1927 / 56 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Mar 1927 18:00:01 GMT) scan diff

UlI6426 ö Heinrich Klein Nachf. A.-G., Cassel. Bilanz ver 31 Dezember 192g.

Soll. 416 3 Debitoren. 50 208 15

,,, 6 63 75 m 23000 Majchinen .... 3 8 0

Waren k 3 52 041 652 Verlust 4K 4006 44 1870, 19 Gewinnv. v. 2h 2136 29 16 324 67 Haben. Banken J 7526 92 Kieditoren , 33 604149 Ges Rücklage... 2206 Akzepte. k 13 493 26 Aktienkapital J 60 000

116 824 6

Gewinn⸗ und Verlustkonto

per 31. Dezember 19526 4m An Handl.„Unkosten .. 33 957 * 2 Zinsen 2. 166 2447 91 BProvisionen ..... 31223 , 3712 87 96t enen, 216 1h often 2 526 8 Abschreibungen. .... 20 2 55 23 6? 1927, Jan. 1. An Verlust 1066414 ien 48 ban n ,,,, 00644 2 b28 62

Heinrich Klein Nachf. A.-G. Weinberg.

III3855 Titan CGlekt. Alt. Ge, Bergerhof. Rheinland.

Bilanz per 3. Zuni 1926.

Attiva. 6 ͤ Immobilienkonto .. 253 185 90 Maschinenfonto ..... 147 143 80 We eng konto 32 442 350 Modellkonto J 14720 Einrichtung konto... 60 980 45 Mohbiliarfonto . 551970 div Bankkonten... 11 732 Kasse, Wechsel, Reichsbank 2 41932 Tebitoren 188 26271

260 00 15 000 275 247 28 4479 50

Anlagelonto München / Köln Beteil. Konto Antweipen . h nporräte-

Horn gt,

, 82211606 5h17 10422

Vassiva. . Aktienkapital 750 000 -

, 181 96 387 34297 106 1571481 32 803 66 90 000

Bankkonten

Kapitalkreditoren Warenkreditoren, div. Kreditoren. Deltrederekonto . Vortrage konto ..

, , , 9 0 9 9 2

1 ol7 104 22

Gewinn- und Verlustrechnung . geführt ö ö 3 000 000 ber 460. Juni 1926. Voꝛrzugsaktienkapital . 45 000 ' ww c sigationennleizt 2o0dh hb = . , , g Hypotheken . 2h 0600 Ver lultvortiag 21 15 721 30 Gesetzliche Rücklage 100000

321 720 32

Unkosten und Zinsen . 121 01633

Lagerverminderung ..

Abschreibungen ... 30 698 91

67 1893 66 Fabrikationsrohgewinn . 13121850 Veilust . 186 9711606

i Is 5p Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und für richtig befunden. Der Aufsichtsrat.

III906) Vogtländijche Carbonisir⸗ austalt, Grün i. V.

Bilanz ver 1. Januar 1927.

di rtiva. .

An Grundstück u. Gebäude 173 854 99 „Maschinen ö ; 54 196 39 Gerate, Beleuchtung,

e nn rtl. 3 481 33 Debitoren .. . 4h 56067 Materialbestände ... 6 109 90 JI 43 81415 „Banken, Kasse, Wechsel 27 236 68 Allgemeine Unkosten 216

355 181 81 Pa ssiva.

Per Aktienkapital .. 300 000 Reservefonds .. 13 500 Giunderw.⸗Steuerrück⸗

lage V 9 000 Arbeiterhilsskasse ... 6 240

Kreditoren 534444

= Verlust⸗ n. Gewinnlto⸗ 21 097 37 355 18181 Verlust⸗ und Gewinnkonto

Soll. 4 3

An Allgem. Unkosten ... 50 329 393 „Giundstückunterhaltung . 2221 96 , 19 500 Gewinnanteile ꝛc.. .. 21

3 tan 2h

Da ben. . Per Karbonisier⸗ u. Zinsenkto 2612 735 649 25 Grün i. V., den 28. Februar 1927. Vogiändische Car bonisiranstalt.

Halherstädter Molkerei Attien⸗Gesellschast.

Bilanz am 31. De ember 1926.

Aktiva.

An Grundstückskonto 10 000 Gebäudekonto. ... 37 500 Maichinenkonto .. 11 40 Inventarkonto 00 Pferde⸗ u. Wagenkonto 5 600 - 1 24 8908 en,, 8 90610 ae, h 3u4 78 Bankkonto 1 . 19 888 Debitorenkonto .. 441492 „Beständekonto. .. 81626

; 38 37 49 Passiva.

Per Aktienkavitalkonto 59 200 Betriebsrücklagekonto 1719877 Kautionetonto 8 600 „eservejondskonto. 9799168 Kreditorenkonto 41 409 04 Gewinn⸗u. Verlustkonto 2368 .

138 575149

Gewinn- und Verlustrechnung am 31. Dezember 1926.

An Generalunkostenkonto 155 534 25 Abschreibungen: Gebäudekento 2500, Maschinenkto. 7417,59 Inventarkonto 1056,40 Pserde⸗ und Wagenkonto 1652,95

Gewinn

12 626 94 2 368

k 170 2212

Per Warenkonto 1 160 h83 86

1 . * Warentontß?⸗—.. 133543 Warenkonto 3 .. 130266 Iinsentontö⸗/⸗⸗⸗ 230726

170 52919 Halberstadt den 15. Februar 1927. Der Vorstand.

Kühne. Hacke. K. Sievers. Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung wird hierduich genehmigt. Halberstadt, den 15. Februar 1927. Der Aufsichtsrat. von Gustedt. R Stammer. Wil 19 Hacke. 119498)

n m „Prestowerke“ Aktiengeselllchaft, Chemnitz.

Bilanz ver 306. September 1926.

Aktiva.

Debitoren: Außenstände, Bereiligungen uw. Waren⸗ u. Materialvorräte

2461 82634 2946 000

826342661

Passiva, Aktienkapital 4 000000 noch nicht durch⸗

713280 1203 464110 525 499 70 317 33001 d 263 426161 Gewinn und Verlustrechnung ver 30. September 1926.

Dividende, noch nicht erhoben Kreditoren . Mückstellungen für Löhne, Versicherungen usw. . Reingewinn 1925/26 ..

Soll. Generalunkosten 207 193412 Abschreibungen auf Grund⸗ stücke Gebäude und Ein⸗ richtungen J 693 61681 Reingewinn 1925/2635 .. 31733001

Grundstücke und Gebäude. 2260 000 Maschinen, Betriebseinrich⸗

tungen und Werkzeuge 1 Kasse . 11 66210 * Wechsel, abzüglich Diskont 430 27317 Wertpapiere 153 664

11999

G. F Havemann 2. G., Waren i. M. Bilanz vom 41. Dezember 1926.

Besitzwerte.

Grundstücke und Inventar 100 g00 Wertpapiere und Beteili—⸗

aungen . . 6 7234 35 Kasse und Bankguthaben. 145468 W i 263 99133 , 166 574 49 40 167 76

Schulden. Aktienkapital . 180 000 Reserve fonds . 2989 40 Delkrederefonds .... 41 000 Dar lehnt ont; 105 015190 . 131 444 48 , 212628 540 162176

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1926.

Ausgaben. Abschreibungen: Grundstücke

und Inventar . o 660 Zuweisung z. Delkrederefondt 41 0090 2 Handlungsunkosten ... 149 27763 Mengen 21228 228 640161

Einnahmen. . Brut enn 228 640161

228 61061 Waren i. M., den 4. März 1927. G. F. Havemann, Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. A. Heese. Hans Kasner.

(114930 Dentsche Tonfilm⸗Aktiengesell⸗ schast, Hannover.

Bilanz per 31. Dezember 1925.

Aktiva. RM 8 Bankguthaben. .... 125 k 18 709 32 ö 100 000 Mybargte reite, 19985 31 Fabrifations konto ... 4 000 Verlust . 62 808 53

206 638 ß

Passiva.

Stammaktien ..... 140 000 r nn nn, 60 000 ,,, 662316.

206 628 16

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1925.

Verluste. RM 3 Unkosten . 19 38279 Ausbuchung des Filmher⸗

stellungskontos . 4 31690 64 114329 Gewinne.

, . —ᷣᷣ 1305776 ne,, 62 808 53 64 114129

Der Aussichtsrat trat gem. 5 243

O. G.« B. in der o. G. V. vom 3. Juli 1g2ß zurück. Entsprechend der in dieser G.⸗V. vorgenommenen Neu⸗ bezw. Wieder⸗ wahl besteht der Aufsichtsrat nunmehr aus den Herren: Bankdir. O. Rönnecke, Han⸗ nover, Vors., Dr. R. von Koch, Berlin, stvp. V., Ingenieur Arnold Poulsen, Kopenhagen. Hannover, den 15. Februar 1927. Der Vorstand. Schober.

(117963 Erste Oberländische Dampfbierbrauerei Attien⸗ gesellschaft, Lobenstein. Bilanz am 31. Dezember 1926. Nach den Beschlüssen der General⸗

Saben. Fabrikationegewinn einschl. Zinsen⸗ und Skontoüber⸗

schuß .. 295 219416 Vortrag aus 1924/25. 12292073 3 0588 140 24

Die auf 8 e n 8 pro Stammaktie und A 8 pro Vorzugsaktie sestgesetzte Dividende ist gegen Dividendenschein Nr. 20 zahlbar bei

der Gesellschaftskasse,

Scheffelstr. 10, der Allgemeinen Dentschen Credit⸗ Anstamt, Filiale Chemnitz in Chemnitz, Poststraße 19, der Allgemeinen Dentschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Auftalt, Abteilung Dresden in Dresden, der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin, der Bank des Berliner Kafssen⸗ Vereins, Berlin W. 566.

Der Auffsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Bankdirektor Walter Oberlgender, Chemnitz, Vorsitzender, Fabmkbesitzer Richard Schnicke, Chemnitz, stellvertr. Voisitzender, Geh. Kommerzienrat Wil helm Höptlinger, Schweinfurt a. M., Fabrikbesitzer Wilhelm Wippermann, Hagen i. ö Generaldirektor Carl Bauer, Plauen 1 . z

Vom Betriebsrat: Paul Erber, Chemnitz, Fritz Morgenstern, Chemnitz.

Chemnitz, den 3. März 1927.

„Prestowerke“ Attiengesellschaft.

Chemnitz,

3068110216

An Attiva. RM 13 Gebäude und Grundstücke SI 600 = Inventar GJ 14 030 Betriebes fapital 145 186 92 Vorräte . 21971883

277 895 75

Per Passiva.

Aftienkapitalkonto .... 90 000 Reservefondskonto .. 9000 Spezialreservefondskonto 20 975 Anleihe und Warenakzepte 77615 50 Kontokorrentkto., Kreditoren 59 909 50 Noch zu zahlende Steuern 720610 Zuweilungen . 6 02 o/ g Dividende ; 4 500 Vortrag auf neue Rechnung 2 664 6h

277 895 75

Gewiun⸗ und Verlustkonto per 1926.

An Debet. RM 3 Betriebtunkosten. .... 364 175 Abschteibungen .... 13 424 Zuweisungen J 10 826 . Vortrag auf neue Rechnung 266 60

390 78565

Per . Kredit.

Gewinnvortrag aus 1925 1045

Erlös sür verkauftes Bier und Nebenprodukte sowie

vereinnahmte Zinsen. 389 743 65 390 78865

Lobenstein, den 25. Februar 1927. Erste Oberländische Dampf⸗ bierbrauerei Attien⸗Gesenlschaft.

117952]

per 6

Küstentransport- E Bergungs⸗ Attiengesellschaft i Ligu, Samburg S. Liguidationseröffnungsbitanz Uugust 1926.

Aktiva. Schiffspark . Schiffeersatzteile .. Mobilien w Kassenbestand ... Bankguthaben... Debitoren ĩ Betriebs materialien Aufwertungsausgleich 8 000, Amortisation CC

Effekten

Passiva. Kreditoren. w Aufgewertete Schiffs—⸗ hypothek ; Sonderreserrer . Liquidationskapital (Aktien⸗ kapital M 69h o)

Spiegel.

D I J

207 606 45

RM 3 270 9000 358 2385 41175 3540 21 15 641 78 111630

1000 74

26 624 38

12 000 52 000

298 230 83

burg, im Dezember 1926. Kustentransport⸗ R Bergungs⸗ Aktiengesellschaft i. Ligu. Die Liguidatoren:

Kühle.

119146 Bilanz

der Bank für das Nahetal 2l.⸗G. Abgeschlossen per 31. Dezember 1926.

Aktiva. Kassakonto: Kassenbestand Guthaben auf Reichsbankgiro⸗

64 171,659

Wechselkonto:

Bestand an Wechseln Guthaben bei Banken Forderungen an öffentliche Verbände . Kontokorrentdebitoren: Gedeckte go 5o7 o

Wert der vorhandenen Effekten . Immobilienkonto:

anlagen u. 1

. Privathaus Mobilienkonto .

Passiva. Aktienkapitalkonto .... Reservefondskonto ! ... Reservesondskonto II... Kontokorrentkreditoren, Einlagen und Scheckkto. Avale ö (Guthaben von Banken. Wechselzinsenkonto: Rückzinsen ö Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn .

u. Postscheckkto. 2 294, 73

Ungedeckte 310 0686 25 Avale ö Effektenkonto:

2 Bankgebäude mit Safes⸗

2 343 951 43

RM 3

92 466 42

309 679 80 39777874

293503

1241 693 93 213 768 459

5 89h 06

59 100 20 664

7h 000 7 500 15 000 -

197572373 213 768 45 37 78471

2 69772

16506 82

NTT Jom saz Gewinn⸗ und Verlustkonto der Bank für das Nahetal A.“ G. Abgeschlossen per p11. Dezember 1926.

Ausgaben. Für Gehälter, Geschäfts⸗ kosten, Steuern ꝛc. Immobilien und Safes⸗ anlagenkonto: Abschreibung⸗ Mohbilienkonto: Ahschre bung; Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn..

8

Einnahmen. ; Aus Gewinnvortrag a. 1925 Aus Zinsen, Effekten, De⸗ visen, Coupong .. Aus Provisionen. ...

nehmigte die vorstehende

Immobilien

getragen

den Vorsitzenden

im Auftrage

Vorstand der Bank für A. ⸗G. geschlossenen

geht, zu genehmigen.

1927

Mar Bechler, Vorstand.

Oswald Seyfert.

Heinrich Grüner.

RM g 166 45762 900

2 296 55

16506 32

186 160 99

115117

140 95753 44 052 29

Zu Punkt 1 der Tagesordnung: 6. ordentliche Generalversammlung ge⸗

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. sich nach den üblichen Abschreibungen auf und Safesanlagen⸗ sowie Movilienkonto für 1926 ergebenden Rein gewinn in Höhe von RM estz bos, 82 wird ein Betrag von RM 10664, zur Er— mäßigung des Mobilienkontos auf Reichs—⸗ mark 10 000 verwendet und ein weiterer Betrag von RM 26500, dem Reserve⸗ fonds 11 zugeführt, der Rest mit Reichs⸗ mart 3342,82 wird in neuer Nechnung vor⸗

das

186 160 99

Bilanz und

Zu Punkt 2 der Tagesordnung: Die Generalversammlung beschloß, den zwischen des Lander vorstandes des Landesausschusses des Landesperbandes des Landesteils Birken⸗ seld des Freistaates Oldenburg und dem Nahetal Uebernahmevertrag, demzufolge das gesamte Vermögen auf die vom Landesverband des Landesteils Birken⸗ seld des Freistaates Oldenburg gegründete Birken selden Landesbank (öffentliches Bank⸗ institut) unter Ausschluß der viquida lion mit Wirkung vom 1. Januar 1927 über⸗ Die Bu kenfelder Landesbank (öffentliches Bankinstitut) hat ihre Tätigkeit sofort aufgenommen.

Birkenfeld, Nahe, den 26. Februar 27 Der Vorstand.

Die

Von dem

117701]

A bwickelungsgesellschaft Heinrich Klein Nachfolger Aktiengesellschaft in Liquidation. Wir machen hiermit bekannt, daß zum Zwecke der Uebernahme umeres Geschätts nebst Firma durch unser bisberiges Vor standsmilglied Herrn Fiitz Weinberg, hier, die Heinrich Klein Nachfolger Aktiengeell⸗ schaft duich Generalversammlungebeschluß vom 20. er. aufgelöst ist und ordern hierdurch, der Vorschrift des Gesetzes ent⸗ sprechend, unsere Gläubiger auf, ihre An⸗ sprüche bei uns anzumelden. Eine Aenderung in unseren Geschäfstsbeziehungen findet hierdurch nicht statt, da die Firma als Einzelhandelsfirma wie seither weiter⸗

geführt wird.

Kassel, den 26. Februar 1927. Abwickelnngsgesellschaf Heinrich Klein Nachfolger Attiengesellschaft in viguidation.

119140

G. Kipke, Brauerei Attiengesellschaft.

Bilanz am 306. September 1926.

Aktiva.

Grundstücke Breslau .. 189 870

Grundstücke Oels 6 000

Gebäude Breslau

806 105,43 Ahschreibung 26 105.43 780 000

Gebäude Oels 24 800.

Abschreibung 0M. 24 000

Maschinen und Apparate

186 064, 84 Abschreibung 86 O64, 84 100 000 Mobilien und Utensilien 103 676,23 Abschreibung 53 76 23 50 000 Lagerfässer u. Gärbottiche 100000, Abschreibung 20 000, S0 000 -

Versandgebinde 109 594 65 Abschreibung 29 694. zu 80 ooo

Fuhrpark ð4 447, 72 Abschreibung 34 447,795 560 000 -

Kraftwagen Js doß . Abschreibung 76 Sh, 60 000

Eisenbahnwaggons ð OM,

Abschreibung 260 6 000 -

Niederlageneinrichtungen

714. Abschreibung 2 244, 4000

Flaschen u. Flaschenkasten

14 693,70 Abschreibung 63.0. 5 000

Her heren 299 29499

2 333 080 74

Debitoren-... 903

Bankguthaben... ... bꝛ6 17216

, 22 h47 15

, 38 19313

Vorräte ö 11 286 =

3019 054 0 Bassiva.

Aktienkapital: Stammaktien. .... 1 320 000 Vorzugsaktien... 60 900

ß,, 138 000

Delkredere . 100 000

Beamten und Arbeiter⸗ unterstützungsfonds. 50 000

Hypothekengarantiefonds 100 000

Nicht abgehobene Dividende 51840

Kreditoren und Depositen⸗ guthaben der Kundschaft 402 413 28

Steuerrückstellung 150 000 -

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag 1924125 12 18372 Reingewinn 1925/26 . . 585 g39, 30 698 123 02 3019 905470

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 39. September 1826.

7

Soll. . Huren 337 663 61 Reparaturen J 9418417 Fuhrparkunterhaltung .. 100 662 13 Löhne und Gehälter 603 24677

Arbeiter⸗ und Angestellten⸗ . versicherung .... 1 14702 Abschreibungen ..... 341 5829 Reingewinn .. .. . . 585 939 30

210442260

Saben. . Geschäftserträgnis ... 21044295 26 2 10442660

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Die Uebereinstimmung vorstebender Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung mit den orenungsmäßig geführten Geschäste⸗ büchern bescheinige ich hiermit. Karl Kluge, vereidigter Bücherrevisor im Handelskammer und Landgerichtsbezirk Breslau.

Nach Beschluß unserer heutigen General⸗ versammlung ist eine Dividende von RM lI2 jür die Stammaktien Nr 1 —– 6000 und Nr. 12 401 - I65 400 und RM 60 für die Stammaktien Nr. 10 001 12 400 fest⸗ gesetzt worden. Für die Vorzugsaktien wird die garantierte Dividende von 70 gezahlt. Es werden somit die Dividenden⸗ scheine für das Geschäftsjahr 1929. 1926 der über M 60 lautenden Stammaktien mit RM 12, der über M6 300 lautenden Stammaktien mit RM 60 und der Vor⸗ zugsaktien mit RM 4,20 eingelöst und er⸗ folgt die Einlösung bei den Bankhäusern:

E Heimann, Breslau, Ring 3334,

Schlesische Landschaftliche Bank, Breslau,

Zwingerstr. 22, sowie an unserer Geschäftskasse. Breslan, den 26 Februar 1927.

Der Vorstand.

n . und Sägewerk Gesellschaft mit be⸗

Mr. 56.

besonderen Blatt unter dem Titel

für Selbstabholer auch durch die Ge straße 32, bezogen werden.

Srste Zent ral⸗Handelsregifter⸗Beitage zum Deut schen Reichsanzeiger und

V

schäftsstelle des Reichs⸗

r,

ee, e, d=

und Staatsanzeigers Sw. 43, Wilhelm

e r

Das Zentral⸗

Anzeigenprei

2 *

preis beträgt viertel jährli

dem Vereins-, 4. dem Genossenschafts⸗. 6.

Preußischen Staatsanzeiger

lin, Dienstag, den 8. März

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels., 2. dem Güterrechts', 3. G. der Uurheberrechtseintragsrolle sowie 7. über gtonkurse und Geschãftsaufficht und 8. die Tarif⸗

dem Musterregister, und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erecheint in einem

Sentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich.

Das Zentral-⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Vostanstalten, in Berlin

Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezug s⸗

4,50 Neichsmark.

Einzelne Nummern kosten C0. 15 Reichsmark.

5 für . einer 5 gespal tenen Einheitszeile (Petit) 1.05 Reichsmark.

Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 56A und 56 B ausgegeben.

e, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem GSinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. M

1. Handelsregister.

Aalem. wurde heute hei der Firma Böhringer, Gasthof z. Bären Aalen, Inhaber:

getragen:

Aalen. Inhaber:

Hotelier in Aalen, ist Prokura erteilt

einer Weinhandlung. Amtsgericht Aalen, 28. Februar 1927.

Altenker, Brag eh. Auf Blatt 168 des hiesigen Handels- registers, die Firma Marschner Holz⸗

chränkter Haftung in Geising betr, ift heute eingetragen worden: Der Kaufmann Georg Wilhelm Hein⸗ rich Baumann ist nicht mehr Geschäfts=

führer. Zum Geschäftsführer ist beftellt

der Kaufmann. Ehregott Arthur Marschner ö Geising, .

Amtsgericht Altenberg,

den 28. Februar 1927. Altenburg. Rh ir. 119179

In das Handelsregister Abt. B ist hente bei Nr. 51 Firma Kotteritzer , Kirchner & Co. Aktien⸗ gesellschaft in , , , n Zweigniederlassung in Kotteritz ein⸗ getragen worden, daß Ernst Friedrich Hermann Kirchner aus dem Vorstand ausgeschieden ist.

Altenburg, am 2. März 1927

Thüringisches Amtsgericht.

Aznaberzg, Erzgeαh. 19151 Auf Blatt 1653 des hiesigen Handels⸗ registers ist die Beendigung der Liqui⸗ dation und das , en der Firma May Miesel, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Sehma einge⸗ tragen worden. Amtsgericht Annaberg, 3. März 1927.

Ida dd Schimiecd eber. Rz. Halle.

119182

Es wird beabsichtigk, die Firma Chemische Werke Splaun gi lien fe schaft mit dem Sitze in Bad Schmiede⸗ berg (Bez. Halle) gemäß § 2 der Ver⸗ ordnung vom 21. 5. 1956 über die Ein⸗ tragung der Nichtigkeit und die Loschung von Gesellschäften usw. wegen Unterlassung der Unstellung von Amts wegen zu löschen. Zur Heltend—

unter Nr. 44 die Firma „Gebr. Becker, Aktiengesellschaft; mit dem Sitze in 1 Bezirk Münster, eingetragen orden.

machung eines Widerspruchs wird Frist bis zum 31. 3. 1927 bestimmt.

Bad Schmiedeberg (Bez. Halle), den 1. März 1927.

Preußisches Amtsgericht. IR a nμι Ogi. 119183 In das hiesige Handelsregister Abt. B ist hei der (e. ehrends & Co., G. m. b. H, in Bargteheide (Nr. 4 des Re⸗ gisters) am 31. Dezember 1926 folgen⸗ des eingetragen worden:

Der Fabrikant Friedrich Carl Nupvengu in Bargteheide als Ge⸗ 6 neu hinzubestellt. Beide Geschäftsführer sind jeder für sich zeich= nungsberechtigt.

Bargteheide, den 1. Mär) 1927.

Das Amtsgericht.

Re ckenzn. n. In unser Handelsregister B ist heute

Der Gesellschaftsbertrag ist am 18. Fe⸗ bruar 1927 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb, von Appargten aller Art sowie die Angliederugg und Beteiligung an Unter⸗= nehmungen gleicher oder ähnlicher Art. Das Grundkapital beträgt 50 000 Reichsmark und zerfällt in 50h auf den Inhaber lautende Aktien von je 1900 Reichsmark, welche die Nummern 1 bis 5h tragen Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nennwert. Der Vorstand der Gesellschatt besteht aus einer oder mehreren Personen. Seine Bestellung er⸗ folgt, durch den Vorsitzenden, bei dessen Verhinderung durch, den stellvertenben Vorsitzenden des Aufsichtsrats, ebenso wie ber Widerruf der,. Bestellung. Der Vor— sißende deg Aufsichlsrats bestimmt die Zahl der Vorstandsmitglieder.

Alle Bekanntmachungen der Gesell⸗

ö 119177 Im Handelsregister für 5 Sustav Sitz: Gustav Böhringer, Gasthofbesitzer z. Bären, in Aalen ein⸗= t. er Wortlaut der Firma ist geändert in: Gustav Böhringer, Hotel Bären und Hotel Königin Olga, Sitz: lalen. Gustav. Böhringer, Hotelier in Aalen. Dem Pau Böhringer, Die hotelie⸗ 1. Fabrikdirekto Ingeni Geschäftszweig: Betrieb des Hotels zum 1 Bären, des Hotels Königin Olga und

1191781

außerdem nech in anderen Blättern an⸗

sichtsrat kann kanntmachung ordnen.

Die Berufung der Generalversamm⸗ lung erfolgt durch einmalige Bekannt⸗ machung im Deutschen Reichsanzeiger mit mindestens 21 tägiger Frist. Der Er scheinungstag des die Bekanntmachung enthaltenden Blattes und der Tag der Versammlung sind bei Berechnung diefer Frist nicht mitzurechnen. Gründer der Gesellschaft n

t Max Becker in CGuskirchen, 2 Kaufmann Rohert Becker in Weiden bei Köln, 3. Ehefrau Kaufmanns Robert Becker, Ria geh. Meyer, in Weiden bei Köln, 4. Ehefrau Max Becker, Lotte geb Brune, in Euskirchen, 5. Buchhalter Wilhelm Schuh zu Köln-Deutz.

Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. Zum alleinigen Vorstands⸗ mitglied ist det Fabrikant Franz Becker in Beckum, Oststraße 40, bestellt. Jedes Vorstgndsnmitglies ist stets für sich allein zur Vertretung der Gesell schaft berechtigt. Die Zeichnung der Firma ge⸗ schieht in der Weise, daß der Zeichnungs= berechtigte zu der geschriebenen oder auf i, en, Wege hergestellten Firma seine Unterschrift hinzufügt.

Zu Mitgliedern des Aufsichtsrats sind bestellt: 1. Kaufmann Ernst Brune in Essen. Ruhr, Z. Kaufmann Bernhard van Peüden in Köln 3. Diplomingenieur Dr. Josef Kortlang in Köln⸗Mülheim. Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke können während der Dienft⸗ stunden auf der Gerichtsschreibere ein— gesehen werden.

Beckum, den 26. Februar 1927. Das Amtsgericht.

Heri in. [119190 In unser Handelsregister Abteilung B ist am 26. Februar 1927 eingetragen worden: Nr. S824 Deutsche Ton Steinzeug⸗VWerke Aktiengesellschaft: Nach dem Beschluß der General⸗ versammlung vom 25. Janugr 1927 oll daz Grundkapital um höchstens 900 990 Reichsmark erhöht werden. Die Erhöhung ist im Betrage von 2500 O00 Reichsmark durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 9 665 000 Reichsmark. Ferner die von der Generalversammlung am gleichen Tage beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Auf die Grundkapitalserhöhnng werden auf Kosten der Gesellschaft unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre mit Gewinn⸗ berechtigung vom 1. Januar 1927 ab 10 000 Inhaberstammaktien zu je 166 Reichsmark und 1500 Inhaberstamm⸗ aktien zu je 1000 Reichsmark zum Kurse von 128 2, zuzüglich 6 S, Skück⸗ zinsen vom 1. Januar 1927 ab aus⸗ gegeben. Der Uebernehmer der neuen Uktien ist, verpflichtet, den bisherigen Stammaktionären ein Bezugsrecht der— gestalt einzuräumen, daß au ö 300 Reichsmark alte Stammaßttien 100 Reichsmark neue Stammaktien zum Kurse von 134 3 zuzüglich Stückzinsen ab 1. Januar 1927 in Höhe von 6 9. bezogen werden können. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 72 505 In⸗

haberstammaktien zu 1000 Reichsmark und 000 Namensvorzugsaktien zu 33 Reichsmark Nr. 1065 Actien⸗Ge⸗ sellschaft für Kohlensäure⸗Induftrie: Die Prokura des Ernst Haeger ift er⸗ loschen. Nr. 24 095 Gebrüder Weerth Attiengesellschaft Zweig⸗ niederlafsung. Berlin, Firma der Hauptniederlassung in Elberfeld, Ge⸗ brüder Werrth Attiengefelsschaft: Ludwig Fritzsche ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Hans Weerth, Kanf⸗ mann, Elberfeld, ist zum weiteren Vor⸗ standsmitglied bestellt. Nr. 18393 Germania Automobis⸗ und Grof Garagen Aktiengesellschaft: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen Nr. 32 339 F. W. Große Söhne Aktiengesellschaft: Die Proö⸗ kura für Fritz Krojanker ist erloschen. Friedrich Sachs und Paul Treuherz nd nicht mehr Vorstandsmitglieder. Willy Kuschnitzky, Kaufmann, Berlin⸗ Charlottenburg, ist zum orbentlichen und. Fritz Krojanker, Kaufmann, Berlin⸗Charlottenburg, zum stell⸗

schaft erfolgen nur durch den Dentschen!

vertretenden Vorstandsmitglied bestellt.

Reichsan zeiger und gelten durch ein— maliges Einrücken als erfolgt. Der Auf die Be⸗ ist

haberstammaktien zu je 20 Reichsmark, z Pl Speise⸗· und

, 3 50 e S ,, ö, Inhaberstamm⸗ , 3 4

aktien zu 100 Reichsmark, 1600 In⸗ k .

Berlin. 119188 In unser Handelsregister Abteilung B

heute eingetragen worden: Nr. 39 477. Nanja ktiengesellschaft. Gegenstand des Unternehmens ist: a) die Fabrikation und der Vertrieb im Deutschen Reich. Danzig und Saar⸗ gebiet von Genuß. und Erfrischungs⸗ mitteln aller Art, insbesondere von den Erfrischungsgetränken Ranja“ und von den Erzeugnissen der Fruchtsaftpresserei von Exiiglten und Lor fabia ten nab dem System und den Rezepten der C. Polak Gzn. Naamlooze Vendotschap zu Groningen, deren Gebrauchsrechte die Aktiengesellschaft durch Vertrag er— werben soll, b) die Errichtung und Pachtung von Unternehmungen oder die Beteiligungen an solchen, welche ähn⸗ lichen Zwecken dienen, in jeder gesetzlich zugelassenen Form, ce) der Erwerb, die Ausnutzung und die Verwertung von Schutzrechten sowie von Maschinen und Anlagen, welche auf die vorerwähnten

Zwecke Bezug haben. Grundkapital: 100 000 Reichsmark. Aktiengesellschaft.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Ja⸗ mar 1927 festgestellt. Der Vorstand besteht aus mehreren Personen, von denen je zwei gemeinschaftlich vertreten, sofern nicht die Generalversammlung ein Mitglied mit der Alleinvertretung betraut. Zum Vorstand ist bestellt: 1. Fabrikant David Polak in Groningen in Holland, 2. Kaufmann Alexander Leefsman in Groningen in Hollaud, 3. Kaufmann Alfred Besthoff in Frankfurt a. M. David Polak ist allein⸗ vertretungsberechtigt. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich Berlin W. 50, Tauentzienstr. 16. Das Grundkapital zerfällt in 100 Inhaberaktien über je 1000 Reichsmark, die zum Nennbetrage

ausgegeben werden. Jeder Gründer erhält für je 1000 Reichsmark über⸗

nommenes Aktienkapital einen Order⸗ Genußschein, dessen rechtmäßiger In⸗ haber Anspruch auf 20 3 vom Rein⸗ gewinn und 20 9 am Liquidations⸗ überschuß nach Maßgabe der 55 20 und 22 der Satzungen haben. Der Vorstand besteht aus mehreren Mit⸗ gliedern. Die Mitglieder des Vorstands werden durch die Generalversammlung bestellt, der auch der Widerruf der Be⸗ stellung zusteht. Bekanntmachungen und Einladungen zu den Generalversamm⸗ lungen erfolgen durch den Reichs- anzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind die drei Vorstandsmitglieder und Aecountant Jan Adrian van der Ploeg zu Gronin⸗

gen, Fabrikant Herman Sanders in Amsterdam. Den ersten Aufsichtsrat

bilden die Gründer Ploeg und Sanders und Rechtsanwalt Dr. Isaak Breuer zu Frankfurt a. M. Die mit der An⸗ meldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prü⸗ fungsbericht des Vorstands und des Aussichtsrats und der von der Handels⸗ kammer ernannten Revisoren, können bei dem Gericht, der Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Handels⸗ kammer eingesehen werden. Nr. 11 Vereinigte Berlinische und Preu⸗ ßische Lebens⸗Versicherungs⸗At⸗ tien⸗Gesellschaft: Die Prokura des Otto Rentzsch ist erloschen. Nr. 31 778

Rettig aus dem Aufsichtsrate in den Vorstand ist beendet. Paul Rettig ist jetzt zunt Vorstandsmitglied bestellt. Nr. 38 714 „Nord Süd“ Versiche⸗ rungs⸗ Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung der Neptunns Alsse⸗ curanz-Compagnie zu Hamburg in Berlin: Prokurist unter Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung Berlin: Paul Ristow in Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitgliede oder mit einem anderen . die Zweigniederlassung erlin.

Berlin, den 26. Februar 1927.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 b. Herlin. . . 119185 In das Handelsregister Abteilung A

ist am 1. März 1927 eingetragen worden: Nr. 71 172. Salaklischee Zieger Steinkopff Kommanditgesellschaft, Berlin. Kommanditgesellschaft seit 1. März 19227 Persönlich haftende Ge= sellschafter sind: Roland Zieger. Buch⸗ druckereibesitzer. August Steinkopf, Kauf⸗

ist beteiligt. Bei Nr. 14115 B. G. Teubner, Berlin! Cin? Tommen— pitistin ist aus der Gesellscheft ausge— schieden Die Einlagen von ber Kom manditisten sind; erhöht. Sodann sind wei Kommanditistinnen aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Acht neue Komman= ditisten sind an deren Stelle in die Ge sellschaft eingetreten. Die Einlagen der Kommandilisten sind auf Reichsmark umgestellt Nr. 21 307 L. Späth, Baumschulenweg bei Berlin: Die Prokura des Wilhelm Teetzmann ist er⸗ loschen. Nr. 68 631 Pneumatik⸗ Einfuhr⸗Gesellschaft Peters Co., Berlin: Inhaber Peters heißt nicht Fritz, sondern Friedrich mit Vornamen. Bei Nr. 27977 Franz Wolff Nachf. und Nr. 66 5185 Julian Paget ist eingetragen worden: Die Firma ist

don Amts wegen gelöscht Geloöscht: Nr. 47135 Odengl Handelsgesell⸗ schaft Senger C Co. Nr. 53 172 Wilhelm Schwersenz. Amtsgericht Berlin⸗Milte. Abteilung 86. Her nbnrg. ; 119191] In das Handelsregister ist einge—⸗ tragen: Am 28 L. 1927 Abt. A Nr. 930

bei der Firma „Martin Gerthe“ in Bernburg: Der Sitz ist nach Schöningen (Greis Braunschweig) verlegt.

Abt. A Nr. 931 bei der Firma „Her⸗ mann Schmidt“ in Güsten: Die Firma lautet jetzt: „Schmidt *. Heister⸗ mann“. Der Schlossermeister Kurt Heistermann in Güsten ist in das Ge—⸗ 36. als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die dadurch ge⸗ bildete offene Handelsgesellschaft hat am 1. März 1926 begonnen. Beide Gesell⸗ schafter vertreten die Firma nur ge⸗ meinschaftlich.

Abt. A Nr. 1519 bei der Firma Richard Kleinan“ in Bernburg: Die Firma 9 erloschen.

In Abt. A unter Nr. 1366 die offene

Handels 'ellichaft in Firma „Stern * Sacki“ in Bernburg. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kauf leute Moritz Stern und Gustav Zacki, beide in Bernburg. Die offene Handels gesellschaft hat am 1. Januar 1927 be⸗ gonnen. t In Abt. A unter Nr. 1367 die Firma Richard Ren“ in Leopoldshall und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Rey in Leopoldshall. Bei den Firmen: „Allgemeine Dentsche Credit⸗Anstalt, Filiale Bernburg in Bernburg Abt. B Nr. 37 und „Allgemeine Denutsche Credit⸗Anstalt,. Zmweigstelle Leo⸗ poldshall⸗Staßjnrt“ in Seopoldshall Abt B Nr. 38 Zweigniederlassun der in Leipzig unter der Firma „All⸗ gemeine Deutsche Credit⸗Anstalt“ be⸗ tehenden Sauptniederlassung: Das Vor— standsmitglied Max Mauritz ist aus—⸗ geschieden. Die Generalversammlung vom 15. Januar 1927 hat die . des Grundkapitals um vierzehn Mil⸗ lionen Reichsmark, in zwölftausend Aktien zu je eintausend Reichsmark und wanzigtausend Aktien zu je einhundert Reichsmark zerfallend, mithin guf vierzig Millionen Reichsmark beschlossen. Die Erhöhung ist erfolgt. Als nicht ein⸗ betragen wird bekanntgemacht: Die Aktien werden zum Kurse von 132 2. ausgegeben.

ae in Firma ktiengesellschaft“ in Leopoldshall: Die in der Generalversammlung vom 4. August . . er en, des Grundkapitals it erfolgt. Das Grundkapital beträgt jeßzt: 0 690 RM. Abt, B Nr. 148 bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Stern

ter Haftung“ in Bernburg: Durch Be= schiuß der Gesellschafterbersammlung vom 13. i, 1927 ist die Gesell⸗ j J aufgelöst; die bisherigen Ge⸗ schäftsführer sind Liquidatoren.

Abt, B Nr. 157 bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Volkspark-⸗-Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Leopoldshall: Wilhelm Bentz ist als Geschäͤftsführer abberufen: der i n,, Josef Meyendriesch in Leopoldshall ist zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Bernburg, 1. 3. 1927.

Heu then. O. 8. 19192 In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 193 die Firmg „Josef

mann, und Alfred Müller, Kaufmann,

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. S9 a.

sämtlich Berlin. Eine Kommanditistin

Chruszez“ in Beuthen, O. S., und als

Abt. B Nr. 126 bei der Aktiengesell⸗ de Sohler⸗Werke, b

K Sacki, Gesellschaft mit beschränk⸗ hel

Chruszez in Beuthen, O. S., einge⸗ tragen. Geschäftszweig ist der Betrieb einer Möbelhandlung und eines Sarg—⸗ magazins. Geschäftsräume: Breitestraße Nr. 8. Amtsgericht Beuthen, G. S. 1. März 1977.

Kenthen, O. S. 119193

In das Handelsregister Abt. A tst unter Nr. 1933 die Firma „Deutscher Nabattsparmarken⸗Vertrieb H. Arthur Ehrlich“ in Beuthen, O S., und als ihr Inhaber der Kaufmann H Arthur Ehrlich in Beuthen, O. S., eingetragen. Amtsgericht Benthen,

,, . O. S., 2. März 192

He verzanꝶ en. 119191 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 60 heute die Firma Flo⸗ renz Böckelmann zu Dalhausen (Kreis Höxter) und als deren Inhaber der Kanfmann Florenz Böckelmann zu Carlshafen eingetragen worden. Die Firma befaßt sich mit der Herstellung und dem Vertrieb von Korbwaren. Beverungen, den 26. Februar 1927. Das Amtsgericht. Hiiter t elel. 119195 In das Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 371 eingetragenen Firma F. Otto Lindner in Bitterfeld folgendes eingetragen: Sitz der Gesellschaft ist wieder Bitterfeld. Bitterfeld, den 28. Februar 1927. Amtsgericht. H Lankenburg, Harz. 1191961 In das ban e, m, B ist bei der ing Mitteldeutsche Fahrzeugwerke, Gesellschaft m. b. Haftung, Blanken⸗ burg a. H., heute eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen. Blankenburg a. H., 18. Februar 1921]. Das Amtsgericht.

HBRIlankenheim, Eifel. IUII91971 In unser Handelsregister Ab⸗ lkeilung B ist bei Sägewerk midtheim FGeselsschaft mit beschränkter Haftpflicht Schmidtheim nach eingetragen worden: Der Witwe Dr. meb. Max Karch, Therese geb. Stacke, in Schmidtheim ißt Prokura erteilt worden.

Blankenheim, Eifel, den 18. Februar 1927. Amtsgericht.

HRG eiu. 119195 Eintragungen in das Handelsregister des Amtsgerichls zu Bochum:

Am 14 Februar 1927 bei der Firma S. Hansmann K Co. in Bochum: Hermann Sachse ist aus der Gesellschaßt ausgeschieden. Gemwer kschaftsangestellter Trib Husemann in hum in sie ein⸗ getreten. R. A 720.

Am. 15. Februgr 1927 hei der Firma Norddeutsche Kartoffelzucht⸗ und Handelsgesellschaft m. b. H., Gppen⸗ dorf: Die Vertretungebefugnis des Ligqui⸗ dalers ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen. H.-R. B 326.

Am 16. Februar 1927.

a) Die Firma August Stickeln in Bochum und als deren Inhaber der Raufmann August Stickeln in Bochum. S- R. A. 2208.

b) Bej der Firma Franz Metiner G. m. b. S. in Gelsenkirchen mit k in Bochum unter der Firma Franz Mettner G. m. b. H. Zweigniederlassung Bochum in Bochum; Die Vertretungsbefugnis des Erich Troll ist beendet. 2 Adolf Fuchs in Glberfeld ist zum Ge— schäftsführer bestellt. ⸗R. B 603. Am 17. Februar 1937 bei der Firma Sintermann ( Franzmeier Kohlen handelsgesellschaft in Bochum: Wil— elm Franzmeier ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, diese damit aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Rudolf. Sinter⸗ mann führt als alleiniger Inhaber der Firma 263 Handelsgeschaͤft weiter.

Am 1 Febrnar 1927 bei der Firma

Gesellschaft für Betriebsanlagen Kuhne K Go. in Bochum: BStto Jansch und Otto Bading sind aus der

8 6 ausgeschieden, c r damit gufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Wilhelm Kuhne ist alleiniger Inhaber der Firma, Die Firma lautet jetzt Kuhne & Go. Automobile. Nicht ein= Ltragen, aber veröffentlicht wird; Die 66 betreibt jetzt den Handel mit kraftfahrzeugen und Zubehör sowie allen

ihr Inhaber der Tischlexmeister Josef

einschlägigen Artikeln. HR A 1621. an ebruar 1927 bei der 3 Langenbach Co. G. m. b. S. in