1927 / 57 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Mar 1927 18:00:01 GMT) scan diff

(1I9936 . Die Georgii & Harr Aktiengesell⸗ schaft in Stuttgart hat in ihrer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 2 März 1927 die Auflösung beschlossen; die Unterzeichneten fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Amprüche an⸗ zumelden Die Ligquidatoren: Heine. Georgii.

fiI99is]

Bergschloßbrauerei Aktien ⸗Gesell⸗

schaft / Löwenbrauerei⸗Böhmisches Brauhaus Aktiengesellschaft.

In den Generalversammlungen unserer Gesellschaft und der Bergschloßbrauerei Attien-Gesellschaft zu Berlin vom 20. Januar 1927 ist die Verschmelzung der beiden Unternehmungen gemäß SF 305, 306 H.⸗G.⸗B. beschlossen wowen. Danach geht das Vermögen der Bergschloß— brauerei Aktien⸗Gesellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf uns über. Der Fusionsbeschluß der Bergschloß⸗ brauerei Attien⸗Gesellschaft fowie die zwecks Durchführung der Fusion erfolgte Kapitals- erhöhung unserer Gesellschaft sind in das Handelsregister emgetragen.

Den Aktionären der Bergschloßbrauerei Attien⸗Gesellschaft werden neue Aktien unserer Gesellichaft gewährt, und zwar derart, daß auf je nom. RM 1000 Berg schloßbrauerei⸗Stamm⸗ oder Vorzugts⸗ aktien mit Dividendenscheinen für 1926 / 27ff. nom. RM öy00 Attien unserer Gesellschast mit Dividendenberechtigung vom J. Oktober 1926 ab entfallen. Ferner wird auf Grund des Fusionsvertrags der Dividendenschein zu den Bergschloßbrauerei, Stammaktien für 1925/ñ‚26 zum Kurse von 114 0ιη netto, derjenige zu den Bergschloßbrauerei⸗Vor— zugsaktien für 1925/⸗ 26 zum Kurse von 7,2 G netto unseterseits erworben.

Diermit fordern wir die Aktionäre der Bergschloßbrauerei Aktien⸗Gesellschaft auf, ihre Attien (Stamm- und Vorzugsaktien) nebst Dividendenscheinen für 1926 / 27 ff und Erneuerungsscheinen in der Zeit vom 15. März 1927 bis zum 356. Juni 1927 einschließlich zum Umtausch einzu⸗ reichen, und zwar außer bei unserer Ge— sellschaftsfkasse, Berlin, TLandẽberger Allee 11/13, bei den Banthäusern Darm städter und Nationalbank Kommandit⸗ gejellschast auf Aktien, Berlin, C. Schie—⸗ singer⸗Trier A Co. Commanditgesell. schast auf Actien, Berlin W., Mohren straße 58/59 von Goldschmidt⸗Roth⸗ schild Co., Berlin W., Tauben. straße 16ỹ18, Kur- und Neumärkische Ritterschaftliche Darlehnskasse, Rer— Un W.. Wilheimplatz 66. Bernard Randebrock. Naumburg a. S, während der bei jeder Stelle üblichen Geschäfts— stunden. Diejenigen Aktien der Pierg— schloßbrauerei Aktien-Gesellschaft, welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen. können uns gemäß § 3280 D.⸗G. B. zur Verwertung für Nech— nung der Beteiligten zur Verfügung ge— stellt werden. Die Bergichloßbrauerei Aktien sollen mit arithmetisch geordnetem Nummernperzeichnis eingereicht werden.

Die Umtauschstellen sind bereit, den börsenmäßigen An, und Verkauf von fehlenden bezw. überschießenden Aftien zu besorgen. Werden die Bergschloßbrauerei⸗ Aftien im Korrespondenzwege eingereicht, so wird die übliche Gebühr berechnet.

Gegen die zum Umtausch eingereichten Bergichloßbrauerei⸗Aftien werden Kaffen. guittungen ausgegeben, die nicht übertrag—

bar sind. Die auf die Bergschloßbraueren— Aktien entfallenden neuen Aktien unserer Gesellschaft werden gegen Einreichung der NKassenquittungen nach Fertigstellung der Aktienurkunden baldmöglichft ausgefolgt. Die Umtauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimatlon der Ueberbringer der Kassenquittungen zu prüsen.

Bei den vorgenannten Umtausch⸗ stellen sind auch die Bergschioßz⸗ brauerei⸗Dividendenscheine für 19251265 behufs Empfangnahme des oben angegebenen Gegenwertes einzureichen.

Diejenigen Aktien der Bergschloßs— brauerei Aktien ⸗Gesellschaft, welche nicht fristgemäs zum Umtausch bezw. zur Verwertung eingereicht sind, werden in Gemästheit ver S5 305 306 und 290 H. G. B. für kraft⸗ los erklärt. Die an Stelle der sür kraftlog erklärten Aktien auezugebenden neuen Aktien unserer Gesellschaft werden 8 §z 290 Absatz 3 H.⸗G.⸗ B. für dechnung der Beteiligten verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten ausgezahlt oder, sofern die Berechtiqung zur Hinter— legung vorhanden ist, hinterlegt.

Es ist in Aussicht genommen, die Zu— lassung unserer zum Zwecke der Fufton ,. neuen Aktien an der Berliner

örse baldmöglichst zu beantragen.

Berlin, im März 1927.

Löwenbrauerei˖ Vÿhmisches

Brauhaus Aktiengesellschaft. Jaeger. Wohl.

19917

Nachdem das Vermögen der Berg— schloßbrauerei Attien ˖ Gesellschaft zu Berlin als Ganzeg unter Ausschluß der Liquidation gemäß 305, 306 H. G.. B. auf ung übergegangen und die vorgenannte Gesellschast aufgelöst ist, werden hierdurch deren Gläubiger aufgefordert, ihre An⸗ sprüche gegen diese bei unserer Gesell⸗ schaft, Berlin N9. 18, Landsberger Allee 11/13, anzumelden.

Berlin, im März 1927.

Löwenbhrauerei⸗Vöhmisches

1162251 . Nene Papierspulen⸗ A Hülsenfabrik A. G., Freiburg i. Br.

In der o. Generalversammlung vom 29. Juli 1926 wurde die Liquidation der Gesellschaft beschsossen. Als Liquidator wurde Herr Fabrikant L. Heß in Frei⸗ burg i. Br. bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansrrüche an die Gesellichaft geltend zu machen. Freiburg i. Br., den 21. Februar 1927. Der Liquidator: L. Heß.

120090 Allgäuer Baumwollspinnerei und Weberei Blaichach vorm. Heinrich Gyr. Bilanz vom Betriebsjahr 1926. abgeschlossen am 31. Dezember 1926.

Aktiva. . Betriebsanlagen 2 158 4936 Waren voriäte 633 579 Kassenbestand .. 8 124 72 Wechselbestand . 370626 Wertpapiere und Beteili⸗

gungen K Bankguthaben Warenausstände .

75 2261 94 751 4180 826 3488 019 Passi va.

Grundkapital: Stammaktien 2 100 000 Vorzugsaktien 12000

Gesetzliche Rücklage

Verfügungsrücklage .

Unterstützungsrücklage

Noch nicht verfallene Tratten

Sämtliche Kreditoren

Gewinnvortrag fo 190141984

Reingewinn 239 407, 40

2112000 224 984 62 7 534 26

ho ooo ( 1141 778 68 669 zi4 s

w, 279 557 24

3 488 019166 Gewinn. und Verlustrechnung.

. Soll. 4K 3 Abschreibungen 20 451 0] eh nn,, 222 257 24

500 008 2

Saben. Gewinnvortrag 1925 ..

; 40 14984 Fabrikationsüberschuß . ..

16280841

b00 008 280

Der laut Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 5. März 1927 für das Geschäftt⸗. jahr 1926 auf 10510 auf die Stammaftien sestgesetzte Gewinnanteil gelangt vom J. d. M. ab mit RM 20 auf jede Stamm. aktie abzüglich Kavitalertragsteuer

bei unserer Gesellschaftefasse in Blaichach,

bei der Deutschen Bank Filiale Mönchen

in Msinchen,

bei der Baverischen Veremsbank in

München, bei dem Bankhaus G. F. Groha- Henrich in München gegen Einlieserung des Gewinnantellschetag Nr. 1 für 1926 zur e , WBiaäichach, den 5. März 1937. Allgäner Baumwollspinnerel und Weberei Blaichach vorm. Heinrich Gyr.

. Der Aufsichtsrat.

Carl Heinrich Gyr, Vorsitzender. in fr Hanseatische Aceiylen⸗Gasindustrie

Attiengesellschaft, Hamburg.

Bilanz per 31. Dezember 1926.

Attiva. An Grundstückskonto Gebäudekonto Werkseinrichtungen und Maschinen ; Flaschenparkkon io 302 4 Hhe ef bn re a'tonto 313665 980 106 031 s5h 2 969 49 8S 700 61916 45 274? 1395 21650250

1 435 3927:

Automobillouto. Vorrätefonto Effektenkonto. Postscheckkonto Nassakonto Bankfonto Wechseltonto .... Diverse Debitores.

Passiva.

Per Altienkapitalkonto .. Reservefondskonto ..

Diverse Kreditores .

Dividendenkont o

Gewinn u. Verlustkto.

750 O00 51711 hol 189 30 000 2490

1435 3927: Samburg, im März 1927.

Der Anufsichtsrat. Dr. Rauert. Der Vorstand. S. Traubel.

Gewinn und Berlustkonto per 31. Dezember 1926.

K 191 673 i 8 156 36 0060 1711 2490

294 0626

)

De bet. An Betriebsunkostenkonto Abschrelbunge konto. Dividenden konto NReservesondskonto. Saldoübertrag ..

Fredit. Per Saldovortrag a. 1925 Bruttogewinn.

1955 292 1073:

29g 062 6

Hamburg, im März 1927.

Der Aufsichtsrat. Dr. Rauert. Der Vorstand. S. Traubel. ff

In der am 2. März 1927 abgehaltenen Generalversammlung wurde Herr Direktor Westberg zum Mitglied des Aufsichtsrats wiedergewählt

Sanseatische Acetylen ⸗Gasindustrie

werden hiermit zu der am Montag, den

120390 Bekanntmachung.

Gemäß § 244 H- G.⸗B. geben wir folgendes bekannt: Duich Beschluß der Generalversammlung vom 5. Januar 1927 sind die bisherigen Mitglieder des Auf— sichtsrats abberufen.

Zu Aufsichtsratsmitgliedern sind neu bestellt die Herren: Dr. Zwillenberg, Georg Tietz und Berthold Karger, sämt⸗ lich zu Berlin.

Grundstücks⸗Gesellschaft Witten bergplatz Aftiengesellschaft.

Der Vorstand. 1206355

Wäschefabriken Gebrüder Simon

Attiengesellschaft Aue i. Erzgeb.

Die 16. ordentliche Generalver⸗— sammlung unserer Gesellschaft wird am Mittwoch. den 6. April 1927, nach⸗ mittags 2 Uhr. im Hotel Kästner in Zwickau i. Sa. stattfinden.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz mit Gewinn und Verlustrechnung sowie des Be— richts dez Vorstands und des Auf— sichtsrats für das abgelaufene Ge— schäftsiahr und der Vorschläge über die Verwendung des Gewinns.

. Beschlußsassung über die Bilanz nebst Gewinn! und Verlustrechnung für das verflossene Geschäfttjahr und üher die Verwendung des Gewinns.

Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aussichtsrats.

4. Wahlen zam Aussichtsrat.

Hinsichtlich der Teilnahme an der Ge⸗— neralversammlung wird auf 24 der Gesellschaftssatzung verwlesen. Nummern verzeichnis und Aftien oder Hinterlegungè—

lasse in Aue oder bei der Allgem. Deutschen Credit-Anstalt in Leipzig bez. bei deren Zweigstelle in Aue J. Erjgeb. oder bei der Darmssädter und Nationalbank in Berlin oder bei der Filiale Reichenbach i. B. der Sächsischen Bank zu Premhen einzureichen bez. zu hinterlegen. Ane, den 1. März 1927. Der Vorstand. Schroth.

119953

Am Samstag, den L. April d. . nachm. 19 Uhr, findet zu Koblenz in den Amtsräumen des Notars Kost. Post— strahe 8, eine Generatversamminng der Aktionäre der Gesellschast statt.

Tagesordnung:

l. Vorlage des Geschärtsberichts und der Bilanz für das Geschäftssahr 1925/25 nebst Gewinn. und Nerlustrechnung und Beschlußfassung siber die Ge—⸗ nehmigung des Abschlusses.

2. Erteilung der Entlastung on Auf⸗ siichtsrat und Vorstand.

3. Juwabl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalbersamm- lung sind die Aktionäre berechtigt, die vätesten! am zweiten Werktage vor der anberaumten Generaspersammlung bis 3z Ubr abends bei der Gesellschaft felbst a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil.

nabe bestimmten Aktjen (Interim— scheine) einreichen, b) ibre Aktien (Interimscheine) oder vie darüber lautenden Hinterlegunga— scheing der Reichsbank binterlegen. Dem Erforderniß zu b kann durch Hinterlegung bei einem deutschen Notar genügt werden.

Jacoh Drouven . Co. 2. G.,

soblenz. Der Vorstand. Der Anfsichtsrai. 1260372 Rauchwaren⸗Walter Aktien Hesellschast, Markranstädt.

Die Aktiondͤre unserer Gelellschaft

28. März 1927, mittags 12 Uhr,

im Hotel Bristol, Berlin W. 8, Unter

den Linden 56, stattfindenden achtund⸗

dreistigsten ordentlichen Sauptver⸗ sammlung eingeladen. ö Tagesordnung:

1 Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Ge= schäftsjahr 1825; Beschlußsassung über deren Genehmigung.

„Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.

. Aenderung von 5 19 Abs. 2 der Statuten: Erleichterung und Er— weiterung der Hinterlegungebestim— mungen, insbesondere mit Rücksicht

auf den Giroeffeftenverfebr.

Zur Teilnahme an der Hauptver—

sammlung sind diejenigen Aktionäre be

rechtigt, die spätestens am 25. März 1927,

mittags 1 Uhr, bei

Markran⸗

der Gesellschaftskasse in

städt oder der Allgemeinen Deutschen Credit-An—

stalt in Leipzig oder der Deutschen Bank Filiale Leipzig in

Leipzig oder der Direction der Digconto-Gesellschaft in Berlin ein Nummernverzeichnts der zur Teil. nahme bestimmten Aktien niederlegen und ihre Attien oder die darüber seitens der Reichebank ober eines deutschen Notars ausgestellten Hinterlegungsscheine einreichen. Hinterlegungsstelle ist außerdem auch die Bank des Berliner Kassen⸗Vereins (nur für Mitglieder des Giroeffeftenverkehre). Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs—⸗ mäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustim= mung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendi— gung der Hauptversammlung im Sperr devot gehalten werden. : Markranstädt, den 6. März 1927.

Rauchwaren · Walter A ttien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat.

schein sind entweder bei der Gesellschafts.!

120396

Die Aktiengesellschaft Dessauer Waggonfabrit in Dessau hat Beschluß. fassung beantragt dahin, daß eine au die Altbesitzgenußrechte der Gläubiger ihrer Anleibe von 1940 zu gewährende Zusatz⸗ auswertung von 60 ½ des Genußrechts den Wert der Genußrechte nicht unter— schreite (6 43 Nr. 2 des Aufwertungs— gesetzes).

Naumburg a. S., den 5. März 1927. Epruchstelle beim Oberlandesgericht. 12603931

Großhandels Aktiengesellschaft, Vernbhurg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 22. April 1927, nachmittags 4 Uhr, im Hotel zur goldenen Kugel zu Bernburg stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung eingeladen.

Tagesordnung: ;

1. Geschättsbericht, Vorlage der Bilanz nebst Gewinn.! und Verlustrechnung für das Geschäftssahr 1926.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz.

3. Erteilung der Entlastung des Vor— stands und Aufsichtsrats.

4. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Verfammlung sind diejenigen Aktionare berechtigt, welche ihre Aftien spätestens am zwetten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei einem Notar hinterlegt haben

Bernburg, den J. Märj 1827. Der Rnarstand. Schmalle.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

20960.

Die Tagesordnung der in Ni. 54 he— rufenen a. 0. Generalvers. wird wie solgt ergänzt: Punkt 4. Beschluß über Gr⸗= hebung einer allgemeinen Umlage von 30 Æ. Punkt 5. Beschluß gemäß g 10. Gen. Ges. Vunft 6. Antrag aul eventl. Bestellung elnes anderen Kan kurgver, wal ers und Beschluß htersiber.

Dann over, den 8. März 1927.

Nordische Ban Gesellscha ft e. Gen. m. b. Sv. Sitz Hannover. Der Borstand. Lange. Baebnmann.

119718) ö Bayerische Landwirischastsbank C. G. m. b. H.

L. Aufforvderung.

Das Abfinvungsangebot, welches wir mit Bekanntmachung vom 10. 11. 1926 den Inhabern unserer Pfandbriefe machten (veröffentlicht im Reichsanzeiger 269, 370, 27! von 1226, ist nunmebr rechtsgültig.

Gemäß Art. 37 der Durchführungsver⸗ ordnung zum Aufwertungegesetz fordern wir hiermit unter Bezugnahme auf diese Bekanntmachung die Inhaber unserer Pfandbriefe alter Währung auf, ihre An— sprüche anzumelden und die Pfandbriefe alter Währung zur Geldendmachung ihrer Rechte innerhalb dreier Monate nach der letzten Veröftentlichung dieser Bekannt— mächung im Reichsanzeiger vorzulegen.

Diese Veröffentlichung ist die erste.

Bei Nichteinhaltung dieser Frist sind wir berechtigt, gemäß Art. 87 der Durch— sführungsverordnung den Anteil, der auf die nicht eingereichten Pfandbriefe entfällt, zu hinterlegen, sofern nicht innerhalb der Frist der Antrag auf Einleitung eines Aufgebotsverfahrens oder auf Zabhlungs— perre nachgewiesen ist.

München, den 2. März 13927.

Baherische Landwirischaftsbank

E. G. m. b. S.

BVelanntmachungen. , der Kunstireunde im

Preußischen Staate.

Sauptversammlung 31. März 1927, nachm. 6G Uhr, hier, Bellevue⸗ straße 3 (Künstlerhaus). Geschäftsbericht 192. Voranschlag 1927. Vorstands⸗ ergänzungswahl. Rechnungsvrüterwahl. Berlin, 6. März 1927. Der Vorstand. Dr. Bollert. Müller⸗Münster. (120397

Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung am Samstag, den 9. April 1927, vormittags 11 Uhr, im Vereinshaus in Elberfeld, Kasinostr. 3.

Tagesordnung: Erledigung der im 8 11 der Satzung enthaltenen Gegenstände.

Elberfeld, den 7. März 1927. „Ost⸗West“ Versicherungsbank für Mittelstand und Beamte V. a. G.

zu Elberfeld. Der Aufsichtsrat.

(1203341 .

In der Versammlung der Gesellschafter vom 31. Dezember 1926 ist beschlossen worden, das Stammkapital unserer Ge⸗ selisch oft auf RM 20 000 herabzusetzen. Wir fordern unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.

Bremen, den 9. März 1927.

Gebr. Nielsen Reismühlen

Vrauhaus Attiengesellschaft.

aeger. Wohl.

Attiengesellschast, Samburg.

Alfred Selter, Vorsitzender.

IIlI8208

I20335) Bekanntmachung. Die schwedische Staatsangehörige Ober⸗ schwester Irma Ida Anna Persson Rosenkrantz, geboren am 16. Jun 136 in Arnstadt und gegenwärtig wohnhaft in Niederkleen b. Gießen, beabsichtigt, mit em deutschen Reichsangebörigen Br. med. Julius Heinrich Peter Mack, ge— boren am 18. April 1889 in Niederkleen b. Gießen und gegenwärtig wohnhaft dort— selbst; im Deutjchen Reich die Ehe zu schließen Einsprüche gegen diese Ehe⸗ schließung sind bei der unterzeichneten Be— hörde spätestens am 19. März 1927 an= zumelden

Berlin, den 5. März 1927. Königl. Schwedische Gesandtschaft.

61070] Betanntmachung.

Die W. Siegert Eo. G. m. b. S. zu Berlin, Neue Friedrichstraße H/ ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 4. August 1926 in Liquidation getreten.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche an die Gesellschaft anzumelden.

Berlin, den 30. August 1926.

Der Liquidator.

I[II3815] Betanntmachung der Vereins brauerei Waalhaupten G. m. b. S., Waalhaupten. Die Gesellschaft hat sich aufgelöst auf Grund Beschlusses der Gesellschafter vom; 17. August 1926; die Gläubiger werden aufgefordert, sich bej der Gefellschaft zu melden. Waalhaupten, den 15. Februar 1927. Karl Wiedemann, Liguidator.

(II8457] Bekanntmachung.

Die Rheinstahl Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Hannover, Georgs⸗ platz 8, ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 27 März 1926 aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschafst werden hier⸗ durch aufgefordert, sich bei der genannten Gesellschaft zu melden.

Der Liguidator der Firma Rhein⸗ stahl Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung:

Otto Ballin, Berlin⸗Schmargendorf, Davoser Straße 5.

(I18539 Bekanntmachung.

Die Dortmunder Milchzentrale Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Dort, mund ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. .

Dortmund, den 25. Februar 1927. Die Liguidatoren der Dortmunder Milchzentrale Gesellschaft mit be⸗ schränkter Daftung in Liguidation:

Knoll. Schulz. Kaasmann. III7359) Bekanntmachung. !

Die Groß⸗Lichterfelder Eigenheim G. m. b. 8 ist unter dem 22. Dezember 1926 in Liquidation getreten. Gläubiger werden aufgefordert, bis zum 15. April 1927 Forderungen anzumelden. ;

Berlin, Königgrätzer Straße 160, den 26. Februar 1927

Gros⸗Lichterfelder Eigenheim G. m. b. H. in X. Der Lignidator: Dr. Gericke.

(II9455) Bekanntmachung.

Die Lattemann & Co. Hoch⸗ und Tiefbau Gesellschaft m. b. H. in Lautenthal ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschast werden aufgesordert, fich bei ihr zu melden.

Lautenthal, den 3. März 1927. Der Liquidator: August Gläßner.

120342

Durch Beschluß der Gesellschafte rver⸗ sammlung vom 2. Mäiz 1927 ist die Matthias Rohde & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell— schaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden. . Der Liquidator.

Treuhand ⸗Kredit G. m. b. H: i. Ligu., Duisburg. Die Liquidation der Gesellschaft ist beendet.

Duisburg, den 28. Februar 1927.

Der Liquidator: Wilhelm Carstanjen.

119901

Die Gläubiger der Grundstücksgesell⸗ schaft Brunhildstr. 12 mit beschränkter Haftung, Berlin-Friedenau, Hähnelstr. 9, werden aufgefordert, ihre Forderungen an⸗ zumelden. Karl Schittenhelm, Oberingenieur, Friedenau, Hähnelstr. 9, als Liquidator.

1203331

Die Baumaterialien⸗ Handel in Groß Berlin Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Nr, 4à837j31 des Vandelsreg.) ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden ersucht, sich zu melden.

Berlin W. 56, Taubenstr. 23. Rudolf Brügman n, Liquidator.

120332 . Die Bau und Terraingesellschaft Tempelhof mit beschränkter Sastung Nr. 10021 des Handelsreg.) ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden ersucht, sich zu melden. Berlin W. 56, Taubenstr. 23. Georg Ecker, Liquidator.

(120367

Hiermit wird die durch Beschluß der Gesellschafter am 4. 3. 27 beschlossene Auflösung der 21. Zierrath G. m. b. H. bekanntgemacht und werden zugleich die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert.

X Stärkefabrik m. b. O.

sich bei derselben zu melden.

Ziegele Autoreparatur ⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart (Hohe Str. 19). Vertrag vom 29. Fanuar 1977 mit Nachtrag vom 8. Februar 1927. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb einer Auto⸗ revaraturwerkstätte in Stuttgart. Stammkapital 20 009 Reichsmark Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ö. eder allein zur Vertretung der Gesell— chaft berechtigt. Geschäftsführer: Wil⸗

Im Burkhardt, Kaufmann, Ober

ichen. (Bekanntmachungsblatt: Deut⸗ scher Reichsanzeiger. .

Veränderungen bei den Gesellschafts⸗

firmen:

Delisle E Ziegele, ött Stuttgart: Die Kommanditgesellschaft hat sich auf⸗ Belt das Geschäft ist mit Firma auf en Gesellschafter Philipp Müller allein übergegangen. S. E. -F.

Burger C Co., Sitz Stuttgart: Gesellschaft ist aufgelöst, Geschäft und sind auf den ,, Otto

urger übergegangen. S. E.⸗F.

Südd. Central ⸗Nähmaschinen⸗ n, . von Stephan Gerster,

itz Reutlingen, Zweigniederlassung in Stuttgart: Die Prokura Rudolf Gerster ist erloschen.

Jakob Trefz C Söhne, Sitz Stutt⸗ gart: Die Prokura des Ernst Wanner ist erloschen.

Adolf Butscher, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stutt⸗ art: Prokura Karl Schneiderhan er⸗ oschen.

Robert Lutz, Verlag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Stutt— gart: Durch Gesellschafterbeschluß vom 11. Januar 1927 ist das Stammkapital um 25 9000 RM e auf 30000 RM erhöht.

Sausgesellschaft Sauhaldenstraßze No. 1 mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Albert Paulus ö nicht mehr Geschäftsführer. Neuer Geschäfts⸗ führer: Hermann Graf, Kaufmann, hier. Durch ,, vom 0. Februar 1997 sind die 5§5 1 und 2 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ ändert. Neuer Firmawortlaut: Haus⸗ gesellschaft Grünblickstraßte Nr. 1 mit beschränkter Haftung. Gegen— ö. des Unternehmens nun: Erwerb, zerwaltung und wirtschaftliche Aus⸗ nützung des Grundstücks Geb. Rr. 1 der Grünblickstraße in Gablenberg. Metallwa renfabrikation Fellbach Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz Stuttgart: Gesellschaft . gelöst. Liquidator: Hans Pöhler, Kau mann, hier.

„Merkur“

.

ö. Vertretungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart:; Durch Gesellschafter—⸗ beschluß vom 21. Januar 19237 sind die §§ 1, 2 und 4 des Gesellschaftsvertrags ßeändert; das Stammihgpital der Ge— sellschaft ist um 10 000 RM auf 290 000 deichsmark erhöht. Neuer . laut: Hansa⸗Druckerei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist nunniehr der Betrieb einer Druckerei und die Uebernahme kaufmännischer Ver⸗ tretungen jeder Art, sowie die Vor⸗ nahme aller damit zusammenhängenden Geschäfte. Ferdinand Veronh, Direk⸗ tor in Neunkirchen⸗Saar ist nicht, mehr Geschäftsführer. Neuer Geschäftsführer: Wilhelm Walther Direktor, Mannheim. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Mann⸗ heim verlegt.

Anmerkung: Die Klammern bedeuten „nicht eingetragen“.

Amtsgericht Stuttgart J.

Swim emiüm de. 120454

Die im Handelsregister A unter Nr. 283 eingetragene Firma „Buch⸗ druckerei Swinemünder Tageblatt, Inh Otto Jensen“ ist erloschen. Amtsgericht Swinemünde, 28. 2. 1927

Swinemünde. 119671 In does Handelsregister Abteilung B ist bei der Gesellschaft mit beschränkter aftung „Fischmehlfabrik“ in Swine⸗ münde eingetragen:

An Stelle des Kaufmanns Karl Plesse t Sirerto Hermann Körting in Halle g, S. zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Swinemünde, 865. 10 1926

Lilsit. . ir In unser Handelsregister Abt. A isi heute unter Nr. 1879 die Firma Wartelsti, Tilsit, und als deren In⸗ . der Kaufmann Otto Wartelsti in ilsit k worden. Tilsit, den 35. Februar 1927. Amtsgericht.

Frakben- LT rar bach. (1195673 ndelsregistereintragungen.

Im hiesigen Handelsregister A ist ein- getragen worden zu:

Nr. 85 zu der Firma Ma Nachf. in raben . ra rbach: ist erloschen.

Nr 55 zu der Firma Ernst Wagner in Enkirch: Die Firmg ist erloschen.

Nr. 2 zu der offenen Handelsgesell⸗ 51 Ernst Staib & Co. Heer chern,

HSuesgen ie Firma

weigniederlassung in Traben⸗Trarbach: ie Firma ist von Amts wegen gelöscht. .. n der 5 Heinz Baxth, Kellereiartilel, Tra K Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Nr 26 zu der offenen Handelsgesell⸗ chaft O. F Söhle Nachfolger Hauptsitz amburg Zweigniederlassung Traben: ie Firma ist von Amts wegen . Traben ⸗Trarbach, 26. Februar 1937 Amtsgericht. Traben- Trat Hach. 119674 In das , wurde ein⸗ tragen Abt. A Nr. 5d Aug. Immich⸗ seiffer, offene Handelsgesellschaft in

Enkirch. Fersonli haftende Gesell⸗ schafter sind August nn, , . Kaufmann in Enkirch, Ehefrau August Immich, Elisabeth geborene Pfeiffer, Kauffrau in Enkirch. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1927 begonnen. Traben-Trarbach, 26 Februar 1927. Amtsgericht.

LTuttlingem. . 1II9675

In das Handelsregister wurde heute eingetragen:

A. Abteilung für Einzelfirmen:

1. bei der Fa. Chr. Storz, hier: Dem Ernst Wilhelm, Kaufmann, hier, ist Prokura erteilt.

2. bei der Fa. August Reichle, hier: Die Firma ist erloschen.

B. Abteilung für Gesellschaftsfirmen:

L bei der Fa Lotter u. Co,, hier: Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. Die Firma ist 3 ͤ -

2. bei der Fa. Henke u Co. A. G. Imeign ie derla ung Tuttlingen, vorm. Gebr. Henke u. Cie.: Die Prokura des Gottfried Huber ist erloschen. Dem Paul Kiderlen, Kaufmann in Tutt— lingen ist Gesamtprokura für die Zweig niederlassung erteilt.

Amtsgericht Tuttlingen, 28. Febr. 1927.

Waibling em. . 119676

Eintrag im Handelsregister B II S. 5 am 28. 2. 1927 bei der Firma Norm Meß Schnaitmann, Daiker & Schwenk, Sitz in Fellbach: Der Gesellschafter Karl Schnaitmann ist mit Wirkung vom 24. Febr. 1927 aus der Firma ausge⸗ chieden. Die Firma ist geändert in: Norm Meß Daiker & Schwenk. Die Firma befaßt sich mit Fabrikation und Handel von Feinmeßgeräten, Aato— mobilzubehörteilen, technischen Federn aller Art und mit dem Handel von Drähten aller Art.

119577

Weferlingen, Prov. Sachsem. In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 18 offene Handelsgesellschaft Gebrüder Röpke in ö ein⸗ getragen worden: Die . lschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Holzhäundler Heinrich Röpke in Beendorf ist, alleiniger. Inhaber der Firma. Sämtliche Aktiva und Passiva sind auf ihn übergegangen. ̃ Weferlingen, Prov. Sa., 19. 2. 1927. Preuß. Amtsgericht.

119678

W eim. Abt. A

In unser Handelsregister . Bd. IV ist heute unter Nr. 96 ein⸗ getragen worden die Firma Keßler K Röhl in Weimar und als die persön⸗ lich haftenden . 1. Kauf⸗ mann Hermann Keßler, 2. Kaufmann Richard Röhl, beide in Weimar. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. November 1926 be⸗ gonnen.

Weimar, den 23. Februar 1927. Thür. Amtsgericht. Weimann. J 19679

In unser Handelsregister Abt. B Bd. Il Nr. 69 ist heute bei der Firma Hermann Böhlaus Nachfolger Hof⸗ buchdruckerei und Verlagsbuchhandlung Gesellschaft mit beschränkler gaftung in Weimar eingetragen worden: em Buchhalter Karl Walther in Weimar ist Prokura erteilt.

Weimar, den 26. Februar 1927. Thür. Amtsgericht. Wesselburen. 119680

Folgende in unser Handelsregister eingetragenen, nicht . bestehenden Firmen sollen von Amts wegen gelöscht werden:

e . 53 Tiebensee.

Nr. 85: Gebrüder Krüger, Wessel⸗ buren. U ;

Nr. 91: Richard Sievers, Büsum.

Die Inhaber bezw. die Rechtsnach⸗ solger der Inhaber werden aufgefordert, etwaigen Widerspruch gegen die Löschung der Firma bis zum 1. Juli 1927 geltend zu machen.

Wesselburen, den 3. März 1927.

Das Amtsgericht.

Thams & Sohn,

Wetter, Kuhr. 118887

In unser Handelsregister B Nr. 15 ist am 2768. Juli 1926 bei der in Völker & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, elektrotechnische Fabrik, Isolier= rohrwerk in Grundschöttel folgendes eingetragen:

Der Kaufmann Walter Oberlies zu Oberwengern Nr. 12 ist zum weiteren Geschäfts führer .

11 des . chaftsvertrags ist ge⸗ ändert und lautet 3a. ie e⸗ schäftsführer der ge schaft werden in der Gesellschafterversammlung durch Stimmenmehrheit bestellt.

Der Kaufmann Walter Oberlies von Oherwengern Nr. 1275 Post Volmar⸗ stein ist neben den beiden bisherigen Geschäftsführern, dem Fabrikanten 64 ölker zu Grundschöttel und dem Fabrikanten Hermann Völker zu Grundschöttel, zum weiteren Geschäfts— a der Gesellschaft bestellt.

Die Vertretung der Fegg ef erfolgt fortan nur durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich, und zwar in der Weise, daß ein seder der beiden Geschäftsfuührer August Völker und Hermann Völker nur 6, mit dem Geschäftsführer Walter Oberlies zur Vertretung der Gesellschaft und zur 3 der Firma der Gesellschaft befugt ist.

Die Zeichnung der Firma der Gesell⸗ schaft geschieht in der, Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Gesell⸗ schaft ihre Namensunlerschrift beifügen.

In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 29 i , ,. Firma Gustav Leithe in Wetter fol⸗ gendes eingetragen:

Der bisherige Gesellschafter Fräulein Emma Leithe zu Wetter, ist alleiniger Inhaber der Firma.

Wetter tu den 26. Februar 1927.

Amtsgericht.

Wetzlar. 119681] In unser Handelsregister A Nr. 46 isi bei der Firma Ph. Raab Söhne in Wetzlar folgendes eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft ist durch den Tod des Kaufmanns Richard Raab in Wetzlar aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Kaufmann Karl Raab, daselbst, ist alleiniger Inhaber der Firma. Seiner Frau, Auguste geborenen Lud⸗ wig, daselbst, ist Prokura erteilt. Wetzlar, 4. März 1927. Amtsgericht.

Wilhelmshaven. 119682

In das Handelsregister B ist am 25. Februar 197 (neu) eingetragen worden:

Unter Nr. 116, „Damexy“ Deutsch⸗ Amerikanische Export⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in ilhelms⸗ haven. Gegenstand des Unternehmens: der Export von Massenartikeln und technischen Neuheiten, besonders nach Amerika. Stammkapital 50 0090 RM. Persönlich haftende Gesellschafter: Bank⸗ direktor Georg Küpker und Direktor Richard Koch, beide in Wilhelmshaven, gleichzeitig Geschäftsführer. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschafts— vertrag vom 26. Januar 1927. Die Geschäftsführer sind beide nur gemein⸗ sam zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ igt. Sind Prokuristen bestellt, so sind ie Gesellschafter mit einem Prokuristen oder auch zwei Prokuristen gemeinfam . befugt.

Wilhelmshaven, den 28. Februar 197.

Das Amtsgericht. 119683 Wittenberge, Bz. Potsdam.

In unser Handelsregister B sist unter Nr. 43 heute neu eingekragen worden:

Conrad Tack K Cie., Gesellschaft mit beschränkter 64 in ittenberge, Handel mit Schuhwaren und ver⸗— wandten Artikeln in Wittenberge. Das Stammkapital beträgt 20 009 RM. Alleiniger Geschäftsführer der Gesell⸗ schaft ist der Konful und General⸗ direktor Hermann Krojanker in Berlin. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. De— zember 1925 festgestellt.

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten.

Wittenberge, den 1. März 1927.

Preußisches Amtsgericht.

Wolmirstedt. 119685 In unser ,,, , B Nr. 4 ist

bei der Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Wol⸗

mirstedt⸗- Colbitz folgendes eingetragen: . Heinrich Lücke in

Colbitz ist durch Beschluß der General—

versammlung vom 4. i1. 1929 zum stell⸗

vertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Wolmirstedt, den ö 1927.

Amtsgericht.

Wolmirstedt. 119684 In unser Handelsregister B Nr. 16 ist heute bei der Firma Konservenfabrik gRiogatz Attiengesellschaft eingetragen: Das auf 5000 RM herabgesetzte Grundkapital ist um g5 oo RM erhoͤhi und beträgt jetzt 100 000 RM. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. 4. 19e6 ist 5 3 Abs. 1, 3 8 Ziffer g, 5 17, 8 19 letzter Absatz des Gesell⸗ schaftsvertrags geändert. Wolmirstedt, den 25. Februar 1927. Amtsgericht. AEelI La- Melis. 119686 In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden unter Nr. 152 Franz Schmidt, Zella⸗Mehlis, offene Handels geselschuft und als persönlich haftende, Gefellschafter der Bilchsen? macher Franz Schmidt und der Kauf— mann Herbert Schmidt, beide in Zella— Mehlis. , Herstellung und Vertrieb von Waffen. Zella-Mehlis, den J. Februar 1927. Thüringisches Amtsgericht. Ewiclan, Sa chen. (1196571 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

a) auf Blatt 2632, betr. die Firma k—ö 5 und Privat⸗Bank, Al⸗ tiengesellschaft Filiale Zwickau in wickau: Das Vorstandsmitglied Gustav ilster in Berlin ist ausgeschieden. Pro—⸗ kura ist erteilt für die Zweignieder⸗ lassung in Zwickau den Direktoren Fritz Quambusch und Paul Richter, beide in Zwickau. Beide dürfen für die Firma der Filiale Zwickau nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied (ordent« lichen oder stellvertretenden) oder mit einem anderen für die Filiale Zwickau bestellten Prokuristen zeichnen. Die Generalversammlung der Aktionäre vom 8. Februar 1927 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 18000 960 Reichs . in 150090 g. je 1099 Reichsmark und in 80 000 Aktien u je 100 ö n,. Die r des Grundkapitals j erfolgt. Durch Beschluß der Generalbersamm lung vom gleichen Tage sind die 88 5 und 20 des ellschaftsvertrags ge⸗ ändert worden. as Grundkapital be⸗ trägt nunmehr 60 000 000 Reichsmark und ist eingeteilt in 15 0990 Aktien zu je 1000 Reichsmark, 20 00 Aktien zu

600 Reichsmark, 30 09 Aktien zu je 100 Reichsmark und 500 009 Aktien zu je 60 Reichsmark. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Ausgabe der neuen Aktien ist wie nachstehend erfolgt: nom. 10 500 09 RM zum Kurse von 165 5, nom. 7 500 000 RM zum Kurse von 100 23.

b) 3 Blatt 2869 die a. Saus⸗ haltwäscherei Heinzelmännchen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Zwickau: Der e n , . ist am 25. ebruar 1927 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Bereitstellung von Räumen, Ein richtungen und ö zur Rei⸗ nigung von . e. Das Stammkapital betrält 20 009 Reichsmark Zum Ge⸗ schäftsführer ist bestellt Frau Frida verw. Ebert in Zwickau.

) auf Blatt 298, betr. die Firma Bär Dietrich in Zwickau: Die ö des Ernst Ewald Bauer ist er⸗ oschen.

d) auf Blatt 2471, betr., die Firma Kaffee und Weinsäle Kaiserhof, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Zwickau: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Geschäfts führer Adolf Strobach in Zwickau ist zum Liquidator bestellt.

Amtsgericht Zwickau, den 3 März 1927.

4. Genosfenschafts⸗ register.

Aklen, Westf, 119738

In unser Genossenschaftsregister unter Nr. 25 ist heute folgende Genossenschaft eingetragen worden:

Allgemeine Baugenossenschaft für Ahlen und Umgegend eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Ahlen, Westf.

Gegenstand des Unternehmens: Schaf⸗ fung einer Hilfe für Bauanwärter durch Bergtung und Förderung der Mitglieder in allen Angelegenheiten gesetzlicher, kauf⸗ männischer, finanzieller oder technischer Art sowie die Durchführung aller sich hieraus ergebenden Geschäfte.

Haftsumme: 00 RM. Zwei Ge⸗ schaftsanteile.

Vorstand; Wilhelm Joswig, Wilhelm Dettmer, Ad. Bartz, samtlich in Ahlen, Westf.

Statut vom 1. 2. 1927.

Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in der Ahlener Volkszeitung.

Willenserklärung und Zeichnung er— folgen durch zwei Vorstandsmitglieder.

. Westf., den 26. 5 1927.

Das Amtsgericht. Dr. Daßhler. Amber ꝶ. 119739

Hiltersrieder Spar⸗ und Darleheng⸗ kassen Verein eingetragene Genossenschaft mit, unbeschwänkter Haftpflicht, Sitz: HDiltersried. Das Statut ist vom 20. Fe—⸗ bruar 19297. Gegenstand des Unter⸗ neh mens ist die eschalfung ger zu Dar⸗ lehen und Krediten an die Mitglieder er— forderlichen Geldmittel und die Schaf- fung weiterer Einrichtungen zur Förde rung der wirtschaftlichen Lage der Mit- glieder.

Amberg, den 28. Februar 1927.

Amtsgericht Registergericht.

Hredstedit. 119740

In das ae m n, ist bei der Imkergenossenschaft zu Bredstedt und Umgeßend, e. G. m. b. H. (Nr. 29 des Registerg), folgendes eingetragen worden:

Tie Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlungen vom 2X0. und 23, Oktober 1926 qufgelöst.

Die Liquidatoren sind Justizobersekretär Wolf und Lehrer i. R. K. Sönnichsen, beide in Bredstedt.

Bredstedt, den 3. Februar 1977.

Das Amtsgericht. Hutabhach. 119741]

In unser Genossenschaftsregist?r wurde heute bei den nachbenannten Genoffen. schaften folgendes eingetragen; Durch Vertrag vom 14. Februar 177 hat die Verschmelzung der Spar- und Dar⸗ le, raf. eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschr unte Haftpflicht in Griedel mit der Bereinsbank für Butzbach und Ümgegend, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Butzbach als der übernehmenden Genossenschaft statt⸗ n. Die Firma der erstgenannten

nossenschaft ist damit erloschen.

Butzbach, den 2. März 1927.

Hess. Amtsgericht.

Cn th im. ;

Bei, der im Genossenschafisregister Nr. 51 eingetragenen. Genossenschaft Glektra eingettggene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Kirchmöser ist heute eingetragen: .

Die Vorstandsmitglieder Braunschweig und Köhler, letzterer durch Tod, sind aus dem Vorstand 3 und an ihre Stelle 26 Jerichow und Wilhelm Brgun in Kirchmöser getreten.

Genthin, den 265. Februar 1927.

Amtsgericht

Harburz. Elbe. 119744 unser Genassenschaftsregister 76 ,, . ieflander Erwerb., Bau⸗ und Siedlungsverein, eingetragene Genossenschaft mit be—⸗ schränkter Haftpflicht in Harburg ist heute eingetragen: Die Vertretungs—« befugnis der Liquidatoren ist beendet, die Firma ist erloschen.

119743

In R

Hirschber, Schles. 119745 Die Ein⸗ und Verkaufsgenossen⸗ schaft selbständiger Bedachungs⸗ geschäfte, eingetragene , mit beschränkter Haftp 2. Sirsch⸗ berg mit dem Sitz in Hirschberg ist im Genossenschaftsregister von Amts wegen gelöscht worden.

Hirschberg, den 14 Februar 1927.

Amtsgericht. Lannpeln, Schlei. 119746

Im Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 60 eingetragenen Viehverwer— tungsgenossenschaft e. G. m. b. H. Süderbrarup, am 28. 2. 1927 die Auf⸗ lösung der Genossenschaft eingetragen. Liquidatoren sind die Landleute Nico⸗ lai Braack und Paul Lange in Süder⸗ brarup.

Kappeln, den 28. Februar 1927.

Das Amtsgericht. Kemnten, AIIänm. 119747 Genossenschaftsregistereintrag. Neueintrag: k Großdorf eingetragene ene en aft mit unbeschränkter a n,, in Groß⸗ dorf, Gde. Vorderburg. as Statut ist vom 24. Februar 1927. Gegenstand des Unternehmens ist Erbauung, Einrich⸗ tung und Betrieb einer Sennerei behufs gemeinschaftlicher Verwertung der von den Mitgliedern eingelieferten Milch. Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 2. März 1927. Liütienbhurgꝶ. 119748

In unser Genossenschaftsregister ist eute bei Nr. 18, Spar- und Darlehns⸗ asse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Nessendorf, folgendes eingetragen worden: . Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Mitgliederversammlungen vom 29. September und 14. Ottober 1922 aufgelöst. J zütjenburg, den 5. März 1927.

Bas Amtsgericht. Xguhaldenslehen,. ig 4g In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 60 verzeichneten „Imkergenossenschaft Neuhaldensleben e. G. m. b. H.“ eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschlaß der Generalversammlung vom 2. Mai 1926 aufgelöst. Liquidatoren , Lehrer Wilhelm Schulenburg, mker Ernst Stier, Lehrer Fritz Berg, sämtlich aus Neuhaldensleben. =. Meuhaldensleben, den 3. März 1927.

Das Amtsgericht.

Opnenh eim. n In unser Genossenschaftsregister ist eingetragen worden:

1. Das Statut vom 8. März 1926 der Milchabsatzgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft- pflicht, mit dem Sitz in Undenheim. Gegenstand des Unternehmens: Gemein⸗ schaftliche Verwertung der Milch.

2. Das Statut vom 10. Januar 1927 der Dreschgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft- pflicht mit dem Sitz zu Mommenheim. Gegenstand des Unkernehmens: Ge— meinschaftlicher Ausdrusch der geernteten Körnerfrüchte.

Oppenheim, den 1. März 1927. Hefsisches Amtsgericht. Prausnitz, Bæ. Breslau. 119751

In unser Genossenschaftsregsster isi hente hei der Spar und Darlehnskasse, e. G. m. u. H. in Groß Krutschen, ein⸗ getragen worden:

1. 5 37 des Statuts ist nach Maßgabe des Beschlusses der Generalversammkung vom 23. 12. 1926 geändert.

2. der Gemeindevorsteher Hugo Feuer. stein und der Bauergutsbesitzer Gottlieb Grossert in Groß Krutschen sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle der Stellenbesiger Otto Peisker und der Lehrer Richard Teubner in Groß Krutschen getreten. Gn.-R. 6

Prausnitz, den 23. Februar 1927

Amtsgericht.

Taste dt. 119762 In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 24 Sagtzucht Sandland eingetragene Genossens 1 mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Tostedt am 21. Dezember 19236 ern rr eingetragen worden; Die irma ist geänbert in Saatzucht Tostedt eingetragene Gengssenschafi mit be. schränkter Haftpflicht in Tostedt, Kreis Harburg, und ,,, das tatut in den s§8 1 und 28 geändert. Amtsgericht Tostedt, den 5. März 1927.

Weiden. 119759 In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: ‚Landwirtschaftlicher Kon um- Verein Umgebung von Floß. e. G. m. b. H, Sitz: Floß. Das Statut ist er⸗ richtet am 24. Janugr 1927. . des Unternehmens ist der gemeinschaflliche Ginkauf von, Lebentmitteln und Wirt schaftebedürfnissen sowie Selbstzroduktion und Ahgabe derselben an feine Mitglieder gegen Barzahlung. ; ö

iden i. 85. den. 5. März 197.

Amtsgericht.

119760] Wes er miün d e- Geest em iimd e. In das hiesige Genossenschaftsregisten 9. i der unter Nr. 4 eingetragenen genossenschaft, Spar und Darlehnskasse eingetragene nossenschaft mit. un- beschränkter Haftzyflicht in Berhävede am ö D 367 e . . 1 rsamm ur u r Generglte . . . nn, . ist 5 2 des tatuts abgeändert worden.

Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde.

Amtsgericht, 1IX, Harburg, Elbe, 8. 8 27.