von 100 ausgegeben worden, sämtsich mit Dividendenberechtiaung vom 1. Ja—⸗ nugar 1927 ab .
Eisenach, den 26. Februar 1927.
Thür. Amtsgericht. Erfurt. 118457
In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen worden:
a) bei der unter Nr. 373 eingetragenen
irmg „Haage Schmidt“ in Erfurt: Die Prokura des Eduard Schröder, hier, ist erloschen ͤ
b) bei der unter Nr. 1914 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft „Steger C Schulz“, hier: Die Gesellschaft ist auf⸗— gelöst. Die Firma ist erloschen.
e) unter Nr. 2462 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma „Hypotheken- & Im— mobilien⸗Gesellschaft Mertzdorff Co.“, hier. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleut; Hang Mertzdorff und Fritz Preß, hier. Die Gesellschaft beginnt am 24. Februar 1927.
Erfurt., den 24. Februar 1927.
Das Amtsgericht. Abt. 14.
Hr fart. 1184611
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 2463 die Firma „Max Höhne“ in Erfurt und als deren alleiniger In— haber der Kaufmann Max Höhne baselbst eingetragen.
Erfurt, den 25. Februar 1927.
Das Amtsgericht. Abt. 14.
HnrFernrt. . 115456
In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 304 eingetragenen Firma „Holland & Go. Steuer- und Revisions⸗ büro Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung“, hier, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterversamm— lung vom 25. Januar 1927 sind folgende Paragraphen des Gesellschaftsbertrags ge⸗ ändert: a § 1: die Firma lautet jetzt „Holland K Co., Büro für Buchhaltung und, Organisation Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“; b) 5 2; Gegenstand des Unternehmens ist die Beratung in allen Angelegenheiten der Buchhaltung un) der Geschäftsorganisation, die Vor⸗ nahme von. Jahresabschlüssen, Prüfung von Geschäftsbüchern und Bilanzen nach kaufmännischen Gesichtspunklen sowie die Neueinrichtung von Büchern und Srganj— sation von Geschäftsbetrleben, ferner die Veteiligung an Unternehmungen ähnficher Art, guch die Gründung und Umgründung von Unternehmungen aller Art: c) Otto Dolland ist als Geschäftsführer ausge schieden. Zum Geschäftsführer ist der Fabrikdireklor Karl Ortmann in Erfurt bestellt.
Erfurt, den 25. Februar 1927.
Das Anitsgericht. Abt. 14.
. . 118455
Ie r kurt. ̃
In unser Handelsregister ist heute fol— gendes eingetragen:
Abt. B bei der unter Nr. 401 einge tragenen Firma „Eisen. und Röhren« handel, Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung in Leipzig yeign sederlassung in Erfurt“, daß die Prokura des Otto Raue in Leipzig erloschen ist.
Abt. A unter Nr. 2464 die Firma Rudolf Nottrodt“ in Erfurt und als ihr Inhaber der Fahrrabhändler Rudolf Nyttrodt, hier.
Erfurt, den 26. Februar 1927.
Das Amtsgericht. Abteilung 14.
HrFunt. 118459 In unser Handelsregister A ist heute bel der unter Nr. 5h verzeichneten Firma „»vermann Netz, Inh. Albert Schmidt“, er, eingetragen worden: Die Prokura des zerner Bertram, hier, ist erloschen. Erfurt, den 28. Februar 1927. Das Amtsgericht. Abt. 14.
Hxfanrxt. . 1183455 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen bei den unter Nyn 27, 332 und 353 Kgiugetragenen. Gesellschaften Hellmuth Stange Gesellschaft mit be⸗ örankler, Haftung., „Htto Lehmann & Ernst Schöne Gesellschazt mit beschränkter Daftung', „Thüringer Immobiliengesell. schaft mit beschränklery Haftung“, sämflich in Erfurt; Mangels Umstellung des Stammkapitals auf. Reichsmark guf Grund denr 8 n vom 21. Mai 192 — R.-G. Bl. S. 248 Teil 1 — von Amts wegen gelöscht. Erfurt, den 28. Februar 1927. Das Amtsgericht. Abt. 14.
Hærsen, lu kr. 115465 In das Handelsregister Abt. B ist am 11. Februar 1927 h. Nr 63, hett. die Firma Aetlen-Bierhrauerei in Gssen an der Ruhr, Essen, eingetragen; Die Pro— kura des Josef. Wecker ist erloschen. Anitsgericht Essen.
Hes ers, L u lr. 118462 In das Handelsregister Abt. B ist am 17. Februar 19237 eingetragen zu Nr 86, betr. die Firma „Helios“ k. . e n t, tung, Essen: Jaco t ist ni mehr Geschäftsführer.
Amtsgericht Essen. Hase mn, Lt hr. 1 In das Handelsregister Abt. A ist am 21. Februar 127 eingetragen: Zu Nr. 4176, betr die Firma Krum—⸗ olj - rpport . Konipagnie, Essen: Die Ge— . ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ ellschkafter Kaufmann August Krumholz ist alleiniger Inhaber der Firma,. Zu, Nr. 3766, betr. die Firma Friedrich Fröblich. Cssen; Hie Firma ist erloschen, Unter Ni. 4395 die Firma . Jacobs, Cg. und gls deren Inhaber iedrich Jacobs. Tiefbauunternehmer,
1158466]
Unter Nr. 4391 die Firma Heinrich van Doren, Essen, und als deren Inhaber Heinrich van Doren. Baustoffhändler, Essen: unter der aleichen Nummer wurde ferner eingetragen; Offene Handelsgesell⸗ schaft. Der Kaufmann Therdor Knapp mann, Essen, ist in das Geschäft als per= sönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Gesellschaft hat am 24. April 1926 begonnen . Amtsgericht Essen.
Hosen. Hur. 115464
In das Handelsregister Abt B ist am
22. Februar 1927 eingetragen: Zu Nr. 360, betr. die Firma Gesell⸗ schaft zur Vewertung von Grundstücken mit beschränkter Haftung Essen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 3 Februar 1927 ist der Gesellschaftevertrag hinsicht⸗ lich der Vertretungebefugnis geändert. Im Falle der Bestellung mehrerer Ge⸗ schäftsführer ist jeder Geschäftsführer allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt, Die. Bankdirelloren Karl Sommerfeld in Essen und Michael Eich in Duisburg sind zu weiteren Geschäfts— führern bestellt.
Zu Nr. 477), betr., die Firma Schau—⸗ burg Gesellschaft mit beschrankter Haf⸗ kung Essen, Zweigniederlassung Berlin: An Stelle des abberufenen Olto König ö. der Direktor Karl Gordon. Köln zum Geschäftsfüh rer bestellt. .
Zu Nr 1640, betr. die gi Growerg Großhandelswerkstatt für Auto⸗ Reparatur, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Auf Grund Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 15. November 1926 ist das Stammkapital un 33709 RM erhöht und beträgt jetzt 118 700 RM.
Zu, Nr. 11666, betr. die Firma Chemische Fabrik. Weitmar Gesellschaft mit beschränkter Haftung Essen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 165. Februar E7 ist, 5 1 des Gesellschaftsvertrags Sitz geändert. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Bochum verlegt.
Amisgericht Essen.
Hs zi. LRuhr. 118465 In das Handelsregister Abt. A ist am 23. Februar 1927 eingetragen: Hu Nr. 3925, betr. die Firma Gesell. schaft für Schweißtechnik ⸗Schweißwerk Essen. Dr, ing. Neese & Go. Kommandit⸗ gesellschaft, Essen; Es sind drei Kom manditisten ausgeschieden. Ein neuer Kom manditist ist eingetreten. Die Gesamt⸗ prokura Wilhelm Limbach und Kurt Neese st erloschen. Dem Kaufmann Kurt Neese, Essen, ist Prokura erteilt. . Zu Nr, 3986, betr. die Firma Friedrich Isebeck. Essen; Die Firma ist erfoschen. Zu Nr. 3796, betr. bie Firmg Johannes Albrecht, Essen; Die Firma ist erloschen, Unter Nr. 4392 die Firma Emanuel Dittert, Essen, und als deren Inhaber Emanuel Dittert, Kaufmann, Essen, Unter Nr. 4305 die Firma Gustav Jünke, Essen, und als deren Inhaber Buftab Jünke, Kaufmann Gfsen. Dem Kaufmann Fritz Schmidt, Essen, ist Pro⸗ kura erteilt. Amtsgericht Essen.
Heesen, He e hr. 115463
In das Handelsregister Abt. A ist am 24 Februar 1927 einge ragen;
Zu Nr. 652, betr. die Firma Heinrich Paas, Essen: Dem Kaufmann Hans Behrens, Essen, ist Prokura erteilt.
Zu Nr. S6ß, betr. die Firma Peter Klingelhöfer, Essen: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Essen.
Falls ensi gin, Vogtl,. [1164671 In das Hanvdelsregister ist das Er⸗ 66 der Firmen Kapp K Claus in Ellefeld (Blatt 300) und Oswald Fuchs in Fallenstein (Blatt 669) am 21 Fe⸗ bruar 1927 und das der Firma Adolf Bleyer in Falkenstein (Blatt 462) am 24. Februar 1927 eingetragen worden. Amtsgericht Falkenstein,
25. Februar 1927.
HFIenshbuꝶ. 1184691 kin in das Handelsregister B unter Nr. 241 am 25. Februar 1927 bei der Firma Robert Marchand, Gesell⸗ schaft mit beschränkter c eng Ham⸗ burg, n hirn er r,, Flensburg: Der Sitz der Gesellschaft ist durch Gesellschafterbeschluß vom 115. De⸗ zember 19236 nach Flensburg verlegt. Die Prokurg des Dr. phil, Kurt Franz Oskar Eisenschmidt und die Pro⸗ kura des Johann Friedrich Güstrau sind erloschen. . An Stelle des als 6 ausgeschiedenen Kaufmanns Karl Bächle ist der Kaufmann Hans Wich in Mannheim zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Flenszurg.
Freibur, Bręeisau. III8470] Handelsregister.
A Bd. VI O.-8. 135 bei Bad. Wüscheklammernfabrit Louis Negen⸗ steiner, Freiburg: Kaufmann Louis ö, . ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Am 11. Februar 1927
Bd. 18 O- 3. 246: Firma Gustav Dellenbach, Freiburg. Inhaben ist Gustav Dellenbach, on, , Freĩ⸗ burg. Am 12. Februar 197.
A Bd. IX O.-3. 247: Firma Joses Blum Export, Freiburg (Zastus⸗ straße 43). Inhaber ist Josef Blum, Kaufmann, Frei urg. Am 14. Fe⸗ bruar 1927. ;
Bd. 1X O-Z. 248: Firma Maria Feller, Freiburg, Inhaberin t Fräulein Maria Keller, Freiburg, Kar frage 3. Am 16. ö 1927.
A Bd. VIII O-8. 76: Firma Otto Kniebühler, Freiburg, ist erloschen.
en.
1Am 18. Februar 1927.
Bucher, Holz- n. Kohlenhandlung, Freiburg. Inhaber ist Karl Bucher, Holz⸗ u. Kohlenhändler, Freiburg. Am 21. Februar 1927.
A Bd. IA O.⸗83. 709: Firma Her⸗ mann Lindner, Dampfsägewerk, Solzhandlung u. Kistenfabrik, Frei⸗ urg, hat die Firma geändert in: „Hermann Lindner, Kistenfabrik u. Holzhandlung“ Am 22. Februar 1927
A Bd. Il O-3. 314: Firma Wil⸗ helm Bitzenhofer, Freiburg: In haber ist jetzt Kaufmann Albert Bitzen⸗ hofer. 1 Am 22. Februar 1927.
A Bd. IIl D-. 399, Firma Josef Zimmermann, Freiburg. betr.. Der Baumeister Eugen Zimmermann, Frei⸗ burg, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1 Ja⸗ nuar 1927 begonnen. Am 24. Fe⸗ bruar 1921.
B Bd. II O—-8Z. 58: Die Süddent⸗ schen Oel⸗ und Melanolwerke Ge⸗ seulschaft mit beschränkter Haftung in Freiburg sind durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 2. Dezember 1986 auf⸗ gelöst worden. Als Liquidatoren sind bestellt: Kaufmann Franz Riesenfeld in Berlin⸗Wilmersdorf und Kaufmann Otto Barnack in Berlin⸗Lichterfelde. Die Prokuren Richard Krüger und Willi Eberlin sind damit erloschen. Am 12. Februar 1927.
B Bd. IV O.⸗-8. 117: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Liquidators der Firmn Georg Noll, Werkzeug⸗ maschinen⸗Attiengesellschaft, in k ist beendet; die Firma ist er⸗ oschen. Am 15. Februar 1927.
B. Bd. IV O.⸗J3. 99, Weinzentrale Akt ienge sellschaft, Zweignieder⸗ lassung Freiburg, als Zweignieder⸗ lassung der Firma gleichen Namens in Stuttgart: um weiteren alleinver⸗ tretungsberechtigten Vorstandsmitglied ist Hugo Ehnis, Kaufmann in üÜlm, bestellt Am 16. Februar 1927
B Bd. V O3. 37, Julia⸗Werke, Gesellschaft mit beschr. Haftung, in Freiburg: Wilhelm Schäuble und Bernhard Wempe sind als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. Kaufmann Karl Fritzsche, Fe ist gls Geschäfts⸗ führer bestellt. Am 16. Februar 1927.
B Bd. III O-Z. 85, Firma Gebr. Simmelsbach At iengesellschaft in i nr Die Prokura des Fritz 3 ist erloschen. Am 1J. Februar 1927.
B Vd. 1 O.-8. 19: Die Vertretungs⸗ . des Tiqulbatorz des Kathy⸗ lischen Krankenschwesternhauses in der Wiehre Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Freiburg ist beendet; die Firma erloschen. Am 17. Februar 1927.
Amtsgericht Freiburg.
Hirth, Bax erm. 118471 Handelsregisterein träge. .
1. Optische Werke vorm St. Scheidig K Sohn, Sitz Fürth, Blumenstr. 18: Carl Adolf Hummel, Kaufmann in Fürth, Einzelprokurg, 2. Johann Fleischer e , Sitz Fürth, Bahnhofstr. 5. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Johann Fleischer von Nürnberg, Leonhardtstr. 16, dahier, seit 1. Janugr 1927 eine Hopfen⸗ handlung. Dem Kaufmann Slegfried Wolf in Fürth ist Einzelprokura erteilt.
3. Georg Kohler, Sitz Erlangen, Halb⸗ mondstraße 2: Firma erloschen.
Fürth, den 23. Februar 1927.
Amtsgericht — Negistergericht.
Len dla. 118472 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 117 ist heute bei der Firma Com- merz⸗ und Privatbank, Akltiengesellschaft, Filiale Fulda mit dem Sitz in Ham⸗ burg folgendes eingetragen worden: chusfn Pilster, Berlin, ist aus dem Vorstand der Gesellschaft ausgeschieden.
Dem Direktor Ernst Hosang ist für die Filiale Fulda Prokura erteilt worden mit der Maßgabe, daß derselbe berechtigt ist, die Firma der Filiale Fulda in Ge— meinschaft mit einem Vorstandsmitglied (ordentlichen oder stellvertretenden) oder mit einem anderen für die Filiale Fulda bestellten Prokuristen zu zeichnen.
In der Generglversammlung der Aktionäre vom 8. Februar 1927 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 18 0060000 RM auf 60 000000 RM durch Ausgabe von 15 06) auf Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 RM und 30 000 auf den Inhaber lautenden Artien zu je 100 Rn beschlossen worden.
Die Kapitalserhöhung ist . 9
Durch denselben 6 — ind die S5 6 (Grundkapital und Einteilung) und 36 ,, von Aktien zwecks Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung) des Gesellschaftsvertrags geändert worden.
Fulda, den 25. Februar 1927.
Amtsgericht. Abt. 5.
—
¶ gra. Handels register. 118473 Unter A Nr,. 1007 — die . einrich Harnisch vorm Marie Böͤhnert, era it heute eingetragen worden:
Die Gesellschaft ö aufgelöst. Der bis⸗
i Gesellschafter, der Kaufmann
Heinrich Emil Harnisch in Gera, ist
alleiniger Inhaber der Firma. Gera, den 26. Februar 1927.
Thür. Amtsgericht.
G gSIar. 118474
In das hiesige Handelsregister B Nr. 34, betr. n n , Harzer 6 . bau. und Industrlebahnen Gesellschaft
A Bd. IE O-83. 249: Firma Karl Firma ist infolge Verlegung des Sitzes
der Gesellschaft nach Berlin hier er⸗ loschen Spalte 5: Kaufmann Eugen Schneider in Berlin. Spalte 7: Ser bisherige Geschäftsführer Erich Wiegand t abberufen und dafür der Kaufmann Eugen Schneider in Berlin zum Ge— schäftsführer bestellt.
Amtsgericht Goslar, 28. Febr. 1927.
i reitenberz, Pomm.. IIlI8475 In unserm Handelsregister A Nr. 106 ist heute die Firma Karl Fritz Griep A Co. in Plathe i. Ponim. gelöscht worden. Greifenberg i Pomm., 21. Febr. 1927. Amtsgericht.
—
CG um binnen. (118476 In unser Handelsregister A ist fol— gendes eingetragen:
a) am 7 Februar 19237 unter Nr. 223 bei der Firma Wilhelm Matthée, Gum binnen; Der bisherige Geseslschafter Hans Tamschick ist alleiniger Inhaber der Firma =
bei der Firma Eduard Bouchard, Prus—
. Die Niederlassung ist von
ruszischken nach Gr. Puspern verlegt. Amtsgericht Gumbinnen.
Halle, Saale. 118477 In das Handelsregister ist ein— getragen worden unter:
B S892. Aug. Weddy, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Halle a. S. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Januar 1927 abgeschlossen worden. Die Gesell⸗ schaft ist bis zum 31. Dezember 1951 geschlossen und verlängert sich jedesmal um fünf Jahre, falls sie nicht sechs Monate vor ihrem Ablauf gekündigt wird. Gegenstand des Unternehmens: Der Handel mit Bürobedarfsartikeln, Büromaschinen, Büromöbeln, . waren und Lederwaren, insbesondere der Fortbetrieb des zu Halle a. S. unter der Firma „Aug. Weddy“ be⸗ stehenden, bisher von Ernst Weddy als Einzelkaufmann betriebenen Handels- geschäfts. Stammkapital: 40 059 RM. Geschäftsführer: Willy Hinze, Bücher⸗ revisor, Halle a. S. Hierzu wird ver⸗ öifentlicht: Der Gesellschafter Ernst Weddy in Halle a. S. bringt das von ihm unter der Firma „Aug. Weddy“ in Halle a. S. betriebene Handelsgeschäft mit den Aktiven und Passiven, wie sie in ber Bilanz vom 1. Januar 1927 auf⸗ geführt sind, mit dem Recht der Fori⸗ führung der galten Firma dergestal⸗ in die Gesellschaft ein, daß das Geschäft vom 1. Januar 1927 ab als für Rech⸗ nung der Gesellschaft geführt angesehen wird. Der Geldwert, für den diese auf das Stammkapital gemachte Sachein⸗ r angenommen wird, ist in dem Ge⸗ sellschaflsvertrage auf 30 600 Rn fest⸗ gesetzt worden. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
B 893. Kommunalbank Halle, Zweig⸗ anstalt der Girozentrale — KommunaJ⸗ bank für Provinz Sachsen, Thüringen und Anhalt. Sitz in Halle a. S., Haupt⸗ sitzi Magdeburg. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: 1. Aufnahme langfristiger Darlehen gegen Schuldschein. 2. inner⸗ halb des Verbandsgebietes Gewährung zinsbarer Darlehen an: a) die Mit— gliedsverbände, sonstige Kommunal⸗ verbände und Körperschaften des öffent⸗ lichen Rechts sowie an Sparkassen und öffentlichen Banken und Kredit⸗ anstalten, b) die beiden außer⸗ preußischen Länder, ( an dritte unter Bürgschaft des Reiches oder eines Landes, d) an gemeinnützige, keinen reinen Erwerbszwecken dienende Unter⸗ nehmungen unter Bürgschaft eines Kommunalverbandes, 58. die Vermitt⸗— lung kurz⸗ und langfristiger Darlehen an die Mitgliedsperbände, 4. Annahme verzinslicher Gelder im Depositen⸗, Kontokorrent⸗, Giro⸗ und Scheckverkehr, 5. Ankauf, Beleihung und Verkauf von Wechseln unter den in 5 18 Nr. 2 und 3 des Neichsbanlgesetzes vorgesehenen Voraussetzungen, G. Nutzbarmachung der Kassenbestände im Lombard⸗ und Effektengeschäft, sowie nach den für Sparkassen geltenden Grundsätzen in kurzfristigen Beleihungen hypothe⸗ karischer Sicherheiten, 7. Uebernahme mündelsi herer Anleihen bis zum zehn⸗ fachen Betrage der jeweiligen Rück⸗ lagen, 8. Aufbewahrung und Verwal⸗ tung von Wertpapieren, sonstigen Wert⸗ gegenständen und Urkunden aller Art, 9. Einlösung von Zins⸗ und Gewinn⸗ anteilscheinen, 10. Besorgung neuer Zins- und Gewinnanteilscheinbogen, 11. Einziehung in⸗ und ausländischer Schecks und Wechsel sowie von Doku⸗ menten aller Art, 12. An⸗ und Ver⸗ kauf von Wertpapieren und aus⸗ ländischen Zahlungsmitteln für fremde Rechnung, der Ankauf von Wext⸗
apieren für eigene Rechnung ist in⸗ 6 gestattet, als die Wertpapiere von der Reichsdarlehnskasse in Klasse 1 beleihbar sind. 13. Ausführung von Zahlungsaufträgen nach dem Auslande in deutscher und fremder Währung, 14. Ausstellung von Kreditbriefen und Stellung von Akkreditiven, 15. Ueber⸗ nahme von Bürgschaften gegen die gleichen Sicherheiten, wie sie nach Maß⸗ gabe der Satzung für die Gewährung eines Kredites gefordert werden müssen. 16. Beteiligung an anderen Unter⸗ nehmungen mit Kapital.! oder Haftungs— verpflichtung oder Schaffung selbständiger Einrichtungen auf Beschluß des Vorstands bis zur halben Höhe des Betriebskapitals
b) am 4. Februar 1927 unter Nr. 278 5
m,. beschr. Hftg. Halle a. S): Gustab Pitzschte ist als Geschäsftsführer ab—= berufen, zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Wilhelm Grober in Halle bestellt .
B 3713 (allore⸗- Brikett Vertrieb, Hesellsch. m, beschr. Hftg. Halle a. S): Franz Wallig ist nicht mehr Geschäftss⸗= führer. Diplomkaufmann Bernhard Bosse in Halle a S. ist zum Geschäftsführer bestellt worden; er vertritt die Gesell schaft in Gemeinschaft mit einem anderen Ge— schäftsführer oder einem Prokuristen.
B 835 (Fluqwerkehr Halle Aktiengesell. schaft, Halle . SN: Nach dem Lurch= geführten Generalversammlungsbeschl uffe vom 9. August 1926 ist das Grundkapital um 140 90 Reichsmark erhöht worden auf 09 C00 Reichsmark. Zugleich ist 8 4 des Gesellschaftsvertrags, (Grundkapital und. Stückelung) entsprechend der Nieder- schrift geändert worden. — Hierzu wird veröffentlicht: Neu ausgegehen werden zu dem Nennbetrage 140 Inhaberaktien zu je 1090 RM. .
B He? (Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt Filiale Halle in Halle a. S): Nach dem durchgeführten Generalver⸗ sammlungebeschlusse vom 15. Januar 1927 ist das Grundkapital erhöht worden um, 14 000 900 Reichsmark auf 40 C6) 090 Reichsmark. Zugleich sind in dem Ge sell⸗ schaftsvertrage entsprechend der Nieder— schrift geändert woiden: 8 4 (Grund kapital und Stückelung) und 8. 8 (Hinter= legungebestimmungen). — Hierzu, wird veröffentlicht: Neu ausgegeben werden zu dem Kurse von 132 3 120909 Inhaber aktien je zu 1000 RM und 20 06090 In— haberaktien je zu 160 RM. ; A 3891. Kupidol⸗Gesellschaft, Ebert & To., Halle g, S. Offene Handeltgesell⸗ schaft. Persönlich haftende Gesellschafter: Frau. Anna bert, geb., Langheinrich, Oberingen beer Richard Spiegelberg, beide in Halle a. S., Kaufmann Valentin Röm hild. Reideburg., Die Gesellschaft hat am 1. November 176 begonnen. Zur, Ber⸗ tretung der Gesellschaft sind nur die drei Pesellschafler gemeinschaftlich ermächtigt. Dem Kaufmann Walther Ebert in Halle a. S. ist Einzelprokura erteilt.
A 3895, Eugen Glaser Halle 9. S. Inhaber ist der Kaufmann Eugen Glaser in Halle a. S. .
A 3896. Ernst Hoffmann, Dies kan. Inhaber ist der Handels und Getreide mãäkler r offmann in Dies kau.
A 1585 (Albert Ehrhardt, Halle . S): Dig Prokura des Franz Hayn ist erloschen. Folgende Firmen sind erloschen; 6 4 Gil Sine & Cr. Gesellsch. m. beschr. Hflg., Halle a. S).
A 2339 Julius Kreß, Halle a. S.].
A 3h (Kögel & König, Halle a. S).
Halls a. S, den 23. Februar 1927. Das Amtsgericht. Abt. 19.
Harm born. ö lII1584 8
In das Handelsregister A Ne 56h ö. am 265. Februar 1927 die Firma Möbel haus David Rand in Hamborn ein— etragen. Inhaber ist der Kaufmann 3 Rand, daselbst. .
Amtsgericht Hamborn.
Harhbhurx, EI. 115481
In unser Handelsregister A ist heute eingetragen: 1. Nr. 867 bei der Firma Heinrich Lippmann in Altenwerder: In das bestehende Geschäft sind Seiler⸗ meister Heinrich Lippmann junr, Kauf⸗ mann Arnold Lippmann, Seiler Wil- helm Lippmann, sämtlich in Alten werder, als Gesellschafter eingetreten, dasselbe wird von ihnen in Gemein schaft mit dem bisherigen Inhaber Hein— rich Lippmann sen. in Altenwerder unter unveränderter Firma fortgesetzt. 5 Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1927. Hur Vertretung der Gesellschaft sind nur Heinrich Lippmann jun. und Arnold Lippmann , 2. Nr. Ml bei der Firma Fritz Konerding in Harburg: Der Ehesrgu Paulag Konerding, geb. Hübbe, ist Prokurg erteilt. ;
Amtsgericht, 1X, Harburg, Elbe,
25. Februar 1927.
Hat Ii, Huhn. 1184831
In das Handelsregister Abt. A. Nr. 583 ist am 28. Februgr 1927 bei der ofsenen Handelsgesellschaft „Werk- zeug⸗Maschinenfabrik u. Hammerwerk aufer C Röder“ eingetragen;
Die Gesellschaft ist ofen lt Der bisherige Gesellschafter Fabrikant Fried- rich Röder in Blankenstein, Ruhr, führt als alleiniger In ter, das Ge chäft unter der Firmg „Werkzeug⸗Maschinen abril und Hammerwerk Friedrich Röder“ in Hattingen 4. d. Ruhr weiter.
Hattingen, den 28. Februar 1927.
Vas Amtsgericht.
IlS4s 4] Handelsregister B ist heute bei der Firma Ziegelverkaufs—⸗ gesellschaft Oberweser m. b. H. in Holz- minden eingetragen, daß durch Beschluß der Gesellschafter vom 25. Juni 1926 bzw. 21. Dezember 192 das Stamm kapital um 600 GM auf 271838 GM uer⸗ höht ist. 5 11 des Gesellschaftsvertrags ist dementsprechend abgeändert.
Holzminden, den 9. Februar 1927. Das Amtsgericht.
Holzminden. In unserem
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering)
in Berlin.
Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering Berlin. Druck der Preußischen Druckerei. und Verlage ⸗Aktiengesellschaft. Berlin,
mit beschränkter Haftung, Goslar, . heute folgendes eingetragen worden: Die
und der Rücklagen. B S865 Meng!“ Feinstost⸗. Ma⸗
vonnaisen. und Fleischsalalsab rr. Gesellsch
zilbelmstraße 32.
Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger in Preußischen Staatsanzeiger
1927
Nr. 54.
He, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschãfts stelle eingegangen sein. Me
5. Musterregifter.
Meerane, Sachsen. 119037 In das hiesige Musterregister ist ein' getragen worden: Nr. 4564. Firma Hermann Bohrisch in Meerane ein versiegel ter Umschlag mit o0 Mustern jür Kleiderstoffe, Geschätte⸗ Ein in Solingen, Paket mit einem Muster nummern 62 — 111, Fläͤchenerzeugnißse, für Rasiermesser mit quadratiichen Tief= Sars g,; Jahre, angemeldet am 3 Fe⸗ kö . dem 9 ö. re, e, rögr 182 vormittag 1 Uhr z9 Min Durchbrechungen au den Packen, ber-, 29 Mär 17mg Bläubi = Ni. 4566. Firma F. W. Wilde in ichlosfen, Muster für plaftiche Erzeug— . . . Meerane, ein versiegelter Umschlag mit nisse. Geschäsienummer 111, Schutz frist 5. April. 1927, vormittags 10 Uhr 19 Mustern für Blusen⸗ und Kleiderstoffe, 3 Jahre, angemeldet am 2. Februar i927, im Zivilgericht gebäude des Am ts⸗ Geschämt nummern 635 — 653, Flächen. mittags 12 Uhr. . ö gerichts Eharlottenburg Amtsgerichts⸗ erzeugnisse Schutz srist 2 Jahre, angemeldet Nr 4067 Firma Jul. Hammeslahr blatz, 11. Stock Zimmer 251. Akten-; am F. Februar i927, nachmittags 2 Ühr in Sglingen, Uümschlag mit Zeichnung zeichen: 10 N. 239. 37 ö 36 Min. eines Musters tür ein Taschenmeffer in! Charlottenburg. den 2. März 1927 Amtzgericht Meerane, den 2. März 1527. Form sines Brifeits, verschlossen. Mußster De Gerichtsschteiber des Aimktge rschtz für plastische Erzeugnisse, Geschäftsz⸗ ; ; k Qelanita, Vos i. ii8o3s) ö
nummer 3403, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ C 2 * 2x. 2 C — ö ——— — In das Musterregister ist eingetragen gemeldet am 4. Februar 1927, vormittags n worden: ; Lu isbhur .
11,30 Uhr. ö. J ö ̃ ö ; ö. . ö Ueber das Vermögen der Eheleute
Nr 1296. Firma Aktiengesellschaft für! Nr. 4068. Firma Gebr. Schrick in . Gardinen sahrifaiten xn ho irn, Max Uhle in Duisburg, Wanheimer
Wald, in einem Umschlag ein PMuster, az lh, , . z et Co in Oelsnitz, ein veifiegester Um— zeichnung für Tafelbestecke in Alpafta und ,, . . ö.. schlag mit bo Abbildungen sür englnsche Alvakkasllber mit dem Zeichen Tafelzier“, kursberfahren Kö 63. de h n. Gardinen, Fabritnummein Oolssß4dh * verjchlofsen, Muster für plastiiche Erzeug⸗ e . Rar her . k Al ÿz hz, ol ßs57? 016863, 6866 -91tzs 84, nisse, Gejchärtenummer 4660 g, Schutz. 8* froh , . n Duisburg, Ol 6886 — Oltzsss, 616893 — Oltzs9g6, trist 3 Jahre, angemeldet am Z. Februar , ö. ö , . 13973, 19079. 18982, 19583. jghs6z. 1927, nachmittags 4.39 hr. ; . n Tg 1 , , ö. 16. 2909. z0b08., Flächenerzeugnisse, Nr, 10669. HSornichalenabrikant Carl ᷣ, rin den brug e g n en, ö. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Fe. Schultze in Solingen, Flotastraße 79, , ber 29 ö z kö bruagr 127, vormittags ilz Uhr PHatet mit Muster sär ein Backenbesteck . un k ij . Nr; 1206. Firma Aktiengelellichaft für Messer und Gabel), die Beschalung aus n,, ,, . Gandinentabrikatien vorm. T. J. Birkin Holi, Horn oder einem beslebigen anderen 11. Uhr, vor den rn er rich en 55 ct Co. in, Deltitz ein verssegelter Üm NMaierig! ist in einem Stäg gepregt, Lag Zimmer 86 ö we, mul schlag mit bo Abbildungen für englijche offen. Musier für plastijche Erzeugntsse ginzeiaepflicht an K kö Gardinen, Fabriknummern ol 6sz0 96s? Fabriknummern 300 bis 356, Schutz rist ĩ . bis olsogo, olg 9l6hb6, ig iz bis 3 Jahre, angemeldet am 5. Febrüdr fo Al 6916. 01 621 = 0l5933, olg 0, i694, nachmittags is, 0 Uhr. 9l hab. Ol ol, M l6943 = 0165560. Gichn Nr. 4070. Firma Friedr. Becker in ; 196 31, 19970. 19951, 19084 13985, 199867 Höhscheid Morgenstr. 15. Ümfschlag nn nn, nr. Hessen. 1189563 19 13992. 20091, 20003, 26605, Musterzeichnung für eine Schere mit ge, Ueber das Vermögen, des Brenn⸗ 6 bis öl, Flãchenerzenan i fse, . e ne.. die bei l er, , 6 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Fe lossener Schere eine doppelieitige mehr⸗ Friedberg Gessen) ist heute, am 1. März * Uhr —, vor dem unterzeichneten si der S bruarꝰ 1927 ö Uhr. 5 farbige Flagge darstellen, offen, Muster 1927, nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ Gericht, Zimmer 181. Offen? Merten ö, ö. Nr. 1307. Firma Vogtländische Congreß. für plastiche Erzeugnjsse, Geschajtg. verfahren eröffnet worden. Konkurs- mit Anzeigepflicht bis zum 26. März der Sache ab . Befriedigung in und Madras⸗Weberei Rl. Y. in Oelsnitz, nummer 2048, Schutzfrist 3 Jahre, an, verwalter: Rechtsanwalt Dr. Krämer 1927. Amtsgericht Landeshut, Schl. Anspruch ner z . Konk n ö! z 5 ; n — 2 8 ; mit, in Friedberg. Offener Arrest mit An⸗ w Ein versiegelter Umschlag mit 1 Muster gemeldet am 12. Februar 1937, born. , h K — bis zum 16. März 19277 Anzeige zu ür. Gitteretamine, Fabriknummer 26h], iags 10,10 ühr. , sewie, mch defrist bis 23 Mär Liinhech. 11869] machen . Flächenerzeugnig. Schutz8rist 3 Jahre, an . Nr. 4071. Firma C. Ascheuer G. m. b. Sv. 1927. Erste Glänubigerversammlung. a Ueber das Vermögen der Firma Hart- mach Amtsgericht in Ratzebuhr semeinet am 16. Februar 19er nachmit. in Selingenn lümschlag mit? Aboiltinzen wie allgenieinen Prüfungstermin: Frei, guß bert irn Aktiengesellschaft in H 6, lagz *. Uhr von Etuis, Flaschensormen in Verbindung tag, den 1. April 1927, vormittags Lübeck, Lübeck, Triftstraße Nr. — 69, ist K . 1183974 Nr; 1208. Firma Attiengesellichaft für mit Zestaüber zun gieichzeitigen Aufnahme 19 Und, vor dem Limtsgerscht Friedberg am is. Zehrua 183. Jachmitiag: Renn at. Ma. Dusscidiort. Gandinen fahrtkatien vorm T. J Birkin von Mantkur, Näb. oder Scherengarnitut, ( essen;. K. 1 Uhr 20. Minuten, das Konkursvet⸗ Kehr Has Vermögen bes Perfönlich et Co in Oelznitz, en verfiegelter Um. verschlofen. Mußster für piastische Erzeug- „ Friebberg i. SH. den 1. März 10207 fahren. gröfktuet. Verwalter: Rechts haftenden Gesellschafters der , . schlag mit. S Abbildungen fürk eng, nisse Geschärtenummer 6 Schutzfrift Der Gerichtsschreiber Hess. Amtsgerichts. anwalt Schorer in Lübeck, Königstraße dirgesellschaft unter der Firma Louis lische, Gardinen, Fabriknummern Olsgzs 3 Jahre, angemeldet am 28. Febrüar fo, iz Fin ffener Arrest mit iin nieid Pöcher, ncnlih des zianflůaunz Franz ol6ngg, ol 943, Gitzigg, Giza 7 Oltzw bz vormittags i zd Uhr. Halberstadt. UlS964] und Anzeigefrist bis zun 30. März 1937. Schneiber in in. ist am 2. März bis, alßdes. Glögß9 dish, oltzns, . Nr. 4072 Lederzuschneider Adolf Schmitz! Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erste Gläubigerversammlung: 18. März 1957, vormittags Il Uhr, das Konkurg? ihr ,d, „809, 3 —15hhä, in Solingen. 1. Felderstrafe sZ5zn. Pate Sans P'ever in Halberstadt, Inhabers 193, vormittags 11 Uhr, Ithime? NRre9' derfähren eröffnet worden. 19997 - 20000, 20003, 20006, 20007, mit emem Holzhandgriff für Kloseitjug, der eingetragenen Firma „Wilhelm allgemeiner Prüfungstermin: 15. April ist der Rechtsanwalt Karrenberg in 2009, 20011, 290021, 20025, 306025, verschlossen. Mufter fär plastische Erjeug⸗ Meyer, Herren-Schneiderei' in Halber⸗ 1937, vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 9. Rheydt. Sffener Arrest mit Anzeige⸗ 20027 220029, Flächenerzeugnisse, Schutz, niste, Geschäftsnummer 1, Schutzs rist ftadt, Breite Weg Zö / gz, ist heute, am Lübeck, den 18. Februar 1927. frist bis zum 12 April 1837 Liblauf strist,z Jahre, angemeldet am 25. Februar 3 Jahre, angemeldet am 28. Februar köez, 1. März 1957, vormittags 10 Uhr Das Amtsgericht. Abteilung II. er, Anme defrist au demselben Tage. 19877 vormittags 10 ühr vormittags II. 35 Uhr. 40 Min., das Konkursverfahren eröffnet — Erste Gläubigerversammlung am Nr. 1209. Firma Koch K ute Kock in Solingen, den 2 März 1927. . Verwalter: Bücherrevisor Ser⸗ Liübeck. . 118970] 9. April 1927, vormittags 11 Uhr, und Oelsnitz, ein versiege lter Umschlag mit Amtsgericht. mann TLesser in Halberstadt, Maxtini⸗- Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ allgemeiner Prüfungstermin am 12 Äbbildungen für Teppiche, Decken und J plan 27. Anmeldefrist, bis 21. März händlers Kar Adolf Wilhelm Specht 3 April 1927, vormittags 11 Uhr, an Säufer, Fabzriknum mern zoo,. 2030, Velbert, KneimI. Uigot'! 127sofffter Awntest mit Anzzigepflich ihn Lübeck, Arnintstraße, 1a, ist am hiesiger, HGexichtzstelle, Jintmert 7 Rö, bern b, wb, 2070 2980. igö'. „ Im un st Musterregister ist heute unter bis 15. März 1827. Erste Gicub iger 1. Februar ig, vormittags Ji uͤhr * Jiheydt, den 2 März 1927. lac lch sölo äche lreugnssse cht, Rr, zi, bes der Firtzh Dito Hroßslein. versamiminng, nd, altzemeinz;, ü, ig Mint des on nde fahten en , srist 13 Jahre, augemel det am 25. Fe- beck G. m. b. H. in Velbert eingetragen fungstermin am 30. März jgz7, vor— öffnet. Perhalte: anfnigum. Niels w bruar 1937, vormittags 93 Uhr. worden: mittags 9 Uhr, vor dem Preuß. Amts⸗ Jensen in Lübeck Große Burgstraße Rinmhild. 118975 Amtsgericht Oelsnitz, den 1. März 1927. . Verschlossener Umschlag, enthaltend gericht, hierselbst — Nr. 57. Offener Arrest mit Anmelde, leber das Vermögen der Firma Ear w 37 Zeichnangen von Modellen jür Tür. Jimmer 151. ; . nde Anzeige frist bis zum 18 März 19a. Schiebed in Römhild Ist heute, Rangdor t. I(1II9039) und Fensterbeschläge und Metallteile ür Halberstadt, Petershgf, 1. März 1927. Erste Glaubigerversammlung: 18 März 114 Uhr mittags, Konkurs eröffnet. In das hiesige Musterregister ist im Ladeneinrichtungen, Fabriknummein 6362. Der Gerichtsschreiber Monat Februar 1927 folgendes eingetragen 6357 a, 63H a, hs szsb, Sösh, 66g, des Prenßischen Amtsgerichts. Abt. 4. worden: Ni. 21. Firma A. Trummel 64lzz, 6417, 64265, 6360, 638. 6419, J in Ronsdorf, ein versiegelter Umschlag, 6359b, 355 c, 6460, 6442. 2175, 6443, HLTanno ver. IlS8965 enthaltend 3 Muster Damenhutband, 6393. 6333, 6334. E335, 6334 a, B; G,. Ueber das Vermögen der Bauhütte, Fabrinunmmern bäh, 1UII9I, 11189, D, k. FE, d. H. J, K, L, M. N, 646i, Soziale Bau⸗Gesellschaft mit beschränkter Schutzfrist 3 Jahre, Flächenerzeugnis, plastische Erzeugnisse, angemeldet an Haftung in Hannover, Odeonstr. 16, angemeldet am 4. Februar 18237, vor. 168. Februar 1927, vormittags fi Uhr wird heute, am 3. März 1ge7, vormittags miitagt ö hh. . t . in 3 Jahre. 39 Uhr a j er⸗ Amitgeri ont dorf. elbert, den 28. Februar 1927. öffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Frey⸗ und Landwirts Anton Thier zu Wol⸗ . . 8 Amtsgericht. math in Hannover, Aegidientorplätz 4, beck ift heute, Fa5 Uhr . 5, der . . . 6 e ,
wird zum. Konkursverwalter ernannt. Konkürs eröffnet. Konkursverwalter ist 2M mmi
,,, ö
Este ö 4 am man fg e 24. Hffener AÄrrest mit An⸗ walter: Rechnungsrat Küpper in
7. onkurse und 30. März 1927, vormitta 8 11 Uhr; zeigepflicht und Anmeldefrist bis zum Schkeuditz den he ef bis April
ve. ö Prüfungstermin am 27. April 1827, 1. 4. 1927. Erste. Gläubigerverfamm⸗ fr Erste Gläubigerversammlung
Geschäftsaufficht. Lormittags 11 Uhr, hierselbst, Am lun am 2. 4. 1927, vormittags 19 Uhr, am 28. März 1977, vormittags
Hit gebe de 1. Zimmer 32, Erdgeschoß. im hiesigen Amtsgericht, Gerichtsstr. 2, 11. Uhr, Zimmer Nr. 2. Allgemeiner
Ahlen, West. Iis9ö6s] Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zimmer Rr. t, Prüfüngsterimiit ani Prüfungstẽrmin am 15. Aprit 192)
Mh ebe 9 . Meters zum 16. ar e. . ane j . delẽlts an vormittags il Uhr, Zimmer Nr. 2.
. . Heinri ir u en i. Westf, in,, ö. ünster, den 23. März. 1927. 2 Anzeigepfli ĩ
Amtsgericht Schirgiswalde, 2. März 1927. Lütkeweg elch, inn . 63 j ö. n, de,, dire; bi * ; nachmittags, der Konkurs eröffnet. Schmalkalden. — 119041 Konkursverwalter ist der tn et In das Musterregister ist eingetragen: Haverkamp in Ahlen. Offener Arrest Nr. 249). Füma Gebrüder Heller in mit Anzeigepflicht bis zum 20. März
Das Amtsgericht. zum 4. April 1927. — Schkeuditz, den 2. März 1927. Amtsgericht. Schmaltalden, ein mit Geschästefsegel ver. 1927 Anmeldefrist bis zum 26. März schlossener Umschlag. enthaltend das Muster 1927. Erste ö unt eines Langlochbohrers mit 2 verschiedenen Prüfungstermin and 5. April 1927, vor⸗ großen Nuten plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ mittags 11 Uhr, im hiesigen Amts—⸗ srist 3 Jahre, angemeldet am 2. Februar gericht, Gerichtsstr. Nr. 15. Zimmer Nr. 2. 1927, vormitiags 11 Uhr. Ahlen, Westf, den 1. März 1927. forderungen bis 31. März 1927. Erste Schmalkalden, den 2. Februar 1927. Das Amtsgericht. Gläubigerversammlung den 25. März Das Amtsgericht. ö . vorm. 9n½ Uhr. , . . OlIkKenhain. 1189560) Prüfungstermin den 12. ril 1927, Schwelm, . . (I 19042 Ueber das Vermögen des . vorm. gn Uhr, Am , . In un er Musterregister ist eingetragen: besitzers Karl Käse in Nieder Baum, Zimmer 124 Offener Arrest mit An⸗= Bie ,, , , , , . rren⸗ abt in mitta in. Amtsgericht Köni dr, 6 d Schwelm, 1 Umschlag, zweimal versiegelt, 1 ö , .
eröffnet worden. K 5 ö enthaltend 32 Zierknöpse, ö . e , , . Lähn. 1II8967,
Farde 1 = 12, Bessin S760 . 636. ß 53. a. , , 8 be 1 12, Dessin arbe =, Anmeldefrist und offener Arrest mit eber das Vermögen des Kaufmanns auf den 2. April 1927, vormittags 19 U Delsin 980 Farbe 14–10, Kurt Steiner in Län, Goldberger Str. 6c), g8 10 Uhr,
mit Papp. Anzeigefrist bis 2. 3 1937. Erste Gläu. und zur Prüsung der angemeldeien Forde⸗ , . und nach besonderem Verfahren bige rversammlung und allgemeiner wird heute, am 28. Februar i927, nach‘ rungen auf den io. Ar n fn, , auf den 17. März 1927, vormittags ni Zelluloid überzogen, mit Delsin ver Prüfungstermin am 30. März 1927, mittags b.ld Uhr, das Konkursverfahren 10 Ühr, vor dem unterzeichneten Gericht, 1 Uhr. und zur Prüfung der ange⸗ ehen und farbig eingerieben, piastische! vorm. S* Uhr. Amtsgericht Bolkenhain. eröffnet, da er seine Zahlungsun jahigkeit Kaiser⸗Wilhelm⸗Stiaße 8, Zimmer A 84. meldeten Forderungen au den 28. April
Berlin, Sonnabend, den 5. März
Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre ange⸗ meldet am 21. Februar 1927 vormittags 9,45 Uhr.
Amtsgericht Schwelm, 28. Februar 1927.
Sg linsen. . 118645 Eintragungen in das Mußterregister: Nr. 46i6zzdC.ů ꝛ ZFäbrifant Kar Friedrich
Charlottenburg. (1189651
Ueber das Vermögen der Altmeyer & Lutze G m. b. H. Charlottenburg, Uhlandstraße 156, ist heute, am ? März 1927, nachmittags 1255 Uhr von dem Amtsgericht Charlottenburg das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kon kursverwalter Borchardt in Charlotten— burg. Kantstraße 19. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis
dargetan und die Eröffnung des Kon kurs— dersahiens beantragt hat. Der Rentner Theinert in Hirschberg, Ziegelstraße 13, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konfkurssorderungen sind bis zum J. April 1927 bei dem Gericht anzumelden. Ce wird zur Beschlußfassung über die Bei— behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glaͤubigerausschusses und eintretenden falls über die im § is? der Kon kurgordnung bejeichneten Gegenssände auf den 18. März 1927, vor mittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 22. April 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem unter— zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 4, Termin anberaumt. Allen Perjonen, velche eine zur Konkursmasse gebörige Sache in Befitz haben oder zur Kontursmasse etwas jchuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf. erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche fie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis jum 1. April igz7 Anzeige zu machen. Lähn, den 28 Februar 1977. Amtsgericht.
Termin anberaumt. Allen Personen welche eine zur Konlursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder jur Konkurs— masse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver- pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen für welche fie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen. dem Konkursverwalter bis zum 36. März 1927 Anzeige zu machen Potsdam. Amtsgericht. Abt. 8.
HKatzebunhr, Pomm. 118973
Ueber das Vermögen des Landwirts und Kaufmanns Fritz Ritter in Ratze buhr— Abbau wird heute, am 2 März 1927, nachmittags 2 Uhr, das Konkurz ber fahren eröffnet, da der Ingenieur Hugo Köhler in Berlin den Antrag auf Eröffnung des Konfursverfahrens gestellt sowie eine Wechjseltorderungen und die Zahlungt⸗ unfähigkeit des Gemeinschuldners glaubhaft gemacht hat. Der Projeßagent Glogner, hier, wird zum Konkürsverwalter ernannt. Konkure forderungen sind bis zum 11. Apr 1927 bei dem Gericht anzumelden. Ez wird zur Beschlußtassung über die Bei⸗ hehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Veiwalters sowie über die es h nt Senne 11459 Bestellung eines Gläubigerausschusses und , Vermögen der Firma eintretendenfallg über die im 5 132 der K. Mende, Landeshut, Inh. K. Mende Konkurs ordnung bezeichneten Gegenstande und E. Hühner, wird heute, am 2. März auf den 28. Mar, 1927, vormittags 1927, vormittags 11,0 Uhr, das Kon- 1 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten hütsbersahren Fröffnet. Der Kaufmann Forderungen gu nne gen; 1927, Arthur Schmidt in Landeshut wird vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ zeichneten Gericht Termin anberaumt. kursforderungen sind bis zum 3. Mai Allen Personen, welche eine zur Tan 1927 bei dem Gericht anzumelden. Erste tursmasse gebörige Sache in Besitz Gäubigerversammlung an 25. März haben. oder zur Konkurmasse etwas 1927, vormittags 1033 Uhr — Prü- schuldig ind, wird aufgegeben, nichts an fungstermin der Aangenreldeten Forde- den Gemeinschuldner zu berabiolgen oder rungen am 4. Mai 1927, vormittags zu leisten, auch die Veipflichtung auf⸗
113962
Landeshnut, Schles. 118968
bis zum 2. April 1927. Amtsgericht in Duisburg.
Verwalter
Petershof —
1927, vormittzgs 11 Uhr, Zimmer Nr. s; Konkursverwalter: Werner von Hacht allgemeiner Prüfungstermin: 8. April in Römhild. 1. Gläubigerversamm⸗ 1927, vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 9. lung und Prüfungsverhandlung: 23. 3. — R 67 1927, 11 Uhr. Unmeldefrist: 16. 3. Lübeck, den 21. Februar 1927. 1927. 11 Uhr. Offener Arrest ist an= Das Amtsgericht. Abteilung II. geordnet. Anzeigefrist: 16. 3. 1927. Kö Römhild, den 2. März 1927. Thüring. Amtsgericht.
Münster, West. 115971
Ueber das Vermögen des Metz gers geh enn nnn. Il89r6
Schirgę iswalde. 119040 In das Musterregister ist eingetragen
J z
Nr. Firma Adler⸗Knopf⸗Fabrik Carl Stein, Sohland g. d. 6 ein versiegelter Umschlag mit einem Muster jür Knopffarten mit der Fabrtknummer 147. Flächenerzeugnig, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am J. Februar 1927, 4 Uhr nachmittags.
IS önigsberg. Er. 118966 Aeber das Vermögen des Geschäfts—⸗ inhabers Friedrich Kamm, hier, Alter Garten Nr. 3 (Lebensmittel), ist am 26. Februar 1927, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren , . Der Kaufmann Werning, hier, Beethoven straße 33, ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist für Konkurs⸗
Eotsdam. (118972
Ueber das Vermögen der Frau Mare v. Werder, geb. Siegert, in Potsdam, Biandenburger Straße 41, in Firma Marie Siegert, wird heute. am 2. März 1927, nachmittags 1 Uhr, auf ihren Antrag, das Konkursverfahren eröffnei, da die Zahlungsunsähigfeit festgestellt ist. Der Kausmann Max Lichtenberg, Potsdam, Kronyrinzenstraße J9, wird zum Konfurg— berwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 16 April 1927 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung üben die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden falls über die im S 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände
118959] Schmiedeberg, Ez. Halle.
Ueber das Vermögen der Firma Holz- bearbeitungswerk G. m. b. H. zu Rad Schmiedeberg (Bez. Halle) wird heute, am 265. Februar 1927, mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kanzlei= sekretr i. R. Traugott Dünnebier zu Bad Schmiedeberg wird zum Kon⸗ kursberwalter ernannt. Kon kursforde⸗ rungen sind bis zum 18. April 1927 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibe hal⸗ tung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eineg Gläubigerausschusses und eintretenden salls über die in S 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände