1927 / 57 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Mar 1927 18:00:01 GMT) scan diff

83 . .

J ] 1 = ö 2 D

5. Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Arnstadt. 120282

In unser Musterregister ist eingetragen worden

Für den Fabrikanten Günther Franken⸗ berger in Geschwenda. Nr. 490 ein ver⸗ schnürtes Tafet, entbaltend 1 Wetterhaus in Form eines Telephons, Fabriknummer 1927 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Februar 1927, nachmittags 3 Uhr 65H Minuten, vlastisches Erzeugnis.

Arnstadt, den 4. März 1927.

Thüringisches Amtagericht. Detmoß d. 120283

In das Musterregister ist heute unter Nr. 89 eingetragen worden:

Tetmolder Kekswerke August Fricke A. G3. Detmold offener Umschlag mit 1Muster plastischer Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 35 Waffelerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19 Februar 1927, vorm. 10 Uhr.

Detmold, den 19 Februar 1927.

Das Amtsgericht. J.

Münchem. 119727

In das Musterregister wurde eingetragen

a) unter Nr. 3284. Attiengesellschaft Hackerbrän in München, ein Muster eines Bierglases, Geschäftsnummer 6, Muster für plastische Erzeugnisse, ver⸗ siegelt, Schutzftist drei Jahre, angemeldet am 7. Februar 1927, nachmittags 3 Uhr 15 Minuten

Unter Nr. 3285. Messinghaus Franz Dahlke, offene Handelsgesellschaft in München, 17 Muster für Tärveschläge, Geschäftsnummermn 2356627, 240/26, 252 /H07/ 332/508, 25h / 927/331 /H02, 254 / 521 /t. 246 / 7, 248 / 24/67, 234/27, 236 27, 23011 1830 24e, fe, Muster für vlastische Erzeugnisse, ver— siegelt, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am g. Februar 1927, vormittags 11 Uhr 10 Minuten.

Unter Nr. 3286. Ernst Florentin Henke in München, ein Mäuster einer Gainiturenschachtel für Hosentläger, Ge— schästsnumer 1, Muster für vlastische Er⸗ zeugnisse, versiegelt, Schutzfrist drei Fahre angemeldet am 9. Februar 1927, nach⸗ mittags H Uhr.

Unter Nr. 3287. Gebr. Härsch, offene Handelsgesellschaft in München, 15 Muster von Leisten für Holzwer— täselungen, Geschäftsnummern 1—12 Mäuster für plastische Erzeugnisse, ver— siegelt, Schutzsrist drei Jahre, angemeldet am 12. Februar 1927, vormittags 11 Uhr 5H Minuten.

Unter Nr. 3288. Zigarettenfabrik Kommanditgesellichaft in München, ein Muster einer Zigarettenpackung gen. Eypirue, Geschästsnummer 1, Muster für plastische Eijeugnisse, offen, Schutzfrist diei Jahre, angemeldet am 15. Februar 1927 vormittags 11 Uhr 35 Minuten.

Unter Nr. 3289. Vanvolzem⸗ Destillerie Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Saftung in München, 1 Muster eines Flaschenetifetts. Geschäftsnummer l, Muster für Flächenerzeugnisse, offen, Schutz frist diei Jahre, angemeldet am 21. Fe— bruar 1927, nachmittags? Uhr b0 Mi— nuten.

b) Unter Nr. 3120 bei der Firma Franz Kathreiners Nachfolger Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung in München: Schutzjrist verlängert um weitere sieben Jahre.

München, den 1. März 1927.

Amtsgericht.

Odemkirchem. 119730

In das Musterregister ist bei der Firma Wejel C Naumann G. m. b. O. in Mül— fort am 26. Februar 1927 folgendes ein⸗ etragen worden: Nr. 66 Faltschachtel, Edeka Toiletteseife, Nr. 67 Faltschachlel, Deblers“ Haseiflocken. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist diei Jahre.

Odenkirchen, den 26. Februar 1927.

Das Amtsgericht.

PIlanen, ot. (120284

In dag Musterregister ist eingetragen worden.

Nr. 12 336. J. K B. Wolf, Firma in Plauen, J offener Umschlag mit 30 Ab⸗ bildungen von Valbstores, Bettdecken, Garnituren und Gardinen, Flachenerzeug⸗ nisse, Geschästenummern 26829, 283 1 268 io, 26242 26800, 76858, 60174 —- 60177, Schutz srist 3 Jahre, angemeldet am 8. Februar 1927 vormittags 11 Uhr.

Nr 12 3537. Industriewerke Attien⸗

esellschaft in Plauen, 1 offener Um- chlag mit 6 Mustein von bedruckten Vollvoilestoffen, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäsftsnummern 106, 1067, 1068, 1069, 1079, 1071, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 8. Februar 1927, mittags 12 Uhr.

Nr 12 338. Industriewerke Aktien esellschaft in Plauen, U offener Um« chlag mit 6 Mustern von bedruckten Vollvoilestoffen, Flächenerzeugnisse Ge— schäftsnummern 1072, 1093, 11113, 11118. 11119, 11120, Schußfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 8. Februar 1927, mittags 12 Uhr.

Nr. 12 339. F. A. Hertel. Firma in Plauen, L offener Umschlag mit 44 Mustern und Abbildungen von Spitzen. Kragen und Westen. Decken, Flächen⸗ er'eugnisse, Geschästsnunmmern 21401,

21404 21411, 21412, 21414, 21415, 31 wie , , gn, n

död, goh,

28 **

erer e nie.

961, 962. 963, 964, 965, 966, 9g67, 968. otzg. 970, 971. Schutzfrist 3 Jahre, an= gemeldet am 21. Februar 1927, nachmit⸗« tage 24 Uhr

Ni. 12540. Richard Knorr, Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung in Plauen, offener Umschlag mit 4 Mastein von Blusen, Flächenerzeugnisse, Geschäfte—= nummern 29601, 2922 2923, 2924 Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 25. Februar 1927, nachmittags 23 Uhr.

Nr. 12 341. Ikis z Reis, Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 50 Mustern von Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummermn 130915, 131916. 130917, 130918, 130920 130921, 130922, 130924, 130925, 130926, 130961, 130962 130963, 130991, 130997, 131017, 131018, 131020, 131021, 131022. 131025, 131026 131027, 131030, 131028, 131029, 131034 31035, 131036. 131037. 1310335, 131039, 131040 131043. 131044, 131042, 1310486.‚, 31047, izi0a5. 131049, 1351050, Ia, 31052, 131053, 131054, i3 i055 iz 0h, 131057, 131058 131059, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Februar 1927, nachmittags 4 Uhr.

Nr. 12342 Ikle &k Reis, Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 50 Meustern von Sp tzen, Flächenerzeug— nisse Geschäftsnummern 131063. 131060, zog, 1zibß2z, lz oK, 131665 iz itzt, 131067, 131068, 131069, 131070, 131071, 131074, 131075, 131076, 131077 131078, 31079, 131080, 131081, 131082, 131083, 1085, 131084, 131086, 131097, 131098, sioh 13100, 131191, 1311er, 131 103, l n ns, 131114, z zii is, izi ig, . ö 131123 131124, 1315, 131136, 131127 Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 24. Februar 1927, nachmittags 4 Uhr.

Nr. 12343. Itls k Reis, Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 50 Mustern von Spitzen, Flächenerzeug⸗ nisse, (Geschäftsnummern: 131128, 131129, 131130, 131 142, 131144, 131143, 131145, zl i46, iz i47, i3lias, izt iag, izi 1560 31151, 1811562, 131153, 131154, 1311655, 31 131157, 131158. 131159, 131160, 1Iß6l, 131162, 131163, 131164 1311665, 166, 13 1167, iz 1 165, 151169 i370, 171, 131 i172, iz i i73, zi i74, i3i i? l I I

. h * .

J 116, 1 1

1

176, 131 177, 131178, 131179, 131180, 131. 131182, 131183, 131184, 131185. 186, 131188, 131189. Schutzfrist Tahre, angemeldet am 24. Februar 1927, nachmittags 4 Uhr.

Nr. 12 344. Industriewerke Aktien gesellschaft in Plauen, U offener Um⸗ schlag mit 26 Abbildungen von Damasten in Baumwolle mit Seide, Madrasgarnituren und Madras Stückware in Baumwolle, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 21, 16s, 139d, 131d, 1311. 1512, 1313, 1314, 1315 15429, 15430, 19431, 5432, 15433, 185434, 15435, 1h43. 1h457, 15438, 15439, 15440, 189441, 5442, 5443, 18425, 18426, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 28. Februar 1927, vormittags 115 Uhr.

Nr 12345. Industriewerke Aktien⸗ gesellschaft in Blauen, U offener Um⸗ schlag mit b0 Abbildungen von Gar— dinen, Spannstoffen, Künstlergardinen und Dalbstores, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 9675, 08475, 0858 1/82, 08585. 08tz3 09. 068674176, 06678, 08680, 08710 / 14, 8730/32 873843, 2240, 2269, 2272 2275, 2279, 3444, 3458 / 99, 3466 3470/77, 3479, 3483 / 8h, 3488 / 90, 3498, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 28. Februar 1927, vormittags 115 Uhr.

Nr 12345. Industriewerke Aktien⸗ gesellschaft in Plauen, U offener Um— schlag mit 10 Abbildungen von Künstler— gardinen, Rüschengardinen, Decken und Volants, Flächenerzeugnisse, Geschäfts— nummern 3499, 3501/02, 350405, 3491. 3494, 12245j25, 01 155, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Februar 1927, vor— mittags 115 Uhr.

Amtsgericht Plauen, den 4. März 1927.

3

9

Piettenberæ. (1197311 Am 17. Januar 1927 ist in unser Musterregister unter Nr. 70 folgendes eingetragen: H Prinz, Firma Holthausen, 1 Modell Huthaten und Modell Schlüssel⸗ leiste, Fabriknummern 16a u 600/4 a. M., Schutz frist 15 Jahre, angemeldet am 10. Februar 1927, vorm. 11.565 Uhr. Amtsgericht Plettenberg.

Hässmeckhks. (119732

Unter Nr. 190 unseres Musterregisters ist heute eingetragen worden:

Firma Conta E Böhme in Pößneck, zwei verschlossene Umschläge a) Nr. 149 enthaltend 36 Zeichnungen über Muster von Porzellangegenständen mit den Num— mern. 10037 - 10041, 10045 —– 100509, 10052 10660, 4831 —1 845, 4819; b) Nr. 160, enthaltend 29 Zeichnungen obiger Art mit den Nummern: 100th, 1062, 10064, 1006, 10468 - 10071, S663, S671 8676, 8679, 6431 6431, 6436, 6438, 6440, 1112, 1113, 3604, 3609, 55H 2l, 3309, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 4. März 1927, 10,05 vormittags.

Pößneck i. Th., den 4. März 1927.

Thüringisches Amtsgericht.

7. Konkurse und deschantzauich.

Kerl in-SechFinehberk. I1I20239] Ueber 6j Vermögen des Kgufmannt

J

WBingterfeldistra ße. Sh. zojrd. hen te, am 1. März 1967, e , n, Uhr,

Far En gesstein i. Berlin K. sh. Mens. .

das Konkursverfahren Konkursverwalter Wilmersdorf,

Bautzen, Kaeublerstraße 12, Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen dem unterzeichneten Gerichte auf Mitt⸗ woch, den 23. März 1927, vorm. 11 Uhr, Amtsgericht

Aschaffen burger Konkursverwalter Konkursforderungen sind bis zum 28. März 1927 bei dem Gericht anzumelden. fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses tretendenfalls über die Konkursordnung

anberaumt. Bautzen, den 4 März 1927. Charlottenburg.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Strauß in Charlottenburg 9, Spandauer Berg 9. ist nach Schlußtermin aufgehoben.

Charlottenburg, den 3. März 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Verwalters

im § 132 der

bezeichneten

mittags 1055 Uhr, und zur Prüfung

der angemeldeten Forderungen auf den

vormittags 101

unterzeichneten 3 Pessan.

In dem Konkursverfahren über das Produktivgenossenschaft m. b. H. in Dessau Gläubigerversamm⸗ lung auf Montag, den 28. März 1927, anberaumt. Beschlußfassung rückständiger Haftbeträge der Genossen.

Dessau, den 1

Anhaltisches Amtsgericht.

anberaumt. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. März 1927.

ö ! 2 28 N 3 18“ Das Amtsgericht in Berlin Volkshaus

wird Termin

HSS en- HRorbecle.

den Nachlaß der Essen⸗Borbeck, verstorbenen Josef Pöter wird heute, am 5. März 12 Uhr, das Konkurs⸗ Verwalter:

vormittags Tagesordnung:

Einziehung Anteile und

mannstraße März 1927.

verfahren eröffnet.

anwalt Beyhoff in Essen⸗Borbeck, An⸗ w

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Handelsmanns Ma in Dessau wird nach erfolgter Ab des Schlußtermins hiermit aufgehoben. 3. März 1927. Anhaltisches Amtsgericht.

April 1927, Prüfungstermin: vormittags offener Arrest bis zum 10. April 1927. Amtsgericht in Essen-Borbeck.

Gläubigerversammlung: 1. vormittaas 10 Uhr;

Dessau, den

Hel imm sted t. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Rennau,

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Konsumvereins Much ein⸗ Genossenschaft flicht zu Much wird nach altung des Schlußtermins

in Helmstedt, Ferdinandstr. wird heute, am 5. März 1927, vormittage das Konkursverfahren eröffnet. Der Gastwirt Richard Clewert in Helm stedt wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 4. Mai 1927 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten— denfalls über die im 5 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 1927, vormittags 10 Uhr, und angemeldeten

getragenen schränkter H erfolgter Ab hierdurch aufgehoben. Eitorf, den 22. Februar 1927. Amtsgericht. JI.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Verwaltertz ihres Allein⸗ inhabers, Kaufmanns Johannes Eckardt in Erfurt, Rordhäuserstraße 84, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Januar 1927 Zwangsvergleich durch Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Erfurt, den 26. Februar 1927. Pxeuß. Amtsgericht. Abt. 16.

in Erfurt,

angenommene

Prüfung der rechtskräftigen

rungen auf den 8. Juni 1927, vormittags (0 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache

Konkursmasse sind, wird aufgegeben, Gemeinschuldner

in Besitz haben nichts an den verabsolgen auch die Verpflichtung auf⸗

für welche

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Firma R. Meerheim ihres Allein⸗ inhabers, Kaufmanns Adolf Meerheim in Erfurt, Domstraße 1, wird, nachdem Vergleichstermin vom angenommene durch rechtskräftigen Beschluß vom 9g. Oktober 1926 bestätigt ist hierdurch aufgehoben.

den Forderungen, sie aus der Sache abgelsonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Konkurs— verwalter bis zum 4. Mat 1927 Anzeige

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts in Helmstedt.

September Zwangsvergleich

Li cClhon.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Fritz in Lüchow wird heute, am vormittags 11 40 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Rechtsanwalt Mosler in Lüchow Konkursverwalter

Ia dbeck. ö ;

In der Konkurssache der Siedlungs⸗ kameradschaft e. G. m. b. H. in Gladbeck ĩ Konkursverwalter Rechtsanwalt Steinhauer in Gladbeck auf seinen Antrag, da er das Amt wegen Krankheit nicht fortführen kann, seines Amts entlassen und an dessen Rechtsanwalt zum Konkursverwalter ernannt.

Gladbeck, den 4. März 1927.

Das Amtsgericht.

Halle, Saale. 120

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hugo Elkan Uhlandstraße 183

wird zum Konkursforderungen 25. März 1927 bei dem zumelden. Erste Gläubigerversammlung Prüfungstermin den 5. April 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte. Amtsgericht Lüchow, 5. 98. 1927.

Gericht an⸗

am Dienstag,

Syrottan. :

das Vermögen Dorothea⸗Marie zu Schleswig⸗Holstein in Schloß Primkenau, Krs. Sprottau, wird am 7. März 1927, mittags 12 Uhr, das Konkurs versahren

Amtsgerichtsrat in Sprottau. meldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 25. Mai 1927. Gläubigerversammlung 1927, vormittags 10 Uhr, am 15. Juli 1927, mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 6 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. Mai 1927 einschließlich.

den 7. 3. 1927.

Wurzen. Ueber das Vermögen des Ingenieurs Willy Schiemann Wurzen, alleiniger Inhaber der Firma Max Schiemann elektrische Anlagen z Wurzen, wird heute, am 7. März 1927, vormittags 113 Uhr, das Konkursver⸗ Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Reisland in Wurzen. bis zum 5. April 1927. Wahltermin am 6. April 1927, vorm. Prüfungstermin am 2. April 1927, vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 65. April 197 Amtsgericht Wurzen, J. März 1927.

der Herzogin Charlottenburg, H Elkan

Schlußrechnung des Verwalters, Erhehung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ erücksichtigenden Forde⸗ fungstermin . . Auslagen und die Gewährung einer Vergütung ; ͤ Glaubigerausschusses der Schlußtermin den 6. April 101 Uhr, vor dem Amtsgericht hier⸗

Mitglieder

Amtsgericht vormittags

Halle a. S., den 5. März 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. 7.

Max Rudolf

und Fahrzeuge in Hersfeld. Konkurs Nuhn, Verfahren ist nach re

stätigung eines Zwangsvergleichs auf—

Hersfeld, den 3. März 1927. Amtsgericht.

Kohlhausen: tskräftiger Be⸗

Anmeldefrist

Hirschberꝶ ö

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma E. W. Anders, Inhaber Max Gaertner, Kolonialwaren igarrenhandlung in Hirschberg ist infolge eines von dem Ge⸗ meinschuldner gemachten Vorschlags zu Zwangsverglei 3 termin auf den 25. März mittags 16 Uh in Hirschberg i.

Altenburg. Lhiär.H Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Friedrich Beck in Altenburg wird nach der Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Altenburg, am 5. März 19717. Thüringisches Amtsgericht.

1927, vor⸗ r, vor dem Amtsgericht Schl., Wilhel mstraße 25, Zimmer Ni. 10, parterre, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge⸗ richtsschreiberei des Konkursgerichts zur

autzem] . 1. der Betriligten niedergelegt.

Hof. 120307 Das Konkursverfahren über das Ver⸗— mögen der offenen Handelzsgesellschaft Ziegler &. Schaller, Schokoladen- und Zuckerwarengroßhandlung in Hof, wird 56 der Schlußverteilung nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins ö of, den 4 März 1927. Amtsgericht. Landsberg. Warthe. 120308] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Schlossermeister Willt Hammel und Otto Hammel wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermin vom 15. Januar 1927 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 31. Januar 1927 be- stätigt worden ist aufgehoben. Landsberg a. W., den 4. März 1927. Amtsgericht. Minden, Westf. (120310 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Niemeyer & Schütz in Minden wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Minden i. We, den 2. März 1927. Das Amtsgericht.

een dsbaar. 120311 In dem über das Vermögen des Gemischtwarenhändlers Julius Claussen in Borgstedt ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung 6 berücksichtigen⸗ den Forderungen der Schlußtermin auf den 28. März 1927, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt. Rendsburg, den 25. Februar 1927. Das Amtsgericht.

Spandann. 120312 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeisters Willy Lufinsky in Velten i. M. wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 3. De⸗ zember 1926 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Besch ih vom 3. 12. 1926 bestätigt ist, hierdur aufgehoben. pandau, den 2. März 1927. Das Amtsgericht. Abt 7.

Viet. 120313 In dem n ,, über das Vermögen des Automobilschlossers Otto Eichwein in Vietz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ ebung von Einwendungen gegen das chlußverzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forde rungen der Schlußtermin auf den 4. April 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem Amts—⸗ gericht hierselbst, Zimmer Nr. 5, bestimmt. Vietz, den 22. Februar 1927. Amtsgericht.

Wisman. ⸗‚. 120314 Das Konkursverfahren über das Verr

mögen der Händlerin Elise Poggendorff

in Wismar ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Wismar, 3. März 1927.

W ij rzburæ. 120315 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firmg H. Scheer & Co, 8. m. b. H.,, Maschinenfabrik und Apparatebau in Heidingsfeld, wurde nach durchgeführter Schlußverteilung aufgehoben.

Würzburg, den 5. März 1927.

Amtsgericht Konkursgericht.

Hana Hrn zn. 120285 Ueber das Vermögen der Firma Nathan Leyy C Co. in Bad Kreuznach wird die Geschäfttaufsicht angeordnet. Zur Auf— sichtsperson wird Rechtsanwalt Kraft in Bad Kreuznach bestellt. Zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung oder Be⸗ stellung einer anderen Aussichtsperson wird eine Gläubigerverlammlung auf den 16. März 192, mittags 12 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer 7, anberaumt. Bad Kreuznach, den 3. März 1927. Das Amtggericht.

Halle, Saale. (120286

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Paul Vär⸗ winkel, alleinigen Inhabers der Firma Bärwintel & Rapsilber (Kolonialwaren⸗ großhandlung) in Halle a. S., Mansfelder Straße 48, wird heute die Geschättsauf⸗ sicht angeordnet. Zur Aufsichtsverson wird der Kaufmann Gustad Franz Wetzel in Halle a. S., Sophienstraße 40, bestellt.

Halle a. S., den 5. März 1927.

Das Amtsgericht. Abt. 7.

Pritzwallle. 1202871 Ueber den Klempnermeister Karl Wei⸗ mann in Pritzwalk wird die Geschäfts—⸗ aussicht zur Abwendung des Konkurset angeordnet. Als Aufsichtsperson wird der . Otto Gericke in Pritzwalk be⸗ ellt. Pritzwalk, den 5 März 1927. Das Amtsgericht.

Reppen. 120288

Das Geschäftsaufsichtever fahren über das Vermögen der Firma Arno Lehmann in Reppen wird aufgehoben, nachdem der den Zwangsvergleich beslätigende Beschluß vom 4. Februar 1927 rechtskräftig ge⸗ worden ist . Meppen, den 4 März 1927.

schberg i. Schl, den 4. Märßs 1927

Könkursverfahren Schl, ann ii ac m, Wm tsgericht. Ic her.

des. Schuhmachermeisters

1 ö 22 .

.

Qa. Amtsgericht.

Aktionäre vom 8. Februar 1927 ist die s, Grundkapitals : Reichsmark auf 60 000 900 Reichsmark durch Ausgabe von

1090 Reichsmark und 30 000 auf den In= haber lautenden Aktien zu je 109 Reichs⸗ mark beschlossen worden. Die Kapitals— erhöhung ist erfolgt. Durch Beschluß vom SS 5 ( Grund⸗ apital und Einteilung) und 20 (Hinter⸗ legung von Aktien zwecks Teilnahme an Generalversammlung) schaftsvertrags geändert worden. Reichsmark,

beschränkter zu Friedrichs⸗ heute eingetragen: Die Ver⸗ efugnis der Liquidatoren zie Firma ist erloschen. Cöpenick, den 3. März 1927.

Das Amtsgericht.

Eisenkerk, Thiir. Die im Handelsregister A eingetragene Firma Karl Geißler, hier, ist heute ge— löscht worden Eisenberg, Thüringen, den 4. März 18927. Thüringisches Amtsgericht. EIher feld. das Handelsregister tragen worden J. am 19. Februar 1927 in Abteilun

1 In unser Handelsregister Abteil ist heute unter Nr 524 die Firma Walter d Fulda und als deren In- . . Wal er Wiederhold in Fulda eingetrage orden.

Fulda, den 1. März ö. 2 Amtsgericht. Abt. 5.

In das Handelsregister Abteilung A m 2. März 1927 eingetragen worden: Ernst Schmidt Fische, Wild und Geflügel, Berlin. Kaufmann,

Wiederhold in

erlin⸗Wilmersdorf. Wendtland C Co., Berlin. Offene andelsgesellschaft seit 1. Januar 1927. sellschafter sind: Elsbeth Wendtland,

eborene Nicht, Kauffrau, und Kaufmann, i Zur Vertretung der Gesell— schaft ist nur Kurt Schu

ankow. Bei Nr. 10165 Edmund bst Co., Berlin: Der Kaufmann Julius Wilhelm Constantin Müldner esellschaft ausgeschieden. ugust Schultze's Ver⸗ lag, Berlin:; Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst, Der bisherige Gesellschafter Kurt

59 689 Telephon⸗ Zwietusch mit beschränkter Haftung Kommanditgesellschaft, Nr. 66 350 Tetzlaff v. Lühmann und Nr. 69 015 R. Schwabbauer C Söhne t eingetragen worden: Die Gesellschaft Die Firma ist erloschen. . Nr. 34 672 Rüdiger ( Co. Nachf. Inh. Friedrich Bonitz. Nr. 51 801 Oscar Sell. 52 386 Otto Laas. Gustav Pöhl Motorpflüge. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86.

Delmenhorst. In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 360 ist heute zur Firma „Wilhelm Mühlenbrock in Delmenhorst“ folgendes eingetragen worden: eschäft und die Firma ist seit dem 21. Februar 1927 an den Kauf⸗ mann Carl Emil Mühlenbrock, Delmen⸗ horst, verpachtet. Aktiven und Passiven des bisherigen Firmeninhabers sind von dem Pächter übernommen. Delmenhorst, den 2. März 1927. Amtsgericht. J.

Gandersheim. In das hiesige Handelszegister Band A Blatt 166 ist heute die Firma Sommer Kreiensen eingetragen. Gesellschafter Oskar Sommer in Kreiensen. Die Zahl der Kommanditisten beträgt zwei. Die Kommanditgesellschaft hat am 25. Fe⸗ brugr 1927 begonnen. Gandersheim, den 25. Februar 1927. Das Amtsgericht.

. die offene Handelsgesell⸗ schaft Robert Braun, Elberfeld, ist auf⸗

Robert Braun jr. ist

und Co. in

ze ermächtigt. ninhaber der Inhaber der Firma Hugo Kotthaus, Elberfeld, ist jetzt die Ehefrau Hugo Kotthaus, geb. Schäͤubein,

Reichsmark, 600 Reichsmark, 100 Reichsmark und 500 000 Aktien zu je 60 Reichsmark. Die Aktien lauten auf den

darf Grost⸗

ist aus der G Inhaber der Firma Err Fabri⸗

Peters K Co., Elberfeld, ist kant Gustav Peters, Elberfeld. 4. Nr. 5307 die offene Handelsgesell⸗ chaft Schulte K Co., Elberfeid, Bau⸗ straße 5g, begonnen Gesellschafter find die Kaufleute Erie ulte, Barmen, und Karl Dewald, Zur Vertretung der Gesell⸗ t sind die Gesellschafter nur gemein⸗ tlich ermächtigt. 5. Nr. 5308 die Firma „Die Welle“, Rabio⸗Magazin, Elberfeld, Bank⸗ Verleger Egon Droz, Elberfeld, als Inhaber. II. am 21. Febrnar 1927 a) im Abteilung A: 1. Nr. 3898: Die Firma Max Rau⸗ haus, Cronenberg ist erloschen. 2. Nr. 4387 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft Gebr. Sonntag, Elberfeld: Die Geschäftsführerin Wilhelmine Sonn⸗ tag, Elberfeld, ist als Gesellschafterin in die Gesellschaft eingetreten. b) in Abteilung B: 1. Nr. 422: Die Firma Elberfelder Textil⸗Engros G. m. b. H., Elberfeld, ist nach beendeter Liquidation erloschen. 2. Nr. 1030 bei der Firma Thalia Operettentheater Betriebsgesellschaft m. b H., Elberfeld: Der Sitz der Gesell⸗ schaft ist nach Leipzig verlegt. Satzung (Sitz der Gesellschaft) ist durch Gesellschafterbeschluß vom 16. 2. 1927 abgeändert worden. Februar 1927 a) in

otel⸗ und Gaststätten handlung W. Ischischang in Bremer—⸗

schischang in Bremerhahen. Angegebener eschäftsznveig: Der Großhandel mit dem und Gaststätten

28. Februar 1927 zu der Firma Hanfa Antigugriat Ernst Hachmeister: Am 27. Februar 1927 ist das Geschäft mit einem Teil der Aktiven, jedoch ohne die ausstehenden Forderungen und ohne die Buchhändler übertragen und für seine allei⸗

Deutsch Krone. ö In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 155 bei der Firma Baugeschäft Oskar Neumann, Dt. Krone, eingetragen worden: Die Amtsgericht Dt. den 17. Februar 1

Firma. Bei Nr. Apparat⸗Fabrik E. Gesell schaft

18. 7. 1927. der Hotels einschlägigen

irma ist er—

Hentsch Krome. . In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 4 der Firma Gren wacht, Gesellschaft mit beschränkter Ha tung, mit dem Sitze in Dt. Krone, ein—Q— getragen worden, daß Nikolaus Foegen als BVeschäftsführer ausgeschieden und gn jeiner Stelle Alfred Stangens zum Geschäfts—⸗ führer bestellt ist. Amtsgericht Dt. Krone, den 17. Februar 1927.

t aufgelöst. Gelöscht: s⸗

ha ist heute unter Verlag Czon Droz, Hölzle in Bremerhaven führt dieser das Geschäft nige Rechnung fort. Für die in Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich- keiten des bisherigen Inhabers ift eine

am 2. März 1927: F Bremerhaven in Bremerhaven. mann Karl Ficke in Wesermünde⸗Geeste⸗ Gegenstand des Unternehmens: Der Großhandel mit Seefischen, Her⸗ stellung und Handel mit Marinaden und 5. am 3. März 1927 zu der Firma Bankverein für Nordwest= deutschland Attiengesellschaft Zweig⸗ Bremerhaben: Ernst

x CEL m- Hiüinshoven. In das Handelsregister wurde heute bei der unter Nr. B 22 eingetragenen Firma Basten K Schmidt, Nährmitlelfabrik Ge⸗ s beschrankter Liquidation mit dem Sitze in Geilen— kirchen ⸗Hünshoben eingetragen: Die Ver tretungsbefugnis der Liguidatoren ist be⸗ endet; die Firma ist erloschen. Geilenkirchen, den 25. Februar 1927. Das Amtsgericht.

In das Handelsregister Abteilung A schlossen. 4. ist am 2. März 1927 eingetragen worden: ir. 11 607 Ehestüädt . Robert, Berlin: Die Prokura des Emil Hech ist erloschen. Nr. 17074 Bernhard Inhaberin Pauline Arnken, geb. Schultze, Kauf⸗— Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe durch Pauline Arnken, eb. Schultze, ausgeschlossen. ira der Pauline Arnken ist erloschen. Die Prokura des Harry Arnken, Berlin, bleibt bestehen. Nr. 41 595 Arthur Komm anditgesellschaft, Berlin: Die Firma lautet jetzt Antike Raumknnst Arthur Biberfeld, Kom—⸗ manditgese ll schaft. einlage ist auf Reichsmark umgestellt. Folgende Gesellschaften sind aufgelöst und die Firmen erloschen: Nr. 46 384 Otto Gladigau . Cho. Nr. 55 116 Ad. Kück X Co. Groß. Gelöscht: Nr. 64 467 Erich Fr. Guhl.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90.

Karl Ficke

Pr esdlen.

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. auf Blatt 13 774, betr. die Gesell⸗ Parkhotel ft mit be⸗ 1 Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom 8. Juli 1926 ist in den 85 4 und 11 durch Beschluß Jesellschafterverfammlung

Kurhaus⸗ eier Hirs schränkter H

fran, Berlin. CH. Im Handelsregister A Nr. 155 ist heute bei der Firma H. van Aerßen, Kevelaer, folgendes eingetragen: Dem Kaufmann Karl dan Aerßen in Kevelaer ist Prokura erteilt.

Geldern, den J. 2. 1927.

Amtsgericht.

Räucherwaren. .

4 Ge sells tung in niederlassung Vorstand mitglied aus geschseden.

Niederschrift vom gleichen Tage abge⸗ ändert worden.

2. auf Blatt 14 392, betr. die Firma Elo Ein⸗ . Ausfuhrhaus Louis Osteriwald in Dresden: n lautet künftig: Louis Osterwald. Der Kaufmann Heinrich Conrad uis Osterwald wohnt jetzt in Dresden. e Diplomkauf⸗ mann Dr. Friedrich Stenzel in Groß⸗ deunben b. Leipzig. auf Blatt 47741

. Bernhard Kahnis erteilten Prokuren find Biber feld erloschen. gin n riüh⸗ J . x E el r. : In das Handelsregister A Nr. 211 heute bei der Firma Bouscher & benstein in Issum eingetragen, daß der Kaufmann Moritz Lebenstein aus der Gesellschaft ausgeschieden, der Kauf⸗ mann Leopold Lebenstein gestorben und Wi Recha geborene Falkenstein, und seinen Kindern Else, Irmg und Frieda beerbt worden ist, daß die Witwe als Ge offenen Handelsgesell daß die drei Kinder aus der Gesellschaft ausgetneten sind.

Geldern, den 15. Februar 1927.

Amtsgericht.

ö n- Kühl, Haden. 8 Xr . Kommandit⸗ Hand. ne e e nlgag B Band J Die Firma Tommandit⸗ Dem Kaufmann Kurt Bohe, Elberfeld, ist Prokura erteilt. „678 bei der Firma Rubens & Co., Köln: Die Zweigniederlassung in Elberfeld ist aufgehoben.

3. Die offene Handels⸗ gesellschaft Julius Klärner jr., Cronen⸗ berg, ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗

änderung des 89 des Gesell⸗ rtrags wurde in der General⸗ versammlung vom 7. 2. 1927 bezüů tretungsbefugnis durch den Äuf⸗— duung getroffen, daß beiden stellvertretenden

erteilt dem

cht die ÄAnordnun ö hinsichtlich der Vorstandsmitglieder und Walter Peter und des Molthan zur gültige . Unterschriften erfo Vorstandsmitglied bleibt das Als weitere

Johannes Lindner in Dresden: Der Inhaber Kaufmann Johannes Lindner ausgeschieden. August Elaus Ferdinand Scholvin in Chemnitz ist Inhaber. Die Firma lautet künftig: Frauz Heyne & Co. Nachf. 4. auf Blatt 15 998, betr. die Firma Gebr. Barenholz, in Dresden (Hauptniederlassung Nord⸗ . Die Zweigniederlassung aufgehoben worden.

5. auf Blatt 5648, betr. Appretur- C. Kiebstoff⸗ Gruner in Dresden: Der Mitinhaber Postassistent Curt Oskar Hesselbach ist ausgeschieden.

6, auf Blatt 18 914, betr. die Gesell⸗ Säch sisch⸗Böhmische Aktienge sellschaft Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom t in den 55 7, 8, 10 chluß der Generalver⸗ sammlung vom 17. Februar 1927 laut notarieller Niederschrif Tage abgeändert worden. Amtsgericht Dresden, Abt. II, am 3. März 1927.

ö P . chaft verbleibt und Im Handelsregister A unter Nr. 205 wurde am 19. 7. 1927 die ein Bau⸗ betreibende ann Witt mit dem Sitz in Kyllburg und als deren Inhaber der Bauunter— nehmer Johann Witt in Kyllburg ein— getragen. Amtsgericht Bitburg.

Prokuristen

n Zeichnung je zwei Ka nfniann

inhaber der Firma.

4. Nr. 5309 die offene Handelsgesell⸗ schaft Kremer & Schumann, Elberfeld, Carnapsir. 29, begonnen am 15. 2. 1927. Gesellschafter sind Kaufmann Philipp Kremer, Elberfeld, und Ehefrau Paul Schumann, geh. Wehr, Barmen.

b) in Abteilung B Nr. 890 bei der Firma Deutsche Tuche A.-G., Zweig niederlassung Elberfeld: Die ĩ in Elberfeld Amtsgericht Elberfeld.

Adolf Geppert ver⸗ Recht der Einzelvertretung, 35 w S stellvertretendes Vorstands⸗ mitglied wurde Rudolf Geppert, mann in Bühl, bestellt. bruar 1927.

- El ce rn.

In das hiesige Handelsregister Abt. A

53 ist bei der Firma Heinrich Abels

zu Nieukerk heute eingetragen worden:

die Firma ist erloschen.

Geldern, den 17. Februar 1927. Amtsgericht.

iliale Dr

. Bühl, 28. Fe Amtsgericht.

Hir hiurg. Im Handelsregister Abt. A wurde am 1. März 1927 unter Nr. 128 bei der Firma „Kyllburger Slmühle Robert Niederprüm“ eingetragen: ist erloschen. Amtsgericht Bitburg.

die Firma

86 E H. Fabrik G ö 6.

Handelsregister 29. Februar 1927 in Nr. 2335 die Dortmund m

Die Firma CG CLiũ ern, In unser Handelsregister 23. 2. 1927 bei der Firma Gebrüder Peß⸗ mann zu Geldern unter Nr. 115 folgendes eingetragen worden: Die Zweigniederlassung in Crefeld ist zur selbständigen Hauptniederlassung er⸗ hoben. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Dag Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem bisherigen Gesellschafter Kauf⸗ mann Oskar Paßmann als Vlleininhaben fortgeführt. Geldern, den 23. 2. 1927.

Amtsgericht.

Firma August Schenk in h d mit je einer Zweignieder⸗ lassung in Kamen und Mengede und als deren h August Schenk in Dortmund

FIlensberræ.

; ; Abt. A ist a Eintragung in . .

as Handelsregister X am 1. März 1927 bei der Firma Emma Lorenzen in Flensburg: Die Firma ist geändert in Schmidt Der Kaufmann Au Schmidt in Flensburg ist in das Ges tender Gesellschafter o entstandene offene Handelsgesellschaft hat am 1. März 1927 Prokura des manns Johannes Lorenzen in Flens⸗ burg bleibt bestehen.

Amtsgericht Flensburg.

K HlIeieheroqe. ß der Firma ö handelsbank G. m. b. H. in Bleiche rode“ ist am 3. März 1927 in das Handels— register B Nr. 19 eingetragen: „Durch Beschluß vont 23. Februar 1927 ist die Gesellschaft gufgelöst. dator ist der Kauf helm Krogmann in Hamburg bestellt. Amtsgericht Bleicherode.

Hrancdè-HrHisdor. ! Auf Blatt 214 des Handelsregisters ist heute, die Firma Dampfsägemerk Brand-Erbisdorf ; Brand-Erbisdorf be⸗ treffend, eingetragen worden:

Der Fabrikdirektor Walter Weitzer in Remse ist ausgeschieden.

Brand⸗Erbisdorf, den 1. März 1927.

Das Amtsgericht.

71. März 1953 und 21 durch Be

8 9 * ; e * 2 F & DV J Dem Kaufmann Emil Rischbieter in &. Lorenzen, Kaufmann

Zteponagt in Mengede ist Prokura er— als Hersönlich

eingetreten.

Zum Liqui⸗

Zweigniederlassung in Menge mann Heinrich Wil⸗ ĩ

Amtsgericht Castrop⸗Ranxel. en zi t.

Auf Blatt 7993 des Handelsregisters, betr. die Firma Commerz⸗ und Pri⸗= vat⸗Bank Aktiengesellschaft Chemnitz in Chemnitz (Sitz burg) ist heute eingetragen wor Generalversammlung vom S8. Februar 1927 hat die Erhöhnng lkapitals um achtzehn Millionen Reichs— erfallend in 15 000 auf den In— autende Aktien zu 1000 RM und haber lautende Aktien echzig Mil⸗

Hrescden. Auf Blatt 20 335 des Handelsregisters it Gesellschaft Theater⸗Betriebsge sellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in und weiter folgendes eingetragen Gesellschaftspertrag ist am 192 abgeschlossen worden. mens ist: 1. die

Ferst, Lansit-3.

In das Handelsregister B 78, betreffend die Nieder⸗ Aktiengesellschaft Zweig⸗ e Bankangestellter Walter Bentzin in Forst ist zum Pre— kuristen der Zweigniederlassung Forst mit der Maßgabe bestellt, Firma der

Rautenberg K Weber, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kraftsdorf ist heute eingetragen worden: Der Ge⸗ t E Alfred. Rautenber = ebenso wie der Geschäftsführer Franz Weber wieder berechtigt, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten. Gera, den 3. M Thür. Amtsgericht.

tragen bei Nr. lausitzer Bank worden:; Der hie derlassung 2. Oktober Gegenstand des Unterne Erpachtung des der Bank für Bauten Aktiengesellschaft in Centraltheaters

schäftsführer

er die niederlassun rstandsmitglie einem zweiten Prokuristen oder einem Bevollmächtigten

Dresden gehörigen Restaurations⸗ ; Fortbetrieb dieses Theaters und der Centraltheater-Restau— Gesellschaft gleichartige oder ähnliche Unternehmen zu erwerhen oder sich an, solchen zu, beteiligen. Das Stammkapital beträgt dreißigtaufend Reichsmark. Zum Geschäf

30 009 auf den In mithin au

H xannschw eig.

Im Handelsregsster ist am 3. März 1927 bei der Firma Rudolph Poll, hier, Als Gesellschafter ist ein⸗ fmann Reinhold Poll Prokura des

Amtsgericht

Kapitalserhöhung den gleichen Beschluß sind die 8 20 des Gesellschaftsvertrags a worden. Das Grundkapital von 60 Müä⸗ lionen RM ist jetzt eingeteilt in 15 060 u 1000 RM, 20 000 Aktien z 0.00 Aktien zu 100 RM und o00 000 Aktien zu 60 RM. Von den neuen Aktien werden nom. 10 500 060

M Gg..

In unser Handelsre heute unter Nr. 770 die Firma Georg Jakubek, vormals Hugo Kab und als deren Inhaber der Georg Jakubek in Glogau eingetragen

Amtsgericht Glogau, 2. 5. 1927.

C. Lo-. J In unser Handelsregister Abt. eute unter Nr. 771 die Firma Salo ohn, Glogau, und als deren In— aber der Kaufmann Salo Cohn in logau eingetragen worden. Amtsgericht Glogau, 3. 3. 1927.

lIogam. Handelsregistereintragung vom 3. März 1927, betr. die Firma vornials Paul Lettre in Glogau: Firma ist erloschen.

Amtsgericht Glogan.

Ggslan. In das hie ute unter Firma Kaufhaus Tominikus urgdorf, und als J Dominikus Helmsen, Amtsgericht

. ist befugt, Amt ag icht garn Gn gister Abt. A ist getreten der Kau J in Braunschweig Reinhold Poll ist erloschen.

Braunschweig.

Freikerzx, Sachsen. Im Handelsregister ist heute eingetragen

1. auf Blatt 1033, dig Firma Lichten berger Cementindustrie Wirth & Co. in Nach beendeter Liqui⸗ erloschen; und Blatt 1411 die Firma Hermann * Scholz, Baumeister in Freiberg, und als deren Inhaber der Baumeister Heinrich ermann Scholz in F . ö. Amtoͤgericht Freiberg, am 4. März 1927.

ftsführer ist be⸗ Felix Wienrich i r wird noch bekannt- geben; Die Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen durch die Sächsische Geschäftsvaum:

Amtsgericht Dresden, Abt. In, am 3. März 1927.

IHIręisach. Handelsregistereinträge Abt. A:

u O.⸗3. 120: Die offene Handels⸗

chaft in Firma „Salomon Bloz⸗

eimer“ in Breisach ist auf

Lichtenberg betr.:

Staatszeitung. erg bent. e . 3 dation ist die Fir

um Kurse von 100 5 aus⸗ „„Das Vorstandsmit, rich Wilhelm, Gustav Pilster geschieden. Für den niederlassung C

lie ied⸗ elöst worden. glied Fried

e ührt das Geschäft alleiniger Inhaber unter unveränderter Firma fort (Holz- und Ko unter O.⸗3. 202

Blozheimer“ mit dem Si der Holzhändler Ernft ach. Holzhandlung.) ch, 2. März 1927.

Betrieb der Zweig⸗ emnitz ist Prokura er⸗ dem stellvertretenden Direktor mann in Chemnitz. Er irma der Zweignieder⸗ g itz in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied (ordentlichen vertretenden) oder mit einem se Zweigniederlassung be⸗ rokuxisten zu zeichnen.

Amtsgericht Chemnitz,

EEershach, Saͤchsen. 83 ole ge g srer delsgesellscha Blgtt ie offene Handelsgesellscha in Firma Curt Berger C C dorf und als Gesellschafter der Dekorations. maler Curt Berger in Neugersdorf und der Keufmann Mar B Neueibau ein

lenhandlung.)

irma „Er Fürstenwalde, Spree.

In unserem Handelsregister B ist heute 28 eingetragenen

lassung Ehemn

bel der unter Nr. „Deutsche Dauerwäschefabrik, Gese nst beschränkker Haftung in Ketschen dor solgendes eingelragen worden: Durch

Gesellschaft vom 23. Januar 1927 ist dieselbe gufgelöst; der bisheri

, Rudolf

Blozheimer in Amtsgericht Brei

anderen für die

getragen worden. D chaft ist am 17. Mai 124 errichtet. rokura ist erteilt dem Buchhalter eumann in Ebersbach⸗ Sy Geschqftszweig: und Export von Textil massenart keln.

Februar 1927.

Kremerhaven. . 38. In das Handelsregister ist ungetragen worden: . J zu der Firma Eommer rivat⸗ Bank, 5 aus Vorsland e der Ge ale, m m, T.;

egisterabteilung, Ro . ö. 32 ö Maͤrz 1927.

Owen ek. 7

11 elsregister A eingetragen

; gsekowssy sst Zum alleinigen Liquidator i Masekowsty in

Fürstenwalde. Wree den 2X. 2. 1927. Am tcgericht

aber Kaufmann

der Kaufmann Schwiebus bestell

fe hn 7 3 8. Handelsregister unter Nr. 26 eingetragenen Firma

(R. Spichale & Söhne Gesellscha