.
w
eme, =
mlm TMM
Frant). Hyp.⸗Bt. E db. Ser. 14* Frantf. Efandbr. ant Pfdbr. ir Frantf Hyv⸗sKred.⸗Ber.
o. rdtr- BI. Bfd Abt. 2-20
Hamburgern Hype-Ban Pfdbr. Ser 141-890 49H. Ser 1-150. Ser 301 - 6330 135 *
Hann. Bodtr. „Bi Pfd. Ser. 1416 do Komm. ⸗Obl Ser. 1*
Telpziger Gypoth.⸗Gan Pidbr. Ser 7,83. a 19, 11 16. E. Fr sis, Sßeb 6
Mecklb. Hp. -u. Wech .⸗Bt. Bfdbr.
do. Lom m.⸗-Obl Ser 1 Meck- Str Syp .d Pi. Ser 1-4* rvup Han Em 117“ do kräm - -Pfdbr.“ 13. 26 6
ch Bodtrd.⸗BI. Pfdbr. Ser. 1 — 4, 5. 70 16,36 6 do. do. Grundreni. S. 2 u. 3 Morddtsch. Grundtreb. Bt. fbr. Ser C — 19* 14.26
Böfälzijche Hypoth.-Van Pfdbr.
auzsest. bis 81 12. 1896 Prens Noödenfred⸗Pant Pfbbr. Ser. G -= 29* 13.656 6
Central-Bodentrebit- Att. Ges. 1866, 16989, 1tzn0,
94. Os. 07, 069. 1810, 12* do. Komm.“ OhI. v. 87, 91,
Hypotheten - Att. «Bl. aite 1 0s o7 O0 1911 12715, 686
do gomm.-ObI. v. 1906,
do. v. 18280 bo. v. 1922 Viandbrief. Bi. S. 17.8393“
Ser. g0, 65 — 55, 19 — 19 * bo. do. stomm. Gb., ausgest, bis 91. 12. 1896, v. 19183, 14* Nheln⸗Westf Nopird. Vt. Pfdbr. Ser 1 - 10 19 3b 6
bo. do. Komm. Obl. Ser. ] Schles Yodentkredite Ban Pfbhr.
Echwarzburgq. Hyp.-Bant Psdbr. ; Ser. 1 - 10 14, 85 6 Sllddtsch. Bodentr.⸗Vant Pfdbr.
bis Ser. 43 (45). b. S. 80 63, h Lhesid Bodenkred.-Anst. Pfbbr. Ser 1 - 10* 114 586 6
. do. Ser. 14 . Tomm.⸗-Obl Em 2 ĩ 5)
bo do. gomm. - Obl. S. 1—- 165
Ser 13 4, 46 62 do. Ser 3 *
do Abt en do Abt 22 do Abt 23 do Abi. 282 * gomm-Obl Em 1 do v. 1923 *
**
do Ser 691 - 1796, do. Ser. I81 — 2436
do Ser. 17 do. Ser. 18 *
alte u Ser 1 8*
do. Pfsdbr Em itz do do Em 19 do. do. Em 29 do. do. Em. 21 * bo. Komm. -Obl. a H) do. do. (6 - 164) *
do. Ser. 20 bo Ser. 21
da Ser. 29 * gomm⸗Obl 144) do. Em. 2 *
Ser. 80 Ser. 81a u. b Ser. 982
Ser. 98 * —
Komm. ⸗-Obl Ser. ] do. Ser. 2 do Ser. 9 do. Ser. 4*
ß. ug, 1901, os,
16. 01 O06, o8, 12* do. v. 1922 do. v. 1523 686 H 4 do. v. 29 (10 - 20 H) do. v. 1920
1909, 1911*
do. Ser. 84
Klein dahn⸗Obl. i126 bo. tomm.-O Em. 1-12
do Em. 14 do Em. 16 do. Em. 16 othetenban Pfdbr.
do. Ser. 14 do. Ser. 18 TFKomm.« Obi. Ser. 1 do. Ser. 2 do. Ser. 9 do. v. 19239 *
i Hodentredii· M nsi. &. 1-1 id dhe
Do. Ser. 12 ho Ser. 15
1, 385 5 Ser. 1—5 1 do. Ser. 14 *
do Ser. 12 do. Ser. 19
do. 4
HDessssche Land Syp . Wi. Kdr. m. Jinsgar. Ser. 1 — 26 u. 27*
do. Ser. 26 u. 29
do Ser 1 — 24 do Ser. 26— 29 do Ser. 32 37 do. Ser. 569 — 42
16256 .
16 1566 15 666
33.16
1766 13 ahh o
14.156 6
— 14. 1h
14. 42
16. 66h
11.566
o za s 32 650 6
16,6 6
164590 19. 1h 6
14 Osh 6
— —
14. 456 6
13, 16h 6
14, 5b 6
Yisch. Schiff gtred. Vi. Kid. dn do Schiffspsandtr - Bt. Pf. A. 1
Mit Zinsberechnung. Danz k [
do do Ser. 19 —– 18 in Danz. Gulden auch in K od. RM)
Dentsche Eisenbahn⸗Stami⸗ und Stamm⸗Brioritätsaktien.
Disch. NReichsb. M II gar. B. .S. 1.1
do Ausg. 2 do. Ausg. 9
1.17 68 1.1.7
Noch nicht umgest.
ider 6
1046 1046
108, 8h 6 103, s5h 0
.
NG. Vertehrsw M y Augem. Di. Eisb. y 4 Alten. Schmalsp. A 0 EUrdh Städteb. L. A
Braunschw Ldeis. Dt. Eisenbahnbt. 6 Elettr. Hochbahn Mn] do do. 74 Zertif. 7 Eut.⸗Lübeck L. AM 6 Halberst.« Blankb. Lit A—O u. E Halle⸗FKettsted!.. 96 31.
*
6
Königtbrg.⸗Cranz Lausitzer Elsenb. . Liegnitz Rawitsch Vorz. Lit A 4 29 1.4 Do. do. St. Lit ß 90 1.4 7D Lilbeck⸗Lüchen.. 6 1.1 WMecklb Fried.⸗W. Pr.⸗Att. 5* 1 do. St.⸗A. Lit A 5 1 Niederlausitzer V 0 ᷣ. Nordh.⸗Werniger. 43 1 rignißer Pr.-⸗A. 7 1 einickendf. Lle⸗ henwalde L A Niederbarn Eb. 4 ,, 6 6
Sihamung . ... M gschiyt.⸗ IJinsterw. 17 ssür 2 Monate
Deutsche Klein⸗
Aachen gleinbahn z 6 A Ech Schnellb L. B iC.
Aug Lotalbahn u. Kraftwerte.. ... 12 KVadische Lofalb. M 0 Varmen⸗Elberfeld. 6 Bowbum⸗Gelsent. . 8
— =
2
— —— —— di = . . . 2 2
8 Lit B 4 *
git B
.
inn.
und Strasenbahnaktien.
Vorz. Mi.
105eb 6 *.
16. J5b 6d 6
. 1 j
Braun ichweigen. 81
Bresl Elettrische
in Æ p. Stück 10 si. L.
Gr daseleiSiro M 66
do Vorz.- Att. 8 am b. Hochbahn Y 6 1 St rassen b
1 — — — *
— — — — — 1 ö
** ger s pn 1mnb 8 5b 1266 6 S2 bh po ß 8 Po pd 6 les 15h. fs Seb e
u. U(eberlandwerle 16 Hildes h. Peine. A 6 Krefelder Straßenb. 9 Magdedurger SEtrh. Marienb-Beends. . 4 Rostocker Straßenb. 6 StettinerStraßenb. 3
do Vorz.⸗Att. * Straus berg⸗Herzs. 44 Slldd. Eisenbahn. . 10 Ver Eisb -⸗Btr Vz. 01
— — — —
—— — — — — — — — — w e = — — — — — — —
160 256 6 iss s, 8 8
Ausländische Eisenbahn⸗Stamm und Prioritätsaktien.
oh Czatath. Agram in Gold⸗Gulden 1.1 53.756 D6
Oest.- N Staatsh .. 1 141276 — — f 3 Sch., 66 p. St.
Valtim ore⸗Ohio .. 17918 91. 5b 18. — 4
Canada Abl. Sch. . Div. Bez. Ech. 68e, Fin 1St. — 196 Doll.
Pennsylvanig .... 1.1 — — Si. — 59 Dollar ö.
Aach. Mastr. abg... 1. L.] . ö do. Genu sch. V. A vi. 1.1 —— —
Amsterd. Rotterd. 5 1.1 —— — in Gld. holl. W.
Luxrbg. Pr. Heinr. 60 1.1 — — 1 St. — 500 Fr. Fr.
West⸗Sizilian. . ... 11,5, 1.1 — — St. — 500 gire Lire
Deutsche
Eisenbahnschuldverschreibungen.
Noch nicht umgest.
Graunschw. Land. Eb. 7 Sol. 99 III, 0a1l1V. T3323 1.1.7 66 6 6 BVroltha l nenn. no, 00
j. Rhein-Sieg. Eisenb 4 1.4. 10 —— — Eletti. Hochb. v. v, 06, 4 versch. 7,06. 10, 19, 18, 3k. 27 4, 3 — — — Halberst⸗KBltb. Eb. v. 54 4u tv. 35, 03, 066,09, rz. 8 37 1.1.7 —— —
Lllbeck⸗Bilch. M2. rz. 32 85 1.1.71 — — Mü Zinsberechnung.
Elettr. Hochbahn ul. 26 10 14.10 — — 120 9 verzinsl. m. d. fach. Altiend iv. mind. 10
Deutsche Klein⸗ und Strasßenbahn⸗ schuldverschreibungen. Allg. Lol.⸗uStraßb ! hy
96, 98.09. 02, ri. 82 ud 1.7 — — do. 1911 4 ᷓ 1.7 —— — — Bad Lot. -⸗Eisenb.
1900, 91, rz. 1982 44 1.7 — ö
Berlin - Charlhg.
Straßen bahn .. 100 1 1.1.7 129 —— do. do. 1024 1.1.7 128 — — Gr. Berl. Strßb. 108 1.2.8 12 b6 — — do do 191110989 1.1.7 1266 — —
Koblenz Str. 900 Si, 44
ug M5, 068 S. 2, rz. 32 ud 1 — — Westl. Berl. Vorort get. 1. 11. 26 10s ] 1.4. 101126 — —
AWusländische Klein und Stra stenbahnschnldverschreibungen.
Danzig. el. Strßh. DG 1969, r3. ab 832 5904 1.1.7 — — — (in Danz. Guld.) do. 19, gf. 51.12.25 1 1643 1.1.7 — — 84 Lothriug. Eist,. 10 ʒZCi d. = —— — * Schles. RlInb. S. 1.2 109 14 versch. — — Ausländische
EGisenbahnschuldverschreibungen.
Die mit einer Notenzisffer versehenen Anleihen
werden mit ginsen gehandelt, und zwar:
Seit 1. 4. 19. 5 1. 89. 1g. 8 1. 10. 49,7 3. 11. 19. i n , i , , .
. ,,, 1. Oesterreichische und Ungarische.
Albrechttszbahn ..... 6 1.5.11 —.— —— bo. poln. abg......“ 8 1.5.11 —— — do. J 41.5. 1 — — —— do. poln. abg... * L83111 . — Höhm. Nordb Gold 1 117 9zb6 10. Ib 6 do. do. 19098 in K* av 1.1.7 i0.5 6 10, 26 6 Elis. As estb. stfr. G. aànus4 1.4.19 J7.1b J.2h do. do. stfr. G. 90 m. Ta 1.1.7 38, ßb 36 b 6 do. do. do. go in Huld a 1.1.7 36, 5b 38 1b 6 Frz. Josefb. Silb. Br. 1 1.4. 10 15, 25h 15,B 266 Galiz. C. Ludw. ih? 1 1I1I.7 — — —— . 4 — Kais. Fd. ⸗(Nrdb. 18871 1 1.5.11 — — — do. do. 1887 gar.“ n 1.5.11 — — Kronpr. Nudolssbahn 1 1.4.10 12,66 123h 6 do. Salztam m. G. 1M 1 1.4.10 6.156 676 Nagytikinda⸗Arab. 4 11.7 12.766 12, 15h 6 Desserreich. Lolalbahn
Schuldsch.“ 3 1.1. 6, 5b 6.7156 6 do. do. 200 Kr.“ * 1.1.7 6, 5b 9. 7I5b 6 da Nordwestbahn 5 19.5 —.— . bo. do. konv. in K. B3* 1.8.5 —, — — do. do. 08 L. Ain K. 3ꝝ 1.8.5 — — — do. Lit. B (Elbetalh 1 5 1.5. 111 - — do. Nordw. lv. in K. 3rY 1.5.11 — — —— do. do. O8 in K. 1 37 1.6.11 — — —— do. Gold 74 in 4A 5 1.6.12 — — do. do. iv., in K 3 1.6.12 76 76 do do. 0g L. Gin - ÆK 3 1.6.12 6.766 6. 6b 6 Oestenng. Sth alte 3 1.3.9 2276 22 b 6 bo. do. alte s Em. 1-833 1.5.5 — — — . — do do. 1874 83 1.5.5 — — — do. do. 1874 Em. 9) 8 1.3.5 — —— do. do. 1688 3 18.9 — — — do. Ergänzunghnetz 3 135 — kene bo. Staatsb. Gold 1 1.6. 11136 15 6 Pilsen-Priesen .... 4 1.1.7 — — — Reichbg. Pard. Silb.“ “ 1.1.7 — —— Ung.⸗Gal. Verb.⸗B. 2 8 18.9 — — — Vorarlberger 1864 1214 1.5.5 — 12.86 Dur ⸗ Rod Silb - r. a I LI E026 8 Ro, 26d 6 do. in Kronen 35 1.1.7 9. 30b G6 S9, 25b 6 Fünftirchen⸗Bares 1 8 1L4.160 6 Kaschau⸗Dderhg. 8g. a1 a4 1.1.7 11, 3h 6 11.256 Lemb.-Czern.sifr mT. 4 1.5. 1121260 0 21, hb do. do. steuerpfl m T. 1.5. 11 2016 20. 7J5h Desterr - Ungar Stb.
S. 1,2 in Gold⸗Guld. 8 1.6. 1124.25 6 — Naah⸗Oedenb. G. 18898 8 14. 1031, 5 6 Si, 5 6 Sdöstr. Bahn (Lomb. ) 2, 91.1.7 —— —— do. do. neue 2,9 14.10 —— — da. Obligationen io s 117 1 — —
2. Russische.
Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Vörsen⸗ notiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanleihen findet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung nicht statt.
3. Verschiedene. Anat. Eis. 1 tv. 102006 1 1.4. 1012816 29, 25h do. do. 2040 49 1.4. 10 29 b 29. 256 do. do. 408. 47 1.4. 10 2916 29. 25h do. 2 1. (Erg. 2040. 48 1.4. 1027.56 27.568 do do. 108, 4 14. 1027,56 27,5 B do Serie 3 utv. 28 4 1.6. 12 26, db 25, 4b Egypt. (Keneh⸗Ass. 95 89 11.7 — —— Gotthardbahn 94 i. Fr. 3 14.10 ——“ — Maced Gold 33 große 8 1.1. 18 25, M 266 n do. leine 8] do T2656 26h B Portugss Bei.⸗Baixa)
Stck. — 00 S 3 1.1.7 — — —— Sarde g nend. gar. L 2.4 1.1.7 — —— Schw. iz. Intr. 80 Fr. 4 1.5.11 — — — Siztl. Gold 89 in Lire 1.4 11 —— — Wilh. Luxemb. S. L FJ. 3 ] 16111 —— —
Amerikanische Eisenbahnbonds. Dollars.
u. Ref rilckz. 1956 3 Ferrocarrtl rz. 1957 63 do 69 h rz 1957 3 do. S Y abg. cz. 57 633
Denver Rio Grande
Illinois St. Louis u
Term cz. 1981 3 do Louisy rz. 1965 37
Long IslRlr. rz 1949 4
Manitoba cz 19585 19 1. Nat. R of Mex rz. 26 s3 I. R. .I. do 49 rc 19265 f8i. . L. do 49S abg. cz. 6 fg i. &... St. L. u S. Jr 1951 6
do. 5 Bonds u. Bert
d. Treuh G rz. 27 13
St. Louis S.⸗West fi Mia nc nm nde
— — —
Tehuani M. ολ do do. 1004 s8
do do. 2045
do 6B abg 6004 s3
do. abg. 1004 do. abg 204 f
do. bo. 49 h foi. g. 1.. do. do. M aba. fi. K. 1.7.
Schiffahrtsa ktien.
Deusch⸗ Austral.⸗ D. Hambg.⸗Am Pat. M do. do. neue M do. do. neueste Hamb. Reeder v. 96 ö. mbg. * Sildam Dpf
ansa. Dampfschiff M Kopenh. Dpf. Lit. O Kosmos Di Dampf. Neptun Dampfsch M Norddeutsch. Llovd M Schles. Dampf. Co. Ver. Elbeschiffahrt.
Schuldverschreibungen
von Schiffahrtsgesellschaften. Noch nicht umges.
1.9.11 078. 25 6
Donau ⸗ Dampsschiff 1862 rz. 100 Hambg.⸗Amerik. Lin. O1 S. 2, 98 S. 4. rz. 82
Allgemeine Dentsche Credit⸗Anstalt .... Asow⸗Don Kom. . . A Badische Bank .... M Banca Gen. Rom. ... Bank Elektr. Werte. fr. Berl. Elelt. Werke da. do. Lit. B do. do. Bz. -A. ld. 104 Bank für Vrau⸗Ind. M Bank von en f Bank f. Schlesw.⸗Hlst. Barmer Bankverein do. Kreditbanl Bayer. Hyp & Wechslb. do. Ver. Bt. München Berg. Märl. Ind. ... Gerlin Vantverein M do. Handelsges. do SHypoth.⸗Van l do. Kassenverein .. Braunschw. Bl. u. Krd. do. Hann. Hypbk. Commerz-u. Priv. ⸗Bk. Danziger Privaibanl in ö Gulden Da rmst. u. Nat.⸗Bank Dessauische Landesbk. Deutsch⸗Aslansche Bt. in Shanghai⸗Taelß 5 Ansiedl. Bk. Deutsche Bank ...... Deutsche Effekten⸗ u. Wechselbant .... N Deutsche Hyy.⸗V. BI. M do. Ueberseetsche Bt. Dis konto Kommand, Dresdner Bank... M do. neue Goth. Grundkr.⸗Vank Hallescher Bl. Ver. M Hamburg. Hyp. Bank Hildesheimer Bank.. Immob. Verkehrsbt. Kieler Ban ..... . Lühectersomm. Ban do Privat⸗Bant. .. Luxemb. intern. in Fr. MecklenburgischeBant do. Dep. u. Wechsel do. Hyp. u. Wechsb. Mecll. Strel. Hypy⸗ Vt M Meininger Hyp.⸗Bt.. Mitteld Bodenkred. do. Kredithant. .. M Niederlausitzer Ban. Nordd. Grundkr. Bft. M do. do. neue Dldenb. Landesbank do. do. neue do. Syar⸗ u. Leihb. M do. do. neue Osnabrilcker Sant DOstbank f. Hand. u. G. Desterreich Kred. A. M St. = 3200er. M St Petersbgꝗ. Dis ⸗Bt. M bo. Internat. .. ... A Plauener Bank ... M Preuß. Boden tred.⸗Bt. do. Zentral- Boden N do yp. Ali Ban ih do. Psandbriesbk. M Reichsbank ... ...... Rheinische Hyp.⸗Bt. M do. Kredit⸗BVl. M Rhein⸗Westf. Boden M Riga Komrz. S. 1— . Rostocker Bant. .....
Russ. V. I. ausm. S..
Sächstsche Bant ..... do. Bod. ⸗Krd.⸗Anst M Schlel. Hoden Kredit Schleswig⸗Holstein. Sibirische Hdlbt.. ...
1 Stck. — 259 Rbl. Südd Boden⸗Kreb. M do. Diskonto⸗Ges. . Ungarische Kredit . M
1Stck. = 400 Kronen Vereinsb Hamburg. Westdisch. Boden kr. M Wiener Bankverein.
1 Stck. = 890900 Kr. do. Unionbankt. .
18tck— 4009 Kr. S
* 4K ver Stück.
Schuldverschreibungen von Banken.
Banteleln. Werte, mr. 4* Berl. Cl. W. 99 (Oo lv. Ju. O1, 06, 0908, 1911, rz. 832 3
Deutsche Ansledl.⸗Bt. «*
Dresdner Baubankt. . 3
Industrieaktien.
Hiesige Brauereien. ( Noch nicht umgest
Ber
Löwenhrauerei⸗
Böhm. Brauhaus iz is Schulth.⸗Patzenh. Mio
—— — — —— — — — — — — — — — — — —
44 versch. — — Nordd. Lloyd 1685, 4 1894, 01. 02.08. rz. 82 ud
Baukaktien.
Zinstermin der Bankaktien ist der 1 Januar. (Ausnahme: Bank f. Brau⸗Ind., Berliner Bankverein 1. April. Bank Eleltr. Werte 1. Juli.)
Noch nicht umgest.
2 —
= — — —
— — —
—
— —— 2 — — S300 83
—
— D —
— O 2 22 & e e O .
82
8
C
2
—
Bergschloßbr. Neut. 124 luer Kindl.⸗Br. 18 do. St.⸗Pr eo * Bolle Weißbier ... 5 Engelhardt Brauer. 10 Landré Weißbier. 8
Auswärtige Brauereien Ascha end. Attienb ru
Augsb. Br. z Hasen Bochum iktoria.. Bohrisch⸗Conrad
Brauh. Nürnberg M Dortmunder Ann.
do Mitterbrauerei do. Union ...... Di isseld Dieterich. , ꝛ
Frankf Henninger
Kempff Stern AM
Geismann Fürth Glückauf Gelsent. ..
Hanau Hosbrauh..
enninger Reisbr. ess. und Hertules Holstenbrauerer. M
Hugger Posen. V
40 Zloty Isenbeck u. Co W König Br. Duis b.⸗⸗R. Letpziger Riebed. .
do. Vorz.⸗Att. tz
Lindener Brauerei wweiner̃⸗ Ponarth, Kön igsbg. Radeberg Exvort. 15 16 auf 140
Reichelbräu ......
Rost. Mahn u. Ohl. Schlegel Scharpens.
Schöfferh. Bg. Bürg. 20 2
Schön busch Br. .. M Schwabenbräu .... v. Tuchersche .. M
Wicküler Küpper. . s1
Aecumulat. Fabr. . Adler Portl.⸗3.. .. Adler u. Oppenh. . Adlerhlliten Glas. Adlerwerke ..... M A.-G. f. Bauausf.. do. 5. Gürst.⸗Ind. do. f. Pappensb. . Alerxanderwerl .... Alfeld⸗Delligsen Alfeld⸗Gronau. ... Allg. D. Omn. -G. . do. Hoden⸗Ges. .. do Elektr. G. . M do. Vorz⸗Att. do. Borz. A tt. 8. B do. Häuserbau ... Alsen Portl.⸗Zem. . Ammendorf. Pap. . Amperwerke Elektr. Andree⸗Hausch M Anglo Cont. Guano
jetzt Guano⸗W. . Anhalt Kohlenw. .. do. Vorz.⸗A. Ankerwerke . ...... Annaburg. Steing. Annaw. Scham... Annener Gußstahl. Aplerbeck Bergbau, Aschaffenb. Zell stoff Astkaniawerke. . ... Atlas⸗Werke. .....
Augsb.⸗Nürnb. Mf.
Bachm. u. Ladew. Baer und Stein Bahnbedart. .... Dalcke, Maschn. M Gamag⸗Méöguin .. Bamberger Kalikof, Bam berg. Mälzerei Vant f. Bab. u. Ind. Banning, Maschin. Baroper walzwke. M Bartz u. Co. Lggerh. Basalt, Akt. ⸗Ges. .. Vast Attienges. .. Bauland Gr. Bln. M Bautzner Tuchfabrit Baud. Weißens. i. S. Bayer. Celluloid .. do. Elektr. Lief. .. do. Eleitr. Werke. do. Grantt⸗A. -G. . do. Hartstein⸗J. .. do. Motoren ....
do. Epiegel⸗n. Spglf
Vazar ...... J
Bedburg Wollind. J J. P. Bem berg. Hendir, Holzb. ... C. Verg, Eveking Jul. Berger Tiefb. M do. nene Bergmann Elekt. .. Berl. Borsigw. Met. do. Dampfmühlen
do Glas⸗ u. Spiegelst. C.
do. Gubener Hutf. do. Holz⸗Compt. , do. Hotel⸗Gesellsch do. ⸗arls ruh. Ind
fr. Disch. Waffen do. Maschin. Bau do. Neuroderunsi Berthold Mess. Lin. Vet. m u. Montlerh. Bieles. Mech. Web. Bing⸗Werke ...... Rich. Blumenfeld M Bochum. Gußstahl M Bodeng. Schönh. All. Gebr. Böhler n. Co. Borna Braune. .. M
Vösperde Walzw. .
Braunt. und Briket,
jetzt Bubiag .... Braunschw Kohle . do. Juteindustrie do. Masch.⸗Vau⸗ A. Breitenb Portl. 3g. Bremen esigh. Del Bremer Allg. Gas. do. Linoleum M do. Vulkan . ... do. Wolltämmerei Brüzer Kohlenw.
Buderus Etsenw. M
Bürstenfs. Kränzlein Emil Busch, opt. 3; F. W. Busch, Lüdsch M
. Ber. el. Fb. Busch
un Gebr. JIageger Busch Wagg. B. 4A. Büttner Werte. ...
Butzke u. Co. Met.,
Butze — Bernh. Fön,, Byl⸗Guldenwerke.
Calmon, Asbest ... Capito u. Mein. . M Carlshütte Altw. . . Caroline, Braun.. Carton. Loschwttz.. Centrualheiznswᷓ. M
Charlottenb Wass.
Charlottenhütte. .. Chem Fab Buckau M do Grünau ... M do von Heyden. do Milch ..... M do. Ind. Gelsenk.. do. Werke Albert.
do. Wle. Brockhues do. do. Buchner do. do. Lubk zynskti do. Schuster u. Wilh. Chemnitzer Spinn.
Chillingworth ....
Christophu Unm M
Chromo Najorl ...
Concordia chem Fbr
do. Splnnerei. ...
— — — — — — — —
— — — — — — — —
— — — — — — — —
— — — &
—
— 2
— 8X — — — — — 2 8 2
—— — 33888222
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — 3 3 . *
C ——— 8 —— 2 — — — — — — — W — — — — — S — — — 3 82 — —
8 — —
—
82 = —— — — — — — — — —— — —— —— Q —— —
* * 5. z —— 2 7 * 4 * * * Ge = — L 8 2 . .
1
Faltenstein. Gard. M
— O — — — — — 0 — *
8 — — —
— — — — W — — W — W — — W — Q — — — W — W — Q — W — Q — —— — — — — — 2 22 — Q 2 — — —
— — 0 2 2 8 8 8
8
—— — — — — . . S 2 — — — d 3 2
Gebhardt u. Koenig
— — —
*
SO O — — — O — 2 C O — — D do O O ö. ö
c . =
Coni. Capuich. G. MI
Corona Fahrrad..
Cröllwitz. Papiers. 0 Cuxhav Hochseef *
Daimier Motoren,
J. Daimler⸗Benz Vn Del men horst. Lino. 12 Gebrüder Demmer 3
7
Dessauer Gas. ..
Dtsch. Ati Telegr M M do ⸗Luxemb. Berg. do. Niederl. Tel . 9 Deutsche Asphalt . 0
do Babeock u. W.. do Erdöl... do. FJensterglas. .. do Glas⸗ u. Epiege! do. Gußstahltug. X do Jutespinner. M do. Kabelwerle ..
do. inol. W. Hansa n:
do Maschinenfabr. do. Niles Werke. . do. Post⸗ u. Eb. ⸗B. do. Schachtbau . do. Spiegelglas .. do Steinzeug .... do. Teleph. u. Kabel
do Ton⸗ u. Steinz. 19 do. Werke ..... M 0 do. Wollenwar. . Y 0 do. Eisenhandel 0 do. Metallhande! . 0 F. Dippe, Maschinfh. 0 Ditim⸗Neuh. u. Gabs 0 Dolerlt⸗Basalt .... ] Dommitzsch Ton.. 9 Donnersmarckh. . M 60
Dooꝛrnfaat. . ......
Ostar Dörffler. . .. 10 Döring u. Lehrm. 9 Dresdener Bauges. n do. Chromo n. K. ih do. Gardinen .... 12
do. ⸗Leipz. Schnell⸗
pressen . . . . ... Mi do. Nähmasch.⸗Hwf. 9 Du rener Metallw.. 9 Dürtoppwerke. .... 6 do. Vorz.⸗Akt. M 6 Du ssld. Eis. Weyer do. Eisenhiltte . M 9
do. Kammgarn ... do. Maschinenbau, . Losenhausenwt. Dil sseld. Masch. . Dyckerh. n. Wldm. M Dynamit A. Nobel
Ecterr Maschinen .. 60
Egestorff, Salzw. ..
J. Eichenberg. ...
Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunk. . Eisenb. Vertehrsm. Eifsengieß. Velbert. Eisenmatthes ... Eisenwerl Kraft. X
Elektra, Dresden Mio
Elettriz. Lieferng. M do. Werte Liegnitz.
do. do. Schlesten Vio
do. do. do. neue Elehi. Licht u Kraft Elitewerke, j. Elite
Diamantwerke .. Elsäss. Bad. Uolls. J. Els bach n. Co.. Em. - u. St. Gnilchtel Em. u. St. Urich. Enzinger Unionw.. Erdmannzd. Sp. .. Erfurt, mech. Schuh Erlang. Baumw. .. Ernemann⸗Wüte. M Herm. n. A. Escher
EGschweiler Bergio.. 8, a
do. ⸗Nating. Meta ll Essen. Steinkohlen.
Etzold u. Tieslling. 10 Ezeelsior Fahrrad. 12
Joh. Faber Bleist. Fahl berg, List u. Co.
Faradit⸗Jsol. Rohr.
IG. Farben in dust Mio
Faun⸗Wte. j. Fahr⸗ zeugfab. Unt bach Fein⸗Fnte Spinn. . e lie Papier. 1 Felten u. Guill. .. C. Flemming u. C. T. Wiskott .. Flender Brückenb.. Flensburg. Schiffb. Carl Flohr ... .... FIlöther Maschinen. Frankfurt. Chaussee
Frankfurter Gas.. 3.
Frankfurter Masch.
Potorny u. Wlttel. Frankonia, Belerf. . Fraust. Zucker fabrii
Freund Maschinen.
Frledrichshall Kali seht Kallw. Neu⸗ Staßf. Jriedryz.
Friedrichs hitte.
R. Frist er, A.-G.
Froebeln Zucker. M
H. Fuchs Waggon.
bo. Vorz. „Akt. 8. B
Gebr Funke. . .. J
Gaggenguer Eilen Gas⸗, Wassers u.
El. Anl. Berlin. Gebhard u. Co....
Gebler⸗Werke. . . M Gehe u. Co.. ... M Gg. Geiling u. Co. Geisweider Eisen. Gelsenkirchen Bg.. do. Gußstahl, j. Rh.⸗ Wf. St. u Walzw. M G Genschowu. Co. M Genthiner Zucker. Arn. Georg ...... Gerb. u. Farb. Renn.
Germaniãortl- B. 12
Gerrezh. Glash. .. A
Ges. f eleti Untern Min
Gildemeister n. C. Joh. Girmes u. C. M Gladbach. Woll⸗J
Gladenbect u. S.
lasfah. Rrockmitz Min Glaz⸗M. Schalte .. 10
Glauziger Zucker.. Glockenstahlw. . ... Gebr. Goedhart. . . Golding. .... 0 * Th. Goldschmidt M Görl. Waggon fab. M C. P. Goerz. setzt
Zeiß Ikon ... M Goth. Waggon. ... Georg Grauert ...
Greppiner Werke si9
Grevenbroich... M
Grißner Maschinen
Gr. Lichtf. Terr.⸗G. Großh. J. Getreide.
C.- Großmann, Cobg li
Gebr. Großmann,
Brombach M David Grove ... M Grün n. Bilfinger. Gruschwitz Textil.. E. Gundlach. . . ...
F. A. Günther u. S. 1
Alfr Gutmann M.
Haberm. n. Guckes Hackethal Draht. N Sagedn. ... ..... M
2
65 * 1 9 4 9 6 do. Kaliwerke .... 5, f 12 1 9 9 9 09 10 6
—— — — — — — Q — Q — — —— ö — — — — — — — — — — — — — Q — — — Q — — — — — — —
— — — — — — —— — — — —— —— — —— — —— — I — — — — — — — —— 23 1 . nr
— — — — — —— — , , , — A D — — — 2
— — — — — —
— — — — — — — — — —— — — — — — — 2 2 — 2 — —
—— —— — — — —— — S SC — 2 d d 2
— 2
— — — — — 1 — — — —
— — — — , . — — —
— — — 232 — 8
— Q — — — — — —
— — W — W — d XC =
—— — — — — 8 — — — de = d
— —— —— —— r— — — —— —— — —— — w ä — — — 8 2 — — — 8 — 8 — Q — — — — 2 — *
— — — — 38 —
— — — — — —— — * 3 D n 28
— 2 — —
—— ——— — ö ö — — — —
zum Deutschen Reichsan zeiger und
Mr. 59.
SErste Beilage
Preußischen Staatsanzeiger
8
1. Unter suchungs lachen
2. Aufgebote. Vꝛrlust· u. Fund lachen, Zustellungen a. dergl. 3. Verkäufe, Vervachtungen. Verdingungen ꝛ0.
4. Verlosung 1 von Wertpapieren.
b. Kommanditgesellschasten auf Attien, Akttengesellschaften
und Denutsche Kolonialgesellichaften
e, Befristete Anzeigen müffen dre Tage dor dem Einrückungstermin bei der Gesch
Berlin, Freitag, den 11. März
Sffentlicher
1495 Reichsmark.
toe;
Ban kausweise. Verschiedene Bekanntmachungen Privatanzeigen
— 2
88
2. Aufgebote, Verlust⸗ und ZJundjachen, Zu⸗ stellungen u. dergl.
121146] Oeffentliche Zustellung.
Die minderjährige Jrene Krull, geb. Borchert, in Langenstein, vertreten durch den Vater, Landwirt Otto Bor⸗ chert in Langenstein, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Heine, Halber⸗ . klagt gegen den Landwirt Fritz krull jun., unbekannten Aufenthalts, früher in Schlanstedt, mit dem Antrag auf Scheidung der Ehe aus Verschulden des Beklagten. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Halberstadt auf den 30. Mai 1927, vormittags 9 ühr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.
Salberstadt, den 7. März 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
iel 1655
Die Schlossermeister Jakob Sailer Ehefrau, Berta geb. Elormann, in Ziegelhausen b. H., Prozeßbevollmäch⸗ tigte: Rechtsanwälte Müller und Dr. Wellbrock in Heidelberg, klagt gegen ihren Ehemann, früher zu Dossenheim, auf Grund des 8§ 568 6 G.⸗B., mit dem Antrag auf Scheidung der Ehe wegen Pflichtverletzung und Mißhand⸗ lung. Die Klägerin ladet den Beklagten . mündlichen Verhandlung des Rechts⸗
reits vor die erste Zivilkammer des andgerichts zu Heidelberg auf Mitt⸗ woch, den 18. Mai 1927, vor⸗ mittags 10 Uyr, mit der Auf⸗ forderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richt zugelassenen Anwalt zu bestellen Heidelberg, den 28. Februar 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
lel1 156] Oeffentliche Zufstellung. Die Ehefrau des Arbeiters (Schwei⸗ ersJ) Oswald Müller, Auguste geb. osse, in Holle, Prozeßbevollmächtigker: Rechtsanwalt Dr. Hans Beitzen in Hildesheim, klagt gegen ihren genannten Ehemann, früher in Holle, auf Grund des 3 15668 B. G.-⸗B., mit dem Antrag auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die IVa Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Hildesheim auf den 2. Mai 1927, vormittags vr Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Hildesheim, den 3. März 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
Ile I1 157] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Marianne Eckl, geb. Gosch, in Kiel, Düppelstraße 71. Prozeß— bevollmächtigter: Rechtsanwalt Haeseler in Kiel, klagt gegen ihren Ehemann, Mechaniker Gustav Eckl, früher in stiel, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund des § 1568 B. G.⸗B., mit dem Antrag auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 6. Zivilkammer des Land⸗ richts in Kiel auf den 12. Mai 927, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.
Kiel, den 8. März 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
Il21108] Oeffentliche Zustellung. Die Ehelrau des Fuhrmanns Friedrich Wilhelm Ferdinand Vomberg. Elijabeth Josefine geb. Welters, geschiedene Becks, in vambmg, Reeperbahn 163 11I, Klä—⸗ gerin, Prozeßbevollmächtiater: Rechts anwalt Schöbel in M. Gladbach, klagt egen den Fuhrmann Friedrich Wilbelm . Vomberg, zuletzi in M⸗Glad⸗ ach wohnhaft. jetzt unbekannten Auf— enthalts, auf Grund des 5 1568 B. G.⸗B., mit dem Antrag auf Chescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd— lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Ziviltammer des Landgerichts in M.⸗Gladbach auf den 19. Mai 1927, vormittags 9 Uhr, Zimmer 49 mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Projeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. M.⸗Gladbach, den 5. März 1927. Gerichteschreiber des Landgerichts.
121145 Oeffentliche Zustellung. Die minderjährige Anna Bönsch,
unbekannten Aufenthalts, gemäß s§ 1765,
Klägerin zu Händen des Vormundes vom 28. 11. 1926 an bis zur Vollendung des sechzehnten Lebensjahres viertel
ständigen Beträge sofort, die laufenden
zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgerichts in Mettmann . den 4. Mai 1927, vormittags 9y Zimmer 6, geladen.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 121148] Oeffentliche Zustellung.
treten durch das Städtische Jugendamt Elberfeld, dieses vertreten durch den Büroinspektor Könitzer in Elberfeld, Aue 45, klagt gegen den Schlosser Josef Raab, zuletzt in Mettmann, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, gemäß § 323 Z.-P. O., mit dem Antrag, den Be⸗ klagten zu verurteilen, für die Klägerin anstatt der durch Urteil des Amts⸗ gerichts Mettmann vom 3 9 1924 fest⸗ gesetzten Unterhaltsrente vom Tage der Klagezustellung vierteljährlich oJ RM im voraus zu zahlen. Zur mündlichen
zeugt und Unterhaltsansprüche gegen ihn habe, mit dem Antrag, ihr vom Tage der Geburt, dem 23. Mai 1926, zu Händen des Vormundes bis zur Voll⸗ endung des sechzehnten Lebensjahres eine Umerhaltsrente von 20 RM monatlich im voraus zu zahlen, und zwar die rückständigen Beträge sofort und die künftig fällig werdenden am Ersten eines jeden Monats, ferner die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 16, auf Mittwoch, den 29. April 1927, vormittags 11 Uhr, geladen. Ein⸗ lassungsfrist: 3 Wochen.
Düren, den 24. Februar 1927.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:
Bayer, Justizobersekretär. 121152 Oeffentliche Zustellung.
Die Monteurehefrau Theresia Mei⸗ nicke, geb Richter, aus Mohs, Bahnhof straße 23, klagt gegen ihren Ehemann, den Monteur Otto Meinicke aus Moys, . Zt. unbekannten Aufenthalts, unter er. Behauptung, daß der Beklagte die Klägerin . 29. April 1928 heimlich verlassen habe, sich seitdem verborgen hält und seit dieser Zeit nicht mehr für sie gesorgt habe, sie selbst auch wegen hochgradiger Nervosität nur sehr wenig 9 ihrem Unterhalt beitragen kann, mit em Antrage, den Beklagten kosten⸗ pflichtig zu verurteilen, an die Klägerin seit 1. Mai 1926 eine monatliche Unter⸗ haltsrente von 20 RM, und zwar die rückständigen Beträge sofort und die künftig fällig werdenden am 2. jeden Monats pränumerando zu zahlen und das Urteil für vorläufig bolsf é ea zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Görlitz auf den 26. April 1927, vormittags 9 Uhr, hiermit geladen, Zum Zwecke der öffentlichen Zuftellung wird dieser Anszug der Klage hiermit bekannt⸗ gemacht.
Görlitz, den 4 März 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
121144 In der Zivilprozeßsoche der minder⸗ jährigen Hildegard Neitschmann in Wuitz, Klägerin, Prozeßbevollmäch— tigter: Rechtsanwalt Iußstizrat Dr. Körner in Borna, gegen den Arbeiter Walter Pröhl, zuletzt in Cröbern, Be⸗ klagten, wegen . von Unterhalt ist Termin zur ö und Fortsetzung der mündlichen Verhand⸗ lung vor dem Amtsgericht Borna, Bez. Leipzig, auf den 22. April 1057 vormittags 9 Uhr, bestimmt worden. Zu diesem Termin wird der Beklagte öffentlich .
er Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Borna b. Leipzig.
121147] Oeffentliche Zuftellung.
Die minderjährige Linda Kürten, vertreten durch das Städtische Jugend⸗ amt in Düsseldorf, Rathaus, Amtsvor⸗ mundschaft, Akademiestraße 3 II. klagt gen den Friedrich Wagner jr., zu⸗ etzt in Mettmann, Bahnstraße , jetzt
1710 B. G.⸗B., mit dem Antrag, an die
jährlich 15) RM, und zwar die rück
in vierteljährlichen Raten im voraus zu
Ihr, Mettmann, den 4. März 1927.
Die minderjährige Gisela Becker, ver⸗
wohnhaft in Jakobwüllesheim, vertreten
Verhandlung des Rechtsstreits wird der
durch das Kreisjugendamt in Düren, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. von Laufenbera II. in Düren, klagt gegen den landwirtschaftlichen Arbeiter Josef Averdung aus Jakobwüllesheim, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß sie vom Beklagten ge⸗
S
Beklagte vor das Amtsgericht in Mett⸗ mann auf den 4. Mai 1927, vorm.
9 Uhr, Zimmer 6, geladen. Mettmann, den 7. März 1927.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
121149] Oeffentliche Zustellung.
Der minderjährige Karl Böhmer in Eiserfeld, Sieg, Prozeßbevollmächtigter: Verwaltungsobersekretär Hoffmann in Niederschelden, klagt gegen den Arbeiter Ernst Böhmer, seinen Vater, früher in Eiserfeld, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte seine Unterhaltspflicht verletze, mit dem Antrage, den Beklagten vorläufig voll—⸗ streckoar und kostenpflichtig zu ver— urteilen an den Kläger vom Tage der Klagezustellung ab vierteljährlich im voraus eine Unterhaltsrente von 6h RM . zahlen. Zur mündlichen Verhand⸗ ung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Siegen i. Westf. auf den 2. Mai 1927, vormittags
9 Uhr, Zimmer 17, geladen. (121 161] Oeffentliche Zustellung.
Emma Preckel, geb. Fettig, zuletzt Berlin, Invalicenstraße 127, kiagt gegen die Eheleute Pfaff auf Zahlung von 150 RM. Zur mündlichen Verhandlung
des Rechtsstreits wird die Klägerin vor das Amtagericht Berlin⸗Fankow, Saal 23.
auf den 12. Mai 1927, vormittags 9 Uhr, geladen. — 3. C. 1299. 26.
Berlin, den 6. März 1927. Der Gerichteschreiver des Amtsgerichts Berlin⸗Pankow.
121162 Oeffentliche Zustellung.
l. Der Hausbesitzer Waldemar Miemezyk aus Beuthen. O. S., Parkstr. 1, 2 die ö Marie Malcher aus Beuthen,
S, Donners markstr. 9, Proꝛeßbevoll⸗
mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Skowronek in Beuthen O. S., klagen gegen den
Taufmann Ed. Lukasezyk, früher in Beuthen. O. S., Dyngosstraße 8, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗
hauptung, daß der Beklagte in dem ihnen gehörenden zrundstück in Beuthen Dyngosstraße 8, einen Büro⸗ und Lager⸗ raum bis Ende November 1926 inne hatte und mit der monatlichen Mrete von h0 M für die Monate August, Sep⸗ tember, Oktober und November 1926 im Rückstande set, mit dem Antrag auf kosten pflichtige Verurteilung zur Zahlung von 200 RM nebst 8 0/0 Zinjen seit dem 1. Dezember 1926. Zur Vornahme eines Güteversuches bezw. zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be— klagte vor das Amtsgericht in Beuthen O S., auf den 21. April 1927, vor⸗ mittags 19 Uhr, geladen. Amtsgericht Beuthen, O. S., den 7. März 1927.
(1207361 Oeffentliche Zustellung.
Die Essener Kirchenbläͤtter G. m. b. H
dertreten duich den Geschäftsführer in Essen, Jägerstraße 14, Prozeßbevoll mäch⸗ tigte: Rechtsanwälte Dr. Hinsenkamp und Dr. Brand in Essen, klagen gegen den Georg Gölstorph, Inhaber des Ham⸗— hurger Uhrenlagers, früher in Damburg 11, Kl. Burstah 2, wegen Warenforderung, mit dem Antrage auf Zahlung von 315 Reichsmark (dreihundertfünfzehn Reichs- mark) nebst 8o/o Zinsen seit dem 1. Ja. nuar 1927 und der Kosten des Rechte⸗ streits. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits wird der Beklagte vor das Amtegericht hier. Essen, aut den 5. Mai 1927, vormittags 9 uhr, Zimmer Nr. 166, geladen.
Essen, den 1. März 1927. Das Amtsgericht.
[120737] Oeffentliche Zustellung.
Die Frau Sophie Reinhardt, geb. Roser,
verw. Prosessor, in Frankfurt a. M., Finkenhofstraße 21, 11. Stock, Prozeß⸗ bevollmächtigte: Rechtsanwälte Justizräte Dr. Burgheim und Huschler, Frankfurt a. Main, klagt gegen den Kaufmann S. Rosenthal, früher in Frankfurt a. M., Schleidenstraße 33, wegen Aufhebung des Mietverhältnisses, mit dem Antrage das zwischen den Parteien bestehende Miet- verhältnie mit sofortiger Wirkung aufzu— heben, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, die von ihm im Hause der Klägerin innegehabte Wohnung, Schleiden straße 331 bestebend aus ö 3 Küche, Speisekammer, Klosett, Balkon, abgeschlossenem Vorplatz nebst einem Ver⸗ ichlag und einer Kellerabteilung, zu räumen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts streits wird der Beklagte vor das Amtsz— gericht in Frankfurt a. M. auf Montag, den 2. Mai 1927, vormittags 11 Uhr, Zimmer 107, Gerichtstraße 2, geladen.
immern,
Frankfurt a. M., den 3. März 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
1207358] Oeffentliche Zustellung. Die Margarete Elisabeth Marte geb. Schlüter, Heinrich Friedrich Luessen Ehe⸗
Klageerhebung an Kläger. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die V. Zivil⸗
den 11. Mai 1927, vormittags 10 uhr, Zimmer 213, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
121163 Oeffentliche Zustellung.
gelellschaft in Kiel, vertreten durch ihren Vorstand, dieser vertreten durch den Syndikus Dr Cramer in Kiel, klagt gegen den Leutnant a. D. Otto Gber⸗ hardt, früher in Berlin-Lichtenberg, jetzt unbefannten Aufenthaltz, unter der Be— hauptung, daß Beklagter ihr aus einem MNietertrage 216. b0:R.NTI nebst 120 0 Zinsen seit dem 1. Januar 1926 schulde und daß ihr der Versteigerungserlös in Höhe von AlL.70 RM aus gepsändeten und ver— steigerten Warenvorräten zusiehe, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an die Klägerin 216 50 RM nebst 12 0, Zinsen leit dem 1. Janaar 1926 zu zahlen und die Anrechnung darauf in die Auszahlung des von dem Gerichts voll sieher Tietze in Kiel im Juni 1926 binterlegten Versteigerungserlöses in Höhe von 71,0 RM an die Klägerin zu willigen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären Die Klägerin ladet den Betlagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Amts— gericht in Kiel, Abteilung 20, Zimmer 88, auf den 5. Mai 1927, vormittags 16 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.
(I21164
Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Herr⸗ mann und Dr. Reichenbach in Leipzig, klagt vor dem Landgericht Leipzig gegen den Kaufmann Walter Pautzsch, früher in Leipzig, jetzt unbekannten Äutenthalts, wegen abgetretener und eigener Mtetzins⸗ forderungen für zwei Autoboxen, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig, evtl. vorläufig vollstreckvar. zu verurteilen, an den Kläger einen Teilbetrag von 2000 RM zu zahlen. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die 13. Zivil⸗ kammer des vandgerichts Leipzig auf den 14. Mai 1927, vorm. 19 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt f Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
frau, zu Hamburg 26, Sievekingsallee 25, Prozeßbevoll mächtigte: Rechtsanwälte Dres. Poelchau, Lutteroth. Scharlach, Stegemann Lutteroth zu Hamburg klagt gegen den Grundeigentümer Adolf Franz Jacob Dermann Rogge, zuletzt Hamburg, jetzt unbekannten Aufenthalts mit dem Antrage auf fostenpflichtige, vorläufig vollstreckbare Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 3906 RM neunund— dreißig Reichsmark 6 Pf.) und zur Be— sriedigung dieler Forderung nebst Kosten die Zwangsvollstreckung in das Grund— stück, belegen in Hamburg. Schinkel ftraße, eingetragen im Grundduch von Winter—⸗ hude Band X XVIII Bl 1364, zu dulden, unter der Begründung, daß der Beklagte diele Summe schulde als am 1. Januar 1927 fällig gewordene Zimen für die Zeit vom 1. August 1925 bis 31. Dezember 1925 aus einer der Klägerin abgetretenen Hypothek nebst zugrunde liegender Dar— lehnsforderung. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Hamburg, Zivil⸗ abteilung 19. Zivil justizgebäude, Sie be⸗ kingeplatz, Erdgeschoß. Zimmer Nr. II4. auf Mitiwoch, den 25. Mai 1927, vormittags 95 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Samburg, den 5. März 1927.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
120739] Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Wilhelm Krenzkam in Hannover, Lutherstraße 24D. Prozeß⸗ bevoll mächtigter: Rechteanwalt Dr. Schleißner in Hannover, klagt gegen den Buchdrucker Heinrich Kohlrautz, früher in Hannover, jetzt unbekannten Aufenthaltes, unter der Behauptung, daß der Beklagte ihm im Jahre 1919 für 35 000 4A an— gebliches Gold“ verkauft habe, das sich nachher als Tombak“ heraussiellte, daß des Klägers Schaden jetzt 000 A betrage, mit dem Antrage auf fostenpflichtige Ver⸗ urteilung des Beklagten zur Zahlung von 5000 RM nebst 10 ½ Zinsen seit
tammer des Landgerichts in Hannover auf
Hannover, den 3. März 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
Die Firma Deutsche Werke Kiel. Aktien⸗
Kiei, den b. März 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Der Direktor Eugen Lauber in Leipzig,
Leipzig, den 9. März 1927.
Der Gerichteschreiber des Landgerichts.
9 grwerbo. and Mirtschattegenossenscha tte
7 Niederlassung 24 von Nechtsanwälten
n3zeiger. ö. Unfall. und Invaliditäts. 24. Versicherung. 0
1
Anzeigenvreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Betit) ;
ãfts stelle eingegangen sein. g
Firma Braun, Grützke & Co., Akt. Ges. in Leipzig, Proießbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Kroch, Dr. Büchner, Perls und Dr. Bach in Leipzig, ladet den Walther Albert, Leipzig Gohlis, Herloß sohnstraße 14, jetzt unbekannten Aufenthalt, mit Bezug auf
Wechselklage über 1oo0 RM samt. Anh. hiermit anderweit zur handlung des Rechtsstreits vor die sechste für Handelssachen beim Land⸗ gericht Leipzig auf Donnerstag, den 5. Mai 1927, vorm. 10 Uujr, mit der Aufforderung, zu seiner Vertretung zugelassenen zu bestellen und etwaige Klagansyruch
mündlichen Ver⸗
Rechtsanwalt Einwendungen gegen unter Angabe der Beweismittel unverzüg⸗ lich durch feinen Rechtsanwalt der Klägerin und dem Gericht mitzuteilen.
Leipzig, den 9. März 1927.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
120740) Oeffentliche Zustellung.
Die Rechtsanwälte Glatte Quitt in Liegnitz klagen gegen den Bäcker⸗ meister Conrad Sutzelmann, früher in Berlin 0. 17, Müncheberger Straße 32, jetzt unbekannten Aufenthalts, Behauptung daß ihnen aus verschiedenen Projzeßsachen eine Gebührenforderung von 305,81! RM nebst 8 o /g Zinsen seit 16. Ja- nuar 1927 zustehe, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Verurteilung zur Zahlung von 305,81 Re nebst 8 o Zinsen sfest dem 10. Januar 1927 und Vollstreckbar⸗ keitserklärung des Urteils. verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Liegnitz, Zimmer 33, auf den 10. Mai 1927. vormittags 9 Uhr, geladen.
Liegnitz, den 7. März 1927.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
1. der Konsul Kurt Schultz, Lübeck, Breite Straße 27, 2. der Kaufmann Hans Behnke, Lübeck, Uhlandstraße 28, als Testamentsvollstrecker über den Na verstorbenen Behnke, Prozeßbevollmächtigter: Rechts-⸗ Dr. Derlien, gegen den Kaufmann Bernhard Ger⸗ wann, Erfurt, z. Zt. unbekannten Auf⸗ 8, dem Antrage, den Be⸗ t kosten pflichtig . vollstreckber zu verurteilen: 1. an die u zahlen, 2. in seiner tigentümer
Konsuls H.
Klägerin 255 RM
Blatt 3439 eingetragenen Grundstücks. Einsiedelstraße 25 an Klägerin 255 RM bezeichneten Grundstück zal Der Beklagte mündlichen Güteverhaudlung des Rechts= streits vor das Amtsgericht Lübeck, Ah— Zimmer 21, auf den 27. April 1927, vormittags 111 Uhr, ge⸗ . der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Lübeck, den 2. März 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgericht Abteilung 7.
aus dem eben
Zum Zwecke
Der Verlag der Arbeiterzeitung Mann⸗ heim klagt gegen Benno Häußer, zuletzt in Landstuhl, aus unerlaubter Handlung, mit dem Antrage auf Verurteilung dez Beklagten zur Zahlung von nebst 9 0½ Zinsen ab 1. 7. 1926. . mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagie vor das Amtsgericht in Mannheim auf Mittwoch, den 27. April 1927, vormittags 10 uhr, Zimmer 264, Mannheim, den 7. März 1927. Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4.
12159] Oeffentliche Zustellun Der Sattler Oermann Kayser in burg, DYoyersgang 8. tigte: Rechtsanwälte Wisser. Dr. Dettmertz Dr. Schauenburg, Oldenburg, klagt gegen seine Ehefrau Helene Catharine Wilhelmine Kayser. geb Stamereilers, 3. Zt. unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf Wiederherstellung der ehe⸗ lichen Gemeinschaft. die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor die J. Zivilkammer des Landgerichts in Oldenburg auf den 19. Mai 1927, vormittags 101 uhr, mit der Aufforderung. gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Oldenburg, den 7. März 1927. Landgericht.
[121160] Oeffentliche Zustellung. Mathilde Handel, geb. Beck, in U Mat hildenstraße 4, vertreten durch Rechts ⸗ anwalt Dr. Vahn in Ulm, klagt gegen Alfred Sandel,. Ulm, 3. Zt mit un⸗ abwesend, wegen mit dem Antrage. die am 21. Jult 19353 vor dem Standetzamt Ulm
Prozeßbevollmäch⸗
Der Kläger ladet
einen bei dem
Ehemannn
Reisenden, früher in bekanntem Aufenthalt Ehelscheidung