1927 / 55 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Mar 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Linen.

Winand, G. m. b. H. in L

ute, am 2. März 1927, nachmittags Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 1 Kaufmann Arthur

Konkursverwalter: Günther in Lingen. versammlung: 26.

Erste Mãärz

mittags 9 Uhr. Offener Arxest mit An ] bis zum 29. April

zeigepflicht Konkursforderungen 20 April 1997 beim melden. Prüfungstermin: 1927, vormittags g Uhr. Amtsgericht Linger

sind

ban, Sachsen.

Ueber das Vermögen des Kolonial

warenhändlers Alfred Kurt Obercunnersdorf wird 1. März 1927, mittags Konkursverfahren eröffnet. verwalter: Herr

g April 19277. Wahlte 25 März 1927, vormittags fungstermin am 29. April mittags 9 Uhr. Offener Arr zeigepflicht bis zum 2

Amtsgericht zu Löb

NMii nister, Westf.

Ueber das Vermögen der Westfälischen Kleinbauernbank, einge⸗

Pächter⸗ und tragene Genossenschaft mit

Haftpflicht zu Münster i. W., ist heute, Uhr nachmittags, der Konkurs er⸗ U —= =. der Rechts⸗ Kaufmanns

1

129. öffnet. Konkursverwalter ist anwalt Dr. Max Meyer III. i. W., Prinzipalmarkt 47 Offener Arrest mit Anzeig Anmeldefrist bis zum 31. Erste Gläubigerversamm 1. April 1927, vormittags hiesigen Amtsgericht, Gerich Zimmer Nr. 24. Prüfung 8. April 1927 daselbst.

Münster, den 3. März 19

Das Amtsgericht

Stettin.

Ueber das Vermögen des

Alfred Kimm in Stettin, Lindenstr. 28

(Uniform⸗ und Militäreffek A. G. Kimm), ist heute, a 1927 kursverfahren eröffnet.

Bücherrevisor Kurt Jonas Frauenstraße 50. Anmeldef 20. April 1927; offener Arr zeigepflicht bis zum erste Gläubigerversammlung 1927. fungstermin am 2. Mai 10 Uhr. in Zimmer 60.

Stettin, den 3. März 1927. . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Abt. 6. Sinn. Ueber , in Firm eidel in Suühl wird heute, bruar 1927, Konkursverfahren eröffnet. verwalter: Rechtsanwalt

Suhl. Konkursforderungen sind bis zum 1927 bei dem Gericht anzu⸗ Gläubigerversammlung

7. April melden. Erste den 22. März 1927, vormitt Prüfungstermin den 26.

vormittags 109 Uhr, vor dem unterzeich⸗ Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 5. April 1927. Suhl, den 25. Februar 1927. Preuß. Amtsgericht.

neten Gericht.

NmittanI.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns in Hirschfelde, Fried⸗

Augaust Gaßner länderstraße 268 b, der d Hirschfelde, Markt 42, den

Tabak⸗, Galanterie⸗, Spiel⸗ und Kurz⸗

waren betreibt, wird heute, 1927, mittags 12 Uhr, das fahren eröffnet. Franuentorstr. 22. Anmelde 30. März 1927. 75. März 1927,

Prüfungstermin am 13.

vormittags 9 Uhr. Offene Anzeigepflicht bis zum 15. Amtsgericht Zittau, den 1.

vormitta

2 . 111 Ueber das Vermögen der Maschinen— und Elektro⸗Industrie Fahlenkamp

Gericht

heute, 12 Uhr,

Rechtsanwalt Friedemann, hier. Anmeldefrist bis zum

5. März 1927.

vormittags 1035 Uhr, das Kon⸗

31. März 1927;

vorm. 10 Uhr; allgemeiner Prü⸗

das Vermögen der

nachmittags 5

Konkursverwalter: Kaufmann Heinrich Arnold in Zittau,

Wahltermin

119314) I rungen, rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen dagegen Beschlußfassung t Vermögensstücke: Mittwoch, den 16 März

ingen wird

Gläubiger⸗ 1927, vor⸗

1927. zum anzu⸗

Mai

bis 11.

1.

119315

Fiedler in am das! Konkurs⸗ Dr.

rmin am z Uhr. Prü⸗

* v. . 2 B 1 1927, vor⸗ mögen des Kaufmanns Arthur Berliner in r handel) t j des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

est mit An⸗ an.

119316

beschränkter

zu Münster (Tel. 1692). epflicht und März 1927. lung am 10 Uhr, im tsstr. Nr. 2, stermin am

27.

1193181 Kaufmanns

tenhandlung m 3. März

Verwalter: in Stettin, rist bis zum rest mit An⸗

am 2. April

1927, vorm.

119317 offenen a Thiem & am 25. Fe⸗ Uhr, das Konkurs⸗ Warnke in

ags 10 Uhr; April 1927,

119319

ort und in Handel mit

am 1. März Konkursver⸗

frist bis zum am gs 9 Uhr. April 1927, r Arrest mit März 1927. März 1927.

Altenkirchen., West

In dem Konkursverfahren über das

Vermögen des Kaufman

Schneider in Fluterschen, mit Nieder⸗ lassung in Schöneberg, ist Schlußtermin auf den 29. März 1927, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Alten⸗ kirchen, Sitzungssaal. bestimmt.

Altenkirchen, den 26. Feb Amtsgericht.

Nac Nauheim.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Ernst

Rinne von Bad Nauheim

ö. Abnahme der Schlußrechnung des

onkursverwalters, zur E

Einwendungen, zur Beschlußfassung der

Gläubiger über nichtverw

mögensstücke sowie über die nachträglich angemeldeten Forderungen anberaumt

auf: Mittwoch, den 16.

vorm. 11 Uhr.

Bad Nauheim, den 21. Februar 1927. Hessisches Amtsgericht.

Rad VJaulfneim.

In dem Konkursverfahren über das

Vermögen des Moritz We Bed Nauheim ist Termin noch nachträglich angeme

119320 erwald. ns Heinrich vormittags ruar 1927.

119322

ist Termin rhebung von

ertbare Ver⸗

März 1997,

119321]

chselmann in ur Prüfung.

Bingen. KRhein. mögen der Frau Andreas Beukler Wwe. Bingen, wird

stätigung gehoben.

ingen, heim.

mögen des Gustah Guth in

Schlußtermins hiermit aufgehoben.

Vermögen des Kaufmanns Adolf Marcks

walter ernannt.

zur Abnahme der Schluß⸗ und zur über nichtverwertbane 927, vormittags 11 Uhr.

Bad Nauheim, den 28. Februar 1927. Hessisches Amtsgericht.

119323) Dag Konkursverfahren über das Ver⸗

Be⸗

nach rechtskräftiger ; auf⸗

des Zwangs vergleich Bingen a. Rh. den 24. Februar 1927. Hessisches Amtsgericht. Ilg Das Konfursverfahren über das Ver— Gensingen vird nach erfolgter Abhaltung des Bingen a. Rhe, den 24. Februar 1927. Hessisches Amtsgericht.

zx eslan. —⸗ 1 9325 Dat Konkursverfahren über das Ver Breslau, Tauentziensträße 320 (Tuch⸗ wird nach erfolgter Abhaltung Breslau, den 256 Februar 1. Amtsgericht. (41 N 96/26.)

. 119326 Konkursverfahren über das

E ablitæ. In dem

in Bublitz wird an Stelle des erkrankten Engel der Kaufmann Paul Schramm in Bublitz zum Konkursver⸗ Bublitz, 3. März 1927. Amtsgericht.

Cammin, He Gormumm. 119327 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Restaurateurs Johannes Koepcke in Heidebrink wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor—⸗ handen ist.

Gammin i Pomm., 26. Februar 1927.

Das Amtsgericht.

FIberk eld. . 119328 Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Ernst Heinrich Krämer in Firma Ernst. Heimich Krämer in Elberfeld. Weststr. 8 ist. nachdem der in dem Vergleichstermin vom 4. Januar 1927 gngenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 4. Januar 1927 bestätigt in, am 24. Februar 1927 aufgehoben worden. Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.

Elberfeld. 1193301 Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ mögen der Ehefrau Arnold Ferda, geb. Haas, Inhaberin der Firma Ferda & Co., Elberfeld, ist nach erfolgter Ab= haltung des Schlußtermins am 24. Fe— bruar 1927 aufgehoben worden. Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.

Hs ch iweꝶ . ; . 119329

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der nicht eingetragenen Firma J. G. Bartholomäus u,. Co,, vormals Albert Bartholomäus, Inhaber Kauf⸗ mann Hermann Lindhorst und Kaufmann Joseph Spitenberg in EGschwege, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde · rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Erstattung der Aus— lagen und die Gewährung einer Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 29. . 1927, vormittags 10½ Uhr, in Eschwege be⸗

vor dem Amtsgericht stimmt. N. 2234 ö

Eschwege, den 2. März 197. Das Amtsgericht. Abt. J.

Lranke furt, Maim. 1193311

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Adolf Behl, alleinigen Inhabers der Firma Dorn K Behl (Gold und Silberwarengroß⸗ handlung) in 1 a. Main, Ge⸗ schäftslokal: Fahrgasse 119, Wohnung: Spohrstraße 52, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 14. De⸗ zember 1926 angenommene re ü, vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 21. Dezember 1926 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Frankfurt 4. Main, den 25. Februar 1927. Amtsgericht. Abteilung 17.

Franke furt. Oder. 119332

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Erich Simon in Frankfurt, Oder, wird zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis Termin vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Oderstr. 53/54 Vorder⸗ aus 1 Tr., Zimmer 10 auf den 3. März 19277, mittags 12 Uhr, an⸗

beraumt. Frankfurt, Oder, den 25 Februar 1927. Amtsgericht.

Gleiwitz. 119333 In dem , , über das Vermögen der Firma. Michalik, In- 1 Anna ichalik in Gleiwitz, arlstraße 17, wird Schlußtermin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Er⸗— ö von Einwendungen gegen das chlußverzeichnis, zur Anhörung der ,, . über die Fest⸗ setzung der Anslagen und der Ver⸗ gütung der Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses und, zur Prüfung nach⸗

den 5. April 1927, vormittags 10 Uhr, Zimmer 251, l Gleiwitz, den 28. Februar 1927.

C Ha.

; niögen der Firma Aufbauwerke Säge⸗ werk und Baugeschäft G. m. b H. in Crawinkel i. Thür. soll eine Abschlags⸗ verteilung erfolgen. Reichsmark sichtigen sind Forderungen im Gesamt⸗ betrage von 1150,50 Das sichtigenden Forderungen liegt auf der Geschäftsstelle des Thür. Amtsgerichts in Ohrdruf zur Einsicht aus.

bestimmt. Amtsgericht

119334

dem Konkurse über das Ver⸗

In

Hierzu sind 5250 verfügbar. Zu berück⸗ 73 433,16 RM, darunter RM Vorrechtsforderungen. Verzeichnis der zu berück⸗

Gotha, den 4. März 1927. Der Konkursverwalter. R. Christ. a innen. ; 11603535 In dem Konkursverfahren über Us Vermögen des Schneidermeisters A. H. Reimann in Gumbinnen ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleich Vergleichstermin auf den 23. März 1927, vormittags 19, Uhr, vor dem Amtsgericht in Gumbinnen Zimmer Nr. anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgexichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Gumbinnen, den 28. Febrnar 19217. Amtsgericht.

Ha lIlberstadt. III9336 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wäschehändlers Wilhelm Pohl in Halberstadt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Halberstadt, den 2. März 1927.

Das Amtsgericht. Abt. 4. Hg MdenkH eim, Nrenz. III6337] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firnia Blickle K Heim G. m. b. H. in Heidenheim a. Brz, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins und Vollzug der Schluß⸗ verteilung aufgehoben worden. Den 3. März 1927. Amtsgericht Heidenheim a. Brz.

Haß. 119338 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Anton Pecher in Hof, . der Firmg Anton Pecher in Hof 9. d. Saale ist infolge eines von dem FGemeinschusbner gemachten Vorschlags zu einem Zwanasvergleich Vergleichstermin so⸗ wie Termin zur Prüfüng der nachträg⸗ lich angemeldeten Forderungen auf den 28. März 1927, nachmittags 33 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 3, anberanmt. Der Vergleichs vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Hof, den 2. März 1927. Amtsgericht.

elk ann georenstadt. I 19339 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Gustav Adolf Magga in Johann georgenstadt wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Amtsgericht Johanngeorgenstadt, den 18. Februar 1927.

H eln eim, ö. Das Amtsgericht Kelheim hat am 24. Februar 1927 das Konkursverfahren über dag Vermögen der Bayer. Holzwerke, A. G. in Kelheim, mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt. Die Vergütung und die Auslagen des Konkursverwalters wurden im Schlußermin vom 24. Februar 192 in der ger Niederschrift ersichtlichen Höhe festgesetzt. J Gerichtsschreiherei des Amtsgerichts Kelheim.

nn. Ilg34i In dem Konkursberfahren über dag Vermögen der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Geschw. Moses, Leder warenhandlung in Köln, Schilder gasse 82, ist Termin zu einer Gläubigerversamm— lung anberaumt guf den 30. März 1927 vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Köln, Justizgebäude am Reichensperger⸗ platz, Zinrmer 223, mit folgender Tages⸗ ordnung: 1. Einstellung des Verfahrens mangels Masse, 2. Rechnungslegung des Verwalters. . Köln, den 28. Februgr 1927. Amtsgericht. Abt. 80.

H ü nizstein, Elbe. 1 19342

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Inhabers eines Lebens- mittelgeschäfts Willy Alfred, Georgi in Königstein. Elbe, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er. hebung von Einwendungen gegen, das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 24. März 4. vormittags 19 Uhr, vor dem Amtsgeꝛich Königstein Elbe, bestimmt worden.

Königstein. Elbe, den 28. Februar 1927.

Das Amtsgericht.

Leutkirch. ; III9343

Besonderer Prüfungstermin im Kon- kursverfahren Tihe ius Rothenbacher, Mühlebesitzers in Aichstetten am Mitt . den 30. März 19277, nachmittags

t.

Den 2. März 1927.

mögen Gertrud Neumeister, geb. *. Lauterbach b. Oelsnitz i. Vgtl.,

Vermögen

21. März

der

d Hrdrauß. In dem Konkursverfahren des Leder⸗ fabrikanten Josef Seitz, früher in Ohr⸗ druf, jetzt in Kassel, wird das Verfahren Gemeinschuldners gestellt, nachdem alle Gläubiger, welche angemeldet haben, Einstellung des Verfahrens zustimmten. 3. März 1987. Thüringisches Amtsgericht. 3.

auf Antrag

Forderungen

Ohrdruf, d

Anhörung der

wegen Zimmer 27 Pasewalk, Vermögen

rungen,

E r n r, Schluj vormittags gerichte hiers Pillkallen,

Him. Vermögen

zur Prüfur gemeldeten

H en ddl sina

anberaumt.

zur Einsicht

mögen der

können und

Solingen

bach,

Inh

aufgehoben.

Ulm., Do

Barbara

aufgehoben.

eter Forde⸗

träglich angemeldeter Forderungen auf

ö Amtsgericht Leutkirch

des

Hillealã ien. . 1 In dem Konkursverfahren über das Kaufmanns Gustav Dittombse in Pillkallen ist zur Prüfung der nachträglich zur rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu Forderungen termin auf den 28. März 1927,

daß von seiten einer betei ein zur Deckung der Kosten ansreichen Betrag vorgeschossen wird. Rudolstadt, den 28. Februar 1927. Thüring. Amtsgericht.

RNHagelebrrꝶ. . Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Paul Knüppel in Magdeburg, Belfortstraße 32, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 26. Februar 1927 angenommene Zwangsvergleich durch Beschluß vom 26. Februar 1927 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Magdeburg, den 26. Februar 1927.

Das Amtsgericht A.

OgęlIsnitz. Voxtl, . er d Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mogen des Schuhmachers Heinrich Kuhn

rechts? räftigen

Abt. 8.

119344

119346

Wesermünde-Lehe.

Würzburg.

IIlI9355 In dem Konkursverfahren über das

Vermögen des Landwirts und Getreide- händlers Konrad Gerken in Sievern ist der bisherige Konkursverwalter Ludwig Hahn auf seinen Antrag aus dem Amte entlassen und an seiner Stelle Rechtsanwalt Lüken, We sermünde⸗Lehe, gewählt worden.

Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe, 1. 3. 2].

der

1193561 Das Konkursverfahren über das Ver⸗—

Lebensmittelhändlerin in Würzburg, Mainkai 1, wurde mangels

ee 52 d, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Oelsnitz, den 2. März 1927.

des

ell

Hager. In dem Konkursverfahren über das Kaufmanns Appelhans, hier, wird ein Termin zur Gläubigerversammlung über Einstellnng des Konkursverfahrens Mangels 1537, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht,

an Mass.

bestimmt. den 1.

des

angemelde Abnahme d

1den

10 Uhr, vor elbst beftimmt. den 1. März Amtsgericht.

In dem Konkursverfahren über das Bezirkskonsumvereins für Prüm und Umgegend in Prüm ist nachträglich

des

ig der Forderungen

termin auf den 22. März 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr, Zimmer 3 zeichneten Amtsgerichts be Prüm, den 27. Februar 1927.

Amtsgericht. Abt. 2.

T.

In dem Konkursverfahren des Kauf— manns August Bücker in Rendsburg, Hohestraße 20, wird infolge eines Vor⸗ schlags des Gemeinschuldners zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 21. März 1927, vorm. 129½, Uhr, Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigeraus— schusses sind auf der Gerichtsschreiberei

Der

niedergelegt.

wird gleichzeitig zur Prüfung nachträg—

lich angemeldeter Forderungen bestimmt.

Rendsburg, den 28. Februar 1927. Das Amtsgericht.

Ne u d oOlstHaclUti. ö ; Das Konkursverfahren über das Ver⸗

ö

irma Elektror

auch nicht un

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Artur Bunten⸗

aber eines

eschäfts in Solingen, Schlagbaum, wird . erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Solingen, den 1. März 1927 Amtsgericht. 6.

Stargard. Pomm.

Das Konkursverfahren über das BVer⸗ mögen des Kaufmanns Inhaber der F

ein, Ke. Saatzig, wird nach erfolgter bhaltung des Schlußtermins hierdurch

targard i. Pomm., 28. Februar 1927.

Amtsgericht.

nan. vom 2.

Ulm, Büchsengasse 11, wir haltung des Schlußtermins und Ver⸗ teilung der Masse hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Ulm.

Varel, Oldenkb. . Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Landwirts Gerhard Theodor 6 in Seghorn wird nach erfolgter bhaltung des Schlußtermins hierdurch

Varel i. Oldbg, 2. März 1927.

Amtsgericht.

März 1927. Das Amtsgericht.

5

b. H. in Rudolstabt wird eingestellt, da als Konkursmasse nur so viel vorhanden ist, daß aus derem Erlöse nicht einmal

die Kosten des Verfahrens gedeckt werden igten n,.

ohannes Arndt, irma Walter Luhde Nachf. h Stargard J. Pomm, jetzt in Raven t

Beschl u 3. 1937: Das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen der äuerle, Obstgroßhändlerin in

e, in

119345

ein⸗

der

1193471 Hubert

e auf den

119345

ten Forde⸗ er Schluß⸗

der

dem Amts⸗

1927.

119349

an⸗ Prüfungs⸗

des unter⸗ stimmt.

119350

Der Termin

119352

verke G. m.

unehmen ist,

er

1193511

Schuhwaren⸗

119353

119354

nach Ab⸗

(119358

Ren Ienro da.

Vermögen: a) der Firma Fischers Fein⸗ kosthaus, 295 .

Zeulenroda, : e Kaufmanns Gerhard Albin' Fischer in rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis

einer den Kosten des Verfahrens ent Hofer⸗ sprechenden Masse eingestellt.

i den 3. März 1927, Amtsgericht, Konkursgericht. , IlI9a6?: In dem Konkursverfahren über da

in

Gerhard Fischer 27 ĩ des

CO Inh. '. Inhabers,

b) deren Zeulenroda, ist zur Abnahme der Schluß der bei der Verteilung zu

berÜcksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die

Erstattung der Auslagen und die Ge— währung einer glieder ; ; Schlußtermin auf Freitag, den

Vergütung an die Mit

Ils ub ger ag chu zs der

5. März

1937, vormittags Sys Ühr, vor dem

Thüringischen Amtsgericht hierselbst be⸗ stimmt. . ö Zeulenroda, den 1. März 193. Thüringisches Amtsgericht.

des

Bad Schwartam. . 119294 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Wilhelm Richard Luthe in Pane dorf wird heute zur Abwendung des Ronkursversahrens, die Geschästsaufsicht angeordnet. Als Aufsichtsperson wird der Privatmann G. Maack in Schwartau bestellt. . .

Bad Schwartau, 2. März 1927. Amtsgericht. Abt. I.

Esch nz eilerꝶ. . 1 . Auf Antrag des Kaufmanns Heinrich von Bracht in Linden, Landkreis Aachen, wird heute, am 17. Februar 1927, vor- mittags 11 Uhr, zur Abwendung des Konkürses über das Vermögen des selben die Geschäftsaufsicht verhängt. Zur Au⸗ sichteperfon wird der Nechts anwalt Dr. Beegen in Eschweiler bestimmt. Eschweiler, den 17. Februar 1927. Amtsgericht.

Solins en. lis] Ueber das Vermögen der Firma Be fatz⸗ haus Friedrich A. Voos in Solingen und deren persönlich haftenden Gesellscha ter Cheleute Kaufmann Friedrich August Voos und Mathilde geb. Knoth, in Solingen, Hauptstr. 122, wird heute, vormtttage Ühr 30 Minuten, die Geschättegutsicht angeordnet. Der Nechts kon sulent E. Röhrig in Solingen, Brüderstr 38 wird zur Ge— schästsaufsichtẽperson bestellt. Solingen, den 3. März 1927. Amtsgericht. 5.

Aichach. 1118295]. In Sachen, betr. die eiche lere rn,

Vermögen der Konsum⸗ und Spargenossen · schaft für Aichach und Umgebung, e. G. m. b. P. in Aichach, wurde der Getreide händler Georg Schlicht auf seinen Antrag als Aufsichteperson enthoben und an leiner Stelle Rechtsanwalt Stanglmayr in Aichach bestellt.

er g, den 28. Februar 1927.

Amtsgericht.

Harm stadt. 11 92981

Die Geschäftsaufsicht über die Firma Heinrich Pieplow, Inhaber Heinrich Pieplow in Darmstadt, Georgenstraße 16, wird gemäß § 66 Ziff. 2 G. -A. V. aufgehoben da die Antragstellerin nicht bis zum Ablauf der Frist von einem Monat seit der An- ordnung einen den Erfordernissen des 541 Abf. 1 G. A. V. genügenden Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens ein gereicht hat und auch nicht um Verlänge⸗ rung dieser Frist nachgekommen it;

Darmstadt, den 21. Februar 1927.

Hessisches Amtsgericht J.

IImenan. . 119299

Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Bernhard Mayer

in Flmenau ist beendet, nachdem der Be⸗

schluß vom 16. Februar 1927, durch den

der Zwangevergleich bestätigt worden ist, Rechtskraft erlangt hat. ö Ilmenau, am 4. März 1927. Thür. Amtsgericht.

München. (1193001 Die Geschäftsaufsicht über das Ver—⸗ mögen der Firma X. Reichenbergerg Nachf. Inhaber Julius Berliner in München, Maximilianstr. 38, wurde nach rechts— fräfligem Zwangsvergleich am 17. Februar 1927 aufgehoben. Amtsgericht München. Konkursgericht.

Osnabrück. 119301 Die Geschästsaufsicht über das Ver in Osnabrück. Schillerstr. 25, ist dur

hruar 1927 beendet. . Osnabrück, den 22. Februar 1927.

. Amtsgericht. VI. ö

——

zur Abwendung des Konkurses über das

mögen der Firma Osterhaus . rechte kräftigen Zwangs vergleich vom 4. Fe

Delmenhorst, einge⸗

Alleiniger Inhaber ist der Bauunternehmer Friedrich Fink, Delmenhorst. Geschäftszweig ist ein Baugeschäft und eine Baumaterialien⸗ handlung. Delmenhorst, den 21. Februar 1927.

Amtsgericht.

Friedrich Fink, tragen worden.

PDelmenkh rst. 118794 In unser Handelsregister Abteilung A sst heute unter Nr. 455 die Firma ernhard Fuhs, Delmenhorst, einge⸗ tragen worden. Alleiniger Inhaber ist ber Kaufmann Bernhard Fuhs,. Del⸗ menhorst. Geschäftszweig ist Tabak⸗ warengroßhandlung. Delmenhorst, den 23. Februar 1927. Amtsgericht.

He e scen. 115795 In das Handelsregister ist heute auf Blatt 15 870, betr. die Firma Com⸗ merz⸗ und Vrivat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft Filiale Dresden (Haupt⸗ niederlassung Hamburg) in Dresden folgendes eingetragen worden: Die Generalversammlung vom 8. Februar 1927 hat unter den im Beschlusse ange⸗ gebenen Bestimmungen beschlossen, das Grundkapital um achtzehn Millionen Reichsmark durch Ausgabe von fünf⸗ zehntausend Aktien zu je eintausend Reichsmark und dreißigtausend Aktien zu je einhundert Reichsmark zu erhöhen. Die Erhöhung ist erfolgt. Der Gesell⸗ schaftsvertrag vom 26. Februar 18760 ist dementsprechend in 5 5 und weiter in § 20 durch Beschluß derselben General⸗ versammlung laut notarieller Nieder⸗ schrift vom gleichen Tage abgeändert worben. Das Grundkapital beträgt nunmehr sechzig Millionen Reichsmark und zerfällt in fünfzehntausend Aktien zu je eintausend Reichsmark, zwanzig⸗ tausend Aktien zu je sechshundert Reichs⸗ mark, dreißiatausend Aktien zu je ein⸗ hundert Reichsmark und fünfhundert⸗ iausend Aktien zu je sechzig Reichsmark, die sämtlich auf den Inhaber lauten. Der Direktor Friedrich Wilhelm Gustav Pilster ist nicht mehr Mitglied des Vor⸗ stands. Weiter wird folgendes bekannt⸗ gegeben: Von den neuen Aktien werden nom. 10 500 0090 RM zum Kurse von 165 93 und nom. 7500 000 RM zum

Kurse von 1099 , ausgegeben. Amtsgericht Dresden, Abt. III,

am 1. März 1927.

Ly sc αν. 118796) In das Handelsregister ist heute auf Blatt 20 333 die Aktiengesellschaft Säge⸗ werk und Kiftenfabrik Max Fischer, Aktiengesellschaft, mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftspertrag ist am 25. August 1926 festgestellt und am J. Februar 1927 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieh von Sägewerken und die Kisten— ö, sowie die Vornahme aller damit., in Verbindung stehenden Holz— geschäfte, insbesondere die Uebernahme nd Fortführung des unter der Firma Max Fischer Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden betriebenen Unter— nehmens. Die Gesellschaft darf auch gleichartige oder ähnliche Betriebe er—⸗ werben und sich an solchen Unter⸗ nehmungen in jeder Rechtsform heteiligen. Das Grundkapital beträgt dreihundert— tausend Reichsmark and zerfällt in drei⸗ hundert auf den Inhaber lautende Aktien zu je eintausend Reichsmark. Jedes Vor⸗ standsmitglied hat das Recht die Gesell— schaft allein zu vertreten. Zum Vorstand Ist bestellt der Fabrikdirektor Max Fischer in Dresden. Aus dem Gesellschafispertrag wird noch bekanntgegeben; Der Fabrik⸗ direktor Franz Uhlmann bringt in die Ge⸗ sellschaft ein die pollständige maschinelle Einrichtung des in Dresden-Laubegast, Desterreicherstraße 88, gelegenen Säge⸗ werkes mit, Kistenfahrikation, welche bisher an die bisherige Firma Max Fischer G. m. b. H. in Bresden ver achtet war. Diese Einlage wird mit SI 000 Reher (in Buchstaben: Einund— achtzigtausend Reichsmark) von der Gesell⸗ schaft angenommen, wofür dem Direktor 1Ihlmann 81 Aktien der Aktiengesellschaft um Nennwerte gewährt werden. Der Fabrikdirektor Max Fischer ist Eigen⸗ tümer der in Dresden⸗Laubegast gelegenen, auf Blatt 803 und Blatt 864 des Grund— buchs für Dresden⸗Laubegast eingetragenen TFabrikgrundstücke sowie des ebenfalls in Mesden ⸗⸗ Laubegast gelegenen, auf Blatt 799 des Grundbächs für Laube gast eingetragenen Wohngrundstücks. Er bringt diese, Grundstücke, welche bisher an die bisherige Firma Max Fischer G. m. b. S. in Dresden⸗-Laube⸗ ast, verpachtet waren, in die Gesell⸗ schaft ein und verpflichtet sich die Auf— assung an die Gesellschaft alsbald nach deren Eintragung vorzunehmen. Die durch Die Eigentumsübertragung entstehenden Kosten und Steuern hat die Gesellschaft J tragen Diese Einlage wird von der esellschaft mit 120 000 RM (in Buch⸗ staben: Einhundertzwanzigtausend Reichs—⸗ mark) angenommen, wofür dem Direktor Fischer 120 Aktien der Gesellschaft zum Nenmperte gewährt werden. Die Kaufleute Johannes Lühr und Hugo Mitzscherling bringen für die Kommanditgesellschaft Mitzscherling & Go. das auf Blatt 150 des Grundbuchs für Laubegast eingetragene Flurstück 201 und das auf Blatt 447 des rundbuchs für Kleinzschachwitz einge⸗ tragene Flurstück 147, die beide der bis⸗ herigen Firma Max Fischer G m. b. H. gls Lagerplatz vermietet sind, in die Ge— sellschaft ein. Die Herten Johannes Lühr und Hugo Mitzscherling verpflichten sich, und zwar Herr Lühr zugleich in Vollmacht ür, die Kommanditisten der Firma

Söhne, Hilden: Die Prokura des Anton

die Kommanditisten als persönliche EGigen⸗ tümer eingetragenen ohen bezeichneten Grundstücke an die Gesellschaft alsbald nach deren Eintragung aufzulassen. Die durch die Eigentum sübertragung ent- stehenden Kosten hat die Gesellschaft zu lragen. Diese Einlage wird bon der Ge— ell schaft nit 170900 RM (in Buch—= staben: Siebzehntausend Reichsmark) an— genommen, wofür der Kommanditgesell⸗ schaft Mitzscherling & Co. 17 Aktien der Gesellschaft zum Nennwerte gewährt werden. Die Max Fischer Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation, vertreten durch ihren nr Alleimertretung befugten Liquidator Max Fischer, bringt ihr Vermögen als Ganzes so wie es sich aus der als Anlage 1 beigefügten Bilanz vom 30. Dezember 1925 ergibt, und ein⸗ schließlich des Ergebnisses des inzwischen für Rechnung der zu entrichtenden Aktien⸗ gesellschaft fortgeführten Betriebes in die Gesellschaft ein, indem sie ihr zugleich das Recht überträgt, ihre Firma Max Fischer Gesellschaft mit beschränkter Haftung in einer ihrer Rechtsform entsprechenden Aenderung fortzuführen. Diese Einlage wird von der Gesellschaft mit 8w 000 RM (in Buchstaben: Einundachtzigtausend Reichsmark) angenommen wofür der Firma Max Fischer Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation sI Aktien der Gesellschaft zum Nenn⸗— betrag gewährt werden.

. Anlage J. Bilanz per 30. Dezember 125 der Max Fischer G. m. b. H. in Liquidation.

RM

5 215,76 145696 1169 990

Maschinen und . .. h 436,90

Irßentar.

. Volzygrräte.. .... Fabrikationsvorräte . Au ßßenstände . Wechselforderungen ..... Kasse und Bankguthaben.

10 020, 10 29 4190, 11

2373,30

7311,58 113 311,85

RM 18 000090 28 849,57 121000 18 688,93 35 673,35 113 311,85 Der Vyorstand besteht je nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren Personen. Die Vorstandsmitglieder werden durch den Aufsichtsrat bestellt. Sie können auch vom Aufsichtsrat abberufen werden. Die Generalversammlungen werden vom Aufsichtsrat oder vom Vorstand herufen, und zwar durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger Die Be— kanntmachung hat mindestens 13 Tage vor dem gnberaumten Termin zu ersolgen. Bei Berechnung dieser Frist sind der Tag, an dem das die Bekanntmachung ent⸗ haltende Blatt erschienen ist, und der Tag der Versammlung nicht mitzurechnen. Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Aktien werden zum Nennbetrage ausgegeben. Die Gründer der Gesellschaft sind: 1. der Fabrikdirektor Max Fischer, 2. der Fabrik direktor r. Uhlmann, 3. die Kom— manditgesellschaft Mitzscherling & Co-, 4. die Gesellschaft Max Fischer Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liqui- dation, h. der Kaufmann Max Lehmann, sämtlich in Dresden. Sie haben sämtliche Aktien übernommen. Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats sind: 1. der Fabrikdirektor Franz Uhlmann, 2. der Fabrikdirektor Ewald Koerner, 3. der Syndikus Dr. Rudolf Weide, 4. der Kaufmann Max Lehmann, sämtlich in Dresden. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere von den Prü⸗ 1 . des Boestandd, des Auf⸗ ichtorats und der Revisoren, kann bei dem unterzeichneten Amtsgericht, von dem Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Handelskammer Dresden Einsicht ge— nommen werden. (Geschäftsraum: Dresden Laubegast, Oesterreicherstraße 88.) Amtsgericht Dresden Abt. III,

am 1. März 1927.

Stammkapital... Rückstellungen

und

Rückstellungen und Gewinn

Pussel dor. 118797 Im Handelsregister A wurde am 265. Februar 1927 eingetragen:

Nr. 8571. Firma Arvid Spingler, Sitz: Düsseldorf⸗Gerresheim, Ottostr. 2. Inhaber: Arvid Spingler, Kaufmann in Düsseldorf⸗Gerresheim.

Nr. 8572 Firma Albert Michaelis, Sitz: K Herzogstr. 75. Inhaber: Witwe Albert Michaelis, Wanda geb. von Frankenberg, Geschäftsinhaberin in Düsseldorf. Das früher von dem ver⸗ storbenen Kaufmann und Fabrikanten Albert Michaelis betriebene Geschäft ist durch Erbgang und Vereinbarung unter den Erben auf die Witwe Albert Michaelis übergegangen, die es unter der bisherigen Firma fortführt. Der Herta Michaelis in Düsseldorf und der Luzie Jahns in Düsseldorf⸗Oberkassel ist Einzelprokura erteilt.

Nr. 8573. Firma Papierwarenfabrik Walter Klestadt mit dem Sitz der Hauptniederlassung in Hamburg und einer Zweigniederlassung in Düsseldorf, Fürstenwallstr. 57, unter der Firma Papierwarenfabrik Walter Klestadt Zweigniederlassung Düsseldorf. In⸗ haber: Walter Klestadt, Kaufmann in Hamburg.

Bei Nr. 295, Ludwig Krieger, hier: Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 2383, Hermann Winter, hier: Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 2875, Götzer CK Co., hier: Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. II5z, W. Bauermann K

Schäfer ist erloschen.

itzscherling K Co., die guf fie bob. auf

Bei Nr. 3204, Carl Jagenberg, Reis⸗ holz: Die Prokura des 6er Woge ist erloschen. Dem Martin Keutmann in Benrath ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er die Gesellschaft in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Proku⸗ risten vertreten kann.

Bei Nr. 3564, Heinrich Redemann, hier: Die Prokura des Hans Schäfer . erloschen. Dem Karl Fink in Düsse dorf ist Gesamtprokura in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen erteilt.

Bei Nr. 5380, Siegfried Cohn, hier: Das Geschäft ist mit der Firma an Ehe⸗ rau Siegfried Cohn, Aga geb. Rose, Feschäftsinhaberin in Düsseldorf, ver⸗ äußert, die es unter bisheriger Firma fortführt. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Frau Cohn ausgeschlossen. Dem Siegfried Cohn in Düßsfeldorf ist Einzelprokura erteilt.

Bei Nr. 5946, Rheinisch⸗Westfälische Import⸗Agentur Frau Helene Horn, Düsseldorf⸗Oberkassel: Die Firma ist er⸗ loschen.

Bei Nr. 7447, Dr. Wolfgang Schlieper in Morp: Die Firma und die Prokura des Joachim Schlieper sind erloschen.

Bei Nr. 7753, Heinrich Strack, hier: Das . ist mit der Firma durch Erbgang auf die Witwe Heinrich Strack, Margarethe geb. Wittkamp, Geschäfts⸗ inhaberin in Düsseldorf, übergegangen, die es unter der bisherigen Firma fort— führt. Dem Walter Friedrich Strack in Düsseldorf ist Gesamtprokura in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Proku⸗ risten erteilt. Die Prokura der Lina Strack ist erloschen.

Bei Nr. 7925, Düsseldorf⸗Filmverleih Carl Rantz, hier: Die Firma ist er⸗ loschen.

Bei Nr. 7957, W. Kirschbaum & Co., hier: Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 7973, Klinkenberg & Bollen, hier: Die . ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. L518, Heinrich Wanders Kolonialwaren⸗ Großhandlung, hier: Das Geschäft ist mit der Firma an Theodor Wanders, Kaufmann in Uer⸗ dingen, veräußert, der es unter der bis⸗ herigen Firma fortführt.

Amtsgericht Düsseldorf.

Pisse d oxr F. 1187938

Im Handelsregister A wurde am 28. Februar 1927 eingetragen:

Nr. S574: Firma Fritz Bäckers, Sitz Düsseldorf, Grünstraße 5, Jahaber: Friedrich genannt Fritz Bäckers, , in Düsseldorf. Der Ehefrau Friedrich Bäckers, Margarethe geb. Peters, in Düsseldorf ist Einzelproküra erteilt.

Nr. 8575; Offene Handelsgesellschaft in Firma W. V. Minom K Eo., Sitz Düsseldorf, Wehrhahn 83. Gesell⸗ schafter: Walter Viktor Minow, Kauf⸗ mann, und Karl Könnemann, Kauf⸗ mann, beide in Düsseldorf. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Februar 1927 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft . die Gesellschafter nur in Ge⸗ meinschaft ermächtigt. Gegenstand des Unternehmens: Zeitungs berlag und die Anzeigenwerbüng der Zeitschrift „Der Berufsbeamte“.

Bei Nr. 1600, Friedrich Wülfing, Düsseldorf: Die Liguidation wird nicht fortgesetzt. Das Geschäft ist mit der Firma auf den bisherigen Gesellschafter Wilhelm Wülfing übergegangen. Er ist alleiniger Fnhaber der Firma.

Bei Nr. 2107, Wilh. N. Schneeloch, Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 5507, Düsseldorfer Gummi⸗ Absatz⸗Vertrieb Pisetzti K Moses, Düsseldorf. Die Gesellschaft ist auf⸗ ar. Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 7405, Alexander Bender, ö Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 7983, Max Schlösser, Fern⸗ sprech⸗ und Signalbau⸗Anstalt, Düssel⸗ dorf. Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 8539, Gohmann K Co,, Düsseldorf: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die hisherige Ig n haft n Ehefrau Rudolf Koch ist alleinige In⸗ haberin der Firma.

Bei Nr. 7832, Lindner ⸗Verlag Lindner K Braun, Düsseldorf: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Das Geschäft 4 auf den bis⸗ herigen Gesellschafter Perlagsinhaber Fritz Lindner in Diäüsseldorf gegangen, der es unter der Firma Lindner⸗Verlag, Fritz Lindner fort⸗ führt. Diese Firma ist unter Nr. 8576 nen eingetragen. Amtsgericht Düsseldorf. He artshberxa. 118799 Bei der Firma Walter Preßler, Bankgeschäft in Eckartsberga Nr. 72 unseres Handelsregisters A ist. heute 6 etragen worden: Die Firma ist er⸗ oschen. Eckartsberga, den 9. Februar 1927. Das Amtsgericht.

über⸗

Eekern fände. 118800 Eingetragen am 26. Februar 1927 in unser Handelsregister A zur Nr. 98 bei der Firma Blöcker K v. d. 2 in Eckernförde: Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst. Kaufmann Harry Blöcker in Eckernförde ist aus der Ge⸗— sellschaft ausgeschieden Eine Liquidation , nicht statt. Die im Geschäfts⸗ etrieb begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten sind auf den nun— mehrigen alleinigen Inhaber, den Kauf⸗ mann Hans Blöcker in er n n der die Firma unverändert fortführt, über⸗ gegangen.

Eisenach. 118801]

In das er,, r. Abt. A ist heute eingetragen worden:

1. unter Nr. 257 bei der Gustav Seiffert in Eisenach und

2. unter Nr. 485 bei der Firma Bruno Müller in Eisenach, je: Die Firma ist erloschen.

3. unter Nr. 1016 bei der Firma Müller K Böhnhardt in Eisenach: Dic Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma ist erloschen.

4. unter Nr. 305 bei der Firma Fritz

Rienäcker, vorm. Richard Möbius in Eisenach: Die Firma ist erloschen. 5. unter Nr. 916 bei der Firma Georg Hüttenmüller, Zweignieder⸗ lassung der Firma Georg Hüttenmüller in Meiningen: Die Firma der Zweig⸗ niederlassung ist erloschen.

6. unter Nr. 1052 bei der Firma Paul Jahn in Eisenach: Frl. Marga—⸗ rethe Schimpf in Eisenach, Löber⸗ straße 16, als jetzige Inhaberin sowie weiter: Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Frl. Margarethe Schimpf ausgeschlossen

worden.

7. unter Nr. 1030 bei der Firma Fritz Scholz Inhaber Hans König in Eisenach:! Die Firma ist in „Hans König“ geändert.

83. unter Nr. 707 bei der Firma Karl Schwalbe in Eisenach: Die Firma ist in „Kunstverlag Karl Schwalbe“ ge⸗ ändert. .

9. unter Nr. 277 bei der Firma Robert Borst Nachf. Carl Schmidt in Eisenach, Die Firma ist in „Carl Schmidt“ geändert.

10. unter Nr. 19 bei der Firma Exner K Co. in Eisenach: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Alfred Exner ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Frau Schüßler ist alleinige Inhaberin

der Firma.

. unter Nr. bei der Firma Edmund Witzel in Ifta: Die Firma ist in „Edmund Witzel Nachf. Inhaber Erich Müller“ geändert. Kaufmann Erich Müller in Ifta ist jetziger In⸗ haber. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch den Kaufmann Erich Müller in Ifta ausgeschlossen worden.

12. unter Nr. 1054 die Firma Ver⸗ einigung vgterländischer Bücherfreunde Eisenach, Walter Bohl, in Eisenach und als Inhaber: Kaufmann Walter Bohl in Eisenach, Mariental 3.

13. unter Nr. 1055 die Firma Hedwig Zekau in Eisenach und als Inhaberin: Frau Hedwig Zekau, geb. Pensky, in Eisenach.

Eisenach, am 1. März 1927.

Thür. Amtsgericht.

Firma

61

Franke enk erg, Sad hisen. I 185802]

Auf Blatt 588 des Handelsregisters, betr. die Firma C. G. Reichelt, Aktien⸗ gesellschaft in Sachsenburg, ist am 28. Fe⸗ bruar 1927 eingetragen worden:

a) Durch Bech der Universal⸗ versammlung der Aktionäre vom 31. Ja⸗ nugr 1927 sind die 599 Stück Vorzugs⸗ aktien zu je 1000 RM unter Aufgabe des Vorzugsrechts in Stammaltien um— gewandelt und das Grundkapital durch Zusammenlegung von 4 Aktien zu einer auf 250 900 RM gweihundertfünfzig⸗ tausend Reichsmark) herabgesetzt worden. Die Herabsetzung ist durchgeführt.

b) Durch Beschluß derselben ÜUniversal⸗ versammlung ist das Grundkapital um 250 000 RM, durch Ausgabe von 250 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 10090 RM, auf 000 RM ffuͤns⸗ hunderttausend Reichsmark) erhöht worden. Die Erhöhung ist durchgeführt.

e) Die Satzung ist im 4 Abs. 1 ent⸗ sprechend geändert worden. Die neuen Aktien werden zu 100 95 des Nominal—⸗ betrages in Reichsmark ausgegeben. Sächs. Amisgericht Frankenberg j. Sa.,

den 28. Februar 1927.

Friedland, Mechelk-. 1188031 In unser Handelsregister ist heute bei der Firma W. Hoffmeister Nachf. Richard Hannemann, hier, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Friedland, Meckl., den 1. März 1927. Das Amtsgericht.

Friedland, MegkIh. 118804 In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Rud. Kreienbring, Maurermeister, hier, folgendes ein⸗ etragen: Prokura l erteilt an in n, m Ulrich Kreienbring in Friedland.

Friedland, Meckl., den 1. März 1927.

Das Amtsgericht.

G CIM m. 118896 Im Handelsregister B Nr. 8 ist bei der Firma Vereinigte Berlin⸗Frank⸗ furter Gummiwarenfabriken weig · niederlassung Gelnhausen eingetragen worden: Dem Betriebsdirektor Gustav Pabst in Gelnhausen ist . den Geschäfts⸗ bereich der Zweigniederlassung in Geln⸗ hausen Prokurg erteilt. Er vertritt die Zweigniederlassung gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen. Gelnhausen, den 23. Februar 1927. Amtsgericht.

Gelnhausen. . 118806

In das Handelsregister B ist bei der

unker Nr. 27 ier rern, . Zipf ese

beschrãnkter aftung, Gelnhausen, ein-

Die Gesellschaft ist gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 81. Ja— nuar 1927 aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer Zipf und Roth.

Gelnhausen, den 23. Februar 1927.

Amtsgericht. ci era. Handelsregister. 118897

Unter B Nr. 25 die Firma All⸗ gemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Filiale Gera in Gera Zweigniederlassung der in Leipzig domizilierenden Aktien⸗ gesellschaft Allgemeine Deutsche ECredit⸗ Anstalt 1 heute eingetragen worden: Die außerordentliche General⸗ versammlung vom 15. Janur 1927 hat die Erhöhung des Grundkapitals um vierzehn Millionen Reichsmark be⸗ schlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt piep ig Millionen Reichsmark. Gleichzeitig sin die 55 4 und 8 des Gesellschaftsvertrags geändert worden. Der Bankdirektor Max Mauritz in Leipzig ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Die neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien, die in 12 000 Stück zu je 1000 RM und 20 000 zu je 100 RM zerfallen, werden zum Kurse von 132 3 ausgegeben.

Gera, den 28. Februar 1927.

Thür. Amtsgericht.

G CIE Stun. 118808

In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 1 eingetragenen Ge⸗ werkschaft Alexandershall heute einge⸗ tragen worden:

Das Statut ist in der Blatt 13 der Reg⸗Akten (Band III) ersichtlichen Weise geändert bzw. neu gefaßt. Zweck der Dem erlschaf ist: Betrieb des eigenen Bergwerkes Alexandershall, Erwerh, Betrieb und Verwendung anderer Berg⸗ werke, Verarbeitung und Verwertung selbst gewonnener oder anderweit be⸗ schaffter Produkte, Handel mit solchen, Errichtung und Betrieb von Anlagen und Geschäften, Beteiligung an berg⸗ baulichen und anderen . Erwerh von Aktien und Knxen, Ab⸗ schluß von Betriebs- und Interessen⸗ gemeinschaftsverträgen.

Der Grubenvorstand besteht aus einem oder mehreren von der Gewerkenver⸗ sammlung gewählten Mitgliedern. Der Grubenvorstand ist berechtigt, seine Mitgliederzahl durch Zuwahl bis zur nächsten ordentlichen Gewerkenversamm⸗ lung zu ergänzen. Sinkt die Zahl seiner Mitglieder unter drei, so ist er zu einer sofortigen Ergänzungswahl verpflichtet. Scheidet ein Mitglied aus, so bilden die verbleibenden Mitglieder den Gruben⸗ vorstand. Außer den von der Gewerken⸗ . gewählten Mitgliedern er⸗ nennt das Thüringische Finanzministe⸗

rium ein Mitglied, welches die gleichen Rechte und Pflichten hat wie die ge— wählten Mitglieder. Here rl che und Grubenvorstand werden durch den Vorsitzenden oder einen Stellvertreter und ein zweites Mitglied des Grubenvorstandes gemein⸗ schaftlich vertreten und aus allen Willneserklärungen berechtigt und ver⸗ pflichtet, die von diesen beiden gemein- schaftlich namens der ese r ft oder des Grubenvorstandes schriftlich oder mündlich abgegeben werden. Gerstungen, den 28. Februar 1927. Thiringisches Amtsgericht. ¶GICi Mt. 3 In unser Handelsregister A Nr. 6 ist heute bei der Firma Isidor Wolff. Gleiwitz, eingetragen worden: Die Firma ist geändert in „Isidor Wolff“ Schuhwolff). Amtsgericht Gleiwitz, den 25. 2. 1927. GIei mi sx. 118809 In unser Handelsregister A Nr. 148 ist heute bei der Firma M. Wiensko⸗ witz Rachflg. Engen Berger, Glei⸗ witz, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Gleiwitz, den 26. 2. 1927.

C nahen. : 1158812

In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 374 eingetragenen Firma Burtchen C k Strumpfwaren⸗ fabrik, Guben, folgendes eingetragen worden: .

Das Geschäft wird nach Beendigung des Konkursverfahrens nicht mehr weitergeführt. Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

Huben, den 26. Februar 1927. Amtsgericht. 18811

k . andelsregister A ist bei der

In unser unter Nr.

me n n , n en in Guben Guben, den 26. Februar 1927. In unser Handelsregister DWezigl-Institut für Augengläser und schäft als persönlich haftende Gesell. rn w , Theodor Meckel herechtigt.

526 eingetragenen Firma 6 endes eingetragen worden: Die Ge- 1 . ist aufgelsst. Die Firma ist er⸗ Amisgericht. 118814 Abl A ö eingetragen: ; Am 16 2. 1927 bei Nr. 1295, Firma lostenlose Augenuntersuchung zu Hagen: Die Ehefrau Kaufmann Theodor Meckel, schafterin eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Februgr 1927 begonnen. Zur m 19. 2. 1937 bei Nr. 1262. Firma Metallwerk Hansg

Amtsgericht Eckernförde.

& Roth . Gesellschaft mit

getragen worden:

und Architekturbüro Hing loschen. Hagen, Westf. Paul Lüdicke CK Co. Reform⸗Optiker lene geb. Poetter, zu Hagen ist in das Vertretung der Gesellschaft ist nur ern Ge geber nl Te huln