Ii83901 Durch Beschluß der Generalversamm lung vom 11. Januar 1927 ist die Schiesische Sperrholzfabrit Actien⸗ esellschaft in Breslau mit dem Sitz n Deutsch Lissa aufgelöst worden Die Gläubiger werden hiermit auf⸗ geordert, ibre eiwaigen Ansprüche hei der Gesjellichaft zu Händen des unterzeichneten Liquidators anzumelten. z Breslau, Gartenstraße hl, den 1. März
1927. Der Liquidator: Rechtsanwalt Artur Sandberg.
fiir pn Chemische Fabrik Schwalbach A. G. Bilanz ver 30. Juni 1926. Attiva. . 16 * Grundstück und Gebäude 94 37837 Maschinen⸗ u. Apparatekto. 11992 95 Bestände k 52 126 9 Außenstände ö . 99 74 91 Postscheck⸗ u. Kassakonto 36 67 Anteile Wieeb. Bank und Vereminshank . 2200 — Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Verlustvortrag: 1J625 . 77 339. 33 1926. 25 693 32 p91 41263 Passiva. . Aktienkapital 240 000 — Pypothekenkonto. E983 — Wechslelkonto . ⸗ 62 485 05 Verpflichtungen 23214128 oh4 442 63 Gewinn⸗ und BVerlustrechnung. An Soll.
Verlustvortrag Unkosten .
1483 ha, 1)
16 ; 77 33936 ö 153 347 1
Per Haben. Schadenersatzkonto ... Bilanzkonto, Verlust ...
4993 225 693 5 230 686 5
l lI6 756] Chemische Fabrik Schwalbach Attien⸗Gesellschaft.
Bilanz ver 31 Dezember 1926.
Aktiva. Grundstück und Gebäude Maschinen⸗ u. Apparatekto. Bestände . Außenstände. ö Jon chech u. Kassakonto Anteile Wiesb. Bank und
Veieinsbank. ö Verlustvortrag 225 693,62 ö am 1 . 36 1276745 238 460 97
4 4 i 878 3? 119 53295 Ih did h 16 87 03
2 200 —
51h 536 25
Passiva. Aktienkaymtal . Hypothekenkonto. Wech sel konto Rückstellungs konto Verpflichtungen
240 000 — 1983 — 62 614 45 61 30431 149 634 4 h Ih hö6 25 Gewinn- und Verlustrechnung. ; An Soll. Verlustvortrag Unkosten ...
298 594 5:
Per Warenkonto .. Verlustkonto .
Haben. ö 60 133 238 4606
298 94 5
IIh986) . Bilanz vom 31. Dezember 1925.
RR 4600 2018 3 520
An Attiva. Inventarkto. ab 'ügl. Abschreibg. Kasse⸗ und Bankguthaben Hinterlegungs⸗ u. Kautionskonto Fabrikatione⸗ und Emballage
konto, Bestände
507772 Kontokorrentkonto, Außenstände
25 319 419 534
— —
Per Passiva. Akltienkapitalkonto . Reserve, u. Extraresewefonds⸗
tonto . Dividendekonto Kontokorrentkto., Verbindlichkt. Rückstellungs konto . Gewinn- u. Verlustkto, Gewinn
b 000
1750 450 32 381 3095 641 40 534 Gewinn- und Verlustkanto.
An Ausgaben. RM Generalunkostenkonton. 82 3428 Abschreibungen . ... ; 686 0 . ö 644
n
—
Per Einnahmen. Vortrag aus 1924 Fabrikations konto
13 87
S3 6606 ol 85 673 88 Ste inmodell⸗ n. Kalttöpferei⸗ Aktiengesellschaft, Dresden.
Rother. Wangelin. II99 86
Vom 10 Februar 1927 ab besteht unser Aufsichtsrat aus folgenden Herren Baumeister Max Gebhardt, Dieeden, Vorsitzender, Kaufmann Martin Pieuiche, Dres den, stellvertretender Vorsitzender,
Privaimann Albin Rache. Dree den. Steinmodell. u. Kalttöpferei-
407 98:
6 Schuldner
118673
Bayerische Saatverwertung A. G. in Liqu. München.
Liquidationseröffnungsbilanz ver 1. Jannar 1927.
Aktiva. Kassa w Postscheck Bankguthaben: Bayr. Landwirtschaftsb. 154, — 1857,60 2011 12916 3660
8 938
Bayr. Staatsbank Wechsel . Beseiligung Debitoren. Mobiliar . . * 10079 Abschreib. 417. 4024 Verlust .. 35: 16035
117091 Ottendorf⸗Okri
Schiffl A Sohn Aftiengesellschaft,
lla.
Bisanz per 31. Dezember 1925.
Grundstück . Gebäude. Maschinen. siemen Wertʒzeuge K Heizung und Beleuchtung Brunnen ; Gleis Inventar. Fuhrpark Kasse . Posticheck . Gffekten Debitoren Wechsel Bestände: Holz
9 2 12 0 462 1. 8 L . 8 9 9 9 9 9 0
2 6 * — 2 * 21 1 * * * 1 12 * 12 * 1 .
128 635,50
Passiva.
Liquidations konto... .... Saatgutrisikofonds ..... Kreditoren ö - Noch nicht erhobene Dividenden ö. Idea / 5 332 16038
10 847 9
3555
Der Liquidator.
132456
52 371.74 101542
Waren... Fabrik ..
Verlust
Aktienkapital: Staminaktien 280 000, —
Reserve fonds
19564 , Friedrich Andreas Perthes Attien⸗Gesellschaft, Stutigart. Rechnungsabschluß auf 30. Juni 1926.
97 87785 It d jh h 736 09
Kreditoren: Kr. Bk. Giro Akzepte
Hypotheken ...
Soll. RM Grundstücke und Gebäude 110 73 Maschinen und Eimichtungs⸗ .
ge genst nde 26 102 19200
Schriften ; ö ; ö 8 . ö Kasse, Wechsel und Bank⸗ . ö. ; 8 821 128 213 9
gauthaben.
Laufende Forderungen t
Büchervortäte und Verlags⸗
rechte ; 38 900
Sonstige Vorräte .... 35 690 385 798 9
Haben. Aktienkapital . Satzungs mäßige Rücklage Außerordentliche Rücklage. Rücklage für Erneuerungen Vypothekenaus wertung Laufende Schulden ; Gewinnvortrag 4994, 33 Gewinn 1925125 4302,18
195 000 19 500 50 000 42799 20 404 49757
9296 Id 708 ot
58
51
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Vorzugsaktien 20 000. —
4 2
152 330
8223
48 516
83324
1200831
I Hannoversche Gesellschaft
19506) Jahresrechnung am 306. September 1926.
für Industrie und Bantwesen Altiengesellschaft, Sannover. Bilanz ver 30 Juni 19826.
9924
3240 4902 2430 4860 2430 4860 3 492
7001 5 73250
2360660
191 012 66 Avalkonten 23 000, — 31 684 48
539 6hhsß
Wechsel ꝛ Guthaben bei Banken und
Wertpapiere Schuldner in laufender
Grundstůücke Avale 23 000, — Verlust
Aktienkapital Gläubiger in laufender
Aktiva. 26 800
124 362 73 539
3923073 825 000
Bankiers
Rechnung..
2 2 2 * 8 K, —
244 882 7176580
Passiva. 00 000
h 217 658
Rechnung
5 717 658 0 Gewinn⸗ und Versustkonto.
139 45050 49 546 0 20 059
39 055
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.
Abschreibungen an:
Gebäuden.. 3110, — Maschinen .. 3 328, — Riemen.. P66. — Werkzeuge.. 360, — Inventar 270, — Heizg. u. Bel. 545, — Gleie anlage. 540, — Brunnen... 270, — Fuhrpark.. h40, —
Handlungaunkosten Zinsen und Diskont ..
pc. Saldovortrag von 1924...
Waren konto .. Verlust
z Die Uebereinstimmung
RM * 1199045 17865
9 296
39 152
Soll. Generalunkosten. ... Abschreibungen ..... Gewinn J Haben. Vortrag vom Vorjahre .. Gesamtertrag
499430
34157777
mit den hiermit. . Leipzig. den 6. April l
Muth. Erdm
10
926.
Sächsische Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft A.⸗G.
ann.
75 368 42 20 859
5742 1
73 34tz 31 684
105 742
vorste hender Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung Büchern der Schiff! C Sohn A -G. in Ottendorf Okrilla bestätigen wir
Unkosten .. 300 000 Abschreibungen. 30 000
Saldovortrag ..
8
Saldoverlust
wählt: Hoese in Hannover, Mitglieder wiedergewählt.
Soll. . 51 96 ‚ 197 864
249 767
16 36
92
F F
Haben. 4 884 244 882
219 767
Hannoversche Gesellschaft für Industrie und Bankwesen Aktiengesellschaft. (2 Unterschriften.) In den Aufsichtsrat wurden neu ge— 1. Direktor bei der Reichsbank 2. Kommerzienrat Julius Gumpel in Hannover; die übrigen
36 tit 02
Grundnücke Gebäude . Maichmen und Werkzeuge Hafen und Uferbau
Schiffahrt und Bargeld 4 Wertyaviere Wechsel ; Kürgschaften.
Bankguthaben Buch or derungen Betriebsvorräte ....
Grundvermögen J Gesetzliche Rücklage .. Schuldverschreibungen 1
Schul dverschrei⸗
Aussichtsratsanteilgebühr Bürgschasten Industrie⸗
Pfandgrundschulden Buchschulden .. Zuckerlie ferungs⸗
,
RM 160 000 3816000 5 467 000 42 000 25 010 10316 s 41175 J 313 540 4346 000 2748 500 7 0948200
Besitzwerte.
Fuhrwerk
ndustrie⸗ helastung.
912 255 3741017 2798050
7 327 36tz
Verbindlichkeiten. 9000000
doõb boo
7 9650, —
bungen 11 21 728,90
ällige Zinsscheine⸗ äallige Gewinnanteilscheine
119678 869
90
24 000 41346 000
2748 509
belastung . C0684 00
25 138 6 697 h6h
19 836 540 193 17 327 6:
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 15926
verpflichtungen ....
des Aufsichtsrats wurden
l 9519
119497 Bilanz am 31. Dezember 1926 der Firma Fr. Chr. Fikentscher Keramische Werke A.⸗G. , Zwickau i. Sa.
99
22 81 18
21
711
idb o? s
Herren: Stuttgart, Stuttgart,
Kommerzienrat Otto Rosenfeld, Stuttgart.
Stutigart, den 3. März 1927. Der Vorstand.
39 15210 Der Aufsichrat besteht nach der in der. Generalversammlung vom 3. März d. J. vorgenommenen Neuwahl aus folgenden Generaldirektor Dr. h. C. G. Kilpper, Kommerzienrat Dr. G. von Dörtenbach,
Bankdireftor Friedrich Mück, Heilbronn,
; Glaspflege u. Instandhaltung Attien⸗Gesellschaft, Berlin. Bilanz für den Schlusz
. Attiva. Kassenbestand Inventar
2
Passiva.
schäftsjahr:
Prämien träge)
m
Eschwege, für die Zeit vom 1. Ja nuar bis 31. Dezember 1826. Bilanz zum 31. Dezember 1926.
Abschluß der Werra⸗Handels⸗A.⸗ G.,
b) für angemeldete, aber
nicht bezahlte Schä ö (Schadenreserve) .. Gewinn .
Aktiva. Kassenbestand Postscheckguthaben Wechselbestand . Warenvorräte ..
452
79
500 72976 134 843 6 240
Anlagewerte Bügschaften 8052,40
10 05 71 8
a) für noch nicht verdiente (Prämienüber⸗
des Geschäftsjahres 126.
23 4588
410 —
23 8tz8 d
och den
1
Immobilien ö Maschinen und Geräte .. Waren und Materialien Außenstände und Geld .. Wechsel
Transit. Aktiven ..
Aktienkapital Kö Gesetzlicher Reservefonds Schulden
Dividenden konto... Grubenfonds ö lebergangerücklagen . Gewinn und Verlustkonto:
RM 1029340 378 411 345 302 478 665 3639 19272
2 255 631
Aktiven.
Summe der Aktlven .. Passiven.
1755000 1765 500
27 220
539
18 268
17663
137 671
in laufender Rechnung u. Anzahlungen
Transit. Passiven....
Reingewinn 1926
unverteilter Gewinn 192425 30 679, 14 123 768
Summe der Passiven . 2 2659 631 Gewinn⸗ und Berlustrechnung
93 osg. 31
06
5 040
14720 95
60 32
1912 2195
23 S6 ð ð
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar
( jahre:
a) gezahlte
21409166
Passiva. Aktienkapital .. Schuldwechsel .. Gläubiger ö Neservesondss .. Reingewinn . Bürgschaften 80b2, 40
100 000 8 8444 98 0448 700
6 502
214091
36
9
b) Schäden im 8 jahre; a) gezahlte
8
4 2. Ueberträge Reserven) auf das nächfte Geschäftsjahr: nicht verdiente
für
Prämien . Verwaltungekosten hälter, Provisionen
noch
Soll. l. a) Schäden aus dem Vor⸗ Geschafts⸗
b) zurückgestellte. .
1926 bis 31. Dezember 1926.
Ge⸗
und
Die Verteilung des Reingewinns wird wie folgt vorgeschlagen:
Golo vom Aktienkapital 6 000, —
Rücklage für den Reservefonds 300, —
Auf das Geschäfisjahr 1927 ꝛ;
neu vorzutragen 202,36
6 502, 36
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. Verwaltungstosten . ö Sonstige Unkosten .
800 9396 4 514
64 712
vSaben. Rohgewinn ... Reingewinn...
71 214 6502 64 712 Eschwege, den 31. Dezember 1926. Werra⸗Handels⸗
Attiengesellschaft.
Attiengesellschaft, Dreo den.
Berkrodt. ieberknecht,
Steuern und öffentliche Ab⸗
Notariatskosten . ,
Vortrag aus dem Vorjahre 2. Ueber träge
3. Prämieneinnahme ... 4. Sonstige Einnahmen ..
Wertpapiere w Reservefonds ö
sonstige Verwaltungskosten) gaben ö
. . .
14720
15 4639
14850 99 2199
49 675.
Sa ben.
(Reserve) aus
dem Voriahre:
a) für noch nicht verdiente Prämien K
b) Schadenreserve ....
526
13 487 14596 33 275 891
49 575
Garantiefonds. Aktiva.
Passiva.
Berlin, den 25. Fehruar 192 Der Vorstand.
1.
3110
3110 6
Allgemeine Unkosten ...
/
Ju wendungen
Reingewinn ..
Aussichtsrat wurde gewählt Herr Amts—
für das Geschäftsßzahr 16266. RM 136 168 885331 ö . 145 009 ; für sozlale 40 07384
126 405
Soll Steuern
Fürsorge ;
Abschreibungen und Gruben⸗ fonds
Rücklagen für Diskont,
Verluste, Steuern, Un⸗
kosten und sonstiges .. 112 590
Allgem. Unkosten, Steuern,
Abschreibungen auf:
Gewinnvortrag aus 1g924s22
Reingewinn aus
Vortrag aus 1924/25. Betriebsüberschuß einschließ⸗
25 Reichsmark ; 500 Reichsmark festgesetzte und durch die Generalversammlung ̃ dende gelangt außer an der Gesellschafts⸗ kasse in Tangermünde bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Behrenstraße 32 133, sofort zur Auszahlung.
von ; Dr. R. Johannes Meyer-Hamburg neu
Ernst
3. Soll. RM 3 kaufmännische u. a.
Gehälter . 1148 62563
Grundstücke. 98,50 Gebäude. 78 801, 37 Maschinen 421 706,04 Hafen u. Ufer⸗
6 139,22
bau . Schiffahrt 4000 —
13
do ig 340 63.61] dio 1s
260 m
1925/26
Haben.
1980 ig on
lich Gewinn aus Beteilt. gung an verwandten Be⸗ . ,, . Betriebsbeamtengehälter,. .
Fabrikunkosten u. a. 200894437 2 199 564 34
Die für das Geschäftsiahr 1929sé26 auf für jede Aktie über
genehmigte Didi⸗
Berlin W. 8,
Für den verstorbenen Konjul Arnold Kahler wurde Regierungsdirektor
Kausmann
n den Aufsichtsrat gewählt. wurde
Schneidewin⸗ Magdeburg viedergewählt. ö ö Tangermünde, den 4. März 1h27. Zuckerraffinerie Tangermünde
Fr. Meyers Sohn, Actiengesellschaft. Dr. Friedrich Meyer. C. Happach. I Ido34 ] ᷣ Bilanz per 30. Septer
nber 15265.
93 0689
686 053 93
K
Summa ..
Haben. Bruttoüberschuß auf Waren⸗ konto ; . Vorverausgabte Unkosten 1927 und Zinsen 34350
Summa. bðb 0h 3st Zwickau, den 7 Februar 1927. Fr. Chr. Fikentscher Keramische
Werke A. ⸗G., Zwickau i. Sa. Der Aussichtsrat.
66 l 703
1. stellvertretender Vorsitzender. Der Vorstand.
Franz Fitentscher.
Fritz Fikentscher. Die Uebereinstimmung vorstehender Handelsbilanz mit den von mir geprüften, ordnungegemäß geführten Geschältebüchern der Firma Fr Chr. Fikentscher Keramische Werke A⸗G., Zwickau, bescheinige ich hiermit. Leipzig / Zwickau, den 8. Februar 1927. . Gerhard Schulze, von der Handelskammer Leipzig vereideter
e , . Grundstücke . .. Gebäude do. in Breslau Maschinen
dager sässer . Versandsässer Flaschen und Kasten Fuhrpvart. Utensilien und
6 . 96 ö. a ͤ Akt. ⸗Hypotheken u. Wechse Dr. W. e r h, Debitoren inkl. Bankguth. .
.
Aktienkapital Reservefonds
Passivhypotheken. .... Kieditoren Gewinn- und Verlustkonto
Aktiva. . . 240 000 — 48 000 — 44 000 — 12 000 — 12 000 — 1— 1 4743 54 302 25 33 959 60 151 554 36 122 30330
708 856 05
Mobilia
assiva. ef 500 obo — Ho 000 — 69 8 i 31 805 64 * 314 84
n
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1926.
und öffentlich bestellter Bücherrevisor V. D. B. und gerichtlich vereidigter Sachverständiger für Kaufmännische Buch⸗— und Geschäfte führung.
In der am 4 3. 1927 stattgefundenen Generalverlammlung wurde beschlossen, für das abgelaufene Geschäftesahr, unter Heranziehung der Gewinnvorträge aus den Vorjahren, insgesamt Go Dividende zur Verteilung zu bringen. Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden infolge Tod Herr Senatepräsident a. D. Dr. Bruno Rudert, Dresden. Neu in den
gerichteiagt Paul Bär Zwickau. Zwickau, den 5. März 1927. Fr. Chr. Fifentscher Keramische
Werke A.⸗G., Zwickau i. Sa.
Debet. Rohmaterialien u. Unkosten . Abschteibungen . Reingewinn...
Gen.⸗ . 581 922
32 999 — 7 244 84
62 166 i
2 8 2 1 94
k
Kredit. ;
Vortrag aus 192425 . 1130442 Bier, Nebenprodukte und .
div. Einnahmen. 660 862 36
672 166 78
den 26. Fe⸗
Strehlen i. Schles., bruar 1927. Brauerei Jaeckel Akttiengesellschaft. Der Vorstand. Höbel. Eger.
In der a. o. Gen.⸗Vers. vom 21. Dez. 1925 schieden aus dem Aussichtsrat die Herren Kar! W. Spiegel, Berlin, und G. Jansben, Wilhelmshaven, aus. Dafür wurden in den Aufsichtsrat gewählt die Herren Rechtsanwalt Dr. Walter Geiß und Prokurist Karl Kläuker, deide zu Hannover.
Hannover, den 12. Februar 1927.
Niedersächsische Handelsbank
Artiengesellscha ft. 120381] Der Vorstand. Peters.
130105
Die Herren Aktionäre unserer Gesell—⸗ schaft werden zu der am Sonnabend, en 2. April 1927, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Allge— meinen Deutschen Credit⸗-Anstalt, Filiale Chemnitz in Chemnitz, Poststraße 15 ab— zuhaltenden 55. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Wer in dieser Generalpersammlung sein
Stimmrecht als Aktionär ausüben will,
hat, gemäß 5 12 der Satzungen seine
Aktien spätestens zwei Tage vor dem
Tage der Generalversammlung diesen un=
gerechnet, beim Vorstand der Gesellschaft
oder bei der Allgemeinen Deutschen Eredit—
Anstalt, Filigte Chemnitz in Ehemnitz,
oder bel der Allgemeinen Deutschen Credil⸗
Anftalt, Abteilung Dresden in Dresden,
innerhalb der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen und die hierüber ausgestellten
Bescheinigungen vor Beginn der Ver—
sammlung vorzulegen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung sowie des Be— richts des Vorstands und des Berichts des Aufsichtsrats über das Geschäfts. jahr 193526. .
2. ,, über die Genehmi⸗ ng, des Rechnungsabschlusses. Erteilung der Entlastung an Vor— tand und Aufsichtsrat.
4. schlußfassung über Herabsetzung des Grundkabitals durch Jusammenlegung der Aktien und Anteilscheine im Ver⸗ hältniß von 5: 1 zur Deckung des Verlustes sowie zur Vornahme von Abschreibungen und Rücklagen, Um— wandlung der Aktien, auf die 80 5 des Nennbetrages zugezahlt werben, in 8 9 ige , , die einen Anspruch guf 835, Vorzugsdibidende bor den Stammaktien haben sollen und g]. dem nach Ausschüttung von 5 2. Dividende auf die Stammaktien berbleibenden Reingewinn in gleicher Weise teilnehmen sollen wie bie Stammaktien, und serner bel der Liquidation einen Anspruch auf vor— zugsweise Befriedigung vor den Stammaktien gewähren sollen.
Beschlußfassung über die weiteren Modalitäten und Ermächtigung der Verwaltung zur Durchführung der beschlossenen Maßnahmen.
b. Beschlußfassung über eine Kapital⸗ erhöhung durch Ausgabe neuer Vor— zugsaktien, die mit den gleichen Rechten ausgestattet werden sollen wie die aus der Umwandlung hervorgegangenen, unter Ziffer 4 bezeichneten Vorzugs— aktien üm bis zu einem Betrage, ber unter Berücksichtigung des auf Grund der Maßnghmen, zu Punkt 4 sest⸗ gestellten Kapitals an Vorzugsaktien und Stammgktien 1 350 665 RM
insgesamt nicht übersteigt
Ausschluß des gesetz lichen Benigs⸗ rechts der Aktionäre und Ermächti— gung der Verwaltung zur Ausführun der Kapitalerhöhung und der . im Zusammenhang stehenden Maß⸗
nahmen. Gesellschafts⸗
6. Abänderungen vertrages:
A). Ermächtigung des Aufsichtsrats,
die sich zufolge der Beschlüsse zu den
Punkten 4 und 5. der Tagesordnung
ergebenden Fassungsänderungen des
Gesells chaftsvertrags vorzunehmen, ins⸗
besonzere jeweils nach Durchführung
der Beschlüsse zu den Punkten 4 u. 5
der Tgzesordnung die Bestimmungen
des Gesellschaftspertrages über die
HDöhe und Zusammensetzung des
Grundkapitals in S 5 neu zu fassen.
b) Streichung der §§ 7, 16 ;
20, . . 3, 40, h, 4, 45, 48
) 3 h. Ergänzung durch Aufnahme der Hestimmungen über die Nechte der Wr ma, . ö ⸗ Ergänzung bezüglich des Stimrechts der Vorzugsaktien.
S 12: Erleichterung und Ergänzung
der, Hinterlegungsbestimmungen.
§ 43: Eiwelterte Bestimmungen
bezüglich des Orts der Generalber⸗
,, ö. er B F 15: Verkürzung der Berufungs⸗
frist ö. die Generalpersammlung.
ö Aenderung der erforderlichen . bei Generalversammlungs— üssen.
S 23: Aenderung der Bestimmungen
über die Zahl der Au ffichtsrat—=
mitglieder.
8. 27: Wegfall des Absatzes 3 und Hrn, einer Bestimmung, wonach Beschlüsse des Aufsichtsrats . telegraphisch oder telephonisch gefaßt 6 .
l: Aenderung der Bezüge des Aufsichtsrats and Wegfall bes Äb— satzes 2 dieses Paragraphen.
41: Wegfall des Abfatzes 2.
S8 43. Aenderung der Bestimmungen über die Verteilung des Rein— gewinns unter Brücksichtigung der neu h schaffenden 8wigen Vorzugsaktien.
7. Aufsichtsratswahl
Chemnitz, den 7. März 1927.
Chemnitzer Papierfabrik zu Einsiedel b. Chemnitz.
des
120418 Gemäß 8 244 des Handelsgesetzbuchs machen wir betaunt, daß Herr Dr Geoig Hiürschland, Ji. Fa. Simon Hirschland, Essen, am 5. März 1927 zum Mitglies unjseres Aufsichtsrats gewählt worden ist. Hamburg, den 7. März 1927. Die Direktion der Sypothetenbant in Hamburg.
1204093) Aktiengesellschaft in Firma Holzstoff⸗, Lederpappen⸗ und Papierfabrik zu Wasungen an der Werrabahn. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Donners⸗ tag, den 24. März 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr, im . des Herrn Syndikus Dr. jur. Ernst Rosen⸗ thal, Berlin⸗Wismersdorf, Westfälische Straße S5, stattfindenden austerordent⸗ lichen Generalversammlung zur Durchführung der in dem geschlossenen Zwangsvergleich angegebenen Finan⸗ zierungsmaßnahmen eingeladen.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind gemäß 8 25 Satzungen diejenigen Aktlonäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Verfammlung bei dem Vorstand angemeldet haben.
Bei Beginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktien oder ihre Bescheinigung über ihre Hinterlegung kum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen.
Zur Entgegennahme der Hinter— legungen und Ausstellung von Be⸗ scheinigungen darüber sind der Vor⸗ stand oder ein deutscher Notar zuständig.
Tagesordnung:
1. Einziehung von:
a) 20 060 Stammaktien 40 Reichsmark.
b) 1000 Vorzugsaktien je 5 Reichsmark.
Gesonderte Abstimmung der he— troffenen Aktionäre. Herabsetzung der übrigen 6500 Stammaktien zu je 49 Reichsmark auf je 4 Reichsmark unter Zu⸗ sammenlegung von je 19 Aktien zu einer neuen von 40 Reichs ni und
von 1000 Stammaktien zu je 20 Reichsmark auf je 2 Reichsmark unter Zusammenlegung von je 10 Aktien zu einer neuen von 20 Reichsmark.
Gesonderte Abstimmung Aktionäre jeder Gattung. Erhöhung des aaf 28 500 Reichs- mark a , g, Grundkapitals um 72000 Reichsmark durch Aus⸗ gabe von 180 Stück nur auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 400 Reichsmark unter ushhlilf des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.
Gesonderte Abstimmung Aktionäre jeder Gattung. K der Satzungen gemäß
— 38.
Mitteilungen über den Abschluß des Zwangsvergleichs und die Auf⸗ hebung der Geschäftsaufsicht.
6. Verschiedenes.
Wasungen, den J. März 1927. Holzstoff⸗, Lederpappen⸗ und Papierfabrik zu Wasnngen
a. d. Werrabahn. Sachsinger.
zi je
zu
der
der
Igo ed Kraftübertragungswerke Rheinfelden.
Wir laden unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 5. April 1937, vor⸗ mittags 10 Uhr, in den Geschäfts— räumen der Berliner Handels-Gesell= rf Berlin, Behrenstraße 32 — 33, tattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein.
Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn. und Verlustrechnung sowie
e ef fte ber chte für das Jahr
; . über die Genehmi⸗ gunß der Bilanz und Erteilung der Entlastung.
Aussichtsratswahlen.
. Wahl von Rechnungsprüfern.
Aenderung der Satzung:
§z 21 Ginterlegung von Aktien zur Geng tal versammlun 1
Die Aktionäre, welche an 46 Gene⸗
ralversammlung teilnehmen wollen,
haben ihre Aktken oder von der Reichs— bank oder einem deutschen Notar aus—= tell. din c gunge en, bis zum
31. März 1927 1e e mn r ich
bei der Berliner Handels-Hesellschott, Berlin
bej der Veutschen Bank, Berlin,
bei der Darmstädter und National- bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin,
bei den Herren Delbrück Schickler K Co., Berlin,
bei den Herren Gebrüder Sulzbach, Frankfurt a. Main,
bei der Deutschen Bank Filiale Frank⸗ furt, Frankfurt 4. Main,
bei der Schweizerischen Kreditanstalt und ihren Niederlassungen,
bei dem Schweizerischen Bankverein und seinen Niederlassungen
gegen Empfangnghme einer Legiti⸗
mation in den üblichen Geschäftsstunden
zu hinterlegen. Als interlegung bei den vorstehend bezeichneten Hinter— legungsstellen gilt auch die Belassung der
Aktien im gesperrten Verwahrungs⸗
besitz der Hinterlegungsstelle bei einer
anderen Bankfirma.
Rheinfelden (Baden), im Febr. 1927.
Der Auffichtsrat der Kraftüber⸗
der I
Kulmbacher Spinnerei.
Die Afnonäte weiden zur ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag,; den 29. März 1927, mittags 12 Utr, im Sitzungszimmer des Ver⸗ waltungsgebäudes in Kulmbach eingeladen.
Tagesordnung: 1 Genehmigung der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1926. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Etwaige sonstige Vorlagen.
Diejenigen Attjonäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben nach 5 20 der Gesellschaftsordnung ihre Aktien spätestens fünf Tage vor der Generalversammlung unter Hinterlegung derselben bei der Gesellschaft anzumelden Auch genügt die Hinterlegung der Aktien bei einem Notar.
Kulmbach, den 7. März 1927.
Der Vorstand [120416 der Kulmbacher Spinnerei. Dr.⸗Ing. h. c. F. Hornschuch.
120386 Nö
5 3 Anleihen von Frs. 14 500 900 Schweizerwährung der
Kraftübertragungswerke Rhein⸗ selden in Rheinfelden (Baden).
Der Aufssichtsrat der Kraftüber⸗ tragungswerke Rheinfelden hat be⸗ . zum Zwecke der . beziehungsweise Rückzahlung der drei früheren Ohligationenanleihen von 1901, 1908 und 1912 sowie zur Finanzierung ihrer Beteiligung am Aktienkapital des neuen Kraftwerks Ryburg⸗Schwörstadt
ein neues 5 95 Anleihen von Frs. 14500 0999 nominal Schweizer⸗ währung, rückzahlbar zum Nenn⸗ wert am 1. Januar 1947, vor⸗ behaltlich früherer Kündigung, und zwar am 1. Januar 1935 bis und mit 1. Januar 1939 mit Rückzahlung zu 102 95, nach dem 1. Januar 1939 his und mit 1. Januar 1942 mit Rück⸗ zahlung zu 101 95 auf einen späteren Termin mlt Rück⸗ zahlung zu 100 3 aufzunehmen. Umtauschangebot.
Den . der vorerwähnten Teil⸗ schuldverschreibungen bieten die unter⸗ zeichneten Banken, die das neue An⸗ leihen sest übernommen haben, den Um tausch ihrer Titel gegen . des neuen Anleihens zu folgenden Bedingungen an:
Gegen je eine
14 3 Teilschuldverschreibung von
1801 von Frs. 1900 bezw. M S110, gerechnet zu 105 9. — Frs. 10920 Wert 1. Juli 1927,
* * Teilschuldverschreibung von
19 oder 1912 von Irs. 1900 bezw. A S109, gerechnet zum Nennwert Frs. 1000 Wert 1. Juli 1927,
kann eine neue 5 3 Teilschuldverschreibung von Frs. 1090 Schweizerwährung zu N * — Frs. 970 Wert 1. Juli 1927 bezogen werden.
Der aus dem Anrechnungepreis alten und dem Abgabepreis für neuen Teilschuldverschreibungen sich gebende Differenzbetrag wird auf
bor n n Berechnungsgrundlage der
der die er⸗ der
in Schweiz in Schweizerfranken und in Deutschland in Reichsmark mit Um⸗ rechnung der K zum Tageskurs in bar bei der Anmeldung ausbezahlt. Die alten Teilschuldverschreibungen sind, zum Zwecke des Umtausches, ohne den Zinsschein auf 1. Juli 1957 bis späte stens am 17. März 1927 in Begleit eines Anmeldescheins, in welchem die Titel der Nummernfolge nach geordnet einzutragen find, bei einer der nachgengnnten Stellen einzureichen; der Einreicher erhält dafür eine Be—⸗ scheinigung, gegen welche er seinerzeit die Teilschuldverschreibungen des neuen Anleihens mit Zinsschein auf 1. Ja⸗ nuar 19238 und folgende wird beziehen können. Umtauschanmeldungen nehmen spesen⸗ frei entgegen ⸗ in der Schweiz: die Schweizerische Kreditanstalt, der Schweijerische Bankverein, die Eidgenössische Bank A. G. die Aktiengesellschaft Leu & Co., die Aargauische Kantonalbank, die Aargauische Hypothekenbank bei ihren sämtlichen Nieder⸗ lassungen, in Deutschland: die Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin, die Deutsche Bank in Berlin, die Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien
in Berlin Delbrück Schickler
das Bankhaus C Co. in Berlin das Bankhaus Gebrüder Sulzbach in Frankfurt a. M. die Deutsche Bank Filiale Frankfurt in Frankfurt a. M. Die Börsenumsatzsteuer auf den An⸗ meldungen in Deutschland geht zu Lasten der Einreicher. xemplare des ausführlichen Pro⸗ pektes über das neue 5 85 Anleshen owie des Anmeldescheins können bei en vorgenannten Stellen bezogen werden. Zürich und Basel, den 9. März i927. Schweizerische Kreditanstalt.
Nürnberger Wohnungsverein A. G. Die diesjährige Generalversamm- lung findet siatt am Mittwoch. den 30. März 1927, nachm. 5 Uhr, im Restaurant Krofodil Tagesordnung:
L. Jahresbericht, Jrechnungsablage.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrate.
3. Kestletzung der Dividende.
Rechnung nebst Belegen liegt von heute ab bei der Darmstädter und National. bank. Filiale Nüinberg, zur Einsicht auf.
Nürnberg, den 7. März 1927.
Der Vorstand. 120432)
le0428] Erste Bekanntmachung über die Teilausschüttung von
1 * Goldpfandbriefen an die
Pfandbriefglänbiger alter
. . Währung.
Mit Genehmigung unserer Aufsichts—⸗ behörde werden wir vom 1. April 1927 ab gemäß Art. 84 der Durch ührungs⸗ verordnung vom 29. November 1925 zum Aufwertungsgesetz an die Besitzer unserer Pfandbriefe alter Währung das sind 37 5 Pfandbriefe Ser. — IV, 3 25 Pfandbriefe Ser. l, 4 3 Pfand⸗ briefe Ser 1— XIII) sowie an die Be— sitzer von Umtguschpfandbriefen, auf die
Art. 89 der Durchführungsverordnung
vom 29. November j9g25 Anwendung
findet, eine erste Teilausschüttung in
Höhe von 10 35, des Goldwerts
in AM 7 Goldpfandbriefen verzinslich vom L. April 1927 ab
vornehmen.
Die Goldpfandbriefe sind eingeteilt in Stücke zu 5090, 2000, 10900, 500, 200, 100, 506 GM. Für Beträge unter 50 GM werden Zertifikate in Stücken zu 190 GM ausgegeben. Den Gold— psandbriefen und Zertifikaten sind An⸗ teilscheine mit je 2 Ratenscheinen für die späteren Ausschüttungen aus der Tei— lungsmasse beigefügt, den Pfandbriefen außerdem Zins. und Erneuerungs— scheine. Die mit 4 9. zahlbaren Jahreszinsen der Pfandbriefe sind je zur Hälfte am 1. April und 1. Oktober nachträglich zahlbar. Auch die Zextifi⸗ kate sind verzinslich wie die Goldpfand⸗ briefe, aber die Zinsen werden nicht halbjährlich, sondern zuzüglich der jeweils be edlich festgesetzten Zinseszinsen erst bei Einlösung der Zertifikate , Zertifikate über zusammen 50 GMöober ein Vielfaches davon können jederzeit in Goldpfandbriefe umgetauscht werden.
Die Rückzahlung der Pfandbriefe er⸗ folgt durch Auslosung zum Nenn⸗ betrage, zu welcher die auf die Deckung bei uns eingehenden ordentlichen und außerordentlichen Rückzahlungen zu ver⸗ wenden sind.
Wir fordern hiermit die Inhaber der von uns ausgegebenen Pfand⸗ briefe alter Währung und von Um⸗ tanschpsandbriefen, auf we lche Art. S der Durchführungsverord⸗ nung vom 29. November 1925 An⸗ wendung findet, auf, ihre An⸗ sprüche anzumelden und gleichzeitig die Pfandbriefe tunlichst durch Ver⸗ mittlung einer Bank an uns ein⸗ zureichen. Beizufügen sind Ein— reichungsanträge auf den dazu be— stimmten Formularen. Diese werden lostenfrei von uns ausgegeben und auf Verlangen zugesandt. Die Formulare sind ferner erhältlich bei den zur Ge— neinschaftsgruppe Deutscher Hypotheken- banken gehörenden Banken, nämlich:
Dent sche Sypothekenbank ( Mei⸗
ningen), Berlin W. 9,
Frankfurter Pfandbrief⸗ Bank
A. ⸗G., Fraukfurt a. M., Leipziger Hnpothekenbank, Leipzig, Norddeutsche Geund⸗Credit⸗ Bank, Weimar, Preußische Boden⸗redit⸗Aetien⸗ Bank, Berlin W. 9,
Westdeutsche Boden kreditanstalt Köln a. Rh. Pfandbriefsendungen an uns sind porto⸗ frei zu mgchen und sollen mit der Auf⸗ ae n „Pfandbriefaufwertung“ ver⸗ ehen sein. Sendungen, bei denen unsere Formulare nicht vollständig ausgefüllt sind, werden dem Absender auf seine Kosten zurückgesandt.
ö die Anmeldung und Ein⸗ reichung der Pfandbriefe bis zum Ab— lauf von drei Monaten imrach der zweiten Wiederholung der Bekanntmachung im „Reichsanzeiger“ nicht, so sind wir be⸗ rechtigt, den auf die nicht eingereichten Pfandbriefe entfallenden Anteil an der ö zu hinterlegen, sofern nicht innerhalb der Frist der Antrag auf Einleitung eines Aufgebotsver= fahrens oder auf Zahlungssperre nach⸗ gewiesen ist.
Die Goldpfandbriefe werden an die Einreicher vom 1. April d. J. ab in der fir er eie der Anmeldungen, und zwar kostenfrei, versendet.
Unberührt hiervon bleibt unser Ab⸗ findungsangebot für die nicht durch Umtausch erworbenen 12 3 Pfand⸗ briefe von 1923 Em. XIV, wonach den Pesitzern solcher Pfandbriefe eine Barabfindung von 200 4 für die Mil⸗ liarde Nennwert angeboten ist. Es wird deshalb gebeten, diese Pfandbriefe ge⸗ trennt einzureichen und dabei ausdrück⸗ lich zu bemerken, daß die Abfindung 66. dem Sonderangebot beansprucht wird.
Kommunal⸗Obligationen werden von dieser Bekanntmachung nicht be- troffen; sie sind deshalb nicht einza— reichen.
Breslan, im März 1927.
Schle sische Boden⸗Credit⸗ Actien · Bank.
Der Aufsichtsrat. Dr. Robert MülFer, Vorsitzender.
tragungswerke Rheinfelden. Fürstenberg.
Schweizerischer Bankverein. Eidgenössische Bank A. G.
1204201 Burkersdorfer Wirkwarenfabrit Att. Ges. Chemnitz.
Durch die Generalversammlung (Uni⸗ versalversammlung) vom 28. Februar 527 ist der Auisichterat auf Wunsch aller seiner bisherigen Mitglieder ven gewählt worden. Entsprechend dieser Wahl hat er sich konstituiert wie folgt:
l. Dr jur. Erhard Fechner. Fabrikant in Chemnltz, Zimmermannftraße 31, Vorsinender,
„Wilhelm Eduard Thiele, Fabrikant und Kaufmann in Chemnitz, Stoll berger Straße 43 Eg., Stellvertreter des Voꝛsitzenden,
Hermann Richard Schäfer, Profurist in Glösa b. Chemnitz, Chemnitz⸗ Thalstraße 7.
Gemäß 5§ 244 H.⸗G.⸗B. wird dies durch́
den Vorstand bekanntgemacht.
Chemnitz, den? März 1927. Burkersdorfer Wir warenfabrik Attiengesellschaft. Stiebler. Rödiger.
Io sr 5s Bes . uß
Entsprechend dem unserer eneralversammlung vom Deze mber
1926 und in Gemäßheit von 3 4 Abs. 5 unseres Gesellschaftsbertrages kündigen wir hiermit unsere RM 16 000, — Vor⸗ zugsaktien Lit. A zur Rückzahlung per 30. Juni 1927.
Die Stücke sind mit Dividendenschein Nr. 6 bei der Allgemeinen Deuischen Credit⸗Anstalt in Leipzig einzureichen, die den Gegenwert vom 1 Juli 17 ab zum Kurse von 115 3.5 Zug um Zug zur Aus— ahlung bringt. Der Dividendenschein Nr. 5 verbleibt den Einreichern, seine Honorierung erfolgt später gemäß Be⸗ schlüß der nächsten Generglversammlung.
Penig, den 7. März 1927.
Peniger Maschinenfabrik und Eisen⸗ gieße rei Aktiengesellschaft. Unruh. Euler.
rf fff
Zwickauer Maschinenfabrik, Zwickau i. Sa.
Zweite Aufforderung zur Ein⸗ reichung der Stammaktien und An⸗ teilscheine zwecks Zusammenlegung.
Hierdurch fordern wir unsere Aktio- näre zum zweiten Male auf, ihre Stammaktien bzw. die Anteilscheine bis zum 31. Mai 1927 einschließz⸗ lich zum Zwecke der Zusammenlegung bei den Niederlassungen
der Commerz. und Privat⸗Bank
Aktiengesellschaft in Berlin, Chemnitz, Dresden, Leipzig, Zwickau,
der Sächsischen Staatsbank in
Chemnitz, Dresden, Leipzig, Zwickau oder bei dem Bankhaus C. Wilh. Stengel in Zwickau einzureichen. Nach diesem Termin er⸗ folgt die Kraftloserklärung.
Wegen der Einzelheiten wird auf die Bekanntmachung verwiesen, welche ver⸗ öffentlicht ist im Deutschen Reichs= anzeiger Nr. 39 vom 16. Februar, in der Berliner Börsen⸗geitung Nr. 76 vom 15. Februar, im Berliner Börsen⸗ Courier Nr. 77 vom 16. Februar, im Dresdner Anzeiger Nr. 78 dom 16. Fe- bruar, in der Zwickauer Zeitung Nr. 28 vom 15. Februar und in der All⸗ gemeinen Zeitung Chemnitz Nr. 39 vom 16. Februar 1927.
II.
Umtausch der gültig gebliebenen Aktien sowie der Antenscheine in neue Aktienurkunden.
Unsere Gesellschaft wird von dem ihr in der Generalversammlung vom 23. Dezember 1926 eingeräumten Recht Gebrauch machen, indem sie an Stelle der gültig gebliebenen Aktien neue Aktienurkunden über RM 100, — und
RM 1000, — ausgibt.
Gleichzeitig ö wir gemäß S5 35a und 17 Abs. 5 der 5. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom 238. Oktober 1924 hiermit die Inhaber von Aktien über RM 120 — sowie von Anteilscheinen über RM 6, — auf:
a) ihre gültig gebliebenen Aktien über RM 129, — zum Umtausch in einen entsprechenden Nominalbetrag von neuen Aktienurkunden über Reichs- mark 1090 — bzw. RM 1000, — und
b) ihre gültig gebliebenen Anteil scheine über RM 6. — zum Um—⸗— tausch in Reichsmarkaktien
bis zum 19. Juni 1927 einschliesz⸗
lich bei den oben genannten Stellen
einzureichen.
Diejenigen Aktien über RM 120 —
sowie die Anteilscheine, die nicht bis
zum obigen Termin eingereicht sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen
Bestimmungen für kraftlos erklärt
werden. as gleiche gilt von ein⸗
. Aktien über RM 120, — und
nteilscheinen, die nicht in einer zur
Durchführung des Umtausches aus
reichenden Zahl eingereicht und unserer
Gesellschaft nicht zur Verwertung für
Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗
fügung gestellt y ĩ
Unter Hinweis auf die in der außer⸗ ordentlichen Generalbersammlung vom 23. Dezember 1926 beschlossene Heraßh⸗ setzung des Grundkapitals fordern wir hiermit ferner unsere Gläubiger zum zweiten Male gemäß § 289 S-G.-B. auf, ihre Ansprüche bei uns an⸗—
zumelden. J Zwickau i. Sa., den 4. März 1927.
Noack. Dr. Milch.
Zwickauer Maschinenfabrik. Der Vorstand. H. Heinrich.