1927 / 53 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Mar 1927 18:00:01 GMT) scan diff

,,, Dee .

.

3 ö / / r

3

. ——— 2 ö ——

II 16224 In der J

27. Januar 1927 ist die Auflösung der

Gesellschaft beschlossen worden. Als Liqui—

dator wurde der Kaufmann Karl Julius Scharte in Niejsa bestellt. Gemäß § 257

H. (65. B. werden die Gläubiger der Ge⸗ sellichaft aufgefordert, ibre Ansprüche an. zumelden.

Riesa, am 22. Februar 1927. Niesaer Waagenfabrit Zeidler Co. Aktiengesellschaft in Liqu.

Scharre. fins

Bilanz per 31. Dezember 1926. Attiva: Grundst⸗ Kto. S2 584.39. In— ventar 210 Darl.⸗Kto. A 6237.57, Kassa—⸗ konto 46 66, Darl⸗Kto. B 4073 81, Gew.“ u. Veil. Kto: Verl. 1925 1075,31, Verl. 1926 bS88„93, zus. 69ß4, 24 Sa. 163 116,57. Pafsiva: Aktienkto. 22 150 Sonderres. Fonds 7650, Kontokorrent 9316 67, Hypotheken 64 000, Sa. 103 116,67.

Gew u. Verl. Kto. Verlust: Zinsen 7h, Grundkto. 5zlb,zl, Invent. 24, Reparaturen 4582,48, Hausunk. 1708,08, Handl.“Unk 1651 42, Steuerkto. S942 66, Sa. 23 782 25). Gewinn: Hyp.⸗Kto. 50h, Mietekto. 18 893,32, Bilanztto. 5888 93, Sa. 29 782,25. „Nordland“ Grundstücks⸗Att. Ges., Berlin. Vor⸗ stand Weinhshel.

[11679 Deutsch⸗Niederländische Transport Attien⸗Gesellschaft, Köln.

Bilan per 31. Dezember 1925. . Attiva. 1 w KNassenbestand ... 185 69 Ran tvestand . 127164 Postscheckbestand. .... 458 ebitoren . 16 184 75 Inventar . 3290 18 20 93 84

. Passiva.

Ak ren zmgeñ 110864 Reinvermögen. ..... 19831269 20 vag 8]

Köln, den 29. September 1926

Deutsch Niederländische Transport

Aktien ⸗Gesellschaft. Verheet.

iii r sis )] Liguidationseröffnungsbilanz am 20 Ottober 1926.

Generalversammlung vom

i i423] . gewinn und Verlustrechnung

des Geschästejahree 1924 25.

A6 3) Proy. Zins. u. Kuredifferenzen 4534 18 . 23 18 99622 Un kosten konto .. ö 1 347 36 Diveises (Abschr. Bentheim) Jad 28

36 3 464 Speditions konto... 2 83 Ih m 45 36 Verlust 192425 ..... 2442

377

II 66]

C. Clermont Akt ⸗Ges, Aachen.

Bilanz per 31. Dezember 1925.

Attiva. Ab 4 Kassakonto J 218652 ö 1 Außenstände VJ 175 16332 Maschmen und Werkzeuge 601104 , 1 Klischee konto l

Warenkonto. w Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Vortrag 1924 15063, tz

Verlust 1925 15 554 53 30 648 14

Passiva. Aktienkapital ... 1090 9009 ö Vorzugsaktien .. 5000

Veibindlichkeiten..

Del kredere ... 2 500

09 9

343 197 935 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.

Verlust. Unkosten einichl. Steuern ö und Abschreibung ... 214 69497

21469497

Gewinn. , 199 1044 n, 12584 33

Berlin, im Oktober 1926.

Der Vorstand der Zonophon Ainiengesellichaft. Hang Spanier bpa. Steckel.

116000 Bilanz per 30. Juni 1926.

Werte. ,, . 14710 Gehäude ö 127 385 Maschinen und Utensilien n

TDT 3d Kasse ö

Debitoren 5h02, 5547 64 Unterbilanz, bestehend aus. Versustvortrag am 20. Ok⸗ .

tober 15265. : 213 17023

407 971 37 zerpflichtungen.

Aktienkapttal 200 000

Kreditoren 197 971,537

Dypotheten⸗ . schulden 60 000, 57 97137

,

Attiva. 1p ; 49 = 12 700 33

Dehitoren. 9 172 278 09 8 n, 189 62188 Mobilien 9 d 9 9 06 76 50MM inn n,, 325 00 776 6000630 ; Passiva. ; Kapital . wd // 300 000 Reet, 2702 15

Fran rteren Gewinn⸗ und Verlustkonto 1925/1926 .

403569 76 600 30

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 3G. Juni 1926.

457971 Bernstadt, den 31. Dezember 1936. Bernstadter Oel- u. Nährmittelwerke Akt.⸗-Ges. in Liguidation. Trautwein, Liquidator. Vorstehende Liquidationseröffnungsbilanz am 20. Oktober 19265 wird genehmigt. Bernstadt, den 31. Dezember 1926. Der Aufsichtsrat. R oßa hn. Vorstehende Liguidationseröffnungsbilanz am 20. Oktober 1926 habe ich geprüft und mit den von mir gleichfalls geprüsten Büchern der Gesellschatt in Ueberein— stimmung gefunden. . Bresian, den 31. Dezember 1926. Rid Kir ste, öffentlich angestellter und von der Handels⸗ kammer Breslau beendigter Bücherrevisor, Sachverständiger am Landgericht Breslau. III5III) Vornweg z Co. Attiengesellschaft für feine Herren⸗ und Knaben⸗

* O s

Aktiva. Rin 3 1 2 6260 11 441 92 ö 20 006391 Waren 165 007 48

Gewinn und Verlustkonto 28 36 59

2 It 419 9

Pa ssiva. Aktienkapital ö 25 000 Reserve fonds . 6 92035 Sonderreservefonds .. 10 000 t,, 1 630 20 216 469 30

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1926.

——

. Debet. . Abfichreibung ..... 380 k . 6 252 14

9 ah os Kredit. Vortrag aus 19855 .... 14 606 77 Waren . 37 06217 Verlust in 1926 42 943 36 ab. Vortrag aus 1925. . 14 606,77 28 336 09 9 99d o

Lübeck, den 21. Febluar 1927.

Der Vorstand. q

Wilhelm Rieckmann. Franz Vornweg.

Soll. 6

Unkosten . 280 466 8rꝛ Abschreibungen.. F 21 830 23 Gewinn.. 44935069 06 3827 81

Haben.

Bruttoerträgnisse. 306 382381

306 38281 Berlin, den 22. Februar 1927. Verkehrs, und Handels Attien⸗ gesellscha ft.

Der Aufsichtsratsvorsitzende: Braetsch.

Der Vorstand.

Leo Grün. Paul Reiner. Heinz PGulvermann.

In den Aufsichtsrat ist Herr Dr. Paul Petschek. Prag, gewählt worden. 261 118527]

Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

Aktiva. RM 3 menen, —ᷓ Warenkonto w 1984 Kapitalentwertungskontoe... 3 911

8 000

Passiva. . Stammkapitalkonto. .... 000 ö Reden r nne . mn

8 0060

Bilanz ver 31. Dezember 192 und 31. Dezember 1925.

t ————— ———

Attiva. RM 8 ,, h Warenkonto JJ 1084 Kapitalentwertungs konto... 1 .

8 (MM.

Passiva. . Stammkapitalkonto.. .. 000 Kreditorenkonto.. ... 321

5000

München, den 12. Januar 1925 Funken Verlag Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Kümpel

i837 d]

Herr Alfons Pointner und Fräulein Henriette Flügge sind aus dem Aufsichts⸗ rat auscgeschieden Herr Hans Biunner, München, und Frau Anni Kümpel in München traten in den Aufsichterat ein

München, den 12. Januar 1926.

Funken Verlag Uttiengesellschaft.

Der Vorstand. Kümpel.

129 1860 146 343197 18

. 225 63 38

214 6a 9?

469 862 46

115325

Textilwerke Niemöller & Abel, Alttiengesellschaft zu Gütersloh.

Bilanz vom 340. Juni 1926.

Kasse

Schuldner und B

Warenvorräte .... Anlagewerte Passiva.

Aftienkapital

Gesetzl iche Rücklage

Gläubiger Gemmmn

Aktiva.

RM 1 J 60 21 487 014387 392 684 96 37 333 97

T

350 000 35 000 514066

189277 917 994191

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll. RM ö,, 619 495 33 w nnn, 18927 31 638 423 ö Haben. . Bruttogewinn. 6h38 423

Iso? ̃ 3

X

Der Vorst

Aktien ⸗Gesell schaft Braunkohlenwerke Möncheberg, Ihringshausen b. Kassel. Vermögensübersicht am 31. Dezember 1926.

X

Vermögen. Grubenfeldergerechtsame

Abschreibung

Grundstücke .. Zugang

Abschreibung Gebäude.. Zugang

z52 212

Abschreibung Maschinen Zugang

Abschreibung Beamten⸗ und wohnungen

Abschreibung

Braunkohlenseld Dörnberg

Abschreibung

Eisenbahnanschlußgleis 7000

Abschreibung

Pferde und Wagen 5 Rö,

Abschreibung Inventar Abichreibung

Zeche Heiligenberg Zo Gb.

Abschreibung

Außenstände Bankguthaben.

Kasse

,,,

Briketts ..

, . Oel und Materialien

Gesetzl. Rücklage

Gläubiger

1M. 39000 3000

zö50 O0, - 230 000 17400

1759 383,

20 CO0ο,

Zeche Drusel .. . 506 795,91

Wertpapiere . 198 121, . 705 736

36 00

hb 000

150 000

bb bo0

60

S00 ob 34226 l

23209

1375 1428

Schulden. Aktienkapita⸗ J 9 h. 16444 02

Umstellungerücklage 249 3286

Gewinnvortrag 1925 * Verlust 1926 618441

937571

Gewinn und Verlustrechnung

am 31. Dezember 1926.

1116

Soll, Holz. ö

Feuerversicherung Zinsen.

Eisenbahngleis

Pierde und Wagen ; Braunkohlenseld Dörnberg Zeche Heiligenberg...

Inventar

nuar 1926 ab Verlust für ,,,

Arbeitstuh̃;

Oel und Materialien .. Betriebasunkosten. Maschinenerneuerungen und Instandsetzungen. Gebäudeerneuerungen Instandsetzungen. Knappschaftskassenbeiträge . Handlungsunkosten .. nn,, Steuern w

Abschreibungen: Grubenfeldergerechtsame Grun dtn et.. Gebäude V Miaichtnen Arbeiserwohnungen

Gewinnvortrag am 1.

6 3 468 632 1171478

47 0 tz

94 3607

21 10106

3 53035 71 732 66 39 269 92 108 909 21 444 58 2938 60

30063

3 000 6 500 6 212 25 3533

1500

2 000 1950

1000 10000

2 500

9 37571

0ti8 100

Haben.

Ginnahme aus Kohlen Einnahme aus Briketts Mieten u. Nebeneinnahmen Gewinnvortrag am 1. Jan. ,

96 266 471882 7180 -

999515

L068 190

118031 Bilanz der Grundstücksgesellschaft Berlin- Grunewald, Hagenstraße Nummer 28, Acnen⸗wese llschaft, Berlin,

ver 31 Dezember 1926.

Attiva. RM 3 Grundstückekto. 112 600, 200ü.Jbschr.

a. RM 120000 2 400, 110200 Walforderungen 209 250 . Verlust * * 4 6 4 27 32 2

137 57 25

Passiva. Aktienkavital J 100 00 , 25 716 10 Bankschulden ... 11 808 85

Avalverpflichtungen 209 250

137 525 25 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 341 Dezember 19265. Aufwendungen. RM 33 Verlustvortrag aus 1925 16 879 25 Verwaltungs kosten inkl. Steuern 11 106661

Yypothefenzinsen ö 739 39 Abschreibung a. Grundstückskto. 2 von RM 120 000 2 400

31 122 25

Erträgnisse. Mietseinnahmen .... . 3 806 Verlust , w 27 325 25 351 1260 25

Berlin, den 8. Februar 1927. Der Vorstand. Rackwitz. Der Aufsichtsiat genehmigte die vor⸗ stebende Bilan; nach Prüfung derlselben. Königsberg, Pr., den 12. Februar 1927. Der R des Aufsichisrats: a u.

(118032 Grundstücks Gesellschaft Berlin⸗ Grunewald, Hagenstraße Nummer 28, Actien⸗Gesellschaft, Berlin.

In der am 24. Februar 1927 statt⸗ gefundenen Generalversammlung unserer Gesellschaft wurde an Stelle des aus⸗ geschiedenen Herrn Bankprokuristen Erich Budnoweki Herr Bankprokurist Bruno Poezka in Königsberg, Pr., als Mitglied des Aufsichtsrats gewählt.

Berlin, den 24. Februar 1927.

Der Borstand. Rackwitz.

(118028 Bilanz ver 31. Dezember 1926. Aktiva. RM ,, b0 006 6 Gebäude.. . 293 167. Zugang 1187 294 394,

Abschreibung 7 741. - 286 613 Betriebsanlage 13 886,

Abichreibung 13 882. * 4 Maschinen .. 6G 919.

Zugang 7 47, hh

78 466, 7)

Abschreibung 35 672,5 42794 Werkzeug ö ö Fabrikeinrichtung und Mo⸗⸗

bilien.. 9614,

Zugang 813.07

10 42707 .

Abschreibung 4 88067 5 542 Büromobilien. 1 282,

Abschreibung 1281 ö Anjchlußgleis I 387.

Abschreibung 1 281 =* 1 Kasse, Bankguthaben, Post⸗

scheck:

KFassse 6 67

Bank... 64 390. .

Postscheck . 459.27 71 178 79 Kontokorrent Schuldner . 195 3 9 7 23062

6b8 910610 Passiva. Aktienkaylta l.. bo gh Reservefonds w zb O00 = Unerhobene Dividende. 48 9 Kontokorrent Gläubiger. 565 105 353 Gewinn: Vortrag 125 295199 . Gewinn 1925 66 544,278 68 396 27 6h8 910 40

Gewinn und Verlustkonto per 31. Dezember 1926.

So. h, . Abschreibungen ..... 60 442 62 Generalunkosten. .... 187 6h6 51

ö hz gt 27 321 492 40

Sa ben. Gewinnvortrag. Fabrikationskontoo. ... ene,

2051199 31225309 7199032

321 495 40

Vorstehende Bilanz und Gewinn. und Verlustiechnung habe ich geprüft und in Uebereinstimmung mit den ordnungsgemäß geführten Büchern gefunden. Augsburg, den 12. Februar 1927. Julius Blumentel d. Der Coupon für das Geschäftsiahr (92h / ß wird mit RD 9 (hem 10 abigl. 1000 Kapitalertragsteuer] ab 28. Februar 927 bei der Baperischen Hypotheken- & Wechselbank, Augsburg, eingelöst Augsburg, den 26. Februar 1927. Wolfram Lampen Attien Gesellschaft.

Fastagenkonto J ü d= Zugang .. 21 067.65 ö Ohl, hi Abschreibung h O67, zh Fuhrwerkskonto 6 90. Zugang 13 250. 19 2650, Abschreibung 9 250 Inventarkonto oM. Abschreibung 499, Flaschenbetriebs⸗˖ konto... 14000 Zugang .. 30 641.760

18009

Dandelsbilanz ver 80 Juni 1928 der Chemischen Werke A. G.,

Brieg, Bez. Breslau.

Attiva. Kassakonto. w Postscheckkonto.. .... Bankkonto. ö. K Grund⸗ und Bodenkonto.. Gebäudekonto

Kesselwagenkonto .... znven tej fonts Warenkonto . ö

Brennmaterialienkonto ..

Passiva.

Aktien kaptal ont; Stadt Brieg . w

43 711,49 20573, 18

Wechsel- und Akzeptekonto ..

Kontokorrentkonto: Kieditoren. ab: Debitoren

Gewinn 1925/26 ...

30 950 Maschmen⸗- und Apparatekonto

Verlustvortrag aus d. Vorjahre

4. .

13 450 .

8 80M 3000 1080 13 7959 470 3016

9 hd

24000

13 000

23 13831 4447 62 14948169

lèälsl! SI 1II1IIISI

11

Ig ha Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1926 der Chemischen

h2

Verluste. Abschreibungen: Gebäude.

Kesselwagen. ... ,,,

Brennmaterialienkonto. Lohn- und Gehaltkonto Betriebsunkostenkonto . Handlungsunkostenkonto Frachten konto. .... Gewinn 1925/26 ...

o 2 2 9 9 0

Gewinne. Waren onto

Maschinen und Apparate.

K

.

6h60

1800 -

1000

123 24 357524 7316109 20 965 444177 14 899 20193 14 948

st 33 *

36 338

S6 338

(117971

Bilanz per 36. September 1926.

Aktiva. Grund⸗ und Bodenkonto 10 000, d 00M. 90 OG, 13000.

Zugang.. Gebäudekonto.

Zugang D -=

Abschrelbung 4000 Maschinenkonto 11 9000 Abschreibung Hoh. =

44641, 70 Abschreibung 24 641.70

Hypothekenkonto.

Kassakonto . Debitorenkonte ..... Effekten konto. ..... Vorrätekonto o , 9 0.

Passiva.

18 000

99 000

20 000 59 00 165045 32 417 18785 280 004

5 bob

25060

r

frißrs =

überein

Gumbinnen.

Der Vorstand. Sydow. Geyer.

Der Vorstand.

Aktien kapitalkonto 120 000 Oypothekenanteilscheinkonto I hi7 69 Kreditorenkontto ... 80 14753 Akzeptenkonto ..... 20 15980 Reservesondskonto .... 12 000 Delkrederekonto.... 9 00 Reingewinn ..... 7117960 280 004343 Gewinnu⸗ und Verlustrechnung. Soll. Handlungs⸗ und Betriebs—⸗ nene, 260 272 27 Zinsenkonto w 1I1tzl6 Hypothekenanteilscheinzinsen 31736 Abschreibungen K 58 958 35 Reingewinn, der wie folgt verteilt wird: Delkrederekonto 3 000. Vortrag auf neue Rechnung 4179, 0 7179160 328 9414 1. Haben. . Vortrag 1924/1265 ... 3 456 93 Waren . 293 588 18 Yieten K 2 40480 Hypothekenaufwertung. nnn, 328 944601

Vorstehende Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung stimmt mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Geschäftsbüchern der Ver⸗ emigte Brauereien A.⸗ G. Gumbinnen

Gumbinneu, den 15. Dezember 1926. Bruno Szelintti, gerichtl. vereid. Bücherrevifor. Aus dem Aufsichtsrat schied turnus— mäßig Herr Kail Maletzfi; es erfolgte einftimmig Wiederwahl.

Vereinigte Vrauereien A. 6.

sammlung sind nur die Aftionäte be— rechtigt, die nach 5 20 des Geiellschafls. veitrags ihie Attien am 26. März 1927

hinterlegt haben und bis nach Ablauf der Geneialverjammlung dieselben dort be— Dinterlegungsbescheinigung, in welcher die lassen sowie die sristgemäße Hinterlegung S durch schriftliche Bescheinigung in der Ausweis zum Eintritt in bie General— Generalversammlung nachweisen.

116412

Duich Beschluß der Generalversamm— lung vom 12 Februar er ist die Kerstholt Aftiengesellichastt zu Gladbeck 1. Westt. mit Wirkung vom J. Januar 1927 aur= Die Gläubiger der Gesellschamt werden aufgefordert, ihre Ansprüche hei

gelöst.

dem Unterzeichneten geltend zu machen. Gladbeck i. W., den 19. Februar 1927 Kerstholt Attiengesellschaft. Der Liquidator: Wilh. Kerstholt.

118377 Bank für deutsche Industrie—⸗ Obligationen, Berlin. Die Attionäre der Bank für deutsche Industrie⸗Obligationen werden auf Mon⸗ tag, den 28. März 1927, nach⸗ mittags 4 Uhr, zun ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen, die im Dienstgebäude des Vorläufigen Reicht wirtschaftsrats. Berlin W. 9, Bellevue⸗ straße 15 (Saal des Sozialpol. Aus⸗ schusses) stattfindet. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge— schäftsbenichts jür das am 31. De— zember 192tz abgelaufene zweite Ge— schästsjahr der Bank. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung sowie über die Ver— teilung des Reingewinns. 3. Entlastung des AÄufsichtsrats und des Vorstandt. Die Bilanz und die übrigen Vorlagen für die Geneialversammlung liegen zwei Wochen vor der Generalversammlung in une rsem Geschästslokal, Berlin 8W. 68, Feilnerstr. Ha, zur Einsichtnahme aus. Berlin, den 4. März 1927. Der Vorstand. Bötzkes. Gorlitt.

118949 Ludwig Wolff Atrtiengesellschaft Fabrik Chirurg. Instrumente, Onstmettingen. . Wir laden unjsere Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung au Samstag, den 26. März 1927. vormittags 9 uhr, in das Notariat Tailfingen, O.. Balingen, ein. Tagesordnung; J. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Ver— lustiechnung für das Jahr 1925/26. 2. Genehmigung der Bilanz. J3. Entlastung des Vorstand und Auf— sichts ratte. 4. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be— 1lechtigt, welche bis spätestens zum dritten Werktage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschast oder einem deutschen Notar hinterlegt haben und bis zum gleichen Tage den Nachweis der Hinterlegung bei der Direktion der Gesell= schaft eingebracht haben. Onstmettingen, am 21. Februar 1927. Der Vorstand.

[II18945 j Maschinenfabrik Elite Aktiengesellschaft, Nossen i / Sa.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre lu der am Mittwoch, den 23. März 1927, vormittags 10, 390 uhr, in den Geschäßtsräumen unserer Gejellschaft in Nossen stattfindenden ordentlichen Ge— neralversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung für den 30. Sep⸗ tember 19236 sowie des Berichts des Vorstands und Aussichtsrafs hierzu; Beschlußassung über Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Ver—⸗ lustrechnung.

sichtsrats.

vertrags. (Streichung von Absatz I). 4 Firmenänderung.

Aktionäre, welche der Versammlung bei⸗ Indag Industrie⸗ und Handels⸗ wohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen. müssen ihre Aktien oder die Be— scheinigung über Hintersegung der Affen

vor der Generalversammlung dem Gesell—

ig Io

schast hiermit zu der am Freitag, den 25. März 1927, mittags 1 Uhr, in Berlin in unseren Geschäftsräumen, Potsdamer Straße 136 / 7, stattfindenden ordentlichen mit nachfolgender Tagesordnung ein.

üben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 22. März 1927 bei der Gesellichafte⸗ kasse, einer ö ,. einem Notar zu 2. C N ds und Auf- hinterlegen. ie Bescheinigung über die

Enrlastung des Borstands und Auf erfolgte Hinterlegung bei einer Bank oder

h g m, einem Notar muß spätestens am 24. März 3. Aenderung des 14 des Gesellschafte— 1927 bei der Gesellschast nachgewiesen sein.

118944

in Kiel.

kammer Kiel. Schloßgarten 14. Tagesordnung: Geschäfts bericht des Vorstands Genehmigung der Jahresabrechnung.

Vorstands. Aussichts ratsmitgliedern

Aktien.

kostenlos zugesandt. Kiel, den 3. März 1927. Der Vorstand. Fr. Stellter.

Hafenrundfahri Aktiengesellschast

Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung unserer Gesellschaft findet statt am Freitag, den 25. März d. J., 5 Uhr 39 nachmittag, in der Handels⸗

Entlanung des Aussichtsrats und des Wahl von? satzungsgemäß ausscheidenden Genehmigung der Uebertragung von

Aftionäre, die an dieser Generalver— jammlung teilnehmen wollen, haben dies nach der Vorschrift des S 255 des Handel, gesetzbuchs bis spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung in der Ge— schäftsstelle der Gesellschaft anzumelden Dort liegt auch die geprüfte Jahre abrechnung zur Einsicht der Aftionäre aus. Der gedruckte Geschäftsbericht steht den Aktionälen vom Donnerstag, den 10. März, an zur Verfügung und wird auf Wunsch

lil8947) Löwenbrauerei vorm.

einzuladen.

vor der Geueralversammlung entweder bei dem Gesellschastsporstand oder

A.⸗G., Dortmund, oder hei einem deutschen Notar

scheinigung beibringen. Findet die Hinter⸗

diejelbe unter Beifügung des entsprechenden Nummernverzeichnisses spätestens 2 Tage

schaftsvorstande schristlich angezeigt werden.

Tagesordnung:

1. Vorlage der das Geschäftsjahr 1926

betreffenden Verwaltungs« und Re—

visionsberichte.

2. Beschlußfassung über die Bilanz und

über Entlastung der Verwaltung.

3. Wahl zum Aussichtsrat und für die

Revisions kommilsion.

Dortmund, den 3. März 1927. Der Aufsichtsrat. Raude, Justizrat.

Wir laden die Aktionäre unserer Gesell—

Generalversammlung

Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf— sichterats über das Geschästsjahr 1926. 2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗— winn! und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926. 3. Entlastung des Vorstands. 4. Entlastung des Aufsichtsrats. 5. Wahlen zum Aussichtsrat. Aktionäie, welche ihr Stimmrecht aus—

Berlin, den 3 März 1927.

aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Simon.

Peter dverbeck. A. G., Dorimund. Zu der am 30. März 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr, im Geschäftslokal der Dortmunder Union⸗Brauerei A.⸗G., Dort. mund, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung beehren wir uns

Stimmberechtigt sind dieienigen Aktio— näre, welche ihre Attien spätestens 8 Tage bei der Dortmunder Union⸗-Brauerei, bis zur Beendigung der Generalversamm— lung hinterlegen und darüber eine Be⸗

legung bei einem Notar statt, dann muß

Generalversammlung eingeladen. Tages ordnung

bericht.

Revisionsbericht des Aufsichtsratz. Beichlußnahme über das ergebnis.

n S, =

sichtsrat und Vorstand.

versammlung hinterlegt haben. Berlin, 2. März 1927. Providentia⸗Grundstücks⸗ A. G. Arnold

115733

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierduich zu der am Dienstag, den 29. März 1927. mittags

12 Uhr, im Geichäfts zimmer des Herin Nechteanwalts und Notars Dr. Einst Frankenstein in Beilm W. 8. Behren— straße 23. stattfindenden EI. ordentlichen

Vorlage der Bilanz und des Geschäfts—⸗

Jahres. Erteilung der Entlastung an Auf—

5. Wahlen von Aussichtsratsmitgliedern.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ jlammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts in derselben sind diejenigen Aftio⸗ näre berechtigt, welche ihre Aftien jpätestens drei Tage vor der Generalversammlung dem Vorstand unter Angabe der Nummein anmelden oder bei der Dies dner Bank in Berlin bis nach Abhaltung der General—⸗

(118747 Telegraphon ⸗Aktiengesellschaft.

findenden sammlung ein. Tagesordnung:

rechnungen für 1925 und 1926.

wendung des Reingewinns.

Vorstands.

sichtsriats gegenüber dem Vorstand). b. Aunsichtẽratswahl. . Zur Teilnahme an der Generalversamm—

svätestens am vierten Werktage vor dem

nachmittags seine Aktien unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses bei der Gesellschaft hinterlegt oder bis zu diesem Zeitpunkt die bei einem Notar oder der Dresdner Bank oder deren Zweig⸗ stellen erfolgte Hinterlegung der Gesell— schaft nachweist. Berlin, den 3. März 1927. Der Vorftand. Rodatz jr

11876531 Leipziger Luftschiffhafen und Flug⸗ platz Attiengesellschaft zu Leipzig.

werden hiermit zu der am Dienstag, den 29. März 1927, mittags, im Neuen Rathaus zu Leipöig, Zimmer 314, stattfindenden vierzehnten urdentlichen eingeladen.

lung teilnehmen wollen, haben gemäß § 8 unseres Gesellschaftsvertrags ihre Äftien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars bis zum 25. März 1927 einschließlich bei der All—= gemeinen Teutschen Credit-Anstalt in Leipzig gegen Empfang einer Legitimation in den

hinterlegen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

12 Uhr

Generalversammlung

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Rechnungsabschlusses jür 1926 und des Geschästshberichts und Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Abschlusses. 2. Frteilung der Entlastung an Auf— sichtsrat und Vorstand. 3. Aufsichtsratswahlen. Aktionäre, die an der Generalversamm—

üblichen Geschäftsstunden zu

Leipzig, den 1 März 1927. Kurt Wur!l, Voistand.

bei einem Notar jpätestens' am dritten 1187465 Tage vor der Generalpersamm!lung in Nossen bis nach der Generalversammiung hinterlegen.

Nossen, den 3. März 1927. Der Vorstand. Hofmann. Wolf.

Weftfalia⸗Film A. G., Berlin.

Generalversammlung

Tagesordnung: Bestellung eines Liquidators. Zur Teilnahme an der Generalver—

3W. 68, Kochstr. 18, oder 2. bei dem Bant haus

Sachsenhausen 29 / 3], oder 3. bet einem deutschen Rotar

Bertin, den 53. März 1923. Der Au sichtsrat.

zu der am Montag, den 28. März 1927, nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftträumen der Rechteanwälte und

Notare Justizrat D. F. Waldstein und

Walter Müller zu Altona, Bahnhof— Dieimit laden wir unsere Aktionäre sliaße 28, siattfindenden ordentlichen zu einer am Mittwoch, den 30. Mär; 1927, in Berlin in den Räumen des Herrn Rechtsanwalts und Notars Dr Nalhansohn, Verlin sw. 68 Martgrafenstr. 1g. nach mittags 4 Uhr staltfindenden außer- ordentlichen ergebenft ein.

Generalversammlung eingeladen.

2. Entlastung des Vorstands und des 3. Wahlen zum Aufssichtsrat.

lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die Hinterlegungsbescheinigung der 1. bei der Gesellschastekasse in Berlin Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am dritten Werkiage vor der . Baumgarten Generalveisammlung den Co. in Köln a. Rh., Unter und der Hinterlegung nicht mitgerechnet bei der Gejellschaft oder bei dem Bank— bause Ludwig Tillmann, Hamburg, Schauen. burger Stnaße 44, zu hinterlegen. Die

versammlung.

J. H. Wiese Söhne Aktien⸗ ge ellschaft, Neumünster.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch

Tagesordnung

1. Vorlegung des Geschästsberichts des Vorstands und des AÄufsichtsrats und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftssahr 1926 und Genehmigung dieser Vorlagen. Autsichtsrats.

Aktionäre, die an der Generalversamm—

Tag dieser

timmenzahl genannt sein muß, dient ale

Altana, den 2. März 1927.

Georg Frhr. v. Saß.

Der Borsitzende des Aufsichtsrats.

idr og

hierdurch zur 6. ordentlichen General— versammlung, welche am Montag, den 4. April 1927, nachmittags 5 Uhr, im obenn Saale des Euiopäischen HDoses (Tiemeyer), Duisburg, Marien— straße 7, stattfindej. eingeladen.

sammlung ist Satzungen jeder Aktionär berechtigt, welcher seire Aftien nicht später als diei Tage vor der Generalveisammlung bei der Bank selbst oder in Essen beim Rheinisch— Westf. Kassenverein Akt. Ges. oder bei einem Notar hinterlegt.

Duisburger Bankuerein

; Attiengesellscha ft. Duisburg, Am Buchenbaum 4. Die Aktionäre unserer Banf werden

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung und Vorschlag zur Gewinnverteilung.

2 Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn— und Verlustrechnung sowie des Vor- schlags zur Gewinnverteilung.

3. Beschlußtassung über die Genehmi⸗ gung des Abschlusses und die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf— sichtsrats jowie über die Verteilung des Reingewinns.

4. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver— gemäß § 18 unserer

Duisburg, den 2. März 1927. Der Vorstand.

Wir laden hiermit die Aftionäre unserer Gesellschaft zu der am 25. März 1927. vorm. 11 Uhr 30, im Sitzunge saal de! Gesellichaft, Köpenicker Straße bh, statt⸗ ordentlichen Generalver⸗

Der Vorstand.

11893) Die Aktionäre werden hiermit zu der am Sonnabend, den 26 März 1927. vorm. 11 30 Uhr, in läumen der Geiellichaͤstt, Guben, Poststr. Al, stattfindenden ersten ordent⸗ lichen Generalversammlung laden. Tagesordnung: Vorlage der Bilanz sowie der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung. Gewinnverteilung. „Entlastung des Vorstands und des

Au sichtsrat.

Bencht des Vorstands über die Ge—

schäfte lage.

Neuwahl des Aussichtsrats.

Verschiedenes.

ur Teilnahme an der Generalversamm—⸗ und zur Ausübung des S rechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens während der am Mitt⸗ woch, den 23. März schästestunden ibre Aftien entweder bei der Kasse unserer Gesellschast in Guben, bei den Kassen der Niederlausitzer Bank A G. Cottbus oder deren Filialen einem deutschen Notar hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung der Attten bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder beglaubigter Abschrift vätestens einen Tag nach Ablauf Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft ein⸗ zureichen.

Guben, den 6. März 1927.

Gubener Huifabrik. Act ⸗Ges.,

vorm. Steinke C Co. Curt Schmidt.

1. Vorlage der Geschästsberichte, der Bilanzen und Gewinn und Verlust— die Geschäftsjahre

2. Beschlußfassung über die Geneh—⸗ migung der Bilanzen und Gewinn⸗ und Verlustrechnungen und die Ver—

3 Entlastung des Aussichtsrats und

4. Satzung änderung: Zu § 2 Er⸗ weiterung des Gegenstandes des Unter⸗

nehmens) und zu S 11 Absatz 1 (Er— weiterung der Besugnisse des Auf⸗

lung ist jeder Aftionär berechtigt, der

Tage der Generalversammlung bis 1 Uhr über

die sonstigen

90

den Geichäfts⸗

1927 üblichen Ge⸗

1168719)

Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu

dei am Donnerstag, den 14 April, mittags 123 utzr, m Bieden kopf, Hotel ur Krone, slanfindenden ordentlichen Generalversammlung ein

Tagesordnung;

1. Vorlegung des Geschärtsberichts. der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Jahres 1926 Beschlußfassung hierüber jowie über Verteilung deg Gewinns

2. Entlastung des Vorstands und des Aussichtaratè.

3 Wahlen zum Außssichtsrat.

4. Mitteilungen

Die Aktionäre, die bei der General

veinammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben den S 12 unserer Satzungen zu beachten.

Ludwigshütte, den 3. März 1927.

Ludwig Leltermannwerk A. G.

Der Vorstand.

118948 Vereinigte Stahlwerke van der Zypen und Wifssener Eisenhütten Aktien—⸗

118941

Elektra, Aktiengesellschast

in Dresden.

Ordentliche Generalversammlung. Die Tagesordnung Donnerstag, den 24. März 1927, mittags [Uhr, in unseren Sitzungssaal Dresden., Bismarckplatz 2, einberusenen 29. ordent⸗ lichen Generalpersammlung folgende weiteren Punkte ergänzt: 6. Beschlußfassung über Erböhung des Grundtapitals um 5 000 009 Reichz— mark auf 15 000 000 Reichsmark durch Ausabe von 50 000 Stück auf den Inhaber und je 100 Reichsmark Nennwert lautenden neuen Aktien. Festsetzung des Mindestausgabebetrages der neuen Aktien und Beschlußfassung die Begebung derselben, besondere Ermächtigung des Voistands, Auegabebedingungen selbstständig festzusetzen und die zur Ausführung des Kapitalerhöhungs—

beschlusses erforderlichen barungen namens der Gesellschast zu treffen.

Beschlußfassung über Aenderung des Gesellschafts vertrages, 55 Höhe und Einteilung des Grundkapitals 818 Stimmrecht der Aktien.

. Ermächtigung des Aussichtsrats zur Vornahme von Aenderungen, die die Fassung der Beschlüsse zu 4, 6 und 7 betreffen.

Dresden, den 2. März 1927.

Elektra. Attiengesellschaft.

Der Vorstand.

Hille. Zeuner. Rachel.

unserer

wird durch

Gesellscha ft. Die Herren Aktionäte unserer Gesell⸗

schaft laden wir hiermit zu der am Dienstag. vormittags 11 Uhr, im Geichästs⸗ gebäude der Direction der Dis conto⸗Gejell= schaft in Berlin, Unter den Linden 33, statifindenden ordentlichen General- versammlung mit dem Ersuchen ein, gemäß §5 17 des Statuts ihre Afttien pätestens fünf Tage vor der Versammlung

ven 29. März 1927,

bei umerer Geselischastt in Köln-Deutz oder

bei dem Banthause A. Levy in Köln,

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank= verein A—-⸗G. in Köln Düsseldorf und den übrigen Niederlassungen,

bei dem Bankhause Deichmann & Co. in Köln,

bei dem Bankhause Sal. Oppenheim je. K Co. in Köln,

bei der Direction der Disconto⸗Gesell schaft in Berlin, Essen und den übrigen Niederlassungen,

bei dem Bankhause Hagen C Co. in Berlin,

bei der Deutschen Bank in Berlin, Köln, Düsseldorf und Essen,

bei der Bank des Berliner Kassenvereint in Berlin, jedoch nur für Mitglieder des Giroeffektendepots,

bei dem Bankhaule M. M. Warburg &K Co. in Hamburg

zu hinterlegen oder einen Depotschein der Reichsbank oder eines deutschen Notart einzureichen.

Tagesordnung: 1. Aenderung des 5 15 Absatz 1 des Statuts „Aussichtsratstantieme“.

2. Bericht des Außssichtsrats und des

Vorstands über das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1926 bis 28. Februar 1927.

3. Vorlage der Bilanz, Vorschläge zur

Gewinnverteilung und Genehmigung derselben.

4. Erteilung der Entlastung für Auf—

sichtsiat und Vorstand.

h. Wahlen zum Aussichtsrat. Köln-Deutz, den 2. März 1927.

IISg5 o

anberaumten

Kaufmann. Rodewyk.

118946

Carl Lindström Attiengesellschaft,

Berlin.

Wir laden hierduich unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 26. März 1927, vormittags 19 uhr, in den Geschästtsräumen der Darmftädter Nationalbank K. a. A. Behrenstraße 68/69, dentlichen unserer Gesellschaft ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Abschlüsses, der Ge—= winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts für das Geschästt⸗ jahr 192g.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Abschlusses, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Gewinn verteilung.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Nach § 8 der Satzungen sind zur Teil⸗

nahme an der Generalversammlung die⸗

Aktionäre berechtigt,

spätestens am zweiten Werktage vor der Geneialversammlung tz Uhr abends bei der Gesellschastsfasse oder bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins, Berlin W., Oberwallstr. 3, oder bei der Darmstädter und Nationalbank, Berlin W., Behrenstr. 68 / 69, oder bei der Deutjchen Bank. Berlin W., Behrenstr g / iz, oder bei dem Bankhause Schwarz, Gold⸗ schmidt C Co.,, Berlin W., Mohien⸗ straße 54 oh, oder bei der Dresdner Bank Berlin W., Behrenstraße Ih / S9, oder bei der Internationalen Handelebank Ka. A. Berlin W.,. Jägerstraße 20, ihre Aftien oder die darüber lautenden Hinterlegungs— scheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnung mäßig rfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungestelle für sie bei anderen Bankfiimen bis zur Beendigung der Ge— neralversammlung im Sperrdevot gehalten

Die Hinterlegung kann auch bel einem deutschen Notar erfolgen.

Berlin, den 4. März 1927. Der Vorsitzende des Auffichtsrats der Carl Lindström Attiengesellschaft:

Marx.

Berlin W. 8. Satzungsänderung: stattfin denden

Generalversammlung

ö ö r

Der Vorstand. ;

——

Karlsberger Brauerei und

Karioffelverwertungs A. G., Kolberg. Hierduich laden wir unsere geehrten Aktionäre zu der am 28. März 1927. vormittags 19,40, im Schützenhaus zu Kolberg stattfindenden EH. ordent- lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

. Bericht über das abgelaufene Ge— schästsjahr.

Beschluß assung äber Herabsetzung des Atnenkapitals um M 2265,50 zum Zwecke jemer Abrundung durch Einziehung von Aktien. .

Satzungsänderung: Beschlußfassung über Herabsetzung des Akttienkapitals im Verhältnis 2 zu 1 zwecks Ermög⸗ lichung von Abschreibungen infolge eingetretener Weriminderung. Vorlage der Bilanz und Gewinn und Verlustrtechnung.

Beschlußjassung über die Genehmigung

der Jahresbilanz.

Entlastung des Vorstands und des

Au ssichts rats.

Beschlußfassung über die qu S2 und 3

zu fassenden Satzungsänderungen. Ersaßzwahlen für die jatzungsgemäß ausscheidenden Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats.

Aktionäre. die in der Generalversamm— lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, werden 4. Werktage vorher bei der Stolper Bank A. G. und deren Zweigniederlassungen oder bei einem deuischen Notar duich Hinterlegung ihrer Aktien bezw. Interims⸗ scheine bezw. Quittung anzumelden. Die Bescheinigung über die geschehene Hinter— legung gilt als Einlaßkarte zur General- versammlung. und Hinterlegung der Aktien bewirkt den ,,, von der Ausübung des Stimm⸗ rechte.

Zu Punkt 2 und 3 der Tagesordnung: a) über die Satzungsänderung kann nur

gebeten, dies spätestens am

Unterlassene Einreichung

in einer Generalversammlung Beschluß gefaßt werden, in der mehr als die Hälfte des Grundkapitals der Gesell— schast vertreten ist;

b) ist nicht so viel vertreten, so ist auf

Beschluß der Veisammlung eine zweite Versammlung einzuberufen, die ohne Rücksicht auf die Löbe des ver⸗ trenen Grundkapitals beschlußsähig ist.

Kolberg, den 4 März 1927. Karlsberger Brauerei und Kartofsel⸗

verwertungs A. G., Kolberg.

Der Borstand. Der Anfsichtsrat.

w ö