—
Schles w. Holn. Eliti.] Vb. Gld. A. 8. T3. 285 bo. Reichs m. -Anl. A s RFeing. c 26 do do. Ag. 7 r. 26 do Ausg. 4 T3. abe Schw. Holst. isch G6. verl. u. unverl. bo do Ausg. 24 do. do. Ausg. 26 Nr. 1 — 6660. ... do. do. Ausg. 26 Nr. 1— 6650 .... do *vdsch. E reditv. Gold ⸗Pfandhr.
do. do. do. do. Brov. Nechs m.⸗N. Ausg. ttlgb. abs do A 18 Fg. tg. 27 do do A 16. tg. 27
Frantz. Bsdbrd Gb.
Getretderentenbl. Rogg. M. M. R. 1-1 do do Reihe 45*
Görlitzer Steini t
Großtraftw Hann. Rohlenw.-⸗An l! f do do
Großtrattw. Mann⸗
heim Kohlenm th do ho abg. ]
ess. Sraunt. Meg⸗A *
essen Staat Rogg. nö,
ur- u. Neum. Rggꝗ.*
Landtzbg. a. MW. Rigg. *
Landschftl.
Rogg. - Ef win. do do *36
Leipz
d
komm Em. 1*
Centr.⸗
Schuldverschreibungen industrieller Unternehmungen.
L. De nalen Kömerscha
Euschergenoss. A. 6 R. A S6. unt. 81
Bad. Landes elektr. 1921
do. 22 1. Ag. A- K Kanalvb Di Wil⸗ mersd. u Telt. Landltefvb. Sachs.
a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗
Mit Zinsberechnung.
— idios ge Ohne Binsberechnung
Elel. Licht u. Kraft 0, 94. 14 rz. 82 Elektro⸗Treuhand Neu be. 12. z. 32 Feli.uGuilleaume] 1996 06 ciückz 40 Gasanst. Betriebs⸗ gei 1912 rz 32 Ge . elet Untern. 1698 0.11 rz. 32 Ges. f. Teerverwert 229ł. 19 i. . 1.1.27 do. 97 12 rz. 382 Odlsge. Grund ⸗ besttz os rz. 82 Henckel · Seuthen 1998 rz 582 lbcner . a6. rz3ꝰ Samml. Abls. A. Köln. Gas u. Eltt.
utsche
sten sichergestellte.
Moch nicht umgest.
G82. 2560 80. 5 6
1 4 147 156 419
ud 1.4. 1061. 5b 9 117 G36 47
51
4 1.7 M versch.
— — — L. B. 9 1.1.
1.7
erich. SBeb 6
ud versch. S5. Jöõb 6
II. Auslandische.
1è Gen 1. 1. 18. 11. 7.1 , . es 9 Hatd. - Pa ich. Hare 10010, Kullmann u. Co. 1084 NaphtaProd Nob. i 10018 Ru ss. Allg. Elettoß? 11060 do. Röhrenfabrit 1906 Rybntt Stein. 207 10½ν! Steana-· Romana? 10s Ung Lolalb. S. 1 1. KI Iοο!
solonialwerte. Noch nicht umgest.
2426 33 253 166d M
Deutsch⸗Ostasrtka. .. Kamerun Eb. Ant. L.
anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird Altlandsberg, J. 2. 1927. Amtsgericht. Aufgebot. äckermeister Otto vom Hedt in Haspe, Prozeßbevollmächtigte Rechts—= anwälte J-R Schultz und Dr Evers— busch in Haspe, hat das Aufgebot des verlorengegangenen Hypothekenbriefs über die im Grundbuch von Haspe Band 28 Blatt 5Hy8 für die Sparkasse des Amts in gi deni eingetragene Darlehnsforderung von 1800 900 Pa⸗
i,
Der
die Kraftloserklärung der Urkunde folgen wird.
Mörs, den 1. März 1927.
Amtsgericht. Abt 6. 120028 Aufgebot.
Der Josef Lothmann in Wiesdorf, Lich— straße 23, als Vormund der minder jährigen Maria Katharina und Anna vothmann in Wiesdorf a. Rhein, hat das Aufgebot des verlorengegangenen Hyvo⸗ fthefenbriefs über die im Grundbuch von Wiesdorf Band 6 Blatt 280 in Ab⸗ teilung III Nr. 8 eingetragenen Hypothek pon 17640 AM. Eigentümer die oben⸗ genannten Antragsteller Maria, Katharina und Anna Lothmann, in Erbengemeinschaft
e r⸗
Aufgebot.
J. Der Schneidermeister Wishelm Söntgerath in Essen⸗Borbeck, Weid⸗ kamp Nr. 109. 2. der Bergmann Gustav Schnell in Essen⸗Dellwig, Oskarstraße Nr. 21, haben beantragt, den ver⸗ schollenen Bergmann Franz Szulezyk, geboren am 9. Oktober 1887 in Rawitsch, Regierungsbezirk Posen, zu⸗ letzt mohnhaft in Wanne⸗Eickel, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 5. Oktober 1927, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Zimmer 51, anberaumten Auf⸗ gebotstermine zu melden, widrigenfalls
1 00201
An
sich nach Befriedigung der nicht aus⸗ geschlossenen Gläubiger noch ein Ueber⸗ schuß ergibt. Die Anmeldung hat die Angabe des Gegenstands und des Grundes der Forderung zu enthalten. Urkundliche Beweisstücke sind in Ur— schrift oder in Abschrift beizufügen.
Amtsgericht Leipzig, 6 I, 48,
den 26. Februar 1927.
120032
Duich Ausschlußurteil vom 26. Februar 1927 ist die 5 o/ Deutsch⸗Luxemburgische Bergwerksobligation vom Jahre 1914 über 10090 4, B. 4259, für kraftlos erklärt worden.
Bochum, den 26. Februar 1927.
120038
Duich Ausschlußurteil des Amtsgerichts Helmstedt vom 24. Februar 1927 ist in der Aufgebotssache des Barmker Spar⸗ und Darlehnskassenvereins e. G. m. b O. in Barmke für Recht erkannt:; Dei ver—= lorengegangene Hvypothekenbrief über die für den Barmker Spar⸗ und Darlehns⸗ fassenverein e. G. m b. O. in Barmke im Grundbuche von Barmke Bd. 1 BI 29 in Abt. III unter Nr. 17 eingetragene, za 2 0/OJ jährlich verzinsliche Darlehnesorde⸗ rung von 4900 4 wird fün kraftlos erklärt.
Helmstedt, den 24. Februar 1927.
Das Amtsgericht.
(120040
Durch Ausschlußurteil des unterzeich⸗ neten Gerichts vom 24. Februar 1927 ist der Hypothekenbrief über die im Grund⸗ buche von Warftade Band 1 Blatt 2 in Abteilung 111 unter Nr. 2 für den Eib⸗ schenken und Rittmeister 4. D. Kar August Hermann Victor von Issendorff zu Oena⸗ brück eingetragene Darlehnshypothek von 1930 „S für kraftlos erklärt.
die Todeserklärung erfolgen wird. alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ mögen, ergeht die Aufforderung, spätestend im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. Gelsenkirchen, 28. Februar Das Amtsgericht. 120021) Aufgebot. Die Heinrich Kehr II. Ehefrau, Katharine geb. Theiß, in Elpenrod hat beantragt, ihren Ehemann, den ver⸗ schollenen Maurer Heinrich Kehr zweiter, geboren am 14. Mai 1871 zu Elpenrod, zuletzt wohnhaft in Elpenrod (Kreis Alsfeld), für tot zu erklären. Der
Hyp. Bant⸗ Gld. Com. Em. 1 40 Lippe. Land. ⸗Mogg.⸗ Anw. rz. 1.11.27 * Mannh ,. uekherland zentral Anlein. nF. ; Birnbaum .... 1090 Meckl. Ritterschaftl. bo. Weferlingen Erd Roggw. Pf 9. 15 0 Mecklenb. - Schwer.
piermark, aufgewertet auf 70,65 Gold⸗ ; mark, Abt. II Nr. 4 beantragt. Der 1. . der Urkunde wird aufgefordert, 114 Bi Seb a ĩ ungsaktien spätestens in dem auf den 28. Sey⸗ Ver fich erung j tember 1927, vormittags 10 Uhr, 66 p. Stitct. por de . 6
. or dem unterzeichneten Gericht anbe⸗
Geschäftsjahr: Kalendertahr. , 3 ,, . J raumten Aufgebotstermin seine Rechte 66 anzumelden und die Urkunde vorzulegen, 3516 widrigenf 83 r, 120 8 widrigenfalls die Kraftloserklärung der
Urkunde erfolgen wird.
Haspe, den 1. März 1927. Das Amtsgericht.
do do. A. 17. tg. 27 89 do Gold, tg. ab 24 9 Sẽtldd. Godkr. Gold⸗ PKfdbr. M. s ut. b. 31 Thür. vd. Hyv. Bl. G.⸗Pf. S. 2. ir. Bl. j. Glidtr Weim. rz. eg do do. Slug. rz. 30 do. do. S. 5, uf. b. 31 105.50 60 do. do. S. 7, uk. b h] . 1030 6 Roggenw.⸗Anl !] do. do. Komm. 1 u II S. 1-6* t S. a. siindb. ab 2s 3 Meintng. Hyp.⸗Bt., bo. do. do. S. 6, ut. b. 32 102 6 Gold Kom Em. l * 1.4. 11 do. do. do. S. 5, uf. b. 32 1024 Neiße ohlenw.⸗ A. 1.17 Weimar Gad Gold Nordd. Grundtrd 1926, unt. bis 81 Gold⸗Kom Em 1* Westo Kodtr. G. Pf. Oldb. staatl. rd. A. Em. g, rz. ah 32 Noggenanweisg.! Em. ꝗg. T3. ab 30 rtllctz 1.4.27 150k
Em g. rz. ab 81 Oldb. staatl Kro. A. Em. 11 unt. 32 Noggenw. Anl. Em m unt. um Ostyr W.
1922 unt 27 10, Neckar Alt.⸗Ges. 21 1
1909. rz. 1932. 1.7 Kontinent. Elettr. Niürnb. 98. rz. 82 Kontin. Wasserw. S. 1.2. 1898. 1904 Gbr. Körting 1908. Ob. 2. T6. 1652 — — Fr. Krupp 1921. rückz. ab 1952 8h Laurahütte 1919. 8 m,, 736 82.266 66h
Das Amtsgericht.
120004 Im Namen des Volkes!
In der Aufgebotssache des Kanzlei⸗ angestellten Andreas Minning in Trier, als Testamentsvollstrecker der Angela Monzel aus Ensch, hat das Amts⸗ gericht 44 in Trier durch den Amts⸗ gerichtsdirektor Schreiber für Recht er⸗ kannt: Das Sparkassenbuch Ne. 36 573 der Spar⸗ und Darlehnskafse des Land⸗ Amtsgericht Osten, den 24. Februar 1927. kreises Trier über 11 435,14 Papiermark, ans w lautend auf die ledige und standeslose lian mn w Angela Monzel in Ensch, wird für kraft⸗ Auf Antrag der Gemeinde Bernsbach los erklärt. Die Kosten des Verfahrens ist der abhanden gekommene Hypotheken. treffen den Antragfteller. brief vom 17. Januar 197 über die auf
— — dem Grundstück Blatt 126 des Grund⸗
beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert spätessens in dem auf den 29. September 1927, vorm. 10 Uhzr, vor dem unterzeichneten Gericht Zimmer 30 anberaumten Aufgehotetermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigentalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Opladen, den 25. Februuar 1927. Amtsgericht. 120029 Aufgebot.
Der Amtägerichtérat Bodo Herwig in Arnswalde, Neumark, und die Frau Super⸗ intendent Adele Rahe, geb. Herwig, haben das Aufgebot der im Grundbuch von
ꝙversch. * 1
107 56 10556 . b) sonstige. 1927.
Mit Zinsberechnung. Concorbia Spinn. RVt⸗A. 26, uk. 31 Conz, Guouichoue RMeMn. a6, ut. tz 3 Fahlberg. List C Co. RM⸗A. 26. ut — Klöckner⸗Wrt. R.⸗ Anl. 1925 uf. a1 8 Leopoldgr. Meichs⸗ mark⸗A. 26. uk. 82 3 Mix u. Genest
6. 9h
2356 0 14. 80 0
2.5 9
6 Aachen⸗Münchener Feuer ....
Aachener Rücksversicherung. . .. Allianz Allianz Lebensv.⸗Bant. ...... Asset. Union Hamburg. ...... Verliner Hagel⸗Assekuranz ... do. do. * ö J Berlin⸗Hambg. Land ⸗ u. Wass. . 1 9009 Aufgebot Berlinische Feuer (voll) .... M 1 ö 1fgebr⸗ H . Mannes mannröh. do. do. (28 S Einz. .. „Die offene Handelsgesellschaft Joachim == , am , n ,,, Heinrich Kngack in Köln hat das Auf— Massener Bergbau do 109 Æ-⸗Stücke.. gebot des über
bo. 95 O4. rz. 3 4 u. 3] Leonhard Braunt. 1907, 12. r3. 1932 TLeopoldgrube 19. . 1 ö ö — Linke⸗Hofmann 1698.01 kv. rz. 82
1.5. 1101.76 1.4.10 10245 1.4. 101102356 10296 1.4.10 103.250 8 os. 7h 103. 5b 6 10d 6
101, 7b 102.78 6
1026
— 6 1410 107. 25eb 6 . 107.50 6 1039 6 10656 6
10 756
30 6
4 966 138
1.1.7
EG. 7 ułf. b. 1.4.32 Em. 2, rz. ab n
Md. aS. E. 4. rzß0
do. EG. 8 rz. 2 „do. E. 18 unt. 32 West . Landes bl. r. Doll. Gold R. 2 M do. no. EruFg. 258ußsgo 6 do do. do. 25. ut. n do. do. Lsch ProyG., Westf. Landsch. Pr. G Westsäl. Bfdbr.⸗A. ilr Hausgrundst. Gld.emPfsdbr. ul. nz 7 Württembg. Sparl. Girov Rm. r. 1.4.29 Zuckerkredbt. G. 144. tilgbar aß 1927.1 6
Hei nachfolgenden Wertpapieren
ällt die Berechnung der Anhalt. Noggenw. Ausg. bis 56 J. Bd. UW Elett. Cohle fs ss. do do abg 5 Bt. . Goldtr. Weim. Mag. Schldu R. etzt T hilt. L S. V. * Gerl Hyp. - Gold⸗ Hyp. Pfd. Ser. 1 Berl. Roggenw. 23 * Grdbg. Kreis Elettr.⸗ Werle Kohlen f Braunschw.« Hann. Hy Rogg. Kom * Breslau-⸗- Firstenst. Grub. stohlenw ü Deutsche Komm Kohle a Ausg. m ft do do. Rogg. 23 A. * Dt Landestultur- Ani moggen w“ do. do do. Dtsch Wohn stätien Feinaold Rethe n? Deutsche ßuckerhank Juckerw An! * Dresd ogg. A. 2g *⸗ Elettro Zwecknerh. Mitteld. Kohlenw Ev. Landes. Anhalt, Roggenw. Anl. * do. do. 5
14.1 1.2.6
12.6
6 5d 6 — 8 102586 1028 66
1019 1049 1026
86 5 0
1026 99, 15 6
1020 6 99.756
14.101 — — —
Stilckzinsen
010 25 6 146 14.25 6
9.5 6
266 b. 6
do do. Pomm landschattl.
Preuß. Vodenkredit Gld⸗Kom Em 148 Preuß. Centr. Boden
do. Mog. Komm * Preuß. Land. Pfdbr. Anst. Feingld N. 1 *I. do. do Reihe 18 4 1 do do M. 1 1-14 160 f. do. do. Gd. eg. M. 1 Inf. Breuß. Kaliw-⸗Anl. go do. Roggen. ⸗Aw. Prov. Sächs. Ldschft.
Rhein. ⸗Westf. Bdfr.
Roggenrenten⸗ Bl
do. do. MN. 12 ächs. Staat Nogg. ** Schlestsche Bodenkr.
Gld. est om, Em. 1 * Schles. Hd. Noggen ß Schletzw. - Holstein. Ldsch. AÆrdy. Rogg. *
S
Thil ring. ev. Trier Graunfohlen
Wenceslaus G rb. fh Westd. GBodentredit
Glb. tom. Em. 16 Westfül dz. Prov.
Danzig Gld. 28 A. 19
Danzig. 6 Pfhr. S.
4 für 1 Tonne, * 4 für 1 tr. G A für 109 irg
4 f. 1 Einh.
A für 150 kg. 1 6 J. S
4 f. 18 K. 16515 4. *
do. do. Jtogg. 28*
do. Ldsch. Noggen S f
1 2
zwickun Stein. x6
Kohle h
Roggen⸗Pfdbr.“
Noggenpfdh. *
Roggen⸗Pfdhr * Rogg Komm. *0 Verlin, R.! 11,
J. Ldw. Pfdbr.⸗Vß. 16 *
o. Prov. ⸗Rogg.“ irche Roggenw. - Anl. *
wert ⸗Anlethe fo
Kohle 28 1
rilckz. 81. 12. 296
9)
.A. 1. 8*
. . Ii. 2.6 12.
1.1.7
G f. 1 K. K f. 1 St. zu 117.5 4. M f. 1 St. zu Lo, s ib.
14.10
1.4 10892356
11.056 2.51 6
9, 5b 9.65 0
28h 256 6326 81 8. Job 916 6 bb o 8686 * 3 6 ohh g gp
1
2.35 6
6b 6 6b 6
in g.
RM⸗A. etz ut. 92 Nationale Auto
RM⸗A. 26, ut. 82 Natronzellsto ff
RM⸗A 26 ut. 82
m. Opt. ⸗Sch. .. Neckarwerke Gold
26, unt. 1. 10. 27 Ver. Deutsche Text.
RM. ⸗A. 26. uk. 31 Ver Stahthn M⸗As 26ufs
Adler Dt. Zem. 04, rz. 32 Alg. El. CG. vc S. do. do. 96 S. 2u. bo, bo. 1900 S4 do. do. 1966 — 18, Ser 6 — 6 Augsburg⸗RNürnb. Maschfbł. ia T3. 32 Bergmann Elertr. 1509, 11. rz. 82 Ging, Nürnberger Metall 99. rz. 32 roi Uoneri 97 Mannh. rz. 57 Buderus Etsen 97. 1912. rz. 1982. Constantin o. Gr. ng. 06. 14 T3. 19828 Dessauer Gas ta, rückz spät. 1942 do. 92. 98, O08, 18, rz. S2, 16 i. d. Nr. Dt. Atlant. Tel. o. O. 102. b. 12, r3. 32 Deutsche Gas⸗ gesellschaft 1916 do. Kabelm 1900, 1918, rz. 19832. do. Solvan⸗W. 08 do. Telephon u. Kabel 1912 .... Gisenweri Kraft 14 Eletrtt. Lieser. 1900 bo. do. O, 10. 12 bo. do. 1914
Heutiger Kurs
Zinsberechnung.
104.2509 siod, 9b 1901, 8b 102 6
(Buder. Eis os rzo?
L. 1. Oberschl. Eisenbed.
1902. 97. r3. 82 do. do. 19ist. 1.7.27 109.3 0 do. Eisen . Ind.
or In 6 1896 1916 rz. 82 10. J5p 112. 5b
1.1.7 109. 756 1.4.10 968. 56b 6 1.4. 10 101.756 106 6 B69. 26h
Phönn Bergb. 07 do. 19 6. K. Nr. 2 do. Braunkt. , rz. 82
1.1. Jul. Kintscho n rz
1.1. Rhetn. Elektriz. 06, 11. 18, 14, rz. 82 do. El. -W. 1. Brl.⸗ Ne v. z0 iSt. 1.7.27 A. Riebeck'sche Montanwi?z , rz? Rombach. Hütten⸗ werke Ol, rz. 82 do. (Moselhitte ; 1904. rz. 32 do. (Bismarckh.)
Gib 60. Jeb
19 26 35h 36 0
79. 75h 6 65h 6 6Ieb o
1910.
Siemens
g. 5b a 18 0
ob
— 68a 2b 63.26 18.2.8 2b 898. 256
.
Harp. Bergb. NM 1924, unt. Nhernn. , . NM
Voriger Kurß
1917 rz. 52
Sachsen Gewerksch. 1920 i. 8. Nr. 2 Sächs. Elett. Lief. vilckz 382 Schles. El. u. Gas 1900, 902. 04 Schuckert & Co. 96. vo, o Los, 18, rz. 3? Glas⸗ indust 02 rz. 82 Treuh. f. Verl. u. J. 23ukł. 80 ig. i. 11.27 A per St. Vulkan⸗Wi. Ham⸗ burg 95. 18 rz. 32 47 gellstoff Waldhof 1907 rz. 1982 ..
c) in Aktien konvertierbar (mit Binsberechnung).
Gasalt Goldanlethe, S] 1.1. sSIJ20b 0 iz
k 5
—— —— — 2 3
1.4. 10 16.65.11
6. 1.7
1.11.
.A. 380 1 te
1.1.7 18660
ni. 1928 1M 1.1.7 i164
— 6 1.5.11 — — g versch Bg. Feb 9
3, Seb o
100 6 .
o. Dresdner Allgem Tranzzport M (80 Einz.) do. do. neue (25 8 Einz.) Frankfurter Allgemeine... M Frankona Riück⸗ u. Mitvers. 8. A do. do. Lit O Gladbacher Feuer⸗Wersicher M Hermetz Kreditversich. (6. 10 ) Kölnische Hagel⸗Versicherung Kölnische Rückversicherung. . .. Leipziger Feuer⸗Versicherung. do. do. Ser B do. do. Ser. O0 Magdeburger Feuer (J. 59 Æ) M Masdebursser Hagel (608 Einz.) do. do. (253 Einz.) Magdeburger Leb.⸗Vers.⸗Ges. M Magdeburger Nückversich. - Ges. do. * (Stücke 60, 800) do. do. (Stücke 190). 4 Mannheimer Versicher.⸗Ges. M 1J72b B National“ Allg. V. A. G. Stettin —— 6 Nordstern. Allg. Vers. (j. 0) A 950 Nordstern, Leb.-Vers. Berlin M setzi A.-G. für Leb. Rentenv. Nordstern, Transport⸗Vers. M RNheinisch⸗Westfälischer vlond V Sächsische Versicher. S603 Einz.) do. do. (253 Einz.) Schles. Feuer⸗Verr. (f. 40 AÆI.. do. d
do. do.
Tranzatlantische Güter. Union, Allgem. Versicherung M Unton, Hagel⸗Versich Weimar Vaterl. Rhenanta, Elberfeld .. Viktoria Ällgem. Versicherung Viktoria Feuer⸗Versich. vit. A
Bezugsrechte.
Barmer Banl⸗Verein 7h — Commerz⸗ u. Privat⸗Fank 4775b, am 6. März b, bh n,. & Wtstott — 6
Heilmann Immobilien 27560
Heutiger Kurs
Voriger Kurs 201 àù 20460
i däe im Grundbuch von Köln⸗Nippes Band 72 Blatt 2862 in Abt. III Nr. 7 eingetragene Hypothek von 70 000 MS gebildeten Hypotheken⸗ briefes beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird gufgefordert, spätestens in dem auf den 28. Juni 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeich— neten Gericht, Reichenspergerplatz 1, Zimmer 361, anberaumten Aufgebots— termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Köln, den 3. März 1927. Amtsgericht. Abt. 71. Aufgebot. 2er Kaufmann Heinrich Steckel zu enscheid, bertreten durch Rechtsanwalt in Witten, hat das Aufgehot des berlorengegangenen Hypothekenbriefes über das im Grundbuch von Langendreer Band, 11 Blatt Nr. 54 in der dritten Abteilung unter laufende Rr. 3 für ihn eingetragene Darlehn von 10000 Papier— merk beantragt Der Inhaber der Ürkunde wird Iufgefrrdert, spätestens in dem auf den 23. Juni 1927, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— richt, Zunmer 14, anberaumten Aufgebols⸗ termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. : Langendreer, den 1. März 1927. Das Amtsgericht.
129011] Aufgebot.
Der Landwirt Gustav Rydzewski in Rostken und der Grundbesitzer Friedrich Vupzik in. Rostken, Prozeßbevoll mäch— tigter: Rechtsanwalt Dommnich in ÄArys, Istpr, haben das Aufgebot zur Aus— schließung des Gläubigers des auf dem
1 Led Grundhuchblatt des Nydzewski: Rostken
botsdam Band 16 Blatt Nr. 1191 Abt. III Nr. 2 eingetragenen restlichen Hypothek von 750 M, eingetragen für die Ehefrau des Jacob August Ludwig Bon⸗ stedt, Margarete Auguste geb. Schartow, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert. spätestens in dem auf den 19. Oktober 1827, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine leine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird Potsdam, den 17. Februar 1927. Amtsgericht. Abt. 8. 120016 Aufgebot. Der Händler Fritz Hülsmann, Büderich, hat das Aufgebot des ver⸗ lorengegangenen Hypothekenbriefs über die im Grundbuch von Werl Band 5 Art. A in Abteilung III Ifd. Nr. 1 für die Sparkasse der Aemter Werl und Bremen in Werl eingetragene Post von 1500 S6 beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 3. März 1927, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer Nr. 7, an⸗ beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird. Werl, den 22. Februar 1927. Das Amtsgericht. 1200441 Dem Matrosen Schwittert Binder aus Neßmersiel, geboren am J. September 1905 daselbst, wird auf Grund der Allgemeinen Versügung des Justizministers vom 21. April 1920 gestattet, an Stelle seines bisherigen Vornamens Schwittert die Vornamen „Hans Egon“ zu führen. Berum, den 1. März 1927. Amtsgericht.
bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf Freitag, den 30. September 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu er⸗ teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotsteymin dem Ge⸗ richt Anzeige zu machen. Alle, welche An⸗ sprüche an den Nachlaß des Verschollenen zu bilden haben, werden aufgefordert, sie spätestens bis zum Aufgebotstermin bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden, widrigenfalls den bekannten Erben auf ihren Antrag Erbschein erteilt werden wird.
Homberg, Oberhessen, 19. Febr. 1927.
Hessisches Amtsgericht. Aufgebot.
r Fabrikarbeiter Franz Scharbach in Noidweil hat beantragt, den verschollenen Josef Scharbach von Nordweil, geboren daselbst am 23. Februar 1873, zuletzt wohnhaft in Nordweil, für tot zu er⸗ klären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf Dienstag, den 27. September 1927, vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht — Zimmer Nr. ! — anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ mögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen.
Kenzingen, den 23. Februar 1927. Bad. Amtsgericht.
(120023 Aufgebot.
Die Witwe des Schuhwarenhändlers
Johann Jantzen, Wilhelmine geb. Berg,
in Scharmbeck hat beantragt, den ver⸗
SJechsel em der Kreissparkasse Lyck und fällig ge⸗
120039
Durch Ausschlußurteil vom 18. Februar 1927 ist der in Lyck am 16. Oktober 1925 don dem Helmut Dombrowski ausgestellte, von Martha Dombrowski angenommene über 2250 Reichsmark, zahlbar
30. Mai 1926, Amtsgericht Lyck.
wesen für kraftlos erklärt. 120033
Durch Ausschlußurteil des Amtsgerichts Delmenhorst vom 2. März 1927 ist der Hypothekenbrief über die im Grundbuch der Gemeinde Ganderfesee Artikel 687 Abt. III Nr. 7 für den Musiter und Brinksitzer Heinrich Oeiken in Norden⸗ holz eingetragene Hypothek von 2000 ür kraftlos erklärt worden.
Delmenhorst, den 2. März 1927.
Amtsgericht.
am
20034
Dutch Ausschlußurteil des Amtsgerichts Flensburg vom 26. Februar 1927 ist folgender Hypothefenbrief für kraftlos erklärt: Der Hppothekenbrief über die im Grundbuch von Flensburg Band 66 Blatt 1668 in Abteilung 111 unter Nr. 5 für die Witwe Johanna Schenck in Flens⸗ burg eingetragene Hypothek von 3060 A wird für kraftlos erklärt.
Das Amtsgericht Flensburg.
buchs für Bernsbach (Eigentümer: die Firma Albin Th. Gehlert in Bernsbach) in Abteilung III unter Nr. 7 zugunsten der Gemeinde Bernsbach eingetragene Hypothek von 6000 „ durch Äusschluß⸗ urteil des Amtsgerichts Schwarzenberg vom 31. Januar 1927 für kraftlos er⸗ klärt worden.
Schwarzenberg, den 3. März 1927.
Das Amtsgericht.
120041
Durch Ausschlußurteil vom 18. Februar 1927 ist der Hypothekenbrief über die in Abteilung 111 Nr. 7 des Grundbuchs von Tangermünde Band 94 Blatt Nr. 4264 für den Rentenempfänger Franz Springs⸗ guth in Hagen 1. Westtalen, Heimich⸗ straße Nr. 18 part., eingetragenen rück⸗ ständigen Kaufgelder von 2000 M für kraftlos erklärt worden. Das Amtsgericht. (120027 Berichtigung. In der Bekanntmachung der Kraftlos⸗ erklärung der der Emilie Martha verw. Bauer, geschiedene Niegemann, geborene Ramm, in Dresden von ihrer Techter, verehel. Decker, geborene Niegemann, er⸗ teilten Vollmacht vom 7. April 1919 haben deien Vornamen „Marie Martha“, nicht Marie Meta zu lauten. Auf Antrag
120035] Im Namen des Volkes!
In der Aufgebotssache der Eheleute Ziegeleiarbeiter Karl Lockan und Berta geb. Wosseng in Klein Kölzig, vertreten durch die Rechtsanwälte Dr. Hawlitzky und Zitscher in Forst, hat das Amtsgericht in Forst durch den Amtsgerichtsrat Puch⸗ stein für Recht erkannt: Der Hyvpotheken—⸗ brief über die im Grundbuch von Klein Kölzig Bd. IJ Bl. 10 eingetragenen 300 „ Restkaufgeld für den Häusler Johann Wossenk wird für kraftlos erklärt.
wird dies mit Bewilligung des Amts⸗
gerichts Dresden veröffentlicht.
Dresden, den 4. März 1927.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. VI. = 4 A Reg. 10/57.
(120043
Durch Ausschlußurteil vom 15. 1. 1927 ist der Hypothekenschein über die im Grundbuch von Schadeland Blatt 5 Abt III Fol. 10 am 21. Juli 1895 für den Erbpächtersohn Johannes Ohde ein⸗ getragene Grundschuld über 3400 S für kraftlos erklärt worden.
Amtsgericht Forst i. E., den 2. März 1927. 1 —
120036 Im Namen des Volkes! In der Aufgebotssache der verehelichten Tafelwäscher Marie Ewald, geb. Najork, Döbern, Brunnenstraße Z, vertreten
197 a 197,5 a 1893. 6p zæi. 5s a zs7, as ù 2i9 a 217 6 à 2186
mas 6 à as 28 a 140.5 a 1419 167 a 167 6
i323 1569
2,7 s a 2668.5 0 2/0, 26 6
20a a 1996
Hamb.⸗Sẽldam. D. Hanja. Dampfsch. Cosmos Dt Dampf Norddeutsch. Llond Allg. Dt. Cred.⸗A. BarmerBant⸗Ver Berl. Hand. ⸗Ges. Comm. -u. Priv. -B
Zarrentin, den 12. Februar 1927. Meckl. Schwer. Amtsgericht Wittenburg.
enn, In der Aufgehotssache des Wilhelra Fürst von Hohenzollern und Genossen sind
(Cl.) Bd. V BI. Nr. 160 Abt. UI Rr. 1 . uf dem Grundbuchblatt des Kupzik: Rostken Bd. IV. Bl. 73 Abt. IfI Nr. 3h zugunsten des Gustab Drost laftenden Elternerbteils von zweihundert Mark, ein—
getragen unter Bezugnahme auf die Ein—
1os ù joꝛ 25h
3h35 a 350 n 339 333 a 33
102 25 a 103. sh 47 5 a MM n a, Sh
a 112.566
100. 15 a 1091 a 1D0oꝝ G0 332 a 3765
331.5 à 332. 5a 3265 101 0 939, 259
a6, 75 9 45.259
958
09d e105
schollenen Bordtelegraphisten Heinrie Wilhelm Jantzen, zuletzt wohnhaft in Scharmbeck für tot zu erklären. Der be⸗ zeichnete Verschollene wird aufgefordert. sich spätestens in dem auf Freitag, den 16. 1927, vor⸗ (in
Gasalt ...... ... J. P. Bemberg .. Jul. Verger Tlefb. Berl. *starlgr. Ind. Vingwerte
Gusch Wagg. V.⸗A. Byt⸗Guldenwerke
221. 185 a 224h 120045 Beschlusz.
Der am 18. März 1925 in Leipzig ge⸗ borenen Liebtraud Otten wird auf Grund der Ausführungsverordnung des Herrn Justizministers vom 21. April 1920 ge⸗
Fortlaufende Motierungen.
Heutiger Kurt Vortger Kurz
Jab. 26 à 1463 à 148 à 147, 156 1665. 251
164 a166,. 58
276 a 215 9b
205 ù 20.56
Deutsche n. Ablösgssch. m. Auslosgssch. Nr. 1-80 0090 do. do mit Auslosungs⸗
320bh 322 a 321 a 322, 6h
schein Nr. 89 091ũ — 99900 do. do. ohne Aus⸗ losungsschein M Hamb. amort. Staat ig
d Bosutiche Eb. 14. .... 55 do. Invest. 14. Mexitan, Anleihe 1s do. do 1691 abg.
do 1903 do. 19 abg. . 14
0 Den i. Ani
do amort. Eb
do Goldrente
do. Kronen⸗Rente ..
do tonv do J. J
45 do tonv. do. M. MU 415, do Stilber⸗Mente. .. 41. F do. Papier⸗Rente . Tilrk. Abminist. -A. 1903.. d KRagdad Ser. 1.
do. Ser. ..
4 4 4 anif. Ant. O8 — 06 4 4 45 do. HSol⸗-Obligationen h do do 4 do. Kronenrente... 481 do do abg Schaniung⸗Etsenbahn .... ValtimoreeGhto .. ... Anatoltsche Eisend Ser.! Tehuanteper Nat. .... cg. Verein. Elbeschtffahrm ...
Anleihe 1908 Türtische 09 Fr.Lose ... do Goidrenie 4 4 4 vissabon Stadisch. J. 1 A.-G. jür Vertehrswesen. Hamburger Hochbahn. ... Canadaekactfte Abl.. Sch do do. Ser. 2 7 8 abg. Bant Elettr Werte. . ....
do. do. 1908 4Y H Ung Staatsrente 1915 do Staatz rente 1910 48H UMeritan Wwewäss. ... Elettriche Hochwanmn. .. Desterr Ung. Staatz b ... o. Div. Be zugsschein. . Mazedonsche Gold ... 5 497 41 Ban für Brauindustrie ..
Bayer. Hyp.- u. Wechselb Bayer Ver.⸗Vt. Münch. Nb Desterr Kredit ..... ..... Reichsbank. . ...... ...... Wiener Bankverein. . . ... Accumulatoren⸗Fabrik ... Adlerwerte
ö Uugsburg⸗Rürnd. Masch. .
z28. 15 a Zæo, b
24.36 à 223b O. 02856
47 6 6 46 a2. 5 a a2 5b a 0b s
— a 2433
— 4 4. 5b
— — — 2276 a27h 1A 28h
11 a 2b
J. 75 a 8.2569
— 315n 26
1a3!
265 a 26 6b
— 4 20.56
23 a 23.1 a 23, 2
1388 zog a 3ob e al s 23. 56
24.785 a 24 26. 4 à 26.26
2b a zi Sp mda 1. gr 6 a 9 2866
27786 a21.56 — a 891.58
32 a 61G as2zaùßsib 28 a 28. 5h
2671 a 261b
2s IS a s. Sb
3 sa 2g h
348 G 0638 230 a 2e6ßv 242. 5 a 231d
221 a 2196 9.3 a 8.15 6
165.7531629 6.8 a 6.75 6 — a 1681 1650
75 5 a 770, Sv 1365 a 1366
Noch nicht umgest.
— — —
ag 8 a am
1285 8a 126. 5a 125,750 126
326. s a 325 6
258 a 256 a 255 8 0 041d 6
as S c a Sa: ih 45 a 461 h
3b
36
ö an
is g
1
ICa J. 1 a], a a ar 20. S6 a 2it
23.5 1 23. 769 13.715 a 146
16 a 18150 n 30 28 6 a go, 3 ;
ak e 38350.
12a 126 36. 18 a ooh 2rd
— 36856
a 29. 75a 29.715 0 2756 a2. 756
28 B a 2.506
os a do b ad s a Aa. Sh
8.9 6 187 a 168 6 a 18.560
166. Is is]. 5h 131 a 13116
— —
a 138, es a 1400
— ———
Noch nicht umgest.
— à 220 224 a 2æ5 223, S à 24, 75h
./ 6 a 6 os a s. IS 6 o6 b
Calmon Asbest .. Chem. von Heuden Dtsch. Atl. Telegr. Deutsche Kabelwi Deutsche Kallwö. . Deutsche Wollenw Deutscher Eisenh Eisenb. Verfmitt Elet. W. Schlesten Fahlberg, List M Co. Jeldmilhle Papter Hackethal Draht. 5. S. Ham mersen Hansa Lloud .... . artm. Sächs. M Hirsch Kupfer.. n Werke Humboldt Masch. Gebt. Junghans. Karlzruher Masch. Rud. Karstadt ... Gebr. Körting ... Krauß Co. Lol. Lahmeyer & Co. Vvaurahiltte .... Leopoldgruhe. . .. C. Vorenz. Miag,. Mühlenban Motorenfbr. Deu Nordd Wolltämm Hermann Vöge.. Polyphonwerte .. Rhein. Westi. Elei. do. Sprengstoß Rhenania. B. Ch. J J. D. Miedel Sachsenwer ... Sarotti ö V. Scheidemande! Schles. Vgb. u. Bin do. Bg. Beuthen do. Portl.Zem. . do. Textilwerke. Hugo Schneider. Schubert u. Salzer Siegen ⸗Sol. Gußs Stettiner Vultan. Stöhr; C Kammg Stolberger zin Telph. J. Berliner Thör!'s Ver Oel Thür Gas Leivz Ver. Schuhf. B.⸗W Vogel. Telegr.-Dr. Volgt & Haeffnern Wicking Portland R. Woli .. ......
Aun. Oi, isenv. Deutsch⸗Austr. D
60 6 a 588
130.5 a 128. 5b
— 9 121.5 2129, 3 1251 6 a 1229
186.5 a 152.256
62 a 61.5 a 62 a6I1, 250 10s à 102.758
134 131,3 a 1326
144.75 a 146
215.38 a 2136 a 215.256 101.25 a 101.759
162 a 198. 2560
66. 15 a 66, 25 à 66. 15 66 Bb 103 a 100210199, 5 66 a 659
105941106
29. 75 a 268.766
— 461.50 516
116.51 1156
4925 9 458.59
1611158
94353 88
— a 83.25 a 83b
15a a 162
96 a 94.5 a 9566 6
148.53 1452148 147.5 138 6 a 13156
— a 1621
— a 61.5261, 2s6b 6
ze a z28 B a 22) a 22s. I6h 132 a 130.89
161,75 a 1608
203 G a 198.256 6
115 a 112.256
738
os a 10456
131.75 a 129.56
216zt G d 2zis6
366 a 35 6 358 651602161. 5 a 160, 5b 2068. 25 a 202.5
231 a 23082
68 a 86d
108,5 1036 J 2956 6 a 2923 294a 2836 71g a 68. 56
83.5 8 84.59
174.75 a 165 259
305 a 2688
110 a 1023
120. 5a 1196
183 1851.59
— a75 273.25
135 a 1089
— 618415390
183 06 a 118.52 178, 5b
Di. Reichs b. Vz. S. (Inh. Bert. d). B.)
Damb.⸗Amer wat.
Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Medio März 1927.
Prämten⸗Erklärung, Festsetzung der Liqu.-Kurse u letzte Notiz v. Medio März 27. 16. 3. — Einreich. d. Effettenfalbos: 16. 6. — Einreich. d. Differenzstontros: 17. 83 — Hzahltag: 18. 8.
heutiger Kurs
110 a 110. 159 998,5 978
165, S R 14550
61 460
133.5 a 133 6 à 133, 5h — 4a 125.590
125.5 a 126, 5
160 6 a 160 b
a 63,25 à 63. 56
1063 106.759
1365.5 a 1366
179 a 1765.5 8 à 180.256 144. 15a 148.75 8 a 146,766 216 a 217 a 216 G 1064910595
163.25 a 16316
— a 67267. 5b
103 a 1068 a0 67g a 67 8 a6]. 5b
30, ib G6 a 30, 5b
119 a 116. 50
49.5 a 506
— n 178.15 à 186080
86 a 96. 150
84.5 a 863.5 348
167. 54167 3 167. 56 998.5 a 98 888.25p
161. 18a 1831,
140 a 138, 5p
164.5 a 166 a 1658 a 15666 81.25 a gab
zE98. 5 a 2308 a 228. 5h 139 a 139.39
163.25 a 164. 250
2031 6 a 205.5 a 204, 5h 116 2115.59
73. 59
jotze G a l08, 256 35 a 135.5 a 134,58 223.5 a 2239
36. 25 a 365.7569
165.5 a 107.255 210,15 a 210 a 210766 231 a 230 a 231.56 300
— a 10 6B a 103.756 294 a9 28301 G a205b 72d G a]2z, 25h
88.5 a 8. 5
181 a 17536
307 o 313 a 31a 3i3 à3izâù 3136 110 a 110. 5b
121.54 12056
16495 6 a 184.568 75.753785, s 114411256 15821857. 59
165 a 184,5 6 ò 18656
*
Voriger Kurs
mio, a io. 7Sb 8 a ii, Sb 101 a 100,25 a i01b
167 a 155 235 158 a 15) 6
Darmst. u. Nat. ⸗ Bt. Deutsche Bank. ..
Dis konto⸗ Komm.. Dresdner Bant. . Mitteld. Kred.⸗Vl. Schulth. - Patzenh Allg Elettr.⸗Gel. Bergmann Elektr. Verl. Maschinenh Vochumer Gußst. Buderus Etsenw.. Charlottenb. Wass Cont. Caoutchue. Daimler Motnren Dessauer Gas ... Dtsch.⸗Luxbg. Bw. Deuische Erdöl .. Deutsche Masch. . Dynamit A. Nobel Elettriz it Siefer Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink. .. J. G Farbenind. Felt. u Gu illeaume Gelsent. Bergwerk Ges. s. ekt r. Untern. Th. Golbschmidt . arpenerBergbau Hoesch Eis. u. Stahl PhilippHoizmann Ilse. Bergbau .. vFaliwerte Aschers! Kalöckner⸗Werke. Töln⸗Neuess. gw. Linte⸗H. a Lauchh. Ludw. Loewe. .. Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Meth. u. Metallurg Nauonale Autom. Oberschl. Eisenbb Oberschl. Kolswte. J.Kolsw. u Chem. R Drenstein u. Kopp Dstwerte .. 63 Phönix BGergbar Rhein Braunt. uB Rhein. Elektriz. .. Rhein. Stahlwerte Riebeck Montan Rütgerswerle .. Salzdetfurth Kal Schlej. Elektriz. u. Gas Lit. B... Schuckerr Co. . Siemens & Halste Leonhard Tien. Transradio ... Ver. Glanzst. Elbf Ver Stahlwerte Westeregeln Alkan Zellstoff⸗Waldhoꝛ Otavi Min. u. Esb.
187 a 184.55
224 a 2168p
133 a 1319
200,5 1949
202 a 19586 303 à 2930
181821777
2108 2050
160 a 1550
170 a 1685 6
272 a 266.5 à 26.5 ù 265
1789.252176. 256 76 a 1v4deb 6 a 174, 5b
40a a 387 a 382 389h 1522 156. 16h rĩ ig ga ids. 25a isi, su 182, 25 ago, 15ł
— a 163.25 a 180 h 11952115456
1266 a 124, 5h
121. 252116, 56 116.2541165 114,25
133, 25 a 1619
190 a2 186354187. 5â 18556 120,s a (16 a116,õ a 118.2566 147,5 a 14480
19721966 a197 319568 193 a 187 a187, 750
166. 15 a 167,5 164. 5b ;
183 à 183.54 1690 6 a181 algo, 5h 249 a 2361 6 à 239. 750
149 a 1444 145,5 à 1436
177.25 a 174.5 a 174, 75h
219, 15 a 2120
198 190 21916
338 à 330 6 a 332156
me. s a 2. IS a 170,25 z05. I5 a 2b 25h
35. 5 a /. 3 o 5p 325 aà 5 à 316d 22 3 n Z 28a 212.53 a 21οsM asz3122 a3 25 6 a i468 8 a Jad
131.5 a 1276 117.25 a 11560
127.25 a 128 à 1256
1318 4123.255
369.5 a 360 a 351 8 355 08 à3568a3556 1298 a 129,28 a 127.5 8 ai28, Sa 1273b 2683 a 289.58 a 280 G6 a2681, 55
— 31762 1749
224 a 220,5 a 221, 5 a 217,5 a 218.5 a
13082127 265, 25 à 25 eb 6
183 a1868. 5h
1839 2183,25 3 176.50
259.5 a 2893 à 254.25 a 254,756 131.25 a1261
130.75 )151 150
530 a 535 a 523
144 a 144,25 a 140,59
211, 25 a 211.5 a 209 u 208354206, ost 265 6 a 260 6 à 261, 5 a 25ꝰ, 25 40b G a 38, 7150 6
275 aà 275,5 a 277 ù 23,75 à 277, 6h 190 a 190.58 188936 181.354181ka 161.56
178.75 4a 180 a 173,253 178,5 218.5 a 2289 a 2275
407 a 411 ù 409
165 a 166.25 165,25
186 187 a 190.3521886 13684136. 56
— 4 184 a 18660
1206 a 11I90VYaL1I9.I156
127,5 u 126 B a 12775 6
1226 ù 1222121, 5b
117,15 118 a 117.56
202. 28 a 204. 15 a z04 a 204d, 25 184.5 3185 a185,5b
152. 78a 1933, 3a 92, 753a 4, S693, 18 121.5412468 a 123, 5h 153 w 149,5 a 1499
200 a 201.5 a 200, 5h
1946135.56
205 a 202 a 205,5 6 ⸗
305. Sa3os. s a 30s 6 à 30], 75 à 307 R 173.75 a 173 a 174.50 1308a506ů 25 184.7153 185.15 a 185.59
2498 a 254.5 a 252.5 9 253,5 ùu 252 152.25 4152. 15 a 1525
178Y a iz a 16016
221.5 a 223.25 a 221.750
197, 25 a 1988 a 1973
i615 a 183,ů5 ù 182, 5d
343.25 a 349. 3h
211 a 2A 2126
75 a 175.15 a 1761.
2068 a 209 5 a 208 a 210.5 à 206, 15h 87. 15 a 668. 259
320 a 333. 15 à 330 à 331.56
214 25 a 215.5 a 214.5 aà 216 A21860 150.25 à 182.15 a 182.259
161.252 180.5816175
a 134 a 135 a 134.50
— 2a 122.54 12096
eos C azos 2s!
133 25 a 133, 5 à 131,256 133.2521346
314 u 3772376 a 377. 5
13054131 a2130,25 a 13036
294) 296 a 29560
794 17893 a 189a180a1798,71568 226. 25 a 28 à 227.25 a 2268, 5 a 227 h — a 1I7I M1729
131521322131, 5b
2693.75 a 271.51
2ijs 2s
195 1197 a1966 ; 16649 186,5 a iss, 5 à 18716669 261 n 265.5 a 264 a 265,5 a 26h 133 254133. 755
1538 B a 184.56
53354 543.53 5396
as Is a Ja5. 2s à ĩ as b 214.5212
267 a 271, 5 a 270o
404 a doᷓb
tragungsbewilligung vom 12. Mai 1966 mäß 5 1170 B G. B. beantragt. Der k 6 Hypothek wird auf⸗ gefordert, spätestens in dem auf den 8. Juni 1927, vormittags nu? hor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 16, anberaumten Aufgebstsétermine seine Rechte anzume den, widrigenfalls er mit seinem Rechte ausgeschlossen wird. Lyck, den J. März 19527. Amtsgericht.
12 Yhls] Aufgebot.
Die Firmg Johgnn Küppers Söhne, n. Handelsgesellschaft in Homberg am Rhein, vertreten durch Rechtéanwalt Dr. Giese in Mörs, hat das Aufgebot des berlorengegangenen Hypothekenbriefes bom 20. Februar 1926 über die im Grnndbuche, von Baerl Band 17 Blatt 36 A Ilbteilung III Nr. 5 für die Firma Johr Küppers Söhne offene Handelsgefell— schaft in Homberg am Rhein eingetragene, zu 18 360. perzinsliche D rlehnsfordeynng won 13000 Goldmark beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, ä eng in dem auf den 13. Juli
27, vormittags 19 Uhr, vor dem üunterzeichneten Gericht, Zimmer 2. an— beraumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und, die Urkunde vorzulegen widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wind.
Mörs, den 28. Februar 1927.
Amtsoͤgericht. Abt. 6.
12 0l4I ͤ Aufgebot.
Die Witzwe Rentner Peter Hermes, Gertrud geb. Bosch, Wittve erster Che von Landwirt Gerhard Höfer in Rossen— ap, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Giese in Mörs, hat das Aufgebot des verlorengegangenen Hypothekenbriefes vom 27. Mai 19657 über die im Grund buche bon Homberg Band 111 Ärtikel 105 Abteilung Lil Rr. 3 für den Landwirt Ger— hard, Höfer, zu Rossenray eingetragene, zu 4136 6 verzinsliche Darlehnsforderung von 706 M6 beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 13. Juli 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeich— neten Gericht, Zimmer 22 anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden
stattet an Stelle ihres bisherigen Vor⸗
namens die Vornamen ‚Christine Hermine
Liebtraud“ zu führen.
Esens, den 22 Februar 1927. Amtsgericht.
1200900 Berichtigung. Bei der Versteigerung des Grund⸗ stücks Hermsdorf Band 2.7 Blatt Nr. 808 am 28. April 1927 ist die eine Parzelle irrtümlich mit 2142 / 100 anstatt 2142 / 106 bezeichnet. — 6 K 7. 27.
Berlin N. 20, Brunnenplatz, den 2. März 1957 Das Amtsgericht Berlin-Wedding. Abt. 6.
120018 Aufgebot. Der Ackerer Michael Schumacher in Acht hat beantragt, den verschollenen Nikolaus Schumacher, geboren am 6. Januar 1885 in Acht, zuletzt wohn⸗ 6. in Acht, für tot zu erklären. Der ezeichnete Vorschollene wird aufgefor⸗ ich spätestens in dem auf den 23. September 1927, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ . u erteilen vermögen, ergeht ie Aufforderung, spätestens im Auf⸗— gebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. Adenau, den 26. Februar 1927. Amtsgericht.
120019 Aufgebot.
Die Wwe. Gertrud Wengeler, geb. Schneider, in Kierberg hat beantragt, den . Kappenmacher Franz Wengeler, zuletzt 3 in Bonn, Wenzelgasse, für tot zu erklären. Der bezeichnete erschollene wird aufge⸗ fordert, sich spätestens in dem auf den 15. September 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Wilhelmstraße 23, anberaumten Aufgebotstermin J melden, widrigen⸗ falls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen.
Bonn, den 26. Februar 1927.
dert, 6
September mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgeboistermine zu melden, widrigenfalls die Todesertlärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunst über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗— forderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen.
Amtegericht Osterholz,
den 15. Februar 1927.
1200241
Am 16. Januar 1927 ist zu Gräbendorf, Kreis Teltow, die Witwe Johanna Maria Caroline Kroll, geborene Wolf, preußische Staatsangehörige, verstorben. Sie ist am 13 Januar 1848 zu Berlin geboren. Ihre Eltern sind der Bürger und Schuhmgcher Christian Heinrich Wolf, und Frau Henriette Wolf, geb. Büchler. Da ein Erbe des Nachlasses bisher nicht, ermittelt ist werden dieienigen, welche Erbrechte an dem Nachlaß zustehen, aufgefordert, diese Rechte bis zum 14. Mai 1927 bei dem unterzeichneten Gericht zur Anmeldung zu bringen, widrigenfalls die Feststellung er⸗ folgt, daß ein anderer Erbe als der preußische Staat nicht vorhanden ist. Der reine Nachlaß beträgt ungefähr 1500 RM. Amtsgericht Königswusterhausen,
den 2. März 1927
120025
Der Rechtsanwalt Felix Asperger in Leipzig, Schloßgasse 20, hat als Nach⸗ laßverwalter der in der Zeit vom 20. 21. Dezember 1926 in Leipzig ver⸗ storbenen Wanda Clotilde verw. Tauch⸗ nitz, geb. Limburger, das n f nn der Nachlaßgläubiger beantragt. Demgemäß werben alle diejenigen, denen eine Forde⸗
g an den Nachlaß der genannten as
au f⸗ dem
Erblasserin zusteht, hierdurch gefordert, ihre Forderungen bei üunterzeichneken Gericht, späteftens in dem Aufgebotstermin, der 9 den 25. April 1927, vormittags 11 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Har⸗ kortstraße 11, Erdg., , 8, an⸗ beraumt wird, anzumelden; die Nach⸗ laßgläubiger, welche sich nicht melden, können unbeschadet des echts, vor den Verbindlichkeiten aus k Vermächtnissen und Auflagen berück—
und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls
Amtsgericht. Abt. 19.
ichtigt zu werden, von den Erben nur
durch Justizrat Schorn in Forst i. L, hat das Amtsgericht in Foist durch den Amts⸗ gerichtsrat Puchstein für Recht erkannt: Der Hypothekenbrief über die im Grund⸗ buch von Döbern Bd. 1B1 13 in Abt. III unter Nr. 2 für Christian Hendrischke und Ehesrau, Eva geb. Robel, im Jahre 1837 eingetragenen 100 Taler Preuß. Courant wind für kraftlos erklärt.
Amtsgericht Forst i. E., den 2. März 1927.
2003)
Durch Ausschlußurteil vom 24. Febräar 1927 ist der Hypothefenbrief vom 16. März 19010 über die Restkaufgeldteilforderung von ho00 A, eingetragen auf Blatt 22 Nieder Leopoldshain für den Handelsmann Wilhelm Bindig aus Küpper, für kraftlos erklärt worden. Durch Ausschlußzurteil vom 19. Januar 1927 sind nachstehende Hvpothelenbriefe:; J. vom 6. 5. 1914 über die Abt. III auf Bl. 10, 15 Klein Biesnitz und Bl. 14, 19 und 60 Groß Biesnitz sür den Privatier Hermann Heinrich in Görlitz eingetragene Darlehnssorderung von 9000 M, 2. vom 19. 8. 1913 über die Abt. III Nr. ? auf Bd 95 Bl. 3628 Görlitz für den Rentner Wilhelm Kobelt in Görlitz noch eingetragene Restdarlehns—⸗ fordernng von 15 0600 „, 3. vom 22. 7. 1870, vom 7. 7. 1922 über die Abt. III Nr. 7? auf Bl. 38 Hennersdorf für die verehel. Bauergutsbesitzer Selma Leutiger, geb. Raute, in Nieder Langenau ein⸗ getragene Kaufgeldersorderung von 7000 ZTlr., 4. vom 16. 8. 1910 über das Abt. III Nr. 13 auf Bl. 84 Troitschendorf und Abt. III Bl. 168 Troitschendorf sowie Abt. III Nr. 63 Landung Troitschendor für Frau Fleischermeister Hedwig Zippel, geb. Junge. in Troitschendorf zur Gesamt⸗ haft eingetragene Eingebrachte von 1700 46, h. vom 1. 4. 189923. 12. 1904 über die Abt. III Nr. 3 Bl. 8410 Görlitz für Friedrich Georg Arno Kurt von Rohr— scheidt in Lüben eingetragene Kausgelder⸗ forderung von 34000 M sowie 6. der Grundschuldbrief vom 25. 4. 1879 / 16. 4. 1gll über die Abt III Nr. 4 Blatt 16 Kunnersdorf, Krä. Görlitz, für den Guts⸗ besitzer Hermann Budig in Kunnersdorf eingetragene Grundschuld von 8000 für kraftlos erklärt worden.
Görlitz, den 24. Februar 1927.
durch Ausschlußurteil hiesigen Gerichts vom heutigen Tage alle unbekannten Per⸗ sonen, welche — außer den Antragstellern — das Eigentum bezw. Miteigentum an der im Flurbuch von Wald t. H. eingetragenen Parzelle O. PI. F. W. 2, Feldweg säadlich am Klosterweiher, 12 2 23 qm bean⸗ spruchen mit ihren Rechten darauf aus⸗ geschlossen.
Wald (Hohenzollern), den 1927. Amtsgericht.
12003179 Beschieß
in der Eibscheinssache Nieolaus Baltes,
VI 212/20 (VI 193/20). Der durch das
Amtsgericht in Sinzig am 2. Oktober 1920
hinter dem am 28. 11. 1918 zu Schalken⸗
bach verstorbenen Ackerer Nicolaus Baltes
ausgestellte Erbschein wird für kraftlos
erklärt.
Sinzig, den 11. Februar 1927. Amtsgericht.
22.
Februar
120030
Durch Ausschlußurteil vom 21. Februar
1927 ist der am 10. September 1878 in
Sonneborn geborene Unter ahlmeister Wil⸗
helm Budde für tot erklärt worden.
Gumbinnen, den 26. Februar 1927. Amtsgericht.
[120056] Oeffentliche Zustellung. Winter, Therese, Installateursehefrau in Eggertshofen, vertreten durch Rechtsanwalt Birkl in Amberg, klagt gegen ihren Ehe⸗ mann Johann Anton Winter, Installa⸗ teur, zuletzt in Amberg, nun unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung mit dem Antrage: J. Die von dem Standesamte Ambeig am 3. X. 1925 geschlossene Ehe der Streitsteile wird aus alleinigem Ver⸗ schulden des Beklagten geschieden. 11. Der Beklagte hat die Kosten des Rechts⸗ streits zu tragen Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht Amberg, II. Zivillammer, auf Mittwoch, den 25. Mai 1927, vormittags 9 Uhr, Sit ungslaal, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten zu be⸗ stellen. Oeffentliche Zustellung der Klage ist bewilligt.
Lmberg, den 4. März 1927.
insoweit Befriedigung verlangen, als
Amtsgericht.
Det Gerichtsschreiber des Landgerichts.