1927 / 54 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Mar 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Schlesw. Holst Eltt.

Vb. Gly. A. 5. rz. 25 6

do. Relchsm.⸗Anl. A s Feing. T3. 25 do do. Ag. 7 rz. 26 do Ausg. 4. rz. abet Sch w. Holst. lsch G. verl. u. unverl. do do Ausg. 24 do. do. Ausg 26 Nr. 1 6680 .... do. do. Ausg. 26 Nr. 1— 5650 .... do vdsch. R reditv.

Gold⸗BPfandhr. 6

bo. do. do. do. KBrov. Rchsm. M. , , . do L 165 Jg. tg. 27 do do A. 16. ta. 27 do do. A. 17. tg. 27 do Gold, tg. ab 24 Südb. Bodkr. Gold⸗ Pfdbr. R. , ul. b. 31 Thær. Ld. Hyp.-BI. G. ⸗Pf. S. g. ir. Bi. f Gldtr.Weim. rz. 29 do do. S. zug. r3. 30 do. do. S. 5, uk. b. 31 do. do. S. 7, ut. b. 31 do. do. Komm. S. 4 fslndb. ab 26 do. do. do. S. 6. uk. b. 32 bo. do. do. S. 5, uk. b. 32 WeimarStadt Gold 1926, unk. bis 81 Meth Nodkr. G Pf. 6 Em. 6, rz. ab 32 Em. z, rz. ah 30

Em g, rz. ab 81 Em. 11 unt 82 Cm. I unt ar E. J uk. b. 1.4. 82 Em. 3, rz. ab 29

Gd. -K. E. 4 rz30

do. E. 5 rz. 9

do. E. 18 unt. 32 VWesti. Landes bl. t. Doll. Gold R.? M

bo. vo. Brvßg. W3zutn 6

do do. do. ut. a1 do do. Usch ProyG. West. Landsch. Pr. G Werl. Pfdbre -A.

ür Hausgrundst.

Yld ⸗Pfdhr. ußl. 32 Württembg. Sparl. Giro Rm. rz. 1.4.29 zuckerkredbt. G. 1-4.

tilahar 1927 6

—— —— —— 2 3 2 2

—— X22 222

ro

k * 2 32

. 1.4.10 1006 1.4.16 196.56 6

1 *

100.5 6 00. 3h

100. 156 6 9.5 6

101.756 957.56

100568 100 38

100 750 6 97.56

101. 75h 91.56

100.156 109. 6h 102.56 102,5 9 102 156 6 1031 10158 10166 822585 9226

.

107.568 105,5 90

107656

jos dn g ioo ß s os Sp g jo 86 bz gn 6

6 6 02h 6 1020 6

ö 107766 166 6h 6 102 56 ibn go h

on IS o

1029 1026

6 107.76

1020 6 16466

sos job e

1016 104 256 1026 100. 7h 96.56

1026

O9, Jeb e 96h 6

Bei nachsolgenden Wertpapieren allt die Berechnung der Stilckzinsen fort

Anhalt. YMtoggenw. Ausg. I bis a * Vd. ud Elekt. Kohle do do. abg 6 Be. Goldkr. eim. Nigg. Schldy N. 1 etzt T hlir. L- H. B. * Verl Hyp.«— Gold⸗ Hyp. „Pfd. Ser. 1* Berl. Roggenw. an * t Grdhg. Kreis Elett.⸗ Werke Kohlen i 6 Braunschwen Hann. Hyp Rogg. Kom “* Breslau RFürstenst. Grub. Kohlenw hg Deutsche Komm

/ j (

2 id gb z ö. 9

10, 2 9 14.69

14, 95eb 9.5 0 956 6

266 2,65 6 9. I 9.3 6

2.7 B 2.38266 96 86 16 76 6

Frantz Pfdörb. Gd. gomm Em 17190 Getreide rentenb Rogg. M. B. R 1-*** do do Reihe 46** Görlitzer Stein t Großtraftw Hann. Kohlenw. An! * do do Großtrartw. Mann- heim gohlenm H do do abg. Hess. Gruunt. RMg⸗A⸗* Sessen Staat Rogg. neee, . tur- u. Neum. Mag. * Landz bg. a. W. Rgg.* Landschftl. Centr. Mogg. -Pfd Ic. do do n i. n Letpß. Oy Han Gld. Kom. Em. 136 Lippe. Land. Mogg. Anw. cz. 1.11.37 Mannh. Kohlenw. Anletfhe 23 Meckl. mitterschaft!. rd Roggw. Bf. Mecklenb = Schwer. , , . 1 u u. II S. 1-6* Meining Hyp.⸗Bt. Gold Kom Em. 14 ; Neiße Kohlenw. A Fon Nordd Grundtrd Gold⸗Kom Em 136 Oldb staatl Krd. A. e e mn ö rlictz. 1.4.27 156 Oldb. staatl. Erd . Noggenw.⸗Anl * Ostur W. Kohle * do. do. d BPomm lanbschaftl. Roggen⸗Pfobr.“* Preuß. Bodenkredit Gldee om Em 12 Preuß. Centr. Soden Roggenpfdb.“* do. Rogg. Komm * Preuß. Land. Pfdbr. Anst. Fe ingld N. * 101. do. do Meihe 18 26 bo. do 9. 11-14. 16235 f. bo. do. Gd. S. R. 1 A104. Preuß. sKaliw⸗Anl 68s do Roggen.⸗Aw .* Prov. Sächs. Ldsch i. Roggen⸗Pfobr * Rhein.⸗Westf Bor. Mogg. Komm. “* koggenrenten⸗- B.. Berlin, R. 1 11. J. Ldw. Pfdbr. Bk. do. do. N. 12 18 Sächs. Staat Rogg. * Schlestsche Boden r. Gld. Kom. Em. 1 * Schles. Ld. Moggen * Schlesw. - Holstein. Ldsch.Krdb. Rogg.“ do. Prov. Nogg.“ Thüring. ev. Kirche Noggenw.« Anl. * Trier Graunfohlen⸗ wert - Anleihe * WenceslausGrb. f Westd. Bodentredtt Gld.estom. Em. 1 Westfäl. Udz. Prov.

90 13.2659 14. 056 11, 11h

2.51 6

9. 66h 6. 65h

2,5 6

2. 48h 6

Emschergenos A. R. A 265. unt. 31

Bad. Landezeilektr. 1921

do 221. Ag. A- RTanalvb Dt. Wil⸗ mersd. u Telt. Landltefvb. Sachs. 1923 unt 27 u! Neckar Akt. ⸗Ges. 21 . Ueberlandzentral Birnbaum .... 109 do. Weferlingen

Concordia Spinn. RMA. 26, ut. 31 102 Goni, daoutchouc RMeMn. 26, ut. 31 Fahlberg. List . Go. RMA. 26. ur. z Klöckner⸗Wrt.. R.⸗ Anl. 1926 ul. 81 Leopoldgr. Me ichz⸗ mart⸗A 26. ut. 82 Mtx u. Gene MaM. 26. ul. 82 Nationale Auto RM⸗A. 26, ul. 82 Natronze llstoff RM⸗A 26 ut. 82 m. Opt. ⸗Sch. .. Neckarwerke Gold 26, unt. 1. 10. 27 Ver. Deutsche Text. RM. nA. 26, uk. 31 Ver Stahlk M⸗Atz 2Butszm. Opt⸗S do. RM⸗A. S. 2ßu kz o. Dpt⸗Sch

Ohne

Adler Dt. Portl. Bem. O4, rz. 82 Allg. El. G. v9 S.] do bo. 96 S. 2u. bo bo. 1900 S. 4 bo. do 1905 185 Ser 6 6 Augsburg⸗Nürnb. Maschfbt. 13. rz. 32 Bergmann Elektr. 1509. 11, r5. 82 Bing, Nürnberger Metall O9, rz. 82 Brown Voveri 07 Mannh.“ rz. 82. Buderus Eisen 97, 1913, rz. 1982. Constantin o. Gr. O8. 06.14 rz. 1932 Dessauer Gas 4, vilckz. spät. 1942

Schuldverschreibungen industrieller Unternehmungen.

L. Deutsche.

a) vom Reich von Ländern oder kommu⸗ nalen Körperschaften sichergestellte.

Mit Hinsberechnung.

k E ichios ge hios as Ohne Zinsberechnung

1. 1.7 1.]

Elek. Lich u. Kraft t ö 60. 04, 14 rz. 821 Elettro⸗ Treuhand Neu bej. 12 T3 32 Feli. uGuiteaume 1906 08 rückz 46 Gasanst. Betrie bs⸗

ges 1912 rz 32 Ge. J. elet Untern.

16986, 06. 11 rz. 32 Ges. f. Teerverweri

do. 07 12 Noch nicht umgest

. ö h

Hdlsges. Grund⸗ besitz os rz. 82. Henckel Beuthen 1965 rz 32 Klöckner. a6, T5332 Samml. Abls. A. Köln. Gas u. Eltt. 1999. rz. 1932. Kontinent. Elektr. Nürnb. 98, rz. 82 Kontin. Wasserw.

1.1.7

b) sonstige. Mit Zinsberechnung.

1.5. 11 1.4.10 1.4.10 L. 4.10 1.1.7

1.4.10 1.1.1

1.1.7 1.4. 10 1. 4. 10

1. 1.7

7 11.1.7

versch. * .

zinsberechnung.

S. 1,2, 18958, 1904 Gbr. Körting 1 903, og, 14 r5. 1932 Fr. Krupp 1921. rickz. ab 1932 Laurahütte 1918, . bo. 99 O4. rz. 32 Leonhard Braunt. 1907, 12, rz. 1932 Leopoldgrube 19. 1 1 74 87 Linke Hofmann 1388.01 tv. rz. 82

10.76 10288 103 3 1og3v 8 103. 75h 8 104.50 1928

Mannesmannröh.

a0. 99. 06. 13 r3. Be NMassener Bergbau (Buder. Eis ot rzz

Oberschl. Eisenbed. 1902. 07, rz. 82 bo. do. 19iR. 1.7. 27 do. Eisen - Ind. 1895. 1915. rz. 82

Phönm Gergb. 07 bo. 19 t. R. Nr. 2 do. Braun., rz. 82 Jul. Bintscho rz z

1098 86 9. Jh . 112.266 6 101. 1h

Rhein. Elektriz. 09, 11, 18. 14. T3. 82 bo. El. -W. 4. Gr. Rev. 20 ig. 1.J.27 A. NRiebett ' sche Montanwlz rzs?2 Nom bach. Hiltten⸗ werke 01, rz. 32 bo. (Moselhtte) 1904. rz. 82 1.7 do. (Bismarckh.) 1917 r5. 82 1.7

Sachsen Gewerksch. 1920 1. R. Nr. R Sächs. Elelt. Lief. 1910, rückz. 82 Schles. El. u. Gaß 1900, 92, 04 17 Schuckert & Co. 98, 99. 01,06, 18. rz. 82 1 Siemens Glaß⸗ indust. 92 r. 82 Treunh. 1. Berl. u. J.

1.4. 10

16.5. 11

1.1.7]

? very ch 81.7 pas 1.4.10 84. 285 6 1.1.7 dersch. 85. 6

229F., 189 i. &. 1.7.27 —⸗ 53 rz. 82 1 2

E Seb a

—* Bi. ised e

S6 280b 0

II. Auslanduche.

6 R n . 2115

Seit 1. 7. 18.

8 1. 8. 23 Haid. Ba sch- Hamm 1099 8 Kullmann u. Co.“ 116 Naphta Prod Nob. 10060 Ru ss. A ÜUg. Elettuß? 10018 do Röhrenfabrit 1016 Rybnil Stem. 20 1 Steaua-Romana? iss Ung Z okalb. S. 1 1. Kl iosl⸗

stolonialwerte. Noch nicht umgest.

Deutsch⸗Ostasrtta. ... 6 0 111 2465 8 49 b Kamerun Eb. Ant. S. on 33255 33 36 Neu Guinea. .... M 9 661 1260 0 12756 Ostaft. Eisb. G. Ant. iE 1486 48 b Dtavt Minen u. Eb. Ig 2 1 dk 41 1St. 16 Ap Sttt! ip

Versicherungsaktien. S6 p. Stilch. Geschäftssahr Kalenderjahr. Noch nicht umgest.

Aachen ⸗Münchener Feuer .... 3416 8 Aachener Nückversicherung. ... Allianz Lebensve Bank...... Asser. Union Hamburg. ...... Berliner Hagel⸗Assekuranz ...

do. do. Llt. B

Berlin ⸗Hambg. Land u. Wass. Berlintsche Feuer (voll) .... M do. do. (25 3 Einz.) .. Colonta, Feuer-BVers Köln ... o. do. 100 K⸗Stücke. . 6 Dresdner Allgem Transport M 50 4 Einz.) do. do. neue (as z. Einz.) Frankfurter Allgemeine... Frankona Nück⸗ u Mitvers. S. A do. do. Lit. O Gladbacher Feuer⸗wersicher M Hermes Kreditversich. (6. a0 ) Kölnische Hagel⸗Versicherung Y Kölnische Rilckversicherung. . .. 95 , Fener⸗Versicherung. o. do. Ser do. do. Ser. O0 Magdeburger Feuer . S0 Æ M NMaßdeburger Hagel 603 Einz.) bo. do. (28 3 Einz.) Magdeburger Leb.⸗Vers.Ges. M NMaßdeburger Rückversich. - Ges. do. do. (Stücke 80. 600) do. do. (Stilcke 1090)... Mannheimer Versicher.-Gej. M National! Allg. V. A. G. Stettin Nordstern, Allg. Vers. (. 4046 M Nordstern, Leb. -Verl. Berlin M etzt A. G. für Leb. Renten. “* Norbstern. Tranßport⸗Vers M* Rheinisch Westfälischer vlond Sächsische Versicher ( d08 Sinz.) do. do. (263 Einz.) Schles. Feuer⸗Vers. (. 40 AÆ).. do. da neue Sekurttazs Allgem. Bremen M Thuringta, Erfurt (voll einge do. do. 28 H Einz. Transatlantische Güter ...... Union. Allgem. Versicherung M Union. Hagel⸗Versich Weimar

zeichen Oelfuckenmischung Marke Hern buchfulser“ O eingelra- gene Waren ichen ist übertragen worden auf die Firma Deuische Milch- und Mastsutter⸗-Gejellichast m. b D. in Al ona-⸗Bahremeld, Ilebefstr. I6. Erlaß vom tz. Januar 1927 11 M 1627 —.

Die der deutschen Raiffensenbant A.-G. Filiale Nürnberg, erteilte Genehmigung der Herstellung der Michung „Kälber mehl“ ist auf die Fima Ratffessen. Waren- Hauptgenossenichasl e. G. m. b. H. in Nürnberg, Eilgutstraße 9, üäbernagen worden. Erlaß vom 265. Januar 1927 11 M 70

Die der Firma Driei Hummel“ Kraftfutter G. m. b. H., Ham⸗ bung, durch Erlaß vom II. Mai 1926 11 M Stzo erteilte Ge—⸗ nehmigung der Verstellung des Mischutters Krastsutter Frajolin 8! eingetragenes Warenzeichen (enthält ca. 19 ç½ Lecithin) ist auf die

ima Jaick C Dicege in Hamburg 39, Alsferdorfer Stn 2, mu der

kaßgabe übertragen worden, daß die Bezeichnung des Mijchsutters fünstig lautet: „Kraftfutter mit Lecithin“. Erlaß vom J. Februar 1627 11 16 130

Der Firma Josef Heller in Leipzig⸗Leutzsch ist für die ihr unter dem 11 April 19824 A IV M 664 zur Herstellung genehmigte Mischung „Hellers gewürzter Futterkalk (enthält 19 0so phosphor— sauren und S0 o, fohlemauien Kalt) die Führung der Zulatz⸗ bezeichnung Marke , Joses' eingetragenes Warenzeichen bewilligt worden. Erlaß vom 11. Februar 1927 11 M 462 —.

Berlin, den 4. März 19277.

Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. J. A.: Dr. Heu kamp.

ekanntmachung .

weisung der entschädigten Ent⸗ le und über die Zahlung der se für Familienwochenhilfe r Reichsversicherungs ordnung.

Vom 28. Februar 1927.

Auf Grund des Artikels 10 Abs. 3 im zweiten Gesetz über Abänderung des Zweiten Buches der Reichsversicherungs⸗ ordnung vom 9. Juli 19206 RGBl. 1 S. 407 wird folgendes bestimmt:

1. Die Anforderung der Reichszuschüsse durch die Kranken⸗ kassen erfolgt durch Vorlage von Nachweisungen nach dem beigefügten Muster. . . .

g. In die Nachweisungen sind nur erledigte Entbindungsfälle aufzunehmen. . U .

3. Die Richtigkeit der Nachweisung ist von einem Mitglied des Vorstands handschriftlich zu bescheinigen. .

4. Die Nachweisungen sind dem von der obersten Landesbehörde bestimmten nn einzureichen. Die Belege zu den Nachweisungen sind dem Versicherungsamt nicht mit⸗ vorzulegen. Sie sind jedoch nach den Nummern der Nach⸗ weisungen geordnet aufzubewahren, so daß sie jederzeit auf Erfordern zur Nachprüfung vorgelegt werden können. Die Nummer der Nachweisung, mit welcher der Reichs⸗

Anlage.

Der Krankenkasse Name und Art“)

Nach weisung Nr

der entjchädigten Entbindungefälle und der wen,, Famil ienwochenhilfe 5 205 4 der RVD. (Gesetz vom 9. Zul 1926 RGBl. 1 . ö

Se ne 407).

Posticheck⸗ oder Bantkonto⸗

Sitz: Ort, Straße und Haus⸗Nr.

Veisicherungsamt

. Es wird pflichtmäßig bescheimigt, daß in den nachstehend auf⸗— geführten Fällen Faminienwochenhilse beansprucht worden itt und die

Nr.

Zahlungs anweisung

RM

ö 66

werden zur Zahlung angewiesen.

(Tag)

Das Versicherungs amt.

Unterschrift) Zahlende Kasse

Manster.

nicht zu erkennen ift.

= Anzugeben, ob Orts⸗, Land Betriebs-, Innungs⸗, Knapp⸗ schaftliche Kranfentasse oder Erjatzkasse, falls dies aus dem Namen

Voraussetzungen des 5 2082 Abs. 1 RVO. erfüllt sind. Die Geburtsurkunden liegen der Kasse vor. ;

Der Vorstand. (Tag)

(L. S.) (Unterschrift)

Rechnerisch geprüft. Das Versicherungsamt. (Tag) . 8.) (Unterschrift ——

Mitglied⸗

nummer Name

Lfde.

Vorname

Name

Verwandt⸗

Vorname sichajtsper⸗

Tag der

Nr. des Versicherten

der Wöchnerin

hältnis der Wöchnerin zum Ver⸗

sicherten Tag Mon.

Entbindung Bemerkungen.

Jahr

7 8

Sa. b0 Entbindungssälle zu je 0 RM 2800 RM Reichszuschuß, in Worten: ö.

Anmerkungen: 1. Für Wöchnerinnen, die nach 5 1952 der Reichsversicherungeordnung Anspruch auf Wochenhilfe haben, ist der Reichszuschuß nach 5 205 4 RVD. nicht zu gewähren. 2. Fehlgeburten sind feine Entbindungen im Sinne des F 1952 der RVO. (zu und 2973, Amtliche Nachrichten des RBA. 1921 Seite 433, 1926 Seite 360). geburten nicht zu gewähren.

vergl. die Revisionsentscheidungen 2675 Der Reichszuschuß ist daher für Fehl⸗

Betanntmachung. Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 11

April Dezbr. Jan. 1926 1927

Zusammen

des Reichsgesetzblatts Teil! enthält:

das Gesetz zur Aenderung des Reichsgesetzes, betreffend die Grundschulen und Aufbebung der Vorschulen vom 28. April 1920 (RGBl. S. S5), vom 265. Februar 1927,

die Sechste Verordnung über die Versicherung der in der Ka uffahrteiflotte, auf Kabeldampfern und Schulichiffen sowie in der Hochseefischereiflotte beschäftigten, nach dem Vierten Buche der Reichs⸗ ö versicherungepflichtigen Personen, vom 10. Fe⸗ ruar 1927,

die Verordnung über das Außerkrajstireten von Depisenvorschriften, vom 22 Februar 1927,

die Bekanntmachung über die Anlegung von Mündelgeld, vom

265. Februar 1927. Verkaufspreis 18 Rpf.

Mithin aus vorhandenen Beständen Beträge in Millionen Reichsmarl oder aus Anleihe zu decken 475,2 265,7 bob, C. Nachträgliche Einnahmen und Ausgaben zu Lasten des Rechnungk⸗ jahres 1925. i,, nnn, 48,7 48, 7 . 386,3 4,7 391,0

1. Aus den Steuereingängen im Monat Januar 1927 sind im Februar 1927 an Lie Länder noch gesetzliche Anteile in Höhe von 101,5 Mill. RM ausgezahlt worden.

2. Aus den bis Ende Januar 1927 ausgewiesenen etatsmäßigen Uebeischüssen kann ein Rückschluß auf das Ergebnis des gejaiten Rechnungsiahres in einer diesem Ueberichuß entsprechenden Höhe nicht gezogen werden, da am Ende des Rechnungsjahres zur Deckung nach träaglicher Ausgaben zu Lasten des Rechnungsjahres (s. G. des vor—⸗ ste henden Ausweises) noch ein Bedarf von 3600 bis 400 Millionen Reichsmark vorhanden sein wird.

3. Stand der schwebenden Schuld am 30.12. 1926 31.1. 1927

1. Zahlungsverpflichtungen aus der

Begebung von Schatzanweis ungen 2. Sicherheitsleistungen ... 3. Darlehen von der Post ...

28ul. ois. i. 11.27 K per St. Vullan⸗Wi. Ham⸗ burg 099. 12 63. 82 g 1.5. 118225 Zellstoff Waldhof 1967 rz. 19382 .. 1 versch. 88, 15 6

Vaterl. Rhenania. Elberfeld. . Viktorta Allgem. Versicherung Viktor la Feuer⸗Versich. Lit. A M

do. 93, 96, 989, 1s, rz. S2, 18 i. K. Nr. 2 rilckz. 31. 12. 29 6 Dt. ⸗Atlant. Tel. 02. do. Lbsch. Noggen⸗“* 34 9b 0 Oh, 10n, b. 12. rz. 02 Zwickau Stein k 2315 f. —— Deutsche Gaß⸗ gesellschaft 1919 do. stabelw 1900, 1918, rz. 19532. do. Solvay⸗W. 09 do. Telephon u. Kabel 1912 .... Etsenwer Kraft 14 Elertr. Vtieser. 1900 bo. do. O8. 10. 12 do. do. 1919

12.76 0 120b 6

9.5 6

9. 46h 6 9.5 6

256

is. Jah 6 826

4.3704

Kohle 23 Ausg. 1 fs⸗ 12, 19 6 do do dior m ü, n, Di Landestultur⸗ nun Mogaggen M* do do do. Dtsch Wohnstätnten Feinquld Meihe * Deutiche z uckerbank . zuckerwe An * E 1. 31. 16, 65h 6 Dresd Rogge⸗A as f BJ. Elertro- Zweckverb. Mitteld Kohlenwsse e niz 8 G Ev. andes. Anhalt Roggenw. Anl. * si. BI. S. 11 do. bo. s6z f. Zl. 6. 11

Kohle 29 f

do. do. Nogg. 23 25ob

82. leb 6 87 2560

1.11.

uschuß angefordert wurde, ist auf den Belegen zu vermerken.

8. Wi ersicherungsamt hat die Nachweisungen rechnerisch nachzuprüfen. Ergeben sich dabei keine Beanstandungen, so bescheinigt es dies 1 der als en e n u verwendenden Nachweisung und weist die rechnerisch . estellte Endsumme der ee an die von der obersten Landesbehörde hierfür bezeichnete Landeskasse zur Zahlung an.

Außerdem hat das Versicherungsamt durch regelmäßige Stichproben an der Hand der Belege die Richtigkeit der Nachweisungen sachlich nachzuprüfen.

Beanstandet das 1 einen Unter⸗ stützungs fall, so streicht es den für diesen Unter tützungsfall in die Nachweisung eingetragenen Reichszuschuß und weist die berichtigte . zur Zahlung an. Ist der Reichs— zuschuß bereits gezahlt, so wesst das Versicherungsamt die Krankenkasse an, den beanstandeten Betrag unter ent—

Vorige Aurs , ,. Vermerk in der nächsten k am

y chluß abzusetzen. Wird zwischen dem Versicherungsamt

Bezugsrechte.

Dortmund. Ritterbrauerei 466 Heilmann Immobilien 386 Mechan. Weberei Linden 8 266

b) Aus e.

Danztg Gld. e A. 1 0 si. n.4. 1092.5 6 8235 6 Danzig. Rgg. M. B. 1

4 für 1Tonne.“ 4 flir 1 Btr. 5 M für 100 kg 4 für 150 kg. ? M f. 1 8. S in 3. * 4 f. 1 Einh. 4A f. 15 kg. 4A f. 1 St. zu 17,5 ÆA. f. 1 St. zu 16, 15 K * 4K f. 1 St. zu 20,8 e

c) in Aktien konvertierbar

(mit Sinsberechnung).

Gasalt Golbanleihe. s 1.1.7 14.6 Harp. Bergb. RMA.

117

sar s

1156 6 1924, unt. 806 ] 192h a MRhein. Stahlwerke RM⸗NnVnl. 1925 79 1.1.7 70.5 1756

13.3.3 61.256 6

Umfang 4 Bogen. Berlin, den 4. März 19277. Gesetzsammlungsamt.

.

Dr. Kaisenberg.

Heutiger Kurs 203 5 ů 202. 25h z29. 5 a 224 a 22d, sb

Voriger Kurs 105 a 104 a 398 a 3883 a 391 ù 3968, 5b 342 a 3aob 109.5006 8 30s, 5h a8 a 48. 15 a ahh 48995 4a 11a 1156 n 616 a63., 8h 136 4 136. 756 129 a 128 a 129. 5h 129.25 132,58 64,5 a 163.8 a 1686 63 a 645

heutiger Karg 103 à 1044103. 259 a 3687 a 338ah 334.25 a 3309 105 a 10 0101,25 as. 5 a 489 97,25 97h

—— *

Hamb.⸗Süldam. D. Hansa. Dampisch. stosmos Dt Dampf. Norddeutsch. Lloyd Allg. Dt. Cred. A. Barmerdankt⸗Ver. Berl. Hand. Gef. Comm. -u. Prtv. -B Darmst. u. Nat. Bl. Deutsche Bank. .. Dis onto Komm.. Dretzdner Bant. Mitteld. Kred.⸗Bt. 1094 109.50 Schulth. n Pa tze nh 133.5 6 a 142.5 4142b Allg. Elektr. Gẽ. Bergmann Elekrtr. Berl. Maschinenb Bochumer Gußst. Buderus Eisenwẽ. Charlottenb. Wass. Cont. Caoutchuc. Datmler Motoren Dessauer Gas... Dtsch. Lu xbg. Vw. Deutsche Erdöl .. Deutsche Masch. . Dynamtt A. Nobel Elettrizit. Liefer. Elettr. Licht u. Kr. Essener Steinkt. .. J. G Farbenind. Felt. i Guilledume Gelsenf. Bergwer! Ges. f. ektr. Untern. Th. Holdschmidi. Ham hurger Elektr. Harpener Bergbau Hoesch ij. u. Stahl Philippholzmann Ilse, Seraban .. Kaliwerke Uscherz! KRlöckner⸗ Werke. Köln ⸗Nieuess. aw. Linke⸗H.-Lauchh. Ludw. Loewe... Mannes m. ⸗Röhr. Mansfelder Bergb Metb. u. Meta llurg NMNantonale Autom Oberschl. Eisenbb Oberschl. Kokswie. ᷣtoksw. ud hem. 3 Orenstein u. Kopp Dstwerte Phöniz Vergbau. Rhein Braunt. ub. Rhein. Elektriz. . . Rhein. Stahl werte Riebed Montan Nütgerswerte .. Salzdetfurth ga! Schles. Elettriz. n. Gaß Lit. B... Schuckert Co.. Siemens & Halske Leonhard Tie. Trans radio .... Ver. Glanzst. Elbj. Ver Stahlwerte. Westerege ln A llal Jellstoff Waldho⸗ Otavi Mi Esb. fleutiger Kurs Voriger Kurs Otavt Min. u. Est (Inh. Bert. dh. . 1107541119 111. 252111 a111. 259 Aug. Vr. Gijen 1030 Gal1loshb 103, 25 a 103, 15 a 103.5 à 103.75 Deutsch⸗Austr.⸗D los, 25h Hamb.⸗Amer. Pal. 153,5 G à 160 a 1565, 25 à 156, oh

ga sgll J. B. Vemberg .. Jul. Berger Tiefb. Berl. * Karlzr. Ind. Bingwerke YVusch Wagg. V.⸗A. Byt⸗Guldenwerke Calmon Asbest .. Chem. von Heyden Dtsch. Atl. Telegr. Deutsche Kabelwe. Deutsche Kaliwt. . Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Vertmttt Elek. W. Schlesien Fahlberg, utst. Co. Feldmilhle Papier Hackethal Draht. 106,75 a 106.590 5. S. Hammersen 166,5 1646 Hansa Llond .... 676 Harb⸗Wten Gum. 110 a 1105.25 101n106 Hartm. Sächs. M. 68 a 68.75 6856 698. 25a 69.5 à 6986 Hirsch Kupfer .. 20.25 a9 11) 120 11226 ; onv, do. M. N —— Hohenlohe ⸗Werke 316 a 31,25 a 3008 31.73 G a 32, 25 à 321d Silbe r⸗ Rente.. 8 Fa 6. 9b Humboldt Masch. 511 51285 do. Papte rente. = = hebr. Junghans. 117.165 34156. 13 1120 Tür!. Administ.“ A. 19903.. 14.96 tarlsruher Masch. S0 u 5ob 52.25 n S], sb . do. Nastdad Ser. J. —,— 278 a 27. 56 Rud. Karstadt ... a 176.50 163.754 182. 75163, 15 à 1683, 89 do Ser. 2. a 219 a2156b 27. 59 Gebr. Körting... 8986 4a 100.739 nif. Ani. 09-96 n 2442 23.59 23.3 6 a 2460 Krauß & Co. Lol. n 84.15. Anleihe 1909 14.2 Lahmeyer & Co.. 172, 25 à 16.758 168. 5 a 167.5 17460 J do 1908 14.156 Laura hiltte 100.75 21005256 1016 aiot. 25 a soi, sp do. HFol-Obligationen 1686 a 186, 1 169 G 16.2560 Leopolbgrube. ... 158.15 M1658 189 a 1608 riische 409 Fr. Lose . 30.5 6 a 3050 30, 3 a 30.25 6 C. Lorenz 144.5414568 1582 a 150. 256 r Fung. Staatsrente 1919 . —— Miag,. Mühlenban 166.1521675 a 155, 180 165.5 a 168. 56 do. do a 245b Motorenfbr. Deup a 856 L67468. 56 do Goidrenit. a 26. 5p Nordd Wollkämm 229.5 a 2296 223. 5 a 225.36 do Staatsrente 1919 . Hermann Böge. 141813989 140.5 a1408 ali4did do. Kronen rente... a2. 6 Polyphonwerke. 1685.5 6 a 163.5 1649 16858 a 165. 56 Uissabon Stadtsch. 1. 11 20a 20, ab Rhein. ⸗Westf. Elel. 208. 15 203.251 G z06 a 20s. 5 a 20s a 207. 25 à 2095 4 J Rerikan Rewäs.. Sprengstofss a 1176 —— 48 do do 119 à 349 34.5 à 33.56 Rhenanta V. Ch. m5. 75 a 74. 5h 75,5 a J6b A.-G. filr Vertehrswesen à 2E. S J. D. Riedel 109.5 a 108.5 a 103 3 1000 110 a 109841102106, 5d Eierrrische Vochunnn —. Sachsenwer!. 137. 15 a 138 a1337) 6 139 a 137.5 â1383, 58 12.3 12.255 99 n 99h 100 1 99. 1521009 2819 6 266 6 97. 25h

Sortlaufende Motierungen.

Heutiger Kurd

149.5 G6 a180 146, 5b

1687 a 168.56

169.258 a 69 a 189, õ ù 137

a 218.5 G a 28d

210.5 a 211. 5a 2z0sb

282 a 282.5 ù 2765 6

192.5 à 19819

1644 1838

182 161 6 a 181,5 ù 178. 25 229.5 a Z23. 5p 4122464403408 407, 8h 168 a 164.75 a 165256

193.75 2618866

138.5 a 137.5 a 1360

a 18521868

123 a 122.5 a 122.78 a 120, s à1l21 1287 a 128,5 a 12836

123 a 12260 6

1194117. 59

204. 5 ù 205.25 à 202.5 à 203, 5p 185, 15 a 185.5 a 185,5 a 185 a 1866 196 a 197.75 2194319458 125,5 a 23 ib

1515 a150. 56

20a M 198 a 200/50 19941948 18956

207.5 a 2050

3118 311,5 a 30.56 176.7521765 a 13h

185 a 1665.5 a 1650186 a 1885, 3b

und der. . eine Einigung über den beanstandeten Unterstützungsfall nicht 2. so entscheidet das Oberver⸗

16a 1012821828 ,,,, . erungsamt endgültig. Die 1695, 1799 der Reichsver⸗ 20 8 n 263 6 ! icherungsordnung gelten entsprechend.

214.3 * 213 a z14. s ais 6. Die ,,, önnen auf die von ihnen zu leistenden e, ,, , n. Ausgaben der Familienwochenhilfe einen Vorschuß in Höhe ids a Iga. 5a 155. d des k für die im laufenden Monat voraus⸗ , ichtli ,, . ,, beantragen. ö An⸗ 2.8 a 2e n 232 rag ist an das zuständige Versicherungsamt zu richten, das J den erforderlichen Vorschuß bei der von der . Landes. behörde bezeichneten Landeskasse beantragt. Die Vorschüsse

sind bei der nächsten Abrechnung anzurechnen. J. Zur Bestreitung der hiernach durch die n, , an⸗

Preußen.

Der Ministerpräsident Braun hat den Senatspräfidenten beim Kammergericht Dr. Schmidt zum Staatsminister und Justizminister ernannt.

Voriser Kurs

2a, Ss 323 a3æs8a324a326h

Deutsche Anl. ⸗Ablöjgssch. m. Auslosgssch. Nr. 1-30 000 Do. O0 mit Auslosungs⸗ chein Nr so 0901 66000 do. do. ohne Aus⸗ tosungsfchein . 9B SHamb. amort. Staat i9ßz

Zs, Sh G a 323 a 32d4h

61.254616

135 135.5 8 138. 6 1266 G a 124,58 1259

163.7562161

64.5 a 6a a 63, Su 10831107

1396 8 138, 5h

181 9179.59

n n 146.759

222 * Z21 a 222 n 220, 5 g;

32 7,25 n 326. 5p 326 a 327, 25

es 426.5 8 28.8 8 266 2s . Sa / B a

26.2 25, Sh 6 Oazb G a 6. 0aοsh

0. Gaz Preußen.

iche Ausgabe der der 6. en Gewerbeaufsichtsheamten und Bergbehörden für 1926 wird voraussichtlich im April oder Mai d. J. in der Reichsdruckerei fertiggestellt werden.

Es werden nun soviele Abdrucke her . werden, wie bis zur Drucklegung bestellt sind. Die Bestellungen nimmt, abgesehen von dem im folgenden Absatz vorgesehenen Fall, dia Direktion der Reichsdruckerei hier, SW. 68, Oranienstr. 91, bis zum 31. März d. J. entgegen. Wenn das Werk, wie zu ö ist, wie im Vorjahr etwa 84 Bogen umfaßzt, Der bolivianische Gesandte Dr. Gabino Villanueyg hat k 6. ehh , ö Berlin verlassen, während seiner Ahwesenheit führt Legations⸗ 19 FM für einen in Ganzkaliko gebundenen Abdruck betragen. ö sekretär Dr. Fricke Lemo ine die Geschäfte der Gesandtschaft. Diesen Berechnungen liegen die jetzigen Verhältnisse bei den

Löhnen und . zugrunde. . darin Aenderungen

Uebersicht über die Reichseinnahmen und ausgaben eintreten oder das Werk einen anderen als den angenommenen

; . Umfang erhält, so werden auch die Preise entsprechend in den Monaten April 1926 bis Januar 1927. . . Die . an, so . April -Dezbr. Jan. Zusammen

) erk fertiggestellt ist, bekanntgegeben werden. Zur Ver⸗

1926 192 ,, don Beanstandungen wird darauf

Beträge in Millionen Reichsmark aufmerksam gemacht, K . be stellte

Abdruck auch von dem e steller bezahlt

763, 5 werden muß. Bei der Bestellung 69 anzugeben, ob

234 geheftete oder gebundene Abdrucke des Werkes gewünscht

786,9 werden. Die Kosten werden bei der Uebersendung von der

Reichsdruckerei durch Postnachnahme erhoben werden.

436,9 3776, 3 Interessenten, die die Jahresberichte bisher regelmäßig

K 3335 bezogen haben und die dies auch künftig zu tun beabsichtigen, 147,9 39.0

Uosnische Cy. 14. .... 44,75 a 441d do. Invest. 14. 44.252 44h Uexritan. Antieihe 189m, —— do do 180 abg. 43.25 d 43 8b do do 1905 ö do do. 1v Ü ag. 316 48 H Desi. Staatsschapsch. I ] 124.36 ; amori. Eb An a4 6 ac4ak'b Goldrente. . ... . Kronen⸗Mmente. sonv do J. J.

Ministerium für LLandwirtschaft, Domänen und Forsten.

Der Zeitpunkt für die ,, der o n. stelle Ziegelroda ist auf den 1. Mal 1927 verschoben. Die Bewerbungsfrist bleibt unverändert.

as x a as as, S s Die amtli 44,5 8 a 449 a 44, 9d , 5 J

1478 a146, 5 u 1478 221 a z20. 25 a 22168 109.7501106 66. 25 a 166 a 168 8 67.25 a67. 56

1923 2181,5 a1985ebß 194,59 138. 5h 1698.5 a 187.5 a 190 eforderten Beträge werden den Landeskassen die für den laufenden Monat voraussichtlich erforderlichen Reichs⸗ 6. auf Antrag vom Reichsversicherungsamt als Vor⸗

1260 12585 1319 11303 123 25 a 123b G a 123, 25b er überwiesen. s. Mit dem Reichsversicherungsamt sind lediglich die von diesem an die Landeskassen gczahlien Vorschußbeträge zu h

Nichtamtliches.

Deutsches Reich.

120. 5a 120 a 120.2590 os 25 a zo, s a Zo. 18 a 2os, oh- 188 a 168.53 191 a 1908 oz a 195 3 203 à 20. iSt lee n ee ee. m2 nb. 6 än 1652.5 . 6 6 . vexrechnen, während die Verrechnung der von den Landes lassen an die Krankenkassen geleisteten Vorschüsse Sache der Landeskassen ist. 8. Bis zum Schlusse des Rechnungsjahres spätestens bis um 30. April jedes Jahres Haben die Landeskassen die orschüsse mit dem Reichsversicherungsamt zu e n ,

a is 2a 10060 20s, S a 20a. 5 6 a 2088 Für das neue Jahr können vom 1. April ab neue Vor

39 1 195.5 3 z0 r a do. 6b

212.5 212,86 e 212 216.5 0

310 ν 3098 6 a 213. 152312. ob

Is d C IIS n i703 17.50

139 a 166. 35 a 130. s 180. 26h

2822s s Zsa. s a Zas a 2a3d 2as a gas. s a as 28a a 254

sSõ a 156 5 q 1854p 15652 1586 8 a 189,6

163 a 178 i839 a itz s a 1835 a 183

227 3 227 55 a z21, 5 a Z22. 5 2223 bh. 228.5 a 2 a 2323 a 2321h angefordert werden.

10. Die Landeskafsen dürfen Ausgaben für Familienwochenhilfe nicht mit der Reichshauptkasse oder mit anderen Kassen auf— rechnen; sie haben sie ausschließlich mit dem Reichsver— sicherungsamt zu verrechnen, das die Beträge an Reichs⸗

gn ng e or zi a do. s en 0 S0 v zuschüssen auf die Reichsarbeitskasse zur Zahlung anweist.

, 14 6 von k , und ö . ö

522218 ö ; * . icherungsämtern geprüften Nachweisungen über die ent—

, d . Entbindungsfälle sind zwecks Anweisung der

1351 132.50 135.5 à0 135. 5 a 128. 286 1350 Reichszuschüsse von den , vierteljährlich mit

124 a 122.56 124.5 a 126 einer , der einzelnen Nachweisungen, die

mit laufender Nummer zu versehen sind, dem Reichsver⸗ sicherungsamt durch das zuständige Oberversicherungsamt oder durch die von der obersten Landesbehörde bestimmte Dienststelle einzusenden.

18. Diese Bekanntmachung tritt mit dem Tage der Veröffent⸗ lichung an die Stelle der Bekanntmachung des Reichsver⸗ sicherungsamts vom 2. September 1996 Reichsanzeiger Nr 208 vom 7. September 19265; Amtliche Nachrichten des

. RVel. 1926 Seite 119). Die bis zum 30. September 1926

8M a s νο so 8 a itzt a 16s sb eingetretenen Entbindungsfälle sind noch nach den vor dem

, z . geltenden , . den 24137. ersicherungsämtern bereits vorgelegten Nachweisungen

ö über Entbindungsfälle, die nach dem j. Oktober 1931 ein⸗

a3 a 4.5 a Jaap getreten sind, haben die Versicherungsämter noch nach den

21935 2168 8 2221756 Vorschriften vom 2. September 1926 zu prüfen und zu be⸗

scheinigen *

277.15 a 21668 a 27], 5 à 3, 25b 42 a 41, 15 a dzb Berlin, den 28. Februar 1927. Das Reichsversicherungsamt, Abteilung für Kranken⸗, Invaliden⸗ und Angestelltenversicherung. Schäffer.

8 2

zo5 a IS n 20 ir 2zbs. j a zod a 20s, as a 263 37 a is), 5 . 165, 3h Iz. 5 a 16. 6 a 1886

zas a Jas a Za a 342 a 340 a3d2t 366 a 356 a 62 a 360b 217 25 a 213d. 2is a 21. a Zz0. 25h

y9 5 a js d à ils Is 6 sz ũ isi a 83 Ish

215 a 2os a 211 a Rνsς. 21g n 2ja IJ a zZ6, S 229

26 a 256 / 2. is 6 a 2.Id zd. id

. do.

226 a 2a8. 16 8 12 aa 12286 126

e e e e

A- Ordentlicher Haushalt.

l. Einnahmen: a) auß Steuern, Zöllen und Abgaben b) Verwaltungseinnahmen .

Summe der Einnahmen II. Ausgaben:

a) Allgemeine Reichsverwaltung b) Reparationszahlungen .... ) Steuerüberweisungen ....

Summe der Ausgaben .. Mithin kassenmäßiger Zuschuß =. Mithin kassenmäßiger Ueberichuß. Monatszwölftel der in den Haus⸗ halt eingestellten Ueberschüsse aus den Jahren 1924 und 1525.

Mithin etatsmäßiger Zuschuß .. Ueberschuß . B. Außerordentlicher Haushalt. 1 , m nnn, . 1.6

II. Ausgaben:

a) Allgemeine Meichsverwaltung einschl. Kriegslasten . b) Reparationszahlungen ...

Summe der Ausgaben ..

Schantung-⸗Etsenhahn ... Sarotti 227.54 228, 15 a 227.256 226 a Za6h Hamburger Hochbahn. . .. Y. Scheidemande! 378 36h 3J.5 a 371d Oesterr.„Ung. Stagtsh Schles. Bgb. u Zint 1681 Gaisah 16791155 1748 Baltimore Ghto ...... do. Vgw. Beuthen 211 a 212a210 a 210 285 212 a 21] a 214. 5b Canada⸗Pactsie Abl. . Sch. do. Portl.- Z3em.. 234 a 23360 237 a 234.5 n 236 6

o Div. Bezugsschein. do. Textilwerte 1091.764918 92.251 92 a 9236 Anatolische Eisenz Ser. 293 29.56 Hugo Schneider 107.751 = 2 1090, 15 a 105.260

do. do Ser 7 27. 75a 2. G Schubert u Salzer 300 a 2969 z02z a 305 a 30s. 5 a 306d

34 Mazedonische Gold. Zst. G a 21.56 Siegen⸗Sol. Gußsi 72. 5h 7a a Jah 6 8

6056, 7

6405, 8

5295, 325.7

G66 a 85.50 846 a 868d 30 6 a 308 27.75 a 27.5

27 F a 2736

5618, 9 3339, 4

291,2 199,2

o 9.

137.753 137, 2s a 1386

133 31382

368 a 38a a 330 8 a 385.5 a 339, b 134.5 a 133.5201358 a1345h

30 23 a 2986 Ch 301 a 299 a 305.258 a 3056

1825 11818 160.75 a 180 a 183. 530

234 3 23275 à 233 à 228 à 230eb B a 238.75 393 à 38.25 a 39. 28 a 3. 15 17221709 226. 5 a 22], 157 177a1 I6 6 1178. Si, 139. 25a]. 7Śa36, b 133 a 13335 a 1321 136 a 134.5 2136.58

787 à 274 278 à 76.52 281 B d 280A 5b

135,5 i 136 a 1 349

1365 à 13496

365 i 387 a 375 a ù 377, s

. Nat. . ö. Stettiner Vultan 66 . 93.75 820 4243.75 a 1326 0 abg. ——— 1868 a 1848

323 a 325 a 315 6 às31i7b 11a 11I2b

a 122. 56

17.26 a 15692 1866 56 7b 118 a nist

166 a 190 9

306 a1 324 320 a 332 326 111.2852114. 7566

1246 8 a lize,' Gal124h 157.5 a1585a15868

75.25 a 78.7560

120er 6 a 1189. 5a 120 188. 15a 1576 189 1161.58

189, 75 a 1866 1 3666 a 188,25 18960

. 75

Stöhr C. Fammg Stolberger Zin! Telph. J. Berliner Thörl's Ver. Del Thür Gas Leipz Ber. Schuhf. B.⸗W Vogel Telegr. Dr Voigt & Haeffner Wicking Portland R. Wol

21112 können bei der Geheimen Expedition des Ministeriums 6287, . Handel und Gewerbe beantragen, daß ihnen das erk immer alsbald nach seinem Erscheinen unter Post⸗ 118, nachnahme zugestellt wird. In dem an die Geheime Expedition des Ministeriums für Handel und Gewerbe zu richtenden

3283. . ist die Zahl der in gebundener oder broschierter Aus⸗

bg. ——

Noch nicht umgest. 877 a B67d

Noch nicht umgest. 87287259 = a 2356 6 247 a Z46, 5 a 251, 756

22s. 18D

zeßh

3.15 6

130 n 190.15 a 190 256

6.75 2a 6.76

Verein. Elbeschtffahr ... Ban! Elektt Werte. . . . .. —— Ban für Grauindustrte, 2850 a 2446

Vayer Hyp. u. Wechselh 2252 222.5 Bayer Ver.⸗Vl. Münch. Nb 2241 Oesterr. Kredlt ...... .... S8. 9 a 8. 985 6

Reichsbank . .. ... 169 a 187. 25a 18736

200 195.56

188 à 188.56

255 a 259. 5 a 26, 25h

137 a 134.2580

155,25 a 153 8 a 1535

5a1 a S829 a 5335

146.5314271 1465 a 146. 3h 218.254 2150

273 a 573.5 a 269 a 269, 5 à 263, 5b 419 8 a dot

2920 6.

ührung gewünschten Abdrucke nebst der genauen Anschrift für ie 1 anzugeben. Preisvorbehalte können bei Dauerbestellungen nicht berücksichtigt werden. Anträge auf . der Dauerbelieferung 8 nur berücksichtigt werden, wenn sie bis zum 31. Januar des auf, das Berichtsjahr folgenden Jahres bei der vorbezeichneten Dienst—⸗ telle eingegangen sind. Der Antrag auf Tauerlieferung chließt die 8 des Jahrgangs 1926 in 6. so daß es in diesem Falle einer besonderen Bestellung dieses Jahrgangs bei der Reichsdruckerxei nicht bedarf.

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Medio März 1927.

Prämien-Erklärung, Festsetzung der Ltqu.⸗Kurse u. letzte Notiz v. Medio März 21: 16. 8. Einreich d Effektensaldos: 16. 3. Einreich. d. Differenzskontros: 17. 3 Bahltag: 18. 8.

zy1,1 446,2

Wiener Bankverein. . . ... 6.7 G a6. 6b

Aecumulatoren-Fabris . 165, 15 a 168h 10 G ais, 25 Di. Reichs b. Vz. S.

133 91328 134 a 133259133, 569 160 91759) 179,5 a 181,56

11225 a 140, 30 —— 372,7

04. 176,

isa. s a 161, S a 161, 6d

m , ,. * *