Handelsgeschäft
, ra. 1202421 Direktors Hermann Wieland in Stutt⸗
Blechbearbeitung Die Gesellschaft hat am
Apparatebau ĩ und Passiven 2 A ist unter Bilanzwerte Sans F ü Bilanz vom 3
n dec scha 2 in Radolfze ; Amtsgericht S
tretung der nur beide Ge⸗ ö = dallenbe: eg.
sellichaster in , berechtigt.
Hallenberg, Amtsgericht
Sch lee name.
In, unser Handelsregister B z. ee Allge meine . .
8 Amtshe richt.
16 16 e
Handelsregister heute bi der Firma Friedri ch e.. eingetragen: drich Mork Nachf ) ist ö Hülsebeck. Der Ueber⸗ des Geschäfts
ed üensteit. St eit im. lassung Ichtẽuditz tragen worden:
Di Generalversammlung Januar 1927 hat die Erhöhung des Grundkapitals um vi illi Reichsmark, i
B ist 32 ! „Stettiner Pappenfabrik ; Sch rödter * Rabbow Aktiengesell⸗ s f i ü, n. i
Handelsregister
. jezt Bertold Gericke. Bertold Gericke in gang der in dem Ve triebe d begründeten Forderungen und Verbind dem Erwerbe . 6 Kaufmann Geric eg,
Reie zwölftausend Aktien je eintausend Reichsmark und zwanzig⸗ einhundert
Beierlein in Markelfingen. * 5 . ?
* Amtsgericht. Amtsgericht
lichkeiten ist bei
if Reichsmark ze ierzi i Reichsmark, Die Erhöhung ist erfolgt. De ,, vom 29. i r Neufassung vom 10. J ist durch den gleichen i ir irre g
Handelsregister B ist heute 360 (Firma „Commerz⸗ Aktiengesellschaft
n,, e . Nr.
. ö er . er . ag e
Februar 1927. 16 Amtsgericht
29,
Filiale Stettin“ in eingetragen: Generalversammlung 8. Fe ö 1927 sind folgende Ge se llschaftspertr ags
r undkapital und . und kö von Aktien zum Teilnahme an der kö Generalversammlung Februar 1927 ist Grundkapitals 60 000 000
ö ; . Im hiesigen Handelsregister eingetragen worden:
Beschluß laut
abgeändert ; her 39. r hen a
he en ich März 1927.
Sobania in Pitschen und als deren Ir haber der Kaufmann Paul Sobania in
Der Bankdirektor aus dem Vorstande ,,, Schkeuditz, den 1. Mä Amtsge richt.
Handelsregistereintrag d O. * Firma Guglielmoni &. Them, Off Handelsgesell schaft
Gesellschafter: Guglielmoni, Emil ĩ
in Pitschen Inhaber der mann in in chern,
zittio näre vom Erhöhung des Reichsmark
Schl gi. In d das hiesige Sn e e lten, ; die Allgemeine 8
Die Gesellschaft
ö
Credit. Anstalt h, , , 363 6 , , n
Zweigniederlassung der Aktien ö Deutsche Credi 3 j heute eingetragen zeankdirektor Mauritz in . 9. aus dem Vorstand Die Generalversamm⸗ lung vom 15. Januar 1927 hat die Er⸗ höhung des Grundkapitals um vierzehn Millionen Reichsmark, Aktien zu je eintausenb Reich smarf und zwanzigtausend . zu je einhundert ö zerf ithi f
E cf
Kan ö Anstalt . Leipzi
Unikower in Pitschen. Firma „Haus Knabenbekleidung“
in Pitschen
eib eite 6 Stettin ist für die Filiale Stettin Pro⸗ kur a mit. der Maßgabe die Filiale Stet meinschaft mit einem Vorstandsmitglied (ordentlichen oder stellvertretenden) oder
, der 9. eralv ven
ausgeschieden ist.
K N des 3 — 5 z als die Firma Kaufhaus , , . el.
und als deren Dem Johann
Agnes Gebel in P Inhaberin Agnes Gebel. Albert Gebel ist . Amtsgericht i hen
Herahsetzung ist durchgeführt. Wwölftausend * h 1569. Durch k Tage winden ö !
Prokuristen Als nicht eingetragen wird be⸗ kanntgemacht: öht Fawitt al von 18900 0090
icht sind 5 Ohh
zieign , Die ö. ist erfolgt. . Ger hs ichen n. vom 239. De⸗ in der Neufassung vom 19, ist durch den Notariatsprotokolls Januar 1927 in den 85 4 und 8 ab⸗ geändert worden.
Schleiz, den 2.
Aktie nein teilung), wand int ö 1 ö
1710 lenk er.
1 Handelsregister
, worden: Am 18. Februar 192
6. tsrqtes⸗ are zu je 100 RM., ausgegeben.
erfolgt wie nachste hend: Reichsmark 7509 000 RM ö Ir a nhiaß in Reichsmark 16 009 Alttien
auf den Inhaber
sst folgendes ö is s ö ist
Aflier . ö eingetragen Das Grundkapital
in Abteilung B . de Eisen-⸗Industrie
soichoön Me— glelchen Be J,. 6 von 165 36, nom.
hi lan
Rheinisch⸗Westfälischer A. Kinkel l nee chef! Hagen, mit in Pletlenberg aner ransbgn ttontor Eisen⸗ n ul.
h oe Ch
Zweigniederlassung März 1927. Thüringisches Amtsgericht.
Selm loiliinmt. Im . Handels egi ster b.
Marz 1927.
gericht Rastatt.
Rheinisch⸗Westfälischen i Aktien Gesellschaft, Plettenberg“
509 000 Attien
Ie r ti kom.
Im Handelsregister B wurdene ö LQälfhei m nh elt Aktiengesellschaft“,
niederlassung je. 60 R be
,, . ist e e ü .
e, fol ö eingetragen ö Die . rotura des Kaufmanns Fried— Kawaezynsti
des lin terne hh nens ö. erl.
3 Handelsreaister . ung! des
j . (Firma „Dr. M. Lehmann Stettin) eingetragen: Die Prokura der Elisabeth Zer
Dr. Johannes Franke ißs itsgericht Ratibor.
Mantzke und des D
in. ist erloschen. Schlotheim,
alischen Eifen n ftr i reits hbestehenden . und ĩ und Verwertung der gehörenden A
Ren dur. n
HYVandelsregister 6 Amtsgericht Ebele ben,
Verwaltung ᷓ ; zi bieiluung Schlotheim.
.
,
Handel. reg ster * 23 . , , . m. eingetragen Hefellschafter rbeschluß vom 2 der Gesellschaftsvertrag 56 . D. Stammkapitals geändert. ,, ist. auf 509 . ang, Geschäftsführer und Linde sind abberufen. hn e, den 4. Amtsgericht.
einn . ort 3 der. . Wbesth the J Aktiengesellschaft g a , m ire r in Rondorf. kand des Unternehmens ist die Fort
des unter der Firma . der 1hej nn we e ichen .
Eisenindustrie A. „Höotrage“, Verwertung s⸗ be schränkter Haf⸗
h , .
365 6 R * und jt n 600 Inhaberaktien zu je 100 RM zer⸗ Der Vorstand der Gesellschaft be⸗ h aus einer oder mehreren Personen, . von dem Aufsichtg at bestellt werden. Die Vertretung der Ges Illschaft 6 wenn der Vorstand aus ei z besteht. durch diesn besteht ö Votstand
. lia 9 a
w i,
pie . ind
Hande ls ge sch asts und
. . e rr i, der bisher die ser,
Vorstandsr . oder zur ein Vor—= ttandsmitgiied . Vorstand ist
J
ͤ . . 1927
Daudelsregister i Nr. 933 (Firma . . Holzhandlung 6 Stettin) eingetragen: winckel in . (it Prokura erteilt. Amtsgericht S Mö 1
Prokuristen. D*. 1 di eck
ö Reichtzmark e h fte f hren ist der K . J lil ch Rieck in 9. sellschaft⸗ taspertr rag
Sul th intz em,
An Ernst Mo)! ö . e
Kalle? Schwarz zu ö sst Y De chan ng Zweigniederlassung . ertellt. i
.
ici e. Verordnung an, der . und . . von Gsell g . vom ö
r Gesellschaft er⸗
1 23 en geste llt. Die . ei,, der J. sellschaft erfolgt, mehreren Personen de tan s ihlseee oder . ein stands mitglied ͤ . Beschluß der Generalpersammlung 7 124 ist. . ö und
ni 6 —
Handelsregister
Bahll C G tragen: An Erxnst Weber Einzelprolura ,
Amtsgericht
BSDie Ber ufung der erfolgt durch n,, öffentliche Bekanntmachung im Deutschen .
Februar 1927 in Abteilung A r. 269 die Firma Wilhelm Kort— mann in Herscheid und als deren In— haber der Fabrilant Kilhelmi Kortmann zu Plettenhe rg. Fi ĩ ine Le e r, sibrs? und Gesenkschmiede. Am 18. Februar 1927 in
. Großmann,
hre rf fte mn. . We l schej n i, in Stadthagen zu 1 da vorgesehenen ser ger vorliegen.
. Zur Heltendij ach ng pruchs gegen die Frist von r Mongten bestimmt. Widerspruchs ist jeder Pe⸗ der an der Unterlassung der doöschung ein berechtigtes S k den 28. ö. 192 Amtsgericht.
S(siltlunnen.
8 6 . 3 . . „Ostbank für Depositenkasse , betr. Kaufmann von k in Potsdam zum ö kuristen besteilt ist und die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem ordentlichen oder ö. ertretenden Vorstandsmitglied
besch fir.
3 ho . en f g. Grun dkapital
13 (Sti ö bes , Ebertrags sind ab Mer indert. 8 — Jiffen 3 ist gestrichen. der Generalversammlung vom 8. ĩ i 5 6 Beru ung. 1 (Sitzungen des
A ist heute Firruna Hioberl Hart⸗ i , m .
h nn. in ne
Durch öè
Abteilung B eingetragenen and Metallwaren⸗
. . Co. Die Prokura d
6 hebung d des
Firma Alum in jum⸗
ö 16) J hat. Amtsgericht Stettin, 2.
. . Die Firma ist erloschei. Februar 1927 bei der inter 204 in Abt. A eingetragenen ö af un & Co. Firma ist erloschen.
Das Amtsgericht Plettenberg.
nee, der 19 ist ge . . es in, 9. k
ö n ne nue,
an,. gister B * „Skandinavin Geje issch aft n. b. eingetragen: i
in Plettenberg:
.
tse ö. n. . .
. .
Prichfns, Jun n r Abt.
B 6 hel . Sa xy ela, rage. uf Blatt 239 des hiesig⸗ n Han ben, ĩ J Firma Mechanische W era Dö
i . mit beschränkter Haftung, in
Fliebnz 8, , . her en tretungsbefugnis Verteilung J 5
Handelsregister Firma Hermann f eingetragen 264 Firn. ist .
ö s Gesellschaftsver⸗
Stallupönen, Januar 1927.
Der Gee ellschafts vertrag ist am 4. Ja⸗ abgeschlossen. des Unternehmens ist die Anfertigung . der Vertrieb von Webwaren, Roß⸗ und verwandter owie der Erwerb, Betrieb und iligung an gleichen ö. . ' ünternehmüungen im i l undᷣ Das Stammkapital zwanzigtausendsechshundert htrichẽ nec Hheschnflsfuhrer sind . J Gerhard Reimann Diener von ern, belde in Dörn⸗ Die Vertretung der Gesellschaft steht jedem Se n ihr, ö 3 des G. m. b. wird . betanntgemacht: chafter Dr. phil. Al bon Schönberg und Karl A Schönberg bringen als ihre Einlage das don ihnen bisher , ,. unter
Amtsgericht
. Gegenstand
NR aceloltzel.l. n wre gistereintrag B II O. Fumg. Pods werte
n,,
S (zi II. In 1 dandel n,, A st⸗ .
Let inazng. — Handelsregister
a aller
lle ie,! Vertretungsbefugnis des g. Albert Brauchle
ist erloschen. Durch Beschluß der General— verscumlung vom 19. November 1926 ist der . . . n,
zon e, neh — hdi hen un als Kaufmann von w — daselbst eingetragen
a) Für Gesellschaftsfirmen: fehr ge 1927 Zweigstelle itz in Berlin, Friedrichshafen Vorstandsmitgliedern sind bestellt worden die Banldirettoren ? Paul Bonn; i
Stallupönen, den 28. Februar
Amhsgenicht. Friedrich hafen,
niederlassung stellvertretenden
9 2 1X2 3531 z
Bad. leerer ht. 1. Sta luna nen. Das Geschäft der in Eydtkuhnen . nach . ,, Hermann . von Kaufmannswitwe endzewst * Wenger, in god ele, und Passiven über⸗ nommen und wird von ihr unter der bisherigen Bezeichnung fortgeführt. Stallupönen, den 2. März 1927.
. Das Amtsgericht
Ma cdl feel. Im Handelsregister Fin en bon Amts wegen . . Hand. Reg. A Paul Seringer, Import und der in Sh aeg a. 5
. ö 1 Steglitz e, Reh zu Berlin-Dahlem,
hannes Kiehl, u Berlin⸗ ch rig.
ons iche exander von Dit ec tit der Disc onto ben Friedrichs hasen.⸗
s r ü e wei ee
tragenen Firnia? Mechanische Ver e; un fpra lud?
gart für die Zweigniederlassung Fried⸗— richshafen ist erloschen. b) Für Einzelfirmen:
1. am 10. Februar 1927 bei der Firma Hofgpotheke Albert Mügel in Friedrichshafen, Inh. Albert Wügel, Apotheker in Friedrichshafen: Der Firmenwortlaut ist geändert in „Alte Apotheke Albert Mügel“. .
2. am 25. Februar 1927 bei der Firma Julius Stitz in Viedrichshafen, Inh. die Witze Klara Stitz in Fried⸗ richshafen: Die Firma ist auf den Sohn Hans Stitz, Kaufmann in Fried⸗ richshafen, übergegangen. Geschãtte⸗ zweig: Haushaltungsartikel, Die Haf⸗ iung für die im Kohßlengeschäft begrün⸗ deten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers sowie der Uebergang der im Kohlengeschäft begründeten Forderungen auf den neuen Inhaber ist aus— geschlossen.
8. am 25. m 1927 die Firma Walter Stitz, Kohlen⸗ K Holz zhaudlung, Sitz Friedrichshafen; Inhaber Walter Stitz, Kaufmann in Friedrichshafen. (Geschäftszweig: Handel mit Holz und Kohlen.)
Amtsgericht Tettnang, 2. März 1927. ö. 11202054
Auf Blatt 64 des Handelsregisters, die offene Handelsgefellschaft Hains⸗ berger Stuhl⸗- und Möbelfabrik C. H. Kohser in Hainsberg betr, ist heute eingetragen worden:
Die Gesellschafter SGustar Adolf Otto Dinkel, Johannes Paul Dittrich und Georg Adolf Kohser sind nach Auflösung der Gesellschaft, ausgeschieden. Das Sandelsgesch äft ist samt der Firma von dem Stühlfabrikanten Paul Fritz Geier u Rabenga erworben worden. Die Firma lautet künftig: Hainsberger Stuhl⸗ und Möbelfabrik. C. H. Kohser, Inh. Fritz Geier. Amtsgericht . . w ar 1927.
HRE kan i. 1202531
Auf Blatt 171 des Handelsregisters, die Firma 3. Albin Wetzold in Tharandt betr,, ist heute eingetragen worden:
Agnes Frieda verw. Wetzo d, geb. Ehrhold, in Tharandt führt das Handels- geschäft im y nach den; ver sorbenen Schuhleistenfabrikanten Franz Albin Wetzold auf Grund der Erben⸗ gemeinschaft zusammen mit ihren beiden minde ,. Kindern Alwin Robert Georg Wetzold und Karl Otto Horst Wetzold fort. innige richt Iharand * 3. März 1927.
Ihnen . 29253 In 1inser Saudels register be he z B ist heute unter Nr. 111 die Aktiengesell⸗ schaft in Firmg Tran zporttontor der he inisch⸗ Wesifälischen Eisen⸗Industrie A. Kinkel Attiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Velbert eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Ya rg 1. bil; 28. Juli, 7. September 1921 27. November 1924 und 8. Januar 153 sestgestellt. Gegeuftand des Unter⸗ nehmens ist die Fortführung des unter ö. Firma Transport-Coniptoir der theinisch⸗ Weft sẽ lischen Eisenindustrie . Kintel bereits bestehenden Handels⸗ geschäfts und die Verwaltung und Herm riun der bisher dieser Firina ge⸗ hörenden i, die den Zwecken . Spedition und Lagerung dienen. Das Grundkapital beträgt 350 009 Reichs⸗ mark und ist in 3504 auf den Inhaber lautende, Aftien über je 190 Reichs. mark einge fllt. Der Direktor Ulrich Rieck in Berlin ist um Vorstandsmit⸗ gliede bestellt. Die Vertretung der Ge— sellschaft erfolgt, sofern der Vorstand aus mehreren Kerfonen besteht, 6 zwei Vorstands zmitglieder nder durch ein Vor t aun is ed und einen Pro⸗ kuristen. Alle von der Gesellschaft aus⸗ gehenden Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichs und Preußischen Staatsguzeiger. Velbert, den 28. Februar 1927. Amisgericht.
IO Ihe. 1206256] In das Handelsre i ter Abteilung B ist ber der Firma F. Bobe & Co. in
*
Vlotho (Nr. 6 3. Register 5) am 9 Januar bezw. 28. Februar 1927 olgendes eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 19. De⸗ jeniber 1926 aufgelöst. Zum Liquidator ist der Kaufmann Wilheim Bobe in Vlotho bestellt.
Amtsgericht Vlotho. Walckenkbhirg, Schles. 120 , In unser Handelsregister Bz. Rr. 117 ist am 24. Februar 1577 die Firma Ge— meinnützige Woßnnngsfürsorge des Waldenburger Mieter schutzver⸗ bandes, Gesellschaft mit ber nn erer Saftung mit dem Sitz in Walden⸗ burg, ISchles s., eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist Er⸗ richtung von Kleinwohnunt gen zwecks , ung derselben für die Bau⸗
teiligten der Gemeinnützigen Weh⸗ , , die sich im wesentlichen aus Minderbemittelten ö
n n , 20 000 Rien. Zu Ge⸗ . . Der Gesellfchaft sind die Gesellschafter Obersekretär . Jofisch in e ib. und Geschäftsführer Paul Schubert n Wald enburg, 0 Schle es. be⸗ stimmt worden. Amtsgercht Walden burg, Schles.
Walsr gde. 120258 In unser Handels register Abteilung A ist heute unter Ar. 146 die Kommandit⸗ s! gesellschaft in Firma „Deutsche Olholz⸗
Kommanditgesell⸗ Sitz in Walsrode ein⸗ rsönlich ,. Kaufmann sind drei Kom⸗ Die K
werte Hülster schaft 1. mit dem
haft Hülster in W zaldrode. gs manditisten vorhanden.
C Chr en, Thür. Konsumverein dorf, eingetragene g i oe mit . schre Haftpflicht in Willmersdorf in Liquidation, soll von Amts wegen im Genossenschafigregister gelö Gegen die ,, Lö r innerhalb drei won jedem geltend . werden, der an der Unterlassung der Lö i rechtliches Intere sse hat. pruch 6 beim Registergericht erhoben
ausgeschiedenen Heath? Schweich der Körperig aus Pölich als solcher
Amtsgericht Trier, Abt
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Fe⸗ brugr 327 vormittags 9 Uhr 30 Minuten. Fa. Vereinigte Staniol⸗ fabriten Friedr. Supf und G.
C Müller
Vęereinsborstehers Anzeigepflicht 3. Mar) 2 Der Vergleich vhorschken ist auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ kurdgerichtz zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.
HEItmann. Das Amtsgericht März 1927, vorm.
Bauerreis
Ge sellschaft mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ 1 Muster eines Weihnachtsengels zur Vervackung von Lametta, Fabr⸗Nr. 300, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Schuß rist 3 Jahre, angemeldet am 165. Februar 1927, vormiftags 11 Uhr. ; Klein & Loem Nürnberg, 12 Muster, und zwar 10 Teile Schreibgerät Nr. 1— 10 und 2 5 teili Schreibgarnitunen 5016 / 016 H), plastische Erzeugniffe Schutz rst 3 Jahre, 17. Februar 1927, vor⸗
cht werden. chung kann Widerspruch
] das ed sens he ü tel fi. ge. . chaft Elektrizitäts haf eingetragene . . bes⸗ nk ö. 6 3 s. Registers am 9. 71 gene eingetragen worden: Genossenschaft ist , der k bom 1924 aufgelöst. Amtsgericht
, t 2
*. Uhr 30 Min., das Vermögen der en , gewerbegenossenschaft Venossensch.
Sand . Konkurs 6 l en , gehe
. einhe i mn. , . eintrag B O. . itt ve gerk⸗ . 66 i th
Der Wider⸗
3. März 1927. Amtsgericht.
Thüringisches Fabr⸗Nin.
ö ehe ifi! Johann Rüth und Fried⸗ ich Reinmuth k si i . Leupold ᷓ die Ge ellsch aft 6 n' zu P Johgnn . und Friedrich Rein. Geschäftsführer, end dit die Al llei nnelc nung berechtigung di d, und ö der elbe] Gemen ischaft a: 3 ren Ge schafts führer kuristen zur Vertretung bere tigt. ; Ge in,. n entf ip ue hend. Der nich n 3 is⸗
Amts ger elt
ö & en
¶ YO enHain.
der Konkursfordernngen Termin zur Wahl eines en ur, n n, — Gläubigeraus⸗
Genossenschafts⸗
angemeldet am mittags 1 Uhr 19 Minuten.
; August Schlemmer in Schlauch⸗ tricotine eingelagerte , als Christ⸗ haumschmuck, Fabrik⸗Nrn. 37, offen, Muster für plastische Er zeug⸗ Jahre, angemeldet am Februgr 1927, vormittags 10 Uhr. Fa. Geppert Stadel⸗ mann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg, 1 Muster eines Pbreßglases Jardiniere Muster für plastische Erjeugni . nrist 3 Jahre, angemeldet am 24 1927, vormittags 19 Uhr
aaisters ö 98 ; . . 23 J. tegisters . 5 das Genossenschaftsregister ist Genossenschaft ,,, r nof fen e ef E.
, . besch rankt
Bezugsverein chen l hr
eingetrag ene oe .
, ,,.
Haftpflicht in . en i. eingetragen
Prüfungstermin:
allgemeiner
6 ba f ⸗ ,, . 29 ftef r Donnerstag, den 21. April 1927,
. Jannar 1927 errichtet.
i nehm, is gen schast lichen Geschäf betriebs die Wirtschaft der zee r we . daß den selben 1. zu Wirtschafts⸗ betriee die nötigen Geldmittel in ver⸗ zinslichen Darlehen gewährt werden und baz durch Unterhaltung einer . g. die nutzbare Anlage und verzinst Gelder erleichtert wird, . zum ern eie 1rd. *. i. Genossenschaft r Bürgschaft für den . deren wertbestimmen⸗
Teilen im kleinen abgelassen werden, ihre landwirtschaftlichen Erzengniffe und gemeinschaftlich ver⸗ . richt Großenhain,
Statut j am 1, .
pder einem 55 nie Schutz frist 3
chtsschreiberei des Amtsgerichts.
Franustacdt.
Ueber das Vermögen des Kgujmgn us Sandmann i Langestraße 20, i nachmittags sahren erf ffnet ö ö
.
Die O woe nschaft der ,, mmlung vom 12. J . nig. dez s dadurch i Anitsgericht
Edith“, ,, Mi z 6,
Kon kurs ver⸗ Zum Konkurs⸗ ist der Bücherrevisor Riedel . eldefrist bis Glanbiger⸗
V. , .
M. reen. 1 uhr.
, en. afts en. In . Sende d
35 Min ken.
rr, es ö. x ö , e Munker in
. in, 6. ..
Nürnberg. in ech ernannt. schreibstiftes Nr. 12 plastijche Erzeugnisse, Schi angemeldet am 24. F mittags ö Uhr 50 Minuten.
Felger C Eo. ee mit beschrantter Sastung in Nürnberg, 6 Muß d zwar J ö. aus Metai mit erzierung, ! Zigaretten witze, J . . Bleistirtt mit Negerkopf und 1 Metallbüchse mit Negerkop und el f eifen zur Ausnahme von Gegen⸗ ü ß als Schreib⸗ gerät, offen, Muster für plastijche Erzeug⸗ e, , 3 Jahre, angemeldet am
. 6e . r ( ö. glßtar, k n worden
des . . mens it Be⸗ J am 1.
en, r, . gen w vrd i. a , , .
9 3 5re Geschäfts . Allgemeiner
April , Offener Arrest Anzeigepflicht bis 25. März 1927 Fraustadt, den 7. er Gerich toschreiber 3
ö bez zieht,
tre Vun . be fu . Hehalt
Fräule ein . wa. . ö fungstermin
mi — an, För deri ung
abgenommen . ö März 1927.
W. 2 . an, 9 kauft werde n.
Han idelsregister . unter, Nr.
e,. . 3 durchbrochener ö. wismar. . 120 Die Mecklenburgische Holzwarenfabrik,
. schaft
Ham leur, ! . Ueber das Vermögen des . un Johnny wi lhesm ᷓEdhof si⸗
* nge . 33. .
die ö ö . Nen hart. nnn. Genossensch afts zen ister
Ve ; rs . . in Verordnung
21 Mr 19. 3, betr., Verfahren Über die k der Nichtigkeit und Löschung ellschaften und Genossenschaften egen ö der , mn, von
VW. 162 ,, 9 Ee . . . ö a 4 n f. *
a . üder 1 ö.
1: Gr win 46. a, 6 rsort 71 nenen rr mit Lnze igefrift bis zu nt einschliesllich. Mai d. J. einschl le lich. 1 rversamnilung; Mi tormsttags
Witzenb ö. bei eie. 106 Minuten.
Nürnberg, den 4. Amtsgericht — R
K 1 in Neuhaus 3 ge Nenhaus 6. ö den . a8 Amts sgericht
iberffllh ist binnen n,. geltend zu 1 Amtsgericht Wismar,
35. 2
n t, werden
l . ist aus der ( . ö e
Ils n ilh. nlich ** tende 2 f l.
. eme ine ie m. Allgen einer
Henosse nschafts: Lo eir e. nen „Gewe rbebant Genossenschaft Haftpflicht zu Tanni ein⸗ getragen worden, daß durch Bes ischluß der Heng a len so nin ing vom 3. Dezember
die Genosse uschaft Lig nidatoren sind: Fried drich Seichom und Tanf⸗ nig n ö. , in J.
J. Konkurse und Geschästs aufficht.
Charlott enburx. . ; lieber . Vermögen der Koh de Gr . schaft mi ö. . Haftung in Charlotte enburg, bei Gericke, ist heute, nachmittags m Amtsgericht Char⸗ e n, .
ericht Witzenhausen. heute bei der unter Genossenschaft .
min kiel a th. X 2 6 8 7 ö Inu das Dandels reg ster
HEamburx. Ueber das Vermögen ändlers Paul den mne es dec . Direhtzchn .
Huntha? eingetragen ö de Kaufmann Else in Züllichau jetzt der Firn ist und
. - . .
bee helichte ist k Textilwerk Groß⸗ alen 3. an wen, 6 Co. in Großvostwitz ein R Paket mit einem . h. Küchen freude“, Fabriknummer ei Ic angemeldet am! 5 ö. . Uhr.
d t Bautzen, 1. 3. 1927.
ö daß der liebergang veschäfts be⸗ dare egen und é, . . bei dem Erwerb des Geschäfts
du rch Else Böer gute . ist.
Zülli chan . 4 ka en iel
. ist.
. 6. sg K es. . 1⸗ Sffener . mit Anzeigefrist z einsh ie glich dan Taft bid 3 7 Mai d. J. ein⸗ hließli Glauhigerversam ut⸗ . 6. April d. lien .
* lnitzger icht. 3 5 5.
4 Char er n nn Uhl. and. F 3 ldung.
Swi i n enn i . In das r r en g ch ö . der Molkerei . e. Usedom eingetragen
Die gen en s der außerordentlichen Generalver 3. ug e . . und 1
, rin, Ciinm- e n, . e,. .
HR rd urg. Havel]. ,. e . und .
: . mittags 10 das Musterregister 1
fungstermin: Mil woch ba, , 19 Uhr.
i e., 69g. ist durch Beschluß ist an , 535 Ern an! , ne = Werk.
offene er, Un n inen,
Z wwilger ichts⸗ ,
uche sch r ist Hgesch den. . *. ,. 1927.
; . Nun ts gericht plan, mer 1. — Akte nei Charlottenburg, den 8. . * ö des
Das ö .
4 , . für die geen en . erfolgen durch d Liquidatoren gemeinsam.
Amtsgericht Swinemünde,
55. ᷣ 1 gemeldet am Amtsgerichts. . mittags 10 Uhr. Randenbung Havel,
An sigericht
. mn n n. Blatt 224 dez Ha
e, . . 6 der irma Max Carl
gere, 14
zregisters ist ; macherneisters R 6 nn gin den 28. Febrnar ö Konkursdber⸗ , in Hildesheim, Gläubigerver⸗
gan n, nachm. 1 i.
ral s fein. n r, register . ler b l
Vi nn ner.
i, enn.
u, ö
das e n, e . ie nee Drücke Konkurs ven , , n, . ĩ
Firma e. tegistereinträge.
; . eingetragen unter: Nr. 5I20. Fa. Metallwarenfabrik Friedrich Schönhut Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg, 13 Muster von Hausgeräten und Tafel⸗ gegenständen mit Glasbehältern und Ver⸗ fie ungede ekors i il Fahrit = Mr⸗
Salaischüff sel, ns i ig; Jab ii. n 20h. Aufsgtz, . Keksdose, Fabrst⸗ Nr. Zuckerkorb, Fabrik- Nr. 96, e gi. 2151, Aufsatz, er lt. Jin 204. 3 Früchtkonb, Fabrik⸗Nr. 629g / 3, Fruchtkorb, abril. Ar, h29 / 2 DOhri gi g, Fabrik⸗ Muster für yl . kr an ff. Schutzfůjst 3 Jahre, Februar 1927,
Bruckmühl Sitz ö. uckmühl, 6 Verf I 3 Liquidatoren: e er n Sonnen
Ari i ele I . ö
In das Handelsregister gettagen worden:
a) Auf Blatt 2192, betr. e , nn. Abteilung der Allge⸗ Teutschen E gwelg nie de ria Ming Allgemeine
th . ei ̊ s . is en in g. Prüfungstermin ⸗ . n ie Bor m, 19 Uhr; die 1 , . 366 24 ie Firma s J. z m Ar mit Anz , bis Der Gerichtsschre lber Antsger richts Hildesheim.
Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 1. vormittags 10 Uhr. f Ainmeldeft ist bis . 24. Hanz 1 Detmold, den 4.
Lippische 5 0e. ht.
April 1927,
Bruckmühl, r Arrest und
und h ) gan, She säger in se er mn
er, geen ej . GCredit⸗ 6 n, Leipzig; Bankdirektor Leipzig ist als 0 ausgeschieden.
Re istere . e it g ö. err den . as am 1. D Deember 1226 verstorbenen Händlers Oskar Meyer Blumenthal wird heute, am 1. März 353 nachmittags 55 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet, da der Nachlaß üher⸗ chuldet ist und der Nachlaßvfleger die Er—⸗ des Verfahrens keantragt hat. . an n, Fritz Hilgendorff in . Konkursverwalter Konkurs forderungen sind bis zum 1. 7 i eri anzumelden. Beichlußfassung ü des ernannten die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintiętendenfalls über die ö der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenftande und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 16. April 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem ö Gericht, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in ö zur Konkursmasse wird aufgegeben, nichts an an Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. April 1927 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht in Kyritz.
Lihhenan. Ueber das Vermögen des ö Albert Pechtold in Lübbenau wird heute, am 7. März 1927, vormittags 19 Uhr, das gkonkurgdersa hren eröffnet, da er g Zahlungsunfähigkeit dargetan hat.
des G ank! Generalversamm⸗ . vom 15. Jan ar 1927 hat die Er⸗ Grundkapitals ö or h0y de nm, in . Aktien je 1090 Reichsmark Ilttien zu ze 100 Reichsmark zer fa llenz, , . ö Die Erhöhnng ist ö e eh, vom 20. 18998, in der Neufassung vom 166 Juni 1922, ist durch den gleichen BVeschluß ö vom 15. 3 ; abgeandert eingetragen wi r Die An gabe der Aktien erfolgt zum Kurse 3 153 35. b) Auf Blatt ĩ ĩ Franz Häcker Gesamtvrokura ist erteili: a) ö , niaun Fritz Bauch, b) deni Kaufmann May Gegrgi beide in par rh, init gericht
4. Genossenschafts⸗ register.
Hemm mn, Die Molkereigenossenschaft D 65 Genossenschaft beschr qnkter Hafthy ,. in Hor hin Aenderungen Danach ö
Traunstein.
Genossenschaftste gister. ehenskassenverin Ratte . e. 9 m. . Sitz Ratt ttenkirch⸗ in, A. G. .
Pine nz 1e. Ve ermögen des Kaust na nns in Düren, . 2905. 35. I/ haber der nich ein⸗ getragenen Firma Brigenia Lißhörfabrik,
1 Uhr 10 Minuten, fahren eröffnet worden. der Nechtsanwalt Gilsdorff in Düren, ö f Off Arrest mit April 1881.
D
, Gege .
. steine ö ö . . nachmittags Konkurs ver⸗ 5. s e, er Hege . ö angemeidet mitzt age 9 Uhr 45 Minuten. Fa. Nürnberger Cellu⸗ lo ld warcn fa brit Gebr. Wolff, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg, 5 Muster von Zelluloid⸗ rollern rn 213, 214, 216, 217 und 230 sowie 5 Muster von i i ile, Nrn. 2650 —– 254, offen, Muster für plastische Schutzfrist 3 Jahre, meldet am 4. Febuar 1927, vormittags 11 Uhr. 90 Min ten. - Fa. Nürnberger Cellu⸗ loĩdwarenfabrit Gebr. Wolff, Ge⸗ sellschaft mit beschänkter Haftung in Nürnberg, 1 Muster einer Zelluloid⸗ figur Schupo Nr Y5, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am mittag⸗ 1 14 560 Minuten
3. Fa. Johann Munker in Yirunsser eines Scherzartikels 1215, Schnuller⸗Schreibstift, Muster sür plastische Erzeugnisse, Schutz angemeldet am 15. Fe⸗ bruar 193, nachmittags 3 Uhr. . Fa. L. Ehr. Lauer in Muster von Abzeichen m ür Kleinkaliberschießspor Muster für plastische rel na sfft⸗
n geen ben, Ige 6 K . el. bis zum 1. Beibehaltung Anmeldefrist Erste ili e erflium fn, am vormittags Prüfungstermin
13. April 1927, vormittags 11 Uhr, iesi Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 5.
h iesige Genossensch .
Erwerbs. und Wirtschafts⸗ i e 3e Barmherzigen Brüder vom Johannes don Gott, ,,, 36. e e enn,
April 1927,
veröffentlicht: Ilgemei allgemeiner
fe f,, 1 n .
Pletzergasse „ Erzeugnisse, Bletzergass * einge kragen: , bam öᷓ. 9
8a, gen. 1
, und Herren Nlugust Wo 6 6, C brysologus St ö ö . .
Abteilung 6. her f eld. . Ueber das Vermögen des Fabrikanten Dubert Sartorius, Alleininhabers Elberfelder Oi alba fal Hollmann 8 Co. in Elberfeld⸗Sonnborn, is L vormittags 9 Uhr 30 Min. ann rs ber fahrn eröffnet mad * ,, in Elberfeld, a g ung der Forderungen bis n 26. Wär; 1927 bei dem unterzeichneten Erste Gläubigerversammung, allgemeiner Prüfungs- und Zwangs⸗ vergleichstermin am 6. April 1927, vor⸗ au . Ge chin
Amtsgericht. haben oder ildig sind,
oder zu leisten,
Februar 1927,
Ründerg.
Neue ghrf
Genesserschalee ste! ie e e. Spar. und Dar⸗ eingetragene Genossen⸗ Haftpflicht in
el nge fr agen
i zg , srist 3 Jahre, lehnsk en berehn, schaft mit unbeschränkter Pölich, wurde um J. Mär 1927 folgendes eingetragen: Durch Besch 9 der General⸗
versammlung vom 9g. J. 1925 ist an Stelle
Jau 8 en offen sich der, Geschäftsbetrieb der Mitglieder. Amtsgericht Deman in,
e,, 5 .
mittags 19. Uhr, stelle, Eiland 4,