117701 ü bwickelungsgesellsschaft Heinrich Klein Nachsolger Attiengejellschaft in Liguidation. Wir machen hieimit bekannt, daß zum Zwecke der Uebernahme unseres Geichälte nebst Firma durch unser bisheriges Vor— standsmiiglied Herrn Fiitz Weinberg bier die Heinrich Klein Nachtolger Aftiengesell⸗ schaft durch Generalversammlungebeschlun pom 20. cr. auigelöst ist und sordern hierdurch, der Vorschrift des Gesetzes ent— sprechend. unsere Gläubiger auf, ihre An— sprüche bei uns anzumelden. Eine Aenderung in unseren Geschästsbeziehungen findet hierduich nicht statt, da die Fuma ale Einzelhandelsfirma wie seither weiter— geführt wird. Kassel, den 26. Februar 1927. A bwickelungsgesellschaft Heinrich Klein Nachfolger Atktiengesellschaft in Liguidation.
[120400
Friedrich Merk Telesonhau⸗ Aktiengesellschast in München.
Die Herien Aktionäre unserer Gesell— schast werden hiermit zu der für Diens⸗ tag, den 29. März 1927, vorm. 11 Uhr, anberaumten 5. ordentlichen Generalversammlung, welche in den Räumen des Hotels Ezcelsior in Berlin, Königgrätzer Straße stattfindet, eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschästsberichts nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926. Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz, Gewinn⸗ und Ver— lustrechnung sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Saldos.
Z. Beschlußassung über die Entlastung
des Vorstands und Aussichtsrats.
4. Zuwahl zum Aussichtsrat.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen Attio⸗ näie berechtigt, welche spätestens am dritten Werttage vor dem Tage der Generalver— sammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft hinterlegt haben oder im Besitze eines mu Angabe der Aktiennummein verisehenen Hinterlegungsscheins einer deutschen Bank oder eines deutschen Notais sind.
München, den g. März 19h27.
Der Aufsichtsrat. 120395
Fortunabetten⸗ Fabrik Aftien⸗ gesellscha , Remse (Mulde).
Einladung zur Generalversammlung nach Chemnitz 4. S. Lange Str. Nr. 59 1, Restaurant Münchner Hof, für Sonn⸗ abend. den 9. April 1927, näaͤch⸗ mittags 2 Uhr.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Aufsichts—⸗ rat.
2. Vortrag der Geschäftsrechnung auf die Zeit vom 1. Januar bis 31. De⸗ zember 1926.
. Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an den Vorstand und an den Aufsichtsrat.
4. Beschlußtassung über Verwendung des Geschästsgewinns.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien mit einem Verzeichnis hierzu bit spätestens am dritten Werftage vor der Generalversammlung bei der Geschäftskasse in Remse hinterlegt haben.
Remse, den 7. März 1927.
Der Aufsichtsrat. Weber, Vors.
1203609 Bruyere⸗Pfeifen A. G., Hamburg, Gluckstraste 49.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 5. April 1927, nachm. S3 Uhr, im Büro des Herrn Notar Dr. Ciasemann, Hamburg, Große Bäckerstraße 13 / 15, stattfindenden diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Berichts des Vorstands und des Aussichtsszrats über das Geschäftsjahr 1926 2. Genehmigung der Bilanz und Ent— lastung des Vorstands und des Auf— sichls rats.
3. Wahlen zum Aussichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, die an der Ge. neralversammlung teilsunehmen wünschen, müssen zur Ausübung ibres Stimmrechts ibre Aktien spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung in unseren Geschäfts⸗ räumen Hamburg, Gluckstraße 49, vor⸗ zeigen oder hinterlegen.
Es genügt auch die Hinterlegung inner— halb der gleichen Frist bei einem deutschen Notar
Hamburg. den 7. März 1927
Bruy dre Pfeifen A. G. Der Vorstand. H. Thomas und C. Liesche.
[120150 Agib Akttiengesellschaft für industrielle Beteiligungen. Bilanz ver 31. Dezember 1926.
RM 50006 21 64
o2 n q
Aktiva. Beteiligungskonto. .... Verlust
Passiva. Aktienkapita!l. .. Kontokorrentkonto
5000 29 4
9h29
München, den 20. Januar 1927. Agib Ättiengesellschast, München. Der Vorstand. von Liechtenstern.
17116721] Frankfurter Aktien ⸗ Brauerei, Frankfurt, Oder.
Herr Justiziat Ottemamr Löser ist in⸗ solge Ablebens aus dem Aussichterat unserer Gesellschaft ausgeichieden.
Frant furt, Oder, 22. Februar 1927. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
. Simon, Stadtrat.
iin — KBilanz ver 31. Dezember 1926.
An Attiva. 1 Grund stückekonto: Bestand am J. Januar 1926 Gebäudekonto: Bestand am l. Januar 1926 235 980, — Abschreibung 4 620. Majichinen⸗, Weikzeuge⸗ u. Modellekonto: Bestand am 1. Januar 1926 147 750, —
Zugang. 1329.50 149279 50
Abschreibung 412250
Fabrikeinrichtunge konto. Be— stand am 1. Januar 19265
000, — Abschreibune 1900 —
Kontoreinrichtungstonto Bestand am 1. Januar 1926 14 950. — Zugang. 15. — 15 260, — Abschreibung ho. Patentkonto: Bestand L. Januar 1926 Zugang..
90 550 —
231 360
13 765
41m
l, —
2 365 50
36 , 90 Abschreibung 23 260
Pferd⸗ und Wagentonto Bestand am 1. Januar
1926 .
Zugang.
Abschreibung ö Schuldnerkonto. Waren schuldner 220 865, — Werspapiere, Beteiligung 13 382,95 Kassenkonto: Bestand 168957 Postscheck 2 513,1 Güterabsertiaung S669 h0 Warenkonto: Besland Hypothetenaufwertungè⸗ ausgleichs konto: Bestand
234 247
4 454 370 062 90 000 1324188 Per Vassiva. Aklienkapitalkonto . Obligationenhppothekenkto. NReservesondefonto. Gläubigerkonto . 58 173 Bantschuldenkonto . 7h04 Nicht eingelöste Dipidenden⸗ iche ne 72 Gewinn- und Verlustkonto: Vortrag aus dem Vor⸗— ahre 879, 85 Reingewinn 3h 081.82
900 000 106 530 60 000
40961 67 1173 241 89 Gewinnverteilung: Dividende. n 27 000, — Rückstellung auf Hypotheken⸗
nenn, Reseivesonds 9330900, — Vortrag auf neue Rechnung. Yz l. 57
„S 40 u61, 57
Göttingen, den 31. Dezember 1926. Sartorius Werke Aktiengesellschaft. Der Vorstand. W. Sartorius. GE. Sartorius. Gewinn und Verlustkonto.
An De bet. Handlungsunkosten. .. Abschreibungen auf:
Gebäude 4 620. —
Maschinen, Werk—⸗
zeuge, Modelle 14 779 50
Fabrikeinrich⸗ 1000, —
tung Kontoreinrich⸗
1500, 2 365, 50
tung . 7600 —
Patente. 99) 1 ,
J 6 184 366 3a
24 965 — 4096167 20 292 101
Pferd u. Wagen
*
Per Kredit. Vortrag aus dem Vorjahre Geschäsftsgewinn aus 1925
5 879 85 244 412 16
b0 29201 Göttingen, den 31. Dezember 1926.
Sartorius MWerłte Attiengesellschaft.
Der Vorstand.
W. Sartorius. E. Sartorius.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn und Verlustnachweisung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Ge— schäftsbüchern überein stimmend gefunden.
Göttingen, den 23. Februar 1927.
Th. Paw st, beeidigter Bücherrevisor.
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 4 3. 1927 ist eine Dividende von Mg sür lede Aktie sestgesetzt worden. Gegen Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 13 kann der Bettag von heute ab bei der Firma H. F. Klettwig C Reib— stein, Göttingen, oder an unserer Kasse erhoben werden.
Der bisherige Aufsichtsrat wurde ein« stimmig wiedergewählt.
Göttingen, 5. 3. 1927.
Sartorins⸗Werke A. ⸗G. Der Vorstand.
1172231
Unter Hinweis auf die durch General⸗ verjammlunesbejchluß vom! Februar d. J. ersol te Auflösung unserer Gejellschant sordern wir umere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden. Seidenindustrie Schniewind A. G.
in Lignidation, Elberfeld.
121089
Bilanz ver 30. September 1926.
Attiva. Immohbltlien 1 Immobilien II . Brauereieinrschtung und
Wirtschastsemnrichtungs⸗ gegenstände Kasse, Bankguthaben, Dar— lehen und Außenstände ,
335 600 9h 600
225 100
590 853 76 046
1923199
Passiva. Aktienkapital J Reservesonds J Spe zialreseive fonds Hypotheken u. Depositen Kreditoren k Reingewinn
1000000 76 000 58 0h 28 371 7652 234 027 6 45 000 138 358
1923199
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 309. September 1926.
Soll. Materialverbrauch, allgem. ,,, Abschreibungen. ... Reingewinn...
1077 754 69 126 2 138 358 123 238 Haben. Gewinnvortrag v. 1924/25 Erlös für Bier und andere
Produkte .. 8,
8 920 2
1252261 45 24 057 33 1 2865 238 98 In der am 28. Februar 1927 statt⸗ gesundenen Generalverfammlung wurde beschlossen, für das abgelaufene Geschäfts⸗ jahr eine Dividende von 80/9 zu verteilen, RM 24000 dem gesetzlichen Rejservesonds zuzuweisen und den Rest des Reingewinns von RM 34 358,41 auf neue Rechnung vorzutragen Pforzheim, den 4. März 1927. Brauerei Beckh A. G. Der Vorstand. Christoph Beckh.
1230091 Aktiengesellschast Bortland⸗
Gementwerk, Berka 4. Ilm. Abschluß für 31. Dezember 1926. (Genehmigt durch die Generalversammlung vom 28. Februar 1927.)
,, 80 000 466 809 678 7001: 191 635 26 27900
3207 10000 193 474 2 195 981 160 2: 59611
8h53 879 4
ö
Anlagen und Bestände. G ih d the; Gebäude w Maschinen . Eleftrijche Anlage ...
Anteile . Weitpapiere und Effekten Apale ; . . Fabrikationsbestände ... Außenstände H Postscheckguthaben.. .. Kassebestand. ..
209 28
Verbindlichkeiten. Aktienkapital ö Teilschuldverschreibungen Gesetzliches Rejervekonto Deltrederekto. (Umstellungs⸗
reserpe) . Kaution . Noch nicht abgehobene Ge⸗
winnanteile von 1925 Dr. Kluge⸗Stiftung Schulden Kö Rückstellungskonto für Er—
neuerungen Gewinn⸗ u. Verlustrechnung:
Vortrag aus 1925 5 gö. 33
Reingewinn 1926 7 243. 49
1000900 108 500 105 200
64 508 10000
576 12 633 — 291314
197 970
63 177 l 83 ð7 9
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1926.
An So ll. Generalunkosten n. Steuern.... Zinsen 41 Versicherungen . Abschreibungen Vortrag
RM * 644 745 56 46395101 12 016 23 22 8310168 77 000 — 3 177 32 S866 195 80
Per Haben. Vortrag aus 1928 .. .
; 5 93433 . 860 2651 47 866 195 80 Der von der Generalversammlung für das Jahr 1926 beschlossene Gewinnanteil von o also RM uh, abzüglich 100ͤ½ Kapitalertragsteuer, mithin RM 450, fann gegen Aushändigung des Gewinn— anteilscheins für 1926: Nr. 26 zu den Aktien Nr. 1— 1100, Nr. 6 zu den Aktien Nr. 1101 — 1706, Nr. 6 zu den Aktien Nr. 1701 — 2900, Nr. 4 zu den Aktien Nr 26501 —– 10009 bei der Direction der Tieconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, und deren Zweigstelle in Weimar, bei der Städtischen Sparbank in Weimar, bei der Thüringer Treuhand⸗ Gesellschafst m. b. H. m Weimar oder bei der Gesellichaftskasse in Bad Berka erhoben werden. Bad Berka, den 1. März 1927. Attiengesellschaft Bortland⸗
GCementwerkt Berka a. Ilm.
W. Sartorius. C. Sartorius.
Dr. Kluge.
120650 Bremer Woll⸗Wäscherei.
Die Einmadung zu der am 25. März 1927 in Biemen, im Sitzungs saal der Deutschen Bank Filiale Bremen, statt⸗ findenden außerordentlichen Generalver— jsammlung wird dahin berichtigt, daß die Versammlung wie infolge eines Druck— sehlers veröffentlicht nicht um 10 Uhr, sondern um 11 Uhr vormittags stattfindet.
Bremer Woll⸗Wäscherei. A. Wachsmuth. Nielsen.
120389 Hannoversche Vieh⸗Mast und Ver⸗ wertungs⸗Attiengesellschaft, Jork.
Die Aktionäre werden zu der am
31. März 1927, nachmittags G Uhr, bei Heirn W. Michelsen⸗Jork statt— findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Gejchäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung jür das Geschäftsjahr vom 1. 1. i9g2ßz bis 31. 12. 1926.
Beschlußassung über die Genehmigung der Bilanz und die Gewinnver⸗ teilung.
.Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsratä.
Beschlußfassung über Wahlen und Ausscheiden von Aussichtsratsmit⸗ gliedern. .
Jork, den 9. März 1927.
Der Vorstand.
1183931 M. A. Klugmann, Weingroß⸗ handlung, A.-G.. Nürnberg⸗Berlin. Bilanz am 31. Dezember 1925.
Aktiva. Rm 39 Debitoren. 201 525 57 Waren J 228 70971 Kassa, Wechsel und Scheck,
30 622 84
Postscheck ; Immobilien u. Einrichtung 60 9hb 32 12 468 98
Verlust 34 282 42
Passiva. Aktienkapitan !- Kreditoren und Akzept Bank Steuern .. Hypotheken ..
200 000 — 229 228 43 95 124191 8 679 98 1250 —
634 282 42 Gewinn⸗ und Verlustrechnung ner 31. Dezember 1925. Soll. Abschreibungen ... Handlungsunkosten .. Steuerkonto...
2 9
RM 3 S0 375 2 265 791 141 2322 Iz 0 6h l
Haben. Vortrag vom Vorjahre NRohgewinn. .... ,,
58 939 289 290 8 12468
360 69g 19
Die Versammlung beschloß, an Stelle des ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitgliedes Herrn Dr jur. Michelsohn in Nürnberg den Rechtsanwalt Herrn Justizrat Max Bernheim in Nürnberg als Auffichtsrats—⸗ mitglied zuzuwählen.
1199921 Rhüdener Chamottewerke Al. G., Kl. Rhüden. Bilanz für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1925.
RM 3 29 000 - 84 090 - 29 000 -
J
1 1000 J 33 000
7244 33 6121 11233358
13031 19750
241 974 tit
Aktiva.
Grund und Boden. , Maschinen . Feldbahnen . Utensilien. Fuhrwerk . Formen. Anschlußgleis Ka ssa 5 Debitoren. Bestände .. Wechsel
Aufwertungskont
, , e , , , o a0 9 9 9 9 9 9 9 2 0 9 9 9 9 0 9 9 9
.
Passiva. Aktienkapital .. ; 140 009 Reservefonds . 65 vypotheken. .. 25 009 ö, 48 190 Kreditoren... 28011 Reingewinn .. ö
241974 Gewinn⸗ und Verlustkonto per à1 Dezember 1925.
RM 14604 60 183 19 179 68 5036 oz — 41 949 96 857684 78187 4 11 18248 . A629 197 18428
Soll. Materialverbrauch . Löhne . Betriebsunkosten Sozialpol. Abgaben Vandlungsuntosten. Steuern und Versicherung. K Abschreibungen Reingewinn.
Haben.
Bruttogewinn... D 8428
197 784 28
lein Rhüden, den 31. Dejember 1926. Rhüdener Chamottewerke Aktiengesellschaft. Wilhelm Wehrmann.
Herr Baumeister F. Biel Seesen, ist aus unserem Aussichtsrat ausgeschieden.
119987 Strack C Co. A.⸗G., Berlin.
Bilanz ver 1. Dezember 1826.
Aktiva. Rb, 3
Kasse⸗ und Bantkonto 43 628 55 Debitoren fonto 676 915 Waren fonto .. 510 957 Inventartkonto 1h 00 1246 501
2 9 29
Passi va. Aktienkapitalkonto .... Reservesondskonto .. Kreditorenkonto. ... Gewinn: Vortrag 1925 4681, 8! Gewinn 1926 91 486,46
750 000 75 000 3250 332
96 1682 1246501
Gewinn- und Verlustrechnung. RM 167 74
8 032 A1 488
267 2656
Verlust. Untose ne nt? Abschreibungskonto... Gewinn
Gewinn. : Bruttogewinn. 26726261 267 265
Strack & Co. A.⸗G.
Der Aufsichtsrat. Wil belm Strack. Der Vorstand. Johannes Bieneck. Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich ausgestellt und mit den ordnungsmäßig gesührten Ge⸗ schäftsbüchern der Stiack K Co. A.⸗G. in Uebereinstimmung gefunden. Max Silberberg, öffentlich ange⸗ stellter beeid. Bücherrevisor im Bezirk der Industrie⸗ und Handel kammer zu Berlin. 119988 Bilanz per 31. Angust 1926.
RM
196 27 79 415 S9 664
101 520 6 400
Aktiva. Brauereianwesen Stammhaus und Mälzerei Häujser und Grundstücke Majsch. und Brauereiein⸗ z . ö J agerfässer. J 1 Gär⸗ und Lagergefäße .. 61 337 ,,, 16 832 Fuhrpark.. . 30 981 Wirtschafstseinrichtungen 36 338 Warenvorrat 168 99 Kassavorrat... . 99tz Debitoren 251 953
104972 2
* * ,
Passiva. Aktien kapita! ... Reservesonds ... Hypotheken... Reden Gewinnvortrag von 1924 / 25 ö 52 790, 07 32771, 8s
500 000
50 010 120 000 285 198
9
85 56]
10407260
Gewinn und Verlust per 31 August 1926.
RM 849 086 0 204
Reingewinn.
Soll. Gesamtunkosten .... Abschreibungen ... Gewinnvortrag 1924/25
52 790, 07
32771 86 85 561
4 85269
Reingewinn.
Haben. . Bier⸗ und Nebenerzeugnisse Gewinnvortrag von 1924 / 29
106206253 h2 79007
1é1I4 857 60 Schwanenbrauerei Kleinschmitt A.-G., Schwetzingen.
119976 Wiesner ⸗Fahrrad⸗ u. Fahrzeug⸗ bau⸗Aktiengesellschast.
Bilanz am 31 Dezember 1926. Attiva.
RM I An Mobilien«, Inventar⸗, Maschinen⸗ u. Weikzeugkto. 3 — ,, 16 99235 Rö nee,, 42 24 an r ont; 286 89 Posticheckkonto .... 60666 Debitorenkonto. ... 2776 35 Wechselkonto.· ..... 872 = Da ng e . 10000
na e a
Passiva. Per Aktienkapitan! .... Reseivefonds.... 1500 Kreditorenkonto .. 11036 Gewinnübertrag aus 1924 b) ö 19h 135 1926 113 22 836 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. R w.
An Lohnkonto w 26
Fabrikationsunk. Konto 30 ö 1 . 6 20 Zinienkonto- ö
Reingewinn ..... 33 38 10 802 16 547076 16 27322 Hamburg, den 12. Januar 1927. Der Aufsichtsrat. Herbert Wiesner, Vorsitzender. Der Vorftand. Wiesner. Mit den Büchern übereinstimmend ge⸗ funden. Hamburg, den 12. Januar 1927.
Per Warenkonto.. .... Provisionskonto
2 8 1 2.
Adolf Schenkt.
Mr. 57.
Zweite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
— — —
1. Unter suchungs lachen
2. Aufgebote, Verlust. u. Fundlachen, Zustellungen a. dergl 3. Verkãufe, Verpachtungen. Verdingungen 10.
4. Verlosung 210 von Wertpapieren.
b. Kommanditgesellschaften auf Attien. Akttengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellichaften
Berlin, Mittwoch, den g. März
—
es, Befristete Anzeigen müfsen deel Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Rag
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenvrei für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Betit)
105 Reichsmark.
—
1927
6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung 14. von Rechtsanwälten.
8. Unfall. und Invaliditätg. 2c. Versicherung. 8. Bankausweise.
10 Verschiedene Bekanntmachungen.
I1I1᷑ Privatanzeigen
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
II20591) Bekanntmachung.
Gemäß § 44 des Aufwertungsgesetzes vom lz. Juli 1925 machen wir hierdurch wiederholt bekannt, daß wir beschlossen baben, die den Besitzern unserer 40/0 igen Teilschuldverschreibungen von 1920, soweit von ihnen der Altbesitz nachgewiesen und von uns anerkannt ist, zustehenden Ge⸗ nußrechte in Gemäßheit des 43 Ziff. 3 des Aufwertungsgesetzes durch Zahlung des Nennbetrags ab ulösen.
Laut unserer Betanntmachung im Deut— schen Reichsanzeiger Nr. 48 vom 26. Fe⸗ bruar 1926 ist der gemäß Artikel 31 Ab. 4 der Durchführungsbestimmungen estgestellte Ausgabetag für vorgenannte Teilschuldverschreibungen der 3. Mai 1920. K 1000 entspiechen somit RM 78 60, der 10900½ ige Nennwert des Genußiechts für den Altbesitz betiägt mithm auf— gerundet RM S je Teilschuldverschreibung von A 10090 Nennbetrag.
Die Einlösung der Genußrechte erfolgt zu dem obengenannten Betrage bei den jenigen Stellen, hei denen die Teilschuld—⸗ perschreibungen zwecks Anmeldung des Altbesitzes eingereicht worden sind. Nach dem 30. September 1927 kann das Genuß⸗ recht nur noch in der bekanntgemachten Form ausgeübt werden.
Samburg, den 7. März 1927.
Hamburger Hochbahn Atktiengesellschaft.
(120417 Kleinbahn⸗Altiengesellschaft Genthin⸗Ziefar.
Zu der außerorventlichen General⸗ versammlung am Dienstag, den 5. April 1927, vormittags 111 Uhr, im Hotel Mansfeld in Genthin werden die Aktionäre hierdurch eingeladen.
Tagesordnung;
1. Beschlußrassung über Außerkrafttreten des hisherigen Gesellschaftsvertrags und Genehmigung des neuen Gesell⸗ schaftsvertrags, der folgende Aende— rungen enthält:
Einteilung der Aktien in Inhaber⸗ und Namensaktien, die jährlichen Rücklagen sind nach den Sätzen der sleinbahnaufsichtsbehörde zu bemessen, höhere von der Hauptversammlung zu beschließen, sie können zum Teil zur Beschaffung von Oberbaustoffen auf Vorrat verwendet werden; Fortfall der S5 13 Ab. . . . Abs. 2 Ziff. 3. Abs 4 —6, Aenderung der Auszahlungsfrist der Gewinn— anteile, der Fristen für Aunstellung
der Bilanz und deren Vorlegung an die Haupwersammlung; Aenderung der Vorschriften über die Beiufung der aupwersammlung, die Fristen und Art der Hinterlegung der Aktien und die Vertretung der Aktionäre. Abänderung der Befanntmachungssrist auf 159 Tage; Erweiterung der Zu⸗ ständigkeit der Hauptverlammlung auf die Feststellung der Bilanz, die Wahl und Entsetzung der Vorstandemit⸗ glieder, die Bestimmung des Vor⸗ sitzenden bei mehreren Mitgliedern, die Amtsenthebung von Aussichtsrate⸗ mitgliedern, auf die Genehmigung zur Aenderung des Gesellschaftszwecks und zur Beteiligung an anderen Unter— nehmungen; Aenderung der Bestim⸗ mungen über die Wählbarkeit zum Aufsichtsrat und seine Berufung, Er⸗ höhung der Zahl der Vertieter, welche Staat und Provinz zu den Sitzungen des Aussichtsrats entsenden dürfen, e n dieses Nechts für den Kreis Jerichew 11; Aenderung der Ent— schädigung der Aufsichtsratsmitalieder dahin, daß Reisekosten und Tage⸗ gelder von der Hauptversammlung festzusetzen sind. Fortjall der S5 34 AbJ. 2, 35, 40, 453; Erweiterung des Fz 42 dahin, daß die Genehmigung des Staates und der Piovinz auch bei Vereinigung des Betriebes mit einem anderen Unternehmen erforder⸗ lich ist.
Die übrigen Aenderungen betreffen nur die Fassung.
2. Sonstiges.
Wegen Teilnahme an der Generalver— sammlung wind auf die S5 22 und 23 des Gesellschastsvertrags verwiesen. Als Attienhinterlegungsstelle wird außer dem Gesellichartevorstand die Sächsische Pro— vinzialbank in Merseburg bezeichnet.
Genthin, den H. März 1927.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
120559
Attien⸗Gesellschaft Erholung, Krefeld.
Montag. den 28. März 1927, abends 71M Uhr,
im Gesellichaftshause, Weststraße 2,
GSeneralversammlung. ; Tagesordnung
1. Bilanz für das Geschättsahr 19265 und Antrag auf Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrais.
. Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. Wahl dreier Revisoren und deren Stellvertreter zur Prüfung der Bilanz 1927.
Krefeld, den 7. März 1927.
Der Vorstand. L. Dievpers.
(120371 Bekanntmachung.
Duich Beichluß der Zulassungsstelle ö. Wertpapiere an der Börse zu Leipzig ind
nom. NM 2500006 neue Stammaktien der Sachsenwerk, Licht und Kraft⸗Atktiengesell⸗ schaft zu je RM 100, ausgefertigt in Urkunden über je 10 Aktien Nr. 48 01 - 73 500,
zum Handel an der Börse in Leipzig auf Grund eines Prospetts gleichen Inhalts zugelassen worden, wie er bereits anläßlich der Zulassung dieser Aktien an der Ber⸗ liner Börse in Nr. 2tzh des Deutschen Reichsanzeigers vom 13. November 1926 veröffentlicht worden ist.
Es wird noch folgendes bemerkt:
1. Das Stimmrecht der Aktien Nr. 48 501 — 73 500 jwwie ihr Dividenden anspruch ruhte bis zu ihrer Ver⸗ wertung. Ein Teil dieser Aktien ist im Geschäftssahr 1926 zugunsten der Gesellschaft freihändig veräußert worden.
Je R 20 Stammaktien und Vor⸗ zugsaktien Lit. B gewähren in der Ge⸗ neralversammlung 4 Stimmen und jede Vorzugsaktie Lit. A über je RM 25 225 Stimmen.
Im Geschäftsjahr 1926 ist das an— fangs lebhafte Geschäft von einer ruhigeren entwicklung abgelöst worden. In der Fabritation und in der Ver— waltung sind neuerlich weitere Ven⸗ einfachungen und Sparmaßnahmen ‚durchgetührt worden, deren Aus— wirkung selbst bei verringertem Um— satz ein befriedigendes Ergebnis für das abgelaufene Geschäftsjahr er⸗ warten lassen.
Dresden u. Leipzig, im Februar 1927. Sachsenwerk, Licht⸗ u. Kraft⸗ Attiengesellschaft.
Gehr. Arnhold. Bayer &z Heinze, Abtlg. Leipzig. H. C. Plaut.
Toa syj
Deutsch⸗Russische Agrar Aktien gesellschaft zu Berlin.
Die Aktionäre werden zu der am Mitt woch, den 13. April 1927, 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Berlin, Potsdamer Straße 36, statt— findenden Generalversammlung ein— geladen.
Zur Ausübung des Stimmrechts haben die Aktionäre ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Hauptversammlung in den Geschäftsräumen der Gesellschaft oder bei einem Notar, oder bei der Bank für Landwirtschaft, Berlin SW. 11, Dessauer Straße 26, zu hinterlegen. Der Empangsschein des Notais ist in gleicher Frist bei der Geiellichaft zu hinterlegen.
; Tagesordnung.
1. Vorlegung und Genehmigung der Reichs markeröffnungsbilanz per 1. Ja⸗ nuar 1924 sowie des Piüfungs— berichts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats nebst Umstellungsplan.
Reschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals und ihre Durch⸗ führung.
Voilegung und Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗— rechnung per 51. Dezen ber 1924. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗— rechnung ver 31. Dezember 1925.
„Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1926.
Entlastung des Vorstands und Auf— sichte rats
Neufassung des geiamten Gesellschafts⸗ vertiags, insbesondere des § 19 der Satzungen.
8. Mitseilung des § 240 H.-G. B.
Berlin, den 8. Mär 1927.
Der Vorstand der Deutsch⸗Russischen Agrar Attengesellschaft.
Vorstands gemäß
Frhr. v. Doben eck, Regierungsrat.
Dr. Freiherr von Rheinbaben.
(120082 Einladung zur Generalversammlung am Mittwoch, den 36. März 1927. mittags 1 Uhr, in den Räumen zu Berlin W. 9, Linkstr. Nr. 40 1. Tagesordnung: 1. Vorlegung a) der Liguidationseröffnungsbktlanz, b) der Bilanz für das Geschäfts⸗ jahr 1925, eM der Schl ußbilanz. 2. Entlastung des Aussichtsrats und des Liguidators.
Berlin W. 9, den 5. März 1927. „Universale“ Import⸗ und Gzvort⸗ Sandels Actien⸗Gesellschaft. Der Liquidator: Dr. Kneisel.
(120387,
Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 28. Februar 1927 hat beschlossen, das Grundkapital auf RM 1230000 durch Ausgabe von A6 Stück über je RM bo lautende Attien Lit. A mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1927 unter Ausschluß des agesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen. Die neuen RM 250 000 Aktien Lit. A sind von einem Konsortium zu 10009 übernommen worden. Das Kon⸗ sortium hat sich verpflichtet, die Kosten der Erhöhung zu tragen und RM 245 000 Aktien Lit. A den bisherigen Besitzern von Aktien Lit. A zum Bezuge anzubketen.
Nachdem die erfolgte Erhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir die Besitzer von Aktien Lit. A hiermit auf ihr Bezugsrecht bei Vermeidung des Ausschlusses
bis zum 24. März 1927 auszuüben. Auf einen Nennbetrag von RM 2000 Aktien Lit. A wird eine Aktie Lit. A über RM 500 zu 1100/9 gewährt.
Zu diesem Zwecke sind die Aktien Lit. A ohne Dwidendenbogen nebst dem erforder⸗ lichen Barbetrag zuzüglich Börsenumsatz⸗ steuer mit einem Nummernverzeichnis, wozu Formulare zu verwenden sind, bei den Bankfirmen
Oscar Heimann &z Co., Berlin, und
2. Ephraim, Berlin, einzureichen. Die Attien werden abge⸗ stempelt zurückgegeben und über die Bar⸗ zahlung eine Kassenquittung erteilt, gegen deren Rückgabe mit vollzogener Empfangs- bescheinigung die neuen Aftien nebst Er— neuerungs, und Dividendenscheinen für 1927 — 1935 ausgehändigt werden.
Die Bezugestellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Kassenguittung zu prüfen.
Erfolgt die Einreichung der Aktien Lit. A im Wege der Korrespondenz, so wird die übliche Bankprovision berechnet.
Lichtenau, im März 1927.
„Gllckquf “ Attiengesellschast
für Braunkohlenverwertung. . Schatz.
120 Und!
Aktiva. Bankguthaben. . d,, . 21695446 Fnbenta. . . . Beteiligungen 1 099 951, —
Abschreibung 10 199 — 1089752 1 604120
RM 3 297 403
Bassiva. ö Reeve w Dividendenkonto (noch nicht
erh.) w Free ren Gewinnvortrag 6 89094 Gewinn aus 1926 393 039, 18
10000090 100 000
1111 103 078
39993016
1604120
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1926.
. De bet. RM Abschreibung aus Beteiligung 10199 Handlungeunkosten 218 738 Gewinnvortrag 6 890,94 Gewinn aus 926 393 939 18 3290 9301
628 5z⸗
Kredit. Gewinnvortrag Betriebskonto. Zinsenkonto..
6890 616 832 5143
628 867 Berlin, den 16. Februar 1927.
Werbe⸗Zentrale Lloyd
Berlin⸗ Bremen, A. ⸗G.
Die sür das Geschäftssahr 1926 fest⸗ gesetzte Dividende von 30 9, gelangt mit „ 39 für den Dividendenschein Nr. h bei der Darmstädter und Nationalbank Kom.“ Ge. a. Aktien in Beilin und Bremen sowie beim Bankhaus Carsch & Co., Berlin, zur Auszahlung.
(1204317 Bekanntmachung.
Die Aktionäre der Gesellichaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 26. März 1927, mittags 1 uhr, im Hause des Vereins Deuticher Ingenieure, Berlin, Friedrich⸗Ebert⸗Straße 27, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschästkberichts Vorstands und der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung per 30. 9. 1926 und 31. 12. 1926.
„Beschlußsassung über die vorgelegte Rechnungslegung und Erteilung der Entlastung des Aussichtsrats und Voꝛrstands.
3. Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinns per 31. 12. 1926.
Spandau, den 8. März 1927.
Landwirtschafts⸗ und Handels bank Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
des
120429] C. G. Reichelt Aktiengesellschaft Baumwollspinnerei, Sachsenburg b. Frankenberg i. Sa.
Lt. Beschluß der Univerialversammlung der Aktionäre vom 31. Dezember 1926 sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden:
Herr Franz Reichelt, Frankenberg,
Herr Justizrat Dr. Gaitzsch, Chemnttz,
Herr Mühlenbesitzer Otto Weber,
Braunsdorf.
Neugewählt wurde Herr Fabrikbesitzer Fritz Kneiff. Nordhausen.
C. G. Reichelt Aktiengesellschaft.
Dr. Bäuerle.
(1204301 C. G. Reichelt Aktiengesellschaft Baumwollspinnerei, Sachsenburg b. Frankenberg i. Sa.
Lt. Beichluß der Universalversammlung der Attionäre vom 31. Dezember 1926 ist das Grundkapital durch Zusammen⸗ legung von 4 Attien zu 1 auf Reichs⸗ mart 250 0090 herabgesetzt und gleich⸗ zeitig durch Ausgabe von RM 250 000 neuen Aktien auf RM 500 9090 er⸗ höht worden.
Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen bei der Gesellschaft an zumelden.
C. G. Reichelt Aktiengesellschaft.
Dr. Bäuerle. (119932 Dentsche Jahr zeugfabrik Akt. Ges. Berg. Gladbach.
. 3. Aufforderung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Aktien⸗ urkunden mit Dividendenbogen und Er⸗ neuerungsscheinen gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 29. November 1926 bis 1. April 1927
in Berg. Gladbach bei dem Sekre⸗
tariat der Gesellschaft,
in Kö bei der Daimstädter
Nationalbank Kom. ⸗GeJ. a. A., bei dem Bankhaus Delbrück v. d. Derdt, bei der Kreissparkasse des Landkreises
Köln und Mülheim während der üblichen Geschäftsstunden zum Umtausch einzureichen.
Für je 10 Stück angelieferte Aktien zu je RM 20 wird eine Aktie von RM 20 mit dem Vermerk „gültig geblieben gemäß Generalversammlungs⸗ beichluiß vom 29. 11. 26 ausgegeben. Die zurückbehaltenen Attien verlieren ihre Gültigkeit und werden vernichtet. Soweit die von den einzelnen Aktio⸗ nären eingereichten Aktien zur Zu— jammenlegung nicht ausreichen, der Gesell⸗ schast aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, weiden von den slämtlichen zur Zusammenlegung für die betreffenden Attionäre nicht ausreichenden Aktien von je 10 Aktien 9 Stück vernichtet. Die übrigen werden durch den obigen Stempel⸗ aufdruck für gültig geblieben erklärt und zum Börsenpreis oder in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Aktionären im Verhältnis des Aktienbesitzes zur Ver⸗ fügung gestellt
Aktien, die bis zum 1. Mai 1927 zum Umtausch bezw. zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten nicht eingereicht sind, weiden gemäß 5 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt.
Der Umtausch der Aktien erfolgt ge⸗ bührenfrei, wenn die Stücke mit Dividenden⸗ bogen und Erneuerungsscheinen und einem doppelten, nach Zahlenfolge geordneten Nummernverzeichnis am Schalter ein geieicht werden. Bei Ausübung des Um⸗ tauschs im Wege des Brieswechsels wird die übliche Gehühr in Anrechnung gebracht.
Berg. Gladbach, den 1. März 1927.
Der Vorstand. Dr. Sommer. H. Goedecke.
und
(119153
Veithwerke Aktiengesellschaft.
Wir beehren uns hiermit, unsere Akftio⸗ näre zu der am Donnerstag. den 31. März 1927, vormittags i1' uhr, in Ter Ferrit. de; Gesellicha ft in Hochst i. Odenwald stattfindenden ordentlichen Generalversammlung einzuladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Feststellung des Rech⸗ nungeabschlusses für das Geschäfts⸗ jahr 1925/26.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
4. Abänderung des 517 der Satzungen. Die Hinterlegung der Aktien gemäß 8z 17 der Satzungen hat spätestens am 23. März 1927 während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei der Kasse der Gesell⸗ schaft in Frankfurt a. M. einem deutschen Notar oder den Niederlassungen der Darmstädter und Nationalbank Komm. Ges. auf Aktien in Berlin, Darmstadt oder Frankfurt a. M., oder bei der Bank des Berliner Kassen-Vereins, Berlin, zu erfolgen. .
Sandbach im Odenwald, den 9. März 1927. Der Vorstand. Hölter.
120423 Baumwollspinnerei Kolbermoor.
Die Aktionäre der Baumwollspinnerei Kolbermoor werden hiermit auf Diens⸗ tag, den 29. März 1927, vorm. 9 Uhr, zu der ordentlichen General⸗
Fversammlung im Notariat München II
in München, Neuhauser Straße 6/1I, eingeladen. . Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1926 und Beschlußfassung darüber.
2. Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4. Aufsichtsratswahl.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die späte⸗ stens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung ihre Aftien bet der Gesellschaft, bei der Bayerischen Vereing⸗ bank, München, bei der Deutschen Bank Filiale München oder bei einem Notar bis zum Schluß der Generalversammlung hinterlegen und ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen.
München, den 7. Marz 1927.
Der Aufsichtsrat. Dr. Dietrich, Vorsitzender.
liz036 Aktsen⸗Brauerei Rinteln.
Einladung zu der am Dienstag, den 12. April 1927, vormittags II uyr, im Kontor der Dortmunder Actien Brauerei, Dortmund, Rheinische Straße 73, stattfindenden Generalversammlung unserer Gesellschaft.
Tagesordnung:
1. Geschästsbericht des Vorstands, Vor⸗ legung der Jahresrechnung nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, Bericht des Aufsichtsrats über das abgelaufene Geschãjte jahr. .
. Genehmigung der Jahresrechnung. Er⸗ teilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
Wahlen zum Autsichtsrat. Beschlußfassung über die Erhöhun des Grundkapitals um RM 100 auf RM 300 000 durch Ausgabe von 2090 neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien im Nennbetrag von je RM hoo unter Ausschluß des gesetztichen Be⸗
zugsrechts der Aktionäre.
Abänderung des Statuts, insbesondere der Paragraphen:
§ 1, Firma und Sitz,
§z 4. Grundkapital,
FSS 5, 6. iö, iz, i?7, is, 30, 3, 34, 35, 36, 40, Verdeutschungen,
§z 7, Gerichtsstand,
5 12, Fortfall
§z 14, Besugnisse des Vorstands,
sz tz, Bildung eines Ausschusses des Aufsichtsrats,
§z 21, Tantieme des Aufsichtsrats,
§z 31, Fortfall der Revision.
39, Fenit legung des Geschäntiahrs,
S 41, Tantieme des Vorstande.
Hinterlegungsstellen für die Aktien sind:
die Kasse unserer Gesellschast,
Darmstädter und Nationalbank, Nieder⸗ lassung Rinteln,
Dortmunder Actien Brauerei, Dort⸗ mund.
63 Hinterlegung hat bis zum 10. April
27 zu erfolgen.
Jie Chen e er sammlung am 11. März 1927 findet nicht statt.
Rinteln, den 7. März 1927.
Der Vorstand.