1927 / 55 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Mar 1927 18:00:01 GMT) scan diff

1671 Nr. 10 07? Moritz Hagel⸗ berg Nr. 10239 Gustav Engel⸗ mann Nr. 12232 Hubert Bartels Nr. 198336 W. Kolckmann Nr. 13723 S. Freimann Nr. 18008 ö W. Geisler Nr. 189092 Emil oldschmidt Nr. 21 915 Adolf Kuhfeldt Nr. 21 4086 Hotel und Restaurant Rheinischer Hof Julius Schmidt Nr. 29 457 „Fides“ Ver⸗ lag Carl Malcomes Nr. 29 529 G org Klemm Co. Nr. I1 789 Jacques Kosterlit Nr. 34905 Ruabpe & Cy. Nr. 89 293 Adolf Brust Nr. 40 095 Onno Behrends Nr. 46 6935 Alt Co. Nr. 47 151 21. Joseph C Co. Nr. 49069 Waldemar Asch Nr. 49185 Georg Hanne Nr. 50 439 Freyfreund Tigarrenmanufaktur Frey . Freund Nr. 50 833 Hugo Herr⸗ mann Nr. 51 356 Franz Bartz Nr. 52325 Lothar Fabian Nr. 53 333 „Die Kornscheuer“ Gesell⸗ schaft für Kunstvoertrieb und Kunst⸗ verlag Constantin J. David C Ey. Nr. 53 547 Hans Kraatz Nr. 54 721 Kurt Günther Nr. 54 777 Auto Export Carl M. Hoffmann Nr. 54 841 Richard Fixson C Co. Nr. 55 145 Paul König Nr. 56 6094 Hamann u. Heim Ehemisch⸗ pharmarentische Neuheiten Nr. 56 9360 Euriev Breitner Nr. 57 967 Dornbusch & Hahn Nr. 58 228 Carl Johann Nr. 58 397 Ge⸗ brüder Hairy Nr. 59 464 Adalbert Geröffy⸗Film Nr. 59 887 Leyppold Bloch Nr. 60003 Gummi⸗Manu⸗ faktur „Republik“ Hirsch . Weist Nr. 60 546 Joseph Fried Nr. 60 5g0 Gebr. Geismar Nr. 60 706 Gebrüder Fuhrmann Nr. 60 869 A. Frick C Co. Nr. 61 482 Carl David, Agentur Kommission der Lebensmittelbrauche Nr. 61 498 21. B. Bundschuh Riga mit Zweig⸗ niederlassung in Berlin Nr. 61 519 Jakob Hischin Nr. 61 587 Josef Brunner Nr. 62157 Grivderco Dr. Telemach Triantaphyllides Nr. 627 214 Heinrich Berlak Nr. 62 460 S. Bloch C. Co. Nr. 62921 Nichard Goedicke C Co. Motoren⸗ n. Apparate-Bau⸗Gesellschaft Nr. 63 596 Apostolon C Monrmouris Nr. 63 86 Handels- u. Industrie⸗ (Geseslschaft „Technolog“ Ing. S. Schatz Æ Co. Zweigniederlassung Berlin Nr. 64 121 Galerie Hein⸗ vich Satori Nr. 64 755 Gausmindt A Schmidt Nr. 64 792 Geyken Go. Nr. 64 984 Hilmar G. J. Dirks Nr. 65154 Binda , Göol⸗ chert Nr. 65 678 Knick C Co. Nr. 65 766 Gustav Heese Nr. 66 767 Arthur Brasch Nr. 66 861 Emil Herrmann Makleragent Nr. 67 184 Earl Grützmacher Nr. 67568 Meja C Taumann Nr. 67 631 Leo Gotz Nr. 67 785 Berliner Sandels⸗ Adreßbuch Verlag Heinrich Weber Nr. 68 325 Taddeus Gornn Nr. 68457 Jacob Beck Nr. 68516 Fritz Fuhrmann Kommanditge sell⸗ srhhnft Nr. 68 827 Friedr. Wilh. Walter Koch Nr. 705735 Stto F. Doerr sollen gemäß § 141 F.-G. ⸗G. im Handelsregister von Amts wegen gelöscht werden. Etwaiger Widerspruch ist binnen drei Monaten seit Veröffent—⸗ lichung dieser Bekanntmachung bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu niachen. Berlin, den 26. Februar 1927. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90.

HRarkin. 118782

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden:; Nr. 39 472 Berghau⸗ und Handels-⸗-Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: 1. der Erwerb und der Betrieb von Bergwerken und von Unternehmungen in anderen Industrte⸗ zweigen; 2. die Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen; 3. der An⸗ und Verkauf von Bergwerks⸗ und sonstigen Industrieerzengnissen sowie bon Materialien aller Art; 4. die Uebernahme von Vertretungen von Bergwerken, Industrie⸗ und anderen Firmen für eigene oder fremde Rech⸗ nung; 5. alle mit, den vorstehenden zwecken zusammenhängenden Geschäfte. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Fräulein Katharina Steuer in Charlottenburg. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Januar und 21. Februar 1527 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch ziwvei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Nr. 39 473. „Deuwar“ Deutsche Waren⸗ Kredit Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Gewährung und Vermittlung von Warenkrediten aller Art sowie Versand von Waren nach dem Inlande und dem Auslande. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Abram Eidel—⸗ mann in Berlin. Kaufmann Jakob Messenjaschin in Berlin. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränk⸗ ier Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Januar und 23. Februgr 1927 abgeschlossen. Nr. 39 474. Buch⸗ und Kunstdruckerei Gutenberg Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternebmenz ist die Herstellung und der Vertrieb Nucktechnischer Erzeugnisse jeder Art. Stammkapital: 45 600 Reichsmark. Ge⸗

schäftsführer: Lehrer Erwin Toose in!,

Charlottenburg. Eigentümer Georg Steinkampf in Berlin⸗-Lichterfelde. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 18. Januar 1927 abge⸗ chlossen. Die Gesellschaft hat zwei Ge⸗ chäftsführer. Die Vertretung erfolgt durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Als Ein— lage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht vom Gesell⸗ schafter Bildwart⸗Verlagsgenossenschaft e. G. m. b. H. die im 8 4 des Gesell⸗ schaftsvertrags aufgeführten zum Be⸗ trieb einer Druckerei gehörigen Gegen⸗ stände und Betriebsanlage unter An⸗ rechnung auf ihre Stammeinlage von 18 000 Reichsmark vom Gesellschafter Dittberner eine Schnellpresse und die weiteren in 4 des Gesellschaftsvertrags aufgeführten Gegenstände unter An⸗ rechnung auf seine Stammeinlage von 12 000 Reichsmark. Nr. 39 475. Ellis ⸗Buchungsmaschinen, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Buchungs⸗ maschinen, von Büromaschinen und von Büroorganisationseinrichtungen jeder Art, insbesondere der Vertrieb der ge⸗ setzlich geschützten Ellis ⸗Buchungs⸗ maschinen. Stammkapital: 20 0900 Reichsmark. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Heinrich Schmitz, Frankfurt 4. M., Kaufmann Johannes Josephuß Büch⸗ ter, Schlachtensee. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Februar 1927 abgeschlossen. Nr. 39 476. C. . G. Ebner Konzert⸗ direktion Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin, wohin der Sitz der bisher in Frankfurt a. Main unter der Firma Südwestdeutsche Konzert- direktion Gesellschaft mit beschränkter Haftung bestehenden Gesellschaft verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: Die Veranstaltung von Konzerten und Vor⸗ trägen, insbesondere der Fortbetrieb des zu Frankfurt a. M. unter der nicht handelsgerichtlich eingetragenen Firma Südwestdeutsche Konzertdirektion C. K E. Ebner“ den Erschienenen gehörigen gleichartigen Unternehmens. Stamm⸗ kapital: 5009 Reichsmark. Geschäfts— führer: Sekretärin Fräulein Hansi Schloß in Berlin Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellscaftsvertrag ist am 6. März 1926 abgeschlossen und durch Beschluß vom 10. Januar 1927 geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er—= folgt die Vertretung durch zwei Ge— schäftsführer oder durch einen Geschäfts— führer in Gemeinschaft mit einem Pro— kuristen. Zu Nr. 39 472 bis 39 476. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Wußschen Reichtzan zeiger. Bei Nr. 8231 Fabrie⸗ grundstick Carl Seemann Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 20 909 Reichs mark umgestellt. Laut Beschluß, vom d. Januar 192s ist der Gesellschaftsver⸗ trag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 8579 Griünthalerstraße Nr. 56 Sauserwerbsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 52 Franz Äbromeit K Go,. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Paul

Treuherz ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Willy Kuschnitzky in, Berlin⸗ Charlottenburg ist zum Geschäftsführen . Bei Nr. 19 001 GBeros/ Kinematographische Gesellschaft mit beschränkler Haftung in Ligui⸗ dation: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 11 847 Brück⸗Turbo⸗Separator Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liquidation; Die Firmg ist gelöscht. Bei Nr. Ig 192 Berliner Filmatelier Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Helnnth Marx, Fritz Pick und Fritz Borchhardt sind nicht mehl Geschäftsführer. Direktor Rudolf Grimmer in Berlin, Direktor Heinrich Balle in Neubabelsberg sind zu Ge— Haftsführern bestellt. Bei. Nr. 17491 Aluminiumausgleichs Ge sellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation: Die Fir ta ist gelöscht. Bei Nr 19535 Emil Hartmann Buch⸗ druckerei Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Br. Erich Mertinat ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr, 24 573 Fasßverwertung Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be— schluß vom 13. Januar 1927 ist der Ge⸗ sellschaftsbertrag bezüglich der Vertretung abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft nur durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer zu⸗ sammen mit einem Prgkuristen vertreten. Der Geschäftsführer, Schwarzer ist ab—= berufen, zu neuen Geschäftsführern sind Kaufmann Karl Weber, Berlin, Kauf⸗ mann Isidor Samuel, Berlin, hestellt. Bei Nr. 25 901 Afrimex Afriean Import und Export Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation: Die Firma ist gelöͤscht. Hei Nr. 30230 Hauptverwaltung für Industrieen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Julius Löwen berger ist nicht mehr Geschäftsführer. Direktor ,, in Berlin⸗Tempel⸗ 3. Direktor Hans Schneider in Herlin— Steglitz sind zu weiteren Geschäftsführern Bartelt Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Liquidation: Die Firma

ist gelöfcht. Bei Nr. 3 T3 Brun, rzberg . Co. Gesellschaft mit

beschränkter Haftung; Das Stamm- kapital ist auf 5009 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 5. Februar 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile und der Vertretungsbefugnis ab⸗ geändert. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Bei Nr. 33 899 Deutscher Kohlen C Brennstoff⸗Handel Gesellschaft mit beschränkter Haftung:; Heinrich Ludolph ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Willy Kuschnitzky in Berlin Charlottenburg, Kaufmann Fritz Kro⸗ anker in Berlin⸗-Charlottenburg sind zu Geschäftsführern bestellt Bei Nr. 35 408 Berliner Telefon Compagnie Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 37175 Ausfuhr⸗ vereinigung der deutschen Rüben⸗ zuckerfabriken Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dr. Karl Feß⸗ mann ist nicht. mehr Geschäftsführer. Direktor Dr. Emil Preißler in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.

Berlin, den 26. Februar 1927. . Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.

Berlin. 118779] In das Handelsregister Abteilung A ist am 28. Februar 1927 eingetragen worden: Nr. 71 165. Möbelhaus Albert Stolzmann, Berlin. In⸗ haber: Albert Stolzmann, , . Berlin. Nr. 71 166. Neuköllner Bücherstube Luise Däche, Berlin. Inhaberin: Luise Däche, geb. Münche⸗ berg, Witwe, Berlin. Nr. J1 167. Rosenberg . Müller Sahne⸗-Grosz⸗ handlung, Berlin. Offene Handels⸗ esellschaft seit 3 Januar 1927. Ge⸗ i,. sind die Kaufleute in Berlin: Julius Rosenberg und Herbert Müller. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind nur beide Gesellschafter ge⸗ meinschaftlich oder jeder von ihnen mit einem Prokuristen ermächtigt. Nr. 71163. aunus⸗Ban⸗Kredit Gesellschaft Steffen C Mähring, Berlin. Offene Handelsgesellschaft fi 14. Januar 1927. Gesellschafter ind: Bruno Steffen, Bankier, Berlin, und Willy . n Kaufmann, Brandenburg a. H. Bei Nr. 11281. Auguft Zameitat, Berlin: Die Firing lautet jetzt: Paul Niekamp. Inhaber jetzt: Paul Niekamp, Restaurateur, Berlin. Nr. 33 735. Felix Winter C Sch mausch, erlin: Prokura: Erna Schmausch, geborene Herz, Berlin. Nr. 46157. Pumpernickelfabrik „Westfalia“ Friedrich Kleist, Berlin: Prokura: rich Fellmann, Berlin. Nr. 47088. Ott Schwella, Berlin⸗Schöneberg: Inhaber jetzt: Walter Scholz, Kauf⸗ mann, Falkenberg bei Grünau. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch Walter Scholz ausgeschlossen. Nr. 50 859. Max Plath, Berlin⸗Reinickendorf: Inhaber jetzt: Ernst Walther, Kauf⸗ mann, . a. S. Die Niederlassung ist nach Halle a. S. verlegt. Nr. 51164. Martin Wall, Berlin⸗ Wilmersdorf: Gesamtprokurist: Hans Seuffer, Berlin⸗Schöneberg. Erich Röhnert, Charlottenburg, ist jetzt Einzelprokurist. Nr. 59 772 a. Wil⸗ heli Schaar Werkstätten für künst⸗ lerische Inneneinrichtungen und Möbel, Berlin: Tischlermeister Wil⸗ helm Schaar ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Ur. 62756. Heinr. Linden C Co., Berlin; Die Gesell⸗ 6st ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ ellschafter Heinrich Linden ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesamt⸗ prokurg des Robert Czudnokowsti und des Hellmut Ballin, beide Berlin, bleibt bestehen. Nr. 62 792. Spedi⸗ teur-⸗-Verein Herrmann . Theil⸗ nehmer Zweigniederlassung Ber⸗ lin: Die Prokuren des Johannes Walter Martin Eduard Wellmann, des Adolph George Peter Kuhlmann, des Heinrich Theodor Zimpel, des Robert Pyritz, des Max Louis Peter Braune, des Martin Anton Gach, des Heinrich Ernst Karl Becker, des Ernst Aurust Otto Lange und des Ludwig, Heinrich Frenzel sind erloschen. Geschäft und Firma der hiesigen Zweigniederlassung sind auf die neue offene Handelsgesell⸗ schaft Spediteur-Verein Herrmann & Theilnehmer, Stettin, unter der Firma Spediteur-Verein Herrmann & Theil⸗ nehmer Zweigniederlassung Berlin übergegangen. Die Gesellschaft hat am 1 Januar 1927 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind; Hilmar Arthur Erich Waldheim, Kaufmann, Hamburg, und Toni Neumann, geb. Waldheim, Berlin⸗Grunewald. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Erich Waldheim ermächtigt. Ur. 68952. Dr. Müller . Co:, Berlin: Kommanditgesellschaft seit 1 Januar 1927. Persönlich haftender Gesellschafter: Robert Niehaus, Kauf⸗ mann, Berlin. Zwei Kommanditisten sind beteiligt. Nr. 5491. Nwsen⸗ berg, Loewe C Co.: Die hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben. Nr. 34 342. Maren Rabinoviei: Die Firma ist erloschen. Bei Nx. 58 284. H. W S. Michels und Nr. 60 121. Theodor Lesezinik Eo. ist eingetragen worden: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86.

Kerlin. 11575801

In das Handelsregister Abteilung A ist am 28. Februar 1927 eingetragen worden: Nr. 71168. 6 u. Co.,

Mainz, mit gleichnamiger Zweignieder⸗ lassung in Berlin. mmanditgesell⸗

schaft seit 18. März 1920. Perjönlich . Gesellschafterin ist die Aktien⸗ gesellschaft in Firma Rheinische Elek⸗ trizitäts-Aktiengesellschaft, Mannheim. Drei Kommanditisten sind beteiligt. Ge⸗ samtprokura ist erteilt dem Edwin Schaub, dem Franz Betz und dem Rein⸗ hold Noth, sämtlich Mainz. Letzterer ist zur Vertretung der Gesellschaft mit einem anderen k ermächtigt. Nr. 71 170. Funk C Auerswald Versicherungs⸗Makler für Luftfahrt⸗ Versicherung, Berlin. Offene Handels gesellschaft seit 13. Dezember 1926. Ge⸗ sellschafter sind die Kaufleute, Leberecht Funk, Berlin, und Rudolf Auerswald, Dessau. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind nur beide Gesellschafter ge— meinschaftlich miteinander oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen ermächtigt. Dem Karl Winkel mann, Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem der Gesellschafter zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist. Nr. 71 171. Herrmann E Lambert Mano⸗ meter⸗ und Apparatefabrik, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1927. Gesellschafter sind: In⸗ genieur Eduard Herrmann und Kauf⸗ mann Paul Lambert, beide Berlin. Bei Nr. 3584 Otto Gottschalk, Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja— nuar 1927. Der Kaufmann Georg Meyer, Berlin, ist in das Geschäft als perstznlich haftender Gesellschafter ein⸗ etreten. Die Prokura des Hermann Walpuski ist erloschen. Nr. 10 563 Gebrüder Bauer, Berlin: Der Ge⸗ sellschafter Fritz Blumenfeld ist aus der . ausgeschieden. Dem Karl Welke, Berlin, ist derart Gesamtprokurg erteilt, daß er entweder . mit einem anderen Prokuristen oder ge⸗ men schaftligh mit einem der beiden Ge— ,, Ernst oder Hermann Bauer zur Vertretung der Gesellschaft er— nachtig ist. Nr. 31 396 Auskunftei Kurt Arend, Berlin: Der bisherige Gesellschafter Kurt Arend ist Allein— inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 32 951 Hannemann G Co., Berlin: Die Prokura des Werner Funck ist erloschen. Nr. 63 818 E. Birtholz C Co., Berlin: Der Gesellschafter Ernst Birkholz ist fortan allein zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Gesamtprokura ist erteilt dem Israel Owszarow, Berlin, und dem Yeyorg Franz, Berlin; sie sind je gemeinschastlich mit einem anderen Pro⸗ kuristen oder einem persönlich haftenden Gesellschafter zur Vertretung der Ge— sellschaft ermächtigt. Nr. 71 121 Bülomwm⸗Klinik Potsdanerstr. 92 Dr. med. Nicolai Cahn, prakt. Arzt, Berlin: Die Firma lautet jetzt lsm Klinik Dr. med. Nicolai Cahn. Folgende Gesellschaften sind aufgelöst und die Firmen erloschen: Nr. 51 039 Deutsche Membran Gesellschaft mit beschrüukter Haftung Kommandit⸗

28746 Max Brennecke. Nr. 42971

Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abt. 90.

In das Handelsregister Abteilung A ist am 1. März 1927 eingetragen worden: Nr. 71 173 Michael Bloch G Co., Berlin. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 30. November 1925. Ge⸗ sellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Michael und Kurt Bloch und Harry Szydlowsti. Nr. 71 174 Paul Flen⸗ der C Co., Berlin. Kommanditgesell⸗ schaft seit 4 Januar 1927. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kauf⸗ mann Paul Flender, Berlin. Eine Kommanditistin ist beteiligt. Nr. 71175 Tobias Golvberger, Berlin. Inhaber: Tobias Goldberger, Kauf⸗ mann, Berlin. Nr. 71 176 Dr. Kaß G Co., Berlin. Offene Handelsgesell⸗

sind die Kaufleule in Berlin: Dr.

20501 W. Eisenhardt, Berlin:

Bufsenius, Berlin: Inhaber jetzt:

Adoif Kosse, Berlin: Die Gesellschaft

Nr. 69 869 Konfektion Jäger Co., Berlin: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90.

1. Mär; 1937.

ist bei der Gesell

gesellschaft. Nr. 62 264 F. J. te Gempt in Bentheim mit Zweig— niederlassung in Berlin. Nr. 62 6574 Borchardt . Co. Gelöscht: Nr. 3880 Kaufhaus M. Meyer. Nr.

Hestattungsgeschüft „Urne“ Fritz Handke de Cy. Nr. Y 310 Henrn Cohn. Nr. 67 235 Wilhelm Krone.

Hkærlirz. 119186

schaft seit 8. Juni 1926. Gesellschafter

Georg Kaß und Bernhard Bierschenk. Zur Vertrétung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschaster gemeinschaftlich miteinander ermächtigt. Bei Nr.

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1937. Der Kaufmann Fritz Roethig, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Nr. 24 025 Friedrich

Hans Bussenius, Elektrotechniker, Ber⸗ lin. Nr. 67031 Richard Alder Cv., Berlin: Die Prokura des Fried⸗ rich Bühler ist erloschen. Nr. 8956

ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

KEeuth en,. 9. S8. . 115784

In das Handelsregister Abt. A Nr. 1735 ist bei der offenen Handels⸗ gesellschaft „CEisenwaren und Werk⸗ zeug⸗Haudel Larisch . Co.“ in Beuthen, O. S., eingetragen: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Beuthen, O. S.

Reuthen. O. S. 118733 In das Handelsregister Abt. B Nr. 336

9 „Vereinigte städtische Bühnen Beuthen, Glei⸗ witz, Hindenburg Gesellschaft mit

O. S., eingetragen: Die Geschäftsführer

Paul Kudera und Eugen Felber sind

abberufen. Oberstadtsekretär Georg Lusar in Beuthen, O. S., ist zum Ge—⸗ schäftsführer bestellt. Amtsgericht Beuthen, O. S., 1. März 1927.

Bocholt. 118785 Die Firma Ewald Blomesath, Bocholt (H.-R. A 414), ist erloschen. Bocholt, 2. März 1927.

Dos Amtsgericht.

HKB er, Westf. . 115786] In unser Handelsregister ist heute bei der in Abt. B unter Nr. 44 eingetragenen Westerholter Transportgesellschaft mit beschränkter Haftung folgendes ein—⸗ getragen worden: ; Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 24. Januar 1927 ist die Ge— sellschaft aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ schäfüsführer August Bullerkotte ist Liquidator. . Buer i. W, den 10. Februar 1927. Das Amtsgericht.

Hauer, West. 1187891

Nachstehende, in unserem Handels- register eingetragene, nicht mehr be⸗ stehende Handelsfirma Hermann Lees⸗ mann in Buer i. W., Lebensmittel engros Geschäft, Inhaber Hermann Leesmann, soll bon Amts wegen gelöscht werden. Der Inhaber der Firma oder desen Rechtsnachfolger wird auf- gefordert, selnen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung der Firma bis zum J. Juni 1926 geltend zu machen.

Buer, den 12. Februar 1927.

Das Amtsgericht.

Kur, West ß. ; 1118787 In unser Handelsregister ist heute bei der in Abt. A unter Nr. B32 ein . Firma Bernhard Wulf in uer eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Buer i. W., den 14. Februar 1927. Das Amtsgericht.

Baer, Westf. 1.

In unser Handelsregister jst heute in Abt. A unter Nr. 463 die Firma Deut- scher Werlverlag Richard Flegel mit ihrem Sitze in Buer und als deren In⸗ haber der Verleger Richard Flegel aus Buer eingetragen worden.

Buer, den 159. Februar 1927.

Das gen ge richt.

q ten, Anmhamkt. 118791 Unter Nr. 576 Abt. A des Handels- registers ist bei der Firma „Kurt Dreßler, Bankgeschäft, Kommanditgesell⸗ schaft“ in Cöthen, folgendes eingetragen: Der Sitz der Firma ist von Cöthen nach Dortmund verlegt. Cöthen, den 23. Februar 1927. Anhaltisches Amtsgericht. 5

ä then, Ankhalt. 1877901

Unter Nr. 64 Abt. B des Handels- registers ist bei der Firma „Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Cöthen“ folgendes eingetragen: Durch Beschluß der außerordentlichem Generalversammlung vom 8. Februgr 1927 ist das Grundkapital von 43 900 009 Reichsmark um 18000 09 RM auf 60 060 9000 RM erhöht. Die Erhöhnng des Grundkapitals ist durchgeführt. Durch Beschluß vom gleichen Tage ist § 5 Satz 1 und 2 des Ic el ch well trags wie folgt geändert: Das Grund⸗ kapital der ,, beträgt 60 909 099 Reichsmark. Dasselbe ist eingeteilt in 15 6h Stück Aktien zu je 106065 Reichs mark und 20 009 Stück zu je 609 Reichs⸗ mark, 30 000 Stück zu je 109 Reichs— mark und 500 000 Stück zu je 60 Reichs- markt. Ferner ist 8 29 Ginterlegung von Aktien zwecks Teilnahme an der Generalversammlung) des Gesellschafts⸗ vertrags geändert. Direktor Gustay Pilster aus Berlin ist aus dem Borstand ausgeschieden. Den Direktoren Paul Anthonh, Franz Herrmann und Hans Moeller, sämtlich in Cöthen, ist Protura erteilt mit der Maßgabe, daß jeder be⸗ rechtigt ist, die Firma der Filiale Cöthen in enieins haft mit einem Vor standsmitglied (ordentlichen oder stell⸗ bertretenden) oder mit einem anderem für die Filiale Cöthen bestellten Pro— kuüristen zu zeichnen.

Cöthen, den 26. Februar 1927.

Anhaltisches Amtsgericht. 5.

il σοσ . 118792

Auf Blatt 1198 des Handelsregisters ist heute die Firma Elekta, Tricotagen⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung, mit dem Sitz in Crimmitschau, und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Februar 1927 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und der Fortbetrieb der bisher von der „Mechanischen Weberei Friedrich Melzer“ in Glauchau be⸗ triebenen Trikotweberei sowie Fabrika⸗ tion und Handel aller in das Gebiet der Trikotbranche fallenden Waren. Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Reichsmark. Zu Geschäftsführern sind bestellt der Ingenieur Friedrich Georg Hartig in Zwickau und der Kaufmann Alfred Robert Döhler in Crimmitschau. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden der⸗ selben allein vertreten. Aus dem Ge⸗ sellschaftsvertrng wird noch bekannt⸗ gegeben: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Crimmitschauer Anzeiger.

Amtsgericht Crimmitschau, den 2. März 1927.

Delmenhorst. . 118795 In unser Handelsregister Abteilung A

beschränkter Haftung“ in Beuthen,

jst heute unter Nr. 455 die Firma

Nr. 55.

Berlin, Montag, den J. März

Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

16

He, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem ESinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. TM

1. Handelsregister.

Max eck eburx. In das Handelsregister ist heute ein- getragen worden: die Firma Matrak, Magdeburger Ford⸗Automobil- und Traktoren⸗Vertrieb, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit Sitz in Magdeburg unter Nr. 1318 der Abteilung B. Gegenstand des Unter—⸗ nehmens ist der Vertrieb von Ford⸗Auto- mobilen und Traktoren sowie von Auto- mobil zubehör und verwandte Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer ist der Kaufmann Georg W Seldte in Magdeburg. schafts vertrag der

Der Gesell⸗ Gesellschaft ist am 22. Januar 1927 festgestellt. Der Geschäftsführer darf namens der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten S* 0eschäfte vornehmen. : veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs anzeiger.

Pneumatische Förderanlagen Aktiengesell⸗ schaft in Magdeburg unter Nr. 957 der Abteilung B: Die Gesamtprokurg des Her⸗ mann Fischer und der Agnes Borgmann Durch Generalversamm⸗ lungehbeschluß vom 13. Januar 1927 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Vor- stend . , pen d 3. bei der Firma Paul Bußmann in Magdeburg ; teilung A: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Bruno Buß mann ist alleiniger Inhaber der Firma. 4. bei der Firma Ernst Rudolph Flektrogroßhandlung in Magdeburg unter 4183 der Abteilung A. Der Glse Rudosph, geb. Klinger in Magdeburg ist Einzelprokura erteilt. Dem Waldi Degen hardt und der Kaethe Sauer, beide in Mende mira. ist Gesamtnrokurg erteilt. Magdeburg, den 1. März 1927. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Ferner wird

Man nile elan. In das Handelsregister wurde ein

a) zu folgenden Firmen: Am 1. März 19297: 1. Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ sellschaft Filiale Mannheim, Mann-

Gene ralver⸗ sammlung vom 8. Februar 190 Grundkapital um 18 000 000 RM durch Ausgabe von 156000 auf Inhaber lau— je 1000 RM 0 900 auf Inhaber lautenden Aktien zu e 100 Rm erhöht. eträgt, jetzt 6b Hho G66 RM eingeteilt in 15 000 Aktien zu je 1000 Reichsmark, 20 000 Akien zu se 600 RM, je 100 RM 500 900 Aktien zu je 860 RM. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Februar 1927 sind die 8 5 (Grund- . und Aktienstückelung) (Hinterlegung von Aktien zwecks Teil⸗ an der Generalversammlung) Ge sellschaftsvertra ge Friedrich Wi Pilster ist nicht mehr Vorstandsmit— Als nicht eingetragen wird ver⸗ Auf die Kapitalserhöhung sind nom. 10 500 000 RM Attien 3 Rurse von 165 3, und nom. 7500 000 Reichsmark Aktien 100 * ausgegeben worden. 2. Oberrheinische

gerichts Berlin⸗Mitte vom 31. Januar

O OM... 118849

Firma Molinari C Co. in Oederan

Das Grundkapital Amtsgericht Oederan, 1. März 1927.

Offenkach, Main. (118850

Offenbach a. M.: Die Firma ist er⸗ loschen.

Offenbach a. M.: Dem Diplomingenieur Theodor Schlesinger in Offenbach a. M. ist Gesamtprokura mit den bereits be⸗ stellten Prokuristen Adam Högner, Gustav Krapp und Karl Rilling der— gestalt erteilt, daß er mit einem dieser Prokuristen zusammen zeichnungs⸗ und vertretungsberechtigt ist.

öffentlicht:

zum Kurse

i. Elektrizitätsgesell⸗ ft mit beschränkter Haftung, Mann— Der Geschäftsführer Ingenieur ernhard Jasper wohnt jetzt in Heidel⸗

. WGerstenvertriebs⸗Gese beschränkter Haftung, Mann Gesellschaft ist dur sellschafter vom 16. Februar 1927 auf⸗ Au Frey, Mannheim, ist im alleinigen Liquidator bestellt. irma ist erloschen.

m 2. März Reinhard & Cie, Mann⸗ rokurn des Adolf Edler ist

b) folgende Firma: Hans Kärcher Mannheim. ärcher, Kaufmann,

Bad. Amtsgericht, Mannheim, F.-G. 4.

Offenbach a. M.: Die Firma ist er= loschen. ;

Offenbach a. M. Offene Handelsgesell⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuagr 1927 begonnen. Persönlich haf⸗ tende Geüellschafter sind die Kaufleute Theodor Scharpf und Christian Scharpf, beide in Offenbach a. M.

Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M.

eim: Die Beschluß der Ge⸗

heim: Die HlIlbernkhan. 18852

getragen worden:

Zitzmann C Co. in & am 22. Febrnar 1927: Die Firma ist erloschen.

Motore nfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Kleinneuschön⸗ berg betr., am 28. Februar 1927: Von Amts wegen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Olbernhau, 28. Febr. 1927.

Onladen. nn.

mn. ndelsregister Abt. eute unter Nr. 291 eingetragen, daß ie Firma Emil Aul in Weiningen er loschen ist. . Meiningen, den 28. Februar 1927. Thüringisches Amtsgericht. bei der irma Heinr. Wiechmann Söhne in Küppersteg am 19 Februar 1927 eingetragen worden: Der Kauf- mann Hans Backhaus in Wiesdorf⸗ Bürrig ist als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetragen.

Miinsterberr., Sehles. Handels register 19. Februar 1957 in Abteilung A unter Nr. 135 bei der Firma Maria Giersig, folger Selmg Pätzold eingetragen rma erloschen ist. chles, 19. Febr. 1927. mtsgericht.

worden, daß die . ö Opladen. 118851]

Menmarket., Schl es.

bei der F G. Farbenindustrie Aktien⸗ In unser Handelsregister Abteilung KR

gesellschaft. Werke: Farbenfabriken

getragenen Firma Arthur Kneffel A. Neu⸗ mann 's Nachfolger Maschinenfabrik und Reparaturwerkstatt, Neumarkt⸗Flämisch dorf. folgendes eingetragen worden: Die Firma ist geändert in Arthur Kneffel Maschinenfabrik & Reparaturwerkstatt. Neumarkt.

Neumarkt., Schles. J. März 1927.

Amtsgericht.

Næust ettim. 118845

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 271 die offene Handelsgesell⸗ schaft Neustettiner Tageblatt Unabhängiges Publikationsorgan für die Kreise Nen⸗ stettin und Schlochau Brandt und Labjon und als deren Inhaber Kaufmann Rudolf Brandt in Neustettin und Redakteur und Schriftsteller Konraz Labjon in Neustettin eingetragen. Die Gesellschaft hat am l. Februar 1927 begonnen Zur Vertre⸗ tung ist ein Gesellschafter nur in Ge⸗ meinschaft mit dem anderen oder mit dem Prokuristen der Gesellschaft befugt. Neustettin, den 28. Februar 1927. Das Amtsgericht.

ort orf. 118846 In das Handelsregister Abt. A ist am 28. Februar 1927 unter Nr. 91 die Firma ö,, Schülp. Günther Meiners in Schülp und als deren In— haber Fabrikbesitzer Günther Meiners in Strückhausen (ldenburg) ein⸗ getragen worden. Dem Kaufmann Fritz Meiners in Schülp ist Prokura erteilt. Amtsgericht Nortorf. Nossen. 118347] Auf Blatt 319 des Handelsregisters Bauch Vogel, Schuhfabrik in Siebenlehn) ist heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Amtsgericht Nossen, 25. Februar 1927. Oberhausen, K heęinl. 1183481 Eingetragen am 26. Februar 1927 im Handelsregister B bei Nr. 106, Firma Deutsche Merkantilbank Aktiengesell⸗ schaft Zweigniederlassung Oberhausen: Willi Krause ist als Liquidator aus geschieden und an seiner Stelle der Bürovorsteher Theodor Hüttmann in Oberhausen durch Beschluß des Amts-

1957 zum Liquidator der Gesellschaft bestellt. Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

Auf Blatt 268 des Handelsregisters ist bei der offenen Handelsgesellschaft in

heute eingetragen worden, daß die Ge⸗

sellschaft ihren Sitz nach Chemnitz ver⸗ legt hat.

Sandelsregistereintrag ; = vom 22. Februar 1927. Zu A 584, Firma Julius Kahn,

Handelsregistereinträge vom 28. Februar 1927. Zu A 14, Firma P. Schlesinger,

Zu A 1475, Firma Ludwig Hain,

Neu eingetragen wurde: A 1742. Firma Gebr. Scharpf,

Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗

1. auf Blatt 321, die 1 ernhau betr.,

2. auf Blatt 3831, die Firma Bajazzo⸗

In das Handelsregister A Nr. 297 istf

Amtsgericht Opladen. ;

In das Handelsregister B Nr. 171 ist

nach Frankfurt a. M., 5. Dr. Ma

Frankfurt a. M. Amtsgericht Opladen.

Zu Geschäftsführern

Oppeln, den 28. Februar 1927.

19277: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Plau.

Unter Abt. B Nr. 44 Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, Filiale Pößneck in Pößneck ist heute eingetragen worden:

In der Generaglversamnilung der Aktionäre vom 8. Februar 1927 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 18 600 0069 RM auf 60 000 000 RM durch Ausgabe von 15 000 Aktien zu je 1000 RM und 30 000 Aktien zu je 160 RM beschlossen und durchgeführt warden. Die Aktien lauten auf den Inhaber.

Grundkapital: 60 000 000 RM, ein⸗ geteilt in 15 000 Aktien zu je 1000 RM, 2 000 Aktien zu je 600 RM, 30 000 Aktien zu je 100 RM und 500 O60 Aktien zu je 60 RM.

Die Aktien lauten auf den Inhaber. Durch Beschluß vom gleichen Tage sind die 85 5 (Grundkapital und Ein⸗ teilung) und 20 (Hinterlegung zwecks Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung) des Gesellschaftsvertrags geändert worden. Gustav Pilster, Berlin, ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Den Direktoren Günther Knaudt, Hermann Seel, beide in Weimar, Gustav Hüllweck und Carl Wenk, beide in Pößneck, ist für die Filiale Pößneck Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß jeder einzelne berechtigt ist, die Firma der Filiale Pößneck in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede (ordent⸗ lichen oder stellvertretenden) oder mit einem anderen für diese Filiale be⸗ stimmten Prokuristen zu zeichnen. Pößneck i. Th., den 28. Februar 1927. Thüring. Amtsgericht. Tree. 118857 In das Handelsregister A Nr. 30 ist bel der Firma Carl Petersen heute ein= getragen: Die Firma lautet jetzt: Carl Petersen, Inhaber Harry Blöcker. Inhaber ist der Kaufmann Harry Blöcker in 3 Amtsgericht Preetz, 1. März 19.

Hrenussisch Hylau. 118858 unter Nr. S5 bei der Firma Richard

heute folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist geändert in Fritz Hein.

Pr. Eylau, den 18. Februar 1927. Amtsgericht.

Im ö A ist bei Nr. 79, 2 Oskar Gerhardt, Pr. Eylau, eute folgendes eingetragen:

Die Prokura des Willi John t er⸗ loschen: dem Buchhalter Karl Tischtau ist Prokura erteilt.

Pr. Eylau, den 25. Febrnar 1927. Amtsgericht. Recklinghausen. [1185860] In unser Handelsregister Abt. B ist

folgendes eingetragen: Am 18 Februar 1927:

ist beute bel der unter Rr. 177 ein.

u der unter Nr. 139 eingetragenen Schauburg⸗Lichtspiele, G. m. b. H.

borm. Friedr. Bayer & Co, Sitz der in Recklinghaufen: Durch PBeschluß

Gesellschafterversammlu 10. Februar 1927 ist die Gesell Der bisherige Geschäftsführer alter Daniel ist Liquidator.

u der unter Nr. 253 eingetragenen sauspiethaus Recklinghausen Ge⸗ selschaft mit beschränkter Haftung, ĩ Durch Beschluß der Gesellschafter vom 13. Januar 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäfts führer

Gesellschaft Frankfurt a. M., Sitz der Zweigniederlassung Leverkusen, am 23. Februar 1927 eingetragen worden: Dr. Oskar Michel, Adalbert Prölls und Arthur Krell sind nicht mehr Vor⸗ standsmitglieder. Das Vorstandsmit⸗ glied Fritz Nobbe wohnt jetzt in Köln. Die Prokuren des Friedrich Büller, Jean Gebhard, Wilhelm Gerhart und Paul Schubert sind erloschen. Nach⸗ stehende Prokuristen haben ihren Wohn⸗ sitz verlegt: 1. Alfred Otto Bäurle von Mannheim nach Frankfurt a. M., 2. Friedrich Göhring von Halle a S. nach Neurössen. 3. Dr. Otto Hansmann von Berlin nach Frankfurt a. M., 4. Walter Horstmann von Mannheim

Necklinghausen:

Am 19 Februar 197 zu der unter Ur. 42 eingetragenen Ringofenziegelei Friedrich Schröder . Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Recklinghausen: chäfts führer J mee, n, . Gesellschaft vertreten, wenn

S B . 1 8 rührte hr ed ; der , aus mehreren de, De jausen zum Geschäftsführer bestellt.

Recklinghausen, den 28 Febrnar 1927.

Das Amtsgericht.

Ilgner von Frankfurt a. M. nach Berlin, 6. Dr. Walter Lenger von Wolfen nach Leverkusen, 7. Fritz Müller von Uerdingen a. Niederrhein nach Mannheim, 8. Dr. Julius Rath von Offenbach a. M nach Frankfurt a. M., 9. Dr. Hans Schlegel von Berlin nach Ren scheid. In das Handelsregister ist eingetragen: am 4. Februar 1927 unter Nr. 277 der Abt. B die Steinbockwerk Altena Gesellschaft Hränlter Haftung. Zweignieder assung Remscheid in Remscheid. deren Haupt⸗ nieder lassung sich in Düsseldorf befindet. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Handel in Sägen, W Maschinenteilen lrtikeln der Eisen. und Stah lbranche, speziell die Fortführung des Betriebes der eingebrachten Firma Steinbockwerk Gott⸗ lieb Altena, ferner die Beteiligung an gar, , e n , Stammkapital ist 209 ö . Geschäftsführer ist der Kaufmann Cdmund 5 in Remscheid bestellt worden. . n, br,. ist am 11 vember 1926 errichtet. Gesellschaft ist auf zehn Jahre festgesetzt, und zwar bis Ende 1936. Falls nicht von Gesellschaftern, die mindestens Stamm kgpitals vertreten, spätestens bis . Juli 1 . chaft gegenüber gekündigt wird, läuft die sandhaus sächsis Textilwar Gesellschaftẽdauer auf fünf Jahre weiter J. . und verlängert sich auf diese Weise von fünf zu fünf Jahren, wenn nich eine solche Kündigung spätestens sechs Monate

Oꝑneln. (IlI8854

Im Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 12 ein⸗ getragenen „Bauhütte Oppeln“ G. m. b. H. mit dem Sitz in Oppeln ein⸗ getragen worden: Ingenieur Hans Kraus ist als k abberufen. ind bestellt: der Maurerpolier Paul Langosch und der Bauführer Willy Holz, beide in Oppeln, in der Weise, daß rechtsverbindliche Er⸗ klärungen von ihnen nur gemeinsam abgegeben werden können. Amtsgericht

gleichartigen

HFPIlan, Mecgkelbh. 118855 Handelsregistereintrag zur Firma Adolf Krüger in Plau vom 1. März

Die Dauer der

Ppössnecle. Handelsregister. II18856

vom ] lassunn Remscheid in Nemscheit

betriebenen Zweigniederlassung. Gegen⸗ . des Unternehmens ist die Fort⸗ ührung des unter der Firma Trans r ng, der R e , alischen Eisen⸗Industrie Kinkel bereits bestehenden Handelsgeschäfts und die Verwaltung und Verwertung der bisher dieser Sinn gehörenden An⸗ lagen, die dem Zwecke der Spedition und Lagerung dienen Das Grundkapi⸗ tal beträgt 3850 C00 RM. Zum Vor⸗— stand ist der Direltor Ulrich Rieck, Kaufmann in Berlin, bestellt. Der Ge—⸗ sellschafts vertrag ist am 21. März, 16. April, 8. Juli und 7. September 1923 festgestellt. Nach dem Vertrage

besteht, durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen. Dem Kaufmann Karl Gerber in Remscheid ist mit Be⸗ schränkung auf den Betrieb der Zweig⸗ r,. Remscheid derart Prokura erteilt, daß er die Gesellschaft gemein⸗ sam mit einem Vorstandsmitglied zu vertreten berechtigt ist. Als nicht ein⸗ getragen wird noch bekanntgemacht: Das Grundkapital zerfällt in 3500 auf den Inhaber lautende Aktien über js 1090 RM. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Neichsanzeiger. Die Generaloersamm⸗ lungen werden von dem Aufsichtsrat oder dem Vorstand durch einmalige Be⸗ kanntmachung im Deutschen Reichs anzeiger, sofern nicht im Gesetz ab⸗ weiwhende Bestimmungen bestehen, ein⸗ berufen.

Bei der Firma Leonhard Tietz Aktien n, in Köln mit Zweignieder⸗ assung in Remscheid Nr. 33 der Abt. B —: Die bisherigen stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglieder Franz Leoy und Sigmund Lazarus sind zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern be⸗ stellt worden.

6. am 28. Februar 19277 unter Nr. 1854 der Abt. A die Firma Ver⸗

Frenkel mit dem Sitze in Remscheid, Inhaberin ist die Ehefrau Traugott Frenkel, Berta geb. Friesinger, Kauf⸗

vor Ablauf der letzten Vertragsdauer er= zt. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ ellt, 1 stets zwei ö gemeinschaftlich oder ein Geschäftsfühbrer 98 63 . .

in Gemeinschaft mit einem . die , Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: machungen der Gesellschaft erfolgen durch Reichsanzeiger.

m 9. Februar 1967 bei der Firma 3. Korff Nr. 631 der Abt. A —— alf Korff, Kaufmann in Remsch in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Seine Prokura Die Gesellschaft delsgesellschaft L. Januar 1924 begonnen 3. am 14. Februar 1927 unter Nr. 18653 der Abt. A die Firma Rudolf A. Mannes mann mit dem Sitze in Remscheid haber ist Rudolf Arnold Mannesmann, Kaufmann in Remscheid.

4 am 25. Februar 17 bei der Firma A. Ludwig Steinmetz Aktiengesellschaft

Heinrich Baecker Emilienwer

Gesellschaft.

den Deuts

ist erloschen.

Generalversammlungsbeschluß vom 18. De⸗ zember 1936 soll das E 5 06600 RM auf 319909 gesetzt und dann um 62 000 RM Vor— zugsaktien erhöht werden, setzung um 165 900 RM. und die Er höhnng um 6e 900 RM e ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt ietzt 77 609 Reichsmark. Durch vorstehenden Beschluß sind geändert die ss 4 Abs. 1 des Gesell⸗ schafts vertrages (Zerlegung, des Grund. kapitals und Art der Aktien; und 12 Vergütung des Auffichtsrats. Als nicht b bekanntgemacht: auf den Inhaber zaktien über je 2060 RM werden nnwert ausgegeben.

rma Bergisch⸗Märkische aft mit beschränkter Ha tun in Barmen, Zweigstelle Nr. 90 der A Dr, Ferdinand Rotte in Köln i Geschäftsführer bestellt mit der Befugnis, die Ge sellschaft allein

Bei der Firma

t f *. ö me * leschen Dięe Firma ist er Bei der ge 7 mit beschränkter

Die Herab⸗

eingetragen

Bank. Gesells.

bt B 4 Bankdirektor eingetragen worden: Die Gesel f Im hiesigen Handelsregister A ist j er,, *

Reich Nachfolger Inh. Hein, Pr. Eylau, omołil- Vertrieb 1519 der esellschaft ist aufgelöst.

akirstahl Gesellschaft Nr. 273 der t. B Die Prokura des Kan Wilhelm Glombitza ist erloschen. Bei der Firma B Alma Mehling N 3 . in ö 6 Alt

r Firma 1 aus Nr 86h der

HEreinssisch Exylan. [118859] Ab r. 1487 der Abt. A

Abt. à —: Die Prokura d Chefraun Emil Althaus. Elfriede Dütschke, ist erloschen.

5. am 265. Februgr 1927 unter Nr. 275 der Abt. B die Firma Trangportkontor der Rheinisch⸗Westfälischen Eisen⸗J

der Rheini

Friedrich A. Boos,

frau in Remscheid. 7. am 2. März 1927 bei der 1 in Hohenlimburg mit Zweigniederlassung

Abt. A —: Der Chefrau Henriette genannt Henny Baecker geb. ö. bott, dem Kaufmann Karl Rhein, beide in Remscheid, ferner dem Kaufmann Franz . in Hohenlimburg ist Prokura erteilt. Amtsgericht in Remscheid.

H ochliitz,. Sachsem. 11885621

Auf Blatt 420 des Sandelsregisters, die Firma Busch C Dathe in Gerings« walde betr., ist heute eingetragen wor— den, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist.

Amtsgericht Rochlitz, 28. Febr. 1921. Schmölln, Th iir. 113563

Ins Handelsregister A ist bei Nr. 11 H. Weiske in Gößnitz, Kreis Ulten burg heute eingetragen worden, daß das Geschaft auf den Kaufmann Eri Fans Beer in Gößnitz übergegangen ist ind von diesem unter unveränderter Firma fortgeführt wird.

Schmölln. den 28. Februar 1927.

Thüringisches Amtsgericht.

Sch n aa. 118864 In das hiesige Handelsregister i 2 bei der Firma Franz Janzen in chwaan eingetragen: Dem . Wilhelm Muhl in Schwaan und dem Kaufmann Ernst Pielenz in Schwaan ist Prokura erteilt. Schwaan, den X. Februar 1927. Amtsgericht.

Scl werte, He uhr. 118865 In unser ee gn, Abt. A i heute unter lfd. Nr. 148 bei der Firma

Müller und Co, Schwerte, m endes

ö.

ter

Kaufmann Wilhelm ller ist allei- . Inhaber der Firma.

Schwerte, den 23. Februar 1927. Das Amtsgericht. Sebnitz, Sachen. IIS85866] Im Handelsregister ist heute einge⸗ . worden; a) auf dem Blatt 444 6 Fabrik SHertigswalde Müller und Dr. Jochheim in

ö; Dr pitzenbaus Hertigswalde); Dem Buchhalter Max —: Borowetz in Sebnitz ist Prokura erteilt.

b) auf dem Blatt 3060 (Fa. Otto

Meintzschel jr. in Sebnitz !: Der Kauf⸗ Ert mann Reinhold Otte Meintzschel jr ist geb. durch Tod ausgeschieden. Inhaberin itt

Margareihe Ida Meintz schel, geb. Zehl, in Sebnitz.

' Das Amtsgericht Sebnitz, 2. März 1927.

dustrie A. Kinkel Akt engesellschaft mit Sglingen. 118867] dem Sitz in Hagen in Westfalen und mit einer unter der Firma Transporktkontor ĩ ch-Westfälischen Gisenindustrie A. Kinkel Aktiengesellschaft Jweignieder

Eintragungen in das Handelsregister. Abteilung A.

Nr. 1324 bei , er Besatzhaus

lingen: Fräulein