Allgäner * / 2 em,, . * — ——
Maxrimuiansain . vi Schles. Texttimerle 808 SIb 6 Wotan ⸗Werte. . ... = Mttteld. ö Maximilianshütte. 7 do. do. Genufsch M IJ76d 75h Wrede Mälzerel M . 1 . Mech. Web. Linden 16 Schloßf Schulte M . 8 E. Wunderlich u. Co. ; do do R. un gn n, do do Sorau ... 11 Hugo Schneider M los,. 25B sios 25686 Wurz Kunstmilhl.. do. do. R. 3. uk. 1. 19. 29 19 do. do. Zittau ... n W. A. Scholten. .. * 6 do do Reihen Meerane Kammg. AM 0 MehltheuerTüllf. XY 0 H. Meinecke 9 Meißner Of. u. Pz. 10 Merkur, Wollw M2 Metallbant u. Me⸗ ta llurgische Ges. MM ] S Meyer u. Co. Lil. 16 Meyer Kauffmann « Carl Mez u. Söhne w 0 Miag, Mühlb. u. Indio Mimosa A.⸗G. . . M Minimax. . .. .. 3 Mix u. Genest. ... Motorenfabr. Deutz Motoren Mannh. . . Mühle Rülningen Min Millh. Bergwerl .. C Müller Hummivw Y Müller, Speises. W 0 Münch. Licht u. Kr. Y o Mundlos *
Naphta Prd. Nob. M Nat. Automobil. .. 6 Natronzellst. u. Pap. 19 Somag“ Sächs. Of. Nau h. säu ref. P. iv Mo T Sonderm u. Stier Nectarsulm stahrz. . Lit. A N. S. U. VerFahrz 1ẽ 12886b G6 1 do. do. 2tt. B Neckarwerte 147806 Spinn. Renn u. Co. Neue Amperkraftw. 6 1511606 Sprengst. Carbon. Neue ,,. A 6 — . Stader Ledersabril Neu Westend A. Bis 28 gh Stadtberg. Hiltte . Niederl. Kohlenw 215. 25 6 Staßf Chem. Fabr. Niederschl. Elektr. R do. Genuß 187.56 ĩ SteatitMagnesla 1406 Steiner u. Sohn 199 63 Steinfurt Waggon Steingut Tolditz .. Steitiner Chamotte do. do. Genuß do. Elektriz.-Wert do. Dderwerte ... do. Pap. u. Pappe M bo. Portl. gement do. Vulkan, letzt Kulkanwerke ... Stickerei Plauen .. R. Stock n. Co. ... SH. Stod iet u. Co. M Stöhr u. Co., Amg. Stoewer, Nähm. .. Stolberger Zinkh. M Gebr. Stollwerck M Strals. Spielt Stuhlfbr Gossentin Sturm Att. ⸗Ges. .. Siüldd Immob Süddeutsch. Zucker
120743 fI21099 121178 ; iii) = . la lol] . Vier mit beehren wir uns, unsere Herren In unseren AÄussichtsrat ist eingetreten Die außerordentliche Generalversamm Die Aktionäre unserer Gesellschaft be⸗ Baumwollspinnere und Weberei mina d Freitag, ven Herr Vnektor Walther Zehl in Dreäden. Jung unserer Gejellichat vom ? März ehren wir uns zu der am Donnerstag, Biaichach vorm. Heinrich Gyr. k Aftionãre 311 6 J an ** 9. 56 X ( 12 57 P 2 ö. 31 Mä 1927 F 8 Qn de Gen alpersammlun vom 5h Mä Hambg. Elef. W A 25. März 1927, nachm 5 Uhr, in Dresden, den 8. März 1927. 927 hat unserem Aufsichtsrat folgende den 31. März 27, vormittags In der eneralver a vom 5. März F. S. Sam mersen ** Räumen unserer Gesellschaft statt— Säch sische Bodenereditanstalt. Herren hiningewählt: 11Fuhr im Sitzungsaale des Retariats 1927 wurde Herr Dr. Emil Gminder, = 2 ü rcrdb findenden ordentlichen Generalver⸗ Bankfdireftor Dr. Franz Belitz. Berlin München V. Karleplatz 10 stattfindenden Fabrikant in Reutlingen, neu in den Auf— , ; . 7 9 ͤ . dä o. Masch Egest. sammlung ergebenst einzuladen. 121080 (Dresdner Bank) ordentlichen Generalversammlung sichtsrat gewäblt. .
; z ; Profes r. Julius lechtheim, höflichst einzuladen. Der Vorstand. Zellweger. n , , , ,. Tagesordnung Hamburg⸗Amerikanische Packet . Dr. Julius Flechtheim, höͤfli K dern eilen n er
g ; 3 Gewinn⸗ ö ð do Gummi Phönix 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn sahri. Actien. Geselschant
— . ) ( . arkorr Bergwi. Mt und Verlustrechnung für 1926 und ; J Landesbankrat a. D. Dr. Johannes l. Vorlage des Geschättsberichts und 1120774) 63 33 i . deren Genehmigung. (Hamburg ⸗ Amerika Linie).
Friedrich Düsseldork, der Bilanz mit Gewinn: und Ner⸗ Bila er 31. Dezember 1926. Hartort gruen b. s 2. Entlastung des Voistands und des Ordeniliche Generalversammlung Bankier Bernhard G. Heye, Bremen lustrechn ung für das Geschäfte jahr . 3 — , , Aufsichts rats. der Aftionäte am Montag, den 28. März 68 R. Schröder Rank), 2a sowie Beschlußfassung bier nber. Attiva RM 38 5 re n! 3. Verschie denes. 1927, 12 uhr mittags, in der Ham- Ban direktor Wil elm Kleemann. Berlin ; Gntlastung des Vorstands und Auf⸗ Grundstücke Bestand am m nn Diejenigen Herren Aktionäre die an der burger Börle, Saal 125 (Abonnenten— (Dresdner Bank), icht crate, ö l. l. 19266 315 000, — . * Generalersammiung teilzunehmen wün- institut). Tagesordnung. Kommerzienrat Carl Rudolf Poensgen ; Beschlußfassung über Aenderung des Abgang. 44 400. — 273 600 Heilmann. Im mob. schen, werden gereten, ihre Aktien jätesten⸗ 1. Gejchäftsbericht. Vorlage der Bilanz Disselt orf. ö — §S 9 der , bezüglich Amts Ger dune Besiar d n N N Hein. Lehmann u. C. bis Montag, den 21. März 1927, bei und der Gewinn und Verlustrechnung Bankdirektor Richard Pohl, Berlin aner der l utsich te rait . s 0 h. ö unserer Gesellschaft zu hinterlegen. für 1926 sowie Beschlußfassung über (Hardy Co G m. b. Q). ; Bejchlustfassung über Aenderung des gan, i, Badische Treuhandges. A.⸗G., die Verwendung des Ueberschusses. Geh imer Regierungerat Dr. Ernst 3 12 der Satzungen bezüglich Er ⸗ 8 ö —= 3 emm sor ort i- Karlsruhe. Entlastung des Aufsichterats und des Wilme⸗Posen, Düsseldorf. seichterung der Hinterlegungsbestim— . . 615 200, — , Der Vorstand. Dr. Staat. Vorstands. Berlin, den 3. März 1927. mungen. K Absch . o 3. Erhöhung des Grundkapitals von Getreide Industrie Handels 5. Aufsichtsratswahlen gemäß § 9 der 29 230 fi2Ia6ß1] RM 13i370 200 um den Betrag Abg. ʒs QMM 117 260.
Hildebrand. Mühl. E. Hildebrandt H. Aktien Gesellschaft. Satzungen. - Die Herren Kommanditisten unserer von Rin 30 000000 durch Autgabe Der Rorstand. Ueber die vorstehenden Punkte 3, 4 Fabrifemrichtungen. Bestand Gesellichaft laden wir hierdurch zu der von 100009 Stück Inhaherstamm. fizsiss .
Hilgers Verzinferei erer . und findet auch . , am l. 1 1926 2565 000, — ,,
5. ordentlichen Generalversammlung aktien zum Nennwerte von RM 300 ĩ f der Stamm⸗ und Vorzugeaktionäre statt. Zugang . 17 086 — mann Munition
auf . den 29. März 1927, unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ Mech. Triłotweherei Zur Auksibung des Stimmrechte in den ö Rö -=
abends 8 Uhr, in das Hotel Weißer zugs rechts der Aktionäie. Mattes à Lutz I. ⸗ G. Besigheim. Generalversamm lung sind gemãß 5 12 Abschr. 150
Hirsch“ zu Wernigerode, Markt h, ein. Ermächtigung des Außfsichttrats. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer umerer Satzungen dic en gen Alktignäre 16 653723
Tagesordnung: und Vorstands, die neuen Aftien an Gesellichaft zu der neunnndzwanzigsten berechtigt, welche spätestens am 28. Mãärj; Abg. 2 44577 73 o66.—
Geschäftsbericht des Vorstands (per—⸗ ein Banfenkonsortium zu begeben nit ordentlichen Generasversammlung 2! bet der Kasse der Gejellichaft in gane m , . sönlich haftende Gesellschafter) und der Veipflichtung, den alten Aktio⸗ ein; diesesbe findet am Dienstag, den München, Barerstraße 38, oder bel der am l. l 935 37 660, — Bericht des Aufsichtsrats. nären hiervon einen Teilbetrag von 12 April 1927, nachmittags uhr, Baverijchen Staatsbank in München, Abichr Ih o z
Genehmigung der Kilanz sowie der nom. RM 26 000 9000 im Verhältnis in Besigheim im Geselsichaf tegebäude statt. Vromenadestraße Nr. 1, oder bei der 5 100 Gewinn- und Verlustrechnung. von H:! zum Bezuge anzubieten Tagesordnung: Deut ichen Bank Filiale München, Lenbach⸗ Ab 306 T 6 oo. 30 700
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ Die Festsetzung des Zeitpunktes sowie Bericht des Vorstands und Vortrag Vlatz Nr. 2. oder bei dem Bankhaus 9. ĩ ? ] verteilung. der näheren Bedingungen für die der Rilanz. H. Aufhäuser, München, Löwengrube Mobilien J ;
„Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Ausgabe der neuen Attien bleibt dem Rericht des Aufssichtsrats. Nr. 20, ihre Aktien oder einen mit den Modelle w Hutz rer aun; e nm, . des Aufsichtsrats und Vor—⸗ ; k . die Entlastung Aktiennummern versehenen Hinterlegunge— Kasse und Bankguthaben . 364 . Die Herren Kommanditisten, die an der stands der Gesellschaft überlassen mit des Vorstands und Aufsichtsrats. schein der Reichsbank oder eines deutschen Debitoten.— . a3 363 Dutten w. gayfe ry. Dverbayern, Ueber! Generalpersammlung teilnehmen wollen. der Maßgabe, daß die Kapijals⸗ 4. Neuwahlen zum Aufsichtsrat. Notars hinterlegt haben,; gos , do doo w Jö haben ihre Kommanditanteile oder die erhöhung bis zur nächsten ordentlichen Zur Teilnahme ist jeder Aktionär oder München, den 10. März 1927. k * Kotsw. u, Chem. J. ; 125. 16h Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder Generalversammlung durchgeführt sein defsen gefetzlicher Veitreter berechtigt. MGamsler- Werke Apale RM 3 . 35. do. Gen u ßjsch. ; en 6 Eines deutschen Notait, aus enen die muß. . welcher sich gemäß 8 12 der Statuten e 2769038 20 i dee n, en . Nummern, der hinterlegten Stücke genqu Ermächtigung des Aussichtẽrate, jwätestens am dritten Tage vor dem Tage Atktiengesellschaft. siv Ingg ind intern. Sestert. Cisb. t. XBe ersichtlich sinz bis spätestens Donners. nach. Durchführung der Kapitale der Generalversammlung bei dem Gesell= Der Vorstand. Passiva. Industrieban... M do. do. neue tag, den 21. März 1927. während erhöhung die Fassung der Satzung schaftebro in BResigheim, bei der Dreedner Dr. Fritz Wamsler. Dipl. Ing. Karl Wamsler.
W. VHagelberg .... 0 Hallesche Maschin. . 1:
8 d d.
101,259 6 i091 258 d 5 1066 10666 100, 156 8 1048 1056
z — = 8 2
do. do. R. 2, uf. 31.53. 3
r. ,,, o. do. R. 1. Uf. 2. 1. 35 102
do. do r. . Mob. Cr. n kü
. Mülheim a. d. Muhr
2956 guckerfbr. Rastenbg. RM as, tilgb. ab 31 5.1 101256 .
253 5b 6 Zwickauer Maschin. Neckar A.-G. Gold⸗
Schom burg u Sö. M Schönebeck, Met. M Schönwald Porz. . . Hermann Schött. . Schriftg. Ossenbach Schubert u. Salzer do. Genußscheine. Schuckert u. Co.... Schuhfabril Herz. Fritz Schulz jun. Schwandori Ton. Schwanebeck gem.. Schwelmer 6 1
Segall, Strumpsw. Seidel u Naum. M Fr. Seißerm u. Co. Siegen ⸗ Sol. Guß M Siegersdorf, Wert. Siemens Glasind. Siemens u. Halste Gebr. Simon Ver. ern,, . Simonius Zellul. M Sinner I.G.... M
1166 Jeitzer Maschinen. 1. 108, 25h Zellstoff⸗Verein. M ö B52. 6b De llstoff⸗Waldho n. ö. 69, 5b do. Vorz. A Lit. 6 1. 6 1. ö.
r
— — —— —— — 222 — — 8
— — — — — — — —— —
2
Bim merm.⸗ Werte
& — — M 0 Mo , n . 6 , m n. 22228822
— 0
—— — — —— — — — — — — — — — — — — — 2 2 — — 2 — — — — — — — 3 — .
S — — — 8 — 2 2 — — — 2
— — — — — — — — —— — —— — — ——
— 0 88
= — — 3 — d 2
— — r r r . J b ö
Hoesch. Eis. u. St. A Hoffmann, Stärtef. Hohenlohe⸗Wert. M Philipp Holzmann. Horchwerke
Hotel Disch. ...... Hourdeagur Bergm. öxt. Godelh. Prtl. uhbertusBraunt M Humboldt Maschin. Humboldtmühle ..
Nordd. Eiswertke. . do. Kabelwerte. M do. Steingut. . . .. do. Tritoi Sprick. do. Waggon fabr. M do. Wollläm mer. Nordpart Terrain. Nordfee Dampffisch. Nordwestd Kraftw M Carl Rottroti.. Nürnb Herk.⸗W. ..
— . C = O 0) 0
— — — — — — — — —— ——— — —— —
ö / /// ///
— — 2 2 — 2 — — — — 2 — — — 2 — — — 28 —
— — — — — — — — — — — — — — — *— K111 ; ä — 8 2 — — — — — 8 2 2 — — — 2 2
— — — — — — — — — — — —— — — — 8 — — & 2 — — 3 — G5
1648 Anleihe rz. ah 26 5.11 980 25eb 6 25 8 ie . Auf Sachwerte, Goldm. od. Reichsm. ne g n, n, mn,
ö ausgest. Pfandbr. n. Schuidverschr. n e,, ,. e ,. 1560 6 a) Deutsche. do Em z. x3. ab 81 —— 1786 6 do Em. J. 3. ab 8 — i0bh Mit Zinsberechnung. do. Em. 8. 3 ab al 10246 118.56 Altenburg (Thür.) da Em. 2. rz. abꝛg9 . 761d Gold⸗A. ldb. abs 1 8 19, ji6h sios, 15 6 do. Hid- sgt. E. 4, cz. 8] 1026 6 121 6 Bt. f. Goidtr. Weim. do. do. Em. 9, 13. 91 101,5 6 69. 256 GoldSchuldv. R. 2, Nürnbg. Stadt Gold 106 Leb o . Thür. . H. B. rzzy 1036 108 6 1925 unt. b. 1931 too, 5 6 1680 do. do. R. 1. xz. ab 26 6. 66 92.75 9 Oldb. staatl. Erd. A.
Ess 5b 6. Laren, Candm wt. Gold 5. A- ui. 30 103 258 os 25 a GH Pf. R2o, 2a 1uk. 81 4.10 1046 104 B do. do. .itgh. ab 1.7. 20 101, 7158 sioz 25 d 142350 6 14256 Velgardgreis Gold⸗ Ostyr Idsch Gd. Ki. 4. J — 8 * 6 Anl. 24 1., rz. ab 24 1. 99 46 —— do do. do. 4.10 100 1005 35, 265b 6 do do. 24 gr., rz. 24 . 5 —— Pforzheim Stadi 1665, 5b Berl Gold⸗Anl. v.28 Gold 1926. rz. ab27 — . 1. Ausg. tab. abꝛ 6.12 1006 1690, 25 6 Bom. ldsch. G.⸗Pfbr. 1.4.10 1006 100 256 do. do. v. 24 6 1.1. 86 5b S7n 6 Pommersche Prov. Berl. Sp. B. G. Pf. Goldaßz rz. 31.1230 . — 101 25 8 Ser. 2, unt. b. 80 4.10 io7, 5b 0O75b 6G Preuß Bodtr. Gold⸗ do do. Ser. h, ul. 31 1. 10635 6 Jos. 7 6 Pf. Em. g, rz. ab go 103.25 6 tos, 4 do do. Ser 4, ut. 0 4. 105. 5(b 6 io 6 do. do. E. 5, x3. ab 26 100 758 6 ioo 6 do do. S. 5u. 5. uk. 8h og 5h G6 1093. 1b 6 do. do. E. 9, ul. b. 31 1040 6 1046 do. do. Ser. J, ul. 82 1.7 1058 6 1036 6 do. do. E. 10, rz. abs? 1038 1036 do. do. S. 10, uk. b. do. do. E. Z, T3. ab 29 38h 8 80, 1h 6 1.10.32 i. R. 1. 10.27 440 98 5b g og, 5b 8 do. do. G. C. E. 4, rz30 oz, I5b 6 sio3b 6 do Kom. S. 1, uf. 3 4. noh o 1036 6 do. do. E. g, uk. h. 30 101.756 101, 150 do. do. Ser. 2, ut. 82 1. — 6 — 6 Preuß. Ctr. Boden do. do. S. 3, uk. b. Gold. Pf. unt. b. 80 1.19.32 i. 8. 1. 10.27 4.19 886 966 do do rz. ab 31 Berl Pidb. A. G. Ki. 1 og. 5h 6 os, 56 do. do. 26, ld. abg? do. do. 1.7 10556 8 10525 6 do. do. 27. kb. abꝛ. 1.32 Berliner Goldstadt⸗ do do ul b 26 schafttz briefe .... 4.10 I07h 10 7b do. do. 26 Ausg. 1 do. do. 4.10 ish B 105eh R Mohbilis.⸗Pfdbr.) Braunschw.⸗ Hann. do. do. 26 Ausg. 2 Sup. Gold Pf., rz. 80 1. 108. 5b 6 1065 (Liq. Ef. o. Ant. Sch. do do. 1924. rz. abs 1 8 1.1. ö io. 5b G Anteilsch. z. 4h Liq. do. do. 1926, 15. abs 1 7 1.1. 1093.50 6 G Pf. d. Pr. C. Bodkr. f. 3 M p do do. Gid. K. ul. 0 4 105,6 6 Preuß. Ctr. Boden do. do. do. rz. ab 32 8 11.7 104 8 193.56 6 Gold⸗Kom. ut. b. 30 do do. do. ut. b. 26 1.7 69,5 6 S898 5b da do uk. b. 986 Braunschw Staatz bt do do. 25, uk. b. 31
d = 3 88 d d = d.
Gld⸗Pfb. Landsch) do. do. an. Hb. ab. 432 R. 14, tilgb. ab 1926 4.10 1086 — do. do ul. b. 28 17 do. do. Reihe 16 Preup. Hp. i. Gold tilgbar ab 1929. 4.10 101 250 lo 5b B Hy. Pf. 24 S. 1, uk. 29 8 104 255 6 do. Komm. do. R. 18 do. do. 25 S. 2, uk. 80 86 147,5 unl. b. 1929 4.10 100, 6b 1016 do. S. 3, uk. b. 39 86 Braunschwa. Stadt . uk. b.360 124, 5b 6 RM⸗NA. 26, kh. 1.6.31 5.12 10368 103 6 8 ut. 81 Dtsch. Geno ss⸗ Hyy. ut. 3! Bl. G. Pf. RN. 2, uta 7 1 14 1036 1095 6 . 7 ut. 82 do. do. R. 1, ut. 27 4.10 102506 102,5 6 do. do. 24 S. 8 uk. 31 do. do. R. 3, ut. 8a 17 oz 5b 8s oz Jöb is do Hehedo. 25 SInig do. GldRh R. 1, uf. 80 4 — — W6 do. do. 25S. 2, ul. 8) do. do. R. 2, uk. 91 1.7 104 266 do. do. G. K. 24, ul. 29 Deutsche Hyp. Yan do. do. do. 286, ul. go 108.256 6 lios 256 6 do. do. do. 26, uk. 31 103 25h 8 1ios 2560 6 do. do. do. 27, ut 32 6
— — S — — d — —
42 2d SRTLTELIZI7F
—— — — — — — — — 2 ——
858
Stammaktienkavital ... . im. . . ; ö ; F . W. Jacobsen . ..... FJ. Ohlet Erber der üblichen Geschättsstunden bei der entswrechend zu ändern und etwaige Rank in Frankfurt a. M. oder deren J 123 9656 Jeserch A zen.. dre nnd m! Gelellschaftskasse. Wernigerode a. H. gerichtsseitig für erforderlich gehaltene Filialen in Stuttgart und München über . Rüchlage.⸗ . . Brejte Straße 6, Aenderungen der Fassung der Satzung seinen Aktienbesitz ausgewiesen hat.
esig eim, d 9 Mä 927 i 1. 1. J. A. John, Akt. Ges. abrilek. Kupfer. 104 256 B Pensionsfonds: Saldo 1 1. h ni rlegen und bis zum Schluß de mit hin li alt für die Gesell⸗ 1 h i den 9. ar) 196 P Osnab
or so s iotsd s 102 6
ost ẽ s do an oz
D
2 — 2
C
— — — ——— —— — * — — D — — 2
to ro C 0). — — — — 0
10286 65 106 6 ib. 1d 1666 166. sh 1068 256 8 16a b
— — — —— — Q —— — —
— — 2 — — — — — d — 2 — —
Gld. Bf. S. 26, ur. 29 do. S. 27, ul. b. 890 bo. S. 2
do. do. S. 81, uk. b. 82 do. Kom. S. 6, uk. 82 Deutsche Kom. Gd. 28 tilgb. ab 1927 do. 26A. 1 tilgb. abs do. 26 1. 11 tilgb; at 100 266 6 1090 256 do. E. 12, uf. b. 37 16256 do. es Al 1 tilgb abe . — 6 816 do. Em. dd rʒ. 29 ö RM⸗ do. do. C. 15 uk. b. 32 88 356
(. 9 stoih 0b do. do. Em. 44
Mobilis.⸗ Pfdbr.) 4 1.1.7 Gab G do. do. Em. 48 (Ziꝗ. Pfbr. 0. Ant- Sch. 4 1.1.7 SJ. ab 6
Anteilsch. 3. * . ä sed Br. dbb. f. 3. p. St. Bb Sb e Preuß. Pfandbr. Gld Kom. E. 17, T3. ab 1086 103 2560 12258 i025 6 9.6 6
do. do. do. 1 log 6
—
10hh 19566 zeug. Biandbr. id i03. 258 105 256 Hyp. Pf. E. 36, 3. 29
—— — — —— — —
892227
tos 2586 os, 256 d — l —ᷣ 6 d d
102756 io 15 6 1626 och
o. C. 87, uf. 6. a9
C = = m co co
D de = = 0 = 0
X — E. 0. ul. b. 51 E. 68, uk. b. 30 do. E 41, uf. b. 81
S O — N é 2
— — — — — — — — — —
d. E
o. E. 89, uk. b. 81 o
o. E
D— — c 0 D —
— — — — . w — — 8 — 8 — *
B, Ron ne,, Polyphonwerke . Pom m. Eisengieß. . Pongs Spinnerei. Poppe u. Wirth ..“ Porta⸗Union, Prtl. Porzf. KlostWeilsd M ,, Preßluftwerkzeug . Preßspan, Unters. . , K
D. Preuß ..... Preußengrube ....
Tielsch Porzellan Leonhard Tietz. X do. Vorz.⸗Alt. 8. B — Tittel u. Krilger. . 1180h 6 Trachenb. Zucker. J Tranzradio ...... — Triptis Aktt.⸗Ges. . 1568 6 Triton⸗ Werke .... 122 256 Tuchfabril Aachen. 10459 Tüllsahrit Flöha do. ho. E. 5, rz. 382 — 161.56 Türk. Tab. Regie. Fürth G.⸗A eg. ig. 29 1. 92a 1056 Gera Stadttrs. Anl. 1328 Gebr. Unger v. 26, db. abt 1. 5. 82 6.12 It, 56 bo. do. R. 8, 1. K. Union“ Bauges. . Gotha Grundkr. G Pf 1. 10. 27, uk. b. 39 108. 25h 6 Union, F. chem. Pr. ö. ! 2Ü. 3, 3a, 3b. uk. 80 sch. 106, 756 6 do. do. R. 7, db. 32 . Union Wlz. Diehl ; do. bo. Goldm. Pf. do. do. R. 8, ut. b. Sy 106 Union⸗Gießerei. .. = 1 73 2beh e Abt. 4. ul. b. 839 8 1.4.10 sioz 8s do. bv. Rom m. R. 6, J76b Unterhaus. Spinn Mig; . — do. do. Gld. Hyp. Pt. i. K. 1. 19. 17, uk. 82 7 gü. Abies das it. B. 10 10266 do. do. Si , ldb. 33 6 6b G Varzmer Papier.. 133 6 do. do. do. A. H uk. 2 1.7 1086 Preuß. Ztr. Stadt Vetthwerke ;.. do. do. Holdm. Pf. schaft ld. RJ. N. 10 Ver. Baun. Papterf Abt. 2, ut. b. 29 2.9 95 256 6 do. do. Reihe 5 10 do. Grl. Jr. Gum. do. do. do. A. , ul. 29 . 9 —6 do. do. Reihe 7110 do. Berl. Mörtelw. do do. G. K. 24, ut. 89 19 1.1. do. do. Reihe 8 u. 6 8 do. Chem. Charlb. HambHyp⸗V. Gold⸗ ö do. do. Reihe 9 do. Chem. Heitz. .. i. L. Pfdhr. E. A ul. b. 28 3 do. bo. Rei) 10 do Dtsch. Nickelm. do. do. Em. B do. do. Reihe 8 do. Flanschenfab. auslospfl. ab 4.4.59 4. 1 do. do. Reihe 2 do. Freihg. Uhrenf. do. do. Em. D, i. K. do. do. Reihe 1 vorm. G. Becker. 1 Prov. Säch . Undsch. do. Glanzst. Elbf. M Hann ov. Bodkrd. Bt. Golde Pfandbr.. . 19 1.1. k neue Gld. H. Pf. R. 7, uks)9 do. do. uk. b. 80 8 1.1. Gothania Wte. do. R. 1 - 6, ut. 32 Rhein. Hyp.« Bank Gumb. Masch. . do R. 8, uk. 82 Gid⸗ Pf. R. 2-4 r3.27 1.1.7 Harz. Portl. B. Hannov. Landeskr.⸗ Rö, ain Donau Sute⸗Sp. Lit. Anst. Gld. tg. aba] God, rz. ab 1928 1.4.10 125eb Kohlen Borna M Hannoversche Prop. Rheinprv. Landesb. — . Lausittzer Glas. Gold m. Il. R. 1 B Gld⸗Pj. xz. a. 2.1.30 1.1.7 205. 759 . Märt. Tuchf. .. Hess. Ldök. Gold Hy. do. do. do. rz. abs 1.4.10 1680h B Meta ll daller Pfbr. R. 1.2, ul. b. 81 do. do. Lom m. Ala, Pinselsabriken do. do. do. R. g. uĩ. b. 31 1b, kündb. ab 81 1.1.7 Portl. Schim.⸗ Koblenz Stadi RM⸗ Rhein. ⸗West ). Bbir. Sil. u. Frauend. Anl. v. 26, ausl. a] 8. G. Hyy. Pf. S. 2 ul. 30 do. Schmirg. u. M. 97.750 6 Köln Stadt RMA. do. do. S. 3 ut. 29 do. Schuhfabriken v. 1926, r3. 1.19.29 ö . do. do. S. 5 uk. 89 . Ia n*b 6
2
989. Ib 8 98966
Emden Stadt Gold⸗ Anl. 26, rz. 1931 5. 12 92, 156 S2, 76h Frankf. Bsdbrb. Gd.⸗ Bibr Em. 3, rz. 30 4.10 163256 do. do. E. 7, rz. abg?z 4.10 — do do. C. 2. x3. aba m0 oi isebE
do. Gid. g. c. 1,3389 8 Lan sios a
— e — — — 2 O 2 2 2 00.
a , . : , . ⸗— D 8 — 3 2 ö 228 8 8
* * *
= — —
C .
31 8
do. do. do. Y. ut. Ra 6
Preuß. Vd. Psdbr. . Gldm. Bj. R. zul. 0 16 da do. Reg, nk. b. 30. s
—— — — — —— — — — — — — —
— 2 — —
= — — — — — — —— — — —f— —— — — — — *— 2 *
D
Fr. Rasquin, Farb. Rathenow, Dyfm. M Rathgeber Wagg. . Rauchw. Walter .. Ravens b. Spinn. X Reichelt, Metall .. J. E. Reinecter. .. Retsholz Papierf. . Reiß u. Martin .. Rh.⸗Main⸗Don. Vz. 116.256 DpvReich uBay. gar — Rhein feld. Kraft. M 139.256 Rheingau Bucker. 62. 1590 Rhein. Braun. . M 1496 6 do. Chamotte .. N 96 6 gr, . 1366 (. Vorz. Akt. 1326 6 . Maschinenled. . 135. 5h Möbelst.⸗Web. 155 6 Spiegelglas .. 0. 256 Sta hswerte ... . Textilfabrtt. .. 1980 25eh 6 do. Zucker. ..... 147. 259 Rh.-Westf. Vauind. i. L. 1146 do. do. Elektr.. 1259 do. do. Kallw. .. 1946 do do. Sprengst. M 187, 25h do do. Zement 2046 Rhenania Ver hem 81.5 6 j. RKhen⸗Kunheim M Nheydt Elektrot. M etz Schorch⸗ W. 1056 David Richter .... 166. 56 Fried. Richter u. Co. O95. J5h Riebe⸗Wert. . . . . .. 1960b 6 Riebeck Montan .. 13J7eb B J. D. Riedel ..... 1156 S. Riehm u. Söhne Gb. Nitter, Wäsche M Rockst roh⸗Werte. .. Vogt u. Wolf. . ... Noddergrube, Br.. Vogtländ. . Rombacher Hütte, bo. Vorz. Att. . Concordia Bergb. do. Spitzenweberei Ph. Rosenthal Porz. do. Tüllfabrit Rosttzer Braunkohl. Boigt u. Haessner. do. Zuckerraff. .. Voltst. Aelt. Porzf. Noth⸗Büchner. . . V Voltohm, Sell⸗u. Kw Rotophot ... ...... Vorwärts, Biel. Sp. Rüctforth Nachf. .. Vorwohler Portl. .. Runge⸗Werke. .... 134, eh 6 Ruscheweyh. ...... Wagener u. Co. .. Riüigerswerke. . . M 131, 756 Wanderer⸗Werke M 87256 Warstein. n. Hrzgl. 3350 Sachsenwert ... 1336 ö Schl. ⸗Holst. Eis. M 146.5 6 do. Vorz. Lit. B 1251 6 Wasserw. Gelsenk. . 41b 6 Säch Cartonnagen 63.756 6 ⸗. Aug. Wegelin Ruß 1216 do. Gußst. Döhlen. 1665 6 Wegelin u. Hübner 124266 6 do. Tam mgarn; .. — — Wenderoth vharm. do. Thür. Ptl. 8. M 216h Wernsh. Kammg. .
do. Wagg. Werdau 61Ib 2h 6 do. Vorz.⸗Att. M 105, õh 6 do. Weßhstuhl 1456 6 z Wersch. Weißen f. B. 179. 5h Saline Salzungen 146,5 6 Ludw. Wessel Porz. Salzdetfurth Kaliw. 26 7h Westd. Handelsges. Sangerh. Masch. . .. 160 6 Westeregeln Alkal. Sarotti. Scholol. .. 222 3b 220 Westfalia⸗Dinnend. G. Sauerhrey, M. 1280 6 Westf. Draht Hamm
— . —— — 2. .
2 *. D 2
— — *
— — —— — — — — — — — — k / / /// D — 8 — 2 8 — 0 ö — — 2 — — 2 — *
ö 2 * — — — — Q — — — —
— — S8 — — — — —
— — — —— —— — — 8 2 — 8 88
— * w — — — — — — — — —
— —— — —
. — — Q — — Q — Q — Q — Q — —
28
— — — — — — — — — — — — — — — — — — . 6 1 — — — — — — — — — — —
— 8 — 3 — Q 3— — — — — — 2 — *—
105.766 io6b ß 1066 6 1066 6 1076 —
* 108. 5h
2 si03. 5b 8 6
1 ö. 2.5 6
— 4
—— — — —— — — — — — —— Q — — TC S O 0 2 O O
. d — — — — — — — — — — 2 — — — — 2 — W 2 — 3 *— è—
—
— — —
Berneis⸗Wessel. Fried. Krupp Gold do do. S. 4 uk. 29 124 75h 24R. Au B, rz. ab ö do do. S. 4a uk. 29 do. do. R. Qu. B, rz. 39 6 1. - 66 do. do. S. s rz. abg 1 Kur⸗ u. Neumärkt. do. do. S. 8, uk. b. 31 Rittsch. Feingold 4. do. do. S. 7 ut. 31 do. do. do. do. do. S9, ug 1.12.31 Landsch. Ctr. Gd.⸗Ps do. do. Sih, ut. 19.31 Landwsch. Kreditv. do do. S. 1 T3. ab 29 Sachsen Pfdbr. R. 2 do. Hldagt. 24 S. 2 do. Goldkredbr. N. u. Erw., unt. b. 30 Landwsch. Pfdbrbkt. do. do. 26 S. 3 ut. 30 Gd. Hy. Pf. R. 1 fr. do do. 25 S4 uk. 30 Roggrentht. ut. 32 do. do. 26 S. 8, uf. b. 31 Leipz. Syp. Vl. Gld= do. do. 288. 1 r3. 29 Bf. Em. 8. rz. abgo Rogg. ⸗Ribt. Gold⸗ do. Em. 6. tilgb. abztz rentenbr., J. Zdw. do. Em. 5, rz. ab 82 Pfdbr.⸗Bk., R. 10 4. 10 162.756 6 do. Em. 3, 15. 1.1.33 do. do. Reihe 4-6 (. do Em *, tilgb. abs do. do. Reihe 1 u. 2 do. Gld⸗K. C. 4, rz. 90 Sächs. drr. Gold⸗ do. do. Em. 3, rz. 83 Hyp. Pf. R. 5 uf. 31 Leipz. Mess. Neicht⸗ do. do. R. J uk. 31 mart⸗Anl. rz. 27 do. do. R. 3 uk. 30 Magdeb. Stadt Gold do. do. N. 4 uk. 80 1526, ut. bis 1931 do do. R. S uk. 31 Mannheim Stadt do. do. N. 1,2 uk. 30 Gold⸗Anl. rz. 19860 ö . — Sachsen Prov. ⸗Verb do. do. unk. b. 31 ; God Ag. 11 u. 12 Mark Kom. Elekt. W. Schles. Bodkr. Gold- Hagen S. 1, uk. b. 30 Vfdhr. Em. 93, rz. 80 do. do. S. 2, uk. b. 80 do. Em. h. rz. ab tz Meckl. Hyp. u Wechs.⸗ do. Em. 7, rz. ab 82 Bt. Gd. Pf. E. 2, ukgz0 do. Em. 2, rʒ. ab 29 do. do. E. 4, rz. ab? do. Gld. . E. 4 13. 80 — — do. do. E. 5, rz. abs do. do. E. 6, rz. 32 4.10 10 So 6
128
do. Smyrna⸗Tepp M do. Stahlwerke ... do. St. Zyp. u. Wiss. M do. Thi. Met... M do. Ultramarinfab. Viktvrigwerke ..... Vogel Telegr.⸗Dr. .
Dr. Laboschin .... Lahmeyer ü. Co. .. Laurahltte . ...... Ant. u. A. Lehmann Letpz. Immobil. Y . . ö.
o. Plan. Zim m. . . 3h60, — Teonhard. Braunz. Leonssche Werke.. Leopoldgrube ..... Leylam / Josefstal iG. SWI St- 1069005 Lichtenberger Terr. Geyrg Lieherm. Nf. Lindes Eis masch. Lindenberg Stahl. Carl Lindström ... Lingel Schuhfabr. M Lingner Werte ... Linke ⸗ Hofmann⸗
Lauchhammer M Ludw. Lewe u. Co. C. Lorenz ... ..... Lucau u. Steffen. Lüdenscheid Metall Lüneburg. Wachs.
— — S — — ——
RM 60 000, —
2
8 2QNQLC - — — 2
/ 1
j
— — — — — — — 28 8
—— —— — —
— 2
—— — —— — — — — 2 — 3 8—— 27
— OS — — 2 8
023 id
— — D O — — —— — N , O O
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz per 31. Dezember 1926 ; bei dem Bankhaus A. Levy,
Bericht des Vorstands und des Auf. bei den Herren Sal. Oppenheim jr. &
2.
sichts rats. Cie., . . 3. Entlaftung des Vorstands und des bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein A⸗G. 4.
—— —— — — — — — 9 * r, , .
. d . . . 2 d . D — — — — 2 — — 2
— — — — —— — — — — — K . — 8 — Q — — — — — — 23
— — — O O — — — — —
—
* 22 co — —— C — = 0 0
Aussichts rats. ; ; Beschlußiaffung über die Verwendung und, für die dem Effektengiroverkehr an⸗ geschlossenen Bankfirmen bei der ent- 5. Aufsichteratswahlen. spiechenden Effettengnobank während der 6 Sonstiges. bei den Hmterlegungestellen üblichen Ge— Aktionäre, die an der Generalversamm- schästestunden entgegenzunehmen. lung teilnehmen und ihr Stimmrecht Die Hinierlegung ist auch dann ord— ausuben wollen, müssen ihre Aktien späte⸗ nungemäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu—
—
— — —— — — — — — — — R *
&
Gebr. Junghans. . Dttensen. Eilenw. M Tecklenb. Schiff. .. 3 ⸗ ; nei, Teieyt. J Berlin. z Wernigeröder haber der Stamm- und Vorzug ⸗ Sörne witz ⸗ Meißen. Kahla PPorzellant w g Peipert u. Cie... . 15 M Terra Samen .... zahlte Pen⸗ 1979 Kaliw. Aschers leben ih Vorsinender des Anufsichtsrats: 4. Aenderung des § 18 Absatz 1 der ll ch t. Mũ che Pflüger riefumschj h do. Rud. Johthai. gesellschast, nchen. — . mannschaft in Dret den- A., Ostraallee . Kreditoren . 595 Kandelharht Aut. . 6. e, ; Binnau Königsb. 9 Textil Niederrhein 71 z . ; a Ilzl140 h. Alufsichtratẽ wal Gesellschaft zu der am Samstag, den gebenst eingeladen. 64 686. 759 Kartoffelfahritate .. . j Plauener Gardinen Friedr. Thom 6e .. Lassel. Federstatl ! sz a nne . do. Vorz. Alt. Thir. Gaz. Leipz. Y Ii ihr vormittags, in Stuttgart, hei ber Darmstäbter und Nationalbank neratversammlung ceinzuladen. Welch unsast ung über die Verwendung Gewinn⸗ und Verlustrechnung CG. i. emp. Rachs. i ? t ch Genehmi der Jahres⸗ und Vorstands . Kirchner u. Fo.... sz 11 unseres Gesellschaftsstatuts späte⸗ bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank rechnung, enehmigung der Jah ! . Allgemeine Unkosten ... 1029124 Ir. A. Köbke u. Cy. und ihre Eintrtttefarten daselbft in Empfang bef der' Dresdner Bank in Hamburg, Aussichtsrats. mark er etzt, wenden 260 173,67 Kollmar u. Jourd. 8 . jt 2 j ĩ . - Vorstands über das Ergebnis des mann, Dr. Sieveking und H. Re⸗ b. Wahl zum Aussichterat. Aktien mit Zustimmung einer Hinter n,, l ,,. Röniggb. Mühlw. 6 8 . V echnun vor der anberaumten Generalversammlung gehalten werden. . . , , e strecknunß ait. Auf Grund eingehender Prüfung vor— Kontin. El. Nlrnb. bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, 4. Beschlußfassung über die Verwendung Gebr. Körting .... bei der Deutschen Bank, hinterlegen und ein Nummernverzeichnis bei der Gesellschaft oder TDarmstadt, den 17. Februar 1927. Keplerstr 27 p., und auf unserem Büro sellschaft, Filiale Frantfurt a. M., Der Vorstand. Dr. Weber. in Dresden bei der Commerz⸗ und han ehe vom Azorfsand und Auisicht rat der Aktien in Empfang genommen werden. bei der Commerz! und Privat⸗Bank Die Aktionäre der Gesellschaft werden Anstalt Abteilung Drer den, 3. Geschäftssahr nach Abzug der fämt— Dr. h. c. Oeinrich Blezinger. 2 3533. vo . ; furt a. M., Zittau, Weberstraße 18, sfatifindenden in Piguen I. V. bei der Vogtländi⸗ zuzüglich Votrag aus 1925 4 63 75 Die Herren Aktionäre werden hierdurch in Köln a. Rhein: Tagesordnung; Sörnewitz⸗Meisen, den 9. März 1927. 5000 Vorzugsaktien lichen Generalversammtung ergebenst bei der Commerz und Privat⸗Bank 192tz sowie Beschlußfassung über die RM ls0o0ob0Stamm⸗ Voꝛstands bäude 770 376, 50, Gefrieranlage 12 782.54, Porhius ir neue Rechnung ö I 35g 42 Beschlußtassung über Herabietzung des triebsmaterialien 2 242, 0, Außenstände Piktor Kucktt ist aus dem Aufsichtsrat des Reingewinns. Ertragssähigkeit der übrigen Aktien zusammen 868 994790. — a ssiva. am 37. November 1926 verssor benen
5 Var Jüdel u. Co. M]! Ostpreuß. Dampsw. ö ö . Conr. act & Cie. (121205 1926 20 000, — Jülich Zu cerfabrit gstiwerke.. ... 0 1211. z Tafelglas .... Ge eralveriammlung zue belgssen. . schalt restjustellen. Für ven Aufsichtsrat: Ste ingutfabrit Akt. Hes., Gutschrift an Th. Teichgrae ber Wernigerode., den 8. März 1927. Gesonderte Abstimmung der In Der Vorsitzende: Friedrich Payer. 21 000, — Panzer Alt. Ge). B Teltow. Kanalterr. ü äß S5: ; inn, le Aktionäre unserer Gesellschaft sir b j e n, Fassage au...... Tempeihoser Feld. Bank für Handel und Gewerbe aktten gemäß S§ 2775. 278 S. G- B. IIZl20M0 ⸗ Die. . Abgang für be⸗ 3. G l, Lahlbaunf, ah n 4 n 8 8 werden hiermit zu der am Mittwoch, Vasser- Celler. .. 6 beter Unton .. RI, 16 stommandit⸗Gesellschaft auf Attien. und gemäß 8 18 der Satzung. Vayerische Ireuhanb. Aktien · ken 30. Mur! 1927, nachmittags sionen 19121 — . 66 ö , . ,, / 2 . . ul abr. M Kurt Peters, Rechtsanwalt und Notar. Satz ung, betr. die Vorschriften für , , 4 Uhr, im Saale der Dresdner Kauf K ann mn erf erte, e a , ,. - . . . ö. die Hinterlegung. . e ung. ; z Diwidenden nicht erhoben a e , he m, Bram ; euton Misburg' ö . . ö Wir beehren uns, die Aktionäre unserer stattfindenden Generalversammlung er . Bornng Tu 19h ee nn , 36 . K Bleicherei, Färberei pretur- Die Einlaßkarten und Stimmzette ⸗ ( . . . ö,, . 6 Stünngar 21. G. n . . Ii, nun Jö. se. 3 ö ö 1 gerlac ö 6 der Gewinn 1936 2017367. it seo g ,, do. Spitzen . Ver. Denj Die si ; ünfzi ich 35. Ma 92 ͤ . . 8 2. * æiukiennrb.. 11 3e . . ,, . 9 . in München Theatinerstraße 35111, statt⸗ Bilanz nebst Gewinn und Verlust.; Avale RM 11860, ö . do. Tull u Gard k Kayser Meta lw. M i, n,, h ; Met Tagesordnung: des Reingewinns. . nb es. , , n werden hierzu ö ö 1. Vorlage des Geichäfisberichts, der Beschlußsassung über die Entlastung per 31. Dez ö Irtedr. Klauser Sp. 8 ĩ i ĩ i ; Satz unge änderung; ⸗ 75 287 Klöckner Werte ... stens 3 Tage zuvor über ihren Attien⸗ Aktiengesellschait, bilanz für 1926. —ꝛ . . gen br ngen ö besitz in Stuttgart, Keplerstr. 27 v., oder bei der Deutschen Bank Filiale Ham— 2. Verteilung des Gewinns. s 5 ves Gesellschaftsvertrags: Die 1925 2 , . z 314861 Roe Sti rte n,, . ] 4. Abänderung der 55 2 ((Gegenstand § 22 Absatz ! soll den Zusatz er zu nehmen. bei der Vereine bank in Damburn. ü e ö w . Tagesordnung: bei den Herten M. N. Warburg K Co, des Unternehmens) und 14 (Bezüge halten: Die H gung , in Jahre Be⸗ j Zur Teisnahme an der Generalver⸗ legungsstelle für sie bei anderen . K 7 nn, . . sammlung sind diejenigen Aktionäre be— Bankfirmen bis zur Beendigung der 141927186 Königzb. Zagerhh.. Gebrüder Roeder A.⸗G. 2 ; ] J ö . Königstadt Grundh. n Beschästs 926. z tionalbank ihre Aktien bezw. Interimsscheine bei der Die Ausübung des Stimmrechts ist zn l Lee e, mb, 3 n, ,, . . bei der Darmstädter und Nalior Gesellschast oder bei der Bayerischen davon abhängig, daß die Aktien oder ein stehender Bilanz und Gewinn- imd Verlust⸗ 6 ö Vereinebant in München oder bei dem über deren Hinterlegung von der Neichs. rechnung vom '31. Dezember 1926 be— 9 . bei der Commerz und Privat⸗Bank Bankhaus Schneider K Münzing in bank oder (einem Notar auege tell ter staͤtige ch deren Nehereinstimmung mit den Kontin. Waffe ri. des Reingewinns. Attiengesellschaft. München oder bei einem Notar bis zur Hinterlegungsschein spätestens am Sonn— eb ungegemäß geführten Bächern der Die in Ziffer J und 2 der Einladung ö ir Tei ᷣ i if ᷣ FTommerz⸗ und z ß ⸗ rötih, Ted. u. Wa ch z esdner Bank der zur Teilnahme bestimmten Interims -! in Meißen bei der 6 nner a Paul Goltknger. in Uhingen zur Einsichtnahme der Herren . ,, M.: scheine einreichen. Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Die am 7. 3. stattgehabte ordentliche Aktionäie auf und können auch in ge— j ö ĩ 7 IG. Privat Bank Attiengesellschaft, Bil mit Gewinn. und bei der Vaimstädter und Nationalbank 121191 63 e vorgeschlagene Bilan; r Stuttgart, den 9. Mär, Ha!. Kommanditgejellschast auf Aktien, Th. Blaß Gesentschmiede & Filiale Dresden, Verlustrechnung für das Jahr 1926 ge. Für den Aufsichtsrat: — il erm iʒ ĩ i dem Dresdner Kassenverein A.-G., , d denttichen Aktiengesellschast, Filiale Frankfurt hiermit zu der Dienstag, den 5. April bei ö X rei lichen Ünkosten und der ord l 6 ltti ngesellschast, F 5 p27 nachmittags o ir, im Geschafle, Dlegden (nur lür Mitglieder des Abschreibungen verbleibende Rieingewiun 121204 ö Allge⸗ Spinnerei Weberei bei der Sresdner Bank in Frankfurt ordentlichen Generalversammiung . en , nr. e ,,, . Gesetzliche Rücklage ĩ der i i äftsberichts, der z zu der am Samstag, den 2. April bei der Darmstädter und Nationglbank 1. Vollegung des . 9 Ee , fel, Rn, Gen 2 1927, mittags 12 Uhr, im Sitzunge⸗ Kom manditgesellschaft auf Aktien, Bilanz und der Gewinn. und Ver 1 A 0 Dividende von RM h ĩ ; 6 1 800 000 Stammaktien, 72 000, - zen. Aktiengesellschast, Filiale Köln, Genehmigung der Bilanz und die (118672 ; . ⸗ eingeladen bei der Deutschen Bank Filiale Köln. Verwendung des Reingewinns. Generalbilanz per 31. Dezember art 6 108 00, Satzungsänderung: Ermächtigung der Verkauftanlage Werststr. 2 1000, — Bang den satzungzaemß aus dem NAuf— Gesellschast zu Beschlüssen gemäß Autopark 15 987, 99, Maschinen 20 171, 0b, sichle at aus scheldenten Meitgltedern wurde Grundkapitals um N Me 100 006 durch (Debitoren! 1 2191. Effekten 5 S263, zug geschieden. Neu hinzugewählt wurde Einziehung von Vorratéaftien in Kassenbestand 296,3, Hyypothekenaus— . 4 Bochow,. Direktor der Deut und die daraus sich ergebende Satzungs⸗ Aktienkapital 200 000, —g Dvpoꝛhet nern“ Dr. won? Heyden wurde Hert änderung. 70 000. —, Verpflichtungen (Kreditoren) . Emil Schenck zum Vorsitzen den
ür 1926 ; derm. Böge Cle; Tiöür. Cicti. u. Gas Montag, den 28. März 1927, bel der Norddeuischen Bank in Hamburg, findenden XVI. ordentlichen Ge⸗ rechnung für 1926. 2769 035 i . mit dem Ersuchen eingeladen, sich gemäß bei den Herren L. Behrens & Söhne, Bilanz und der Gewinn ⸗ und Verlust⸗ des Außsichtsrats, Verwaltungsrats Soll. RM Leyling u. Thomas C. H. Knorr Hafer. 5 i ichs. Gewinn: Vortrag au aut unserem Büro in Uhingen auszuweisen burg, 3. Entlastung des Vorstands und des Abkürzung GM soll durch Reichs r z b jh Kolb n. Schüle ... 412211866 1 8 ö z ; 261 w — 1. Entgegennahme des Berichts des bei den Notaren Di. Wäntig,. Dr. Kauff.« des Ausichteratz), hann, ordhunggmättg erelgt, enn Saben. Käöisch⸗ hig Werte 2. Prüfung und Feststellung der Bilanz bel der Direction der Biseonto-Gesell⸗ rechtigt, welche wätestens am 2. Werktage Geneialversammlung im Sperrdepot de. Waig m hie M. 9 Phil. Roeder. Kontinent. Asph. M Kommanditgesellschaft auf Aktien, . sichtsrats. Körbisdorfer Zucker ber den Herren Delbrück Schickler & Co, Beendigung der Generalverlammlung abend, den 26. März 1927, Geselljchaft. bezeichneten Vorlagen liegen in Stuttgart, i r bel der Rircetton der Bit conto Ge. München. 8. März 427, Weißen. Generalpersammlung unserer Gesellschaft druckten Austertigungen gegen Vorzeigen Filiale Frankfurt a. M., Maschinenfabrik Aktiengesellschaft. bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ nehmigt. Danach wird der für dat Der Vorsitzende: 64 ; k Effettengirodepote) NM zh 73. 67 bei der Deutschen Bank Filiale Frank⸗ lokal des Herrn Justigats Dr. Menzel, ; . n RM ?2 . Offenbürg. a. M. eingeladen. — J ; ,, 7o/9ꝗ Dividende von RKM zimmer in Offenburg stattfindenden ordent⸗ Filiale Köln, lustrechnung für das Geschäfstsjahr 8 6 oso Ueberdividende von bei der Dresdner Bank in Köln, Entlastung des Aufsichtsrats und des 1925. Attiva: Grundstück und Ge⸗ Pensionssonds z 28 121. — § 227 H. G.⸗-B., betr. Vorratsattien. Inventar 9 1465,66, Waren 186410, Be⸗ Derr Rar hioeder wie derge wahlt. Vert diesem Betrage zwecks Eihöhung der gleiche konto 24 000 — Verlust 4314,22, cher nk, Fillale Dar mstadt. Fir den Zur Ausübung des Stimmrechts in der 573 156.89, Abschreibungen:. Vortrag a. ' älufsichtsrate und zum stellv. Vor—
— — — — — — — — K e —— Q — 2 — Q — —
Magdeb. Allg. Gas do. Bergwerk. . . M do. do. St. Pr. do. Mühlen ......
2 2 —
— —— —— —— —— —— 8 2
Alt. Lit. A
stens am dritten Wertiag vor der Ge, stimmung der Gesellichast oder elner General versammlung sind nach 1 des dem Vorjahre 8 bob, —, Abschreibung für sitzenden des Aufsichtsrats Herr Bank⸗ ,,
neralversammlung, und zwar vor abends 6 Uhr, zur Teilnahme an derselben unter Beisügung von Hinterlegungt bestätigungen von Banken mit Bezeichnung von Nummern oder unter Einsendung von Aftienmäntein der Gesellschaft angemeldet haben. Als Bestätigung der ersolgten Anmeldung elten die von der Gejellichast auszu⸗ ö n Stimmtarten, die zugleich als Eintritts farten dienen. Offenburg, 10. März 1927. Der Vorstand.
W. Bauer. Dr. Ing. W. Bauer.
Hinterlegungsstelle für sie bei einer an— deren Stelle bis zur Beendigung der Generalversammlung im Svperrdepot ge⸗ halten werden. Bei den obengenannten Hinterlegungs. stellen können auch vom 14. März 1927 an Bericht und Rechnungslegung sowie der genaue Wortlaut der Anträge zu Punkt 3 und 4 der Tagetordnung ab— gefordert werden. HSamburg,. den 11. März 1927. Der Borstand.
Gesellschastsvertrags diejenigen tionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung ihre Attien bei der Gesellschaft oder einem deutschen Notar hinterlegen und diese Hinterlegung in der Generalversammlung nachweisen Erfolgt die Hinterlegung ber einem Notar, so ist der Hinterlegungs⸗ schein spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung einzureichen. Seifhennersdorf, den 9. März 1927. Der Aufsichtsrat.
1925 17 287,90, zusammen 868 994 79. Gewinn ⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925 Soll: Verlustvortrag 32 264 67, Unkosten: All⸗ gemeine, einschl. Zinsen 227 28445 Be⸗ triebsunkosten 12 457, 89. Automobilbetrieb 12 558,1, Abschreibungen 17 287,90. zu⸗ jammen 301 863 22. — Haben: Brutto— gewinn 297 579, — Verlust 4314 22, zu⸗ sammen 301 893,22. ñ Otto Saake Fleischwaren im Großen Aktien ⸗Gese ll schaft, Berlin.
Immo Zimmermann, Vorsitzender.
direktor Hans Bochow gewählt.
Die auf die Stammakunen entfallende Dividende von 100, kann alsbald gegen Einlieferung der Gewinnanteilscheine bet der Deutschen Bank, Filiale Darmstadt, der Deutschen Rank, Filiale Frankfurt, der Württ. Vereinsbank, Filiale der Deutschen Bank in Stuttgart, sowie der Gesellschaftsfasse erhoben werden.
Darmfstadt, den 8. März 19827.
Gebrüder Roeder A. G.
Der Vorstand: Thinius.
Phil. Roeder.
Mal⸗Kah Kigaret̃. Mannesm.⸗Mul. Mannesmannröhr. Mansfeld Bergbau Marie, lons. Berg. Marien h. Kotzen au Markt Port. g.. Martt⸗ u. Kühlk.. Martin uBßunefre
asch. u. Tran bau Masch. Starke u. H M WMaschin. Gaum . .. do. Breuer. ..
2
— —
de. Buttau. .. Cayvel.
——
O O — O OD — Q — 6 — — — O O — 2 —— — 2 — — ö D 22 2 2 6 — — — — — — * *—
Saxon io Ertl.-Cem. O. J. Schaeter Blech H. Scheidemandel . Schering chem. F. M do. Genußsch. Schles. Bergb. Zint do. do. St.- Pr. * gloty do. Ggw. Beuthen. do. CelÜllulose. .... do. Elektr. u. Gaz M do. do. Lit. B. M do. Lein. ram sta M
2
2 * 2 — — — — — — * — 3 — *
do. Milhlenwerke. do. Poril - Jemen
do. Eisen u. Draht
Langendreer. . M do. Kupfer .. ..... Wicking Portl. 8. M Wickrath Leder ... Wiesloch Tonw. .. H. U. F. Wihard .. Wilhelms h. Eulau Wilte Dpff. u. Gas Wilmerd.⸗Rhg. .. H. Wißner Metal Witten. Gußstahlw. Wittkop Tiefbau .. R. Wolf... . ...... do. Genußsch.
—— — — — — — ö P . 2 3
and n
do do. C. 1, uk. b.29 do. Gold Komm. Em. 8e rz. ab 1992 Meckl. Mitterschaftl. Gld⸗Pfbr.. tg. ab2 Meckl. - Strel Gold⸗ Anl. rz. ab 27 Mein. Hyp⸗H. Gold⸗ Pfd Em g. uk. b. 80 do. Em. 5, ut. b. 28 do. Em. g, ul. b. 81 do. Em. 9, uk. b. 82 do. Em 2, ut. b. 29g do. G. «C. C. 4. uf. 80 do. do. C. 7, ul. 6. 32
— c — — 00 0 c 223 co — — —
do. Cellul. Neichs⸗ mark⸗Anl. 1121 rz. tilgb. ab 1928... Schles. Ldsch. G. Pf.