vormittags 1607 Uhr. Prüfungstermin am 26. April 1937, vormittags 107 Uhr.

Magdeburg, den 1. März 1927. Das Amtsgericht A. Abt. 8. ,, ü Ueber das Vermögen der Textil⸗

warenhändlerin Marie Emma Sommer, geb. Nemecek, in Ostritz, Frauenstraße Nr. 228, wird heute, am 1. März 1927, nachmittags 54 Uhr, das Konkursver⸗

fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Privatmann Josef Jäkel, hier. Anmeldefrist bis zum g. April 1927.

Wahltermin am 21. März 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 29. April 1927, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. April 1927. Amtsgericht Ostritz, den 1. März 1927.

Perleberg. 118567] Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Friedrich Stresow in Perleberg wird heute, am 28. Februar 1927, nachmittage 5 25 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann F. Lüdecke in Perleberg, Hamburger Str. 58, wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 21. März 1927 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters jowie über die Bestellung eines Gläubigerausichusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konfursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 23. März 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurgs—⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon kursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ verwalter bis zum 28. März 1927 Anzeige zu machen. Perleberg, den 28. Februar 1927. Amtsgericht.

Selim i ltu,. Thür. IlI856 6] Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Max Reichmann in Gößnitz, alleinigen

Inhabers der Firma gleichen Namens, ist heute, vormittags 8353 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter ist der Rechtsanwalt und Dr. Patuschka in Schmölln. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und

etwas ichuldig sind, wird aufgegeben, nichts Anmeldefrist bis zum J. April 1927 an den Gemeinschuldner zu vergbfolgen Erste Gläubigerversammlung am oder iu leisten, auch die Verpflichtung 21. März 1827, vorm. g Üühr. Prü-

fungstermin am 18. April 1927, vorm.

9M Uhr.

Schmölln, den 2. März 1927. Thüringisches Amtsgericht.

9 Badsching, Kaufmanns, hier, Moltke—

. 6G II, Alleininhabers der Firma Robert Badsching, vorm. J. Bayler & Co., Lederwarenfabrikation, Stuttgart, Rotebühlstr. 42e, ist seit 28, Februar

1927, nachmittags 5 Uhr 45 Min.,, das

eröffnet. Konkurs III.

t bis 22. ,. ammlung am Uhr,

je Justizgebäude, Archie⸗

Württ. Amtsgericht Stuttgart J.

118571] Ueber das Vermögen des Landwirts

Norbert Vogt in Görwihl und seiner e Ehefrau, E' label geb. Schnurr, wurde Allen Personen, welche eine zur Konkurs. . mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet.

Anwaltssekretär Heinrich 5. Arrest mit ärz 1927 sowie

erwalter:

Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am Freitag, 1. April 1927, vor⸗

mittags 19 Uhr, bor dem Amtsgericht, II. Stock, Zimmer Nr 44.

Waldshut, den 1. März 1927.

Anzeige zu machen. Die Geschäftsaufsicht Amtsgericht.

ist aufgehoben.

Amtsgericht Loburg, den 1. März 1927. Ann erm nnn ne. ish k Das Konkursverfahren über das Ver⸗—

in Angermünde, am 19. Februar 1927.

Das Amtsgericht.

118572] Das Konkursverfahren über das Ver—

266 des Landwirts Gotthold Spiegel in Gut Ss§ 204, 05 K⸗O eingestellt, da si ergeben hat, daß eine den Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

aun wird auf Grund der

sten de

Angermünde, den 22. Februar 1927.

Lößnitz, den 28. Februar 1927. Amtsgericht.

Das Amtsgericht.

2

*

2