119911 MannesmannMulag ( Motoren⸗ und va stwa gen ⸗Altien⸗Gesellichaft). Aachen.
Die bisherigen Mitglieder des Auf- sichtgrats haben ihr Amt niedergelegt. Der neugewählte Aufsichteiat besteht aus sol⸗ genden Herren; (
Max Krabé,. Aachen, J. Vorsitzender,
Ty. jur. Israel, Berlin,. II. Vorsitzender,
Dr.. Ing. e. b Böfer, Remscheid,
Gebesmrat v. Buttlar, Berlin ⸗Char—⸗
lottenbufrg, .
Geheimrat Gaßner, Berlin⸗Schmargen⸗
dorf,
Bürgermeister Giani, Aachen, Generalditettor Hesse, Aachen, Diieklor v Mauch, Aachen, Direktor Meyer, Berlin, Direktor Niemann, Berlin, Justizrat Dr jur. Sonanini, Aachen. Wachen, den 4. März 1927. Der Vorstand. Funke. Thu nn. v. Riß.
I12 634 e nehmen.
Dresh ner Rückversicherungs ˖ aktiengesellschast. d
Dle Aktionäre un jerer Gesellichast werden hiermit zu der Montag, den 4. April 1927, mittags 12 Uhr,
Bristol in Drerden Bismarckplatz 7, statt⸗ lügung
findenden ordentlichen Generalver⸗ t sammlung ergebenst eingeladen.
Zur Teisnahme ist jeder Attionär be⸗— rechtigt. Die Teilnahme ist bei dem Vor— stand mindestens drei Tage vor der Ge⸗ 1
neralversammlung anzumelden. Umtausch
Tagesordnung: )
J. Entgegennahme des Jahiesberichts und
Genehmigung des Rechnungeabschlusser auf das Jahr 1924 nebst Bilanz.
Beschlußfassung üher die Entlastung
des Vorstands und Aufsichtsrats sJowie
über die Verwendung des Reingewinns.
4. Autsichtsratswahlen.
reichen ; Stückelung der näuen Aktien:
Negulierung von Spitzenbeträgen zu über
Ersatz erforderliche Anzahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht ur Verwertung im Hojiel lür Rechnung der Beteiligten zur Ver—
neuen Aktien Beteiligten vertauft; ͤ züglich der entstandenen Unkosten zur Ver.
Für die im Korrespondenzwege eingereichten Aktien wird die übliche Provision in An⸗ rechnung gebracht.
Gaedke Aktien⸗Gesellschast.
117506 Erste Aufforderung.
In der außerordentlichen Generalver⸗ jammlung vom 3. Dezember 1426 ist be- schlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft auf RM 572 000 im Ver— bältnie von 5: 2 herabjn setzen Je Rhe 500 unseier Aftien werden in zwei Stücke zu je RM 100 umgetauscht. Ge ist beabsichligt, nur Stücke über RM 109 und RM hoö0 zu drucken. Wir fordern daher unseie Aktionäre auf. ihie Aftien nebst Dwidenden⸗ und Ernenerungsscheinen bis zum 15. Juni 1927 bei nachstehenden Stellen mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis zum Umtausch einzu. unter Angabe der gewünschten
a) Gesellschaftefasse, Hamburg, Alster⸗ krugchaussee Hz, Goßler K Co.
b) Joh. Berenberg, Hamburg, Adolpheplatz h,
o) . Goldschmidt. Rothschild Co. Berlin, Taubenstraße 1ß / 18. Die Umtauschstellen sind hereit, die Aktien, die nicht bis zum 5. Juni d. J. eingereicht sind, werden är fjiastlos eiklärt. Das gleiche gilt für ie eingereichten Aktien, welche die zum
Die auf die für Aktien entfallenden für Rechnung der der Erlös wird ab—
gestellt sind. erklärten werden
raftloß
ü6gung der Beteiligten gehalten. Der der Aktien erfolgt fostenlos, oweit die Aftien bet den vorgenannten Stellen am Schalter eingereicht werden.
Hamburg, den 10. März 1927.
Dres den. am J. März 1927. Der Vorstand. Schumann.
12057 Oftyꝛeußenwerk Uftiengesellschaft Königsberg Pr.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 5. April 1927, nachmittags 4 Uhr, im Landeshaus zu Königsberg, Pr., statt ; findenden ordentlichen Generalver⸗ sammilung unjerer Gesellschaft eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz mit der Ge— winn⸗- und Verlustrechnung sowie des Geichäfteberichtß für das J. Ge— schä its jahr.
Beschlußfassung der Bilanz
und der Gewinn⸗ und Entlastung an Vorstand und Auf— sichtsrat sowie über die Verwendung des Reingewinns.
3. Wahlen von Aussichtsratsmitgliedern. Terlnahmne bestim men Kttien einreichen
der Generalversammlung das Stimmrecht ausüben zu können. müssen die Aktionäre ihre Aktien spätestens am 31. März 1927 innerhalb der üblichen Ge— schästsstunden bei dem Vorstand oder einem Notar gegen eine Bescheinigung bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist dessen Bescheinigung über die bis zur Beendigung der General— veisammlung ersolgte Hinterlegung späte— stens am 2. April 1927 innerhalb der Rblichen Geschästsstunden bei dem Vor— stand einzureichen und bis zur Beendigung der Generalversammlung zu hinterlegen.
Königsberg, Pr., den 10. März 1927.
Ostprensenwerk Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Biermann. Jahncke.
Um in
120609 Wir laden hierduich die Aktionäre unserer Gesellschast zu einer am Don⸗ nerstag, den 31. März 1927, minags 12 Untzr, im Sitzungs aal, Jägerstraße 6 stattfindenden Generalversammlung ein. Zur Teilnahme ist berechtigt, wer seine Attjen oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsschrine spätestens 3 Werktage vor der Generalversammlung unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses bei der Kasse unserer Gelsellschaft oder bei emem reichs⸗ deutschen Notar hinterlegt hat. Tagesordnung: Vorlegung des Geschästsberichts nebst Bilanz und Gewinn- und Verlust—⸗ rechnung für das am 30. April 1926 abgelaufene Geschästsjahr. Beschlußsassung über Genehmigung des Jahresabschlusses. „Entlastung des Vorstands und des Aufsichts ral. Satzungtänderung: §z 3 (Nennbetrag der Aktien). „z 6 (Vertretung der Gesellschaft durch zwei Prokuristen). F 8 (Befugnisse des Aufsichtsrats). sz II (Bestimmung über Sitzungen des Außssichtsrats). Fz 15 (Frist für die Einberufung von Generalversammlungen). §z 16 (Stimmrecht). „Bericht über die Entwicklung des Baues von Kleinhäusern in Serien fabrikation Jowie über die Finanzierung der den Bestellern zu gewährenden Kredite. Beschlußfassung über einen Antrag, betieffend Erhöhung des Aktienkapitals um Rr 150000 auf RM 260 909 und entspiechende Aenderung des § 3 der Satzung. ; Wahlen zum Aufsichtsrat. Berlin / Bie senthal, den 4. März 1927
Rolandwerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
schaft 7. April 1927, nachmittags 6 Uhr, 11 sammlung in Derr Jußftizrats Finkenstaedt in Osna—⸗ brück eingeladen.
über Genehmigung sammlung' sind diejenige Altionäre berech
x velche spätesten n iag, den . . list welche spätestens am Montag, d
schast
Nationalbank, Osnabräck,
Hinterlegung bei einem deutschen Notar genügt werden.
12907429 Die Herren Aktionäre unserer Gesell— werden auf Donnerstag, den
ordentlichen Generalver⸗ den Geschäftsräumen des
einer
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
2 Genehmigung der Bilanz 1926.
3. Beschlußsassung über die Verwendung des Bilanzergebnisses.
4 Entlastung des Vorstands und Auf— sichts ats.
5. Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds.
Zur Teilnahme an der Generalver—⸗
1927, abends, bei der Gesell⸗ bei der Damrmstädter und
April oder Nummernverzeichnis der zur
a) ein
und byihre Altien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinter legen.
Dem Erfordernis zu b kann auch duich
Osnabrück, den 8. März 1927.
Ysnabrücker Brotfabrik H. Wischmeyer A. G.
Der Vorstand. C Harling. 2G i]
Westdentsche Industriebau⸗ Attiengesellschaft
vorm. W. Schlan stein i. Li., Steele.
Einladung zur
ordentlichen Generalversammlung.
Es wind hiermit zu einer ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der Westdeutschen Industriebau⸗Aktien⸗ gesellichast vorm W. Schlanstein i. Li. zu Steele eingeladen auf Donnerstag., den 31. März 1827, vormittags 11 Uhr, im Essener Hof zu Essen, Limbecker Platz, mit nachstehender
Tagesordnung: 1. Bericht des Liquidators über den Stand der Liquidation. ;
2. Vorlage der Liquidationseröffnungs⸗
bilanz.
3. Vorlage der Vermögensaufstellung
per 31. 12. 1926. 4. Beschlußsassung über die Genehmi— gung der vorgelegten Bilanzen und Entlastung des Liquidators und des Aufsichte rats. b. Satzungeänderungen, inèbesondere Aenderung der Firmenbezeichnung.
6. Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.
7. Neuwahl des Liquidators.
8. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalpersammlung teilnehmen wollen, haben ihre Attien spätestens am vierten Tage vor der Generalversammlung mit einem doppelten Nummernverzeichnis im Geschäftslofal der Gejellschaft in Steele eder bei den Filialen der Direction der Disconto -Gesellichaft in Essen oder Dort⸗ mund oder bei der Essener Credit⸗A nstalt, Filiale der Deutschen Bank in Essen,
oder bei der Deutschen Bank, Düssel dorf,
zu hinterlegen.
Die Hinterlegung der Aktien kann durch die innerhalb der gleichen Frist erfolgte Einreichung der Bescheinigung
diesen erfolgte Hinterlegung er!etzt werden. Westdeutsche Industriebau⸗ Attiengesellschaft
vormals W. Schianustein i. Li, Steele.
Der Aufsichtsrat.
eines Notars oder der Reichsbank Über die bei
Nufforderung.
In der Generalversammlung vom 21. November 192tz wurde die Herab⸗ setzung des Stammkapitals der Nololwerk— Magnetine Akiiengesellichast Ehbemische Fabriten in Mannheim um 150 000 RM beschlossen. ⸗
Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Amprüche anzumelden. Gleichzeitig werden die Aktionäte auf— gefordert, ihre Attien um Umtausch bis zum J. Juli 1927 einzureichen.
Aftien, die nicht spätestens bis zum J. Juli i927 eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt.
Mannheim, den 3. März 1927. Der Vorstand. Julius Dreifuß.
2061] Zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung laden wir die Akftionäre hierdurch auf Mittwoch, den 30. März 1927, nachmicags 4 Utzr, in die Geschälte⸗ räume der Kamerun⸗KKautschuk⸗Compagnie A. (53., Berlin W. 36, Flottwellstraße 3, ergebenst ein. Tagesorbnung: . 1. Jahresbericht und Jahresahschluß nebst Gewinn ⸗ und Verlustkonto pro 1926. . „Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Aussichtsrats und der Liquidatoren. 4. Neuwahl des Aufsichtsratz. Aftionäre, welche sich an den Abstim— mungen der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder den darüber von der Reichsbank ausgestellten Devot⸗ schein wätestens am dritten Tage vor dem Generalversammlungstage bei den Liqui⸗ datoren oder bei der Darmstädter und Nationalbank. Berlin., Behrenstr. 68 / 69, oder bei einem Notar zu hinterlegen. Spandau / Berlin, den 8. März 1927.
Berlin⸗ Spandauer Terrain⸗ Aktiengesellschast in Liqu.
Bruno Sartig. G. Sch mitz.
119475
5 ö
100567 . Stoewer⸗VWerke Aktiengesell schaft vormals Gebrüder Stoewer, Stettin. Durch Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 14. Juli 1926 ist das Grundkapital der Gesellschaft von nom. RM 4500 000, — auf nom. Reichs⸗ mark 980 000, — herabgesetzt worden, wobei zugleich die Vorzugsaktien in Stammaktien umgewandelt worden sind. Die Herabsetzung erfolgte für die Stammaktien im Verhältnis 5: 1, für die ehemaligen Vorzugsaktien im Ver⸗ hältnis 8: 1, und jwar laut Beschluß der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 8. November 1926 in der Weise, daß egen je 10 eingereichte alte tammaktien à nom. RM 156 3 nene Aktien à nom. RM 109 und gegen je 5 alte in Stammaktien umgewandelte Vorzugsaktien à nom. RM 60, — 1 neue Aktie à nom. RM 190, — ausgereicht werden. . Der Kapitalherabsetzungsbeschluß ist in das Fandel gregister eingetragen worden. Wir fordern unsere Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre hiermit auf, ihre Aktien (Mäntel und Bogen) zum Zwecke des Umtausches mit doppeltem, arithme⸗ tisch zeordnetem Nummernverzeichnis bis zum 15. April 1927 einschliesz⸗ lich bei den nachstehenden Stellen ein⸗ zureichen: in Stettin bei der Dresdner Bank Filiale Stettin, Filiale
bei der Deutschen Stettin,
in Berlin bei der Dresdner Bank,
bei der Deutschen Bank.
Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, sofern die Aktien am Schalter der vor⸗ gengnnten Stellen während der üblichen Kassenstunden eingereicht werden; andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden à6 nom. RM 100, — erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rück⸗ sabe der bei Einreichung der alten Aktien erteilten — nicht übertragbaren — Kassenquittung bei derjenigen Stelle, von welcher die Kassenguittung aus⸗ gestellt worden ist. Die Stellen sind be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legi⸗ timation des Vorzeigers der Quittung zu prüfen.
Diejenigen Aktien, die bis zu dem ge⸗ nannten Tage nicht eingereicht sind, so⸗ wie die eingereichten Aktien, welche die m Erhalt einer neuen Aktie erforder⸗ iche Zahl nicht erreichen und der Gesell— schaft nicht zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung ge⸗ stellt sind, werden gemäß 290 S.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt.
An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien wird eine , Zahl neuer Aktien à nom. RM 100, — aus⸗ gegeben werden. Diese neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten in öffentlicher Versteigerung oder zum Börsen⸗ kurs verkauft; der Erlös wird den Be⸗ teiligten nach Verhältnis des Aktien⸗ besitzes ausgezahlt oder, sofern die Be⸗ rechligung zur Hinterlegung vorhanden ist, für deren Rechnung hinterlegt,
Die vorgenannten Einreichungsstellen sind bereit, nach Möglichkeit die Ver⸗ wertung der Spitzenbeträge unter den Aktionären zu vermitteln.
Stettin, den 4 Ignuar 1927 Stoe wer Werke Aktiengese ll schaft
vormals Gebrüder Stoemer. E. Stoewer. Böttcher.
Bank
MI
1927.
hei
16120441] — Warenhandelsgesellschaft für land- wirtschaftlichen Bedarf A ⸗G.
Wir laben bier mit die Herren Aftionäre am Dienstag.
der ; nachm ittage Räumen
lustrechnung Entlastung des Aufsichts rats sür
19265.
Zur Teilnahme
der
scheine einreichen, b die
belassen. Der
scheine nach
malen
aol gZ2s wir tschaftlichen
Diejenigen Aktien Nennwerte
im im R.⸗A. Nr. 123,
ereicht sind, werden ertlärt.
degs Rechtsanwalts und Notars P. Bloch zu Berlin W. 8, Jägersti. g2 a, statsfindenden ordentlichen Generalver⸗ fammlung em. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäntsberichts, der
Bilanz und der Gewinn⸗ sür das laufend vom 1. Juli 1925 bis 30. Juni
192, Genehmigung dieser Bilanz. Vorstands
laufend vom 1. Juli 1925 bis 30. Juni
3. Beschlußfassung über Fortführung und künftige Gestaltung der Gesellschaft. 4. Ergänzungswahl zum Aufssichtsrat. an der sammlung sind diejenigen Aktionäre be—⸗ rechtigt, welche jpätestens am dritten Werk⸗ tage vor dem Tage der Generalversamm— lung (den Versammlungstag nicht mit— gerechnet) in den üblichen Geichästsstunden Geselli chaftekasse Deutschen Landmannbank A.-G.. Berlin W. 9. Köthener Straße 40 41, a) ein Nummernverzéichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien oder Interims⸗
Aktien mäntel oder scheine oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegen und bis zum Schluß der Generalverlsammlung daselbst Hinterlegungsschein aber nur dann als ordnungsmäßig, wenn darin die hinterlegten Aftien oder Interima⸗ ihren Unterscheidungemerk⸗ bezeichnet sind und zugleich be⸗ scheinigt ist, daß diese Papiere bis zum Schluß der Generalverlammlung bei, der Hinterlegungestelle in Verwahrung bleiben. Berlin, den 8. März 1927. Der Vorstand.
Warenhandelsgesellschaft für land⸗
von Pe 4 3880 000, die gemäß Geneialversammlungebeschluß vom 10. 2. 26 und dreimaliger Bekanntmachung
126 nicht fristgemäß bis 4. September 1926 zum Umtausch in R M.⸗Aktien ein⸗
Berlin, den 8. März 1927. Der Vorstand.
den 5. April 4 Uhr, in den
und Ver⸗ Geschäfts jahr.
und. deß das Geschäfstsjahr,
Generalver⸗
oder bei der
Interims⸗
gilt
Bedarf A.⸗ G. unserer Gesellschast
148 und 161 von
hiermit für kraftlos
rin f))
Aktiva. Verzinsungs geld.. Warenbestände . Debitoren ..
Pa sfi va.
davon eingezahlt. Relervefonto JL... Kreditoren Gewinnvortrag...
Bilanz per 1. Dezember 1926.
Kassa⸗ und Bankguthaben ..
Gesamt .
Aktienkapital RM bo 000, —,
Gesamt ..
* 19
85
33 5971 10000 15 095 66 .
39
45
25 000 ö 1000 1
ö. 20
31 15351
steservekonto L...
Kredit.
Nettogewinn...
Franz Dunker. og so]
Gewinnvortrag. ... Gesamt ..
Gewinnvortrag aus Vorjahr.
Gesamt ..
Hamburg, 23. Februar 1927. Willy Witt, Hamburg, Aktiengesellschafst.
Aus dem Aufsichtstat find ausgeschieden Herr J. J. Wolff, Frl. E. Krause. In den Aufsichtsrat ist gewählt Herr
Bilanz ver 31. Dezember 1926.
ö
02
Attiva.
Verzinsungsgeld .. Warenbestände .. Debitoren...
Passiva,
Reservekonto JL... Kreditoren... Gewinnportrag .
Kassa⸗ und Bankguthaben ..
Gesamt.
Mittenkaptti
Gesamt.
3 10 60
55
MAM 10h24 22 000 27 330
3 5355
63 310 26
99 333
0 0b0 4000 9219
21
* 2 9 298
63 310 25 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
i996
Die Georgii Harr Aktiengesell⸗ schaft in Stuttgart hat in ihrer außer⸗ ortentlichen Generalveriammlung vom 2 Mär 1927 die Auflösung beschlossen; die Unterzeichneten ordern die Glaubiger der Geiellschaft auf, ihre Anmrüche an⸗ zumelden Die Liquidatsren:
Heine. Georgii.
19916 Bergschtoßbrauerei Aktien ⸗ Gesell⸗ schaft / Löwenbrauerei⸗Böhmisches Brauhaus Attiengesellscha ft In den Generalverijammlungen unserer Gesellschaft und der Bergschioßbrauerei Attien⸗ Gesellschaft zu Beilin vom 20. Januar 1927 ist die Veischmel zung der beiden Unternehmungen gemäß Ss§8 305. 306 H.⸗G.⸗B. beschlossen worden. Danach geht das Vermögen der Bergichloß biauerei Aftien⸗Gesellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation aut uns äber. Der Fusionsbeschluß der Bergschloß-⸗ brauerei Attien⸗Gesellschaft Jowie die zwecks Durchführung der Fusion erfolgte Kapitals erhöhung unserer Gesellschaft sind in das Handelsiegister emgetragen. Den Allionären der Bergschloßbrguerei Attien⸗Gesellschast werden neue Aftien unserer Gesellichaft gewährt, und zwar derart, daß auf je nom. RM lo0h Bera= schloßbrauerei Stamm⸗ oder Vorzuge⸗ aftien mit Dividendenscheinen für 1926 / 2 ff. nom. RM yo0 Attien unserer Gesellschaft mit Dividen denberechtigung vom J. Oktober 1926 ab entsallen. Ferner wird auf Grund des Fusionsvertrags der Dividendenschein zu den Bergschloßbrauerei⸗ Stammaktien ür 1925s2tz zum Kure von 1140 nette, dersenige zu den Bergschloßbrauerei⸗Vor⸗ zugéafiien für 1925/ỹ2tz zum Kurse von 7, V 0 netto unseierseits erworben. Hiermit fordern wir die Aktionäre der Bergschloßhrauerei Aftien⸗Gesellschait aun ihre Aktien (Stamm und Voizugsaktien) nebst Dividendenscheinen sür 1926 / 27 ff. und Erneuerungsscheinen in der Zeit vom 15. März 1927 bis zum 36. JInni 1927 einschließlich zum Umtausch einzu⸗ reichen, und zwar außer bei unserer Ge— sellschaftsfasse, Berlin, Lande berger Allee 11113, bei den Banthäusern Darm⸗ städter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschalt auf Aftien, Berlin, C. Schle⸗ singer⸗Trier Co. Commanditgesell. schaft auf Actien, Berlin W., Mohren straße os /o. von Goldschmidt⸗Moth⸗ schily . Co.,, Berlin W. Tauben⸗ straße It / 8, Kur⸗ und Nenmärkische Ritterscha ftliche Darlehnskasse, Ber- Im W. Wilheimplatz 6, Bernard Randebrock. Naumhurg 4. S, während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftt⸗ stunden. Diejenigen Aktien der erg schloßbrauerei Aktien⸗Gesellschast. welche die zum Umtausch ersorderliche Zahl nicht erreichen. können uns gemäß 5. 290 H. G. B. zur Verweitung ür Rech⸗ nung der Beteiligten zur Versügung ge⸗ stellt werden. Die Bergichloßbrauerei⸗Attien sollen mit arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis emgereicht werden Die Umtauschfellen sind bereit. den börsenmäßigen An⸗ und Verkauf, von fehlenden benw. überschießenden Afttien zu besorgen. Werden die Bergschloßbrauerei⸗ Aktien im Korrespondenzwege eingereicht. so wird die übliche Gebühr berechnet. Gegen die zum Umtausch eingereichten Bergschloßbrauerei⸗Aktien werden Kassen⸗ quitiungen ausgegeben, die nicht übertrag⸗ bar sind. Die auf die Bergichloßbrauerei⸗ Aktien entfallenden neuen Aktien umserer Gesellschaft werden gegen Einreichung der Kassenquittungen nach Fertigstellung der Aktienurfunden baldmöglichst ausgesolat.
T Die Umtauschstellen sind berechtigt, aber — nicht venpflichtet,
der zit
die Legitimation
Ueherbringer der Kassenquittungen
prülen. —
Bei den vorgenannten Umtausch⸗ stellen sind auch die Bergschlost= brauerei⸗Dividendenscheine für 192526 behnfs Empfangnahme des oben angegebenen Gegenwertes einzureichen. ö
Diejenigen Aktien der Bergschlost⸗= brauerei Attien⸗Gesellschaft, welche nicht fristgemäß zum Umtausch bezw. zur Verwertung eingereicht Kind, werden in Gemästheit der 55 305. 306 und 290 H.⸗G⸗B. für kraft⸗ los erklärt. Die an Stelle der ür kraftlos eiklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien unserer Gesellschalt werden gemäß § 290 Absatz 3 H.⸗G. B. Jlür Rechnung der Beteiligten verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten ausgezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinier— legung vorhanden ist, hinterlegt.
Es ist in Aussicht genommen, die Zu—⸗ lassung unserer zum Zwecke der Fusion gejchaffenen neuen Aktien an der Berliner Börse baldmöglichst zu beantragen.
Berlin, im März 1927.
Löwenbrauerei⸗ Vöhmisches Brauhaus Aktiengesellsch aft.
Debet. Reservekonto 1. Gewinnvortrag.
Kredit.
Nettogewinn ..
Der Vorstand.
Herr J. J. Wolff.
Dr. Fus ban, Vorsitzender.
Der Liquidator: Franz Laurent.
Franz Dunker.
Gesamt . Gewinnvortrag aus Voriahr
Gesamt . Hamburg, 23. Februar 1927, Hanse Zigarren Vertriebs Aktiengesellschaft.
Jaeger. Wohl.
119917
Nachdem das Vermögen der Berg⸗ schlosßzbrauerei Aktien⸗Gesellschaft zu Berlin als Ganzes unter Aueschluß der Liquidation gemäß S§ 305, 306 O.⸗G.- B. auf uns übergegangen und die vorgenannte Gesellschaft aufgelöst ist, werden hierdurch
Mühlmann.
Aus dem Aussichtsrat ist ausgeschieden
In den Aussichtsrat ist gewählt Herr
deren Gläubiger aufgefordert, ihre. An= sprüche gegen diese bei unserer Gesell⸗ schast, Berlin NO. 18, Landsberger Allee 11/13, anzumelden.
Berlin, im März 1927.
Löwenbrauerei · Vöhmisches
Brauhaus Altienge e sch al.
Jaeger. Wo
. Srste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Donnerstag, den 10. März
Nr. 58.
1927
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Dandels', 2. dem Güterrechts, 3. dem Bereins-, 4. dem Genossenschafts«⸗, 5. dem Mu sterregister, 8. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, ericheint in einem
besonderen Blatt unter dem Titel
Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
ö Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin 6 Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers 8w 48. Wilbelm-
traße 32, bezogen werden
preis betrögt vierteljährlich 4,50 Reichsmark. Anzeigenvpreis für den Raum einer 5. geipaltenen Einheitszeile (Petit) 1.05 Reichsmark.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugs. Einzelne Nummern kosten O, 15 Reichsmark.
N ᷣ····ᷣQäi—.— /
2 —
Ber Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingagangen fein.
1. Handelsregifter.
Adena n. 120100 Im , Abt. B Nr. 16 wurde heute bei der Firma Eifel-Com⸗ pany A. G. Adengu⸗Berlin eingetragen: Dem Werner Mahlow, Kaufmann in Berlin-Steglitz, ö erart Prokurg er— teilt, daß er zur Vertretang der Gesell— schaft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied oder zusammen mit einem zweiten Prokturisten berechtigt ist. Durch den Beschluß der außerordent— lichen Generglversammlung vom 27. Ja— nuar 1927 ist der 5 8 des Gesellschafts⸗ vertrags hinsichtlich der Vertretungs— befugnis des Vorstands geändert.
Die Gesellschaft wird vertreten, wenn der Vorstand aus einer Person besteht, von dieser allein; wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, ent— weder von zwejen seiner Mitglieder oder von einem Mitglied and einem Pro— kuristen. .
Willtam John Riewald ist als Vor— standsmitglied ausgeschieden.
Adenau, 2. März 1927.
Amtsgericht.
Adorf, Vagtl. 129101 Auf Blatt 276 des Handelsregisters, betreffend die Firma Adorfer Furnier= Sägewerk. 46 . mit beschränkter Haftung in Adorf, ist heute eingetragen worden: Die Firma ist . Die Vertretungsbefugnis der Geschäftsführer als solcher: n gene Richard Egerland und Adam Hofmann, beide in Adorf, ist infolge Liquidation und das Amt der Liquidatoren; Kauflente Richard Eger⸗ land und Adam Hofmann, beide in Adorf, ist infolge Beendigung der Liqui⸗ dation beendet. Amtsgericht Adorf, den 3. März 1927.
AIG enhoven. 11201027 In das n,, . ist bei der . Handelsgesellschaft ,, Carl Eichhorn, Kirchberg (Papierfabriken bei Jülich), folgendes eingetragen worden: er Gesellschafter Emil Buth und der Gesellschafter Siegfried Eichhorn sind durch Tod ausgeschieden. 3 Gesell⸗ schaft wird unter Fortführung der hie erigen Firma von den Geschwistern Brunhilde, Albrecht, Hellmuth und Helene . fortgesetzt.
Dem Hellmuth Eichhorn steht alle inige Vertretungsbefugnis zu.
Aldenhoven, den 3. März 1927. Amtsgericht.
.
Ax. 1201031 In das Handelsregister des unter— zeichneten Gerichts ist heute bei der Firma P Weinmann in Alzeh folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er— loschen. . Alzey, den 3. März 1927. Hess Amtsgericht. A It. 120104
In das Handelsregister des unter— eichneten Gerichts wurde heute bei der . Georg Josef Schelle, Möbel,
piegel⸗ und Polsterwarenhandlung in Alzey folgendes eingetragen:
Die Witwe Georg Josef Schell, Eli— abetha geb. Rempel, in Alzey, als
lleinerbe nr. am 25. 8. 1923 ver⸗ storbenen Ehemanns, hat das Geschäft mit allen Aktiven und Passiven auf ihren Sohn Georg Josef Schell in Alzey übertragen, der es mit Einwilli⸗ . der Witwe Schell unter der bis⸗ erigen Firma unverändert fortführt.
Alzey, en 3. März ir.
Hess. Amtsgericht. AIxex. 120105
Das in Alzey unter Firma A Anthes bestehende Geschäft ist mit allen Aktiven und Passiven ö. den Kaufmann Philipp Anthes in Alzey übergegangen, der es mit Einwilligung der Erben der ef herigen Inhaberin unverändert fort⸗ Uhrt.
Die an Philipp und Karl Anton Anthes in Alzey seinerzeit erteilte Pro— kurg ist erloschen
Alzey, den 2. März 1927.
Hess. Amtsgericht.
120106 Handelsregister des unter⸗ Gerichts ist heute bei der gllenen Dandelsgesells aft Gebrüder Metzger in Küchheimbolanden, Fisiale Alzey. folgender Eintrag vollzogen worden: Ernst ünd Ludwig Metzger find aus ber,
Alex. In dem zeichneten
Gesellschaft und auch die Zweignieder⸗ lassung Alzey aufgelöst. Der Kaufmann Simon Marum in Alzey hat die Zweigniederlassung in Alzey als selbständiges Geschäft mit allen Aktiven und Passiven übernommen und führt es mit Einwilligung der bisherigen Inhaber unter der Firma Gebr. Metzger in Alzey fort. Alzey, den 2. Marz 1927 Hess. Amtsgericht.
Herkhin. 120122] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 12112 Herm. Reiners C Söhne Tabak⸗ industrie Aktiengesellschaft: Die am 19. September 1926 beschlossene Herab⸗ setzung ist durchgeführt. Vas Grund⸗ kapital beträgt jetzt 846 000 Reichsmark Ferner die vom Aufsichtsrat im Januar 1927 beschlossene Aenderung der 55 3 und 6 der Satzung. Das Grundkapital zerfällt jetzt in a) 8409 Inhaberstamm— aktien Reihe A zu 50 Reichsmark 3300 Inhaberstammaktien Reihe B zu 190 Reichsmark, b) 20909 Namengyorzugs⸗ aktien Reihe C zu 3 Reichsmark, ch 9860 Inhgheyrvorzugsaktien Neihr D. zu 100 Reichsmark. — Nr. 33 864 C. Pose, Ausland ⸗Aktiengesellschaft für Lederinduftrie: Karl Specht ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr. 31 412 Otto Reimann C Co. Möbel- und Sprech maschinen fabrik Aktiengesell⸗ schaft und Nr. 32 177 Unger Schünemann⸗Aktiengesellschaft: Die Gesellschaft ist nichtig. (6 16 Goldbilanz⸗ verordnung in Verbindung mit 5 1 der Verordnung vom 21. Mai 1936. R. G.⸗Bl. S. 248.)
Berlin, den 1. März 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89b. Her lin, 120117
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 1725 Na batt⸗Spar⸗Verein „Norden“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 3665 Norddeutsche Nährmittelfabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Georg Kaiser ist nicht mehr Geschäfts= führer. Kaufmann Hanns Lülsdorff in Berlin, Kaufmann Karl Raumer in Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 7892 Telephon-Apparat⸗ Fabrik E. Zwietusch T Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dem Max Frischke in Berlin⸗Char⸗ lottenburg ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem anderen Prxo⸗ kuristen zu vertreten. — Bei Nr. 9393 Adolf Schmerbach Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 10 451 Neuheiten Verwertungs Gesellschaft mit be⸗— schränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 10496 Lombarb X Lagerhaus Gebrüder Nus Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 13 809 Vereinigte Kovier⸗ anstalten Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Helmut Marx, Fritz Pick und Fritz Borchhardt sind nicht mehr Geschäftsführer Direktor Heinrich Balke in Berlin, Direktor Rudolf Grimmer in Berlin sind zu Geschäfts— führern bestellt. Bei Nr. 13840 U. T. Provinz⸗Lichtspielhäuser, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Otto König ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Direktor Rudolf Grimmer in Berlin ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 13921 U. T. Theater⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Otto König und Alfred Sittarz sind nicht mehr Geschäftsführer. Direktor Eugen Schlesinger in Berlin, Direktor Rudolf Grimmer in Berlin 6 zu Geschäftsführern bestellt. — Bei
r. 18381 Hans Kollhoff . Co. Gesellschaft mit beschränkter Has⸗ tung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 27 7)4 Gustav Zacharias Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 21 919 Vereinigte Gelatine⸗Kapsel⸗ Fabriken, Herstellung und Vertrieb G. Pohl und J. Lehmannscher Präparate, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Arthur Gotthilf ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 25 580 Landwirtschaftliche In⸗ tere ssengemeinschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 1. Februar 1927 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezügl. der s§ 15 und 18
Gesellschaft ausgeschieden und damit ist bie
Taeschner Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 37 000 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 13. Ja⸗ nuar 1927/22. Februar 1927 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezügl. des Stamm⸗ kapitals und der Geswäftsanteile ab⸗ geändert. Bei Nr. 34229 Mär⸗ kische Müllabfuhr Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Be⸗ schluß vom 10 Februar 1927 sind die S§ 7, 8, 1 des Gesellschaftsvertrags geändert. Ein Aufsichtsrat besteht nicht mehr. § 12 hat jetzt die . 11. Willy Margendorff ist nicht mehr Geschäfts führer. Direktor Friedrich Wilhelm Krüger, Berlin, Dr. jur. Ulrich Ostrowski, Berlin, sind zu Ge⸗ schäftsführern bestellt. — Bei Nr. 37 439 Märkische Metallbearbeitung, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Willy Mildebrath ist nicht mehr Ge⸗ schäfts führer. — Bei Nr. 37 440 Kraft⸗ wagen⸗Betriebsgesellschaft „Westen“ mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 28. Januar 1927 ist 86 des Gesellschaftsvertrags geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. John Pappen⸗ heim ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Walter Hentschel, Berlin, ist 62 Geschäftsführer bestellt. Bei r. 38 553 Theaterbetriebsgesell⸗ schaft „Veritas“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Heinrich Coppermann ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Ferner sind nachstehende Ge⸗ sellschaften auf Grund des 8 2 der Ver⸗ ordnung rom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S 248, von Amts wegen gelöscht: Zur Bierglocke GmbH.
Nr. 12908 Nr. 1707 Vietoria Cafe und Hotel und Stadt London Hotel Betrieb s⸗ gesellschaft mb. Nr. 2905 „Uni⸗ eum“ Tabak und Cigaretten Indu⸗ strie Gmböh5. Nr. 3709 Tervpentin⸗ merk Gmbh. Nr. 4281 Thermofix zur Erzeugnug von Flaschen für Wärme⸗ und Kälte⸗Konservierung GmbH. Nr. 4537 Wolsfeld's Alky⸗ bolfreie Getränke⸗Industrie GmbH. Nr. 4593 Rirdorfer Schillervrome⸗ nade RVarzelse II Grundstk⸗kaages. mbö. Nr. 4597 Rirdorfer Schiller⸗ nromenade Parzelle IM Grund⸗ stücksges. mbH. Nr. 46183 Nebel⸗ schutzHammonia GmbH. Nr. 4882 Kleines Adresibuch Verlaasgef. mbsH. Nr. 18856 Max Wegleiter Maschinenbauanstalt Gmbö.
Berlin, den 1. Mär 1927.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.
Herlim, 120129]
In unser Handelsregister Abteilung B ist am 2. März 197 eingetragen worden: Nr. 213 Allgemeine Elektri⸗ eitäts⸗Gesellschaft: Dr. Friedrich Eich⸗ berg ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr. 22 806 „Deutsche Petroleum⸗ Aktien ⸗ Gesellschaft“: Prokuristen: Walter Feind in Berlin, Otto Kästner in Berlin, Dr. Alfred Kraiß in Berlin, Rudolf Pinner in Berlin. Jeder ver⸗ tritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem Prokuristen. — Nr. 27 701 Amsterdamerstraße 19 Grundstücks⸗Verwertungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft i. Liguid.: Die Liqui⸗ dation ist beendet. Die Firma ist er— loschen. Nr. 33 378 Auto⸗Kredit Aktiengesellschaft: Die Gesellschaft ist nichtig. (6 16 Goldbilanzverordnung in Derbindung mit 5 1 der Verordnung dom 21 Mai 1926, RGGBIl. S. 248. — Nr. 36109 Gemeinnützige Heim⸗ stätten⸗Spar⸗ und Bau⸗Aktiengesell⸗ schaft: Prokurist: Otto Molitz in Berlin⸗Charlottenburg. Er vertritt ge⸗ meinschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗
glied. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 a. Eerlkin. 1201231
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Nr. 39491 Hubert Nespital Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Versiche⸗ rungsgeschäfte aller Art. Stamm⸗ kapital: 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Edmund Hubert, Berlin, Kaufmann Ernst Nespital, Charlottenburg Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Februgr 1927 abgeschlossen. Jeder
hat Alleinvertretungsbefugnis. — Nr. 39 492. Garbe C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist allge⸗ meiner Maschinenbau, insbesondere die Herstellung von. Eisenbahnzubehör⸗ material, der Handel mit solchen Artikeln, der Erwerb und die Be⸗ teiligung an ähnlichen Unternehmungen sowie überhaupt die Durchführung aller mit der gesamten Fabrikation solcher Artikel zusammenhängenden Geschäfte. Stammkapital: 20 009 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Ingenieur Curt Garbe junior, Tempelhof; Kaufmann Gerhard Reyher, Friedenau. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Januar 1927 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen. — Nr. 39 493. Gesellschaft mit beschränkter Haftung für Ober⸗ bauforschung. Sitz: Berlin, wohin er von Mannheim verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: die Befassung mit wissenschaftl ichen und technischen Studien über Eisenbahnoberbau und damit zu⸗ sammenhängenden Versuchen, Erwerb und Ausnützung von Patenten, Aus⸗ arbeitung von Projekten und Gutachten, Beteiligung an Unternehmungen mit ähnlichen Zwecken und an Betrieben, welche die im Besitze der Gesellschaft befindlichen Patente verwerten. Die Gesellschaft ist zur Erreichung ihres Zweckes berechtigt, Beteiligungen und Interessengemeinschaften einzugehen, andere Unternehmungen zu erwerben und zu vertreten. Slammkapital: 40 009 Reichsmark. Geschäftsführer: Baurat Walter Kagempf, Mannheim; Rechtsanwalt Dr. jur. Erwin Daub, Berlin, Oberingenieur August Meyer, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 153. Mai 1924 abgeschlossen und am 23. Oktober 1925 bezw. 9g. Dezember 1928 abge⸗ ändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Nr. 39 494. „Dekora“ Gesellschaft zum Ver⸗ trieb von Dekorations⸗ und Re⸗ klameplastiken mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Dekorations- und Reklameplastiken und von sonstigen Dekorations⸗ und Re⸗ klamegegenständen jeder Art sowie die Herstellung dieser Gegenstände. r Erreichung dieses Zweckes ist die Ge⸗ sellschaft befugt, gleichartige oder ähn⸗ liche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Stamm⸗ kapital: 20 009 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Max Klauser Kaufmann Martin Westphal, beide in Berlin ⸗ Tempelhof. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 29. Januar 1927 abge⸗ schlossen. Sind zwei Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch beide H gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Als nicht, eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von der Gesellschafterin Frau Westphal der Ver⸗ trag, den sie mit den „Stein⸗ und Stuckwerkstätten Brandenburg (Haveh Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Brandenburg geschlossen hat, soweit ihr darin der Alleinvertrieb der Fabri⸗ kate der Dekorationsabteilung dieser Gesellschaft für Deutschland auf die Zeit bis zum 31. Dezember 1927 übertragen worden ist. Diese Sacheinlage wird in Töhe von 2500 Reichsmark auf ihre Stammeinlage angerechnet. Nr. 39 495. Aromen⸗Gesellschaft für RKonditorei⸗ und Bäckereibedarf Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, wohin der Sitz von München verlegt ist. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und Ver⸗— trieb von Spezial⸗Essenzen⸗ und Aromen für Konditorei⸗ und Bäckerei⸗ bedarf. Stammkapital: 5000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Kaufmann Paul Hoffmann in Berlin. Die Ge⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 223. April 1926 ab⸗
geändert. — Zu Nr. 39 491 bis 39 495: Als nicht eingetragen wird veröffent- licht: effentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 1222 Elbkiesbaggerei Paul Schulze C Co. mit beschränkter Haftung: Die Prokura der Frau Ester Rosenthal ist erloschen. — Bei Nr. 2666 Eisenbahn⸗Betriebsgesell⸗ schaft Tegel ⸗Borsigwalde Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Gegenstand ist fortan die Uebernahme der Rechte und Pflichten, welche er Herrn Carl Flohr aus dem mit der Eisenbahn⸗ Direktion Berlin am 20. April 1901 bzw. 10. Mai 1901 ge⸗ schlossenen Vertrage sowie aus den später an jenem Bertrage vor⸗ genommenen Aenderungen entstehen, ferner Erwerb von Terrains in den Ge⸗— markungen Tegel ⸗Borsigwalde und Wittenau, soweit sie zur Anlage und Erweiterung von Anschlußgleisen an Eisenbhahnen und Bahnhöfen der Eisen⸗ bahn⸗Direktion Berlin, wie auch Er⸗ bauung von Straßenbahn, vorzugsweise in obigen Gemarkungen, und Betrieb dieser Anlagen. Die Gesellschaft ist be⸗ rechtigt, Geschäfte aller Art, welche * Erreichung dieser Zwecke notwendi sind, abzuschließen. Das Stammkapita ist auf 69 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 8. Juli 1926 ist der Gesellschafts vertrag bezüglich des Stammkapitals, der Geschäftsanteile, des Gegenstands und auch sonst (88 1, 2 8, 4, 5, 6, 7— 141, 12, 13, 15, 16, 16 a, 17 abgeändert und völlig neu gefaßt. Kaufmann Johannes Neumann, Berlin, ist zum weiteren Geschäfts⸗ ührer bestellt. Der Geschäftsführer enzke hat sein Amt niedergelegt Bei Nr. 71883 Wilhelm Ehrecke, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 30 099 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 15. Februar 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile ab⸗ geändert. Die Prokurg Paul Kramer ist erloschen. — Bei Nr. 16936 Alt⸗ eisen⸗Vereinigung Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Gegenstand des Unternehmens ist die Verwaltung von Betrieben aller Art, die einer regelmäßigen Versorgung der Ge⸗ sellschaftswerke mit Alteisen förder⸗ lich sind, insbesondere die Lagerung von Alteisen und die Begrbeitung von unchargierfähigem Material, sowie der ern aller diesem ö dienenden Rechtsgeschäfte, auch oweit sie sich auf Grundftücke 6 Laut Beschluß vom 16 August 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Gegenstandes des Unternehmens ge— ändert. Max Bethke ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Direktor Wilhelm Hal—⸗ bach in Borsigwerk, O. S., ist zum Ge— schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 18778 Bauftoff⸗Fechner Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist um 20 000 Reichsmark auf 25 009 Reichsmark erhöht. Laut Be—⸗ schluß vom 15. Dezember 19286 ist der Gesellschafts vertrag bezüglich des Stammkapitals abgeändert. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das erhöhte Stammkapital bringt Frau Hedwig Fechner die ihr der Gesellschaft gegenüber zustehende Dar- lehnsforderung in Höhe von 5000 Reichs. mark unter Anrechnung auf ihre Stammeinlage von 50090 Reichsmark ein. Bei Nr. A 235 Danubius Grundstücksverwaltungsge sellschaft mit beschränkter Haftung:; Eugen Darvas ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Izss Fellner in Budapest ist um Geschäft führer bestellt. Bei in 27 891 Grundstücksgesellschaft Blumenstraße 60 mit heschränkter Haftung: Michael Torggler ist nicht mehr Geschäftsführer, Kaufmann Ignatz Wachs in Berlin ist zum Geschäfts« 66 6 bestellt — Bei Nr. 33 437 Julius mil Hirth Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Julius Emil irt ist nicht mehr e nr rr ⸗ n, n Friedrich ärenfänger, Berlin, ist En weiteren Geschäftsführer aus § 29 G.⸗B. ern Er ist ge⸗ 12 mit dem Geschäftsführer Thiel zur Vertretung bere tig — Bei M 36 120 Gros⸗Berliner Beleuchtungs⸗ Gesellschafi mit hbeschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschlus vom 1. Juni ö. 11. Oktober 1926 ist der Gesellschafts—⸗ vertrag bezüglich der Vertretung ab- geändert. Die Geschäftsfübrer Scheier und Jen sen sind ausgeschieden. Die Gesell⸗
abgeändert. — Bei Nr. 31 093 Walter⸗
der Geschäftsführer Hubert und Nespital
geschlossen und am 14. Januar 1927 ab⸗
schaft hat nur noch einen Geschäftsführer.