Gickel: Die Verkretungébefugnit, des glieder oder durch ein Vorstandsmit⸗ Sielemann, Bünde; Die Firma ist ge⸗J gesetzliche Bezugsrecht der Attionäre] loschen. Zum Liquidator ist bestellt der
Albert Langenbach und Alfred Schimpf glied und einen Proturisten. An ändert in Hans Sielemann. Der bis⸗ wird , . . Das Vorstands⸗ Kaufmann Carl Wilhelm Fichtner in 5 J ) 7 3 i,, . ) J. * . e , m. The ö S 5 i z Bre * 5 2116 . S 2 Si en 2 3 . ; 2 36 e . Dre sde . ist beendet. Die Firma ist erloschen. Theodor Schneuing in Bremen ist der- herige Gesellschafter Hans Sielemann mitglied F. 37 Pilster ist aus dem Dresden. 3 w E — t E 3 E nt 8 a * 5 ¶ n d E 15 8 E 8 1 ft E 8 * B E 1 Ila 9 E
H.-R. B 32. gestalt Protura erteilt, daß er berechtigt ü. alleiniger Inhaber der Firma. Die Vorstand ausgeschieden. Bei der Fa. 5. auf Blatt 20 334: Die Kommandit⸗ , , , n m , , , nnn, ,, un Dentsche eich eiger un reußischen Staatsanzei
enzo erban ese * m Heme tit einer z ⸗ Am 31. Dezember 1926: Abt. B Nr. 2 lebergan 1 en Mühlenbaumeister o. in Dresden: Gesellschafter sind 3 16 6 109 Gn 3 19 E d sch SJ tS8 3 iger . — 1
beschränkter Haftung in Bochum: glied zu vertreten. Das Grundkapital bei der Firma Oscar Dörffler, Aktien 24 Reisenweber und Maschineningen. der Kaufmann Arthur Paul Schnädel⸗ Dem Kaufmonn Oskar Picot in Essen. ist eingeteilt in 3500 auf den n, Gesellschaft in Bünde: Dem Kaufmann Willi Reisenweber, beide in Coburg, bach in Lausa als persönlich haftender Bredeney ist derart Prokura erteilt, daß lautende Attien über je 100 RM. Der Josef Wülfinghoff aus Bünde ist Pro- seit 15. Jan. 1927 offene Handelsgesell— , ter und ein Kommanditisi. r 56 Berlin Dienstag den 8. Mar er gemelnschaftlich mit einem Geschäfts. Vorstand besteht aus einer oder tura erteilt. schaft. Firma geändert in Otto Stein- Die Gesellschgft hat am 1. Juni 1935 * 2 * * ö 3 führer oder inen Prokuristen zur Ver— eg, n, . K 23 2. Am 18. Januar 1927: Abt. A Nr. 176 . ö 3 . . kö . ist erteilt dem ma 3 2 3 . ; ĩ̃ — — — — = — tretung befugt ist. H.-R B 231 Auslichtstat berusen werden. Tie Be⸗ bei der Firma H. Röthemeyer, Bünde: weber Maschinenfabrik u. Mühlen⸗ uchdrucker Gustav Wilhelm Buchmann ö efristete . ck
gta g. Fehruar 1937 bei der Firma rufung der Gengralversammlung er- Durch mne , nn vom bauanstast. Der Uebergang der im in SBresden. (Handel mit Einschlag= — . ki Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrfckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mil
Georg Freise Gesellschaft mit be- falgt durch den Aufsichtsrat oder den 3. November 19236 ist das Geschält, mit Betriebe des früheren Geschäfts be. papieren und Buchdruckerei; Oppell- r 19e ch Abhal Schluß druar 1927 nach Abhaltung des Schluß ⸗ Ratibor. [119385] 1 Fabr. Nr. 1355. Muster für plastische 4. Genossenschafts⸗
schräntter Haftung, Bochum; Die Borstand min ein rh en mindestens dem Recht auf Fortführung der Firma, gründeten Forderungen und Verbind⸗ straße 0) ; 1 d 15 ö t zertretungshefugnis Des Vaufmanns 18 Tagen. Die Bekanntmachungen der auf die Wiiwe Kaufmann Erich Köthe lichkeiten auf die Gesellschaft ist aus⸗ 6. auf Blatt 11 062, betr. die offene 2 n E kegi eL. termins aufgehoben. Die Firma ist er,. Im Genossenschaftsregister wurde, am Erzeuanisse, versiegelt Schutz trist 10 Jahre, loschen 28. 2. 1927 bei Nr. 80, „Elektrizitäts⸗ angemeldet am 2. Februar 15927. nachm.
Xe Do 3 7 . ö 2 .. 2 Georg Freise ist beendet. Die Firma n , erfolgen durch den Deutschen meyer, Clise gi. Lotte geb. Voigt, in geschlosfen worden. Bes' der Fa. Handels gefellschaft Einil lnterdörfer ö sst erloschen. HK. B 351. i n, , a . Werste bei Bad Oeynhausen mit dem D. Elsbach, Sitz Coburg: Erloschen. in Dresden: Der en , Johann Weinheim, UlI9281] register Hannover, den 1 März 1927. genossenschaft Lubowitz, e. G. m. 4 Uhr Am X. Februar 127. ve . * . 39. , . 1. Januar 18925 übergegangen. In das Von Amts wegen sind gelöscht worden: Friedrich Emil Unterdörfer n Handelsregister Bd. IL O3. 69, * Das Amtsgericht 12, II. b. H.“ in Lubowitz eingetragen: Die Ünter Nr. 828: Geschäftsgehilfe Max 7). Die Firma Alugus Kohring , , fr . ee . fed Geschäft ist ein Kommanditist, auf⸗ Fa. Carl Dio, Kämmer K Fischer, Ablebens ausgeschieden. Die z , 1 Heinrich Amber. ; . Vertretungsbefugnis der Ligquidatoren Walter Schloffer in Vrunndöbra i. V. Tiefbaugeschäft in Gerthe, als deren ) 58 JGeschaftssuhre genommen. Die dadurch begründete R. Horn C Co., Ernst Reist ist aufgelöst. Der Architekt Paul Alfred chmitt & Co., Heddeshsim: Friedrich Darlehnskassenverein Hohenkemnath Hohenstein, Ostnr. (119376) ist beendet. Amtsgericht Ratibor. eine Mundharmonika mit eigenartig ge
Inhaber der Tiefbauun ternehmer August . In „der, Gesellschafterver⸗ Kommanditgesellschaft hat am 1. Januar Agentur * Kommifsivu, Paul Von Unterdörfer führt das Handelsgeschäft Selzer, J, in Mannheim, ist eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ In das Jenossenschaftsregister ist bei , 3. formter Decke, die die Gestalt eines Radio⸗
ohr ,, . 8 .* 2 28. Dezember 1926 ist ö , , ie Fir 3 Isslein . ö t f zsaeschi 3g mr 5 8 f . g Rotring in Gerthe. Hh. A 23653. lammlung, vom 28. Dezember 1926 1925 be en. Dem K Albert gehr, sämtlich in Cobur und die Firma als Alleininhaber fort aus der Gesellschaft ausgeschieden. 36 chränkter Haftpflicht, S hen te ; Mü Wacker z. Tri 193836 s
zring in Eerthe. j ) hefe j Svertr 6. g- 125 begonnen. Dem 9 aufmann Albert g . ö in, Coburg, 1 4 3 Alleininhaber fort. . HGesellschaft qusgeschi 26. 2. schraänkter Haftpflicht, Sitz Hohentem der Genossenschaft Mühlen Tannen⸗ Tadern, Ez. Trier. [119336] empfangsapparates darstellen soll, Fabr. . 2 Ee Firng. T lom Rugenlenzr , . . e m mi 9 Voigt in Bünde ist Prokura erteilt. Coburg, den 3. März 1927. auf, Blatt Sols, bet? die Firma 1927. Amtsgericht Weinheim. nath: In der Gen—-Vers. vom 8. Dez. berger Darlehnskassenverein e. G. m. . In das hiesige Genossenschaftsregister 3 ä Muster für plastische . JI Riehl ?*kzertrieb. Am 4. Februar 1er. Abt. A Jr. 31 Amtsgericht — Reglstergericht. Markert *. Sohn in Dresden: Die — 1e'tz wurde das bisherige Statut außer u. H in Mühlen ere le des Fegtsters; ist heute Rinter Nr. 23 die. Wadriller nisse, often, Schutzfrist dret Jahre, ange— schaft m. b. H., Bochum: Die Ver⸗ (e” 4 5 bei der Firma Gebrüder Hesse, Kirch— — — Prokura Arthur Sskar Zimmermanns J i. ö 286] Wirksamkeit gesetzt und dafür das Statut am 1. März 1927 folgendes eingetragen Drescherei⸗Genossenschaft, eingetragene ; 3 ** 53 * tretungsbefugnis des FPiplomingenieurs Walter Girod, Bremen: Die Firma i 3 , n, 56 ö 119208 ist infolge Ablebens erlosche Wennigsen, Deister. 119286 1 9 ; 5 1892 gendes getrag Ger f 5. . meldet am 3. Februar 1927 mitt. 12 Ubr. 3 * . ö. des , . . Dem Kaufmann Otio Hesse a,, . Handel 1192906 z a e 75 38 n Firm In das Handelsregister Abteilung A n 4 J,. angenommen. 96 worden: 2 1 beschränkter Haft⸗ Unter Nr S293: Firma A. A. Schlott Kurt Müller und des Kaufmanns Emil ik kö Ga- in Kirchlengern ist Prokura erteilt zei der im Handelsregister A unter gau. ( die Firma e h ö ⸗ tand des Unternehmens ist der Betrieb Der Lehrer Giesbrecht in Tannenberg pflicht, in Wadrill eingetragen worden , , m,, geen, fi e mn. * an, H. Drechsler, Bremen: Am 1. Ja⸗ in Kirchleng = ; ö ; ; . 2 ö * 218. ist heute eingetragen: land Re ne mens Er. Be é Der vehrer Giesbrecht in Tannenberg ficht, gen Hor in Klingenthal, eine Hörnerdecke für en ͤ3 . kö J . 1927 . der Kan finn . Am 13 Februar 1927 Abt, A Nr. 630 Rr. Ct eingetragenen Firmg. Hernmngnn k 3 Hu eres e Fe. . lg lg , Wilhelm. Harborth eins Spar- und Darlehen sgeschäfts. st aus dem Vorstand gusgeschieden. Hegenstand des UÜntgrüsehmens ist An- Munkthabrmnantgs Fabr- Rr. 4rd, eine e, ö ö. i Anton Meyer in Bremen als Gesell⸗ die Firma Dittmer & Co, Kommandit« Kunitz, Inhaber F. W. Th. Weber, 6 ,. ihn Dresden; 6 Kaufmann in Gehrden. Inhaber: Milchhändler Amberg, den 28. Februar 1927. Der Fleischbeschauer Wilhelm Praceus schaffung einer Dreschmaschine und Er- Hörnerdecke für Mundharmonikas Rr. 406, 9 , n n,, schefter eingetreten. Seitdem ofsene e el cha in Ennigloh. Persönlich haf⸗ ö ist heute fol⸗ , . . . Wilhelm Harborth in Gehrden.“ Das Registergericht. in Tannenzerg ist als Vorstandsmitglied richtung eingt Lahnzrescherei. Die Haft, mne! Hönne decke rr Müundharmonttas . Vol ö 2 3a 3. ender Gesells 8x er endes eingetragen: Die Fir ist er⸗ Pandelsgesch 5 r e rt jf 3, oil h- . ö ö . ne wä ; s . rä ĩ Reichs mar Das d. ⸗ 23 5 1 Verwertungsgesellschaft m. b. S., . Bremen: Di ln elt ö , ö . ö Hejellscha fler eingetreten. Die dadurch 99 k 199 Ann erhbnuræ, . 119368 ner ,, neren, den 1. März 1927 Enn . k . K , we. Bochum; wie, Vétrefuns sani bes Zirl ist*esanäun, Bremen: Die selthäßfchal unit der Einktagüung in daz, Goöpcnick, den 17. Februgr 192. begründe offene Handels gesellschaft hat Amtegericht Wenniglen, 1. 1. 182!.. In anser Benossenschafszregister istm *** Bag Amütsgericht, 6 e, Wabern (Hezirl Treis Len g Fe, Wr. n ei, Sha. mit, Fign , Kurt . ist be⸗ & Filer lich e ren Bremen. In- Kendehsrcgister begonlien. Vei ber Ge= Das Amtsgericht. Abt. 5. ö 1 , Zur . heute unter Nr. 45 die Elektrizitäts. . . bruar 1777 mnlsaeriht 3 * . ein ö . 6 endet. Die Firma ist erloschen. H.⸗R. . r J . 8e , ,, . ö zertretung der Gesellschaft si Wesse E 11925321 genossenschaft Wiesenthal, E. G. m. b. H. 1... . 3 . Rr. 4590/2, ein Signa ö! P 316. . haber ist der Geld. und , . a er sind 2 Kommanditisten be— Ce pen cel 1I920rn be de Gesellschafter . ö . ö 6 , . ö v szis el u tern, . 1II937 wesel K 1938) Nr. 4374, ein Signal mit Klapper ö Am 36 Februar . die Firma Rene ne rich , ⸗ ir i Februgr 1927 Abt. B Nr. 49 Bei der mn Handelsregister 6 unter 3 . . tig in n, . ät unter Nr. 5g folgendes eingetragen Die Satzung ist am. 256 Janugr igg er. n,, k 2 In unser Genossenschaftsregister 8. . 24 6 2. k geopold Samuel in Bochum und als * e,, 3 f der Fiüma Telthöͤrstet n. Cor Gee Nr. 187 eingetragen Fir Vi SIchvkolgden⸗ un. Zuckerma renfabri⸗ worden: ; richtet worden. Gegenstand des Unter 7E. nl ba ea, ,. garen Nr 41 ist bei der Mi ,,,. lr. 4h57, eine Harmonika mit Sig ea. . Doch Sunn Hypothekenvermittlung Und Finan- bei der Firma Telthörster u. Co. Ge⸗ Ar; 187 eingetragenen Firma Vineta 2 na, ; . ö . er, verkehr, e. Genossenschaft m. b. H.“, Nr. 41 ist bei der Mühlenvereinigung er. 86 cine ? ka mit Signal deren Inhaber der Kaufmann Emil ht ö . , 5 Rolonialwarèe sell jj kation Goebel Ey. Firma E. A. Bremer Reinsbüttel: nehmens ist; Bezug und Verteilung von reh; . enge, mi, , m, Niederrbein“ einaetraae 8 n' Vr 4602, eine Harmonika mit Signal, , zierxungen. Knochenhauerstr 13. ellschaft mit beschränkter Haftung in Koloniglwaren-Gesellschaft mit, be— ; 79 ö ö . n , , 9 Sitz Ginsweiler:? enossenschaft Niederrhein“, eingetragene Genossen⸗ ier, un 4 . Hoffmann in Bochum. Der Ehefrau Emil 6 . K . i . Das Ge⸗— . K . ; Er . 8 n schränkter Haftung Lr Or höht. 9. auf Blatt 17 870, betr., die Firma Die Firma ist erloschen. eleftrischer Arbeit fowie Errichtung und St Gin eweise: ö Di Hengssenschaf it schaft mit beschränkter 1. in Sirene (und log. Nr. 49h, eine Hoffmann, Erna geb. Samuel, in sch ri m ,. ö , Ahl en. a Veh n i . led, heide, ist heulen ekigetragen;: Jtach dem Walter Fischer, Hölzgrofhandinng Wesselbnren, den J. März 1927 Erhaltung der hierzu notwendigen An—⸗ . Veld , k Kesel eingetragen: . Harmonika, mit Signa! (und . Bochum ist Prokura erteilt. H.R. Mg, . r 1927 h. veschestsfahrer aus der ee nr meu s sene ngen; e een, 5 . . asch) rr, , ff om 22. J Tes gufgelöst und in * el eingerraßen. . Nr. A502, eine Harmonifadecke in Flaggen . ist Prokura erteilt. H.. Iitriben! und! Pafsiven auf den Kauf⸗ Geiellschaft 3 Beschluß der Gesellschafter vom. 15. Ok- in kö ö ö . ö Das Umtegericht. ö Maschinen und die Beschaffung iguidafion. Kelrelen Ligudatoren: die Die Tätigkeit der Liquidateren ist be . ; Rr 1 ,,. . . — mann Heino Zöphfgen in Brake über⸗ Am 18. Februar 1927: Abt. A Nr. 505 tober 1926 sind zwei Geschäftsführer zu . 6 . ö ö 1 k . 26. Feb: 927 sämtlichen Vorstandsmitglieder. endet. Die Firmg ist erloschen. e,. mit ovalem Auejchnitt Nr 4549 nr a Uügligo) tragen. Dieser führt, es unter der bei der Firma Wilheln. Meyer, Ennig- bestellen, von denen jeder die Gesellschaft m, Wilster. 119283 Angerburg a, . 10927. Kaiserslautern, 1. Mar 1927. Wesel, den 25. Februgr 1927. nen 6 . — , , , ,,, ,,,, Firmg Harry Kahle Nachfolger fort. loh. Die Firma ist erloschen aʒallein zu vertreten berechtigt ist. 3 . . In unser Handelsregister Abt. A ist Das Amtsgericht. Amtsgericht — Registergericht Amtsgericht. ö r ; ö. Fm Hande Sregister ist am 1. März Die Prokura des Hans Sinning bleibt Am 24 Februar 1927: Abt 3 Nr 632 Cöpenick, den 24. Februar 1927. Huren. KRheiml. J 119215) bei der unter Nr. 54 eingetragene 2 Kö // . . . . 3 . raum ir. 1641 eine Holz pleise mit Ton. e bei der Firma Commerz. und in grast ö. ; , ann ner , dz ha 2. Das Amtsgericht. Abt. 5 In das Handelsregister wurde am irma Hinrich M. Laackmann n Wilster Hæerlim. 11936 ; . ö wechsellchieber Nr 4642. eine Ansichtstarte
. ! er Firma vagmöoller & Steinhauer, ß ; ö 28. Februar 1927 eingetragen: ster ist Cemnten. AIIgän. 119578 mit Harmonikas Nr. 4613, eine Wender getrag e
In unser Genossenschaftsregi ;
Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale nn. 5 3 en Offene Gale 3 3 . K ute eingetragen: tem . Hraunschweig, hier, elnget ragen; Justar M. „* W. Kühne, Bremen. Offene Holsen Die Ge i ist aufgelöst. ö 119206) In Abt. A bei Rr. 177, Firma Wil- hem e, fen Markus Westphalen be e n, u ich e. ue. r 4 , , . 5 Mu terre sster harmonika mit 2 verschiedenen Holzaus⸗ Pilster ist aus dem Vorstand der Ge PFandelsǵe. , , , . mg i 4 . Gandalscotttt Mö heim Solinus in Büren; ie Protur M* n . : zom 22. November 19269 Februar 1997 Darlehenskassenverein Geisenried ein= * g . drehunge . B. Heidauer u. Wiener n e. . Gere . ,, kJ Am 26. . Abt. A Nr. 345 , Xr ann , e. Aan Gol lin hr 1 ,, . . errichtete Beamten Vol nung sbau⸗ getragene Genossenschaft del , . k 36 ö. ö. ö in er z 33 9. ; . 9 * z 6 ö 1 helm Schürmeye 6 . ö . P wr 9 1.47 . * 7 26 * Er 8 F 9 6 in⸗ 9 af fl ich . zo j sonrigꝶ n J ö 6 2 2. 72: r ! . 248 z . n, vom 3. Febrnar 1567 hat Kichr elt ma'? geb' Känlnnn, unh . . 5 , Si meh g 3.3. Resag . Männn Düren, ift erloschen. Sas Amisgkricht Berein Karlshorst e G m. b Hein⸗ ter Haftpflicht in -eisenried. Post Markt Cxetreld . Ill 2722] artiger Formm Nr. 4515, eine Doppel harmo— Erhöhnng des. Grandlapitals üm Kanfniann August Wilhelnt Kühne n. a ö. ist mit . Zweigniederlaffung ECöbenick, ist heute In Abt: B Nr. 7], Firma, Dürener getragen worden. Sitz Berlin. Gegen⸗ Oberdorf: Durch Henerglverfamnilungs, In e. u, frreg er ist folgendes nifa in eigenartiger Form Rr. 464, eine . 00 Heide , beschlossen. Die beide in. Breinen. Geschäftszweig: . 1 in nd dinge ragen. worden: Durch heiß ß Papierfabrik, Gesellschaft mit beschränk= Wurzen. 119284 . deen *r en hl ö. . , ö . lf ren e ele, ene fil fen, kö . ö Eihöhnng ist erfelgt., Dag Grund, Handel mit SZanitälswaren. Knochen 11. ; dern Generalversamnilung De' ter Haftung in Hoven bei Düren: Der Auf dem die Akti ellsch . 3 usern sowie an. Stell des, alten Statuts ein neues , , Nr. 4647, eine Zeichnung zu Decke mi : 5 i, ,. . Sanitäts ö hen⸗ übergegangen. Der Ueber er der Generalversammlung vom 11. De⸗ rn Haltung in Pov . Au den e iengesellschaft in ee Ermie Wol n. Amts gef Hegenstand des Ünternehmens i nthaltend sieben ũ ö ö , ,, ̃ tapiatl her zt 60 000 09 Reichzmart hauerstr. 13171. . een en des gel e gr r e rtr zember 1h26 ist der 5] 3 GHefellschaffgs. Düre tor Richard. Ilgner, ist infolge Firma Commerz⸗ und Privat⸗Bank n g n , , e ,, , ö . Dörnerprägung Ni, 4518, eine Zeichnung and ist eingeteilt in Inhaberaktien: Gebr. Logenann, Bremen: Karl ,, , D* er ern , ift bertrags CSit geanbert. Ablebens als Geschäftsführer aus- Attiengesellschaft Filiale Wurzen in rin, . ine ; , e , , . . 5318 . , 23g. zu Ausschnittdecke Nr. 4549, eine Zeichnung Hand, Stüc ug z. 1ahg ed To db Heinr. ig, Logemain sst am 1. Ja Hire nm denn desde del Eöpchich n e harz zr. gelchieden. Ter. Direllor Wilhelm J . kit nr wenn, rech en Se, , sczengh nils ads enl?ä d', n Tebis Tir gc gine eich eä Stück zu je 600 RM, 30 000 Stück zu je nuar 1927 als . chafter aus⸗ Kaufnranst An ut . . r. Dab Amtsgericht. Abt. 5. Bracht in Aschaffenburg ist zum hiesigen Handelsregisters ist heute ein⸗ . 93. nn , 1. i 7 ihren. Geschäfzs h 4 . , . ö ö zu Harmonikaglocken Nr. 4651, eine Zeich 100 Rü und 39g Oo Stück zu je 5 RM. geschieden. Die Gese sschaft ist auf⸗ , . . Die , 6 r . V weiteren Geschäftsführer bestellt. getragen worden: ö 1 Genossenschaftẽ . 1 ! . . 3. , . 86 . 12 Uhr 20 Mi nung zu Harmontfaglocken Nr. 46562, eine 8 5 dos Sgose 6a ftenortva ks 7 . * . * X31. 867 . ? ‚ ( 3 ö . MAmtsgeric 3 vo * 6 1 ö ' tSre ö 3 ? e — 10 . 2 Jahre. 2g ö 22 35 35 des Gesellschaftsvertrags ist abge⸗ gelöst. Seitdem führt Wilhelm Johann Rithelm S ürmeyer, M ie! eb. Cx imm itschann. 119209 Amtsgericht, 5, Düren. Die Generalversammlung vom 8. Fe⸗ hen . ö ch ö egen . . 29 96. ; ö d . aq re u en, d . . 3 1927 Zeichnung zu Harmonikaglocken Nr. 4653, dert Ties eickralpessenigtlung vom *Fermnann Loghmanh das Geschäst mnter Kdellold, ür derzst Ptafüen. deb i Wale öh bes Handel srchtfters K 2s , ine Zeichnung zu Danmonikaglocken g. Februar 1927 Yb 3 mn. ; 2 Ger hren rrlhléPaftinsn Wiederhold, in Bünde ist erloschen. ö . ,,,, ; ö ö . ö. 3 as, 1927, geändert am 18. Februar 1927, ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und Amtsgericht. Abt. 3. 5 8 — 5 1 ,, Februar 1927 hat Abänderung des Uebernahme der Aktiven und Passtven Vrrse Chen , . hen gs die Firma Neukirchener Maschinenban! Forst, Lausitz 1602165] kapitals um achtzehn Millisnen Reichs ⸗- 7 ia“ Ei . ? Nr. 4554. Muster für plastüiche Erieug 53 26 des Gefellschafisvertrags (Hinter ker ber irma Wilßelm Logen Am 28. Februar 1927: Abt. A Nr. 595 die Firma Neukirchener Mäagschi ,, . . 96 ⸗ errichtete „Agraria“ Ein- und Ver⸗ den Bezug von ihrer Natur nach aus— ; JJ K niffe, verfiegelt, Schutz frist 3 Sah n . 36 hats ver . (winter unter der Firma Withelm Logemann sei der Firma Jofeph Mail, Bünde: anstalt Robert Blokuzewski, in Neu⸗ In das Handelsregister . ist ein= mark. zerfallend in ö auf kaufszentrale landwirtschaftlicher schließlich für den landwirtschaftlichen Hol. 118293 nisse, bersiegelt, Schutzfrist 3 Jahre, an—⸗ ng k . . . . genhab Die Prokura de? , , n. wee; kirchen betreffend, ist heute eingetragen e nen Nr. ö. ö Erlöschen der , . . Je n Produkte zu Berlin e 8 m b. 5 Betrieb bestimmten Waren zu on , gn A. In das hiesige Musterregister Bd. I k 6 7. Februar 1927, nachm. der, General versammlung eschlossen. Larl Logemanit, Hremen, Juhaber Mail in Bü , . 1h , T. worden:; Die Fir ift erlosche irma Hermann R. Schmidt in Forst ausend Reichsmark und dreißigtausend 1355 * K . . ö 3 n, ö ; 8 ( . . 25. 3 , , . 1 gil in B e ist erlo en. Die F rden: Vie Firma is erloschen. 1 6 ] Sch 1n 5b Tit. 6. ig ! 1 9 ; 55 e 9 8 . S 4 9 . Be 9 ö der ist eingetragen: *. n 3 . 2 Als nicht eingetragen wird veröffent- isi der Kaufmann Earl Heinrich August e Dünde ist erloschen. Die Firma Amtsgericht Crimmitschau, 3. 3. 1927. Anitsgericht Forst (Lausitz), auf den Inhaber lautende Aktien zu je , . 1 Rr. 355. Oskar Schaller & Co. Nachf, . Unter Nr. 830: Finma G. A. Dörfel erfolgt wie nachstehend: nom. 10 560 00 Lebensmittel. Molkenstr. I 2. Hes ,, 119210 den hmmm ne, kJ mithin guf st der Ein. und Verkauf der von den kriches zu beschaffen unde zur Benutzug Porzellan jabrft in Klichenlamitz in einem ö * . . , , crit l wensch. Bremen! Inhaber die Firma Friedrich Wilhelm Schür— ö,, 8 J . ech il ionen. Reichs mar. be⸗ Mitgliedern benötigten bezw. abzu⸗ zu belassen. verschnürten und versiegelten Kästchen je Schal larmonitas, die in allen . Reichsmark zum Kurse von 165 5, nom. . Fritz Mensch, Bremen. Inhaber . . . x Bei Nr. 103 Abt. B des Handels⸗ w,, 118088 chlossen. Die Erhöhung des Grund . 0 34 han, sen, gönnen H mend, , eher, ,,, 2 tit hergeftellt werden können, Fabr. Nrn. 506 G00 Röcht zum Kurse von i0h „. ist ' der' Kaufmann Fritz Karl Hensch meher, Konserven! und Marmeladen registers, wo die Firma Elektro⸗Bau⸗ ,, ö kapitals ist erfolgt. Der Gesellschafts⸗ gebenden, land wir ts hg ftlichen Preduste, Amtsgerihßt Teng ien, (en stergerichh,. Fele it e, enn, ,, mm, n, ,,,. 2627/30, Muster für plastische Anttsgericht Vraͤwu schibelg in Bremen. Geschästszweig: 9 fh abrik, Bünde. Alleiniger Inhaber ist gesellschäaft mit beschrämntter Haftung?“ Sandels register⸗ . gt. ⸗ . Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 88, den den 28. Februar 1927. und flach) die Fahne des Tellers mit ier *r e,, o, m. ⸗ 5 Amtsgericht Braunschweig. ,,, n. 3 ,,, . 8 ber Fabrikant Friedrich Wilhelm se, an niit beschränkter Haftung in A 11514. Alfred Reichert. In⸗ vertrag vom 26. Februar 1870 mit 38 Februar 1927 k 1 Reliesmuster in Rokokosttle, ausführbar Erzeugnisse, verschlossen, Schutz srist . K . ö. ble. Schürmeyer in Bünde J geführt wird ist eingetragen: haber: Buchhändler Aifred Reichert, nen mehrfachen Abänderungen ist w Limbach, Sachsen. Ullozz79] in allen Tellergrößen, Flächenerzeuguiffe, 10 Jahre, angemeldet am 8. Februar 1927, Hy Gel- teck t. . I1II19200 nin; . ,,, . Bünde, den 2. März 1927. . Walter Wolff in Frankfurt a. M. . urch den gleichen Beschluß laut Nota- CO9burg. [119371] Im hiesigen Neichsgenossenschafts. Schutzfrist 10. Jahre, angemeldet am jachm. 33 br. 2 M3 1927 Einttggung in das Handels egister K Naester in Hranibke bei Vremen. Ge— Das Amtsgericht. M fan e. . 1927 A 11512. Gergin Nitoff. Juhaber: Fiaturtunde vam 8. Fehrzgr 19287 ent, Eintrkg; im Genossenschaftskegsster! reqsster ist Feute alf Patt! JM. ben 3 Februar 1827 vorm. 8 Uhr. Amtegericht Klingenthal, den 2. März 1927. Rr. , Firma Aug. Gerdsen, Bredstedtz: schäftszweig: Furchtweinkelterei, Wein⸗ — — . , , Gergin Nitoff, Kaufmann, Frankfurt . in s 5 und in geeh abgeändert Bei dem Sarlehn stgssen Verein giro. Kriegerhelmstaͤtten⸗Ban Verein. Ein. Nr. 56. Mofsenthal Porzellanfabrik i . Inhaber: Kaufmann Wilhelm Christian und , , mn ng Hranbke, Rut Hane. 119204 J g. M.. Einzelprotura ist erteilt: Georgi * n Friedrich Wilhelm Gustav nach Land 1 in Seelach: Sitz nach getragene Genossenschaft mit beschränkter vormals Jacob Zeidler C Co. in Bahn. Lieban, Sehles. 9 . 1197 2d 8 ,, ö Georgieff, Kaufmann, Frankfurt 4. M. Wilster in Perlin ist als Vorstandsmit: Knellendorf verlegt. Aufqelöst würden! Hafchflicht in Limbach betr., Clngeltagen do Selb offen, ze eme Sktne der Fehr 5 9 —4 . ng ⸗ ñ . Nr. 2. Stell machermeister ilhelm
Handelsgesellschaft, begonnen am 21. Fe⸗ Die Fiema ist erloschen. Cine n icke.
licht; Bie Ausgabe der neuen Aktien ist Logemann in Bremen. Geschäftszweig: ist erloschen. — ö J neuen lktsen it 3rg schaftszweig: Am E. Kiärz 1927: Abt. A Nr. 687
HVenningsen in Bredstedt: Die Prokura — Jö. ö ,, ; , n,. Nr; , ö Dwerhagenstr. 15. In unser Handelsregister wurden ein— 11 I Sa- 5 2 ö 3 . 3 i Sgeschi 1. Vrobl ; j ; . ö. . 2 ö 2 ] ö. e hiistiaan Wik, Heiningfen. bes *r gr, wer Gesellschaft getragen: . . r Ab e,. A 1337. Julius Löb: Die Gesell⸗ slied Kusgeschieden. rptutg ist erteiit Korbmacherei? Geiperbs. Gen ossen: arden; Thegdol rrtzchCnar, Welle Tast ztr. S5 i' mil bzg' C3 enfitk o' 't ,, Rr e Rqufniann. Henrich Stegelmann in Bred. Deiters * Edle ihrenen; n? lle a) lam 24. Januar 1927 Abt. B Nr. 23 jfe Mä, inser Handelsregister mbteilung a schaft it aufgelöst. Das Geschäft ist dem Bantvorsteher mil Fünfgelt und schaft in Lettenreuth, . G. m. b. Nein und Gnnis Bauer sinb nicht mehl Feil. 66. Tin uf. und Unterglasur in ver. Seeliger in Licbau, Schl. Landeshuter stedt, und des Fräuleins Margarethe E. ö 1975 ö . . ö n wennn Attien⸗ . bei der e. J — eine unter Ausschluß der bisher im Betrieb dem Bantvorsteher Werner Starke, beide Letten reuth, Ofr', durch Beschluß vom glieder des Vorstandes. . schiedenen Arrangements und Farben auf Straße 11 Schmiedemeister Richard Boysen in Bredstedt ist durch Rebergang geschieben. Die Gesellschaft ist aufgelöst. gesellschaft zu Berlin, JZwelgnieberlaffun tragenen Firma Gustap Weiß in des Geschästs begründeten Forderungen in Wurzen. Die Prokurg ist beschrantt 2 1927; Elektrizitätsgenossenschaft Amtsgericht Limbach. den 2. März 1927. jedes Material, Flächenerzeugnisse, Schutz. Scholz in Tittersbach gräß. Nr. T. eine bes. Geschäftẽ, erlöschen und, den bäiden wi . fuhrt a Allg i n Butzbach! Prohmrist: Wilh. ö. ö eingetragen: Die Firnia ist und Perbendlichteiten an? ] Frau en n , . Wrrörn. Sie Kneliendöorf e G. . 6 . in Knessen⸗ K . frist, J. Zahie g emeltel am 6. Fchiruar ,,, 5 e , e, g,, , , SZeitder rt F Aug, Vun! , , n,, ürilt; Ahelm Schlach⸗ erloschen. , a, , . ürfen die Filiale Wurzen nur i = 3. ij q Im ö . . k z J ür plastische Erz ss abi e letzten von dem Erwerber mit der Maß- Selters daß Geschüst unter Ukbernahme ter, Betriebsingen eur in Charlotsenburg. amtsgericht Dt. Chlau Ilora Vöb, geb. de Beer, 3. Irl. Jen ny 2 . . . dorf, Or. darch BVeschluß vom 19 23. Liphwen., Luusita. 119381] 19827, vorm. 8 Uhr. . Grizugnisse, Fabꝛiknum mer ͤ e. Löb, beide Frankfurt a. M., veräußert, döomitg 1927; Konsum Verein 24 Bei Nr. 23 des Gengssenschafts. Nr. 387. Diejelbe, offen, eine Photo⸗ Schutz rist,z Jabre, angemeldet am
gabe, daß zur Zeichnung . die Firma per Attiv **; ; En , . — ; f 9. : er Aktiven und Passiven und unter un⸗ Er vertritt die Hauptniederlassung in den 28. Februar 1927 ö, z . , . x i ge ; s ] 24. R 7597 1 J em K die es als offene Handelsgesellschajt mit (ordentlichen oder stellvertretenden? oder wohl, e G. m. b. H. in Friesen, Ofr., zegisters (Hartmannsdorfer Spar. und graphie des Kakteentopseß Nr. 191, in ö 1 1 ö 1 9 0 Schl., e 9. Ve⸗
die, Unterschrift beider Prokuristen ge⸗ veränderter Firma sort Berlin und die Zweigniederla) i
. elde . sten, ge ter Fin ; m àZweigniederlassung in ö . f ; jj ; mejnsam erforderlich ist, wieder erteilt. . . Bremen. Butzbach und essan i ef mit onen e 182121 Beginn am 1. Januar 1337 unter * ii . guderen für die Filiale durch Beschluß vom i8. 27197 Coburg, Darlehnskassen Verein e. G. m. u. H. in jeder Größe, plastisches Erzeugnis, Schutz= .
Bredstedt, den 25. Februar 1535. Inhaber ist der Reeder Bernhard Wil, einem Vorstandsmitglitd ober einem Pro. gn , le giescher Firma fortführen. Die Pro— zen bestellten, Prokuristen vertreten. 3. Ilät; iF Riegisiergericht. Hartmannsdorf) ift am 25. Januar 16er jrist 15 Jahre, angemeldet am H. Februar bruar 1927.
Das Amtsgericht. delnt Riede in Vremenn h ern Hude arlsten Mön Fretan ech zich elbe, nis nde leregisten ir Firmg Wadische Karen Siegfried Wassermann kund Mar— Weiter wird bekanntgenigcht, daß von — ingetragen: (liga, vormitiags 3 u . ĩ . ö
helm Riedemann in Bremen. An Lud⸗ kuristen. Die Prokura des Richard Hehne Uhrenfabri. Uttiengefellschaft in ren = 1eg g J den neuer Aktien 10 560 000 RM r eingetragen: 187. vormittags 8 Uht. Ludwig sburz 119725
— wig Riedemann ist Prokura erteilt. Ge⸗ ist erloschen. Furtwangen: Durch Beschluß der Ge? tin Schwurmzun sind erloschen. ,, , . Ran zum Eberswalde. 119372 Vie Genossenschaft ist durch Beschluß Nr. 388. Porzellanlabrik Selb Carl!“ eee, ee Nr 25 He issnei. Ilga9l] schäftszwelg;: FRieeberei, verbunden mit b aut gs Februar 1927 Abt. A Nr. 144 Furttedngen; Durch Veschhuß der Ge, A 5356. Adolph Rofcuberg jr.: . von l ß vo. ahegegeben werden; Fh unser Henagssenschaftsregister ift des Borstandes bonn 251 11er he nenn gellftank in Selb, oisen, Gtizen Hen fel, em nserregift're eint gn nen,,
Die im Handelsregister A unter Schiffbau, Agentur sowbie An— Ver⸗ die Flrmé Georg Nauheim? MReckckßtt ngralversammlung dom . Januar Die Gefellschaft ist aufgelbst. Der biz für den Rest ist ein Mindestausgabekurs bei' der Genossenschaft! Deursch?! Volks Il , n Siabn lsen, Stilen ente. Bereinigte Meigllwaren fabriken, O. 3. 199 eingetragene Fir 8. Schiffbau, Ugentur sowie An und Ver⸗ Ri Firma Georg Nauheimer, Rockenberg, 192 hat 5 38 Aös. 1 des Gesellschafts. Die Gesellschast ist fgelös Der his bon Ih0 vhm festge etzt ssenschaf itsche Volks ⸗ 8 80 Abs. 1 Gen. -G. auffelöst. detorationen Nr. 1150, in verschiedenen vorm. Th. Kapff Nachf. G. m. b. S. aufg stelle fa o f it r gen, . fou bzn Schiffen aller Art. Lützewer. nhgber; Gzorg Nauheimer, Kaufman Certranz, Anishrethend Der znngercichtenᷓ hwrig;?;, K Amtsgericht Wurzen, den 1. März 192 Er ee gelt 4 le K lee gebisherigh n, Reith öen leder Farben, aul bn icke Relgraticnen ir in Ludwigsburg, zin Nobel (zib— Trduwein & Con . ichen sohl ist straße . JJ é in Roctenherg ö 37 Niederschrift, auf die Bezug genommen ö. David Veil gh. alleiniger . . . . Jö. . 8 ö ö nil, Lehmann und Wilhelm Schmogro plastische Erzeugnisse, Flächenerzeugnisse, bildung von ejnem Vogeltäfig, in ver * — S e Herrn ; ö 14 zärz 1927 Abt. B Nr 27 : h . zug . er F Die Prokur rau There G ö 56 d 9 1 in ator k . ; J . . ö . ,, . e , , i r ,, . Amtsgericht Breisach, 28. Februar 1927. Bremen“ Bremen? Die hiesige Ziveig fellschaft . , , . San s, Een leichterung der Hinterlegungsbestim⸗ 4 D303 Julub⸗Lintovertrieb Kein In das Handelsregister B ist heute bei Sa zung ist durch Beschluß der General⸗ ; . un led, borm, ld br; . s.. vlastische Erzeugnisse, Tag der Anmeldung
; 4 Bremen;: Die hiesige Zweig⸗ sellschaft wit beschränkter Haftung in mungen 569. BVul uh 9er n,, Fein der unter Nr. 53 eingetragenen Firma verfam! . — an. 2 Nr. 89. Porzellanfabrik. Schirnding 14. Februar 1h25 nachmittags 3 Uhr
J 6 . ist aufgehoben, ö Ge- Hutzbach; Die, Liguidation ist beendet. Die “Rnitsgericht Dong neschingen * . . ist ,, 2. Commerz und gr rr geb en i' J ven ö 19027 en Mer seh urg. Ulbzza] Altien-Gelellichaft in Schirndinq in emem zz Minuten, Schutzf üist d n —ᷣ (ir. 165 In das Sandelbregsster 1 6 . ging ö gi e, In unser Firmen⸗ 28. Februar 1927. geh lf r ern , f Mr hei gr, schaft in Damburg, Filiale Zeitz, einge⸗ sst i. ger n e r hüt . k . . 1 d6dꝛ 5 . Amiegericht Ludwigẽburg ist eingetzagen. ö Spediteur⸗Verein Herrmann K Theil⸗ register Nr. 201 altes Handelsregister) h II9213 ist auf den zu Frankfurt a. M. wohn⸗ hagen worden; Jürr dis Filiʒale Zeit ist edlungsgenossenschaft' e. G. in. b. H. in heim“ eingetr = ; ö w ö
Am 25. Februar 1927: nehmer bestehendei offenen Pandels. enter Sim! Fc, nnen lter. DPgrtgtsn⸗ f if, d tei n ö haften! Kaufniant! Lubwig Knorr über— bem Direltor Fritz Jähser, . Bro- Eberswalde. bel rz n,, . Rahysat Cel egen ee, Relei: Magrienbens, Saoehsen, (l 18720) e,, . n n ,. gesellschaft erworben. Die Prokuren Vutzbach: Bie Finßnig sst erlosckee* Rr . . ö gegangen, der es ,,,, . . ö. n ah 5 aß . Amtsgericht Eberswalde. ö JR . , , , ,, Dicht . Co. mit beschrüäntter von H. Anthony, W. Helmke und Buß bach, den' 27. März 15377. d,, . 5. Dezember Firma als Einzelkauf tführt nannte berechtigt ist, die Firma der . * . , ,, , ] worden: a ag, . Jö 6 T. Wendler d ofen. Die hiesige . 84. lin . cr! . k , , ,, —̃ 8e . . einem CG eis n ald 119373 ,, ia e gn ie J . ö ist an 4. November 192 verstorben Eintragung ist gelöͤscht. ö . ,, , arstaudsmitglied (ordentlichen oder * In das Gen zss sregister i ö 3 ister h und 391. darienberg, ein versiegeltes Paket, ent. und damit als Heschäftsführer aus. * Trcdtteur reli. Serrimann C C JJ i102) ist erloschen. . 6. w , stellvertretenden? ober mit einem a8 das Genossenschaftsregister ist an sind der Bürgermeister . R. Hugo . Nr. 339 und 391. Porjellan fabrik C. haltend f Muster ing Sttintka lter.
1 18. . — 2. 19290 Dorfen. de Mär 19, ungen und Verbindlichkeiten ist bei ., en 28. Februar 192 ben der Genoffenschaft Liebi der Sberbahnmeister Wll⸗ M. Hutsche Alti e, ustt cines Stitthalters gus gölich eden Die Witwe des äaufmanns Theilnehmer , 2 ö Pz! Dorsten, den . März 19. rungen und Verhindlichteiten, ist. b. anderen fur die Filiale Zeitz bestellten schaft Liebing und der erbahnmeister Wi M. Hutschenreuther Aktiengesellschaft in Plech Fabrik ⸗ Rr. 4065, plastisches G WHilhe * e , f. ; , . , : ge im Handelsregister: Die Das Amtsgericht. dem Erwerb des Geschäfts durch Ludwig ; Levenhagener Spar⸗ und Darlehns⸗ helm Sempf, beide in Mer eburg, in Hohenberg a. d. Eger, in einem versi . e, . ä. .. . r e cal: . . w . . 2 . 1 . ; ö r gane, mn . e enn 1927 ö k . . gewählt. , den ,, , . n , n, , führer bestellt. . Shediteur-Verem Herrmann K Theil⸗ ö [16 * ; Kol ö. J g ö IX esel enz. . 182141 3 dön, nn . urter , een . ö ; Amtsgericht . mit unbeschrankter Ha tp icht“, Nr. 48, 1. März 1927. Das Amtsgericht. Nr. 18183, Fabrik⸗Nr. 229, Flächenerzeug⸗ 5 Mir . ö ;
; . ; Derrmann . . alwarenhandlung.) In das Handelsregister ist eingetragen bin Wiegand: Die Firma ist erloschen , eingetr den: Genossen . , 5 45 Min.
„rg porttontuz der Rheinisch- nt ef been Ss n delcfs! n, . ö Jon ialwarenhar j In das Handelsregister ist eingetragen gand;: Dig Firma ist erloschen. eingetragen worden: ie Genossenschaft nisse, eine Photographie eines Kaffeeservices. Amtsgericht Marienberg, S Le st fäl ischen Eisen - Zn dujlrle ffn ande lsaesellscha ft en Ke tn chi Die Fa. Alfred Streng, Sitz Coburg. worden: 11421. J. Hähnlein . Co. 20 ist durch Beschluß des Amtsgerichts vom Häns. [(1l9583] Folm Carola, Fabrik. Nr. 238 * nebst Amtsgeri arienberg. Sa.,
h . ͤ ĩ Offene. & schaft. begon er der ed Stren 1927: f Blatt 15705. Die Gefellfe t auf⸗ itz. 119288) 4 Januar 1987 löst . V ö . ; , , den 28. Februar 1927. 2. Kinkei Attien Gefeilschaft ann 1. Januar 1827 Gésellschaster sind: . der Kaufmann Alfred treng . A. am j. 2. 49273 14. auf Blatt 13 105, Kammeraau; Die Hesellschaft itt auf . ö Janugt aufgelöst, An unser Gengssenschgftsregister ist . Zeichnung des an dem Geschirr befind—=
. t , ö 927. Gesel ; ĩ ö ö 3 69 f D ge Die Fir er e n das Handelsregister A ist heute Amtsgericht Greifswal ebr. 192 ; * ö ö e , r,, ,, . Jweigniederlassung Bremen“, Bre- der Kaufmann Filmar! Arthur Erich in Coburg. (Feinkost⸗ uns Kolonial- beir. die Gesellschaft Konditorei Rum gelöst. Die Firma ist erloschen. 8 an e reg ter, ntsgeri reifswald, 28. Febr. 1927. heute bei Nr. 25 — Rhein hausener lichen Randreliefs, plastische Erzeugnisse ö 2 Eee , , . Bre Kaufmann 8 Ar warenhandlung. Bei der Fa. Eoni— 1 . 1 it beschrünk⸗ A 106063. Alt Frankfurt- Kellerei bei der unter Nr. 25 eingetragenen J . 5. gnisse, Oberndorf, Veck ar. 119728 ien, als Zweignieberlasfung ber in Waldhcinll in Hamburg und! Frau Tom 6. 93 Fa., pelmayer Gesellschaft mit beschränk⸗ . 63. 238 ; re del diesci ĩ w ankyerein, eingetragene Genossenschaft gegen Nachahmung im ganzen oder teil,. X das Must s ann , n ,, , . . I erg. und Privat. Bank Attien⸗ tet Haftung in Dresden: Der Kauf⸗ Kerick C Jacobs Nachfolger: Die offenen Hande ese schaft Theodor Hanno ; 3 mit beschränkte pfl n ö. * ; In, das Musterregister wurde heute be . 1 N. . d , Hö ,, , . an, ft mann Emil 96 ist infolge Ablebens 4 ß E sabrit [uch c in Zeitz fehl e eingetragen . In 9 Nnossenscha ft reg il iche g , — n ö 36 ,. n, n nz 4 ,, . fe h ,, . Finles] ** ö 6 General verse g vom 8. 2. 1927 ist nicht mehr Geschäf sführer. ( 513. Marmor imgrensfabri m ö sgeri j j s ani er Ligaui⸗— h. ( ö . . ; gl r el gn Bit hem! 9 ,, nr n n =. die Erhöhung des Grundkapitals um 9 gi gien is h . die Firma Heinrich Wolf. Inhaber: Heinrich Tie J Fritz und Alfred . , 8 ö . , 1 ,, 16. . . 21 6 die Verlängerung der Schutzfrist um niederlaffung.. Gegenstand des Unter⸗ n ,,. ,. der . 18000 900 RM. beschlossen worden. Die W. Ferd. Klingelnberg Söhne Ge⸗ Wolf, Fabrikant, Frankfurt a. M. n n. ind von der Vertretung der Spalte k Brennstoff Einkaufs. Genoffen- Schneidermeister Hermann Ingenwerth getragen: enge 8 erregister ist ein Jahre für die Fabriknummern 1850, Uehmens ist die Fortführung des unter Zweignieterlassung ind? erteilt in Lantt ah erhöhung it dar , n, . eich amtt Keschränkter Haftung Fran Httilie gen Tilly Wolf geb, on f ,, ausgeschlossen. schaft, eingetragene Henossenschaft' mit in Hochemmerich wiederhergeftellt ift, bei Nr II 117: Porzellanfabrik C. C A J der Firma Transport-Eommptoir der Sant n hn Cinz'brok d G ö, 2) Statut sind geändert worden. Zweigniederlasfung Dresden (Haupt. Steinheimer, Frautfurt a. Pi, ft Zeitz, den 1. März 192]. eschränkter aftpflicht, Hannover. Die Eintragung der Beendigung der Müller. Akt 1 zn Amte gericht Oberndor 3. N. rhein-⸗westf. Eisen⸗Industrie A. Kinkel Eigen . , . Wind Das Grundkapital beträgt nunmehr niederlassung Remscheid) in Dresden: Einzelprokura erteilt. Amtsgericht. Spalte 3: Beschaffung von Brennstoffen , ist 2 ge hal 1 . 1 . den,,
6 6 . P . . * R ö . 3 *) * 265 ; 3. ; 3 ?. 6 ; 2 1 848 . . ⸗ 1 2 9 ᷣ ! 8 e⸗ ) * biet dn den Dandelsgeschäfts und Gesamiprokurg. Breilenweg ö5ß. . 94 . nr el fab , Die Proturen der Kaufleute Ddeymann ö — 6 Dei. Inhaber: jeder Art auf vorteilhafteste Weise f löscht worden. tragenen Dekormuster 5237 und b245 3 Oberndorf, Veckar. (119729 die Verwaltung und Verpoertung der Fratelli Zerollvo, Bremen: Die gt aß oo (FInhabétaktien zu je Wieda. Georg. Otto, Alfred Beyer. Sally Wiss⸗y Heß, Kgufmann, Frank Twickan, Sachsen. [IlI9289) die Mitalieder. Spalte 6a: Statut vom Mörs, den 23. Februar 1927. Verlängerung der Schutzfrist um weitere! In das Musterregister wurde heut bisher Ddiest. Firma, gehörenden An hiefige Zweichiederlcssung ist in dine 1000 ö und Woh Inhaberaktien zu Rahnefeld und Päul Max Stto furt. 4. M. Dent Kandlungsgehilsen In das Handelsregister ist heute ein! 20. Januar 1927. Preuß. Amtsgericht. 3 Jahre angemeldet; ö , , 6 964 logen, die den Zwecken der Spedition Haußtniederlaffung ungebandelt. Der je 109 RM. Die Aktien nehmen ab Karszties sind erloschen. Die Zweig⸗ Wilhelm Bergmann, Frankfurt a. M. gestagen worden: Hannover, den 18. Februar 1927 ĩ J 95 g . ö
. weck ö He assung ungen Der . , 26 z ehe , , ,,, gen worden. . ; ; bei Nr II 121. Dieselbe hat für das Nr. 419. Gebrüder Junghans, A. G. in und Lagerung dienen. Das Grund⸗ K Roese eme . 1. 1927 an der Dividende teil. Von niederlassung ist aufgehoben worden. ist Einzelprokurg erteilt. J . Das Amts 12
J Kaufmann Henry Roese in Bremen ist . l . . zel hr . . Auf Blatt 978, betr die Firma gericht II. Oxtelsbur 119384 ter Nr. 11 121 et F kopital beträgt 350 900 RM. Der Ge⸗ rd . 6. it den neuen Aktien werden nom. B. heute: 3. auf Hlatt 2332, betr. die A 10 8587. Frankfurter Sägen Victor M n Zwi e — 26 urg. Ul9z84! unter Nr eingetragene Dekor- Schramberg, ein versiegelter Umschlag von se schaft ey tag ist am 21. Marz, , n, g, . chr ar r , it 109500 000 RM Aktien zum Kurse von Altienge Llischaft Dres duer Handels- Werkzengfabtit . Erwin Jaeger. n, ier . 1 Hannover 119375 4 . inen ö. ö 6 ö — . . . . . c ti itz. April, 28. Juli und J7. September fe . 364 1665 43 an ein Konsortium begeben mit bank Attiengesellschaft in Dresden: Inhaberin) ist jetzt die Ehefrau des weg : * ö r s — k , Fähtikaum mern lg. ll. ed, ö. e, . . ö ,, . dne, fee ert 6. a, O,, nnen el en ne 16 deen an dl Wer. n geb. das n r, 3. . ger e be l ber Chir l rd . ö , gig an J 19294 sowie am 8. Januar 1927 ab⸗ — — ußfrist von mindestens ?2 Wochen den Schauer ist erloschen. Flamm, Frankfurt a. M. an , ge. J aher ts ti ; Han,, 3 ö 2 ,, ö Vorstand r der Kaufmann Rip nude. Westèt. 119293) nn It e zum . an⸗ . uf bel gf „3g, betr. die offene ** . lll ne — Seininger: 6 . . hetr die Fi ö. ,. , de , i. dahin geändert, daß die Haftsumme von Klingenthal, Sachsen. 11923] 365. 252. 7/263. 266, 25. Sörz. 9.63, wirr Ulrich , in . 3. In ö r ist ein⸗ u gn, Der ,,, der Handelsgesellschaft 2 3 Herzog Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Apel Schink in ha , ,. 3 no en ! , , , , Helge he 6. 6 Musterregister ist eingetragen ,,, 6 .
ertretung der Gesellschaft erfolgt, so⸗ getragen worden: testlichen nom. 7 500 000 RM Aktien, . Co. in Dresden: Die Gesellschaft ist Firma ist erloschen. ĩ ĩ 2 ; — . af . 3. ; 6 ,, , ⸗ 5 J z 53 n . r enn, 1926, Abt. A die 6 das gleiche Kons. begeben . aufff k. ö . . . 31 8. fins des Zentrums j den 2. März 1927 . ieee , e ., 24. Februar 1927. in . Xn p 39 ö n s, s be rege s ,
esteht, durch zwei Vorstandsmit⸗ Nr. ei der Firma Hitzemann u. L werden mit ioo igesetzt. Das missionars Karl Gottlob Herzog ist er⸗ RubinsteinSuchvwolstki bsu“: t k eee egg . em ift F ; ö. rn, e, m. . drag i. B. eine Mundharmonika S2, 23 653. 3 ð stands Firma Hitz & kesigeset ñ ü dermog if ste chowolsti, Mubsu r fahren it durch Beschinß vom 1. Fe. Has Amtsgericht, Umit neuer esgenariig gesormier Dede, 2467. Ss, 77, dasff l, Lè, 2Zä fes, ss, 7s;
—
k K