1927 / 54 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Mar 1927 18:00:01 GMT) scan diff

1927, vormillags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Perjonen, welche eine zur Konkurs masse gebörige Sache in Resitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zj verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von ten Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be— friedigung in Anspruch nehmen, dem Kon kursverwalter bis zum 18. April 1927 An zeige zu machen. Amtsgericht in Bad Schmiedeberg (Bez. Halle).

Sito in ha ch-HHallenkerg, 1I8977!

Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ machers Franz Capraro in Steinbach⸗ ö wird heute, am 2. März 1927, nachm. 1 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Prozeßagent Dr. Kottler in Steinbach⸗ Hallenberg. Anmeldefrist bis zum 1. April 1927. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 16. März 1927, vor⸗ mittags Uhr, Prüfungstermin den 123. April 1927, vormittags 109 Uhr, vor dem Amtsgericht in Steinbach-Hallen— berg. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 29. März 1927.

Steinbach⸗ Hallenberg, den 2. März 1927. Das Amtsgericht. 1 Ia nin. (118978

Ueber das Vermögen des Kauf— manns Fritz Rippke in Tapiau ist am E8. Februar 1927, nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechts⸗ anwalt Fischer in Tapiau ist zum Kon kursverwalter ernannt. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 24. März 1927. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 28. März 1927, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest . Anzeigepflicht bis zum 24. März ; 927

Amtsgericht Tapigu, 283. Februar 1927.

L CHerl ingen. 118979

Ueber den Nachlaß des am 26. 1. 1927 in Ulm a. D. verstorbenen, in Meersburg wohnhaften Ingenieurs Paul, Fritz wurde heute, mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Privatier Fritz Mangold in Ueber— lingen. Offener Arrest mit Anzeige— frist sowie Anmeldefrist bis 25. März 1927. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Freitag, den 1 April 1927, vormittags 10 Uhr, vor , ,, Ueberlingen, Zimmer Nr. 1.

Ueberlingen, den 1. März 1927

Amtsgericht. V alkeemm iel. 118980 leber das Vermögen des Kaufmanns Willy Lüttich in Walkenried a. H. ist heute, am 1. März 1927, nachmittags 1240 Uhr, das Konkurcherfahren er— öffnet. Konkursvemwalter ist Kaufmann August Dreger in Bad Sachsa. Anmelde- frist bis 27 März 1927. Erste Gläu— bigerbersammlung und Prüfungstermin ist am 31. März 19437 vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 22. März 1927. Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts Walkenried a. H.

Anker im ünud d. 114342

In dem Konkurse des Kaufmanns Fritz Tarrey, hierselbst, soll die Schlußrechnung erfolgen. Dazu sind 16 2337 88 verfügbar.

Zu berücksichtigen sind Forderungen zum.

Betrage von 6 Aüb2, bg, darunter keine bevorrechtigten. Das Schlußberzeichn ie Liegt auf der Gecichtsschreiberei des hiesigen Amtsgerichts zur Einsicht aus. Angermünde, 13. 2. 1927. Der Verwalter. Erich Schmah.

Na nt enst ir. II8981] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Fina Uslar & Strempler in Bartenstein, Ostpr., wird nach ersolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bartenstein, den 22 Februar 1927. Amtsgericht. Hergen, Rügen. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns. Gerhard Malchin in Binz a. Rg. wird Prüfungs—⸗ bermin auf den 16 . 1927, vor⸗ mittags 19 Uhr, Zimmer 17, bestimmt. Bergen a. Rg., den 28. Februar 1927. Das Amtsgericht.

NHerlim. . 118982] Das Konkursverfahren über das Ver—= mögen der offenen Handelsgesellschaft Massarik & Sauer Deutsche Bekleidungs⸗ werkstätten in Berlin. Unter den Linden Nr. 39, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben Worden,.̃ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt 84, den 18. 2. 1927.

Merlin. ö 118984

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Ernst won Zeddel⸗ mann in Berlin. Oranienstraße 71, Firma: Rudolf von Zeddelmann, Woh nung: Berlin⸗Teptow, Am. Treptower Park 43, ist infolge Schlusverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Eẽhoben worden. .

er Gexichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt 84, den 18. 2. 1927

Rerlim. 118986

Das Konkursberfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Max Kanarien bogel, Inhaber der nicht eingetragenen Girma Mar Kanarienvogel Bekleidungs⸗

118983.

esellschaft Zentrum in Berlin, Kaiser⸗ ier, 40. sst nachdem der in dem Ver⸗ 6. Januar 1927 an⸗ durch recht

gleichstermin vom genommene Zwangasvergleich kräftigen Beschluß vom 6. Januar 1927 bestätigt ist, aufgehoben worden. .

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte Abt 84, den 23. 2. 1927.

Herlin. 1189851 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Robert Elsner, Berlin, Görlitzer Str. 69, ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 10. Ja⸗ nuar 19277 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, aufgehoben worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 81, den. 28. 2. 1927. Hrainnsber, Ostpr. 1138957 In dem Konkurcherfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Plischka in Braunsberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er— stattung der Auslagen an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß— termin auf den 18. März 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, 1 bestimmt. Amtsgericht Braunsherg, 23. Febr. 1927.

Buetti n. 118988 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Schuhmachermeisters Franz Hollerbach von Bauerbach ist nach statt⸗ gehabtem Schlußtermin und nach erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. Bretten, 1. 3. 1927. Amtsgericht. 21 8 O HER QI. 118990 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Josef Dresen in Mengede wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Castrop⸗Rauxel, den 23. Februar 1927. Das Amtsgericht.

2A SGI .Qλp , Rax I. 1189891 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Paul Albring in Merklinde wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Kon— kursmasse nicht vorhanden ist. Castrop-Rauxel, den 25. Februgr 1927. Das Amtsgericht. Qs fiel. 1189911 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Genoda, Genossenschaft deutscher Apotheker e. G. m. b. H. in Coesfeld, hat der Konkursverwalter be⸗ antragt, die Haftsumme der Genossen zur Deckung des in der Bilanz ausgewiesenen Fehlbetrags für vollstreckbar zu erklären. Gemäß 8 197 Gen.⸗Ges. wird Termin zur Erklärung über die Berechnung auf den 15. März 1927, vormittags 109 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 14, bestimmt. Die Berechnung ist zur Einsicht der Beteiligten auf der Gerichtsschreiberei, hier, Zimmer Nr. 7, niedergelegt. Coesfeld, den 1. März 1927. Das Amtsgericht. Ot tius. 118992 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des am 1. Juli 19236 in Cottbus verstorbenen Kaufmanns Walter Lorenz, Bismarckstraße 8!, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Cottbus, den 21. Februar 1927. Das Amtsgericht. HI II ic. 118993 Das Konkursverfahren über das Ver: mögen des Kaufmanns Hugo Wille in Benneckenstein wird wegen ungenügender Masse eingestellt. Ellrich, den 25. Februar 1927. Das Amtsgericht. Helin hach, Ol ernfalz. 118994 Das Amtsgericht Eschenbach, Opf., hat mit Beschluß vom 2. März 1927 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Holzwollefabrikanten und Architekten Ludwig Moosbauer in Hammergmünd auf⸗ gehoben, nachdem der den Zwangsvergleich bestätigende Beschluß vom 1. Juni 1926 die Rechtskraft beschritten hat. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

¶C Othn. ,,

„Konkurs Tennenbaum gen. Marmor“. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Isgak Tennenbaum genannt Marmor, in Gotha wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Gotha, den. 28. Februar 1927.

Thür. Amtsgericht. 2.

C uben. . 118996

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Wilhelm Reiners in Guben, Dreikreuzstraße 6 a, wird, nach⸗ dem der im Vergleichstermin vom 30. No— vember 1926 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist, und nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. ö

Guben, den 1, März 1927.

Amtsgericht.

Halle, Saale. II8997 Das Konkursverfahren über das Ver mögen der offenen Handel sgesellschaft Kersten L Schatz in Halle a, S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Halle a. S. den 2. März 1927. Das Amtsgericht. Abt. .

Hanau. 1189981

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der Firma Carl Schroeter Söhne

in Hanau wird nach erfolgter Abhaltung

Schlußtermins und Ausschüttung der hierdurch aufgehoben.

Hanau a. Main, den 25. Februar 1927.

Das Amtsgericht. Abt. IV.

IIanngner. 118999 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma M. Billerbeck K Co., Kommanditgesellschaft, Hannover, Goethe—⸗ straße 46 (Haarnetze engros), wird infolge des Schlußtermins aufgehoben. ö. 97.

Amtsgericht Hannover, 24 2. IIa rtenstein. 119000 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Emil Eichelkraut in Hartenstein wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Hartenstein, 3. März 1927.

Haspe. (119001 Das Konkursverfahren über das Ver⸗— mögen; 1. der Firmg Westfälische Eisen⸗ warenfabrik Gebrüder Schülpke in Haspe, 2. deren persönlich haftende Ge⸗ sellschafter, nämlich: a) des Fabrikanten Fritz Schülpke in Haspe, b) des Fabri⸗ kan en Hugo Schülpke in Haspe wird gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Koönkursmasse nicht vorhanden ist. Haspe, den 25. Februar 1927. Amtsgericht. HIræOenanuraeI. 119002 Das Konkursverfahren über das Ver⸗— mögen des Schuhfabrikanten Anton Alois Heydt in Herzogenaurach wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Herzogenaurach, 28. Februar 1927.

1190031

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Wagner in Bad Warmbrunn ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berückfichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 25. März 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Wilhelm⸗ straße 23. Zimmer 10, part., bestimmt. 2 N S a /oß.]

Hirschberg i. Schl., 25. Februar 1927.

Amtsgericht.

Ius 6er Biunæ. 1190041

In Sachen, betreffend das Konkurs⸗— verfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Lehmann in Inster— burg, Pregelstraße 15, wird das Kon⸗ kursverfahren ,, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist.

Insterburg, den 26. Februar 1927.

Das Amtsgericht.

Ja si ir. 117889 In dem Konkurse über das Ver⸗ mögen des Uhrmachermeisters Wilhelm Pommerening in Jastrow soll die ,, erfolgen. Dazu sind 3150, 5 RM verfügbar. Zu berück⸗ sichtigen sind Forderungen zum Betrage von 20 785.66 RM, darunter keine be⸗ vorrechtigten. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Jastrow aus. Jastrow, den 26. Februar 1927. Der Konkursverwalter: Dr. Gerhard Bu sch beck. asi no.! 119000] In dem . über das Vermögen des Uhrmachermeisters Wil⸗ helm Pommerening in Jastrow ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗— walters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwert⸗ baren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf den 25. März 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Jastrow, den 1. März 1927. Amtsgericht. IE i el. —⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗— mögen des Kaufmanns Friedrich Jo⸗ hann Lorenz Meyer in Kiel, Feldstraße Nr. 18, Inh. der Fa. Joh. Lorenz Meyer, Wein⸗ und Spirituosenhand⸗ lung, Kiel, wird aufgehoben, da die Schlußverteilung stattgefunden hat. 22 N. 129/25 41. Kiel, den 26. Februar 1927. Das Amtsgericht. Abt. 22.

HR iel. . 119007

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Mar Vernimb Aktiengesellschaft, Fabrik elektrischer Maschinen und Apparate . wird aufgehoben, da die Schluß⸗ verteilung stattgefunden hat. 22 XN. 83/24 56.

Kiel, den 28. Februar 1927.

Das Amtsgericht. Abt. 22.

Landrꝛu. Prall, 1199085

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Eheleute Friedrich Karl Wolf, Winzer, und Eva geb. Doppler, in Siebeldingen wurde durch Beschluß des Amtsgerichts hier vom 2. März 1927 nach Abhaltung des Schluß⸗ termins und Vollzug der Schluß⸗ verteilung aufgehoben.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Landau, Pfalz.

1IlI90067

Liegnitz. 119009 Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firma Lorenz und Grund⸗ mann, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liegnitz, wird, da der Zwangs— vergleich vom 17. Januar 1927 rechts⸗ kräftig bestätigt ist, aufgehoben. Amtsgericht Liegnitz, den 1 März 1927

Lihec le. 119019

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Kühl & Co. in Lübeck wird, nach⸗ dem die Schlußverteilung erfolgt ist, hiermit aufgehoben.

Lübeck, den 22. Februar 1927.

Das Amtsgericht. Abteilung II.

Liihecl;. ö 119012 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Lübecker Drahtstift— . G. m. b H. in Lübeck, wird, na em die Schlußverteilung erfolgt hiermit aufgehoben. Lübeck, den 22. Februar 1927. Das Amtsgericht Abteilung II.

Ly Cl. 119011 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Berta ö, Inhaberin der Firma Karl 64. in Romanowen, ist Schluß— termin auf den 19. März 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr, Zimmer 86, anberaumt. Lyck, den 2. Februar 1927. Amtsgericht. H annheinz. 119013 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Wirts Fritz Person in Mann— heim⸗Käfertal, Gartenstraße 12 —14, und dessen Ehefrau Mina Person, ebenda, wurde nach Abhaltung des Schluß— termins aufgehoben. Mannheim, den 25. Februar 1927. Bad. Amtsgericht. B. G. 13.

ist,

Merz ne. Sachsen. 1190141 Das Konkursverfahren über den Nach— laß des Volksschullehrers Fritz Pommer in Waldsachsen wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben, Amtsgericht Meerane, den 1. März 1927.

M. - CG ILaHaeCh. . Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Joh. Lönnendonker, Samengroßhandlung in Korschenbroich, wird, nachdem der in dem Vergleichs termin vom 12. November 1926 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 12. November 1926 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. M.⸗Gladbach, den 25. Februgr 1927. Amtsgericht. Nanni lou, Sa ale. 1190161 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des ö Willy Klauke in Firma Willy Klauke in Naumburg a. S. wird nach Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter Schlußverteilung auf— e, Naumburg a4. S., 18. Februar 1927. Amtsgericht. Vanum bir, Saale. 119017 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Buchdruckereibesitzers Her⸗ mann Lorey in Firma Gutenberg— Druckerei Schkölen Hermann Lorey in Schkölen (Kreis Weißenfels) wird, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, nach Anhörung der Gläubige rversammlung eingestellt. S8 204, 205 Abs. 1 Konkursordnung.) Naumburg a. S., 26. Februar 1927. Amtsgericht. Ofrfenbkbach, Maäüm. 119918 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Albert Schreiweiß, Maschinenfabrik, Offenbach a. Main, wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzugs der Schlußverteilung auf— gehoben. ö Offenbach a. Main, 25. Februar 1927. Hessisches Amtsgericht.

EIauen, Voitl. 119919 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Vereinsbank Plauen Aktien gesellschaft in Plauen i nach Abhaltung es lußtermins aufgehoben worden. K. 68 / 4. . Amtsgericht Plauen, am 2. März 1927.

Ie gichenbaeh, Schles. 1I1I19020 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Kramm, Baugeschäft in Reichenbach i. Schlesien, ist zur Prüfung der nach- träglich angemeldeten Forderungen auf den 6. April 1827, vormittags 115 Uhr, vor dem Amtsgericht in Reichenbach i. Schlesien, Zimmer 13, Termin an⸗

beraumt. Reichenbach i. Schlesien, 1. März 1927. Amtsgericht. (6. N. 37 / 2s.)

IH Cu cdlsburxꝶ. ĩ 119021

In dem Konkursverfahren des Kauf— manns Paul Schubert in Firma J. Schröder in Rendsburg, Hohe Straße 20, ist infolge eines Vorschlags des Gemeinschuldners zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 21. März 1927, vormittags 11 Uhr, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigeraus⸗ schusses sind auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Der Termin wird gleichzeitig zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen bestimmt.

Rendsburg, den 25. Februar 1927.

H ied lingen. 1190221 Das Konkursverfahren über das Ber⸗ mögen der Albert Moll Zieglerseheleute in Uttenweiler wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Württ. Amtsgericht Riedlingen, den 25. Februar 1927. Sanulfeld, Saale. 1190231 Das Konkursverfahren über das Ver⸗— mögen der Firma Saalfelder Schoko⸗ ladenfabrik Goldmühle, E Geier K Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Saalfeld wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Saalfeld, S., den 25. Februgr 127. Thüringisches Amtsgericht. Abt. III.

Leclenburgp. 11190241

In der Konkurssache Lübke und Jagau wird Gläubigerversammlung zur Beichlußfassung zwecks , es Verfahrens wegen Mangels an Masse auf den 22. März 1927, vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 7, des Amts⸗ gerichts einberufen.

Tecklenburg, den 1. März 1927.

Das Amtsgericht.

Lor au. 119025 Das Konkursverfahren über das Ver⸗— mögen der Witwe Else Vogel, In⸗ haberin der Firma C. 9. Vogel E Sohn, in Torgau wird nach erfolgker Abhallung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Torgau, den 23. Februar 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Weser mindę-Lehe. 11926 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirts und Getreide⸗ händlers Konrad Gerken in Sievern ist der Prüfungstermin von heute auf den 9. März 1927, mittags 19 Uhr, verlegt. Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe, 13 19607

armen. 1189241

Ueber das Verniögen des Kaufmanns Adolf Beckmann, des Inhabers einer Lederhandlung in Barmen⸗Wichlinghausen, Burgstraße 16, wird zur Abwendung des Konkursverfahrens die Geschäitsaufsicht angeorduet. Heir Hermann Kuhstoß in Barmen, Südstraße 12, wird mit der

Führung der Geschäftsaufsicht betraut.

Barmen, den 2. März 1927. Amtsgericht.

Hreslan. 118925 Durch Beschluß vom 1. März 1927 ist zur Abwendung des Konkurses die Ge⸗ schäftsaufsicht über das Vermögen der Firma „Benno Bielschowski“, Ober⸗ Gräditzer Mühlenwerke Aktiengesellschaft in Breslau, alleiniges Vorstandamitalied Kaufmann Werner Stein in Breslau, Charlottenstraße 24, angeordnet worden. Gelchäfteaufsichtsperson ist der Kaufmann Sigismund Gerstmann, Breslau, Herren⸗ straße 28. (42 An 427.) Breslau, den 1. März 1927. Amtsgericht.

Friedberg, Hessen. 113926

Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Buchdruckereibesitzers Gustav Mönch in Friedberg wird heute, am l. März 1927, nachm. 12 Uhr 10 Min., angeordnet. Als Aussichtsperson wird der Kaufmann Jakob Heil in Firma A. Stahl Witwe in Friedberg bestellt.

Friedberg i. H., den 1. März 1927.

Hessisches Amtsgericht.

Halle, Sa nle. [118927] Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma H. Paul Beige in Halle⸗Diemitz ist duich rechtskräftig bestätigten Zwangé= vergleich beendet. ' Halle a. S., den 2. März 1927. Das Amtsgericht. Abt. 7. In enan. 115928 Beschluß des Thür. Amtsgerichts in Ilmenau vom 28. Februar 1927. Die Geschäftsaufsicht über das Privatvermögen des Kaufmanns Erwin Heinse in Ilmenau ist beendet, nachm der Beschluß vom 22. Dezember 1926, durch den der Zwangs⸗ vergleich bestätigt worden ist, Rechtskraft erlangt hat. Thür. Amtsgerlcht.

Loburg. 118929 Die Geschäftsaufsichten über das Ner- mögen der Firma Lüttgenziatzer Mühlen⸗ werke Ges. m b H in Lüttgenziatz und über das persönliche Vermögen des allei⸗ nigen Gesellschafters Kaujmanns Eduard Puff in Lüttgenziatz werden aufgehoben, da ihr Zweck nicht zu erreichen ist Gieich⸗ zeitig ist über beide Vermögensmassen Konkurs eröffnet ö Loburg, den 1. März 1927. Das Amtsgericht.

Lübeck. (118930 Die Geschästsaufsicht über das Ver mögen der unverehelichten Anna Franziska Ida Therese Zimdar in Lübeck Fleijch hauerstraße Nr. 2h, wird nach rechtekräftig bestätigtem Zwangevergleich aufgehoben. Lübeck, den 19. Februar 1927. Das Amtsgericht. Abt. 2.

Stendal. (II89311

Die Geschäftsaufsicht über das Ver- mögen des Maschinenhändlers Alned Röeser in Stendal ist beendigt, da der Beschluß vom 109. Februar 1927, duich den der Vergleich bestätigt worden ist, die Rechtskrajt erlangt hat.

Das Amtsgericht.

6

.

k / ///

.

Stendal, den 25. Februar 1927. Das Amtsgericht.

1118305 Einladung. Hierdurch laden win die Aktionäre unserer Gesellschaftt zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein auf Samstag., den 2. April 1927. vormittags 105 Uhr, in die Geichäfteräume des Notariatfz Baden 1. Baden- Raden. Tagesordnung. Bericht des Voistands und Auf⸗ sichta rats.

Vorlage der Bilanz ver 30. t. 1925. Entlanung des Vorftands und Auf— sichte n ats. Anzeige an die Attionäre gemäß 8 240 YV.⸗G.⸗X. Beslchlußsassung über die Liquidation der Firma.

Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind diejenigen Aktionäre berechligt, die swätestens am 3. Werttage vor der Generalversammlung ihre Aktien oder den Nachweis der Hinterlegung der Aftien bei einem deutschen Notar oder bei den Ge— schäfteräumen der Gesellschaft (Grauels— baum, Post Lichtenau Baden) hinterlegt haben. ;

Ba den⸗Baden, J. März 1927.

Baden⸗Badener Korbwaren⸗ und

Korbmöbel Industrie 2. G. vorm.

Ch. Hackenschmidt, Baden⸗Baden. Der Vorstand.

117136 Vanerische Schuhsabriken Aktien. gesellschaft, Schweinfurt, M.

Bilanz vom 30 Juni 1926. Aktiva. RM Fabrifanlage Schweinfurt. 336 00 Arhe iterhäuser . h3 ho⸗ Grundstücke ö. 40 009 Fabrifanlage München 144 0900 Meisterwohn häuser München 418000 Maschinen und Einrichtung Schweinfurt 138 000 Maschinen und Einrichtung München 56 000 Fuhrpark. K 5 400 Leisten und Stanzmesser 24 000 Kassenbestand 251361 Postscheck u Bankguthaben 190034 J 677 50 Außenstände. 269 71103 223 574 83 296270 29 639 g42 60

Rohmaterialien, Halb. und Fertigfabrikate. Gewinn- und Verlustkonto

a.

Pas Aktienkapital: In haveraktien S804 000 Namensaktien 12000 Gelletz liche Rücksage De lkiedererücklage. Rückstellungen . .. Gläubiger Atzepte . Banken. ..

8l6 000 84 000 10000 30 000

108 398

144 061

447 182

1639 6426 Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 29. Juni 1926.

RM 305 750 906 63 443

369 194 36

Soll. Pandlungsunfosten .. Abschreibungen

29

Haben. Vortrag aus 1924/25) Bruttowarengewinn . Verlust 1925/2...

30 414 42 509 296 27072

Ian TJ 3s

si IS33 3] „Glückauf“ Attiengesellschaft für Braunkohlenverwertung.

Bilanz per 1. Dezember 1926.

. Aktiva. Grun d tnc Wohngebäude.... Grubenmwerte . Gruben⸗ und Fabrikanlagen Bestände

Reh ö 1737128 132 762 49 277 497 11 603 532 98 34 216 20 34 206 1000 3957 55 214 8421

424375

Vvpothefen ; ; Kasse und Schecks .. Kontokorrentrebitoren

: Ba ssiva. Aktienkapital Reiservesonds Löhne J Gꝛrundentschädigungen Wechselverbindlichteiten Kontokorrentkreditoren Gewinn und Verlustkonto

980 000 120 000 1719315 3091930 4188729 203 398 42 58 800]

T., ss Gewinn⸗ und Rerlust berechnung.

Debet. Betriebsuntosten . Steuern . Dandlungzzunkosten.

in sen Abschreibungen 4 Reingewinn zur Verteilung

RM 3 972 989 92 43938 26 63 387 82 11622 15 56 744 9 535 80

1207 484 1

Kredit. Erlös der gesamten Anlagen Für Ackerrvacht und Mieten Aufwertung von Papier— markforderungen

1197 806691 7 628 15

20560 18

1217 48314 Die auf Go, festgesetzte Dividende gelangt sofort abzüglich 109 0 Steuer bei den Banlfitmen A. Ephraim und Oscar Heimann K Co., Berlin, zur Aus ia hlung.

Lichtenau (Bezirk Liegnitz), den 28. Fe⸗ bruar 1927.

bestebt zurzeit aus den Herren Emil Niederlößnitz und Arthur Böhne in Radebeul.

Der von der Generalversammlung zu wählende ÄAufsichtsrat besteht gegen⸗ aus den Herren Bankier Ado Ainbold, ĩ

mino? Sächsische Bank zu Dresden. Der Bericht für das Geschäfntejahr Ia vebst Bilan und Gewenn⸗ und Verlust⸗ konto ver 31. Dejember 19265 ist an unjeien Kassen für die Aftionäte zur Ein— sicht ausgelegt und können dort Druck. abzüge den ielben vom 8. Sv. M. ab in Empfang genommen werden. Dresden, den 3. März 1927. Sächsische Bank zu Dresden. Die Direktion.

1174861

Anhalter Textilwerke Aktiengesell⸗

schaft, vormals Biaut K Schreiber in Jessnitz i. Anhalt.

Duich Generalpersammlungsbejchluß vom It. 2. 1927 ist das Grundfapital unerer Geiellickaft von nom R 4000 0 aul nom. RM 100 600 herabgesetzt worden

Nachdem dieser Beichluß im das Han— delsregister des Amtsgerichts Dessau ein— getragen worden ist, fordern wir um den Vorschritten des 5 289 H.⸗G-⸗B. Genüge zu leiften, unsere Gläubiger auf, etwaige Anjprüche anzumelden.

Jeßnitz, Anh., den 26. 2 1927.

il sr ; Anhalter Textilwerke Akttiengesell. cha ft. vormals Plaut K Schreiber

. in Jesnitz i. Anhalt

Der Geheimrat Dr. Bodenstein Berlin, und Her Justrnat Dr. Aicher, Dessau, sind aus unserem Aufssichterat auege= schieden.

Neu in den Aufsichtsrat gewäblt wurden die Verren Fabrifdirektor Robert Biensas, Schoppinitz, Kaujsmann August Rienias, Jeßnitz, Kaumann Arthur Mareunse, Berlin.

Der Aufsichtsrat setzt sich nunmehr aus folgenden Herren zusammen Kantmann Joses Jonezyt,

als Vorritzender, Bürgermeister Paul Minkos, Jeßnitz. als stellyertr. Vorsitzender,

Fabrikdirestor Robert Bienias. Schop⸗

vinitz

Kaufmann August Bienias,. Jeßnitz,

Kaufmann Arthur Marcuse, Berlin.

Der bisherige Vorstand Herr Wilhelm Gie ßwein ist aus dem Vorstand ausgeschieden und das Aufsichtsratsmitalied Kaufmann August Bienias his zum 15. Mai 1927 in den Vorstand delegiert.

Jesftnitz. Anh., den 26. 2. 1927.

Kattowitz,

Der Vorstand. A. Bienias.

Der Borstand. A. Bienias.

über nom. Reichsmart 6060 690

am 21. September 1919 mij dem Sitz in

in die jetzige Firma abgeändert.

Der Sitz der Gesellichaftt wurde na durch Beschluß der ordentlichen Generalver Naundorf in Sachlen verlegt; im Jahre einveileibt.

bei Coswig 1. Sa. gehörigen jabrirk, der Erwerb und die die Fabrikation derartiger M 2. Die Aufnahme von Fabrifati

lassungen industriellen Unternehmungen,

zu je RM 1 Nennbetiag.

nom. RrꝛMn 3 002 090 zu eihöhen durch je RM 200 Nennbetrag, die vom übrigen den his herigen Äüftien zu je RM 4 wurden unter Ausschluß des gesetzlichen

den Inhabern der Aktien

werden konnte.

60 0900 Attien zu je RM 40, Nr 1 —– 60 0 009 Atfien (Schutzaktien)

äd 000 tragen die fatsimilierte Unterschtist sich e rats vorsitzenden

lautenden Attien eine Stimme, jede Atti

68 G00 im Gefamtbetra Aktien Nr. G60 H0l bis Gi überstehen.

zum 31. Mai des folgenden.

Deutschen Reich anzeiger und Preußischen pflichtet sich ferner,

Br

wärtig Vorsitzender; Fritz Pesse, Radebeul, i. Fa.

Polyphonweike A.⸗G.

Schmit. Dresden; Bankier Einst Weithe Frantsurt a. M.; Ltd., London.

von auf das eingezahlte Grundkapital verbleibt.

Grundkavitals nicht übersteigt. Nestes des Jahres ieingewinns, soweit Tantiemen zu berichtigen sind, beschließt di Aussichtsrats.

rei in bei dem Banthause Ernst Wertheimber Bankhanse Baver G Veinze.

entfallenden jungen Aftien. 1923/24:

Der Vorstand. Oskar Schatz.

119171 B roy

B. Der Erwerb, die Pachtung und Errichtung sowie die Anlagen und Grundsltücken. namentlich von soschen, welche zur Erreichung del vorgedachten Zwecke dienen,

Die ordentliche Generalversammlung vom 9. Grundtapital zwecks Verstärkung der Betriebsmittel

Nr. 60 001 55 000 zu e Nr. 60 001 68 900 zu je RM 200 Nennbetrag.

. sowie den hanoschriftlichen Sämtliche Aktien sind vollgezahlt und lauten von Attien durch Ankauf Ausiofung, Kündigung oder in ähnlicher Weise int zulässig. In der Generalversammlung, die nach einem anderen vom Aufsichtsras zu bestimmenden machung einberufen wird, gewährt le RM 460 Afssenkapital der nicht über RM!

so daß den 75 0090 Stimmen der Attie Nr. 1— 60 666 und

Die Bekannimachungen erfolgen

alle von ihr ausgehenden Berlmer Börnenzeitung sowie im jewenl igen zurzeit dem „Diesdner Anzeiger“, zu veroffentlichen. .

Der Vorstand der Gejellschaft wird durch den Aufsichtsrat bestellt und

Farben sabrif, stellvertretender Vorsitzender;

e kt neue auf den Inhaber lautende

Stammaktien 30600 Stück zu se MReichemark 200 Rr. 66h —= 68600 der Dresden · Leip ziger Schnellpressen Fabrik Aktiengesellschaft in Naundorf Kötzschenbroda, Post Coswig (Bezirk Dresden).

Die Dresden⸗Leipziger Schnellpreffen-Fabrit

: Attiengesellschaft ist Brockwitz bei Coswig in Sachlen errichtet

worden. Die nühere Firma der Gejellschast (Dresdner Schnellpressen⸗Fabrik Aftien⸗ gesellschaft; wurde laut Veschluß der Generalversammlung vom 14. Sftober 1924

ch Verkauf des Brockwitzer Fabrifanwesene sammlung vom 23. September 1918 nach 1924 wurde Naundorf in Kötzschenbroda

J, des , . ist: 1. Die Uebernahme und der Weiterbetrieb der der Firma Dresdner Schnellpressen⸗Fabrif Hauß, Sparbert und Dr. Michaejis in

Brockwitz

Schnellpressen. und Buchdruckmaschinen⸗

Verwertung von Patenten welche sich auf

aschinen und Anlagen bezieben. onszweigen aller Art der Metallindustrie. Veräußerung von

sowie die Errichtung von Zweignieder—

im In- oder Ausland und die Beteiligung an anderen

deren Geschästebetrieb zu den vorgedachten

oder äbnlichen Zwecken in Beziehungen fteht.

Das Grundkapital der Gesellschaft betrug

mark 2 400 000 eingeteilt in 60 000 auf den Inhaber zu je Re 40 Nennbetrag und 5000 auf den Inhaber lautende Attien (Schutzaktien)

nach der Umstellung Reiche⸗ lautende Attien Nr. 1 60 000

September 1926 beschloß, das um nom. RM 600 066 auf

Ausgabe von 3000 neuen Inhaberaktien zu Juni 182tz ab gewinnantellsberechtigt, im

gleichberechtigt sind. Die neuen Aftien

ĩ Bezugsrechts der Aftionäre einem unter Fübrung des Banthauses Gebr. Arnbold. Dresden und Berlin, stehenden Komoriium zu Pgii zuzüglich 6 oo Sütückzinsen ab J. Juni 19265 überlassen mit der Verpflichtung, ĩ zu je RM 40 Nennbetrag ein Bezugsrecht derart einzu— läumen, daß auf je RM Soo dieser bisherigen Aktie zu RM 200 zu Part zuzüglich 6 Stüczinsen ab 1. Juni 1926 bezogen

Atiien zu je RM 40 eine neue

Das Grundkapital beträgt nunmehr RM 3 005 000 und ist zerlegt in

. die zum Börsenhandel zugelassen sind, RM 1, 30090 Attien Die neuen Aktien Nr. 65 09] big Vorstands und des derzeitigen Auf— Vermerk eines Kontrollbeamten. auf den Inhaber Die Einziehung

des

dem Sitz der Gesellschaft oder Orte durch öffentliche Befannt⸗ e über RM 1 gewährt 3 Stimmen, 65 0901 bis

von RM 30000909 15006 Stimmen der O09 im Gesamtbetrag von Rm 5000 gegen⸗

Das Geschäftsjahr der Gesellschaft läuft vom

J. Juni eines Jahres bis

duich einmalige Veröffentlichung im Staatsanzeiger. Die Gejellschaft ver⸗ Befanntmachungen in einer weiteren Amtsblatte des Rates zu Dresden,

äuer in Dresden, Wilhelm Spengler in

xi. Fa. Gebr. Arnhold, Dres den, Schmidt E Hintzen, Coswiger Lack, und Bruno Borchardt, Generaldirektor der

Berlin; Konsul Dipl.-Ingenieur Carl von Frenckell, Profurist des Banthauses Gebr. Arnhold, Dresden; Kaufmann Kaufmann Hermann Krause, L. Fa. F. D. Krause, Halle a. S.;

Moritz Köllner, Leipzig; Kausmann Karl

imber. i. Fa. Ernst Wertheimber Co.

Kaufmann George Wichmann, 1. Fa. George Mann G Gie.

Die Mitglieder des Aussichtsrats erhalten eine auf Handlungsunkostenkonto zu verbuchende feste Vergütung von je 1000 Reichsmark, der Vorsitzende von 20090 Meichs⸗ markt ür jedes Gejchäme jahr Ferner erhält der Aujsichtsrat zujammen eine Tantieme Too von demjenigen Reingewinn, welcher nach Zahlung von 4 Dividende

; Von zem aus der genebmigten Jahresbilanz sich ergebenden Reingewinn ist ein auf Vorschlag des Aussichterats zu bestim menden Betrag, mindestens aber oo, dem gesetzlichen Reservesonds so lange zu ücerweisen, als denelbe 1009 des Ueber die Verwendung des alsdann verbleibenden daraus nicht statuten⸗· oder vertragegemäß

e Generalversammlung auf Vorschlag des

Die Auszahlung der Dividende erfolgt außer bei der Gesellschaftskasse kosten— Vresden und Berlin bei dem Banthaule Gebr. Arnhold,

in Frankfurt a. M.

E Co., in Chemnitz und Leipzig bei dem

An den gleichen Stellen erfolgt auch die Aushändigung neuer Gewinnanteil— scheinbogen, die Hinterlegung von Aktien zwecks Teilnahme an den Generalversamm— lungen. die Autübung von Bezugsrechten sowie alle sonstigen von der General- versammlung beschlossenen, die Attienurtunden betreffenden Maßnahmen kostensiei.

Die Gesellschaft hat an Dividenden verteilt: 1921/22: 24 00 auf 4 12509000 Aktienkapital (biervon nom. 4A 2 500 00 ratierlich ab 1. Oftober 1921 dividenden⸗ berechtigt? 1922/23. 250M 0/9 auf 23 009 000 Mkrienfapital zuzüglich eines Bonus von 750 o/ auf das gleiche Altienfapital zwed Volljahlung der auf die Attionäte O 0so,

1924625: 10 9?0 auf RM 2409 000

Dle Bilanz für den Q bich uf

Vermögen.

Grund stücke Gebäude

Zugang

ca. 20/9 Abschreihung

Wohnhauseer Zugang.

ca. 2 o Abschreibung w Zugang 9 o 9 9

Abgang

15 oo Abschreibung Sonde abschreiung

RM 72 .

31. Mal 1926 sautet wle folgt: am 31 Mai 1926

3 *I 145 000

18 2136 dis TJ 37 257 Dr 7 144 295 . 3174 80951

D ꝛ⸗. d .

ea. 100 Abschreibung J age

k

ca. 100 Abschreibung Einrichtungen..

ca. 1990 00 Abschreibung

Hypotheken. Kasse

Anßenssãnde j Büůrgschaften. Vorräte).

Verbindlichkeiten. Aktienkapital: Stammaftten * w Schuh al tien

Gesetzliche Rücklage ... Hvvot heken h) ö Schulden *) . Anzahlungen von Kunden Bürgschaften. Rückstellungen Del fredere J Wohl ahrtszweckhe Nicht erhobene Dividende Reingewinn: Vornag 1924/25 Bruttogewinn

Abschreibungen.

K

Verteilung: 10 0! 9 Dividende J , Tantieme an VBorftand und Gratifikatson an Ange Die vositions konto . Vortrag auf neue Rechnung

h, Darunter Bankgut hahen RM 155 866 RM 233 469 290, halbferlige und fertige hypothefen.

Soll.

Waren RM 1 822 887, 94. ) Davon Bankichulden RM Hol 509,47.

Gewinn und Verinstrechnung am 31. Mai 1926. Saben.

13 41766 4176116

= 417601 J 57199 57 207 1586 5 52197 5h 519 7

178143 17 812 17814 1

50090 7806 b09 419

. 1599 074

2056 357 Jin 6tz ]

2 4090 909

5000 2 405 000

405 459 90 . b6 234 38 13764381: 133 576 37 1510 01449 Dom K 312 064 175 000 30 000 5204

26 1273 hg8 424 614552 206 868 407 tz sz]

240 500

73 70 - 60 000 33 486 136 b 30s 661 35 Darunter Rohmaterialien 6) Aufwertungg⸗

d G

steñlte

23 704 50 000

5. *)

ö * Allgemeine Unkosten .. 877 1824 Abschreibungen auf: Gebäude . Wohnhäuser. Maschinen .. Werkzeuge.. 41 760, 16

. 55 519.79

7 Si . n

so0 96 j 7

Mobilien. Einrichtungen

Reingewinn...

206 68 0g 40M 68436 1491 73487

Nach dem Stande vom Kapitalserhöhung zeigen die wichtigsten Bilanzjahl

Vermögen. RM Wechsel wd Dehitoien

1951872. 83 Banfguthaben w Voriäte: Rohmaterialien. 179 201,89

halbiert u. fertige Fabrifate 1 64. 311.03

Anzahl

ist, außerdem Schnellpressen und Tiegeldruchpress

beitsmaschinen und Hilsemitteln ausgestatiet ist,

gelände hinzueiworhen wurde,

werk Niederlößniz angeschlossen. beträgt 700 ES. Die Geselljchaft 3 9 Wohn von denen vier im Geschästsjahr 192425 erworber Die Fabrikanlagen

deren Hauptzweck die Regelung der Preise ist. einigung kann halbjährlich gekündigt werden.

Industrieller, Sitz Dresden.

Die Gesellschaft beschäftigt zurzeit ea 900 Zurzen sind die Werke genügend beschätigt wärtigen Verhältnissen bedingten Vorbehalten im erhöhte Aftienfapital mi einem zufriedenstellenden liegen Aufträge jür mehrere Monate vor.

Die Beweisstücke zu vorstehen dem Prospekt kammer zu Dresden während der Geschäßftsstunden

Spengler. Auf Grund vorstehenden Prospekts sind

Bräuer.

in Näanndorf⸗ötzschenbroda. P

Aktien fapital, 1926/25: 10 auf RM 2 465 000 Aktienkapital.

Dresden, im Januar 19237.

Aktienkapital

Kreditoren Bankichulden. Afzepte ;

Die Geselljchaft slellt Offsewressen her, deren Konstruktion zum Teil patentiert

dem Giundstück der Gejellschaft eine Fabritneuanlage sertiggestellt; diese besteht aus einer Arbeite halle von 5000 am Arbeite fläche,

Die Aibeitshalle dient hauptjächlich zur Heisiellung pressen. Sie ist 1924 / 20 um weitere ca. Zhinz gm erweitert worden.

Die der Gejellschan gehörige, an ihrem jetzigen Sitz in Naundorf geleg Fahrik stebt nachdem 1920 ein 166 a großes angrenzendes, zum Teil bebautes 36 e, auf einem 50 740 9m großen Grundstück. von denen 17 MM am bebaut sind. Die Fabrik hat direkten Eisenbahnanschluß. Der Gejamt⸗ betrieb der Gesellichast in Naundorf ist jetzt elettrifiziert und an das Csektrizitäts- Die Gesamtkraftanlage einschl.

nom. Reichsmark 609 900 neue, auf den J ) r Stammaktien, 3009 Stück zu je Reichemark 209 Nr. 5 001 8 00, der Dres den Leipziger Schnellyressen⸗ Fabrik Akttiengesellschaft

RV 3 26127 55 14665 607 29

Vortrag aus 1924/25 Fabꝛritationsgewinn

ir r

30. November 19265 und der Duichsührung der

en folgendes Bild:

Verbindlichkeiten. RM

0h 000. 122 523, 95 3h zn 57 70 245 4 121 715,96

ungen von Kunden.

2

* . 1 9 *

Im Jahre 1922 wurde auf Anlage die mit den neuesten Ar⸗ sowie einem Verwaltungsgebäude. der patentierten Gummidiu

en.

j der Neuanlage häuser in Coswig und Umgegend,

wurden.

und Wohnhäuser der Gejellschaft sind mit Gold— mark 56 234,38 verschie dener Aufwertungehvpotheken belastet. Die Gesellschaft gehört der Vereinigung deutscher

- Druckmaschinen abriken an, Die Zugehörigkeit zu dieser Ver⸗

l Ferner ist die Gejellschast Mitglied des Verbandes der Metallindustriellen, Bennk Dresden, und des Verbandes Säͤchsischer

Arbeiter und Angestellte.

um mit allen unter den gegen laufenden Geschäftsjahr auf das Ergebnis rechnen zu können. Es

liegen im Sekretariat der Handels⸗ zur Einsichtnahme aus.

* Naundorf Kötzschen broda, im Januar 1927. Dresden- Leipziger Schnellprefsen⸗Fabrit Atrtiengeseltschaft.

Böhne.

nhaber lautende

oft Coswig (Be irt Dresden)

zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Dresden zugelassen worden.

Gebr. Arnhold.