(1195427 Bekanntmachung. ;
err Bantier Wilhelm Dioste, Bochum ist aus dem Aufsichtsrat unjserer Gesell— schaft autgeschieden.
Remscheid. den 1. März 1927.
A. EYudwig Steinmetz Attiengesellschast. Gcugen Engels. e
Unter Hinweis auf die durch General⸗ versammlunesbeschluß vom 11. Februar d. J. erfolgte Auflösung unseier Gesellschant fordern wir unjere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Seidenindustrie Schniewind A. G. in Liquidation, Elberfeld. 118391)
Durch Beschluß der Generalversamm. lung vom 11. Januar 1927 ist die Schlesische Sperrholzfabrik Actien⸗ gesellschaft in Breslau mit dem Sitz in Deutsch Lissa aufgelöst worden
Die Gläubiger werden hiermit auf⸗— geordert, ihre eiwaigen Ansprüche bei der Gesellschaft zu Händen des unterzeichneten Liguidators anzumelden.
; Yres lau, Gartenstraße 5, den 1. März
927.
Der Liquidator: Rechtsanwalt Artur Sandberg. n
Die Georgii C Harr Aktktiengesell⸗ schaft in Stuttgart hat in ihrer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 2. März 1927 die Auflösung beschlossen; die Unterzeichneten sordern die Glaubiger der Gesellschaft auf, ihre Amprüche an⸗ zumelden
Die Liquidatoren: Heine. Georgii. II99652 Mecklenburgische Friedrich⸗Wilhelm Gisenbahn.
Gemäß §z 244 H.⸗(G6. B. geben wir hiesmit bekannt, daß Herr Graf von Schwanenseld⸗Schwerin in Göhren msolge Ablebens am 29. Oktober 1926 aus dem Aufsichterat unserer Gesellschaft aus— geschieden ist.
Neustrelitz. den 3. März 1927.
Die Direktion.
i203 10) 3 Landesbank Westsachsen Aktiengesellschast, Auerbach i V.
Die Aktionäre unserer Gesellschast weiden hierduich zu einer am Freitag, den 1. April 1927, nachmittags 2 30 Uhr, im Sitzunge saale der Amte hauptmannschast Plauen i. V. statt— findenden 5. ordentlichen General— versammlung ergebenst eingelaben.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands und Aussichtstats, der Bilanz und Gewinn- und Verlust— rechnung für das Tahr 19326.
'. Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Jahresbilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Gewinnperteilung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Außfsichtsrats.
Wahlen zum Aussichtsrat.
Beschlußsassung über Ermäßigung des Mehrstimmrechts der Vorjugeaftien auf das Dreisache des Stimmrechts der Stammaktien gleichen Nenn— betrage.
„. Beschlußfassung über die Kapitals—« erhöhung um 320 000 RM Stamm— aktien und 180 000 RM. Vorzugs—⸗ aktien und Begebung derselben unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs— rechts der Aktionäre.
Beschlußfassung wegen Umtauschs der 20⸗RM⸗Aktien in solche über 100 Neichs mark.
Beschlußtassung über die Verlegung des Sitzes der Gesellschaft nach Plauen 1. V.
Satzungsänderung hinsichtlich der S§ 1, 4, 15 und 16 nach Maßgabe
der Beschlüsse zu Puntt 5— 8. des §24 Z. 0 durch Streichung des letzten Halbfatzes und des § 28, in dem die Bejugnis zur Abänderung der Fassung der Satzung, insbesondere soweit die Abänderung durch den Umtausch von Attien nach Maßgabe des Beschlusses u Punkt 7 nölig wird, dem Auf— et del übertragen wird.
Gemäß §§ 2765 und 278 H.⸗G.⸗B.
wird darauf hingewie sen, daß über die Anträge zu Punkt 5, 6 und 9 in etrennter Abstimmung der ver⸗— n Gattungen der Aktionäre und dann von allen Aktionären ge⸗— meinsam abzustimmen ist
Die Aktionäre, welche an der General versammlung teilnehmen und ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben gemäß § 16 des Gesellschaftsvertiags ihre Aktien oder die Hinterlegungescheine eines deutichen Notais über die Hinterlegung ihrer Aktien in Dresden, Leipzig, Chemnitz, Zwickau bei der Sächsischen Staate bank, in Bautzen bei der Städte, und Staatsbant der Oberlausitz K. a. A. und dejien Nieder— .lassungen und in Plauen, Auerbach, Falfenstein, Klingenthal. Oelenitz und Tengenseld i. V. bei der Gesellschastetasse
egen Empfangnahme von Hinterlegungs— far en bis nach der Generalversammlung zu hinterlegen und ein doppeltes Nummern⸗ veizeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien emzureichen. Die Hinterlegung hat so rechtzeitig zu erfolgen, daß zwischen dem Tag der Hinterlegung und dem Tag der Generalversammlung zwei Tage frei bleiben.
Auerbach i. B., den H. März 19827.
Landesbank Westsachsen
Aktiengesell schafi. Der Vorstand. Witschas. Richter.
119918 Deutsche Ansiedlungsbank.
Für unsere 4 o, Teilschuldverschrei⸗ bungen aus den Jahren 19092 und 1905 geben wir neue Zinescheinbogen heraus. Die neuen auf Reichsmart lautenden Zinsicheinbogen werden vom 1 Mai d. J. ab gegen Einreichung der alten Bogen bei uns ausgegeben.
Berlin, Kurfürstendamm 17, März
1927. 116787
Die Generalversammlung der Eduard Mayer A.-G., Mannheim hat beschiossen, ihr Vermögen als Ganzes ohne Liquidation auf die Fiuma Oberrheinische Schuhfabrik J. Müller Söhne A.⸗G., Speyer, zu übertragen.
Die Gläubiger der A.⸗G., Mannheim, werden ihre Ansprüche anzumelden.
Speyer, den 19. Februar 1927.
Oberrheinische Schuhfabrik J. Müller Söhne A.⸗G. 1162251 Nene Papierspulen⸗ & Hülsenfabrit 2A. G., Freiburg i. Br.
In der o. Generalversammlung vom 29. Juli 1926 wurde die Liquidation der Gesellschaft besch ossen. Als Liquidator wurde Heir Fabritant L. Heß in Frei⸗ burg i. Br. bestellt.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Amprüche an die Gesellichaft geltend zu machen.
Freihurg i. Br., den 21. Februar 1927.
Der Liquidator L. Heß. iorn's
Bilanz ver 31. Dezember 1926.
Eduard Mayer ausgesordert,
A 3 199721 30 000 28 603 735 575
Aktiva. Kassa⸗ und Bankguthaben. Verzinsungegeld Warenbestände .
Gesamt.
. Passiva. Aktienkapita! .. Reservekonto L.. n , , Gewinnvortrag ..
. 50 000 . 3000 5 260 1113 ; J
Gesamt 78 575 Gewinn und Verlustrechnung—
Debet. Reservekonto 1 Gewinnvortrag...
Gesamt.
=. Kredit. Gewinnvortrag aus Vorjahr Nettogewinn .. ;
Gesamt Berlin, 23. Februar 1927.
Bruno Loerzer, Hamburg, A.-G.
Aus dem Aussichtstat ist ausgeschieden Herr J. J. Wolff, Frl. E. Krause.
In den Aussichtsrat ist gewählt Herr Franz Dunker. (119505
Bilanz ver 31. März 1926.
Ri. 1728 10013 7169 441 664 570 435
414
533 381
414
Attiva. Kassa⸗ und Sortenkonto Wechsel konto Bankkonto Kontokorrentkonto. ... Warenkonto Inventarkonto: Bestand 1. 4. 1925 25 000, — Zinn A sge. 6 . 29 460, 8h 2 460 8h
27000 1968061 13
Abschreibung
Passiva. Aktienkapitalkonto. .. Umstellungsreservefondskto Kontokorientkonto ... Bankkonto. Akzeptekonto . Tantiemekonto. .. Delkiederekonto ..
500 000 3 6857?
332713 701786
200 563 86 4000 10000
068 Ol IIS
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1926.
RM 3 309 306 51 43 251 50 3377718 2 4600
38 * 796 o
Soll. Handlungsunkosten .. Steuern Delkiedere ö Inventarabschreibung .
1 1 * 1
Haben. Vortrag aus 1924/25... Verkaussgewinn abzüglich Luxussteuer und Preisz⸗ diffeienzen K Umstellungsieserbe . ..
18 76603
157 144 212 5396 40
Iðð 7ytz ol
Die vorstehende Bilanz sowie Gewinn und Verlustrechnung ist in der ordent— lichen Generalversammlung am 29. Ja⸗ nuar 1927 genehmigt und der Aussichtsrat neu gewählt worden.
Der Aussichtsrat besteht jetzt aus den Herren:
Bankdirektor Fritz Köhler, Charlotten—⸗
burg, Vorsitzender,
Handelsgerichtsrat Alfred Kahn, Char-
lottenburg, stellvertretender Vor⸗ sitzender,
Bankdirektor Georg Blanke. Südende,
Dr. Erwin Freund, Steglitz.
Berlin, den 17. Februar 1927. Möbelstoffe und Teppiche Seld & Klein Akttiengesellschaft. Der Aufsichtsrat Fritz Köhler, Vorsitzender.
Der BVorstand.
61
ion, Augsburger Kammgarn ⸗ Spinnerei.
Bilanz für 31. De tember 1926.
RM 3 1000900 — 350 000
Vermögen. Liegenschaften Maschinen w ; Werkmstandhaltung, Neu⸗ zugänge: Liegenschaften Maschinen h76 794 Bargeld, Wechsel, Wert— papiere ujw. einschließl Weitpapiere für die Friedr. Merz⸗Stistung Beteiligungen ; Vorräte an rohen, in Arbeit begriffenen und fertigen Waren an Hilfesstoffen usw Schuldner (einichließl. Gut⸗ haben bei Banken)
553 8435 ⸗ 1230 639 —
436 21 6 143 124
6 06837. 3 448 537 29716 191 *
Verbindlichkeiten. Stammaktien W Voꝛzugsattien ö Rücklage, gesetzliche .. Rücklage, freiwillige RNRücklage für Unterstützungen
an Arbeiter und Beamte
Rücklage für Arbeiter⸗ pensionen .. .
Rücklage für Beamten⸗ pensionen .
Rücklage für Versicherungen
Rücklage für Verluste an Schuldnern ö
Werkinstandhaltung: Liegenschaften 203 845 Maschinen 216791
Friedr. Merz⸗Sutung
Theodor⸗Wiedemann⸗ Stistung .. .
Noch nicht erhobene Divi— denden ; ö J
Aibeiterersparniskasse.
Gläubiger .
Gewinn; u. Verlustrechnung: Vortiag von 1925 106 666 Reingewinn in
19366.
4002 000 24 000 432 40 130 42
239 747 606 57?
372021 539 09*
397 80
480 639 36 000
15 94
337 73 3? 4 9607 ösuszᷣ
71227 12 976 191 Gewinn⸗ und BVeriustrechnunga. RM 247 850
195 399
443 249 712270
11225519
106 666 1048853 1 155519
60h 601
An Soll. Abschreibungen auf Liegen schaften und Maschinen Zuweisung an die Werk— instandhaltung
Reingewinn...
Per Haben. Vortrag von 1925 .... Rohgewinn in 1996 ...
119493)!
Nach Beschluß der heutigen General— versammlung wird der Gewinnanteilschein jür das Geschäftsjahr 19265 mit
RM 360 für die Stammaktien
u RM Iho0 Nr. 1 bis 5336, RM 180 für die Stammaktien zu RM 1500 Nr. 3537 bis 1864 und Nr. 2025 bis 2492, RM g für die Vorzugsaktien zu RM 150 Nr 1865 bis 2024 von Freitag, den 4. März, an an unserer Kasse sowie bei der Bayerischen Vereinsbank Filiale Augs⸗
burg, Darmstädter und Nationalbank Filiale Augsbumg, ;
Deutschen Bank Filiale Augsburg eingelöst.
Bei der in der beutigen Generalver— ammlung stattgesundenen Erjatzwahl zum LAufsfichtsrat wurde an Stelle des aus— scheidenden Mitgliedes Henn Geh. Kom⸗ merzienrats Josef Böhm, München, Herr Kommerzienrat Arnold Maser, Augsburg, gewählt.
Augsburg, 3. März 1927. Augsburger Kammgarn-Spinnerei.
Wiedemann.
11954 Bilanz per 31. Dezember 1926.
16 2 6 022 07 10 000 14090 —
30112
Attiva. Kassa und Bankguthaben . Verzinsungsgeld Warenbestände ...
Gesamt.
— Passiva. Aktienkapital Reservekonto J. Reservefonto II Kreditoien
Gewinnvortrag.
ö 10 000 . 1000 ö 11009 ⸗ 8 047 ö z
Gesamt . 30112 Gewinn⸗ und Verinstrechnung.
Debet. Mt Reserwekonto 11 1000 Gewinnyortra g.. 64
Gesamt . 1 0tza
Kredit. Gewinnvortrag aus Vorjahr gan nnn, 939 Gesamt 1 60ta
Berlin W. 8, 23. Februar 1927.
Gustav Nölter. Hamburg,
Altiengesellschaft. Unterschrifth
Aus dem Aussichterat ist ausgeschieden
Herr J. J. Wolff, Frl. E. Krause.
In den Ausichisrat ist gewählt Herr
124
II5935] Berliner Likörfabrik Attiengesellschaft in Liquidation. Die Atuonäre unserer Gesellschafst laden wir hierdurch zu der am Montag, den 4. April 1927, vormittags 11 Uhr, in dem Büro der Rotare Justinat Dr. Werthauer und Dr. Engel⸗ bert. Berlin W. 50, Tauentzienstr. 14, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz für 1926. 2. Entlastung des Liquidators und Auf- sichte rats. 3. Anzeige gemäß § 240 H.⸗G.⸗B. 4. Beschlußlassung über die Fortführung der Liquidation. 5. Verschiedenes. Berlin, den 3. März 1927. Berliner Likörfabrik Aktiengesellschaft in Liguidation. Der Liquidator.
1203381 Sannoversche Schrauben⸗ und Mutternfabrikt
A. G., Wun sstorf (Hann. ). Hierdurch laden wir die Herren Aktio— näre unserer Gejellschaft zu der am Montag, den 28. d. M., nach⸗ mittags 4 Uhr, in Hannover in den Gejchäftsräumen des Bankhauses Gott— fried Herzfeld, Schiklerstr. 31, stattfindenden 7. ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Geschästs⸗ berichts des Vorstands und des Be— richts des Aufsichtsrats sür das Ge— schäftsjahr 1925 / 26.
Beschlußtassung über diese Vorlagen
3. Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rate.
Beschlußsassung über die Auflösung und Liquidation der Gesellschaft; Er⸗ nennung eines Liquidators.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Akttionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung
bei dem Banfhaufe Gottfried Herzfeld, Hannover, oder
bei der Gesellschaftskasse oder
bei einem Notar hinterlegen.
Wunstorf / Hannover, den? Märzloz7. Hannoversche Schrauben⸗ und Muttern fabrik A. G. Der Aufsichtsrat.
Dr. Karl Herzfeld, Vossitzender. ing i]
31. ordentliche Hauptversamm⸗ lung der Vereins druckerei Heidelberg A. G. am Mittwoch, den 23. März 1927, nachmittags 25 Uhr, im Gairtensaal der Harmonie, Heidelberg, Theaterstr. 2.
Tagesordnung:
Bilanz und Verwendung des Rein⸗ gewinns für 1926.
Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rats.
An- und Verkauf von Inventarstücken (58 35 d. Satzungen).
ANebertragung von Aktien.
5. Anträge der A ftionäre.
Neuwahl von zwei Revisoren.
7. Verschiedenes. .
Die Herren Aktionäre werden zu zahl⸗ reicher Beteiligung höfl. eingeladen.
Wegen des Stimmrechts und der Stimm⸗ sbertragung sind die Bestimmungen der S§ 29 u. 30 der Satzungen maßgebend.
Anträge der Aktionäre, welche in der Generalversammlung zur Beschlußfassung gelangen zollen, müssen 8 Tage vorher bei dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats schrist⸗ lich eingereicht werden
Der Aufsichtsrat. Karl Schmitt, Vorsitzender.
120351] W. Veith Aktiengejellschaft in Hildesheim.
Hiermit laden voir unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 29. März 1927, vormittags 11 Uhr, in Hildes⸗ hein, Hotopps Hotel, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein.
Tages ordnung: .
1. Beschlußsassung über Bilanz nebst
Gewinn- unh Verlustrechnung für 1926. 2. Entlastung bes Außfsichtsrats und des Vorstands.
3. Aussichts ratsroahl. ⸗
4. Zusammenlegung des Grundkapitals
von M 300 000. im Verhältnis von 3:1, auf Æ 16000. Wiedererhöhung des Grundkapitals um nom. MH 125 000 Aktien mit Dividendenberechtigung vom 1. 1. 1927 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Satzungtänderung: S (betrifft das Grundkapital). Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder einen ordnungs—⸗ mäßigen Hinterlegungsschein über die bei einem deutichen Notar oder der Reichs⸗ bank erfolgte Hinterlegung spätestens am änften Werktag vor dem General⸗ versammlungstermin während der üblichen Geschäftsstunden
bei der Gesellschaftekasse in Ganders⸗
eim bei dem Bankhause Albert Hornthal in Hildesheim, bei dem Bankhaufe Ph. Reichenbach Co., Thale i. H., bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft a. A., Berlin. Behrenstraße, zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst zu belassen. Hildesheim, den 7. Marz 1927. W. Veih Aktiengesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats,
6.
119921 Vellthal Mosel vrudel A. G.,
Trahen⸗Trarbhach.
Wir laden bieimit unseie verehrl.
Aftionäre zu der am 2. April 1927,
nachmittags 3 Uhr, in Cobern Hotel
Simonis stattfindenden 20. ordentlichen
Generalversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Geschäfte bericht des Vorstands.
2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung; Ent⸗ lastung von Vorstand und Aufsichtsrat.
3. Neuwahl des Aussichtsrats.
4. Verschiedenes.
Cobern, den 5. März 1927.
Der Vorstand. Friedrich Schäfer.
120379!
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 31. März, vormittags 8 Uhr, in den Geschäfts— räumen der Gesellichaft, Berlin NW. 40, Kronprinzenufer 9 stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung I. Bericht des Vor⸗ stands und Aussichtsrats nebst Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz v. 1. 1. 1924 sowie der Bilanzen und der Gewinn- und Verlustrechnungen für die Geschästsjahre 1924, 1925 und 1925. 2. Abberufung und Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 3. Beschlußsassung über die Umstellung des Grundkapitals auf Reichsmark 33 906 und Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanzen für die Jahre 1924, 1925 und 19265. 4. Entlastung des Voꝛrstands und des Aufsichtsrats. 5. Satzungs⸗ änderungen, nämlich Aenderung der Firma in Stahlbeton Kleinlogel Aktiengesell⸗ schaft“ (8 1) und Ermäßigung des Grund⸗ kapitals (5 3). 6. Verschiedenes. Die⸗ jenigen Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teil zunehmen beabsichtigen, haben ihre Aktien bis zum 2. Tage vor der Generalversammlung an der Kasse der Gesellschast oder bei einem Notar zu hinterlegen.
Beriin, den 8. März 1927. Stahlbeton Professor Kleinlogel A. G. Der Vorstand. Dr Klopst ock.
120341 Luganer Kammgarn⸗Spinnerei vorm. F. Hey, Act.⸗Ges., Lugan (Erzgeb. ). Die Herren Aktionäre unserer Gesell—⸗ schafst werden hierdurch zur zweiund⸗ dreißigsten ordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 7. April d. J., nachmittags 1 Uhr. nach Elberfeld, Auerschulstiaße 14, er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ konto für das Geschäftsjahr 1926.
2. Beschlußtassung über die Verteilung detz Reingewinn.
3. Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat.
4. Wahl zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an dieser Generalver— sammlung sind nach 5 13 des Statutg alle Aktionäre berechtigt, welche spätesteng am 4 April, 1927 ihre Aktien bei der Gesellschast in Lugau oder der Bergiich⸗ Märkischen Bank. Filiale der Deutschen Bank in Elberfeld, oder der Deutichen Bank in Berlin und deren Filialen in Chemnitz und Hamburg oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben und dies durch Vorzeigung der en tiprechenden Hinterlegungsscheine, welche die Nummern der hinterlegten Aktien ergeben. erweisen.
Der Geschäftsbericht kann vom 24. März 1927 ab bei der Gesellschastskasse in Empfang genommen werden. .
Lugau (Erzgeb), den 7. März 1927.
Lungauer Kammgarn⸗Spinnerei
vorm. F. Hey. Aet.⸗Ges. Der Borstand. F. Hiller. Carl Hey.
il7a4] ; ; Etamine⸗Webherei, Aktien⸗
gesellschaft.
E. Aufforderung.
In der Generalversammlung vom 22. Januar 1927 ist beichlossen worden, das Attienkavital von GM 25 000 auf Re bobo herabzusetzen durch Zusammen⸗ legung der 250 St. alten Aktien zu je GM Io auf 50 St. Attien zu ie RM 100 derart, daß für je 5 Stück alte Aktien zu je GM ioo eine neue Aktie über je RM 100 ausgegeben wird.
Zum Ausgleich der sich beim Umtausch ergebenden Spitzenbeträge ist die Gesell⸗ schaftskasse angewiesen, den An⸗ und Verkauf von alten Aktien über je GM l00 zum festgesetzten Preis von RM 20 für eine neue Aktie vorzunehmen. Die Börsen⸗ umsatzsteuer geht zu Lasten des Käufers bezw. Verkäufers der Spitzen.
In Ausführung dieses in das Handels- register eingetragenen Beschlusses sordern wir hiermit die Inhaber unserer Aktien auf ihre Aktien mit Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen nebst doppelt aus— gefertigtem Nummernverzeichnis bis zum 15. Juni 1927 einschließlich bei der (Ge⸗ sellschaftskasse einzureichen. Für je 5 Stück eingereichte alte Attien, die vernichtet weiden, kommt eine neue über RM 100 zur Ausgabe.
Aktien, die nicht bis zum 15. Jun 1927 einschließlich bei der Gesellschaftskasse ein= gereicht sind., werden für krajtlos erklärt.
Gleichzeitig werden nach § 289 H.⸗G.⸗B. die Gläubiger der Gesellschaft aufgesordert, ihre Amprüche anzumelden.
Thurm b. Glauchau, Sa.,
3. März 1927. Etamine⸗Weberei Attiengesellschaft.
den
r Martin Held. Emil Klein.
Franz Dunker.
Albert Plaut.
Schlegel.
Zweite Beitage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Mr. 56.
7 L r, n. gsachen 1M
Aufgebote, Verlust. u. Fundsachen, gustellungen a. I.
3. Verfãufe. Verpachtungen. Verdingungen 2 7
3. . 2c ah, Wertpapieren
Kommanditgesellschasten auf Attien, Akttengesell schaft und Dentsche Kolonialgesellichaften ; .
Berlin, Dienstag, den 8. März
ffentlicher Anzeiger.
Anzeigenypreis für den Raum einer 5
gespaltenen Ein 1.95 Reichsmark.
heitszeile ( Betit)
1927
S8. Erwerbs. und Wirtschastsgenossenschaften. z. Niederlassung 14. von Nechtsanwälten.
8. Unfall. und 3. Bankausweise
19 Verschiedene Bekanntmachungen.
Invaliditãtg. ꝛc. Versicherung.
11ꝗ᷑ Privatanzeigen
e, BVefriftete Anzeigen müfsen dee Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschãfts telle eingegangen sein. Mag
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Attien⸗ gesellschasten und Dentsche Kolonialgesellschaften.
III Hho0 k
Hasbrauerei Alktiengejellschaft, Lrombach (Kreis Siegen).
Verte. . Bitanz am 39. September 1926. Verbindlichkeiten.
za0 Oo Attien kapital
60 500 Rückstellung.. .
76 000 — Anleihe fonto (Aufwertung der Obligationen)
3 000 Anleihekonto 11 (Aufwertung
79 000 eimer Hypothek)
40 000 Spargelder und Kautionen
39 Steuerrückstellung.
)
Gläubiger 16500 Bruttoüberschuß einschl. 11900 Vortrag 161 228. 37 3 600 Ab Abichrel⸗ 10800 bungen. 76 67. 59 37000 10000 9000 13 800 6096 179 205 — 458 075 46
77 7s 7 T s Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30 September 1926. Haben.
An Ahlchrembungen I6 967 59 Per . . 83 9 Pe g am Il. 10. 295 Vortrag am 1. 10 25 Geschäftzb
gr ae Ga . schäftsbetrieb ...
NUeberschuß . H7 017, 94
. J Maschinen G Biauereimobilien und Uten⸗ sil ien ; ; Lagersässer u. Gärbottiche Transportfässer ... Fuhrpark , leite che Lichtanlage Büroeinrichtung .. Wasserleitung .... Eiienbahnwagen .
800 000 45 000
34 800 42423 5035 9000
391 138
Auswärtige Eiskeller Auswärtige, Immobilen Wutschaftsmobilien .. Flaschen . Wertpapiere..
asse
,
4 260
. 35
Vorräte .. .
Schuldner.
27242 133 985
S4 260 75 161 2755
— —
161 228
. Der Aufsichts rat. X. Bonnet, Vorsitzender. B. Schadeberg. Die Auszahlung der festgesetzten Dividende von 2oso erfolgt ab 1. April
1927 gegen Einlieserung des Dividendenscheing sür 1975. : i n r r n is enscheins für 1975ñ21 bei der Kasse der Ge—⸗
Der Vorstand.
Hanbdelshank Aktiengesellschaft zu Dresden.
Vermögensübersicht am 31. Dezember 1926.
III9age
Dresdner
3 47
RM 20 l gs Il bh 1 S5 he o 53d 3d hh 1551 56 6
7971 786
und unverzinsliche Schatzanweisun en Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen . ; Eigene Wertpapiere ö Lonsortialbeteiligungen s Debitoren in laufender Nechnung. Bankgebäude (vergl. Ziffer h Sonssige Aktiva: 2) ,, . darunter Immobilienh andelsgesellschaft J . b) Inventar . J . Außerdem: Aval⸗ und Bürgschaftsforderungen RM 124 355. 85
9 9 0 9
ö
96 23
,
e 0 O O r ge e =
12325 827 ö Verpflichtungen. 1. Aktienkapital: nom. RM 135 0606 l e aktien, nom. MM 865 000 Stammaktien 2. Neserven: RM, ordentlicher Reservefonds. 3860 00. — außererdentlicher Reservefonds. 9170 95 3. Kreditoren J a) Nostroyerpflichtungen b) Guthaben deutscher Banken c) Kundeneinlagen: innerhalb 7 Tagen fällig .. 4713 299,38 über 7 Tage hinaus sällig 5 43 23.44 10147 022,82 d) sonstige Kreditoren, innerhalb Tagen sallig 120 000 —
4. Akzepte w b. Gewinn für 19228... w kJ Außerdem: Aval⸗ und Bürgschafteberpflichtungen RM 124 355. 386
1000 000
2
359 170 lo hhh 8h
; . .*2ss zz u
260 900 160 799
12 325 827 ö. Soll. Gewinn und Terlustrechnung am 31. Dezember 1926. Haben. Rö ö eM Gewinnvortrag vom Ja 6162 ; ö 1 6 162 727 111
60 1925 aus Konto- 14299
Einnahmen Diskont⸗, 160 799 05 902 209 41
tortent⸗, Sorten⸗, Devisen., und Effektengeschäst 08 372101 90ð 37201 Die 54. ordentliche Generalversammlung vom 2. März 1927 hat di Vermögen übersie t nebst Gewinn. und Verluft techn un ein senn ö genühersie mig ge ; Die Dividende für 1926 gelangt mit ö . 1. auf die Dividendenscheine Nr. . der Serien A und B und mit D
Zuweisung an den außer. ordentlichen Reserpefonds Handlungsunkosten einschl. Steuern ö Abschreibung auf Inventar Gewinn für 1926 .
26 10
ö J! 10 . / . 1 0
abzüglich der Kapitalertragesteuer ab heuté an den gtassen unserer Geschä fte stellen in Dresden und Bautzen sowie den Kassen der i . Verkehr A.-G., Chemnitz, . Auszahlung. ; G
Unser Aufsichtsrat setzt sich unter Berücksichtigung der in der General. versammlung vom 2. März d. J erfolgten Wahlen wie solgt zusammen: Fleischer⸗ innungsobermeister Gustay Witzschel, Vorsitzender. Kauimann Eurt E. Donner 1 stellvertretender Vorsitzender, Fleischerinnungeobermerster Reinhold Kindler, 2. stell. bertreten der Vorsitzender, Staatebankpräsident Carl Degenhardt, Fabrikbesitzer Arno Götz, Fleischermeister Oskar Hammer, Fleischermeiste Emil Kletzich. Bäckerinnunge⸗ obermeister Vugo Kuntzsch, Geh. Reg⸗-Mat Dr Max Georg von Loe ben, Privatus Hermann Menz, Rechteanwalt unt Sächs. Notar Dr. Friedrich Salzburg, Privatus Richard Schleich Direltor Louie Werner; als Vertreter Fes Betriebsrats; Bank⸗ beamter Fritz Marx, Bantbeamier Martin Schlosser.
Dresden, den 3. März 1927.
72
(116719
Tesseraux u. Stoffels Aktien
gesellschaft, Mannheim.
Gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 20. Dezember 1926 wird die Gesell⸗ schait aufgelöst. Julius Ohnesorg, stfm., Mannheim, ist Liquidator. Unter Hinweis auf die Aullösung (85 297 H.⸗-⸗G.-B.) werden die Gläubiger aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Der neue Autsichtsrat besteht jetzt aus fol- genden Herren Fabrikdirektor Emil Böhme, Heidelberg, Fabrikdirektor Hugo Stotz, Mannheim, Direktor Otto Braun, Heide! ö. Bankdirektor Theodor Hoch, Mann⸗ eim Tesseraux u. Stoffels A. G, Mannheim.
Der Liquidator: J. Ohnesorg.
(1 19920 Vibliographisches Institut Aktiengesellschast.
Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Sonnabend, den B. April v. J. vormittags 11 Uhr, im Saale der Allgemeinen Deutschen GCredit Ansialt, Leipzig, stattfindenden zwölften ordent⸗ lichen Generalversammlung ein- geladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtg, der Bilanz und Gewinn- und Verlust— rechnung für das Jahr 19236. kö, ö . und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für da Jahr 1926. . ; Entlastung des Vorstands und Auf—
sichtsrats. Abänderung des Ge sellschaftsvertrags
in 5 26, betr. Hinterlegung der Aktien zur Ausühung des Stimmrechts. Zu
Punkt 4 findet neben der einheitlichen
Abstimmung getrennte Abstimmung . der Stamm ⸗ und Vorzugeaktten statt. 6. Wahlen zum Aussichtarat. Geschäftebericht und Rechnungsabschluß liegen 20 Tage vor dem Tage der Gene⸗ ralversammlung in unserem Geschäfts⸗ raum zur Einsicht der Aktionäre aus. Stimmberechtigt sind nach 3 26 des Ge⸗ ellschafte vertrages diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien wätestens Mittwoch, den 6. April d. J., bet der Gesellschaftekasse oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt und der Sächsischen Staatebank, Leipzig, oder bei einem deutichen Notar zur Teilnahme an der Generalversammlung hinterlegt haben und die rechtzeitige Hinterlegung durch Hinter— legungeschein nachweilen ö Leipzig, den 5. März 1927.
. Der Vorstand.
Dr. Herrmann Meyer. A. Bornmüller.
2.
(II95091] Jahresabrechnung zum 309. November igzs.
= .
Vermögen.
asse ö Banken, Postscheck. . .. Wertvapiere K Scheck und Wechsel ... Immobllien .
Konto noch einzuzahlendes Stammkapital .... Außenstände . Warenbestände .. Lastkraft wagen. Mobiliar, Geräte.
12 989 20 443 4362 18 009 164 649
83 832 1676984 353 1951 20 104 15 653
— — ß
2370 162
Verpflichtungen. Stammkapital. h k Rücklagen H Geschäftseinlagen . Verbindlichkeiten . (.
h00 000 25 570 12 367
84 424
1020559 25 000 2 240
2370 162 Gewinn und BVerlustrechnung zum 30 November 1925.
Aufwand. Unkosten .. Zinsen K Reingewinn. ...
Wechel Hypothek... Reingewinn...
167 209 31 652 2 240
201 103
13 460 162 642 25 (00M
201 103
HSessische Handwerker⸗Zentral⸗ genossenschaft — gemeinnützige A ktiengesellschaft — Darmstaädt. Generalversammlungebeschluß vom 15. No⸗ vember 1926: An Stelle für die aus— scheidenden Aufsichtsratemitglieder Jussus
4 32
51 —
27
Ergebnis. Vortrag aus 1924. Warenerträgnisse . Immobilien
38 59
7
Weyber⸗Darmstadt, Heinr. Samer⸗-Darm⸗ D
(119943
Ordentliche Generalversammlung der Concordia Maschinenbau⸗Attien“ gesellschaft, Salle (Saale), am Don- nerstag, den 31. März d. J, miitags 12 uhr, im Hotel Stadt. Hamburg, Halle (Saale), Gr. Steinstraße 73.
ö Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Abschlußrechnung für das Ge— schäftsjahr 1926.
Prüfungsbericht, Erteilung der Ent— lastungen an Vorstand und Aufsichtsrat.
3. Wahl von Rechnungeprüsern.
4. Wahl zum Aufsichtsrat.
„Zur Teilnahme, an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche ihre Aftien oder die Devot scheine der Reichsbank über ihre Aftten bis zum Sonnabend, den 26. März er. während der Geschäftsstunden bei der Ge— ellichaftsfasse oder bei dem Bankfhause 6 F. Lehmann, Halle (Saale), Gr. Stein traße 19, hinterlegt haben.
Halle (Saale), den 7. März 1927.
Der Aufsichtsrat.
Albert Herzteld, Vorsitzender.
(119951 Wendt s Cigarrenfabriken Aktiengesellschast, Vremen.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammtung am Dienstag. den 29. März 1927, mittags 12 uhr, im Sitzungssaal der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen. .
. Tagesordnung:
1. Vorlage des Berichts, der Bilanz und Gewinn, und Verlustrechnung für das Gejschäftssjahr 1926 sowie Be— schlußfassung hierüber und über die Gewinnverteilung.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. ᷣ
3 Wahl zum Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt sind nur Aktionäre, welche bis spätestens 25. Mar; 1927 ihre Aktien oder den Hinterlegungt— . . ö. bei der Ge⸗ ellschaft oder bei der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, eingereicht haben. Bremen, den 5. März 1927.
Der Aufsichtsrat. B. C. Heye, Vorsitzer.
2.
2
(1 930] Berichtigung.
Füntte ordentliche Generalversammlung * 3. . r, , ,, e. G. vorm. eicker emp fin Chemnitz, betreffend: kö Zu Punkt 1 der Tagesordnung muß et richtig heißen: Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschästeberichts des Vorstands für 1926.
ssss ff ff
König C PVöschke Aktien—⸗ gesellschaft in Hersord.
Die Aktionäre unserer Gesellichast werden hiermit zu der am Dienstag, den 5 April 1927, nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokal der Firma in Herford stattfindenden 5. ordentlichen General- versammlung eingeladen.
. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1926.
2. Beschlußfassung ůber die Genehmigung der Bilanz, des Gewinn. und Ver— lustkontoß sowie Erteilung der Ent⸗ lastung für den Vorstand und Auf— sichtsrat.
3. Aussichtsratswahlen.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Akttonäre be= rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalver— sammlung
bei dem Barmer Bank ⸗Verein Hing⸗ berg, Fischer C Co., Kommandit⸗ gesellschast auf Aktien, Bielefeld, in Bielefeld.
bei der Gesellschaftskasse in Herford oder bei einem Notar hinterlegt haben. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar so ist die von dem Rotar über die Hinterlegung ausgestellte Bescheinigung, die die Nummern der hinterlegten Stücke enthalten muß, spätestens am zweiten
diejenigen
Werktage vor der Generalversammlung bet der Gesellschaftskasse zu hinterlegen. Der Aktionär hat außerdem in diesem Falle der Gesellschast drel Werktage vor der Generalversammlung schriftlich davon Kenntnis zu geben, daß die Hinterlegung bei einem Notar erfolgt ist.
Derford, den 5. März 1927.
Der Aufsichtsrat.
Walter Stern, Vorsitzender⸗
(119535
Bremer Silberwarenfabrik. Aktiengesellschaft. Sebaldsbrück. Bilanz vom 31. Dezember 1926.
Abichreibung ... Maschinen
Abschrelbung . Inventar. Werkzeug, Utensilien
k
Abgang...
Abschrelbung Heizungs- und elektrische Kraft⸗ Abschreibuang .... Kassa und Wechsels .... Debitoren und Bankguthaben, Warenvorräte ö
k
Per Aktienkavitaa ... ö
Reservefonds I. Reservesonds II Delkredere J Nicht erhobene Dividenden... Gewinnvortrag vom 31.
2 2 9
8 o/ Suaverdividende . Vortrag auf neue Rechnung
An Grundstücke, Gebäude und Wohnhäuser.
und Lichtanlage ⸗ .
Dezember 192 Gewinn vom 31. Dezember 1928...
m. 226 300
RM . 300 000 ö . 73 700 ( 90 600 30 000
62 0090 13090
710 001 35090 718600
10 000 —
21 000 2200
11111 .
60 600
J
bl 00
18 800
72181 1 486 238 398 981
2 324599
1260000 331 b03
75 000
126 000 209 000 50 000 280
15
6 281316 2 321579
* lsl1 88!
.
42
1 —
Verteilung des Reingewinns: 40 Dividende auf RM 1260 ) Ueberweisung Reservesonds II
O00 .. RM Ho 400, — 100 900 — 1090 800. —
30 616,57
Ru 281 816,07
K n K 9. .
Gewinn- und Verlustkonto uom 31. Dezember 1926.
eM 115 900 281816
397716
3 An Abschreibungen .. r Neingewinnn⸗
57
97
Nationalbank K. a. A, Bremen, zahlbar.
Demelingen, Vorsitzender, Adolph Dreier, rektor F. H. Noltenius, Bremen,
stadt und Heinr. Winn-Gießen wurden gewählt bezw. wiedergewählt:
L. Justus Weber⸗Daimstadt,
2. Heinr. Winn⸗-Gießen, .
; Der Vorstand. R. Wagner. Dr. A. Erler. Dr. W. Wohlrabe.
Wilh. Loose, Burg⸗Lesum,
Der Vorstand.
3. Direttor Wilh. Schüttler⸗Darmstadt.
Der Aussichtsrat hesteht, aus folgenden Herren:
; Ernst Holthaus. Geprüft und mit den Geschäftebüchern überemstimmend befunden. Dr. H. Hafen kam p, beeidigter Bücherrevisor.
1 26 d 7060 42 370 846 15
397 716 57
Per Vortrag aus 1925. Betriebsüberschuß
Dle in der heutigen Generalversammlung festgesetzte Dividende von 120 fit das Geschästsjabr 1926 ist ab Montag, den 7. März, bei 6 ö i. brück, feiner bei dem Bankhause G Luce, ö ,,
Bremen, und der Darmstädfter und
Martin Heinr. Wilkens,
Bremen, erster stellvertretender Vorsttzen der, em zweiter stellvertretender Vorsitzender, Bernhd. — „Heinrich Huchting. Biemen.
Sebaldsbrück bei Bremen, den 4.
März 1927. F H en cke(l.